DE1910169A1 - Fuel injection pump - Google Patents

Fuel injection pump

Info

Publication number
DE1910169A1
DE1910169A1 DE19691910169 DE1910169A DE1910169A1 DE 1910169 A1 DE1910169 A1 DE 1910169A1 DE 19691910169 DE19691910169 DE 19691910169 DE 1910169 A DE1910169 A DE 1910169A DE 1910169 A1 DE1910169 A1 DE 1910169A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bore
pressure member
liner
injection pump
feed valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691910169
Other languages
German (de)
Inventor
Fornfoot Peter Frank
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bryce Berger Ltd
Original Assignee
Bryce Berger Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bryce Berger Ltd filed Critical Bryce Berger Ltd
Publication of DE1910169A1 publication Critical patent/DE1910169A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • F02M59/48Assembling; Disassembling; Replacing
    • F02M59/485Means for fixing delivery valve casing and barrel to each other or to pump casing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • F02M59/46Valves
    • F02M59/462Delivery valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/13Special devices for making an explosive mixture; Fuel pumps
    • F02M2700/1317Fuel pumpo for internal combustion engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

BRYCE BERGER LIMITED 27. Februar 1969BRYCE BERGER LIMITED February 27, 1969

Huccleeote, Gloucester / England 23 09I Ma/HeHuccleeote, Gloucester / England 23 09I Ma / He

Kraftstoff-EinspritzpumpeFuel injection pump

Die Erfindung bezieht sich auf Kraftstoff-Einspritzpumpen für Brennkraftmaschinen.The invention relates to fuel injection pumps for Internal combustion engines.

Bei bisher bekannten Einspritzpumpen entstehen häufig Verformungen der Laufbüchse und somit der Bohrung, in der ein Tauchkolben gleitbar angeordnet ist, die aufgrund von Spannkräften auftreten, die erzeugt werden, um die verschiedenen Teile zusammenzuhalten. Insbesondere tritt dieser Nachteil bei Einspritzpumpen auf, bei denen ein Tauchkolben gleitbar innerhalb eines Kopfteils der Einspritzpumpe angeordnet ist und der gegen die Laufbüchse der Pumpe angepreßt wird.In previously known injection pumps, deformations often occur the liner and thus the bore in which a plunger slidably disposed due to tension forces created to hold the various parts together. In particular, this disadvantage occurs in injection pumps in which a plunger is slidable within a head portion of the injection pump is arranged and which is pressed against the liner of the pump.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Einspritzpumpe zu schaffen, bei der solche Verformungen nicht auftreten.The object of the invention is to create an injection pump in which such deformations do not occur.

Gemäß der Erfindung ist die Einspritzpumpe dadurch gekennzeichnet, daß in einem zweiteiligen Gehäuse im oberen Teil eine abgestufte . Bohrung ausgebildet ist, die sich konisch von einem weiteren oberen Teil zu einem engeren unteren Teil verjüngt und in dem engeren Teil eine Laufbüchse mit einer zylindrischen Bohrung angeordnet ist, die ein Flanschendteil besitzt, das in dem weiteren Teil der Bohrung aufgenommen wird und daß die Oberfläche des Flanschendteils entsprechend der konischen Verjüngung der Bohrung ausgeformt ist, daß das obere Ende der zylindrischen Bohrung konisch nach außen erweitert ist und daß ein entsprechend konisch ausgebildetes Haltestück darin gelagert ist und von einem Druckglied angepreßt wird, das eine Mittelbohrung besitzt, in der ein Speiseventil angeordnet ist, das sich zwischen dem Haltestück und dem Druckglied befindet, daß ferner eine Einrichtung das Druckglied gegen den oberen Teil des Gehäuses und gegen die Laufbüchse drückt, daß das Speiseventil eine Verlängerung besitzt, die sich mit einem Spiel in eine Aussparung des Haltestücks erstreckt und daß innerhalb der Bohrung der Laufbüchse gleitbar ein Tauchkolben angeordnet ist.According to the invention, the injection pump is characterized in that that in a two-part housing in the upper part of a stepped. Bore is formed which tapers conically from a further upper part to a narrower lower part and in the narrower Part of a liner arranged with a cylindrical bore which has a flange end portion which is received in the further part of the bore and that the surface of the flange end portion is shaped according to the conical taper of the bore that the upper end of the cylindrical bore is conical is expanded on the outside and that a correspondingly conical holding piece is mounted therein and pressed by a pressure member which has a central bore in which a feed valve is arranged which is located between the holding piece and the pressure member, that further a device presses the pressure member against the upper part of the housing and against the liner, that the Feed valve has an extension which extends with a game in a recess of the holding piece and that within the Bore of the liner is slidably disposed a plunger.

909840/1038909840/1038

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung soll nachstehend anhand der Zeichnungen näher erläutert werden.An embodiment of the invention will be described below with reference to the Drawings are explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. i eine Seitenansicht einer Einspritzpumpe im Schnitt, die gemäß der Erfindung ausgebildet ist,Fig. I is a side view of an injection pump in section, the is designed according to the invention,

Fig. 2 eine Schnittansicht eines Teils der Einspritzpumpe nach Fig. 1.FIG. 2 is a sectional view of part of the injection pump according to FIG Fig. 1.

In dem Ausführungsbeispiel ist das Gehäuse der Einspritzpumpe gemäß der Erfindung zweiteilig ausgebildet und besteht somit aus einem oberen und einem unteren Gehäuseteil 10, 11. Beide Gehäuseteile 10, 11 besitzen im allgemeinen eine quadratische Form und die obere Oberfläche des unteren Gehäuse teils ist mit einem ringförmigen Rand 12 versehen, um den herum das obere Gehäuseteil 10 im Eingriff steht. Beide Gehäuseteile werden gegeneinander mittels vier Bolzen" zusammengehalten, die in den unteren Gehäuseteil 11 eingeschraubt werden und die sich nach oben durch das obere Gehäuseteil 10 hindurch erstrecken. Die Befestigung erfolgt mittels Muttern, die auf die Bolzen aufgesehraubt werden.In the exemplary embodiment, the housing of the injection pump is shown in FIG of the invention formed in two parts and thus consists of an upper and a lower housing part 10, 11. Both housing parts 10, 11 are generally square in shape and the upper surface of the lower housing portion is annular Provided edge 12 around which the upper housing part 10 is in engagement. Both housing parts are mutually means four bolts "held together, which are screwed into the lower housing part 11 and which extend upwards through the upper housing part 10 extend therethrough. It is fastened by means of nuts that are screwed onto the bolts.

In dem oberen Gehäuseteil 10 ist eine abgestufte Bohrung 15 vorgesehen, deren abgestufter Teil sich nach innen von dem weiteren zu dem engeren Teil der Bohrung konisch verjüngt. Innerhalb der Bohrung ist eine Laufbüchse Ik angeordnet, die sich in das untere Gehäuseteil 11 hinein erstreckt und die oben mit einem Flansch versehen ist. Die untere Oberfläche des Flansches ist in der gleichen Weise wie die Bohrung 13 konisch ausgebildet, so daß sich der Flansch auf dem abgestuften Teil der Bohrung abstützt. Innerhalb der Laufbüchse ist eine zylindrische Bohrung 15 ausgebildet, in der ein hin- und hergehender Tauchkolben 16 angeordnet ist.In the upper housing part 10 a stepped bore 15 is provided, the stepped part of which tapers conically inward from the wider to the narrower part of the bore. A liner Ik is arranged inside the bore, which liner extends into the lower housing part 11 and which is provided with a flange at the top. The lower surface of the flange is tapered in the same way as the bore 13 so that the flange is supported on the stepped part of the bore. A cylindrical bore 15 is formed within the liner, in which a reciprocating plunger 16 is arranged.

Das obere Ende der Bohrung 15 der Laufbüchse 14 erweitert sich konisch, wobei darin ein Haltestüek 17 aufgenommen wird, das mit einer komplimentären Formgebung ausgebildet ist«, Das Haltestüek"The upper end of the bore 15 of the liner 14 widens conically, a Haltestüek 17 is received therein, which with a complementary shape is formed «, Das Haltestüek"

909840/1038.909840/1038.

ist mit einer Aussparung 18 versehen, in der mit einem Spiel eine Verlängerung 19 aufgenommen wird, die an, einem Speise ventil 20 ausgebildet ist. Das Gehäuse des Speiseventils besitzt eine zylindrische Gestalt und wird in Berührung mit dem Haltestück 17 mittels eines Druckgliedes 21 gehalten, das innerhalb des weiteren Teils der abgestuften Bohrung 13 angeordnet ist. Das Druckglied 21 wird mittels eines Halteringes 22 festgehalten, der an dem oberen Gehäuseteil 10 mittels auf Bolzen aufgeschraubter Muttern 23 festgespannt wird. Wenn die obengenannten Mutters 23 angezogen werden, drückt der Haltering 22 auf das Druckglied 21 über das Haltestück 17 zusammen mit den Speiseventil 20 gegen die Laufbuchse 14, so daß zwischen diesen Teilen ein flüssigkeitsdichter Abschluß gebildet wird.is provided with a recess 18 in which a game Extension 19 is added, which valve 20 is formed on a feed. The housing of the feed valve has a cylindrical shape Shape and is held in contact with the holding piece 17 by means of a pressure member 21 which is within the further part the stepped bore 13 is arranged. The pressure member 21 is held by means of a retaining ring 22 on the upper housing part 10 tightened by means of nuts 23 screwed onto bolts will. When the above nuts 23 are tightened, if the retaining ring 22 presses on the pressure member 21 via the retaining piece 17 together with the feed valve 20 against the bushing 14, see above that a liquid-tight seal is formed between these parts.

Das Druckglied 21 ist mit einer Mittelbohrung 24 versehen, durch die Kraftstoff zu einem Auslaß 25 strömt und ferner ist das Druckglied 21 mit einem Anschlag 26 versehen, der das Ausmaß der Bewegung eines federbelasteten Körpers 27 des Speiseventils 20 begrenzt, der innerhalb einer Bohrung angeordnet ist, die in dem Gehäuse des Speisevantils 20 und in der Verlängerung 19 ausgebildet ist. Diese Bohrung steht in Verbindung mit der Bohrung 15» die in der Laufbüchse 14 ausgebildet ist. Der Ventilkörper 27 des Speiseventile 20 ist von einer bekannten Bauart und wird durch Teile geführt, die an diesem Ventil 20 ausgebildet sind.The pressure member 21 is provided with a central bore 24 through the fuel flows to an outlet 25 and furthermore the pressure member 21 is provided with a stop 26 which determines the extent of the movement a spring-loaded body 27 of the feed valve 20 limited, which is arranged within a bore in the housing of the Speisevantils 20 and in the extension 19 is formed. These The bore is in communication with the bore 15 »which is formed in the liner 14. The valve body 27 of the feed valve 20 is of a known type and is passed through parts formed on this valve 20.

Das Endteil der Laufbüchse 14, das sich innerhalb des unteren Gehäuseteils 11 befindet, ist mit einem kleineren Durchmesser versehen und um dieses Teil der Laufbüchse ist eine Steuerhülse 28 angeordnet, die sich nach unten über das Ende der Laufbüchse 14 hinaus erstreckt. Das obere Teil der Hülse 28 ist mit einer Verzahnung 29 versehen, die somit ein Ritzel bildet, das im Eingriff mit einer Zahnstange JO steht, die gleitbar quer zum unteren Gehäuseteil 11 angeordnet ist. Die Hülse 28 wird mittels eines federbelasteten Anschlagringes 31 nach oben gedrückt. Der Anschlagring wird mittels einer gewendelten Druckfeder 3$ gegen die Oberfläche einerThe end part of the liner 14, which is located within the lower housing part 11 is provided with a smaller diameter and around this part of the liner is a control sleeve 28 arranged, which extends down over the end of the liner 14 also. The upper part of the sleeve 28 is toothed 29, which thus forms a pinion which is in engagement with a rack JO which is slidable transversely to the lower housing part 11 is arranged. The sleeve 28 is pressed upwards by means of a spring-loaded stop ring 31. The stop ring will by means of a coiled compression spring 3 $ against the surface of a

Ijo - ~Ijo - ~

Stufe gedrückt, die an dem unteren Gehäuseteil 11 ausgebildet ist. Das andere Ende der Feder 3^ stützt sich auf einem Anschlag 33 ab,Pressed step, which is formed on the lower housing part 11. The other end of the spring 3 ^ is supported on a stop 33,

909840/1038 . 4 .909840/1038. 4th

auf den sich auch das Ende des Tauchkolbens 16 abstützt. Dieser Anschlag 33 für die Feder 3^ ist in einem becherförmigen Mitnehmer 34a angeordnet, der seinerseits gleitbar innerhalb des unteren Gehäuseteils 11 angeordnet ist und der mittels einer Nooke (nicht dargestellt) betätigt wird. Falls erforderlich, kann der Mitnehmer 34a auch durch einen Rollenzusammenbau ersetzt werden.on which the end of the plunger 16 is supported. This Stop 33 for the spring 3 ^ is in a cup-shaped driver 34a arranged, which in turn is slidable within the lower housing part 11 is arranged and which is operated by means of a nook (not shown). If necessary, the driver can 34a can also be replaced by a roller assembly.

Die Hülse 28 wird mittels der Zahnstange 30 um einen Winkel derart verdreht, daß hierdurch auch die Winkelstellung des Tauchkolbens 16 innerhalb der Laufbüchse 14 eingestellt wird. Zwischen der Hülse 28 und dem Tauchkolben 16 ist eine Stelleinrichtung vorgesehen, die die Winkelbewegung der Hülse 28 auf den Tauchkolben 16 überträgt und gleichzeitig eine axiale Bewegung des Tauchkolbens 16 gewährleistet. Diese Stelleinrichtung kann beispielsweise aus einem axialen Schlitz bestehen, der an einer Stelle der Oberfläche eines verlängerten Teils 34 des Tauchkolbens ausgebildet ist und der mit einem Gleitkeil 35 zusammenwirkt, der an der inneren Oberfläche der Hülse 28 befestigt ist. Der Gleitkeil kann in einer geeigneten Weise ausgebildet sein, um eine genaue Zusammenwirkung alt der inneren Oberfläche der Hülse, wie es in der Zeichnung dargestellt ist, zu ermöglichen oder es kann auch alternativ die Hülse 28 mit einer sich axial erstreckenden Aussparung versehen sein, in der teilweise der Gleitkeil angeordnet ist.The sleeve 28 is rotated by an angle by means of the rack 30 in such a way that the angular position of the plunger 16 within the liner 14 is also adjusted as a result. Between the sleeve 28 and the plunger 16, an adjusting device is provided which transmits the angular movement of the sleeve 28 to the plunger 16 and at the same time ensures an axial movement of the plunger 16. This adjusting device can for example consist of an axial slot which is formed at a point on the surface of an elongated part 34 of the plunger and which cooperates with a sliding wedge 35 which is fastened to the inner surface of the sleeve 28. The sliding wedge may be formed in any suitable manner to provide an accurate interaction old to allow the inner surface of the sleeve, as shown in the drawing, or it may, alternatively, the sleeve 28 with an axially extending recess be provided in the partially the sliding wedge is arranged.

In der Laufbüchse 14 sind zwei entgegengesetzt angeordnete öffnungen 36 ausgebildet, die mit einer ringförmigen Kammer 37 in Verbindung stehen, die zwischen der Laufbüchse 14 und dem oberen Gehäuseteil 10 gebildet wird. Die Kammer 37 steht in Verbindung mit einer Kraftstoffquelle und eine öffnung in dieser Kammer an einem unteren Punkt ist eine Überlauföffnung. Während der nach oben gerichteten Bewegung des Tauchkolbens l6 gegen die Wirkung der gewendelten Druckfeder 32 und wenn die verschiedenen öffnungen von dem Tauchkolben abgedeckt sind, wird Kraftstoff dem Speiseventil zugeführt und tritt aus dem Auslaß 25 aus. Die Beendigung des Einspritzvorganges wird in einer bekannten Art durch öffnen einer wendeiförmigen Nut (nloht dargestellt) ausgeführt, die an der Oberfläche des Tauchkolbens ausgebildet ist und die mit der Überlauf-In the liner 14, two oppositely arranged openings 36 are formed, which are in communication with an annular chamber 37 which is formed between the liner 14 and the upper housing part 10. Chamber 37 is in communication with a source of fuel and an opening in this chamber at a lower point is an overflow opening. During the upward movement of the plunger 16 against the action of the coiled compression spring 32 and when the various openings are covered by the plunger, fuel is supplied to the feed valve and emerges from the outlet 25. The termination of the injection process is carried out in a known way by opening a helical groove (not shown), which is formed on the surface of the plunger and which is connected to the overflow -

909840/1038 - 5 -909840/1038 - 5 -

öffnung in Übereinstimmung gebracht wird. Die wendeiförmige Nut steht in Verbindung mit der Pumpkammer, die von dem Teil der Bohrung 15 zwischen dem Tauchkolben und dem Speiseventil gebildet wird und wenn diese Nut mit der Überlauföffnung in Übereinstimmung gebracht wird, strömt Kraftstoff durch die Überlauföffnung in die obengenannte Ringkammer 37. Der Kraftstoff strömt durch diese Überlauföffnung in die Ringkammer mit einer sehr großen Geschwindigkeit, aus diesem Grunde ist ein gehärteter Er osionsstopfen 39 in dem oberen Teil des Gehäuses vorgesehen, der sich in die obengenannte ringförmige Kammer an einer Stelle gegenüber der Überlauföffnung erstreckt, so daß der Kraftstoff, der die letztere verläßt, auf diesen Stopfen auf trifft. Während der unter der Wirkung der wendeiförmigen Druckfeder nach unten gerichteten Bewegung des Tauchkolbens strömt Kraftstoff in die Pumpenkammer, wenn die Öffnungen 36 von dem Ende des Tauchkolbens nicht mehr abgedeckt sind.opening is aligned. The helical groove is in communication with the pumping chamber by the part of the bore 15 is formed between the plunger and the feed valve and when this groove coincides with the overflow opening is brought, fuel flows through the overflow opening into the above-mentioned annular chamber 37. The fuel flows through this overflow opening into the annular chamber at a very high speed, for this reason a hardened erosion plug 39 in the upper part of the housing which extends into the aforesaid annular chamber at a point opposite the overflow opening extends so that the fuel leaving the latter hits this plug. During the under effect The helical compression spring downward movement of the plunger flows fuel into the pump chamber when the openings 36 are no longer covered by the end of the plunger.

Um die Menge des Kraftstoffes, der in die Brennkraftmaschine von der Einspritzpumpe eingespritzt wird, einzustellen, wird die Winkelstellung des Tauchkolbens mittels einer Zahnstange 30 eingestellt. Hierbei ist es erforderlich, Anschläge an der Zahnstange vorzunehmen, um das Ausmaß der Bewegung der Zahnstange zu begrenzen. Diese Anschläge werden durch gebogene Endprofile ^O der Zahnstange gebildet, die an den entgegengesetzten Enden der mit Zähnen versehenen Teile der Zahnstange ausgebildet sind. Die Endprofile 40 sind hierbei so ausgebildet, daß sie mit Spitzen einer Mehrzahl von Zähnen 29 des Ritzels 28 in Eingriff gelangen und auf diese Weise eine Mehrzahl von Zähnen belastet wird, wenn die Zahnstange 30 in eine ihrer Endstellungen bewegt wird.In order to adjust the amount of fuel injected into the internal combustion engine from the injection pump, the angular position is used of the plunger is set by means of a rack 30. Here it is necessary to have stops on the rack to limit the amount of rack movement. These stops are made by curved end profiles ^ O of the rack formed at the opposite ends of the toothed parts of the rack. The end profiles 40 are here designed so that they come into engagement with the tips of a plurality of teeth 29 of the pinion 28 and onto them Way a plurality of teeth is loaded when the rack 30 is moved into one of its end positions.

Die Anordnung des Druckgliedes 21, des Gehäuses des Speiseventils 20, des Haltestücks 17, der Laufbüchse 14 und des oberen Gehäuseteils 10 stellt sicher, daß die Laufbüchse und dasjenige Teil des Gehäuses des Speiseventils 20, in dem das Speiseventil angeordnet ist, frei von Verformungen durch die Spannkräfte sind. Darüber hinaus ist das obere Gehäuseteil 10 und das untere Gehäuseteil 11 um einen Winkel gegeneinander verstellbar, so daß die Einspritzpumpe an eine Brennkraftmaschine angepaßt werden kann, mit der sieThe arrangement of the pressure member 21, the housing of the feed valve 20, the retaining piece 17, the liner 14 and the upper housing part 10 ensures that the liner and that part of the Housing of the feed valve 20, in which the feed valve is arranged, are free from deformations due to the clamping forces. About that In addition, the upper housing part 10 and the lower housing part 11 can be adjusted to one another at an angle, so that the injection pump can be adapted to an internal combustion engine with which they

9098407103890984071038

zusammengebaut werden soll. Eine Haltesehraube 41 zum Sichern der Lauf büchse ist in dem oberen Gehäuseteil 10 vorgesehen und dient
dazu, die Stellung der Laufbüchse 14 vor dem Anziehen der Muttern 23 zu sichern. Die Hauptdruekkraft wird indessen über die gesamte Länge der Bolzen zwischen dem ringförmigen Haltering 22 und dem
unteren Gehäuseteil 11 ausgeübt.
to be assembled. A retaining cover 41 for securing the barrel is provided in the upper housing part 10 and is used
to secure the position of the liner 14 before the nuts 23 are tightened. The Hauptdruekkraft is meanwhile over the entire length of the bolt between the annular retaining ring 22 and the
lower housing part 11 exercised.

Patentansprüche;Claims;

909840/1038909840/1038

Claims (3)

Patentansprüche jClaims j 1.J Einspritzpumpe für Brennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, ^y daß in einem zweiteiligen Gehäuse (10, 11) im oberen Teil (10) eine abgestufte Bohrung (13) ausgebildet ist, die sich konisch von einem weiteren oberen Teil zu einem engeren unteren Teil verjüngt und in dem engeren Teil eine Lauf büchse (l4) mit einer zylindrischen Bohrung (15) angeordnet ist, die ein Flansehendteil besitzt, das in dem weiteren Teil der Bohrung (13) aufgenommen wird und daß die Oberfläche des Planschendteils entsprechend der konischen Verjüngung der Bohrung (13) ausgeformt ist, daß das obere Ende der zylindrischen Bohrung (15) konisch-nach außen erweitert ist und daß ein Dantsprechend konisch ausgebildetes Haltestück (17) darin gelagert ist und von einem Druckglied (21) angepreßt wird, das eine Mittelbohrung (24) besitzt, in der ein Speiseventil (27) angeordnet ist, das sich zwischen dem Haltestück (17) und dem Druckglied (21) befindet, daß ferner eine Einrichtung (22, 23) das Druckglied (21) gegen den oberen Teil (10) des Gehäuses und gegen die Laufbuchse (l4) drückt, daß das Speiseventil (27) eine Verlangerung (19) besitzt, die sich mit einem Spiel in eine Aussparung des Haltestückes (17) erstreckt und daß innerhalb der Bohrung (15) der Laufbüchse (14) gleitbar ein Tauchkolben (l6) angeordnet ist.1.J injection pump for internal combustion engines, characterized in that ^ y that in a two-part housing (10, 11) a stepped bore (13) formed in the upper part (10) which extends conically from a further upper portion to a narrower lower portion tapered and in the narrower part a liner (l4) with a cylindrical bore (15) is arranged which has a Flansendetteil which is received in the further part of the bore (13) and that the surface of the Planschendteils according to the conical taper of the Bore (13) is shaped so that the upper end of the cylindrical bore (15) is conically widened outwards and that a correspondingly conical holding piece (17) is mounted therein and is pressed by a pressure member (21) which has a central bore ( 24), in which a feed valve (27) is arranged, which is located between the holding piece (17) and the pressure member (21), that further a device (22, 23) against the pressure member (21) the upper part (10) of the housing and against the bushing (l4) presses that the feed valve (27) has an extension (19) which extends with a clearance into a recess of the holding piece (17) and that within the bore ( 15) a plunger (l6) is slidably arranged in the liner (14). 2. Einspritzpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrische Bohrung (15) der Laufbüchse (14), die Bohrung im Speiseventil (27) äund die Verlängerung (I9) sowie die Mittelbohrung (24) im Druckglied (21) miteinander und mit dem Auslaß der im Druckglied (21) ausgebildet ist in Verbindung stehen.2. Injection pump according to claim 1, characterized in that the cylindrical bore (15) of the liner (14), the bore in the feed valve (27) and the extension (I9) and the central hole (24) in the pressure member (21) with one another and with the outlet formed in the pressure member (21) in connection stand. 3. Einspritzpumpe nach Anspruch 3# dadurch gekennzeichnet, daß in der Mittelbohrung (24) des Druckgliedes (21) ein Anschlag (26) angeordnet ist, der die Bewegung eines federbelasteten Ventilelementes des Speiseventils (27) begrenzt.3. Injection pump according to claim 3 # characterized in that In the central bore (24) of the pressure member (21) a stop (26) is arranged, which the movement of a spring-loaded Valve element of the feed valve (27) limited. 909840/1038909840/1038 LeerseiteBlank page
DE19691910169 1968-03-01 1969-02-28 Fuel injection pump Pending DE1910169A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1007868A GB1256223A (en) 1968-03-01 1968-03-01 Liquid fuel injection pumps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1910169A1 true DE1910169A1 (en) 1969-10-02

Family

ID=9961050

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691910169 Pending DE1910169A1 (en) 1968-03-01 1969-02-28 Fuel injection pump
DE19696907988 Expired DE6907988U (en) 1968-03-01 1969-02-28 FUEL INJECTION PUMP.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696907988 Expired DE6907988U (en) 1968-03-01 1969-02-28 FUEL INJECTION PUMP.

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE1910169A1 (en)
FR (1) FR2003014A1 (en)
GB (1) GB1256223A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0153919A1 (en) * 1984-02-15 1985-09-04 Robert Bosch Ag Fuel injection pump for internal combustion engines
EP0261102A1 (en) * 1986-09-10 1988-03-23 Robert Bosch Ag Fuel pump for an injection engine and process for producing it

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2135395B (en) * 1983-02-14 1987-03-18 Steyr Daimler Puch Ag Fuel-injection unit for each cylinder of a diesel engine
AT388214B (en) * 1983-02-17 1989-05-26 Steyr Daimler Puch Ag FUEL INJECTION UNIT FOR ONE CYLINDER OF A DIESEL ENGINE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0153919A1 (en) * 1984-02-15 1985-09-04 Robert Bosch Ag Fuel injection pump for internal combustion engines
EP0261102A1 (en) * 1986-09-10 1988-03-23 Robert Bosch Ag Fuel pump for an injection engine and process for producing it

Also Published As

Publication number Publication date
GB1256223A (en) 1971-12-08
DE6907988U (en) 1971-11-25
FR2003014A1 (en) 1969-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760403C2 (en)
WO1991010062A1 (en) Electrically controlled fuel injection pump for internal combustion engines, especially pump nozzle
WO1988009869A1 (en) Fuel injection nozzle for internal combustion engines
DE1910169A1 (en) Fuel injection pump
DE3102801C2 (en)
DE6605678U (en) DISTRIBUTOR INJECTION PUMP
DE1910170A1 (en) Fuel injection pump
DE1813404A1 (en) Device for conveying fuel
DE1947763A1 (en) Injection pump for fuel
DE102014000221B4 (en) Connecting arrangement and flow control valve and fuel injector with such
AT227480B (en) Pump working with a reciprocating movement and self-regulating the delivery rate, especially for fuel injection in engines
DE3802136C2 (en) Pump nozzle, in particular for direct-injection diesel internal combustion engines
DE3719833C2 (en) Fuel injection pump
DE1138982B (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
AT232321B (en) Injection pump for internal combustion engines
DE3607321C2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines
AT394890B (en) Device for setting the start of injection of a fuel- injection internal combustion engine
CH679943A5 (en)
DE1600633C3 (en) Device for controlling a plunger-actuated piston in a cylinder that works against a restoring force
DE2041378A1 (en) Injection system for internal combustion engines
DE1815254A1 (en) Device for equal pressure relief on fuel injection pump pressure lines
DE1955884A1 (en) Fuel injection pump
AT227479B (en) Fuel injection pump with double plunger in a coaxial arrangement
DE2364955A1 (en) INJECTION PUMP DEVICE FOR LIQUID FUEL
DE2130835A1 (en) Device for the injection of liquid fuel