DE1532879A1 - Closure for handbags or folders - Google Patents

Closure for handbags or folders

Info

Publication number
DE1532879A1
DE1532879A1 DE19661532879 DE1532879A DE1532879A1 DE 1532879 A1 DE1532879 A1 DE 1532879A1 DE 19661532879 DE19661532879 DE 19661532879 DE 1532879 A DE1532879 A DE 1532879A DE 1532879 A1 DE1532879 A1 DE 1532879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
locking member
closure according
recess
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661532879
Other languages
German (de)
Inventor
Wolf Dipl-Kfm Helmut
Max Trinkl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLF GEB
Original Assignee
WOLF GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WOLF GEB filed Critical WOLF GEB
Publication of DE1532879A1 publication Critical patent/DE1532879A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C13/12Arrangement of fasteners of press-button or turn-button fasteners
    • A45C13/126Arrangement of fasteners of press-button or turn-button fasteners of turn-buttons

Landscapes

  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

"Verschluß für Handtaschen oder Mappen". Verschlüsse an Handtaschen oder Mappen für Ausbildungen mit und ohne Verschlußbügel sind in vielen Ausführungen bekannt."Closure for handbags or folders". Clasps on handbags or folders for trainings with and without locking clips are available in many designs known.

Alle bekannten Verschlüsse entsprechen nicht den zeitgemäßen Anforderungen hinsichtlich Einfachheit der Herstellung und Montage sowie Sicherheit in Betrieb und Dauerbeanspruchung.All known closures do not meet the contemporary requirements in terms of simplicity of manufacture and assembly as well as safety in operation and continuous use.

Nach der Erfindung wird ein Verschluß in Vorschlag gebracht, der die vorgenannten Voraussetzungen erfüllt und der sich sowohl für Handtaschen und Mappen mit und ohne Bügel eignet, als auch eine Herstellung aus Zinkdruckguß erlaubt.According to the invention, a closure is proposed that the Meets the aforementioned requirements and is suitable for both handbags and wallets with and suitable without bracket, as well as a production from zinc die-cast permitted.

Gemäß der Erfindung besteht der Verschluß aus einem drehbar zum Verschlußunterteil angeordneten Oberteil mit einem vorzugsweise gesondertem dazwischengefügten Riegelglied, das mit dem Oberteil wenigstens kraftschlüssig verbunden und gegen die Kraft einer Feder verschwenkbar ist. Zum Eingriff des Schließzapfens ist das Oberteil mit einer Aussparung versehen, die mit einem Durchgriff des Unterteils korrespondiert, wobei die Aussparung zum Teil von dem Riegelglied abgedeckt ist. Durch die Kraft der genannten Feder wird das Riegelglied in einer solchen Stellung gehalten, daß letzteres bei Eingriff des Schließzapfens in den Verschluß in eine am Ende des Zapfens befindliche Nut eingreift und nur durch Verdrehen des Oberteils gegen die Wirkung Her Feder wieder lösbar ist.According to the invention, the closure consists of a rotatable to the closure lower part arranged upper part with a preferably separate interposed locking member, that with the upper part at least positively connected and against the force of a Spring is pivotable. To engage the locking pin, the upper part is with a Provided recess which corresponds to a passage of the lower part, wherein the recess is partially covered by the locking member. By the power of the said Spring the locking member is held in such a position that the latter at Engagement of the locking pin in the closure in one located at the end of the pin Groove engages and only by twisting the upper part against the action Her spring is solvable again.

Neitere Einzelheiten des Verschlußgliedes sowie.dessen Modifikationen werden an Hand der beigegebenen Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen: Fig. 1 Teile eines Bügels mit dem Verschluß gemäß der Erfindung, Fig. 2 eine Explosivdarstellung einer möglichen Ausführung, Fig. 3 eine Ansicht der Oberseite des Unterteils gemäß Fig. 2, Fig. 4reine Draufsicht auf die Unterseite des Oberteils gemäß Fig. 2, Fig. 5 eine Ansicht der Unterseite des Unterteils gemäß Fig. 2, Fige 6 eine Ansicht einer modifizierten Ausführung entsprechend Fig. 3.Further details of the closure member and its modifications are explained in more detail with reference to the accompanying drawings. They show: Fig. 1 parts of a bracket with the closure according to the invention, FIG. 2 is an exploded view one possible embodiment, FIG. 3 shows a view of the upper side of the lower part according to Fig. 2, 4 shows a pure plan view of the underside of the upper part according to FIG. 2, FIG. 5 shows a view of the underside of the lower part according to FIG. 2, FIGS 6 is a view of a modified embodiment corresponding to FIG. 3.

Der Taschen- und Mappenverschluß gemäß Erfindung, angeordnet an einem Bügel, ist in perspektivischer Darstellung in Fig. 1 gezeigt.The pocket and portfolio closure according to the invention, arranged on one Bracket is shown in perspective in FIG. 1.

An dem Bügel 1a ist der Verschluß 2 angebracht, während an dem Bügel 1b der Schließzapfen 3 befestigt ist. Das Verschlußoberteil 2a ist an seinem Umfang gerändelt, um ein Abrutschen der Finger bei Drehung zu verhindern. Mit dem Bezugszeichen 2b ist das Verschlußunterteil gekennzeichnet.On the bracket 1a, the closure 2 is attached, while on the bracket 1b of the locking pin 3 is attached. The upper closure part 2a is on its periphery knurled to prevent fingers from slipping when turned. With the reference number The lower part of the closure is marked 2b.

Fig. 2 zeigt eine Explosivdarstellung des Verschlusses, bestehend aus dem Oberteil 2a, dem Riegelzlied 4, dem Unterteil 2b und einer Federscheibe 5. Ansichten der einander zugekenrten Seiten des Ober- und Unterteils wind in den fig. 5 und 4 dargestellt.Fig. 2 shows an exploded view of the closure, consisting from the upper part 2a, the locking member 4, the lower part 2b and a spring washer 5. Views of the capped sides of the upper and lower part wind into the fig. 5 and 4 shown.

Las Oberteil 2e. besitzt einen vertieften Bereich 6 zur Aufnahme des scheibensegmentartigen viegelgliedes 4. Die VertiefunT entspricht der Dicke der Segmentscheibe. Das Riegelglied besitzt am oberen Rand eine Ausnehmung, _ in die der Justiervorsprung 7 des Teiles 2a eingreift..Read top 2e. has a recessed area 6 for receiving the disk segment-like locking member 4. The recess corresponds to the thickness of the Segment disc. The locking member has a recess on the upper edge, _ in which the adjustment projection 7 of part 2a engages ..

Im Bereich 6 befindet sich außerdem die Aussparung g .zum Eingriff des Schließzapfens 3. Diese Aussparung wird in montiertem Zustand des Verschlusses von dem Riegelglied teilweise überdeckt und korrspondiert mit der Durchgriffsbohrung für den Schließzapfen 3 durch das Unterteil 2b. Letztere ist im Durchmesser um den Bund 10 vergrößert, wodurch ein geringfügiges Eingreifen des Oberteils in das Unterteil ermöglicht wird. Die Oberseite des Unterteils besitzt eine Nut 11, die die Krümmung eines Kreisbogens besitzt und zur Einlage einer Schraubenfeder 12 dient. Der im Uhrzeigersinn zu Anfang liegende Teil der Nut 11 besitzt eine geringere Tiefe als der sich anschließend und zur Aufnahme der Schraubenfeder dienende Teil und dient zur Führung des Vorsprunges 13 des Riegelgliedes 4 bei Montage. Der Vorsprung 13 greift in die Nut 11 ein und dient zur Abstützung des'einen Endes der Feder 12.In the area 6 there is also the recess g. For engagement of the locking pin 3. This recess is in the assembled state of the lock partially covered by the locking member and corrsponded with the through hole for the locking pin 3 through the lower part 2b. The latter is around the in diameter Collar 10 enlarged, causing a slight engagement of the upper part in the lower part is made possible. The top of the lower part has a groove 11 that defines the curvature of a circular arc and serves to insert a helical spring 12. The im The part of the groove 11 lying clockwise at the beginning has a smaller depth than the part which is then used to hold the helical spring and is used for guiding the projection 13 of the locking member 4 during assembly. The projection 13 engages in the groove 11 and serves to support the one end of the tongue 12.

Die Feder 12 wird bei Drehung des Oberteils und damit des Riegelgliedes 4 im Uhrzeigersinn.zusammengedrückt, wodurch die Durchgriffsöffnung 9 des Schließzapfens von dem Riegelglied 4 freigegeben und damit der Verschluß geöffnet ist. Nach Aufgabe der Krafteinwirkung auf das Oberteil erfolgt automatisch eine Rückstellung des Verschlusses in die Schließstellung. Eine Verdrehung des Verschlußoberteils ist nur bei Herausnehmen des Schließzapfens nötig. Bei Hereindrücken des Zapfens erfolgt von selbst eine Verstellung des Riegels durch das konisch sich verjüngende Ende 15 des Zapfens gegen die Wirkung der Feder 12.The spring 12 is when the upper part and thus the locking member is rotated 4 in a clockwise direction, compressing the opening 9 of the locking pin released by the locking member 4 and thus the lock is opened. According to the task the force acting on the upper part automatically resets the lock in the closed position. A rotation of the upper part of the closure is only necessary when removing the locking pin. When the pin is pushed in, it takes place by itself an adjustment of the bolt due to the conically tapering end 15 of the pin against the action of the spring 12.

In Fig. 5 ist eine Ansicht der Unterseite des Teils 2b geigt. Darauf ist die Durchgriff söffnung 9 sichtbar sowie die weitere mittig angeordnete nach hinten zufolge eines Absatzes 16 sich vergrößernde Bohrung 17. Diese dient zum Durchgriff des Zapfens 18 des Oberteils 2a. Zur Befestigung .In Fig. 5 a view of the underside of the part 2b is geigt. Thereon the passage opening 9 is visible as well as the further centrally arranged after at the rear according to a paragraph 16 enlarging bore 17. This is used for penetration of the pin 18 of the upper part 2a. For fixing .

der beiden Teile aneinander wird der Zapfen 18 nach Einlage des Riegelgliedes und der Feder durch die Bohrung 17 geführt, worauf eine Federscheibe 5 auf den Zapfen aufgebracht und in die Bohrung 17 bis zum Absatz 16 eingedrückt wird. Die Federscheibe 5 ist so bemessen, daß sie sich bei Druckeinwirkung an die Wand der Bohrung und den Zapfen leicht anlegt. Die Druckeinwirkung wird durch Aufsetzen eines Nietkopfes (nicht dargestellt) auf den Zapfen 18 bewirkt. Durch die im Gebrauch dauernd erfolgende Drehung arbeitet sich die Scheibe in den Unterteil des Verschlusses und gewährleistet eine sichere und sicher bleibende Verbindung der beiden Verschlußteile durch Ausgleich der im Gebrauch entstehenden Abnützung durch die Federwirkung.of the two parts on each other is the pin 18 after inserting the locking member and the spring passed through the bore 17, whereupon a spring washer 5 on the pin is applied and pressed into the bore 17 up to the shoulder 16. The spring washer 5 is dimensioned so that when pressure is applied to the wall of the bore and the peg lightly puts on. The pressure is applied by placing a rivet head (not shown) on the pin 18 causes. Due to the continuous use Rotation works its way into the bottom of the breech and ensures the disc a safe and secure connection of the two locking parts by compensation the wear caused by the spring action during use.

Mine Modifikation des Erfindungsgegenstandes ist in Fig. 6 gezeigt. Diese Figur stellt eine Draufsicht auf das Schloßunterteil in gleicher Ansicht wie Fig. 3 dar. .Anstelle der Schraubenfeder 11 wird jetzt ein Federdraht .19 verwendet, der die gleiche Funktion, nämlich die der Beaufschlagung des Riegelgliedes ausübt. Die Widerlager für den Federdraht 19 werden von dem Vorsprung 20 und dem Riegelglied 22 gebildet, wobei sich letzteres seinerseits an dem Widerlager 21 abstützt. Der Lagerpunkt der Feder 19 befindet sich bei 23. In diesem Fall entfällt der Vorsprung 4 des Riegelgliedes, da dessen Seitenfläche unmittelbar auf die Feder einwirken kann. Auch auf die Nut 12 wird verzichtet. Das dazugehörige Oberteil des Verschlusses ist entsprechend der erstgenannten Modifikation ausgebildet Die Einzelteile des Verschlusses sind aus Zinkdruckguß fertigbar, wodurch die Herstellung vereinfacht wird.A modification of the subject matter of the invention is shown in FIG. 6. This figure shows a plan view of the lock base in the same view as Fig. 3 represents. Instead of the helical spring 11, a spring wire is now used .19 used, which has the same function, namely that of acting on the locking member exercises. The abutment for the spring wire 19 are of the projection 20 and the Locking member 22 is formed, the latter in turn being supported on the abutment 21. The bearing point of the spring 19 is at 23. In this case, the projection is omitted 4 of the locking member, since its side surface act directly on the spring can. The groove 12 is also dispensed with. The corresponding upper part of the clasp is designed according to the first-mentioned modification The individual parts of the Closure can be made of die-cast zinc, which simplifies production will.

Der erfindungsgemäße Aufbau gewährleistet außerdem eine schnelle und sichere Montage bei größter Funktionstüchtigkeit des Verschlusses. . Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß das Riegelglied auch eine andere Form haben und mit dem Verschlußoberteil aus einem Stück bestehen kann. Auch läßt sich die Deckplatte des Oberteils nachträglich aufbringen, ohne daß die erfindungsgemäße Ausführung geändert wird.The structure according to the invention also ensures a quick and safe assembly with the best functionality of the lock. . It is in Within the scope of the invention that the locking member also have a different shape and with the Closure top can consist of one piece. The cover plate of the Subsequently apply the upper part without changing the design according to the invention will.

Claims (1)

P a t e n t a n s p r ü c h e 1.) Verschluß für Handtaschen oder Mappen, insbesondere ßügeltascben oder -mappen, g e k e n n -z e i c h n e t d u r c h ein relativ zum Unterteil drehbares Oberteil und einem dazwischengefügten gegen die Wirkung einer Feder verschwenkbares Riegelglied, das mit dem Oberteil wenigstens kraftschlüssig verbunden ist. 2.) Verschluß nach Anspruch 1, d a d u r c h gekennzeichnet , daß das drehbare Verschlußoberteil eine Aussparung zum Eingriff des Schließzapfens besitzt, die mit einem Durchgriff des Unterteils korrespondiert und wobei die Aussparung zu einem Teil von dem Riegelglied überdeckt-ist. 3.) Verschluß nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z,e ich n e t , daß das Riegelglied aus einem Kreissegment besteht. 4.) Verschluß nach Anspruch 2''-oder 3, d.a -d u r c h g e k e n n z. e ich n e t , daß das Kreissegment eine Nase aufweist, die auf eine in einer Aussparung des Verschlußunterteils gelagerte Feder bei Verdrehung einwirkt. 5.) Verschluß nach Anspruch 2 oder 3, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Kreissegment auf einen am Unterteil angeordneten und sich abstützenden Federdraht einwirkt. 6.) Verschluß nach einem oder mehreren der . vorhergehenden Ansprüche, d.a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Oberteil mittig einen Zapfen aufweist, der eine Bohrung des Unterteils durchgreift, die nächst ihrem Ende abgesetzt ist und zur Anlage einer auf den Zapfen gesteckten und befestigten Klemmenscheibe ausgebildet ist. 7.) Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e ich n e.t , daß das Riegelglied in Form einer die Ausdrehung des Oberteils teilweise überdeckende Platte ausgebildet ist, die gesondert einsetzbar ist oder mit dem Oberteil eine Einheit bildet. 8.) Verschluß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n -z e ich n e t , daß die Verschlußeinzelteile aus Zinkdruckguß hergestellt sind. 9.)`Verschluß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, d a durch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Verschlußunterteil um einen Ringbund größer als das Oberteil gehalten ist.P a t e n t a n s p r ü c h e 1.) Closure for handbags or folders, in particular ironing bags or folders, g e k e n n n -z e i c h n e t d u r c h a relative to the lower part rotatable upper part and an interposed against the Effect of a spring pivotable locking member that with the upper part at least is positively connected. 2.) Closure according to claim 1, d a d u r c h characterized that the rotatable upper locking part has a recess for engagement of the locking pin has, which corresponds to a passage of the lower part and wherein the recess is partially covered by the locking member. 3.) Closure according to claim 2, d u r c h e k e n n z, e i n e t that the locking member consists of a segment of a circle consists. 4.) Closure according to claim 2 '' - or 3, d.a -d u r c h g e k e n n z. e I n e t that the segment of a circle has a nose that is in a recess the spring mounted on the lower part of the closure acts when twisted. 5.) Closure after Claim 2 or 3, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the segment of a circle acts on a spring wire arranged and supported on the lower part. 6.) Closure according to one or more of the. preceding claims, d.a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the upper part has a pin in the middle, which a hole in the lower part extends through which is offset next to its end and designed for the installation of a clamp washer that is pushed onto the pin and fastened is. 7.) Closure according to claim 1 or 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i n e.t that the locking member in the form of a recess of the upper part partially overlapping Plate is formed, which can be used separately or with the upper part Unity forms. 8.) Closure according to one or more of the preceding claims, d u r c h g e k e n n -z e i n e t that the individual locking parts are made of die-cast zinc are made. 9.) `Closure according to one or more of the preceding claims, d a by g e k e n n -z e i c h n e t that the closure lower part is around an annular collar is larger than the top.
DE19661532879 1966-11-29 1966-11-29 Closure for handbags or folders Pending DE1532879A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW0042875 1966-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1532879A1 true DE1532879A1 (en) 1969-04-10

Family

ID=7603423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661532879 Pending DE1532879A1 (en) 1966-11-29 1966-11-29 Closure for handbags or folders

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1532879A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1897458A2 (en) * 2006-09-06 2008-03-12 Herlitz PBS Aktiengesellschaft, Papier-, Büro- und Schreibwaren Lock, in particular for a satchel
DE202013004326U1 (en) 2013-05-11 2013-07-05 Ursula B. Hauser Kofferschloss
EP3725181A1 (en) * 2019-04-19 2020-10-21 Hermes Sellier Device for opening and closing an article, especially made of leather, and article comprising such a device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1897458A2 (en) * 2006-09-06 2008-03-12 Herlitz PBS Aktiengesellschaft, Papier-, Büro- und Schreibwaren Lock, in particular for a satchel
EP1897458A3 (en) * 2006-09-06 2009-04-29 Herlitz PBS Aktiengesellschaft, Papier-, Büro- und Schreibwaren Lock, in particular for a satchel
DE202013004326U1 (en) 2013-05-11 2013-07-05 Ursula B. Hauser Kofferschloss
EP3725181A1 (en) * 2019-04-19 2020-10-21 Hermes Sellier Device for opening and closing an article, especially made of leather, and article comprising such a device
FR3095112A1 (en) * 2019-04-19 2020-10-23 Hermes Sellier Device for opening and closing an article, in particular leather goods, and article comprising such a device
US11284677B2 (en) 2019-04-19 2022-03-29 Hermes Sellier Device for opening and closing an article, in particular of natural or artificial leather, and an article comprising such a device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2417279C3 (en) Ski stopper
CH365631A (en) Lock for suitcases, folders and the like
DD300831A5 (en) Designation carrier for electrical conductors
CH663879A5 (en) CLASP FOR SPORTSHOES, ESPECIALLY SKI SHOES OR MOUNTAIN SHOES.
DE2148320C3 (en) Ski boot with cuff
DE1532879A1 (en) Closure for handbags or folders
DE2312268A1 (en) TOE FOR SKI BINDINGS
DE2406762C3 (en) Release ski binding
DE2249597A1 (en) KEY RING
DE3143130A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE OPENING OF VISORS FOR HELMETS FOR MOTORCYCLISTS AND THE LIKE
DE2552935A1 (en) AUTOMATICALLY EFFECTIVE DISCONNECTOR FOR RELEASING A PARACHUTE FROM A LOAD
DE3103048C2 (en) Reset device for a container lid
DE962835C (en) Jewelery, especially ear clips
DE7616729U1 (en) Box with a hidden hinge
DE2920652B1 (en) Device for attaching a children's swing to a wooden frame
DE438107C (en) Removable tip for shoelaces, other cords and other bands
DE1965428U (en) TRIPOD.
DE1779245C (en) Device for attaching foot parts to a piece of furniture
DE71804C (en) buckle
DE1557534B1 (en) Buckle for seat belts
DE397202C (en) Hat holder for ladies hats with needles that can be spread apart
DE303349C (en)
DE2009963C (en) Hinge for the articulated connection of door leaf parts made from profiled slats
AT391254B (en) FURNITURE HANDLE AND FASTENING DEVICE THEREFOR
DE685202C (en) Tie holder