DE1468014C - Process for the preparation of hydroxyalkyl ethers from gactomannans - Google Patents

Process for the preparation of hydroxyalkyl ethers from gactomannans

Info

Publication number
DE1468014C
DE1468014C DE1468014C DE 1468014 C DE1468014 C DE 1468014C DE 1468014 C DE1468014 C DE 1468014C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
galactomannans
water
ethers
hydroxyalkyl
galactomannan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Konrad Dr. 4151 Lank; Galinke Joachim Dr. 4000 Düsseldorf Engelskirchen
Original Assignee
Henkel & Cie. GmbH, 4000 Düsseldorf
Publication date

Links

Description

3 43 4

Zu diesen Suspensionen setzt man das Alkylenoxyd Die erfindungsgemäße Reaktion kann man in gasförmig oder flüssig zu. In manchen Fällen ist es üblichen offenen oder geschlossenen Rührgefäßen vorteilhaft, die Alkylenoxyde in einem Lösungsmittel durchführen. Sie kann chargenweise oder auch kongelöst in das Reaktionsgefäß einzubringen. tinuierlich durchgeführt werden. Im letzteren Falle __ Als Alkylenoxyde kommen beispielsweise in Frage 5 kann man das Reaktionsgemisch beispielsweise durch Äthylenoxyd, Propylenoxyd, Glycid, Butenoxyd, Bu- temperierte Röhren leiten,
tadienmonooxyd. Bei einer Temperatur von etwa 50 bis 600C beträgt
The alkylene oxide is added to these suspensions. The reaction according to the invention can be added in gaseous or liquid form. In some cases, it is usually advantageous, open or closed stirred vessels, to carry out the alkylene oxides in a solvent. It can be introduced into the reaction vessel in batches or in a cone solution. be carried out continuously. In the latter case __ As alkylene oxides, for example, question 5 can be used, for example, to pass the reaction mixture through ethylene oxide, propylene oxide, glycide, butene oxide, Bu-temperature-controlled tubes,
tadiene monoxide. At a temperature of about 50 to 60 0 C is

Die Menge des eingesetzten Oxalkylierungsmittels die Reaktionsdauer etwa 2 bis 4 Stunden. Bei höherenThe amount of the alkoxylating agent used, the reaction time about 2 to 4 hours. At higher

schwankt mit dem gewünschten Substitutionsgrad Temperaturen läuft die Reaktion entsprechendif the temperature fluctuates with the desired degree of substitution, the reaction proceeds accordingly

des Umsetzungsproduktes. Für die Herstellung von io schneller.of the conversion product. For making io faster.

in kaltem Wasser klar löslichen Äthern ist der Einsatz Die Aufarbeitung der Reaktionsansätze ist einfach, von 0,5 bis 1, vorzugsweise 0,6 bis 0,8 Teilen Alkylen- da die entstehenden Hydroxyalkyläther der Galactooxyd auf 1 Teil wasserfreies Galactomannan erfor- mannane im Reaktionsmedium unlöslich sind und derlich. meist in feinverteilter Form anfallen. Man trenntethers that are clearly soluble in cold water are used. from 0.5 to 1, preferably 0.6 to 0.8 parts of alkylene since the resulting hydroxyalkyl ethers of galactooxide to 1 part of anhydrous galactomannan, nannans are insoluble in the reaction medium and so. usually occur in finely divided form. One separates

Als Katalysatoren für das erfindungsgemäße Ver- 15 daher in geeigneter Weise durch Filtrieren, Zentrifahren eignen sich primäre, sekundäre und tertiäre fugieren und Abpressen vom Lösungsmittel ab. Mit Amine und/oder quaternäre Ammoniumbasen. Sie den abgetrennten Lösungsmitteln wird ein großer können aliphatische Gruppen, welche auch durch Teil des Katalysators und der bei der Reaktion ent-Heteroatome unterbrochen sein können, ferner cyclo- stehenden Nebenprodukte abgeführt,
alipbatische oder aromatische Gruppen enthalten. 20 Im allgemeinen ist es erforderlich, das anfallende Es ist auch möglich, daß die Aminogruppe Bestand- Rohprodukt durch Auswaschen mit einem Lösungsteil eines heterocyclischen Ringsystems ist. Als Kata- mittel zu reinigen. Nach einer für das chargenmäßige lysatoren sind beispielsweise die folgenden geeignet: Arbeiten bevorzugten Ausführungsform rührt man Methylamin, Dimethylamin, Trimethylamin, Tetra- das Rohprodukt in einer ausreichenden Menge des methylammoniumhydroxyd, Äthylamin, Diäthylamin, 25 auch bei der Reaktion benutzten Lösungsmittels oder Triäthylamin, Tetraäthylammoniumhydroxyd, Isopro- zweckmäßig eines etwas wasserärmeren Gemisches pylamin, Diisopropylamin, Butylamin, Dibutylamin, auf, neutralisiert, filtriert oder zentrifugiert und Tributylamin, Tetrabutylammoniumhydroxyd, Iso- wäscht mit etwas Lösungsmittel nach. Selbstverständbutylamin, Diisobutylamin, die isomeren Hexyl-, lieh kann man das Rohprodukt auch mit einem Heptyl-, Octyl-, Nonyl-, Decyl- und Dodecylamine 30 Lösungsmittel bis zur neutralen Reaktion auswaschen, sowie ihre durch erschöpfende Methylierung gebil- Die dazu erforderlichen Lösungsmittelmengen sind deten Ammoniumbasen. Ferner werden genannt aber meist größer als bei dem vorstehend beschrie-Anilin, Dimethylanilin, Cyclohexylamin, Piperidin, benen Reinigungsverfahren, welches die Neutralisation N - Methylpiperidin, N - Dimethylpiperidinammoni- basischer Bestandteile einschließt. Die gereinigten umhydroxyd, Pyridin, Alkylpyridine, Dicyclohexyl- 35 Hydroxyalkyläther der Galactomannane können anamin, Pyrrolidin, Benzylamin und Dimethylbenzyl- schließend getrocknet werden.
Suitable catalysts for the process according to the invention, therefore, in a suitable manner by filtering, centrifuging, are primary, secondary and tertiary fuging and pressing off the solvent. With amines and / or quaternary ammonium bases. A large number of aliphatic groups, which can also be interrupted by part of the catalyst and the heteroatoms ent during the reaction, can also be removed from the separated solvents, furthermore cyclo-standing by-products,
contain aliphatic or aromatic groups. In general, it is necessary that the resulting It is also possible that the amino group is constituent crude product by washing out with part of the solution of a heterocyclic ring system. To be cleaned as a catalytic converter. For example, the following are suitable for the batch lyzers: Working preferred embodiment, stirring methylamine, dimethylamine, trimethylamine, tetra- the crude product in a sufficient amount of methylammonium hydroxide, ethylamine, diethylamine, 25 solvents also used in the reaction or triethylamine, tetraethylammonium hydroxide, Isopropylamine, preferably a slightly less watery mixture, pylamine, diisopropylamine, butylamine, dibutylamine, neutralized, filtered or centrifuged and tributylamine, tetrabutylammonium hydroxide, iso-washes with a little solvent. Butylamine, diisobutylamine, the isomeric hexylamine, borrowed, the crude product can also be washed out with a heptyl, octyl, nonyl, decyl and dodecylamine 30 solvent until a neutral reaction occurs, as well as being formed by exhaustive methylation found ammonium bases. Furthermore, but mostly larger than in the case of the above-described aniline, dimethylaniline, cyclohexylamine, piperidine, benen purification processes are mentioned, which include the neutralization of N-methylpiperidine, N-dimethylpiperidineammonibasic constituents. The purified umhydroxyd, pyridine, alkylpyridines, dicyclohexyl- 35 hydroxyalkyl ethers of the galactomannans can be dried anamine, pyrrolidine, benzylamine and dimethylbenzyl- closing.

amin. Als Vertreter von Aminen, welche weitere Die erfindungsgemäß herstellbaren Hydroxyalkyl-amine. As representatives of amines, which further The hydroxyalkyl which can be prepared according to the invention

funktionelle Gruppen im Molekül enthalten, werden äther von natürlichen Galactomannanen fallen inFunctional groups contained in the molecule are covered by natural galactomannans in ether

beispielsweise genannt: Äthanolamin, Diäthanolamin, sehr reiner Form an. Der Aschegehalt, bestimmt alsfor example called: ethanolamine, diethanolamine, very pure form. The ash content, determined as

Triäthanolamin, Propanolamin, Dipropanolamin, Tri- 4° Sulfatasche, liegt meist unter 1 %· Sie sind in WasserTriethanolamine, propanolamine, dipropanolamine, tri-4 ° sulfated ash, is usually below 1% · They are in water

propanolamin. Es ist auch möglich, solche Amine leicht löslich.propanolamine. It is also possible to make such amines easily soluble.

zu verwenden, welche mehr als eine Aminogruppe Die erfindungsgemäß herstellbaren Produkte lassen im Molekül enthalten, wie z. B. Äthylendiamin, sich in den meisten Fällen verwenden, in denen Propylendiamin, Diäthylentriamin ,u. a. m. Von den beständige Hydrocolloide gewünscht werden. Sie vorstehend erwähnten Aminen bzw. quaternären 45 lassen sich beispielsweise einsetzen als wasserlösliche Ammoniumbasen benötigt man etwa 0,5 bis 20 %, Bindemittel, als Verdickungsmittel etwa für Textilinsbesondere 3 bis 10%, bezogen auf das Galacto- oder sonstige Druckfarben und als Sedimentations-, mannan. Die erforderliche Zusatzmenge richtet sich Filtrations- und Flotations-Hilfsmittel,
im allgemeinen nach der Basizität und dem Mole- Die in den Beispielen angegebenen Viskositäten kulargewicht des Katalysators. Von der Höhe des 5° wurden jeweils in 2%iger wäßriger Lösung im Brook-Zusatzes ist unter anderem die Reaktionsgeschwindig- field-Viskosimeter bei 20 Umdrehungen je Minute keit der Verätherung abhängig. Im allgemeinen wird mit Spindel 7 gemessen,
durch eine Erhöhung der Menge an Amin bzw. der R-1Ii
quaternären Ammoniumbase die Reaktionsgeschwin- Beispiel
digkeit erhöht. Es ist aber zu beachten, daß die 55 57 g handelsüblichen reinen Guarmehls (Feuchtigerwähnten Katalysatoren selbst mit Alkylenoxyden keitsgehalt 12,3%) wurden in einer Lösung von reagieren können. Wenn man also viel von ihnen 5 g Dimethylanilin in 100 g 70%igem Isopropanol einsetzt, geht entsprechend viel Alkylenoxyd in unter kräftigem Rühren dispergiert. Die erhaltene Nebenreaktionen verloren und steht somit für die Dispersion wurde in einem Rührautoklav mit 30 g Verätherungsreaktion nicht mehr zur Verfügung. 60 Propylenoxyd versetzt und unter ständigem Rühren
to use which has more than one amino group. The products which can be prepared according to the invention can be contained in the molecule, such as. B. Ethylenediamine, use in most cases where propylenediamine, diethylenetriamine, etc. Of the permanent hydrocolloids are desired. The above-mentioned amines or quaternary 45 can be used, for example, as water-soluble ammonium bases, about 0.5 to 20% are required, binders, as thickeners for textiles, in particular 3 to 10%, based on the galacto or other printing inks and as sedimentation, mannan. The required additional amount depends on filtration and flotation aids,
in general according to the basicity and the molecular weight of the catalyst. The speed of the etherification, inter alia, the reaction speed field viscometer at 20 revolutions per minute is dependent on the height of the 5 ° in each case in a 2% aqueous solution with Brook additive. In general, spindle 7 is used to measure
by increasing the amount of amine or the R -1 Ii
quaternary ammonium base the reaction rate example
age increased. It should be noted, however, that the 55 57 g of commercially available pure guar flour (Feuchtiger-mentioned catalysts even with alkylene oxydene content 12.3%) were able to react in a solution of. So if you use a lot of them, 5 g of dimethylaniline in 100 g of 70% isopropanol, a corresponding amount of alkylene oxide is dispersed in with vigorous stirring. The secondary reactions obtained are lost and are therefore no longer available for dispersion in a stirred autoclave with 30 g of etherification reaction. 60 propylene oxide added and with constant stirring

Das erfindungsgemäße Verfahren wird bei Tempe- 3 Stunden auf 6O0C erhitzt.The inventive process is heated for 3 hours at 6O 0 C in temperature range.

raturen von etwa 30 bis 8O0C, insbesondere 50 bis Nach dem Erkalten des Reaktionsgemisches wurdewas temperatures of about 30 to 8O 0 C, especially 50 to After cooling of the reaction mixture

6O0C, durchgeführt. Unterhalb 300C ist die Reak- der entstandene Hydroxypropyläther abfiltriert. Das6O 0 C carried out. Below 30 0 C, the reaction of the resulting Hydroxypropyläther is filtered off. The

tionsgeschwindigkeit für die praktische Durchführung Rohprodukt wurde in 100 g 90%igem Isopropanoltion rate for the practical implementation of the crude product was in 100 g of 90% isopropanol

bereits zu gering. Bei höheren Temperaturen, etwa 65 aufgerührt und mit Essigsäure neutralisiert. Nachalready too low. At higher temperatures, about 65 stirred up and neutralized with acetic acid. To

oberhalb 8O0C, laufen Nebenreaktionen in verstärktem erneutem Filtrieren wurde mit 50 g Isopropanolabove 8O 0 C, running side reactions in reinforced Filter, was charged with 50 g of isopropanol

Maße ab, welche zu Verfärbungen des Reaktions- nachgewaschen und das so gereinigte Produkt imMeasures from which discoloration of the reaction was washed and the thus purified product in the

Produktes führen. Vakuumtrockenschrank bei 700C getrocknet.Product. Vacuum drying cabinet dried at 70 ° C.

Es wurden 68 g eines schwachgelblichen Pulvers erhalten, das sich in Wasser zu einer klaren Lösung löste. Die Viskosität der 2%igen Lösung betrug 1100 cP. Der Aschegehalt (Sulfatasche) des getrockneten Produktes betrug 0,7%.68 g of a pale yellowish powder were obtained which turned into a clear solution in water solved. The viscosity of the 2% solution was 1100 cP. The ash content (sulfated ash) of the dried Product was 0.7%.

Beispiel 2Example 2

57 g handelsüblichen reinen Guarmehls (Feuchtigkeitsgehalt 12,3 %) wurden in einer Lösung von 3 g Triäthylamin in 100 g 80%igem Aceton durch kräftiges Rühren dispergiert. Die entstandene Dispersion wurde in einem Autoklav mit 30 g Äthylenoxyd versetzt und unter ständigem Rühren 3 Stunden auf 6O0C erhitzt.57 g of commercially available pure guar flour (moisture content 12.3%) were dispersed in a solution of 3 g of triethylamine in 100 g of 80% acetone by vigorous stirring. The resulting dispersion was placed in an autoclave with 30 g of ethylene oxide and heated for 3 hours at 6O 0 C with continuous stirring.

Nach dem Erkalten des Reaktionsgemisches wurde der gebildete Hydroxyäthyläther abfiltriert, mit 100 g 90%igem, danach zweimal mit je 50 g reinem Aceton gewaschen und im Vakuumtrockenschrank bei 70° C getrocknet.After the reaction mixture had cooled down, the hydroxyethyl ether formed was filtered off, with 100 g 90% strength, then washed twice with 50 g of pure acetone each time and in a vacuum drying cabinet at 70 ° C dried.

Es wurden 72 g eines schwachgelblichen Pulvers erhalten, dessen 2%ige wäßrige Lösung klar war. Sie hatte eine Viskosität von 1000 cP. Der Sulfataschegehalt des trockenen Produktes betrug 0,5 %.72 g of a pale yellowish powder were obtained, the 2% strength aqueous solution of which was clear. It had a viscosity of 1000 cP. The sulfated ash content of the dry product was 0.5%.

Beispiel 3Example 3

57 g handelsüblichen reinen Guarmehls (Feuchtigkeitsgehalt 12,3 %) wurden in einem Gemisch von 80 g Isopropanol und 25 g einer 2O°/oigen wäßrigen Lösung von Tetraäthylammoniumhydroxyd dispergiert. Diese Dispersion wurde in einem Autoklav mit 30 g Äthylenoxyd versetzt und unter ständigem Rühren 3x/2 Stunden auf 60°C erwärmt.57 g of commercially available pure guar flour (moisture content 12.3%) were dispersed in a mixture of 80 g of isopropanol and 25 g of a 20% aqueous solution of tetraethylammonium hydroxide. This dispersion was mixed with 30 g of ethylene oxide in an autoclave and heated to 60 ° C. 3 × / 2 hours with constant stirring.

Nach dem Erkalten wurde das Reaktionsgemisch filtriert. Der Hydroxyäthyläther wurde in 100 g 90%igem Isopropanol' aufgerührt, mit Essigsäure gegen Phenolphthalein" neutralisiert, filtriert und mit 50 g Isopropanol gewaschen. Anschließend wurde im Vakuumtrockenschfänk bei 7O0C getrocknet.After cooling, the reaction mixture was filtered. The hydroxyethylether was stirred up in 100 g 90% isopropanol ', neutralized with acetic acid to phenolphthalein ", filtered and washed with 50 g of isopropanol washed. The mixture was then dried in Vakuumtrockenschfänk at 7O 0 C.

Es wurden 67 g eines leichtgelblichen Pulvers ίο (Sulfataschegehalt 0,9 %) erhalten, das sich in Wasser klar löste. Eine 2%ige Lösung hatte eine Viskosität von 1150 cP.67 g of a pale yellowish powder ίο (sulfated ash content 0.9%) were obtained, which was dissolved in water clearly resolved. A 2% solution had a viscosity of 1150 cP.

Beispiel 4Example 4

55 g Johannisbrotkernmehl (Wassergehalt 10,1 %) wurden in einer Lösung von 5 g Monoäthanolamin in 150 g 80%igem Isopropanol aufgerührt. Die erhaltene Dispersion wurde in einem Autoklav mit 40 g Äthylenoxyd versetzt und 3 Stunden bei 6O0C gerührt.55 g of locust bean gum (water content 10.1%) were stirred up in a solution of 5 g of monoethanolamine in 150 g of 80% isopropanol. The obtained dispersion was put into an autoclave with 40 g of ethylene oxide and stirred for 3 hours at 6O 0 C.

Nach dem Erkalten wurde der gebildete Hydroxyäthyläther abfiltriert. Zur Reinigung wurde er in 100 g 90%igem Isopropanol aufgerührt und nach dem Abfiltrieren mit 50 g reinem Isopropanol gewaschen. Anschließend wurde das so gereinigte Produkt im Vakuumtrockenschrank bei 700C getrocknet. Es wurden 73 g eines fast farblosen Pulvers (Sulfataschegehalt 1,1%) erhalten, dessen 2%ige wäßrige Lösung klar war. Sie hatte eine Viskosität von 950OcP.After cooling, the hydroxyethyl ether formed was filtered off. To clean it, it was stirred up in 100 g of 90% strength isopropanol and, after filtering off, washed with 50 g of pure isopropanol. The product purified in this way was then dried at 70 ° C. in a vacuum drying cabinet. 73 g of an almost colorless powder (sulfated ash content 1.1%) were obtained, the 2% strength aqueous solution of which was clear. It had a viscosity of 950OcP.

Claims (4)

1 2 lOfachen Gewichtsmenge eines etwa 10 bis 50%, Patentansprüche: insbesondere 20 bis 30°/0 Wasser enthaltenden, mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittels, wel-1 to 10 times the amount by weight of an approximately 10 to 50%, claims: in particular 20 to 30 ° / 0 water-containing, water-miscible organic solvent, wel- 1. Verfahren zur Herstellung von Hydroxyalkyl- ches unter den Reaktionsbedingungen mit dem Alkyäthern von Galactomannanen durch Umsetzen 5 lenoxyd praktisch nicht reagiert, suspendiert und bei von Galactomannanen mit niederen Alkylen- 30 bis 800C in Gegenwart von 0,5 bis 20% (bezogen oxyden in Gegenwart alkalischer Mittel, d a- auf Galactomannan) eines Amins und/oder einer durch gekennzeichnet, daß man die quaternären Ammoniumbase als Katalysator mit dem Galactomannane in der etwa 1,5- bis lOfachen Alkylenoxyd umsetzt und anschließend die entstan-Gewichtsmenge eines etwa 10 bis 50% Wasser io denen Hydroxyalkyläther der Galactomannane durch enthaltenden, mit Wasser mischbaren organischen Filtrieren oder Zentrifugieren isoliert.
Lösungsmittels, welches unter den Reaktions- Als Ausgangsmaterial für das erfindungsgemäße bedingungen mit dem Alkylenoxyd praktisch Verfahren eignen sich natürlich vorkommende Ganicht reagiert, suspendiert und bei 30 bis 8O0C lactomannane, wie z. B. Guar- oder Johannisbrotin Gegenwart von 0,5 bis 20% (bezogen auf das 15 kernmehl, die durch Mahlen des Endosperms des Galactomannan) eines Amins und/oder einer Samens der Guarbohne bzw. des Johannisbrotbaumes quaternären Ammoniumbase als Katalysator mit gewonnen werden. Man kann sowohl die Rohprodem Alkylenoxyd umsetzt und anschließend die dukte als auch gereinigte Mehle verwenden,
entstandenen Hydroxyalkyläther der Galacto- Zum Dispergieren der Galactomannane kommen inannane durch Filtrieren oder Zentrifugieren 20 mit Wasser mischbare organische Lösungsmittel in isoliert. Frage, welche unter den gewählten Reaktionsbedin-
1. Process for the preparation of Hydroxyalkyl- ches under the reaction conditions with the alkyl ethers of galactomannans by reacting 5 lenoxide practically does not react, suspended and at of galactomannans with lower alkylene 30 to 80 0 C in the presence of 0.5 to 20% (based oxides in the presence of alkaline agents, d a- on galactomannan) an amine and / or characterized in that the quaternary ammonium base as a catalyst reacts with the galactomannans in about 1.5 to 10 times the alkylene oxide and then the amount by weight of about 10 to 50% water io those hydroxyalkyl ethers of the galactomannans isolated by containing, water-miscible organic filtration or centrifugation.
Solvent, which reacts, suspended and at 30 to 8O 0 C lactomannans, such as. B. guar or carob presence of 0.5 to 20% (based on the 15 kernel flour, which are obtained by grinding the endosperm of the galactomannan) of an amine and / or a seed of the guar bean or the carob tree quaternary ammonium base as a catalyst. You can convert both the raw alkylene oxide and then use the products as well as purified flours,
Hydroxyalkyl ethers formed from galacto- To disperse the galactomannans, inannans can be isolated by filtering or centrifuging 20 water-miscible organic solvents. Question which of the selected reaction conditions
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn- gungen praktisch nicht bzw. nur in geringem Umfang zeichnet, daß man das Verfahren bei einem mit den niederen Alkylenoxyden reagieren. Es eignen Gewichtsverhältnis von Suspendiermittel zu Ga- sich sekundäre Alkohole, wie Isopropanol, sekundäres lactomannan von 1,5:1 bis 3:1 durchführt. 25 Butanol, sekundäre Amylalkohole, weiter tertiäre2. The method according to claim 1, characterized in practically no or only to a small extent draws that one reacts the process with one with the lower alkylene oxides. It suit Weight ratio of suspending agent to gas secondary alcohols such as isopropanol, secondary lactomannan from 1.5: 1 to 3: 1. 25 butanol, secondary amyl alcohols, further tertiary ones 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch Alkohole, wie tert. Butanol und Amylalkohol, ferner gekennzeichnet, daß man 3 bis 10 % Amin bzw. Ketone, wie Aceton, Methyläthylketon, Diäthylketon. quaternäre Ammoniumbasen als Katalysator, be- Geeignet sind auch andere mit Wasser mischbare zogen auf Galactomannan, verwendet. Lösungsmittel wie Dioxan und Dimethylformamid.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in alcohols such as tert. Butanol and amyl alcohol, furthermore characterized in that 3 to 10% amine or ketones, such as acetone, methyl ethyl ketone, diethyl ketone. quaternary ammonium bases as a catalyst, other water-miscible ones are also suitable pulled on galactomannan, used. Solvents such as dioxane and dimethylformamide. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch 30 Es ist auch möglich, Gemische der vorstehend erwähngekennzeichnet, daß man die Reaktion bei Tem- ten Lösungsmittel zu verwenden. Im Hinblick auf peraturen zwischen 50 und 6O0C durchführt. die spätere Reinigung wird man vorzugsweise solche4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that it is also possible to use mixtures of the above-mentioned that one can use the reaction in Tem- ten solvents. With regard to temperatures between 50 and 6O 0 C performs. the later cleaning is preferably such Lösungsmittel einsetzen, welche einen relativ niederen Siedepunkt aufweisen und daher leicht abzudampfenUse solvents that have a relatively low boiling point and are therefore easy to evaporate 35 sind.35 are. Die Verwendung von primären Alkoholen wie etwa Methanol, Äthanol und n-Propanol zum DispergierenThe use of primary alcohols such as methanol, ethanol and n-propanol for dispersing Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur bzw. Aufschlämmen der Galactomannane ist an sich Herstellung von Hydroxyalkyläthern von natürlich auch möglich. Da aber die primären Hydroxylgruppen vorkommenden Galactomannanen, wie Guar- und 40 wesentlich schneller als die sekundären und tertiären Johannisbrotkernmehl (Carubin). der vorher erwähnten Alkohole reagieren, sinken dieThe invention relates to a process for or slurrying the galactomannans per se Production of hydroxyalkyl ethers of course also possible. But there the primary hydroxyl groups occurring galactomannans, such as guar and 40 much faster than the secondary and tertiary Locust bean gum (carubine). of the aforementioned alcohols react, the decrease Hydroxyalkyläther dieser Galactomannane, und Ausbeuten, bezogen auf das eingesetzte Alkylenoxyd, zwar die Hydroxyäthyl- und Hydroxypropyläther sind in diesen Fällen erheblich ab.
seit längerem bekannt. Zu ihrer Herstellung hat man Der Wassergehalt der zum Dispergieren verwen-
Hydroxyalkyl ethers of these galactomannans, and yields, based on the alkylene oxide used, although the hydroxyethyl and hydroxypropyl ethers are considerably lower in these cases.
known for a long time. The water content of the used for dispersing
bisher die erwähnten Galactomannane in einem Über- 45 deten organischen Lösungsmittel soll etwa 10 bis schuß verdünnter wäßriger Natronlauge gelöst bzw. 50%, insbesondere aber 20 bis 30%, bezogen auf dispergiert und mit Äthylenoxyd bzw. Propylenoxyd das Lösungsmittelgemisch, betragen. Er richtet sich versetzt. Das Reaktionsgemisch wurde bei Raum- in erster Linie nach den Eigenschaften des Lösungs-* temperatur längere Zeit stehengelassen, bis das mittels und ist wesentlich für die Qualität der entgesamte Alkylenoxyd umgesetzt war. Anschließend 5° stehenden Hydroxyalkyläther der Galactomannane. wurde neutralisiert und die erhaltene hochviskose Verwendet man zu wenig Wasser bzw. arbeitet man Lösung zur Trockne eingedampft. Der dabei anfal- in einem wasserfreien Medium, werden keine klar !ende Kuchen wurde vermählen. Es ist ferner bekannt, löslichen Galactomannanäther erhalten. Wird auf Hydroxyäthylguar herzustellen durch Umsetzung der der anderen Seite zuviel Wasser zugesetzt, so quellen Dinatriumverbindung von Guar mit Äthylenchlor- 55 die entstehenden Hydroxyalkylgalactomannane, inshydrin. besondere bei hohen Umsetzungsgraden, stark anSo far the galactomannans mentioned in an overdone organic solvent should be about 10 to Shot of dilute aqueous sodium hydroxide solution dissolved or 50%, but in particular 20 to 30%, based on dispersed and the solvent mixture with ethylene oxide or propylene oxide. He judges himself offset. The reaction mixture was primarily based on the properties of the solution * temperature left to stand for a long time until that means and is essential for the quality of the whole Alkylene oxide was implemented. Then 5 ° standing hydroxyalkyl ether of the galactomannans. was neutralized and the highly viscous obtained. If you use too little water or you work Solution evaporated to dryness. The resulting in an anhydrous medium, do not become clear The end of the cake was married. It is also known to obtain soluble galactomannan ether. Will be on To produce hydroxyethyl guar by reacting too much water on the other side, so swell Disodium compound of guar with ethylene chlorine- 55 the resulting hydroxyalkylgalactomannans, inshydrin. especially with high levels of implementation Bei beiden Verfahren fallen die gebildeten Hydroxy- und erschweren somit das Aufarbeiten in erhebalkyläther stark verunreinigt an, insbesondere durch lichem Maße.In both processes, the hydroxyls formed fall and thus make working up in considerable alkyl ethers more difficult heavily contaminated, in particular by some extent. Natriumsalze. Deren Entfernung macht wegen der Die genannten Lösungsmittel werden in einerSodium salts. Their removal makes because of the solvents mentioned are in a guten Wasserlöslichkeit der Galactomannanhydroxy- 6o Menge eingesetzt, die zur Herstellung rühr- bzw. alkyläther erhebliche Schwierigkeiten. pumpfähiger Dispersionen ausreicht. Im allgemeinengood water solubility of the Galactomannanhydroxy- 6o amount used, the stirring or alkyl ethers considerable difficulties for the production. pumpable dispersions is sufficient. In general Es wurde nun ein Verfahren zur Herstellung von ist dafür ein Gewichtsverhältnis von Lösungsmittel Hydroxyalkyläthern von Galactomannanen durch zu Galactomannan von etwa 1,5:1 bis 3:1 ausUmsetzung der Galactomannane mit niederen Alky- reichend. Man kann natürlich auch in größerer lenoxyden in Gegenwart alkalischer Mittel gefunden, 65 Verdünnung, etwa in einem Verhältnis von 10:1 das die geschilderten Nachteile nicht aufweist. Das arbeiten; jedoch wird man aus wirtschaftlichen Er-Verfahren der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, wägungen das Verdünnungsverhältnis möglichst nieddaß man die Galactomannane in der etwa 1,5- bis rig wählen.There has now been a method of making it is a weight ratio of solvent Hydroxyalkyl ethers from galactomannans through to galactomannan from about 1.5: 1 to 3: 1 from conversion of galactomannans with lower alkyls. Of course, you can also do a larger one Lene oxides found in the presence of alkaline agents, 65 dilution, approximately in a ratio of 10: 1 which does not have the disadvantages described. The work; however, one becomes out of economic he-process The invention is characterized in that the dilution ratio is weighed as low as possible one can choose the galactomannans in the approximately 1.5 to rig.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1468014A1 (en) Process for the preparation of hydroxyalkyl ethers of galactomannans
DE1468017C3 (en) Hydroxypropyl celluloses and processes for their preparation
EP0077949B1 (en) Process for preparing hydroxypropyl starch
DE1244146C2 (en) METHOD OF PURIFYING WATER-SOLUBLE HYDROXYALKYLAETHERS FROM GALACTOMANNANS
EP0472075A2 (en) Process for the preparation of polysaccharides
EP0456101B1 (en) Methylhydroxypropyl cellulose ethers and process for their preparation
EP0117490B1 (en) Process for preparing cellulose ethers with a dispersing agent containing dimethoxyethane
DE2652395A1 (en) POLYGALACTOMANNANAETHER AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
EP0457092A2 (en) Alkenylmethylhydroxypropyl cellulose ethers and process for their preparation
DE2415155A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF 2,3-DIHYDROXYPROPYLCELLULOSE
DE1468014C (en) Process for the preparation of hydroxyalkyl ethers from gactomannans
EP0825199B1 (en) Process for preparing water-soluble cellulose ethers with recovery of sodium hydroxide
EP1904533B1 (en) Guar gum derivatives containing amino alkyl groups
EP0103178B1 (en) Isolation of microbial polysaccharides from their fatty amine adducts
DE1468014B (en) Process for the preparation of hydroxyalkyl ethers of galactomannans
DE1224323B (en) Process for the preparation of salts of aliphatic, tertiary amine oxides
WO2006010470A1 (en) Method for production of polysaccharides and polysaccharide derivatives comprising aminoalkyl groups
EP0257536A2 (en) Process for the treatment of water soluble cellulose derivatives having high cloud points
EP0719793B1 (en) Process for preparing water-soluble aminoalkyl derivatives of polysachariden
DE1920350A1 (en) Sulfuric acid half-ester of tragacanth and process for their preparation
DE2120439A1 (en) Process for the production of hydroxyethylhydroxybutyl cellulose
DE10018155A1 (en) Process for the preparation of readily wettable, water-soluble, powdery, at least alkylated, non-ionic cellulose ethers
EP0076988B1 (en) Process for preparing cellulose ethers
DE874902C (en) Process for the production of cellulose ethers
DE908970C (en) Process for the production of cellulose ethers