DE1462535C - Deflection coil with pulls on a long borrowed, flat, flexible carrier made of insulating material conductor - Google Patents

Deflection coil with pulls on a long borrowed, flat, flexible carrier made of insulating material conductor

Info

Publication number
DE1462535C
DE1462535C DE19661462535 DE1462535A DE1462535C DE 1462535 C DE1462535 C DE 1462535C DE 19661462535 DE19661462535 DE 19661462535 DE 1462535 A DE1462535 A DE 1462535A DE 1462535 C DE1462535 C DE 1462535C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
conductor
branches
coil
insulating material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19661462535
Other languages
German (de)
Other versions
DE1462535A1 (en
DE1462535B2 (en
Inventor
Eric William Sunbury on Thames Middlesex Bull (Großbritannien)
Original Assignee
Electric & Musical Industries Ltd , Hayes, Middlesex (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB32578/65A external-priority patent/GB1157805A/en
Application filed by Electric & Musical Industries Ltd , Hayes, Middlesex (Großbritannien) filed Critical Electric & Musical Industries Ltd , Hayes, Middlesex (Großbritannien)
Publication of DE1462535A1 publication Critical patent/DE1462535A1/en
Publication of DE1462535B2 publication Critical patent/DE1462535B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1462535C publication Critical patent/DE1462535C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

2. Spule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Leiterzüge (2 in F i g. 1 bzw. 2) auf zwei Oberflächenteile eines als Träger dienenden blattförmigen Isoliermaterials (1) aufgebracht sind.2. Coil according to claim 1, characterized in that the two conductor tracks (2 in FIG. 1 or 2) applied to two surface parts of a sheet-like insulating material (1) serving as a carrier are.

3. Spule nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Leiterzüge (2) auf die beiden einander gegenüberliegenden Oberflächen des Isoliermaterials (1) aufgebracht sind (Fig. 1,2).3. Coil according to claim 2, characterized in that the two conductor tracks (2) on the two opposing surfaces of the insulating material (1) are applied (Fig. 1,2).

4. Spule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Leiterzug (2) eine Vielzahl nebeneinanderliegender Leiter enthält, die je der Rechteckform des Leiterzuges angepaßt sind.4. Coil according to one of the preceding claims, characterized in that each Conductor line (2) contains a large number of adjacent conductors, each of the rectangular shape of the Conductor line are adapted.

5. Spule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterzüge (2) elektrisch zu einem einzigen Serienkreis so miteinander verbunden sind, daß der Strom in jedem Querzweig eines Leiterzuges (2) die gleiche Richtung hat wie der Strom in dem nächstliegenden Querzweig des anderen Leiterzuges (Fig. 3).5. Coil according to one of the preceding claims, characterized in that the conductor tracks (2) are electrically connected to a single series circuit in such a way that the current in each branch of a conductor run (2) has the same direction as the current in the nearest one Cross branch of the other conductor run (Fig. 3).

6. Spule nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterzüge (2) so bemessen und angeordnet sind, daß aufeinanderfolgende Perioden jedes Leiterzuges immer den vollen, beim Aufwickeln wachsenden Umfang der Zylinderform umfassen.6. Coil according to one of the preceding claims, characterized in that the conductor tracks (2) are dimensioned and arranged so that successive periods of each conductor run always encompass the full circumference of the cylinder shape, which increases as it is wound up.

6060

Die Erfindung betrifft eine gedruckte Ablenkspule zur Ablenkung des Elektronenstrahls einer Kathodenstrahlröhre, insbesondere einer Vidikonkamerarühre. The invention relates to a printed deflection coil for deflecting the electron beam of a Cathode ray tube, in particular a vidicon camera tube.

Für Zeilen- und Bildablenkung bei Kathodenstrahlröhren werden meist sogenannte Sattelspulen verwendet. Wenn solche Spulen in großer Stückzahl und mit großer Genauigkeit hergestellt werden sollen, so ist es wünschenswert, diese Spulen nach der gedruckten Leitertechnik herzustellen.So-called saddle coils are usually used for line and image deflection in cathode ray tubes used. If such coils are to be produced in large numbers and with great accuracy, so it is desirable to manufacture these coils according to the printed conductor technique.

Es ist bekannt (deutsche Patentschrift 1 002 090), auf einen flexiblen Träger eine Vielzahl voneinander getrennter rechteckförmiger Leiter aufzudrucken und dann den Träger so zu einer Zylinderform aufzurollen, daß diese Leiter die Windungen einer Sattelspule bilden. Diese Lösung ist deshalb verhältnismäßig aufwandreich, weil die einzelnen Leiterzüge zusätzlich zu einer durchgehenden Spule verbunden werden müssen. Diese Verbindungen sind deshalb schwierig herzustellen, weil sie in großer Zahl und außerdem durch den Träger hindurch hergestellt werden müssen.It is known (German patent specification 1 002 090) to place a plurality of one another on a flexible support printing on separate rectangular conductors and then rolling the carrier up into a cylindrical shape, that these conductors form the turns of a saddle coil. This solution is therefore proportionate expensive, because the individual conductor tracks are also connected to form a continuous coil Need to become. These connections are difficult to make because they are in large numbers and must also be made through the carrier.

Es ist auch eine Anordnung bekannt (deutsches Gebrauchsmuster 1 759 500), bei der auf einen länglichen flexiblen Träger ein durchgehender mäanderförmiger Leiterzug aufgedruckt ist. Dieser Träger wird ebenfalls zu einer Zylinderform aufgerollt, wodurch sich in Längsrichtung des Zylinders liegende Leiter bilden. Diese Lösung hat den Nachteil, daß, bedingt durch die Form des Leiterzuges, die Stromrichtung jeweils in den Spulenköpfen an einem Ende der Spule, d. h. in den am Ende der Spule senkrecht zur Axialrichtung längs des Umfangs verlaufenden Leitern, gleich ist. Die durch diese Ströme erzeugten Magnetfelder bewirken unerwünschte Unsymmetrien des erzeugten Ablenkfeldes. «,There is also an arrangement known (German utility model 1 759 500) in which an elongated A continuous meander-shaped conductor line is printed on the flexible carrier. This carrier is also rolled up into a cylinder shape, whereby lying in the longitudinal direction of the cylinder Form ladder. This solution has the disadvantage that, due to the shape of the conductor run, the direction of the current each in the coil heads at one end of the coil, d. H. in the perpendicular at the end of the coil to the axial direction along the circumference of the conductors, is the same. The ones generated by these currents Magnetic fields cause undesirable asymmetries in the deflection field generated. «,

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die zuletzt beschriebene Anordnung so weiterzubilden, daß der Leiterverlauf der Form einer Sattelspule entspricht und trotz der Ausbildung als gedruckte Spule die Spulenköpfe eine symmetrische Leiterverteilung haben.The invention is based on the object of developing the arrangement just described so that that the conductor course corresponds to the shape of a saddle coil and despite the design as a printed coil the coil ends have a symmetrical conductor distribution.

Die Erfindung geht aus von einer Ablenkspule mit einem länglichen, flachen, flexiblen Träger aus Isoliermaterial, der einen durchgehenden Leiterzug mit einer sich in Längsrichtung des Trägers periodisch wiederholenden Rechteckform aufweist, die abwechselnd in Längsrichtung des Trägers verlaufende Längszweige und senkrecht dazu verlaufende Querzweige enthält, wobei der Träger so zu einer Zylinderform aufgerollt ist, daß die Längszweige in Umfangsrichtung und die Querzweige in Axialrichtung des Zylinders liegen.The invention is based on a deflection coil with an elongated, flat, flexible carrier made of insulating material, the one continuous conductor run with one in the longitudinal direction of the carrier periodically has repeating rectangular shape which alternately extends in the longitudinal direction of the carrier Contains longitudinal branches and perpendicular to them extending transverse branches, the carrier so to one Cylindrical shape is rolled up that the longitudinal branches in the circumferential direction and the transverse branches in the axial direction of the cylinder.

Die Erfindung ist gekennzeichnet durch folgende Merkmale:The invention is characterized by the following features:

a) Der Träger ist mit einem zweiten Leiterzug versehen, der die gleiche Form wie der erste Leiterzug hat;a) The carrier is provided with a second conductor run, which is the same shape as the first conductor run has;

b) die Periodenlänge der sich wiederholenden Rechteckforrn ist gleich dem Umfang der Zylinderform;b) the period length of the repeating rectangular shape is equal to the circumference of the Cylindrical shape;

c) der zweite Leiterzug ist gegenüber dem ersten Leiterzug so angeordnet, daß im aufgerollten Zustand die Querzweige beider Leiterzüge einander deckend zusammen liegen und der zweite Leiterzug gegenüber dem ersten um die Hälfte der Periode der sich wiederholenden Rechteckform versetzt ist.c) the second conductor run is arranged opposite the first conductor run so that in the rolled up State the cross-branches of both conductor tracks are coincident and the second Ladder line compared to the first by half the period of the repeating rectangular shape is offset.

Es ist zwar eine gedruckte Spule bekannt (britische Patentschrift 737 550), bei der auf verschiedene Oberflächenteile eines aus Isoliermaterial bestehen-Although a printed spool is known (British patent 737 550) in which on various Surface parts of an insulating material

3 43 4

den Trägers durchgehende Leiterzüge aufgedruckt der Praxis beträgt die Breite der Leiter etwa 2,5 mmContinuous conductor tracks printed on the carrier. In practice, the width of the conductor is approximately 2.5 mm

sind, die nach dem Zusammenfalten des Trägers eine und der Zwischenraum zwischen ihnen nur 0,25 mm.which after folding the carrier are one and the gap between them is only 0.25 mm.

Spule bilden. Dort handelt es sich jedoch um Spulen F i g. 2 zeigt die Leiter an der Unterseite des inForm coil. However, there are coils F i g. 2 shows the ladder at the bottom of the in

für Transformatoren, die als Ablenkspulen überhaupt F i g. 1 gezeigten Trägers 1, jedoch von der Oberseitefor transformers that are used as deflection coils at all F i g. 1 shown carrier 1, but from the top

nicht geeignet wären und auch eine völlig andere 5 aus betrachtet. Die Zahl, der Abstand und die Formwould not be suitable and also a completely different 5 considered from. The number, the distance and the shape

Feldverteilung haben. Die der Erfindung zugrunde der Leiter sind ähnlich wie auf der Oberseite,Have field distribution. The conductors underlying the invention are similar to those on the top,

liegende Aufgabe tritt dort nicht auf. F i g. 3 zeigt den Träger 1 mit den Leitern an derthe task at hand does not occur there. F i g. 3 shows the carrier 1 with the ladders on

Durch die Anordnung der Leiterzüge gemäß der Oberseite gemäß F i g. 1 in vollausgezogenen Linien Erfindung wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß und mit den Leitern an der Unterseite gemäß F i g. 2 jeweils am Ende der Spule die Stromrichtungen in io in gestrichelten Linien. Die Leiter an der oberen dem oberen und dem unteren Spulenkopf entgegen- Seite und die Leiter an der unteren Seite des gesetzt und die Gesamtströme in den Spulenköpfen Trägers 1 sind über Verbindungen 3 durch den gleich groß sind, so daß die bei der bekannten An- Träger 1 hindurch zu einem einzigen Serienkreis mitordnung auftretende unerwünschte Unsymmetrie des einander verbunden, dessen Enden an zwei An-Ablenkfeldes vermieden wird. Es wird somit eine 15 schlußklemmen 4 angeschlossen sind. Die Serien-Sattelspule mit auch hinsichtlich des Stromverlaufs schaltung der einzelnen Leiter ist so, daß der durchsymmetrischer Leiteranordnung in den Spulenköpfen fließende Strom für eine bestimmte Polarität der angebildet, gelegten Spannung die durch die Pfeile an denThe arrangement of the conductor tracks according to the top side according to FIG. 1 in full lines Invention is achieved in an advantageous manner that and with the conductors on the underside according to FIG. 2 the current directions in io in dashed lines at the end of the coil. The ladder at the top the upper and lower coil heads opposite side and the conductors on the lower side of the set and the total currents in the coil ends of the carrier 1 are via connections 3 through the are of the same size, so that the carrier 1 in the known An is associated with a single series circuit Occurring undesirable asymmetry of the interconnected, the ends of which are connected to two deflection fields is avoided. There will thus be a 15 terminal 4 are connected. The series saddle coil with also with regard to the current flow circuit of the individual conductors is so that the symmetrical Conductor arrangement in the coil heads current flowing for a certain polarity of the formed, The voltage applied by the arrows to the

Bei der erfindungsgemäßen Lösung können die einzelnen Leitern angedeutete Richtung hat. DieIn the solution according to the invention, the individual conductors can have an indicated direction. the

beiden Leiterzüge auf zwei Oberflächenteilen, z. B. auf 20 beiden Leiterzüge 2 an den beiden Oberflächen destwo conductor tracks on two surface parts, e.g. B. on 20 two conductor tracks 2 on the two surfaces of the

zwei einander gegenüberliegenden Oberflächen des Trägers 1 liegen übereinander, sind aber in Längs-two opposing surfaces of the carrier 1 lie one above the other, but are in longitudinal

Isoliermaterials, aufgebracht sein. Vorzugsweise be- richtung des Trägers 1 gegeneinander so versetzt,Insulating material, be applied. Preferably, the direction of the carrier 1 offset from one another in such a way that

steht jeder Leiterzug aus einer Vielzahl neben- daß die Querzweige Q der Leiterzüge 2 zusammen-each conductor run from a multitude stands next to it - that the cross branches Q of the conductor runs 2 together-

einanderliegender Leiter, die je der Rechteckform fallen und die Längszweige L um die Hälfte dersuperposed conductors that fall depending on the rectangular shape and the longitudinal branches L by half of the

des Leiterzuges angepaßt sind Die Leiterzüge wer- as Periode der Mäanderform gegeneinander versetztThe ladder lines are offset from one another as the period of the meander shape

den dann elektrisch zu einem einzigen Serienkreis so sind. Die beiden Leiterzüge 2 bilden so eine Vielzahlwhich are then electrically to a single series circuit. The two conductor tracks 2 thus form a multitude

miteinander verbunden, daß der Strom in jedem einzelner Spulen, von denen jede ein magnetischesinterconnected that the current in each individual coil, each of which is a magnetic one

Querzweig des Leiterzuges die gleiche Richtung hat Feld erzeugt, das senkrecht zur Ebene des Trägers 1Cross branch of the conductor run in the same direction has generated a field that is perpendicular to the plane of the carrier 1

wie der Strom in dem nächstliegenden Querzweig des steht. Die magnetischen Felder von in Längsrichtunghow the current is in the closest branch of the. The magnetic fields from in the longitudinal direction

anderen Leiterzuges. Beim Aufrollen des Trägers zu 30 des Trägers 1 aufeinanderfolgenden Spulen sind ent-other ladder line. When rolling up the carrier to 30 of the carrier 1 consecutive spools are

einer Zylinderform vergrößert sich mit dem Auf- gegengesetzt gerichtet.a cylinder shape increases with the opposite direction.

rollen der Durchmesser des Zylinders. Deshalb wer- Zur Bildung einer Ablenkspule wird der Träger 1 den die Leiterzüge vorzugsweise so bemessen und gemäß Fig. 4 um eine Vidikonröhre 5 zylinderangeordnet, daß aufeinanderfolgende Perioden jedes förmig herumgewickelt, so daß einander ent-Leiterzuges immer den vollen, beim Aufwickeln 35 sprechende Teile der Mäanderform der Leiterzüge 2 wachsenden Umfang der Zylinderform umfassen. zusammenfallen. Beispielsweise fallen die in F i g. 3roll the diameter of the cylinder. The carrier 1 is therefore used to form a deflection coil which the conductor tracks are preferably dimensioned and arranged around a vidicon tube 5 in accordance with FIG. 4, that successive periods each wound around in a shape, so that each other ent-conductor path always the full parts of the meander shape of the conductor tracks 2 that speak when winding 35 encompass growing circumference of the cylinder shape. to coincide. For example, those in FIG. 3

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der und 4 durch X und Y bezeichneten Linien zuZeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert. sammen, wobei die Entfernung zwischen X und Y The invention is explained in the following with reference to the lines and 4 denoted by X and Y in the drawing using an exemplary embodiment. together, where the distance between X and Y

Fig. 1 zeigt die Draufsicht eines gemäß der Er- gleich dem Umfang des Zylinders ist. Die Quer-1 shows the top view of a cylinder according to which the circumference of the cylinder is equal. The transverse

findung ausgebildeten Trägers mit Leiterzug; 40 zweige Q der Leiterzüge 2 bilden nun diametral ein-finding trained carrier with conductor run; 40 branches Q of the conductor tracks 2 now form diametrically

Fig. 2 zeigt die Unterseite des Trägers von Fig. 1, ander gegenüberliegende Gruppen von axial ge-Fig. 2 shows the underside of the carrier of Fig. 1, on the other opposite groups of axially

jedoch von der Oberseite aus betrachtet; richteten Leitern, die die wirksamen Windungen vonbut viewed from the top; set up ladders showing the effective turns of

Fig. 3 zeigt die Kombination der Fig. 1 und 2; in zwei Sattelspulen bilden. Die gegeneinander ver-Fig. 3 shows the combination of Figs. 1 and 2; form in two saddle coils. The opposing

F i g. 4 ist eine auf einer Vidikonkameraröhre auf- setzten Längszweige L der gedruckten Leiterzüge 2,F i g. 4 is a longitudinal branches L of the printed conductor tracks 2 placed on a vidicon camera tube,

gebrachte und gemäß der Erfindung ausgebildete 45 die vor dem Aufrollen des Trägers in Längsrichtungbrought and formed according to the invention 45 before rolling up the carrier in the longitudinal direction

Ablenkspule dargestellt. liegen, liegen jetzt in Umfangsrichtung und bildenDeflection coil shown. lie, now lie in the circumferential direction and form

In F i g. 1 ist auf eine Oberfläche eines Trägers 1 die Endwindungen der Sattelspulen. An die Anaus einem streifenförmigen Isoliermaterial ein Leiter- schlußklemmen 4 auf dem Träger 1 sind Leitungen 6 zug 2 mit nebeneinanderliegenden Leitern aufge- angeschlossen. Zur Vermeidung einer Kontaktgabe druckt. Der Leiterzug 2 besteht aus in Längsrichtung 50 aufeinanderliegender Leiter wird eine die gedruckte des Trägers 1 liegenden Längszweigen L und aus Schaltung abdeckende Isolierschicht vor dem Aufquer zur Längsrichtung liegenden Querzweigen Q. rollen des Trägers, z. B. eine Lackschicht auf den Die Leiter der Längszweige L und der Querzweige Q Leitern, oder eine getrennte, beim Aufrollen einhegen jeweils parallel zueinander, und jeder Leiter gefügte Isolierschicht vorgesehen. Die Abmessungen ist der in Längsrichtung der Trägers 1 periodischen 55 der Leiterzüge 2 müssen in Längsrichtung des Mäanderform des durch die Leiter gebildeten Leiter- Trägers 1 langsam ansteigen, damit bei dem beim zuges 2 angepaßt. Zur Vereinfachung sind in der Aufrollen des Trägers 1 ansteigenden Durchmesser Zeichnung nur drei Leiter dargestellt. In der Praxis des Zylinders einander entsprechende Teile des ist im allgemeinen eine Vielzahl solcher Leiter vor- Leiterzuges 2 stets zusammenfallen. Die Längsgesehen, bei einer Zeilenablenkspule beispielsweise 60 zweige L der Leiterzüge 2, die bei nicht aufgerolltem 10 und bei einer Bildablenkspule 20 nebeneinander- Träger 1 in Längsrichtung liegen, brauchen in ihrem liegende Leiter. Die Länge des Trägers 1 entspricht Abstand nicht verändert zu werden bzw. nicht alle mehreren Perioden der Mäanderform des Leiter- verändert zu werden, um eine einwandfreie Deckung zuges 2, beispielsweise bei einer Zeilenablenkspule bei dem Aufrollen des Trägers 1 zu erzielen. Der in vier und bei einer Bildablenkspule acht Perioden. Zur 65 Längsrichtung des Trägers 1 gemessene Abstand der Verdeutlichung ist in der Zeichnung ein großer Querzweige Q der Leiterzüge 2 kann so gewählt wer-Zwischenraum zwischen den Leitern dargestellt, wäh- den, daß eine bestimmte Verteilung der axial gerend die Leiter selbst nur schmal gezeichnet sind. In richteten Leiter erzielt wird oder der von diesenIn Fig. 1 is on a surface of a carrier 1 the end turns of the saddle coils. Lines 6 train 2 with conductors lying next to one another are connected to the connection of a strip-shaped insulating material of a conductor terminal 4 on the carrier 1. To avoid contact, prints. The conductor run 2 consists of conductors lying one on top of the other in the longitudinal direction 50, an insulating layer covering the printed longitudinal branches L of the carrier 1 and a circuit covering before the transverse branches Q lying crosswise to the longitudinal direction. B. a layer of lacquer on the The conductors of the longitudinal branches L and the cross-branches Q conductors, or a separate, when rolled up, each parallel to each other, and each conductor joined insulating layer provided. The dimensions are the 55 periodic in the longitudinal direction of the carrier 1 of the conductor tracks 2 must increase slowly in the longitudinal direction of the meander shape of the conductor carrier 1 formed by the conductor, so that the train 2 adapted. For the sake of simplicity, only three conductors are shown in the drawing of increasing diameter in the rolling up of the carrier 1. In the practice of the cylinder, corresponding parts of the cylinder is generally a large number of such conductors in front of conductor run 2 always coincide. The longitudinal view, in the case of a line deflection coil for example 60 branches L of the conductor tracks 2, which are side by side in the case of an unrolled 10 and a carrier 1 in the case of an image deflection coil 20, need in their horizontal conductors. The length of the carrier 1 corresponds to the distance not to be changed or not to be changed every several periods of the meander shape of the conductor in order to achieve perfect coverage of the 2, for example in the case of a line deflection coil when the carrier 1 is rolled up. In four periods and eight periods in the case of an image deflection coil. To illustrate the distance measured in the longitudinal direction of the carrier 1, a large cross-branch Q of the conductor tracks 2 can be selected in the drawing so that the space between the conductors is shown so that a certain distribution of the axially rendered conductors themselves is only shown narrowly . In directed ladder is achieved or that of these

aktiven Leitern beim Aufrollen gebildete Winkel erhöht wird.active ladders when rolling up the angle formed is increased.

Entlang des Trägers 1 können Führungslöcher vorgesehen sein, mit deren Hilfe der Träger mit der für eine Deckung der einzelnen Leiterzüge nötigen Genauigkeit aufgerollt wird.Guide holes can be provided along the carrier 1, with the help of which the carrier with the for a coverage of the individual conductor runs necessary accuracy is rolled up.

Wenn die Ablenkspule sich nicht an einen zylinderförmigen Teil, sondern an einen konischen Teil der Kathodenstrahlröhre anlegt, so kann der flexible Träger 1 in seiner Form von der dargestellten Form abweichen. Er wird beispielsweise die Form eines Kreissektors haben, und die Leiterzüge 2 werden zur Anpassung an die Krümmung dieses Streifens ebenfalls gekrümmt sein.If the deflection coil is not on a cylindrical Part, but on a conical part of the cathode ray tube, so the flexible Carrier 1 differ in shape from the shape shown. For example, it will take the form of a Circular sector have, and the conductor tracks 2 are also to adapt to the curvature of this strip be curved.

Auf einem einzigen Träger 1 können auch zwei verschiedene Sätze von Leiterzügen 2 aufgedruckt sein, z. B. einer für die Zeilenablenkung und ein anderer für die Bildablenkung, so daß beide Ablenkspulen für eine Kathodenstrahlröhre durch Aufrollen eines einzigen Trägers gebildet werden. Wenn elektrostatische Abschirmmittel zwischen der Röhre und den Spulen und/oder zwischen den beiden Spulen erforderlich sind, können auch diese auf den Träger 1 aufgedruckt sein, so daß wiederum die gesamte Anordnung durch Aufwickeln eines einzigen Trägers gebildet wird.Two different sets of conductor tracks 2 can also be printed on a single carrier 1 be e.g. B. one for the line deflection and another for the image deflection, so that both deflection coils for a cathode ray tube can be formed by rolling up a single support. When electrostatic Shielding means between the tube and the coils and / or between the two coils are required, these can also be printed on the carrier 1, so that again the entire arrangement is formed by winding a single carrier.

Der Träger braucht nicht vollständig aus Isoliermaterial und auch nicht aus einem einzigen Streifen zu bestehen. Er kann beispielsweise aus einer oder aus mehreren Schichten eines Isoliermaterials bestehen. Wenngleich die Erfindung im Zusammenhang mit Spulen für eine Fernsehaufnahmeröhre beschrieben ist, so ist sie auch für Fernsehwiedergaberöhren geeignet.The carrier does not have to be made entirely of insulating material, nor does it need to be made from a single strip to pass. It can for example consist of one or more layers of an insulating material. Although the invention has been described in connection with coils for a television pickup tube it is also suitable for television display tubes.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ablenkspule mit einem länglichen,, flachen, flexiblen Träger aus Isoliermaterial, der einen durchgehenden Leiterzug mit einer sich in Längsrichtung des Trägers periodisch wiederholenden Rechteckform aufweist, die abwechselnd in Längsrichtung des Trägers verlaufende Längszweige und senkrecht dazu verlaufende Querzweige enthält, wobei der Träger so zu einer Zylinderform aufgerollt ist, daß die Längszweige in Umfangsrichtung und die Querzweige in Axialrichtung des Zylinders liegen, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:1. Deflection coil with an elongated, flat, flexible carrier made of insulating material, the one continuous conductor path with a periodically repeating in the longitudinal direction of the carrier Has rectangular shape, the alternating longitudinal branches extending in the longitudinal direction of the carrier and includes transverse branches extending perpendicular thereto, the carrier being rolled up into a cylindrical shape such that the longitudinal branches in the circumferential direction and the transverse branches are in the axial direction of the cylinder, marked through the following features: a) Der Träger (1) ist mit einem zweiten Leiter-_ zug (F i g. 2) versehen, der die gleiche Form wie der erste Leiterzug (Fig. 1) hat;a) The carrier (1) is provided with a second ladder train (Fig. 2), which has the same shape as the first conductor run (Fig. 1) has; b) die Periodenlänge (X-Y) der sich wiederholenden Rechteckform ist gleich dem Umfang der Zylinderform (Fig. 4);b) the period length (XY) of the repeating rectangular shape is equal to the circumference of the cylindrical shape (Fig. 4); c) der zweite Lekerzug (F i g. 2) ist gegenüber dem ersten Leiterzug (Fig. 1) so angeordnet, daß im aufgerollten Zustand die a5 Querzweige (Q) beider Leiterzüge einander deckend zusammen liegen und der zweite Leiterzug gegenüber dem ersten um die Hälfte der Periode (X-Y) der sich wiederholenden Rechteckform versetzt ist (F i g. 3). 3<>c) the second Lekerzug (F i g. 2) is arranged opposite the first conductor run (Fig. 1) so that in the rolled up state the a 5 cross-branches (Q) of both conductor runs are overlapping each other and the second conductor run opposite the first half of the period (XY) of the repeating rectangular shape is offset (Fig. 3). 3 <>
DE19661462535 1965-07-30 1966-07-28 Deflection coil with pulls on a long borrowed, flat, flexible carrier made of insulating material conductor Expired DE1462535C (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB32578/65A GB1157805A (en) 1965-07-30 1965-07-30 Improvements in or relating to Circuit Elements especially for use as Scanning Coils
GB3257865 1966-07-07
DEE0032166 1966-07-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1462535A1 DE1462535A1 (en) 1970-08-20
DE1462535B2 DE1462535B2 (en) 1972-07-27
DE1462535C true DE1462535C (en) 1973-02-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2513498B2 (en) Coaxial intermediate coupling for antenna coaxial cables
DE2935109A1 (en) BOBBIN FOR A TRANSFORMER
DE1764871A1 (en) Deflection coil with a flexible carrier
DE2106678A1 (en) Process for the manufacture of a printed magnetic field coil
DE2453540A1 (en) MAGNETORESISTIVE MULTIPLE ELEMENT
DE2054317C3 (en) Pulse transformer
DE2245295B2 (en) Deflection coil set for color television
DE2012002C3 (en) Electron beam deflector
EP0529418A1 (en) Diode split high voltage transformer for a television receiver
DE1589717A1 (en) Printed electrical circuit board, with a flexible, insulating base plate, in particular a deflection coil for deflecting the electrode beam in cathode ray tubes
DE102019200436A1 (en) Coil arrangement with a plurality of coil pairs arranged thereon in one plane and device with such a coil arrangement
DE1462535C (en) Deflection coil with pulls on a long borrowed, flat, flexible carrier made of insulating material conductor
DE2053926C3 (en) Method of making a deflection coil
CH447377A (en) Winding for coils in electrical machines and devices
DE2438234C3 (en) Electrode assembly for multi-jet generator systems and method for operating this assembly
DE1537305C3 (en) Deflection unit for a cathode ray tube
DE2744048C2 (en) Deflection unit for a television receiver
DE1462535B2 (en) DEFLECTION COIL WITH A LONGITUDINAL, FLAT, FLEXIBLE CARRIER MADE OF INSULATING MATERIAL
AT394470B (en) DEFLECTING COIL ARRANGEMENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE948701C (en) Electron beam tubes for displaying images
DE1293225B (en) Semi-fixed value memory
DE4129678A1 (en) Divide split high voltage transformer for high-scan TV receiver with HV of 35kV
EP0475429B1 (en) Voltage multiplier to be connected to an AC voltage source, for example the secondary winding of a transformer
DE2000539C3 (en) Process for the manufacture of coils and a set of coils manufactured according to this process
DE3151642A1 (en) LINE TRANSFORMER FOR TELEVISION DEVICES