DE1561711A1 - Device for transporting sheets with a device for removing individual sample sheets - Google Patents

Device for transporting sheets with a device for removing individual sample sheets

Info

Publication number
DE1561711A1
DE1561711A1 DE19671561711 DE1561711A DE1561711A1 DE 1561711 A1 DE1561711 A1 DE 1561711A1 DE 19671561711 DE19671561711 DE 19671561711 DE 1561711 A DE1561711 A DE 1561711A DE 1561711 A1 DE1561711 A1 DE 1561711A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
path
sheets
deflected
speed
sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671561711
Other languages
German (de)
Inventor
Javid Farhang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cameron Machine Co
Original Assignee
Cameron Machine Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cameron Machine Co filed Critical Cameron Machine Co
Publication of DE1561711A1 publication Critical patent/DE1561711A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/58Article switches or diverters
    • B65H29/585Article switches or diverters taking samples from the main stream

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DIPL-CHEM. DR. WERNER KOCH · DR.-ING. RICHARD GLAWEDIPL-CHEM. DR. WERNER KOCH DR.-ING. RICHARD GLAWE

DIPL-ING. KLAUS DELFS 1561711DIPL-ING. KLAUS DELFS 1561711

HAMBURG-MÖNCHENHAMBURG-MÖNCHEN

2000 Homburg 52 · Wolfzitrae· 12· Ruf 892255 8000 Manchen 22- LlebherrstraS· 20 · Ruf 2245482000 Homburg 52 Wolf Citadel 12 Ruf 892255 8000 Manchen 22- LlebherrstraS 20 Ruf 224548

IHRZEICHEN UNSERZEICHEN A 96 MÖNCHEN, DENYOUR SIGN OUR SIGN A 96 MONKS, DEN

MÖNCHENMONKS

BETRIFFT:REGARDS:

CAMERON MACHINE COMPANYCAMERON MACHINE COMPANY

Vorrichtung zum Transportieren von Blättern mit einer Vorrichtung zum Entnehmen von einzelnen Probeblättern.Device for transporting sheets with a device for Take individual sample sheets.

Die Erfindung betrifft hauptsächlich eine Vorrichtung zum Transportieren von Blättern und insbesondere eine Verbesserung des Blattertransport^systems, das Gegenstand des US-Patentes 5.218.897 ist.The invention mainly relates to an apparatus for transporting sheets and in particular an improvement of the sheet transport system, the subject of the U.S. Patent 5,218,897 is.

009811/0302009811/0302

Nach der Erfindung wird eine verbesserte Transportvorrichtung geschaffen, die mit hoher Geschwindigkeit arbeitet und eine preiswerte Vorrichtung zur Entnahme von Probeblättern aufweist, die in der Regel nur Bestandteil von teureren Vorrichtungen zum Transport von Platten ist.According to the invention there is provided an improved transport device which operates at high speed and an inexpensive device for removing sample sheets, which is usually only part of more expensive Devices for transporting panels is.

Weiterhin ist die Erfindung darauf gerichtet, eine verbesserte Vorrichtung der oben beschriebenen Art zum Entnehmen von Probeblättern zu schaffen, die aus einer sehr geringen Anzahl von Einzelteilen besteht, ohne weiteres sowohl in neue als auch in schon bestehende Vorrichtungen zum Transportieren von Blättern eingebaut werden kann und insbesondere sehr wirtschaftlich hergestellt und anmontiert werden kann, um zuverlässig während einer langen Lebensdauer zu arbeiten.Furthermore, the invention is directed to an improved To create device of the type described above for removing sample sheets from a very There is a small number of items, easily both in new and in existing devices can be installed for transporting sheets and in particular can be manufactured and assembled very economically in order to be reliable during a long Lifetime to work.

Weitere Merkmale sind teils offensichtlich, teils werden sie im weiteren genau beschrieben.Other features are partly obvious, partly they are described in detail below.

Auf den beiliegenden Zeichnungen sind Ausführungsformen der Vorrichtung nach der Erfindung beispielsweise dargestellt. ·On the accompanying drawings are embodiments the device according to the invention shown for example. ·

Fig. 1 ist eine schematische Seitenansicht einer Vorrichtung zum Transport von Blättern, die eine Vorrichtung ., zum Entnehmen von Probeblättern aufweist.Fig. 1 is a schematic side view of a device for the transport of sheets, comprising a device. For removing sample sheets.

009811/0302009811/0302

Fig. 2 ist eine Seitenansicht im vergrößerten Maßstab und zeigt eine weitere AusfUhrungsform der Entnahmevorrichtung für Probeblätter. - Fig. 2 is a side view, on an enlarged scale, showing a further embodiment of the sample sheet removal device. -

Aus den Zeichnungen, die vorteilhafte Ausführungsformen der Vorrichtung nach der Erfindung zeigen, geht hervor, daß die Transportvorrichtung für Blätter nach der Erfindung insbesondere geeignet ist zum Verarbeiten von Blattmaterial, wie etwa Papier, das mit einer Schneidvorrichtung von einer Bahn abgeschnitten wird, wie es in der oben angegebenen US-Patentschrift 3.2Γ8.897 besehrieben ist und. zum anschließenden Transport der abgeschnittenen Blätter zi/einer Bogenablage oder einer Stapelvorrichtung für Blätter. Jede störende Beeinflussung zwischen der ablaufenden Kante des abgeschnittenen Blattes und der Vorderkante der nachfolgenden Bahn wird durch schnell laufende Bänder Io vermieden, die mit schnell laufenden Bändern 11 und 12 zusammenwirken, um die Blätter abzuführen und zwar mit einer r Geschwindigkeit, die höher ist als die der nachfolgenden Bahn. und um so eitlen Zwischenraum zwischen den aufeinanderfolgenden Blättern zu schaffen. From the drawings, which show advantageous embodiments of the device according to the invention, it appears that the transport device for sheets according to the invention is particularly suitable for processing sheet material, such as paper, which is cut from a web with a cutting device, as shown in FIG the above-referenced US Pat. No. 3,2,8897 is described and. for the subsequent transport of the cut sheets zi / a sheet deposit or a stacking device for sheets. Any interference between the trailing edge of the cut sheet and the leading edge of the following sheet is, cooperating with high-speed tapes 11 and 12 to the leaves dissipate namely a r speed which is higher than the avoided by fast running bands Io the following path. and so as to create vain space between the successive sheets.

In einer Überlappungsstation 13 wird jedes Blatt verzögert, wobei seine ablaufende Kante von der Vorderkante.. des nachfolgenden. Blattes, überlappt wird. Dies geschieht,., bevor die Blätter den langsam laufendenBändern,,!^·, zuge-r _m.. führt und zu einer nicht gezeigten Blattablage transportiert werden. Die Überlappungsstation 13 umfaßt eineIn an overlapping station 13, each sheet is delayed, with its trailing edge from the leading edge .. of the following. Sheet, is overlapped. This happens before the sheets are fed to the slow moving belts ,,! ^ ·, Zuge-r _ m .. and transported to a sheet tray, not shown. The overlap station 13 comprises one

00981 1/0302 > / K ·; BAD ORIGINAL00981 1/0302> / K ·; BATH ORIGINAL

Unterdruckvorrichtung, die zwischen den schnell und langsam laufenden Bändern 12 und 14 angeordnet und synchron mit dem Durchlaufen jedes Blattes betrieben wird, wie es in der oben erwähnten US-Patentschrift 3.218.897 beschrieben ist. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird die Blätterverarbeitungsmaschine so beschrieben, als diene sie nur zur Behandlung einer einzelnen Reihe von Blättern, von denen jedes von einer Mehrzahl relativ schmaler Bänder umgeben ist. Jedoch sei darauf hingewiesen, daß die Vorrichtung auch zur Behandlung von Blättern geeignet ist, die in parallelen unabhängig voneinander arbeitenden Reihen zugeführt werden.Vacuum device arranged between the fast and slow moving belts 12 and 14 and operated in synchronism with the passage of each sheet, as described in the aforementioned U.S. patent 3,218,897 is described. In the context of the present invention, the leaf processing machine is described as as if it were only used to treat a single row of leaves, each of which is a plurality is surrounded by relatively narrow bands. However, it should be noted that the device can also be used for treatment of sheets is suitable, which are fed in parallel, independently working rows.

Nach der Erfindung wird eine Entnahmevorrichtung für Probeblätter geschaffen, die eine geneigte Bandanordnung 16 aufweist und die insbesondere mit geringsten Kosten hergestellt und montiert werden kann, um in wirksamer Weise die Entnahme von Probeblättern durchzuführen, was bisher nur mit sehr teuren Maschinen möglich war. Die geneigte Bandanordnung 16 weist gegenüberliegende obere und untere Bänder l8 und 2o auf, die unterhalb des ersten oder Hauptweges der Blätter angeordnet sind und sich von hier aus schräg nach unten erstrecken, um teilweise einen zweiten Weg zu bilden. Auf diesem zweitenAccording to the invention, a sample sheet removal device is provided which has an inclined belt arrangement 16 and which in particular can be manufactured and assembled at the lowest possible cost in order to be more effective Way to take sample sheets, which was previously only possible with very expensive machines. The inclined belt assembly 16 has opposing upper and lower belts l8 and 2o which extend below the are arranged first or main path of the sheets and extend from here obliquely downward to partially to form a second way. On this second

009811/0302009811/0302

Weg werden abgelenkte Blätter vom Hauptweg weggefördert und zwar"unter der Wirkung eines V-förmigen Ablenkteiles 22, das zwischen den schnell laufenden Bändern 11 und 12 liegt. Wenn es erwünscht -ist, ein Blatt abzulenken, um es als Probe zu entnehmen, wird der Ablenkteil 22 über irgendwelche geeigneten Vorrichtungen aufwärts gedreht zwischen die Bänder Io und zwar aus einer Ruhestellung heraus,in* einer Ebene mit dem Hauptweg der Blätter liegt, um so auf die Vorderkante eines Blattes, das abgelenkt werden soll, einzuwirken und es in die geneigte Bandanordnung 16 zu lenken.Away, deflected leaves are conveyed away from the main path namely "under the action of a V-shaped deflector 22, which lies between the high-speed belts 11 and 12. If it is desired to divert a leaf to To take it as a sample, the deflector 22 is over any suitable devices rotated upward between the straps Io from a rest position out, in * one level with the main path of the leaves, all the more so on the leading edge of a sheet that is distracted to act and place it in the inclined belt arrangement 16 to direct.

Die unteren Bänder 2o werden von zwei Rollen 24 und 2β getragen, von denen die letztere Antriebsrolle ist. Die oberen Bänder 18 werden von geeigneten Rollen 28 und J5o gestützt und von einer Rolle J52 angetrieben, wobei die Rolle J5o eine Knickstelle zwischen den gegenüberliegenden Bändern 18 und 2o bildet, um die Vorderkante jedes abgelenkten Blattes aufzunehmen und einen kraftschlüssigen Antrieb während desFörderweges entlang der geneigten Bandanordnung ΐβ zu bewirken.The lower belts 2o are carried by two rollers 24 and 2β, the latter of which is the drive roller. The upper belts 18 are supported by suitable rollers 28 and J5o and driven by a roller J52, wherein the role J5o a kink between the opposite Bands 18 and 2o forms to accommodate the leading edge of each deflected sheet and form a friction fit Drive along the conveying path to effect the inclined band arrangement ΐβ.

Im Betrieb werden die Antriebsrollen 26 und yi im wesentlichen mit der gleichen Geschwindigkeit wie die schnell laufenden Bänder Io und 11 angetrieben, um dafür zu sorgen, daß das abgelenkte Blatt sofort aus demIn operation, the drive rollers 26 and yi are driven at substantially the same speed as the high-speed belts Io and 11 to cause the deflected sheet to immediately come out of the

■ - 5 -■ ■ . .■ - 5 - ■ ■. .

009811/0302009811/0302

Hauptweg der Blätter herausgezogen wird, ohne daß eine Kollision mit der Vorderkante des folgenden Blattes auftritt. Main path of the sheets is pulled out without colliding with the leading edge of the following sheet.

Im Hinblick auf die hohe Arbeitsgeschwindigkeit der Hauptförderbänder Io und U, die insbesondere zwischen jjoound 450m pro Minute (looo und 15oo feet, per minute) liegt, muß jedes abgelenkte Blatt ständig direkt gesteuert werden. Es ist erforderlich, daß jedes abgelenkte Blatt verzögert wird, bevor es in eine Stapelvorrichtung gelangt, wie sie etwa teilweise bei J4 am unteren Ende der geneigten Bandanordnung l6 gezeigt ist, um dafür zu sorgen, daß die abgelenkten Blätter ohne Schaden zu nehmen als Kontrollproben oder für ähnliche Zwecke abgegeben werden können.In view of the high working speed of the main conveyor belts Io and U, in particular between jjoound 450m per minute (looo and 15oo feet, per minute) each deflected sheet must be controlled directly at all times. It is necessary that every distracted Sheet is delayed before it enters a stacker, such as in part at J4 at the bottom the inclined belt assembly 16 is shown to ensure that the deflected sheets are undamaged take as control samples or can be given for similar purposes.

Um für eine geeignete Behandlung eines abgelenkten Blattes zu sorgen, werden beide Antriebsrollen 26 und 32 direkt fnit der gleichen Geschwindigkeit von einem gemeinsamen, in seiner Drehzahl veränderlichen Antrieb angetrieben, dessen Arbeitsweise über geeignete allgemein bekannte Steüerorgane beeinflußbar ist. "Die Steuervor- / richtungen und der Antrieb, die schematisch in Pig. I dargestellt sind, arbeiten in Abhängigkeit von SignalenTo provide proper treatment of a deflected sheet, both drive rollers 26 and 32 directly fn at the same speed from a common, variable speed drive driven, its mode of operation via suitable generally known Control organs can be influenced. "The control devices and the drive, which are shown schematically in Pig. I are shown, work as a function of signals

0 09811/03020 09811/0302

einer oder mehrerer photoelektrischer Vorrichtungen 36, von denen jede aus einer Lichtquelle 38 und einer Photozelle 4o besteht. Diese photoelektrische Vorrichtung liegt in Transportrichtung gesehen vor der Ablenkrolle 30 ^ innerhalb der Bandanordnung 16 und vorzugsweise etwa eine Blattlänge vom Schnittpunkt mit dem Hauptweg der Blätter -entfernt.- Wenn die Vorderkante eines abgelenkten Blattes durch die photoelektrisehe Vorrichtung 36 wandert, wird ein Signal von der phötoelektrisehen Vorrichtung zur Kontrollvorrichtung unterbrochen, wenn die Hinterkante des abgelenkten Blattes den Hauptweg der Blätter verläßt. Auf diese Weise wird das Vorhandensein eines abgelenkten Blattes innerhalb der geneigten Bandanordnung l6 sofort von den Kontrollvorrichtungen registriert, die gleichzeitig den drehzahlveränderlichen Antrieb betätigen, um die Antriebsrollen 26 und 32 abzubremsen und damit das abgelenkte Blatt, das von den Bändern l8 und 2o transportiert wird, su verzögern. Um den Durchgang des abgelenkten Blattes konstant zu steuern, erzeugt der drehzahlveränderliche Antrieb für die ftollen 26 und 32 eine stetige Geschwindigkeitsverminderung des abgelenkten Blattes. Vorzugswelse kann" der Antrieb die geneigte Bandanordnung l6 vollkommen sum Stillstand bringen und anschließend die Bänder l8 und 2o, wenn erwünscht, mit ganz geringer Geschwindigkeitone or more photoelectric devices 36, each of which consists of a light source 38 and a photocell 4o. This photoelectric device is seen in the transport direction in front of the deflection roller 30 ^ within the belt assembly 16 and preferably about one sheet length from the intersection with the main path of the sheets -distant phötoelektrisehen device to the control device interrupted when the trailing edge of the deflected sheet leaves the main path of the sheets. In this way, the presence of a deflected sheet within the inclined belt arrangement l6 is immediately registered by the control devices, which simultaneously operate the variable-speed drive to brake the drive rollers 26 and 32 and thus the deflected sheet which is transported by the belts l8 and 2o, su delay. In order to constantly control the passage of the deflected sheet, the variable speed drive for the rollers 26 and 32 produces a steady reduction in the speed of the deflected sheet. Preferably, the drive can bring the inclined belt arrangement 16 to a complete standstill and then the belts 18 and 20, if desired, at a very low speed

009811/0302009811/0302

wieder in Betrieb setzen, um dafür zu sorgen, daß jedes abgelenkte Blatt ohne Beschädigung der Stapelvorrichtung 34 zugeführt-wird.restart to ensure that each deflected sheet is kept without damaging the stacker 34 is supplied.

Die oben beschriebene Vorrichtung zur Entnahme von Proben kann ohne weiteres sowohl in neue als auch in schon bestehende Vorrichtungen zum Transport von Blättern eingebaut werden, für die ein wirkungsvoll arbeitendes System zur Probeentnahme erforderlich ist, wobei gleichzeitig für die Herstellung und den Einbau nur ausgesprochen geringfügige Kosten erforderlich sind. Darüber hinaus stellt die oben beschriebene Vorrichtung eine haltbare kompakte Einheit dar, die in zuverlässiger Weise ein abgelenktes Blatt einer Stapelvorrichtung zuführen kann, ohne daß dabei das Blatt im geringsten beschädigt oder die Vorrichtung gestört wird.The above-described device for taking samples can easily be used in both new and in already existing devices for the transport of sheets are installed, for which an effective working Sampling system is required, being at the same time for manufacture and installation only pronounced insignificant costs are required. In addition, the device described above provides a durable one compact unit that can reliably feed a deflected sheet to a stacker without that the sheet is damaged in the slightest or the device is disturbed.

Fig. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Probenentnahmesystems, wobei für gleiche Teile gleiche Bezugsziffern unter Anfügung des Buchstabens "aM verwendet wurden. Beide Bänder l8a und 2oa einer geneigten Bandanordnung l6a werden von einer geeigneten Antriebsvorrichtung mit konstanter Geschwindigkeit, und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, wie "die schnell laufenden Bänder 11a angetrieben. Dadurch werden abgelenkte Blätter sofort2 shows a further embodiment of a sampling system, the same reference numerals being used for the same parts with the addition of the letter "a M. Both belts 18a and 20a of an inclined belt arrangement 16a are driven by a suitable drive device at constant speed, specifically at the same speed such as "the high-speed belts 11a are driven. This causes deflected leaves to appear instantly

- 8 -009811/0302- 8 -009811/0302

von dem schnell laufenden Bändteil Ioa entfernt und entlang der geneigten Bandanordnung l6a zu;** einer Stapelvorrichtung 34a gefördert. Die unteren Abschnitte der oberen Bänder l8a reichen Über die unteren Bänder 2oa hinaus. Sobald jedes abgelenkte Blatt das untere Band verläßt, wird seine Vorderkante der Stapelvorrichtung >4a zugeführt, während die Hinterkante jedes abgelenkten Blattes die Neigung hat, am unteren Teil der oberen Bänder ■ l8a zu haften.removed from the fast running belt part Ioa and along the inclined belt arrangement l6a to; ** a stacking device 34a funded. The lower sections of the upper ligaments 18a extend over lower ligaments 2oa out. As each deflected sheet leaves the lower belt, its leading edge becomes the stacker > 4a fed while the trailing edge of each deflected Sheet has the inclination at the lower part of the upper bands ■ l8a to adhere.

Um in richtiger Weise eine Folge von abgelenkten Blättern zu steuern und dafür zu sorgen, daß sie sich trotz ihrer hohen Transportgeschwindigkeit gegenseitig nicht stören, wird bei,der zweiten Ausführungsform nach der Erfindung eine stationäre Saugplatte 42 in der Nähe des unteren Endes der Bandanordnung 1.6a in einer Ebene vorgesehen, , die knapp unterhalb und parallel zum geneigten oberen Trum der unteren Bänder 2oa liegt. Die Saugplatte 42 ist direkt unterhalb der oberen Bänder l8a angeordnet, um die Hinterkante jedes abgelenkten Blattes relativ zur Vorderkante -des folgenden Blattes zu verzögern und zu verlagern, und zwar unter der Wirkung einer rotierenden Saugtrommel 44. Auf diese Weise wird ein Überlappen der' abgelenkten Blätter erreicht» Der Unterdruck, an den die Saugplatte 42 angeschlossiBfWird von einer piezoelektrischen Einrichtung 36a mim Messen von Zwischenräumen gesteuert,To properly be a succession of deflected leaves to control and make sure that they are in spite of their high transport speed do not interfere with each other, in the second embodiment according to the invention a stationary suction plate 42 near the lower one The end of the band arrangement 1.6a provided in one plane, those just below and parallel to the sloping upper run the lower ligament 2oa lies. The suction plate 42 is arranged directly below the upper belts l8a to the Trailing edge of each deflected sheet relative to the leading edge -to delay and relocate the following sheet, under the action of a rotating suction drum 44. In this way, an overlap of the 'deflected Leaves reached. The negative pressure to which the suction plate 42 is connected is produced by a piezoelectric device 36a controlled by measuring gaps,

' - 9 *"■■■.■ ''- 9 * "■■■. ■'

003011/0302 -003011/0302 -

Diese Einrichtung ist innerhalb der geneigten Bandanordnung l6a angeordnet und swar in Transpcrtriehtung gesehen in einem vorbestimmten Abstand vor der Sai-gplatte 42. Wie in der oben erwähnten US-Patentschrift 3·218.897 beschrieben, dreht sich die Saugtrommel 44 synchron mit dem Durchgang Jedes abgelenkten Blattes, wodurch die Bildung Jeglicher Luftkissen unter der Hinterkante beim Passieren der Saugplatte 42 verhindert wird. Auf diese Weise kann jedes abgelenkte Blatt unter seinem Eigengewicht schneller herabfallen, so daß es verzögert und von der Vorderkante des folgenden Blattes überlappt wird. Wenn kein Blatt nachfolgt, wird ein von einem Dreiwegesolenoid betätigtes Ventil 46 in Abhängigkeit von einem Signal der photoelektrischen Vorrichtung >5a mit Energie versorgt, um einen zusätzlichen Unterdruck an der Saugplatte 42 zu erzeugen. Dieser Unterdruck ist stark genug, um das Blatt zum Stillstand zu bringen und festzuhalten, bis ein von der photoelektrischen Vorrichtung 56a ausgesendetes Signal vom nachfolgenden Blatt unterbrochen wird. Sofaird für ein geeignetes aufeinanderfolgendes Überlappen der Blätter gesorgt. Eine Unterbrechung des Signals der photoelektrischen Vorrichtung 36a unterbricht die Energieversorgung des Ventiles 46 und läßt es in eine normal geöffnete Position zurückkehren, wodurch Druckluft der Saugplatte 42 zugeführt wird, um ein Ablösen des vorher festgehaltenen Blattes und einThis facility is within the inclined belt assembly 16a and, viewed in the direction of transparency, was at a predetermined distance in front of the sai-g plate 42. How described in the above-mentioned US Pat. No. 3,218,897, the suction drum 44 rotates in synchronism with the passage Any deflected sheet, causing the formation of any air cushions under the trailing edge as it passes the Suction plate 42 is prevented. In this way, each deflected leaf can fall down faster under its own weight, so that it is delayed and overlapped by the leading edge of the following sheet. If there is no leaf, is a valve operated by a three-way solenoid 46 in response to a signal from the photoelectric Device> 5a supplied with energy in order to generate an additional negative pressure on the suction plate 42. This negative pressure is strong enough to bring the sheet to a standstill and hold it in place until one of the photoelectric Device 56a transmitted signal from the following Sheet is interrupted. Sofaird ensured a suitable successive overlap of the sheets. An interruption in the signal of the photoelectric device 36a interrupts the energy supply to the valve 46 and allows it to return to a normally open position, thereby supplying compressed air to the suction plate 42, a peeling of the previously held sheet and a

- Io 009811/0302 - Io 009811/0302

Abgleiten von der Saugplatte .42 auf die Stapelvorrichtung 34,beispielsweise unter der Wirkung des Eigengewichtes, zu erleichtern.Slide off the suction plate .42 onto the stacking device 34, for example under the effect of its own weight, to facilitate.

Die Konstruktion und die Montage des Blättertransportsystems nach der Erfindung zeichnen sich durch große Einfachheit aus. Dies führt zu einer erheblichen Verminderung der Kosten des Hefstellers und des Benutzers, wobei gleichseitig für einen zuverlässigen Plattentransport mit sehr hoher Arbeitsgeschwindigkeit gesorgt Wird. Zusätzlich dazu, daß nur eine sehr geringe Anzahl von Einzelteilen erforderlich ist, ist die Vorrichtung zur Entnahme von Proben nach der Erfindung insbesondere dazu geeignet, ohne weiteres sowohl in neue als auch in schon vorhandene Vorrichtungen zum Transportieren von Blättern eingebaut zu werden, um über lange Zeiträume mit geringsten Betriebserfordernissen zu arbeiten. The construction and assembly of the sheet transport system according to the invention are characterized by great simplicity. This leads to a considerable reduction the cost of the yeast manufacturer and the user, with the same ensures reliable plate transport at a very high working speed. Additionally to the fact that only a very small number of items is required, the device for removing Samples according to the invention are particularly suitable for being easily inserted into both new and existing devices To be installed for transporting sheets in order to work over long periods of time with minimal operational requirements.

Für den Fachmann ist es offensichtlich, daß aus der oben beschriebenen Anordnung ohne weiteres verschiedene Abweichungen und Anpassungen hervorgehen, jedoch wird dadurch der'Schutzbereich der Erfindung nicht verlassen.It is obvious to those skilled in the art that from the above described arrangement readily various deviations and adaptations emerge, but this does not depart from the scope of protection of the invention.

- 11 -- 11 -

009811/0302009811/0302

Claims (1)

^Patent ansprüche^ Patent claims 1. Vorrichtung zum Transport von Blättern mit einer Vorrichtung zur Entnahme von Probeblättern, die aus unterhalb des Hauptförderweges geneigt angeordneten.übereinanderliegenden angetriebenen Förderbändern zur Aufnahme der vom Hauptförderweg abgelenkten Probeblätter und zum Weitertransport dieser Blätter zu einer Ablage oder Stapelvorrichtung besteht, gekennzeichnet, durch eine auf die Probeblätter ansprechende photoelektrische Vorrichtung innerhalb der Vorrichtung zur Entnahme von Probeblättern für die Steuerung einer Vorrichtung zum Verzögern der Blattgeschwindigkeit.1. Device for transporting sheets with a device for removing sample sheets from below of the main conveying path inclined, one above the other driven conveyor belts for receiving the sample sheets deflected from the main conveying path and to the These sheets are transported on to a storage or stacking device consists, characterized by a responsive to the sample sheets photoelectric Device within the device for removing sample sheets for controlling a device for Decelerate the blade speed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeich net durch schnell laufende Fördervorrichtungen zum Transport einer Mehrzahl von Blättern entlang einem ersten Weg durch eine Ablenkvorrichtung als Teil des ersten Weges zum Ablenken der Blätter, durch zusätzliche Fördervorrichtungen zum Transport der abgelenkten Blätter entlang einem zweiten Weg fort vom ersten Weg mit einer Geschwindigkeit,2. Apparatus according to claim 1, characterized by high-speed conveyors for Transporting a plurality of sheets along a first path through a diverter as part of the first path for deflecting the sheets, by additional conveying devices for transporting the deflected sheets along a second way away from first way at a speed - 12 -- 12 - 009811/0302009811/0302 die im wesentlichen der Geschwindigkeit entspricht, mit der die Blätter entlang dem ersten Weg transportiert werden, wobei der zweite Weg sich geneigt zum ersten Weg nach unten erstreckt, wobei die zusätzlichen Fördervorrichtungen Meßvorrichtungen innerhalb des geneigten zweiten Weges aufweisen, lira die Anwesenheit eines abgelenkten Blattes, das von den zusätzlichen fördervorrichtungen entlang dem geneigten zweiten Weg transportiert wird, anzuzeigen und wobei die zusätzlichen Fördervorrichtungen außerdem Steuervorrichtungen aufweisen, die in Abhängigkeit von den Meßvorrichtungen arbeiten, um die Geschwindigkeit der abgelenkten Blätter zu vermindern und ihren Transport entlang dem geneigten zweiten Weg zu steuern, so daß auf diese Weise eine Sammlung der abgelenkten Blätter ohne deren Beschädigung- als Kontrollproben möglich ist. which essentially corresponds to the speed at which the sheets are transported along the first path, the second path sloping down to the first path extends, the additional conveying devices measuring devices have within the inclined second path, lira the presence of a deflected leaf that being transported by the additional conveyors along the inclined second path, indicate and wherein the additional conveying devices also have control devices which are dependent on the measuring devices work to reduce the speed of the deflected sheets and their transport along the inclined second way to steer so that way a collection of the deflected leaves without damaging them - as control samples is possible. j5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 2, dadurch g e k e η η ζ ei ohne t, daß die zusätzlichen Fördervorrichtungen aus einem Paar gegenüberliegender und in ihrer Geschwindigkeit veränderbarer Bänder zum Transport der abgelenkten Blätter fort vom ersten Weg bestehen.j5. Device according to claim 1 to 2, characterized g e k e η η ζ ei without t that the additional conveying devices from a pair of opposite and in their speed of variable belts for transporting the deflected sheets away from the first path. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3* dadurch g e kenn ze i c h η e t3 daß'die Steuervorrichtungen4. Apparatus according to claim 1 to 3 * characterized ge I show η e t 3 that'die control devices 009811/0302009811/0302 der zusätzlichen Fördervorrichtungen eine Überlappungsvorrichtung für die Blätter aufweisen mit Einrichtungen zum Verzögern der Hinterkanten jedes abgelenkten Blattes und zum Verlagern dieser Hinterkanten relativ zu einer Vorderkante eines nachfolgenden abgelenkten Blattes, während dieses in vorbestimmter Lage den zweiten Weg entlang wanderti so daß seine Vorderkante die Hinterkante des vorhergegangenen Blattes überlappt.of the additional conveying devices comprise a device for overlapping the sheets with means for retarding the trailing edges of each deflected sheet and displacing those trailing edges relative to one Leading edge of a subsequent deflected sheet while it is in a predetermined position along the second path wanderti so that its leading edge overlaps the trailing edge of the previous sheet. 5· Vorrichtung nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrollvorrichtungen der zusätzlichen Fördervorrichtungen eine Saugvorrichtung aufweisen, die stationär im zweiten V/eg angeordnet ist und wahlweise auf jedes abgelenkte Blatt hin in Betrieb gesetzt werden kann, um jegliches Luftkissen unter seinem hinteren Teil zu entfernen und um es so zu verlagern und zurückzuhalten, so daß der vordere Teil eines nachfolgenden abgelenkten Blattes diesen hinteren Teil überlappt«5 · Device according to claim i to 4, characterized in that the control devices of the additional conveying devices a suction device have, which is arranged stationary in the second V / eg and optionally on each deflected sheet can be operated to remove any air cushion under its rear part and around it so shift and hold back, so that the front part of a subsequent deflected sheet this rear Part overlaps " 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Saugvorrichtung i in Abhängigkeit von der Meßvorrichtung betätigbar ist, wobei die Saugvorrichtung außer Betrieb gesetzt wird, sobald die Meßvorrichtung die Anwesenheit eines nachfolgenden6. Apparatus according to claim 1 to 5 *, characterized in that the suction device i can be actuated as a function of the measuring device, the suction device being put out of operation as soon as the measuring device detects the presence of a subsequent one -Ik-009811/0302 -Ik- 009811/0302 abgelenkten Blattes anzeigt, um den hinteren Teil jedes abgelenkten Blattes freizugeben, nachdem der vordere Teil des nächst folgenden Blattes den hinteren Teil überlappt hat.deflected leaf indicates to the rear of each deflected sheet to release after the front part of the next following sheet has overlapped the rear part. 7* Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, gekennz e i e h η e t durch eine Stapelvorrichtung am Ende deszweiten Weges direkt neben der Saugvorrichtung zum Aufnehmen undöammeln der abgelenkten Blätter, wenn diese von der Saugvorrichtung freigegeben werden, um von ihr auf die Stapelvorrichtung aufgrund ihres Eigengewichtes abzugleiten. 7 * Device according to claim 1 to 6, marked e i e h η e t by a stacking device at the end of the second Right next to the suction device for picking up and collecting the deflected sheets when they come off the suction device will be released to get up from it slide off the stacking device due to its own weight. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 7, g e k e η η zeich net durch eine schnell laufende Fördervorrichtung zum Transport einer Mehrzahl von Blättern entlang einem ersten Weg,durch eine Ablenkvorrichtung als Teil des ersten Weges zum Ablenken der Blätter durch ein Paar gegenüberliegender, mit *. veräödetlicher Geschwindigkeit betreibbarer Bänder zum Transport der abgelenkten Blätter entlang einem zweiten Weg fort vom ersten Weg, wobei die Bänder mit einer Geschwindigkeit betreibbar sind, die im wesentlichen der Geschwindigkeit entspricht, mit der die Blätter entlang dem ersten Weg transportiert werden und durch Vorrichtungen zum Vermindern der Geschwindigkeit der Bänder8. Apparatus according to claim 1 to 7, geke η η draws net by a high-speed conveyor for transporting a plurality of sheets along a first path, by a deflector as part of the first path for deflecting the sheets by a pair of opposite ones, with *. venerable speed operable belts for transporting the deflected sheets along a second path away from the first path, the belts being operable at a speed substantially equal to the speed at which the sheets are transported along the first path and by means for reducing the Speed of the belts - 15·-- 15 - 09811/03 009811/03 0 und zum direkten Steuern des Transportes der abgelenkten Blätter, so daß sie auf diese Weise ohne Beschädigung als Kontrollproben gesammelt werden können.and to directly control the transport of the distracted ones Leaves so that they can be collected as control samples in this manner without damage. 9· Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeit der Bänder zwischen einer maximalen Arbeitsgeschwindigkeit und dem vollkommenen Stillstand veränderbar 1st, wobei die maximale Arbeitsgeschwindigkeit im wesentlichen der entspricht, mit der die Blätter entlang dem ersten Weg transportiert werden.9 · Device according to claim 1 to 8, characterized characterized in that the speed of the belts is between a maximum operating speed and the complete standstill is changeable, the maximum working speed being essentially the with which the sheets are transported along the first path. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9* dadurch gekennzeichn et, daß die Vorrichtungen zum Vermindern der Geschwindigkeit der Bänder Signalvorrichtungen aufweisen, die an einer vorbestimmten Stelle im zweiten Weg angeordnet sind und in Abhängigkeit von der Anwesenheit eines abgelenkten Blattes arbeiten.10. Apparatus according to claim 1 to 9 * characterized gekennzeichn et that the devices for Reducing the speed of the belts have signal devices that are located at a predetermined location in the second path are arranged and operate in response to the presence of a deflected sheet. 11. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9* dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Verminderung der Geschwindigkeit der Bänder eine photoelektrische Vorrichtung aufweist, die an einer vorbestimmten Stelle im zweiten Weg zur Steuerung der Geschwindigkeit der Bänder angeordnet ist, wobei die photoelektrische Vorrichtung in Abhängigkeit von der Anwesenheit11. The device according to claim 1 to 9 * thereby characterized in that the device for Reduction of the speed of the belts comprises a photoelectric device attached to a predetermined Place is arranged in the second way for controlling the speed of the belts, the photoelectric Device depending on presence - 16 009811/030 2- 16 009811/030 2 eines abgelenkten Blattes arbeitet, um die Geschwindigkeit der Bänder zu vermindern, wenn eine Hinterkante eines abgelenkten Blattes den ersten Weg verläßt.a deflected sheet works to speed the ligaments diminish when a trailing edge of a deflected Leaves the first path. • 12. Vorrichtung nach Anspruch 1 Ibis 11, dadurch g e k e η η ζ e i c h η e t, daß der zweite Weg den ersten Weg überschneidet und in abwärts geneigter Richtung zu diesem liegt und daß die photoelektrische Vorrichtung im zweiten Weg etwa eine Blattlänge von dessen Überschneidung mit dem ersten Weg entfernt liegt,• 12. The device according to claim 1 Ibis 11, characterized geke η η ζ eich η et that the second path intersects the first path and is in a downwardly inclined direction to this and that the photoelectric device in the second path is about a sheet length from its intersection with is away from the first path, Ij5. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 12, dadurch g e k e η η ζ e 1 c h η et, daß die Bänder unterhalb des ersten Weges angeordnet sind und relativ zu diesem schräg nach unten verlaufen und daß eine Stapelvorrichtung am untersten Ende der Bänder angeordnet ist, um die abgelenkten Blätter aufzunehmen und zu sammeln.Ij5. Device according to Claims 1 to 12, characterized g e k e η η ζ e 1 c h η et that the bands below of the first path are arranged and relative to this run obliquely downwards and that a stacking device located at the bottom of the belts to pick up and collect the deflected sheets. - 17 -. . ■
QQ9811/0302
- 17 -. . ■
QQ9811 / 0302
48 Leerseite 48 blank page
DE19671561711 1966-11-29 1967-11-29 Device for transporting sheets with a device for removing individual sample sheets Pending DE1561711A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US59769266A 1966-11-29 1966-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1561711A1 true DE1561711A1 (en) 1970-03-12

Family

ID=24392568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671561711 Pending DE1561711A1 (en) 1966-11-29 1967-11-29 Device for transporting sheets with a device for removing individual sample sheets

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3469836A (en)
DE (1) DE1561711A1 (en)
GB (1) GB1187418A (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3759177A (en) * 1971-10-12 1973-09-18 American Bank Note Co Printing press with sheet inspection station
US4051957A (en) * 1975-01-21 1977-10-04 Pitney-Bowes, Inc. Container loading system
JPH0790964B2 (en) * 1982-11-02 1995-10-04 富士写真フイルム株式会社 Sheet material stacking device
GB8505759D0 (en) * 1985-03-06 1985-04-11 De La Rue Syst Assembling sheets into stack
US5150894A (en) * 1991-03-27 1992-09-29 Bell & Howell Company Diverter mechanism for flat document conveyor system
US5253859A (en) * 1991-06-07 1993-10-19 Mario Ricciardi Apparatus and method for stacking sheet-like articles
JPH072409A (en) * 1993-05-06 1995-01-06 Licentia Patent Verwalt Gmbh Shifting device of flat sent article

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2427223A (en) * 1944-12-04 1947-09-09 American Coating Mills Inc Sheet cutting and delivery means
GB970959A (en) * 1962-09-27 1964-09-23 Masson Scott & Company Ltd Improvements in and relating to the handling of sheet materials
US3218897A (en) * 1962-12-27 1965-11-23 Smith & Winchester Mfg Company Sheet feeding apparatus
US3315956A (en) * 1964-06-22 1967-04-25 Smith And Winchester Mfg Compa High speed sheet feeding and overlapping system

Also Published As

Publication number Publication date
GB1187418A (en) 1970-04-08
US3469836A (en) 1969-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2348320C3 (en) Device for stacking individual sheets of the same length
DE2921816C2 (en)
DE3010808C2 (en) Trimming guide for a strip cutting / scoring machine
EP0827931B1 (en) Device and method for the dynamic guidance of flat articles
EP0408893B1 (en) Sheet depositing device for revolving transverse cutter
CH674834A5 (en)
DE1511266A1 (en) Method and device for conveying and depositing or for conveying and sorting sheets of paper, cardboard, metal foils or the like.
DE2058606A1 (en) Method and device for the lateral alignment of sheets, in particular in a printing press
DE1561711A1 (en) Device for transporting sheets with a device for removing individual sample sheets
DE4013116A1 (en) Stacking process for flat cardboard blanks - produces gap in overlapping flow for undisturbed removal of stack
DE3801529C2 (en) Sorting process for cardboard sheets
DE3004894C2 (en) Device for cutting plastically deformable material webs into individual sections
DE1912150B2 (en) PROCESS AND SHEET LAMINATING MACHINE FOR FEEDING THE LAMINATING SETS TO THE PRESS ROLLER
CH634529A5 (en) Folder connected downstream of a web-fed rotary printing machine
DE3617920A1 (en) Process for rejecting an unacceptable page
DE2402239A1 (en) CONVEYOR SYSTEM
EP0464530B1 (en) Device for over-lapping and depositing sheets cut off from a web by a cross cutter
DE1511715B1 (en) Device for feeding a sheet of packaging material to a stack, package or other object
DE1202118B (en) Device for intermittent conveying of webs or web parts made of paper, cardboard or the like coming out of a punch.
DE2100980A1 (en) Device for cutting and conveying sheets of paper
DE3131101C2 (en) Method for cross-cutting a web of material, in particular made of paper, plastic or metal and stacking the cut sheets and device for carrying out the method
DE3529098A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING TEXTILE UNITS CONSTRUCTED FROM TEXTILE PIECES
DE1461203A1 (en) Cutting and conveying device for sheet material
DE19522131A1 (en) Transportation device for paper sheets in photocopiers
DE3735974A1 (en) BUFFER FEEDING SYSTEM