DE1272395B - Method for generating a side identification voltage in a radio direction finder based on the dual channel principle - Google Patents

Method for generating a side identification voltage in a radio direction finder based on the dual channel principle

Info

Publication number
DE1272395B
DE1272395B DE19661272395 DE1272395A DE1272395B DE 1272395 B DE1272395 B DE 1272395B DE 19661272395 DE19661272395 DE 19661272395 DE 1272395 A DE1272395 A DE 1272395A DE 1272395 B DE1272395 B DE 1272395B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
voltage
voltages
phase
amplitude
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19661272395
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Bucher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority to DE19661272395 priority Critical patent/DE1272395B/en
Publication of DE1272395B publication Critical patent/DE1272395B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S3/00Direction-finders for determining the direction from which infrasonic, sonic, ultrasonic, or electromagnetic waves, or particle emission, not having a directional significance, are being received
    • G01S3/02Direction-finders for determining the direction from which infrasonic, sonic, ultrasonic, or electromagnetic waves, or particle emission, not having a directional significance, are being received using radio waves
    • G01S3/04Details
    • G01S3/10Means for reducing or compensating for quadrantal, site, or like errors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)

Description

Verfahren zur Erzeugung einer Seitenkennungsspannung bei einem Funkpeiler nach dem Doppelkanalprinzip Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung einer Seitenkennungsspannung bei einem Funkpeiler nach dem Doppelkanalprinzip mit periodischer Vertauschung der Kanäle mittels Umschalteinrichungen vor und nach den Kanälen. Der Funkpeiler sol] ein gekreuztes Antennensystem umfassen, und durch die beiden Kanalspannungen soll eine Peilanzeige bewirkt werden. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist der eine Empfangskanal zeitweise von der vor- und nachgeschalteten Umschalteinrichtung abgeschaltet, und er wird eingangsseitig mit einer ungerichteten, mit den Peilspannungen gleich- oder gegenphasigen Hilfsspannung beaufschlagt.Method for generating a side identification voltage in a radio direction finder according to the double channel principle The invention relates to a method for generating a Side identification voltage for a radio direction finder based on the double-channel principle with periodic Interchanging the channels by means of switching devices before and after the channels. Of the Radio direction finder sol] comprise a crossed antenna system, and through the two channel voltages a bearing display is to be effected. In the method according to the invention is the a receiving channel temporarily from the upstream and downstream switching device switched off, and it is input side with a non-directional, with the DF voltages in-phase or out-of-phase auxiliary voltage is applied.

Eine Seitenkennungsspannung kann beispielsweise dazu benutzt werden, bei einem Zweikanalpeiler mit Anzeige der Einfallsrichtung auf einer Kathodenstrahlröhre die eine Hälfte des aufgezeichneten Leuchtstriches dunkel zu tasten, so daß eine eindeutige Peilanzeige zustande kommt. Eine Seitenkennungsspannung kann jedoch auch dann benötigt werden, wenn die beiden Kanalspannungen des Peilers in zwei Gleichspannungen umgewandelt werden sollen, die die Peilrichtung durch ihre Amplitude und Polarität kennzeichnen. Wie in der deutschen Auslegeschrift 1 115 790 beschrieben, wird eine solche Umwandlung notwendig, wenn man eine zeitliche Mittelung der Peilwerte vornehmen will. A page identification voltage can be used, for example, to in the case of a two-channel direction finder with a display of the direction of incidence on a cathode ray tube to feel one half of the recorded luminous line dark, so that one clear bearing display comes about. However, a page identification voltage can also be used are needed when the two channel voltages of the direction finder in two DC voltages which should be converted to the bearing direction by its amplitude and polarity mark. As described in German Auslegeschrift 1 115 790, a Such a conversion is necessary if the bearing values are to be averaged over time want.

Eine in beiden Fällen brauchbare Seitenkennungsspannung erhält man, wenn man in bekannter Weise einen Dreikanalpeiler benutzt, also dem dritten Kanal eines Funkpeilers eine Hilfsantennenspannung zuführt. Eine derartige Lösung ist bekanntlich sehr aufwendig, und zwar insbesondere deshalb, weil an die Übereinstimmung der drei Kanäle hinsichtlich gleicher Amplituden- und Phasenbeeinflussung große Anforderungen gestellt werden. A side identification voltage that can be used in both cases is obtained if you use a three-channel pipeline in a known manner, i.e. the third channel a radio direction finder supplies an auxiliary antenna voltage. One such solution is known to be very expensive, especially because of the consistency of the three channels with regard to the same amplitude and phase influence Requirements are made.

Zur Vermeidung des dritten Empfangskanals eines Funkpeilers nach dem Doppelkanalprinzip ist bereits die im folgenden beschriebene Anordnung bekanntgeworden. Bei dieser Anordnung ist ein Goniometer vorgesehen, auf dessen Suchwicklung die Hilfsantennenspannung gegeben wird. Die Welle des Goniometers ist mit einem vor der Anzeigeröhre drehbaren Ableselineal derart mechanisch gekuppelt, daß im Fall der Übereinstimmung des Leuchtstriches der Anzeigeröhre mit dem Ableselineal an den Klemmen der beiden Feldwicklungen des Goniometers immer zwei Spannungen entstehen, deren Verhältnis dem Verhältnis der Sinus- und Kosinuskomponenten der Peilspannung entspricht. Diese Komponenten der Hilfsantennenspannung werden zusätzlich zu den Peilspannungskomponenten auf die Empfängereingänge gegeben. Sie bewirken je nach ihrer Phasenlage eine Verlängerung (gleichphasig) oder Verkürzung (gegenphasig) des Leuchtstriches auf der Anzeigeröhre. Zusätzlich muß ein Schalter zur Änderung der Phase der Hilfsantennenspannung um 1800 vorhanden sein. Durch Umschaltung kann man die Schalterstellung ermitteln, bei der z. B. eine Peilstrichverlängerung auftritt. Den beiden Schalterstellungen sind auf dem Ableselineal Kennungen zugeordnet, so daß aus der Schalterstellung die richtige Peilrichtung ermittelt werden kann (deutsche Patentschrift 1 000 474). To avoid the third receiving channel of a radio direction finder the arrangement described below has already become known to the double-channel principle. In this arrangement, a goniometer is provided on whose search winding the Auxiliary antenna voltage is given. The shaft of the goniometer is with one in front the display tube rotatable reading ruler so mechanically coupled that in the case the correspondence of the luminous line of the display tube with the reading ruler the clamps of the two field windings of the goniometer always produce two voltages, their ratio to the ratio of the sine and cosine components of the DF voltage is equivalent to. These components of the auxiliary antenna voltage are in addition to the DF voltage components on the Receiving inputs given. They effect depending on their phase position an extension (in phase) or shortening (out of phase) of the luminous line on the display tube. In addition, a switch must be used to change the phase of the auxiliary antenna voltage around 1800. By switching can to determine the switch position at which z. B. a dip line extension occurs. The two switch positions are assigned identifiers on the reading ruler, see above that the correct bearing direction can be determined from the switch position (German Patent Specification 1,000,474).

Es ist eine weitere Anordnung zur Seitenbestimmung bei Funkpeilern nach dem Doppelkanalprinzip bekanntgeworden, bei der jedoch eine periodische Vertauschung der Empfangskanäle mittels Umschalteinrichtungen vor und nach den Kanälen vorausgesetzt wird. Bei dieser Anordnung sind zusätzliche Umschalter vorgesehen, mit denen der eine der beiden Kanäle von der vor- und nachgeschalteten Umschalteinrichtung ab- und eingangsseitig an die Hilfsantenne sowie ausgangsseitig an eine der Helligkeitssteuerung dienende Elektrode der Kathodenstrahlanzeigeröhre anschaltbar ist (deutsche Auslegeschrift 1 080 158). It is another arrangement for determining the side of radio direction finders became known according to the double channel principle, but with a periodic exchange of the receiving channels by means of switching devices before and after the channels will. In this arrangement, additional switches are provided with which the one of the two channels from the upstream and downstream switching device and on the input side to the auxiliary antenna and on the output side to one of the brightness control serving electrode of the cathode ray display tube can be switched on (German Auslegeschrift 1 080 158).

Die beiden oben beschriebenen Anordnungen zur Durchführung der Seitenkennung bei einem Zweikanalpeiler ohne dritten Empfangskanal haben den Nachteil, daß mit ihnen nur eine Seitenkennung in Verbindung mit einer Anzeigeröhre möglich ist, daß jedoch keine Weiterverarbeitung der Peilspannungen, z. B. keine zeitliche Mittelung der Peilergebnisse möglich ist. Hierzu ist vielmehr eine von den Kanalspannungen getrennt auftretende und mit ihnen gleichzeitig vorhandene Seitenkennungsspannung notwendig. The two arrangements described above for performing the page identification with a two-channel direction finder without a third receiving channel have the disadvantage that with only a page identifier in connection with a display tube is possible for them that however, no further processing of the bearing voltages, e.g. B. no time averaging the bearing results is possible. Rather, this is one of the channel voltages side identification voltage occurring separately and simultaneously with them necessary.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, eine von den beiden Kanalspannungen getrennt auftretende und mit den beiden Peilkomponenten gleichzeitig vorhandene Seitenkennungsspannung zu erzeugen, ohne daß hierfür der Aufwand eines dritten Kanals notwendig wird. The object of the invention is to provide one of the two channel voltages occurring separately and with the two DF components to generate simultaneously existing side identification voltage without the need for this Effort of a third channel becomes necessary.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird, wie bei dem einen oben geschilderten bekannten Seitenkennungsverfahren, der eine Empfangskanal zeitweise von der vor- und nachgeschalteten Umschalten anordnung abgeschaltet; außerdem wird dieser Kanal eingangsseitig mit einer ungerichteten, mit den Peilspannungen gleich- oder gegenphasigen Hilfsspannung (z. B. der Spannung einer Hilfsantenne) beaufschlagt. Das erfindungsgemäße Verfahren ist jedoch dadurch gekennzeichnet, daß in den Zeiträumen, in denen durch den einen Empfangskanal die Hilfsspannung verstärkt wird, diese Spannung mit den beiden Kanalspannungen in der Phase verglichen wird, daß jeweils entweder bei Phasengleichheit oder bei Gegenphasigkeit der Spannungen ein Schaltsignal gewonnen und höchstens bis zum nächsten Phasenvergleich gespeichert wird, daß die Schaltsignale dazu benutzt werden, die beiden an der Rückumschalteinrichtung ausgekoppelten Spannungen mittels Polwender immer gleichphasig zu machen und daß die Summe dieser beiden Spannungen nach Beendigung der Zeiträume, in denen durch den einen Empfangskanal die Hilfsspannung verstärkt wird, zur Seitenkennung ausgenutzt wird. In the method according to the invention, as with the one above described known page identification method, which a receiving channel temporarily disconnected from the upstream and downstream switching arrangement; also will this channel on the input side with a non-directional, equal to the DF voltages or anti-phase auxiliary voltage (e.g. the voltage of an auxiliary antenna). The method according to the invention is, however, characterized in that in the periods in which the auxiliary voltage is amplified by the one receiving channel, this voltage is compared with the two channel voltages in the phase that either if the voltages are in phase or in phase opposition, a switching signal is obtained and is stored at most until the next phase comparison that the switching signals to be used, the two voltages decoupled at the return switching device to always make it in phase by means of a pole changer and that the sum of these two voltages after the end of the periods in which the auxiliary voltage is supplied through one of the receiving channels is reinforced, is used for page identification.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird somit wie bei dem aus der deutschen Auslegeschrift 1080158 bekannten Verfahren von einem Zweikanalpeiler mit periodischer Vertauschung der Empfangskanäle ausgegangen. Es sei an dieser Stelle erwähnt, daß nicht vorausgesetzt werden muß, daß der Peiler dauernd mit periodischer Vertauschung der Kanäle arbeitet. Die periodische Vertauschung der Kanäle muß jedoch dann in Gang sein oder wenigstens einmal erfolgen, wenn die Kanalspannungen mit der Hilfsspannung in der Phase verglichen werden. In the method according to the invention, as is the case with that from the German Auslegeschrift 1080158 known method of a two-channel pillar with periodic swapping of the receiving channels assumed. Let it be at this point mentions that it does not have to be assumed that the direction finder is continuously with periodic Interchanging the channels works. The periodic swapping of the channels must, however then be in motion or at least occur once when the channel voltages with the auxiliary voltage can be compared in phase.

Man kann die Anordnung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens so aufbauen, daß nur dann, wenn eine Seitenkennung durchgeführt werden soll, die Hilfsspannung im einen Kanal verstärkt wird. In diesem Fall wird durch die Umschaltung in die Betriebsstellung »Seitenkennung« der eine Empfangskanal von der vor- und nachgeschalteten Umschalteinrichtung abgeschaltet, und er wird nur in dieser Schaltstellung mit der Hilfsspannung beaufschlagt. Es ist jedoch auch möglich, die Abschaltung des einen Empfangskanals von den Umschalteinrichtungen, die Beaufschlagung des Eingangs des abgeschalteten Kanals mit der Hilfsspannung und den Phasenvergleich zwischen den Kanalspannungen und der Hilfsspannung, periodisch zu wiederholen. One can use the arrangement for carrying out the method according to the invention set up in such a way that only if a page identification is to be carried out, the Auxiliary voltage is amplified in one channel. In this case, by switching in the operating position »side identification« the one receiving channel from the front and downstream switching device switched off, and it is only in this switch position applied with the auxiliary voltage. However, it is also possible to switch off of the one receiving channel from the switching devices, the application of the input of the switched off channel with the auxiliary voltage and the phase comparison between the channel voltages and the auxiliary voltage to be repeated periodically.

Bei starker Schwankung der Ausbreitungsbedingungen (z. B. in der Ionosphäre) treten bekanntlich Schwankungen der Peilanzeige auf. Dies kann dazu führen, daß die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erzeugte Seitenkennungsspannung, die sich zwischen den Zeiträumen, in denen in einem Kanal die Hilfsspannung verstärkt wird, nicht ändern kann, bei Durchführung der Seitenkennung nicht mehr die richtige Phasenlage hat. Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung kann man nun eine Anordnung vorsehen, durch die eine Korrektur der »gespeicherten« Seitenkennungsspannung automatisch dann eingelei- tet wird, wenn die Phasenlage der Hilfsspannung den tatsächlichen Gegebenheiten nicht mehr entspricht. If the propagation conditions fluctuate significantly (e.g. in the Ionosphere), fluctuations in the bearing display occur as is well known. This can do this lead that the side identification voltage generated by the method according to the invention, between the periods in which the auxiliary voltage is amplified in a channel cannot change when the page identifier is no longer the correct one Has phasing. According to a further development of the invention, one can now use an arrangement provide for a correction of the »stored« page identification voltage automatically then initiated is switched when the phase position of the auxiliary voltage corresponds to the actual No longer corresponds to the circumstances.

Diese Anordnung besteht aus Schwellwertgliedern, denen die beiden Kanalspannungen zugeführt werden. In diesen Schwellwertgliedern wird festgestellt, ob die Kanalspannungen eine von Null verschiedene Amplitude aufweisen. Während der Zeiträume, in denen im einen Kanal die Hilfsspannung verstärkt wird, werden die aus dieser Feststellung (ob die Amplitude Null oder verschieden von Null ist) resultierenden Signale in einem Speicher festgehalten. Bei Absinken (oder Anwachsen) der Amplitude einer Kanalspannung, deren Amplitude zum Zeitpunkt der Speicherung nicht Null (oder Null) war, auf den Wert Null (oder nicht Null), wird auf Grund des dann von dem Schwellwertglied abgegebenen, von dem gespeicherten Signal abweichenden Signals eine sofortige Neubildung der Seitenkennungsspannung eingeleitet. In diesem Fall gibt das mit dem Speicher verbundene Vergleichsglied einen Impuls ab, der die Abschaltung des einen Kanals von den Umschalteinrichtungen sowie eine Beaufschlagung des Eingangs dieses Kanals mit der Hilfsspannung bewirkt.This arrangement consists of threshold value elements, which the two Channel voltages are fed. In these threshold value elements it is determined whether the channel voltages have an amplitude other than zero. During the Periods in which the auxiliary voltage is amplified in one channel are the resulting from this determination (whether the amplitude is zero or different from zero) Signals held in a memory. When the amplitude decreases (or increases) a channel voltage whose amplitude is not zero at the time of storage (or Zero), to the value zero (or not zero), is then based on the Threshold member output, deviating from the stored signal signal an immediate regeneration of the page identification voltage is initiated. In this case the comparison element connected to the memory emits an impulse that triggers the shutdown of the one channel from the switching devices as well as an actuation of the input causes this channel with the auxiliary voltage.

Die durch das erfindungsgemäße Verfahren erzeugte Seitenkennungsspannung ist dann, wenn auf Grund bestimmter Ausbreitungsbedingungen starke Phasenabweichungen zwischen den beiden Kanalspannungen auftreten, nicht brauchbar. Um dies dem Peilfunker anzuzeigen, werden gemäß einer Weiterbildung der Erfindung die beiden Kanalspannungen einem Phasendiskriminator zugeführt, dessen Ausgangsspannung zur Anzeige der Unbrauchbarkeit der erzeugten Seitenkennungsspannung benutzt wird. The page identifier voltage generated by the method of the invention is when there are strong phase deviations due to certain propagation conditions occur between the two channel voltages, not usable. To the radio operator indicate, according to a development of the invention, the two channel voltages fed to a phase discriminator, its output voltage to indicate the uselessness of the generated page identification voltage is used.

Beispielsweise kann ab einer bestimmten Größe der Phasendiskriminatorausgangsspannung eine Warnlampe eingeschaltet werden.For example, the phase discriminator output voltage can be above a certain size a warning lamp can be switched on.

An Hand des Ausführungsbeispiels der Zeichnung soll das erfindungsgemäße Verfahren näher erläutert werden. Das Antennensystem des Peilers besteht in diesem Ausführungsbeispiel aus den beiden Rahmenantennen 1 und 2, die über die Umschalteinrichtung 8 mit den Empfangskanälen 4 und 5 verbunden sind. Based on the exemplary embodiment of the drawing, the inventive Procedures are explained in more detail. The direction finder antenna system consists of this Embodiment of the two loop antennas 1 and 2, which are via the switching device 8 are connected to receiving channels 4 and 5.

Die Ausgänge der beiden Kanäle sind an die Rückumschalteinrichtung 9 angeschlossen. Durch die Umschalteinrichtungen 8 und 9 wird eine periodische Vertauschung der Kanäle 4 und 5 bewirkt. Im einen Zeitraum wird also die Spannung der Antenne 1 über den Empfangskanal 4 verstärkt, während im nächsten Augenblick die Spannung der Antenne 2 über diesen Kanal verstärkt wird. Durch den Kanal 5 werden diese beiden Spannungen in umgekehrter Reihenfolge verstärkt. Die Vertauschung der Empfangskanäle hat bekanntlich den Vorteil, daß Verstärkungsunterschiede in den Empfangskanälen auf der Anzeigeröhre sichtbar werden. Die Umschalteinrichtungen 8 und 9 werden durch den Impulsgenerator 6 gesteuert. Auf der Anzeigeröhre 7 wird die Einfallsrichtung des Senders angezeigt.The outputs of the two channels are to the return switching device 9 connected. The switching devices 8 and 9 result in a periodic exchange of channels 4 and 5 causes. In a period of time, the voltage of the antenna 1 amplified via the receiving channel 4, while in the next instant the voltage the antenna 2 is amplified via this channel. Through channel 5, these two Tensions increased in reverse order. The swapping of the receiving channels is known to have the advantage that gain differences in the receiving channels become visible on the display tube. The switching devices 8 and 9 are through the pulse generator 6 is controlled. The direction of incidence is shown on the display tube 7 of the transmitter is displayed.

Der bis jetzt beschriebene Peiler bewirkt auf der Anzeigeröhre eine zweideutige Anzeige. Um eine eindeutige Anzeige zu erhalten, ist bekanntlich eine Seitenkennung notwendig. Ähnlich wie bei dem vorn geschilderten Seitenkennungsverfahren wird hierzu der eine Empfangskanal, im vorliegenden Beispiel der Empfangskanal 5, mit Hilfe der Umschalter 10 und 11 von den Umschalteinrichtungen 8 und 9 abgeschaltet. Die Schalter 10 und 11 werden in die gestrichelt eingezeichnete Stellung gebracht. In dieser Schaltstellung ist die Hilfsantenne 3 des Peilers mit dem Eingang des Empfängers 5 verbunden. Die Ausgangsspannung des Empfängers 5 wird den beiden Phasenbrücken 14 und 15 zugeführt. Der Phasenbrücke 14 wird außerdem noch die von der einen Rahmenantenne abgeleitete Spannung zugeführt. The direction finder described so far causes one on the display tube ambiguous display. In order to get a clear indication, one is known to be Page identifier required. Similar to the page identification process described above this is the one receiving channel, in the present example receiving channel 5, switched off by the switching devices 8 and 9 with the aid of the changeover switches 10 and 11. The switches 10 and 11 are brought into the position shown in dashed lines. In this The switch position is the auxiliary antenna 3 of the direction finder connected to the input of the receiver 5. The output voltage of the receiver 5 becomes the two phase bridges 14 and 15 supplied. The phase bridge 14 is also the voltage derived from the one loop antenna is also supplied.

Zeitlich etwas versetzt erhält die Phasenbrücke 15 die von der anderen Rahmenantenne herrührende Kanalspannung. Beide von den Rahmen abgeleitete Spannungen werden durch den Empfangskanal 4 verstärkt. Wegen der Umschalteinrichtung 9 werden die von verschiedenen Rahmen herrührenden, nacheinander verstärkten Spannungen jedoch verschiedenen Phasenbrücken zugeführt. Bei Phasengleichheit geben die Phasenbrücken 14 und 15 beispielsweise eine positive Spannung ab. Dagegen erhält man an ihrem Ausgang bei Gegenphasigkeit eine negative Spannung. Entsprechend dem Vorzeichen der Ausgangsspannung der Phasenbrücken 14 und 15 werden die Flip-Flops 16 und 17 in eine ihrer beiden stabilen Lagen gesteuert. Die Flip-Flops 16 und 17 steuern nun ihrerseits Polwender 18 und 19 beispielsweise so, daß bei Phasengleichheit zwischen den beiden den Phasenbrücken 14 und 15 zugeführten Spannungen keine Polwendung, dagegen bei Gegenphasigkeit zwischen den verglichenen Spannungen eine Polwendung vorgenommen wird. Diese Polwender können Gegentaktübertrager mit zwei Toren sein, die wechselweise offen oder geschlossen sind. Sie lassen die an sie angelegte Wechselspannung ohne Phasendrehung oder mit Phasendrehung um 1800 durch. Die an den Polwendern 18 und 19 anliegenden Spannungen sind die von den beiden Antennen herrührenden Empfangsspannungen.Somewhat offset in time, the phase bridge 15 receives the one from the other Channel voltage resulting from loop antenna. Both stresses derived from the frame are amplified by the receiving channel 4. Because of the switching device 9 however, the successively increased tensions originating from different frames different phase bridges fed. If the phases are identical, the phase bridges give 14 and 15, for example, a positive voltage. On the other hand, one receives at hers Output a negative voltage in case of antiphase. According to the sign the output voltage of the phase bridges 14 and 15 are the flip-flops 16 and 17 steered into one of its two stable positions. The flip-flops 16 and 17 control now for their part pole changers 18 and 19, for example, so that if there is a phase equality between the two voltages fed to the phase bridges 14 and 15 do not have a polarity reversal, on the other hand, if the voltages compared are in phase opposition, a polarity reversal is made. These pole reversers can be push-pull transformers with two ports, which are alternately open or closed. They leave the alternating voltage applied to them without phase rotation or with phase rotation by 1800. The ones on the pole reversers 18 and 19 applied voltages are the received voltages from the two antennas.

Durch die Polwender und die sie steuernden Phasenbrücken und Flip-Flops wird bewirkt, daß die Ausgangsspannungen der Polwender 18 und 19 immer gleichphasig sind. Diese beiden gleichphasigen Spannungen werden im Glied 20 addiert. Die Ausgangsspannung dieses Glieds, also die Summe der Ausgangsspannungen der Polwender 18 und 19, ist die gewünschte Seitenkennungsspannung. Sie kann beispielsweise mit Hilfe des Schalters 21 an der Anzeigeröhre wirksam gemacht werden und dort eine Unterdrückung der einen Hälfte des aufgezeichneten Leuchtstriches bewirken, allerdings erst nachdem die Schalter 10 und 11 wieder in ihre Ausgangslage gebracht wurden. Through the pole changers and the phase bridges and flip-flops that control them the effect is that the output voltages of the pole reversers 18 and 19 are always in phase are. These two in-phase voltages are added in element 20. The output voltage this member, so the sum of the output voltages of the pole reversers 18 and 19, is the desired page identification voltage. You can use the switch, for example 21 can be made effective on the display tube and there is a suppression of the one Effect half of the recorded luminous line, but only after the Switches 10 and 11 have been returned to their original position.

Bis zum nächsten Umschalten der Schalter 10 und 11 kann sich die Seitenkennungsspannung neuen Peilgegebenheiten nicht anpassen, weil der eingestellte Zustand der Polwender so lange erhalten bleibt, bis die Flip-Flops 16 und 17 wieder umgesteuert werden. Eine solche Umsteuerung wird jedoch erst nach erneutem Umschalten der Umschalter 10 und 11 bewirkt. Es ist insbesondere dann, wenn mit Schwankungen der Einfallsrichtung zu rechnen ist, vorteilhaft, die Umschaltung der Schalter 10 und 11 in relativ kurzen Zeitabständen periodisch vorzunehmen. Hierzu dienen der Frequenzteiler 12 sowie der Impulsgeber 13. Durch diese Glieder 12 und 13 kann beispielsweise bewirkt werden, daß bei einer Umschaltfrequenz der Glieder 8 und 9 von 50 Hz jeweils nach einer Sekunde die Schalter 10 und 11 für 20 ms in die gestrichelt gezeichnete Lage gebracht werden. Until the next time the switches 10 and 11 are switched, the Do not adjust the side identification voltage to new DF conditions because the set The state of the pole changer is retained until the flip-flops 16 and 17 again be redirected. However, such a reversal is only possible after another switchover the switch 10 and 11 causes. It's especially when with fluctuations the direction of incidence is to be expected, advantageously, the switching of the switches 10 and to perform 11 periodically at relatively short time intervals. The Frequency divider 12 and the pulse generator 13. Through these members 12 and 13, for example caused that at a switching frequency of the members 8 and 9 of 50 Hz each after one second switch 10 and 11 for 20 ms in the dashed line Able to be brought.

Die am Ausgang des Gliedes 20 zur Verfügung stehende Seitenkennungsspannung wird also alle Sekunde den neuen Peilgegebenheiten angepaßt. In den meisten Fällen dürften sich in der Zwischenzeit die Peilverhältnisse kaum so stark ändern, daß eine Fehlanzeige auf Grund der falschen Phasenlage der Seitenkennungsspannung zustande kommt.The side identification voltage available at the output of element 20 is thus adapted every second to the new bearing conditions. In the most cases In the meantime the bearing conditions are unlikely to change so much that a false indication occurs due to the incorrect phase position of the side identification voltage comes.

Bei stärkeren Schwankungen der Peilanzeige kann es jedoch vorkommen, daß trotz automatischer und periodischer Umschaltung der beiden UmschalterlO und 11 die am Summierglied 20 abnehmbare Seitenkennungsspannung in der Phase einmal falsch liegt. However, if the bearing display fluctuates more strongly, it can happen that that despite automatic and periodic switching of the two switches 10 and 11 shows the side identification voltage which can be taken off at the summing element 20 once in phase is wrong.

Um dies zu vermeiden, kann man sofort eine Korrektur der Seitenkennungsspannung einleiten, wenn die Peilung in einen anderen Quadranten wandert.To avoid this, you can immediately correct the page identification voltage initiate when the bearing moves to another quadrant.

Hierzu dienen die Schwellwertglieder 22 und 23 sowie das Speicher- und Vergleichsglied 24. Die Schwellwertspannungen 22 und 23 sprechen auf die Zustände »keine Spannung« und »Spannung« an. Im nachfolgenden Speicher 24 wird nun bei jeder neuerlichen Ermittlung der Rundspannung der von den Schwellwertgliedern 22 und 23 festgestellte Zustand festgehalten. Die beiden Schwellwertglieder können anzeigen, daß in beiden Kanälen Spannung vorhanden ist, daß nur ein Kanal Spannung führt oder auch in keinem Kanal Spannung vorhanden ist. Letztere Kombination tritt auf, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist. In diesem Fall kann man, gesteuert von der Speicher- und Vergleichseinrichtung24, die Anzeigeröhre dunkel steuern. In den anderen drei Fällen dagegen ist die erzeugte Seitenkennungsspannung so lange richtig, solange sich während der Zeit, in der sich die Schalter 10 und 11 wieder in der voll ausgezogenen Stelle befinden, die an den Gliedern 22 und 23 vorhandenen Zustände nicht ändern.The threshold value elements 22 and 23 as well as the memory and comparator 24. The threshold voltages 22 and 23 respond to the states "No tension" and "tension" on. In the following memory 24 is now with each renewed determination of the round voltage of the threshold value elements 22 and 23 established condition recorded. The two threshold value elements can indicate that voltage is present in both channels, that only one channel is live or there is no voltage in any channel either. The latter combination occurs when there is no input signal. In this case, controlled by the memory and comparison means 24 which control the display tube to dark. In the other three Cases, however, the generated page identifier voltage is correct as long as during the time in which the switches 10 and 11 are again in the fully extended Place are located that do not change the states present at members 22 and 23.

Ändert sich dagegen wenigstens einer dieser Zustände, so bedeutet dies, daß eine der Kanalspannungen (wenigstens kurzzeitig) die Amplitude Null aufweist oder von Null verschieden ist, was einer Wanderung in einen anderen Quadranten entspricht. Der Speicher 24 spricht auf die Anderung der gespeicherten Zustände an und veranlaßt den Impulsgeber 13 zur Abgabe eines Impulses vor Ablauf der durch den Teiler 12 bestimmten Zeit von z.B. einer Sekunde. If, on the other hand, at least one of these states changes, then means this is that one of the channel voltages (at least briefly) has zero amplitude or is different from zero, which corresponds to a migration to another quadrant. The memory 24 responds to the change in the stored states and causes the pulse generator 13 to deliver a pulse before the expiry of the divider 12 specific time of e.g. one second.

Hierdurch wird also eine erneute Ermittlung der Seitenkennungsspannung veranlaßt. Man kann den Tei ler 12 auch variabel ausbilden, so daß man die Periode für die Korrektur der Seitenkennungsspannung den gegebenen Peilbedingungen anpassen kann.This means that the page identification voltage is determined again caused. You can train the divider 12 also variable, so that the period To correct the side identification voltage, adapt to the given bearing conditions can.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erzeugte Seitenkennungsspannung dazu benutzt, auf der Anzeigeröhre 7 die Hälfte des durch die beiden Peilantennenspannungen aufgezeichneten Leuchtstrichs dunkel zu tasten. Eine Seitenkennung bei einer Anzeigeröhre ist, wie oben bereits erwähnt, auch durch bekannte Verfahren lösbar. Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erzeugte Peilspannung kann jedoch auch zur Erzeugung von zwei Gleichspannungen benutzt werden, deren Polarität und Amplitude den Einfallswinkel kennzeichnen. An die in der Zeichnung dargestellte Peilanordnung kann also zusätzlich oder an Stelle der Anzeigeröhre eine Einrichtung zur Bildung des Mittelwerts der Peilergebnisse angeschlossen werden. Neben den beiden Kanalspannungen wird dieser Einrichtung die Ausgangsspannung des Summierglieds 20 zugeführt. An die beiden eingangs geschilderten Anordnungen zur Seitenkennung ohne dritten Empfangskanal kann eine derartige Einrichtung zur Mittelwertsbildung nicht angeschlossen werden. In the present embodiment, according to the invention Process generated page identification voltage used to display on the display tube 7 the Half of the luminous line recorded by the two DF antenna voltages dark to feel. A side identifier for a display tube is as above mentioned, can also be solved by known methods. According to the method according to the invention However, the bearing voltage generated can also be used to generate two DC voltages whose polarity and amplitude characterize the angle of incidence. To the in The bearing arrangement shown in the drawing can also be used in addition to or in place of the Display tube connected to a device for forming the mean value of the bearing results will. In addition to the two channel voltages, this device is the output voltage of the summing member 20 is supplied. The two arrangements described above Such a device can be used for page identification without a third receiving channel Averaging cannot be connected.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Erzeugung einer Seitenkennungsspannung bei einem Funkpeiler nach dem Doppelkanalprinzip mit periodischer Vertauschung der Kanäle mittels Umschalteinrichtungen vor und nach den Kanälen, der ein gekreuztes Antennensystem umfaßt und bei dem durch die beiden Kanalspannungen eine Peilanzeige bewirkt wird, gemäß dem der eine Empfangskanal zeitweise von der vor- und nachgeschalteten Umschalteinrichtung abgeschaltet ist und eingangsseitig mit einer ungerichteten, mit den Peilspannungen gleich- oder gegenphasigen Hilfsspannung beaufschlagt wird, dadurch gekennzeichnet, daß in den Zeiträumen, in denen durch den einen Empfangskanal die Hilfsspannung verstärkt wird, diese Spannung mit den beiden Kanalspannungen in der Phase verglichen wird, daß jeweils entweder bei Phasengleichheit oder bei Gegenphasigkeit der Spannungen ein Schaltsignal gewonnen und höchstens bis zum nächsten Phasenvergleich gespeichert wird, daß die Schaltsignale dazu benutzt werden, die beiden an der Rückumschalteinrichtung ausgekoppelten Spannungen mittels Polwender gleichphasig zu machen und daß die Summe dieser beiden Spannungen nach Beendigung der Zeiträume, in denen durch den einen Empfangskanal die Hilfs- spannung verstärkt wird, zur Seitenkennung ausgenutzt wird. Claims: 1. Method for generating a page identification voltage in a radio direction finder based on the double channel principle with periodic interchanging of the Channels by means of switching devices before and after the channels, which is a crossed Antenna system includes and in which by the two channel voltages a bearing display is effected, according to which the one receiving channel temporarily from the upstream and downstream Switching device is switched off and on the input side with a non-directional, with the DF voltages in-phase or out-of-phase auxiliary voltage is applied, characterized in that in the time periods in which through the one receiving channel the auxiliary voltage is amplified, this voltage with the two channel voltages is compared in the phase that in each case either in phase equality or in In phase opposition of the voltages a switching signal is obtained and at most until the next Phase comparison is stored that the switching signals are used to the both voltages decoupled at the reverse switching device by means of a pole inverter to make in phase and that the sum of these two voltages after termination the periods in which the auxiliary tension increased is used for page identification. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeiträume, in denen durch den einen Empfangskanal die Hilfsspannung verstärkt wird, periodisch wiederholt werden. 2. The method according to claim 1, characterized in that the periods in which the auxiliary voltage is amplified through the one receiving channel, periodically be repeated. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanalspannungen Schwellwertgliedern zugeführt werden, in denen festgestellt wird, ob die Kanalspannungen die Amplitude Null oder eine von Null verschiedene Amplitude aufweisen, daß während der Zeiträume, in denen im einen Kanal die Hilfsspannung verstärkt wird, die aus dieser Feststellung resultierenden Signale in einem Speicher festgehalten werden, und daß bei Änderung der Amplitude einer Kanalspannung, deren Amplitude bei der Speicherung Null oder nicht Null war, auf Grund des dann von dem Schwellwertglied abgegebenen, von dem gespeicherten Signal abweichenden Signals eine sofortige Neubildung der Seitenkennungsspannung eingeleitet wird. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the channel voltages are fed to threshold value elements in which it is determined whether the channel voltages have an amplitude of zero or a non-zero amplitude Have amplitude that during the periods in which the auxiliary voltage in a channel is amplified, the signals resulting from this determination in a memory be recorded, and that when the amplitude of a channel voltage changes, its The amplitude at the time of storage was zero or non-zero, due to the then of the Threshold member output, deviating from the stored signal signal an immediate regeneration of the page identification voltage is initiated. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei bestimmten Ausbreitungsbedingungen auftretende starke Phasenabweichungen zwischen den beiden Kanalspannungen dazu benutzt werden, die dann vorhandene Unbrauchbarkeit der Seitenkennungsspannung, z. B. mittels Warnlampe, anzuzeigen. 4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that that under certain propagation conditions occurring strong phase deviations between the two channel voltages are used, the then existing uselessness the page identifier voltage, e.g. B. by means of a warning lamp.
DE19661272395 1966-09-17 1966-09-17 Method for generating a side identification voltage in a radio direction finder based on the dual channel principle Withdrawn DE1272395B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661272395 DE1272395B (en) 1966-09-17 1966-09-17 Method for generating a side identification voltage in a radio direction finder based on the dual channel principle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661272395 DE1272395B (en) 1966-09-17 1966-09-17 Method for generating a side identification voltage in a radio direction finder based on the dual channel principle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1272395B true DE1272395B (en) 1968-07-11

Family

ID=5661876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661272395 Withdrawn DE1272395B (en) 1966-09-17 1966-09-17 Method for generating a side identification voltage in a radio direction finder based on the dual channel principle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1272395B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3000561C2 (en) Orbiting radio direction finder
DE2220777A1 (en) Two-channel direction finder
DE1272395B (en) Method for generating a side identification voltage in a radio direction finder based on the dual channel principle
DE1101537B (en) Radio receiver for azimuth determination
DE2011147C3 (en) DF method
DE1248754B (en) Method for determining the inconvenience of N (N> 1) ms special coherent electromagnet! see waves
DE711826C (en) Method for differentiating the four zeros present in an ambiguous night-time effect-free DF receiving system
DE706100C (en) Bearing receiver with flicker switch
DE1211695B (en) Radio receiving arrangement for pulse return beam direction finding
DE1808449A1 (en) Visual direction finder
DE1081079B (en) Arrangement for determining the side of a radio direction finder based on the two-channel principle with periodic keying
DE2305659A1 (en) BEARING SYSTEM WITH AT LEAST TWO ANTENNA SYSTEMS
DE2109638A1 (en) Polarization selector for radio waves
DE1096977B (en) Visual radio direction finder based on the double-channel principle with the correct display
DE1903980C3 (en) Bearing method in which the output voltages of a two-channel direction finder are fed to a rotating goniometer or the like
DE1124566B (en) Responding relay station for a radar system working with such a station
DE705188C (en) Flicker DF receiver
DE768025C (en) Device for eliminating the ambiguity in electrical remote transmission devices or controls
DE1081080B (en) Arrangement for the preparation of several simultaneously occurring signal sequences for their amplification with only one amplifier
DE731005C (en) Device for determining the side of a bearing arrangement
DE679180C (en) Flicker DF receiver
DE713633C (en) Facility for determining the side of the bearing
DE702459C (en) Device for the automatic adjustment of alignment systems to the bearing minimum
DE1541673C3 (en) Method for eliminating the different influences on the phase in the receiving channels of a multi-channel direction finder
DE1802791C3 (en) DF method with addition and subtraction of the DF components to a largely undirected voltage

Legal Events

Date Code Title Description
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee