DE1794363U - MULTI-PART WOODEN HOUSING, IN PARTICULAR FOR RADIO OR TELEVISION SETS AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION. - Google Patents

MULTI-PART WOODEN HOUSING, IN PARTICULAR FOR RADIO OR TELEVISION SETS AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION.

Info

Publication number
DE1794363U
DE1794363U DEP14281U DEP0014281U DE1794363U DE 1794363 U DE1794363 U DE 1794363U DE P14281 U DEP14281 U DE P14281U DE P0014281 U DEP0014281 U DE P0014281U DE 1794363 U DE1794363 U DE 1794363U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
opening frame
housing part
iia
iii
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP14281U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH PRELL FA
Original Assignee
HEINRICH PRELL FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH PRELL FA filed Critical HEINRICH PRELL FA
Priority to DEP14281U priority Critical patent/DE1794363U/en
Publication of DE1794363U publication Critical patent/DE1794363U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/64Constructional details of receivers, e.g. cabinets or dust covers

Description

"Mehrteiliges Gehäuse aus Holz, insbesondere für Radio-oder Fernsehgeräte und Vorrichtung zu deren Herstellung" Die Erfindung betrifft ein mehrteiliges, aus Spanplatten oder anderen Füllwerkstoffen mit aufgeklebten Furnieren bestehendes Gehäuse für Radio-, ernseh-oder andere elektrische Geräte und eine Vorrichtung zu deren Herstellung."Multi-part housing made of wood, especially for radio or television sets and device for their production "The invention relates to a multi-part, from Existing chipboard or other filler materials with glued-on veneers Housing for radio, television or other electrical equipment and a device too their manufacture.

Bekannte formschöne Gehäuse für die genannten elektrischen Geräte besitzen eine konusartige Form. Für die verschiedenen Größen dieser Geräte sind verschiedene Gehäusegrößen notwendig. Durch eine hierdurch bedingte Vielzahl von Formen und Vorrichtungen ist die Herstellung derartiger konischer Gehäuse sehr kostspielig. Außerdem ist es äußerst schwierig, die einzelnen konischen Teile durch Pressen (Kleben) der Furniere auf die Spanplattenoder durch gleichzeitiges Pressen mit dem Spanplattenmaterial zu fertigen. Daher hat eine derartige Herstellung konusartiger Gehäuse sich nicht einführen können. Die bisher im wesentlichen hergestellten Gehäuse besitsn die übliche rechteckige (rhombisch) Form, die jedoch technisch und geschmacklich nachteilig ist. Aufgabe der Erfindung ist es, konusartige Gehäuse zu schaffen, die mittels einer einfachen Arbeitsweise aus miteinander verklebten bzw. verpreßten Holzwerkstoffen hergestellt werden können.Well-known shapely housing for the electrical devices mentioned have a conical shape. For the different sizes of these devices are different housing sizes necessary. Due to the large number of With molds and devices, such conical housings are very costly to manufacture. In addition, it is extremely difficult to press (glue) the individual conical parts. the veneers on the chipboard or by pressing the chipboard material at the same time to manufacture. Therefore, such a production of cone-like housings is not an option can introduce. The hitherto essentially manufactured housing besitsn the usual rectangular (rhombic) shape, but technically and tastefully is disadvantageous. The object of the invention is to create cone-like housing that by means of a simple way of working from glued or pressed together Wood-based materials can be produced.

Gemäß der Erfindung besteht das Gehäuse mit einer vorderen umrahmten Öffnung für elektrische Geräte, wie Radio-oder Fernsehgeräte, aus zwei ineinandergesteckten, aus einem konischen Formkörper hergestellte Gehäuseteilen, wobei der Gehäuseteil mit kleinerem Durchmesser den Öffnungsrahmen des Gehäuseteils mit größerem Durchmesser bildet. Der Öffnungsrahmen ist zweckmäßig als ein von einem der Gehäuseform entsprechend aus Füllwerkstoff und daraufliebenden Furnieren gepreßten Grundformkörper senkrecht zu dessen Längsachse abgetrennter Teil ausgebildet, der umgekehrt in den Gehäuseteil größeren Durchmessers eingesteckt und mit diesem vorzugsweise fest verbunden ist.According to the invention, the housing is framed with a front Opening for electrical devices, such as radios or televisions, made up of two nested, Housing parts produced from a conical shaped body, the housing part with a smaller diameter the opening frame of the housing part with a larger diameter forms. The opening frame is useful as one of the shape of the housing molded from filler material and veneers attached to it, vertical formed to the longitudinal axis separated part, the reverse in the housing part larger diameter is inserted and is preferably firmly connected to this.

Zur Herstellung derartiger mehrteiliger Gehäuse werden die Furniere und der Füllwerkstoff zusammen in einer konusartigen Form gepreßt. Dann wird der mit Furnieren versehene gepreßte Formkörper vorzugsweise senkrecht zu seiner Längsachse geteilt und der oder die abgetrennten Teile zweckmäßig in umgekehrter Lage miteinander verbunden.The veneers are used to produce such multi-part housings and the filler material pressed together in a cone-like shape. Then the pressed molded bodies provided with veneers, preferably perpendicular to its longitudinal axis divided and the one or more separated parts expediently in the opposite position with one another tied together.

Als Füllstoff, der zwischen einem Innen-und/oder Außenfurnier vorgesehen ist, kann eine vorgefertigte Spanplatte verwendet werden, auf die dann in der Presse die Furniere aufgeklebt werden. Bei einer günstigeren Arbeitsweise besteht der Füllwerkstoff aus einer Mischung von Holzspänen und aushärtenden Bindemitteln, die erst in der Presse zu einem fertigen Formkörper verpreßt wird. Es kann dabei zweckmäßig sein, das Holzspan-Bindemittel-Gemisch außerhalb der Presse bis zu einer teilweisen Härtung des Bindemittels vorzupressen und dann nach Aufschichten der Furniere in der Presse zu dem gewünschten Formkörper fertigzupressen.As a filler that is provided between an inner and / or outer veneer a prefabricated chipboard can be used, which is then placed in the press the veneers are glued on. In a more favorable way of working, there is the filler material from a mixture of wood shavings and hardening binders, which are only used in the Press is pressed into a finished molding. It can be useful the wood chip-binder mixture outside the press until it has partially hardened of the binding agent and then after piling up the veneers in the press to finish pressing to the desired molding.

In weiterer Ausbildung der Erfindung kann in derselben Presse nicht nur der nachher zu trennende konusartige Formkörper allein gepreßt werden ; es kann vielmehr in dieser Presse ein dritter Gehäuseteil in einem Arbeitsgang mitgepreßt werden. Dieser dritte Gehäuseteil bildet beispielsweise den rückwärtigen, nach hinten offenen Teil des Gehäuses, dessen vorderer Teil mit ausgekleideter C> Öffnung aus dem anderen zertrennten Formkörper besteht.In a further embodiment of the invention, not only the conical shaped body to be separated afterwards can be pressed alone in the same press; Rather, a third housing part can also be pressed in one operation in this press. This third housing part forms, for example, the rear part that is open to the rear of the housing, the front part of which is lined with C> Opening consists of the other severed shaped body.

Durch die Erfindung ist es möglich, verschieden große furnierte Gehäuse mit verschieden großen Gehäuseöffnungen bzw. furnierten Öffnungsverkleidungen unter Verwendung einer einzigen Presse in einem einzigen Arbeitsgang herzustellen. Nach dem Zertrennen der Formkörper, wobei der Gehäusegröße entsprechend große Einzelbauteile gebildet werden, können diese Bauteile zu dem gewünschten Gehäuse L zusammengesetzt werden.The invention makes it possible to produce differently sized veneered housings with differently sized housing openings or veneered opening panels using a single press in a single operation. After separating the molded body, individual components corresponding to the size of the housing are formed these components can be used to create the desired housing L. be put together.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen : Abb. l eine Vorderansicht eines konusartigen Gehäuses für Fernsehgeräte, Abb. 2 einen waagerechten Längsschnitt durch das in Abb. 1 dargestellte Gehäuse, Abb. 3 eine perspektivische Seitenansicht des in den Abb. 1 und 2 dargestellten Gehäuses, CD Abb. 4 eine Vorderansicht der Preßvorrichtung zur Herstellung des Gehäuses mit eingesetztem Formkörper, Abb. 5 einen senkrechten Längsschnitt durch die in Abb. 4 dargestellte Presse, Abb. 6 einen Querschnitt durch die Verbindungsstelle des zu pressenden Formkörpers in vergrößerter Darstellung, Abb. 7 und 8 schematische Darstellung des Trennvorganges, dargestellt durch einen waagerechten Längsschnitt durch den vorderen Gehäuseteil nach Abb. 2, Abb. 9 einen Schnitt durch eine Landung des vorderen Gehäuseteils in vergrößerter Darstellung.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. The figures show: FIG. 1 a front view of a cone-like housing for television sets, FIG. 2 a horizontal longitudinal section through the housing shown in FIG. 1, FIG. 3 a perspective side view of the FIG the housing shown in Figs. 1 and 2, CD Fig. 4 is a front view of the pressing device for producing the housing with inserted molded body, Fig. 5 is a vertical longitudinal section through the press shown in Fig. 4, Fig. 6 is a cross section through the connection point of the molded body to be pressed in an enlarged view, Fig. 7 and 8 a schematic representation of the separation process, represented by a horizontal longitudinal section through the front housing part according to FIG. 2, FIG. 9 a section through a landing of the front housing part in an enlarged representation.

Das in den Abb. 1 bis 3 dargestellte Gehäuse für einen Fernsehempfänger besitzt eine nach drei Seiten sich verjüngende (konische) Formgestaltung. Der rückwärtige Gehäuseteil besteht aus einer nach hinten verjüngten, stumpfkegelartigenGehäusewandung 10. Der vordere Gehäuseteil ist zweiteilig und besitzt eine nach vorn verjüngte Gehäusewandung 11 mit vorderer Öffnung 12, durch welche der Bildschirm sichtbar ist und in die eine nach innen verjüngte Öffnungsverkleidung (-rahmen) CD 13 hineinragt.The housing for a television receiver shown in FIGS. 1 to 3 has a (conical) shape that tapers on three sides. The rear housing part consists of a rearwardly tapered, frustoconical housing wall 10. The front housing part is in two parts and has a forwardly tapered housing wall 11 with a front opening 12 through which the screen is visible and into which an inwardly tapered opening panel (frame) CD 13 protrudes.

Diese Gehäuseteile werden jeweils aus einer mittleren Füllwerkstoffschicht, und zwar einer Spanplatte 14, sowie einem Außenfurnier 15, einem Unterfurnier 16 und einem Innenfurnier 17 gebildet.These housing parts are each made of a middle layer of filler material, namely a chipboard 14 and an outer veneer 15, a lower veneer 16 and an inner veneer 17 is formed.

Die Abb. 4 und 5 zeigen eine Doppelpresse zur Herstellung der einzelnen Formkörper, die später das Gehäuse bilden.Figs. 4 and 5 show a double press for the production of each Moldings that will later form the housing.

Die Presse besitzt einen vorzugsweise beheizbaren Kern, der geteilt ist und beispielsweise zwei oder mehrere konische Kernstücke 18a und 18b aufweist, die an einer mittleren, senkrechten Platte 19 befestigt sein können. Das Verformen bzw. Pressen der Formkörper, die um den Kern hereumgelegt sind, erfolgt durch mehrere, beispielsweise fünf beheizbare und an ihren Nahtstellen verzahnte Außenformstücke 20a, 2Ob, 20c, 20d, 20e, die sich beim Pressen in Richtung l 2'5 4 der Pfeile P,P,P und p4 beweben. Aus der Abb. 6 ist die stufenförmige Überlappung der zu verpressenden Formkörperwandung ersichtlich. Diese Abbil- dung läßt auch den ufbau der Landung mit Füllwerkstoff und äußeren Furnieren deutlich erkennen.The press has a preferably heatable core which is divided and has, for example, two or more conical core pieces 18a and 18b which can be attached to a central, vertical plate 19. The shaping or pressing of the shaped bodies, which are wrapped around the core, is carried out by several, for example five, heatable outer shaped pieces that are toothed at their seams 20a, 20b, 20c, 20d, 20e, which when pressed towards l 2'5 4 move the arrows P, P, P and p4. From Fig. 6 is the step-shaped overlap of the to pressing molding wall visible. This illustration dung also clearly shows the structure of the landing with filler material and outer veneers.

Im Folgenden soll an Hand eines Ausführungsbeispiels das erfindungsgemäße Verfahren näher erläutert werden. Ein Gemisch aus lang-oder kurzfaserigen Holzspänen, die ZD p vorher beispielsweise auf 6-5 % Feuchtigkeit getrocknet wurden und einem aushärtenden Bindemittel, z. B. auf der Basis eines Rarnstoff-Formaldehyd-rKondensationsproduktes in einer Menge von 7-15 Gewichtsprozenten wird einige Minuten (z. B. 3-5 Minuten) unter einem Preßdruck von 12-20kg/cm2 bei einer Preßtemperatur von 100-1300 C derart vorgepreßt, daß das Holzspan-Bindemittel-Gemisch nur teilweise erhärtet ist. Dieses Halbfertigerzeugnis wird dann in die für die Gehäuseteile benötigten Zuschnitte, vorzugsweise zwei Zuschnitte I und II (Abb. 5) zerteilt und als Füllschicht mit einem Innenfurnier 17 auf der einen Seite, einem Unterfurnier 16 und Außenfurnier 15 auf der anderen Seite, unter Zugabe eines flüssigen oder filmartigen Leimes, z. B. auf der Basis von Harnstoff oder Venol in den Verbindungsebenen belegt.The method according to the invention is to be explained in more detail below using an exemplary embodiment. A mixture of long or short fiber wood chips that ZD p were previously dried to 6-5% moisture, for example, and a hardening binder, e.g. B. on the basis of a urea-formaldehyde rKondensationsproduktes in an amount of 7-15 weight percent is a few minutes (z. B. 3-5 minutes) under a pressure of 12-20kg / cm2 at a pressing temperature of 100-1300 C in such a way pre-pressed so that the wood chip-binder mixture is only partially hardened. This semi-finished product is then divided into the blanks required for the housing parts, preferably two blanks I and II (Fig. 5) and as a filling layer with an inner veneer 17 on one side, a lower veneer 16 and outer veneer 15 on the other side, with the addition of a liquid or film-like glue, e.g. B. occupied on the basis of urea or venol in the connection levels.

Die so mit Furnieren ausgestatteten Zuschnitte werden anschließend um den konischen Kernteil 18a bzw. 18b der in den Abb. 4 und 5 dargestellten Presse gelegt. Die äußeren Formstücke 20a bis 20e dieser Presse drücken dann l l' in der zeitlichen Reihenfolge der Eraftpfeile P, P- 243 p2~p4~p3 die Füllschicht mit den aufgelegten Furnieren zu zwei konischen Formkörpern I und II zusammen ; die stufenförmige Überlappung (vgl. Abb. 6) ermöglicht das Aneinanderfügen der Zuschnittsenden zu einem der späteren Gehäuseform entsprechenden Ring.The blanks equipped with veneers are then placed around the conical core part 18a or 18b of the press shown in FIGS. 4 and 5. The outer fittings 20a to 20e of this press then press ll ' in the chronological order of the Eraft arrows P, P- 243 p2 ~ p4 ~ p3 the filling layer with the applied veneers together to form two conical shaped bodies I and II; the step-like overlap (see Fig. 6) enables the blank ends to be joined together to form a ring that corresponds to the later housing shape.

Nach diesem Preßvorgang trennt man den Gehäuseteil III von dem Formkörper II ab, so daß dieser sich auf den Gehäuseteil IIa verkleinert. Die Trennung erfolgt dabei in einer zur Längsachse des Formkörpers II senkrechten Ebene, die jeweils der gewünschten vorderen Gehäuseöffnung entsprechend gelegt wird. Anschließend wird bei dem Gehäuseteil IIa bzw. III das Dreieck abc entsprechend dem vorhandenen Neigungswinkel der konischen Formkörper IIa bzw. III ausgefräst. Der Gehäuseteil III wird dann umgedreht und in Höhe der Ausfräsung mit dem Gehäuseteil IIa verleimt. Die dabei entstehende Stirnkante kann mittels einer Zierleiste oder besonderen Furnierstreifen versehen werden.After this pressing process, the housing part III is separated from the molded body II from, so that it is reduced to the housing part IIa. The separation takes place in a plane perpendicular to the longitudinal axis of the shaped body II, each of which is placed according to the desired front housing opening. Then will in the case of the housing part IIa or III, the triangle abc corresponding to the existing angle of inclination the conical shaped body IIa or III milled out. The housing part III is then turned around and at the level of the cutout with the housing part IIa glued. The resulting front edge can be made using a decorative strip or special veneer strips be provided.

Der somit aus dem vorderen Gehäuseteil IIa und dem Öffnungrahmen III bestehende Gehäuseteil kann dann mit dem hinteren Gehäuseteil I beispielsweise durch eine leicht trennbare Verspannung oder Verschraubung verbunden werden.The thus from the front housing part IIa and the opening frame III existing housing part can then with the rear housing part I, for example an easily separable bracing or screwing can be connected.

Diese lösbare Verbindung ermöglicht eine getrennte und dadurch vereinfachte Montage beispielsweise des Bildschirms und des Geräteohassis. Als Kantenausgleich für die abnehmbare Verbindung zwischen dem Gehäuseteil I und IIa kann ebenfalls ein Furnierstreifen oder eine Zierleiste gewählt werden. Die in derselben Presse hergestellten Formkörper I und II können verschiedene Länge haben ; dadurch ist es möglich, verschieden große Gehäuse, die mit Edelfurnieren belegt sein können, mit unterschiedlichen vorderen Offnungen herzustellen.This releasable connection enables a separate and thus simplified Assembly of the screen and the device chassis, for example. As an edge compensation for the detachable connection between the housing part I and IIa can also a veneer strip or a decorative strip can be selected. The ones in the same press Moldings I and II produced can have different lengths; thereby is it is possible to have differently sized cases that can be covered with fine veneer, with different front openings.

Die Erfindung zeichnet sich durch große Einfachheit und durch wenige Vorrichtungen zur Herstellung des Gehäuses aus. Die Gehäuse können daher sehr preiswert hergestellt werden.The invention is characterized by great simplicity and few Devices for manufacturing the housing. The housing can therefore be very inexpensive getting produced.

Claims (8)

Sc hut z ans p r ü c h : 1. Mehrteiliges, mit einem vorderen Öffnungsrahmen versehenes Gehäuse für elektrische Geräte, insbesondere Radio-und Fernsehgeräte, gekennzeichnet durch zwei ineinandergesteckte, aus einem konischen Formkörper hergestellten Gehäuseteile, wobei der Gehäuseteil mit kleinerem Durchmesser den Öffnungsrahmen des Gehäuseteils mit größerem Durchmesser bildet.How to get started: 1. Multi-part, with a front opening frame Housing provided for electrical devices, in particular radio and television sets, characterized by two nested, made from a conical shaped body Housing parts, the housing part with a smaller diameter being the opening frame of the housing part forms with a larger diameter. 2. Mehrteiliges Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungsrahmen (III) als ein von einem der Gehäuseform entsprechend aus Füllwerkstoff und darauf-
liegenden Furnieren gepreßtem Grundformkörper senkrecht zu dessen Längsachse abgetrennter Gehäuseteil ausgebildet ist, der umgekehrt in den Gehäuseteil) IIa) größeren Durchmessers eingesteckt und mit diesem vorzugsweise fest verbunden ist.
2. Multi-part housing according to claim 1, characterized in that the opening frame (III) as one of one according to the shape of the housing made of filler material and
lying veneer pressed base molding perpendicular to the longitudinal axis of the separated housing part is formed which, conversely, is inserted into the housing part) IIa) of larger diameter and is preferably firmly connected to it.
3. Mehrteiliges Gehäuse nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundformkörper aus einer ganz oder teilweise vorgefertigten Spanplatte mit aufgelegten Furnieren hergestellt ist.3. Multi-part housing according to claims 1 or 2, characterized in that that the basic molding consists of a completely or partially prefabricated chipboard is made with applied veneers. 4. Mehrteiliges Gehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Öffnungsrahmen (III) bzw. an dem gehäuseteil (IIa) ein dreieckförmiger Abschnitt (a, bc) zur Bildung einer Verbindungsfläche für die beiden Teile ausgeschnitten ist.4. Multi-part housing according to claims 1 to 3, characterized in that that on the opening frame (III) or on the housing part (IIa) a triangular Section (a, bc) cut out to form a connecting surface for the two parts is. 5. Mehrteiliges Gehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstirnfläche zwischen dem Öffnungsrahmen (III) und dem Gehäuseteil (IIa) mit einer Zierleiste oder einem Furnierstreifen od. dgl. abgedeckt ist.5. Multi-part housing according to claims 1 to 4, characterized in that that the connecting end face between the opening frame (III) and the housing part (IIa) with a decorative strip or a veneer strip or the like. Is covered. 6. Vorrichtung zur Herstellung eines Gehäuses nach'den Ansprüchen 1 bis 5, gekennzeichnet durch einen vorzugsweise mehrteiligen Kern (18a, 18b), der von mehreren beweglichen Formstücken (20a, 20b, 20c, 20d, 20e) umgeben ist.6. Device for producing a housing according to claims 1 to 5, characterized by a preferably multi-part core (18a, 18b), the is surrounded by several movable fittings (20a, 20b, 20c, 20d, 20e). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kernteile (18a, 18b) mit ihrer Rückwand an einer senkrechten Platte (19) od. dgl. befestigt sind.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the core parts (18a, 18b) with its rear wall on a vertical plate (19) or the like are. 8. Vorrichtung bzw. Gehäuse nach den Ansprüchen 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Ausbildung, wie in der Beschreibung beschrieben und auf den Zeichnungen dargestellt.8. Device or housing according to claims 1 to 7, characterized by training as described in the description and on the drawings shown.
DEP14281U 1959-01-26 1959-01-26 MULTI-PART WOODEN HOUSING, IN PARTICULAR FOR RADIO OR TELEVISION SETS AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION. Expired DE1794363U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14281U DE1794363U (en) 1959-01-26 1959-01-26 MULTI-PART WOODEN HOUSING, IN PARTICULAR FOR RADIO OR TELEVISION SETS AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP14281U DE1794363U (en) 1959-01-26 1959-01-26 MULTI-PART WOODEN HOUSING, IN PARTICULAR FOR RADIO OR TELEVISION SETS AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1794363U true DE1794363U (en) 1959-08-27

Family

ID=32886012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP14281U Expired DE1794363U (en) 1959-01-26 1959-01-26 MULTI-PART WOODEN HOUSING, IN PARTICULAR FOR RADIO OR TELEVISION SETS AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1794363U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2548739C3 (en) Process for the production of pressed profile bodies from a non-climbing mixture t
DE3936312C2 (en)
DE2647715A1 (en) CORNER CONNECTION FOR A FRAMEWORK FORMED FROM HOLLOW PLASTIC PROFILES AND A METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE60113767T2 (en) Method for producing motor vehicle steering wheels, in particular wooden steering wheels with a casing of high-quality material, and steering wheels produced by such a method
DE102004023157A1 (en) Method and device for the production of sheet-like elements, use of a pasty mass for the formation of a lateral connecting means and flat element
DE1035352B (en) Device for the production of molded bodies from wood chips, wood fiber materials or the like by pressing
DE102019125358B4 (en) Process for the production of a composite material
DE1794363U (en) MULTI-PART WOODEN HOUSING, IN PARTICULAR FOR RADIO OR TELEVISION SETS AND DEVICE FOR THEIR PRODUCTION.
DE3302728A1 (en) Strip and frame for hollow structural panels, hollow structural panel and a process for its production
DE1150795B (en) Method and device for the production of multi-part conical housings, in particular for radio, television or other devices
DE2229701A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING SIDE-TO-SIDE JOINTS OF PLATE PARTS AND TOOLS FOR THIS
EP0123697A1 (en) Press for producing moulded bodies
CH517222A (en) Method for connecting plate-shaped components
DE813008C (en) Process for the production of press plates for building purposes
DE102019121471A1 (en) Material plate and method for producing a material plate
DE2948082A1 (en) Extruded chipboard beam - pressed without slider is turned over for optimum strength properties
DE902785C (en) Method of manufacturing a building board
DE912015C (en) Wood fiber board, in particular chipboard
DE2007430A1 (en) Foamed plastic curtain bar and rail
DE870753C (en) Process for the production of molded panels
DE2156710C3 (en) Process for pressing molded bodies with a profiled visible surface from a mixture of comminuted particles
DE2306507A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING PRESSED PROFILE BODIES WITH LONG, CONTINUOUS TRANSITIONS
AT237227B (en) Edge or corner formation in moldings, such as furniture, housings, etc., as well as methods and devices for their production
DE1404507B2 (en) Process for the production of pressed profile parts from a non-climbing mixture and device for carrying out the process
DE641890C (en) Method for veneering rounded furniture, especially furniture parts of larger dimensions, such as fillings, doors and the like. like