DE1246767B - Folding and collecting device for rotary printing machines - Google Patents

Folding and collecting device for rotary printing machines

Info

Publication number
DE1246767B
DE1246767B DE1965V0027501 DEV0027501A DE1246767B DE 1246767 B DE1246767 B DE 1246767B DE 1965V0027501 DE1965V0027501 DE 1965V0027501 DE V0027501 A DEV0027501 A DE V0027501A DE 1246767 B DE1246767 B DE 1246767B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
gear
cylinder
folding knife
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965V0027501
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Ralf-Olaf Kuehne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLAMAG PLAUENER DRUCKMASCHINEN
Original Assignee
PLAMAG PLAUENER DRUCKMASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLAMAG PLAUENER DRUCKMASCHINEN filed Critical PLAMAG PLAUENER DRUCKMASCHINEN
Priority to DE1965V0027501 priority Critical patent/DE1246767B/en
Publication of DE1246767B publication Critical patent/DE1246767B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • B65H45/161Flying tuck folders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H45/00Folding thin material
    • B65H45/12Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
    • B65H45/16Rotary folders
    • B65H45/162Rotary folders with folding jaw cylinders
    • B65H45/168Rotary folders with folding jaw cylinders having changeable mode of operation

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

Falz- und Sammelvorrichtung für Rotationsdruckmaschinen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Querfalzen und Sammeln der von einer Rotationsdruckmaschine ausgestoßenen Bogen, bei der ein Nuten-Falzmesserzylinder wahlweise zur Herstellung von Druckerzeugnissen in einfacher oder doppelter Produktion benutzt werden kann. Der Zylinder hat einen zur Aufnahme von drei Bogen bemessenen Umfang und trägt in dreifacher Anordnung die zur Bogenführung dienenden Mittel sowie die nach dem Prinzip des Räderfalzes mittels eines exzentrisch gelagerten Planetensystems gesteuerten Falzmesser.Folding and collecting device for rotary printing machines The invention relates to a device for cross-folding and collecting from a rotary printing press ejected sheet, in which a grooved folding knife cylinder optionally for production of printed matter can be used in single or double production. The cylinder has a circumference dimensioned to accommodate three arcs and carries in threefold arrangement, the means used to guide the bow as well as those according to the principle of the wheel fold controlled by an eccentrically mounted planetary system Folding knife.

Zum Querschneiden und Querfalzen einer eine Rotationsdruckmaschine verlassenden. mittels eines Falzrichters längsgefalzten, bedruckten Bahn werden unter anderem bereits Räderfalzapparate benutzt, die in verschiedenartigen Ausführungen bekannt sind. For cross-cutting and cross-folding a rotary printing press leaving. be longitudinally folded, printed web by means of a folding straightener inter alia, already used wheel folding machines in various designs are known.

Auf diesen Apparaten sollen Druckerzeugnisse sowohl in doppelter wie auch in einfacher Produktion hergestellt werden können, wobei im letzteren Fall vor dem Falzen gesammelt werden muß. On these devices, printed matter should be used both in duplicate as can also be produced in simple production, in the latter case must be collected before folding.

Bei einer dieser Anordnungen wird die vom Falztrichter kommende Bahn zwischen einem Nuten-Falzmesserzylinder von gleicher Größe mit dem Formzylinder und einem Schneidzylinder in Bogen zerschnitten. die von Punkturen gehalten und anschließend von rotierenden Falzmessern zwischen zwei Falzwalzen gesdloben werden. In one of these arrangements, the web coming from the former is between a grooved folding knife cylinder of the same size as the forme cylinder and cut into sheets with a cutting cylinder. held by punctures and afterwards, rotating folding knives between two folding rollers are dobbed.

Die Spitzen der beiden im Falzmesserzylinder gelagerten, je Zylinderumlauf zweimal gegenläufig rotierenden Falzmesser durchlaufen eine dreispitzige Zykloide, deren eine Spitze zwischen den Falzwalzen liegt und deren andere beiden Spitzen den Zylindermantel um 120 versetzt zueinander durchdringen. The tips of the two mounted in the folding knife cylinder, per cylinder revolution folding knives rotating in opposite directions pass through a three-pointed cycloid, one point of which lies between the folding rollers and the other two points of which penetrate the cylinder jacket offset by 120.

Da das Sammeln somit auf dem Falzmesserzylinder nicht möglich ist, wurde hierfür ein Schneidzylinder von halber Formzylindergröße oder ein zwischen ihn und die Falzwalzen zwischengeschalteter besonderer Sammelzylinder von halber Größe des Formzylinders verwendet. Since collecting on the folding knife cylinder is not possible, a cutting cylinder of half the size of the forme cylinder or one between him and the folding rollers interposed special collecting cylinder by half Size of the forme cylinder used.

Dieser und ähnlichen Einrichtungen haften infolge mehrmaliger Bogenaufnadelung und -übergabe die bekannten Mängel, wie unenvünsehte mehrfache Durchlöcherung des Exemplars, ungenaue Bogenführung, Falzverschiebung, Stoppergefahr usw., an. These and similar devices adhere as a result of repeated needling of sheets and handover the known defects, such as undesired multiple perforations of the Copy, inaccurate sheet guidance, fold shift, risk of stoppages, etc.

Zur Behebung der genannten Nachteile und zwecks Steigerung der Falzapparatleistung hat man Räderfalzapparate mit einem gleichzeitig zum Falzen und zum Sammeln dienenden Zylinder von eineinhalbfacher Größe des Formzylinders ausgestattet. To remedy the disadvantages mentioned and to increase folder performance if you have a wheel folder with one that is used for folding and collecting at the same time Cylinder one and a half times the size of the forme cylinder.

Die im Zylinder gelagerten Falzmesser rotieren unter Verwendung besonderer Getriebe um ihre Achse und treten jeweils nur zum Zeitpunkt eines Falzvorganges über den Umfang des ersteren hinaus, wobei sie die gesammelten Bogen zwischen die angetriebenen Falzwalzen einschieben.The folding knives mounted in the cylinder rotate using special ones Gear around their axis and only transfer at the time of a folding process the circumference of the former, taking the collected arches between the driven ones Insert the folding rollers.

Bei einer dieser bekannten Einrichtungen läuft im Inneren des Falzmesser-Sammelzylinders mit ihm gegenüber eineinhalbfacher Umlaufzahl ein exzentrisch gelagerter Messerkorper mit zwei rotierenden Falzmessern um. die ihren Antrieb von je einem um ein Sonnenrad kreisenden Planetenrad aus über ein Zwischenrad und ein auf der Falzmesserwelle befestigtes Stirnrad erhalten. Die Falzmesserspitzen beschreiben hierbei eine dreigespitzte Epizykloide. von der zwei Spitzen innerhalb des Zylindermantels liegen. Bei doppelter Produktion tritt also jedes Falzmesser bei jedem Umlauf einmal aus der Zylindermantelfläche aus und vollzieht einen Falzvorgang. In one of these known devices runs inside the folding knife collecting cylinder opposite one and a half times the number of revolutions is an eccentrically mounted knife body with two rotating folding knives. which are driven by one each around a sun gear orbiting planet gear from via an intermediate gear and one on the folding knife shaft Fixed spur gear received. The folding knife tips describe a three-pointed one Epicycloids. of which two points lie within the cylinder jacket. With double In production, each folding knife emerges once from the cylinder surface with each revolution and performs a folding process.

Zum Sammeln wird eines der beiden Messer stillgesetzt, so daß zwei Bogen gesammelt werden und nur ein Messer bei jedem Umlauf, also bei jedem zweiten Bogen falzt.To collect, one of the two knives is stopped so that two Sheets are collected and only one knife with every revolution, i.e. every second Sheet folds.

Infolge der ungleichen Drehzahl zwischen dem Messerkörper und dem Zylinder sowie der Verwendung von zwei Messern, von denen beim Sammeln das eine ruht, treten bei diesem System zusätzlich ungleichförmig bewegte Massen auf, die sich leistungsmindernd auf den Falzapparat auswirken. Außerdem ist der von den Falzmessern überstrichene Bereich verhältnismäßig groß, was das Unterbringen anderer Konstruktionsteile im Falzmesserzylinder erschwert. As a result of the unequal speed between the knife body and the Cylinder as well as the use of two knives, one of which when collecting rests, masses that move irregularly occur in this system reduce the performance of the folder. Also, it's the one from the folding knives The swept area is relatively large, which means that other structural parts can be accommodated difficult in the folding knife cylinder.

Feuer ist es auch bekannt, Falzmesser-Sammelzylinder von eineinhalbfachem Umfang des Formzylinders mit drei Falzmessern zu versehen. Im Inneren des Zylinders einer dieser Anordnungen laufen synchron zu ihm zwei exzentrisch zur Zylindermantelfläche gelagerte Scheiben um, welche drei rotierende Falzmesser tragen. Der Antrieb der letzteren erfolgt mittels je eines um ein feststehendes, exzentrisches Sonnenrad kreisenden Planetenrades, wobei zwischen dieses und das auf der Falzmesserwelle befindliche Stirnrad ein Differential zwischengeschaltet ist. Von dem Sonnenrad ist außerdem der Antrieb für ein durch einen Kurbeltrieb betätigtes, während einer Zylinderumdrehung einmal hin und her schwingendes Zahnsegment abgeleitet, welches in ein auf einer Keilwelle verschiebbares Kupplungsritzel eingreift. Beim Eingriff des Ritzels in das Zahnsegment wird das Differential derart beeinflußt, daß die Spitze jedes der rotierenden Falzmesser während zweier Zylinderumdrehungen eine symmetrisch zur Mittelachse, innerhalb der Zylindermantelfläche liegende Doppelschleife durchläuft und nur einmal aus ihr austritt, wenn sie sich den Falzwalzen gegenüber befindet. Für die doppelte Produktion wird das verschiebbare Ritzel mit einer Innenverzahnung des Differentials in Eingriff gebracht, das Zahnsegment schwingt dann leer, und die Falzmesserspitzen bewegen sich wie üblich auf der Bahn einer dreigespitzten Zykloide. Fire it is also known to have folding knife collecting cylinders of one and a half times To provide the circumference of the forme cylinder with three folding knives. Inside the cylinder one of these arrangements run synchronously with it, two eccentrically to the cylinder jacket surface stored Discs around which three rotating folding knives carry. The drive of the latter takes place by means of one each revolving around a fixed, eccentric sun gear Planetary gear, between this and the one located on the folding knife shaft Spur gear is interposed with a differential. There is also from the sun gear the drive for a crank mechanism operated during one cylinder revolution once to and fro swinging tooth segment derived, which in a on a Spline shaft slidable clutch pinion engages. When the pinion engages in the gear segment will affect the differential so that the tip of each of the rotating folding knife during two cylinder revolutions one symmetrical to the central axis, runs through the double loop lying within the cylinder surface and only once emerges from it when it is opposite the folding rollers. For the double Production becomes the sliding pinion with an internal gear of the differential brought into engagement, the tooth segment then swings empty, and the folding knife tips move as usual on the path of a three-pointed cycloid.

Nachteilig ist bei dieser Anordnung, daß jeder Falzmesserspindel ein gesondertes Getriebe in Form des zwischen das Planetenrad und das auf der Falzmesserspindel befindliche Stirnrad zwischengeschalteten Differentials nebst kurbelbetätigtem Zahnsegment zugeordnet wird. Die hierdurch bedingten zusätzlichen Massenbeschleunigungen mindern die mittels des Räderfalzes erzielbaren Vorteile, während die zusätzlich auftretenden Zahn- und Lagerspiele die Falzgenauigkeit nachteilig beeinflussen. Obendrein ist dieser Falzmesser-Sammelzylinder auch mit erheblichem Fertigungsaufwand verbunden. The disadvantage of this arrangement is that each folding knife spindle a separate gear in the form of the between the planetary gear and the one on the folding knife spindle located spur gear interposed differential together with crank-operated gear segment is assigned. Reduce the additional mass accelerations caused by this the advantages that can be achieved by means of the wheel seam, while the additional advantages Tooth and bearing play adversely affect the folding accuracy. On top of that is this folding knife collecting cylinder is also associated with considerable manufacturing costs.

Ferner ist ein Räderfalzapparat bekanntgeworden, bei dem ebenfalls ein Falzmesserzylinder mit einem Umfang von drei Bogenlängen sowie mit in ihm ortsfest gelagerten umlaufenden, je ein Planetenrad tragenden Falzmesserspindeln verwendet wird. Jedes der Planetenräder greift in die Innenverzahnung je eines zusätzlich mit einer Außenverzahnung versehenen, zentrisch zum Zylinder angeordneten Hohlrades ein. Die letzteren können wahlweise entweder zum Sammeln mittels sternförmig zum Falzmesserzylinder angeordneter, an der Falzapparataußenwand liegender Räderkurbeltriebe auf zwei Zylinderumdrehungen drei um 2400 phasenverschobene, fortschreitende Drehbewegungen mit Stillständen zum Zeitpunkt des Falzens ausführen oder bei doppelter Produktion stillgesetzt werden. Der Antrieb der Räderkurbeltriebe erfolgt von einem gemeinsamen, mit halber Drehzahl gegenläufig zum Zylinder umgeführten Antriebsrad aus, welches auf einer um einen Zapfen der Zylinderwelle drehbaren Kurbel drehbar lagert. Jedes der drei Getriebe besitzt ein schaukelndes Zwischenrad, das sich einerseits mit dem Antriebsrad und andererseits mit einem ortsfest gelagerten Antriebsrad im Eingriff befindet. Letzteres wiederum greift in eine Außenverzahnung eines der drei innenverzahnten Hohlräder ein. Furthermore, a wheel folding apparatus has become known in which also a folding knife cylinder with a circumference of three arc lengths and stationary in it mounted revolving folding knife spindles each carrying a planetary gear are used will. Each of the planet gears engages in the internal toothing one in addition provided with an external toothing, arranged centrally to the cylinder ring gear a. The latter can either be used to collect using a star shape Folding knife cylinders arranged on the folder outer wall lying wheel crank drives on two cylinder revolutions three advancing rotary movements phase-shifted by 2400 with stoppages at the time of folding or in the case of double production be shut down. The wheel crank drives are driven by a common, at half speed in the opposite direction to the cylinder, which rotatably mounted on a crank rotatable about a pin of the cylinder shaft. Each of the three gears has a rocking intermediate gear, which is on the one hand with the drive wheel and on the other hand with a stationary mounted drive wheel in engagement is located. The latter in turn engages in an external toothing of one of the three internal teeth Ring gears a.

Die Nachteile dieser Ausführung bestehen einerseits darin, daß drei gesonderte Zusatzsteuerungen für die zueinander phasenverschobenen Zusatzbewegungen der Planetenräder vorgesehen sind, wodurch die Einrichtung verhältnismäßig sperrig wird. Andererseits treten ständig wechselnde Massenbeschleuni- gungen und -verlangsamungen im Zusatzgetriebe auf, deren Fehlen ein wesentlicher Vorteil des Rotationsfalzes und Vorbedingung für notwendige Leistungssteigerungen ist. Außerdem führt auch diese Anordnung infolge der Vielzahl der verwendeten Zahnräder zum Auftreten zusätzlicher Zahn- und Lagerspiele, die sich nachteilig auf die Falzgenauigkeit auswirken. The disadvantages of this design are on the one hand that three separate additional controls for the additional movements that are out of phase with one another of the planetary gears are provided, making the device relatively bulky will. On the other hand, constantly changing mass accelerations occur slowdowns and decelerations in the additional gear, the lack of which is a major advantage of the rotary fold and is a prerequisite for necessary increases in performance. In addition, this also leads Arrangement due to the large number of gears used to the occurrence of additional Tooth and bearing clearances that have a detrimental effect on the folding accuracy.

Schließlich ist noch ein Räderfalzapparat mit einem Falzzylinder und einem in seinem Inneren untergebrachten, drehbaren Falzmesserträger bekannt, der exzentrisch zu ersterem auf einer gleichzeitig zur Lagerung des Falzzylinders dienende Buchse gelagert ist. Der Antrieb des Falzmesserträgers erfolgt über ein an ihm befestigtes Stirnrad im Verhältnis 1 :1 zum Falzzylinder, während die vom Falzmesserträger gehaltenen Falzmesserwellen durch auf ihnen angebrachte Planeten räder angetrieben werden, die um ein beim Nichtsammeln feststehendes und beim Sammeln umlaufendes Sonnenrad kreisen. Letzteres wiederum wird von einem Schaltrad aus über ein Zwischenrad angetrieben, welches durch eine Schnecke in Umdrehung versetzt wird, sobald diese mittels einer von Hand zu schaltenden Krupp lung mit der Antriebswelle des Falzapparates verbunden ist. Finally there is a wheel folder with a folding cylinder and a rotatable folding knife carrier housed in its interior known, the eccentric to the former on one at the same time as the storage of the folding cylinder serving bush is stored. The folding knife carrier is driven by a spur gear attached to it in a ratio of 1: 1 to the folding cylinder, while the from Folding knife carriers held folding knife shafts by planets attached to them Wheels are driven around a fixed when not collecting and when collecting revolving sun gear. The latter, in turn, is controlled by a ratchet wheel an intermediate wheel is driven, which is set in rotation by a worm, as soon as this development with the drive shaft by means of a manually operated Krupp of the folder is connected.

Auch bei diesem Getriebe zum Erzeugen einer überlagerten Drehbewegung wird insbesondere für das Sammeln eine erhebliche Anzahl von Treibrädern eingesetzt, deren Zahn- und Lagerspiele die Falzgenauigkeit mindern. Das beim Sammelvorgang mittels einer Kupplung zuzuschaltende, auf das Sonnenrad des Falzmesser-Planetenantriebes wirkende Zusatzgetriebe arbeitet auch hier mit periodisch wechselnder Geschwindigkeit, was zusätzliche Massenbeschleunigungen und -verlangsamungen bedingt und verschleißfördernd sowie leistungshemmend wirkt. In this gear, too, to generate a superimposed rotary movement A considerable number of drive wheels are used, especially for collecting, whose tooth and bearing play reduce the folding accuracy. That in the collection process to be switched on by means of a clutch on the sun gear of the folding knife planetary drive Acting additional gear also works here with periodically changing speed, which causes additional mass accelerations and decelerations and promotes wear as well as has a performance-inhibiting effect.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Falzmesser-Sammelzylinder zu schaffen, bei dem die Mängel der bekannten Einrichtungen unter Wahrung einer kompakteren Bauweise beseitigt sind. Insbesondere sollen dabei die die Falzmesserbewegung steuernden Teile sich insgesamt gleichförmig auf Kreisbahnen bewegen, um vor allem beim Sammeln gegenüber dem Nichtsammeln verschleißfördernde sowie leistungshemmende Massenbeschleunigungen und -verlangsamungen auszuschließen, und außerdem soll die Summe aller Zahn- und Lagerspiele dabei im Interesse der Erhöhung der Falzgenauigkeit so gering wie möglich gehalten werden. The object of the invention is to provide a folding knife collecting cylinder create in which the shortcomings of the known facilities while maintaining a more compact Construction are eliminated. In particular, the movement of the folding blades should be controlled All in all, parts move uniformly on circular paths, especially when collecting Compared to not collecting, wear-promoting and performance-inhibiting mass accelerations and decelerations, and also the sum of all tooth and Bearing play is as small as possible in the interests of increasing the folding accuracy being held.

Zu diesem Zweck wird eine Falz- und Sammelvorrichtung mit einem angetriebenen, im Umfang zur Aufnahme von drei Bogen bemessenen Nuten-Falzmesserzylinder und einem drei Falzmesser tragenden, im ersteren exzentrisch gelagerten, umlaufenden Falzmesserträger benutzt, dessen auf drehbaren Spindeln befestigte Messer mittels um ein stillsetz- und antreibbares Sonnenrad kreisender Planetenräder steuerbar sind. For this purpose, a folding and collecting device with a driven, grooved folding knife cylinder and one in the circumference to accommodate three sheets three folding knives carrying, in the first eccentrically mounted, revolving folding knife carrier used, whose knives, which are attached to rotating spindles, are and drivable sun gear of rotating planet gears are controllable.

Gemäß der Erfindung wird dabei die Anordnung derart getroffen, daß der Falzmesserzylinder auf zentrischen Zapfen und der Falzmesserträger auf einem exzentrischen Wellen stück einer festleg- und antreib baren, gekröpften Welle drehbar lagern und über einen Zahntrieb bzw. Parallelkurbeln miteinander verbunden sind, wobei auf dem zentrischen Teil der Welle ein ihr gegenüber undrehbarer und gegen Drehung arretierbarer, aber zur Lösung der Arretierung axial verschiebbarer Zahnradkörper angeordnet ist, mit dessen Hilfe die Welle mit einem Antieb kuppelbar und die Achse des exzentrischen Wellenstückes um die zentrische Achse der Welle in Umlauf versetzbar ist und der Zahnradkörper das Sonnenrad zum Eingriff in die Planetenräder auf den Falzmesserspindeln trägt. According to the invention, the arrangement is made such that the folding knife cylinder on a central pin and the folding knife carrier on one eccentric shaft piece of a definable and drivable, cranked shaft rotatable store and are connected to each other via a gear drive or parallel cranks, whereby on the central part of the shaft one opposite to it non-rotatable and opposite rotation lockable, but axially displaceable to release the lock Gear body is arranged, with the help of which the shaft can be coupled to a drive and the axis of the eccentric shaft piece about the central axis of the shaft Is set in circulation and the gear body, the sun gear for engagement in the Carries planet gears on the folding knife spindles.

Um in einfacher Weise von der doppelten Produktion auf das Sammeln, und umgekehrt, übergehen zu können, trägt nach der Erfindung der Zahnradkörper ein Antriebsstirnrad sowie ein zweites Sonnenrad mit Innenzahnkranz, und die beiden Sonnenräder sind wechselweise mit jeweils drei gleichen, von paarweise auf den Falzmesserspindeln angeordneten Planetenrädern unterschiedlichen Teilkreisdurchmessers kuppelbar. In order to easily switch from double production to collecting, and vice versa, to be able to pass over, contributes according to the invention to the gear body Drive spur gear and a second sun gear with internal ring gear, and the two Sun gears are alternating with three identical ones, from pairs on the folding knife spindles arranged planet gears of different pitch circle diameters can be coupled.

Zum Erzielen der richtigen Lage der von den Falzmesserspitzen beim Nichtsammeln und Sammeln durchlaufenden beiden Zykloiden zueinander sowie gegenüber den Falzwalzen sind erfindungsgemäß zwei der drei Falzmesser gegenüber der zugehörigen Falzmesserspindel auf zwei unterschiedliche Ausgangsstellungen einstellbar ausgebildet. To achieve the correct position of the folding knife tips when Non-collecting and collecting two cycloids passing through each other and opposite According to the invention, the folding rollers are two of the three folding knives opposite the associated one The folding knife spindle is designed to be adjustable to two different starting positions.

Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles in vereinfachter Darstellung. Es zeigen F i g. 1 und 2 je eine schematisch gezeichnete Anordnung zum Koppeln des Messerträgers mit dem Falzmesserzylinder im Längsschnitt, F i g. 3 die Koppelglieder nach F i g. 2 in Seitenansicht, Fig.4 den gegenständlich gezeigten Falzmesserzylinder im Längsschnitt gemäß SchnittlinieA-A in Fig. 5 und Fig.5 einen Querschnitt durch den Falzmesserzylinder gemäß Schnittlinie B-B in F i g. 4. The drawing illustrates the invention using an exemplary embodiment in a simplified representation. It shows F i g. 1 and 2 each a schematically drawn Arrangement for coupling the knife carrier with the folding knife cylinder in longitudinal section, F i g. 3 the coupling links according to FIG. 2 in side view, FIG. 4 the objective folding knife cylinder shown in longitudinal section according to section line A-A in Fig. 5 and 5 shows a cross section through the folding knife cylinder according to section line B-B in F. i g. 4th

Im Schema gemäß Fig. 1 lagert der zur Aufnahme von drei Druckbogen eingerichtete Falzmesserzylinderl drehbar auf einer gekröpften, zur Verdeutlichung undrehbar in den Maschinenwänden 25, 26 abgestützten Welle 2 mit der Exzentrizität e. In the scheme according to FIG. 1, the one is stored for receiving three printed sheets equipped folding knife cylinder rotatable on a cranked, for clarification non-rotatably in the machine walls 25, 26 supported shaft 2 with the eccentricity e.

Er wird mittels eines Stirnrad 3 von einem nicht dargestellten Schneidzylinder aus angetrieben. Auf dem gekröpften, d. h. exzentrisch zur Welle 2 liegenden Wellenstück 4 ist der Messerträger 5 drehbar angeordnet, welcher die drehbar in ihm gelagerten, dreifach vorhandenen, jedoch nur einmal dargestellten Falzmesserspindeln 6 nebst den auf ihnen befestigten Falzmessern 7 aufnimmt.He is by means of a spur gear 3 of a cutting cylinder, not shown powered off. On the cranked, d. H. shaft piece lying eccentrically to shaft 2 4, the knife carrier 5 is rotatably arranged, which the rotatably mounted in it, triple existing but only once shown folding knife spindles 6 together with the folding knives 7 attached to them.

Mit dem Falzmesserzylinder 1 ist ein Stirnrad 8 und dem Messerträger 5 ein Stirnrad 9 fest verbunden, die einerseits über die auf einer gemeinsamen Zwischenradwelle 10 befestigten, im Verhältnis 1 : 1 übersetzten Zwischenräder 11, 12 miteinander in Verbindung stehen. Die Zwischenradwelle 10 ist drehbar, aber ortsfest an der Welle 2 des Falzmesserzylinders 1 gelagert, so daß beim Umlauf des letzteren der über die Stirnräder 8, 9 und die Zwischenräder 11, 12 angetriebene Messerträger 5 gleichsinnig und mit gleicher Drehzahl mit ihm umläuft. With the folding knife cylinder 1 is a spur gear 8 and the knife carrier 5 a spur gear 9 firmly connected, on the one hand via the on a common intermediate gear shaft 10 fastened intermediate gears 11, 12 with one another in a ratio of 1: 1 stay in contact. The intermediate gear shaft 10 is rotatable, but stationary on the Shaft 2 of the folding knife cylinder 1 mounted so that when the latter rotates Knife carriers driven via the spur gears 8, 9 and the intermediate gears 11, 12 5 rotates with him in the same direction and at the same speed.

Auf jeder der drei Falzmesserspindeln 6 sind zwei Planetenräder 13 bzw. 14 befestigt, die wechselweise mit dem zugehörigen undrehbaren, aber axial verschiebbaren, auf der Welle 2 gelagerten Innenzahnkranz 15 bzw. 16 eines Doppelzahnkranzes in Eingriff gebracht werden können. Das tSbersetzungsverhältnis des bei doppelter Produktion, also beim Nichtsammeln wirksamen Planetenrades 14 und des Innenzahnkranzes 16 (Fig.2) beträgt 3 : 1, so daß beim Umlauf des Falzmesserzylinders die Spitzen der Falzmesser 7 in üblicher Weise eine dreigespitzte Zykloide durchlaufen, von der zwei Spitzen innerhalb des Zylindermantels liegen, während lediglich die dritte an der Stelle der in F i g. 3 sichtbaren Falzwalzen 17, 18 aus ihm hinaustritt. On each of the three folding knife spindles 6 there are two planet gears 13 or 14 attached, alternately with the associated non-rotatable, but axially displaceable, mounted on the shaft 2 internal gear rim 15 or 16 of a double gear rim can be engaged. The transmission ratio of the double Production, so at Not collecting effective planetary gear 14 and the internal ring gear 16 (Fig.2) is 3: 1, so that when the folding knife cylinder rotates, the tips the folding knife 7 pass through a three-pointed cycloid in the usual way, of of the two tips lie within the cylinder jacket, while only the third at the point of FIG. 3 visible folding rollers 17, 18 emerges from it.

Beim Sammeln, also bei einfacher Produktion, arbeitet das Planetenrad 13 mit dem Zahnkranz 15 zusammen. Dabei ist das Übersetzungsverhältnis zwischen beiden maßgeblich für die Form der von den Falzmesserspitzen durchlaufenen Zykloide und die Größe der Exzentrizität e bestimmend für die radiale Lage der Zykloidenspitzen gegenüber dem Mantel des Falzmesserzylinders. The planetary gear works when collecting, i.e. when producing simple items 13 with the ring gear 15 together. The gear ratio is between both are decisive for the shape of the cycloids traversed by the folding knife tips and the size of the eccentricity e determining the radial position of the cycloid tips opposite to the jacket of the folding knife cylinder.

Würde man beispielsweise zwischen dem Planetenrad 13 und dem Zahnkranz 15 ein Übersetzungsverhältnis 5:2 wählen, so würden die Falzmesserspitzen eine fünfspitzige Zykloide durchlaufen, die sich erst nach jedem zweiten Umlauf mit sich selbst deckt. Ihre Krümmung wäre verhältnismäßig flach, und ihre Spitzen wären relativ stumpf. Mit Ausnahme der zwischen die Falzwalzen eintauchenden Spitze liegen diese sämtlich innerhalb des Zylindermantels, was sich auf Grund der verhältnismäßig geringen Exzentrizität e des exzentrischen Wellenstückes 4 zur Welle 2 ergibt. Die Exzentrizität e muß jedoch mindestens so groß gewählt werden, daß die beiden 720 vor und nach der Falzstellung befindlichen Zykloidenspitzen innerhalb des Zylindermantels liegen. One would, for example, between the planet gear 13 and the ring gear If you choose a transmission ratio of 5: 2, the folding knife tips would be five-pointed Cycloids pass through, which only coincide with themselves after every second cycle. Their curvature would be relatively flat and their tips would be relatively blunt. With the exception of the point dipping between the folding rollers, they are all located within the cylinder jacket, which is due to the relatively low eccentricity e of the eccentric shaft piece 4 to the shaft 2 results. The eccentricity e must however, be chosen at least so large that the two 720 before and after the folding position located cycloid tips lie within the cylinder jacket.

Eine stärkere Kriimmung der Zykloide und damit eine spitzere Form an der Falzstelle läßt sich erreichen, wenn man das Übersetzungsverhähnis zwischen dem Planetenrad 13 und dem Innenkranz 15 mit beispielsweise 7 : 2 wählt. Hierdurch wäre aber gleichzeitig eine wesentliche Vergrößerung der Exzentrizität e auf etwa das Dreifache gegenüber dem Übersetzungsverhältnis beim Nichtsammeln bedingt, da bereits 510 vor und nach der Falzstelle je eine Zykloidenspitze liegt, die innerhalb des Zylindermantels bleiben muß. Die überhöhte Exzentrizität ist aber praktisch kaum zu verwirklichen. Eine geeignete Zykloidenform ergibt sich jedoch ohne eine wesentliche Vergrößerung der Exzentrizität e dadurch, daß man dem Planetensystem eine zusätzliche Umlaufbewegung erteilt, wie sie zu den Fig.4 und 5 noch näher erläutert wird. A stronger curvature of the cycloids and thus a more pointed shape at the fold can be achieved if the translation ratio between the planet gear 13 and the inner rim 15 with, for example, 7: 2 selects. Through this but at the same time there would be a substantial increase in the eccentricity e to about conditionally triple compared to the transmission ratio when not collecting, there already 510 before and after the fold there is a cycloid point that lies within of the cylinder jacket must remain. The excessive eccentricity is practical, however hardly achievable. However, a suitable cycloid shape is obtained without one substantial increase in the eccentricity e by the fact that the planetary system granted an additional orbital movement, as explained in more detail in relation to FIGS will.

In den F i g. 2 und 3 ist eine andere Art der Kopplung des Falzmesserzylinders 1 mit dem Messerträger 5 dargestellt. Der Aufbau der Anordnung gleicht im wesentlichen der in Fig. 1 gezeigten, so daß gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen wurden und die Beschreibung ihrer Anordnung sowie ihrer Funktion sich erübrigt. In the F i g. 2 and 3 is a different way of coupling the folding knife cylinder 1 shown with the knife carrier 5. The structure of the arrangement is essentially the same that shown in Fig. 1, so that like parts are given the same reference numerals and the description of their arrangement and their function is superfluous.

Lediglich an die Stelle der Stirnräder 8, 9 und der Zwischenräder 11, 12 nebst Zwischenradwelle 10 nach F i g. 1 sind Parallelkurbeln getreten, deren festes Glied 21 die Exzentrizität e zwischen der Achse 19 der Welle 2 und der gleichzeitig die Achse des Planetensvstems bildenden Achse 20 des exzentrischen Wellenstückes 4 ist. Jede der Kurbeln 22 ist an ihrem einen Ende fest mit dem Falzmesserzylinder 1 und jede der Kurbeln 23 an beiden Enden fest mit dem Messerträger 5 verbunden, während das andere Ende der Kurbeln 22 gelenkig an je einer Kopperl 24 angreift. Die letzteren sind an den Kurbeln 23 angelenkt, so daß beim Umlauf des Falzmesserzylinders 1 von den Kurbeln 22 aus über die Koppeln 24 die Kurbeln 23 parallel zu den Kurbeln 22 verstellt werden und somit der Messerträger 5 in Umlauf gesetzt wird. Die Planetenräder 13 oder 14 rollen dann je nach Einstellung des Doppelzahnkranzes auf dem Innenzahnkranz 15 oder 16 ab. Only in place of the spur gears 8, 9 and the intermediate gears 11, 12 together with intermediate gear shaft 10 according to FIG. 1 are parallel cranks, whose fixed member 21 the eccentricity e between the axis 19 of the shaft 2 and the same time the axis 20 of the eccentric shaft piece which forms the axis of the planetary system 4 is. Each of the cranks 22 is fixed at one end to the folding knife cylinder 1 and each of the cranks 23 firmly connected at both ends to the knife carrier 5, while the other end of the cranks 22 articulately acts on a respective Kopperl 24. The latter are on the cranks 23 hinged so that when circulating of the folding knife cylinder 1 from the cranks 22 via the coupling 24 the cranks 23 can be adjusted parallel to the cranks 22 and thus the knife carrier 5 in rotation is set. The planet gears 13 or 14 then roll depending on the setting of the double ring gear on the internal gear rim 15 or 16.

Bei dieser Anordnung müssen mindestens zwei um vorzugsweise 900 zueinander versetzt liegende, aus je einer Kurbel 22, 23 und einer Koppel 24 bestehende Parallelkurbeln verwendet werden, damit der effektive Übertragungswinkel, d. h. die Summe der beiden von der Kurbel 22 und der Koppel 24 eingeschlossenen, den Übertragungswinkel jeder Parallelkurbel bildenden Winkel an jeder Stelle ihres Umlaufes um die Achsen 19, 20 nicht kleiner als der erfahrungsgemäß zulässige Minimalwert von 450 ist, der den Maßstab für die sogenannte Übertragungsgüte darstellt. In this arrangement, at least two must be around preferably 900 to each other offset parallel cranks each consisting of a crank 22, 23 and a coupling 24 used so that the effective transmission angle, i.e. H. the sum of the two enclosed by the crank 22 and the coupling 24, the transmission angle each Parallel crank forming angle at every point of its revolution around the axes 19, 20 is not less than the empirically permissible minimum value of 450, the represents the benchmark for the so-called transmission quality.

Außerdem besteht die Möglichkeit, die Koppeln 24 der Parallelkurbeln parallel zu, aber in unterschiedlichen Abständen von der in der Getriebelehre mit »Gestellglied« einer Parall elkurbel bezeichneten festen Verbindungslinie 21 der Achse 19 der Welle 2 mit der Achse 20 des Planetensystems anzuordnen. There is also the possibility of the coupling 24 of the parallel cranks parallel to, but at different intervals from the one in the gear theory with "Frame member" of a Parall elkurbel designated fixed connecting line 21 of To arrange axis 19 of the shaft 2 with the axis 20 of the planetary system.

Die Parallelkurbeln können dann auf geringstmöglichen Winkelabstand aneinandergerückt werden, der lediglich dadurch begrenzt wird, daß die in einer Ebene liegenden, von den Koppeln 24 bei der Bewegung um die Achsen 19, 20 bestrichenen Kreisflächen einander nicht überschneiden sollen. Es kann also eine den Raumverhältnissen entsprechend große Anzahl von Parallelkurbeln vorgesehen werden, wodurch ein Maximalwert der Übertragungsgüte erreicht wird, der in allen Fällen besser ist, als bei der Kopplung des Falzmesserzylinders 1 mit dem Messerträger 5 mittels der nach Art eines Planetengetriebes arbeitenden Zahnräder 8 bis 12 gemäß Fig.1, die bekanntlich einen ungünstigen Wirkungsgrad haben.The parallel cranks can then be set at the smallest possible angular distance be moved together, which is limited only by the fact that the in one Level lying, swept by the coupling 24 when moving about the axes 19, 20 Circular areas should not overlap. So it can be one of the spatial conditions correspondingly large number of parallel cranks are provided, whereby a maximum value the transmission quality is achieved, which is better in all cases than with the Coupling of the folding knife cylinder 1 with the knife carrier 5 by means of the type of a Planetary gear working gears 8 to 12 according to Figure 1, which is known to have a have poor efficiency.

Bei der in Fig.4 gegenständlicher dargestellten Ausführung ist der Falzmesserzylinder 1 auf dem zentrischen Teil der Welle 2 gelagert, die ihrerseits von den Maschinenwänden 25, 26 getragen wird. In the embodiment illustrated in more detail in FIG Folding knife cylinder 1 mounted on the central part of the shaft 2, which in turn is supported by the machine walls 25, 26.

Auf dem exzentrischen Wellenstück 4 lagert der Messerträger 5, dessen Achse 20 um das Maß e exzentrisch zur Achse 19 der Welle 2 liegt und der die dreifach vorhandenen drehbaren Falzmesserspindeln 6 mit den Falzmessern 7 aufnimmt. Zwei der drei Falzmesser sind in der Achsrichtung der Falzmesserspindeln verschiebbar, so daß jeweils eine der beiden in den Lagerböcken 27, 28 der Falzmesser 7 angebrachten Keilnuten 30, 37 nach entsprechender Verdrehung mit einer auf den Falzmesserspindeln 6 befestigten Paßfeder 29 in Eingriff gebracht werden kann.On the eccentric shaft piece 4, the knife carrier 5, whose Axis 20 is eccentric to the axis 19 of the shaft 2 by the dimension e and the triple existing rotatable folding knife spindles 6 with the folding knives 7 receives. Two the three folding knives can be moved in the axial direction of the folding knife spindles, so that in each case one of the two is attached in the bearing blocks 27, 28 of the folding knives 7 Keyways 30, 37 after appropriate rotation with one on the folding knife spindles 6 attached key 29 can be brought into engagement.

Die Falzmesserspindeln 6 tragen ferner an ihrem der Maschinenwand 25 zugekehrten Ende je ein Paar von Planetenrädern 13, 14. Das Planetenrad 14 kann mit dem Innenzahnkranz 16 eines Zahnradkörpers 32 in Eingriff gebracht werden und hat zu ihm ein Übersetzungsverhältnis von 3: 1. The folding knife spindles 6 also carry on their machine wall 25 each end facing a pair of planet gears 13, 14. The planet gear 14 can are brought into engagement with the internal ring gear 16 of a gear body 32 and has a gear ratio of 3: 1 to it.

Das Planetenrad 13 hingegen läßt sich mit einem Sonnenrad 31 kuppeln, zu dem es im Verhältnis 7 : 2 übersetzt ist. Schließlich trägt der Zahnradkörper 32 noch ein Stirnrad 33, welches mit einem gemeinsam mit dem Stirnrad 3 auf der Welle des nicht dargestellten Schneidzylinders angeordneten Stirnrad 34 in Eingriff zu bringen ist und im Verhältnis 1: 1 zum Schneidzylinder angetrieben werden kann. The planet gear 13, however, can be coupled to a sun gear 31, to which it is translated in a ratio of 7: 2. Finally, the gear body carries 32 still a spur gear 33, which with a joint with the spur gear 3 on the Shaft of the cutting cylinder, not shown, arranged Spur gear 34 in engagement is to be brought and can be driven in a ratio of 1: 1 to the cutting cylinder.

Der Zahnradkörper 32 ist undrehbar, jedoch axial verschiebbar auf der Zylinderwelle 2 angebracht und kann mittels eines Arretierbolzens 35 od. dgl. in der in der Zeichnung dargestellten Lage gehalten werden. Zum Kuppeln des Planetenrades 13 mit dem Sonnenrad 31 sowie des Antriebsstirnrades 33 mit dem Stirnrad 34 muß ein zwischen den Zahnradkörper 32 und den Falzmesserzylinder 1 zwischengelegtes Distanzstück 36 entfernt werden. The gear body 32 is non-rotatable, but axially displaceable attached to the cylinder shaft 2 and by means of a locking bolt 35 or the like. be held in the position shown in the drawing. For coupling the planet gear 13 with the sun gear 31 and the drive spur gear 33 with the spur gear 34 must one sandwiched between the gear body 32 and the folding knife cylinder 1 Spacer 36 can be removed.

Der Falzmesserzylinder ist mit dem Messerträger 5, wie zu Fig. 2 und 3 beschrieben, über eine Mehrzahl von Parallelkurbeln verbunden und ist mit den üblichen auf Spindeln angeordneten und zum Führen der Bogen dienenden Punkturen versehen. The folding knife cylinder is with the knife carrier 5, as in FIG. 2 and 3, connected via a plurality of parallel cranks and is with the usual punctures arranged on spindles and used to guide the arches Mistake.

Diese sind in der Zeichnung der Übersichtlichkeit wegen nicht dargestellt worden, zumal sie auch nicht zur Erfindung gehören.These are not shown in the drawing for the sake of clarity especially since they do not belong to the invention.

Bei doppelter Produktion, d. h. also bei Nichtsammeln, befinden sich alle Teile in der aus Fig.4 ersichtlichen Lage. Der Falzmesserzylinder 1 wird mittels des Stirnrades 3 vom Schneidzylinder aus angetrieben und vollführt zwei Umdrehungen auf drei Umdrehungen des letzteren. Über die Parallelkurbeln 21 bis 24 wird der Messerträger 5 vom Falzmesserzylinder 1 mitgenommen, so daß die drei Planetenräder 14 an dem Innenzahnkranz 16 des mittels des Arretierbolzens 35 festgelegten Zahnradkörpers 32 abrollen. Die Zylinderwelle 2 befindet sich dabei in Ruhelage. In the case of double production, i.e. H. So if you do not collect, there are all parts in the position shown in FIG. The folding knife cylinder 1 is by means of of the spur gear 3 driven by the cutting cylinder and performs two revolutions on three turns of the latter. About the parallel cranks 21 to 24 is the Knife carrier 5 taken along by the folding knife cylinder 1, so that the three planet gears 14 on the inner ring gear 16 of the gear body fixed by means of the locking bolt 35 32 unroll. The cylinder shaft 2 is in the rest position.

Auf Grund des gegebenen thbersetzungsverhältnisses vollführen die Planetenräder und damit die Falzmesser drei Umdrehungen auf eine Umdrehung des Falzmesserzylinders 1, so daß die Falzmesserspitzen in üblicher Weise die in Fig.5 gestrichelt gezeichnete dreispitzige Zykloide durchlaufen, wobei sie je Umlauf des Falzmesserzylinders 1 nur einmal aus dessen Mantel, und zwar an der Stelle der Falzwalzen 17, 18 austreten. On the basis of the given translation ratio, the Planetary gears and thus the folding blades three revolutions for one revolution of the folding blade cylinder 1, so that the folding knife tips in the usual manner are shown in dashed lines in FIG three-pointed cycloids pass through, whereby they per revolution of the folding knife cylinder 1 emerge only once from its jacket, namely at the point of the folding rollers 17, 18.

Zum Sammeln wird nach Herausnehmen des Distanzstückes 36 zunächst der Zahnradkörper 32 so weit in der Zeichnung nach rechts verschoben, bis das Sonnenrad 31 mit dem Planetenrad 13 sowie das Antriebsstirnrad 33 mit dem Stirnrad 34 im Eingriff stehen und der Zahnradkörper 32 von seiner Blokkierung durch den Arretierbolzen 35 frei ist. In dieser Stellung wird der Zahnradkörper 32 gegen Axialverschiebung etwa durch Einlegen des Distanzstükkes 36 zwischen die Maschinenwand 25 und den Zahnradkörper 32 oder in anderer geeigneter Weise gesichert. To collect, after removing the spacer 36, first the gear body 32 is moved to the right in the drawing until the sun gear 31 with the planet gear 13 and the drive spur gear 33 with the spur gear 34 in engagement stand and the gear body 32 from its blocking by the locking bolt 35 is free. In this position, the gear body 32 is against axial displacement for example by inserting the spacer 36 between the machine wall 25 and the Gear body 32 or secured in another suitable manner.

Im Verlauf der Axialverschiebung des Zahnradkörpers 32 wird keines der Räder auch nur zeitweise frei drehbar, da gleichzeitig die Blockierung durch den Arretierbolzen 35 sowie der Eingriff des Innenzahnkranzes 16 in das Planetenrad 14 noch wirksam sind, während die Stirnräder 33, 34 sowie das Sonnenrad 31 und das Planetenrad 13 bereits in Eingriff kommen. Insoweit ist also keine Neueinstellung des Planetensystems notwendig. In the course of the axial displacement of the gear body 32 there is none the wheels can only be rotated freely at times, as they are blocked at the same time the locking bolt 35 and the engagement of the internal gear rim 16 in the planetary gear 14 are still effective, while the spur gears 33, 34 and the sun gear 31 and the Planet gear 13 already come into engagement. So far there is no new appointment of the planetary system necessary.

Zum Umstellen auf die erforderliche Ausgangslage sind dann lediglich zwei der Falzmesser 7 so weit axial zu verschieben, bis die Keilnuten 30 der Lagerböcke 27, 28 von den Paßfedern 29 frei sind und die beiden Falzmesser 7 gegenüber den Falzmesserspindeln 6 in die Lage gedreht werden können, in der die Keilnuten 37 mit den Paßfedern 29 in Eingriff zu bringen sind. The only thing you need to do to switch to the required starting position is to move two of the folding knives 7 axially until the keyways 30 of the bearing blocks 27, 28 of the parallel keys 29 are free and the two folding knives 7 opposite the Folding knife spindles 6 can be rotated into the position in which the Keyways 37 are to be brought into engagement with the parallel keys 29.

Um die Falzmesser auf ihren Spindeln in der jB weiligen Arbeitsstellung festzulegen, werden Klemmmittel üblicher Art vorgesehen. To the folding knives on their spindles in the current working position set, clamping means of the usual type are provided.

Der Falzmesserzylinder 1 wird beim Sammeln, wie zuvor für das Nichtsammeln erläutert, angetrieben und läuft gegenüber dem Schneidzylinder im Verhältnis 2: 3 um. Mit ihm dreht sich infolge der beschriebenen Kopplung der Messerträger 5, so daß das Planetenrad 13 sich auf dem Sonnenrad 31 abwälzt. The folding knife cylinder 1 is when collecting, as before for non-collecting explained, driven and runs in relation to the cutting cylinder in a ratio of 2: 3 um. As a result of the described coupling, the knife carrier 5 rotates with it, so that the planet gear 13 rolls on the sun gear 31.

Da der Zahnradkörper 32 vom Schneidzylinder aus angetrieben wird und diesem gegenüber mit gleicher Drehzahl umläuft, der Schneidzylinder aber drei Umdrehungen auf zwei Umdrehungen des Falzmesserzylinders 1 vollführt, dreht sich die mit dem Zahnradkörper 32 verbundene Welle 2 auf zwei Zylinderumdrehungen dreimal. Dies bedeutet. daß die Achse 20 des Planetensystems bei zwei Umdrehungen des Falzmesserzylinders 1 drei Umläufe um dessen Achse 19 ausführt. Das Planeten system läuft also dem Falzmesserzylinder voraus. Since the gear body 32 is driven from the cutting cylinder and rotates opposite this at the same speed, but the cutting cylinder three Revolutions on two revolutions of the folding knife cylinder 1 rotates the shaft 2 connected to the gear body 32 for two cylinder revolutions three times. This means. that the axis 20 of the planetary system with two revolutions of the folding knife cylinder 1 executes three revolutions around its axis 19. The planetary system thus runs the folding knife cylinder in advance.

Außerdem ist das Teilkreisverhältnis zwischen dem Sonnenrad 31 und dem Planetenrad 13 so bemessen, daß das letztere und damit das Falzmesser 7 auf zwei Umdrehungen des Falzmesserzylinders 1 bzw. auf drei Umdrehungen des Zahnradkörpers 32 siebenmal rotiert. In addition, the pitch circle ratio between the sun gear 31 and the planet gear 13 dimensioned so that the latter and thus the folding knife 7 on two revolutions of the folding knife cylinder 1 or three revolutions of the gear body 32 rotated seven times.

Bei der beschriebenen Kombination der Antriebselemente durchlaufen die Spitzen der Falzmesser die in F i g. 5 mit durchzogener Linie dargestellte siebenspitzige Zykloide, von der lediglich zwei Spitzen an solchen Stellen aus dem Mantel des Falzmesserzylinders austreten, wo sie beim Sammeln nicht auf Bogen stoßen. Aus Fig. 5 ist zu erkennen, daß die Form der im Falzbereich liegenden Spitzen beider Zykloide einander weitgehend angeglichen ist, der Falzvorgang sich also sowohl beim Sammeln wie auch beim Nichtsammeln unter praktisch gleicher Falzmesserführung vollzieht. Run through the described combination of drive elements the tips of the folding knives in FIG. 5 seven-pointed ones shown with a solid line Cycloid, of which only two points at such points from the jacket of the folding knife cylinder exit where they do not come across bows when collecting. From Fig. 5 it can be seen that that the shape of the tips of the two cycloids lying in the fold area largely correspond to one another is aligned, the folding process is therefore both when collecting as well as when not collecting takes place under practically the same folding knife guidance.

In der beschriebenen Weise ist es also möglich, ohne Überhöhung der für das Unterbringen der Zykloidenspitzen innerhalb des Zylindermantels maßgeblichen Exzentrizität e zwischen der Achse 19 des Formzylinders 1 und der Achse 20 des Planetensystems sowie ohne komplizierte statisch und dynamisch schwer kompensierbare Zusatzsteuerungen das einwandfreie Falzen von Druckerzeugnissen in doppelter und einfacher Produktion auch an schnell- laufenden Maschinen mittels eines Räderfalzes durch zuführen. In the manner described it is possible without exaggerating the decisive for accommodating the cycloid tips within the cylinder jacket Eccentricity e between the axis 19 of the forme cylinder 1 and the axis 20 of the planetary system as well as without complicated statically and dynamically difficult to compensate additional controls the perfect folding of printed products in double and single production also at fast running machines by means of a wheel seam.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Falz- und Sammelvorrichtung für Rotationsdruckmaschinen mit einem angetriebenen, im Umfang zur Aufnahme von drei Bogen bemessenen Nuten-Falzmesserzylinder und einem drei Falzmesser tragenden, in seinem Inneren exzentrisch gelagerten, umlaufenden Falzmesserträger, dessen auf drehbaren Spindeln befestigte Messer mittels um ein stillsetz- und antreib bares Sonnenrad kreisender Planetenräder steuerbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Falzmesserzylinder (1) auf zentrischen Zap fen und der Falzmesserträger (5) auf einem exzentrischen Wellenstück (4) einer festleg- und antreibbaren, gekröpften Welle (2) drehbar lagern und über einen Zahntrieb (8 bis 11) bzw. Parallelkurbeln (21 bis 24) miteinander verbunden sind, wobei auf dem zentrischen Teil der Welle (2) ein ihr gegenüber undrehbarer und gegen Drehung arretierbarer, aber zur Lösung der Arretierung axial verschiebbarer Zahnradkörper (32) angeordnet ist, mit dessen Hilfe die Welle (2) mit einem Antrieb kuppelbar und die Achse (20) des exzentrischen Wellenstückes (4) um die zentrische Achse (19) der Welle (2) in Umlauf versetzbar ist und der Zahnradkörper (32) das Sonnenrad (31) zum Eingriff in die Planetenräder (13) auf den Falzmesserspindeln (6) trägt. Claims: 1. Folding and collecting device for rotary printing machines with a driven grooved folding knife cylinder with the circumference to accommodate three sheets and a circumferential, eccentrically mounted, carrying three folding knives Folding knife carrier, whose knives are attached to rotatable spindles by means of a The sun gear of circling planet gears can be stopped and driven, characterized in that the folding knife cylinder (1) fen on central Zap and the folding knife carrier (5) on an eccentric shaft piece (4) of a and drivable, cranked shaft (2) rotatably and via a gear drive (8 to 11) or parallel cranks (21 to 24) are connected to each other, with the central part of the shaft (2) one opposite it non-rotatable and lockable against rotation, but arranged to release the locking axially displaceable gear body (32) is, with the help of which the shaft (2) can be coupled to a drive and the axis (20) of the eccentric shaft piece (4) around the central axis (19) of the shaft (2) in Circulation can be displaced and the gear body (32) engages the sun gear (31) into the planet gears (13) on the folding knife spindles (6). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zahnradkörper (32) ein Antriebsstirnrad (33) sowie ein zweites Sonnenrad mit Innenzahnkranz (16) trägt und die beiden Sonnenräder (16, 31) wechselweise mit jeweils drei gleichen von paarweise auf den Falzmesserspindeln (6) angeordneten Planetenrädern (13, 14) unterschiedlichen Teilkreisdurchmessers kuppelbar sind. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the gear body (32) a drive spur gear (33) and a second sun gear with internal gear rim (16) carries and the two sun gears (16, 31) alternately with three of the same of planet gears (13, 14) arranged in pairs on the folding knife spindles (6) different pitch circle diameters can be coupled. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei der drei Falzmesser (7) gegenüber der zugehörigen Falzmesserspindel (6) auf zwei unterschiedliche Ausgangsstellungen einstellbar sind. 3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that two of the three folding blades (7) opposite the associated folding blade spindle (6) two different starting positions can be set. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1 126412; USA.-Patentschrift Nr. 3 144249. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1 126412; U.S. Patent No. 3,144,249.
DE1965V0027501 1965-01-04 1965-01-04 Folding and collecting device for rotary printing machines Pending DE1246767B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965V0027501 DE1246767B (en) 1965-01-04 1965-01-04 Folding and collecting device for rotary printing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965V0027501 DE1246767B (en) 1965-01-04 1965-01-04 Folding and collecting device for rotary printing machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1246767B true DE1246767B (en) 1967-08-10

Family

ID=7583451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965V0027501 Pending DE1246767B (en) 1965-01-04 1965-01-04 Folding and collecting device for rotary printing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1246767B (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4028889A1 (en) * 1990-09-12 1992-03-19 Winkler Duennebier Kg Masch METHOD AND DEVICE FOR FOLDING HYGIENE PRODUCTS
DE4408202A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Roland Man Druckmasch Folding cylinder
DE4408203A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Roland Man Druckmasch Folding cylinder with reversing device for collecting or non-collecting
DE4408201A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Roland Man Druckmasch Folding cylinder with reverse mechanism for collecting or non-collecting
DE4408200A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Roland Man Druckmasch Folding cylinder with collecting or non-collecting reverse control
DE4426987A1 (en) * 1994-07-29 1996-02-01 Roland Man Druckmasch Folder with format changeover

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126412B (en) * 1959-09-03 1962-03-29 Koenig & Bauer Schnellpressfab Wheel folder for rotary printing machines
US3144249A (en) * 1962-10-25 1964-08-11 Hoe & Co R Rotary folding mechanism drive means

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1126412B (en) * 1959-09-03 1962-03-29 Koenig & Bauer Schnellpressfab Wheel folder for rotary printing machines
US3144249A (en) * 1962-10-25 1964-08-11 Hoe & Co R Rotary folding mechanism drive means

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4028889A1 (en) * 1990-09-12 1992-03-19 Winkler Duennebier Kg Masch METHOD AND DEVICE FOR FOLDING HYGIENE PRODUCTS
US5176615A (en) * 1990-09-12 1993-01-05 Winkler & Duennebier Maschinenfabrik Und Eisengiesserei Kg Apparatus for folding hygienic products
DE4408203C2 (en) * 1994-03-11 1999-02-25 Roland Man Druckmasch Folding cylinder
DE4408203A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Roland Man Druckmasch Folding cylinder with reversing device for collecting or non-collecting
DE4408201A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Roland Man Druckmasch Folding cylinder with reverse mechanism for collecting or non-collecting
DE4408200A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Roland Man Druckmasch Folding cylinder with collecting or non-collecting reverse control
DE4408202A1 (en) * 1994-03-11 1995-09-14 Roland Man Druckmasch Folding cylinder
DE4408202C2 (en) * 1994-03-11 1999-02-25 Roland Man Druckmasch Folding cylinder
DE4408200C2 (en) * 1994-03-11 1999-02-25 Roland Man Druckmasch Folding cylinder
DE4408201C2 (en) * 1994-03-11 2000-06-29 Roland Man Druckmasch Folding cylinder
DE4426987A1 (en) * 1994-07-29 1996-02-01 Roland Man Druckmasch Folder with format changeover
US5676630A (en) * 1994-07-29 1997-10-14 Man Roland Druckmaschinen Ag Folder device with format conversion
DE4426987C2 (en) * 1994-07-29 1998-10-22 Roland Man Druckmasch Folder with format changeover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652159C3 (en) Wheel folder
DE4426987C2 (en) Folder with format changeover
EP0570334B1 (en) Folding jaw cylinder
EP0649741B1 (en) Collecting device on a cutter-collector cylinder of a folding apparatus
DE2748820C3 (en) Device for transversely cutting or transversely perforating material webs
EP0516649B1 (en) Rotary printing press with folding device
DE1204615C2 (en) Machine for cold rolling straight gear teeth or other profiles on the circumference of a cylindrical workpiece that are straight or parallel to the workpiece axis
DE3726239C2 (en)
DE1761134A1 (en) Web folder
DE1246767B (en) Folding and collecting device for rotary printing machines
EP0166098B1 (en) Inking or damping unit for a rotary printing machine
DE4032470C2 (en)
DE2239568A1 (en) DEVICE FOR THE MACHINING OF TROCHOID-SHAPED INTERIORS, IN PARTICULAR FOR THE CYLINDERS OF ROTARY ENGINES
CH424817A (en) Folding and collecting device for rotary printing machines
DE2403574C2 (en) Lapping machine
EP1478589B1 (en) Folding drum of a folding device
DE2238481A1 (en) DRIVE FOR A SIMULTANEOUSLY ROTATING AND MOVABLE DISTRIBUTION ROLLER ON PRINTING MACHINES
DE1126412B (en) Wheel folder for rotary printing machines
DE19518652A1 (en) Stapling device
DE2936004A1 (en) Rotary drive with alternate cam drives - has coaxial gears sequentially driven by half toothed cams
DE3438335C2 (en) Device for adjusting a vehicle seat
DE2709066A1 (en) Transverse cutting machine for prodn. of paper bags - is operated by coordinating grooved shaft and knife shaft fitted with coarse and fine knives
DE2440989C3 (en) Labeling station in a labeling machine
EP0183737B1 (en) Installation for the manufacturing of components having an internal and/or external polygonal shape
DE231704C (en)