DE1285929B - Method and arrangement for sifting cut tobacco having ribs - Google Patents

Method and arrangement for sifting cut tobacco having ribs

Info

Publication number
DE1285929B
DE1285929B DEH56818A DEH0056818A DE1285929B DE 1285929 B DE1285929 B DE 1285929B DE H56818 A DEH56818 A DE H56818A DE H0056818 A DEH0056818 A DE H0056818A DE 1285929 B DE1285929 B DE 1285929B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tobacco
processing
point
sifter
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH56818A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Phys Waldemar
Wochnowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEH56818A priority Critical patent/DE1285929B/en
Publication of DE1285929B publication Critical patent/DE1285929B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24BMANUFACTURE OR PREPARATION OF TOBACCO FOR SMOKING OR CHEWING; TOBACCO; SNUFF
    • A24B5/00Stripping tobacco; Treatment of stems or ribs
    • A24B5/10Stripping tobacco; Treatment of stems or ribs by crushing the leaves with subsequent separating

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Sichten von Rippen aufweisendem Schnittabak, der nach dem Schneiden auf dem Förderweg zu der Verarbeitungsstelle gesichtet wird.The invention relates to a method for the sifting of ribs Cut tobacco that is transported to the processing site after cutting is sighted.

Außerdem betrifft die Erfindung eine Anordnung zur Durchführung des Verfahrens an einer Anlage zum Verarbeiten von Tabak, mit einer Schneidvorrichtung und einem nachgeordneten Sichter, die einer Verarbeitungsvorrichtung, etwa einer Zigarettenmaschine, vorgeordnet .sind.The invention also relates to an arrangement for performing the Method on a plant for processing tobacco, with a cutting device and a downstream sifter, which is a processing device, such as one Cigarette machine .are upstream.

Für die Verarbeitung von Tabak, beispielsweise zu Zigaretten, ist es bekannt (USA.-Patentschrift 635 076), Tabakblätter in nicht entripptem Zustand zu schneiden und sie erst nach dem Schneiden vor ihrer endgültigen Verarbeitung zu sichten, um die Rippen abzuscheiden. Dazu wurde bisher ein Sichter verwendet, welcher der Schneidvorrichtung unmittelbar nachgeschaltet ist. Das gesichtete leichte Blattgut wird mechanisch den Weiterverarbeitungsmaschinen zugeführt. Bei größeren Anlagen für die Verarbeitung von Tabak, bei denen der Tabak von einer Aufgabestelle im geschnittenen Zustand über verschiedene Beschickungsanlagen mehreren Verarbeitungsstellen zugeführt wird, ist jedoch normalerweise ein Tabakschneider vorgesehen, dessen Leistung ein Vielfaches des Durchschnittsverbrauches einer Verarbeitungsmaschine beträgt. Dieser Tabakschneider hat auch eine wesentlich größere Leistung als sie mit einem Sichter bei einem wirtschaftlich noch tragbarem Aufwand zu erzielen ist. Bei diesen Anlagen konnte deshalb die mögliche Leistung des Tabakschneiders im allgemeinen nicht voll ausgenutzt werden. Es ist außerdem bekannt (USA.-Patentschrift 3189 034), in einzelnen Zigarettenherstellmaschinen, die jeweils über eine ihnen zugeordnete Beschickungsanlage gemeinsam an einen Tabakschneider bzw. eine andere Aufgabestelle angeschlossen sind, jeweils einen Sichter anzuordnen. Hierbei befinden sich also die verschiedenen in die Verarbeitungsmaschinen eingebauten Sichter unmittelbar an der Verarbeitungsstelle, so daß Rückwirkungen auf die Funktion der Verarbeitungsmaschinen möglich und die Gefahr einer Verschmutzung der Verarbeitungsmaschinen entstehen kann. durch die sich langwierige Betriebsstörungen ergeben würden. Schließlich ist auch der Wirkungsgrad eines derartigen, räumlich und in den Abmessungen beschränkten Sichters entsprechend begrenzt.For processing tobacco, for example into cigarettes, is it is known (United States patent 635 076) tobacco leaves in a non-stripped state to cut and only after cutting them before their final processing to sift to deposit the ribs. Up to now, a sifter has been used for this purpose, which is immediately downstream of the cutting device. The sighted light Sheet material is fed mechanically to the further processing machines. With larger ones Equipment for the processing of tobacco, in which the tobacco from a feed point in the cut state via various loading systems at several processing points is fed, however, a tobacco cutter is normally provided, its performance is a multiple of the average consumption of a processing machine. This tobacco cutter also has a lot more power than it does with one Sifter can be achieved at an economically acceptable expense. With these Plant could therefore reduce the potential performance of the tobacco cutter in general not be fully exploited. It is also known (U.S. Patent 3189 034), in individual cigarette making machines, each one assigned to them Feeding system together to a tobacco cutter or another feed point are connected to arrange a classifier each. So here are the various classifiers built into the processing machines directly at the processing point, so that repercussions on the functioning of the processing machines possible and there is a risk of contamination of the processing machines can. which would result in lengthy operational disruptions. Finally is also the efficiency of such, spatially and in the dimensions limited Classifier limited accordingly.

Es ist endlich bekannt (deutsche Auslegeschrift 1 138 351), aus Schnittabak nach dem Schneiden auf dem Förderweg zu der Verarbeitungsstelle Rippenteile auszusichten. Nach der Sichtung werden Rippen- und Blatteile des Schnittabaks auf Förderbänder ausgetragen. Die Blatteile werden auf einem Förderband der Weiterverarbeitung zugeführt. Die Sichtluft entweicht aus dem dem eigentlichen Sichter nachgeschalteten Abscheider für Blattabakteile ungenutzt.It is finally known (German Auslegeschrift 1 138 351), from cut tobacco after cutting, to sort out rib parts on the conveying path to the processing point. After the sifting, the rib and leaf parts of the cut tobacco are placed on conveyor belts carried out. The sheet parts are fed to further processing on a conveyor belt. The classifying air escapes from the separator downstream of the actual classifier unused for leaf abact parts.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei der bekannten Sichtung von Schnittabak zwischen einem Tabakschneider und einer Verarbeitungsmaschine die Förderung des Schnittabaks mit der Sichtung im Sinne einer Herabsetzung des Gesamtaufwandes der Sichtung und der Förderung zu kombinieren.The object of the invention is, in the known sifting of cut tobacco between a tobacco cutter and a processing machine to promote the Cut tobacco with the sighting in the sense of a reduction in the total cost of Combine sighting and promotion.

Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung besteht darin, daß das Sichten des Tabaks in einem Luftstrom erfolgt, der außerdem das leichte Blattgut zu der Verarbeitungsstelle fördert. Dieses Verfahren bietet den Vorteil, daß die Sichtluft zum Trennen der Blatteile von den Rippenteilen bei Schnittabak gleichzeitig zum Transport der Blattteile zu der Weiterverarbeitungsstelle ausgenutzt werden kann. Dieser Vorteil ist besonders bei modernen Anlagen wichtig, bei denen die Verarbeitungsmaschinen im allgemeinen pneumatisch mit Tabak beschickt werden. Wird der Schnittabak nach einer Ausgestaltung der Erfindung nach dem Schneiden in mehrere Tabakteilströme aufgeteilt, die anschließend gesondert in Luftströmen gesichtet werden, welche das leichte Blattgut zu der Weiterverarbeitungsstelle fördern, kann- ein Tabakschneider auch mit einer Leistung, die wesentlich größer ist, als die Leistung der nachgeordneten Verarbeitungsmaschinen, wirtschaftlich betrieben werden.The solution to this problem according to the invention is that the The tobacco is sifted in an air stream, which also includes the light leaf material promotes to the processing site. This method has the advantage that the Sifting air for separating the leaf parts from the rib parts with cut tobacco at the same time be used to transport the sheet parts to the further processing point can. This advantage is particularly important in modern systems where the processing machines are generally pneumatically charged with tobacco. Will the cut tobacco after an embodiment of the invention after cutting into several tobacco substreams divided, which are then separately viewed in air currents, which the A tobacco cutter can promote light sheet material to the further processing point even with a performance that is significantly greater than the performance of the subordinate Processing machines to be operated economically.

Bei verschiedenen Anlagen für eine Verarbeitung von Tabak ist es bekannt, die Verteilung des geschnittenen Tabaks auf die einzelnen Beschickungsanlagen portionsweise durchzuführen. Würde bei diesen Anlagen das vorstehend beschriebene Verfahren nach der Erfindung zur Anwendung kommen, so würde auch das Sichten im Stoßbetrieb erfolgen. Um jedoch die Zeitintervalle, die zwischen der Zuführung der einzelnen Tabakportionen liegen, für den Sichtprozeß mit auszunutzen und dadurch das Sichten des Schnittabaks zu vervollkommnen, sieht die Erfindung in weiterer Ausgestaltung vor, daß der Tabak im Verlauf des Förderweges von der Schneidstelle zu der Verarbeitungsstelle gestaut wird und von der Staustelle ein fortlaufender Tabakteilstrom zum Sichten und weiteren Fördern zu der Verarbeitungsstelle abgeführt wird. Dabei kann der Tabak von der Staustelle mechanisch zur Sichtstelle abgefördert und nach dem Sichten pneumatisch der Verarbeitungsstelle zugefördert werden, so daß eine kontinuierliche Zuführung einer gleichbleibenden und gegebenenfalls regelbaren Teilmenge in den Sichter und auch in eine Maschine zur Verarbeitung des Tabaks gewährleistet ist.In various plants for processing tobacco it is known the distribution of the cut tobacco to the individual feeding systems in portions perform. The procedure described above would be used for these systems of the invention are used, the sifting would also take place in burst mode. However, to the time intervals between the supply of the individual tobacco portions are to be used for the viewing process and thereby the viewing of the cut tobacco To perfect, the invention provides in a further embodiment that the tobacco jammed in the course of the conveying path from the cutting point to the processing point and from the jam a continuous partial flow of tobacco for sifting and further Conveyance is discharged to the processing point. The tobacco can be used by the The jam location is mechanically conveyed to the viewing point and then pneumatically after the viewing the processing point are fed, so that a continuous supply a constant and, if necessary, controllable partial quantity in the classifier and is also guaranteed in a machine for processing the tobacco.

Die eingangs erwähnte Anordnung zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß an den Sichterausgang für leichtes Blattgut eine pneumatische Förderleitung zu der Zigarettenmaschine angeschlossen ist, die abgabeseitig mit der Saugseite eines Sauggebläses in Verbindung steht. Mit einer derartigen Anordnung kann den einzelnen Verarbeitungsmaschinen pneumatisch ein Tabakstrom, in dem der Tabak von Rippen, aber auch von Staub und Fremdkörpern befreit ist, zugeführt werden, ohne daß ein besonderer Förderluftstrom erforderlich wird.The above-mentioned arrangement for performing the method according to the invention is characterized in that the sifter output for easy Sheet material is connected to a pneumatic conveying line to the cigarette machine is, which is on the delivery side with the suction side of a suction fan in connection. With such an arrangement, the individual processing machines can be pneumatically a stream of tobacco in which the tobacco is removed from the ribs, but also from dust and foreign bodies is released, are supplied without a special flow of conveying air required will.

Vorteilhaft bezüglich einer guten Ausnutzung einer Schneidvorrichtung ist eine besondere Ausführungsform der Erfindung, bei der an die Schneidvorrichtung getrennte Beschickungsanlagen für verschiedene Zigarettenmaschinen angeschlossen sind, und jede der Beschickungsanlagen mit einem Sichter und einer diesem nachgeschalteten pneumatischen Förderleitung für einen einzelnen Tabakteilstrom versehen ist.Advantageous in terms of good utilization of a cutting device is a special embodiment of the invention, in which to the cutting device separate charging systems for different cigarette machines connected are, and each of the charging systems with a classifier and a downstream one pneumatic conveying line is provided for a single partial stream of tobacco.

Ein fortlaufendes Sichten eines ununterbrochenen Tabakteilstromes von regelbarer Größe kann selbst bei portionsweiser Zugabe des Tabaks in die Beschickungsanlage nach einem weiteren Merkmal der Erfindung dadurch erfolgen, daß in der Beschickungsanlage dem Sichter ein Stauschacht vorgeordnet ist, von dem mittels eines Förderers ein regelbarer Tabakteilstrom dem Sichter zuzuführen ist. Besonders bei dieser Anordnung hat es sich fernerhin als zweckmäßig gezeigt, wenn der Förderer als ein Förderband ausgebildet ist, dem ein Verteiler, etwa eine Schwingförderrinne nachgeschaltet ist; denn dadurch kann eine Auflockerung des Tabaks und ein Auflösen von Tabakklumpen herbeigeführt und der Sichteffekt verbessert werden.A continuous sifting of an uninterrupted partial flow of tobacco of adjustable size can be added to the charging system even when the tobacco is added in portions according to a further feature of the invention that take place in the charging system A storage shaft is arranged upstream of the sifter, from which a conveyor can be used controllable partial stream of tobacco is to be fed to the sifter. Especially at this Arrangement, it has also been shown to be useful if the conveyor as a Conveyor belt is formed, which is followed by a distributor, such as a vibrating conveyor trough is; because this can loosen the tobacco and dissolve tobacco lumps brought about and the visual effect can be improved.

Wird vor dem Sichter ein Stauschacht angeordnet, um unabhängig von der portionsweisen Zuführung von Tabak ein fortlaufendes Zuführen in die Verarbeitungsmaschine zu ermöglichen, so kann die Förderung des Tabaks zwischen Schneidvorrichtung und Stauschacht in einer pneumatischen Förderleitung erfolgen.If a storage shaft is arranged in front of the sifter in order to be independent of the portion-wise feeding of tobacco a continuous feeding into the processing machine to allow, so can the promotion of tobacco between cutting device and Storage shaft take place in a pneumatic conveying line.

Vier vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend unter Bezugnahme auf eine Zeichnung erläutert. In dieser zeigt in schematischer Wiedergabe F i g. 1 eine Beschickungsanlage mit einem Tabakschneider, dem mehrere Sichter nachgeschaltet sind, in der Draufsicht, F i g. 2 eine Zigarettenherstellmaschine mit einem Teil der Anlage von F i g. 1 in der Seitenansicht, F i g. 3 einen Ausschnitt einer Beschickungsanlage in der Draufsicht und F i g. 4 eine andere Ausführungsform einer Zigarettenherstellmaschine mit einem Teil einer Beschickungsanlage mit Stauschacht in der Seitenansicht.Four advantageous embodiments of the invention are given below explained with reference to a drawing. In this shows in schematic Playback F i g. 1 a loading system with a tobacco cutter to which several Classifiers are connected downstream, in the plan view, F i g. 2 a cigarette making machine with part of the system of FIG. 1 in side view, F i g. 3 a section a loading system in plan view and FIG. 4 another embodiment a cigarette manufacturing machine with part of a loading system with a storage shaft in side view.

Bei der Anordnung gemäß F i g. 1 ist in einer Anlage zum Verarbeiten von Tabak ein Tabakschneider 2 vorgesehen, der über einen Zuförderer 4 mit Tabak zu beschicken ist. Der Tabakschneider 2 gibt den geschnittenen Tabak auf ein Förderband 6, das den Tabak in eine Trockentrommel 8 leitet. Nach der Förderung des Tabaks durch die Trockentrommel 8 in der Richtung des Pfeiles 10 wird dieser am Ausgang der Trockentrommel 8 in zwei Tabakteilströme aufgeteilt, die pneumatisch durch die Leitungen 12 und 14 abgeführt werden, um unabhängig voneinander weiterbehandelt zu werden. Am Ende der Leitungen 12 und 14 ist jeweils eine Luftschleuse 16 angeordnet, aus welcher der Tabakteilstrom auf ein horizontal schwenkbares Förderband 18 gegeben wird, das den Tabak gleichzeitig auf ein Bodenband 20 einer Staubox 22 gibt. Nach Durchgang durch die Staubox 22 in Richtung des Pfeiles 24 gelangt der Tabak über Förderbänder 26 und 28 in einen Beschicker 30, an dessen Ausgang ein horizontal schwenkbares Förderband 32 angeordnet ist. Dem Förderband 32 sind drei parallel zueinander liegende Schwingrinnen 34, 36 und 38 nachgeschaltet, die wechselweise durch Schwenkung des Förderbandes 32 zu beschicken sind. Jeder dieser Schwingrinnen 34 bis 38 ist ein Sichter 40, 42 und 44 nachgeschaltet, von dem jeweils eine Saugleitung 46, 48 bzw. 50 abführt.In the arrangement according to FIG. 1, a tobacco cutter 2 is provided in a plant for processing tobacco, which is to be loaded with tobacco via a feed conveyor 4. The tobacco cutter 2 places the cut tobacco on a conveyor belt 6, which guides the tobacco into a drying drum 8. After the tobacco has been conveyed through the drying drum 8 in the direction of the arrow 10, it is divided into two partial tobacco streams at the exit of the drying drum 8, which are pneumatically discharged through the lines 12 and 14 in order to be further treated independently of one another. At the end of the lines 12 and 14 there is an air lock 16 , from which the partial stream of tobacco is transferred to a horizontally pivotable conveyor belt 18 which simultaneously transfers the tobacco to a floor belt 20 of a storage box 22 . After passing through the storage box 22 in the direction of the arrow 24, the tobacco arrives via conveyor belts 26 and 28 in a feeder 30, at the exit of which a horizontally pivotable conveyor belt 32 is arranged. The conveyor belt 32 is followed by three vibrating chutes 34, 36 and 38 lying parallel to one another, which are to be loaded alternately by pivoting the conveyor belt 32. Each of these vibrating troughs 34 to 38 is followed by a sifter 40, 42 and 44, from which a suction line 46, 48 and 50 respectively leads away.

Entsprechend zu der in F i g. 1 wiedergegebenen Stellung des Förderbandes 32 ist in F i g. 2 in der Seitenansicht das Förderband 32 mit der nachgeschalteten Schwingrinne 36 und dem Sichter 42 in der Seitenansicht wiedergegeben. Aus dieser F i g. 2 ist zu entnehmen, daß die Schwingrinne 36 über einen Exzenter 52 und Kurbelarme 54 und 56 in eine Schwingbewegung zu versetzen ist, durch welche der Tabak in Richtung des Pfeiles 58 unter gleichzeitiger Auflockerung in gleichmäßigen Mengen in den Sichter 42 einzuführen ist. Der Sichter 42 - und ebenso der Sichter 40 und 44 - ist bodenseitig mit einer Öffnung 60 versehen, durch welche beim Sichtvorgang vom Tabak abgeschiedene Teile in einen Behälter 62 abzuführen sind.Corresponding to the in FIG. The position of the conveyor belt 32 shown in FIG. 1 is shown in FIG. 2 shows the conveyor belt 32 in the side view with the downstream vibrating chute 36 and the classifier 42 in the side view. From this FIG. 2 it can be seen that the vibrating chute 36 is to be set into a vibrating movement via an eccentric 52 and crank arms 54 and 56, by means of which the tobacco is to be introduced into the sifter 42 in uniform quantities in the direction of the arrow 58 with simultaneous loosening. The sifter 42 - and likewise the sifter 40 and 44 - is provided on the bottom with an opening 60 through which parts separated from the tobacco during the sifting process are to be discharged into a container 62.

Die Saugleitung 48 mündet in einer Tangentialschleuse 64, in deren Mitte ein mit Sieböffnungen versehenes Saugrohr 66 liegt, an das ein Sauggebläse 68 angeschlossen ist. Der Sichterausgang für leichtes Blattgut ist also mit der Zigarettenmaschine 78 über die pneumatische Förderleitung 48 verbunden, die abgabeseitig mit der Saugseite des Sauggebläses 68 in Verbindung steht. An der der Saugleitung 48 abgewandten Seite der Tangentialschleuse weist diese eine Wand 70 mit Sieböffnungen auf, durch die hindurch Sand oder andere noch vom Tabak zu trennende Bestandteile beim Aufprall des aus der Saugleitung 48 angesaugten Tabaks in einen Sandschacht 72 abgeführt werden. Unterhalb der Tangentialschleuse 64 ist ein Zellrad 74 angeordnet, durch das der Tabak über das Rohr 76 in eine Zigarettenherstellmaschine 78 (Verarbeitungsstelle) geleitet wird. Dieses Zellrad wirkt als Luftschleuse, durch die ein Ansaugen von Luft durch das Sauggebläse 68 über das Rohr 76 verhindert wird.The suction line 48 opens into a tangential sluice 64, in the center of which there is a suction pipe 66 which is provided with sieve openings and to which a suction fan 68 is connected. The sifter outlet for light sheet material is therefore connected to the cigarette machine 78 via the pneumatic conveying line 48 , which is connected on the delivery side to the suction side of the suction fan 68 . On the side of the tangential lock facing away from the suction line 48 , it has a wall 70 with sieve openings through which sand or other components still to be separated from the tobacco are discharged when the tobacco sucked in from the suction line 48 hits a sand shaft 72. A cellular wheel 74 is arranged below the tangential sluice 64 , through which the tobacco is guided via the pipe 76 into a cigarette manufacturing machine 78 (processing point). This cellular wheel acts as an air lock, by means of which air is prevented from being sucked in by the suction fan 68 via the pipe 76 .

Ebenso wie die im Zusammenhang mit F i g. 2 beschriebene Beschickungsanlage für die Zigarettenherstellmaschine 78 sind die Beschickungsanlagen für die beiden in der Zeichnung nicht wiedergegebenen Zigarettenherstellmaschinen ausgebildet, welche über die Schwingrinnen 34 und 38 gemäß F i g. 1 beschickt werden. Weiterhin ist zu beachten, daß auch der Förderleitung 14 in F i g. 1 eine Beschickungsanlage für drei Zigarettenherstellmaschinen nachgeschaltet ist, wie sie obenstehend im Zusammenhang mit den F i g. 1 und 2 beschrieben ist. Daraus folgt, daß mittels des Tabakschneiders 2, der eine Leistung von etwa 600 kg/Std. hat, sechs Zigarettenherstellmaschinen zu beschicken sind, die jeweils etwa 100 kg/Std. an Tabak verarbeiten können. Die Beschickung der an die Leitung 14 angeschlossenen drei Zigarettenherstellmaschinen erfolgt somit unabhängig von der Beschickung derjenigen drei Zigarettenherstellmaschinen, die an das Rohr 12 angeschlossen sind. Von diesen letztgenannten drei Zigarettenherstellmaschinen, von denen in der Zeichnung lediglich die dem Sichter 42 nachgeschaltete Maschine 78 wiedergegeben ist, werden die zugeordneten Schwingrinnen 34, 36 und 38 durch das Förderband 32 wechselweise mit Tabak beschickt.Just like those in connection with FIG. The charging system for the cigarette manufacturing machine 78 described in FIG. 2, the charging systems for the two cigarette manufacturing machines not shown in the drawing are designed, which via the vibrating troughs 34 and 38 according to FIG. 1 can be charged. It should also be noted that the delivery line 14 in FIG. 1 is followed by a loading system for three cigarette manufacturing machines, as described above in connection with FIGS. 1 and 2 is described. It follows that by means of the tobacco cutter 2, which has an output of about 600 kg / hour. has to feed six cigarette making machines, each about 100 kg / hour. can process tobacco. The charging of the three cigarette manufacturing machines connected to the line 14 thus takes place independently of the charging of those three cigarette manufacturing machines that are connected to the tube 12. Of these last-mentioned three cigarette manufacturing machines, of which only the machine 78 connected downstream of the sifter 42 is shown in the drawing, the associated vibrating chutes 34, 36 and 38 are alternately charged with tobacco by the conveyor belt 32.

Bei der Anordnung nach den F i g. 3 und 4 ist ebenso wie bei der vorbeschriebenen Ausführung ein Beschicker 130 mit einem horizontal schwenkbar angeordneten Förderband 132 vorgesehen, mit dem der Tabak in jeweils einen von drei Trichtern 134,136 und 138 gegeben werden kann, welche jeweils einer Saugleitung 140,142 und 144 vorgeschaltet sind. Am anderen Ende jeder dieser Saugleitungen 140 bis 144 ist entsprechend F i g. 4 eine Tangentialschleuse 146 angeordnet, an die ein Sauggebläse 148 sowie ein Sandschacht 150 in der vorbeschriebenen Ausbildung angeschlossen sind. Unter der Tangentialschleuse 146 ist ein Stauschacht 152 für die Aufrechterhaltung eines Tabakvorrates angeordnet. Dieser Stauschacht 152 ist mit einer Fotozelle 154 versehen, welche über Leitungen 156 einen Verschluß für die Leitung 142 bzw. allgemein die Beschickung des Stauschachtes 152 über die Leitung 142 in Abhängigkeit von der Stauhöhe im Stauschacht 152 steuert. Für die Abführung des Tabaks aus dem Stauschacht 152 ist unter diesem ein relativ schnell laufendes Stachelförderband 158 angeordnet, dem eine Abkämmwalze 160 nachgeschaltet ist, über die der Tabak auf eine Schwingrinne 162 gegeben wird. Die übrigen Teile der Anlage nach F i g. 4 entsprechen der bereits beschriebenen Anlage gemäß F i g. 2, d. h. der Schwingrinne 162 ist ein Sichter 164 nachgeordnet, welcher bodenseitig mit einer öffnung 166 versehen ist, durch die beim Sichten abgeschiedene Teile in einen Behälter 168 abzuführen sind. Am oberen Ende des Sichters 164 ist ein Saugrohr 170 angeschlossen, durch das der Sichtluftstrom von einem Sauggebläse 172 über eine Tangentialschleuse 174 angesogen wird, die mit einem Sandschacht 17.6 versehen ist. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, daß die Saugleitung 170 erheblich kürzer ausgebildet ist als bei der Anordnung gemäß F i g. 2, da die Anlage nach F i g. 4 so eingerichtet ist, daß die Sichtung eines Tabakteilstromes in einem Sichter erfolgt, welcher in räumlicher Hinsicht der Verarbeitungsmaschine bzw. der Zigarettenherstellmaschine 182 unmittelbar vorgeschaltet ist. Im übrigen ist jedoch auch bei der Anordnung nach F i g. 4 unterhalb der Tangentialschleuse 174 ein Zellrad 178 angeordnet, über welches der Tabak durch die Leitung 180 in die Zigarettenherstellmaschine 182 gegeben wird, ohne daß durch das Sauggebläse 172 Luft über die Leitung 180 aus der Zigarettenherstellmaschine 182 angesaugt werden kann.In the arrangement according to FIGS. 3 and 4, as in the embodiment described above, a feeder 130 is provided with a horizontally pivotable conveyor belt 132 with which the tobacco can be put into one of three funnels 134, 136 and 138, which are each connected upstream of a suction line 140, 142 and 144. At the other end of each of these suction lines 140 to 144 is corresponding to FIG. 4, a tangential sluice 146 is arranged, to which a suction fan 148 and a sand shaft 150 in the configuration described above are connected. Under the Tangentialschleuse 146 is a storage chute 152 is disposed for maintaining a tobacco stock. This storage chute 152 is provided with a photocell 154 which, via lines 156, controls a closure for the line 142 or, in general, the loading of the storage chute 152 via the line 142 as a function of the accumulation height in the storage chute 152. For the removal of the tobacco from the storage shaft 152, a relatively fast running spiked conveyor belt 158 is arranged below it, which is followed by a combing roller 160, via which the tobacco is fed onto a vibrating chute 162. The remaining parts of the system according to FIG. 4 correspond to the system already described according to FIG. 2, that is to say a sifter 164 is arranged downstream of the vibrating chute 162, which is provided on the bottom side with an opening 166 through which parts separated during sifting are to be discharged into a container 168. A suction pipe 170 is connected to the upper end of the classifier 164, through which the classifying air flow is sucked in by a suction fan 172 via a tangential sluice 174 which is provided with a sand shaft 17.6. In this connection it should be noted that the suction line 170 is made considerably shorter than in the arrangement according to FIG. 2, since the system according to FIG. 4 is set up in such a way that the sifting of a partial stream of tobacco takes place in a sifter which, in spatial terms, is connected directly upstream of the processing machine or the cigarette manufacturing machine 182. Otherwise, however, also with the arrangement according to FIG. 4 below the tangential lock 174 a cellular wheel 178 is arranged, via which the tobacco is fed through the line 180 into the cigarette manufacturing machine 182 without the suction fan 172 being able to suck in air through the line 180 from the cigarette manufacturing machine 182.

Durch die Anordnung des Stauschachtes 152 ist die Beschickungsanlage gemäß F i g. 3 und 4 besonders geeignet für einen Betrieb, bei welchem der geschnittene Tabak den einzelnen Beschickungsanlagen portionsweise zugeführt wird, weil aus den einzelnen Portionen ein Vorrat gebildet wird, der kontinuierlich abzutragen ist, so daß auch die Zeitintervalle, in denen keine Beschickung über das Förderrohr 142 erfolgt, für eine Sichtung ausgenutzt werden können und fortlaufend ein gleichmäßiger Tabakteilstrom der Zigarettenherstellmaschine 182 zuzuführen ist. Es ist nach dieser Anordnung auch möglich, bei einem Absinken des Tabakvorrates in dem Stauschacht 152 unter das Niveau der Fotozelle 154 über diese die erneute Zufuhr einer weiteren Tabakportion zu bewirken oder eine Stillsetzung des Förderbandes 158 sowie gegebenenfalls auch der Zigarettenherstellmaschine 182 zu bewirken.The loading system is due to the arrangement of the storage shaft 152 according to FIG. 3 and 4 particularly suitable for an operation in which the cut Tobacco is fed to the individual feed systems in portions, because from the a supply is formed for individual portions, which has to be removed continuously, so that the time intervals in which there is no feed via the conveyor pipe 142 takes place, can be used for a sighting and continuously a more even Tobacco partial flow of the cigarette manufacturing machine 182 is to be supplied. It's after this Arrangement also possible in the event of a drop in the tobacco supply in the storage shaft 152 below the level of the photocell 154 via this the renewed supply of another To bring about a tobacco portion or a shutdown of the conveyor belt 158 as well as, if necessary also to effect the cigarette making machine 182.

Claims (9)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Sichten von Rippen aufweisendem Schnittabak, der nach dem Schneiden auf dem Förderweg zu der Verarbeitungsstelle gesichtet wird, dadurch gekennzeichnet, 55 daß das Sichten des Tabaks in einem Luftstrom erfolgt, der außerdem das leichte Blattgut zu der Verarbeitungsstelle fördert. Claims: 1. A method for sifting ribs having Cut tobacco that is transported to the processing site after cutting is sifted, characterized in that 55 sifting the tobacco in an air stream takes place, which also promotes the light sheet material to the processing point. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnittabak nach dem Schneiden in mehrere Tabakteilströme aufgeteilt wird, die anschließend gesondert in Luftströmen gesichtet werden, welche das leichte Blattgut zu der Verarbeitungsstelle fördern. 2. The method according to claim 1, characterized in that the cut tobacco according to the Cutting is divided into several tobacco streams, which are then separated can be seen in air currents, which carry the light sheet material to the processing point support financially. 3. Verfahren nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Tabak im Verlaufe des Förderweges von der Schneidstelle zu der Verarbeitungsstelle gestaut wird und von der Staustelle ein fortlaufender Tabakteilstrom zum Sichten und weiteren Fördern zu der Verarbeitungsstelle abgeführt wird. 3. The method according to any one of the two preceding claims, characterized in that that the tobacco in the course of the conveying path from the cutting point to the processing point is jammed and a continuous partial flow of tobacco from the jam point to sift through and further conveying is discharged to the processing point. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Tabak von der Staustelle mechanisch zur Sichtstelle abgefördert und nach dem Sichten pneumatisch der Verarbeitungsstelle zugefördert wird. 4. Procedure according to Claim 3, characterized in that the tobacco mechanically from the stowage point conveyed to the viewing point and, after viewing, pneumatically to the processing point is funded. 5. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche an einer Anlage zum Verarbeiten von Tabak, mit einer Schneidvorrichtung und einem nachgeordneten Sichter, die einer Verarbeitungsvorrichtung, etwa einer Zigarettenmaschine, vorgeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß an den Sichterausgang für leichtes Blattgut eire pneumatische Förderleitung (48) zu der Zigarettenmaschine (78) angeschlossen ist, die abgabeseitig mit der Saugseite (66) eines Sauggebläses (68) in Verbindung steht (F i g. 2). 5. Arrangement for carrying out the method according to one or more of the preceding claims to a plant for processing tobacco, with a Cutting device and a downstream classifier, which is a processing device, about a cigarette machine, are arranged upstream, characterized in that on the sifter outlet for light sheet material to a pneumatic conveying line (48) the cigarette machine (78) is connected, the delivery side with the suction side (66) of a suction fan (68) is in connection (FIG. 2). 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an die Schneidvorrichtung getrennte Beschickungsanlagen für verschiedene Zigarettenmaschinen angeschlossen sind und jede der Beschickungsanlagen mit einem Sichter (40, 42, 44, 164) und einer diesem nachgeschalteten pneumatischen Förderleitung (48, 170) für einen einzelnen Tabakteilstrom versehen ist. 6. Arrangement according to claim 5, characterized in that separate charging systems for different cigarette machines are connected to the cutting device and each of the charging systems with a sifter (40, 42, 44, 164) and a pneumatic conveying line (48, 170) connected downstream of this for one individual tobacco stream is provided. 7. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß in der Beschickungsanlage dem Sichter (164) ein Stauschacht (152) vorgeordnet ist, von dem mittels eines Förderers (158, 1.60, 162) ein regelbarer Tabakteilstrom dem Sichter (I64) zuzuführen ist (F i g. 4). B. 7. Arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that in the charging system a storage shaft (152) is arranged upstream of the sifter (164), from which by means of a conveyor (158, 1.60, 162) a controllable partial stream of tobacco is to be fed to the classifier (I64) (Fig. 4). B. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Förderer (158) als ein Förderband ausgebildet ist, dem ein Verteiler (162), etwa eine Schwingrinne, nachgeschaltet ist. Arrangement according to claim 7, characterized in that the conveyor (158) is designed as a conveyor belt to which a distributor (162), for example a vibrating chute, is downstream. 9. Anordnung nach Anspruch 7 und $, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Schneidvorrichtung und dem Stauschacht (152) eine pneumatische Förderleitung (142) angeordnet ist (F i g. 3 und 4).9. Arrangement according to claim 7 and $, characterized in that that between the cutting device and the storage shaft (152) a pneumatic Delivery line (142) is arranged (F i g. 3 and 4).
DEH56818A 1965-08-10 1965-08-10 Method and arrangement for sifting cut tobacco having ribs Pending DE1285929B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH56818A DE1285929B (en) 1965-08-10 1965-08-10 Method and arrangement for sifting cut tobacco having ribs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH56818A DE1285929B (en) 1965-08-10 1965-08-10 Method and arrangement for sifting cut tobacco having ribs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1285929B true DE1285929B (en) 1968-12-19

Family

ID=7159524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH56818A Pending DE1285929B (en) 1965-08-10 1965-08-10 Method and arrangement for sifting cut tobacco having ribs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1285929B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4446876A (en) * 1979-07-10 1984-05-08 Rothmans Of Pall Mall Canada Limited Tobacco metering and feeding system
US4459999A (en) * 1980-10-23 1984-07-17 Rothmans Of Pall Mall Canada Limited Cigarette maker feeder
US4627447A (en) * 1982-12-16 1986-12-09 Rothmans Of Pall Mall Canada Limited Tobacco winnowing method and apparatus

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US635076A (en) * 1898-09-29 1899-10-17 Perkins Machine Company Machine for granulating tobacco.
DE1138351B (en) * 1959-04-06 1962-10-18 Martin Brinkmann Kommanditgese Device for sifting cut tobacco
US3189034A (en) * 1962-03-28 1965-06-15 Molins Machine Co Ltd Method of and apparatus for feeding cut tobacco in a machine for making tobacco products

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US635076A (en) * 1898-09-29 1899-10-17 Perkins Machine Company Machine for granulating tobacco.
DE1138351B (en) * 1959-04-06 1962-10-18 Martin Brinkmann Kommanditgese Device for sifting cut tobacco
US3189034A (en) * 1962-03-28 1965-06-15 Molins Machine Co Ltd Method of and apparatus for feeding cut tobacco in a machine for making tobacco products

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4446876A (en) * 1979-07-10 1984-05-08 Rothmans Of Pall Mall Canada Limited Tobacco metering and feeding system
US4458698A (en) * 1979-07-10 1984-07-10 Rothmans Of Pall Mall Canada Limited Tobacco metering and feeding system
US4459999A (en) * 1980-10-23 1984-07-17 Rothmans Of Pall Mall Canada Limited Cigarette maker feeder
US4627447A (en) * 1982-12-16 1986-12-09 Rothmans Of Pall Mall Canada Limited Tobacco winnowing method and apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3026001C2 (en)
EP1027837B1 (en) Device for producing an uniform layer from a continuous flow of a thick layer of material
EP1364588B1 (en) Arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine
DE10140309A1 (en) Rod-like filler building apparatus, for cigarette making machine, includes sifter arranged to supply constituent such as shreds of tobacco leaf laminate, and air towards metering device
EP2521462A2 (en) Method and device for separating foreign bodies from a flow of tobacco
EP0636322A2 (en) Feeding device for producing an uniform layer
DE4206054C2 (en) Method and device for producing a tobacco rod
DE1285929B (en) Method and arrangement for sifting cut tobacco having ribs
DE2609812A1 (en) Metal particles separator for tobacco processing industry - diverts tobacco batches into storage for screening and returns cleaned tobacco
DE2500833A1 (en) Separating device for tobacco waste - uses compressed air blast to separate lighter waste on vibrating conveyor
EP3184676A1 (en) Fibre processing installation and method for opening and mixing fibre material in a fibre processing installation
EP1529449A1 (en) Apparatus for separating tobacco and air, and arrangement and method for the formation of at least two tobacco rods in a cigarette rod making machine
DE4000312C2 (en) Feeding device for supplying one or more cigarette machines with cut tobacco
EP2800619A1 (en) Cyclone-like separator, in particular for waste management
DE1250320C2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING CIGARETTES OR OTHER ROD-SHAPED OBJECTS
DE1066931B (en) Facility for sifting through tobacco and other goods
EP0374082A2 (en) Method and apparatus for feeding cold-feed structeres with rubber and/or plastic blends
EP3020288A1 (en) Method and device for forming a tobacco rod from fed tobacco fibres
DE3447087A1 (en) Apparatus for stripping ribs from tobacco leaves
DE2504873A1 (en) SYSTEM FOR PNEUMATIC LOADING OF TOBACCO-PROCESSING STRANDING MACHINES
DE841388C (en) Device for the separation of foreign matter from granular, powdery or similar material
EP2807933A2 (en) Tobacco feeding device with air cleaning unit
CH294201A (en) Device for sorting and cleaning bulk goods, such as grain, pulses, milling products and the like, during pneumatic transport of the same.
DE1166596B (en) Method and device for reading out grainy seeds or the like.
DE1603692C3 (en) Method and machine for impregnating match wire