DE1810980A1 - Method and apparatus for driving a rigid insert into a plate - Google Patents

Method and apparatus for driving a rigid insert into a plate

Info

Publication number
DE1810980A1
DE1810980A1 DE19681810980 DE1810980A DE1810980A1 DE 1810980 A1 DE1810980 A1 DE 1810980A1 DE 19681810980 DE19681810980 DE 19681810980 DE 1810980 A DE1810980 A DE 1810980A DE 1810980 A1 DE1810980 A1 DE 1810980A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
insert
die
cutting edge
die surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681810980
Other languages
German (de)
Inventor
Prestige Harry Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JASTAC Ltd
Original Assignee
JASTAC Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JASTAC Ltd filed Critical JASTAC Ltd
Publication of DE1810980A1 publication Critical patent/DE1810980A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/0456Mounting of components, e.g. of leadless components simultaneously punching the circuit board

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Eintreiben eines starren Einsatzes in eine Platte Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Eintreiben eines starren Einsatzes in eine Platte.Method and apparatus for driving a rigid insert into a plate The invention relates to a method and an apparatus for Driving a rigid insert into a plate.

Ein besonderes Anwenduagsgebiet der Erfindung liegt im Eintreiben eines als elektrische Anschlußklemme dienenden Metallstifts (lnsohlußfahne) in eine Seite einer Karte für eine gedruckte Schaltung, wobei die AnschlußfAhne in ihrer eingeaetten Stellung mit einer austrittsseitig an der warte vorgesehenen leitenden Schicht elektrischen Kontakt gibt.A particular field of application of the invention is driving a metal pin (insole lug) serving as an electrical connection terminal into a Side of a card for a printed circuit, with the terminal lug in its embedded position with a conductive one provided on the exit side at the control room Layer gives electrical contact.

Eine weitere Anwendung liegt im Eintreiben eines Metallniet-Einsatzes in die eine Seite eines Blechs oder einer Platte aus einem anderen Material, worauf der Niet austrittaseitig zur Bildung eines Niet-Gegenkopfes umgeschlagen wird.Another application is driving in a metal rivet insert into one side of a sheet metal or plate made of another material, whereupon the rivet is turned over on the outlet side to form a rivet opposing head.

Ausgehend von einer Vorrichtung zum Eintreiben eines starren Einsatzes in eine Platte, mit einem Stempel zum Ein drücken des Einsatzes in die Platte und mit einem eine von einer Schneidkante begrenzte Öffnung aufweisenden Gesenk, das mit dem Einsatz zum Ausstanzen eines Plattenstücks von etwa der gleichen Umrißform wie die Schneidkante der Gesenköffnung zusammenwirkt, zeichnet sich die Erfindung durch einen federgelagerten Abstützbauteil für die Platte aus, wobei die Federung des Abstützbauteils so bemessen ist, daß die Platte normalerweise von der mit der Öffnung versehenen Fläche des Gesenks abgerückt ist, jedoch unter Anwendung einer bestimmten Druckkraft an der Gesenkfläche zur Anlage gebracht werden kann.Based on a device for driving a rigid insert into a plate, with a punch for pressing the insert into the plate and with a die having an opening delimited by a cutting edge, the with the insert for punching out a piece of plate of approximately the same outline shape how the cutting edge of the die opening interacts, the invention is characterized by a spring-loaded support component for the plate, the suspension of the support member is dimensioned so that the plate is normally of the The opening provided area of the die is removed, but using a certain compressive force can be brought to bear on the die surface.

In der Praxis werden für diese Vorrichtung Einsätze verwendet, deren Vorderenden dicker sind als die Weite der Schneidkante der Gesenkfläche.In practice, inserts are used for this device, their Leading ends are thicker than the width of the cutting edge of the die face.

Für das Verfahren zum Eintreiben eines starren Einsatzes, dessen Vorderende dicker ist als die Weite der Schneidkante der Gesenkfläche, macht die Erfindung von der oben angegebenen Vorrichtung Gebrauch und geht davon aus, daß der Einsatz zunächst in eine Seite der auf dem Abstützbauteil aufliegenden Platte derart eingedrückt wird, daß durch Zusammenwirken des Vorderendes des Einsatzes mit der Schneidkante des Gesenks ein Stanzstück aus der Platte ausgedrückt wird, und daß sodann das Vorderende des Einsatzes durch die Platte durchgetrieben und gegen die Qustrittsseite der Platte von der Gesenkfläche umgeschlagen wird. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, daß die Platte bis zum Beginn des Ausstanzvorgangs zunächst gegen die Gesenkfläche gedrückt wird, und daß die Platte sodann durch Federkraft von der Gesenkfläche abgerückt wird.For the method of driving a rigid insert, its front end is thicker than the width of the cutting edge the die surface, makes the invention makes use of the device specified above and assumes that the insert first into one side of the plate resting on the support component is depressed so that by cooperation of the front end of the insert a punch is pressed out of the plate with the cutting edge of the die, and that the front end of the insert is then driven through the plate and is turned over against the exit side of the plate from the die surface. According to the invention it is proposed that the plate be initially up to the start of the punching process is pressed against the die surface, and that the plate is then by spring force is withdrawn from the die surface.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten iusführungsbeispiels näher erläutert.In the following, the invention is illustrated by means of one in the drawing Example explained in more detail.

In der Zeichnung zeigt: Fig. 1 einen Vertikal schnitt durch einen Teil der Vorrichtung gemäß der Erfindung beim Eindrücken eines Einsatzes in eine Platte; Fig. 2 eine vergrößerte Ansicht auf einen Teil der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung; und Fig. 3 einen Schnitt durch die Platte mit dem in die Platte eingetriebenen Einsatz.In the drawing: Fig. 1 shows a vertical section through one Part of the device according to the invention when pressing an insert into a Plate; FIG. 2 is an enlarged view of part of that shown in FIG. 1 Contraption; and FIG. 3 shows a section through the plate with the one driven into the plate Mission.

Die Vorrichtung weist einen Stempel 10 zum Eintreiben eines starren Netalleinsatzes 11 in eine Platte 12 auf, wobei die Platte 12 in Form einer Karte einer gedruckten Schaltung vorgesehen ist. Der Stempel 10 weist eine AU8-nehmung bzw. eine Bohrung 13 auf, in welcher der Einsatz 11 während des Eintreibvorgangs gehalten ist.The device has a punch 10 for driving in a rigid Netalleinsatzes 11 in a plate 12, wherein the plate 12 in Form of a printed circuit card is provided. The stamp 10 has an AU8-recording or a hole 13 in which the insert 11 during the Driving is held.

Ein festes Gesenk bzw. eine feste Matrize 14 ist unterhalb der Platte 12 auf einem Bodenkörper 15 angebracht.A fixed die 14 is below the plate 12 attached to a floor body 15.

Das Gesenk 14 ist mit einer von einer Schneidkante 17 begrenzen Öffnung 16 an seiner Oberseite 18 versehen. Das Vorderende 19 des Einsatzes 11 überlappt die Schneidkante 17, da das Vorderende dicker als das obere Ende der Offnung 16 ist, wie am besten aus Fig. 2 in der Zeichnung zu sehen ist. Die Schneidkante kann einen Radius von einigen Tausendatelneines Zentimeters haben.The die 14 has an opening delimited by a cutting edge 17 16 provided on its upper side 18. The front end 19 of the insert 11 overlaps the cutting edge 17, since the front end is thicker than the upper end of the opening 16 is, as can best be seen from Fig. 2 in the drawing. The cutting edge can have a radius of a few thousandths of an inch.

Das Gesenk 14 ist oben in Form eines Stabes 20, dessen Oberseite die Gesenkfläche 18 bildet, ausgeführt und weist einen Flansch 21, einen zylindrischen Mittelteil 22, einen weiteren Flansch 23 und einen Fußteil 24 auf, der in den Bodenkörper 15 eingepaßt ist. Eine elektrische Heizwicklung, die hier nicht gezeigt ist, kann um den Mittelteil 22 zwischen den beiden Flanschen 21 und 23 gewickelt sein. Eine Bohrung bzw. ein Kanal 25 mit größerem Durchmesser als derjenige der Öffnung 16 erstreckt sich vom Boden des Gesenks 14 bis zur Öffnung 16.The die 14 is above in the form of a rod 20, the top of which the Forms die surface 18, executed and has a flange 21, a cylindrical Middle part 22, a further flange 23 and a foot part 24 which is in the bottom body 15 is fitted. An electrical heating coil, which is not shown here, can be wrapped around the central part 22 between the two flanges 21 and 23. One Bore or a channel 25 with a larger diameter than that of the opening 16 extends from the bottom of the die 14 to the opening 16.

Die Platte 12 ruht auf einem ibstützbauteil 26, in den vier Bolzen 27, von denen nur zwei gezeigt sind, eingeschraubt sind. Die Köpfe 28 der Schraubbolzen 27 sind gleitend in Bohrungen 29 im Bodenkörper 15 geführt. Vier Druck- bzw. Schraubenfedern 30, von denen Jeweils eine einen Bolzen 27 umschließt, rücken den Abstützbauteil 26 vom Bodenkörper 15 und damit die Platte 12 von der oberen Gesenkfläche 18 ab. Eine oben im Abstützbauteil 26 vorgesehene Durchtrittsöffnung 31 dient zur gleitenden Aufnahme des stabförmigen Teils 20 des Gesenks 14, und die zwei Flansche 21 und 23 sind in einer nach unten hin geöffneten Bohrung 32 im Abstützbauteil 26 gleitend geführt.The plate 12 rests on an ibstützbauteil 26, in the four bolts 27, only two of which are shown, are screwed in. The heads 28 of the bolts 27 are slidably guided in bores 29 in the base body 15. Four compression or coil springs 30, each of which encloses a bolt 27, move the support component 26 from the bottom body 15 and thus the plate 12 from the upper die surface 18. A through opening 31 provided at the top in the support component 26 is used for sliding Receiving the rod-shaped part 20 of the die 14, and the two flanges 21 and 23 are slidable in a downwardly open bore 32 in the support component 26 guided.

Wenn der Einsatz 11 mittels der oben beschriebenen Vorrichtung in die Platte 12 eingetrieben wird, wird der Abstützbauteil 26 zunächst aufgrund der Druckkraft des Einsatzes 11 relativ zum Gesenk 14 nach unten gedrückt. Dieser Vorgang erfolgt, bevor die von dem Einsatz 11 auf die Platte 12 wirkende Kraft den Schwelldruck erreicht hat, der für den Beginn des Lusstanzvorgangs eines Stanzstücks aus der Platte 12 notwendig ist. Dabei komnt die Gesenkfläche 18 mit der Unterseite der Platte 12 in Berührung, und die auf die Platte 12 wirkende Druckkraft des Einsatzes 11 wird bis zu der Druckschwelle erhöht, so daß das Ausstanzen des Stanzstüoks 33 eingeleitet wird. Dabei wird der von der Platte 12 dem ßtanzvorgang entgegengesetzte Widerstand verringert, so daß die Platte 12 wie derum unter der Kraft der Federn 30 auf dem Abstützbauteil 26 angehoben und von der Fläche 18 abgerückt wird.When the insert 11 in FIG the plate 12 is driven, the support member 26 is initially due to the Pressure force of the insert 11 is pressed downward relative to the die 14. This process takes place before the force acting on the plate 12 from the insert 11 reaches the threshold pressure has reached that for the start of the Lusstanzvorgangs a punched piece from the Plate 12 is necessary. The die surface 18 comes with the underside of the Plate 12 in contact, and the compressive force of the insert acting on the plate 12 11 is increased up to the pressure threshold, so that the punching out of the punch 33 is initiated. The opposite of the plate 12 is the dance process resistance reduced so that the plate 12 in turn under the force of the springs 30 on the Support member 26 is raised and moved away from surface 18.

Dabei wird das Vorderende 19 des Einsatzes 11 g z durch die Platte 12 durchgetrieben. Diese Stufe ist in den Figo 1 und 2 der Zeichnung gezeigt. Wenn der Stempel 10 den Einsatz 11 weiter nach unten drückt, trifft das Vorderende 19 des Einsatzes auf die Schneidkante 17 an der Gesenk fläche 18 und wird gegen die Unterseite der Platte 12 w«geschlagen.The front end 19 of the insert 11 g z through the plate 12 driven through. This stage is shown in Figures 1 and 2 of the drawing. if the punch 10 pushes the insert 11 further downwards, hits the front end 19 of the insert on the cutting edge 17 on the die surface 18 and is against the Underside of plate 12 w «struck.

Fig. 3 der Zeichnung zeigt einen Schnitt durch die Platte 12 nach dem Einsetzen des Einsatzes 11. Die umgeschlagenen Bereiche 34 bt.lden die elektrischen Kontaktflächen mit einer leitenden Schicht 359 die auf der Unterseite der Platte 12 angebracht ist, wobei die Platte 12 als Karte einer gedruckten Schaltung vorgesehen ist.Fig. 3 of the drawing shows a section through the plate 12 according to the insertion of the insert 11. The turned-over areas 34 bt.lden the electrical Contact areas with a conductive layer 359 on the underside of the plate 12 is attached, the plate 12 being provided as a printed circuit card is.

Die Erfindung kann auch zum Eintreiben von Einsätzen beliebigen querschnitts Verwendung finden, deren Vorderenden flach, spitz, konvex oder konkav ausgebildet sind.The invention can also be used to drive inserts of any cross-section Find use whose front ends are flat, pointed, convex or concave are.

Claims (6)

Ansprüche Expectations =========== 1. Vorrichtung zum Eintreiben eines starren Einsatzes in eine Platte, mit einem Stempel zum Eindrücken des Einsatzes in die Platte und mit einem eine von einer Schneidkante begrenzte Offnung aufweisenden Gesenk, das mit dem Einsatz zum ausstanzen eines Plattenstücks von etwa der gleichen Umrißform wie die Schneidkante der Gesenköffnung zusammenwirkt, gekennzeichnet durch einen federgelagerten Abstützbauteil (26) für die Platte (12), wobei die Federung des Abstützbauteils so bemessen ist, daß die Platte normalerweise von der mit der Offnung (16) versehenen Fläche (18) des Gesenks (14) abgerückt ist, jedoch unter Anwendung einer bestimmten Druckkraft an der Gesenkfläche (18) zur Inlage gebracht werden kann. =========== 1. Device for driving a rigid insert into a plate, with a punch for pressing the insert into the plate and with a die having an opening delimited by a cutting edge, the with the insert for punching out a piece of plate of approximately the same outline shape how the cutting edge of the die opening interacts, characterized by a Spring-loaded support component (26) for the plate (12), the suspension of the Support member is dimensioned so that the plate normally from the one with the opening (16) provided surface (18) of the die (14) is withdrawn, but using a certain compressive force on the die surface (18) are brought into position can. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesenkfläche (18) am Ende eines stabförmigen Teils (20) des in einer entsprechenden Ausnehmung bzw.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the die surface (18) at the end of a rod-shaped part (20) of the in a corresponding recess respectively. Bohrung (31) in dem Abstützbauteil (26) gleitbar auf genommenen Gesenks (14) aageordnet ist.Bore (31) in the support member (26) slidable on the received die (14) is organized. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstützbauteil (26) mit Druckfedern (30) auf einem Bodenkörper (15) gelagert ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the support component (26) is mounted on a base body (15) with compression springs (30) is. 4. Verfahren zum Eintreiben eines starren Einsatzes, dessen Vorderende dicker ist als die Weite der Schneid kante der Gesenkfläche, in eine Platte unter Verwendung der Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Einsatz in eine Seite der auf dem Abstützbauteil aufliegenden Platte derart eingedrückt wird, daß durch Zusammenwirken des Vorderendes des Einsatzes mit der Schneidkante des Gesenks ein Stanzstück aus der Platte ausgedrückt wird, wobei sodann das Vorderende des Einsatzes durch die Platte durchgetrieben und gegen die Austrittsseite der Platte von der Gesenkfläche umgeschlagen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte bis zum Beginn des Ausstenzvorgangs zunächst gegen die Gesenkfläche gedrückt wird, und daß die Platte sodann durch Federkraft von der Gesenkfläche abgerückt wird.4. Method of driving a rigid insert, its front end is thicker than the width of the cutting edge of the die surface, in a plate below Use of the device according to claim 1, wherein the insert is in one side of the on the support member resting plate is pressed in such a way that by interaction of the front end of the insert with the cutting edge of the die of the plate, then the front end of the insert through the Plate driven through and against the exit side of the plate from the die surface is turned over, characterized in that the plate until the beginning of the Ausstenzvorgangs is first pressed against the die surface, and that the plate is then by spring force is withdrawn from the die surface. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Einsatz ein als elektrische Anschlußklemme dienender Metallstift oder eine fletallfahne, als Platte eine gedruckte Schaltungskarte mit auf der Austrittsseite angeordneter leitender Schicht verwendet wird, und daß das Vorderende des Metallstifts gegen die leitende Schicht umgeschlagen wird.5. The method according to claim 4, characterized in that as an insert a metal pin serving as an electrical connection terminal or a metal flag, as a plate a printed circuit card with on the exit side arranged conductive layer is used, and that the front end of the metal pin is turned over against the conductive layer. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Einsatz ein netallniet verwendet wird.6. The method according to claim 4, characterized in that as an insert a metal rivet is used.
DE19681810980 1967-11-28 1968-11-26 Method and apparatus for driving a rigid insert into a plate Pending DE1810980A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5407767A GB1186247A (en) 1967-11-28 1967-11-28 A Method of and Apparatus for Punching an Insert into Sheet Material.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1810980A1 true DE1810980A1 (en) 1969-07-17

Family

ID=10469847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681810980 Pending DE1810980A1 (en) 1967-11-28 1968-11-26 Method and apparatus for driving a rigid insert into a plate

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH485383A (en)
DE (1) DE1810980A1 (en)
FR (1) FR1599082A (en)
GB (1) GB1186247A (en)
NL (1) NL6816920A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2172907B1 (en) * 1972-02-25 1974-12-13 Warin & Fils Ets
US4106180A (en) * 1976-04-20 1978-08-15 Furma Manufacturing Co. Pty. Ltd. Method and apparatus for riveting
ATE4867T1 (en) * 1979-04-05 1983-10-15 William Bailey METHOD AND DEVICE FOR MAKING A CONNECTION BETWEEN THE RAILS AND RUNGS OF A LADDER.
NL8200533A (en) * 1982-02-12 1983-09-01 Philips Nv ELECTRICAL COMPONENT WITH SWIVELED CONNECTORS.

Also Published As

Publication number Publication date
GB1186247A (en) 1970-04-02
FR1599082A (en) 1970-07-15
NL6816920A (en) 1969-05-30
CH485383A (en) 1970-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2529442A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INSERTING PINS IN FLAT CIRCUITS
DE2124788B2 (en) Hole punching unit
DE3124354C2 (en) Hole punch for sheet and foil material
DE3532899A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING PANELS BY PUNCHING CAMS
EP0278073A1 (en) Probe for an adapter for a device for testing printed circuit boards
DE1810980A1 (en) Method and apparatus for driving a rigid insert into a plate
DE102007045017A1 (en) punch
DE2637085B2 (en) Device for ejecting the punched waste or punched part by means of compressed air
DE3103689A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INDIVIDUALLY DISCHARGING PLANES, FLEXIBLE OBJECTS FROM THE FLOOR OF A STACK OF THESE OBJECTS
DE2704246A1 (en) PRESS HEAD WITH SEVERAL STAMPS TO OPTIONAL STRIPPING
DE1549685A1 (en) Device for holding and guiding at least two punching punches arranged in a row in tape punches
DE1627295A1 (en) Feed device for partial elements on the turntable of an assembly press
DE1085704B (en) Arrangement for punching out pre-notched punch cards
DE4243620C2 (en) Device for joining at least two thin-walled starting workpieces lying flat on one another and workpiece produced in the device
EP0017880B1 (en) Device for filling out a betting slip, especially for lotto and football pool gaming systems
DE1402339A1 (en) Machine for cutting sheet metal
DE2607875C3 (en) Device for form-fitting and / or force-fitting connection of components
DE3709305A1 (en) PRESSURE SWITCHES, IN PARTICULAR AS A KEYBOARD
DE3016168C2 (en) Complete composite cutting and bending tool
DE597907C (en) Method for making holes with reinforced edges in iron sleepers
DE415746C (en) Method and device for producing the covering of keys for pianos and similar instruments
DE4111102A1 (en) Overlapping component joining mechanism - uses spring component forming anvil in die bottom and moving with punch
DE943235C (en) Method for stacking contact springs, especially for contact spring sets of flat relays
DE2365945A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE HEIGHT
DE202023102798U1 (en) Device for assembling screw caps

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971