DE1911767A1 - Amplification device for low-frequency signals - Google Patents

Amplification device for low-frequency signals

Info

Publication number
DE1911767A1
DE1911767A1 DE19691911767 DE1911767A DE1911767A1 DE 1911767 A1 DE1911767 A1 DE 1911767A1 DE 19691911767 DE19691911767 DE 19691911767 DE 1911767 A DE1911767 A DE 1911767A DE 1911767 A1 DE1911767 A1 DE 1911767A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modulator
amplifier
voltage
output
control voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691911767
Other languages
German (de)
Inventor
Anderson Hans Bertil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saab Bofors AB
Original Assignee
Bofors AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE03217/68*[A external-priority patent/SE329415B/xx
Application filed by Bofors AB filed Critical Bofors AB
Publication of DE1911767A1 publication Critical patent/DE1911767A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F1/00Details of amplifiers with only discharge tubes, only semiconductor devices or only unspecified devices as amplifying elements
    • H03F1/34Negative-feedback-circuit arrangements with or without positive feedback
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F3/00Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
    • H03F3/38DC amplifiers with modulator at input and demodulator at output; Modulators or demodulators specially adapted for use in such amplifiers
    • H03F3/387DC amplifiers with modulator at input and demodulator at output; Modulators or demodulators specially adapted for use in such amplifiers with semiconductor devices only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Amplifiers (AREA)

Description

DIPL-CHEM. DR. WERNER KOCHDIPL-CHEM. DR. WERNER KOCH

DIPL.-ING. KLAUS DELFSDIPL.-ING. KLAUS DELFS

HAMBURGHAMBURG

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR.-ING. RICHARD GLAWE DIPL-PHYS. DR. WALTER MOLLDR.-ING. RICHARD GLAWE DIPL-PHYS. DR. WALTER MOLL

MDNCHEN ·MDNCHEN

2000 Hamburg 52 ■ WaltsstraS· 12 · I«f 89 2295 1000 MOnehtn 22 · Llabharrflrafl· 20 · tut 22*5412000 Hamburg 52 ■ WaltsstraS · 12 · I «f 89 2295 1000 MOnehtn 22 · Llabharrflrafl · 20 · tut 22 * 541

IHR ZEICHENYOUR SIGN

BETRIFFT:REGARDS:

IHXE NACHRICHT VOMIHXE MESSAGE FROM SJNSER ZEICHENSJNSER CHARACTERS

A 95A 95

MÜNCHENMUNICH

Aktiebolaget Bofors
Bofοrs / Schweden
Aktiebolaget Bofors
Bofοrs / Sweden

Verstärkungseinrichtung für niederfrequente Signale.Amplification device for low-frequency signals.

Die Erfindung betrifft eine Verstärkungseinrichtung für die Verstärkung von Signalen mit sehr niedriger Frequenz, z.B. O,öl bis 0,1 Hz. .The invention relates to an amplification device for amplifying signals with a very low frequency, e.g. O, oil to 0.1 Hz.

Ein Verstärker für niederfrequente Signale kann.grundsätzlich ausgebildet werden&ls ein üblicher Wechselspan- An amplifier for low-frequency signals can, in principle, be designed as a conventional alternating voltage

PpSTSCHfCKiPpSTSCHfCKi

909841/1347909841/1347

HAMlUKG Wf 07 · BANKi COMMIRZIANK A. G., HAMMIlG, DEP-KASSI »/13029 · TEIEGI.· SPKHTBSS HAMHJKO,bor. SPKHTZIESMÖNCHENHAMlUKG Wf 07 · BANKi COMMIRZIANK AG, HAMMIlG, DEP-KASSI »/ 13029 · TEIEGI. · SPKHTBSS HAMHJKO, bor. SPKHTZIES MONKS

ιι

nungsverstärker. Den einzelnen Schaltelementen eines derartigen Verstärkers für niederfrequente Signale müssen jedoch solche Werte gegeben werden, die in der Praxis schwierig zu realisieren sind.voltage amplifier. The individual switching elements of a such amplifier for low-frequency signals, however, must be given such values that in the Are difficult to realize in practice.

Ein anderes Verfahren zur Verstärkung von niederfrequenten Signalen besteht darin, daß man einen Gleichspannungsverstärker verwendet. Ein Verstärker dieser Art besitzt jedoch ein inhärentes Ungleichgewicht, das kompensiert werden muß, insbesondere bei Verstärkern mit hoher Verstärkung. Das Ungleichgewicht ändert sich mit der Temperatur, der Versorgungsspannung und der Zeit, so daß es von Zeit zu Zeit erforderlichist, die Abgleichung neu einzustellen.Another method of amplifying low frequency signals is by using a DC voltage amplifier used. However, an amplifier of this type has an inherent imbalance that is must be compensated, especially with high gain amplifiers. The imbalance changes with the temperature, the supply voltage and of time, so that from time to time it is necessary reset the adjustment.

Es ist ferner bekannt, einen Wechselspannungsverstärker für die Verstärkung von Gleichspannung zu verwenden, wobei die zu verstärkende Gleichspannung zunächst einem Modulator in Form eines Zerhackers zugeführt wird, der durch einen Vibrator so gesteuert ist, daß die Gleichspannung in Impulse verwandelt wird, die in dem Wechselspannungsverstärker verstärkt werden können. Ein derartiger, mittels Zerhacker stabili-It is also known to use an AC voltage amplifier for amplifying DC voltage, wherein the direct voltage to be amplified is first fed to a modulator in the form of a chopper which is controlled by a vibrator in such a way that the direct voltage is converted into pulses, which can be amplified in the AC amplifier. Such a, stabilized by means of a chopper

909841/1317909841/1317

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

sierter Gleichspannungsverstärker kann auch für die Verstärkung einer Wechselspannung mit sehr kleiner Frequenz verwendet werden. Der Zerhacker erzeugt jedoch seinerseits Ungleichgewichtsspannungen, die groß genug seti können.,. um den Verstärker anzuregen.sized DC voltage amplifier can also be used for the Amplification of an alternating voltage with a very small frequency can be used. The chopper generates however, in turn, imbalance voltages that can seti large enough.,. to excite the amplifier.

Die Erfindung "bezieht sich auf einen Verstärker der zuletzt genannten Art. Die Erfindung zielt darauf ab, eine automatische Kompensierung der genannten Ungleichgewichtsspannungen vorzusehen. Die Erfindung bezieht sich somit auf eine Verstärkungseinrichtung mit einem Wechselspannungsverstärker, an dessen Eingang ein erster Modulator in Form eines Zerhackers angeschlossen ist. Der Zerhacker wird durch eine Steuerspannung angetrieben, deren Frequenz höher ist als die Frequenz der zu verstärkenden Signale. Der Zerhacker erzeugt somit eine Folge von Impulsen, deren Wiederholungsfrequenz von der Frequenz der Steuerspannung bestimmt wird, während die Amplitudenwerte der Impulse sich entsprechend dem niederfrequenten Signal ändern. Diese Impulse werden in dem Wechselspannungsverstärker verstärkt und nach der Verstärkung demoduliert, so daß man ein verstärk-The invention "relates to an amplifier of the last mentioned type. The aim of the invention is to automatically compensate for the mentioned Provide imbalance voltages. The invention thus relates to an amplification device with an AC amplifier the input of which is connected to a first modulator in the form of a chopper. The chopper will driven by a control voltage whose frequency is higher than the frequency of the signals to be amplified. The chopper thus produces a sequence of Pulses whose repetition frequency depends on the frequency the control voltage is determined, while the amplitude values of the pulses change according to the low frequency Change signal. These pulses are amplified in the AC amplifier and gradually of the amplification, so that one amplifies

808841/1317808841/1317

tes Signal, das dem ursprünglichen Ausgangssignal entsprioht, erhält.tes signal, which originates from the original output signal, is received.

Gemäß der Erfindung ist nun eine erste Rückkopp- V lungsschaltung zwischen dem Ausgang des Verstärkers und dem Eingang des ersten Modulators vorgesehen, die in Serie vom Verstärkerausgang her gesehen einen ersten Demodulator und eine erste Integrierstufe enthält, wobei der erste Demodulator durch eine Steuerspannung angetrieben ist, die dieselbe Frequenz wie die Steuerspannung für den ersten Modulator und eine solche Phase hat, daß die demodulierte Spannung eineAccording to the invention, a first feedback V is now management circuit between the output of the amplifier and the input of the first modulator provided in series from the amplifier output seen a first demodulator and a first integrating stage, the first demodulator by a control voltage is driven, the same frequency as the control voltage for the first modulator and a has such a phase that the demodulated voltage has a

entgegengesetzt
Polarität zu der einer vom ersten Modulator erzeugten Ungleichgewichtsspannung annimmt. Ferner ist eine --■ zweite Rückkopplungsstufe zwischen dem Ausgang und dem Eingang des Verstärkers vorgesehen, die in Serie vom Verstärkerausgang her gesehen, einen zweiten Demodulator, eine zweite Integrierstufe, und einen zweiten Modulator enthält, wobei der zweite Demodulator und der zweite Modulator durch Steuerspannungen angetrieben sind, die die selbe Frequenz wie die Steuerspannung für den ersten Modulator besitzt und die eine solche Phase bezüglich der Ausgangsspannung des Verstärkers haben, daß die vom zweiten Demodulator dem Eingang
opposite
Assumes polarity to that of an imbalance voltage generated by the first modulator. Furthermore, a second feedback stage is provided between the output and the input of the amplifier, which, viewed in series from the amplifier output, contains a second demodulator, a second integrating stage and a second modulator, the second demodulator and the second modulator being controlled by control voltages are driven, which has the same frequency as the control voltage for the first modulator and which have such a phase with respect to the output voltage of the amplifier that the input from the second demodulator

"■■.■■. -4 - ' ..-'■■■ ■ ."..'■.■ -" ■"■■. ■■. -4 - '..-' ■■■ ■." .. '■. ■ - "■

M1MI"Mf—» M1MI " Mf

des Verstärkers zufließende Spannung solchen Komponenten der Ausgangsspannung des Verstärkers entgegenwirkt, die um 90° außer Phase mit der Steuerspannung des ersten Modulators sind.the voltage flowing through the amplifier to such components counteracts the output voltage of the amplifier, which is 90 ° out of phase with the control voltage of the first modulator.

Im folgenden wird die Erfindung näher erläutert unter Bezugnahme auf die Zeichnung, die einHLoc&- diagramm einer bevorzugten Ausfütirungsform der Erfindung zeigt.In the following the invention is explained in more detail with reference to the drawing, which shows aHLoc & - diagram of a preferred embodiment of the invention shows.

Das zu verstärkende Signal wird über eine Klemme 1 und eine Anpaßstufe 2 dem Modulator 3 zugeführt, der als Zerhacker ausgebildet ist und seine Steuerspannung von einem Oszillator 8 empfängt. Das modulierte Signal wird vom Modulator 3 über eine Summierstufe 4 dem Verstärker 5 zugeführt. Vom Ausgang des Verstärkers 5 wird das verstärkte Signal einem Gleichrichter 6 züge-The signal to be amplified is fed to the modulator 3 via a terminal 1 and an adapter stage 2, the is designed as a chopper and its control voltage from an oscillator 8 receives. The modulated signal is sent from the modulator 3 via a summing stage 4 to the amplifier 5 supplied. From the output of the amplifier 5, the amplified signal is fed to a rectifier 6.

führt, von dessen Ausgang 7 das verstärkte und gleichgerichtete Signal abgegriffen wird.leads, of whose output 7 the amplified and rectified Signal is tapped.

Der Verstärker 5 ist vorzugsweise auf ein Frequenzband abgestimmt, dessen-Grenzfrequenzen zu beiden Seiten der Frequenz der Steuerspannung vom Oszillator 8 liegt,The amplifier 5 is preferably tuned to a frequency band, its limit frequencies on both sides is the frequency of the control voltage from oscillator 8,

«09841/1317«09841/1317

Es sei angenommen, daß bei der gezeigten Ausführungsform die Phasenverschiebung vom Eingang des Verstärkers 5 bis zu seinem Ausgang etwa l8o° beträgt.It is assumed that in the embodiment shown, the phase shift from the input of the amplifier 5 is about 180 ° up to its exit.

Der Modulator J5 erzeugt Ungleichgewichtsspannungen, die groß genug sein können, um den Verstärker 5 anzuregen, insbesondere wenn dieser einen hohen Verstärkungsfaktor besitzt. Um diese Ungleichgewichtsspannungen zu kompensieren, ist die Anordnung mit zwei Rückkopplungszweigen versehen.The modulator J5 generates imbalance voltages, which can be large enough to excite the amplifier 5, especially if it has a high gain factor owns. In order to compensate for these imbalance voltages, the arrangement is with two feedback branches Mistake.

Die erste Hückkopplungsschaltung liegt zwischen dem Ausgang des Verstärkers 5 und dem Eingang des Modulators 3. Sie besteht aus einer Amplitudenbegrenzungsstufe 9i einem Demodulator Io und einer Integrierstufe Der Demodulator Io wird in Phase mit dem Modulator 3 durch die Steuerspannung vom Oszillator 8 gesteuert.The first feedback circuit is between the Output of amplifier 5 and the input of modulator 3. It consists of an amplitude limiting stage 9i a demodulator Io and an integration stage The demodulator Io is in phase with the modulator 3 controlled by the control voltage from the oscillator 8.

Diese erste Rückkopplungsschaltung 9> lo, 11 wirkt in folgender Weise. Es sei angenommen, daß der Schaltung kein Eingangssignal zugeführt wird, daß jedoch das Ungleichgewicht im Modulator 5 Ursache für ein starkes Wechselstromsignal am Ausgang des Verstärkers 5 vor dem Gleichrichter 6 ist. Dieses Ausgangssignal wird nachThis first feedback circuit 9> lo, 11 works in the following way. Assume that the circuit No input signal is supplied, but the imbalance in the modulator 5 is the cause of a strong AC signal at the output of the amplifier 5 before Rectifier 6 is. This output signal is after

-o--O-

909841/1317909841/1317

INBWCtS)INBWCtS)

dem Beschneiden der Amplituden in der Stufe 9 dem Demodulator Io zugeführt. Hierdurch erzeugt der Demodulator Io eine Gleichspannung, die proportional zu der Komponente der Ausgangsspannung ist, welche in Phase mit der Steuerspannung für den Modulator 3 ist. Da die Phasenverschiebung vom Modulator 5 bis zum Ausgang des Verstärkers 5 etwa l80 beträgt, hat die Gleichspannung vom Demodulator Io eine Polarität entgegengesetzt zu der Polarität der vom Modulator 5 erzeugten ungleiehgewichtsspannung. Die Gleichspannung vom Demodulator Io wird in der Integrierstufe 11, die eine große Zeitkonstante besitzt, gefiltert und verzögert. Somit wird dem Modulator 5 allmählich ein Gleichstrom zugeführt, wobei diese Gleichspannung eine Polarität hat, die entgegengesetzt der Polarität der ursprünglichen Ungleichgewichtsspannung ist. Deshalb .wirkt die Gleichspannung von der Integrierstufe 11 der Ungleichgewichtsspannung entgegen, so daß nach einer Zeit, die vom Betrag der Ungleichgewichtsspannung und von den Eigenschaften der Ruckkopplungsschaltung abhängt, das Ausgangssignal bis auf einen vernachlässigbar kleinen Wert abnimmt, der durch die ursprüngliche Ungleichgewichtsspannung und durch die Rückkopplungsschaltung bestimmt vird.fed to the cutting of the amplitudes in stage 9 to the demodulator Io. As a result, the demodulator Io generates a DC voltage that is proportional to is the component of the output voltage which is in phase with the control voltage for the modulator 3. Because the phase shift from the modulator 5 to the output of the amplifier 5 is about 180, the DC voltage from the demodulator Io has an opposite polarity to the polarity of the imbalance voltage generated by the modulator 5. The DC voltage from the demodulator Io is in the integrating stage 11, the has a large time constant, filtered and delayed. Thus, a direct current is gradually supplied to the modulator 5, which is a direct voltage has a polarity opposite to the polarity of the original imbalance voltage. That's why .The DC voltage from the integrating stage 11 counteracts the imbalance voltage, so that after a time that depends on the magnitude of the unbalance voltage and the properties of the feedback circuit depends, the output signal decreases to a negligibly small value, which is due to the original Imbalance voltage and determined by the feedback circuit.

■ - 7 -■ - 7 -

909841/mr909841 / mr

OHSQlNAlOHSQlNAl

Die beschriebene Rückkopplungsschaltung 9* lo> H reicht aus, um die vom Modulator 3 herkommenden Instabilitätsspannungen zu kompensieren, wenn diese kleinsind und wenn die Phasenverschiebung des Verstärkers nicht wesentlich von l8o° abweicht. Wenn jedoch der Modulator 3 eine große Instabilität aufweist und wenn diese ungleichmäßig über die Ein- und Aus-Intervalle des Modulators verteilt sind, was bei einem Halbleitermodulator der Pail 1st, und wenn die Phasenverschiebung des Verstärkers 5 von 18O° abweicht, enthält die Ausgangsspannung des Verstärkers 5 eine Komponente, die um 90° außer Phase zur Steuerspannung des Modulators 3 ist. Wenn der Verstärkungsfaktor groß ist, reicht diese Komponente aus, um den Verstärker anzuregen. Um dieser Komponente entgegenzuwirken, ist die Einrichtung mit einer zweiten Rückkopplungsschaltung versehen, die zwischen dem Ausgang und dem Eingang, des Verstärkers 5 liegt und aus einer Amplitudenbegrenzungsstufe 12, einem Demodulator 13, einer Integrierstufe 14 und einem Modulator 15 besteht. Der Modulator 13 und der Modulator 15 erhalten ihre Steuerspannung von dem Oszillator 8 über eine Phasenvers chi e-r.: ; bungseinrichtung 16, die eine Phasenverschiebung von 90° erzeugt. Die Aus gangs spannung vom Verstärker 5The described feedback circuit 9 * lo> H is sufficient to avoid the instability voltages coming from the modulator 3 to compensate when these are small and when the phase shift of the amplifier does not deviate significantly from 180 °. However, if the modulator 3 has great instability and if these are unevenly distributed over the on and off intervals of the modulator, which is the case with a semiconductor modulator the Pail 1st, and if the phase shift of the amplifier 5 deviates from 180 °, contains the output voltage of the amplifier 5 is a component that is 90 ° out of phase with the control voltage of the Modulator 3 is. If the gain is large, this component will be enough to power the amplifier to stimulate. To counteract this component, the device is equipped with a second feedback circuit provided, which lies between the output and the input, of the amplifier 5 and consists of an amplitude limiting stage 12, a demodulator 13, an integration stage 14 and a modulator 15 consists. The modulator 13 and the modulator 15 receive their control voltage from the oscillator 8 via a phase shift chi e-r .:; exercise device 16, which generates a phase shift of 90 °. The output voltage from the amplifier 5

909841/1317909841/1317

wird auch dieser zweiten Verstärkungsschaltung zugeführt, wird in der Stufe 12 amplitudenbegrenzt und im Demodulator Ij5 demoduliert. Die Ausgangsgleichspannung vom Demodulator I5 wird in der integrierstufe 14 gefiltert und verzögert. Die von der Stufe 14 erzeugte Spannung wird wiederum moduliert im Demodulator 15, der durch eine Steuerspannung gesteuert wird, die um 90° außer Phase zur Steuerspannung für den Modulator j5 ist. Das Ausgangssignal vom Modulator 15 wird dem Ausgangssignal vom Modulator 3 in der Summierstufe 4 überlagert, die aus einer Vorstufe des Verstärkers 5 bestehen kann. Hierdurch wird der ursprünglichen 90°- Ungleichgewichtsspannung in dem Verstärker entgegengewirkt., so daß nach einer Zeit, die von dem Betrag der Instabilitätsspannung und von den Übertragungseigenschaften der Rückkopplungsschaltung abhängt, auch diese Komponente bis auf einen vernachlässigbar kleinen Wert herabgesetzt.ist.is also fed to this second amplification circuit, the amplitude is limited in stage 12 and demodulated in demodulator Ij5. The DC output voltage from demodulator I5 is filtered and delayed in integrating stage 14. The voltage generated by stage 14 is in turn modulated in demodulator 15 , which is controlled by a control voltage which is 90 ° out of phase with the control voltage for modulator j5. The output signal from modulator 15 is superimposed on the output signal from modulator 3 in summing stage 4, which can consist of a preliminary stage of amplifier 5. This counteracts the original 90 ° imbalance voltage in the amplifier, so that after a time which depends on the magnitude of the instability voltage and the transmission properties of the feedback circuit, this component is also reduced to a negligibly small value.

Wenn ein normales Eingangssignal dem Verstärker zugeführt wird, sprechen die Rückkopplungsstufen in der gleichen Weise wie bei Instabilitätsspannungen an, so daß die Ausgangsspannung des Verstärkers langsam verringert wird. Die Zeitkonstanten der IntegrierstufenWhen a normal input signal is fed to the amplifier, the feedback stages in FIG same way as with instability voltages, so that the output voltage of the amplifier slowly decreases will. The time constants of the integration levels

808841/13)*}.808841/13) *}.

INSPECTEDINSPECTED

11 und 12 sind jedoch sehr groß im Verhältnis zur ' Periode des ankommenden Signals, so daß trotz der Wirkung der Rückkopplungsstufen am Ausgang des Verstärkers ein verstärktes Signal erhalten wird. Wegen des Vorhandenseins der Rückkopplungsschaltungen arbeitet der Verstärker als Wechselspannungsverstärker mit einer bestimmten unteren Grenzfrequenz. Diese kann sehr klein gemacht werden, wenn die Zeitkonstante der Integrierstufen 11 groß genug gewählt wird. Die Zeitkonstante der Integrierstufe 14 ist weniger wichtig, da ein normales Eingangssignal vom Modulator 3 mit O°-Phase moduliert wird. Nur wenn die Phasenverschiebung des Verstärkers wesentlich von l8o° abweicht, wird die Zeitkonstante der Integrierstufe 14 wichtig.11 and 12 are, however, very large in relation to the period of the incoming signal, so that despite the effect the feedback stages at the output of the amplifier an amplified signal is obtained. Because of the presence of the feedback circuits, the works Amplifier as an AC voltage amplifier with a specific lower limit frequency. These can be very small be made if the time constant of the integration stages 11 is chosen large enough. The time constant the integrating stage 14 is less important, since a normal input signal from the modulator 3 with 0 ° phase is modulated. Only if the phase shift of the amplifier deviates significantly from 180 ° will the Time constant of integration level 14 is important.

Die Amplitudenbegrenzung in den Stufen 9 und 12 der Rückkopplungsschaltungen setzt die untere Grenzfrequenz weiter herab für solche Signale, die am Verstärkerausgang das Amplitudenbegrenzungsniveau überschreiten, da die Rückkopplungsschaltung dann ein schwächeres Signal erhält und infolgedessen langsamer kompensiert.The amplitude limitation in stages 9 and 12 of the Feedback circuits further reduce the lower cut-off frequency for those signals that are at the amplifier output exceed the amplitude limiting level, as the feedback circuit then has a weaker Receives signal and as a result compensates more slowly.

Die Verstärkungseinrichtung gemäß der Erfindung kann Signale ve'stärken, die wesentlich schwächer sindThe amplification device according to the invention can amplify signals which are significantly weaker

- 1 ο -- 1 ο -

909841/1317909841/1317

als die Instabilitätsspannungen, die von dem Modulator 3 erzeugt werden. Deshalb wird die Einrichtung mit der Zeit sehr stabil, da der Betrag des Ungleichgewichts im Modulator j5 nur sehr kleinen Einfluß auf das Verstarkerausgangssignal hat. Es ist auch unschädlich, wenn die Instabilität sich mit der Temperatur, der Versorgungsspannung und der Zeit ändert. Wenn der Verstärker 5 abgestimmt wird, können die Instabilitäten auch ohne weiteres hochfrequente Anteile enthalten, ohne daß dies störende Auswirkungen hat. .than the instability voltages produced by the modulator 3 can be generated. Therefore, the facility becomes very stable over time as the amount of the Imbalance in modulator j5 has only a very small influence on the amplifier output signal. It is also harmless if the instability increases with the Temperature, supply voltage and time changes. When the amplifier 5 is tuned, the instabilities can also contain high-frequency components without further ado, without this being disruptive Has an impact. .

Die Signalverstärkung hängt nur vom Verstärkungsfaktor des abgestimmten Verstärkers ab, während die Verstärkung von Gleichspannung (z.B. Instabilitätsspannungen) von den Rückkopplungsschaltungen abhängt und·deshalb sehr klein gehalten werden kann.The signal gain depends only on the gain factor of the tuned amplifier, while the Amplification of direct voltage (e.g. instability voltages) depends on the feedback circuits and can therefore be kept very small.

Bei der beschriebenen Ausführungsform war angenommen, daß der Verstärker 5 eine Phasenverschiebung zwischen Eingang und Ausgang von etwa 180 besitzt. Die erfindungsgemäße Einrichtung kann jedoch auch dann verwendet werden, wenn der Verstärker 5 eineIn the embodiment described, it was assumed that the amplifier 5 has a phase shift between input and output of about 180. However, the device according to the invention can also be used when the amplifier 5 has a

- 11 -- 11 -

909841/1317909841/1317

ORJGlNAL INSPECTEPORJGlNAL INSPECTEP

beliebige andere Phasenverschiebung hat, vorausgesetzt, daß man den Steuerspannungen für die Demodulatoren Io und I.3 und für den Modulator 5 die richtigen Phasen bezüglich der Steuerspannung für den Modulator 3 gibt. ■has any other phase shift provided that the control voltages for the demodulators Io and I.3 and for the modulator 5 are the correct ones There are phases with respect to the control voltage for the modulator 3. ■

Die verschiedenen Bestandteile der Verstärkungseinrichtung,, die in der Zeichnung in Blockform dargestellt sind, können in bekannter Weise ausgebildet sein und sind deshalb nicht im einzelnen beschrieben. Die aktiven Elemente des Verstärkers, der Oszillator, die Modulatoren und die Demodulatoren bestehen vorzugsweise aus Halbleiterelementen.The various components of the reinforcement device, which are shown in the drawing in block form, can be formed in a known manner and are therefore not described in detail. The active elements of the amplifier, the oscillator, the modulators and demodulators preferably consist of semiconductor elements.

- 12 -- 12 -

909841/1317909841/1317

Claims (1)

PatentansprücheClaims ill Verstärkereinrichtting für niederfrequente Signale mit einem ersten Modulator in Form eines Zerhackers, dessen Eingang die niederfrequenten Signale zugeführt werden und der durch eine Steuerspannung von höherer Frequenz als die Signale gesteuert ist und einem Verstärker, der mit seinem Eingang an den Ausgang des ersten Modulators und mit seinem Ausgang an einen Gleichrichter angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Rückkopplungsschaltung zwischen dem Ausgang des Verstärkers (5) und dem Eingang des ersten Modulators (3) liegt und in Serie vom Ausgang des Verstärkers her einen ersten Demodulator (lo) und eine erste Integrierstufe (11) enthält, wobei dem ersten Demodulator (lo) eine Steuerspannung von der gleichen Frequenz wie die Betriebsspannung für den ersten Modulator (5) zugeführt wird mit solcher Phase, daß die demodulierte Spannung eine Polarität entgegengesetzt zu der einer vom ersten Modulator (5) erzeugten Ungleichgewichtsspannung' annimmt, und daß eine zweite Rückkopplungsschaltungill amplifier setup for low-frequency signals with a first modulator in the form of a chopper, the input of which is supplied with the low-frequency signals and that by a control voltage of higher Frequency as the signals is controlled and an amplifier that has its input to the output of the first Modulator and is connected with its output to a rectifier, characterized in that that a first feedback circuit between the output of the amplifier (5) and the input of the first modulator (3) and in series from the output of the amplifier a first demodulator (lo) and a first Integrating stage (11) contains, the first demodulator (lo) a control voltage of the same frequency as the operating voltage for the first modulator (5) is supplied with such a phase that the demodulated voltage a polarity opposite to that of an imbalance voltage generated by the first modulator (5) ' assumes, and that a second feedback circuit 909841/1317909841/1317 . ORIGINAL INSPECTED. ORIGINAL INSPECTED zwischen dem Ausgang und dem Eingang des Verstärkers (5) liegt und in Serie vom Ausgang des Verstärkers" her einen ersten Demodulator (I3), eine zweite Integrierstufe (14) und einen zweiten Modulator (15) enthält, wobei der zweite Modulator' durch eine Steuerspannung von der gleichen Frequenz wie die Steuerspannung für den ersten Modulator (3) angetrieben ist., die eine solche Phase bezüglich der Ausgangsspannung des Verstärkers hat, daß die vom zweiten Modulator (15) dem Eingang des Verstärkers zufließende Spannung denjenigen Komponenten der Ausgangsspannung des Verstärkers entgegenwirkt, die um 90° außer Phase zur Steuerspannung für den ersten Modulator (3) sind.between the output and the input of the amplifier (5) and in series from the output of the amplifier "ago contains a first demodulator (I3) , a second integrating stage (14) and a second modulator (15), the second modulator 'by a Control voltage is driven by the same frequency as the control voltage for the first modulator (3). Which has such a phase with respect to the output voltage of the amplifier that the voltage flowing from the second modulator (15) to the input of the amplifier corresponds to those components of the output voltage of the amplifier counteracts that are 90 ° out of phase with the control voltage for the first modulator (3). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, wobei der Verstärker so ausgebildet ist, daß seine Ausgangsspannung um etwa l8o° außer Phase zur Eingangsspannung ist, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Demodulator (lo) durch eine Steuerspannung gesteuert ist, die in Phase mit der Steuerspannung für den ersten Modulator 0) ist, und daß der zweite Demodulator (13) und der zweite Modulator (15) durch eine Steuerspannung gesteuert sind, die um 90° außer Phase zur Steuerspannung für den ersten Modulator 0) ist.2. Device according to claim 1, wherein the amplifier is designed so that its output voltage is about l8o ° out of phase with the input voltage, characterized in that the first demodulator (lo) is controlled by a control voltage which is in phase with the control voltage for the first modulator 0) , and that the second demodulator (13) and the second modulator (15) are controlled by a control voltage which is 90 ° out of phase with the control voltage for the first modulator 0) . 9098417131790984171317 ORfGINAL INSPECTEDORfGINAL INSPECTED j5. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine gemeinsame Steuerspannungsquelle (8) zum Steuern der Modulatoren (j5 und 15) und Demodulatoren (Io und 13) sowie eine Phasenverschiebungsstufe (16) zum Erzeugen der erforderlichen Phasenverschiebungen der Steuerspannungen enthält.j5. Device according to claim 1 or 2, characterized marked that they have a common Control voltage source (8) for controlling the modulators (j5 and 15) and demodulators (Io and 13) as well as a Phase shift stage (16) for generating the required phase shifts of the control voltages contains. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3* dadurch gekennzeichnet, daß die erste und zweite Rückkopplungsschaltung außerdem je eine Amplitudenbegrenzungsstufe (9 bzw. Io) enthält, die vor dem ersten bzw. zweiten Demodulator (Io bzw. IJ) angeordnet ist.4. Device according to one of claims 1 to 3 * characterized in that the first and second feedback circuits also each have one Contains amplitude limiting stage (9 or Io), which is upstream of the first or second demodulator (Io or IJ) is arranged. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Integrierstufen (11 und 14) in den Rückkopplungsschaltungen Zeitkonstanten aufweisen, die wesentlich größer sind als die längste Periode der zu verstärkenden Signale.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the integration stages (11 and 14) in the feedback circuits have time constants which are considerably larger are considered to be the longest period of the signals to be amplified. 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e τ k e η η ζ e i c h η et, daß die Zeitkonstante der ersten Integrierstufe (11) größer ist als die Zeitkonstante der zweiten Integrierstufe (14).6. Device according to claim 5, characterized g e τ k e η η ζ e i c h η et that the time constant of the first integration stage (11) is greater than the time constant of the second integration stage (14). - 15 - .- 15 -. -909841/1317-909841/1317 ORiOiNALfNSPECTEDORiOiNALfNSPECTED 7, Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis o, dadurch 3elcennzeich.net, daß der erste Modulator 0) und der zweite Modulator (15) über ein Summierglied (4) mit dem Eingang des Verstärkers (5) verbunden sind. - : ■'7. Device according to one of claims 1 to o, characterized in that the first modulator 0) and the second modulator (15) are connected to the input of the amplifier (5) via a summing element (4). -: ■ ' 8. Einrichtung nach einenr der Ansprüche 1 bis J, dadurch gekennze;Lchn et, daß der Verstärker^) auf ein Frequenzband abgestimmt ist, dessen Grenzfrequenzen zu beiden Seiten der Frequenz der Steuerspannung für den ersten Modulator (5) liegen,.8. Device according to one of claims 1 to J, characterized; Lchn et that the amplifier ^) is tuned to a frequency band whose cutoff frequencies are on both sides of the frequency of the control voltage for the first modulator (5). - 15 -- 15 - 309841/1317309841/1317 BADBATH
DE19691911767 1968-03-11 1969-03-07 Amplification device for low-frequency signals Pending DE1911767A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE03217/68*[A SE329415B (en) 1968-03-11 1968-03-11
SE312168 1968-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1911767A1 true DE1911767A1 (en) 1969-10-09

Family

ID=26654411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691911767 Pending DE1911767A1 (en) 1968-03-11 1969-03-07 Amplification device for low-frequency signals

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1911767A1 (en)
GB (1) GB1249395A (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9615744B2 (en) 2007-01-31 2017-04-11 Medtronic, Inc. Chopper-stabilized instrumentation amplifier for impedance measurement
US7385443B1 (en) 2007-01-31 2008-06-10 Medtronic, Inc. Chopper-stabilized instrumentation amplifier
US7391257B1 (en) 2007-01-31 2008-06-24 Medtronic, Inc. Chopper-stabilized instrumentation amplifier for impedance measurement
US8265769B2 (en) 2007-01-31 2012-09-11 Medtronic, Inc. Chopper-stabilized instrumentation amplifier for wireless telemetry
US9788750B2 (en) 2007-04-30 2017-10-17 Medtronic, Inc. Seizure prediction
US8781595B2 (en) 2007-04-30 2014-07-15 Medtronic, Inc. Chopper mixer telemetry circuit
US8594779B2 (en) 2007-04-30 2013-11-26 Medtronic, Inc. Seizure prediction
US7714757B2 (en) 2007-09-26 2010-05-11 Medtronic, Inc. Chopper-stabilized analog-to-digital converter
US7623053B2 (en) 2007-09-26 2009-11-24 Medtronic, Inc. Implantable medical device with low power delta-sigma analog-to-digital converter
US8380314B2 (en) 2007-09-26 2013-02-19 Medtronic, Inc. Patient directed therapy control
US8121694B2 (en) 2007-10-16 2012-02-21 Medtronic, Inc. Therapy control based on a patient movement state
US9072870B2 (en) 2008-01-25 2015-07-07 Medtronic, Inc. Sleep stage detection
US8478402B2 (en) 2008-10-31 2013-07-02 Medtronic, Inc. Determining intercardiac impedance
US9770204B2 (en) 2009-11-11 2017-09-26 Medtronic, Inc. Deep brain stimulation for sleep and movement disorders
US9521979B2 (en) 2013-03-15 2016-12-20 Medtronic, Inc. Control of spectral agressors in a physiological signal monitoring device
US9439150B2 (en) 2013-03-15 2016-09-06 Medtronic, Inc. Control of spectral agressors in a physiological signal montoring device
US9924904B2 (en) 2014-09-02 2018-03-27 Medtronic, Inc. Power-efficient chopper amplifier

Also Published As

Publication number Publication date
GB1249395A (en) 1971-10-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1911767A1 (en) Amplification device for low-frequency signals
DE2123826C3 (en) Device for improving the signal / noise ratio of a receiver arrangement with two receiving antennas
DE809818C (en) Circuit for keeping the central frequency of a frequency-modulated oscillator constant
DE2852718A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING A MODULATED WAVE
DE691722C (en) Arrangement for the automatic maintenance of the level in multiple carrier frequency systems with the help of control elements influenced by a control frequency (pipes, damping elements, etc.)
DE2414828A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DIVERSITY OPERATION
DE2102040C3 (en) Apparatus for generating a number of sinusoidal oscillations in a carrier frequency telephone system
DE1960699A1 (en) Device for switching the polarity of signals from a signal source
DE1264535B (en) Receiver for comparing the field strength of high-frequency electrical oscillations during aircraft landing
DE1154297B (en) Electronic circuit for executing divisions over four quadrants
DE1274200B (en) Frequency divider
EP0017735A1 (en) Triangular voltage generator
DE2754241A1 (en) Static frequency converter with intermediate dc stage - has input rectifier and output stage connected to constant voltage source and controlled by output voltage and generator sinusoidal voltage
DE862785C (en) Circuit for receiving amplitude-modulated high-frequency oscillations, which contains a diode rectifier
DE1513218C3 (en) Transmission element for phase error-free signal transmission
DE2357982B2 (en) Delay line for analog signals
DE1541952B2 (en) DEVICE FOR THE CORRECT PHASE SELECTING A CHARACTERISTIC COMPONENT FROM A FREQUENCY SPECTRUM
DE1616366C3 (en) Arrangement for measuring vibrations with strong harmonic waves by means of a counting frequency meter
DE1273009B (en) Frequency generator
DE1294479B (en) Circuit arrangement for reducing the efficiency losses in a feedback transistor amplifier
DE3510215C2 (en)
DE1183537B (en) Frequency discriminator for comparing two signals in order to produce a very small frequency deviation of the same
DE2036475C (en) Phase coherent receiver circuit
AT222701B (en) Broadband discriminator with high linearity
DE1512671C (en) Switching with variable damping of large amplitudes