DE1602374B1 - Device for the production of screw sutures from strip material - Google Patents

Device for the production of screw sutures from strip material

Info

Publication number
DE1602374B1
DE1602374B1 DE19671602374D DE1602374DA DE1602374B1 DE 1602374 B1 DE1602374 B1 DE 1602374B1 DE 19671602374 D DE19671602374 D DE 19671602374D DE 1602374D A DE1602374D A DE 1602374DA DE 1602374 B1 DE1602374 B1 DE 1602374B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mandrel
mandrel part
belt
band
welding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671602374D
Other languages
German (de)
Inventor
Crawford Thomas J
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UNIVERSAL METAL HOSE CO
Original Assignee
UNIVERSAL METAL HOSE CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UNIVERSAL METAL HOSE CO filed Critical UNIVERSAL METAL HOSE CO
Publication of DE1602374B1 publication Critical patent/DE1602374B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/12Making tubes or metal hoses with helically arranged seams

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Her- erläutert. Außer den in den Ansprüchen angegebenenThe invention relates to a device for explaining. Except as indicated in the claims

Stellung von Schraubennahtrohren aus Bandmaterial, Merkmalen, die den Gegenstand der Erfindung kenn-Position of screw sutures made of strip material, features that characterize the subject matter of the invention

welches schraubenförmig auf zwei drehbare zylin- zeichnen, enthält die in der Zeichnung dargestelltewhich helically draw on two rotatable cylinders contains the one shown in the drawing

drische Mantelflächen gleichen Durchmessers eines Vorrichtung auch für den Schweißvorgang erforder-drical outer surfaces of the same diameter of a device also required for the welding process

durch einen Ringspalt zweigeteilten Doms aufge- 5 liehe Einrichtungen zur Gas- und Kühlmittelzufühwickelt wird, wobei die eine Kante des zugeführten rung, eine Antriebsvorrichtung für die Bandzufüh-5 borrowed devices for gas and coolant supply is, with one edge of the fed tion, a drive device for the tape feed

Bandes mittels einer im Bereich des Ringspaltes an- rung sowie Umlenk- und Führungseinrichtungen fürBelt by means of a ring in the area of the annular gap as well as deflection and guide devices for

geordneten Schweißvorrichtung mit der anderen eine das zugeführte Band. Diese Gegenstände werdenordered welding device with the other one the supplied tape. These items are

volle Windung umgelaufenen Kante des Bandes ver- ebenfalls beschrieben, weil sie für die Funktionsweisefull turn wrapped edge of the tape is also described because it is essential for the functionality

schweißt wird. io der dargestellten Vorrichtung wichtig sind, auchis welded. io of the device shown are important, too

Die Erfindung dient im wesentlichen zur konti- wenn sie nicht Gegenstand der vorliegenden Erfin-The invention is essentially used for continuous if it is not the subject of the present invention

nuierlichen Herstellung von Rohren aus metallischen dung sind. Im einzelnen stellt darnatural production of pipes from metallic manure are. In detail shows

und nicht metallischen Materialien, wie z. B. Plastik. Fig. 1 eine perspektivische Vorderansicht der er-and non-metallic materials such as B. Plastic. Fig. 1 is a perspective front view of the

Sie befaßt sich insbesondere mit der Herstellung von findungsgemäßen Maschine,It deals in particular with the production of inventive machines,

Rohren aus einem Band von sehr dünnen Metallen, 15 Fig. 2 die Draufsicht auf einen Teil der Maschine,Tubes made from a strip of very thin metals, 15 Fig. 2 is a plan view of part of the machine,

beispielsweise Kupfer- oder Stahlband in einem Fig. 3 eine teilweise gebrochene Darstellung einesfor example copper or steel strip in a Fig. 3 is a partially broken representation of a

Stärkebereich von ungefähr 25mm. Ein besonderes Teiles von Fig. 1, der die Dornkonstruktion zeigt,Thickness range of about 25mm. A particular part of Fig. 1 showing the mandrel construction

Problem bei der Verarbeitung derartiger dünner Ma- über die das Rohr gewickelt wird,Problem with the processing of such thin lengths over which the pipe is wound,

terialien besteht darin, die zu verschweißenden Band- Fig. 4 eine teilweise gebrochene Darstellung desmaterials is to weld the band- Fig. 4 is a partially broken representation of the

kanten aufeinanderfolgender Windungen des Bandes 20 linken Teiles <der Fig. 3 in vergrößertem Maßstab,edges of successive turns of the band 20 left part <of Fig. 3 on an enlarged scale,

während des Schweißens richtig zueinander ausge- Fig. 5 eine teilweise gebrochene Darstellung einescorrectly aligned to one another during welding

richtet zu halten. Teiles von F i g. 3 in vergrößertem Maßstab,aimed to keep. Part of Fig. 3 on an enlarged scale,

Dies soll bei einer bekannten Vorrichtung mittels F i g. 6 einen Schnitt durch die Dornteile in derIn a known device, this should be done by means of FIG. 6 shows a section through the mandrel parts in FIG

einer feststehenden Schulter erfolgen, die sich für eine Schweißzone,a fixed shoulder, which is suitable for a welding zone,

Windung um einen freidrehenden Dorn herum er- 25 Fig. 7 einen Schnitt in der Ebene 7-7 der Fig. 5,Winding around a freely rotating mandrel is 25 Fig. 7 a section in the plane 7-7 of Fig. 5,

streckt und an welcher die dem entstehenden Rohr Fig. 8 und 9 Schnitte in den Ebenen 8-8 und 9-9stretches and on which the resulting pipe Fig. 8 and 9 cuts in planes 8-8 and 9-9

abgewendete Kante des zugeführten Bandes geführt der Fig. 6,averted edge of the fed tape out of Fig. 6,

ist, um einen die zu verschweißenden Bandkanten Fig. 10 eine perspektivische Ansicht der Schweiß-is in order to one the band edges to be welded Fig. 10 is a perspective view of the welding

gegeneinander pressenden Druck zu erzeugen. Der zone und der Bandführung,to produce pressing pressure against each other. The zone and the tape guide,

wesentliche Nachteil dieser Vorrichtung besteht 30 Fig. 11 eine Draufsicht auf einen Teil derThe main disadvantage of this device is 30 FIG. 11 is a plan view of part of the

darin, daß der auf die Bandkante ausgeübte Druck Fig. 10,in that the pressure exerted on the edge of the tape Fig. 10,

insbesondere bei dünnem Material zu Bandverfor- Fig. 12 eine der Fig. 11 ähnliche Draufsicht, beiin particular with thin material for belt deformation

mungen, Kantenbeschädigungen u. dgl. führen kann. der ein alternatives Schweißverfahren angewendetcan lead to damage, edge damage and the like. who used an alternative welding process

Der Erfindung lag nunmehr die Aufgabe zu- wird.The task of the invention was now to be.

gründe, eine Vorrichtung zur Herstellung von 35 Die in Fig. 1 dargestellte Rohr-Fertigungsma-reasons, a device for the production of 35 The pipe manufacturing machine shown in Fig. 1

Schraubennahtrohren so aufzubauen, daß eine rieh- schine enthält einen Tragrahmen 21, der einenTo build up screw sutures that a rieh- machine contains a support frame 21, the one

tige Ausrichtung zu verschweißender Bandkanten Sockel 22 und einen senkrechten Endteil 23 mitterm alignment to be welded band edges base 22 and a vertical end part 23 with

erreicht wird, ohne daß Bandverformungen, Kanten- einem Anschlußblech 24 einschließt, das eine aufge-is achieved without band deformations, edges including a connecting plate 24, which has an open-

beschädigungen und ähnliche Fehler auftreten. teilte, röhrenförmige Wellenaufnahme 26 trägt. Andamage and similar errors occur. split, tubular shaft receptacle 26 carries. At

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der ein- 40 dem gegenüberliegenden öder Ausgangsende desThis task is performed in a device of the one 40 the opposite or the output end of the

gangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß die bei- Sockels 22 ist ein weiterer senkrechter Träger 27 an-Initially described type solved in that the at- base 22 is a further vertical support 27 an-

den Dornteile gegenläufig angetrieben sind, daß die gebracht.the mandrel parts are driven in opposite directions that brought.

Drehrichtung des ersten Dornteiles der Zuführungs- An dem Tragrahmen 21 ist ein Hilfsrahmen 28 umDirection of rotation of the first mandrel part of the feed To the support frame 21 is an auxiliary frame 28 around

richtung des Bandes entgegengesetzt ist und daß die eine senkrechte Achse schwenkbar befestigt, die indirection of the tape is opposite and that the one vertical axis pivotally mounted in

zylindrische Mantelfläche des ersten Dornteiles, auf 45 den Fig. 1 und 7 als Gerade A~A dargestellt ist. Dercylindrical outer surface of the first mandrel part, shown on 45 in FIGS. 1 and 7 as a straight line A ~ A. Of the

die das zugeführte Band aufläuft, auch außerhalb der Hilfsrahmen 28 ist mit einer Drehtisch-Bodenplattewhich the supplied tape runs up, also outside the subframe 28 is with a turntable base plate

dem entstehenden Rohr abgewandten Bandkante frei- 29 versehen, die auf dem Sockel 22 aufliegt. DerThe band edge facing away from the pipe being formed is provided free 29, which rests on the base 22. Of the

liegt. Hilfsrahmen 28 wird in einer bestimmten Stellunglies. Subframe 28 is in a certain position

Allein durch gegenläufigen Antrieb der beiden von einer Schraube 31 oder anderen brauchbarenCan be used solely by driving the two in opposite directions by a screw 31 or another

Dornteile werden also die richtige Ausrichtung der So Befestigungsvorrichtungen gehalten,So the mandrel parts are kept in the correct alignment of the fasteners,

zu verschweißenden Bandkanten und der Vorschub Der Hilfsrahmen 28 trägt eine Bandvorratshaspel,Strip edges to be welded and the feed The subframe 28 carries a strip supply reel,

des hergestellten Rohres erreicht. Ein weiterer Vorteil eine Führung, die das Band diagonal zu einem zwei-of the pipe produced. Another advantage is a guide that moves the belt diagonally into a double

der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht darin, geteilten Dorn mit gegenläufig angetriebenen Dorn-the device according to the invention consists in dividing a mandrel with a mandrel driven in opposite directions

daß kein Druck auf die Bandkante ausgeübt wird und teilen führt, und Fördereinrichtungen, die das Bandthat no pressure is exerted on the tape edge and divide leads, and conveyors that the tape

somit Bandverformungen und Kantenbeschädigungen 55 über die Führungen dem Dorn zuführen,thus feed deformations and edge damage 55 to the mandrel via the guides,

vermieden werden. Wie aus F i g. 3 ersichtlich ist, ist die röhrenförmigebe avoided. As shown in FIG. 3 is the tubular one

Um eine ausreichende Vorschubgeschwindigkeit Wellenaufnahme 26, die von dem Tragrahmen 21 ge-In order to have a sufficient advance speed of the shaft receptacle 26, which is carried by the support frame 21

des hergestellten Rohres zu gewährleisten, ist es be- halten ist, an der Oberkante der Länge nach aufge-of the pipe produced, it is retained, on the upper edge lengthwise

sonders zweckmäßig, wenn der zweite Dornteil, der schlitzt und mit einem Paar längs verlaufender, inParticularly useful when the second part of the mandrel, which slits and has a pair of longitudinally running, in

das entstehende Rohr trägt, eine größere Bandauf- 60 einigem Abstand zueinander hochstehender Flanschethe pipe being produced carries a larger band of flanges that protrude at a certain distance from one another

lagefläche besitzt als der erste Dornteil. 32 versehen. Die Flansche 32 werden durch Schrau-as the first mandrel part. 32 provided. The flanges 32 are screwed

Bei einer Weiterbildung der Erfindung werden die ben 33 zusammengezogen, um so ein Wellentragrohr beiden Dornteile mit getrennt einstellbarer Drehzahl 34 festzuklemmen und es an seinem Platz zu halten, angetrieben, wodurch eine vorteilhaft einfache Rege- In den Fig. 3 und 4 werden die äußeren und inlung der Ausrichtung der zuVerschweißenden Band- 65 neren Antriebswellen 36 und 37 für die entsprechenkanten erreicht wird. den Dornteile gezeigt. Die äußere Antriebswelle 36In a further development of the invention, the ben 33 are pulled together to form a shaft support tube clamp both mandrel parts with separately adjustable speed 34 and hold it in place, driven, whereby an advantageously simple regulation. In Figs. 3 and 4, the outer and inlung the alignment of the belt drive shafts 36 and 37 to be welded 65 for the corresponding edges is achieved. the mandrel parts shown. The outer drive shaft 36

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der ist ein Rohr, das innerhalb des Wellentragrohres 34An exemplary embodiment of the invention is shown in FIG. 1 a tube which is inside the shaft support tube 34

Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher durch Lager 41 und 42 drehbar gehalten ist. Die An-Drawing shown and is held rotatably by bearings 41 and 42 in more detail below. The arrival

3 43 4

triebswelle 36 wird gegen seitliches Spiel durch eine bohrt, um ein Mehrfachrohr 93 aufzunehmen, das die Manschette 43 an dem einen Ende und durch eine Flüssigkeiten in die richtigen Passagen leitet. Wie Verschlußmutter 44 an dem anderen Ende abge- in Fig. 4 gezeigt, besitzt das Mehrfaehrohr 93 an sichert. An dem Ende, an dem die Manschette 43 an- seinem rechten Ende eine Gegenbohrung, in die gebracht ist, geht die äußere Antriebswelle 36 in eine 5 mittels einer Preßdichtung und Silberlot ein äußeres nach außen erweiterte Bohrung 46 über. In der Boh- Flüssigkeitsrohr 94 eingebaut ist. An dem linken rung 46 ist ein Konusendteil 47 des ersten Dom- Ende der Mehrfachröhre 93 ist eine kleinere Gegenteiles 38 durch einen Verbindungsring 48 gehalten, bohrung, in der in ähnlicher Weise ein inneres Flüsder mit dem Ende der äußeren Antriebswelle 36 sigkeitsrohr eingesetzt ist. An dem äußersten linken schraubverbunden ist und an einem an der Außen- io Ende der Mehrfachröhre 93 ist eine Buchse 95 angeseite des Dornteiles 38 ausgebildeten Ring 49 anliegt. setzt, die ein Ende des inneren Flüssigkeitsrohres 96Drive shaft 36 is drilled against lateral play through a to accommodate a multiple tube 93 that the Cuff 43 at one end and through which fluids are directed into the correct passages. As The locking nut 44 at the other end - shown in FIG. 4 - has the multiple tube 93 on secures. At the end where the cuff 43 has a counterbore on its right-hand end into which is brought, the outer drive shaft 36 goes into an outer 5 by means of a press seal and silver solder outwardly widened bore 46 over. In the Boh liquid pipe 94 is installed. On the left tion 46 is a cone end portion 47 of the first dome end of the multiple tube 93 is a minor opposite 38 held by a connecting ring 48, bore in which, in a similar manner, an inner fluid with the end of the outer drive shaft 36 sigkeitsrohr is inserted. On the far left is screwed and at one end of the multiple tube 93 at the outer io a socket 95 is on the side of the mandrel part 38 formed ring 49 rests. that one end of the inner liquid tube 96

An seinem linken Ende besitzt die äußere An- trägt. An Stelle der vorher erwähnten PreßdichtungAt its left end has the outer wear. Instead of the previously mentioned press seal

triebswelle 36 eine Verlängerung51 (s. Fig. 4), auf und des Silberlotes können die Flüssigkeitsrohre 94The drive shaft 36 has an extension 51 (see FIG. 4), and the liquid pipes 94 of the silver solder can

der eine Keilriemenscheibe 52 durch einen Keil 53 und 96 vorteilhaft in einfacher Weise bündig in ihrethe one V-belt pulley 52 by a wedge 53 and 96 advantageously in a simple manner flush with their

und eine Klemmschraube 55 befestigt ist. 15 Stellungen gepreßt werden, wobei die Flüssigkeits-and a clamp screw 55 is attached. 15 positions can be pressed, whereby the liquid

Die innere Antriebswelle 37, die den zweiten Dorn- abdichtung durch Dichtungsringe 97 und 98 gewährteil 39 trägt, besitzt die Form eines hohlen Rohres leistet wird. Ähnlich kann bei dem Mehrfachrohr die und ist gegenüber der Antriebswelle 36 durch Lager Flüssigkeitsabdichtung innerhalb der Gegenbohrung 54,56 und 57 drehbar gelagert (s. Fig. 4 und 5). der Antriebswelle durch Dichtungsringe 99 erreicht Wie in Fig. 5 gezeigt, sind die Lager 57 vorteilhaft 20 werden.The inner drive shaft 37, which ensures the second mandrel seal by means of sealing rings 97 and 98 39 carries, has the shape of a hollow tube is made. Similarly, in the case of the multiple tube, the and is fluid sealed against drive shaft 36 by bearings within the counterbore 54, 56 and 57 rotatably mounted (see Fig. 4 and 5). the drive shaft is achieved by sealing rings 99 As shown in FIG. 5, the bearings 57 are advantageously 20.

als lange, dünne Nadellager ausgebildet, da der dort In einer der Rohr-Fertigungsmaschinen läuft dasdesigned as a long, thin needle roller bearing, because it runs in one of the tube manufacturing machines

zur Verfugung stehende Raum beschränkt ist. Wasser durch die Kühlwasserzuleitung 89, durch-available space is limited. Water through the cooling water supply line 89, through-

Wie aus Fig. 4 hervorgeht, ist die innere An- läuft dann einen becherförmigen Endraum 101 rund triebswelle 37 mit einer Antriebshülse 58 versehen, um das Ende der inneren Antriebswelle 37 und des die durch eine gepreßte oder bündige Passung auf 25 Mehrfachrohres 93 und gelangt dann durch die den abgedrehten Bereichen 59 und 61 der inneren Buchse 95 in das innere Flüssigkeitsrohr 96. Das Antriebswelle 37 gehalten wird. Das innere Ende der Wasser strömt dann bis zum äußersten Ende des Antriebshülse 58 ist mit einer Mutter 62 und einer Flüssigkeitsrohres 96, wo es das Rohr verläßt und, Zwisehenlegscheibe 63 versehen, um das Lager 56 wie noch später beschrieben wird, in dem ringförzurückzuhalten. Eine rohrförmige Distanzhülse 64 30 migen Zwischenraum zwischen den Flüssigkeitshält die Lager 54 und 56 in einem bestimmten Ab- rohren 94 und 96 zurückkehrt. Das Wasser tritt stand zueinander, wobei die beiden Lager innerhalb dann aus dem ringförmigen Raum in eine Gegeneiner Lagerhülse 66 gehalten sind. Diese Lagerhülse bohrung 102 und passiert danach zwei Öffnungen 66 ist mit einem äußeren, gerändelten Flansch 67 103 und 104 in dem Mehrfachrohr 93 und der Anausgebildet und ist durch eine Schraubverbindung in 35 triebswelle und fließt dann durch das Wasserableieine Bohrung 68 der äußeren Antriebswelle 36 einge- rungsrohr 91 ab.As can be seen from Fig. 4, the inner run is then a cup-shaped end space 101 round drive shaft 37 is provided with a drive sleeve 58 around the end of the inner drive shaft 37 and the through a pressed or flush fit on 25 multiple tubes 93 and then arrives through which the turned areas 59 and 61 of the inner sleeve 95 into the inner liquid tube 96. The drive shaft 37 is held. The inner end of the water then flows to the extreme end of the drive sleeve 58 is provided with a nut 62 and liquid tube 96 where it exits the tube and washer 63 to retain the bearing 56 in the ring feeder as will be described later. A tubular spacer sleeve 64 30-like space between the liquid holds the bearings 54 and 56 in a particular outlet pipe 94 and 96 . The water comes out from one another, the two bearings then being held inside a bearing sleeve 66 out of the annular space. This bearing sleeve bore 102 and then passes two openings 66 is formed with an outer, knurled flange 67, 103 and 104 in the multiple tube 93 and the attachment and is through a screw connection in 35 drive shaft and then flows through the water drainage a bore 68 of the outer drive shaft 36. pipe 91 off.

setzt. Eine Verschlußmutter 69 hält die Lagerhülse Das Gas, das durch die Gaszuleitung 92 eintritt,puts. A locking nut 69 holds the bearing sleeve. The gas entering through the gas supply line 92

66 in ihrer richtigen Längs-Stellung. Eine kurze gelangt durch einen Ringraum 106, dann durch eine 66 in their correct longitudinal position. A short one passes through an annulus 106, then through a

Lagerspannhülse 71 hält das Lager 54 in seiner Stel- Öffnung 107 in eine Gegenbohrung 108 und strömtBearing clamping sleeve 71 holds the bearing 54 in its position opening 107 in a counterbore 108 and flows

lung und ist selbst in den gerändelten Flansch 67 40 von dort direkt in Richtung auf die Schweißzone inment and is itself in the knurled flange 67 40 from there directly in the direction of the welding zone

eingeschraubt. eine Ringkammer 105 (F i g. 6) zwischen der Außen-screwed in. an annular chamber 105 (Fig. 6) between the outer

Eine äußere Verlängerung 72 der Antriebshülse seite des Flüssigkeitsrohres 94 und der InnenflächeAn outer extension 72 of the drive sleeve side of the liquid tube 94 and the inner surface

58 ist mit einer Keilriemenscheibe 73 versehen, die 109 der inneren Antriebswelle 37. Flanschdichtungen58 is provided with a V-belt pulley 73, the 109 of the inner drive shaft 37. Flange seals

durch einen Keil 74 und eine Klemmschraube 75 in 111 bewirken die Abdichtung zwischen den angren-by means of a wedge 74 and a clamping screw 75 in 111 effect the seal between the adjoining

ihrer Stellung gehalten wird. Die Verlängerung 72 45 zenden Unterteilungen der Kupplung 79 und verhin-their position is held. The extension 72 45 zenden subdivisions of the coupling 79 and prevent

wiederum ist durch einen Keil 76 auf der inneren dern das Lecken bzw. Kurzschließen des Wassers undin turn, by means of a wedge 76 on the inner side, the water is leaked or short-circuited

Antriebswelle 37 befestigt, und zwei Verschluß- Gases.Drive shaft 37 attached, and two locking gas.

muttern 77 und 78 bilden die Endunterstützung für Die Kupplung 79 dreht sieht nicht selbst, sondern istnuts 77 and 78 form the end support for the coupling 79 turns not itself, but is

die Verlängerung 72. stationär. Die innere Antriebswelle 37 dreht sich in ihr.the extension 72nd stationary. The inner drive shaft 37 rotates in it.

Eine mehrfache, drehbare Kupplung 79 (s. linken 50 Die äußeren Enden der Antriebswellen 36 und 37 Teil der F i g. 4) bildet den Eingang und Ausgang für und der Teile 38 und 39 des zweigeteilten Dorns und die Kühlflüssigkeit und den Eingang für das Edelgas, der dazugehörigen Teile sind in den Fig. 5 bis 9 im wie z. B. Argon, das bei dem noch zu beschreiben- Detail dargestellt. Von diesen Figuren ist ersichtlich, den Schweißvorgang benutzt wird. Die Kupplung 79, daß die tatsächlich arbeitenden Mantelflächen 38 a die nicht Gegenstand der Erfindung ist, enthält in 55 und 39 a der Dornteile 38 und 39 zylindrisch sind diesem Fall eine Reihe von ineinandergreifenden und im wesentlichen den gleichen Durchmesser beUnterteilungen 81, 82, 83, 84, 86 und 87, die; durch sitzen. Der erste Dornteil 38 ist an seinem äußersten eine Reihe von langen Schrauben 88 zusammenge- Ende gegengebohrt, um eine Dichtung 112 und einen halten werden, von denen jedoch in F i g. 4 nur eine Befestigungsring 113 aufzunehmen. Der zweite Dorngezeigt ist. Alle Unterteilungen sind innen aüfge- 60 teil 39 enthält in dem vorliegenden Fall zwei Wellen^ bohrt, um den äußersten linken Teil der inneren An- teile 114 und 116, die durch Spannungsschrauben triebswelle 37 aufzunehmen. Die Unterteilungen 81, 117 zusammengehalten werden. An dem äußeren 83 und 86 haben quer verlaufende Durchlässe, -die" Ende ist der Wellenteil 114 durch einen Keil 118 mit mit einer entsprechenden Kühlwasserzuleitt}ngJS9,* der inneren Antriebswelle 37 verbunden, und ein Kühlwasserableitung 91 und einer Gaszuleitung* 92" §5 Paar Verschlußmuttern 119 und 121 halten die Anabgedichtet verbunden sind. *'· . ■ λ ^ -..': -^ : Ordnung zusammen. Das Ende der inneren Antriebs-. Der äußere·Endteil der inneren"Äntriebsw'elleST:" Welle37 ist durch einen eingeschraubten Verschlußder innerhalb der Kupplung 79 liegt," ist:.gegeüge? stopfei 122 verschlossen.A multiple, rotatable coupling 79 (see left 50 the outer ends of the drive shafts 36 and 37 part of FIG. 4) forms the input and output for and parts 38 and 39 of the two-part mandrel and the cooling liquid and the input for the Noble gas, the associated parts are shown in FIGS. B. argon, which is shown in the detail to be described. From these figures it can be seen which welding process is used. The coupling 79, that the actually working lateral surfaces 38 a, which is not the subject of the invention, contains in 55 and 39 a the mandrel parts 38 and 39 are cylindrical in this case a series of interlocking and essentially the same diameter subdivisions 81, 82, 83, 84, 86 and 87, the; by sitting. The first mandrel portion 38 is counterbored at its outermost end by a series of long screws 88 to hold a seal 112 and one, but of which in FIG. 4 to accommodate only one fastening ring 113. The second mandrel is shown. All of the subdivisions are internally 60. Part 39 contains, in the present case, two shafts, drilled to accommodate the extreme left-hand part of the inner parts 114 and 116, the drive shaft 37 by means of tensioning screws. The partitions 81, 117 are held together. At the outer 83 and 86 have transverse passages, the "end of the shaft part 114 is connected by a wedge 118 with a corresponding cooling water supply line" ngJS9, * the inner drive shaft 37, and a cooling water discharge line 91 and a gas supply line * 92 " §5 A pair of lock nuts 119 and 121 hold the seal together. * '·. ■ λ ^ - .. ': - ^: order together. The end of the inner drive. The outer end part of the inner "drive shaft ST:" Shaft37 is closed by a screwed-in lock that lies inside the coupling 79, "is: .gege? Stopfei 122.

5 65 6

Wie in Fig. 6 dargestellt, sind die inneren End- Rolle 160 an einer flachen, ringförmigen SeitenwandAs shown in Figure 6, the inner end rollers 160 are on a flat, annular side wall

teile der inneren und äußeren Flüssigkeitsrohre 96 163 anliegt. Durch eine expandierende Hebelverbin-parts of the inner and outer liquid pipes 96 163 is applied. An expanding lever connection

und 94 durch entsprechende Manschetten 123 und dung 170 bewirkt das Drehen eines Handrades 164and 94 by means of corresponding sleeves 123 and connection 170 causes a handwheel 164 to be turned

124 konzentrisch zu der inneren Antriebswelle 37 die Einstellung des effektiven Durchmessers der vier124 concentric to the inner drive shaft 37 the setting of the effective diameter of the four

gehalten. An den Peripherien dieser Manschetten 123 5 Streben 162, indem diese sich nach innen oder außenheld. At the periphery of these cuffs 123 5 struts 162, in which these are inwardly or outwardly

und 124 sind Dichtungsringe angebracht, bewegen, so daß sie in die Innenseite einer breitenand 124 are sealing rings attached, move so that they are in the inside of a wide

Das Kühlwasser, das nach links entlang der Auswahl von Rollen hineinpassen. Aus Fig. 1 istThe cooling water that fit in to the left along the range of roles. From Fig. 1 is

Außenseite des Flüssigkeitsrohres 96 innerhalb des ersichtlich, daß der Rahmen oberhalb der PlattenOutside of the liquid tube 96 can be seen within the frame above the panels

Dornteiies 39 fließt, folgt diesem Weg: Es strömt 151 und 152 unter einem kleinen Winkel gegenüberDornteiies 39 flows, follows this path: it flows 151 and 152 at a small angle opposite

durch eine Durchlaßöffnung 126 in eine Ringkammer io der Vertikalen geneigt ist. Durch die Neigung wirdis inclined through a passage opening 126 into an annular chamber io the vertical. The inclination becomes

127, die an den Schweißraum 128 an der Außen- die Roll© 160 gegen die einzelne Seitenwand 163 ge^127, which is attached to the welding space 128 on the outside, the roll © 160 against the individual side wall 163 ge ^

seite des zweiten Dornteiles 39 angrenzt. Dann fließt halten, ohne eiiie Seitenwand an jeder Seite der Rolleside of the second mandrel part 39 is adjacent. Then keep flowing without a sidewall on either side of the roll

es rund durch die Ringkammer 127^ tritt dann durch zu benötigen. Es ermöglicht ferner, das Band 161it then passes through the annular chamber 127 ^ then by needing. It also enables the band 161

eine DurcMaßöffnung 129 wieder ein, strömt dann in vollkommener Verbindung mit Führungen, diea through-measure opening 129 then flows in again in perfect communication with guides that

durch den ringförmigen Raum 100 zwischen den 15 das Band den beiden Döffiteilen 38 und 39 zuführen,feed the tape through the annular space 100 between the 15 to the two dowel parts 38 and 39,

konzentrischen Flüssigkeitsrohren 94 und 96 nach von der Haspel 165 abzuwickeln, ohne es aus derconcentric liquid pipes 94 and 96 to unwind from the reel 165 without it from the

links in Richtung auf die Kühlwasserableitung 91. Ebene der Haspel zu drehen.turn left in the direction of the cooling water drainage 91st level of the reel.

Wie die Fig. 6 und 7 zeigen5 strömt das Edelgas Die Haspel 165 ist an einer Wand 166 des HilfS-As shown in FIGS. 6 and 7 show 5, the inert gas flows The reel 165 is mounted on a wall 166 of the auxiliary

nach rechts durch die Ringkammer 105 entlang der rähmens 28 befestigt und besitzt eine abstehendeattached to the right through the annular chamber 105 along the rähmens 28 and has a protruding

Außenseite des Flüssigkeitsrohres 94, gelangt dann 20 Lagerbüchse 167, auf der eine Keilriemenscheibe 168On the outside of the liquid pipe 94, there is then 20 bearing bushing 167 on which a V-belt pulley 168

durch eine Durchlaßöffnung 131 in eine Ringkammer angebrächt ist Die Keilriemenscheibe 168 trägt eineis attached through a passage opening 131 in an annular chamber. The V-belt pulley 168 carries a

132 und von dort durch radial angebrachte Durch- Welle 169, die durch die Wand 166 verläuft und132 and from there through radially mounted through-shaft 169, which runs through the wall 166 and

laßoffnuHgen 133 in den Schweißraum 128. Es ist kraftschlüssig mit der Haspel 165 verbunden ist. EinLet opening 133 into the welding space 128. It is connected to the reel 165 with a force fit. A

daher ersichtlich, daß für verschiedene Rohrdurch- Elektromotor 171, ein Winkelgetriebe 172 und eintherefore it can be seen that for various pipe through electric motor 171, an angular gear 172 and a

messer die Domteile 38 und 39 abgenommen werden 25 Keilriemen 173 tteiben die Haspel 175 selbsttätig an,knives the dome parts 38 and 39 are removed 25 V-belts 173 drive the reel 175 automatically,

und durch Dornteile mit einem anderen Durchmesser was noch später beschrieben wird,and through mandrel parts with a different diameter, which will be described later,

ersetzt werden können* Das Band 161 wird von der folgenden Regelkon-can be replaced * The tape 161 is subject to the following rules

Die Domteile 38 und 39 werden relativ zueinander trolle Selbsttätig in feiner längen Schleife gehalten, die in entgegengesetze Richtungen angetrieben, wobei die in Richtung auf den Böden verläuft. Mit der Band' Geschwindigkeit jeder Welle gegenüber der anderen 30 schleife ist eine Walze 176 verbunden, die an dein durch Maschinenteile regelbar ist, die in den Fig. 1 Ende eines Annes 177 eines Schalters 178 befestigt bis 4 dargestellt sind. Die Keilriemenscheibe 52, die ist Sobald sich die Schleife des Bandes auf Grund der äußeren Antriebswelle 36 und dem ersten Dorn- der Zuführung des Bandes zu den Dornteilen 38 und teil 38 zugeordnet ist, wird von einem Motor 136 39 auf einen Wert verkürzt, der ausreicht, den Arm durch veränderbare Getriebe 137 angetrieben. Die 35 177 des Schalters 178 um einen bestimmten Winkel Getriebe 137 enthalten einen Geschwindigkeitsregel· anzuheben, schließt der Ann 177 einen Stromkreis, hebel 138, einen Riemen 139, ein Winkelgetriebe 141 der den Motor 171 antreibt. Dieser dreht die Haspel und einen Keilriemen 142. Durch eine ähnliche An- 165, um einen bestimmter! Teil des Bandes 161 bis Ordnung wird die Keilriemenscheibe 73, die der in- 2^ einem Punkt abzuwickeln., wo der Arm 177 nie-· neren Antriebswelle 37 und dem zweiten Dornteil 39 40 dergeht und den Motor 171 stoppt,
zugeordnet ist, von einem Motor 143 über ein vef* Die Führungen, die das Band 161 den Domteilen änderbares Getriebe 144 angetrieben. Das Getriebe 38 und 39 zuführen, Werden nun beschrieben. Dabei 144 enthält einen Regelhebel 146, einen Riemen 147, sollte beachtet werden, daß das Band extrem dünn ein Winkelgetriebe 148 und einen Keilriemen 149. ist und daß keine der Führungen gegen die Kanten Die Dornteile 38 und 39 sind in entgegengesetzter 45 drückt, wie es bei stärkeren Bändern normalerweise Richtung angetrieben, was durch die Pfeile in geschieht. Es ist Wesentlich, daß das Band 161 an Fig. 11 dargestellt ist. Wie aus Fig. 1 hervorgeht, dem Schweißpunkt vollkommen glatt und ungeknickt ist der Hilfsrahmen 28 relativ zu dem Sockel 22 um ankommt. Wie vorher erwähnt, wird das Band 161 eine senkrechte Achse A-A drehbar. Oberhalb der in einer langen weichen Schleife gezogen, die in Bodenplatte 29 ist der Hilfsrahmen 28 mit einer 50 einigen Fällen bis zum Boden reicht, und wird dann SGhräggestellten oder winkligen Tragplatte 151 ver- über eine Wälze 174 zürückgesßhleift. Es ist Zu besehe^ die von einer Gründplätte 152 umgeben wird. merken, daß diese Walze 174 beträchtlich breiter ist, Zur bequemeren Arbeitseinrichtüng der Maschine als es für dieses besondere in Fig. 1 gezeigte Band kann die Grundplatte 152 in irgendeiner Weise, die nötig wäre. Der Grund dafür ist der, daß die in Einzelheiten nicht näher erläutert werden muß, 55 Walze 174 Streifen von verschiedener Breite tragen relativ zu der Tragplatte 151 einrichtbar sein. Auf kann, was von der herzustellenden Rohrdimension der Grundplatte 152 wird eine senkrechte Wand 153 abhängig ist
The dome parts 38 and 39 are automatically held relative to each other in a fine long loop, which is driven in opposite directions, which runs in the direction of the floors. With the belt 'speed of each shaft opposite the other 30 loop, a roller 176 is connected, which can be controlled by machine parts, which are attached to 4 in Fig. 1 end of an Anne 177 of a switch 178 are shown. As soon as the loop of the belt is assigned to the supply of the belt to the mandrel parts 38 and part 38 due to the outer drive shaft 36 and the first mandrel, the V-belt pulley 52 is shortened by a motor 136 39 to a value which is sufficient , the arm driven by variable gears 137. The 35 177 of the switch 178 to a certain angle gear 137 contain a speed control · to raise, the Ann 177 closes a circuit, lever 138, a belt 139, an angle gear 141 which drives the motor 171. This turns the reel and a V-belt 142. With a similar attachment 165, to a certain one! Portion of the tape 161 to order is the V-belt pulley 73, the handle of the domestic 2 ^ a point., Where the arm 177 NIE · Neren drive shaft 37 and the second mandrel part 39 dergeht 40 and stops the motor 171,
is assigned, by a motor 143 via a vef * The guides that drive the belt 161 to the dome parts changeable gear 144. The transmission 38 and 39 feed will now be described. Here 144 contains a control lever 146, a belt 147, it should be noted that the belt is extremely thin, an angle gear 148 and a V-belt 149. and that none of the guides press against the edges in the case of stronger bands, this is usually driven in the direction indicated by the arrows in. It is essential that the belt 161 be shown in FIG. As can be seen from Fig. 1, the weld point is completely smooth and not bent, the subframe 28 relative to the base 22 to arrive. As previously mentioned, the belt 161 becomes rotatable about a vertical axis AA. Above that, the subframe 28 is drawn in a long, soft loop in the base plate 29 with a section that extends down to the floor in some cases, and is then loosened back via a roller 174 that is positioned or angled support plate 151. It can be seen, which is surrounded by a green plaque. note that this roller 174 is considerably wider. For more convenient working of the machine than is the case for the particular belt shown in FIG. 1, the base plate 152 can be in any manner that may be necessary. The reason for this is that it does not have to be explained in detail, 55 roller 174 carrying strips of different widths relative to the support plate 151 can be set up. A vertical wall 153 can be dependent on the pipe dimension of the base plate 152 to be produced

von einem Ansehlüßblech 154, einem Paar oberer Hinter der Walze 174 lauft das Band auf einer Seitenwände 156 und 157 und einem Oberteil 158 flachen Führungsplatte 179 diagonal zu den Domgehalten, um den Hilfsrahmen 28 zu verstärken und 60 teilen 38 und 39. Ein Paar hochstehender Seitenstarr zu machen. Der untere Teil der Seitenwand 156 platten 181 flankieren die Seitenkanten des Bandes, besitzt einen gebogenen Vorderteil 159, der unter wobei def Abstand zwischen diesen Seiten-Platten einer Haspel 165 verläuft. 181 für verschiedene Bandbreiten verstellbar ist. Wiefrom a connecting plate 154, a pair of upper ones. Behind the roller 174, the belt runs on one Side walls 156 and 157 and an upper part 158 flat guide plate 179 diagonally to the dome supports, to reinforce the subframe 28 and 60 divide 38 and 39. To make a pair of upstanding side stiffeners. The lower part of the side wall 156 plates 181 flank the side edges of the belt, has a curved front portion 159 which, under the distance between these side panels a reel 165 runs. 181 is adjustable for different bandwidths. As

Ein Streifen oder Band 161 aus Rohmaterial, wie in Fig. 11 dargestellt, wird das Band 161 diagonalA strip or ribbon 161 of raw material as shown in Fig. 11 becomes the ribbon 161 diagonally

Zi B. Kupfer oder rostfreiem Stahl, wiid def Ma^ 65 in Richtung auf den ersten Dörnteil 38 geführt, undE.g. copper or stainless steel, the Ma ^ 65 is led in the direction of the first part of the thorn 38, and

schine in der Form der üblichen Rolle 160 zugeführt. zwar in einer Richtung, die dem Drehsinn des erstenMachine supplied in the form of the usual roll 160. although in a direction that corresponds to the direction of rotation of the first

Die Mitte der Rolle 160 ist auf vier Stangen öder Dornteiies 38 entgegengesetzt ist. Das Band machtThe center of the roller 160 is on four rods or the mandrel parts 38 are opposite. The tape does

Streben 162 der Haspel 165 aufgezogen, so daß die eine erste vollkommene Windung um den erstenStruts 162 of the reel 165 pulled up, so that the first complete turn around the first

7 87 8

Dornteil 38 und trifft die zweite Windung im wesent- Die Länge des zweiten Dornteiles 39, die inMandrel part 38 and meets the second turn essentially The length of the second mandrel part 39, which in

liehen an dem Punkt 182, der im wesentlichen über Reibungskontakt mit den Bandwindungen steht, istborrowed at point 182 which is in substantially frictional contact with the tape windings

den zuvor beschriebenen Schweißraum 128 liegt. größer als die des ersten Dornteiles 38. Das zwingtthe previously described welding space 128 is located. larger than that of the first mandrel part 38. That forces

Über diesem Punkt liegt, wie in den Fig. 7 und 10 das fertige, schraubennahtgeschweißte Rohr 184, inAbove this point, as in FIGS. 7 and 10, lies the finished, screw-seam welded pipe 184 in

gezeigt, eine elektrische Schmelzschweißelektrode 5 der Richtung des zweiten Dornteiles 39 zu drehen,shown rotating an electric fusion welding electrode 5 in the direction of the second mandrel part 39,

183, die die aufeinandertreffenden Kanten der aufein- sobald das Rohr hergestellt und von der Maschine183 showing the mating edges of the colliding once the pipe is made and off the machine

anderfolgenden Windungenkontinuierlich verschweißt, abgezogen wird.is continuously welded, withdrawn.

um so auf dem zweiten Dornteil 39 ein schrauben- Die Antriebsvorrichtung, die das Band 161 denso on the second mandrel part 39 a screw- The drive device, which the belt 161 den

nahtverschweißtes Rohr 184 herzustellen. Bei diesem Dornteilen 38 und 39 zuführt, enthält eine endloseto produce seam-welded pipe 184. When this mandrel parts 38 and 39 feeds, contains an endless

erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel ist ein Licht- io Riemenanordnung, die in dem vorliegenden Fall alsEmbodiment according to the invention is a light io belt assembly, which in the present case as

bogenschweißverfahren mit einer Wolfram-Elektrode ein paar flexible Gummiantriebsriemen 186 und 187arc welding process with a tungsten electrode a pair of flexible rubber drive belts 186 and 187

und einem Argon-Schutzmantel angewandt. ausgebildet sind, die von einem Motor 188 angetrie-and a protective argon jacket. are formed, which are driven by a motor 188

Die Führungsplatte 179 nähert sich dem ersten ben werden. Der Motor treibt ein Reduziergetriebe Dornteil 38 diagonal unter einem Winkel von AIF 189 an, das über einen Riemen 191 und eine Rie-(dargestellt in Fig. 11). Zusätzlich, auf Grund der 15 menscheibe 192 ein Winkelgetriebe 193 antreibt. Das winkligen Befestigung der Platten 151 und 152, ist Winkelgetriebe 193 ist so angeordnet, daß es über die Führungsplatte 179 abgeschrägt, d. h. leicht im eine Kette 194 ein Zahnrad 196 auf einer Querwelle Uhrzeigersinn geneigt, so daß die rechte Kante nied- 197 betätigt. Die Riemen 186 und 187 werden dann riger ist als die linke Kante. Dadurch wird das Band nach oben gezogen, zuerst über eine relativ breite 161 tangential an die Oberfläche des ersten Dorn- 20 Spannrolle 199, dann zu einem spannenden Riementeiles 38 entlang der Linie T-T herangeführt, wie es block 201. Der Riemenblock 201 wird von einer in Fig. 11 dargestellt ist. Diese Tangential-Linie ist Kette202 nach oben gezogen, die über zwei Rollen nicht parallel zu der Achse der Dornteile, so daß die 203 und 204 läuft und an deren Ende an ein in einem rechte Kante des herangleitenden Bandes 161 etwas Ringgehäuse 205 schwebendes Gewicht 206 bevor dem Schweißpunkt 182 liegt. Mit anderen 35 festigt ist. Das Gewicht kann durch verschiedene Ge-Worten: an der Linie T-T liegt das Band 181 an den wichte ersetzt werden oder ist aus abnehmbaren zylindrischen Oberflächen der Dornteile 38 und 39 Teilen hergestellt, so daß die Spannung an den Anfertig zur vollkommenen Verschweißung auf. Aus triebsriemen 186 und 187 verändert werden kann, der Fig. 11 kann ferner entnommen werden, daß der Von dem Riemenblock 201 lauf en die Antriebs-Brührungspunkt der rechten Kante des herangleiten- 30 riemen 186 und 187 nach unten, werden wieder an den Bandes 161 etwas vor dem Schweißraum 128 der Spannrolle 199 umgelenkt und laufen dann liegt. Dadurch wird eine vollständige Windung- ge- nach vorn in Richtung auf zwei Umlenkrollen 207, schaffen, die eine im wesentlichen gasdichte, äußere die von einer Querwelle 208 getragen werden. Von Hülle für den Schweißraum 128 bildet. dort bewegen sich die Antriebsriemen 186 und 187The guide plate 179 is approaching the first ben. The motor drives a speed reducer mandrel portion 38 diagonally at an angle of AIF 189 through a belt 191 and a belt (shown in Fig. 11). In addition, an angular gear 193 drives due to the 15 human disk 192. The angled attachment of the plates 151 and 152, angular gear 193 is arranged so that it is beveled over the guide plate 179, ie slightly inclined in a chain 194 a gear 196 on a transverse shaft clockwise so that the right edge 197 actuates. The straps 186 and 187 will then be rougher than the left edge. As a result, the belt is pulled upwards, first over a relatively wide 161 tangential to the surface of the first mandrel 20 tensioning roller 199, then to a tensioning belt part 38 along the line TT , as shown in block 201 Fig. 11 is shown. This tangential line is chain 202 pulled upwards, which is not parallel to the axis of the mandrel parts over two rollers, so that the 203 and 204 runs and at the end of it before a weight 206 floating in a right edge of the moving belt 161 somewhat in the ring housing 205 the welding point 182 lies. With other 35 is solidified. The weight can be replaced by different Ge-words: on the line TT the band 181 is replaced by the weights or is made of removable cylindrical surfaces of the mandrel parts 38 and 39 parts, so that the tension is applied to the preparation for perfect welding. From drive belts 186 and 187 it can be changed, from FIG. 11 it can also be seen that the drive contact points of the right edge of the sliding belts 186 and 187 run down from the belt block 201 to the belt 161 again is deflected slightly in front of the welding space 128 of the tensioning roller 199 and then run. This creates a complete turn forwards in the direction of two deflection pulleys 207, the outer one being essentially gas-tight and carried by a transverse shaft 208. Forms of shell for the welding space 128. there the drive belts 186 and 187 move

Beim Schmelzschweißen der Umfangs- oder 35 zwischen und parallel zu den Seitenplatten 181 auf schraubenförmigen Naht auf der sich drehenden Vor- der Oberfläche des Bandes 161 auf der Führungsrichtung ist es wichtig, vor dem Höhepunkt zu platte 179. Daher folgen, wie in Fig. 10 und 11 darschweißen, um so das schmelzflüssige Metall wieder gestellt, die Riemen 186 und 187 der ersten vollerstarren zu lassen, ehe es so weit »über den Berg« ständigen Windung des Bandes 161, wenn dieses sich ist, daß das schmelzflüssige Metall von seinem ent- 40 um den ersten Dornteil 38 legt, heben sich von der sprechenden Basismetall weglaufen kann, was einen zweiten Windung ab und kehren dann zu den vorher Verlust der Kontrolle der Schweißform hervorruft. beschriebenen Riemenscheiben 198 zurück, um ihre Eine wichtige Funktion der winkligen Führungs- Kreisbahn zu vollenden. Dabei ist zu bemerken, daß platte 179 und der Platten 29 und 151 ist, das Band die beiden Antriebsriemen 186 und 187 auf der nach oben zu den Dornteilen 38 und 39 zu bringen 45 Länge der Dornteile 38 und 39 weit genug ausein- und dabei die Bandkanten vor dem Oberteil zusam- ander angeordnet sind, damit der Schweißvorgang menzubringen, wodurch der Schweißbogen vor dem zwischen Ihnen durchgeführt werden kann.
Oberteil benutzt werden kann. Wie in Fig. 11 dar- Der Abstand zwischen den Antriebsriemen 186 gestellt, ist die Linie T-T leicht abgeschrägt und und 187 kann leicht durch Verändern des Abstandes liegt vollständig vor dem Oberteil. Die Schräge er- 50 zwischen den Riemenscheibenpaaren 198, 201 und laubt einen geringfügigen Metallüberschuß, eine 207 variiert werden, um sich Bändern von verschiekleine Schweißraupe oder Wulst zu bilden, und ist dener Breite anzupassen.
When fusion welding the circumferential or 35 between and parallel to the side plates 181 on a helical seam on the rotating front surface of the belt 161 on the guide direction, it is important to plate 179 before the climax and 11, in order to set the molten metal again, to completely solidify the belts 186 and 187 of the first, before the continuous winding of the belt 161 "over the hill" so far that the molten metal is detached from it - 40 wraps around the first mandrel part 38, lifting away from the speaking base metal, which can run a second turn off and then return to the previous loss of control of the weld shape. pulleys 198 described in order to complete their an important function of the angular guide circular path. It should be noted that plate 179 and the plates 29 and 151 is to bring the belt, the two drive belts 186 and 187 on the up to the mandrel parts 38 and 39 45 length of the mandrel parts 38 and 39 far enough apart and thereby the Ribbon edges are arranged together in front of the upper part so that the welding process can be carried out, whereby the welding arc can be carried out between them.
Upper part can be used. As shown in Fig. 11- The distance between the drive belts 186, the line TT is slightly beveled and 187 can easily be located completely in front of the upper part by changing the distance. The bevel 50 between the pulley pairs 198, 201 and allows a slight excess of metal, which 207 can be varied in order to form bands of various small weld bead or bead, and is to be adapted to its width.

nicht bedeutungsvoll für den Schweißdruck, da dieser Wie aus Fig. 10 ersichtlich ist, liegt von oben annot significant for the welding pressure, since this, as can be seen from FIG. 10, is applied from above

Druck durch die gegenläufig drehenden Dornteile die Antriebsriemen 186 und 187 ein Paar Nieder-Pressure by the counter-rotating mandrel parts push the drive belts 186 and 187 a pair of

38 und 39 und die daraus resultierenden Reibungs- 55 halterollen 209 an, um so das Band 161 flach über38 and 39 and the resulting friction 55 retainer rollers 209 so as to place the belt 161 flat over it

kraftvektoren erzeugt wird. die Oberfläche der Führungsplatte 179 zu führen.force vectors is generated. guide the surface of the guide plate 179.

Eine Eigenschaft dieser Maschine, deren Einrich- Das hilft sicherzustellen, daß das Band 161 geradlinigOne feature of this machine whose setup helps ensure that the belt 161 is straight

tungen extrem dünne Materialien, die zum Formen und tangential dem ersten Dornteil 38 zugeführt wird,lines extremely thin materials that are fed tangentially to the first mandrel part 38 for shaping,

der Rohre benutzt werden, verarbeiten, ist, daß die und bewirkt einen nützlichen Effekt beim Zurecht-of the pipes used, processing, is that the and has a useful effect in straightening

Rolle 160 der gleichen senkrechten Ebene wie die 60 machen der Kanten der Bandwindungen zumRoll 160 of the same vertical plane as the 60 make the edges of the tape windings

Führungsplatte 179 liegt. Ferner liegt die obere Füh- Schweißen an dem Schweißpunkt 182.Guide plate 179 lies. Furthermore, the upper lead weld is at the weld point 182.

rungsfläche der Führungsplatte 179 parallel zu der Erne andere Vorrichtung, die sich in einigen FällenGuide surface of the guide plate 179 parallel to the Erne other device, which in some cases

Achse der Haspel 165. Durch diese Anordnung wird bei der Ausrichtung der Kanten des Bandes 161 kurzAxis of the reel 165. This arrangement makes the edges of the tape 161 short in alignment

das Band 161 von der Haspel 165 abgewickelt und vor dem Schweißen als hilfreich erwiesen hat, ist eineunwound tape 161 from reel 165 and found helpful prior to welding is one

der Führungsplatte 179 zugeführt, ohne sich zu ver- 65 Niederhaltestange 212 (dargestellt in den Fig. 7of the guide plate 179 without getting caught 65 hold-down rod 212 (shown in FIG. 7

ziehen oder zu verdrehen. Das ist bei der Verarbei- und 10).pull or twist. That is with the processing and 10).

tung von brüchigen Metallbändern für den vorlie- Die Benutzung und Arbeitsweise der MaschineThe use and operation of the machine

genden Zweck sehr wichtig. wird nun beschrieben, so wie sie eingerichtet ist,the purpose is very important. will now be described as it is set up,

Claims (1)

um eine spezielle Art und Durchmesser eines Sehräübennahtrohres, herzustellen^ nämlich Kupfer= rohre mit einem Außendurchmesser von 35,75 mm Und einem Innendurchmesser von 34,95 mm.in order to produce a special type and diameter of a sewing tube, namely copper = tubes with an outside diameter of 35.75 mm and an inside diameter of 34.95 mm. In diesem Fall würde das ausgewählte Band 161 annähernd 66,63 mm breit und 0,4 mm dick sein-. Die Maschine würde mit einem diagonalen Zuführungswinkel AIF von ungefähr 37,5° eingerichtet sein: Die Geschwindigkeiten der Dornteiie 38 und 393 die durch die Gesehwindigkeitsregemebel 138 und Ϊ.46 gesteuert werden, wunde ungefähr Umdrehungen pro Minute für den ersten Dornteil 38 und minus 5 Umdrehungen pro Minute für den zweiten Dornteil 39 sein, wobei sie sich in Pfeilrichrung in ,entgegengesetzter Richtung drehen. Unter diesen Bedingungen würde an dem Ende des zweiten Dornteiles 39 ein fertiges Sehraubennahtgeschweißtes Rohr mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 61 em pro Minute ablaufen. Falls erforderlichj kann ein (nicht dargestellter) Hammer zur Glättung der sehraubennahtgeschweißten Verbindungen und eine Säge zum Abschneiden der fertigen Rohre vorgesehen werdethIn this case, the selected band 161 would be approximately 66.63 mm wide and 0.4 mm thick. The machine would be set up with a diagonal feed angle AIF of approximately 37.5 °: The speeds of the mandrel parts 38 and 39 3, controlled by the speed regulators 138 and Ϊ.46, are about revolutions per minute for the first mandrel part 38 and minus 5 revolutions per minute for the second mandrel part 39 , rotating in the direction of the arrow in the opposite direction. Under these conditions, a finished tube, which is very seam-welded, would run off the end of the second mandrel part 39 at a rate of approximately 61 em per minute. If necessary, a hammer (not shown) can be used to smooth out the very seam-welded joints and a saw can be used to cut the finished tubes Die Produktionsgeschwindigkeit ist nur von den Bedingungen des angewendeten Schweißverfahrens begrenzt Die Fig. Ϊ2 zeigt schematiseh ein alter=- natives Schweißverfahrenj bei dem Hochfreqüenzenergie benutzt wird·. Eine Sekundärwicklung 216 eines Hochfrequenz-Transformators ist leitend mit zwei Kontaktschuhen oder Bürsten 217 und 2181 versehen; die zwei dicht vor dem KonvergenzpUükt 182tt zu schweißende Bandkanten berühren^ Der Strom ist daher entlang den konvergierenden Bandkanten konzentriert und ermöglicht daher* mit sehr hohen Geschwindigkeiten zu sehweißen. Zweckmäßige Primär-Energiequeiien würden einenw Hoehfrequenzström (200 bis 5ÖÖ Kilohertz oder mehr), auf die Sekundärwicklung '216 und. das Metaliband übertragen. Falls erwünscht} kann die Bürste 217 die Form der Niederhaltestange 212 annehmen, um So Sie Leiter- uüd ■Niederhalte-Funktiqüen zu kombinieren;The production speed is only limited by the conditions of the welding process used. Fig. 2 shows schematically an alternative welding process in which high-frequency energy is used. A secondary winding 216 of a high-frequency transformer is conductively provided with two contact shoes or brushes 217 and 218 1; the two strip edges to be welded close to the convergence point touch ^ The current is therefore concentrated along the converging strip edges and therefore enables welding at very high speeds. Appropriate primary Energiequeiien would a w Hoehfrequenzström (200 to 5ÖÖ kilohertz or more), to the secondary winding '216 and. the metal band transferred. If desired} may take the form of holding down bar 212, the brush 217 to To wire UUED ■ hold-Funktiqüen to combine; In dem Fall des in Fig: 12 dargestellten Schweißyerfahrens ist es möglich; die nach oben gerichtete Neigung der Führungsplatte 179 zu reduzieren, die das Annähern an die Dornteile von unten her bewirkt. In diesem FaU wird das Schweißen sofort durchgeführt, sobald die Kanten konvergieren.In the case of the welding process shown in Fig. 12, it is possible; to reduce the upward inclination of the guide plate 179 , which causes the approach of the mandrel parts from below. In this FaU, the welding is done immediately as soon as the edges converge. Pätenansprüehe:Patent claims: i. Vorrichtung zur Herstellung von Schräubennahtrohren aus Bandmaterial, welches schraubenförmig auf zwei drehbare zylindrische Mantelflächen gleichen Durehmessers eines durch einen Ringspalt zweigeteilten Doms aufgewickelt Wird; wobei die eine Kante des zugeführten Bandes mittels einer im Bereich des Ringspaltes angeordneten Sehweißvörriehtung mit der anderen eine volle Windung umgelaufenen Kante des Bandes Versehweißt wird; dadurch gekeniiz e ie 1 il e t; daß die beiden Dornteiie (38,39) gegenläufig angetrieben sind; daß die Drehrichtüug des ersten Dornteiles (38) der Zuführüngsrichtung des Bandes (161) entgegengesetzt ist und daß die zylindrische" Mantelfläche (38 e) des fersten Dornteiles, auf die das zugeführte Band aufläuft, auch außerhalb der dem entstehenden Refhr (Ϊ84) abgewandten Bandkante frei liegt.i. Device for the production of screw suture tubes from strip material, which is wound helically onto two rotatable cylindrical jacket surfaces of the same diameter of a dome divided into two by an annular gap; wherein one edge of the supplied tape is welded to the other edge of the tape that is wrapped around a full turn by means of a Sehweißvörriehtung arranged in the area of the annular gap; thereby gekeniiz e ie 1 il et; that the two Dornteiie (38, 39) are driven in opposite directions; that the direction of rotation of the first mandrel part (38) is opposite to the feed direction of the band (161) and that the cylindrical "outer surface (38 e) of the fersten mandrel part, on which the fed band runs, also outside the band edge facing away from the resulting feed (Ϊ84) is exposed. 2: Vorrichtung nach Anspruch \, dadurch gekennzeiehnetj daß der zweite Dornteil (39), der das bereits entstandene Rohr (184) trägt, einS größere Bandauflagfefläehe besitzt alis der erste Dornteil (38)·.2: Device according to claim 1, characterized in that the second mandrel part (39), which carries the tube (184) that has already been created, has a larger belt support surface than the first mandrel part (38). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 öder 2j 'dadurch gekennzeichnet; daß beide Dornteiie (385 39) mit getrennt einstellbarer Drehzahl angetrieben sind;3. Apparatus according to claim 1 or 2j 'characterized; that both Dornteiie (38 5 39) are driven with separately adjustable speed; Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings
DE19671602374D 1967-02-24 1967-02-24 Device for the production of screw sutures from strip material Pending DE1602374B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEU0013587 1967-02-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1602374B1 true DE1602374B1 (en) 1971-02-18

Family

ID=7568367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671602374D Pending DE1602374B1 (en) 1967-02-24 1967-02-24 Device for the production of screw sutures from strip material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1602374B1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1018291A (en) * 1911-05-09 1912-02-20 Single Service Package Corp Am Machine for making metal tubes.
US1929415A (en) * 1930-04-21 1933-10-10 California Corrugated Culvert Manufacture of welded spiral pipe
US1939581A (en) * 1931-04-24 1933-12-12 American Rolling Mill Co Machine for making spiral pipe
US2406943A (en) * 1943-08-18 1946-09-03 Titeflex Inc Means for forming corrugated tube from a strip
DE1123281B (en) * 1957-06-27 1962-02-08 Hoesch Ag Method and device for the production of pressure-welded tubes from helically wound tape
US3269632A (en) * 1962-05-29 1966-08-30 Millar Apparatus for making helically wound pipes or tubes
DE1241782B (en) * 1963-07-23 1967-06-08 Ct De Rech S De Pont A Mousson Process for the production of cylindrical tubes by helically winding a sheet metal strip
DE1243131B (en) * 1964-10-31 1967-06-29 Lothar Kehne Machine for the production of cylindrical and conical tubes of various diameters from helically wound tape

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1018291A (en) * 1911-05-09 1912-02-20 Single Service Package Corp Am Machine for making metal tubes.
US1929415A (en) * 1930-04-21 1933-10-10 California Corrugated Culvert Manufacture of welded spiral pipe
US1939581A (en) * 1931-04-24 1933-12-12 American Rolling Mill Co Machine for making spiral pipe
US2406943A (en) * 1943-08-18 1946-09-03 Titeflex Inc Means for forming corrugated tube from a strip
DE1123281B (en) * 1957-06-27 1962-02-08 Hoesch Ag Method and device for the production of pressure-welded tubes from helically wound tape
US3269632A (en) * 1962-05-29 1966-08-30 Millar Apparatus for making helically wound pipes or tubes
DE1452379A1 (en) * 1962-05-29 1969-02-06 Millar John Humphrey Machine for the production of pipes or hoses from helically wound strip material
DE1241782B (en) * 1963-07-23 1967-06-08 Ct De Rech S De Pont A Mousson Process for the production of cylindrical tubes by helically winding a sheet metal strip
DE1243131B (en) * 1964-10-31 1967-06-29 Lothar Kehne Machine for the production of cylindrical and conical tubes of various diameters from helically wound tape

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1440380C3 (en) Method and device for the automatic arc welding of pipe butt joints
DE1779266C3 (en) Apparatus for manufacturing a tubular body
DE4432674C1 (en) Device and method for producing pipes
DE3423706C2 (en) Device for continuous steel tube production
DE2520610B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SCREW SEAM PIPES
DE2816840C2 (en)
DE2757202C2 (en)
DE2823185A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING BAGS OR SACKS FROM A THERMOPLASTIC PLASTIC SHEET OF MATERIAL
DE2519105A1 (en) SPIRAL TUBE AND METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SUCH
DE2048855C3 (en) Method and device for the production of steel components consisting of two parallel longitudinal rods and cross-connectors welded between them like rungs
DE1602374C (en) Device for the production of screwed seam tubes from strip material
DE2455902C3 (en) Process for the production of tubbing or tunnel lining segments and facilities for the implementation of the process
DE1602374B1 (en) Device for the production of screw sutures from strip material
EP2243567B1 (en) Device for producing pipes corrugated at right angles to their cross-section
DE920485C (en) A method and apparatus for continuously making tubes by helically winding a strip of tape onto a rotating mandrel
DE2104114A1 (en) Device and method for welding pipes
DE2252029A1 (en) METHOD OF ASSEMBLING A METAL CAN WITH THE HELP OF A SOLDERED TAPE
CH456501A (en) Process for the production of tubes wound from a metal strip and apparatus for carrying out the process
DE2309097A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING ROPE RINGS
DE607102C (en) Pipe length welding machine
DE245890C (en)
AT229672B (en) Method and device for automatic arc welding
DE1928011A1 (en) Machine for making pipe with a screw seam
DE51516C (en) Method and device for the production of sheet metal tubes
DE2349732C3 (en) Device for producing lattice girders