DE1537055A1 - Arrangement for handling the characteristic signals of a color television picture - Google Patents

Arrangement for handling the characteristic signals of a color television picture

Info

Publication number
DE1537055A1
DE1537055A1 DE19691537055 DE1537055A DE1537055A1 DE 1537055 A1 DE1537055 A1 DE 1537055A1 DE 19691537055 DE19691537055 DE 19691537055 DE 1537055 A DE1537055 A DE 1537055A DE 1537055 A1 DE1537055 A1 DE 1537055A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signals
arrangement
color value
color
outputs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691537055
Other languages
German (de)
Other versions
DE1537055B2 (en
Inventor
Roger Fontenit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thales SA
Original Assignee
CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA filed Critical CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA
Publication of DE1537055A1 publication Critical patent/DE1537055A1/en
Publication of DE1537055B2 publication Critical patent/DE1537055B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1537055C3 publication Critical patent/DE1537055C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/64Circuits for processing colour signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/10Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof for generating image signals from different wavelengths
    • H04N23/13Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof for generating image signals from different wavelengths with multiple sensors
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/80Camera processing pipelines; Components thereof
    • H04N23/84Camera processing pipelines; Components thereof for processing colour signals
    • H04N23/88Camera processing pipelines; Components thereof for processing colour signals for colour balance, e.g. white-balance circuits or colour temperature control

Description

■OSP-GOMPAGITIE GENERaIE DE TELEGRAPHIE SANS 47, rue Dumont d'ürville, Paris 16e/]?rankreich■ OSP GOMPAGITIE GENERaIE DE telegraphy SANS 47, rue Dumont d'ürville, Paris 16 e /]? Rance

Anordnung zur Behandlung der kennzeichnenden Signale eines Farbfernsehbildes.Arrangement for handling the characteristic signals of a color television picture.

Die Erfindung bezieht sich auf die Kanäle für die- Übertragung und die Behandlung der kennzeichnenden Signale eines Parbfernsehbildeä (beispielsweise die Parbwertsignale H, G, B oder die Farbartsignale) , die es ermöglichen, die auf einer Unsymmetrie dieser Übertragungskanäle beruhenden Verzerrungen des Farbbildes zu beseitigen. Dies wird mit einer Einsparung an schaltungstechnischem Aufwand gegenüber der diesen Vorteil nicht aufweisenden herkömmlichen lösung erzielt.The invention relates to the channels for transmission and the treatment of the characteristic signals of a color television picture (for example the par value signals H, G, B or the chrominance signals) that enable the to eliminate distortions of the color image based on an asymmetry of these transmission channels. This will be done with compared to a saving in circuit complexity the conventional solution that does not have this advantage.

Die larbinformationen werden bei den bekannten Systemen auf getrennten Kanälen behandelt. Zur Aufrechterhaltung der wesentlichen Eigenschaften dieser InformationenThe larb information is in the known systems treated on separate channels. To maintain the essential properties of this information

istis

909842/0718909842/0718

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

ist es daher notwendig, dass die ihnen absichtlich oder unbeabsichtigt erteilten !Korrekturen oder Veräoderungen für alle Informationen genau gleich sind.It is therefore necessary that the corrections or changes made to you intentionally or unintentionally are exactly the same for all information.

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die Farbinformationen den gleichen Weg durchlaufen zu lassen, was eine Vereinfachung der Schaltungsanordnungen ergibt, und andrerseits für die Farbinformationen die gleichen Eigenschaften in Bezug fe zueinander aufrecht zu erhalten, unabhängig von dem Zustand des Übertragungskanals.The aim of the invention is to let the color information traverse the same path, which is a simplification of the circuit arrangements and, on the other hand, the same properties in relation to the color information fe to each other, regardless of the state of the transmission channel.

In der nachfolgenden Beschreibung wird als Anwendungsbeispiel eine Bildaufnahmekamera erwähnt, beispielsweise für die Gradationskorrektur (Gammakorrektur) der drei Farbwertsignale, die Amplitudenänderung dieser Signale und die Festlegung des Sohwarzpegels dieser drei Signale, doch ist die Erfindung darauf nicht beschränkt,In the following description, an image recording camera is mentioned as an application example, for example for the Gradation correction (gamma correction) of the three color value signals, the change in amplitude of these signals and the determination of the black level of these three signals, yes the invention is not limited to

" Bin weiterer Vorteil dieses Systems besteht darin, das es ermöglicht, gleichzeitig eine Amplitudenkontrolle der drei Farbinformationen durchzuführen, weil sich das Verfahren durch eine nichtadditive Mischung der Farbwertsignale kennzeichnet. "Bin further V o Advantage of this system is making it possible to simultaneously perform an amplitude control of the three color information, because the method is characterized by a non-additive mixture of the color value signals.

Ein beliebiger Bereich eines Bildes ist durch zwei Grossen gekennzeichnet, näilich durch seine Farbart, die nur von den Amplitudenverhältnissen der verschiedenen Farbwertsignale abhängt, und durch seine leuchtdichte,Any area of an image is characterized by two sizes, namely by its color type, which only depends on the amplitude ratios of the different color value signals, and by its luminance,

909842/0718909842/0718

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

die nur yon dem Wert dieser Amplituden abhängt, und ein weisser Bereich hat definitionsgemäss eine Farbart, die durch folgende Beziehung gekennzeichnet ist: R=B=G.which only depends on the value of these amplitudes, and a by definition, the white area has a color type that is characterized by the following relationship: R = B = G.

Wenn man die Leuchtdichte dieses weissen Bereichs ■If you consider the luminance of this white area ■

verändert, was sich in einer Änderung der Amplituden der Signale R, B und G unta? Aufrechterhaltung dieser Beziehung äussert, erhält man eine Werteabstufung, die den zwischen weiss und schwarz liegenden Bereichen entspricht. Man bezeichnet solche Bereiche als "unbunte Bereiche".changes, resulting in a change in amplitudes of the signals R, B and G unta? Maintaining this When expressing a relationship, you get a value gradation that defines the areas between white and black is equivalent to. Such areas are referred to as "achromatic areas".

Wenn eine Kamera unbunte Bereiche abtastäb , muss idie Gleichheit der Signale R, B und G aufrechterhalten werden, unabhängig von der Leuchtdichte dieses Bereiches, selbst nach Korrekturen dieser Signale in den drei Videokanälen, da sonst bei der Wiedergabe festzustellen 1st, dass sich der unbunte Bereich in der Farbe des Farbwertsignals mit der grössten Amplitude zu färben sucht. Dieser Mangel { ist besonders bei unbunten Bereichen, die zwischen weiss und schwarz liegen, störend und sichtbar.If a camera is scanning achromatic areas, it must be Equality of signals R, B and G are maintained regardless of the luminance of this area, even after correcting these signals in the three video channels, otherwise it can be determined during playback that the achromatic area tries to be colored in the color of the color value signal with the greatest amplitude. This lack { is especially in achromatic areas that are between white and lying black, disturbing and visible.

Es ist daher notwendig, dass die drei Videokanäle möglichst gleich sind. Nun ist es aber schwierig, gleiche Eigenschaften der drei Videokanäle zu erzielen, und es ist noch schwieriger, diese Gleichheit über eine längere Zeit und während des Betriebs aufrecht zu erhalten.It is therefore necessary that the three video channels as possible are the same. However, it is difficult to achieve the same properties for the three video channels, and it is even more difficult to to maintain this equality over a longer period of time and during operation.

DasThat

909842/0718909842/0718

Das Ziel der Erfindung ist die Beseitigung dieser Nachteile.The aim of the invention is to eliminate these drawbacks.

Ein nach der Erfindung ausgeführtes System für die Behandlung und Übertragung von wenigstens zwei kennzeichnenden Signalen eines Farbfernsehbildes ist gekennzeichnet durch eine ' Anordnung zur Multipüacierung dieser kennzeichnenden Signale, die ein resultierendes Signal abgibt, einen einzigen Kanal für die Behandlung und die Übertragung dieses resultierenden Signals und eine Demultiplexieranordnung, die an den Ausgang des Kanals angeschlossen fet, um die behandelten kennzeichnenden Signale wieder herzustellen.A system implemented according to the invention for the treatment and transmission of at least two characteristic signals a color television picture is characterized by an 'arrangement for multiplying these characteristic signals, that emits a resultant signal, a single channel for the treatment and transmission of that resultant Signals and a demultiplexing arrangement connected to the output of the channel to restore the treated characteristic signals.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung tifeispielshalber beschrieben. Darin zeigen:The invention is described below by way of example with reference to the drawing. Show in it:

Pig.1 ein Übersichtsschema der erfindungsgemässen Anordnung, bei der ehe Zeitmultiplexierung angewendet wird, undPig. 1 an overview diagram of the arrangement according to the invention, in which time division multiplexing is applied, and

Pig.2 und 3 Diagramme zur Erläuterung der Wirkungsweise.Pig. 2 and 3 diagrams to explain the mode of operation.

Die Erfindung wird nachstehend für den Pail ihrer Anwendung bei einerParbfernsehkamera beschrieben, die eine Röhre mit grosser Auflösung für die Bildung eines breitbandigen Ieuohtdiohtesignals enthält} sie ist jedoch nioht hierauf beschränkt·The invention is hereinafter described for the pail of its application in a color television camera having a tube with high resolution for the formation of a broadband Ieuohtdiohtesignals} but it is not on this limited·

Pig·1 zeigt eine Anordnung 1 zur Bildung von Parbwertsignalen, jeder an sich bekannten Art, die an ihren AusgängenPig * 1 shows an arrangement 1 for the formation of Parb value signals, of any type known per se, at their outputs

909842/0718909842/0718

11, 12, 13 bzw. 14 die unkorrigierten ffarbwertsignale R, G, B bzw. das Leuchtdichtesignal X grosser Auflösung abgeben kann. Eine solche Anordnung kann beispielsweise enthalten;11, 12, 13 and 14 the uncorrected color value signals R, G, B or the luminance signal X of high resolution can deliver. Such an arrangement can contain, for example;

a) vier Röhren, welche jeweils eines der Signale R, Q-, B und Y liefern;a) four tubes, which each have one of the signals R, Q-, B and Y deliver;

b) oder drei Röhren, welche die Signale R, B bzw. Y liefern, während das dritte Earbwertsignal Qt mit Hilfe der drei zuvor genannten Signale wieder—hergestellt wird.b) or three tubes, which supply the signals R, B and Y, respectively, while the third ear value signal Qt is restored with the aid of the three aforementioned signals.

Die Ausgänge 11, 12 und 13 sind jeweils mit einer elektronischen Torschaltung 2, 3 bzw, 4 verbunden, die einen Steuereingang 20, 30 bzw. 40 aufweisen.The outputs 11, 12 and 13 are each connected to an electronic gate circuit 2, 3 or 4, which have a control input 20, 30 and 40, respectively.

Die Ausgänge der Torschaltung»2, 3 und 4 sind zusammen mit dem Eingang einer Korrektur- und Verstärkerschaltung verbunden, beispielsweise einer Schaltung bekannter Art, i welche diese funktionen ausführt. Der Ausgang dieser Schaltung ist mit den Eingängen von drei elektronischen Torsohaltungen 21, 31 und 41 verbunden, die jeweils einen Steuereingang 20*, 30· bzw. 40* aufweisen. Die Ausgänge 8, 9 und 10 der , Uorschaltungen 2', 31 bzw. 41 bilden zusammeKjmit dem Ausgang 14 die Nutzeignalausgäuge der Kamera.The outputs of the gate circuit "2, 3 and 4 are together connected to the input of a correction and amplifier circuit, for example a circuit of known type, i which performs these functions. The output of this circuit is connected to the inputs of three electronic torso postures 2 1 , 3 1 and 4 1 , each of which has a control input 20 *, 30 * and 40 *. The outputs 8, 9 and 10 of the 'Uorcircuits 2', 3 1 and 4 1, together with the output 14, form the useful signal outputs of the camera.

EinA

909842/0718909842/0718

Bin Pilotoszillator 6 ist mit einer Schaltung 7 zur Bildung von Abtastimpulsen verbunden, welche Ausgänge 72, 73 und 74 aufweisen. Der Ausgang 72 ist mit den Steuereingängen 20 und 2O1 verbunden, der Ausgang 73 mit den Steuereingängen 30 und 30f und der Ausgang 74 mit den Steuereingängen 40 und 401.A pilot oscillator 6 is connected to a circuit 7 for forming sampling pulses which have outputs 72, 73 and 74. The output 72 is connected to the control inputs 20 and 20 1 , the output 73 to the control inputs 30 and 30 f and the output 74 to the control inputs 40 and 40 1 .

Diese Anordnung arbeitet unter Bezugnahme auf die Diagramme ™ von Pig«2 in folgender Weise:This arrangement works in the following way with reference to the Diagrams ™ of Pig «2:

Der Pilotoszillator 6 dient als Taktgeber für das System. Er liefert Schwingungen mit einer Frequenz, die ausreichend gross in Bezug auf die Höohstfrequenz des von den Signalen R, G- und B eingenommenen Frequenzbandes ist. Der Oszillator speist unter diesen Bedingungen die Schaltung 7 zur Bildung vonJbtastimpulsen, die an ihren Ausgängen 72, 73 und 74 die in Fig.2a, 2b bzw. 2c dargestellten Impulse liefert. Diese Impulse können, je nach der verwendeten Schaltung, beispielsweise die Frequenz des Oszillators 6 oder die doppelte Frequenz haben.The pilot oscillator 6 serves as a clock generator for the system. It delivers vibrations with a frequency that is sufficiently large in relation to the highest frequency of the signals R, G and B occupied frequency band. The oscillator under these conditions feeds the circuit 7 for the formation of strobe pulses which are at their outputs 72, 73 and 74 provides the pulses shown in Fig. 2a, 2b and 2c. These pulses can, depending on the circuit used, for example the frequency of the oscillator 6 or the have twice the frequency.

Bei einer Kamera mit vier Signalen, deren Farbkanäle auf 2MHz begrenzt sind, kann 4ae Pilotfrequenz von 5 MHz angewendet werden. Die am Ausgang 73 gelieferten Impulse sind um T1 - T/3 gegenüber den vom Ausgang 72 abgegebenenFor a camera with four signals, the color channels of which are limited to 2MHz, a 4ae pilot frequency of 5 MHz can be used. The pulses delivered at output 73 are T 1 - T / 3 compared to those delivered at output 72

Impulse.ηImpulse.η

909842/0718909842/0718

Impulsen verzögert, wobei T die Impulsperiode 1st. In entsprechender Weise sind die am Ausgang 74 gelieferten Impulse um T2= 2T/3 gegen die am Ausgang 72 abgegebenen Impulse verzögert. Die Farbwertsignale R, G und B werden also durch die Torschaltungen 2, 3 bzw. 4 abgetastet, die während der Dauer der sie steuernden Impulse geöffnet gehalten werden. Das resultierende Signal, das die Summe dieser drei durch die Abtastung entstandenen Signale ist, wird dem Eingang eine^einzigen Schaltung 5 zugeführt, welche die verschiedenen erforderlichen Korrekturen vornimmt.Pulses delayed, where T is the pulse period. In a corresponding manner, the pulses delivered at output 74 are delayed by T 2 = 2T / 3 from the pulses delivered at output 72. The color value signals R, G and B are thus scanned by the gate circuits 2, 3 and 4, which are kept open for the duration of the pulses controlling them. The resulting signal, which is the sum of these three signals produced by the scanning, is fed to the input of a single circuit 5 which carries out the various necessary corrections.

Es lässt sich auch eine Abtastung mit'einem Signal in Betracht ziehen, dessen frequenz dreimal so gross wie im vorhergehenden Fall ist, wodurch die Notwendigkeit der Verzögerung der drei Gruppen vonAtastsignalen entfällt.Sampling with a signal in Consider the frequency of which is three times that of the previous case, eliminating the need there is no delay in the three groups of strobe signals.

Die mit den Torschaltungen 2,5 und 4 synchron arbeitenden Torsohaltungen 21, 31 und 4* ermöglichen es, aus des korrigierten Signal wieder die korrigierte* Rotiuformationen, Grüru-informationen bzw. Blauuinformationen zu entnehmen. Da somit die Korrekturen für alle drei Signale von einer einzigen Schaltung vorgenommen werden, wird sichergestellt, dass sie genau gleich sind, und selbst dann, wenn sich die Eigenschaften dieser Schaltung im Verlauf der Zeit oder im Betrieb verändern, wird das gleiche Verhältnis zwischen den Amplituden der korrigierten Signale E, G und B aufrechterhalten, so dass der gewünschte Zweck erreicht ist· The torso postures 2 1 , 3 1 and 4 *, which work synchronously with gate circuits 2, 5 and 4, make it possible to extract the corrected * rotation information, green information or blue information from the corrected signal. Thus, since the corrections for all three signals are made by a single circuit, it ensures that they are exactly the same and even if the characteristics of that circuit change over time or in operation, the relationship between the amplitudes will be the same of the corrected signals E, G and B are maintained so that the desired purpose is achieved

909842/0718909842/0718

Aus der Wirkungsweise der Kamera lässt sich leicht ableiten, dass die !Frequenz des Oszillators 6 ausreichend gross gegen ■ die höchste Frequenz des von den Signalen R, G- und B eingenommenen Frequenzbandes sein muss, so dass die an den Ausgängen 8, 9 bzw. 10 abgenommenen korrigierten Signale mit ausreichender Genauigkeit (natürlich bis auf die Korrekturen) den Inhalt der nicht korrigierten SignaleFrom the way the camera works, it can easily be deduced that the! frequency of the oscillator 6 is sufficiently large compared to the highest frequency of the signals R, G and B occupied frequency band must be so that the Corrected signals taken from outputs 8, 9 or 10 with sufficient accuracy (except of course for the Corrections) the content of the uncorrected signals

* R, Gr und B wiedergeben.* Play R, Gr and B.

Natürlich kann die Reihenfolge der Farbwertsignale in dem resultierenden Signal beliebig sein.Of course, the order of the color value signals in the resulting signal can be arbitrary.

Die Erfindung ist zuvor für den Fall einer Kamera beschrieben wrden, die eine Röhre mit grosser Aufiösung für die Bildung des Leuchtdichtesignals enthält.The invention is wrden previously described for the case of a camera that includes a tube having a large A u fiösung for the formation of the luminance signal.

Es ist jedoch offensichtlich, dass sie sich in gleicher WeiseHowever, it is obvious that they are in the same way

* für den Fall eignet, dass das Leuchtdichtesignal synthetisch durch geeignete lineare Kombination der von der Farbbildabtastvorrichtung gelieferten Farbwertsignale nach deren Gammakorrektur gebildet wird. In diesem Fall ist es zur Aufrechterhaltung einer ausreichenden Auflöaung des Leuchtdichtesignals günstig, die Zahl der Abtsebungen zu vergrössern, die an dem Signal vorgenommen werden, das hinsichtlich seiner Beteiligung an der Bildung des synthetischen LeuchtdiohtesLgnals am wichtigsten ist, d.h. bei den modernen Farbfernsehsystemen bei den grünen Farbwertsignal G, das mit 59$ an* suitable in the event that the luminance signal is synthetic by suitable linear combination of the color value signals supplied by the color image scanning device after the same Gamma correction is formed. In this case it is for Maintaining a sufficient resolution of the luminance signal beneficial to increase the number of exercises made on the signal that is related to its Participation in the formation of the synthetic light emitting diode most important, that is, in modern color television systems with the green color value signal G, that with 59 $

909842/0718 der909842/0718 the

Bildung des Leuchtdiehtesignals J beteiligt ist.Man|kann dann , wie in lig»? dargestellt ist, die Zahl der Abtastungen des Signals G in Bezug auf die Z«hl der Abtastungen der Signale R und B verdoppeln. Dies kann leicht dadurch erreicht werden, dass beispielsweise für die Signale R und B Ahtastimpulse verwendet werden, welche die gleiche !Frequenz wie das vom Oszillator 6 abgegebene Signal haben, und die zeitlich gegeneinander in ähnlicher Weise wie im Pail von Pig.2 versetzt sind, während für das Signal G Abtastimpulse Ta?wendet werden, deren Frequenz doppelt so gross wie diejenige des Signals des Oszillators 6 ist.Formation of the luminance signal J is involved. M a n | can then, as in lig »? is shown, double the number of samples of the signal G with respect to the number of samples of the signals R and B. This can easily be achieved in that, for example, for the signals R and B, strobe pulses are used which have the same frequency as the signal emitted by the oscillator 6 and which are offset in time in a manner similar to that in the Pail of Pig.2, while sampling pulses Ta are used for the signal G, the frequency of which is twice as great as that of the signal from the oscillator 6.

Bei den beschriebenen Beispielen wird eine Zeitmultiplexierung angewendet« Es ist jedoch offensichtlich, dass die Erfindung nicht auf dieses Multiplexsystem beschränkt ist.In the examples described, time division multiplexing is used Applied «However, it is obvious that the invention is not limited to this multiplex system.

Insbesondere können gemäss der Erfindung die drei Farbwertsignale:- beispielsweise auch einer Frequenzmultiplexierung unterworfen werden. Zu diesem Zweck wird mit jedem Signal ein geeignet gewählter Unterträger amplitudenmoduliert, !Diese Unter träger müssen vorzugsweise so bemessen sein, dass sich die spektralen Komponenten jedes modulierten U titei trägers in diejenigen frequenzbereiche einfügen, die iron den spekiailen Komponenten der anderen modulierten tJntertrager nicht besetzt sind, damit die Bandbreite des Gesämtspektrums uüd damit die für den einzigen Kanal erfördejEltche:. Saiiabteite rae&ich verringert werden. Am Ausging Als einzigen Kanals ist es durch 5&ine Demodulations-In particular, according to the invention, the three color value signals: for example frequency division multiplexing be subjected. This is done with every signal a suitably selected subcarrier is amplitude-modulated, ! These sub-beams must preferably be dimensioned in such a way that that the spectral components each modulated Insert U titei carrier in those frequency ranges the iron modulated the speciaile components of the others The carriers are not occupied, so the bandwidth of the entire spectrum and thus the one for the single channel erfördejEltche :. Saiiabteite rae & i be reduced. At the Outgoing As the only channel it is through 5 & ine demodulation

anordnungarrangement ^*ίδ ORIGINAL INSPECTED^ * ίδ ORIGINAL INSPECTED

anordnung möglich, die verschiedenen3Farbwertsignalei wieder voneinander zu trennen.arrangement possible to separate the different 3 color value signals i from each other again.

Man kann gemäss der Erfindung natürlich auch beispielsweise eine Phasenmultiplexierung anwenden, bei welcher ein oder mehrere Unterträger mit den zu verarbeitenden Signalen phasenmoduliert werden, oder eine Impuls multiplexierung, die man sich beispielsweise im Fall von drei Farbwert-Signalen so vorstellen kann, dass die Vorderflanke und die Hinterflanke eines Impulses durch zwei dieser Parbwertöignale stellungsmoduliert werden, während der ganze Impuls durch das dritte Signal amplitudenmoduliert wird.One can of course also use the invention, for example apply phase multiplexing, in which one or several subcarriers with the signals to be processed phase modulated, or pulse multiplexing, which can be seen, for example, in the case of three color value signals can be imagined that the leading edge and the trailing edge of a pulse are caused by two of these Parbo value signals position-modulated, while the entire pulse is amplitude-modulated by the third signal.

Natürlich ist die Anwendung der Irfindung nieht auf Farbfernsehkameras beschränkt, sondern sie kann beispielsweise auch bei Mischpulten für die Mischung von Signalen mehrerer Bilder angewendet werden·Of course, the application of the discovery is not on Color television cameras are limited, but they can for example, also for mixing consoles for mixing applied to signals from multiple images

9018 4 2/ftff9018 4 2 / ftff

Claims (1)

. JJ2H1 yeanocr: J. JJ2H1 yeanocr: J. PatentansprücheClaims 1·) Anordnung zur Bearbeitung und Übertragung τοη wenigstens zwei kennzeichnenden Signalen efcies Farbfernsehbildes, gekennzeichnet durch eine Anordnung zur Multiplexierung dieser kennzeichnenden Signale, welche ein resultierendes Signal abgibt, einen einzigen Kanal für die Behandlung und übertragung dieses resultierenden Signals und eine Anordnung zur Deeultiplexierung , die an den Ausgang asses einzigen Kanals angeschlossen ist und die behandelten kennzeichnenden Signale wiederherstellt.1 ·) Arrangement for processing and transmission τοη at least two characteristic signals efcies color television picture, characterized by an arrangement for multiplexing of these characteristic signals, which a resulting signal emits, a single channel for treatment and transmission of this resulting signal and an arrangement for de-multiplexing, which at the output asses single duct is connected and the treated restores characteristic signals. 2. Farbfernsehkamera sjit einer Bildabtastrorriohtung, die wenigstens zwei Farbwertsignale liefert, gekennzeichnet durch eine Anordnunsjzur Zeltaultipifcxierung dieser Farbwertsignale, die ein resultierendes Signal abgibt, t einen einzigen Kaui., sur Behandlung und Übertragung des resultierenden Signals und eine Anordnung zur Zeitdeaultiplexierung 9 die an den Ausgang dieses einzigen Kanals angeschlossen ist und die behandelten Farbwertsignale wiederherstellt.2. A color television camera Sjit a Bildabtastrorriohtung that provides at least two color value signals, characterized by a Anordnunsjzur Zeltaultipifcxierung these color value signals, which outputs a resultant signal t a single Kaui., Sur treatment and transmission of the resultant signal and an arrangement for Zeitdeaultiplexierung 9 connected to the output of this single channel is connected and restores the treated color value signals. 3· Farbfernsehkamera nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung einer Abtastvorrichtung, die wenigstens drei Farbwertsignale liefert, die Multlplexleranordnung drei Torschaltungen enthält, dl« jeweils einen Steuereingang3 · Color television camera according to claim 2, characterized in that that when using a scanning device which supplies at least three color value signals, the multiplexer arrangement has three Gate circuits contains, dl «each a control input aufweisen.exhibit. 909842/0718' BAD original909842/0718 'BAD original aufweisen," und jeweils eines der farbwertsignale übertragen, wenn des Steaerelngang ein Steuersignal zugeführt wird, da·· dl· Ausgänge der drei Torschaltung«η ait dem Eingang des einsigen Kanals verbunden sind, dass ein Abtaetimpulsgenerator drei Ausgänge aufweist, die jeweils «it einem Steuereingang einer dr drei forsohaltungen verbunden sind, and Abtastiapulse liefern, die von einen Ausgang sub nächsten seitlieh gegeneinander versetzt sind, und dass die Demultiplexieranordnung drei weitere Torsohaltungen enthält, deren Eingänge an den Ausgang des einzigen Kanals angeschlossen sind, und deren Steuereingänge mit den Ausgängen des Abtast!«pulsgenerator· verbunden sind.have, "and each transmit one of the color value signals, when a control signal is fed to the Steaerelngang, da ·· dl · outputs of the three gate circuit «η a with the input of the single channel are connected so that a defensive pulse generator has three outputs, each with one Control input of a dr three positions connected and deliver sampling pulses from an output sub next are laterally offset from one another, and that the demultiplexing arrangement has three more torso postures whose inputs are connected to the output of the single channel, and whose control inputs are connected to the Outputs of the sampling pulse generator are connected. 4. farbfernsehkamera nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung einer Abtastvorrichtung, die aueserdea4. color television camera according to claim 3, characterized in that that when using a scanning device, the aueserdea ein breitbandiges Leuohtdiohtesignal grosser Auflösung liefert, der Impulsgenerator an seinen drei Ausgängen Impulse der gleichen frequenz abgibt, die grosser als die höchste frequenz des frequensbandes der larbwertsignale ist·delivers a broadband signal with high resolution, the pulse generator at its three outputs pulses the emits the same frequency, which is higher than the highest frequency of the frequency band of the color value signals 5. farbfernsehkamera nach Anspruoh 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung einer Abtastvorrichtung, die drei5. color television camera according to claim 3, characterized in that that when using a scanning device, the three den farben rot, grün und blau zugeordnete farbwertsignale abgibt, der Impulsgenerator zu den Steuereingängen der Tor -schaltungen, die dem der grünen farbe entsprechenden farbwertsignal zugeordnet sind, Abtastinpulee liefert, deren frequenz doppelt so gross wie die frequenz der zu den Steuereingängen der übrigen Torsehaltungen gelieferten Abtastcolor value signals assigned to the colors red, green and blue outputs, the pulse generator to the control inputs of the gate circuits, which are assigned to the color value signal corresponding to the green color, provides scanning input, whose frequency twice as large as the frequency of the sampling supplied to the control inputs of the other gate positions l.p-1.. i.t. 9 0 9 8 4 2/0718l.p-1 .. i.t. 9 0 9 8 4 2/0718
DE19671537055 1966-07-29 1967-07-28 Color television camera Expired DE1537055C3 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR71396 1966-07-29
FR71396A FR1500928A (en) 1966-07-29 1966-07-29 Improvement in color television cameras
DEC0042973 1967-07-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1537055A1 true DE1537055A1 (en) 1969-10-16
DE1537055B2 DE1537055B2 (en) 1976-01-08
DE1537055C3 DE1537055C3 (en) 1976-08-05

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3223312A1 (en) * 1982-06-22 1983-12-29 Josef Ing.(grad.) 8000 München Dirr Method for transmitting television signals

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3223312A1 (en) * 1982-06-22 1983-12-29 Josef Ing.(grad.) 8000 München Dirr Method for transmitting television signals

Also Published As

Publication number Publication date
NL6710457A (en) 1968-01-30
GB1187848A (en) 1970-04-15
FR1500928A (en) 1967-11-10
US3539711A (en) 1970-11-10
DE1537055B2 (en) 1976-01-08
ES343522A1 (en) 1968-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854236C2 (en) Color television receiver with at least partially digital signal processing and with at least one integrated circuit for the luminance signal and the chrominance signals
DE2812990A1 (en) ARRANGEMENT FOR PROCESSING ELECTRICAL SIGNALS
DE3342335A1 (en) DIGITAL TELEVISION RECEIVER WITH ANALOG / DIGITAL CONVERTER WITH TIME MULTIPLEX AMPLIFIER
DE2708778C3 (en) Method and device for color keying of color video signals as a function of the selectable chrominance of a color signal
DE941622C (en) Arrangement for producing the signal course corresponding to a television scene
EP0198103B1 (en) Steepening circuit for colour signal transients
DE1044154B (en) Color television system
DE3207028C2 (en) Arrangement for improving the contrast of a quantized pulse-shaped video signal
DE2152073A1 (en) Device with variable bandwidth for a signal transmission system
DE2946358C2 (en)
DE2018149A1 (en) Color television camera system
DE1208335B (en) Transmission device for an analog signal, in particular for a television or facsimile image transmission system
DE2003400A1 (en) Transmission method for color television systems
DE3232358A1 (en) COLOR TV RECEIVER WITH DIGITAL SIGNAL PROCESSING
DE1173934B (en) Color television receiver
DE2446969B2 (en) Aperture correction circuit for television
DE1537564B2 (en) EQUALIZATION CIRCUIT FOR FACSIMILE RECEIVER
DE1537055A1 (en) Arrangement for handling the characteristic signals of a color television picture
DE1537316C3 (en) Circuit arrangement for limiting interference signals in a device which emits a composite signal
DE1537055C3 (en) Color television camera
AT233084B (en) Color television receiver
DE1275102B (en) Method of mixing two color video signals
DE2649781B2 (en) Contrast correction device for a color television system having a plurality of image pickup tubes
DE2013219C3 (en) Circuit arrangement for correcting the video signals supplied by a television camera with a gamma correction circuit
DE2110389C2 (en) Semiconductor circuit arrangement for phase comparison

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)