DE1591458B2 - Shortwave radio system - Google Patents

Shortwave radio system

Info

Publication number
DE1591458B2
DE1591458B2 DE19671591458 DE1591458A DE1591458B2 DE 1591458 B2 DE1591458 B2 DE 1591458B2 DE 19671591458 DE19671591458 DE 19671591458 DE 1591458 A DE1591458 A DE 1591458A DE 1591458 B2 DE1591458 B2 DE 1591458B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
selective call
subscriber station
shortwave
call signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671591458
Other languages
German (de)
Other versions
DE1591458A1 (en
DE1591458C3 (en
Inventor
Hans-Karl Dipl.-Phys. 8032 Graefelfing Grunow
Johann 8133 Feldafing Sontheim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of DE1591458A1 publication Critical patent/DE1591458A1/en
Publication of DE1591458B2 publication Critical patent/DE1591458B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1591458C3 publication Critical patent/DE1591458C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W68/00User notification, e.g. alerting and paging, for incoming communication, change of service or the like
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/02Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
    • H04B7/12Frequency diversity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Funksystem mit Teilnehmerstellen, die neben einer auf mehrere Kanäle einstellbaren Kurzwellensendeeinrichtung eine ebenso einstellbare Kurzwellenempfangseinrichtung und weitere einstellbare Einrichtungen zur Abgabe und zum Empfang von Selektivrufsignalen aufweisen, wobei eine derartige Ausbildung und Kopplung aller dieser Einrichtungen vorgenommen ist, daß im Ruhzustand einer Teilnehmerstelle die Empfangseinrichtung automatisch und periodisch die zum Aufbau von Kurzwellenverbindungen vorgesehenen Kanäle abtastet und dabei die einzelnen Kanäle als freie Kanäle einerseits, gestörte oder belegte Kanäle andererseits feststellt, und daß ein abzugebendes Selektivrufsignal automatisch über einen Sendekanal abgestrahlt wird.The invention relates to a radio system with subscriber stations which, in addition to one, can be set to several channels Shortwave transmitter, an adjustable shortwave receiver, and others adjustable devices for the delivery and reception of selective call signals, wherein a such training and coupling of all these facilities is made that one in the idle state Subscriber station automatically and periodically the receiving device to set up shortwave connections provided channels scanned and thereby the individual channels as free channels on the one hand, disturbed or busy channels on the other hand, and that a selective call signal to be issued automatically via a Broadcast channel is radiated.

Ein sicherer und jederzeit möglicher Aufbau von Nachrichtenverbindungen über Kurzwellenfunkwege kann nur dann gewährleistet werden, wenn dafür stets ein störungsfreier Kanal zur Verfügung gestellt werden kann.A secure and at any time possible establishment of communication links via shortwave radio paths can only be guaranteed if an interference-free channel is always available can.

Kurzwellenverbindungen, die auch im Zeitalter der Satellitenfunktechnik zum Nachrichtenaustausch zwisehen Teilnehmerstellen, die bis zu mehreren tausend Kilometern voneinander entfernt sind, nicht entbehrt werden können, sind nämlich an sich sehr störungsanfällig, weil sie von den relativ großen zeitlichen und örtlichen Änderungen der Verhältnisse in der lono-Sphäre abhängig sind und sich infolge der relativ starken Belegung der Kurzwellenbänder selber noch zusätzlich gegenseitig beeinträchtigen.Shortwave connections that are used to exchange messages even in the age of satellite radio technology Participant stations that are up to several thousand kilometers apart are not lacking are in fact very susceptible to failure because they are affected by the relatively large temporal and local changes in the conditions in the lono-sphere are dependent and as a result of the relatively strong Occupancy of the shortwave bands themselves also affect each other.

In einem aus der britischen Patentschrift 1 010 299In one of British Patent 1 010 299

bekannten System ist zwangsweise eine Hauptstation vorgesehen, die eine Markierung desjenigen Nachrichtenkanals vornimmt, welcher die nächste Nachrichtenübertragung übernehmen soll. Jede der Teilnehmerstationen weist einen Kanalsucher auf, der nacheinander jeden Kanal abtastet, um das Markierungssignal zu finden. Der Kanalsucher bleibt beim markierten Kanal stehen, so daß die nächste Nachrichtenübertragung über diesen markierten, freien Kanal stattfinden kann. Wenn der Ruf von der Hauptstation herrührt, bleibt die gerufene Teilnehmerstation auf dem markierten Kanal, so daß bei diesem Kanal die Markierung beendet werden kann, während die übrigen Teilnehmerstationen von neuem einen freien, mit einer Markierung versehenen Kanal durch Abtastung suchen. Wenn eine Teilnehmerstation ruft, und zwar auf dem mit der Markierung versehenen Kanal, dann wird die Markierung von seiten der Hauptstation zu einem anderen Kanal gewechselt, so daß die übrigen Teilnehmerstationen den neuen Kanal mit der Markierung suchen können. Es ist somit zu berücksichtigen, daß alle Teilnehmerstationen außer der angerufenen oder rufenden Station einen neu markierten Kanal suchen.known system, a main station is compulsorily provided, which is a marking of that message channel determines which one should take over the next message transmission. Each of the subscriber stations has a channel finder which scans each channel in turn to find the marker signal. The channel finder stops at the marked channel, so that the next message transmission can take place via this marked, free channel. If the call comes from the main station, the remains called subscriber station on the marked channel, so that the marking is ended for this channel can, while the other subscriber stations anew a free one provided with a marker Search for a channel by scanning. When a subscriber station calls, on the one with the marking provided channel, then the marking on the part of the main station is changed to another channel, so that the other subscriber stations can search for the new channel with the marker. So it is to take into account that all subscriber stations except the called or calling station marked a new one Search channel.

Beim bekannten System nach der britischen Patentschrift 1 010 299 handelt es sich um ein System, das Gespräche von einem Teilnehmer eines Telefonnetzes über die Hauptstation zu einem Funkteilnehmer oder in umgekehrter Richtung von einem Funkteilnehmer über die Hauptstation zu einem Telefonnetzteilnehmer überleitet. Um einen Ruf zu einer bestimmten Funkteilnehmerstation zu führen, wird das von der Hauptstation ausgegebene Kanalmarkierungssignal mit Wahlimpulsen darstellenden Frequenzverschiebungen moduliert. In den Funkteilnehmerstationen ist eine Einrichtung zur Erkennung der Modulation des Markierungssignals eingebaut, wobei jeder Funkteilnehmerstation eine einzige bestimmte Wahlimpulsfolge, d. h. Modulationsfolge, zugeordnet ist. Somit läßt sich ein Gespräch mit einer ausgewählten Funkteilnehmerstation erstellen, wobei nach Beendigung des Markierungssignals alle anderen Funkteilnehmerstationen einen dann neu markierten Kanal aufsuchen. Der Ruf über die Hauptstation kann an Stelle von einem Telefonnetzteilnehmer auch von einem Funkteilnehmer ausgehen. In jedem Fall muß aber in der Hauptstation die Kennung des gerufenen Funkteilnehmers gespeichert werden, da dieser belegt oder nicht betriebsbereit sein kann. Geht ein Ruf von einer Funkteilnehmerstelle aus, so wird ein »Ausgehängt«-Signal zur Hauptstation übertragen, wonach diese das Markierungssignal auf einen freien Kanal gibt und hiermit bewirkt, daß alle Stationen außer der rufenden auf einen freien Kanal wandern. Nach der Kennungsgabe der rufenden Station verbindet die Hauptstation den Gesprächskanal mit einem freien Telefonnetzkanal. Die Hauptstation gibt an die rufende Funkteilnehmerstation ein Wählkommandosignal, woraufhin diese den Ruf beginnen kann, und zwar in Form eines üblichen Telefonwahlanrufes, der in Form von Tonimpulsen zur Hauptstation übertragen wird. Die Hauptstation wandelt dieses Tonimpulssignal in eine übliche Serie von Telefonwahlimpulsen um, die über den freien Telefonnetzkanal ins Telefonnetz übergehen. The known system according to British patent specification 1 010 299 is a system that allows conversations from a subscriber in a telephone network via the main station to a radio subscriber or in in the opposite direction from a radio subscriber via the main station to a telephone network subscriber. In order to make a call to a specific radio subscriber station, this is done by the main station The channel marking signal output is modulated with frequency shifts representing dialing pulses. In the radio subscriber stations there is a device for recognizing the modulation of the marking signal built in, each radio subscriber station having a single specific dialing pulse sequence, d. H. Modulation sequence, assigned. A conversation with a selected radio subscriber station can thus be set up, after the end of the marking signal, all other radio subscriber stations then re-marked one Go to the channel. The call via the main station can take the place of a telephone network subscriber also assume a radio subscriber. In any case, the identifier of the called radio subscriber are stored, as this may be busy or not ready for operation. Comes in If a call is made from a radio subscriber station, an "off-hook" signal is transmitted to the main station, after which this gives the marker signal to a free channel and hereby causes all stations except of the calling walk on a free canal. After the identification of the calling station, the connects Main station the conversation channel with a free telephone network channel. The main station gives the calling Radio subscriber station a dialing command signal, whereupon this can start the call, in the form a normal telephone dialing call that is transmitted to the main station in the form of tone impulses. the Main station converts this tone impulse signal into a standard series of telephone dialing impulses which are transmitted via transfer the free telephone network channel to the telephone network.

Wesentlich bei diesem bekannten System ist in jedem Fall, daß eine Überleitung in das Telefonnetz bzw. eine Vermittlung an eine andere Funkteilnehmerstation stets von der Hauptstation durchgeführt werden muß.It is essential in this known system that a transition to the telephone network or switching to another radio subscriber station must always be carried out by the main station.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Funksystem zu schaffen, für dessen Teilnehmer es möglich ist, automatisch, also ohne menschliches Zutun und ohne Einschaltung einer zentralen Hauptstation innerhalb relativ kurzer Zeit für einen Verbindungsaufbau geeignete störungsfreie Kanäle aus einem bestimmten Kanalvorrat auszuwählen und über diese eine Kurzwellenverbindung zu einer anderen Teilnehmerstation aufzubauen.The object of the invention is therefore to create a radio system for whose subscribers it is possible to automatically so without human intervention and without the involvement of a central main station within relative interference-free channels suitable for establishing a connection in a short time from a specific channel pool and to set up a shortwave connection to another subscriber station via this.

Gemäß der Erfindung, die sich auf ein Kurzwellenfunksystem der eingangs genannten Art bezieht, wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Einrichtungen zur Abgabe und zum Empfang von Selektivrufsignalen im Ruhezustand auf das Selektivrufsignal der eingenen Teilnehmerstelle eingestellt sind, daß zugleich mit der Aussendung eines Selektivrufsignals eine automatische Einstellung der Empfangseinrichtung auf den zugeordneten Empfangskanal und der Selektivrufempfangseinrichtung auf das abgestrahlte Selektivrufsignal bewirkt wird, daß ein Empfang eines Selektivrufsignals auf einem ungestörten Kanal die Einstellung der Empfangseinrichtung auf diesen Kanal und die vollständige Auswertung eines Selektivrufsignals in einer Teilnehmerstelle eine automatische Wiederaussendung des empfangenen Selektivrufsignals über den zugeordneten Sendekanal zur Folge hat, daß der Empfang eines wiederausgesandten Selektivrufsignals eine sendeseitige Wiederholung des Selektivrufes und der Empfang eines wiederholten oder eines wiederausgesandten Selektivrufsignals eine Fixierung der Kurzwellensende- und -empfangseinrichtungen auf dem entsprechenden Kanal und eine Anschaltung von niederfrequenten Nachrichten- bzw. Sprechwegen an den Kurzwellenverbindungsweg bewirkt.According to the invention, which relates to a shortwave radio system of the type mentioned, is This object is achieved in that the devices for issuing and receiving selective call signals are set in the idle state to the selective call signal of the own subscriber station that at the same time with the Sending a selective call signal an automatic setting of the receiving device to the assigned Receiving channel and the selective call receiving device caused on the radiated selective call signal that a reception of a selective call signal on an undisturbed channel the setting of the receiving device on this channel and the complete evaluation of a selective call signal in a subscriber station an automatic retransmission of the received selective call signal via the assigned one Transmission channel has the consequence that the reception of a resent selective call signal is a transmission-side Repetition of the selective call and the receipt of a repeated or a resent selective call signal a fixation of the shortwave transmitting and receiving devices on the corresponding Channel and a connection of low-frequency communication or speech paths to the shortwave connection path causes.

In weiterer Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß zur Signalisierung eines nachfolgenden Selektivrufsignals seitens einer Teilnehmerstelle zunächst eine Pilotfrequenz ausgesandt wird, und daß ein die Empfangseinrichtung einer Teilnehmerstelle periodisch mit jedem Schaltschritt auf einen anderen Kanal einstellender erster Schrittschalter in der Weise ausgebildet ist, daß ein ungestörter Pilotfrequenzempfang auf einem eingestellten Kanal den Schrittschalter in der diesem Kanal zugeordneten Stellung fixiert, und daß ein zur Umstimmung der Sendeeinrichtung einer Teilnehmerstelle vorgesehener zweiter Schrittschalter derart ausgebildet ist, daß mit jedem Schaltschritt einerseits die Sendeeinrichtung auf einen jeweils anderen Kanal abgestimmt und andererseits eine von dem zugeordneten Empfangskanal beeinflußte Speicherzelle abgetastet und dabei ein von einer Speicherzelle abgegebenes, eine Belegung oder Störung des zugeordneten Empfangskanals signalisierendes bestimmtes Potential zur Fortschaltung des Schrittschalters ausgewertet wird, daß ferner ein in einer Teilnehmerstelle auf einem bestimmten Empfangskanal erfolgender ungestörter Pilotfrequenzempfang eine Markierung desjenigen Schaltschrittes des zweiten Schrittschalters bewirkt, über den eine Abstimmung der Sendeeinrichtung auf den zugeordneten Sendekanal erfolgt, und daß diese Markierung den zweiten Schrittschalter in diese Schaltstellung steuert und daß schließlich der erste Schrittschalter in der Weise von der Sendeeinrichtung einer Teilnehmerstelle beeinflußbar ausgebildet ist, daß eine Belegung eines freien Sendekanals den ersten Schrittschalter in diejenige Stellung steuert, die eine Einstellung der Empfangseinrichtung auf den Kanal bewirkt, der dem von der Teilnehmerstelle belegten Sendekanal zugeordnet ist.In a further embodiment of the invention it is provided that for signaling a subsequent selective call signal a pilot frequency is first sent out by a subscriber station, and that the receiving device a subscriber station periodically adjusts to a different channel with each switching step first step switch is designed in such a way that an undisturbed pilot frequency reception on a set channel fixes the step switch in the position assigned to this channel, and that a for Retuning of the transmission device of a subscriber station provided second step switch designed in this way is that with each switching step, on the one hand, the transmitter is tuned to a different channel and on the other hand a memory cell influenced by the assigned receiving channel is scanned and an occupancy or disruption of the assigned receiving channel output by a memory cell signaling specific potential is evaluated to advance the step switch, that also an undisturbed pilot frequency reception taking place in a subscriber station on a specific reception channel causes the switching step of the second step switch to be marked, via which the transmission device is tuned to the assigned transmission channel, and that this Mark controls the second step switch in this switch position and that finally the first step switch is designed to be influenced in such a way by the transmitting device of a subscriber station that a Allocation of a free transmission channel controls the first step switch to the position that a setting causes the receiving device on the channel that corresponds to the transmission channel occupied by the subscriber station assigned.

Der Kurzwellensendeeinrichtung ist dabei derart einThe shortwave transmitter is such a

Belegttongenerator nachgeschaltet, daß während Nachrichtenübermittlungspausen ein von im Ruhezustand befindlichen Teilnehmerstellen als Störton auszuwertender Belegtton über den Kurzwellenverbindungsweg gegeben wird.Busy tone generator connected downstream that during message transmission pauses one of in the idle state located subscriber stations as an interference tone to be evaluated busy tone over the shortwave connection path is given.

Weiter ist vorgesehen, in dem Funksystem als Selektivrufsignal ein Tonfolgesignal zu verwenden.It is also provided that a tone sequence signal is used as the selective call signal in the radio system.

Durch diese Ausbildung einer Teilnehmerstelle des Kurzwellenfunksystems nach der Erfindung wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß der an sich nur mit Hilfe eines geschickten Operateurs mögliche Aufbau von ungestörten Kurzwellenverbindungen nun vollkommen selbsttätig und betriebssicher erfolgen kann.This formation of a subscriber station of the shortwave radio system according to the invention is in advantageously achieved that the structure, which is only possible with the help of a skilled surgeon of undisturbed shortwave connections can now take place completely automatically and reliably.

Die Verwendung eines Tonfolgesignals als Selektivrufsignal in dem Funksystem nach der Erfindung hat dabei noch den besonderen Vorteil, daß ein störungsfreier, also mit genügender Feldstärke und ausreichendem Signal-Geräuschabstand erfolgender Empfang der einzelnen Tonfrequenzen, die ein Selektivrufsignal bilden, und die über die ganze Breite des Sprachkanals verteilt sind, gewährleistet, daß der betreffende Kanal in seiner ganzen ausnutzbaren Frequenzbandbreite für den Aufbau, insbesondere z. B. einer Sprechfunk-Kurzwellenverbindung geeignet ist.The use of a tone sequence signal as a selective call signal in the radio system according to the invention has it also has the particular advantage that an interference-free, i.e. with sufficient field strength and sufficient Signal-to-noise ratio reception of the individual audio frequencies that form a selective call signal, and which are distributed over the entire width of the speech channel, ensures that the channel in question in its entire usable frequency bandwidth for the construction, especially z. B. a radiotelephone shortwave connection suitable is.

Weitere Vorteile und Ausbildungen eines Funksystems nach der Erfindung sind einem nachfolgend an Hand einer Fig. la, b näher erläuterten Ausführungsbeispiel entnehmbar. Further advantages and developments of a radio system according to the invention are given below Referring to an embodiment example explained in more detail in FIGS. La, b.

Die Figur zeigt in schematischer Darstellung unter Weglassung aller nicht unbedingt zum Verständnis des Aufbaues und der Wirkungsweise des Funksystems erforderlichen Teile die Einrichtungen einer Teilnehmerstelle eines Kurzwellenfunksystems nach der Erfindung.The figure shows in a schematic representation omitting all not necessarily for understanding the Structure and the mode of operation of the radio system required parts the facilities of a subscriber station a shortwave radio system according to the invention.

Zu einem Kurzwellenfunksystem können auch Teilnehmerstellen gehören, die die Aufgabe haben, das Funksystem an ein drahtgebundenes Nachrichtennetz anzuschließen.A shortwave radio system can also include subscriber stations that have the task of Connect the radio system to a wired communication network.

In der Fig. la ist daher linksseitig eine senkrechte, strichpunktierte Linie gezogen, die die Einrichtungen einer Teilnehmerstelle, die zur Überleitung in den drahtgebundenen Nachrichtenverkehr und umgekehrt benötigt werden, von den in sämtlichen Teilnehmerstellen vorhandenen Einrichtungen abtrennt.In Fig. La is therefore on the left side a vertical, Dashed and dotted line showing the facilities of a subscriber station that are to be transferred to the wired message traffic and vice versa are required by the in all subscriber stations separates existing facilities.

Jede Teilnehmerstelle verfügt über einen Kurzwellensender 1 und einen Kurzwellenempfänger 2. Sender und Empfänger sind jeweils derart ausgebildet, daß sie auf sämtliche Kanäle umgestimmt werden können, die für einen Verbindungsaufbau vorgesehen sind.Each subscriber station has a shortwave transmitter 1 and a shortwave receiver 2. Transmitter and receivers are each designed in such a way that they can be retuned to all channels that are provided for establishing a connection.

Diese Ausbildung kann dabei insbesondere auf die Weise erfolgen, daß sämtliche für einen Verbindungsaufbau in Frage kommenden Kurzwellenkanäle zunächst gruppenweise zusammengefaßt werden und Kurzwellensender und -empfänger dann z. B. nach einem bestimmten zeit- bzw. ortsabhängigen Programm so umgeschaltet werden, daß Sender und Empfänger während bestimmter Zeitabschnitte oder in ortsveränderlichen Teilnehmerstellen in Abhängigkeit vom Aufenthaltsort der Teilnehmerstelle jeweils nur auf die Kurzwellenkanäle innerhalb einer bestimmten Gruppe abgestimmt werden.This training can take place in particular in such a way that all shortwave channels that are considered for a connection setup are initially are grouped together and shortwave transmitters and receivers then z. B. after a certain time or location-dependent program can be switched so that sender and receiver during certain time periods or in mobile subscriber stations as a function from the location of the subscriber station only to the shortwave channels within a specific one Group to be coordinated.

Über eine Leitung 3 wird dem Kurzwellensender die über den Kurzwellenverbindungsweg zu gebende Nachricht in z. B. niederfrequenter Form zugeführt und über eine Leitung 4 eine eintreffende Nachricht von dem Kurzwellenempfänger 2 abgegeben.Via a line 3 the shortwave transmitter is given the information to be given over the shortwave connection path Message in z. B. low-frequency form and fed via a line 4 an incoming message from the shortwave receiver 2 delivered.

Jede Teilnehmerstelle weist neben dem Sender und dem Empfänger einen Selektivrufgeber 5 und einen Selektivrufempfänger 6 auf. Der Selektivrufgeber 5 ist dabei so ausgebildet, daß er jeweils auf das Selektivrufsignal der zu rufenden Teilnehmerstelle eingestellt werden kann. In einer Teilnehmerstelle, die zur Überleitung des drahtlosen in den drahtgebundenen Nachrichtenverkehr vorgesehen ist, wird der Selektivrufgeber von einem sogenannten Ziffernspeicher 7 beeinflußt, der die z. B. über einen Signalader 8 eintreffenden Wählsignale des drahtgebundenen Nachrichtennetzes zur dementsprechenden Einstellung des Selektivrufgebers auswertet. Der Selektivrufgeber 5 ist mit dem Selektivrufempfänger 6 auf die Weise gekoppelt, daß der Selektivrufempfänger stets auf das Selektivrufsignal des Selektivrufgebers eingestellt ist In einer Teilnehmerstelle, die zur Überleitung des drahtgebundenen in den drahtlosen Nachrichtenverkehr dient, ist der Selektivrufempfänger 6 an einen Ziffernumsetzer 9 angeschlossen, der die auf dem Funkweg eintreffenden Selektivrufsignale in eine zum weiteren Aufbau der gewünschten Verbindung im drahtgebundenen Nachrichtennetz geeignete Form bringt. Die Signale gibt der Ziffernumsetzer dabei über eine Signalader 12 ins drahtgebundene Nachrichtennetz.In addition to the transmitter and the receiver, each subscriber station has a selective call transmitter 5 and a selective call receiver 6 on. The selective call transmitter 5 is designed so that it responds to the selective call signal the subscriber station to be called can be set. In a subscriber station leading to the transition of the wireless in the wired communication is provided, the selective call generator influenced by a so-called digit memory 7, which z. B. via a signal wire 8 arriving Dial signals of the wired communication network for the corresponding setting of the selective call transmitter evaluates. The selective call transmitter 5 is coupled to the selective call receiver 6 in such a way that the Selective call receiver is always set to the selective call signal of the selective call transmitter In a subscriber station, The selective call receiver is used to transfer the wired to the wireless communication traffic 6 connected to a digit converter 9, which receives the selective call signals arriving on the radio path into one to further establish the desired connection in the wired communication network brings suitable shape. The digit converter transmits the signals via a signal wire 12 ins wired communication network.

Kurzwellensender und -empfänger einer Teilnehmerstelle sind über Schalter 10,11 und Gatter 13,14,15 miteinander verkoppelt. Ein Sendekanalschalter 10 stellt den Sender der Teilnehmerstelle auf die einzelnen Kanäle ein. In ähnlicher Weise wird der Empfänger über einen Empfangskanalschalter 11 beeinflußt. Der Empfangskanalschalter stimmt also z. B. den Kurzwellenempfänger 2 in jeder seiner Schaltstellungen ... /3 auf einen bestimmten Kurzwellenkanal ab. Falls die Umschaltung eines einzigen Empfängers zu viel Zeit beanspruchen sollte, kann auch für jeden Kanal ein eigener Empfänger vorgesehen werden. In diesem Fall wäre der Empfangskanalschalter so auszubilden, daß er die Niederfrequenzausgänge der einzelnen Empfänger nacheinander abtastet und bei der Herstellung einer Kurzwellenverbindung wäre dann der Niederfrequenzausgang desjenigen Empfängers, der auf den verwendeten Empfangskanal abgestimmt ist, auf die Niederfrequenzübertragungsleitung 4 durchzuschalten.Shortwave transmitters and receivers of a subscriber station are via switches 10, 11 and gates 13, 14, 15 coupled together. A transmission channel switch 10 sets the transmitter of the subscriber station to the individual Channels a. The receiver is influenced in a similar manner via a reception channel switch 11. Of the Receive channel switch is correct z. B. the shortwave receiver 2 in each of its switching positions ... / 3 on a specific shortwave channel. In case switching a single receiver takes too long should require, a separate receiver can be provided for each channel. In this case the receiving channel switch would have to be designed in such a way that it could control the low-frequency outputs of the individual receivers one after the other and when establishing a shortwave link would then be the low frequency output of the receiver that is tuned to the receiving channel used, to the low-frequency transmission line 4 to switch through.

Zunächst sei nun angenommen, daß sich die Teilnehmerstelle im Ruhezustand befindet. Im Ruhezustand wird der Empfangskanalschalter 11 mit einer von einem Taktgeber 16 bestimmten Frequenz fortgeschaltet. Dadurch wird der Empfänger 2 in zyklischer Reihenfolge auf die einzelnen Kanäle eingestellt. Dabei wird die in einem Kanal herrschende Geräuschspannung von einem Kontrollempfänger 17, der im wesentliehen aus einer Bandsperre für eine Pilotfrequenz und einem Breitbandverstärker mit Gleichrichterschaltung besteht, in bezug auf eine Schwelle bewertet. Auf Grund dieser Bewertung wird ein Kanal als entweder »frei« oder »belegt« bzw. »gestört« festgestellt. Die vom Kontrollempfänger 17 abgegebene Bewertung wird über einen Schaltarm des Empfangskanalschalters oder eine andere synchron mit dem Empfangskanalschalter umlaufende elektronische oder elektromechanische Einrichtung in einen Kontrollspeicher 18 eingegeben. Der Kontrollspeicher weist jedem Kanal zugeordnete Speicherzellen auf und hat die Aufgabe, eine Kanalbewertung mindestens solange zu speichern, bis der betreffende Kanal im Abtastzyklus erneut überprüft wird. Dadurch kann der Sendeschalter 10 über ODER-Gatter 13 prüfen, welcher Kanal zur Zeit störungsfrei ist und daher für einen Verbindungsaufbau in Frage kommt. Der Sendekanalschalter, der von dem Gatter 13 beeinflußbar ist, stellt sich und die Sendeein-First of all, it is now assumed that the subscriber station is in the idle state. At rest the receiving channel switch 11 is advanced at a frequency determined by a clock 16. As a result, the receiver 2 is set to the individual channels in a cyclical order. Included is the prevailing noise voltage in a channel from a control receiver 17, which is essentially from a bandstop filter for a pilot frequency and a broadband amplifier with rectifier circuit exists, assessed with respect to a threshold. Based on this rating, a channel is classified as either "Free" or "occupied" or "disturbed" determined. The rating given by the control receiver 17 is synchronized with the receiving channel switch via a switching arm of the receiving channel switch or another revolving electronic or electromechanical device entered into a control memory 18. The control memory has memory cells assigned to each channel and has the task of storing one Channel evaluation to be saved at least until the relevant channel is checked again in the sampling cycle will. As a result, the transmission switch 10 can check via OR gate 13 which channel is currently free of interference and is therefore an option for establishing a connection. The transmit channel switch that is used by the Gate 13 can be influenced, and the transmission settings

richtung infolgedessen bereits im Ruhezustand auf einen dieser freien Kanäle ein.direction as a result, already in the idle state on one of these free channels.

Der einstellbare Selektivrufgeber 5 und der Selektivrufempfänger 6 sind im Ruhezustand auf den Selektivruf der Teilnehmerstelle eingestellt.The adjustable selective call transmitter 5 and the selective call receiver 6 are in the idle state on the selective call set by the subscriber station.

Soll nun eine Verbindung zu einer anderen Teilnehmerstelle hergestellt werden, so ist zunächst der Selektivrufgeber 5 und der Selektivrufempfänger 6 auf das Selektivrufsignal der gewünschten Teilnehmerstelle unzuschalten. In einer nur an das Kurzwellenfunknetz angeschlossenen Teilnehmerstelle wird dazu z. B. ein in der Figur nicht dargestellter einfacher Ziffern-Einstellschalter mit einer Starttaste benötigt. In einer Teilnehmerstelle, die zusätzlich an ein Drahtnetz angeschlossen ist, wird der Selektivrufgeber über den Ziffernspeieher 7, der die über die Signalader 8 eintreffenden Wählzeichen aufnimmt und auswertet, eingestellt. Nach Beendigung des Einstellvorganges werden in der Teilnehmerstelle entweder mit Hilfe einer Starttaste oder durch den Ziffernspeicher 7 folgende Vorgänge ausgelöst: If a connection to another subscriber station is to be established, the first step is the selective call generator 5 and the selective call receiver 6 to switch to the selective call signal of the desired subscriber station. In a subscriber station connected only to the shortwave radio network, z. B. an in The figure requires a simple digit setting switch, not shown, with a start button. In a subscriber station, which is also connected to a wire network, becomes the selective caller via the digit memory 7, which picks up and evaluates the dialing characters arriving via the signal vein 8, is set. To The setting process is ended in the subscriber station either with the help of a start button or the following processes triggered by the digit memory 7:

Über ODER-Schaltungen 19 und 20 wird ein elektronischer Schalter 21 geschlossen und damit ein Pilotfrequenzgenerator 22 an die Sendeeinrichtung angeschaltet, wodurch die Sendeeinrichtung mit der Aussendung der Pilotfrequenz beginnt. Gleichzeitig damit werden die Gatter 14 durchgeschaltet. Über diese Gatter wird der Taktgeber 16 des Empfangskanalschalters 11 in dem Zeitpunkt gestoppt, in dem gerade der Kanal abgetastet wird, der dem Sendekanal zugeordnet ist, über den der Sender die Pilotfrequenz aussendet. Nach einer bestimmten Zeitspanne (ti), auf die ein Verzögerungsglied 34 eingestellt ist, wird über ein Gatter 23 der elektronische Schalter 24 geschlossen und infolgedessen der Selektivruf der gewünschten Teilnehmerstelle abgestrahlt. Am Ende des Rufes wird vom Selektivrufgeber das Verzögerungsglied 25 beeinflußt, wodurch nach Ablauf einer Zeitspanne Ω. ein vom Selektivrufgeber kommender Impuls an dem UND-Gatter 26 wirksam werden kann.An electronic switch 21 is closed via OR circuits 19 and 20 and thus a pilot frequency generator 22 is connected to the transmitting device, as a result of which the transmitting device begins to transmit the pilot frequency. At the same time the gates 14 are switched through. The clock generator 16 of the receiving channel switch 11 is stopped via these gates at the point in time at which the channel is currently being scanned which is assigned to the transmission channel via which the transmitter transmits the pilot frequency. After a certain period of time (ti), to which a delay element 34 is set, the electronic switch 24 is closed via a gate 23 and, as a result, the selective call of the desired subscriber station is emitted. At the end of the call, the delay element 25 is influenced by the selective call generator, whereby Ω after a period of time has elapsed. a pulse coming from the selective call generator at the AND gate 26 can take effect.

In den Teilnehmerstellen des Kurzwellenfunknetzes spricht empfangsseitig ein Pilotempfänger 27 an, wenn dort der Kanal abgetastet wird, über den die Pilotfrequenz ausgesandt wird, und zugleich die Empfangsfeldstärke groß genug ist. Stellt in einer solchen Teilnehmerstelle zudem der Kontrollempfänger 17 fest, daß die übrigen Geräuschspannungen in diesem Kanal unter der vorgegebenen Schwelle liegen, dann wird über ein Gatter 28 und ein Zeitglied 29 der Taktgeber 16 gestoppt und dadurch der Empfänger auf dem Kanal festgehalten, auf dem die Pilotfrequenz empfangen wird. Fehlt eines dieser beiden Kriterien, dann arbeitet der Empfangskanalschalter weiter und die Teilnehmerstelle ist dann nicht in der Lage, das auf die Pilotfrequenzsendung folgende Selektivrufsignal aufzunehmen.In the subscriber stations of the shortwave radio network, a pilot receiver 27 responds on the receiving side if there the channel is scanned over which the pilot frequency is transmitted, and at the same time the received field strength is big enough. If the control receiver 17 also establishes in such a subscriber station that the other noise voltages in this channel are below the specified threshold, then it will be over a gate 28 and a timer 29 of the clock 16 stopped and thereby the receiver on the channel recorded on which the pilot frequency is received. If one of these two criteria is missing, then it works the receiving channel switch continues and the subscriber station is then not able to respond to the pilot frequency transmission record the following selective call signal.

Damit die Pilotfrequenz mit Sicherheit empfangen werden kann, muß die Zeitspanne, während der nur die Pilotfrequenz gesendet wird, so gewählt werden, daß der Empfangskanalschalter während dieser Zeitspanne mindestens einmal sämtliche Kanäle abtasten kann.So that the pilot frequency can be received with certainty, the period of time during which only the Pilot frequency is sent, be chosen so that the receiving channel switch during this period can scan all channels at least once.

Gleichzeitig mit dem Stopkriterium für den Taktgeber erhält der Sendekanalschalter 10 über Gatter 15 und 13 ein Kriterium, das es ihm ermöglicht, sich auf den vom Empfänger vorgegebenen Kanal einzustellen und den Sender entsprechend abzustimmen.Simultaneously with the stop criterion for the clock generator the transmission channel switch 10 receives a criterion via gates 15 and 13 that enables it to be on set the channel specified by the receiver and tune the transmitter accordingly.

Das weitere Festhalten des Taktgebers und damit des Empfangskanalschalters wird vom Selektivrufempfänger unmittelbar nach dem Eintreffen der ersten Selektivruffrequenz übernommen, solange die gesendete Tonfolge mit der im Selektivrufempfänger eingestellten übereinstimmt. Damit wird verhindert, daß die von den Kontrollempfängern als »Störung« bewerteten Ruftöne das ursprüngliche Stopkriterium außer Kraft setzen können. In allen Teilnehmerstellen werden daher während der Selektivruf-Übertragungszeit nach und nach die Kanalschalter wieder freigegeben, ausgenommen in der einen, in der das empfangene Selektivrufsignal mit dem im Selektivrufempfänger eingestellten übereinstimmt.The further holding of the clock and thus the receiving channel switch is done by the selective call receiver accepted immediately after the arrival of the first selective call frequency, as long as the sent The tone sequence matches that set in the selective call receiver. This prevents the the control recipients assessed ringing tones as "disturbance" overriding the original stop criterion can put. In all subscriber stations, therefore, during the selective call transmission time after and after the channel switch is released again, except in the one in which the received selective call signal matches the one set in the selective call receiver.

In dieser Teilnehmerstelle löst nun der Selektivrufempfänger, nachdem er das gesamte Signal empfangen hat, sendeseitig die gleichen Vorgänge aus, wie sie oben für die rufende Teilnehmerstelle beschrieben worden sind. Es wird also in Richtung zur rufenden Teilnehmerstelle zunächst ebenfalls während einer Zeitspanne η die Pilotfrequenz gesendet und anschließend das Selektivrufsignal der gerufenen Teilnehmerstelle.In this subscriber station, the selective call receiver now triggers after he has received the entire signal, the same processes on the transmission side as described above have been described for the calling subscriber station. So it is in the direction of the calling subscriber station first also sent the pilot frequency during a period η and then the selective call signal the called subscriber station.

In der rufenden Teilnehmerstelte ist nach dem Ende des Selektivrufes ein Verzögerungsglied 25 gestartet worden. Zur gleichen Zeit hat die gerufene Teilnehmerstelle begonnen, die Pilotfrequenz zu senden, die spätestens nach Ablauf der Zeitspanne η in der rufenden Teilnehmerstelle angekommen sein muß, selbst wenn ein großer Teil z. B. durch Fading verlorengegangen sein sollte. Spricht der Pilotfrequenzempfänger 27 in der rufenden Teilnehmerstelle rechtzeitig an, d. h. vor Ablauf der Zeitspanne /2, dann wird das Gatter 26 gesperrt und ein über das Zeitglied 25 vom Selektivrufgeber 5 kommender Impuls hat keine Wirkung. Spricht der Pilotempfänger nicht an, so bedeutet dies, daß mindestens eine der beiden Übertragungsrichtungen für die Verbindung ungeeignet ist. Der von dem Zeitglied 25 abgegebene Impuls bewirkt dann, daß der Sendekanalschalter, und wegen der durchgeschalteten Gatter 14 auch der Empfangskanalschalter, die Sende- und Empfangseinrichtungen der rufenden Teilnehmerstelle auf den nächsten Kanal umschaltet. Wird dieser Kanal von Kontrollempfänger 17 z. B. als gestört gemeldet, dann werden die Kanalschalter weitergestellt, und zwar solange, bis wieder ein freier Kanal gefunden wird.A delay element 25 has been started in the calling subscriber station after the end of the selective call. At the same time, the called subscriber station has started to send the pilot frequency, which must have arrived at the calling subscriber station at the latest after the expiry of the period η, even if a large part z. B. should have been lost due to fading. If the pilot frequency receiver 27 responds in good time in the calling subscriber station, ie before the expiry of the time period / 2, then the gate 26 is blocked and a pulse coming from the selective call generator 5 via the timer 25 has no effect. If the pilot receiver does not respond, this means that at least one of the two transmission directions is unsuitable for the connection. The pulse emitted by the timer 25 then causes the transmission channel switch, and because of the connected gates 14 also the receiving channel switch, to switch the transmitting and receiving devices of the calling subscriber station to the next channel. If this channel of control receiver 17 z. B. reported as disturbed, then the channel switches are continued until a free channel is found again.

Ein solcher Kanalwechsel wird solange wiederholt, bis die Antwort der gerufenen Teilnehmerstelle einschließlich des wieder ausgesandten Selektivrufsignals ungestört in der rufenden Teilnehmerstelle empfangen wird; damit ist ein Kanalpaar gefunden, auf dem eine Gesprächsverbindung möglich ist.Such a channel change is repeated until including the answer from the called subscriber station of the resent selective call signal received undisturbed in the calling subscriber station will; A channel pair is thus found on which a call connection is possible.

Nachdem der Selektivrufempfänger der rufenden Teilnehmerstelle das vollständige wiederausgesandte Selektivrufsignal empfangen hat, werden in dieser Teilnehmerstelle durch Schalter 30 und 31 die Sprechadern durchgeschaltet und der Selektivrufgeber veranlaßt, noch einmal eine Selektivrufsendung zusammen mit der Aussendung der Pilotfrequenz als Quittungssignal für die gerufene Teilnehmerstelle, daß ihre Antwort in der rufenden Teilnehmerstelle richtig angekommen ist, abzugeben.After the selective call receiver of the calling subscriber station the full retransmitted Has received selective call signal, the speech wires are in this subscriber station by switches 30 and 31 switched through and causes the selective call transmitter to send a selective call once again together with the transmission of the pilot frequency as an acknowledgment signal for the called subscriber station that their answer in has arrived correctly at the calling subscriber station.

Der Selektivrufempfänger der gerufenen Teilnehmerstelle schaltet dann ebenfalls die Sprechadern durch, nachdem er den wiederholten Selektivruf ein zweites Mal vollständig empfangen hat und löst ein optisches und/oder akustisches Rufzeichen aus, wenn die gerufene Teilnehmerstelle lediglich eine an das Funknetz angeschlossene Teilnehmerstelle ist.The selective call receiver of the called subscriber station then also switches the speech wires after he has completely received the repeated selective call a second time and triggers an optical and / or acoustic call sign off if the called subscriber station only has one connected to the radio network connected subscriber station.

In einer gerufenen Teilnehmerstelle, die zugleich an ein Drahtnetz angeschlossen ist, wird an Stelle der Auslösung eines Rufzeichens ein Ziffernempfänger 9 ange-In a called subscriber station that is also connected to a wire network, instead of triggering of a call sign a digit receiver 9 is

schaltet, der die zur Herstellung einer Verbindung in* nerhalb des Drahtnetzes bestimmten Signale aufnimmt und ihre Weitervermittlung in das Drahtnetz durchführt. which switches to the establishment of a connection in * picks up certain signals within the wire network and carries them out into the wire network.

Um zu verhindern, daß sich in den Gesprächspausen einer bestehenden Verbindung Sendeeinrichtungen von Teilnehmerstellen des gleichen Netzes auf den benutzten Kanal schalten, werden in der rufenden Teilnehmerstelle wie in der gerufenen immer dann, wenn die sendeseitigen Sprechadern ohne Spannung sind, und nach Ablauf einer bestimmten Ansprechzeit (ß) ein Be-In order to prevent the transmission equipment from being in the breaks in an existing connection Switching subscriber stations in the same network to the channel being used will be in the calling subscriber station as in the one called whenever the transmission-side speech cores are without voltage, and after a certain response time (ß) has elapsed, a

1010

legttongenerator 35 an den Sender geschaltet.Lay tone generator 35 connected to the transmitter.

Die Kontrollempfänger 17 aller nicht an der Verbindung beteiligten Teilnehmerstellen werten diesen Belegtton als Störspannung aus und verhindern dadurch, daß sich ihre Sendeeinrichtungen auf diesen Kanal schalten können.The control receiver 17 of all subscriber stations not involved in the connection evaluate this busy tone as interference voltage and thereby prevent your transmission equipment from being on this channel can switch.

Am Ende eines Gesprächs ist es nicht unbedingt nötig, ein Schlußzeichen zu übertragen, da die Verbindung von beiden Seiten unabhängig voneinander aufgelöst werden kann.At the end of a conversation it is not absolutely necessary to transmit a final signal, as the connection can be resolved independently by both sides.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Funksystem mit Teilnehmerstellen, die neben einer auf mehrere Kanäle einstellbaren Kurzwellensendeeinrichtung eine ebenso einstellbare Kurzwellenempfangseinrichtung und weitere einstellbare Einrichtungen zur Abgabe und zum Empfang von Selektivrufsignalen aufweisen, wobei eine derartige Ausbildung und Kopplung aller dieser Einrichtungen vorgenommen ist, daß im Ruhezustand einer Teilnehmerstelle die Empfangseinrichtung automatisch und periodisch die zum Aufbau von Kurzwellenverbindungen vorgesehenen Kanäle abtastet und dabei die einzelnen Kanäle als freie Kanäle einerseits, gestörte oder belegte Kanäle andererseits feststellt, und daß ein abzugebendes Selektivrufsignal automatisch über einen Sendekanal abgestrahlt wird, der einem als frei festgestellten Empfangskanal zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen (5, 6) zur Abgabe und zum Empfang von Selektivrufsignalen im Ruhezustand auf das Selektivrufsignal der eigenen Teilnehmerstelle eingestellt sind, daß zugleich mit der Aussendung eines Selektivrufsignals eine automatische Einstellung der Empfangseinrichtung (2) auf den zugeordneten Empfangskanal und der Selektivrufempfangseinrichtung (6) auf das abgestrahlte Selektivrufsignal bewirkt wird, daß ein Empfang eines Selektivrufsignals auf einem ungestörten Kanal die Einstellung der Empfangseinrichtung (2) auf diesen Kanal und die vollständige Auswertung eines Selektivrufsignals in einer Teilnehmerstelle eine automatische Wiederaussendung des empfangenen Selektivrufsignals über den zugeordneten Sendekanal zur Folge hat, daß der Empfang eines wiederausgesandten Selektivrufsignals eine sendeseitige Wiederholung des Selektivrufes und der Empfang eines wiederholten oder eines wiederausgesandten Selektivrufsignals eine Fixierung der Kurzwellensende- und -empfangseinrichtungen auf dem entsprechenden Kanal und eine Anschaltung von niederfrequenten Nachrichten- bzw. Sprechwegen (3, 4) an den Kurzwellenverbindungsweg bewirkt.1. Radio system with subscriber stations, in addition to a shortwave transmitter that can be set to several channels an equally adjustable shortwave receiving device and further adjustable devices for the delivery and reception of Have selective call signals, such a training and coupling of all these devices is made that in the idle state of a subscriber station, the receiving device automatically and periodically scans and scans the channels provided for setting up shortwave connections the individual channels as free channels on the one hand, disturbed or occupied channels on the other determines, and that a selective call signal to be emitted is automatically broadcast over a transmission channel which is assigned to a receiving channel that has been determined to be free, characterized in that that the devices (5, 6) for delivering and receiving selective call signals in the idle state are set to the selective call signal of their own subscriber station that at the same time as the transmission a selective call signal an automatic setting of the receiving device (2) to the assigned Receiving channel and the selective call receiving device (6) on the radiated selective call signal causes a reception of a selective call signal on an undisturbed channel the Setting the receiving device (2) to this channel and the complete evaluation of a selective call signal an automatic retransmission of the received selective call signal in a subscriber station via the assigned transmission channel has the consequence that the receipt of a re-sent Selective call signal a transmission-side repetition of the selective call and the receipt of a repeated or a resent selective call signal a fixation of the shortwave transmission and receiving devices on the corresponding channel and a connection of low-frequency Causes communication or speech paths (3, 4) to the shortwave connection path. 2. Funksystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Signalisierung eines nachfolgenden Selektivrufsignals seitens einer Teilnehmerstelle zunächst eine Pilotfrequenz (22) ausgesandt wird, und daß ein die Empfangseinrichtung (2) einer Teilnehmerstelle periodisch mit jedem Schaltschritt auf einen anderen Kanal einstellender erster Schrittschalter (11) in der Weise ausgebildet ist, daß ein ungestörter Pilotfrequenzempfang auf einem eingestellten Kanal den Schrittschalter (11) in der diesen Kanal zugeordneten Stellung fixiert.2. Radio system according to claim 1, characterized in that for signaling a subsequent Selective call signal from a subscriber station first a pilot frequency (22) is sent out, and that the receiving device (2) of a subscriber station periodically opens with each switching step another channel setting first step switch (11) is designed in such a way that a undisturbed pilot frequency reception on a set channel the step switch (11) in this Fixed position assigned to channel. 3. Funksystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein zur Umstimmung der Sendeeinrichtung einer Teilnehmerstelle vorgesehener zweiter Schrittschalter (10) derart ausgebildet ist, daß mit jedem Schaltschritt einerseits die Sendeeinrichtung (1) auf einen jeweils anderen Kanal abgestimmt und andererseits eine von dem zugeordneten Empfangskanal beeinflußte Speicherzelle (18) abgetastet und dabei ein von einer Speicherzelle (18) abgegebenes, eine Belegung oder Störung des zugeordneten Empfangskanals signalisierendes bestimmtes Potential zur Fortschaltung des Schrittschalters (10) ausgewertet wird.3. Radio system according to claim 1, characterized in that one for retuning the transmitting device a subscriber station provided second step switch (10) is designed such that with each switching step, on the one hand, the transmitting device (1) is matched to a different channel and on the other hand a memory cell (18) influenced by the assigned receiving channel scanned and thereby an occupancy or disruption of the output from a memory cell (18) assigned receiving channel signaling a certain potential for advancing the step switch (10) is evaluated. 4. Funksystem nach den Ansprüchen 2 und 3, gekennzeichnet durch eine derartige Ausbildung, daß ein in einer Teilnehmerstelle auf einem bestimmten Empfangskanal erfolgender ungestörter Pilotfrequenzempfang eine Markierung desjenigen Schaltschrittes des zweiten Schrittschalters (10) bewirkt, über den eine Abstimmung der Sendeeinrichtung (1) auf den zugeordneten Sendekanal erfolgt, und daß diese Markierung den zweiten Schrittschalter (10) in diese Schaltstellung steuert.4. Radio system according to claims 2 and 3, characterized by such a design that an undisturbed pilot frequency reception taking place in a subscriber station on a specific reception channel causes a marking of that switching step of the second step switch (10), via which the transmission device (1) is tuned to the assigned transmission channel, and that this marking controls the second step switch (10) in this switch position. 5. Funksystem nach Anschluß 2, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Schrittschalter (11) in der Weise von der Sendeeinrichtung (1) einer Teilnehmerstelle beeinflußbar ausgebildet ist, daß eine Belegung eines freien Sendekanals den ersten Schrittschalter (11) in diejenige Stellung steuert, die eine Einstellung der Empfangseinrichtung (2) auf den Kanal bewirkt, der dem von der Teilnehmerstelle belegten Sendekanal zugeordnet ist.5. Radio system according to terminal 2, characterized in that the first step switch (11) in the Way of the transmitting device (1) of a subscriber station is designed to be influenced that an occupancy a free transmission channel controls the first step switch (11) in the position that a Setting the receiving device (2) on the channel that corresponds to that of the subscriber station assigned transmission channel. 6. Funksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an die Kurzwellensendeeinrichtung (1) derart ein Belegttongenerator (35) angeschaltet ist, daß während Nachrichtenübermittlungspausen ein von im Ruhezustand befindlichen Teilnehmerstellen als Störton auszuwertender Belegtton über den Kurzwellenverbindungsweg gegeben wird.6. Radio system according to one of the preceding claims, characterized in that the Shortwave transmitter (1) such a busy tone generator (35) is switched on that during Message transmission pauses from subscriber stations in the idle state as a disturbance tone busy tone to be evaluated is given over the shortwave connection path. 7. Funksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Selektivrufsignal ein Tonfolgesignal verwendet ist.7. Radio system according to one of the preceding claims, characterized in that as a selective call signal a tone sequence signal is used.
DE19671591458 1967-03-23 1967-03-23 Shortwave radio system Expired DE1591458C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0108988 1967-03-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1591458A1 DE1591458A1 (en) 1970-08-13
DE1591458B2 true DE1591458B2 (en) 1974-11-14
DE1591458C3 DE1591458C3 (en) 1975-07-03

Family

ID=7529190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671591458 Expired DE1591458C3 (en) 1967-03-23 1967-03-23 Shortwave radio system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1591458C3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2650823A1 (en) * 1976-11-06 1978-05-11 Licentia Gmbh Radio communications system with fixed and mobile stations - uses available channels to max. capacity to form connections quickly
DE4326434C1 (en) * 1993-08-06 1995-02-09 Rohde & Schwarz System for setting up a short-wave link

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2139403C3 (en) * 1971-08-06 1981-10-01 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Communication system with a plurality of stations
EP0089473A3 (en) * 1982-03-19 1984-11-21 Robert Bosch Gmbh Radio telephone system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2650823A1 (en) * 1976-11-06 1978-05-11 Licentia Gmbh Radio communications system with fixed and mobile stations - uses available channels to max. capacity to form connections quickly
DE4326434C1 (en) * 1993-08-06 1995-02-09 Rohde & Schwarz System for setting up a short-wave link

Also Published As

Publication number Publication date
DE1591458A1 (en) 1970-08-13
DE1591458C3 (en) 1975-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727808C3 (en) Automatic radio telephone system
EP0112409B1 (en) Broadcasting method for a mobile radio network
DE1541459B1 (en) Radio communication system
EP0688139A2 (en) Device for extending the operating range of a digital cordless telephone system
DE1491977B2 (en) SATELLITE MESSAGE TRANSFER SYSTEM WITH ANY ACCESS
DE2625475A1 (en) Radio communications network for mobile stations - reroutes connection via second local switching centre when mobile station leaves area of first one
DE1591458C3 (en) Shortwave radio system
DE2015198A1 (en) Radio telephone system
DE2460183A1 (en) METHOD FOR MONITORING SEVERAL RADIO CHANNELS IN A RADIO MESSAGE SYSTEM
DE1512996C3 (en) Method for the automatic establishment of telephone connections from mobile radio telephone stations
DE1149381B (en) Circuit arrangement for self-dialing systems
DE962866C (en) Arrangement for combined remote control and telephone operation
DE3129080C2 (en) Procedure for transmitting emergency calls from people in need
DE2432945C2 (en) Portable radio telephone
DE722608C (en) Facility for carrier frequency traffic with dialer operation
AT205083B (en) Procedure for ensuring that certain messages are given priority in communication systems
DE3039950C2 (en) Device for the elimination of special service traffic
DE2634080A1 (en) Radio telephone network for vehicles - has automatic switching to strongest signal as vehicle changes zones allowing user to maintain contact
DE2119011C3 (en) Method for establishing radio links between mobile radio systems and fixed radio stations with a short range
DE2215123B2 (en) Radio device with a fixed station and mobile stations
DE838914C (en) Arrangement for the blocking of substations that can connect to a common main station on the same wave by radio link
DE2215125B2 (en) Radio device with a fixed station and mobile stations
DE595576C (en) Arrangement for the connection of self-connecting high-frequency telephone systems that work with different frequencies and each consist of several high-frequency stations
DE1766215A1 (en) Method for message transmission in two-way communication between a main station that can be connected to the telephone network and a mostly mobile substation via a simplex radio link
DE1925054A1 (en) Method for the exchange of calls between fixed telephone stations and mobile radio stations with an unknown location

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee