DE1201245B - Device for conveying a workpiece - Google Patents

Device for conveying a workpiece

Info

Publication number
DE1201245B
DE1201245B DER21425A DER0021425A DE1201245B DE 1201245 B DE1201245 B DE 1201245B DE R21425 A DER21425 A DE R21425A DE R0021425 A DER0021425 A DE R0021425A DE 1201245 B DE1201245 B DE 1201245B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
gripping device
arm
holding members
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER21425A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renault SAS
Original Assignee
Renault SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Renault SAS filed Critical Renault SAS
Publication of DE1201245B publication Critical patent/DE1201245B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/04Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

B 65 gB 65 g

Deutsche KL: 81 e - 82/02German KL: 81 e - 82/02

Nummer: 1201 245Number: 1201 245

Aktenzeichen: R 21425 XI/81 eFile number: R 21425 XI / 81 e

Anmeldetag: 2. Juli 1957Filing date: July 2, 1957

Auslegetag: 16. September 1965Opening day: September 16, 1965

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fördern eines Werkstückes, insbesondere von einer Bearbeitungsmaschine zu einer anderen Bearbeitungsmaschine, welche Vorrichtung einen von einem hin und her verfahrbaren Wagen lotrecht nach unten weisenden, um seine Längsachse schwenkbaren Arm mit einem das Werkstück unterfassenden Werkstückträger aufweist, wobei der Arm von Schwenkanschlaggliedern gesteuert wird.The invention relates to a device for conveying a workpiece, in particular from a processing machine to another processing machine, which device is a vertically downwardly movable carriage pointing arm, pivotable about its longitudinal axis, with a workpiece carrier underneath the workpiece wherein the arm is controlled by pivot stop members.

Bei einer bekannten Blockladevorrichtung für Metallrohr- und Strangpressen, bei der die einzeln aus einem Ofen kommenden Blöcke auf eine ortsfeste, der Ofenöffnung vorgelagerte Rinne rollen, werden die Blöcke von der Rinne durch einen Daumen auf eine unterhalb der Rinne verfahrbare und den Daumen tragende Ladeschaufel abgestreift. Die Ladeschaufel ist an ihrem Fahrgestell in der Höhenlage verstellbar und kann somit unterschiedlichen Höhenlagen angepaßt werden, ohne jedoch für ständiges Heben und Senken ausgebildet zu sein, da eine besondere Verstelleinrichtung nicht vorgesehen ist. In dem die Ladeschaufel tragenden Wagen ist diese Schaufel um die Längsachse ihres Tragarmes mit Hilfe einer Lenkschiene drehbar gelagert. Der Wagen ist von Hand zu bewegen. Die bekannte Vorrichtung dient nur zur Aufnahme eines Werkstückes von der festen Rinne in die darunterliegende Ladeschaufel, wobei das Werkstück von einem Teil zum andern Teil geschoben werden muß.In a known block loading device for metal pipe and extrusion presses, in which the individually Roll blocks coming from a furnace onto a fixed channel in front of the furnace opening, the blocks are moved from the gutter by a thumb to one below the gutter and stripped off the loading shovel carrying the thumb. The loading shovel is on your chassis in the Height adjustable and can therefore be adapted to different heights, but without to be designed for constant lifting and lowering, as a special adjustment device is not provided is. In the car carrying the loading shovel, this shovel is around the longitudinal axis of yours Support arm rotatably mounted with the help of a steering rail. The carriage can be moved by hand. the known device is only used to pick up a workpiece from the fixed channel into the underlying channel Loading shovel, with the workpiece being pushed from one part to the other got to.

Bei einer Vorrichtung zum Entleeren von Gießkästen ist es bekannt, eine Reihe nebeneinanderliegender Kästen durch längsverschiebbare und die Kästen von der Seite her erfassende Halteglieder von einer Förderbahn auf ein Entleerorgan und wieder zurück zu bringen, wozu mit HiMe von Arbeitszylindern auszuführende, einfache Längsverschiebebewegungen dienen. Die bekannten Halteglieder können nur da vorgesehen werden, wo seitlich ausreichend Raum für deren Bewegung vorhanden ist, da sie nur um eine waagerechte Achse ausschwenkbar sind.In a device for emptying casting boxes, it is known to have a number of adjacent Boxes by longitudinally displaceable and the boxes from the side gripping retaining members from a conveyor track to an emptying device and back again, including simple longitudinal displacement movements to be carried out by working cylinders with HiMe to serve. The known retaining members can only be provided where the side is sufficient There is space for their movement, as they can only be swiveled out about a horizontal axis are.

Bei einer bekannten Fördervorrichtung für lange Stangen ist jedes Halteglied mit einer Zahnstange zu dessen Heben und Senken versehen. Zum Schwenken der um ihre lotrechten Längsachsen schwenkbaren Halteglieder dient ein Seilzug. Mit HiHe der bekannten Fördervorrichtung brauchen die von ihr aufgenommenen Stangen nicht an einer ganz bestimmten Stelle abgesetzt zu werden, sondern werden in ein weiträumiges Magazin abgelegt. Wegen des auf dem verschiebbaren Wagen mitgeführten Motors für denIn a known conveyor device for long bars, each holding member is closed with a rack its raising and lowering. To pivot the pivotable about their vertical longitudinal axes Holding members are used by a cable pull. With HiHe the well-known Conveying device do not need the rods picked up by it on a very specific one Place to be deposited, but are stored in a spacious magazine. Because of that on the Slidable car carried motor for the

Vorrichtung zum Fördern eines WerkstückesDevice for conveying a workpiece

Anmelder:Applicant:

Regie Nationale des Usines Renault,Directed by Nationale des Usines Renault,

Billancourt, Seine (Frankreich)Billancourt, Seine (France)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. C. H. Huß, Patentanwalt,Dipl.-Ing. C. H. Huss, patent attorney,

Garmisch-Partenkirchen, Rathausstr. 14Garmisch-Partenkirchen, Rathausstr. 14th

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Frankreich vom 6.JuIi 1956 (718 203)France of 6 July 1956 (718 203)

Antrieb des Zahnstangentriebes ist der Wagen zusätzlich mit dessen Gewicht belastet.The carriage is also used to drive the rack and pinion drive loaded with its weight.

Ein bekannter Anhänger für einen Sattelschlepper hat an Stelle einer Ladebühne auf den Seiten nach innen vorstehende, heb- und senkbare sowie um ihreA well-known trailer for a semi-trailer truck has instead of a loading platform on the sides inside protruding, raised and lowered as well as around their

as senkrechte Längsachse schwenkbare das Ladegut, unterfassende Pratzen. Für das Schwenken der Pratzen sind ein Hebel und eine Stange vorgesehen. Wegen der Breite des Fahrzeuges braucht jede Seite eine besondere Schwenkvorrichtung.the vertical longitudinal axis swivels the load, under-grasping claws. A lever and a rod are provided for pivoting the claws. Because of the width of the vehicle, each side needs a special swivel device.

Bei einer Vorrichtung zum Herausnehmen von Flaschen aus einem Behälter werden diese unterhalb ihres Kopfes von gemeinsam betätigbaren Haltegliedern ergriffen. Über die anderen Flaschen im Behälter überstehende Flaschen stehen in Greiflage der Zangen der Vorrichtung an federbelasteten Stösseln derart an, daß sie beim Anheben der Vorrichtung unter der Wirkung der Feder in eine Lage gebracht werden, in welcher die Zangen unmittelbar unter dem Kopf der Flasche angreifen und dadurch richtig geschlossen werden können.In a device for removing bottles from a container, these are below her head grabbed by jointly operable holding members. About the other bottles in the Containers protruding bottles are in the gripping position of the tongs of the device on spring-loaded plungers in such a way that they are brought into a position when the device is lifted under the action of the spring be, in which the pincers attack immediately below the head of the bottle and thereby can be closed properly.

Eine bekannte Fördervorrichtung an einer Werkzeugmaschine mit mehreren Bearbeitungsstationen weist eine Rollenbahn auf, die im Bereich jeder Bearbeitungsstation eine Führungsschiene zur seitliehen Führung des Werkstückes hat. Der vor der Bearbeitungsstation befindliche Rollenbahnabschnitt ist zum Einbringen des Werkstückes in seine Bearbeitungslage um einen Winkel von 90° zu schwenken, wobei das Werkstück mit Hilfe von Klammern festgehalten wird. Erst nach dem Absetzen des Werkstückes in der Bearbeitungsstation wird dieses dort an festen Anschlägen zentriert, an welche das Werk-A known conveyor device on a machine tool with several processing stations has a roller conveyor that has a guide rail to the side in the area of each processing station Has guidance of the workpiece. The roller conveyor section located in front of the processing station must be swiveled through an angle of 90 ° to bring the workpiece into its machining position, whereby the workpiece is held in place with the help of clamps. Only after the workpiece has been set down in the processing station, this is centered on fixed stops to which the workpiece

509 687/278509 687/278

3 43 4

stück mit Hilfe von hydraulischen Arbeitszylindern ordnet ist, wobei das Gehäuse P vorher um eine veranzustellen ist. Die Mittel zum Einrichten des Werk- tikale Achse geschwenkt worden ist.
Stückes in seine Bearbeitungslage sind in der Spann- Das Schlepporgan 1 weist in der Hauptsache eine vorrichtung der Bearbeitungsstation vorgesehen. Auf selbsttätig arbeitende Zange 9 auf, deren Steuerorgan eine Förder- oder Aufnahmevorrichtung kommt also 5 an dem Gestell 2 angebracht ist. Dieses Organ, eine große Anzahl von Vorrichtungen zum Einrich- welches der Zange 9 eine hin- und hergehende, geradten des Werkstückes. linige Bewegung erteilt, weist einen Arbeitszylinder Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu- 10 auf, der eine Zahnstange 11, ein Rad 12, eine gründe, eine Werkstückfördervorrichtung zu schaffen, Kurbel 13, eine Stange 14 und ein Gleitstück 15 anwelche ein unregelmäßig geformtes Werkstück von io treibt. Dieses Gleitstück erhält somit eine Beschleunieiner Aufnahmestelle in eine bestimmte Lage auf gung und Verzögerung nach Art einer Sinusfunktion, einer Spannvorrichtung fördert. Diese Aufgabe wird Das Gleitstück 15 ist über ein anderes Gleitstück 16 gemäß der Erfindung durch die Kombination folgen- mit dem Mittelteil eines Hebelarmes 17 verbunden, der, zum Teil an sich bekannter Merkmale gelöst: dessen eines Ende in einer festen Achse 18 gelagert
piece is arranged with the help of hydraulic working cylinders, the housing P is to be adjusted beforehand. The means for setting up the work- shop axis has been pivoted.
Piece in its processing position are in the clamping The towing member 1 has in the main a device of the processing station is provided. On automatically operating pliers 9, the control member of which is a conveying or receiving device, so 5 is attached to the frame 2. This organ, a large number of devices for Einrich- which the pliers 9 a reciprocating, straightened the workpiece. The present invention has the object of providing a rack 11, a wheel 12, a base, a workpiece conveyor, a crank 13, a rod 14 and a slider 15 which is an irregularly shaped workpiece from io drives. This slider thus receives an acceleration of a receiving point in a certain position on supply and deceleration in the manner of a sine function, a clamping device promotes. This object is achieved. The slider 15 is connected via another slider 16 according to the invention by the following combination to the middle part of a lever arm 17 which, in part, features known per se: one end of which is mounted in a fixed axis 18

a) an dem Wagen ist für eine den Werkstückträger 1^ J* d d*ssen *nd?ies Ende mit einem Schleppstück bildende Greifvorrichtung eine motorbetriebene 19, d,et VJf ^- ^- Vfhwids£ f> Heb- und Senkvorrichtung vorgesehen, ^elclie πι 4em ScUe^stiicik 19 in zu dessen Bahn-a) on the carriage is the workpiece carrier 1 ^ J * dd * ssen * nd ? At this end, a motor-driven 19 , d , et ^ ψ VJf ^ - ^ - V f hwids £ f> lifting and lowering device provided with a towing piece, ^ elclie πι 4em ScUe ^ stiicik 19 in to its path

ebene senkrechter Richtung gleiten kann.plane perpendicular direction can slide.

b) die Greifvorrichtung weist mehrere, nach unten Die ^1 vertikalen Halteglieder 35 der Greifvorgerichtete und zum Unterfassen des von ihr zu 20 richtung 4 stecken in an einem Gestell 37 fest angeergreifenden Werkstückes dienende, hakenför- , brachten Hülsen 36. Das Gestell 37 trägt auch die mige und je um ihre Längsachse um einen be- übrigen Teile der Greifvorrichtung. Jedes Halteglied grenzten Winkel schwenkbare Halteglieder auf, 35 ist an semeni Ende mit einem hakenförmigen die von einem in der Vorrichtung angeordneten Stützabschnitt 38 versehen und um seine Längsachse Motor über Hebel und Koppelstangen mit- a5 drehbar in einem Lager 39 gelagert sowie an seinem einander zu schwenken smd, von den Stützabschnitten 38 entfernten Ende mitb) the gripping device has a plurality of downwardly The ^ 1 vertical support members 35 of the gripping Pre-Prepared and stuck to the lower grasp of it to 20 direction 4 in on a frame 37 fixedly engaging the workpiece serving, hakenför-, sleeves 36. brought The frame 37 also carries the moderate and each around its longitudinal axis around a remaining part of the gripping device. Each holding member bordered angle pivotable holding members 35 is at the semeni end with a hook-shaped which is provided by a support section 38 arranged in the device and rotatably mounted around its longitudinal axis motor via levers and coupling rods with a5 in a bearing 39 and pivoting on each other smd, end remote from the support sections 38

c) die Greifvorrichtung weist an zwei Längsseiten einem Arm einer Kurbel 40 drehfest verbunden. Die mindestens je ein festes Anschlagstück und Kurbelarme 40 sind unter sich durch gelenkig angeauf den Gegenseiten je mindestens einen unter brachte Kurbelstangen 41 und 42 verbunden, wobei Federdruck stehenden, begrenzt drehbaren 30 die Stangen 42 bei 421 an dem beweglichen Organ Nocken auf, der im Zusammenwirken mit dem eines Arbeitszylinders 43 gelagert smd. Hierdurch ist Anschlagstück als Zentrierglied für das Werk- es möglich, die vier Halteglieder 35 zugleich zu stück dient, bewegen.c) the gripping device has one arm of a crank 40 non-rotatably connected on two longitudinal sides. The at least one fixed stop piece and crank arms 40 are connected to each other by articulated on the opposite sides at least one under brought connecting rods 41 and 42, with spring pressure standing, limited rotatable 30 the rods 42 at 42 1 on the movable organ cam, which is in Interaction with that of a working cylinder 43 mounted smd. As a result, the stop piece as a centering member for the work is possible to move the four holding members 35 at the same time.

d) die Greifvorrichtung ist mit dem Werkstück ^Die Vorrichtung weist außerdem verschiedene gegen die Halteglieder drückenden und in der 35 Οΐ&η? af z™* genau.en, Anortbrmgen desGehau-Ditgonalen der Greifvorrichtung angeordneten fs/ m dF Greifvorrichtung 4 und fur sein Festfederbelasteten Stößeln ausgerüstet. hfen in dieser Lage. Ein um eine Achse 45 begrenztd) the gripping device is with the workpiece ^ The device also has various pressing against the holding members and in the 35 Οΐ & η ? a f z ™ * g exactly . en , anortbrmgen of the housing diagonal of the gripping device arranged f s / md F gripping device 4 and equipped for its fixed spring-loaded rams. h f en in this position. A limited about an axis 45

schwenkbarer Nocken 44 wird durch eine Feder 46pivotable cam 44 is supported by a spring 46

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Vor- über einen Daumen 47 gegen eine obere Kante des.The inventive design of the front over a thumb 47 against an upper edge of the.

richtung ist es möglich^ außer der eigentlichen For- 4° Gehäuses P gedrückt, dessen gegenüberliegende derbewegung des Werkstückes auch eine bestimmte Fläche an festen Anschlägen 48 der Greifvorrich-Lageänderung derart durchzuführen, daß jedes rung 4 anliegt. In gleicher Weise liegt ein andererdirection it is possible ^ except for the actual form- 4 ° housing P pressed, its opposite The movement of the workpiece also has a certain area at fixed stops 48 of the change of position of the gripping device to be carried out in such a way that each tion 4 is applied. Another lies in the same way

Werkstück die gewünschte neue Lage ohne Abwei- durch eine nicht dargestellte Feder belasteter NockenWorkpiece the desired new position without deviation- by a spring loaded cam, not shown

chung erhält. 49 in einer senkrecht zu der Bewegungsrichtung deschung receives. 49 in a direction perpendicular to the direction of movement of the

In der Zeichnung ist eine Vorrichtung zum For- 45 Nockens 44 stehenden Richtung gegen eine obereIn the drawing, a device for forging 45 cams 44 is directed against an upper direction

dem eines Brennkraftmaschinengehäuses zwischen Kante des Gehäuses an, dessen gegenüberliegende zwei Bearbeitungsmaschinen als Ausführungsbeispiel Fläche an einem festen Anschlag 50 der Greifvordes Gegenstandes der Erfindung dargestellt. Es zeigt richtung 4 anliegt. Außerdem sind zwei Stößel 51that of an internal combustion engine housing between the edge of the housing, its opposite two processing machines as an exemplary embodiment surface on a fixed stop 50 of the gripping front Subject of the invention shown. It shows direction 4 is applied. There are also two tappets 51

Fig. 1 eine Vorderansicht, vorgesehen, die zur Erreichung gleicher Arilagever-Fig. 1 is a front view, provided to achieve the same Arilagever-

Fig. 2 einen Ausschnitt aus Fig. 1 mit Teil- 50 hältnisse in der Diagonale des Gestells angeordnetFIG. 2 shows a detail from FIG. 1 with partial ratios arranged in the diagonal of the frame

schnitt in größerem Maßstab, sind, wobei sie mittels nach unten drückender Federncut on a larger scale, are being made by means of downwardly pressing springs

F i g. 3 eine Draufsicht auf in F i g. 2 dargestellte 52 gegen die obere Fläche des Gehäuses P angelegtF i g. 3 is a plan view of FIG. 52 shown against the upper surface of the housing P.

Teile in gleichem Maßstab. werden.Parts on the same scale. will.

Die Vorrichtung weist ein Schlepporgan 1 auf, das Der Drehweg der lotrechten Halteglieder 35 ist mitThe device has a towing member 1, which The rotational path of the vertical holding members 35 is with

an einem tischförmigen Gestell 2 angebracht ist, 55 Hilfe zweier Nocken 53 und 54 zu steuern, die jeweils welches zur Aufnahme eines Werkstückes, d. h. hier für sich mit zwei Haltegliedern 35 drehfest verbuneines Gehäuses P dient." Dieses ist vorher nach Ver- den sind. Diese Nocken dienen zum Betätigen von. lassen einer nicht dargestellten Maschine mit Hilfe Kontakten 55 und 56, von denen einer das Anhalten einer Schwenkstation 3 um eine horizontale Achse beim Öffnen der hakenförmigen Stützabschnitte 38 entsprechend dem Pfeil it gedreht worden. Mit HiKe 60 (Pfeil 57) und von denen der andere das Anhalten des Schlepporgans 1 wird das Gehäuse P in die beim Schließen der Stützabschnitte steuert (die LageP1 überführt, wo es von einer mit Haltegliedern Schließlage ist in Fig. 3 dargestellt).
35 ausgerüsteten, hin-und herbewegbaren Greifvor- In dem Werkstückträger 5 ist die mit Haltegliedern
is attached to a table-shaped frame 2 to control 55 with the aid of two cams 53 and 54, each of which is used to hold a workpiece, ie here a housing P connected non-rotatably to two holding members 35. "This is previously the case. These cams are used to actuate a machine, not shown, with the aid of contacts 55 and 56, one of which is the stopping of a swivel station 3 about a horizontal axis when opening the hook-shaped support sections 38 according to the arrow it. With HiKe 60 (arrow 57 ) and the other of which controls the stopping of the towing member 1, the housing P is transferred to the position P 1 when the support sections are closed (position P 1 , where it is shown in Fig. 3 from a closed position with holding members).
35 equipped, reciprocating gripping front In the workpiece carrier 5 is the with holding members

richtung 4 ergriffen wird. Ein Werkstückträger 5, der 35 versehene Greifvorrichtung 4 fest auf einem Querdurch zwei Säulen 6 Und 7 getragen wird, dient 65 haupt58 befestigt, welches an einem Arm 59 eines dazu, das Gehäuse aus seiner Lage P1 in die Lage P2 horizontal beweglichen Wagens 60 aufgehängt ist und auf eine BearbeitungsaufnahmeM zu bringen, (Fig. 1). Die Greifvorrichtung4 kann sich um den die auf einem Gestell 8 der zweiten Maschine ange- vertikalen Tragarm 59 mittels einer Hülse 61 drehen,direction 4 is taken. A workpiece carrier 5, the gripping device 4 provided with 35, is firmly supported on a cross by two columns 6 and 7, is mainly attached to an arm 59 of a carriage 60 which can move the housing horizontally from its position P 1 to position P 2 is suspended and to be brought to a machining receptacle M (Fig. 1). The gripping device 4 can rotate around the vertical support arm 59 on a frame 8 of the second machine by means of a sleeve 61,

welche mit dem Querhaupt 58 verbunden ist. Sie trägt. außerdem einen festen Arm 62, der ihre Schwenkbewegung steuert, wenn er an die eine oder andere von zwei Säulen 63 oder 64 im Laufe seiner horizontalen Längsbewegung anstößt.which is connected to the crosshead 58. she wearing. also a fixed arm 62 which controls their pivoting movement when he is at one or the other the other of two columns 63 or 64 abuts in the course of its horizontal longitudinal movement.

Der Wagen 60 ist mit Hilfe zweier auf je einem Rohr 66 gleitenden Hülsen geführt. Die Rohre sind in derselben waagerechten Ebene und genau horizontal angebracht, entsprechend der Lage der aufeinanderfolgenden Stellungen P1 und P2 des Werk-Stückes. The carriage 60 is guided with the aid of two sleeves, each sliding on a tube 66. The tubes are mounted in the same horizontal plane and exactly horizontally, corresponding to the position of the successive positions P 1 and P 2 of the work piece.

Die Säulen 6 und 7 tragen außer den Rohren 66 noch das Schlepporgan für den Wagen 60, welches hauptsächlich eine Gewindestange 67 aufweist, die parallel zwischen den Rohren 66 liegt und durch einen Motor 68 und ein Getriebe 69 in Drehung zu setzen ist. Diese Stange durchsetzt eine drehfeste Mutter 65 im Wagen und steuert dessen Verschiebebewegung nach rechts oder links entsprechend ihrem jeweiligen Drehsinn.In addition to the tubes 66, the columns 6 and 7 also carry the towing element for the carriage 60, which mainly comprises a threaded rod 67 which lies parallel between the tubes 66 and through a motor 68 and a gear 69 is to be set in rotation. This rod passes through a non-rotatable one Nut 65 in the car and controls its shifting movement to the right or left according to yours respective direction of rotation.

Der Werkstückträger 5 weist außerdem eine Hebe- und Senkvorrichtung 70 für die mit Armen versehene Greifvorrichtung 4 auf. An dem Wagen 60 sind Kontakte 78 und 79 befestigt, wodurch feste, in seinem Weg befindliche, nicht dargestellte Anschläge derart zu betätigen sind, daß der Wagen verschiedene Bewegungen von selbst steuert.The workpiece carrier 5 also has a lifting and lowering device 70 for the one provided with arms Gripping device 4 on. On the carriage 60 contacts 78 and 79 are attached, whereby fixed, in his Any stops, not shown, are to be actuated in such a way that the car has various movements controls by itself.

Außerdem sind noch zusätzliche, nicht dargestellte Anschläge, Nocken und Kontakte vorgesehen, um in an sich bekannter Weise verschiedene synchronisierte Bewegungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung und ihrer Organe zu steuern, entsprechend den nachfolgenden Arbeitsschritten.In addition, additional stops, cams and contacts, not shown, are provided in order to be able to move into In a manner known per se, various synchronized movements of the device according to the invention and to control their organs, according to the following work steps.

Das Gehäuse P gelangt nach dem Verlassen der ersten Bearbeitungsmaschine in Richtung des Pfeiles S in die Schwenkstation 3, welche es entsprechend dem Pfeil R um eine horizontale Achse schwenkt. Danach zieht die Zange 9 des Schlepporgans 1 das Gehäuse unter der Wirkung des Arbeitszylinders 10 in Richtung des eingezeichneten Pfeiles. Die mit Haltegliedern 35 versehene Greifvorrichtung 4 befindet sich in diesem Augenblick über dem Gehäuse P1 und wird in Richtung des Pfeiles 80 durch die Hebe- und Senkvorrichtung gesenkt, deren Motor 75 mit Getriebe 76 in Betrieb ist, so daß der Arm 59 nach unten bewegt wird.After leaving the first processing machine, the housing P arrives in the direction of the arrow S in the swivel station 3, which swivels it around a horizontal axis according to the arrow R. Then the tongs 9 of the towing organ 1 pulls the housing under the action of the working cylinder 10 in the direction of the arrow shown. The gripping device 4 provided with holding members 35 is at this moment above the housing P 1 and is lowered in the direction of arrow 80 by the lifting and lowering device, the motor 75 of which is in operation with gear 76, so that the arm 59 moves downwards will.

Während der Senkbewegung der Greifvorrichtung 4 kommen die Nocken 44 und 49 in Berührung mit den oberen Kanten des Gehäuses P1 und drücken dieses gegen die Anschläge 48 und 50, während sich so die Stößel 51 auf dessen Oberfläche legen. Wenn sich die Greif vorrichtung 4 dem Gehäuse genügend genähert hat, dreht der Arbeitszylinder 43 die Halteglieder 35 um eine Vierteldrehung, so daß sich die hakenförmigen Stützabschnitte 38 unter das Gehäuse legen. Dieses wird dadurch in genauer Lage von der Greifvorrichtung festgehalten und wird unter der Wirkung der Hebe- und Senkvorrichtung in Richtung des Pfeiles 81 angehoben.During the lowering movement of the gripping device 4, the cams 44 and 49 come into contact with the upper edges of the housing P 1 and press it against the stops 48 and 50, while the plungers 51 lie on its surface. When the gripping device 4 has approached the housing sufficiently, the working cylinder 43 rotates the holding members 35 by a quarter turn so that the hook-shaped support portions 38 are placed under the housing. This is held in a precise position by the gripping device and is raised in the direction of arrow 81 under the action of the lifting and lowering device.

Am Ende des Hubes der Greifvorrichtung wird der Wagen 60 durch den Motor 68 bewegt, der die Gewindestange 67 derart antreibt, daß der Wagen auf den Rohren 66 gleitend sich nach links in Richtung des Pfeiles 82 verschiebt. Bei dieser Bewegung nimmt der Wagen 60 die Greifvorrichtung 4 mit. Wenn sich der Arm 62 im Verlaufe der Verschiebebewegung an die Säule .63 anlegt, so wird die Traverse 58 und damit die Greifvorrichtung 4 und das Gehäuse P gedreht, wodurch zusätzlich zur Längsbewegung 82 eine Vierteldrehung um den vertikalen Arm 59 ausgeführt wird. Die Größe des Drehwinkels kann durch Verändern der Lage der Säulen 63 und 64 leicht geändert werden. Am Ende der Verschiebebewegung des Wagens 60 in Richtung des Pfeiles 82 senkt sich die Greifvorrichtung, wenn sie in ihrer Endlage angekommen ist, auf die Bearbeitungsaufnahme M für das Gehäuse auf der zweiten Maschine (Pfeil 83) und legt dort das Gehäuse in der Lage P2 auf geeigneten Stützen mit der Genauigkeit ab, die durch den vorhergehenden Zentriervorgang erreicht worden ist. Wenn das Gehäuse auf der Aufnahme M sitzt, betätigt der Arbeitszylinder 43 die Halteglieder 35 in umgekehrtem Drehsinn derart, daß sich die hakenförmigen Stützabschnitte 38 von dem Gehäuse lösen und ein Heben der Greifvorrichtung 4 zulassen, wonach deren Längsverschiebung zurück in die andere Endlage beginnt. Im Verlaufe dieser Verschiebung bewirkt der Arm 62, indem er an der Säule 64 anliegt, eine entgegengesetzte Drehung der Greifvorrichtung 4, welche sich dann wieder in Anfangslage oberhalb des Schlepporgans befindet, während der Wagen in dieser Endlage angehalten wird.At the end of the stroke of the gripping device, the carriage 60 is moved by the motor 68 which drives the threaded rod 67 in such a way that the carriage slides on the tubes 66 to the left in the direction of the arrow 82. During this movement, the carriage 60 takes the gripping device 4 with it. When the arm 62 rests against the column 63 in the course of the sliding movement, the cross member 58 and thus the gripping device 4 and the housing P are rotated, whereby a quarter turn around the vertical arm 59 is carried out in addition to the longitudinal movement 82. The size of the angle of rotation can be easily changed by changing the position of the pillars 63 and 64. At the end of the sliding movement of the carriage 60 in the direction of arrow 82, the gripping device lowers, when it has reached its end position, onto the machining receptacle M for the housing on the second machine (arrow 83) and places the housing there in position P 2 on suitable supports with the accuracy achieved by the previous centering process. When the housing is seated on the receptacle M, the working cylinder 43 actuates the holding members 35 in the opposite direction of rotation such that the hook-shaped support sections 38 detach from the housing and allow the gripping device 4 to be lifted, after which the longitudinal displacement begins back into the other end position. In the course of this displacement, the arm 62, in that it rests against the column 64, causes the gripping device 4 to rotate in the opposite direction, which is then again in the initial position above the towing member, while the carriage is stopped in this end position.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Fördern eines Werkstückes, insbesondere von einer Bearbeitungsmaschine zu einer anderen Bearbeitungsmaschine, welche Vorrichtung einen von einem hin und her verfahrbaren Wagen lotrecht nach unten weisenden, um seine Längsachse schwenkbaren Arm mit einem das Werkstück unterfassenden Werkstückträger aufweist, wobei der Arm von Schwenkschlaggliedern gesteuert wird, zur Verwendung für unregelmäßig geformte Werkstücke, gekennzeichnet durch die Kombination folgender, zum Teil an sich bekannter Merkmale: 1. Device for conveying a workpiece, in particular from a processing machine to another processing machine, which device one from one back and forth her movable carriage vertically downward, pivotable about its longitudinal axis arm with a workpiece carrier which engages below the workpiece, the arm of Swivel impact links is controlled, for use on irregularly shaped workpieces, characterized by the combination of the following features, some of which are known per se: a) an dem Wagen (60) ist für eine den Werkstückträger bildende Greifvorrichtung (4) eine motorbetriebene Heb- und Senkvorrichtung (70) vorgesehen,a) on the carriage (60) is for the workpiece carrier forming gripping device (4) a motor-driven lifting and lowering device (70) is provided, b) die Greifvorrichtung (4) weist mehrere nach unten gerichtete und zum Unterfassen des von ihr zu ergreifenden Werkstückes dienende, hakenförmige und je um ihre Längsachse um einen begrenzten Winkel schwenkbare Halteglieder (35) auf, die von einem in der Vorrichtung angeordneten Motor (43) über Hebel und Koppelstangen miteinander 2x1 schwenken sind,b) the gripping device (4) has a plurality of downwardly directed and underneath the of her to be gripped workpiece serving, hook-shaped and each around its longitudinal axis at a limited angle pivotable holding members (35), which are of a motor arranged in the device (43) can be swiveled 2x1 with each other using levers and coupling rods, c) die Greifvorrichtung weist an zwei Längsseiten mindestens je ein festes Anschlagstück (48, 50) und auf den Gegenseiten je mindestens einen unter Federdruck stehenden, begrenzt drehbaren Nocken (44, 49) auf, der im Zusammenwirken mit dem Anschlagstück als Zentrierglied für das Werkstück dient,c) the gripping device has at least one fixed stop piece on each of two longitudinal sides (48, 50) and on the opposite sides at least one spring-loaded, limited rotatable cam (44, 49), which in cooperation with the stop piece serves as a centering element for the workpiece, d) die Greifvorrichtung ist mit das Werkstück gegen die Halteglieder drückenden und in der Diagonalen der Greifvorrichtung angeordneten, federbelasteten Stößeln (51) ausgerüstet. d) the gripping device is with the workpiece pressing against the holding members and in the diagonals of the gripping device arranged, spring-loaded plungers (51) equipped. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens drei HaltegTiedef (35) mit lotrechter Achse vorgesehen sind, und daß jedes Halteglied an seinem unteren Ende einen hakenförmigen Stützabschnitt (38) zum Unterfassen des Werkstückes aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that at least three HaltegTiedef (35) are provided with a vertical axis, and that each holding member at its lower end has a hook-shaped support section (38) for engaging under the workpiece. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 590095, 620 244, 988;Considered publications: German patent specifications No. 590095, 620 244, 988; schweizerische Patentschrift Nr. 292 969; USA.-Patentschriften Nr. 710 920, 2 371128,Swiss Patent No. 292 969; U.S. Patents Nos. 710,920, 2,371,128, 2512333, 2577706, 2638 645, 2799414.2512333, 2577706, 2638 645, 2799414. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 687/278 9.65 © Bundesdruckerei Berlin509 687/278 9.65 © Bundesdruckerei Berlin
DER21425A 1956-07-06 1957-07-02 Device for conveying a workpiece Pending DE1201245B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1201245X 1956-07-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1201245B true DE1201245B (en) 1965-09-16

Family

ID=9671393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER21425A Pending DE1201245B (en) 1956-07-06 1957-07-02 Device for conveying a workpiece

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2934218A (en)
DE (1) DE1201245B (en)
FR (1) FR1155591A (en)
GB (1) GB850604A (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3199439A (en) * 1964-03-26 1965-08-10 Danly Mach Specialties Inc Control arrangement for automatic press line
US3295701A (en) * 1965-01-13 1967-01-03 Gen Motors Corp Article transfer mechanism
US3428190A (en) * 1966-07-07 1969-02-18 La Salle Machine Tool Automatic load and unload apparatus
US3432049A (en) * 1967-02-20 1969-03-11 Elliotts Liverpool Ltd Apparatus for automatically feeding articles from a store or batch
JPS4723886U (en) * 1971-04-05 1972-11-17
EP0001686B1 (en) * 1977-10-20 1981-11-04 Imperial Chemical Industries Plc An industrial manipulator for placing articles in close proximity to adjacent articles and a method of close packing articles therewith
BE897462A (en) * 1983-08-04 1983-12-01 Honda Motor Co Ltd APPARATUS FOR FIXING AND DETACHING WORKPIECES
DE3710479A1 (en) * 1987-03-30 1988-10-13 Bosch Gmbh Robert LINEAR UNIT FOR IMPLEMENTING OBJECTS
FR3000423B1 (en) 2012-12-27 2015-02-27 Michelin & Cie METHOD AND DEVICE FOR REGULATING AN EXTRUSION DEVICE
CN107813177B (en) * 2017-12-13 2020-06-16 弗埃斯工业技术(苏州)有限公司 Automatic control device for product carrier
CN111922771B (en) * 2020-08-19 2021-08-13 于海洋 Grooving device of screw machining equipment
CN114850924B (en) * 2022-07-11 2022-09-16 宜宾职业技术学院 Quick-change clamp for five-axis machine tool

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US710920A (en) * 1901-02-23 1902-10-07 Morgan Construction Co Hoisting and conveying apparatus for long metal bars or for similar purposes.
DE590095C (en) * 1930-11-26 1933-12-28 Karl Saur Dipl Ing Process for the independent execution of any work movements
DE620244C (en) * 1935-01-13 1935-10-19 Schloemann Akt Ges Block loading device for metal pipe and extrusion presses
US2371128A (en) * 1945-03-13 Article handling and leakage
US2512333A (en) * 1948-09-18 1950-06-20 Jaffa Harry Material handling apparatus
US2577706A (en) * 1948-11-26 1951-12-04 California Research Corp High melting-high water-resistant grease
DE863988C (en) * 1951-03-20 1953-01-22 Buderus Eisenwerk Lifting equipment, in particular for transporting molded boxes
US2638645A (en) * 1949-11-08 1953-05-19 American Brake Shoe Co Foundry device
CH292969A (en) * 1949-06-02 1953-08-31 Roemer August Transport device.
US2799414A (en) * 1952-10-31 1957-07-16 Barry Wehmiller Mach Co Case unloader

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US604973A (en) * 1898-05-31 dinkey

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2371128A (en) * 1945-03-13 Article handling and leakage
US710920A (en) * 1901-02-23 1902-10-07 Morgan Construction Co Hoisting and conveying apparatus for long metal bars or for similar purposes.
DE590095C (en) * 1930-11-26 1933-12-28 Karl Saur Dipl Ing Process for the independent execution of any work movements
DE620244C (en) * 1935-01-13 1935-10-19 Schloemann Akt Ges Block loading device for metal pipe and extrusion presses
US2512333A (en) * 1948-09-18 1950-06-20 Jaffa Harry Material handling apparatus
US2577706A (en) * 1948-11-26 1951-12-04 California Research Corp High melting-high water-resistant grease
CH292969A (en) * 1949-06-02 1953-08-31 Roemer August Transport device.
US2638645A (en) * 1949-11-08 1953-05-19 American Brake Shoe Co Foundry device
DE863988C (en) * 1951-03-20 1953-01-22 Buderus Eisenwerk Lifting equipment, in particular for transporting molded boxes
US2799414A (en) * 1952-10-31 1957-07-16 Barry Wehmiller Mach Co Case unloader

Also Published As

Publication number Publication date
FR1155591A (en) 1958-05-06
US2934218A (en) 1960-04-26
GB850604A (en) 1960-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT400415B (en) METHOD FOR POSITIONING A WORKPIECE AND MANIPULATOR DEVICE FOR A BENDING MACHINE
EP0115602A1 (en) Device for manipulating work pieces
DE3439316C2 (en)
DE1777355B2 (en) Transport device for transporting workpieces between two presses
DE2444124A1 (en) Machine tool automatic loading attachment - has transfer arm on horizontal axis parallel to machine tool spindle
DE2512613C2 (en) Suction gripping device for gripping and handling a cuboid body
DE1201245B (en) Device for conveying a workpiece
DE3925370A1 (en) MATERIAL FEED DEVICE FOR FORGING MACHINES AND THE LIKE
EP0136598A2 (en) Device for manipulating metal sheets
EP0464296B1 (en) Installation for cutting workpieces and process for controlling the same
DE19740293A1 (en) Transfer presses with automatic tooling change
EP0778094B1 (en) Transfer device for multi-stage presses
CH624036A5 (en)
DE10118007B4 (en) Device for gripping, transporting and / or positioning stacks of sheet-like materials
EP0074041B1 (en) Cutting press for sheet-like workpieces
DE1300501B (en) Conveyor device for the transport of workpieces on hot forging die presses
EP0405064A1 (en) Device for singulating and/or taking out profile bars
WO1986003179A1 (en) Process and device for docking a support element forming a carrying surface to a fixed-location carrying surface
DE2950617C2 (en) Device for the step-by-step conveyance of stacks of paper
DE941422C (en) Underfloor clamping jaw canter for rolling stock with liftable and lowerable bumpers supporting the clamping jaws
DE2545889C3 (en) Mechanical handling device for the simultaneous pick-up and delivery of one workpiece each
DE1164372B (en) Automatic brush production machine
DE3217521A1 (en) Apparatus for the transfer of workpieces
EP0075158A2 (en) Tool for washing the exposed surfaces of freshly pressed concrete plates with exposed aggregate
DE2839537A1 (en) MACHINE FOR FEEDING AND AUTOMATIC BUTT WELDING OF WIRE, ESPECIALLY IRON WIRE, AND PROCEDURE FOR STARTING THE MACHINE