DE1902632C3 - Self-adhesive decal - Google Patents

Self-adhesive decal

Info

Publication number
DE1902632C3
DE1902632C3 DE19691902632 DE1902632A DE1902632C3 DE 1902632 C3 DE1902632 C3 DE 1902632C3 DE 19691902632 DE19691902632 DE 19691902632 DE 1902632 A DE1902632 A DE 1902632A DE 1902632 C3 DE1902632 C3 DE 1902632C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
adhesive
decal
separating
backing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19691902632
Other languages
German (de)
Other versions
DE1902632B2 (en
DE1902632A1 (en
Inventor
Robert Alan Keeling
John Garrick Priest
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Matthey PLC
Original Assignee
Johnson Matthey PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Matthey PLC filed Critical Johnson Matthey PLC
Publication of DE1902632A1 publication Critical patent/DE1902632A1/en
Publication of DE1902632B2 publication Critical patent/DE1902632B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1902632C3 publication Critical patent/DE1902632C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1733Decalcomanias applied under pressure only, e.g. provided with a pressure sensitive adhesive
    • B44C1/1741Decalcomanias provided with a layer being specially adapted to facilitate their release from a temporary carrier
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/10Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern
    • H05K3/20Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern by affixing prefabricated conductor pattern
    • H05K3/207Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern by affixing prefabricated conductor pattern using a prefabricated paste pattern, ink pattern or powder pattern
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/03Use of materials for the substrate
    • H05K1/0306Inorganic insulating substrates, e.g. ceramic, glass
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/16Printed circuits incorporating printed electric components, e.g. printed resistor, capacitor, inductor
    • H05K1/167Printed circuits incorporating printed electric components, e.g. printed resistor, capacitor, inductor incorporating printed resistors
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/01Tools for processing; Objects used during processing
    • H05K2203/0147Carriers and holders
    • H05K2203/0156Temporary polymeric carrier or foil, e.g. for processing or transferring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

4545

Die Erfindung betrifft ein durch leichten Druck aufbringba.res, selbsthaftendes Abziehbild zur Erzeugung eines Musters auf eine vorzugsweise hitzebeständige, gegebenenfalls gekrümmte Unterlage, das aus einer Rüdkschicht, einer Trennschicht, einer Musterschicht und einer Schicht eines druckempfindlichen Haftmittels mit hoher Klebrigkeit besteht.The invention relates to a self-adhesive transfer for production which can be applied by light pressure of a pattern on a preferably heat-resistant, possibly curved base that consists of a backing layer, a separating layer, a pattern layer and a layer of a pressure-sensitive adhesive having high tack.

Selbsthaftende Abziehbilder sind seit langem bekannt, haben jedoch verschiedene Nachteile. So enthalten sie in der Regel druckempfindliche Haftmittel mit niedrijger Klebrigkeit, welche einen wesentlichen Druck erfordern, um die Haftung auf der Aufnahmeoberfläche einer hitzebeständigen Unterlage zu bewirken, so daß deren Aufbringung auf unregelmäßigen Oberflächen oder Oberflächen mit komplexen Krümmungen nicht in zufriedenstellender Weise gelingtSelf-adhesive decals have been known for a long time, but have several disadvantages. So They usually contain pressure-sensitive adhesives with low tack, which is an essential Require pressure to adhere to the receiving surface of a heat-resistant pad, so that their application on irregular surfaces or surfaces with complex curvatures does not succeed in a satisfactory manner

Aus der GB-PS 9 91 640 sind Abziehbilder aus einer Rückschicht, einer Trennschicht, einer Musterschicht und einer Schicht eines druckempfindlichen Haftmittels mit hoher Klebrigkeit bekannt, die jedoch nicht aufeinander gestapelt werden können, da dann benachbarte Bilder aneinanderkleben und nicht mehr in einfacher und zufriedenstellender Weise entstapeltFrom GB-PS 9 91 640 decals are made of a backing layer, a separating layer, a pattern layer and a high tack pressure sensitive adhesive layer are known, but not can be stacked on top of each other, because then neighboring images will stick together and no longer in unstacked easily and satisfactorily

6060

werden können.can be.

Aufgabe der Erfindung ist es, selbsthaftende Abziehbilder zur Aufbringung von dekorativen und anderen Mustern auf vorzugsweise hitzebeständige und gegebenenfalls gekrümmte Unterlagen zu schaffen, weiche auf diese Unterlagen unter leichtem Druck aufbringbar sind und zu Lagerungs- und Transportzwecken beliebig gestapelt und bei Bedarf leicht wieder entstapelt werden können.The object of the invention is to provide self-adhesive decals for the application of decorative and other To create patterns on preferably heat-resistant and possibly curved surfaces, soft these documents can be applied under slight pressure and can be used for storage and transport purposes can be stacked and easily unstacked again if necessary.

Die erfindungsgemäßen Abziehbilder sind dadurch gekennzeichnet, daß zumindest teilweise auf jede Oberfläche der Rückschicht eine Trennschicht aufgebracht ist, wobei die Trennschichten unterschiedliche Abzieheigenschaften besitzen.The decals according to the invention are characterized in that at least partially on each A separating layer is applied to the surface of the backing layer, the separating layers being different Peel off properties.

Die Trennschichten mit unterschiedlichen Abzieheigenschaften werden vorzugsweise aus Polysiloxan-Material hergestellt, das die allgemeine Formel (R2SiO)n aufweist, worin π eine positive ganze Zahl und R im einfachsten Fall Methylgruppen sind. Eine oder mehrere der Methylgruppen können jedoch durch andere Alkylgruppen ersetzt sein und ferner können monomere Polysiloxan-Materialien je nach verwendeten Substituenten modifiziert werden, um ein vernetztes Molekül zu bilden, wodurch ein zwei- oder dreidimensionales Polymerisat entstehtThe separating layers with different peel properties are preferably made of polysiloxane material which has the general formula (R 2 SiO) n , where π is a positive integer and R in the simplest case is methyl groups. However, one or more of the methyl groups can be replaced by other alkyl groups and, depending on the substituents used, monomeric polysiloxane materials can also be modified in order to form a crosslinked molecule, resulting in a two- or three-dimensional polymer

Die Abzieheigenschaften einer Trennschicht hängen hauptsächlich von zwei Faktoren ab, nämlich der Zusammensetzung der Trennschicht — einem chemischen Faktor — und der relativen Glattheit (oder Rauhigkeit) der Oberflächen der Rückschicht, auf welche die Trennschicht aufgebracht ist - einem mechanischen Faktor. Für eine Trennschicht, welche eine bestimmte chemische Zusammensetzung besitzt, hängen daher die Abzieheigenschaften vom mechanischen Faktor ab. 1st beispielsweise das Ausmaß der Haftung oder der mechanischen Bindung zwischen einer relativ glatten Oberfläche und einem Film, einer Farbe oder einem Haftmittel relativ gering, so ergeben sich gute Abzieheigenschaften. Wird andererseits der gleiche Film, Farbe oder ein Bindemittel auf eine weniger glatte Oberfläche, beispielsweise eine grobgekörnte Oberfläche, aufgebracht, so ergibt sich eine relativ gute mechanische Bindung.The peel properties of a release liner mainly depend on two factors, namely the Composition of the release layer - a chemical factor - and relative smoothness (or Roughness) of the surfaces of the backing layer to which the separating layer is applied - one mechanical factor. For a separating layer, which has a certain chemical composition, therefore the peeling properties depend on the mechanical factor. For example, is the extent of Adhesion, or the mechanical bond between a relatively smooth surface and a film, a Color or an adhesive is relatively low, so the peel properties are good. On the other hand, the same film, paint or a binder on a less smooth surface, for example a coarse-grained one Surface, applied, the result is a relatively good mechanical bond.

Die Dicke der Abziehschicht ist für gewöhnlich so, daß die Höhenlinie oder die Bearbeitung der Oberfläche der Trennschicht von der Bearbeitung oder Höhenlinie der Rückschicht nahezu gefolgt wird, oder sich in dieser widerspiegelt. So ist im Falle, daß eine Trennschicht auf eine Rückschicht mit einer glatten Oberfläche aufgebracht wird, die Oberfläche der Trennschicht ebenfalls glatt und im Falle, daß die Rückschicht eine rauhe oder grobkörnige Oberfläche besitzt, hat die Oberfläche der Trennschicht gleichfalls eine rauhe oder grobkörnige Oberfläche. Dieses Konzept, daß die Bearbeitung oder die Höhenlinie der Oberfläche der Rückschicht sich in der Bearbeitung oder Höhenlinie der Trennschicht widerspiegelt, wird in der Erfindung verwendet, um die Tendenz der Abziehbilder zu sogenanntem »Blockieren«, d. h. zum Zusammenkleben benachbarter Abziehbilder in einem Stapel, herabzumindern.The thickness of the release liner is usually such that the contour line or finish of the surface the separating layer is almost followed by the machining or contour line of the backing layer, or is in this reflects. So it is in the case that a release layer is applied to a backing layer with a smooth surface is, the surface of the release layer is also smooth and in the event that the backing layer has a rough or has a coarse-grained surface, the surface of the separating layer also has a rough or coarse-grained one Surface. This concept, that the machining or the contour line of the surface of the backing layer is in the machining or contour line of the separating layer is used in the invention to denote the Tendency of the decals to so-called "blocking", i. H. for gluing adjacent decals together in a pile, to diminish.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung ist die Oberfläche der Rückschicht, welche eine Trennschicht, die Musterschicht und die Schicht des druckempfindlichen Haftmittels mit hoher Klebrigkeit trägt, glatter als die Oberfläche der Rückschicht, welche eine einzelne Trennschicht trägt. Unter der Annahme, daß die Abziehbilder in einem Stapel mit den Schichten des druckempfindlichen Haftmittels mit hoher KlebrigkeitAccording to a feature of the invention, the surface of the backing layer, which is a separating layer, the pattern layer and the pressure-sensitive adhesive layer with high tackiness is smoother than the surface of the backing which carries a single release liner. Assuming the Decals in a stack with the layers of high tack pressure sensitive adhesive

zuoberst angeordnet sind (was gewöhnlich der Fall ist), weist die an zweiter Stelle erwähnte oder einzelne Trennschicht einen relativ geringeren Kontakt-Oberflächenbereich gegenüber der Schicht des druckempfindlichen Bindemittels mit hoher Klebrigkeit, d.h. des nächsten Abziehbildes in dem Stapel, auf, wobei ein leichtes Abnehmen der Abziehbilder von dem Stapel möglich ist Es wurde gefunden, daß eine Rückschicht mit einer Schälfestigkeit von nicht höher als 1,2 g/cm für die Seite geeignet ist, welche eine Trennschicht, Musterschient und Haftmittelschicht mit hoher Klebdruckempfindliclikeit trägt, und daß eine Schälfesügkeit nicht höher als 6 g/cm für die gegenüberliegende Oberfläche geeignet ist, welche die einzelne Trennschicht trägtare arranged at the top (which is usually the case), the second mentioned or single Separation layer has a relatively smaller contact surface area to the high tack pressure sensitive binder layer, i.e., des next decal in the stack, with easy removal of the decals from the stack It has been found that a backing layer with a peel strength of not higher than 1.2 g / cm for the side is suitable which has a release layer, pattern rail and adhesive layer with high adhesive pressure sensitivity carries, and that a peel strength not higher than 6 g / cm for the opposite Surface is suitable, which carries the individual separating layer

Die Rückschicht kann in Blatt oder Streifenform vorliegen und eine oder mehrere Schichten eines flexiblen Materials umfassen. Geeignete Materialien schließen ein:The backing layer may be in sheet or strip form and one or more layers may be one include flexible material. Suitable materials include:

1. ein Polyäthylen von niedriger bis mittlerer Dichte, beispielsweise 0,92 bis 0,935 g/cm3;1. a polyethylene of low to medium density, for example 0.92 to 0.935 g / cm 3 ;

2. einen Papier/Polyäthylen-Schichtstoff;2. a paper / polyethylene laminate;

3. einen Polyäthylen/Papier/Polyäthylen-Schichtstoff; 3. a polyethylene / paper / polyethylene laminate;

4. Polyäthylen- oder Polyäthylen/Papier-Schichtstoffe; 4. Polyethylene or polyethylene / paper laminates;

5. Papier, und5. paper, and

6. ein flexibles Folienmaterial.6. a flexible sheet material.

Eine Kombination Rückschicht-Trennschicht, welche sich als besonders geeignet erwies, befindet sich im Handel und umfaßt eine Polyäthylenschicht, welche auf jeder ihrer Oberflächen mit einer Schicht eines Polysiloxanmaterials beschichtet istA backing-separating layer combination, which has been found to be particularly suitable, is located in the Commerce and includes a polyethylene layer which on each of its surfaces with a layer of a Polysiloxane material is coated

Die Musterschicht kann auf die Rückschicht mit Hilfe eines Sieb-, Klischee-, Hoch-; Dryoffset-: Flexographie-Druckverfahrens oder eines Lithographieverfahrens oder einer beliebigen Kombination hiervon aufgetragen werden. Die Haftmittelschicht kann als ein vollkommener Überzug mit Hilfe einer beliebigen normalen Beschichtungsarbeitsweise aufgebracht werden, oder sie kann auf die dekorative oder andere Muster besitzende Fläche durch Aufdrucken des Haftmittels durch Sieb- oder Klischee- oder Flexographie-Druckverfahren gebunden werden.The pattern layer can be applied to the backing layer with the help of a screen, cliché, high-; Dry offset : flexographic printing process or a lithography process or any combination thereof can be applied. The adhesive layer can be applied as a complete overcoat using any of the normal coating techniques, or it can be bonded to the decorative or other patterned surface by printing the adhesive by screen or cliché or flexographic printing techniques.

Dais so hergestellte Abziehbild kann auf hitzebeständige oder andere Unterlagen, beispielsweise Dosen, Flaschen, Kunststoffbehältnisse und ähnliches, entweder manuell oder automatisch in ausgestanzter Form oder von einer endlosen Bahn, d. h. mit der Rückschicht oder dem Film in Form eines Streifens oder Bandes, aufgebracht werden. Beim Aufbringen eines solchen Abziehbildes bindet die hochklebende Haftmittelschicht auf der hitzebeständigen Unterlage. Infolge der niedrigen Bindefestigkeit zwischen den Haftmittei/Musterschichten und dem Rückschichtträger, welche durch eine Kombination von Farbzusammensetzungen und von Oberflächeneigenschaften des Rückschichtträgers erzeugt wird, kann letztere leicht entfernt werden, wobei sie das dekorative andere Muster fest haftend auf der hitzebeständigen Unterlage zurückläßt Im Falle der Verv/endung von Farben mit Polyäthylen-Filmen, muß die Farbschicht selbst ausreichend flexibel sein, um die Aufbringung des Musters auf Oberflächen mit komplexer Krümmung zu ermöglichen. Die Herstellung von Abziehbildern gemäß der Erfindung kann auch zur Herstellung von selbsthaftenden Etiketten verwendet werden.The decal made in this way can be put on heat-resistant or other documents such as cans, bottles, plastic containers and the like, either manually or automatically in die-cut form or from an endless path, d. H. with the back layer or the film in the form of a strip or tape. When applying such The decal binds the highly adhesive layer of adhesive to the heat-resistant base. As a result of low bond strength between the adhesive / pattern layers and the backing, which is made by a combination of color compositions and caused by surface properties of the backing, the latter can be easily removed, leaving the other decorative pattern firmly adhered to the heat-resistant base If paint is used with polyethylene films, the paint layer itself must be sufficiently flexible to allow for the Allow application of the pattern to surfaces with complex curvature. The manufacture of Decals according to the invention can also be used for the production of self-adhesive labels will.

Die Druckfarbe für das dekorative oder andersartigeThe printing ink for the decorative or other

Muster kann auf einer Vielzahl von Materialien aufgebaut sein, beispielsweise Nitrocellulose und Celluloseestern, modifiziertem Collophonium, Alkydharze^ Kondensaten aus cyclischen Ketonen, Malein-, Amin- und Acrylharzen.Pattern can be built on a variety of materials, such as nitrocellulose and cellulose esters, modified rosin, alkyd resins ^ condensates from cyclic ketones, maleic, amine and acrylic resins.

Vorzugsweise werden Acrylharze verwendet und es ist wünschenswert, dem Farbmedium einen Weichmacher und oberflächenaktive Stoffe zur Erzielung der gewünschten filmbildenden Eigenschaften und Abzieheigenschaften zuzugeben.Acrylic resins are preferably used and it is desirable to add a plasticizer to the paint medium and surfactants to achieve the desired film-forming properties and peel properties admit it.

Ein typischer Farbansatz auf der Basis eines Acrylharzes ist:A typical color approach based on an acrylic resin is:

Pigmentpigment 60%60% AcrylharzAcrylic resin 14,5%14.5% Lösungsmittelsolvent 22,0%22.0% WeichmacherPlasticizers 1,5%1.5% Oberflächenaktiver StoffSurface active substance 2,0%2.0%

100,0%100.0%

Das verwendete farbgebende Material kann in Abhängigkeit des Verwendungszweckes der hitzebeständigen Unterlage aus einem anorganischen Pigment mit einem Anteil eines glasartigen Materials zusammengesetzt sein, wie es dem Fachmann wohl bekannt ist, oder andererseits im FaHe, daß die hitzebeständige Unterlage nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann ein wärmebeständiges organisches Pigmenl zugefügt werden.The coloring material used can be the heat-resistant one, depending on the intended use Base composed of an inorganic pigment with a proportion of a vitreous material be as it is well known to the person skilled in the art, or on the other hand in the case that the heat-resistant Underlay that is not exposed to high temperatures can be a heat-resistant organic pigment be added.

Beispielsweise kann ein Flußmittel oder eine Glasmatrix aus Bleisi'ikat, Bleiborsilikat oder Bleialkaliborsilikat mit geringeren Mengen modifizierender Oxyde und dem Zusatz von bekannten, anorganischen Farbzusamrnensetzungen, wie Kobalta'urninat, Kobaltsiükat, Cadmiumsulfoseleniden oder Bleiantimonat zusammengesetzt sein. Organische Pigmente können ebenfalls verwendet werden, vorausgesetzt sie sind lichtecht und bis mindestens 200° C (für nicht-keramische Verwendungen) wärmebeständig. Typische Pigmente, welcheFor example, a flux or a glass matrix made of lead silicate, lead borosilicate or lead alkali borosilicate with smaller amounts of modifying oxides and the addition of known, inorganic color compositions, such as cobalt aminate, cobalt sulfate, cadmium sulfoselenides or lead antmonth. Organic pigments can also be used provided they are lightfast and Heat-resistant up to at least 200 ° C (for non-ceramic uses). Typical pigments, which

diese Eigenschaften aufweisen, sind: Isoindolinongelb-, -orange- und -rotfarbstoffe, Dioxazinviolett-Farbstoffe, Phthalocyaninblau- und -grün-Farbstoffe. Im folgenden sind Beispiele für Acrylharze, Lösungsmittel, Weichmacher und oberflächenaktive Stoffe aufgeführt:have these properties are: isoindolinone yellow, orange and red dyes, dioxazine violet dyes, Phthalocyanine blue and green dyes. The following are examples of acrylic resins, solvents, plasticizers and surfactants listed:

AcrylharzeAcrylic resins

Methylmethacrylat/Butylmethacrylat-Copolymerisat, 2-Äthyl-hexylacrylat und Polybutyl-methacrylat.Methyl methacrylate / butyl methacrylate copolymer, 2-ethyl hexyl acrylate and polybutyl methacrylate.

Lösungsmittelsolvent

Ester, wie Amyl- und Butyllactat aromatische Kohlenwasserstoffe, beispielsweise Xylol, Alkohole, beispielsweise Diacetonalkohol, Glykolätherester, beispielsweise 2-Äthoxyäthanolacetat; jedoch können andere, allgemein bekannte Lösungsmittel ebenfalls verwendet werden.Esters such as amyl and butyl lactate aromatic Hydrocarbons, for example xylene, alcohols, for example diacetone alcohol, glycol ether esters, for example 2-ethoxyethanol acetate; however, other well known solvents can also be used.

WeichmacherPlasticizers

Dioctylphthalat, Dibutylphthalat und Butylphthalylbutylglykolat; jedoch können andere, allgemein bekannte Weichmacher ebenfalls verwendet werden.Dioctyl phthalate, dibutyl phthalate and butyl phthalyl butyl glycolate; however, others, well known Plasticizers can also be used.

Oberflächenaktive StoffeSurface active substances

Um beim Drucken auf Silikonbeschichtungen gute filmbildende Eigenschaften zu erreichen, ist es notwendig, dem Druckmedium oberflächenaktive Stoffe beizugeben. Als geeignete Materialien erwiesen sich Stearinsäure und ihre Derivate, Glycerinir.onostearat, undIn order to achieve good film-forming properties when printing on silicone coatings, it is necessary to add surface-active substances to the printing medium. Stearic acid proved to be suitable materials and their derivatives, Glycerinir.onostearat, and

Stearinsäureamid (bekanntes Handelsprodukt).Stearic acid amide (known commercial product).

Verschiedene Beispiele für spezifische Farbzusammensetzungen mit anorganischen und organischen Pigmenten sind im folgenden angegeben:Various examples of specific color compositions with inorganic and organic Pigments are given below:

Farbzusammensetzungen mit anorganischen Farbstoffen zur Verwendung bei keramischen Artikeln.Inorganic coloring compositions for use in ceramic articles.

1. Cadmiumrot; keramisches Email
Polybutyl-methacrylat
Xylol
1. Cadmium Red; ceramic enamel
Polybutyl methacrylate
Xylene

Amyllactat
Dioctyl-phthalat
Amyl lactate
Dioctyl phthalate

handelsübliches oberflächenaktives
Mittel auf der Basis
Stearinsäureamid
commercially available surfactant
Funds on the base
Stearic acid amide

64,3%64.3%

14,2%14.2%

8,4%8.4%

9,5%9.5%

1,8%1.8%

100,0%100.0%

61,5% 16,0% 18,8%61.5% 16.0% 18.8%

1,9% 1 on/. 1.9% 1 on /.

I ,U YUI, U YU

100,0% 67,3%100.0% 67.3%

13,5% 15,5% 2,0% 1,7% 13.5% 15.5% 2.0% 1.7%

100,0% Farbzusammensetzungen mit organischen Farben100.0% color compositions with organic colors

2. Bleiantimongelb; keramisches Email
2-Äthyl-hexylacrylat
Amyllactat
2. lead antimony yellow; ceramic enamel
2-ethyl-hexyl acrylate
Amyl lactate

Butylphthalyl-butylglykolat
Stearinsäure
Butyl phthalyl butyl glycolate
Stearic acid

3. Kobaltblau; keramisches Email
PoIybutyl-methacrylat/Methylmethacrylat-Copolymerisat
Diacetonalkohol
Dibutyl-phthalat
Glycerinmonostearat
3. cobalt blue; ceramic enamel
Polybutyl methacrylate / methyl methacrylate copolymer
Diacetone alcohol
Dibutyl phthalate
Glycerol monostearate

4. handelsüblicher Gelbfarbstoff
Polybutyl-methacrylat
Xylol
Amyllactat
Dioctyl-phthalat
handelsübliches oberflächenaktives Mittel auf der Basis
Stearinsäureamid
4. Commercial yellow dye
Polybutyl methacrylate
Xylene
Amyl lactate
Dioctyl phthalate
commercial surfactant based on
Stearic acid amide

5. handelsüblicher Orangefarbstoff
2-Äthyl-hexylacrylat
Amyllactat
5. Commercially available orange dye
2-ethyl-hexyl acrylate
Amyl lactate

Butylphthalyl-butylglykolat
Stearinsäure
Butyl phthalyl butyl glycolate
Stearic acid

6. handelsüblicher Blaufarbstoff
Poiybutyl-nieihäeryjät/Meihy!-
methacrylat-Copolymerisat
Diacetonalkohol
Dibutyl-phthalat
Glycerinmonostearat
6. Commercial blue dye
Poiybutyl-nieihäeryjät / Meihy! -
methacrylate copolymer
Diacetone alcohol
Dibutyl phthalate
Glycerol monostearate

18,0% 36,0% 18,0% 24,0% 1,0%18.0% 36.0% 18.0% 24.0% 1.0%

3,0% 100,0%3.0% 100.0%

15,0%15.0%

40,5%40.5%

40,5%40.5%

1,5%1.5%

2,5%2.5%

100,0%100.0%

10,0%10.0%

43,5%43.5%

43,5%43.5%

1,0%1.0%

2,0%2.0%

100,0%100.0%

Ganz allgemein erweisen sich folgende Druckfarbenzusammensetzungen als geeignet:The following printing ink compositions have proven to be very general as suitable:

70 —70 - 59%59% anorg. Pigmentanteil,anorg. Pigment content, 12 -12 - 18%18% Acryl- oder Methacryl-Acrylic or methacrylic Homo- oder CopolymerisateHomo- or copolymers 15 -15 - 19%19% org. Lösungsmittel,org. Solvent, 1,5 -1.5 - 2%2% Weichmacher undPlasticizers and 1,5 -1.5 - 2%2% Stearinsäure oder StearinStearic acid or stearin säurederivatacid derivative

B) 20
35
B) 20
35

40
2
3
40
2
3

7% org. Farben,
45% Acryl- oder Methacryl-
7% org. Colours,
45% acrylic or methacrylic

Homo- oder Copolymerisat,
45% org. Lösungsmittel,
1% Weichmacherund
2% Stearinsäure oder Stearinsäurederivat
Homo- or copolymer,
45% org. Solvent,
1% plasticizer and
2% stearic acid or stearic acid derivative

100% 100%100% 100%

Das geeignetste, druckempfindliche Haftmittel ist derart, daß es beim Brennen ruhig ohne Durchlaufen eines Schmelzbereiches abbrennt Aus diesem Grunde sind Haftmittel auf der Basis von Acrylpolymerisaten und Acryl-vinylacetat-Copolymerisaten die geeignetsten, und es ist notwendig, daß das ausgewählte Material innen weichgemacht und dauerhaft klebrig ist. Ein typisches Rezept, das zufriedenstellende Ergebnisse ergibt, ist:The most suitable pressure sensitive adhesive is one that is quiet on firing with no sagging of a melting range burns off For this reason, adhesives are based on acrylic polymers and acrylic-vinyl acetate copolymers are the most suitable, and it is necessary that the selected material be internally plasticized and permanently tacky. A typical recipe that gives satisfactory results is:

Acrylharz
Alkohol
Äthylacetat
Hexan
Acrylic resin
alcohol
Ethyl acetate
Hexane

22,25%22.25%

50,0%50.0%

23,15%23.15%

4,6%4.6%

100,0%100.0%

Falls die Verwendung eines Haftmittels mit noch höherer Klebefähigkeit erwünscht ist, ist alternativ folgendes Rezept geeignet:Alternatively, if the use of an adhesive with even higher adhesiveness is desired the following recipe is suitable:

AcrylharzAcrylic resin

Sucrose-acetat-isobutyrat
Alkohol
Äthyiacetai
Hexan
Sucrose acetate isobutyrate
alcohol
Ethyiacetai
Hexane

21,821.8

2,02.0

49,049.0

22,722.7

4,54.5

20,5%20.5%

7,5%7.5%

46,25%46.25%

£. I1J"ZU £. I 1 J "TO

425%425%

100% 100%100% 100%

100,0% 100%100.0% 100%

Geeignet sind handelsübliche, für den angegebenen Zweck üblicherweise verwendete Haftmittel des verschiedensten Typs. In der Praxis werden diese Stoffe mit polyir.erisierten und hydrierten Collophoniumharzen, Collophoniumestern, chlorierten Diphenylverbindungen und Sucroseacetat-isobutyrat modifiziertCommercially available adhesives of the most varied that are customarily used for the stated purpose are suitable Type. In practice, these substances are made with polymerized and hydrogenated rosin, Modified rosin esters, chlorinated diphenyl compounds and sucrose acetate isobutyrate

Beispiele für modifizierte Stoffe sind die verschiedensten Handeisprodukte, z. B. solche auf der Basis von Äthylenglycolestern von polymerisierten Collophonium, Triäthylenglycolestem von hydriertem Collophonium, Kunststoffen aus chlorierten Diphenylen und Polyphenylen, und Sucroseacetat-isobutyratExamples of modified substances are a wide variety of commercial ice products, e.g. B. those based on Ethylene glycol esters of polymerized rosin, triethylene glycol esters of hydrogenated rosin, Plastics made from chlorinated diphenylene and polyphenylene, and sucrose acetate isobutyrate

Die modifizierenden Stoffe werden in einem Anteil von 2 bis 20% zugesetzt, um die gewünschten Klebeeigenschaften, Kohäsion und Lagerfähigkeit zu erreichen- Lösungsmittel und Verdünnungsmittel werden ebenfalls der Haftmittellösung zugefügt, um die gewünschten Fließeigenschaften zu erzielen. Die Lösungsmittel und Verdünnungsmittel werden sorgfältig ausgewählt, so daß sie die darunterliegende Farbschicht nicht angreifen oder in diese eindringen. In dieser Hinsicht erwiesen sich Alkohole und aliphatischeThe modifying substances are added in a proportion of 2 to 20% to achieve the desired Adhesive properties, cohesion and shelf life can be achieved using solvents and thinners also added to the adhesive solution in order to achieve the desired flow properties. The solvents and diluents are carefully chosen so that they remove the underlying color layer do not attack or penetrate them. In this regard, alcohols and aliphatic turned out to be

eo Kohlenwasserstoffe als zufriedenstellend und typische Beispiele sind: Nonylalkohol, 2-Äthyl-n-butylalkohol, Lackbenzin und aliphatische Lösungsmittel. Die verwendbaren Lösungsmittel sind nicht ausschließlich auf diese Arten beschränkt, beispielsweise arbeiten Mi-eo hydrocarbons considered satisfactory and typical examples are: nonyl alcohol, 2-ethyl-n-butyl alcohol, White spirit and aliphatic solvents. The solvents that can be used are not limited to these types are limited, for example,

fa5 schungen von Estern und aliphatischen Verbindungen ebenfalls zufriedenstellend.mixtures of esters and aliphatic compounds also satisfactory.

Im folgenden sind Beispiele von Lösungen druckempfindlicher Haftmittel aufgeführt:The following are examples of solutions of pressure sensitive adhesives:

handelsübliches Haftmittel
handelsübliches Modifiziermittel
auf Basis Äthylenglycolester von
commercial adhesive
commercial modifier
based on ethylene glycol ester of

44%44%

polymerisiertem Collophoniumpolymerized rosin 5%5% 2-Äthyl-n-butylalkohol2-ethyl-n-butyl alcohol 51%51% 100%100% 8. handelsübliches Haftmittel8. Commercial adhesive 40%40% Sucroseacetat-isobutyratSucrose acetate isobutyrate 20%20% handelsübliches aliphatischescommercial aliphatic Lösungsmittelsolvent 40%40% 100%100% 9. handelsübliches Haftmittel9. Commercial adhesive 56%56% handelsübliches Modifiziermittelcommercial modifier auf Basis Triäthylenglycolesterbased on triethylene glycol ester von hydriertem Collophoniumof hydrogenated rosin 5%5% NonylalkoholNonyl alcohol 39%39%

1010

10. handelsübliches Haftmittel
wie unter Nr. 8
10. Commercial adhesive
as under No. 8

handelsübliches Modifiziermittel
wie unter Nr. 9
Butyllactat
Benzin (Terpentinölersatz)
commercial modifier
as under No. 9
Butyl lactate
Petrol (turpentine oil substitute)

100%100%

46,5%46.5%

4,5%
19,0%
30,0%
4.5%
19.0%
30.0%

100%100%

2020th

2525th

Ein gemäß der Erfindung hergestelltes Abziehbild kann zur Aufbringung von einschichtigen oder vielschichtigen Flächen eines leitfähigen oder isolierten oder dielektrischen oder halbleitenden Stoffs oder von Widerstandsmaterial oder von zwei oder mehr solcher Schichten auf eine hitzebeständige oder andere Unterlage in einem Arbeitsschritt verwendet werden. Das leitfähige Material oder Widerstandmaterial, welches in einem Druckmedium enthalten ist, kann Edelmetalle, beispielsweise Gold, Silber oder Platin, oder Legierungen oder Verbindungen, welche diese Metalle enthalten oder Legierungen umfassen und kann anschließend an der Luft gebrannt werden. Jedoch können solche Materialien andere Metalle und deren Verbindungen enthalten, beispielsweise Molybdän, welche anschließend an der Luft oder in einer dem davon betroffenen Material gebrannt werden. Legierungen von Molybdän und Mangan oder Metalle oder Legierungen der zur achten Gruppe des Periodensystems gehörenden Metalle können ebenfalls verwendet werden. Nach der geschilderten Arbeitsweise aufzubringende Materialien umfassen Cermetzusammensetzungen oder andere Materialien, welche als Halbleiter geeignet sind.A decal made in accordance with the invention may be single-layer or multi-layered Surfaces of a conductive or insulated or dielectric or semiconducting material or of Resistance material or of two or more such layers on top of one heat-resistant or other Underlay can be used in one step. The conductive material or resistor material, which is contained in a printing medium can be precious metals, for example gold, silver or platinum, or alloys or compounds which contain or include alloys and may contain these metals can then be fired in the open air. However, such materials can include other metals and their Contain compounds, for example molybdenum, which then in the air or in one of the affected material is burned. Alloys of molybdenum and manganese or metals or Alloys of the metals belonging to the eighth group of the periodic table can also be used will. Materials to be applied according to the procedure described include cermet compositions or other materials which are suitable as semiconductors.

Die Widerstandmaterialien können aus Verbindungen wie Oxiden aus einem der obengenannten Metalle allein oder mit einem oder mehreren der vorgenannten metallischen Elemente legiert bestehen.The resistor materials can be composed of compounds such as oxides of any of the above metals exist alone or alloyed with one or more of the aforementioned metallic elements.

Die leitfähigen Stoffe oder Widerstandmaterialien können Bindemittel einschließen, welche silikatartiger Natur sein können, beispielsweise Bleiborsilikat oder sogar Quarz. Dies schließt jedoch nicht die Verwendung anderer Bindemittel, beispielsweise von Wismutoxy- ^o chlorid und anderer Materialien aus.The conductive or resistor materials can include binders, which can be of a silicate-like nature, for example lead borosilicate or even quartz. This includes but not others using binders, such as Wismutoxy- ^ o chloride and other materials.

Dielektrische Materialien können beliebige, dem Stand der Technik entsprechende Stoffe enthalten, beispielsweise Titanate, wie Bariumtitanat. Mit anderen Stoffen modifizierte dielektrische Materialien, beispielsweise Wismuttitanat, können ebenfalls solche Bindemittel enthalten, wie oben bei der Beschreibung von Widerstandmaterialien und leitfähigen Materialien erläutert.Dielectric materials can contain any state-of-the-art material, for example titanates such as barium titanate. Dielectric materials modified with other substances, for example Bismuth titanate, can also contain such binders as above in the description of Resistance materials and conductive materials explained.

Isolierende Stoffe können Materialien mit einer Glasphase umfassen, beispielsweise Bleiborsilikat und sie sind in zwei Formen erhältlich, nämlich als verglasbares Material, und als Material, welches Keime bildet und beim Abkühlen kristallisiert.Insulating materials can include materials with a glass phase such as lead borosilicate and they are available in two forms, namely as a vitrifiable material, and as a material which germs forms and crystallizes on cooling.

Beispiele für halbleitende Materialien sind Cadmiumselenid und die Sulfide von Cd, Pb, Zn und Mischungen hiervon.Examples of semiconducting materials are cadmium selenide and the sulfides of Cd, Pb, Zn and mixtures of this.

.· Die beschriebene Arbeitsweise zur Aufbringung von Dekorationen und anderen Mustern auf hitzebeständige Unterlagen bietet gegenüber gewöhnlichen Arbeitsweisen einen größeren Vorteil dadurch, daß das erfindungsgemäße Abziehbild auf die Unterlage ohne die Anwendung von hohem Druck zur Aktivierung der Haftmittelschicht und darüber hinaus auf Oberflächen, welche uneben sind oder komplexe Krümmungen aufweisen, aufgebracht werden kann.· The described procedure for applying decorations and other patterns to heat-resistant Documents offers a greater advantage over conventional working methods in that the inventive Decal on the backing without the application of high pressure to activate the Adhesive layer and also on surfaces that are uneven or complex curvatures have, can be applied.

Ein weiterer Vorteil ist, daß das erfindungsgernäße Abziehbild direkt auf unglasiertes Biskuitporzellan ohne die Notwendigkeit einer vorherigen Versiegelung der Poren der Ware mit einem Primer aufgebracht werden kann.Another advantage is that the transfer picture according to the invention is directly on unglazed biscuit porcelain without the need to seal the pores of the goods beforehand with a primer can.

Was die Aufbringung von leitfähigen oder isolierenden oder dielektrischen oder halbleitenden Flächen oder Widerstandsflächen auf hitzebeständige Unterlagen betrifft, so werden diese im allgemeinen auf eine Unterlage in Form eines Keramikkörpers, beispielsweise eine Keramikscheibe, gedruckt. Daher war es nicht immer möglich, eine ebene Ablagerung der Druckfarbe wegen der Oberflächenunregelmäßigkeiten der Unterlage zu erzielen. Ein gemäß der Erfindung hergestelltes, selbsthaftendes Abziehbild überwindet diesen Mangel.As for the application of conductive or insulating or dielectric or semiconducting surfaces or resistance surfaces on heat-resistant substrates relates, so these are generally on a base in the form of a ceramic body, for example a ceramic disc, printed. Therefore it was not always possible to get a flat deposit of the printing ink to achieve because of the surface irregularities of the base. A manufactured according to the invention, self-adhesive decal overcomes this deficiency.

Das Abziehbild weist den weiteren Vorteil auf, daß eine vielschichtige Fläche in einem Arbeitsgang aufgebracht werden kann, statt daß eine Reihe von getrennten, einschichtigen Auftragungen erforderlich ist, wie dies häufig beim direkten Druck notwendig ist.The decal has the further advantage that a multi-layered surface in one operation can be applied instead of requiring a series of separate, single coat applications as is often necessary with direct printing.

Als Beispiel sind zwei Abziehbilder gemäß der Erfindung in der Zeichnung wiedergegeben.As an example, two decals according to the invention are shown in the drawing.

In der Zeichnung sind die verschiedenen Schichten der Abziehbilder mit Nummern gekennzeichnet, wobei 1 eine Rückschicht, 2 und 3 Polysiloxan-Trennschichten, 4 eine Musierschicht und 5 eine druckempfindliche Haftmittelschicht mit hoher Klebrigkeit bedeuten. Falls die erfindungsgemäßen Abziehbilder zur Dekorierung von keramischer, glasartiger oder anderer Ware verwendet werden, besteht das Muster aus einer bildlichen Darstellung. Wie jedoch vorher aufgezeigt, kann das Muster ein Widerstandsmaterial, leitfähiges, halbleitendes, dielektrisches oder isolierendes Material zur Verwendung bei der Herstellung elektrischer Einzelteile umfassen.In the drawing the different layers of the decals are marked with numbers, where 1 a backing layer, 2 and 3 polysiloxane release layers, 4 a musier layer and 5 a pressure sensitive layer Mean high tack adhesive layer. If the decals according to the invention for decoration are used by ceramic, glass-like or other goods, the pattern consists of one pictorial representation. However, as previously indicated, the pattern can be a resistive material, conductive, semiconducting, dielectric or insulating material for use in the manufacture of electrical Items include.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Durch leichten Druck aufbringbares, selbsthaftendes Abziehbild zur Erzeugung eines Musters auf eine vorzugsweise hitzebeständige, gegebenenfalls gekrümmte Unterlage, das aus einer Rückschicht, einer Trennschicht, einer Musterschicht und einer Schicht eines druckempfindlichen Haftmittels mit hoher Klebrigkeit besteht, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest teilweise auf jede Oberfläche der Rückschicht eine Trennschicht aufgebracht ist, wobei die Trennschichten unterschiedliche Abzieheigenschaften besitzen.1. Self-adhesive decal that can be applied with light pressure to create a pattern a preferably heat-resistant, possibly curved base, which consists of a backing layer, a release layer, a pattern layer and a pressure-sensitive adhesive layer high tack, characterized in that that a separating layer is applied at least partially to each surface of the backing layer, the separating layers being different Peel off properties. 2. Abziehbild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unterschiedlichen Trenneigenschaften durch die relative Glattheit der Oberflächen der Rückschicht bedingt sind.2. Decal according to claim 1, characterized in that that the different separation properties due to the relative smoothness of the surfaces the back layer are conditional. 3. Abziehbild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Rückschicht, welche eine Trennschicht, die Musterschicht und die Schicht des Haftmittels mit hoher Klebrigkeit trägt, relativ glatter ist als die Oberfläche der Rückschicht, welche nur eine Trennschicht trägt.3. Decal according to claim 1, characterized in that that the surface of the backing layer, which is a release layer, the pattern layer and the Layer of adhesive with high tack is relatively smoother than the surface of the backing layer, which only has a separating layer. 4. Abziehbild nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Trennschicht aus einem Polysiloxan-Material besteht.4. Transfer according to Claims 1 to 3, characterized in that each separating layer consists of one Polysiloxane material is made. 5. Abziehbild nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Polysiloxan-Material die allgemeine Formel (R2SiO)n besitzt, worin R Methylgruppen und π eine positive ganze Zahl sind.5. Transfer according to claim 4, characterized in that the polysiloxane material has the general formula (R 2 SiO) n , where R is methyl groups and π is a positive integer. 6. Abziehbild nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Methylgruppe durch eine andere Alkylgruppe ersetzt ist.6. Decal according to claim 5, characterized in that that at least one methyl group has been replaced by another alkyl group. 7. Abziehbild nach einem der Ansprüche 4,5 oder ^5 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückschicht aus einer oder mehreren Schichten eines flexiblen Materials aus Polyäthylen oder papier aufgebaut ist.7. decal according to any one of claims 4,5 or 5 ^ 6, characterized in that the backing layer is a flexible material made of polyethylene or p aper constructed from one or more layers. 8. Abziehbild nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Polyäthylen eine Dichte zwischen 0,92 und 0,935 g/cm3 besitzt.8. Transfer according to claim 7, characterized in that the polyethylene has a density between 0.92 and 0.935 g / cm 3 .
DE19691902632 1968-01-19 1969-01-20 Self-adhesive decal Expired DE1902632C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB306268 1968-01-19

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1902632A1 DE1902632A1 (en) 1969-08-28
DE1902632B2 DE1902632B2 (en) 1979-02-15
DE1902632C3 true DE1902632C3 (en) 1979-10-25

Family

ID=9751268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691902632 Expired DE1902632C3 (en) 1968-01-19 1969-01-20 Self-adhesive decal

Country Status (6)

Country Link
CA (1) CA920046A (en)
DE (1) DE1902632C3 (en)
FR (1) FR2000458A1 (en)
GB (1) GB1256531A (en)
IE (1) IE33487B1 (en)
NL (1) NL160761C (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1521965A (en) * 1974-09-12 1978-08-23 Letraset International Ltd Dry transfer materials
DE3229288A1 (en) * 1982-08-05 1984-02-09 Elmar Dr. 8000 München Messerschmitt Application of a composite and composite for the decoration of surfaces
US4604230A (en) * 1984-10-15 1986-08-05 Stauffer Chemical Company Thermally stable adhesive
US4975221A (en) * 1989-05-12 1990-12-04 National Starch And Chemical Investment Holding Corporation High purity epoxy formulations for use as die attach adhesives

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2351933A (en) * 1942-02-02 1944-06-20 William W Decker Method and means for transferring printed matter
NL280225A (en) * 1961-06-28 1900-01-01
US3276933A (en) * 1962-09-17 1966-10-04 Radiant Color Company Transfer sheet and method
NL300647A (en) * 1963-11-18
GB1097467A (en) * 1965-05-13 1968-01-03 Letraset International Ltd Transfer materials and support materials therefor

Also Published As

Publication number Publication date
FR2000458A1 (en) 1969-09-05
IE33487B1 (en) 1974-07-24
IE33487L (en) 1969-07-19
DE1902632B2 (en) 1979-02-15
CA920046A (en) 1973-01-30
DE1902632A1 (en) 1969-08-28
NL6900785A (en) 1969-07-22
GB1256531A (en) 1971-12-08
NL160761B (en) 1979-07-16
NL160761C (en) 1979-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3896249A (en) Self-adhesive transfers
DE2750993C2 (en)
EP0537668B2 (en) Process for decorating or marking a surface by means of laser radiation and use of a stamping foil in this process
DE2800635C2 (en) Embossing foil, in particular hot stamping foil
US5328535A (en) Wet printed decal on porous surfaces such as canvas
US2375177A (en) Decoration of surfaces with luminescent materials
DE2353902C3 (en) Process for the production of a colored decal for ceramic objects A decal produced by such a process and its use for the production of a decoration on ceramic objects
EP1043294B1 (en) Bright nobel metal preparation
DE2755948A1 (en) HEAT-RELEASE DECAL
DE1902632C3 (en) Self-adhesive decal
DE2327386A1 (en) Peel-off film, method of making the same, and peel-off method
DE69727674T2 (en) FOR THE PRODUCTION OF BURNED PATTERNS
DE102010050541B4 (en) Paint, process for its preparation and its use
DE2357896B2 (en) DECAL FOR DECORATING OBJECTS MADE FROM CERAMIC, PORCELAIN OR GLASS
US653024A (en) Process of ornamenting hollow ware.
AT225206B (en) Vitreous transfer and process for its manufacture
DE3325664A1 (en) Enamel badge with reflecting surfaces
JPS56135091A (en) Heating transcribing paper
DE2413456A1 (en) DECALS SUITABLE FOR GLASS AND CERAMIC DECOR, THEIR USE AND FOR THIS SUITABLE CARRIER
DE1816759A1 (en) Decals for samples
DE868861C (en) Process for the permanent attachment of labels, decorations, pictures, etc. Like. On painted surfaces
EP0795525A1 (en) Iridescent paint
EP0657308B1 (en) Spangles or flakes and their use for decorating glass, porcelain and ceramic surfaces with vertical walls
DE4118063C2 (en) Process for gluing picture foils on carriers by applying artificial cold and using the process
DE1236995C2 (en) HOT APPLICABLE CERAMIC DECAL

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer