DE1238302B - Plastic cover for wooden take-up rollers - Google Patents

Plastic cover for wooden take-up rollers

Info

Publication number
DE1238302B
DE1238302B DE1966Z0012132 DEZ0012132A DE1238302B DE 1238302 B DE1238302 B DE 1238302B DE 1966Z0012132 DE1966Z0012132 DE 1966Z0012132 DE Z0012132 A DEZ0012132 A DE Z0012132A DE 1238302 B DE1238302 B DE 1238302B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
cover according
plastic cover
roller
take
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966Z0012132
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Manfred P Zeiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1966Z0012132 priority Critical patent/DE1238302B/en
Publication of DE1238302B publication Critical patent/DE1238302B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details

Description

Kunststoffabdeckung für Aufwickelwalzen aus Holz Die Erfindung betrifft eine Kunststoffabdeckung für Aufwickelwalzen aus Holz.Plastic cover for wooden take-up rollers The invention relates to a plastic cover for wooden take-up rollers.

Aufwickelwalzen, die aus mehreren Holzstäben zusammengesetzt sind, werden heute als Träger für die verschiedensten Wickelgüter verwendet. Es werden Kunststoffolien, Textilien, Papier und Metalltücher auf verschieden lange Aufwickelwalzen mit unterschiedlichem Durchmesser aufgewickelt. Diese Träger werden verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Dabei wird immer wieder festgestellt, daß das Holz mehr oder weniger arbeitet und unterschiedlich schwindet. Für manche Anwendungsfälle führt dies zu unerwünschten Veränderungen im Wickelgut. Besonders bei empfindlichem Wickelgut, wie den feinen Metalltüchern zur Papierherstellung, führt das zu Verformungen, die untragbar sind. Dies rührt in erster Linie daher, daß die Aststellen in den Holzstäben auf die Umwelteinflüsse ganz anders reagieren als das übrige Holz. Aus diesem Grund werden bei den bekannten Aufwickelwalzen aus Holz die Aststellen ausgebohrt und mit gewöhnlichen Holzpfropfen verschlossen. Take-up rollers, which are composed of several wooden rods, are used today as a carrier for a wide variety of wound goods. It will Plastic films, textiles, paper and metal cloths on take-up rollers of different lengths wound with different diameters. These carriers will be different Exposed to environmental influences. It is found again and again that the wood works more or less and shrinks differently. For some use cases this leads to undesirable changes in the winding material. Especially with sensitive Wrapped goods, such as the fine metal cloths for paper production, lead to deformations, that are unsustainable. This is primarily due to the fact that the branches in the Wooden rods react very differently to environmental influences than the rest of the wood. the end For this reason, the knots are drilled out in the known wooden take-up rollers and closed with ordinary wooden stoppers.

Wie die vorstehenden Ausführungen zeigen, ist für die Herstellung einer Aufwickelwalze aus Holz doch beträchtlicher Arbeitsaufwand erforderlich, da die Aststellen ja manuell ausgebohrt und wieder verschlossen werden müssen. Dennoch läßt sich nicht vermeiden, daß die Oberfläche Bereiche aufweist, die bei den verschiedenen Umwelteinflüssen anders arbeiten als der größte Teil der Oberfläche der Aufwickelwalze. As the foregoing shows, it is used for manufacturing a take-up roller made of wood but considerable work required because the knots have to be drilled out manually and then closed again. Yet it cannot be avoided that the surface has areas which are common to the various Environmental influences work differently than most of the surface of the take-up roller.

Es ist daher schon auf verschiedene Arten versucht worden, die Oberfläche der Aufwickelwalze aus Holz durch eine Abdeckung zu homogenisieren. Attempts have therefore already been made in various ways to create the surface homogenize the wooden take-up roller through a cover.

Es ist bekannt, die Oberfläche einer Aufwickelwalze mit einem Kunststoff zu besprühen oder über die Aufwickelwalze einen Kunststoffschlauch aufzuschrumpfen. Diese Verfahren zur Homogenisierung der Oberfläche der Aufwickelwalze erfordern sehr kostspielige Maschinen. Zum anderen befriedigen diese Verfahren nicht, da sich die Aststellen bei großen Schwankungen der Umweltbedingungen doch in der Oberfläche abzeichnen.It is known to cover the surface of a take-up roller with a plastic to spray or to shrink a plastic tube over the take-up roller. These methods require the surface of the take-up roll to be homogenized very expensive machines. On the other hand, these methods are unsatisfactory because they are the knots in the surface when there are large fluctuations in environmental conditions sign off.

Es ist auch bekannt, die Oberfläche der Aufwickelwalze in Schrägwicklung mit verschiedenen Deckfolien- oder -bändern zu bewickeln. Auch diese Lösung befriedigt nicht, da an den Stoßstellen der einzelnen Windungen entweder Spalte oder tJberdeckungen auftreten, die für verschiedene Anwendungsfälle wieder untragbar sind. It is also known to skew the surface of the take-up roller to wrap with different cover foils or tapes. This solution is also satisfactory not, since there are either gaps or overlaps at the joints between the individual turns occur that are again unacceptable for various applications.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Kunststoffabdeckung für Aufwickelwalzen aus Holz zu schaf- fen, die mit einfachen Mitteln aufgebracht werden kann, dennoch billig bleibt und Abbildungen von Aststellen in der Oberfläche sicher vermeidet. Die Kunststoffabdeckung für Aufwickelwalzen aus Holz ist nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß über die Aufwickelwalze ein aufgeschnittenes Kunststoffrohr geschoben ist, das unter Andruck an die Aufwickelwalze entlang dieses Schlitzes wieder verschweißt ist. Die Kunststoffrohre sind in genormten Abmessungen bereits im Handel. Die Auswahl der Kunststoffrohre wird entsprechend dem Durchmesser der Aufwickelwalze größer ausgewählt und ein entsprechend breiter Streifen ausgeschnitten. Es können jedoch auch mit einem Schlitz versehene Kunststoffrohre auf einer Extruderspritzmaschine hergestellt werden. Dabei ist in bezug auf die Wahl des Kunststoffes und die Dicke der Kunststoffrohre genügend Spielraum gegeben, eine absolut glatte Oberfläche zu schaffen, die bei einem unterschiedlichen Arbeiten der eingeschlossenen Aufwickelwalze aus Holz keine änderungen erfährt. It is the object of the invention to provide a plastic cover for take-up rollers made of wood fen that can be applied with simple means, nevertheless remains cheap and reliably avoids images of knots in the surface. The plastic cover for winding rollers made of wood is characterized according to the invention characterized in that a cut plastic tube over the winding roller is pushed, under pressure on the take-up roller along this slot is welded again. The plastic pipes are already in standardized dimensions in trade. The choice of plastic pipes is made according to the diameter of the The take-up roller was selected to be larger and a correspondingly wider strip was cut out. However, plastic pipes provided with a slot can also be used on an extruder injection molding machine getting produced. It depends on the choice of plastic and the thickness the plastic pipes given enough leeway to achieve an absolutely smooth surface create that in a different work of the included take-up roller made of wood does not experience any changes.

Damit sich das Kunststoffrohr auf der Aufwickelwalze nicht drehen kann, ist gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß die Aufwickelwalze vor dem Aufschieben des Kunststoffrohres teilweise mit Gummibändern bewickelt ist oder daß in die Oberfläche der Aufwickelwalze in Längsrichtung mehrere Gummileisten eingelassen sind. Sind die Drehmomente an dem Kunststoffrohr größer, dann wird das Kunststoffrohr auf der Aufwickelwalze fixiert. Dies kann in einfachster Weise dadurch erreicht werden, daß im Bereich des Schlitzes und damit der Schweißnaht die Aufwickelwalze eine Längsnut aufweist, in die ein Profilstab eingelegt ist, der über die Schweißnaht mit dem Kunststoffrohr verbunden ist. Der Profilstab füllt dabei die Längsnut in der Aufwickelwalze voll aus und ragt auch noch zum Teil in den Bereich des Schlitzes im Kunststoffrohr. Damit läßt sich über die Schweißnaht eine besonders haltbare Verbindung zwischen dem Kunststoffrohr und dem eingelegten Profilstab erreichen. So that the plastic tube does not turn on the take-up roller can, it is provided according to a further embodiment of the invention that the winding roller is partially wrapped with rubber bands before pushing on the plastic pipe or that in the surface of the winding roller in the longitudinal direction several rubber strips are let in. If the torques on the plastic pipe are greater, then it will Plastic tube fixed on the take-up roller. This can be done in the simplest possible way be achieved that in the area of the slot and thus the weld seam, the winding roller has a longitudinal groove into which a profile rod is inserted, which over the weld seam is connected to the plastic pipe. The profile bar fills the longitudinal groove in The take-up roller is fully extended and partly protrudes into the area of the slot in a plastic tube. This allows a particularly durable Achieve a connection between the plastic pipe and the inserted profile rod.

Bei sehr großen Drehmomenten wird die Sicherung gegen Verdrehen dadurch erreicht, daß die Oberfläche der Aufwickelwalze und die Innenseite des Kunststoffrohres zusätzlich ein oder mehrere aufeinander abgestimmte Längsprofile tragen.In the case of very high torques, it is secured against twisting achieved that the surface of the take-up roller and the inside of the plastic pipe additionally carry one or more coordinated longitudinal profiles.

Eine weitere Möglichkeit der Fixierung des Kunststoffrohres auf der Aufwickelwalze bietet sich im Bereich der Stirnseite. Trägt die Aufwickelwalze stirnseitig keine Lochschutzkappen, dann wird das Kunststoffrohr auf der Aufwickelwalze dadurch fixiert, daß das Kunststoffrohr im Bereich der Stirnseiten mehrere über den Umfang verteilte Durchbrüche trägt, durch die Halteelemente in die Aufwickelwalze eingebracht sind. Der Kopf des Halteelementes füllt dabei den Durchbruch nahezu aus, er ragt jedoch nicht aus dem Durchbruch heraus. Another way of fixing the plastic pipe on the Take-up roller is available in the area of the front side. Carries the take-up roller at the front no hole protection caps, then the plastic pipe on the take-up roller is thereby fixed that the plastic pipe in the area of the end faces several over the circumference carries distributed breakthroughs, introduced through the holding elements in the take-up roller are. The head of the holding element almost fills the opening, it protrudes but not from the breakthrough.

Sind die Stirnseiten der Aufwickelwalze mit Lochschutzkappen abgeschlossen, dann sind die Außenwandungen dieser Lochschutzkappen mit den Stirnseiten des Kunststoffrohres verzahnt. Die Verzahnung kann mäanderförmig, zickzackförmig oder wellenartig ausgebildet sein.If the front sides of the take-up roller are closed with hole protection caps, then the outer walls of these protective hole caps with the end faces of the plastic pipe interlocked. The toothing can be meandering, zigzag or wave-like be.

Damit in den Bereich zwischen der Aufwickelwalze aus Holz und dem darüberliegenden Kunststoffrohr keine Feuchtigkeit eindringen kann, sieht die Erfindung weiterhin vor, daß die Aufwickelwalze im Bereich der Stirnseiten umlaufende Nuten trägt, die jeweils einen Gummidichtungsring aufnehmen. So that in the area between the wooden take-up roller and the overlying plastic pipe no moisture can penetrate, provides the invention furthermore that the winding roller has circumferential grooves in the area of the end faces carries, each receiving a rubber sealing ring.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Aufwickelwalze mit aufgeschobenem, über die Schweißnaht fixiertem Kunststoffrohr, Fig.2 einen Querschnitt durch eine Aufwickelwalze mit aufgeschobenem, profiliertem Kunststoffrohr, Fig.3 die stirnseitige Fixierung des Kunststoffrohres auf der Aufwickelwalze mit einer Lochschutzkappe und F i g. 4 die Fixierung des Kunststoffrohres auf der Aufwickelwalze mittels Halteelementen, die in Durchbrüchen des Kunststoffrohres geführt sind. The invention is explained in more detail with reference to the drawings. It shows Fig. 1 is a cross-section through a take-up roller with pushed over the Welded seam fixed plastic pipe, Figure 2 shows a cross section through a take-up roller with the profiled plastic tube pushed on, Fig. 3 the frontal fixation of the plastic tube on the take-up roller with a hole protection cap and F i g. 4 the fixing of the plastic pipe on the winding roller by means of holding elements, which are guided in openings in the plastic pipe.

Der Schnitt nach Fig.l Iäßt erkennen, daß die Aufwickelwalze 1 aus vier Holzstäben zusammengesetzt ist. Die Holzstäbe lassen in der Mitte eine quadratische Öffnung 3 für den Trägerstab frei. The section according to Fig. Lets see that the take-up roller 1 is off composed of four wooden sticks. The wooden sticks leave a square in the middle Opening 3 for the support rod free.

Auf die Aufwickelwalze 1 ist ein Kunststoffrohr 2 geschoben, das in Längsrichtung aufgeschnitten ist. A plastic tube 2 is pushed onto the take-up roller 1, which is cut in the longitudinal direction.

Das Kunststoffrohr 2 kann von einem handelsüblichen Rohr dadurch gewonnen werden, daß entsprechend dem Durchmesser der Aufwickelwalze 1 ein Rohr mit größerem Durchmesser ausgewählt wird, bei dem dann ein entsprechend breiter Streifen ausgeschnitten wird. Es können die aufgeschnittenen Rohre über eine Extruderspritzmaschine auch gleich in der entsprechenden Größe mit dem Schlitz hergestellt werden.The plastic pipe 2 can thereby be obtained from a commercially available pipe be that according to the diameter of the winding roller 1, a tube with a larger Diameter is selected, at which a correspondingly wide strip is then cut out will. The cut tubes can also be used via an extruder injection molding machine be made in the same size with the slot.

Das über die Aufwickelwalze 1 geschobene Kunststoffrohr 2 wird entlang des Längsschlitzes wieder verschweißt. Dabei ist das Kunststoffrohr 2 an die Aufwickelwalze 1 angedrückt. Die Schweißnaht wird in bekannter Weise mit Kunststoffschweißdrähten ausgeführt und entsprechend nachbearbeitet, so daß die Außenlinie des Kunststoffrohres wieder krcisförmig geschlossen ist. The plastic pipe 2 pushed over the take-up roller 1 is along of the longitudinal slot welded again. The plastic pipe 2 is attached to the take-up roller 1 pressed. The weld is made in a known manner with plastic welding wires executed and reworked accordingly, so that the outline of the plastic pipe is closed again in the shape of a circle.

Die Schweißnaht kann mit zur Fixierung des Kunststoffrohres 2 auf der Aufwickelwalze 1 ausgenutzt werden. Trägt die Aufwickelwalze eine Längsnut 4, dann kann in diese Nut ein Kunststoffprofilstab5 eingelegt werden. Der Schlitz des aufgeschobenen Kunststoffrohres 2 liegt über dieser Längsnut 4 und dem eingelegten Profilstab 5. Dieser Profilstab 5 ragt teilweise in den Bereich des Schlitzes im Kunststoffrohr 2 hinein und wird über die Schweißnaht 6 mit dem Kunststoffrohr 2 verbunden. The weld seam can be used to fix the plastic pipe 2 the take-up roller 1 can be used. If the take-up roller has a longitudinal groove 4, a plastic profile rod5 can then be inserted into this groove. The slot of the pushed-on plastic pipe 2 lies over this longitudinal groove 4 and the inserted Profile bar 5. This profile bar 5 partially protrudes into the area of the slot in the Plastic pipe 2 and is connected to the plastic pipe 2 via the weld 6 tied together.

Die Wandungen des Kunststoffrohres sind entlang des Schlitzes abgeschrägt, so daß eine gute Schweiß verbindung zwischen dem Profilstab 5 und dem Kunststoffrohr 2 hergestellt werden kann.The walls of the plastic pipe are bevelled along the slot, so that a good weld connection between the profile rod 5 and the plastic pipe 2 can be produced.

Wie im unteren Teil der Fig. 1 angedeutet ist, kann die Längsnut 7 in der Aufwickelwalze 1 auch halbkreisförmig ausgebildet werden. Als Profilstab kann dann ein handelsüblicher Schweißdraht8 mit kreisförmigem Querschnitt eingelegt werden. Die Schweißnaht 9 verbindet diesen Schweißdraht 8 mit dem Kunststoffrohr 2 besonders innig. As indicated in the lower part of FIG. 1, the longitudinal groove 7 in the take-up roller 1 can also be made semicircular. As a profile bar A commercially available welding wire 8 with a circular cross-section can then be inserted will. The weld 9 connects this welding wire 8 to the plastic pipe 2 particularly intimate.

Wirken auf das Kunststoffrohr 2 große Drehmomente ein, dann muß es auf der Aufwickelwalze 1 zusätzlich fixiert werden. Neben der Fixierung durch die Schweißnaht mit dem angeschweißten Profilstab wird die Oberfläche der Aufwickelwalze 1 und die Innenseite des Kunststoffrohres 2 mit einer aufeinander abgestimmten Profilierung versehen. If large torques act on the plastic pipe 2, it must are additionally fixed on the take-up roller 1. In addition to being fixed by the The surface of the winding roller becomes the weld seam with the welded profile bar 1 and the inside of the plastic pipe 2 with a coordinated profile Mistake.

Diese Profilierung kann nur an einzelnen über den Umfang verteilten Stellen oder über den gesamten Umfang gleichmäßig angebracht werden. Der Schnitt nach F i g. 2 läßt zwei Ausführungsbeispiele für eine derartige Profilierung erkennen. Die Oberfläche der Aufwickelwalze 1 trägt abwechselnd Längsnuten 10 und Längsfedern 11, die mit den auf der Innenseite des Kunststoffrohres 2 vorgesehenen Längsfedern 12 und Längsnuten 13 im Eingriff stehen. Das Kunststoffrohr 2 ist damit auf der Aufwickelwalze 1 absolut gegen Verdrehen gesichert, auch dann, wenn am Kunststoffrohr 2 große Drehmomente angreifen. Eine ähnlich gute Fixierung wird auch dadurch erreicht, wenn die Oberfläche der Aufwickelwalze 1 und die Innenseite des Kunststoffrohres 2 zickzackförmig ausgebildet sind und die Längszähne 15 und 16 beider Teile in die Zahnlücken eingreifen. This profiling can only be distributed to individuals over the scope Places or evenly over the entire circumference. The cut according to FIG. 2 shows two exemplary embodiments for such a profiling. The surface of the take-up roller 1 bears alternating longitudinal grooves 10 and longitudinal springs 11, with the longitudinal springs provided on the inside of the plastic tube 2 12 and longitudinal grooves 13 are in engagement. The plastic tube 2 is thus on the Take-up roller 1 absolutely secured against twisting, even when on the plastic pipe 2 attack large torques. A similarly good fixation is also achieved by when the surface of the take-up roller 1 and the inside of the plastic pipe 2 are formed zigzag and the longitudinal teeth 15 and 16 of both parts in the To intervene tooth gaps.

Bei vielen Aufwickelwalzen werden die Stirnseiten durch Kappen abgedeckt, die gleichzeitig auch einen Schutz für die Öffnung 3 der Aufwickelwalze 1 bilden. Diese Lochschutzkappen 17 können, wie F i g. 3 zeigt, ebenfalls mit zur Fixierung des Kunststoffrohres 2 auf der Aufwickelwalze 1 herangezogen werden. Die die Aufwickelwalze 1 an der Stirnseite umschließende Außenwandung 18 der Lochschutzkappe 17 ist mit der Stirnseite des Kunststoffrohres 2 verzahnt. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist eine mäanderförmige Verzahnung gewählt. An der Außenwandung 18 der Lochschutzkappe 17 wechseln die Ansätze 19 und die Aussparungen 20 in gleichem Maße wie an der Stirnseite des Kunststoffrohres 2 die Ansätze 21 und die Aussparungen 22. With many take-up rollers, the end faces are covered by caps, which at the same time also form a protection for the opening 3 of the winding roller 1. These protective hole caps 17 can, as shown in FIG. 3 shows, also with the fixation of the plastic pipe 2 on the take-up roller 1 can be used. The take-up roller 1 on the end face enclosing outer wall 18 of the protective hole cap 17 is with the end face of the plastic pipe 2 is toothed. In the embodiment shown a meander-shaped toothing is selected. On the outer wall 18 of the protective hole cap 17 change the lugs 19 and the recesses 20 to the same extent as on the end face of the plastic pipe 2, the lugs 21 and the recesses 22.

Trägt die Aufwickelwalze 1 keine Lochschutzkappen, dann kann im Bereich der Stirnseiten das Kunststoffrohr 2 auch direkt mit der Aufwickelwalze 1 fixiert werden, wie am Ausführungsbeispiel nach F i g. 4 gezeigt ist. Das Kunststoffrohr 2 trägt im Bereich der Stirnseite über den Umfang verteilt mehrere Durchbrüche 23. Durch diese Durchbrüche 23 werden Halteelemente 24 in die Aufwickelwalze 1 eingeschlagen. Der Kopf dieser Halteelemente 24 füllt nun diese Durchbrüche 23 nahezu aus, ragt jedoch nicht über das Kunststoffrohr 2 heraus. Auf diese Weise fixieren die Köpfe der Halteelemente 24 in den Durchbrüchen 23 das Kunststoffrohr 2 auf der Aufwickelwalze 1. If the take-up roller 1 does not have perforated protective caps, then it can be in the area the plastic pipe 2 is also fixed directly to the winding roller 1 on the end faces are, as in the embodiment according to FIG. 4 is shown. The plastic pipe 2 carries several distributed over the circumference in the area of the end face Breakthroughs 23. Retaining elements 24 are hammered into the take-up roller 1 through these openings 23. The head of these holding elements 24 now almost fills these openings 23 and protrudes but not out through the plastic pipe 2. This way the heads fixate the holding elements 24 in the openings 23, the plastic tube 2 on the winding roller 1.

Wesentlich für die neue Kunststoffabdeckung ist noch, daß die Aufwickelwalze im Bereich der Stirnseiten umlaufende Nuten trägt, in die Dichtungsringe gelegt werden. Auf diese Weise wird verhindert, daß Feuchtigkeit in den Bereich zwischen die Aufwickelwalze und das aufgeschobene Kunststoffrohr gelangen kann. Die Verbindung kann zwischen der Aufwickelwalze 1 und dem aufgeschobenen Kunststoffrohr 2 dadurch noch verbessert werden, daß beide Teile miteinander verklebt sind. It is also essential for the new plastic cover that the take-up roller carries circumferential grooves in the area of the end faces, placed in the sealing rings will. This prevents moisture from getting into the area between the take-up roller and the pushed-on plastic tube can get there. The connection can thereby between the winding roller 1 and the pushed-on plastic tube 2 can still be improved that both parts are glued together.

Es ist durchaus im Rahmen der Erfindung, wenn die Kunststoffrohre aus Folien oder Platten gebildet werden. Diese Platten werden um die Aufwickelwalze gelegt. Eine einfache Fixierung läßt sich dadurch erreichen, daß die Platte entlang den Längskanten abgewinkelt ist. Die abgewinkelten Stege werden in eine Nut der Aufwickelwalze eingelegt und anschließend dann miteinander verschweißt. It is well within the scope of the invention if the plastic pipes be formed from foils or plates. These plates are wrapped around the take-up roller placed. A simple fixation can be achieved that the plate along the long edges are angled. The angled webs are in a groove of the Winding roller inserted and then welded together.

Claims (16)

Patentansprüche: 1. Kunststoffabdeckung für Aufwickelwalzen aus Holz, dadurch gekennzeichnet, daß über die Aufwickelwalze (1) ein aufgeschnittenes Kunststoffrohr (2) geschoben ist, das unter Andruck an die Aufwickelwalze (1) entlang dieses Schlitzes wieder verschweißt ist. Claims: 1. Plastic cover for wooden take-up rollers, characterized in that a cut plastic tube over the winding roller (1) (2) is pushed, under pressure on the take-up roller (1) along this slot is welded again. 2. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kunststoffrohr aus hartem Kunststoff, z. B. Hart-PVC, verwendet ist. 2. Plastic cover according to claim 1, characterized in that a plastic tube made of hard plastic, e.g. B. rigid PVC is used. 3. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufwickelwalze (1) vor dem Aufschieben des Kunststoffrohres (2) teilweise mit Gummibändern bewickelt ist. 3. Plastic cover according to claim 1 and 2, characterized in that that the winding roller (1) is partially before the plastic tube (2) is pushed on is wrapped with elastic bands. 4. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Oberfläche der Aufwickelwalze (1) in Längsrichtung mehrere Gummileisten eingelassen sind. 4. Plastic cover according to claim 1 and 2, characterized in that that in the surface of the winding roller (1) in the longitudinal direction several rubber strips are let in. 5. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Schlitzes und damit der Schweißnaht (6,9) die Aufwickelwalze (1) eine Längsnut (4, 7) aufweist, in die ein Profilstab (5, 8) eingelegt ist, der über die Schweißnaht (6,9) mit dem Kunststoffrohr (2) verbunden ist. 5. Plastic cover according to claim 1, characterized in that in the area of the slot and thus the weld seam (6,9) the winding roller (1) has a longitudinal groove (4, 7) into which a profile rod (5, 8) is inserted, which over the weld seam (6,9) is connected to the plastic pipe (2). 6. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilstab (5,8) die Längsnut (4,7) in der Aufwickelwalze (1) voll ausfüllt und teilweise noch in den Schlitzbereich des Kunststoffrohres (2) ragt. 6. Plastic cover according to claim 5, characterized in that the profile bar (5.8) completely fills the longitudinal groove (4.7) in the winding roller (1) and partially still protrudes into the slot area of the plastic pipe (2). 7. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz des Kunststoffrohres (2) abgeschrägte Wandungen aufweist. 7. Plastic cover according to claim 5 and 6, characterized in that that the slot of the plastic pipe (2) has beveled walls. 8. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Aufwickelwalze (1) und die Innenseite des Kunststoffrohres (2) zusätzlich eine oder mehrere aufeinander abgestimmte Längsprofile (10,11, 12, 13 bzw. 15,16) tragen. 8. Plastic cover according to claim 1, characterized in that the surface of the take-up roller (1) and the inside of the plastic tube (2) In addition, one or more coordinated longitudinal profiles (10, 11, 12, 13 or 15, 16). 9. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseiten der Aufwickelwalze (1) durch Lochschutzkappen (17) abgeschlossen sind, deren Außenwandung (18) mit der Stirnseite des Kunststoffrohres (2) verzahnt (19,20,21,22) ist. 9. Plastic cover according to claim 1, characterized in that the end faces of the take-up roller (1) closed by hole protection caps (17) are, the outer wall (18) of which toothed with the end face of the plastic tube (2) (19,20,21,22) is. 10. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzahnung mäanderförmig, zickzackförmig oder wellenartig ausgebildet ist. 10. Plastic cover according to claim 9, characterized in that that the toothing is meandering, zigzag or wave-like. 11. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffrohr (2) im Bereich der Stirnseiten mehrere über den Umfang verteilte Durchbrüche (23) trägt, durch die Halteelemente (24) in die Aufwickelwalze (1) eingebracht sind. 11. Plastic cover according to claim 1, characterized in that that the plastic pipe (2) distributed several over the circumference in the area of the end faces Carries breakthroughs (23), introduced by the holding elements (24) in the winding roller (1) are. 12. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf der Halteelemente (24) den Durchbruch (23) nahezu ausfüllt, aus dem Durchbruch (23) jedoch nicht mehr herausragt. 12. Plastic cover according to claim 11, characterized in that that the head of the holding elements (24) almost fills the opening (23) from which Breakthrough (23) no longer protrudes. 13. Kunststoffabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufwickelwalze (1) im Bereich der Stirnseiten umlaufende Nuten trägt, die jeweils einen Gummidichtungsring aufnehmen. 13. Plastic cover according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the winding roller (1) in the area of the end faces carries circumferential grooves, each receiving a rubber sealing ring. 14. Kunststoffabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufwickelwalze (1) und das Kunststoffrohr (2) miteinander verklebt sind. 14. Plastic cover according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that the winding roller (1) and the plastic tube (2) are glued together. 15. Kunststoffabdeckung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffrohr aus einer Platte gebildet ist und daß die Platte entlang der Längskanten abgewinkelt ist. 15. Plastic cover according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that the plastic tube is formed from a plate and that the plate is angled along the longitudinal edges. 16. Kunststoffabdeckung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die abgewinkelten Teile der Platte in eine Nut der Aufwickelwalze eingelegt und miteinander verschweißt sind. 16. Plastic cover according to claim 15, characterized in that that the angled parts of the plate are inserted into a groove in the take-up roller and welded together.
DE1966Z0012132 1966-03-28 1966-03-28 Plastic cover for wooden take-up rollers Pending DE1238302B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966Z0012132 DE1238302B (en) 1966-03-28 1966-03-28 Plastic cover for wooden take-up rollers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966Z0012132 DE1238302B (en) 1966-03-28 1966-03-28 Plastic cover for wooden take-up rollers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1238302B true DE1238302B (en) 1967-04-06

Family

ID=7622307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966Z0012132 Pending DE1238302B (en) 1966-03-28 1966-03-28 Plastic cover for wooden take-up rollers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1238302B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5340050A (en) * 1993-04-20 1994-08-23 Sonoco Products Company Tubular core assembly having inside-diameter reducing end members secured by mechanical interlocking member
DE4413811A1 (en) * 1993-04-20 1994-10-27 Sonoco Products Co Core tube
US5725178A (en) * 1995-10-12 1998-03-10 927246 Ontario Inc. Tubular core assemblies for rolls of paper or other sheet material
US6073868A (en) * 1998-02-24 2000-06-13 Sonoco Development, Inc. Re-usable yarn winding tube having removable end caps

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5340050A (en) * 1993-04-20 1994-08-23 Sonoco Products Company Tubular core assembly having inside-diameter reducing end members secured by mechanical interlocking member
DE4413811A1 (en) * 1993-04-20 1994-10-27 Sonoco Products Co Core tube
US5393010A (en) * 1993-04-20 1995-02-28 Sonoco Products Company Tubular core assembly for winding paper and other sheet material having mechancially interlocked end members
US5469619A (en) * 1993-04-20 1995-11-28 Sonoco Products Company Tubular core assembly having inside-diameter reducing end members secured by mechanical interlocking member
US5725178A (en) * 1995-10-12 1998-03-10 927246 Ontario Inc. Tubular core assemblies for rolls of paper or other sheet material
US6073868A (en) * 1998-02-24 2000-06-13 Sonoco Development, Inc. Re-usable yarn winding tube having removable end caps

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2265310C3 (en) Stator core for rotating electrical machines
DE1902716U (en) PANEL CONNECTOR.
DE3803731C2 (en) Plastic cover for a pipeline
DE2704158C2 (en) Press roll
DE2755695C3 (en) Thermally insulated composite profile for windows, doors and the like.
DE2452127B2 (en) Winding carrier with support elements running parallel to its axis
DE2046272C3 (en) Coupling device for holding the thin fuel rods in a nuclear reactor fuel assembly
DE19737676C1 (en) Plastic hose with a metallic appearance, eg for showers
DE1238302B (en) Plastic cover for wooden take-up rollers
DE1514555B2 (en) TUBE-SHAPED COIL CARRIER ASSEMBLED FROM INDIVIDUAL INSULATING COMPONENTS
DE2009509C3 (en) Machine for the continuous production of reinforcement cages for posts, masts or the like. made of reinforced concrete
EP0296280A2 (en) Beam for window frames
DE2810630C3 (en) Composite profile
DE1939423U (en) PLASTIC COVER FOR WOODEN ROLLERS.
DE2360512A1 (en) HOLLOW-BODY DEVICE CONTAINING A LIQUID OR DOUGH AGE FOR SECURING A SCREW CONNECTION
DE1808056C3 (en)
DE3000335C2 (en) Degaussing coil
DE2660735C2 (en) Spacer for pipes passed through protective pipes
DE2909979C2 (en) Device for sealing connection points on a continuous object, in particular cable sleeves
DE3412738C2 (en)
DE2042747A1 (en) Coil for electrotechnical purposes
DE2622548A1 (en) CLAMP
DE888163C (en) Tensioner for formwork walls in concrete structures
DE2844021A1 (en) Roller tape measure with longitudinal stiffness enhancing holes - has holes or stampings arranged in several alternative patterns along tape
DE2413304C3 (en) Transportable swimming pool with a plastic film bag, for the support of which a thin metal band is provided, and method for producing such metal bands