DE1261051B - Thin-walled, top-open and stackable containers, such as drinking cups, cup inserts, etc. like - Google Patents

Thin-walled, top-open and stackable containers, such as drinking cups, cup inserts, etc. like

Info

Publication number
DE1261051B
DE1261051B DET30893A DET0030893A DE1261051B DE 1261051 B DE1261051 B DE 1261051B DE T30893 A DET30893 A DE T30893A DE T0030893 A DET0030893 A DE T0030893A DE 1261051 B DE1261051 B DE 1261051B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall parts
star
container according
container
conically
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET30893A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfons W Thiel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET30893A priority Critical patent/DE1261051B/en
Priority to ES338719A priority patent/ES338719A1/en
Priority to BE696559D priority patent/BE696559A/xx
Priority to LU53365D priority patent/LU53365A1/xx
Priority to NL6705005A priority patent/NL6705005A/xx
Priority to GB1639367A priority patent/GB1182931A/en
Priority to FR102083A priority patent/FR1519970A/en
Publication of DE1261051B publication Critical patent/DE1261051B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/26Thin-walled containers, e.g. formed by deep-drawing operations
    • B65D1/265Drinking cups
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/22Drinking vessels or saucers used for table service
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/24Shakers for salt, pepper, sugar, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

B65dB65d

Deutsche Kl.: 8Ic-Il German class: 8Ic-Il

Nummer: 1261 051Number: 1261 051

Aktenzeichen:File number:

Anmeldetag: 9. April 1966 Filing date: April 9, 1966

Auslegetag: 8. Februar 1968Open date: February 8, 1968

Die Erfindung bezieht sich auf dünnwandige, oben offene und stapelbare Behälter, wie Trinkbecher, Tasseneinsätze u. dgl., die insbesondere aus thermoplastischem Kunststoff tiefgezogen sind. Es sind derartige Behälter mit einem im Boden angebrachten Stapelaufsatz in Form eines sich nach dem Behälterinneren erstreckenden Vorsprungs bekannt (deutsche Auslegeschrift 1178 352), bei welchen die Seitenwände dieses Stapelaufsatzes zumindest teilweise vom Behälterboden her nach dem Behälterinneren konisch erweitert verlaufen. Diese bekannten Stapelaufsätze sind mit im wesentlichen kreisförmigem Querschnitt oder auch als am Bodenrand sich bis in den unteren Bereich der Seitenwand erstreckende Nase bekannt.The invention relates to thin-walled, open-topped and stackable containers, such as drinking cups, Cup inserts and the like, which are in particular deep-drawn from thermoplastic material. They are such Container with a stacking attachment in the form of a projection extending to the inside of the container is known (German Auslegeschrift 1178 352), in which the side walls of this stacking attachment at least partially extend conically from the bottom of the container to the inside of the container. These known stacking attachments are with a substantially circular cross-section or as at the bottom edge extending up in the lower portion of the side wall extending nose known.

Diese bekannten Stapelaufsätze haben insofern nachteilige Rückwirkung auf das Herstellungsverfahren des Behälters, als der soeben geformte Behälterboden noch ausreichend nachgiebig sein muß, um den Behälter mit dem eingeformten Stapelaufsatz sicher entformen zu können. Bei den bekannten Stapelaufsätzen kann auch nur geringe Konizität vorgesehen werden, mit der sich der Aufsatz nach dem Behälterinneren erweitert, damit ein sicheres Entformen des Behälters möglich ist. In allen denjenigen Fällen, wo diese Vorbedingungen nicht eingehalten werden konnten, kannte man bisher nur die Möglichkeit, Formwerkzeuge mit bewegten, zurückziehbaren Teilen zu benutzen, wodurch jedoch die Herstellung für derartige Behälter als Massenartikel zu teuer würde.In this respect, these known stacking attachments have an adverse effect on the manufacturing process of the container when the container bottom that has just been formed must still be sufficiently flexible, in order to be able to safely remove the container with the molded-in stacking attachment. With the known Stacking attachments can also be provided with only a slight conicity with which the attachment is the inside of the container expanded so that a safe demolding of the container is possible. In all of those Cases where these preconditions could not be complied with were previously only known Ability to use molds with moving, retractable parts, but this reduces the Production for such containers as a mass-produced item would be too expensive.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen Behälter mit Stapelaufsatz im Boden zu schaffen, der sich ohne die Notwendigkeit der bekannten Vorbedingungen aus dem Formwerkzeug ziehen läßt, also keine Schwierigkeiten beim Entformen bietet. Gleichzeitig soll aber der Stapelaufsatz volle Sicherheit beim Stapeln der Behälter ineinander bieten.In contrast, the object of the invention is to provide a container with a stacking attachment in the bottom to create the mold itself without the need for the known preconditions can pull, so offers no difficulties in demolding. At the same time, however, the stacking attachment should offer full security when stacking the containers on top of each other.

Die gestellte Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die sich konisch erweiternden Wandteile mit Endbereichen auslaufender Konizität ausgebildet sind. Auf diese Weise wird erreicht, daß die hohe Stapelsicherheit gewährleistenden, sich konisch erweiternden Wandteile mit ihrer vollen Wirksamkeit an dem Stapelaufsatz ausgebildet sind, aber an ihren Endbereichen ausreichende elastische Nachgiebigkeit erhalten, um sie unter mäßigem Zug mit voller Sicherheit unter elastischer Verbiegung aus den entsprechenden Formwerkzeugen ziehen zu können. Durch die Beseitigung, der bei den bekannten Stapelaufsätzen vorhandenen, geschlossenen koni-Dünnwandiger, oben offener und stapelbarer
Behälter, wie Trinkbecher, Tasseneinsatz u. dgl.
The object set is achieved according to the invention in that the conically widening wall parts are designed with end regions of tapered conicity. In this way it is achieved that the high stack security ensuring, conically widening wall parts are formed with their full effectiveness on the stack top, but receive sufficient elastic resilience at their end regions to allow them under moderate tension with full security under elastic bending from the corresponding molds to be able to pull. By eliminating the closed conical thin-walled, open top and stackable ones that exist in the known stacking attachments
Containers such as drinking cups, cup inserts and the like.

Anmelder:Applicant:

Alfons W. Thiel, 6500 Mainz, Kaiserstr. 63Alfons W. Thiel, 6500 Mainz, Kaiserstr. 63

Als Erfinder benannt:
Alfons W. Thiel, 6500 Mainz
Named as inventor:
Alfons W. Thiel, 6500 Mainz

sehen Ringfläche oder geschlossenen ringförmigen Schulter, ist die Notwendigkeit beseitigt, diese Stapelelemente beim Entformen des Behälters zeitweise zu dehnen oder zusammenzudrücken. Statt dessen sind die nach der Erfindung vorgesehenen Stapelelemente nur zeitweilig elastisch zu verbiegen. Dadurch wird die Gefahr einer bleibenden, d. h. einer plastischensee annular surface or closed annular Shoulder, the need to temporarily close these stacking elements when demolding the container is eliminated stretch or squeeze. Instead, the stack elements provided according to the invention are used can only be bent elastically at times. This reduces the risk of permanent, i.e. H. a plastic one

ao Verformung vermindert, und es wird die zum Entformen benötigte Kraft verkleinert. Die gemäß der Erfindung in ihren Randbereichen mit elastischer Nachgiebigkeit ausgestatteten, sich konisch erweiternden Wandteile öffnen sich nur unter Zugwirkung, während sie unter der Druckwirkung beim Stapeln stärker geschlossen werden. Auf diese Weise erhält ein Stapel von zusammengesteckten Behältern nach der Erfindung eine zusätzliche elastische Nachgiebigkeit in axialer Richtung in einem Maß, wie es in der Praxis erwünscht wird. Auch die bekannten, mit Stapelaufsatz im Boden versehenen Behälter haben eine axiale elastische Nachgiebigkeit im Stapel. Diese elastische Nachgiebigkeit wird dort aber durch den den Stapelaufsatz umgebenden ringförmigen Bodenteil hervorgerufen, der in Art einer Tellerfeder wirkt. Dadurch ergibt sich axiale Nachgiebigkeit in einem so beträchtlichen Maß, daß die Behälter in einem Stapel ineinander verklemmt werden können. Im Rahmen der Erfindung kann dagegen der Behälterboden im wesentlichen versteift sein, so daß die axiale Nachgiebigkeit auf ein jeweils gewünschtes Maß einstellbar ist.ao deformation is reduced, and the force required for demolding is reduced. According to the Invention equipped in their edge areas with elastic resilience, conically widening Wall parts only open under tension, while they open under pressure when stacking be more closed. In this way, a stack of collapsed containers is maintained of the invention an additional elastic compliance in the axial direction to a degree, as in the Practice is desired. Also have the well-known containers provided with a stacking attachment in the bottom an axial elastic compliance in the stack. This elastic resilience is there by the the ring-shaped bottom part surrounding the stacking top, which acts in the manner of a disc spring. This results in axial compliance to such a considerable extent that the container in one Stack can be jammed into one another. In the context of the invention, however, the container bottom be stiffened substantially, so that the axial compliance to a desired Dimension is adjustable.

Die den sich konisch erweiternden Wandteilen die gewünschte elastische Nachgiebigkeit in doppelter Hinsicht verleihenden Endbereiche auslaufender Konizität können in verschiedener Form ausgebildet sein. Beispielsweise ist es möglich, daß die sich konisch erweiternden Wandteile an ihrem Endbereich auslaufender Konizität in einen sich im wesentlichen axial erstreckenden Wandteil übergehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß der Stapelaufsatz am Ende der sich konisch erwei-The conically widening wall parts double the desired elastic resilience End regions of tapered conicity that impart respect can be designed in various forms be. For example, it is possible that the conically widening wall parts at their end tapering conicity merge into a substantially axially extending wall part. Another possibility is that the stacking attachment at the end of the conically widening

809 507/411809 507/411

ternden Wandteile zum Auslaufen der Konizität abgeflacht ist.ternden wall parts is flattened to run out of the conicity.

In einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist der Stapelaufsatz sternförmig ausgebildet und weist die sich konisch erweiternden Wandteile an seinen sich im wesentlichen radial erstreckenden Strahlen auf, wobei diese konisch erweiternden Wandteile an ihrem sterninneren Endbereich in sich im wesentlichen axial erstreckende Wandteile übergehen und an ihrem sternäußeren Endbereich durch schräg in die Bodenebene verlaufende Strahlenendwände abgeflacht sind.In a particularly expedient embodiment of the invention, the stacking attachment is star-shaped formed and has the conically widening wall parts on its substantially radially extending Rays on, with these conically widening wall parts at their star inner end area merge into substantially axially extending wall parts and at their star outer End area are flattened by inclined beam end walls in the floor plane.

Bei einem solchen sternförmigen Stapelaufsatz läßt sich die Konizität der sich erweiternden Wandteile verhältnismäßig gering halten, wenn die Strahlen des sternförmigen Stapelaufsatzes mit ungleichmäßiger Winkelaufteilung angeordnet sind. Bei so gering gehaltener Konizität wird die zum Entformen notwendige Zugkraft besonders klein gehalten, und es läßt sich auf diese Weise auch die axiale elastische Nachgiebigkeit eines Behälterstapels modifizieren.With such a star-shaped stacking attachment, the conicity of the widening wall parts can be reduced Keep relatively low if the rays of the star-shaped stack top with uneven Angular division are arranged. With the taper kept so low, the one required for demolding is The tensile force is kept particularly small, and in this way the axial elastic resilience can also be reduced modify a stack of containers.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtAn embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 einen Tasseneinsatz nach der Erfindung in Einsicht von oben,F i g. 1 a cup insert according to the invention viewed from above,

F i g. 2 zwei ineinandergestapelte Tasseneinsätze nach F i g. 1 im Schnitt C-D undF i g. 2 two cup inserts stacked one inside the other according to FIG. 1 in section CD and

F i g. 3 einen Teilschnitt A-B nach F i g. 1 von zwei ineinandergestapelten Tasseneinsätzen.F i g. 3 shows a partial section AB according to FIG. 1 of two cup inserts stacked one inside the other.

Im .dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um aus thermoplastischem Kunststoff tiefgezogene dünnwandige Tasseneinsätze 1, die dazu gedacht sind, in einen ringförmigen Tassenhalter eingesetzt und mit einem druckknopfartigen Randbereich 2 in diesen Tassenhalter eingeschnappt zu werden. Diese Tasseneinsätze 1 werden nach dem Gebrauch aus dem Tassenhalter entfernt und weggeworfen. Entsprechend diesem Benutzungszweck werden sie in Kantinen oder Getränkeausgabeautomaten in Stapeln für den Benutzer bereitgehalten. Um die gestapelten Tasseneinsätze 1 mit voller Sicherheit gegen Verklemmen in gewünschtem Stapelabstand zu halten und einzeln vom Stapel abnehmen oder einzeln durch den Getränkeautomaten ausgeben zu können, ist im Boden 3 ein sternförmiger Stapelaufsatz 4 ausgebildet, der sich von der Bodenfläche in Form eines Vorsprungs nach oben in das Einsatzinnere erstreckt. Zur Erzielung der erforderlichen Stapelsicherheit ist dieser sternförmige Stapelaufsatz 4 an seinen Strahlen 5 mit sich vom Einsatzboden 3 nach oben, d. h. nach dem Einsatzinneren, konisch erweiternden Seitenwänden 6 ausgebildet. Diese Seitenwandteile 6 sind .an ihren Endbereichen 1, 8 mit auslaufender Konizität ausgebildet, und zwar derart, daß am sterninneren Endbereich? die sich konisch erweiternden Wandteile 6 in einen sich im wesentlichen axial erstreckenden Wandteil 9 übergehen, während sie an ihrem sternäußeren Endbereich 8 durch die vom Stapelaufsatz 4 schräg in die Bodenebene verlaufenden Strahlenendwände 10 abgeflacht sind. Die sich im wesentlichen axial erstrekkenden Wandteile 9 sind dabei die bogenförmig gewölbten Verbindungswände zwischen den einzelnen Strahlen 5.In the embodiment shown, it is a matter of thermoformed, thin-walled cup inserts 1, which are intended to be inserted into an annular cup holder and to be snapped into this cup holder with a push-button-like edge area 2. These cup inserts 1 are removed from the cup holder after use and thrown away. According to this purpose, they are kept ready for the user in canteens or beverage dispensing machines in stacks. In order to hold the stacked cup inserts 1 with complete security against jamming in the desired stack spacing and to be able to remove them individually from the stack or dispense individually through the drinks machine, a star-shaped stacking attachment 4 is formed in the bottom 3, which extends upwards from the bottom surface in the form of a projection extends into the interior of the insert. In order to achieve the required stacking security, this star-shaped stacking attachment 4 is designed on its rays 5 with side walls 6 that widen conically from the insert base 3 upwards, ie after the insert interior. These side wall parts 6 are .on their end regions 1, 8 with a tapered conicity, in such a way that the star inner end region? the conically widening wall parts 6 merge into an essentially axially extending wall part 9, while they are flattened at their star-outer end region 8 by the beam end walls 10 running obliquely from the stacking top 4 into the bottom plane. The essentially axially extending wall parts 9 are the arched connecting walls between the individual beams 5.

Durch diese Ausbildung der sich konisch erweiternden Seitenwandteile 6 der Strahlen 5 des sternförmigen Stapelaufsatzes 4 mit den Endbereichen 7 und 8 auslaufender Konizität sind diese seitlichen Wandteile 6 in Querrichtung des jeweiligen Strahles 5 sowohl nach außen als auch nach innen elastisch verformbar. Die elastische Verformbarkeit dieser Wandteile 6 nach außen, die in Fig. 3 durch die Pfeile 11 angedeutet ist, ermöglicht es, diese Wandteile 6 ohne Schwierigkeiten beim Entformen über die entsprechenden konischen Teile der Form, beispielsweise am Boden, einer Negativform abzuziehen. Hierbei ist die gewölbte Form der sich axial erstreckenden Wandteile 9 von Vorteil, weil sie es besonders erleichtert, den zwischen zwei Sternstrahlen 5 liegenden dreieckförmigen Teil der Bodenwand 3 entsprechend zusammenzudrücken. Im sternäußeren Bereich 8 läuft die Konizität der Wandteile 6 dadurch aus, daß die Wandteile durch die schräggestellte Sternendwand 10 kontinuierlich flacher wird und somit nach ihrem sternäußeren Ende zu nicht mehr verformt werden muß.This design of the conically widening side wall parts 6 of the rays 5 of the star-shaped Stacking attachment 4 with the end regions 7 and 8 tapered conicity, these are lateral Wall parts 6 in the transverse direction of the respective beam 5 are elastically deformable both outwards and inwards. The elastic deformability of these wall parts 6 towards the outside, which is indicated in FIG. 3 by the arrows 11 is indicated, it allows these wall parts 6 without difficulty when demolding over the corresponding Conical parts of the mold, for example on the bottom, of a negative mold. Here is the curved shape of the axially extending wall parts 9 is advantageous because it makes it particularly easier corresponding to the triangular part of the bottom wall 3 lying between two star rays 5 to squeeze. In the star-outer area 8, the conicity of the wall parts 6 runs out in that the wall parts is continuously flatter through the inclined star end wall 10 and thus after their star outer end no longer has to be deformed.

Wie aus den Pfeilen 12 und 13 der Fi g. 3 ersichtlich, wird ein auf einen Stapel von Tasseneinsätzen 1 ausgeübter axialer Druck (s. Pfeil 12) in eine Verengung, d. h. eine Vergrößerung der Konizität, der konischen Wandtedle 6 umgesetzt (vgl. Pfeil 13). Die durch die Endbereiche 7 und 8 gegebene elastische Verformbarkeit der Wandteile 6 im Sinne der Pfeile 11 und 13 ergibt somit, daß ein Stapel von Tasseneinsätzen 1 eine elastische Nachgiebigkeit im Sinne der Pfeile 12 erhält.As from the arrows 12 and 13 of Fi g. 3 can be seen, if an axial pressure (see arrow 12) exerted on a stack of cup inserts 1 becomes a constriction, d. H. an enlargement of the conicity of the conical Wandtedle 6 implemented (see. Arrow 13). the given by the end regions 7 and 8 elastic deformability of the wall parts 6 in the direction of the arrows 11 and 13 thus shows that a stack of cup inserts 1 has an elastic resilience in the sense who receives arrows 12.

Zur Verbesserung der Stapeleigenschaften ist im dargestellten Beispiel eine ungleichmäßige Winkelaufteilung des Sternes 4 vorgesehen. Im dargestellten Beispiel handelt es sich um einen fünfstrahligen Stern, und die zwischen den einzelnen Strahlen 5 liegenden Winkel <x, γ und ε betragen etwa 70°, währen die Winkelabstände β und ö etwa 75° sind. Hierdurch ergibt sich auf den gesamten Winkelumfang von 360° nur ein kritischer Sektor von etwa 5°, innerhalb dessen die fünf Strahlen des Sternes 4 ziemlich genau übereinanderstehen. Die sich konisch erweiternden Wandteile 6 können daher verhältnismäßig steil angestellt werden und so beim Entformen mit verhältnismäßig geringem Zug im Sinne der Pfeile 11 ausgedehnt und über die entsprechenden Teile des Formwerkzeuges gezogen werden.To improve the stacking properties, an uneven angular division of the star 4 is provided in the example shown. In the example shown, it is a five-pointed star, and the angles <x, γ and ε lying between the individual rays 5 are approximately 70 °, while the angular distances β and δ are approximately 75 °. This results in only a critical sector of about 5 ° over the entire angular circumference of 360 °, within which the five rays of the star 4 are almost exactly one above the other. The conically widening wall parts 6 can therefore be set up relatively steeply and can thus be expanded with relatively little tension in the direction of the arrows 11 during removal from the mold and pulled over the corresponding parts of the molding tool.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Dünnwandiger, oben offener und stapelbarer Behälter, wie Trinkbecher, Tasseneinsatz u. dgl., insbesondere tiefgezogen aus thermoplastischem Kunststoff, mit im Boden angebrachtem Stapelaufsatz in Form eines sich nach dem Behälterinneren erstreckenden Vorsprunges, dessen Seitenwände zumindest teilweise vom Behälterboden her nach dem Behälterinneren konisch erweiternd verlaufen, dadurch gekennzeichnet, daß die sich konisch erweiternden Wandteile (6) mit Endbereichen (7, 8) auslaufender Konizität ausgebildet sind.1. Thin-walled, open-topped and stackable containers, such as drinking cups, cup inserts and the like, in particular deep-drawn from thermoplastic material, with mounted in the ground Stacking attachment in the form of a projection extending towards the interior of the container, its Side walls at least partially extend conically from the container bottom towards the interior of the container, characterized in that that the conically widening wall parts (6) are designed with end regions (7, 8) of tapered conicity. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die sich konisch erweiternden Wandteile (6) an ihrem Endbereich (7) auslaufender Konizität in einen sich im wesentlichen axial erstreckenden Wandteil (9) übergehen.2. Container according to claim 1, characterized in that the conically widening Wall parts (6) at their end region (7) tapering conicity into a substantially axially extending wall part (9) pass. 3. Behälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der sich im wesentlichen axial erstreckende Wandteil (9) gewölbt ausgebildet ist.3. Container according to claim 2, characterized in that that the substantially axially extending wall part (9) is curved. 4. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stapelaufsatz (4) am Ende (8) der sich konisch erweiternden Wandteile (6) zum Auslaufen der Konizität abgeflacht ist.4. Container according to claim 1, characterized in that the stacking attachment (4) at the end (8) the conically widening wall parts (6) is flattened to taper off the conicity. 5. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stapelaufsatz (4) sternförmig ausgebildet ist und die sich konisch erweiternden Wandteile (6) an seinen sich im wesentlichen radial erstreckenden Strahlen (5) aufweist, wobei diese sich konisch erweiternden Wandteile (6) an ihrem sterninneren Endbereich (7) in sich im wesentlichen axial erstreckende Wandteile (9) übergehen und an ihrem sternäußeren Endbereich (8) durch schräg in die Bodenebene verlaufende Strahlenendwände (10) abgeflacht sind.5. Container according to one of claims 1 to 4, characterized in that the stacking attachment (4) is star-shaped and the conically widening wall parts (6) on its has substantially radially extending rays (5), these widening conically Wall parts (6) at their star-inner end region (7) in essentially axially extending Wall parts (9) pass over and at their star-outer end region (8) by beam end walls extending obliquely into the floor plane (10) are flattened. IOIO 6. Behälter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die sich im wesentlichen axial erstreckenden Wandteile (9) die gewölbten Verbindungswände zwischen den Strahlen (5) des sternförmigen Stapelaufsatzes (4) sind.6. Container according to claim 5, characterized in that the substantially axially extending Wall parts (9) the curved connecting walls between the rays (5) of the star-shaped Stacking attachment (4) are. 7. Behälter nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Strahlen (5) des sternförmigen Stapelaufsatzes (4) mit ungleichmäßiger Winkelaufteilung angeordnet sind.7. Container according to claim 5 or 6, characterized in that the rays (5) of the star-shaped Stacking attachment (4) are arranged with uneven angular distribution. 8. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelabstände (α, β, γ, d, ε) der Strahlen (5) um etwa 5° schwanken.8. A container according to claim 7, characterized in that the angular distances (α, β, γ, d, ε) of the beams (5) vary by about 5 °. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift Nr. 1178 352.
Considered publications:
German interpretative document No. 1178 352.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings 809 507/411 1.68 © Bundesdruckerei Berlin809 507/411 1.68 © Bundesdruckerei Berlin
DET30893A 1966-04-09 1966-04-09 Thin-walled, top-open and stackable containers, such as drinking cups, cup inserts, etc. like Pending DE1261051B (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET30893A DE1261051B (en) 1966-04-09 1966-04-09 Thin-walled, top-open and stackable containers, such as drinking cups, cup inserts, etc. like
ES338719A ES338719A1 (en) 1966-04-09 1967-03-31 A Thin-Walled Container.
BE696559D BE696559A (en) 1966-04-09 1967-04-04
LU53365D LU53365A1 (en) 1966-04-09 1967-04-06
NL6705005A NL6705005A (en) 1966-04-09 1967-04-07
GB1639367A GB1182931A (en) 1966-04-09 1967-04-10 A Thin-Walled Container.
FR102083A FR1519970A (en) 1966-04-09 1967-04-16 Thin-walled container, such as a cup open at the top and stackable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET30893A DE1261051B (en) 1966-04-09 1966-04-09 Thin-walled, top-open and stackable containers, such as drinking cups, cup inserts, etc. like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1261051B true DE1261051B (en) 1968-02-08

Family

ID=7555924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET30893A Pending DE1261051B (en) 1966-04-09 1966-04-09 Thin-walled, top-open and stackable containers, such as drinking cups, cup inserts, etc. like

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE696559A (en)
DE (1) DE1261051B (en)
ES (1) ES338719A1 (en)
GB (1) GB1182931A (en)
LU (1) LU53365A1 (en)
NL (1) NL6705005A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1178352B (en) * 1961-06-16 1964-09-17 Bellaplast Gmbh Stackable container

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1178352B (en) * 1961-06-16 1964-09-17 Bellaplast Gmbh Stackable container

Also Published As

Publication number Publication date
ES338719A1 (en) 1968-04-01
NL6705005A (en) 1967-10-10
BE696559A (en) 1967-09-18
LU53365A1 (en) 1967-06-06
GB1182931A (en) 1970-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1224663B (en) Carrying device for bottles and. like
CH617145A5 (en)
WO2003065797A1 (en) Device for receiving animal food
DE1178352B (en) Stackable container
DE2263280A1 (en) STACKABLE VESSEL
DE3806039A1 (en) STACKABLE COFFEE MUG MADE OF THERMOPLASTIC PLASTIC
DE1579538C2 (en) Cup dispenser
DE3420551A1 (en) MATERIAL FOR STACKABLE CONTAINERS
DE1252123B (en) Packaging for eggs, fruits or the like
EP0499577A1 (en) Packaging element for maintaining long objects
DE3029002A1 (en) SUPPORTING DEVICE FOR VESSELS HAVING SIDE-CROWNING FRONT PARTS AND CUTTING THEREFOR
DE1261051B (en) Thin-walled, top-open and stackable containers, such as drinking cups, cup inserts, etc. like
DE1486199C3 (en) Closure cap for sealing a container provided with a thread at its opening
DE29913319U1 (en) Self-closing valve
DE3629655C2 (en) Stackable, thin-walled container, in particular a drinking cup that can be used in vending machines
DE1939225B2 (en) CONTAINER AND DEVICE FOR MANUFACTURING IT
DE3418784A1 (en) LID FOR EASIER APPLICATION OF FILMS ON OPEN CONTAINERS OF EGGS AND THE LIKE FROM WOODPASTE, CARDBOARD, U.AE.
EP1353856A1 (en) Bottle carrying device that can be machine-loaded
DE2439727A1 (en) Beaker-type yoghurt container - with hollow foot stand up edge fitted with openings to hold free gifts
DE1586608A1 (en) tin can
DE2718412C3 (en) Cup-shaped container with a partition
DE1500573C3 (en) Cover cap for spray cans secured against jumping off the can
DE2629392C2 (en) Stackable double-walled container that widens conically towards the opening
DE1904408U (en) STACKABLE PLASTIC VESSEL, ESPECIALLY DRINKING CUPS.
DE1586552C3 (en) Cell support plate for packing and transporting round fruits or the like