DE112017003893T5 - Apparatus, system and method for communicating a single carrier (SC) transmission - Google Patents

Apparatus, system and method for communicating a single carrier (SC) transmission Download PDF

Info

Publication number
DE112017003893T5
DE112017003893T5 DE112017003893.6T DE112017003893T DE112017003893T5 DE 112017003893 T5 DE112017003893 T5 DE 112017003893T5 DE 112017003893 T DE112017003893 T DE 112017003893T DE 112017003893 T5 DE112017003893 T5 DE 112017003893T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
bit string
subcarriers
stream
frequency domain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112017003893.6T
Other languages
German (de)
Inventor
Artyom Lomayev
Iaroslav P. Gagiev
Alexander Maltsev
Michael Genossar
Carlos Cordeiro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intel Corp
Original Assignee
Intel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intel Corp filed Critical Intel Corp
Publication of DE112017003893T5 publication Critical patent/DE112017003893T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L27/00Modulated-carrier systems
    • H04L27/26Systems using multi-frequency codes
    • H04L27/2601Multicarrier modulation systems
    • H04L27/2626Arrangements specific to the transmitter only
    • H04L27/2627Modulators
    • H04L27/2634Inverse fast Fourier transform [IFFT] or inverse discrete Fourier transform [IDFT] modulators in combination with other circuits for modulation
    • H04L27/2636Inverse fast Fourier transform [IFFT] or inverse discrete Fourier transform [IDFT] modulators in combination with other circuits for modulation with FFT or DFT modulators, e.g. standard single-carrier frequency-division multiple access [SC-FDMA] transmitter or DFT spread orthogonal frequency division multiplexing [DFT-SOFDM]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L5/00Arrangements affording multiple use of the transmission path
    • H04L5/0001Arrangements for dividing the transmission path
    • H04L5/0014Three-dimensional division
    • H04L5/0023Time-frequency-space

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Discrete Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Eine drahtlose Kommunikationsstation kann beispielsweise konfiguriert sein, einen ersten Zeitbereichsstrom einschließlich einer ersten Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer EDMG-PPDU zu erzeugen, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere Schutzintervall- (GI) -Bits aufweist; einen zweiten Zeitbereichsstrom zu erzeugen, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist; den ersten Zeitbereichsstrom in einen ersten Frequenzbereichsstrom und den zweiten Zeitbereichsstrom in einen zweiten Frequenzbereichsstrom umzuwandeln; und eine SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen zu senden.For example, a wireless communication station may be configured to generate a first time domain stream including a first bit string based on a data field of an EDMG PPDU, the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of guard interval (GI) bits; generate a second time domain stream having a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string; converting the first time domain stream into a first frequency domain stream and the second time domain stream into a second frequency domain stream; and send an SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams.

Description

QUERVERWEISCROSS REFERENCE

Diese Anmeldung beansprucht den Vorteil und die Priorität der einstweiligen US-Patentanmeldung Nr. 62/370,842 mit dem Titel „APPARATUS, SYSTEM AND METHOD OF COMMUNICATING A MIMO TRANSMISSION ACCORDING TO A SPACE-FREQUENCY DIVERSITY SCHEME“, eingereicht am 4. August 2016, deren gesamte Offenbarung hierin durch Bezugnahme aufgenommen wird.This application claims the benefit and priority of the interim U.S. Patent Application No. 62 / 370,842 entitled "APPARATUS, SYSTEM AND METHOD OF COMMUNICATION A MIMO TRANSMISSION ACCORDING TO A SPACE-FREQUENCY DIVERSITY SCHEME", filed August 4, 2016, the entire disclosure of which is incorporated herein by reference.

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Hierin beschriebene Ausführungsformen betreffen generell das Kommunizieren einer SC-Übertragung.Embodiments described herein generally relate to communicating an SC transmission.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL PRIOR ART

Ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk in einem Millimeterwellenbereich kann einen Hochgeschwindigkeitsdatenzugriff für Benutzer von drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen bereitstellen.A millimeter-wave wireless communication network can provide high-speed data access to users of wireless communication devices.

Figurenlistelist of figures

Zum Zweck der Einfachheit und Klarheit der Veranschaulichung wurden in den Figuren gezeigte Elemente nicht zwangsläufig maßstäblich gezeichnet. Beispielsweise können die Abmessungen zur Übersichtlichkeit der Darstellung einiger der Elemente im Verhältnis zu anderen Elementen zur Verdeutlichung übermäßig groß dargestellt sein. Des Weiteren können Bezugsnummern in den Figuren wiederholt sein, um entsprechende oder analoge Elemente anzuzeigen. Die Figuren sind nachstehend aufgeführt.

  • 1 ist eine schematische Blockdiagrammveranschaulichung eines Systems gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen.
  • 2 ist eine schematische Veranschaulichung einer Symbolblockstruktur gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen, die für die Kommunikation über ein direktionales Band implementiert sein kann.
  • 3 ist eine schematische Veranschaulichung einer zirkulären Spektrumverschiebung eines Signals in einem Frequenzbereich gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen.
  • 4 ist eine schematische Veranschaulichung von ersten und zweiten räumlichen Strömen in einem Frequenzbereich gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen.
  • 5 ist eine schematische Ablaufdiagrammveranschaulichung eines Verfahrens zum Kommunizieren einer SC-Übertragung gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen.
  • 6 ist eine schematische Ablaufdiagrammveranschaulichung eines Verfahrens zum Kommunizieren einer SC-Übertragung gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen.
  • 7 ist eine schematische Veranschaulichung eines Herstellungsproduktes gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen.
For the sake of simplicity and clarity of illustration, elements shown in the figures have not necessarily been drawn to scale. For example, for clarity, the dimensions of some of the elements may be overstated relative to other elements for clarity. Furthermore, reference numbers in the figures may be repeated to indicate corresponding or analogous elements. The figures are listed below.
  • 1 FIG. 12 is a schematic block diagram illustration of a system according to some demonstrative embodiments. FIG.
  • 2 FIG. 10 is a schematic illustration of a symbol block structure according to some demonstrative embodiments that may be implemented for directional band communication.
  • 3 FIG. 10 is a schematic illustration of a circular spectrum shift of a signal in a frequency range according to some demonstrative embodiments. FIG.
  • 4 FIG. 10 is a schematic illustration of first and second spatial currents in a frequency range according to some demonstrative embodiments. FIG.
  • 5 FIG. 10 is a schematic flow diagram illustration of a method of communicating SC transmission according to some demonstrative embodiments. FIG.
  • 6 FIG. 10 is a schematic flow diagram illustration of a method of communicating SC transmission according to some demonstrative embodiments. FIG.
  • 7 FIG. 12 is a schematic illustration of a manufacturing product according to some demonstrative embodiments. FIG.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

In der folgenden ausführlichen Beschreibung werden zahlreiche spezifische Details angeführt, um ein gründliches Verständnis von einigen Ausführungsformen bereitzustellen. Es ist jedoch für einen Durchschnittsfachmann offensichtlich, dass einige Ausführungsformen ohne diese spezifischen Details praktiziert werden können. In anderen Fällen wurden wohlbekannte Verfahren, Verfahrensweisen, Komponenten, Einheiten und/oder Schaltungen nicht im Detail beschrieben, um die Erörterung nicht zu verschleiern.In the following detailed description, numerous specific details are set forth in order to provide a thorough understanding of some embodiments. However, it will be apparent to one of ordinary skill in the art that some embodiments may be practiced without these specific details. In other instances, well-known methods, procedures, components, units, and / or circuits have not been described in detail so as not to obscure the discussion.

Beschreibungen hierin, welche Begriffe wie z. B. „Verarbeiten“, „Rechnen“, „Berechnen“, „Bestimmen“, „Herstellen“, „Analysieren“, „Überprüfen“ oder dergleichen verwenden, können eine Operation bzw. Operationen und/oder einen Prozess bzw. Prozesse eines Computers, einer Computerplattform, eines Computersystems oder einer anderen elektronischen Computervorrichtung bezeichnen, die Daten, die als physikalische (z. B. elektronische) Größen innerhalb der Register des Computers und/oder Arbeitsspeichern dargestellt sind, in andere Daten, die in ähnlicher Weise als physikalische Größen innerhalb der Register des Computers und/oder Arbeitsspeichern oder einem anderen Informationsspeicherungsmedium, das Befehle speichern kann, um Operationen und/oder Prozesse auszuführen, dargestellt sind, manipulieren und/oder transformieren.Descriptions herein which terms such as. "Processing", "computing", "calculating", "determining", "making", "analyzing", "checking" or the like, may include an operation and / or a process or processes of a computer, a computer platform, computer system, or other electronic computing device that presents data that is represented as physical (e.g., electronic) quantities within the computer's registers and / or memory into other data that is similar to physical quantities within the registers of the computer and / or random access memory or other information storage medium that can store instructions to perform, represent, manipulate, and / or transform operations and / or processes.

Die Begriffe „Vielzahl“ und „eine Vielzahl“ weisen wie hierin verwendet beispielsweise „mehrere“ oder „zwei oder mehr“ auf. „Mehrere Elemente“ weisen beispielsweise zwei oder mehr Elemente auf.The terms "plurality" and "a plurality" as used herein include, for example, "several" or "two or more". For example, multiple elements have two or more elements.

Bezugnahmen auf „eine Ausführungsform“, „eine Ausführungsform“, „demonstrative Ausführungsform“, „verschiedene Ausführungsformen“ usw. zeigen an, dass die derart beschriebene(n) Ausführungsform(en) ein bestimmtes Merkmal, eine Struktur oder Charakteristik aufweisen können, aber nicht jede Ausführungsform zwangsläufig das bestimmte Merkmal, die bestimmte Struktur oder Charakteristik aufweist. Ferner verweist die wiederholte Verwendung des Ausdrucks „bei einer Ausführungsform“ nicht zwangsläufig auf die gleiche Ausführungsform, obwohl dies sein kann.References to "one embodiment," "an embodiment," "demonstrative embodiment," "various embodiments," etc., indicate that the embodiment (s) so described may or may not have a particular feature, structure, or characteristic each embodiment inevitably has the particular feature that has particular structure or characteristic. Further, the repeated use of the term "in one embodiment" does not necessarily refer to the same embodiment, although it may be.

Wie hier verwendet, zeigt die Verwendung der Ordnungsadjektive „erste“, „zweite“, „dritte“ usw. zur Beschreibung eines allgemeinen Elements nur an, dass unterschiedliche Fälle von ähnlichen Gegenständen bezeichnet werden, dass sie nicht dazu beabsichtigt sind, anzudeuten, dass die so beschriebenen Gegenstände entweder zeitlich, räumlich, in der Rangfolge oder in irgendeiner anderen Weise in einer gegebenen Sequenz sein müssen, es sei denn, es ist anderweitig angegeben.As used herein, the use of order adjectives indicates "first,""second,""third," and so on. merely describing a generic element as indicating different instances of similar objects that are not intended to indicate that the objects so described must be either in time, in space, in order, or in any other way in a given sequence unless otherwise stated.

Einige Ausführungsformen können in Verbindung mit verschiedenen Vorrichtungen und Systemen, wie beispielsweise eine Teilnehmervorrichtung (UE), eine Mobile Vorrichtung (MD), eine drahtlose Station (STA), ein Personal-Computer (PC), ein Desktop-Computer, ein tragbarer Rechner, ein Laptop, ein Notebook, ein Tablet-Computer, ein Server-Computer, ein Handheld-Computer, eine handgehaltene Vorrichtung, eine tragbare Vorrichtung, eine Sensorvorrichtung, eine Internet der Dinge- (IoT) -Vorrichtung, eine Personal Digital Assistant-(PDA) -Vorrichtung, eine handgehaltene PDA-Vorrichtung, eine On-Board-Vorrichtung, eine Off-Board-Vorrichtung, eine Hybridschaltung, eine Fahrzeugvorrichtung, eine Nichtfahrzeugvorrichtung, eine mobile oder tragbare Vorrichtung, eine Verbrauchervorrichtung, eine nichtmobile oder nicht tragbare Vorrichtung, eine drahtlose Kommunikationsstation, eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung, ein Wireless Access Point (AP), ein verdrahteter oder drahtloser Router, ein verdrahtetes oder drahtloses Modem, eine Videovorrichtung, eine Audiovorrichtung, eine audiovisuelle (A/V) Vorrichtung, ein verdrahtetes oder drahtloses Netzwerk, ein drahtloses Netzwerk, ein drahtloses Videonetzwerk (WVAN), ein lokales Netzwerk (LAN), ein Wireless LAN (WLAN), ein Personal Area Network (PAN), ein Wireless PAN (WPAN) und dergleichen verwendet werden.Some embodiments may be described in connection with various devices and systems, such as a user equipment (UE), a mobile device (MD), a wireless station (STA), a personal computer (PC), a desktop computer, a portable computer, a laptop, a notebook, a tablet computer, a server computer, a handheld computer, a handheld device, a portable device, a sensor device, an Internet of Things (IoT) device, a Personal Digital Assistant (PDA) ) Device, a handheld PDA device, an on-board device, an off-board device, a hybrid circuit, a vehicle device, a non-vehicle device, a mobile or portable device, a consumer device, a non-mobile or non-portable device wireless communication station, a wireless communication device, a wireless access point (AP), a wired or wireless router, a verdr ethernet or wireless modem, a video device, an audio device, an audio-visual (A / V) device, a wired or wireless network, a wireless network, a wireless video network (WVAN), a local area network (LAN), a wireless LAN (WLAN) , a Personal Area Network (PAN), a Wireless PAN (WPAN), and the like.

Einige Ausführungsformen können in Verbindung mit Vorrichtungen und/oder Netzwerken verwendet werden, die gemäß existierenden IEEE 802.11-Standards (einschließlich IEEE 802.11-2016 (IEEE 802.11-2016, IEEE-Standard for Information technology--Telecommunications and information exchange between systems Local and metropolitan area networks--Specific requirements Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications, 7. Dezember 2016); IEEE 802.11ay (P802.11ay Standard for Information Technology--Telecommunications and Information Exchange Between Systems Local and Metropolitan Area Networks--Specific Requirements Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications--Amendment: Enhanced Throughput for Operation in License-Exempt Bands Above 45 GHz)) und/oder zukünftige Versionen und/oder Ableitungen davon, Vorrichtungen und/oder Netzwerke, die gemäß existierenden WiFi-Allianz- (WFA) -Peer-zu-Peer- (P2P) -Spezifikationen (einschließlich der technischen WiFi-P2P-Spezifikation, Version 1.5, 4. August 2015) arbeiten, und/oder zukünftige Versionen und/oder Ableitungen davon, Vorrichtungen und/oder Netzwerke, die gemäß existierenden Wireless-Gigabit-Alliance- (WGa) -Spezifikationen (einschließlich Wireless Gigabit Alliance, Inc WiGig MAC- und PHY-Spezifikation Version 1.1, April 2011, endgültige Spezifikation) arbeiten, und/oder zukünftige Versionen und/oder Ableitungen davon, Vorrichtungen und/oder Netzwerke, die gemäß existierenden Mobilfunk-Spezifikationen und/oder -Protokollen arbeiten, wie z. B. 3rd Generation Partnership Project (3GPP), 3GPP Long Term Evolution (LTE) und/oder zukünftige Versionen und/oder Ableitungen davon, Einheiten und/oder Vorrichtungen, die Teil der vorstehenden Netzwerke sind, und dergleichen.Some embodiments may be used in conjunction with devices and / or networks that comply with existing IEEE 802.11 standards (including IEEE 802.11-2016 (IEEE 802.11-2016, IEEE Standard for Information Technology - Telecommunications and Information Exchange between Local and Metropolitan Area networks - Specific requirements Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications, December 7, 2016); IEEE 802.11ay (P802.11ay Standard for Information Technology - Telecommunications and Information Exchange Between Systems Local and Metropolitan Area Networks - Specific Requirements Part 11: Wireless LAN Medium Access Control (MAC) and Physical Layer (PHY) Specifications - Amendment: Enhanced Throughput for Operation in License-Exempt Bands Above 45 GHz)) and / or future versions and / or derivatives thereof, devices and / or networks that comply with existing WiFi Alliance (WFA) peer-to-peer (P2P) specifications fications (including the WiFi P2P Technical Specification, Version 1.5, August 4, 2015), and / or future versions and / or derivatives thereof, devices and / or networks that comply with existing Wireless Gigabit Alliance (WGa) standards. Specifications (including Wireless Gigabit Alliance, Inc. WiGig MAC and PHY Specification Version 1.1, April 2011, Final Specification), and / or future versions and / or derivatives thereof, devices and / or networks that comply with existing cellular specifications and / or protocols, such as 3rd Generation Partnership Project (3GPP), 3GPP Long Term Evolution (LTE) and / or future versions and / or derivatives thereof, devices and / or devices that are part of the above networks, and the like.

Einige Ausführungsformen können in Verbindung mit Ein-Weg- und/oder Zwei-Wege-Funkkommunikationssystemen, Mobilfunkfunktelefon-Kommunikationssystemen, einem Mobiltelefon, einem Zellulartelefon, einem Funktelefon, einer Personal Communication Systems- (PCS) -Vorrichtung, einer PDA-Vorrichtung, die eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung, die eine mobiles oder tragbares globales Positionsbestimmungssystem- (GPS) -Vorrichtung einbezieht, eine Vorrichtung, die einen GPS-Empfänger oder Transceiver oder Chip einbezieht, eine Vorrichtung, die ein RFID-Element oder Chip einbezieht, einem Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Transceiver oder - Vorrichtung, Single-Input-Multiple-Output- (SIMO) -Transceiver oder -Vorrichtung, Multiple-Input-Single-Output- (MISO) -Transceiver oder -Vorrichtung, einer Vorrichtung mit einer oder mehreren eingebauten Antennen und/oder externen Antennen, Digital Video Broadcast- (DVB) - Vorrichtungen oder -Systemen, Mehrstandardfunkvorrichtungen oder -Systemen, einer verdrahteten oder drahtlosen handgehaltenen Vorrichtung, wie z. B. ein Smartphone, einer Wireless Application Protocol- (WAP) -Vorrichtung oder dergleichen verwendet werden.Some embodiments may be described in connection with one-way and / or two-way radio communication systems, cellular radiotelephone communications systems, a cellular telephone, a cellular telephone, a radiotelephone, a Personal Communication Systems (PCS) device, a PDA device having a wireless communication device incorporating a mobile or portable global positioning system (GPS) device, a device involving a GPS receiver or transceiver or chip, a device involving an RFID element or chip, a multiple input multiple -Output (MIMO) transceiver or device, single-input-multiple-output (SIMO) transceiver or device, multiple-input single-output (MISO) transceiver or device, single-device device or multiple built-in antennas and / or external antennas, Digital Video Broadcast (DVB) devices or systems, multi-standard radio devices or systems, a wired or wireless hand-held device, such. As a smartphone, a wireless application protocol (WAP) device or the like can be used.

Einige Ausführungsformen können in Verbindung mit einer oder mehreren Arten von drahtlosen Kommunikationssignalen und/oder Systemen, wie beispielsweise Funkfrequenz (RF), Infrarot (IR), Frequency-Division Multiplexing (FDM), orthogonales FDM (OFDM), orthogonaler Vielfachzugriff im Frequenzmultiplex (OFDMA), FDM-Zeitmultiplexbetrieb (TDM), Time-Division Multiple Access (TDMA), Mehrbenutzer-MIMO (MU-MIMO), Spatial Division Multiple Access (SDMA), Extended TDMA (E-TDMA), General Packet Radio Service (GPRS), erweiterter GPRS, Code-Division Multiple Access (CDMA), Breitband-CDMA (WCDMA), CDMA 2000, Einzelträger-CDMA, Mehrfachträger-CDMA, Mehrfachträger-Modulation (MDM), Discrete Multi-Tone (DMT), Bluetooth®, globales Positionsbestimmungssystem (GPS), Wi-Fi, Wi-Max. ZigBee™, Ultrabreitband (UBB), Global System for Mobile communication (GSM), Mobilfunknetze 2G, 2.5G, 3G, 3.5G, 4G, Fünfte Generation (5G) oder Sechste Generation (6G), 3GPP, Long Term Evolution (LTE), LTE advanced, EDGE (EDGE) oder dergleichen. Andere Ausführungsformen können in verschiedenen anderen Vorrichtungen, Systemen und/oder Netzwerken verwendet sein.Some embodiments may be used in conjunction with one or more types of wireless communication signals and / or systems, such as Radio Frequency (RF), Infrared (IR), Frequency Division Multiplexing (FDM), Orthogonal FDM (OFDM), Frequency Division Multiplexing Orthogonal Frequency Access (OFDMA ), FDM Time Division Multiplexing (TDM), Time Division Multiple Access (TDMA), Multi-User MIMO (MU-MIMO), Spatial Division Multiple Access (SDMA), Extended TDMA (E-TDMA), General Packet Radio Service (GPRS) , Extended GPRS, Code Division Multiple Access (CDMA), Wideband CDMA (WCDMA), CDMA 2000, Single Carrier CDMA, Multi Carrier CDMA, Multi Carrier Modulation (MDM), Discrete Multi-Tone (DMT), Bluetooth®, Global Positioning system (GPS), Wi-Fi, Wi-Max. ZigBee ™, ultra wide band (UBB), Global System for Mobile communication (GSM), Mobile Networks 2G, 2.5G, 3G, 3.5G, 4G, Fifth Generation (5G) or Sixth Generation (6G), 3GPP, Long Term Evolution (LTE), LTE advanced, EDGE (EDGE) or the like. Other embodiments may be used in various other devices, systems, and / or networks.

Der Begriff „drahtlose Vorrichtung“ weist wie hierin verwendet beispielsweise eine Vorrichtung, die zu drahtloser Kommunikation fähig ist, eine Kommunikationsvorrichtung, die zu drahtloser Kommunikation fähig ist, eine Kommunikationsstation, die zu drahtloser Kommunikation fähig ist, eine tragbare oder ortsfeste Vorrichtung, die zu drahtloser Kommunikation fähig ist oder dergleichen auf. Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann eine drahtlose Vorrichtung eine Peripherievorrichtung, die in einen Computer integriert ist, oder eine Peripherievorrichtung, die an einem Computer angebracht ist, sein oder aufweisen. Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann der Begriff „drahtlose Vorrichtung“ optional einen Drahtlosdienst aufweisen.The term "wireless device" as used herein includes, for example, a device capable of wireless communication, a communication device capable of wireless communication, a communication station capable of wireless communication, a portable or fixed device that is wireless Communication is capable or the like. In some demonstrative embodiments, a wireless device may be or include a peripheral device integrated into a computer or a peripheral device attached to a computer. In some demonstrative embodiments, the term "wireless device" may optionally include a wireless service.

Der Begriff „kommunizieren“, wie er hierin in Bezug auf ein Kommunikationssignal verwendet wird, weist das Senden des Kommunikationssignals und/oder das Empfangen des Kommunikationssignals auf. Beispielsweise kann eine Kommunikationseinheit, die fähig ist ein Kommunikationssignal zu kommunizieren, einen Sender aufweisen, um das Kommunikationssignal zu mindestens einer anderer Kommunikationseinheit zu senden, und/oder einen Kommunikationsempfänger, um das Kommunikationssignal von mindestens einer anderer Kommunikationseinheit zu empfangen. Das Verb kommunizieren kann verwendet sein, um die Aktion des Sendens oder die Aktion des Empfangens zu bezeichnen. Bei einem Beispiel kann der Ausdruck „Kommunizieren eines Signals“ die Aktion des Sendens des Signals durch eine erste Vorrichtung bezeichnen und mag nicht zwangsläufig die Aktion aufweisen, das Signal durch eine zweite Vorrichtung zu empfangen. Bei einem weiteren Beispiel kann der Ausdruck „Kommunizieren eines Signals“ die Aktion des Empfangens des Signals durch eine erste Vorrichtung bezeichnen und mag nicht zwangsläufig die Aktion des Sendens des Signals durch eine zweite Vorrichtung aufweisen. Das Kommunikationssignal kann beispielsweise in der Form von Funkfrequenz- (RF) -Kommunikationssignalen und/oder jedem anderen Signaltyp gesendet und/oder empfangen werden.The term "communicate" as used herein in reference to a communication signal includes transmitting the communication signal and / or receiving the communication signal. For example, a communication unit capable of communicating a communication signal may include a transmitter for transmitting the communication signal to at least one other communication unit, and / or a communication receiver for receiving the communication signal from at least one other communication unit. The verb communicate may be used to designate the action of the send or the action of receive. In one example, the term "communicating a signal" may refer to the action of transmitting the signal through a first device and may not necessarily have the action of receiving the signal through a second device. In another example, the term "communicating a signal" may refer to the action of receiving the signal by a first device and may not necessarily have the action of transmitting the signal through a second device. For example, the communication signal may be transmitted and / or received in the form of radio frequency (RF) communication signals and / or any other type of signal.

Wie hier verwendet kann der Begriff „Schaltungen“ auf eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC), eine integrierte Schaltung, eine elektronische Schaltung, einen System-On-Chip (SoC), einen Prozessor (gemeinsam benutzt, fest zugeordnet oder Gruppe) und/oder Speicher (gemeinsam benutzt, fest zugeordnet oder Gruppe) verweisen, Teil davon sein oder aufweisen, der/die ein oder mehrere Software- oder Firmwareprogramme, eine kombinatorische Logikschaltung und/oder andere geeignete Hardwarekomponenten ausführt, welche die beschriebene Funktionalität bereitstellen. Bei einigen Ausführungsformen können die Schaltungen in einem oder mehreren Software- oder Firmwaremodulen implementiert sein oder mit den Schaltungen in Zusammenhang stehende Funktionen können durch diese implementiert sein. Bei einigen Ausführungsformen können Schaltungen Logik aufweisen, die mindestens teilweise in Hardware betriebsfähig ist.As used herein, the term "circuitry" may refer to an application specific integrated circuit (ASIC), an integrated circuit, an electronic circuit, a system on chip (SoC), a processor (shared, dedicated or group), and / or Memory (shared, dedicated, or group), be part of, which executes one or more software or firmware programs, combinatorial logic circuitry, and / or other suitable hardware components that provide the described functionality. In some embodiments, the circuits may be implemented in one or more software or firmware modules, or functions associated with the circuits may be implemented thereby. In some embodiments, circuits may include logic that is at least partially operable in hardware.

Der Begriff „Logik“ kann beispielsweise auf Computerlogik, die in Schaltungen einer Computervorrichtung eingebettet ist, und/oder auf in einem Speicher einer Computervorrichtung gespeicherte Computerlogik verweisen. Beispielsweise kann die Logik durch einen Prozessor der Computervorrichtung zugänglich sein, um die Computerlogik auszuführen und Rechenfunktionen und/oder Operationen auszuführen. Bei einem Beispiel kann Logik in verschiedenen Speicherarten und/oder Firmware, wie z. B. Siliziumblöcken von verschiedenen Chips und/oder Prozessoren, eingebettet sein. Logik kann in verschiedenen Schaltungen, wie z. B. Funkschaltungen, Empfängerschaltungen, Steuerschaltungen, Senderschaltungen, Transceiverschaltungen, Prozessorschaltungen und/oder dergleichen beinhaltet sein und/oder als Teil davon implementiert sein. Bei einem Beispiel kann Logik in flüchtigem Speicher und/oder nicht flüchtigem Speicher einschließlich Random Access Memory, Read Only Memory, programmierbarem Speicher, Magnetspeicher, Flash-Speicher, permanentem Speicher und dergleichen eingebettet sein. Logik kann durch einen oder mehrere Prozessoren unter Verwendung von Speicher, wie z. B. Registern, Stack, Puffer und/oder dergleichen, die mit dem einen oder den mehreren Prozessoren gekoppelt sind, ausgeführt werden, um z. B. wie erforderlich die Logik auszuführen.The term "logic" may refer, for example, to computer logic embedded in circuits of a computing device and / or to computer logic stored in a memory of a computing device. For example, the logic may be accessible by a processor of the computing device to perform the computer logic and perform computing functions and / or operations. In one example, logic may be implemented in various types of memory and / or firmware, such as firmware. B. silicon blocks of different chips and / or processors embedded. Logic can be used in different circuits, such as As radio circuits, receiver circuits, control circuits, transmitter circuits, transceiver circuits, processor circuits and / or the like may be and / or be implemented as part thereof. In one example, logic may be embedded in volatile memory and / or nonvolatile memory including random access memory, read only memory, programmable memory, magnetic memory, flash memory, persistent memory, and the like. Logic may be performed by one or more processors using memory, such as memory. As registers, stack, buffer and / or the like, which are coupled to the one or more processors, executed to z. B. Execute the logic as needed.

Einige demonstrative Ausführungsformen können in Verbindung mit einem WLAN, wie z. B. einem WiFi-Netzwerk, verwendet werden. Andere Ausführungsformen können in Verbindung mit jedem anderen geeigneten drahtlosen Kommunikationsnetzwerk, wie beispielsweise einem drahtlosen Netzwerk, einem „Piconetz“, einem WPAN, einem WVAN und dergleichen verwendet werden.Some demonstrative embodiments may be used in conjunction with a WLAN, such as a WLAN. A WiFi network. Other embodiments may be used in conjunction with any other suitable wireless communication network, such as a wireless network, a "piconet," a WPAN, a WVAN, and the like.

Einige demonstrative Ausführungsformen können in Verbindung mit einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk verwendet werden, das über ein Frequenzband von über 45 GHz, wie z. B. 60 GHz, kommuniziert. Andere Ausführungsformen können jedoch unter Verwendung irgendwelcher anderer geeigneter drahtloser Kommunikationsfrequenzbänder, wie beispielsweise Extremely High Frequency- (EHF) -Band (das Millimeterwellen- (mmWave) - Frequenzband), z. B. ein Frequenzband innerhalb des Frequenzbandes von zwischen 20 Ghz und 300 GHz, ein Frequenzband über 45 GHz, ein Frequenzband unter 20 GHz, z. B. ein Sub-1-GHz- (S1G) -Band, 2,4-GHz-Band, 5-GHz-Band, ein WLAN-Frequenzband, ein WPAN-Frequenzband, ein Frequenzband gemäß der WGA-Spezifikation und dergleichen.Some demonstrative embodiments may be used in conjunction with a wireless communication network operating over a frequency band greater than 45GHz, such as, e.g. B. 60 GHz, communicates. However, other embodiments may be implemented using any other suitable wireless communication frequency bands, such as Extremely High Frequency (EHF) band (the millimeter-wave (mmWave) frequency band), e.g. B. a frequency band within the frequency band of between 20 Ghz and 300 GHz, a frequency band above 45 GHz, a frequency band below 20 GHz, z. Eg a sub- 1 GHz (S1G) band, 2.4 GHz band, 5 GHz band, a WLAN frequency band, a WPAN frequency band, a frequency band according to the WGA specification, and the like.

Der Begriff „Antenne“ kann wie hierin verwendet jede geeignete Konfiguration, Struktur und/oder Anordnung von ein oder mehreren Antennenelementen, Komponenten, Einheiten, Baugruppen und/oder Arrays aufweisen. Bei einigen Ausführungsformen kann die Antenne Sende- und Empfangsfunktionalitäten unter Verwendung separater Sende- und Empfangsantennenelemente implementieren. Bei einigen Ausführungsformen kann die Antenne Sende- und Empfangsfunktionalitäten unter Verwendung gemeinsamer und/oder integrierter Sende-/Empfangselemente implementieren. Die Antenne kann beispielsweise eine phasengesteuerte Gruppenantenne, eine Einzelelementantenne, einen Satz von Schaltstrahlantennen und/oder dergleichen aufweisen.As used herein, the term "antenna" may include any suitable configuration, structure, and / or arrangement of one or more antenna elements, components, units, assemblies, and / or arrays. In some embodiments, the antenna may implement transmit and receive functionality using separate transmit and receive antenna elements. In some embodiments, the antenna may implement transmit and receive functionality using common and / or integrated transmit / receive elements. For example, the antenna may include a phased array antenna, a single element antenna, a set of patch antennas, and / or the like.

Die Ausdrücke „direktionales Mehrgigabit (DMG)“ und „direktionales Band“ (DBand) wie sie hierin verwendet werden, können sich auf ein Frequenzband beziehen, bei dem die Kanalstartfrequenz über 45 GHz beträgt. Bei einem Beispiel können DMG-Kommunikationen ein oder mehrere direktionale Verbindungen einbeziehen, um bei einer Rate von mehreren Gigabit pro Sekunde, wie beispielsweise mindestens 1 Gigabit pro Sekunde, z. B. mindestens 7 Gigabit pro Sekunde, mindestens 30 Gigabit pro Sekunde oder jeder anderen Rate zu kommunizieren.The terms "directional multi-gigabit (DMG)" and "directional band" (DBand) as used herein may refer to a frequency band in which the channel startup frequency is above 45 GHz. In one example, DMG communications may involve one or more directional links to operate at a rate of several gigabits per second, such as at least 1 gigabit per second, e.g. To communicate at least 7 Gigabits per second, at least 30 Gigabits per second, or any other rate.

Einige demonstrative Ausführungsformen können durch eine DMG-STA implementiert werden (die auch als „mmWave STA (mSTA)“ bezeichnet wird), was beispielsweise, eine STA mit einem Funksender aufweisen kann, der fähig ist auf einem Kanal zu arbeiten, der sich innerhalb des DMG-Bandes befindet. Die DMG-STA kann andere zusätzliche oder alternative Funktionalität ausführen. Andere Ausführungsformen können durch jede andere Vorrichtung und/oder Station implementiert sein.Some demonstrative embodiments may be implemented by a DMG STA (also referred to as "mmWave STA (mSTA)"), which may include, for example, a STA with a radio transmitter capable of operating on a channel that is within the range DMG band is located. The DMG-STA can perform other additional or alternative functionality. Other embodiments may be implemented by any other device and / or station.

Es wird Bezug genommen auf 1, die ein System 100 gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen schematisch veranschaulicht.It is referred to 1 that a system 100 schematically illustrated in accordance with some demonstrative embodiments.

Wie gezeigt in 1, kann bei einigen demonstrativen Ausführungsformen das System 100 eine oder mehrere drahtlose Kommunikationsvorrichtungen aufweisen. Beispielsweise kann das System 100 eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung 102, eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung 140 und/oder eine oder mehrere andere Vorrichtungen aufweisen.As shown in 1 In some demonstrative embodiments, the system may 100 have one or more wireless communication devices. For example, the system can 100 a wireless communication device 102 , a wireless communication device 140 and / or one or more other devices.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 eine mobile Vorrichtung oder eine nichtmobile, wie z. B. eine statische, Vorrichtung aufweisen.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 a mobile device or a non-mobile, such. B. have a static, device.

Beispielsweise können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 beispielsweise eine UE, ein MD, eine STA, einen AP, einen PC, einen Desktop-Computer, einen tragbaren Rechner, einen Laptop, einen Ultrabook™-Computer, ein Notebook, einen Tablet-Computer, einen Server-Computer, einen Handheld-Computer, eine Internet der Dinge- (IoT) -Vorrichtung, eine Sensorvorrichtung, eine handgehaltene Vorrichtung, eine tragbare Vorrichtung, eine PDA Vorrichtung, eine handgehaltene PDA Vorrichtung, eine On-Board-Vorrichtung, eine Off-Board-Vorrichtung, eine Hybridvorrichtung (die z. B. Mobiltelefonfunktionalitäten mit PDA-Vorrichtungsfunktionalitäten kombiniert), eine Verbrauchervorrichtung, eine Fahrzeugvorrichtung, eine Nichtfahrzeugvorrichtung, eine mobile oder tragbare Vorrichtung, eine nichtmobile oder ortsfeste Vorrichtung, ein Mobiltelefon, ein Zellulartelefon, eine PCS-Vorrichtung, eine PDA Vorrichtung, die eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung, eine mobile oder tragbare GPS-Vorrichtung, eine DVB-Vorrichtung, eine verhältnismäßig kleine Computervorrichtung, einen Nichtdesktopcomputer, eine „Carry Small Live Large“- (CSLL) - Vorrichtung, eine ultramobile Vorrichtung (UMD), einen ultramobilen PC (UMPC), eine mobile Internetvorrichtung (MID), eine „Origami“-Vorrichtung oder -Computervorrichtung, eine Vorrichtung, die Dynamically Composable Computing (DCC) unterstützt, eine kontextbewusste Vorrichtung, eine Videovorrichtung, eine Audiovorrichtung, eine A/V-Vorrichtung, eine Set-Top-Box (STB), einen Blu-Ray-Disc- (BD) -Player, einen BD-Recorder, einen Digital-Video-Disc- (DVD) -Player, einen hochauflösenden (HD) DVD-Player, einen DVD-Recorder, einen HD-DVD-Recorder, einen Personal Video Recorder (PVR), einen Broadcast-HD-Empfänger, eine Videoquelle, eine Audioquelle, eine Videosenke, eine Audiosenke, einen Stereotuner, einen Broadcast-Funkempfänger, einen Flachbildschirm, einen Personal Media Player (PMP), eine digitale Videokamera (DVC), einen Digitalaudio-Player, einen Lautsprecher, einen Audioempfänger, einen Audioverstärker, eine Spieleinrichtung, eine Datenquelle, eine Datensenke, eine Digitalkamera (DSC), einen Mediaplayer, ein Smartphone, einen Fernseher, eine Musikwiedergabevorrichtung oder dergleichen aufweisen.For example, the devices 102 and or 140 For example, a UE, an MD, a STA, an AP, a PC, a desktop computer, a portable computer, a laptop, an Ultrabook ™ computer, a notebook, a tablet computer, a server computer, a handheld Computer, an Internet of Things (IoT) device, a sensor device, a hand-held device, a portable device, a PDA device, a hand-held PDA device, an on-board device, an off-board device, a hybrid device ( e.g., combining cellular phone functionality with PDA device functionality), a consumer device, a vehicle device, a non-vehicle device, a mobile or portable device, a non-mobile or fixed device, a mobile phone, a cellular phone, a PCS device, a PDA device a wireless communication device, a mobile or portable GPS device, a DVB device, a relatively small computer volume device, a non-desktop computer, a carry small live large (CSLL) device, an ultramobile device (UMD), an ultra mobile PC (UMPC), a mobile internet device (MID), an origami device or computer device, a device that supports Dynamically Composable Computing (DCC), a context-aware device, a video device, an audio device, an A / V device, a set-top box (STB), a Blu-ray Disc (BD) Player, a BD recorder, a digital video disc (DVD) player, a high-definition (HD) DVD player, a DVD recorder, an HD DVD recorder, a personal video recorder (PVR), a Broadcast HD receiver, a video source, an audio source, a video sink, an audio sink, a stereo tuner, a broadcast radio receiver, a flat screen, a personal media player (PMP), a digital video camera (DVC), a digital audio player, a Speakers, an audio receiver, an audiove rstärker, a game device, a data source, a data sink, a digital camera (DSC), a media player, a smartphone, a television, a music player or the like.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 beispielsweise ein oder mehrere von einem Prozessor 191, einer Eingabeeinheit 192, einer Ausgabeeinheit 193, einer Speichereinheit 194 und/oder einer Speichereinheit 195 aufweisen; und/oder Vorrichtung 140 kann beispielsweise ein oder mehrere von einem Prozessor 181, einer Eingabeeinheit 182, einer Ausgabeeinheit 183, einer Speichereinheit 184 und/oder einer Speichereinheit 185 aufweisen. Die Vorrichtungen 102 und/oder 140 können optional andere geeignete Hardwarekomponenten und/oder Softwarekomponenten aufweisen. Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können einige oder alle der Komponenten von einer oder mehrerer der Vorrichtungen 102 und/oder 140 in einem gemeinsamen Gehäuse oder Packaging eingeschlossen sein und können unter Verwendung eines oder mehrerer verdrahteter oder drahtloser Verbindungen miteinander verbunden oder betriebsfähig verknüpft sein. Bei anderen Ausführungsformen können Komponenten von einer oder mehrerer der Vorrichtungen 102 und/oder 140 unter mehreren oder separaten Vorrichtungen verteilt sein.In some demonstrative embodiments, the device may 102 for example, one or more of a processor 191 , an input unit 192 , an output unit 193 , a storage unit 194 and / or a storage unit 195 respectively; and / or device 140 For example, one or more of a processor 181 , an input unit 182 , an output unit 183 , a storage unit 184 and / or a storage unit 185 respectively. The devices 102 and or 140 may optionally include other suitable hardware components and / or software components. In some demonstrative embodiments, some or all of the components of one or more of the devices 102 and or 140 may be enclosed in a common housing or packaging and may be interconnected or operably linked using one or more wired or wireless connections. In other embodiments, components of one or more of the devices 102 and or 140 be distributed among several or separate devices.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann der Prozessor 191 und/oder Prozessor 181 beispielsweise eine Zentraleinheit (CPU), einen Digitalsignalprozessor (DSP), einen oder mehrere Prozessorkerne, einen Single-Core-Prozessor, einen Dual-Core-Prozessor, einen Multikern-Prozessor, einen Mikroprozessor, einen Hostprozessor, eine Steuerung, mehrere Prozessoren oder Steuerungen, einen Chip, einen Mikrochip, eine oder mehrere Schaltungen, Schaltungen, eine Logikeinheit, eine Integrierte Schaltung (IC), eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) oder jeden anderen geeigneten Mehrzweck- oder spezifischen Prozessor oder Steuerung aufweisen. Der Prozessor 191 kann Befehle von beispielsweise eines Betriebssystems (BS) der Vorrichtung 102 und/oder von einer oder mehreren geeigneten Anwendungen ausführen. Der Prozessor 181 kann Befehle von beispielsweise eines Betriebssystems (BS) der Vorrichtung 140 und/oder von einer oder mehreren geeigneten Anwendungen ausführen.In some demonstrative embodiments, the processor 191 and / or processor 181 For example, a central processing unit (CPU), a digital signal processor (DSP), one or more processor cores, a single-core processor, a dual-core processor, a multi-core processor, a microprocessor, a host processor, a controller, multiple processors or controllers , a chip, a microchip, one or more circuits, circuits, a logic unit, an integrated circuit (IC), an application specific integrated circuit (ASIC) or any other suitable general purpose or specific processor or controller. The processor 191 may issue commands from, for example, an operating system (OS) of the device 102 and / or one or more suitable applications. The processor 181 may issue commands from, for example, an operating system (OS) of the device 140 and / or one or more suitable applications.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Eingabeeinheit 192 und/oder Eingabeeinheit 182 beispielsweise eine Tastatur, ein Tastenfeld, eine Maus, einen Touchscreen, ein Touchpad, einen Trackball, einen Stift, ein Mikrofon oder eine andere geeignete Zeigevorrichtung oder Eingabevorrichtung aufweisen. Die Ausgabeeinheit 193 und/oder Ausgabeeinheit 183 kann beispielsweise einen Monitor, einen Bildschirm, einen Touchscreen, einen Flachbildschirm, eine Leuchtdioden- (LED) -Anzeigeeinheit, eine Flüssigkristallanzeigen-(LCD) -Anzeigeeinheit, eine Plasmabildschirmeinheit, einen oder mehrere Lautsprecher oder Ohrhörer oder andere geeignete Ausgabevorrichtungen aufweisen.In some demonstrative embodiments, the input unit 192 and / or input unit 182 For example, a keyboard, a keypad, a mouse, a touch screen, a touchpad, a trackball, a stylus, a microphone, or other suitable pointing device or input device. The output unit 193 and / or output unit 183 For example, it may include a monitor, a display screen, a touch screen, a flat panel display, a light emitting diode (LED) display unit, a liquid crystal display (LCD) display unit, a plasma display unit, one or more speakers or earphones, or other suitable output devices.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen weist die Speichereinheit 194 und/oder Speichereinheit 184 beispielsweise einen Random Access Memory (RAM), einen Read Only Memory (ROM), einen Dynamischen RAM (DRAM), einen Synchron-DRAM (SD-RAM), einen Flash-Speicher, einen flüchtigen Speicher, einen nicht flüchtigen Speicher, einen Cache-Speicher, einen Puffer, eine Kurzzeitspeichereinheit, eine Langzeitspeichereinheit oder andere geeignete Speichereinheiten auf. Die Speichereinheit 195 und/oder Speichereinheit 185 kann beispielsweise ein Festplattenlaufwerk, ein Diskettenlaufwerk, ein Compact-Disc- (CD) - Laufwerk, einen CD-ROM-Player, ein DVD-Laufwerk oder andere geeignete entfernbare oder feste eingebaute Speichereinheiten aufweisen. Die Speichereinheit 194 und/oder Speichereinheit 195 kann beispielsweise Daten speichern, die durch die Vorrichtung 102 verarbeitet werden. Die Speichereinheit 184 und/oder Speichereinheit 185 kann beispielsweise Daten speichern, die durch die Vorrichtung 140 verarbeitet werden.In some demonstrative embodiments, the memory unit 194 and / or storage unit 184 for example, random access memory (RAM), read only memory (ROM), dynamic RAM (DRAM), synchronous DRAM (SD-RAM), flash memory, volatile memory, nonvolatile memory, cache Memory, a buffer, a short-term storage unit, a long-term storage unit or other suitable storage units. The storage unit 195 and / or storage unit 185 For example, it may include a hard disk drive, a floppy disk drive, a compact disc (CD) drive, a CD-ROM player, a DVD drive, or other suitable removable or fixed built-in storage device. The storage unit 194 and / or storage unit 195 For example, it can store data through the device 102 are processed. The storage unit 184 and / or storage unit 185 For example, it can store data through the device 140 are processed.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen 102 und/oder 140 in der Lage sein, Inhalt, Daten, Informationen und/oder Signale über ein drahtloses Medium (WM) 103 zu kommunizieren. Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das drahtlose Medium 103 beispielsweise einen Funkkanal, einen Mobilfunkkanal, einen Funkfrequenzkanal, einen WiFi-Kanal, einen IR-Kanal, einen Bluetooth- (BT) -Kanal, einen Global Navigation Satellite System- (GNSS) -Kanal und dergleichen aufweisen.In some demonstrative embodiments, the wireless communication devices 102 and or 140 Be able to transfer content, data, information and / or signals over a wireless medium (WM) 103 to communicate. In some demonstrative embodiments, the wireless medium may be 103 For example, a radio channel, a mobile radio channel, a radio frequency channel, a WiFi channel, an IR channel, a Bluetooth (BT) channel, a Global Navigation Satellite System (GNSS) channel, and the like.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das WM 103 ein oder mehrere direktionale Bänder und/oder Kanäle aufweisen. Beispielsweise kann das WM 103 ein oder mehrere drahtlose Millimeterwellen- (mmWave) -Kommunikationsbänder und/oder Kanäle aufweisen.In some demonstrative embodiments, the WM 103 have one or more directional bands and / or channels. For example, the WM 103 have one or more millimeter-wave (mmWave) wireless communication bands and / or channels.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das WM 103 einen oder mehrere DMG-Kanäle aufweisen. Bei anderen Ausführungsformen kann das WM 103 irgendwelche anderen direktionalen Kanäle aufweisen.In some demonstrative embodiments, the WM 103 have one or more DMG channels. In other embodiments, the WM 103 have any other directional channels.

Bei anderen Ausführungsformen kann das WM 103 jede andere Kanalart über jedes andere Frequenzband aufweisen.In other embodiments, the WM 103 have any other channel type over any other frequency band.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 eine oder mehrere Funkvorrichtungen einschließlich Schaltungen und/oder Logik aufweisen, um drahtlose Kommunikation zwischen den Vorrichtungen 102, 140 und/oder einer oder mehreren anderen drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen auszuführen. Die Vorrichtung 102 kann beispielsweise mindestens eine Funkvorrichtung 114 aufweisen und/oder die Vorrichtung 140 kann mindestens eine Funkvorrichtung 144 aufweisen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 comprise one or more radios, including circuitry and / or logic, for wireless communication between the devices 102 . 140 and / or one or more other wireless communication devices. The device 102 For example, at least one radio device 114 and / or the device 140 can be at least one radio device 144 respectively.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Funkvorrichtung 114 und/oder Funkvorrichtung 144 einen oder mehrere drahtlose Empfänger (Rx) einschließlich Schaltungen und/oder Logik zum Empfangen drahtloser Kommunikationssignale, RF-Signale, Frames, Blöcke, Übertragungsströme, Pakete, Nachrichten, Datenelemente und/oder Daten aufweisen. Die Funkvorrichtung 114 kann beispielsweise mindestens einen Empfänger 116 aufweisen und/oder die Funkvorrichtung 144 kann mindestens einen Empfänger 146 aufweisen. In some demonstrative embodiments, the radio may 114 and / or radio device 144 including one or more wireless receivers (Rx) including circuitry and / or logic for receiving wireless communication signals, RF signals, frames, blocks, transmission streams, packets, messages, data elements, and / or data. The radio device 114 For example, you can have at least one recipient 116 and / or the radio device 144 can have at least one recipient 146 respectively.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Funkvorrichtung 114 und/oder Funkvorrichtung 144 einen oder mehrere drahtlose Sender (Tx) einschließlich Schaltungen und/oder Logik zum Senden drahtloser Kommunikationssignale, RF-Signale, Frames, Blöcke, Übertragungsströme, Pakete, Nachrichten, Datenelemente und/oder Daten aufweisen. Die Funkvorrichtung 114 kann beispielsweise mindestens einen Sender 118 aufweisen, und/oder die Funkvorrichtung 144 kann mindestens einen Sender 148 aufweisen.In some demonstrative embodiments, the radio may 114 and / or radio device 144 including one or more wireless transmitters (Tx) including circuitry and / or logic for transmitting wireless communication signals, RF signals, frames, blocks, transmission streams, packets, messages, data elements, and / or data. The radio device 114 can, for example, at least one transmitter 118 and / or the radio device 144 can have at least one transmitter 148 respectively.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Funkvorrichtung 114 und/oder Funkvorrichtung 144, die Sender 118 und/oder 148 und/oder die Empfänger 116 und/oder 146 Schaltungen; Logik; Funkfrequenz- (RF) -Elemente, Schaltungen und/oder Logik; Basisbandelemente, Schaltungen und/oder Logik; Modulationselemente, Schaltungen und/oder Logik; Demodulationselemente, Schaltungen und/oder Logik; Verstärker; Analog-Digital- und/oder Digital-Analog-Wandler; Filter; und/oder dergleichen aufweisen. Beispielsweise kann die Funkvorrichtung 114 und/oder Funkvorrichtung 144 eine drahtlose Netzwerkschnittstellen-(NIC) -Karte und dergleichen aufweisen oder als Teil davon implementiert sein.In some demonstrative embodiments, the radio may 114 and / or radio device 144 , the transmitter 118 and or 148 and / or the recipients 116 and or 146 circuits; Logic; Radio frequency (RF) elements, circuits and / or logic; Baseband elements, circuits and / or logic; Modulation elements, circuits and / or logic; Demodulation elements, circuits and / or logic; Amplifier; Analog-digital and / or digital-to-analog converter; Filter; and / or the like. For example, the radio device 114 and / or radio device 144 comprise or be implemented as part of a wireless network interface (NIC) card and the like.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Funkvorrichtungen 114 und/oder 144 konfiguriert sein, über ein direktionales Band wie beispielsweise ein mmWave-Band, und/oder jedes andere Band, wie beispielsweise ein 2,4-GHz-Band, 5-GHz-Band, ein S1G-Band, und/oder jedes andere Band zu kommunizieren.In some demonstrative embodiments, the wireless devices may 114 and or 144 be configured via a directional band such as a mmWave band, and / or any other band such as a 2.4GHz band, 5GHz band, a S1G band, and / or any other band communicate.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Funkvorrichtung 114 und/oder 144 mit einer oder mehreren, wie z. B. mehreren, Richtantennen verbunden sein.In some demonstrative embodiments, the radio device may 114 and or 144 with one or more, such as. B. be connected to several directional antennas.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 ein oder mehrere, wie z. B. eine Vielzahl von, Richtantennen 107 aufweisen und/oder Vorrichtung 140 kann eine oder mehrere, z. B. eine Vielzahl von, Richtantennen 147 aufweisen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 one or more, such as. B. a variety of, directional antennas 107 and / or device 140 can one or more, z. B. a variety of, directional antennas 147 respectively.

Die Antennen 107 und/oder 147 können jegliche Art von Antennen aufweisen, die zum Senden und/oder Empfangen von drahtlosen Kommunikationssignalen, Blöcken, Frames, Übertragungsströmen, Paketen, Nachrichten und/oder Daten geeignet sind. Beispielsweise können die Antennen 107 und/oder 147 jede geeignete Konfiguration, Struktur und/oder Anordnung von ein oder mehreren Antennenelementen, Komponenten, Einheiten, Baugruppen und/oder Arrays aufweisen. Die Antennen 107 und/oder 147 können beispielsweise Antennen aufweisen, die für die direktionale Kommunikation z. B. unter Verwendung von Strahlformungstechniken geeignet sind. Beispielsweise können die Antennen 107 und/oder 147 eine phasengesteuerte Gruppenantenne, Mehrelementantenne, einen Satz von Schaltstrahlantennen und/oder dergleichen aufweisen. Bei einigen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder 147 Sende- und Empfangsfunktionalitäten unter Verwendung separater Sende- und Empfangsantennenelemente implementieren. Bei einigen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder 147 Sende- und Empfangsfunktionalitäten unter Verwendung gemeinsamer und/oder integrierter Sende-/Empfangselemente implementieren.The antennas 107 and or 147 may include any type of antennas suitable for transmitting and / or receiving wireless communication signals, blocks, frames, transmission streams, packets, messages, and / or data. For example, the antennas 107 and or 147 have any suitable configuration, structure and / or arrangement of one or more antenna elements, components, units, assemblies and / or arrays. The antennas 107 and or 147 For example, they may have antennas which are suitable for directional communication e.g. B. are suitable using beam shaping techniques. For example, the antennas 107 and or 147 a phased array antenna, multi-element antenna, a set of patch antennas, and / or the like. In some embodiments, the antennas 107 and or 147 Implement transmit and receive functionality using separate transmit and receive antenna elements. In some embodiments, the antennas 107 and or 147 Implement transmit and receive functionality using shared and / or integrated transmit / receive elements.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder 147 Richtantennen aufweisen, die in eine oder mehrere Strahlrichtungen gelenkt werden können. Die Antennen 107 können beispielsweise in eine oder mehrere Strahlrichtungen 135 gelenkt werden, und/oder die Antennen 147 können in eine oder mehrere Strahlrichtungen 145 gelenkt werden.In some demonstrative embodiments, the antennas 107 and or 147 Directional antennas, which can be steered in one or more beam directions. The antennas 107 For example, in one or more beam directions 135 be steered, and / or the antennas 147 can be in one or more beam directions 145 be steered.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder 147 eine einzelne phasengesteuerte Gruppenantenne (PAA) aufweisen und/oder als Teil davon implementiert sein.In some demonstrative embodiments, the antennas 107 and or 147 comprise and / or be implemented as part of a single phased array antenna (PAA).

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder 147 als Teil mehrerer PAAs, wie beispielsweise als mehrere physikalisch unabhängige PAAs, implementiert sein.In some demonstrative embodiments, the antennas 107 and or 147 as part of multiple PAAs, such as multiple physically independent PAAs.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann ein PAA beispielsweise eine rechteckige Geometrie z. B. einschließlich einer ganzen Zahl, bezeichnet mit M, von Reihen und einer ganzen Zahl, bezeichnet mit N, von Spalten aufweisen. Bei anderen Ausführungsformen können irgendwelche anderen Arten von Antennen und/oder Antennenarrays verwendet sein.For example, in some demonstrative embodiments, a PAA may have a rectangular geometry, e.g. Including an integer denoted M, of rows and an integer denoted by N, of columns. In other embodiments, any other types of antennas and / or antenna arrays may be used.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Antennen 107 und/oder Antennen 147 mit einer oder mehreren Funkfrequenz- (RF) -Ketten verbunden sein und/oder damit in Zusammenhang stehen.In some demonstrative embodiments, the antennas 107 and / or antennas 147 be associated with and / or associated with one or more radio frequency (RF) chains.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 eine oder mehrere, wie z. B. eine Vielzahl von, RF-Ketten 109 aufweisen, die mit den Antennen 107 verbunden sind und/oder damit in Zusammenhang stehen. In some demonstrative embodiments, the device may 102 one or more, such as. B. a variety of, RF chains 109 have that with the antennas 107 are connected and / or related.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können eine oder mehrere der RF-Ketten 109 als Teil von einem oder mehreren Elementen der Funkvorrichtung 114, wie z. B. als Teil des Senders 118 und/oder des Empfängers 116, beinhaltet sein und/oder als Teil davon implementiert sein.In some demonstrative embodiments, one or more of the RF chains 109 as part of one or more elements of the radio device 114 , such as B. as part of the transmitter 118 and / or the recipient 116 , be included and / or be implemented as part of it.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 140 eine oder mehrere, wie z. B. eine Vielzahl von, RF-Ketten 149 aufweisen, die mit den Antennen 147 verbunden sind und/oder damit in Zusammenhang stehen.In some demonstrative embodiments, the device may 140 one or more, such as. B. a variety of, RF chains 149 have that with the antennas 147 are connected and / or related.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können eine oder mehrere der RF-Ketten 149 als Teil von einem oder mehreren Elementen der Funkvorrichtung 144, wie z. B. als Teil des Senders 148 und/oder des Empfängers 146, beinhaltet sein und/oder als Teil davon implementiert sein.In some demonstrative embodiments, one or more of the RF chains 149 as part of one or more elements of the radio device 144 , such as B. as part of the transmitter 148 and / or the recipient 146 , be included and / or be implemented as part of it.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 eine Steuerung 124 aufweisen, und/oder die Vorrichtung 140 kann eine Steuerung 154 aufweisen. Die Steuerung 124 kann konfiguriert sein, die Vorrichtung 102 auszuführen und/oder zu triggern, zu veranlassen, anzuweisen und/oder zu steuern, um eine oder mehrere Kommunikationen auszuführen, eine oder mehrere Nachrichten und/oder Übertragungen zu erzeugen und/oder zu kommunizieren und/oder einen oder mehrere Funktionalitäten, Operationen und/oder Verfahrensweisen zwischen den Vorrichtungen 102, 140 und/oder einer oder mehreren anderen Vorrichtungen auszuführen; und/oder die Steuerung 154 kann konfiguriert sein, die Steuervorrichtung 140 auszuführen und/oder zu triggern, zu veranlassen, anzuweisen und/oder zu steuern, eine oder mehrere Kommunikationen auszuführen, um eine oder mehrere Nachrichten und/oder Übertragungen zu erzeugen und/oder zu kommunizieren und/oder einen oder mehrere Funktionalitäten, Operationen und/oder Verfahrensweisen zwischen den Vorrichtungen 102, 140 und/oder einer oder mehreren anderen Vorrichtungen z. B. wie nachfolgend beschrieben auszuführen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 a controller 124 have, and / or the device 140 can be a controller 154 respectively. The control 124 can be configured, the device 102 perform and / or trigger, cause, instruct and / or control to perform one or more communications, generate and / or communicate one or more messages and / or transmissions and / or one or more functionalities, operations and / or or procedures between the devices 102 . 140 and / or one or more other devices; and / or the controller 154 may be configured, the control device 140 execute and / or trigger, cause, instruct and / or control, perform one or more communications to create and / or communicate one or more messages and / or transmissions and / or one or more functionalities, operations and / or or procedures between the devices 102 . 140 and / or one or more other devices, e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Steuerungen 124 und/oder 154 durch Schaltungen und/oder Logik, wie z. B. einen oder mehrere Prozessoren einschließlich Schaltungen und/oder Logik, Arbeitsspeicherschaltungen und/oder Logik, Media Access Control- (MAC) -Schaltungen und/oder -Logik, Phyikalische Schicht- (PHY) -Schaltungen und/oder -Logik, Basisband- (BB) -Schaltungen und/oder -Logik, einen BB-Prozessor, einen BB-Speicher, Anwendungsprozessor- (AP) -Schaltungen und/oder -Logik, einen AP-Prozessor, einen AP-Speicher und/oder irgendwelche anderen Schaltungen und/oder Logik, die konfiguriert sind, die Funktionalität der Steuerungen 124 und/oder 154, entsprechend auszuführen, aufweisen oder teilweise oder vollständig durch diese implementiert sein. Zusätzlich oder alternativ können eine oder mehrere Funktionalitäten der Steuerungen 124 und/oder 154 durch Logik implementiert sein, die durch eine Maschine und/oder einen oder mehrere Prozessoren z. B. wie nachfolgend beschrieben ausgeführt werden kann.In some demonstrative embodiments, the controllers may 124 and or 154 by circuits and / or logic, such as. One or more processors including circuitry and / or logic, memory circuits and / or logic, media access control (MAC) circuitry and / or logic, physical layer (PHY) circuitry and / or logic, baseband (BB) circuitry and / or logic, a BB processor, a BB memory, application processor (AP) circuitry and / or logic, an AP processor, an AP memory and / or any other circuitry, and / or logic that are configured, the functionality of the controllers 124 and or 154 be executed accordingly, exhibit or be partially or completely implemented by them. Additionally or alternatively, one or more functionalities of the controls 124 and or 154 be implemented by logic provided by a machine and / or one or more processors z. B. as described below.

Bei einem Beispiel kann die Steuerung 124 Schaltungen und/oder Logik aufweisen, wie beispielsweise ein oder mehrere Prozessoren einschließlich Schaltungen und/oder Logik, um eine drahtlose Vorrichtung, wie z. B. Vorrichtung 102, und/oder eine drahtlose Station, wie z. B. eine drahtlose STA, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, eine oder mehrere Operationen, Kommunikationen und/oder Funktionalitäten z. B. wie hierin beschrieben auszuführen.In one example, the controller may 124 Circuits and / or logic, such as one or more processors, including circuits and / or logic to a wireless device, such. B. Device 102 , and / or a wireless station, such. B. a wireless STA passing through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control one or more operations, communications and / or functionalities e.g. B. as described herein.

Bei einem Beispiel kann die Steuerung 154 Schaltungen und/oder Logik aufweisen, wie beispielsweise ein oder mehrere Prozessoren einschließlich Schaltungen und/oder Logik, um eine drahtlose Vorrichtung, wie z. B. Vorrichtung 140, und/oder eine drahtlose Station, wie z. B. eine drahtlose STA, die durch die Vorrichtung 140 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, eine oder mehrere Operationen, Kommunikationen und/oder Funktionalitäten z. B. wie hierin beschrieben auszuführen.In one example, the controller may 154 Circuits and / or logic, such as one or more processors, including circuits and / or logic to a wireless device, such. B. Device 140 , and / or a wireless station, such. B. a wireless STA passing through the device 140 is implemented to cause, trigger and / or control one or more operations, communications and / or functionalities e.g. B. as described herein.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 einen Nachrichtenprozessor 128 aufweisen, der konfiguriert ist, eine oder mehrere Nachrichten zu erzeugen, zu verarbeiten und/oder darauf zuzugreifen, die durch die Vorrichtung 102 kommuniziert werden.In some demonstrative embodiments, the device may 102 a message processor 128 which is configured to generate, process, and / or access one or more messages sent by the device 102 be communicated.

Bei einem Beispiel kann der Nachrichtenprozessor 128 konfiguriert sein, eine oder mehrere Nachrichten zu erzeugen, die durch die Vorrichtung 102 gesendet werden sollen, und/oder der Nachrichtenprozessor 128 kann konfiguriert sein, auf eine oder mehrere Nachrichten zuzugreifen und/oder sie zu verarbeiten, die durch die Vorrichtung 102 empfangen wurden, z. B. wie nachfolgend beschrieben.In one example, the message processor may 128 be configured to generate one or more messages through the device 102 to be sent, and / or the message processor 128 may be configured to access and / or process one or more messages passing through the device 102 were received, z. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 140 einen Nachrichtenprozessor 158 aufweisen, der konfiguriert ist, eine oder mehrere Nachrichten zu erzeugen, zu verarbeiten und/oder darauf zuzugreifen, die durch die Vorrichtung 140 kommuniziert werden.In some demonstrative embodiments, the device may 140 a message processor 158 which is configured to generate, process, and / or access one or more messages sent by the device 140 be communicated.

Bei einem Beispiel kann der Nachrichtenprozessor 158 konfiguriert sein, eine oder mehrere Nachrichten zu erzeugen, die durch die Vorrichtung 140 gesendet werden sollen, und/oder der Nachrichtenprozessor 158 kann konfiguriert sein, auf eine oder mehrere Nachrichten zuzugreifen und/oder sie zu verarbeiten, die durch die Vorrichtung 140 empfangen wurden, z. B. wie nachfolgend beschrieben. In one example, the message processor may 158 be configured to generate one or more messages through the device 140 to be sent, and / or the message processor 158 may be configured to access and / or process one or more messages passing through the device 140 were received, z. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Nachrichtenprozessoren 128 und/oder 158 durch Schaltungen und/oder Logik, wie z. B. einen oder mehrere Prozessoren einschließlich Schaltungen und/oder Logik, Arbeitsspeicherschaltungen und/oder Logik, Media Access Control- (MAC) -Schaltungen und/oder -Logik, Physikalische Schicht- (PHY) - Schaltungen und/oder -Logik, BB-Schaltungen und/oder -Logik, einen BB-Prozessor, einen BB-Speicher, AP-Schaltungen und/oder -Logik, einen AP-Prozessor, einen AP-Speicher und/oder irgendwelche anderen Schaltungen und/oder Logik, die konfiguriert sind, die Funktionalität der Nachrichtenprozessoren 128 und/oder 158, entsprechend auszuführen, aufweisen oder teilweise oder vollständig durch diese implementiert sein. Zusätzlich oder alternativ können eine oder mehrere Funktionalitäten der Nachrichtenprozessoren 128 und/oder 158 durch Logik implementiert sein, die durch eine Maschine und/oder einen oder mehrere Prozessoren z. B. wie nachfolgend beschrieben ausgeführt werden kann.In some demonstrative embodiments, the message processors may 128 and or 158 by circuits and / or logic, such as. One or more processors including circuitry and / or logic, memory circuits and / or logic, media access control (MAC) circuitry and / or logic, physical layer (PHY) circuitry and / or logic, BB- Circuits and / or logic, BB processor, BB memory, AP circuitry and / or logic, AP processor, AP memory and / or any other circuitry and / or logic configured the functionality of the message processors 128 and or 158 be executed accordingly, exhibit or be partially or completely implemented by them. Additionally or alternatively, one or more functionality of the message processors 128 and or 158 be implemented by logic provided by a machine and / or one or more processors z. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann mindestens ein Teil der Funktionalität des Nachrichtenprozessors 128 als Teil der Funkvorrichtung 114 implementiert sein und/oder mindestens ein Teil der Funktionalität des Nachrichtenprozessors 158 kann als Teil der Funkvorrichtung 144 implementiert sein.In some demonstrative embodiments, at least a portion of the functionality of the message processor 128 as part of the radio device 114 be implemented and / or at least part of the functionality of the message processor 158 can as part of the radio device 144 be implemented.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann mindestens ein Teil der Funktionalität des Nachrichtenprozessors 128 als Teil der Steuerung 124 implementiert sein und/oder mindestens ein Teil der Funktionalität des Nachrichtenprozessors 158 kann als Teil der Steuerung 154 implementiert sein.In some demonstrative embodiments, at least a portion of the functionality of the message processor 128 as part of the controller 124 be implemented and / or at least part of the functionality of the message processor 158 can be part of the controller 154 be implemented.

Bei anderen Ausführungsformen kann die Funktionalität des Nachrichtenprozessors 128 als Teil jedes anderen Elementes der Vorrichtung 102 implementiert sein und/oder die Funktionalität des Nachrichtenprozessors 158 kann als Teil jedes anderen Elementes der Vorrichtung 140 implementiert sein.In other embodiments, the functionality of the message processor 128 as part of every other element of the device 102 implemented and / or the functionality of the message processor 158 can as part of any other element of the device 140 be implemented.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann mindestens ein Teil der Funktionalität der Steuerung 124 und/oder des Nachrichtenprozessors 128 durch eine integrierte Schaltung, wie beispielsweise ein Chip, z. B. ein System-On-Chip (SoC), implementiert sein. Bei einem Beispiel kann der Chip oder SoC konfiguriert sein, eine oder mehrere Funktionalitäten der Funkvorrichtung 114 auszuführen. Beispielsweise können der Chip oder SoC ein oder mehrere Elemente der Steuerung 124, ein oder mehrere Elemente des Nachrichtenprozessors 128 und/oder ein oder mehrere Elemente der Funkvorrichtung 114 aufweisen. Bei einem Beispiel kann die Steuerung 124, der Nachrichtenprozessor 128 und die Funkvorrichtung 114 als Teil des Chips oder SoC implementiert sein.In some demonstrative embodiments, at least a portion of the functionality of the controller 124 and / or the message processor 128 by an integrated circuit, such as a chip, e.g. As a system-on-chip (SoC) implemented. In one example, the chip or SoC may be configured to have one or more functionality of the radio 114 perform. For example, the chip or SoC may include one or more elements of the controller 124 , one or more elements of the message processor 128 and / or one or more elements of the radio device 114 respectively. In one example, the controller may 124 , the message processor 128 and the radio device 114 be implemented as part of the chip or SoC.

Bei anderen Ausführungsformen kann die Steuerung 124, der Nachrichtenprozessor 128 und/oder die Funkvorrichtung 114 durch ein oder mehrere zusätzliche oder alternative Elemente der Vorrichtung 102 implementiert sein.In other embodiments, the controller may 124 , the message processor 128 and / or the radio device 114 by one or more additional or alternative elements of the device 102 be implemented.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann mindestens ein Teil der Funktionalität der Steuerung 154 und/oder des Nachrichtenprozessors 158 durch eine integrierte Schaltung, wie beispielsweise ein Chip, z. B. ein System-On-Chip (SoC), implementiert sein. Bei einem Beispiel kann der Chip oder SoC konfiguriert sein, eine oder mehrere Funktionalitäten der Funkvorrichtung 144 auszuführen. Beispielsweise kann der Chip oder SoC ein oder mehrere Elemente der Steuerung 154, ein oder mehrere Elemente des Nachrichtenprozessors 158 und/oder ein oder mehrere Elemente der Funkvorrichtung 144 aufweisen. Bei einem Beispiel kann die Steuerung 154, der Nachrichtenprozessor 158 und die Funkvorrichtung 144 als Teil des Chips oder SoC implementiert sein.In some demonstrative embodiments, at least a portion of the functionality of the controller 154 and / or the message processor 158 by an integrated circuit, such as a chip, e.g. As a system-on-chip (SoC) implemented. In one example, the chip or SoC may be configured to have one or more functionality of the radio 144 perform. For example, the chip or SoC may include one or more elements of the controller 154 , one or more elements of the message processor 158 and / or one or more elements of the radio device 144 respectively. In one example, the controller may 154 , the message processor 158 and the radio device 144 be implemented as part of the chip or SoC.

Bei anderen Ausführungsformen kann die Steuerung 154, der Nachrichtenprozessor 158 und/oder die Funkvorrichtung 144 durch ein oder mehrere zusätzliche oder alternative Elemente der Vorrichtung 140 implementiert sein.In other embodiments, the controller may 154 , the message processor 158 and / or the radio device 144 by one or more additional or alternative elements of the device 140 be implemented.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 eine oder mehrere STAs aufweisen, als diese arbeiten, deren Rolle ausführen und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten davon ausführen. Die Vorrichtung 102 kann beispielsweise mindestens eine STA aufweisen und/oder die Vorrichtung 140 kann mindestens eine STA aufweisen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 have one or more STAs than these work, perform their role, and / or perform one or more functionalities thereof. The device 102 For example, it may have at least one STA and / or the device 140 can have at least one STA.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 eine oder mehrere DMG STAs aufweisen, als diese arbeiten, deren Rolle ausführen und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten davon ausführen. Die Vorrichtung 102 kann mindestens eine DMG-STA aufweisen, als diese arbeiten, deren Rolle ausführen und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten davon ausführen und/oder die Vorrichtung 140 kann mindestens eine DMG-STA aufweisen, als diese arbeiten, deren Rolle ausführen und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten davon ausführen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 have one or more DMG STAs as they operate, perform their role, and / or perform one or more functionalities thereof. The device 102 may comprise at least one DMG-STA as it operates, performs its role and / or performs one or more functionalities thereof and / or the device 140 may have at least one DMG STA as it operates, performs its role, and / or performs one or more functionalities thereof.

Bei anderen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 jede andere drahtlose Vorrichtung und/oder Station, wie z. B. eine WLAN-STA, eine WiFi-STA und dergleichen aufweisen, als diese arbeiten, deren Rolle ausführen und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten davon ausführen.In other embodiments, the devices 102 and or 140 any other wireless device and / or station such. A WLAN STA, a WiFi STA, and the like as they operate, perform their role, and / or perform one or more functionalities thereof.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 konfiguriert sein, als ein Zugangspunkt (AP), wie z. B. ein DMG AP und/oder ein persönlicher Basisbetriebsart- (PBSS) -Kontrollpunkt (PCP), wie z. B. ein DMG-PCP, beispielsweise eine AP/PCP STA, wie z. B. eine DMG-AP/PCP-STA zu arbeiten, deren Rolle auszuführen und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten davon auszuführen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 be configured as an access point (AP) such. A DMG AP and / or a Personal Basic Mode (PBSS) Control Point (PCP), such as As a DMG PCP, for example, an AP / PCP STA, such as. As a DMG-AP / PCP-STA to perform their role and / or perform one or more functionalities thereof.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 konfiguriert sein, eine Nicht-AP STA, wie z. B. eine DMG-Nicht-AP STA, und/oder eine Nicht-PCP STA, wie z. B. eine DMG-Nicht-PCP-STA, beispielsweise eine Nicht-AP/PCP-STA, wie z. B. eine DMG-Nicht-AP/PCP-STA zu arbeiten, deren Rolle auszuführen und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten davon auszuführen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 be configured to a non-AP STA, such. As a DMG non-AP STA, and / or a non-PCP STA, such. A DMG non-PCP STA, for example, a non-AP / PCP STA, e.g. As a DMG non-AP / PCP STA to perform their role and / or perform one or more functionalities thereof.

Bei anderen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 als jede andere zusätzliche oder alternative Vorrichtung und/oder Station arbeiten, deren Rolle ausführen und/oder eine oder mehrere Funktionalitäten davon ausführen.In other embodiments, the device may 102 and / or device 140 work as any other additional or alternative device and / or station, perform their role and / or perform one or more functionalities thereof.

Bei einem Beispiel kann eine Station (STA) eine logische Entität aufweisen, die eine einzeln adressierbare Instanz einer Mediumzugriffssteuerung- (MAC) und einer Phyikalischen Schicht- (PHY) -Schnittstelle zu dem drahtlosen Medium (WM) ist. Die STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität ausführen.In one example, a station (STA) may comprise a logical entity that is a single addressable instance of a Medium Access Control (MAC) and a Physical Layer (PHY) interface to the wireless medium (WM). The STA can perform any other additional or alternative functionality.

Bei einem Beispiel kann ein AP eine Entität aufweisen, die eine Station (STA), wie z. B. eine STA, enthält und Zugriff auf Verteildienste über das drahtlose Medium (WM) für zugehörige STAs bereitstellt. Der AP kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität ausführen.In one example, an AP may have an entity having a station (STA), such as a station. A STA, and provides access to distribution services over the wireless medium (WM) for associated STAs. The AP can perform any other additional or alternative functionality.

Bei einem Beispiel kann ein persönlicher Basisbetriebsart- (PBSS) -Kontrollpunkt (PCP) eine Entität aufweisen, die eine STA, z. B. eine Station (STA) enthält und Zugriff zu dem drahtlosen Medium (WM) durch STAs koordiniert, die Elemente einer PBSS sind. Der PCP kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität ausführen.In one example, a personal basic mode (PBSS) control point (PCP) may comprise an entity having an STA, e.g. A station (STA) and coordinates access to the wireless medium (WM) by STAs that are elements of a PBSS. The PCP can perform any other additional or alternative functionality.

Bei einem Beispiel kann eine PBSS eine direktionale Mehrgigabit- (DMG) - Basisbetriebsart (BSS) aufweisen, die beispielsweise einen PBSS-Kontrollpunkt (PCP) aufweist. Beispielsweise kann der Zugriff auf ein Verteilsystem (DS) nicht vorhanden sein, es kann aber beispielsweise optional ein Intra-PBSS-Weiterleitungsdienst vorhanden sein.In one example, a PBSS may have a multigigabit (DMG) basic directional mode (BSS) having, for example, a PBSS checkpoint (PCP). For example, access to a distribution system (DS) may not be present but, for example, an intra-PBSS forwarding service may optionally be present.

Bei einem Beispiel kann eine PCP/AP STA eine Station (STA) aufweisen, die mindestens eines von einem PCP oder einem AP ist. Die PCP/AP-STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität ausführen.In one example, a PCP / AP STA may include a station (STA) that is at least one of a PCP or an AP. The PCP / AP STA can perform any other additional or alternative functionality.

Bei einem Beispiel kann eine Nicht-AP-STA eine STA aufweisen, die nicht innerhalb eines AP enthalten ist. Die Nicht-AP-STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität ausführen.In one example, a non-AP STA may include an STA that is not included within an AP. The non-AP STA may perform any other additional or alternative functionality.

Bei einem Beispiel kann eine Nicht-PCP-STA eine STA aufweisen, die kein PCP ist. Die Nicht-PCP-STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität ausführen.In one example, a non-PCP STA may have a STA that is not a PCP. The non-PCP STA may perform any other additional or alternative functionality.

Bei einem Beispiel kann eine Nicht-PCP/AP-STA eine STA aufweisen, die kein PCP ist und kein AP ist. Die Nicht-PCP/AP-STA kann jede andere zusätzliche oder alternative Funktionalität ausführen.In one example, a non-PCP / AP STA may have an STA that is not a PCP and is not an AP. The non-PCP / AP STA may perform any other additional or alternative functionality.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, über ein Next Generation 60 GHz- (NG60) -Netzwerk, ein Enhanced DMG- (EDMG) -Netzwerk und/oder jedes andere Netzwerk zu kommunizieren. Die Vorrichtungen 102 und/oder 140 können beispielsweise Multiple-Input-Multiple-Output-(MIMO) -Kommunikation beispielsweise zum Kommunizieren über die NG60- und/oder EDMG-Netzwerke, z. B. über ein NG60- oder ein EDMG-Frequenzband, ausführen.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to communicate over a Next Generation 60GHz (NG60) network, an Enhanced DMG (EDMG) network, and / or any other network. The devices 102 and or 140 For example, multiple-input-multiple-output (MIMO) communication may be used to communicate over the NG60 and / or EDMG networks, e.g. Over an NG60 or EDMG frequency band.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, gemäß einer oder mehrerer Spezifikationen, wie beispielsweise einschließlich einer oder mehrerer IEEE 802.11-Spezifikationen, wie z. B. einer IEEE 802.11-2016-Spezifikation, einer IEEE 802.11ay-Spezifikation und/oder jeder anderen Spezifikation und/oder Protokoll zu arbeiten.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured according to one or more specifications, such as including one or more IEEE 802.11 specifications, such. As an IEEE 802.11-2016 specification, an IEEE 802.11ay specification and / or any other specification and / or protocol to work.

Einige demonstrative Ausführungsformen können beispielsweise als Teil eines neuen Standards in einem mmWave-Band, wie z. B. einem 60-GHz-Frequenzband oder jedem anderen direktionalen Band, wie beispielsweise als eine Evolution einer IEEE 802.11-2016-Spezifikation und/oder einer IEEE 802.11ad-Spezifikation implementiert werden.For example, some demonstrative embodiments may be described as part of a new standard in a mmWave tape, such as a tape recorder. A 60 GHz frequency band or any other directional band, such as an evolution of an IEEE 802.11-2016 specification and / or an IEEE 802.11ad specification.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 gemäß einem oder mehreren Standards, wie beispielsweise gemäß einem IEEE 802.11ay-Standard, konfiguriert sein, der beispielsweise konfiguriert sein kann, die Effizienz und/oder Leistung einer IEEE 802.11ad-Spezifikation zu verbessern, die konfiguriert sein kann, eine Wi-Fi-Konnektivität in einem 60-GHz-Band bereitzustellen.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 configured in accordance with one or more standards, such as according to an IEEE 802.11ay standard, which may be configured, for example, to improve the efficiency and / or performance of an IEEE 802.11ad specification that may be configured to provide a Wi-Fi Provide connectivity in a 60 GHz band.

Einige demonstrative Ausführungsformen können beispielsweise ermöglichen, die Datenübertragungsraten, die in der IEEE 802.11ad-Spezifikation definiert sind, erheblich zu erhöhen, wie beispielsweise von 7 Gigabit pro Sekunde (Gbps), z. B. bis zu 30 Gbps, oder zu jeder anderen Datenrate, die beispielsweise die wachsende Nachfrage nach Netzwerkkapazität für neue kommende Anwendungen erfüllen kann.For example, some demonstrative embodiments may enable the data transmission rates defined in the IEEE 802.11ad specification to be significantly increased, such as 7 gigabits per second (Gbps), e.g. For example, up to 30 Gbps, or any other data rate that may, for example, meet the growing demand for network capacity for new upcoming applications.

Einige demonstrative Ausführungsformen können beispielsweise implementiert werden, um zu ermöglichen, eine Übertragungsdatenrate beispielsweise durch Anwenden von MIMO- und/oder Kanalbündelungstechniken zu erhöhen.For example, some demonstrative embodiments may be implemented to enable a transmission data rate to be increased by, for example, applying MIMO and / or channel clustering techniques.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, MIMO-Kommunikationen über das drahtlose mmWave-Kommunikationsband zu kommunizieren.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to communicate MIMO communications over the mmWave wireless communication band.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere Mechanismen und/oder Merkmale, wie beispielsweise Kanalbündelung, Einzelbenutzer- (SU) -MIMO und/oder Mehrbenutzer- (MU) - MIMO beispielsweise gemäß einem IEEE 802.11ay-Standard und/oder jedem anderen Standard und/oder Protokoll zu unterstützen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 be configured, one or more mechanisms and / or features, such as channel bundling, single user (SU) -MIMO and / or multi-user (MU) -MIMO, for example, according to an IEEE 802.11ay standard and / or any other standard and / or Support protocol.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 eine oder mehrere EDMG STAs aufweisen, als diese arbeiten, eine Rolle davon ausführen und/oder die Funktionalitäten davon ausführen. Die Vorrichtung 102 kann beispielsweise mindestens eine EDMG STA aufweisen, als diese arbeiten, eine Rolle davon ausführen und/oder die Funktionalität davon ausführen und/oder die Vorrichtung 140 kann mindestens eine EDMG STA aufweisen, als diese arbeiten, eine Rolle davon ausführen und/oder die Funktionalität davon ausführen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 have one or more EDMG STAs as they work, perform a role thereof, and / or perform the functionalities thereof. The device 102 For example, it may have at least one EDMG STA as it operates, performs a role thereof, and / or performs the functionality thereof and / or the device 140 may have at least one EDMG STA as they work, perform a role thereof, and / or perform the functionality thereof.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 ein Kommunikationsschema implementieren, das beispielsweise Phyikalische Schicht- (PHY) und/oder Media Access Control- (MAC) -Schicht-Schemen aufweisen kann, um eine oder mehrere Anwendungen und/oder erhöhte Übertragungsdatenraten, wie z. B. Datenraten von bis zu 30 Gbps, oder jede andere Datenrate zu unterstützen.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 implement a communication scheme that may include, for example, physical layer (PHY) and / or media access control (MAC) layer schemes to provide one or more applications and / or increased transmission data rates, such as e.g. For example, to support data rates of up to 30 Gbps, or any other data rate.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die PHY- und/oder MAC-Schicht-Schemen konfiguriert sein, Frequenzkanalbündelung über ein mmWave-Band, wie z. B. über ein 60-GHz-Band, SU-MIMO-Techniken und/oder MU-MIMO-Techniken zu unterstützen.In some demonstrative embodiments, the PHY and / or MAC layer schemes may be configured to bundle frequency channeling over a mmWave band, such as e.g. Over a 60 GHz band, SU-MIMO techniques and / or MU-MIMO techniques.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere Mechanismen zu implementieren, die konfiguriert sein können, SU- und/oder MU-Kommunikation von Downlink- (DL) und/oder Uplink-Frames (UL) unter Verwendung eines MIMO-Schemas zu ermöglichen.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to implement one or more mechanisms that may be configured to enable SU and / or MU communication of downlink (DL) and / or uplink frames (UL) using a MIMO scheme.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere MY-Kommunikationsmechanismen zu implementieren. Beispielsweise kann die Vorrichtung 102 und/oder 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere MU-Mechanismen zu implementieren, die konfiguriert sein können, MU-Kommunikation von DL-Frames unter Verwendung eines MIMO-Schemas beispielsweise zwischen einer Vorrichtung, wie z. B. Vorrichtung 102, und mehreren Vorrichtungen, wie z. B. einschließlich der Vorrichtung 140 und/oder einer oder mehreren anderen Vorrichtungen zu ermöglichen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 configured to implement one or more MY communication mechanisms. For example, the device 102 and or 140 be configured to implement one or more MU mechanisms that may be configured to perform MU communication of DL frames using a MIMO scheme, for example, between a device such as a device; B. Device 102 , and several devices, such. B. including the device 140 and / or one or more other devices.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, über ein NG60-Netzwerk, ein EDMG-Netzwerk und/oder jedes andere Netzwerk und/oder jedes andere Frequenzband zu kommunizieren. Beispielsweise können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, DL-MIMO-Übertragungen und/oder UL-MIMO-Übertragungen beispielsweise zum Kommunizieren über die NG60- und/oder EDMG-Netzwerke zu kommunizieren.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to communicate over an NG60 network, an EDMG network, and / or any other network and / or frequency band. For example, the devices 102 and or 140 configured to communicate, for example, to communicate over the NG60 and / or EDMG networks with DL-MIMO transmissions and / or UL-MIMO transmissions.

Einige drahtlose Kommunikations-Spezifikationen, wie beispielsweise die Spezifikation IEEE 802.11ad-2012, können konfiguriert sein, ein SU-System zu unterstützen, in dem ein STA-Frame zu einer einzelnen STA zu einer Zeit senden kann. Solche Spezifikationen können beispielsweise nicht fähig sein, ein STA-Senden zu mehreren STAs gleichzeitig beispielsweise unter Verwendung eines MU-MIMO-Schemas, wie z. B. einem DL-MU-MIMO- oder irgendeinem anderen MU-Schema, zu unterstützen.Some wireless communication specifications, such as the IEEE 802.11ad-2012 specification, may be configured to support an SU system in which an STA frame may transmit to a single STA at a time. For example, such specifications may not be capable of transmitting STA to multiple STAs concurrently using, for example, a MU-MIMO scheme, such as MU-MIMO. A DL-MU MIMO or any other MU scheme.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere Mechanismen zu implementieren, die beispielsweise ermöglichen können, ein einkanaliges BW-Schema, wie z. B. ein Schema gemäß Spezifikation IEEE 802.11ad, oder jedes andere Schema für höhere Datenraten und/oder erhöhte Fähigkeiten z. B. wie nachfolgend beschrieben zu erweitern.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to implement one or more mechanisms that may allow, for example, a single-channel BW scheme, such. B. a scheme according to specification IEEE 802.11ad, or any other scheme for higher data rates and / or increased capabilities e.g. B. to expand as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere Kanalbündelungsmechanismen zu implementieren, die beispielsweise eine Kommunikation über gebündelte Kanäle unterstützen können.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to implement one or more channel bundling mechanisms, which may support, for example, a communication over bundled channels.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Kanalbündelungsmechanismen beispielsweise einen Mechanismus und/oder eine Operation aufweisen, wobei beispielsweise zwei oder mehr Kanäle z. B. für eine höhere Bandbreite der Paketübertragung kombiniert werden können, um z. B. verglichen mit Übertragungen über einen Einzelkanal das Erreichen höherer Datenraten zu ermöglichen. Es werden hierin einige demonstrative Ausführungsformen in Bezug auf Kommunikation über einen gebündelten Kanal beschrieben, andere Ausführungsformen können jedoch in Bezug auf Kommunikationen über eine Kanalbandbreite, wie z. B. ein „breiter“ Kanal, implementiert sein, einschließlich zwei oder mehr Kanälen, wie beispielsweise ein aggregierter Kanal einschließlich einer Aggregation von zwei oder mehr Kanälen oder gebildet durch diese.For example, in some demonstrative embodiments, the channel bundling mechanisms may include a mechanism and / or an operation where, for example, two or more channels are e.g. B. for a higher bandwidth of the packet transmission can be combined to z. As compared to transmissions over a single channel to allow the achievement of higher data rates. Some demonstrative embodiments relating to trunked channel communication are described herein, however, other embodiments may be described with respect to communications over a channel bandwidth, such as channel bandwidth. A "wide" channel, including two or more channels, such as an aggregated channel including aggregation of two or more channels or formed by them.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder Vorrichtung 140 konfiguriert sein, einen oder mehrere Kanalbündelungsmechanismen zu implementieren, die beispielsweise eine erhöhte Kanalbandbreite (BW) unterstützen können, wie beispielsweise eine Kanal-BW von 4,32 GHz, z. B. einschließlich zwei 2,16-Ghz-Kanälen gemäß einem Kanalbündelungsfaktor von Zwei, eine Kanal-BW von 6,48 GHz, z. B. einschließlich drei 2,16-Ghz-Kanälen gemäß einem Kanalbündelungsfaktor von Drei, eine Kanal-BW von 8,64 GHz, z. B. einschließlich vier 2,16-Ghz-Kanälen gemäß einem Kanalbündelungsfaktor von Vier und/oder irgendeine andere zusätzliche oder alternative Kanal-BW, z. B. einschließlich jeder anderen Anzahl von 2,16-Ghz-Kanälen gemäß jedem anderen Kanalbündelungsfaktor.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and / or device 140 be configured to implement one or more channel bundling mechanisms that may, for example, support increased channel bandwidth (BW), such as a channel BW of 4.32 GHz, e.g. Including two 2.16 Ghz channels according to a channel burst factor of two, a channel BW of 6.48 GHz, e.g. Including three 2.16 Ghz channels according to a channeling factor of three, a channel BW of 8.64 GHz, e.g. Including four 2.16Ghz channels according to a channelization factor of four and / or any other additional or alternative channel BW, e.g. Including any other number of 2.16 Ghz channels according to each other channeling factor.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, über einen oder mehrere Kanäle mit einer oder mehreren Kanal-BWs zu kommunizieren. Beispielsweise können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, über einen Kanal mit einer Kanal-BW von 2,16 GHz, einem Kanal mit einer Kanal-BW von 4,32 GHz, einem Kanal mit einer Kanal-BW von 6,48 GHz, einem Kanal mit einer Kanal-BW von 8,64 GHz und/oder irgendeine andere zusätzliche oder alternative Kanal BW zu kommunizieren.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to communicate over one or more channels with one or more channel BWs. For example, the devices 102 and or 140 be configured over a channel with a channel BW of 2.16 GHz, a channel with a channel BW of 4.32 GHz, a channel with a channel BW of 6.48 GHz, a channel with a channel BW of 8.64 GHz and / or any other additional or alternative channel BW to communicate.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, unter Verwendung einer Frame-Struktur zu kommunizieren, die beispielsweise für eine Einzelträger- (SC) -Physikalische Schicht- (PHY) -Modulation beispielsweise mit Frequenzbereichsentzerrung z. B. wie nachfolgend beschrieben konfiguriert sein kann.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to communicate using a frame structure, for example, for a single carrier (SC) physical layer (PHY) modulation, for example, with frequency domain equalization z. B. can be configured as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, eine Single-Input-Single-Output- (SISO) -Übertragung z. B. wie nachfolgend beschrieben zu unterstützen.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to perform a single-input single-output (SISO) transmission e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung z. B. wie nachfolgend beschrieben zu unterstützen.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to perform a multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, eine MIMO-Übertragung über ein direktionales Frequenzband, wie z. B. ein EDMG-Frequenzband, beispielsweise gemäß einem Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema für Einzelträger- (SC) -Modulation z. B. wie nachfolgend beschrieben zu kommunizieren.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured, a MIMO transmission over a directional frequency band, such. An EDMG frequency band, for example according to a space-frequency transmit diversity scheme for single carrier (SC) modulation e.g. B. to communicate as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema konfiguriert sein, eine SC-Modulation einer 2x2-MIMO-Übertragung z. B. wie nachfolgend beschrieben zu unterstützen. Bei anderen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema konfiguriert sein, eine SC-Modulation von irgendeiner anderen Art von MIMO-Übertragung zu unterstützen.In some demonstrative embodiments, the space-frequency transmit diversity scheme may be configured to perform SC modulation of a 2x2 MIMO transmission, e.g. B. as described below. In other embodiments, the space-frequency transmit diversity scheme may be configured to support SC modulation of any other type of MIMO transmission.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema konfiguriert sein, Kanalaggregation und/oder -bündelung von mehreren Frequenzkanälen, wie beispielsweise zwei Frequenzkanälen, zu unterstützen. Eine solche Kanalaggregation kann beispielsweise als ein Untertyp eines MIMO-Schemas z. B. mit „null“ Querverbindungen behandelt werden.In some demonstrative embodiments, the space frequency transmit diversity scheme may be configured to support channel aggregation and / or clustering of multiple frequency channels, such as two frequency channels. Such channel aggregation may be described, for example, as a subtype of a MIMO scheme e.g. B. be treated with "zero" cross connections.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 und/oder 140 konfiguriert sein, das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema beispielsweise mit einem BPSK-Modulationsschema, einem QPSK-Modulationsschema, M-QAM-Modulationsschema und/oder irgendeinem anderen Modulationsschema zu verwenden.In some demonstrative embodiments, the device may 102 and or 140 be configured to use the space-frequency transmit diversity scheme, for example, with a BPSK modulation scheme, a QPSK modulation scheme, M-QAM modulation scheme, and / or any other modulation scheme.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema beispielsweise konfiguriert sein, mehrere Unterträger, wie z. B. zwei Unterträger, in einem Signalspektrum zu nutzen, um beispielsweise die gleichen Daten z. B. wie nachfolgend beschrieben zu transportieren. Bei einem Beispiel kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema beispielsweise als eine Entsprechung eines Dualträgermodulations-(DCM) -Schemas betrachtet werden, das für eine OFDM-Übertragung definiert sein kann.For example, in some demonstrative embodiments, the space-frequency transmit diversity scheme may be configured to multiple Subcarriers, such as. B. two subcarriers to use in a signal spectrum, for example, the same data z. B. as described below to transport. For example, in one example, the space-frequency transmit diversity scheme may be considered to correspond to a dual-carrier modulation (DCM) scheme that may be defined for OFDM transmission.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema beispielsweise mindestens ermöglichen, sowohl Raum- als auch Frequenzdiversitätsgewinne beispielsweise durch Zuordnen von Daten zu unterschiedlichen räumlichen (oder Raum-Zeit) Strömen und unterschiedlichen Unterträgern in einem Signalspektrum zu erreichen.For example, in some demonstrative embodiments, the space-frequency transmit diversity scheme may at least allow for both spatial and frequency diversity gains, for example, by associating data with different spatial (or space-time) streams and different subcarriers in a signal spectrum.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Unterträger, welche die gleichen Daten transportieren, in einem Frequenzbereich beispielsweise um die Hälfte eines Spektrums oder jeden anderen Abstand beabstandet sein, der beispielsweise ermöglichen kann, die Kanalkorrelation zu reduzieren, eine robuste Leistung und/oder einen oder mehrere zusätzliche oder alternative Vorteile und/oder Resultate zu erreichen.In some demonstrative embodiments, the subcarriers transporting the same data may be spaced in a frequency range, for example, by half of a spectrum or any other distance that may, for example, enable the channel correlation to be reduced, robust performance and / or one or more additional ones or to achieve alternative benefits and / or results.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema konfiguriert sein, eine Datenzuordnung z. B. anstatt in einem Frequenzbereich in einem Zeitbereich auszuführen, wie sie z. B., für OFDM ausgeführt werden kann.In some demonstrative embodiments, the space-frequency transmit diversity scheme may be configured to perform a data mapping, e.g. B. instead of running in a frequency range in a time range as z. B., for OFDM can be executed.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, eine MIMO-Übertragung, wie z. B. eine 2×2-MIMO-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema für eine SC-Modulation z. B. wie nachfolgend beschrieben zu kommunizieren.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured, a MIMO transmission, such. For example, a 2 × 2 MIMO transmission according to a space-frequency transmit diversity scheme for SC modulation e.g. B. to communicate as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema für die SC-Modulation beispielsweise gleiche Unterträger definieren, die zu unterschiedlichen räumlichen (oder Raum-Zeit) Strömen und unterschiedlichen Unterbändern z. B. wie nachfolgend beschrieben zugeordnet sind. Dieses Zuordnen kann beispielsweise eine verbesserte oder selbst optimale Verarbeitung auf einer Empfängerseite beispielsweise durch Ermöglichen des Extrahierens von sowohl Raum- als auch Frequenzdiversitätsgewinn auf der Empfängerseite ermöglichen.For example, in some demonstrative embodiments, the space-frequency transmit diversity scheme for the SC modulation may define equal subcarriers associated with different spatial (or space-time) streams and different subbands, e.g. B. are assigned as described below. For example, this mapping may allow for improved or even optimal processing on a receiver side by, for example, enabling extraction of both spatial and frequency diversity gain at the receiver side.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema für eine SC-Modulation beispielsweise Fälle von 2x2 MIMO und/oder Kanalaggregation von 2 Frequenzkanälen, wie z. B. sowohl 2x2 MIMO als auch Kanalaggregation von 2 Frequenzkanälen abdecken.For example, in some demonstrative embodiments, the space-frequency transmit diversity scheme for SC modulation may include 2x2 MIMO cases and / or channel aggregation of 2 frequency channels, such as 2 MIMO. B. cover both 2x2 MIMO and channel aggregation of 2 frequency channels.

Bei anderen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema für irgendeine andere zusätzliche oder alternative Art von Übertragung und/oder über irgendeine andere Kanalbandbreite konfiguriert sein.In other embodiments, the space-frequency transmit diversity scheme may be configured for any other additional or alternative type of transmission and / or any other channel bandwidth.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Sendediversitätsschema für eine SC-Modulation beispielsweise eine verbessert oder selbst optimale Signalempfängerauslegung mit Signalverarbeitung im Frequenzbereich ermöglichen.For example, in some demonstrative embodiments, the space frequency transmit diversity scheme for SC modulation may allow for improved or even optimal signal receiver design with frequency domain signal processing.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, ein Raum-Frequenz-Schema für SC SU-MIMO zu implementieren, das eine Symbolblockierstruktur z. B. gemäß einer IEEE 802.11ad-Spezifikation und/oder jede andere Symbol struktur ausnutzen kann.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to implement a space-frequency scheme for SC SU-MIMO having a symbol blocking structure e.g. B. in accordance with an IEEE 802.11ad specification and / or any other symbol structure can exploit.

Es wird Bezug genommen auf 2, die eine Symbolblockstruktur 200 schematisch veranschaulicht, die für die Kommunikation über ein direktionales Band gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen implementiert werden kann. Die Symbolblockstruktur 200 kann beispielsweise eine SC-Symbolblockierstruktur z. B. gemäß einer IEEE 802.11ad-Spezifikation aufweisen.It is referred to 2 representing a symbolic block structure 200 which may be implemented for communication over a directional band according to some demonstrative embodiments. The symbol block structure 200 For example, an SC symbol blocking structure may be e.g. B. according to an IEEE 802.11ad specification.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Symbolblockierstruktur 200 SC-Symbolblöcke von z. B. einer Länge N-M aufweisen, denen ein Schutzintervall (GI) von z. B. einer Länge M vorangestellt sein kann. Beispielsweise kann N eine diskrete Fourier-Transformations- (DFT) -Größe definieren und/oder M eine zyklische Präfixlänge definieren.In some demonstrative embodiments, the symbol blocking structure 200 SC symbol blocks of z. B. have a length NM, where a guard interval (GI) of z. B. may be preceded by a length M. For example, N may define a discrete Fourier transform (DFT) size and / or M may define a cyclic prefix length.

Bei einem Beispiel können Werte von M und/oder N als M = 64 und/oder N = 512 eingestellt werden. Gemäß diesem Beispiel kann eine Datenbausteinlänge gleich 512-64 = 448 sein. Bei anderen Ausführungsformen können irgendwelche anderen Werte von M und/oder N verwendet werden.In one example, values of M and / or N may be set as M = 64 and / or N = 512. According to this example, a data block length may be equal to 512-64 = 448. In other embodiments, any other values of M and / or N may be used.

Unter erneuter Bezugnahme auf 1 können bei einigen demonstrativen Ausführungsformen die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, eine SC-Übertragung einer EDMG-PHY-PPDU z. B. wie nachfolgend beschrieben zu kommunizieren.Referring again to 1 For example, in some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to perform a SC transmission of an EDMG PHY PPDU z. B. to communicate as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, die EDMG-PPDU gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema z. B. wie nachfolgend beschrieben zu kommunizieren.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured, the EDMG PPDU according to a space-frequency diversity scheme z. B. to communicate as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Diversitätsschema eine Struktur aufweisen, die mit der Symbolblockierstruktur 200 (2) z. B. wie nachfolgend beschrieben kompatibel sein kann. In some demonstrative embodiments, the space-frequency diversity scheme may have a structure consistent with the symbol blocking structure 200 ( 2 ) z. B. may be compatible as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vorrichtungen 102 und/oder 140 konfiguriert sein, die EDMG-PPDU gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema für SC 2x2 MIMO zu kommunizieren, das erste und zweite Signale in einem Zeitbereich definieren kann, der zwei räumlichen (oder Raum-Zeit) Strömen entspricht, die z. B. wie nachfolgend beschrieben zu senden sind.In some demonstrative embodiments, the devices 102 and or 140 be configured to communicate the EDMG-PPDU according to a space-frequency diversity scheme for SC 2x2 MIMO that can define first and second signals in a time range corresponding to two spatial (or space-time) streams, e.g. B. are to be sent as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, eine drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, die SC-Übertragung der EDMG-PPDU z. B. wie nachfolgend beschrieben zu erzeugen und zu senden.In some demonstrative embodiments, the controller may 124 be configured to use a wireless station through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control the SC transmission of the EDMG PPDU e.g. B. to generate and send as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, einen ersten Zeitbereichsstrom einschließlich einer ersten Bitfolge basierend auf einem Datenfeld der EDMG-PPDU z. B. wie nachfolgend beschrieben zu erzeugen.In some demonstrative embodiments, the controller may 124 be configured, the wireless station through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control a first time domain stream including a first bit string based on a data field of the EDMG PPDU e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits z. B. wie nachfolgend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, the first bit sequence may have multiple data bits and multiple GI bits, e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die erste Bitfolge die mehreren GI-Bits nach den mehreren Datenbits z. B. wie nachfolgend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, the first bit string may be the multiple GI bits after the multiple data bits z. B. as described below.

Bei anderen Ausführungsformen können die mehreren GI-Bits vor den mehreren Datenbits sein.In other embodiments, the multiple GI bits may be ahead of the multiple data bits.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die erste Bitfolge N Bits aufweisen, die mehreren GI-Bits können M GI-Bits aufweisen und die mehreren Datenbits können (N-M) Datenbits beispielsweise gemäß der Symbolblockierstruktur 200 (2) z. B. wie nachfolgend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, the first bit string may have N bits, the plurality of GI bits may have M GI bits, and the multiple data bits may have (NM) data bits, for example, according to the symbol blocking structure 200 ( 2 ) z. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, einen zweiten Zeitbereichsstrom einschließlich einer zweiten Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge z. B. wie nachfolgend beschrieben zu erzeugen.In some demonstrative embodiments, the controller may 124 be configured, the wireless station through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control a second time domain stream including a second bit string based on the first bit string e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge z. B. wie nachfolgend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, the second bit string may include a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string, e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die erste Untergruppe der ersten Bitfolge geradzahlige Bits der ersten Bitfolge z. B. wie nachfolgend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, the first subset of the first bit string may be even bits of the first bit string, e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge ungeradzahlige Bits der ersten Bitfolge z. B. wie nachfolgend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, the second subgroup of the first bit string may be odd-numbered bits of the first bit string, e.g. B. as described below.

Bei anderen Ausführungsformen kann die erste Untergruppe der ersten Bitfolge und/oder die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge definiert sein, irgendwelche anderen Bits der ersten Bitfolge aufzuweisen.In other embodiments, the first subset of the first bit string and / or the second subset of the first bit string may be defined to have any other bits of the first bit string.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die zweite Bitfolge ein Produkt einer bitweisen Multiplikation der ersten Bitfolge mit einem Vektor, der mit w bezeichnet ist, einschließlich einer Wiederholung der Folge (+1,-1) z. B. wie nachfolgend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, the second bit string may be a product of bitwise multiplication of the first bit string by a vector labeled w, including a repetition of the sequence (+ 1, -1) z. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die erste Bitfolge einen ersten mit x1(n) bezeichneten Vektor aufweisen und die zweite Bitfolge kann einen zweiten mit x2(n) bezeichneten Vektor z. B. wie folgt aufweisen: x 1 ( n ) = { x ( n ) , n = 0 : N M 1 g ( n ) , n = N M : N 1

Figure DE112017003893T5_0001
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) ,   n = 0, , N 1
Figure DE112017003893T5_0002
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N 1 1, n = 1 : 2 : N 1
Figure DE112017003893T5_0003
wobei x(n) die mehreren Datenbits bezeichnet und g(n) die mehreren GI-Bits bezeichnet.In some demonstrative embodiments, the first bit string may have a first vector labeled x 1 (n) and the second bit string may have a second vector labeled x 2 (n), e.g. B. as follows: x 1 ( n ) = { x ( n ) . n = 0 : N - M - 1 G ( n ) . n = N - M : N - 1
Figure DE112017003893T5_0001
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) . n = 0 ... . N - 1
Figure DE112017003893T5_0002
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N - 1 - 1, n = 1 : 2 : N - 1
Figure DE112017003893T5_0003
in which x (n) denotes the multiple data bits and g (n) denotes the multiple GI bits.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann ein erstes Signal, z. B. einschließlich des ersten Vektors x1(n), in einem ersten räumlichen (Raum-Zeit) Strom beispielsweise gemäß der Gleichung (1) definiert sein.In some demonstrative embodiments, a first signal, e.g. Example, including the first vector x 1 (n), in a first spatial (space-time) current, for example, according to the equation (1) to be defined.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann ein zweites Signal, z. B. einschließlich des zweiten Vektors x2(n) in einem zweiten räumlichen (Raum-Zeit) Strom beispielsweise basierend auf dem ersten Signal definiert sein, z. B. einschließlich des ersten Vektors x1(n), bitweise multipliziert mit dem Vektor w, z. B. gemäß den Gleichungen (2) und (3).In some demonstrative embodiments, a second signal, e.g. Including the second vector x 2 (n) in a second spatial (space-time) current, for example based on the first signal, e.g. B. including the first vector x 1 (n), bitwise multiplied by the vector w, z. B. according to the equations (2) and (3).

Gemäß der Definition des Vektors w können die geraden Elemente des ursprünglichen Vektors x1(n) unverändert belassen sein und die Polarität der ungeraden Elemente des ursprünglichen Vektors x1(n) können z. B. durch π geändert sein. Gemäß diesem Beispiel kann der Vektor x2(n) zu dem ursprünglichen Vektor x1(n) orthogonal sein.According to the definition of the vector w, the even elements of the original vector x 1 (n) may be left unchanged and the polarity of the odd elements of the original vector x 1 (n) may be e.g. B. be changed by π. According to this example, the vector x 2 (n) may be orthogonal to the original vector x 1 (n).

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, den ersten Zeitbereichsstrom in einen ersten Frequenzbereichsstrom umzuwandeln und/oder den zweiten Zeitbereichsstrom in einen zweiten Frequenzbereichsstrom z. B. wie nachfolgend beschrieben umzuwandeln.In some demonstrative embodiments, the controller may 124 be configured, the wireless station through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control to convert the first time domain stream into a first frequency domain stream and / or convert the second time domain stream into a second frequency domain stream z. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann der erste Frequenzbereichsstrom erste mehrere Unterträger aufweisen, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und zweite mehrere Unterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband z. B. wie nachfolgend beschrieben zugeordnet sind.In some demonstrative embodiments, the first frequency domain stream may include a first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband, and second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband z. B. are assigned as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger aufweisen, die, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband z. B. wie nachfolgend beschrieben zugeordnet sind.In some demonstrative embodiments, the second frequency domain stream may include the second plurality of subcarriers, those associated with the first frequency subband and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subband, e.g. B. are assigned as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die erste Bitfolge N Bits aufweisen, das erste Frequenzunterband kann N/2 Unterträger aufweisen und/oder das zweite Frequenzunterband kann N/2 Unterträger aufweisen, z. B. wie nachfolgend beschrieben.In some demonstrative embodiments, the first bit string may comprise N bits, the first frequency subband may comprise N / 2 subcarriers, and / or the second frequency subband may comprise N / 2 subcarriers, e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, die SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen z. B. wie nachfolgend beschrieben zu senden.In some demonstrative embodiments, the controller may 124 be configured, the wireless station through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control the SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams e.g. B. to send as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom z. B. wie nachfolgend beschrieben zu senden.In some demonstrative embodiments, the controller may 124 be configured, the wireless station through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control the SC transmission over a first spatial stream and a second spatial stream e.g. B. to send as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann z. B. wie nachfolgend beschrieben der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweisen und/ der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweisen.For example, in some demonstrative embodiments, B. as described below, the first spatial stream having the first frequency domain current and / the second spatial stream having the second frequency domain current.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 GHz beispielsweise über ein DMG-Band z. B. wie nachfolgend beschrieben zu senden.In some demonstrative embodiments, the controller may 124 be configured, the wireless station through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control the SC transmission in a frequency band above 45 GHz, for example via a DMG band e.g. B. to send as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die SC-Übertragung eine MIMO-Übertragung, wie z. B. ein 2x2-MIMO-Übertragung, aufweisen.In some demonstrative embodiments, SC transmission may include MIMO transmission, such as voice transmission. B. a 2x2 MIMO transmission have.

Bei anderen Ausführungsformen kann die SC-Übertragung jegliche andere Art von Übertragung aufweisen.In other embodiments, the SC transmission may include any other type of transmission.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 124 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 102 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, den ersten Zeitbereichsstrom basierend auf π/2-rotierten Modulation des Datenfeldes der EDMG-PPDU z. B. wie nachfolgend beschrieben zu erzeugen.In some demonstrative embodiments, the controller may 124 be configured, the wireless station through the device 102 is implemented to cause, trigger and / or control the first time domain current based on π / 2 rotated modulation of the data field of the EDMG PPDU e.g. B. as described below.

Bei anderen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 den ersten Zeitbereichsstrom basierend auf jeder anderen Modulationsart des Datenfeldes der EDMG-PPDU erzeugen.In other embodiments, the device may 102 generate the first time domain stream based on any other type of modulation of the data field of the EDMG PPDU.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die mehreren Datenbits x(n) beispielsweise wie folgt definiert sein: x ( n ) = s ( n ) exp ( j ( π / 2 ) n )

Figure DE112017003893T5_0004
wobei s(n) ein Konstellationspunkt, wie beispielsweise ein π/2-BPSK-Konstellationspunkt, ein π/2-QPSK-Konstellationspunkt, ein π/2-QAM-Konstellationspunkt oder ein Konstellationspunkt von jeder anderen Modulationsart sein kann.For example, in some demonstrative embodiments, the plurality of data bits x (n) may be defined as follows: x ( n ) = s ( n ) exp ( j ( π / 2 ) n )
Figure DE112017003893T5_0004
where s (n) may be a constellation point, such as a π / 2 BPSK constellation point, a π / 2 QPSK constellation point, a π / 2 QAM constellation point, or a constellation point of any other modulation type.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen, wie beispielsweise in einem allgemeinen Fall, kann die Rotation um π/2 nicht angewandt werden und dementsprechend das Signal x(n) als gleich s(n) z. B. wie folgt definiert sein: x ( n ) = s ( n )

Figure DE112017003893T5_0005
In some demonstrative embodiments, such as in a general case, the rotation can not be applied by π / 2, and accordingly the signal x (n) as equal to s (n) z. B. be defined as follows: x ( n ) = s ( n )
Figure DE112017003893T5_0005

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das GI-Signal g(n) beispielsweise wie folgt definiert sein: g ( n ) = G a ( n ) exp ( j ( π / 2 ) n )

Figure DE112017003893T5_0006
wobei Ga(n)als eine Ga-Golay-Bipolarfolge definiert sein kann.For example, in some demonstrative embodiments, the GI signal g (n) may be defined as follows: G ( n ) = G a ( n ) exp ( j ( π / 2 ) n )
Figure DE112017003893T5_0006
wherein Ga (n) may be defined as a Ga-Golay bipolar sequence.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann beispielsweise in einem Normalfall das Signal g(n) als eine willkürliche komplexe Folge oder irgendeine andere Folge definiert sein.In some demonstrative embodiments, for example, in a normal case, the signal g (n) be defined as an arbitrary complex sequence or any other sequence.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können die Vektoren x1(n) und x2(n) vom Zeitbereich in den Frequenzbereich z. B. wie nachfolgend beschrieben transformiert werden.In some demonstrative embodiments, the vectors x 1 (n) and x 2 (n) may range from the time domain to the frequency domain z. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann ein Signal, das als X1 bezeichnet wird, im Frequenzbereich durch Transformieren des Vektors x1(n) vom Zeitbereich in den Frequenzbereich z. B. wie folgt bestimmt werden: X 1 = D F T ( x 1 )

Figure DE112017003893T5_0007
wobei x1 das Signal im Zeitbereich bezeichnet und DFT eine Diskrete Fourier-Transformation-Operation bezeichnet.In some demonstrative embodiments, a signal referred to as X1 may be generated in the frequency domain by transforming the vector x 1 (n) from the time domain to the frequency domain, e.g. B. be determined as follows: X 1 = D F T ( x 1 )
Figure DE112017003893T5_0007
where x 1 denotes the signal in the time domain and DFT denotes a Discrete Fourier Transform operation.

Bei anderen Ausführungsformen kann jede andere Umwandlungsoperation verwendet sein.In other embodiments, any other conversion operation may be used.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann ein Vektor W im Frequenzbereich durch Transformieren des Vektors w vom Zeitbereich in den Frequenzbereich z. B. wie folgt definiert sein: W = D F T ( w )

Figure DE112017003893T5_0008
In some demonstrative embodiments, a vector W in the frequency domain may be transformed by transforming the vector w from the time domain to the frequency domain, e.g. B. be defined as follows: W = D F T ( w )
Figure DE112017003893T5_0008

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann beispielsweise basierend auf der Definition für den Vektor w das Signal W als eine Delta-Dirac-Funktion z. B. wie folgt definiert sein: W ( k ) = δ ( k N / 2 )

Figure DE112017003893T5_0009
For example, in some demonstrative embodiments, based on the definition for the vector w, the signal W may be a delta-dirac function, e.g. B. be defined as follows: W ( k ) = δ ( k - N / 2 )
Figure DE112017003893T5_0009

Beispielsweise kann die Deltafunktion um die Hälfte eines Signalspektrums, wie z. B. um N/2 Unterträger, verzögert sein.For example, the delta function can be reduced by half of a signal spectrum, such as. B. by N / 2 subcarrier, be delayed.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann ein Signal, das als X2 bezeichnet wird, im Frequenzbereich durch Transformieren des Vektors X2(n) vom Zeitbereich in den Frequenzbereich z. B. wie folgt bestimmt werden: X 2 = D F T ( x 2 )

Figure DE112017003893T5_0010
In some demonstrative embodiments, a signal referred to as X2 may be generated in the frequency domain by transforming the vector X 2 (n) from the time domain to the frequency domain, e.g. B. be determined as follows: X 2 = D F T ( x 2 )
Figure DE112017003893T5_0010

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Signal X2 beispielsweise unter Verwendung der Vektoren X1 und W z. B. wie folgt dargestellt werden: X 2 = X 1 × W

Figure DE112017003893T5_0011
wobei × eine zirkulare Faltungsoperation bezeichnet.For example, in some demonstrative embodiments, signal X2 may be generated using vectors X1 and Wz. B. can be represented as follows: X 2 = X 1 × W
Figure DE112017003893T5_0011
where × denotes a circular convolution operation.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann, wenn beispielsweise der Vektor W eine verzögerte Deltafunktion ist, das Spektrum von X2 ein Spektrum von X1 sein, das zyklisch um N/2 Unterträger verschoben ist, z. B. wie nachfolgend beschrieben sein.For example, in some demonstrative embodiments, if the vector W is a delayed delta function, the spectrum of X2 may be a spectrum of X1 cyclically shifted by N / 2 subcarriers, e.g. B. as described below.

Es wird Bezug genommen auf 3, die eine zirkuläre Spektrumverschiebung eines Signals in einem Frequenzbereich gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen schematisch veranschaulicht.It is referred to 3 which schematically illustrates a circular spectrum shift of a signal in a frequency range according to some demonstrative embodiments.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 (1) konfiguriert sein, das Signal X2 beispielsweise entsprechend der zirkulären Spektrumverschiebung des Signals X1 im Frequenzbereich z. B. wie nachfolgend beschrieben zu bestimmen.In some demonstrative embodiments, the device may 102 ( 1 ), the signal X2, for example, according to the circular spectrum shift of the signal X1 in the frequency range z. B. as described below.

Beispielsweise kann wie gezeigt in 3 das Spektrum des Signals X2 eine zirkuläre Verschiebung des Spektrums des Signals X1 aufweisen, wenn beispielsweise der Vektor W auf das Signal X1 angewandt wird.For example, as shown in FIG 3 the spectrum of the signal X2 have a circular shift of the spectrum of the signal X1 when, for example, the vector W is applied to the signal X1.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann wie gezeigt in 3 die zirkuläre Verschiebung erste und zweite Hälften des Spektrums z. B. wie nachfolgend beschrieben untereinander austauschen.In some demonstrative embodiments, as shown in FIG 3 the circular displacement first and second halves of the spectrum z. B. exchange as described below.

Beispielsweise kann wie gezeigt in 3 eine erste Hälfte 302 des Signalspektrums X1 mit einer zweiten Hälfte 308 des Signalspektrums X2 und umgekehrt zusammenfallen.For example, as shown in FIG 3 a first half 302 of the signal spectrum X1 with a second half 308 of the signal spectrum X2 and vice versa coincide.

Beispielsweise kann wie gezeigt in 3 eine zweite Hälfte 304 des Signalspektrums X1 mit einer ersten Hälfte 306 des Signalspektrums X2 und umgekehrt zusammenfallen.For example, as shown in FIG 3 a second half 304 of the signal spectrum X1 with a first half 306 of the signal spectrum X2 and vice versa coincide.

Beispielsweise kann wie gezeigt in 3 die zirkuläre Verschiebung einen Unterträgerabstand erzeugen, der gleich der Hälfte des Signalspektrums, wie z. B. N/2, beispielsweise zwischen den ersten und zweiten Hälften der Signale in den unterschiedlichen Strömen sein kann. Dieser Unterträgerabstand kann beispielsweise mit einer statischen Tonpaarung (STP) für eine OFDM-Übertragung vergleichbar sein.For example, as shown in FIG 3 the circular displacement is a subcarrier distance generate equal to half of the signal spectrum, such. B. N / 2, for example, between the first and second halves of the signals in the different streams. This subcarrier spacing may be comparable, for example, to a static tone pairing (STP) for OFDM transmission.

Es wird Bezug genommen auf 4, die schematisch ein Datenzuordnungsschema 400 von ersten und zweiten räumlichen Strömen in einem Frequenzbereich gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen veranschaulicht.It is referred to 4 schematically showing a data mapping scheme 400 of first and second spatial currents in a frequency range, in accordance with some demonstrative embodiments.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Vorrichtung 102 (1) und/oder Vorrichtung 140 (1) konfiguriert sein, das Senden und/oder Empfangen eines räumlichen Stroms 402 und eines räumlichen Stroms 404 beispielsweise gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema, wie z. B. dem Datenzuordnungschema 400, zu verarbeiten. Beispielsweise kann die Vorrichtung 102 (1) konfiguriert sein, eine EDMG-PPDU zu erzeugen und über den räumlichen Strom 402 und den räumlichen Strom 404 zu senden, und/oder die Vorrichtung 140 (1) kann konfiguriert sein, die EDMG-PPDU über den räumlichen Strom 402 und den räumlichen Strom 404 zu empfangen und zu verarbeiten.In some demonstrative embodiments, the device may 102 ( 1 ) and / or device 140 ( 1 ), transmitting and / or receiving a spatial stream 402 and a spatial stream 404 for example, according to a space-frequency diversity scheme such. The data mapping scheme 400 , to process. For example, the device 102 ( 1 ) is configured to generate an EDMG PPDU and via the spatial stream 402 and the spatial flow 404 to send, and / or the device 140 ( 1 ) can be configured to use the EDMG-PPDU over the spatial stream 402 and the spatial flow 404 to receive and process.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen können wie gezeigt in 4 die Signale X1 und X2 im Frequenzbereich über die ersten und zweiten räumlichen (oder Raum-Zeit) Ströme beispielsweise gemäß dem Datenzuordnungsschema 400 z. B. wie nachfolgend beschrieben gesendet werden.In some demonstrative embodiments, as shown in FIG 4 the signals X1 and X2 in the frequency domain over the first and second spatial (or space-time) currents, for example according to the data allocation scheme 400 z. B. as described below.

Beispielsweise kann das Signal X1 über den ersten räumlichen Strom einer SC MIMO-Übertragung gesendet werden, wie z. B. der räumliche Strom 402, und das Signal X2 über den zweiten räumlichen Strom der SC MIMO-Übertragung, wie z. B. der räumliche Strom 404, gesendet werden.For example, the signal X1 may be sent over the first spatial stream of an SC MIMO transmission, such as a. B. the spatial flow 402 , and the signal X2 over the second spatial stream of the SC MIMO transmission, such as B. the spatial flow 404 to be sent.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Datenzuordnungsschema 400 sowohl Frequenz- als auch Raumsignaldiversität nutzen. Beispielsweise können wie gezeigt in 4, gleiche Unterträger zu den ersten und den zweiten räumlichen Strömen und/oder zu den ersten und den zweiten Unterbändern zugeordnet werden.In some demonstrative embodiments, the data mapping scheme may be 400 use both frequency and space signal diversity. For example, as shown in FIG 4 , equal subcarriers are assigned to the first and second spatial streams and / or to the first and second subbands.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann wie gezeigt in 4 der räumliche Strom 402 erste mehrere Datenunterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband, wie z. B. einem Frequenzunterband 406, zugeordnet sind, und zweite mehrere Datenunterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband, wie z. B. einem Frequenzunterband 408, das sich beispielsweise nach dem ersten Frequenzunterband befinden kann, zugeordnet sind, aufweisen.In some demonstrative embodiments, as shown in FIG 4 the spatial electricity 402 first plurality of data subcarrier, the first sub-band such. B. a frequency subband 406 , and a second plurality of data subcarriers assigned to a second frequency subband, such as a second frequency subcarrier. B. a frequency subband 408 , which may be, for example, located after the first frequency subband, have.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann wie gezeigt in 4 der räumliche Strom 404 die ersten mehreren Datenunterträger, die zu dem Frequenzunterband 408 zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Datenunterträger, die zu dem Frequenzunterband 406 zugeordnet sind, aufweisen.In some demonstrative embodiments, as shown in FIG 4 the spatial electricity 404 the first multiple data subcarriers that belong to the frequency subband 408 and the second plurality of data subcarriers assigned to the frequency subband 406 are assigned have.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann ein Empfänger der SC MIMO-Übertragung einschließlich der ersten und zweiten räumlichen Ströme, wie z. B. Vorrichtung 140 (1), konfiguriert sein, die SC MIMO-Übertragung beispielsweise durch Kombinieren der Unterträger von den unterschiedlichen Unterbändern und unterschiedlichen Strömen zu verarbeiten.In some demonstrative embodiments, a receiver of the SC may carry MIMO transmission including the first and second spatial streams, such as the first and second spatial streams. B. Device 140 ( 1 ) may be configured to process the SC MIMO transmission, for example, by combining the subcarriers from the different subbands and different streams.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann eine Raum-Frequenz-Diversität der SC MIMO-Übertragung gemäß dem Datenzuordnungsschema 400 beispielsweise ermöglichen, eine Wahrscheinlichkeit eines Datenverlustes beispielsweise aufgrund tiefer Notches im Frequenzbereich beispielsweise zu reduzieren, da der Kanal beinahe unkorreliert sein kann für die N/2-Abstand-Unterträger.In some demonstrative embodiments, space-space diversity may be the SC MIMO transmission according to the data mapping scheme 400 for example, to reduce a probability of data loss due to, for example, deep notches in the frequency domain, because the channel may be almost uncorrelated for the N / 2 pitch subcarriers.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann zusätzlich oder alternativ das Raum-Frequenz-Diversitätsschema, wie z. B. das Datenzuordnungsschema 400, den Betrieb beispielsweise ermöglichen, selbst wenn einer der räumlichen Ströme z. B. aufgrund einer Blockierung abgeschwächt wird, während ein anderer der räumlichen Ströme überleben und eine ausreichende Qualität aufweisen kann.Additionally, or in some demonstrative embodiments, the space-frequency diversity scheme, such as the space-frequency diversity scheme, may be used. For example, the data mapping scheme 400 For example, to allow the operation, even if one of the spatial flows z. B. is weakened due to a blockage, while another of the spatial streams survive and can have a sufficient quality.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das Raum-Frequenz-Diversitätsschema, wie z. B. das Datenzuordnungsschema, 400, beispielsweise eine robuste Übertragung, wie z. B. selbst ohne Neustrahlformung einer Verbindung, beispielsweise selbst in einem Fall, in dem ein Blockierungsereignis z. B. aufgrund einer Bewegung im Bereich der Kommunikation temporär ist.In some demonstrative embodiments, the space-frequency diversity scheme, such as the space-frequency diversity scheme may be used. The data mapping scheme, 400 For example, a robust transmission, such. B. Even without Neustrahlformung a compound, for example, even in a case in which a blocking event z. B. is temporary due to movement in the field of communication.

Unter erneuter Bezugnahme auf 1 kann bei einigen demonstrativen Ausführungsformen die Steuerung 154 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 140 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, eine SC-Übertragung einer EDMG-PPDU beispielsweise von der Vorrichtung 102 z. B. wie nachfolgend beschrieben zu empfangen.Referring again to 1 In some demonstrative embodiments, control may be 154 be configured, the wireless station through the device 140 is implemented to cause, trigger and / or control an SC transmission of an EDMG PPDU, for example, from the device 102 z. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 140 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz) z. B. wie vorstehend beschrieben zu empfangen. In some demonstrative embodiments, the controller may 154 be configured, the wireless station through the device 140 is implemented to cause, trigger and / or control the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz) z. B. as described above.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die SC-Übertragung eine MIMO-Übertragung z. B. wie vorstehend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, SC transmission may include MIMO transmission e.g. B. as described above.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die SC-Übertragung die ersten mehreren Unterträger und die zweiten mehreren Unterträger aufweisen.In some demonstrative embodiments, the SC transmission may include the first plurality of subcarriers and the second plurality of subcarriers.

Beispielsweise können die ersten und zweiten mehreren Unterträger die mehreren Datenbits und die mehreren GI-Bits des Datenfeldes der EDMG-PPDU z. B. wie vorstehend beschrieben darstellen.For example, the first and second plural subcarriers may contain the multiple data bits and the multiple GI bits of the data field of the EDMG PPDU, e.g. B. as described above.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die SC-Übertragung den ersten Frequenzbereichsstrom und den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweisen.In some demonstrative embodiments, the SC transmission may include the first frequency domain current and the second frequency domain current.

Der erste Frequenzbereichstrom kann die ersten mehreren Unterträger aufweisen, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband, z. B. nach dem ersten Frequenzunterband, zugeordnet sind; und/oder der zweite Frequenzbereichsstrom kann die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, z. B. wie vorstehend beschrieben, aufweisen.The first frequency domain stream may include the first plurality of subcarriers associated with the first frequency subband and the second plurality of subcarriers associated with the second frequency subband, e.g. B. after the first frequency subband, are assigned; and / or the second frequency domain stream may include the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subband, e.g. B. as described above, have.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger z. B. wie vorstehend beschrieben aufweisen.In some demonstrative embodiments, the first sub-band may be N / 2 sub-carriers and the second sub-band may be N / 2 sub-carriers, e.g. B. as described above.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 140 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom z. B. wie nachfolgend beschrieben zu empfangen.In some demonstrative embodiments, the controller may 154 be configured, the wireless station through the device 140 is implemented to cause, trigger and / or control the SC transmission over a first spatial stream and a second spatial stream e.g. B. as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann z. B. wie vorstehend beschrieben der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweisen und/oder der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweisen.For example, in some demonstrative embodiments, For example, as described above, the first spatial stream may comprise the first frequency domain stream and / or the second spatial stream may comprise the second frequency domain stream.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 140 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, die SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema, wie beispielsweise das Datenzuordnungsschema 400 z. B. wie nachfolgend beschrieben zu demodulieren.In some demonstrative embodiments, the controller may 154 be configured, the wireless station through the device 140 is implemented to cause, trigger and / or control the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme, such as the data allocation scheme 400 z. B. to demodulate as described below.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Steuerung 154 konfiguriert sein, die drahtlose Station, die durch die Vorrichtung 140 implementiert ist, zu veranlassen, zu triggern und/oder zu steuern, die SC-Übertragung durch Kombinieren der ersten mehreren Unterträger von dem ersten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms, wie z. B. von dem Unterband 406 (4) des räumlichen Stroms 402 (4), mit den ersten mehreren Unterträgern von dem zweiten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms, wie z. B. Unterband 408 (4) des räumlichen Stroms 404 (4), zu demodulieren; und/oder das Kombinieren der zweiten mehreren Unterträger von dem zweiten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms, wie z. B. von dem Unterband 408 (4) des räumlichen Stroms 402 (4), mit den zweiten mehreren Unterträgern von dem ersten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms, wie z. B. das Unterband 406 (4) des räumlichen Stroms 404 ( 4).In some demonstrative embodiments, the controller may 154 be configured, the wireless station through the device 140 is implemented to cause, trigger and / or control the SC transmission by combining the first plurality of sub-carriers from the first sub-band of the first frequency-domain stream, such as the first sub-band. B. from the subband 406 ( 4 ) of the spatial flow 402 ( 4 ), with the first plurality of sub-carriers from the second sub-band of the second frequency-domain stream, such as the second sub-band. B. subband 408 ( 4 ) of the spatial flow 404 ( 4 ), to demodulate; and / or combining the second plurality of sub-carriers from the second sub-band of the first frequency-domain stream, such as the second sub-band. B. from the subband 408 ( 4 ) of the spatial flow 402 ( 4 ), with the second plurality of sub-carriers from the first sub-band of the second frequency-domain stream, such as the second sub-band. B. the subband 406 ( 4 ) of the spatial flow 404 ( 4 ).

Es wird Bezug genommen auf 5, die ein Verfahren zum Kommunizieren einer SC-Übertragung gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen schematisch veranschaulicht. Beispielsweise können eine oder mehrere der Operationen des Verfahrens von 5 durch ein oder mehrere Elemente eines Systems, wie z. B. System 100 (1), beispielsweise eine oder mehrere drahtlose Vorrichtungen, wie z. B. Vorrichtung 102 (1) und/oder Vorrichtung 140 (1); eine Steuerung, wie z. B. die Steuerung 124 (1) und/oder Steuerung 154 (1); eine Funkvorrichtung, wie z. B. die Funkvorrichtung 114 (1) und/oder die Funkvorrichtung 144 (1); einen Sender, wie z. B. Sender 118 (1) und/oder Sender 148 (1); einen Empfänger, wie z. B. Empfänger 116 (1) und/oder Empfänger 146 (1); und/oder einen Nachrichtenprozessor, wie z. B. der Nachrichtenprozessor 128 (1) und/oder Nachrichtenprozessor 158 (1) ausgeführt werden.It is referred to 5 , which schematically illustrates a method for communicating SC transmission in accordance with some demonstrative embodiments. For example, one or more of the operations of the method of 5 by one or more elements of a system, such. Eg system 100 ( 1 ), for example, one or more wireless devices, such. B. Device 102 ( 1 ) and / or device 140 ( 1 ); a controller, such. B. the controller 124 ( 1 ) and / or control 154 ( 1 ); a radio device, such. B. the radio device 114 ( 1 ) and / or the radio device 144 ( 1 ); a transmitter, such. B. transmitter 118 ( 1 ) and / or transmitter 148 ( 1 ); a receiver, such. B. receiver 116 ( 1 ) and / or recipient 146 ( 1 ); and / or a message processor, such. B. the message processor 128 ( 1 ) and / or message processor 158 ( 1 ).

Wie gezeigt bei Block 502 kann das Verfahren das Erzeugen eines ersten Zeitbereichsstroms aufweisen, der eine erste Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer EDMG-PPDU aufweist, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits aufweist. Beispielsweise kann die Vorrichtung 102 (1) den ersten Zeitbereichsstrom einschließlich der ersten Bitfolge basierend auf dem Datenfeld der EDMG-PPDU erzeugen, wobei die erste Bitfolge die mehreren Datenbits und die mehreren GI-Bits z. B. wie vorstehend beschrieben aufweist.As shown at block 502 For example, the method may include generating a first time domain stream having a first bit string based on a data field of an EDMG PPDU, the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of GI bits. For example, the device 102 ( 1 ) generate the first time domain stream including the first bit string based on the data field of the EDMG PPDU, the first bit string comprising the plurality of data bits and the plurality of GI bits z. B. as described above.

Wie gezeigt bei Block 504 kann das Verfahren das Erzeugen eines zweiten Zeitbereichsstroms aufweisen, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist. Die Vorrichtung 102 (1) kann beispielsweise den zweiten Zeitbereichsstrom einschließlich der zweiten Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweisen, wobei die zweite Bitfolge die erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung der zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge z. B. wie vorstehend beschrieben aufweist.As shown at block 504 For example, the method may include generating a second time domain stream that includes a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string. The device 102 ( 1 ) may comprise, for example, the second time domain stream including the second bit string based on the first bit string, the second bit string comprising the first subset of the first bit string and a sign reversal of the second subset of the first bit string e.g. B. as described above.

Wie gezeigt, bei Block 506 kann das Verfahren das Umwandeln des ersten Zeitbereichsstroms in einen ersten Frequenzbereichsstrom und des zweiten Zeitbereichsstroms in einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweisen. Beispielsweise kann die Vorrichtung 102 ( 1) den ersten Zeitbereichsstrom in den ersten Frequenzbereichsstrom und den zweiten Zeitbereichsstrom in den zweiten Frequenzbereichsstrom z. B. wie vorstehend beschrieben umwandeln.As shown, at block 506 For example, the method may comprise converting the first time domain current into a first frequency domain current and the second time domain current into a second frequency domain current. For example, the device 102 ( 1 ) the first time domain current in the first frequency domain current and the second time domain current in the second frequency domain current z. B. as described above.

Wie gezeigt bei Block 508 kann das Verfahren das Senden einer SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen aufweisen. Beispielsweise kann die Vorrichtung 102 (1) die SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen z. B. wie vorstehend beschrieben senden.As shown at block 508 For example, the method may include transmitting an SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams. For example, the device 102 ( 1 ) the SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams z. B. as described above.

Es wird Bezug genommen auf 6, die ein Verfahren zum Kommunizieren einer SC-Übertragung gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen schematisch veranschaulicht. Beispielsweise können eine oder mehrere der Operationen des Verfahrens von 6 durch ein oder mehrere Elemente eines Systems, wie z. B. System 100 (1), beispielsweise eine oder mehrere drahtlose Vorrichtungen, wie z. B. Vorrichtung 102 (1) und/oder Vorrichtung 140 (1); eine Steuerung, wie z. B. die Steuerung 124 (1) und/oder Steuerung 154 (1); eine Funkvorrichtung, wie z. B. die Funkvorrichtung 114 (1) und/oder Funkvorrichtung 144 (1); einen Sender, wie z. B. Sender 118 (1) und/oder Sender 148 (1); einen Empfänger, wie z. B. Empfänger 116 (1) und/oder Empfänger 146 (1); und/oder einen Nachrichtenprozessor, wie z. B. der Nachrichtenprozessor 128 (1) und/oder Nachrichtenprozessor 158 (1) ausgeführt werden.It is referred to 6 , which schematically illustrates a method for communicating SC transmission in accordance with some demonstrative embodiments. For example, one or more of the operations of the method of 6 by one or more elements of a system, such. Eg system 100 ( 1 ), for example, one or more wireless devices, such. B. Device 102 ( 1 ) and / or device 140 ( 1 ); a controller, such. B. the controller 124 ( 1 ) and / or control 154 ( 1 ); a radio device, such. B. the radio device 114 ( 1 ) and / or radio device 144 ( 1 ); a transmitter, such. B. transmitter 118 ( 1 ) and / or transmitter 148 ( 1 ); a receiver, such. B. receiver 116 ( 1 ) and / or recipient 146 ( 1 ); and / or a message processor, such. B. the message processor 128 ( 1 ) and / or message processor 158 ( 1 ).

Wie gezeigt bei Block 602 kann das Verfahren das Empfangen einer SC-Übertragung einer EDMG-PPDU von einer drahtlosen Kommunikationsstation aufweisen, wobei die SC-Übertragung erste mehrere Unterträger und zweite mehrere Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits eines Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung einen ersten Frequenzbereichsstrom und einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, aufweist. Beispielsweise kann die Vorrichtung 140 (1) von der Vorrichtung 102 (1) die SC-Übertragung der EDMG-PPDU empfangen, wobei die SC-Übertragung die ersten mehreren Unterträger und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger die mehreren Datenbits und die mehreren GI-Bits des Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung den ersten Frequenzbereichsstrom und den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu dem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger aufweist, die zu dem zweiten Frequenzunterband z. B. wie vorstehend beschrieben zugeordnet sind.As shown at block 602 For example, the method may comprise receiving a SC transmission of an EDMG PPDU from a wireless communication station, the SC transmission having first plurality of subcarriers and second plurality of subcarriers, the first and second plurality of subcarriers comprising a plurality of data bits and a plurality of GI bits of a data field of the EDMG The first frequency domain stream comprises the first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and the second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband , the second frequency domain stream comprises the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subband. For example, the device 140 ( 1 ) from the device 102 ( 1 ) receive the SC transmission of the EDMG PPDU, the SC transmission comprising the first plurality of subcarriers and the second plurality of subcarriers, the first and second plurality of subcarriers representing the plurality of data bits and the plurality of GI bits of the data field of the EDMG PPDU; the SC transmission comprises the first frequency domain stream and the second frequency domain stream, the first frequency domain stream comprising the first plurality of subcarriers associated with the first frequency subband and the second plurality of subcarriers associated with the second frequency subband after the first frequency subband; Frequency domain stream, the second plurality of subcarriers, which are assigned to the first frequency subband, and the first plurality of subcarriers, which are connected to the second frequency subband z. B. are assigned as described above.

Wie gezeigt bei Block 604 kann das Verfahren das Demodulieren der SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema aufweisen. Die Vorrichtung 140 (1) kann beispielsweise die SC-Übertragung gemäß dem Raum-Frequenz-Diversitätsschema z. B. wie vorstehend beschrieben demodulieren.As shown at block 604 For example, the method may comprise demodulating the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme. The device 140 ( 1 ), for example, the SC transmission according to the space-frequency diversity scheme z. B. demodulate as described above.

Es wird Bezug genommen auf 7, die ein Herstellungsprodukt 700 gemäß einigen demonstrativen Ausführungsformen schematisch veranschaulicht. Das Produkt 700 kann ein oder mehrere körperliche computerlesbare nicht flüchtige Speichermedien 702 aufweisen, die computerausführbare Befehle aufweisen kann, die z. B. durch die Logik 704 implementiert sind, die bei Ausführung durch mindestens einen Prozessor, wie z. B. einen Computerprozessor betriebsfähig, den mindestens einen Prozessor in die Lage zu versetzen, eine oder mehrere Operationen an der Vorrichtung 102 (1), Vorrichtung 140 (1), Funkvorrichtung 114 (1), Funkvorrichtung 144 (1), dem Sender 118 (1), Sender 148 (1), Empfänger 116 (1), Empfänger 146 (1), der Steuerung 124 (1), Steuerung 154 (1), dem Nachrichtenprozessor 128 (1) und/oder Nachrichtenprozessor 158 (1) zu implementieren, um zu veranlassen, dass die Vorrichtung 102 (1), Vorrichtung 140 (1), Funkvorrichtung 114 (1), Funkvorrichtung 144 (1), der Sender 118 (1), Sender 148 (1), Empfänger 116 (1), 1), Empfänger 146 (1), die Steuerung 124 (1), Steuerung 154 (1), der Nachrichtenprozessor 128 (1) und/oder Nachrichtenprozessor 158 (1) eine oder mehrere Operationen ausführt und/oder eine oder mehrere Operationen, Kommunikationen und/oder Funktionalitäten, die vorstehend unter Bezugnahme auf die 1, 2, 3, 4, 5 und/oder 6 beschrieben sind, und/oder eine oder mehrere hierin beschriebene Operationen ausführt, triggert und/oder implementiert. Der Ausdruck „nicht flüchtiges maschinenlesbares Medium“ soll alle computerlesbaren Medien aufweisen mit der einzigen Ausnahme eines flüchtigen sich ausbreitenden Signals.It is referred to 7 that are a manufactured product 700 schematically illustrated in accordance with some demonstrative embodiments. The product 700 can be one or more physical computer-readable non-volatile storage media 702 having computer-executable instructions, the z. By the logic 704 implemented by at least one processor, such as. B. a computer processor operable to enable the at least one processor, one or more operations on the device 102 ( 1 ), Device 140 ( 1 ), Radio device 114 ( 1 ), Radio device 144 ( 1 ), the transmitter 118 ( 1 ), Transmitter 148 ( 1 ), Receiver 116 ( 1 ), Receiver 146 ( 1 ), the controller 124 ( 1 ), Control 154 ( 1 ), the message processor 128 ( 1 ) and / or message processor 158 ( 1 ) to cause the device to 102 ( 1 ), Device 140 ( 1 ), Radio device 114 ( 1 ), Radio device 144 ( 1 ), the transmitter 118 ( 1 ), Transmitter 148 ( 1 ), Receiver 116 ( 1 ), 1), receiver 146 ( 1 ), the control 124 ( 1 ), Control 154 ( 1 ), the message processor 128 ( 1 ) and / or message processor 158 ( 1 ) performs one or more operations and / or one or more operations, communications and / or functionalities as described above with reference to 1 . 2 . 3 . 4 . 5 and / or 6, and / or executes, triggers and / or implements one or more operations described herein. The term "non-transitory machine-readable medium" is intended to include all computer-readable media with the sole exception of a transient propagating signal.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann da Produkt 700 und/oder Speichermedium 702 eine oder mehrere Arten von computerlesbarem Speichermedium aufweisen, das fähig ist, Daten zu speichern, einschließlich flüchtiger Speicher, nicht flüchtiger Speicher, entfernbarer oder fest eingebauter Speicher, löschbarer oder unlöschbarer Speicher, schreibbarer oder wiederbeschreibbarer Speicher und dergleichen. Das maschinenlesbare Speichermedium 702 kann beispielsweise RAM, DRAM, Doppel-Datenraten-DRAM (DDR-DRAM), SDRAM, statischen RAM (SRAM), ROM, programmierbarer ROM (PROM), lösch- und programmierbarer Festwertspeicher (EPROM), elektrisch lösch- und programmierbarer Festwertspeicher (EEPROM), Compact-Disc-ROM (CD-ROM), beschreibbare Compact-Disc (CD-R), wiederbeschreibbare Compact-Disc (CD-RW), Flash-Speicher (z. B. NOR- oder NAND-Flash-Speicher), Assoziativspeicher (CAM), Polymerspeicher, Phasenwechselspeicher, ferroelektrischer Speicher, Siliziumoxidnitridoxidsilizium- (SONOS) -Speicher, eine Disc, eine Diskette, ein Festplattenlaufwerk, eine optische Disc, eine Magnetplatte, eine Karte, eine Magnetkarte, eine optische Karte, ein Band, eine Kassette und dergleichen aufweisen. Das computerlesbare Speichermedium kann jegliche geeigneten Medien aufweisen, die in das Herunterladen oder Übertragen eines Computerprogramms von einem Remote-Computer zu einem anfordernden Computer einbezogen sind, das durch Datensignale transportiert wird, die in einer Trägerwelle oder einem anderen Ausbreitungsmedium verkörpert sind, durch einen Kommunikationslink, wie z. B. ein Modem, eine Funk- oder Netzwerkverbindung.In some demonstrative embodiments, there may be product 700 and / or storage medium 702 One or more types of computer-readable storage medium capable of storing data, including volatile memory, non-volatile memory, removable or fixed memory, erasable or unerasable memory, writable or rewritable memory, and the like. The machine-readable storage medium 702 For example, RAM, DRAM, double data rate DRAM (DDR DRAM), SDRAM, static RAM (SRAM), ROM, programmable ROM (PROM), erasable programmable read only memory (EPROM), electrically erasable and programmable read only memory (EEPROM ), Compact disc ROM (CD-ROM), recordable compact disc (CD-R), rewritable compact disc (CD-RW), flash memory (eg, NOR or NAND flash memory) Associative memory (CAM), polymer memory, phase change memory, ferroelectric memory, silicon oxide nitride silicon (SONOS) memory, a disc, a floppy disk, a hard disk drive, an optical disc, a magnetic disk, a card, a magnetic card, an optical card, a tape a cassette and the like. The computer-readable storage medium may include any suitable media involved in downloading or transmitting a computer program from a remote computer to a requesting computer that is transported by data signals embodied in a carrier wave or other propagation medium through a communication link, such as As a modem, a wireless or network connection.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Logik 704 Befehle, Daten und/oder Code aufweisen, die bzw. der bei Ausführung durch eine Maschine die Maschine veranlassen können, ein Verfahren, Prozess und/oder Operationen wie hierin beschrieben auszuführen. Die Maschine kann beispielsweise jede geeignete Verarbeitungsplattform, Computerplattform, Computervorrichtung, Verarbeitungsvorrichtung, Computersystem, Verarbeitungssystem, Computer, Prozessor oder dergleichen aufweisen und kann unter Verwendung jeder geeigneten Kombination aus Hardware, Software, Firmware und dergleichen implementiert sein.In some demonstrative embodiments, the logic may be 704 Have instructions, data, and / or code that, when executed by a machine, may cause the machine to perform a method, process, and / or operations as described herein. For example, the machine may include any suitable processing platform, computer platform, computing device, processing device, computer system, processing system, computer, processor, or the like, and may be implemented using any suitable combination of hardware, software, firmware, and the like.

Bei einigen demonstrativen Ausführungsformen kann die Logik 704 Software, Firmware, ein Softwaremodul, eine Anwendung, ein Programm, ein Unterprogramm, Befehle, einen Befehlssatz, Computercode, Worte, Werte, Symbole und dergleichen aufweisen oder als diese implementiert sein. Die Befehle können jede geeignete Codeart, wie Quellcode, kompilierter Code, interpretierter Code, ausführbarer Code, statischer Code, dynamischer Code und dergleichen aufweisen. Die Befehle können gemäß einer vordefinierten Computersprache, Weise oder Syntax zum Anweisen eines Prozessors implementiert sein, um eine bestimmte Funktion auszuführen. Die Befehle können unter Verwendung jeder geeigneten höheren, niedrigen, objektorientierten, visuellen, kompilierten und/oder interpretierten Programmiersprache, wie C, C++, Java, BASIC, Matlab, Pascal, Visual BASIC, Assemblersprache, Maschinencode und dergleichen, implementiert werden.In some demonstrative embodiments, the logic may be 704 Software, firmware, software module, application, program, subroutine, instructions, instruction set, computer code, words, values, symbols, and the like, or implemented as such. The instructions may include any suitable type of code, such as source code, compiled code, interpreted code, executable code, static code, dynamic code, and the like. The instructions may be implemented according to a predefined computer language, manner, or syntax for instructing a processor to perform a particular function. The instructions may be implemented using any suitable higher, low, object-oriented, visual, compiled, and / or interpreted programming language such as C, C ++, Java, BASIC, Matlab, Pascal, Visual BASIC, assembly language, machine code, and the like.

BEISPIELEEXAMPLES

Die folgenden Beispiele betreffen weitere Ausführungsformen.The following examples relate to further embodiments.

Beispiel 1 weist eine Vorrichtung auf, die Logik und Schaltungen aufweist, die zum Veranlassen einer drahtlosen Kommunikationsstation konfiguriert sind, einen ersten Zeitbereichsstrom zu erzeugen, der eine erste Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer erweiterten direktionalen Multi-Gigabit- (EDMG) -Physikalische-Schicht-Konvergenzprotokoll-(PLCP) -Protokolldateneinheit (PPDU) aufweist, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere Schutzintervall- (GI) -Bits aufweist; Erzeugen eines zweiten Zeitbereichsstroms, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist; Umwandeln des ersten Zeitbereichsstroms in einen ersten Frequenzbereichsstrom und des zweiten Zeitbereichsstroms in einen zweiten Frequenzbereichsstrom; und Senden einer SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen.Example 1 includes an apparatus having logic and circuitry configured to cause a wireless communication station to generate a first time domain stream comprising a first bit string based on a data field of an advanced directional multi-gigabit (EDMG) physical layer Convergence protocol (PLCP) protocol data unit (PPDU), the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of guard interval (GI) bits; Generating a second time domain stream having a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string; Converting the first time domain current into a first frequency domain current and the second time domain current into a second frequency domain current; and transmitting an SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams.

Beispiel 2 weist den Gegenstand von Beispiel 1 auf, und wobei optional die erste Untergruppe der ersten Bitfolge geradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist und die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge ungeradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist.Example 2 includes the subject matter of Example 1, and optionally wherein the first subset of the first bit string has even bits of the first bit string and the second subset of the first bit string has odd numbered bits of the first bit string.

Beispiel 3 weist den Gegenstand von Beispiel 1 oder 2 auf, und wobei optional die zweite Bitfolge ein Produkt einer bitweisen Multiplikation der ersten Bitfolge mit einem Vektor aufweist, der eine Wiederholung der Folge (+1,-1) aufweist. Example 3 comprises the subject matter of Example 1 or 2, and optionally wherein the second bit string comprises a product of bitwise multiplication of the first bit string by a vector having a repetition of the sequence (+ 1, -1).

Beispiel 4 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 3 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, die mehreren GI-Bits M GI-Bits aufweisen und die mehreren Datenbits (N-M) Datenbits aufweisen.Example 4 includes the subject matter of any one of Examples 1 to 3, and optionally wherein the first bit string comprises N bits having a plurality of GI bits M GI bits and the plurality of data bits (N-M) having data bits.

Beispiel 5 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 4 auf, und wobei optional die erste Bitfolge einen mit x1(n) bezeichneten ersten Vektor und die zweite Bitfolge einen mit x2(n) bezeichneten zweiten Vektor wie folgt aufweist: x 1 ( n ) = { x ( n ) , n = 0 : N M 1 g ( n ) , n = N M : N 1

Figure DE112017003893T5_0012
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) ,   n = 0, , N 1
Figure DE112017003893T5_0013
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N 1 1, n = 1 : 2 : N 1
Figure DE112017003893T5_0014
wobei x(n) die mehreren Datenbits bezeichnet und g(n) die mehreren GI-Bits bezeichnet.Example 5 includes the subject matter of any one of Examples 1 to 4, and optionally wherein the first bit string has a first vector labeled x1 (n) and the second bit string has a second vector labeled x2 (n), as follows: x 1 ( n ) = { x ( n ) . n = 0 : N - M - 1 G ( n ) . n = N - M : N - 1
Figure DE112017003893T5_0012
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) . n = 0 ... . N - 1
Figure DE112017003893T5_0013
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N - 1 - 1, n = 1 : 2 : N - 1
Figure DE112017003893T5_0014
in which x (n) denotes the multiple data bits and g (n) denotes the multiple GI bits.

Beispiel 6 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 5 auf, und wobei optional der erste Frequenzbereichsstrom erste mehrere Unterträger aufweist, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und zweite mehrere Unterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, nach dem ersten Frequenzunterband die ersten und zweiten mehreren Unterträger auf der ersten Bitfolge basieren, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Datenunterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Datenunterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind.Example 6 includes the subject matter of any of Examples 1-5, and optionally wherein the first frequency domain stream comprises first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband the first and second plurality of sub-carriers are based on the first bit sequence, the second frequency-domain stream comprises the second plurality of data sub-carriers associated with the first frequency sub-band, and the first plurality of data sub-carriers associated with the second frequency sub-band.

Beispiel 7 weist den Gegenstand von Beispiel 6 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 7 includes the subject matter of Example 6, and optionally wherein the first bit string has N bits, the first frequency subband has N / 2 subcarriers, and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 8 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 7 auf, und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen den ersten Zeitbereichsstrom basierend auf einer π/2-rotierten Modulation des Datenfeldes zu erzeugen.Example 8 includes the subject matter of any of Examples 1-7 and optionally wherein the device is configured to cause the wireless communication station to generate the first time domain stream based on a π / 2 rotated modulation of the data field.

Beispiel 9 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 8 auf, und wobei optional die erste Bitfolge die mehreren GI-Bits nach den mehreren Datenbits aufweist.Example 9 includes the subject matter of any of Examples 1-8, and optionally wherein the first bit string comprises the plurality of GI bits after the plurality of data bits.

Beispiel 10 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 9 auf, und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom zu senden, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 10 includes the subject matter of any of Examples 1-9, and optionally wherein the device is configured to cause the wireless communication station to transmit the SC transmission via a first spatial flow and a second spatial flow, wherein the first spatial flow has the first frequency domain current and the second spatial current has the second frequency domain current.

Beispiel 11 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 10 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 11 includes the subject matter of any of Examples 1-10, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 12 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 11 auf, und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz) zu senden.Example 12 includes the subject matter of any of Examples 1-11, and optionally wherein the device is configured to cause the wireless communication station to transmit the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 13 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 12 auf und weist optional eine Funkvorrichtung auf, um die SC-Übertragung zu senden.Example 13 includes the subject matter of any one of Examples 1 to 12 and optionally includes a radio to transmit the SC transmission.

Beispiel 14 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 1 bis 13 auf und weist optional eine oder mehrere Antennen, einen Speicher und einen Prozessor auf.Example 14 includes the subject matter of any one of Examples 1 through 13, and optionally includes one or more antennas, a memory, and a processor.

Beispiel 15 weist ein drahtloses Kommunikatonssystem auf, das eine drahtlose Kommunikationsstation aufweist, wobei die drahtlose Kommunikationsstation eine oder mehrere Antennen; eine Funkvorrichtung; einen Speicher; einen Prozessor; und eine Steuerung, die konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen zum Erzeugen eines ersten Zeitbereichsstroms, der eine erste Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer EDMG-PLCP-PPDU aufweist, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere Schutzintervall- (GI) - Bits aufweist; Erzeugen eines zweiten Zeitbereichsstroms, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist; Umwandeln des ersten Zeitbereichsstroms in einen ersten Frequenzbereichsstrom und des zweiten Zeitbereichsstroms in einen zweiten Frequenzbereichsstrom; und Senden einer SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen.Example 15 includes a wireless communication system having a wireless communication station, the wireless communication station having one or more antennas; a radio device; a memory; a processor; and a controller configured to cause the wireless communication station to generate a first time domain stream having a first bit string based on a data field of an EDMG PLCP PPDU, the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of guard interval (GI) bits having; Generating a second time domain stream having a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string; Converting the first time domain current into a first frequency domain current and the second time domain current into a second frequency domain current; and transmitting an SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams.

Beispiel 16 weist den Gegenstand von Beispiel 15 auf, und wobei optional die erste Untergruppe der ersten Bitfolge geradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist und die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge ungeradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist. Example 16 includes the subject matter of Example 15, and optionally wherein the first subset of the first bit string has even bits of the first bit string and the second subset of the first bit string has odd bit of the first bit string.

Beispiel 17 weist den Gegenstand von Beispiel 15 oder 16 auf, und wobei optional die zweite Bitfolge ein Produkt einer bitweisen Multiplikation der ersten Bitfolge mit einem Vektor aufweist, der eine Wiederholung der Folge (+1,-1) aufweist.Example 17 includes the subject matter of Example 15 or 16, and optionally wherein the second bit string comprises a product of bitwise multiplication of the first bit string by a vector having a repetition of the sequence (+ 1, -1).

Beispiel 18 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 15 bis 17 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, die mehreren GI-Bits M GI-Bits aufweisen und die mehreren Datenbits (N-M) Datenbits aufweisen.Example 18 includes the subject matter of any one of Examples 15-17, and optionally wherein the first bit string comprises N bits having a plurality of GI bits M GI bits and the plurality of data bits (N-M) having data bits.

Beispiel 19 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 15 bis 18 auf, und wobei optional die erste Bitfolge einen mit x1(n) bezeichneten ersten Vektor und die zweite Bitfolge einen mit x2(n) bezeichneten zweiten Vektor wie folgt aufweist: x 1 ( n ) = { x ( n ) , n = 0 : N M 1 g ( n ) , n = N M : N 1

Figure DE112017003893T5_0015
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) ,   n = 0, , N 1
Figure DE112017003893T5_0016
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N 1 1, n = 1 : 2 : N 1
Figure DE112017003893T5_0017
wobei x(n) die mehreren Datenbits bezeichnet und g(n) die mehreren GI-Bits bezeichnet.Example 19 includes the subject matter of any of Examples 15-18, and optionally wherein the first bit string has a first vector labeled x1 (n) and the second bit string has a second vector labeled x2 (n), as follows: x 1 ( n ) = { x ( n ) . n = 0 : N - M - 1 G ( n ) . n = N - M : N - 1
Figure DE112017003893T5_0015
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) . n = 0 ... . N - 1
Figure DE112017003893T5_0016
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N - 1 - 1, n = 1 : 2 : N - 1
Figure DE112017003893T5_0017
in which x (n) denotes the multiple data bits and g (n) denotes the multiple GI bits.

Beispiel 20 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 15 bis 19 auf, und wobei optional der erste Frequenzbereichsstrom erste mehrere Unterträger aufweist, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und zweite mehrere Unterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, nach dem ersten Frequenzunterband die ersten und zweiten mehreren Unterträger auf der ersten Bitfolge basieren, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Datenunterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Datenunterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind.Example 20 includes the subject matter of any one of Examples 15-19, and optionally wherein the first frequency domain stream comprises first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband the first and second plurality of sub-carriers are based on the first bit sequence, the second frequency-domain stream comprises the second plurality of data sub-carriers associated with the first frequency sub-band, and the first plurality of data sub-carriers associated with the second frequency sub-band.

Beispiel 21 weist den Gegenstand von Beispiel 20 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 21 includes the subject matter of Example 20, and optionally wherein the first bit string has N bits, the first frequency subband has N / 2 subcarriers, and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 22 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 15 bis 21 auf, und wobei optional die Steuerung konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen den ersten Zeitbereichsstrom basierend auf einer π/2-rotierten Modulation des Datenfeldes zu erzeugen.Example 22 includes the subject matter of any one of Examples 15 to 21, and optionally wherein the controller is configured to cause the wireless communication station to generate the first time domain stream based on a π / 2 rotated modulation of the data field.

Beispiel 23 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 15 bis 22 auf, und wobei optional die erste Bitfolge die mehreren GI-Bits nach den mehreren Datenbits aufweist.Example 23 includes the subject matter of any one of Examples 15 to 22, and optionally wherein the first bit string comprises the plurality of GI bits after the plurality of data bits.

Beispiel 24 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 15 bis 23 auf, und wobei optional die Steuerung konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom zu senden, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 24 includes the subject matter of any one of Examples 15 to 23, and optionally wherein the controller is configured to cause the wireless communication station to transmit the SC transmission via a first spatial flow and a second spatial flow, wherein the first spatial flow has the first frequency domain current and the second spatial current has the second frequency domain current.

Beispiel 25 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 15 bis 24 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 25 includes the subject matter of any one of Examples 15 to 24, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 26 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 15 bis 25 auf, und wobei optional die Steuerung konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz) zu senden.Example 26 includes the subject matter of any of Examples 15-25, and optionally, the controller is configured to cause the wireless communication station to transmit the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 27 weist ein Verfahren auf, das an einer drahtlosen Kommunikationsstation auszuführen ist, wobei das Verfahren das Erzeugen eines ersten Zeitbereichsstroms, der eine erste Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer EDMG-PLCP-PPDU aufweist, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere Schutzintervall- (GI) -Bits aufweist; Erzeugen eines zweiten Zeitbereichsstroms, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist; Umwandeln des ersten Zeitbereichsstroms in einen ersten Frequenzbereichsstrom und des zweiten Zeitbereichsstroms in einen zweiten Frequenzbereichsstrom; und Senden einer SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen aufweist.Example 27 includes a method to be performed on a wireless communication station, the method comprising generating a first time domain stream having a first bit string based on a data field of an EDMG PLCP PPDU, the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of guard interval Has (GI) bits; Generating a second time domain stream having a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string; Converting the first time domain current into a first frequency domain current and the second time domain current into a second frequency domain current; and transmitting an SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams.

Beispiel 28 weist den Gegenstand von Beispiel 27 auf, und wobei optional die erste Untergruppe der ersten Bitfolge geradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist und die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge ungeradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist.Example 28 includes the subject matter of Example 27, and optionally wherein the first subset of the first bit string has even bits of the first bit string and the second subset of the first bit string has odd numbered bits of the first bit string.

Beispiel 29 weist den Gegenstand von Beispiel 27 oder 28 auf, und wobei optional die zweite Bitfolge ein Produkt einer bitweisen Multiplikation der ersten Bitfolge mit einem Vektor aufweist, der eine Wiederholung der Folge (+1,-1) aufweist. Example 29 includes the subject matter of Example 27 or 28, and optionally wherein the second bit string comprises a product of bitwise multiplication of the first bit string by a vector having a repetition of the sequence (+ 1, -1).

Beispiel 30 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 27 bis 29 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, die mehreren GI-Bits M GI-Bits aufweisen und die mehreren Datenbits (N-M) Datenbits aufweisen.Example 30 includes the subject matter of any of Examples 27-29, and optionally wherein the first bit string comprises N bits having a plurality of GI bits M GI bits and the plurality of data bits (N-M) having data bits.

Beispiel 31 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 27 bis 30 auf, und wobei optional die erste Bitfolge einen mit x1(n) bezeichneten ersten Vektor und die zweite Bitfolge einen mit x2(n) bezeichneten zweiten Vektor wie folgt aufweist: x 1 ( n ) = { x ( n ) , n = 0 : N M 1 g ( n ) , n = N M : N 1

Figure DE112017003893T5_0018
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) ,   n = 0, , N 1
Figure DE112017003893T5_0019
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N 1 1, n = 1 : 2 : N 1
Figure DE112017003893T5_0020
wobei x(n) die mehreren Datenbits bezeichnet und g(n) die mehreren GI-Bits bezeichnet.Example 31 includes the subject matter of any of Examples 27-30, and optionally wherein the first bit string has a first vector labeled x1 (n) and the second bit string has a second vector labeled x2 (n), as follows: x 1 ( n ) = { x ( n ) . n = 0 : N - M - 1 G ( n ) . n = N - M : N - 1
Figure DE112017003893T5_0018
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) . n = 0 ... . N - 1
Figure DE112017003893T5_0019
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N - 1 - 1, n = 1 : 2 : N - 1
Figure DE112017003893T5_0020
in which x (n) denotes the multiple data bits and g (n) denotes the multiple GI bits.

Beispiel 32 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 27 bis 31 auf, und wobei optional der erste Frequenzbereichsstrom erste mehrere Unterträger aufweist, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und zweite mehrere Unterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, nach dem ersten Frequenzunterband die ersten und zweiten mehreren Unterträger auf der ersten Bitfolge basieren, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Datenunterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Datenunterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind.Example 32 includes the subject matter of any one of Examples 27 to 31, and optionally wherein the first frequency domain stream comprises first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband the first and second plurality of sub-carriers are based on the first bit sequence, the second frequency-domain stream comprises the second plurality of data sub-carriers associated with the first frequency sub-band, and the first plurality of data sub-carriers associated with the second frequency sub-band.

Beispiel 33 weist den Gegenstand von Beispiel 32 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 33 includes the subject matter of Example 32, and optionally wherein the first bit string has N bits, the first frequency subband has N / 2 subcarriers, and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 34 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 27 bis 33 auf und weist optional das Erzeugen des ersten Zeitbereichsstroms basierend auf einer π/2-rotierten Modulation des Datenfeldes auf.Example 34 includes the subject matter of any one of Examples 27 through 33, and optionally includes generating the first time domain current based on a π / 2 rotated modulation of the data field.

Beispiel 35 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 27 bis 34 auf, und wobei optional die erste Bitfolge die mehreren GI-Bits nach den mehreren Datenbits aufweist.Example 35 includes the subject matter of any of Examples 27-34, and optionally wherein the first bit string comprises the plurality of GI bits after the plurality of data bits.

Beispiel 36 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 27 bis 35 auf, und optional das Senden der SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 36 includes the subject matter of any of Examples 27-35, and optionally, transmitting the SC transmission via a first spatial stream and a second spatial stream, wherein the first spatial stream comprises the first frequency domain stream and the second spatial stream comprises the second frequency domain stream having.

Beispiel 37 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 27 bis 36 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 37 includes the subject matter of any of Examples 27-36, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 38 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 27 bis 37 auf und optional das Senden der SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz).Example 38 includes the subject matter of any of Examples 27-37 and optionally transmitting the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 39 weist ein Produkt auf, das ein oder mehrere körperliche computerlesbare nicht flüchtige Speichermedien aufweist, die computerausführbare Befehle aufweisen, die bei Ausführung durch mindestens einen Prozessor betriebsfähig sind, den mindestens einen Prozessor in die Lage zu versetzen, eine drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, einen ersten Zeitbereichsstrom zu erzeugen, der eine erste Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer EDMG-PLCP-PPDU aufweist, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere Schutzintervall- (GI) -Bits aufweist; Erzeugen eines zweiten Zeitbereichsstroms, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist; Umwandeln des ersten Zeitbereichsstroms in einen ersten Frequenzbereichsstrom und des zweiten Zeitbereichsstroms in einen zweiten Frequenzbereichsstrom; und Senden einer SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen.Example 39 includes a product having one or more physical computer-readable non-transitory storage media having computer-executable instructions operable by at least one processor to enable the at least one processor to initiate a wireless communication station generating first time domain stream having a first bit string based on a data field of an EDMG PLCP PPDU, the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of guard interval (GI) bits; Generating a second time domain stream having a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string; Converting the first time domain current into a first frequency domain current and the second time domain current into a second frequency domain current; and transmitting an SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams.

Beispiel 40 weist den Gegenstand von Beispiel 39 auf, und wobei optional die erste Untergruppe der ersten Bitfolge geradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist und die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge ungeradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist.Example 40 includes the subject matter of Example 39, and optionally wherein the first subset of the first bit string has even bits of the first bit string and the second subset of the first bit string has odd bits of the first bit string.

Beispiel 41 weist den Gegenstand von Beispiel 39 oder 40 auf, und wobei optional die zweite Bitfolge ein Produkt einer bitweisen Multiplikation der ersten Bitfolge mit einem Vektor aufweist, der eine Wiederholung der Folge (+1,-1) aufweist.Example 41 comprises the subject matter of Example 39 or 40, and optionally wherein the second bit string comprises a product of bitwise multiplication of the first bit string by a vector having a repetition of the sequence (+ 1, -1).

Beispiel 42 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 39 bis 41 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, die mehreren GI-Bits M GI-Bits aufweisen und die mehreren Datenbits (N-M) Datenbits aufweisen.Example 42 comprises the subject matter of any one of Examples 39 to 41, and optionally wherein first bit sequence comprising N bits having a plurality of GI bits M GI bits and the plurality of data bits (NM) having data bits.

Beispiel 43 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 39 bis 42 auf, und wobei optional die erste Bitfolge einen mit x1(n) bezeichneten ersten Vektor und die zweite Bitfolge einen mit x2(n) bezeichneten zweiten Vektor wie folgt aufweist: x 1 ( n ) = { x ( n ) , n = 0 : N M 1 g ( n ) , n = N M : N 1

Figure DE112017003893T5_0021
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) ,   n = 0, , N 1
Figure DE112017003893T5_0022
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N 1 1, n = 1 : 2 : N 1
Figure DE112017003893T5_0023
wobei x(n) die mehreren Datenbits bezeichnet und g(n) die mehreren GI-Bits bezeichnet.Example 43 includes the subject matter of any one of Examples 39 to 42, and optionally wherein the first bit string has a first vector labeled x1 (n) and the second bit string has a second vector labeled x2 (n), as follows: x 1 ( n ) = { x ( n ) . n = 0 : N - M - 1 G ( n ) . n = N - M : N - 1
Figure DE112017003893T5_0021
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) . n = 0 ... . N - 1
Figure DE112017003893T5_0022
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N - 1 - 1, n = 1 : 2 : N - 1
Figure DE112017003893T5_0023
in which x (n) denotes the multiple data bits and g (n) denotes the multiple GI bits.

Beispiel 44 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 39 bis 43 auf, und wobei optional der erste Frequenzbereichsstrom erste mehrere Unterträger aufweist, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und zweite mehrere Unterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, nach dem ersten Frequenzunterband die ersten und zweiten mehreren Unterträger auf der ersten Bitfolge basieren, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Datenunterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Datenunterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind.Example 44 includes the subject matter of any one of Examples 39-43, and optionally wherein the first frequency domain stream comprises first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband the first and second plurality of sub-carriers are based on the first bit sequence, the second frequency-domain stream comprises the second plurality of data sub-carriers associated with the first frequency sub-band, and the first plurality of data sub-carriers associated with the second frequency sub-band.

Beispiel 45 weist den Gegenstand von Beispiel 44 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 45 includes the subject matter of Example 44, and optionally wherein the first bit string has N bits, the first frequency subband has N / 2 subcarriers, and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 46 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 39 bis 45 auf, und wobei optional die Befehle bei Ausführung die drahtlose Kommunikationsstation veranlassen, den ersten Zeitbereichsstrom basierend auf einer π/2-rotierten Modulation des Datenfeldes zu erzeugen.Example 46 includes the subject matter of any one of Examples 39-45, and optionally wherein the instructions, when executed, cause the wireless communication station to generate the first time domain stream based on a π / 2 rotated modulation of the data field.

Beispiel 47 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 39 bis 46 auf, und wobei optional die erste Bitfolge die mehreren GI-Bits nach den mehreren Datenbits aufweist.Example 47 includes the subject matter of any of Examples 39-46, and optionally wherein the first bit string comprises the plurality of GI bits after the plurality of data bits.

Beispiel 48 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 39 bis 47 auf, und wobei optional die Befehle bei Ausführung die drahtlose Kommunikationsstation veranlassen, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom zu senden, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 48 includes the subject matter of any of Examples 39-47, and optionally wherein the instructions, when executed, cause the wireless communication station to transmit the SC transmission via a first spatial stream and a second spatial stream, wherein the first spatial stream is the first spatial stream Frequency domain current and the second spatial stream has the second frequency domain current.

Beispiel 49 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 39 bis 48 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 49 includes the subject matter of any of Examples 39-48, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 50 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 39 bis 49 auf, und wobei optional die Befehle bei Ausführung die drahtlose Kommunikationsstation veranlassen, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz) zu senden.Example 50 includes the subject matter of any of Examples 39-49, and optionally wherein the instructions, when executed, cause the wireless communication station to transmit the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 51 weist eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung durch eine drahtlose Kommunikationsstation auf, wobei die Vorrichtung Mittel zum Erzeugen eines ersten Zeitbereichsstroms, der eine erste Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer EDMG-PLCP-PPDU aufweist, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere Schutzintervall- (GI) - Bits aufweist; Mittel zum Erzeugen eines zweiten Zeitbereichsstroms, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist; Mittel zum Umwandeln des ersten Zeitbereichsstroms in einen ersten Frequenzbereichsstrom und des zweiten Zeitbereichsstroms in einen zweiten Frequenzbereichsstrom; und Mittel zum Senden einer SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen aufweist.Example 51 includes a wireless communication device through a wireless communication station, the device comprising means for generating a first time domain stream having a first bit string based on a data field of an EDMG PLCP PPDU, the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of guard interval (GI ) Bits; Means for generating a second time domain stream having a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string; Means for converting the first time domain current into a first frequency domain stream and the second time domain stream into a second frequency domain stream; and means for transmitting an SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams.

Beispiel 52 weist den Gegenstand von Beispiel 51 auf, und wobei optional die erste Untergruppe der ersten Bitfolge geradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist und die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge ungeradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist.Example 52 includes the subject matter of Example 51, and optionally wherein the first subset of the first bit string has even bits of the first bit string and the second subset of the first bit string has odd bits of the first bit string.

Beispiel 53 weist den Gegenstand von Beispiel 51 oder 52 auf, und wobei optional die zweite Bitfolge ein Produkt einer bitweisen Multiplikation der ersten Bitfolge mit einem Vektor aufweist, der eine Wiederholung der Folge (+1,-1) aufweist.Example 53 comprises the subject matter of Example 51 or 52, and optionally wherein the second bit string comprises a product of bitwise multiplication of the first bit string by a vector having a repetition of the sequence (+ 1, -1).

Beispiel 54 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 51 bis 53 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, die mehreren GI-Bits M GI-Bits aufweisen und die mehreren Datenbits (N-M) Datenbits aufweisen.Example 54 includes the subject matter of any one of Examples 51 to 53, and optionally wherein the first bit string comprises N bits having a plurality of GI bits M GI bits and the plurality of data bits (N-M) having data bits.

Beispiel 55 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 51 bis 54 auf, und wobei optional die erste Bitfolge einen mit x1(n) bezeichneten ersten Vektor und die zweite Bitfolge einen mit x2(n) bezeichneten zweiten Vektor wie folgt aufweist: x 1 ( n ) = { x ( n ) , n = 0 : N M 1 g ( n ) , n = N M : N 1

Figure DE112017003893T5_0024
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) ,   n = 0, , N 1
Figure DE112017003893T5_0025
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N 1 1, n = 1 : 2 : N 1
Figure DE112017003893T5_0026
wobei x(n) die mehreren Datenbits bezeichnet und g(n) die mehreren GI-Bits bezeichnet.Example 55 comprises the subject matter of any one of Examples 51 to 54, and optionally wherein first bit string has a first vector labeled x1 (n) and the second bit string has a second vector labeled x2 (n) as follows: x 1 ( n ) = { x ( n ) . n = 0 : N - M - 1 G ( n ) . n = N - M : N - 1
Figure DE112017003893T5_0024
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) . n = 0 ... . N - 1
Figure DE112017003893T5_0025
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N - 1 - 1, n = 1 : 2 : N - 1
Figure DE112017003893T5_0026
in which x (n) denotes the multiple data bits and g (n) denotes the multiple GI bits.

Beispiel 56 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 51 bis 55 auf, und wobei optional der erste Frequenzbereichsstrom erste mehrere Unterträger aufweist, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und zweite mehrere Unterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, nach dem ersten Frequenzunterband die ersten und zweiten mehreren Unterträger auf der ersten Bitfolge basieren, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Datenunterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Datenunterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind.Example 56 includes the subject matter of any of Examples 51-55, and optionally wherein the first frequency domain stream comprises first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband the first and second plurality of sub-carriers are based on the first bit sequence, the second frequency-domain stream comprises the second plurality of data sub-carriers associated with the first frequency sub-band, and the first plurality of data sub-carriers associated with the second frequency sub-band.

Beispiel 57 weist den Gegenstand von Beispiel 56 auf, und wobei optional die erste Bitfolge N Bits aufweist, das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 57 includes the subject matter of Example 56, and optionally wherein the first bit string has N bits, the first frequency subband has N / 2 subcarriers, and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 58 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 51 bis 57 auf und optional Mittel zum Erzeugen des ersten Zeitbereichsstroms basierend auf einer π/2-rotierten Modulation des Datenfeldes.Example 58 includes the subject matter of any one of Examples 51 to 57 and optionally means for generating the first time domain current based on a π / 2 rotated modulation of the data field.

Beispiel 59 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 51 bis 58 auf, und wobei optional die erste Bitfolge die mehreren GI-Bits nach den mehreren Datenbits aufweist.Example 59 includes the subject matter of any of Examples 51-58, and optionally wherein the first bit string comprises the plurality of GI bits after the plurality of data bits.

Beispiel 60 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 51 bis 59 auf und optional Mittel zum Senden der SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 60 includes the subject matter of any of Examples 51-59 and optionally means for transmitting the SC transmission over a first spatial stream and a second spatial stream, wherein the first spatial stream comprises the first frequency domain stream and the second spatial stream comprises the second frequency domain stream having.

Beispiel 61 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 51 bis 60 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 61 includes the subject matter of any one of Examples 51 to 60, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 62 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 51 bis 61 auf und optional Mittel zum Senden der SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz).Example 62 comprises the subject matter of any one of Examples 51 to 61 and optionally means for transmitting the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 63 weist eine Vorrichtung auf, die Logik und Schaltungen aufweist, die konfiguriert sind, eine erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, eine SC-Übertragung einer EDMG-PLCP-PPDU von einer zweiten drahtlosen Kommunikationsstation zu empfangen, wobei die SC-Übertragung erste mehrere Unterträger und zweite mehrere Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits eines Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung einen ersten Frequenzbereichsstrom und einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, aufweist; und Demodulieren der SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema.Example 63 includes an apparatus having logic and circuitry configured to cause a first wireless communication station to receive an SC transmission of an EDMG PLCP PPDU from a second wireless communication station, the SC transmission first multiple subcarriers and second plurality of subcarriers, the first and second plurality of subcarriers represent a plurality of data bits and a plurality of GI bits of a data field of the EDMG-PPDU, the SC transmission has a first frequency domain current and a second frequency domain current, the first frequency domain current is the first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband, and the second plurality of subcarriers assigned to a second frequency subband after the first frequency subband, the second frequency domain stream the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband and the first plurality of subkeys having carriers associated with the second frequency subband; and demodulating the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme.

Beispiel 64 weist den Gegenstand von Beispiel 63 auf, und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung durch Kombinieren der ersten mehreren Unterträger von dem ersten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den ersten mehreren Unterträgern von dem zweiten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms und Kombinieren der zweiten mehreren Unterträger von dem zweiten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den zweiten mehreren Unterträgern von dem ersten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms zu demodulieren.Example 64 includes the subject matter of example 63, and optionally wherein the apparatus is configured to cause the first wireless communication station to perform the SC transmission by combining the first plurality of subcarriers from the first subband of the first frequency domain stream with the first plurality of subcarriers from the second Subband of the second frequency domain stream and demodulating the second plurality of subcarriers from the second subband of the first frequency domain stream with the second plurality of subcarriers from the first subband of the second frequency domain stream.

Beispiel 65 weist den Gegenstand von Beispiel 63 oder 64 auf, und wobei optional das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 65 includes the subject matter of Example 63 or 64, and optionally wherein the first frequency subband has N / 2 subcarriers and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 66 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 63 bis 65 auf, und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom zu empfangen, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 66 includes the subject matter of any of Examples 63-65, and optionally wherein the apparatus is configured to cause the first wireless communication station to receive the SC transmission via a first spatial stream and a second spatial stream, the first spatial Electricity the first Frequency domain current and the second spatial stream has the second frequency domain current.

Beispiel 67 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 63 bis 66 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 67 includes the subject matter of any one of Examples 63 to 66, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 68 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 63 bis 67 auf, und wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz) zu empfangen.Example 68 includes the subject matter of any one of Examples 63-67, and optionally wherein the device is configured to cause the first wireless communication station to receive the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 69 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 63 bis 68 auf und optional eine Funkvorrichtung, um die SC-Übertragung zu senden.Example 69 includes the subject matter of any of Examples 63-68 and optionally a radio to transmit the SC transmission.

Beispiel 70 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 63 bis 69 auf und weist optional eine oder mehrere Antennen, einen Speicher und einen Prozessor auf.Example 70 includes the subject matter of any of Examples 63-69, and optionally includes one or more antennas, a memory, and a processor.

Beispiel 71 weist ein drahtloses Kommunikatonssystem auf, das eine erste drahtlose Kommunikationsstation aufweist, wobei die erste drahtlose Kommunikationsstation eine oder mehrere Antennen; eine Funkvorrichtung; einen Speicher; einen Prozessor; und eine Steuerung, die konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, eine SC-Übertragung einer EDMG-PLCP-PPDU von einer zweiten drahtlosen Kommunikationsstation zu empfangen, wobei die SC-Übertragung erste mehrere Unterträger und zweite mehrere Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits eines Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung einen ersten Frequenzbereichsstrom und einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, aufweist; und Demodulieren der SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema.Example 71 includes a wireless communication system having a first wireless communication station, the first wireless communication station having one or more antennas; a radio device; a memory; a processor; and a controller configured to cause the first wireless communication station to receive an SC transmission of an EDMG PLCP PPDU from a second wireless communication station, the SC transmission comprising first multiple subcarriers and second plurality of subcarriers, the first and second subcarriers second plurality of subcarriers represent a plurality of data bits and a plurality of GI bits of a data field of the EDMG-PPDU, the SC transmission has a first frequency domain current and a second frequency domain current, the first frequency domain current is the first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband, and the second plurality a plurality of subcarriers assigned to a second frequency subband after the first sub subband, the second frequency domain stream the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband, and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subband are; and demodulating the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme.

Beispiel 72 weist den Gegenstand von Beispiel 71 auf, und wobei optional die Steuerung konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung durch Kombinieren der ersten mehreren Unterträger von dem ersten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den ersten mehreren Unterträgern von dem zweiten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms und Kombinieren der zweiten mehreren Unterträger von dem zweiten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den zweiten mehreren Unterträgern von dem ersten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms zu demodulieren.Example 72 includes the subject matter of example 71 and optionally wherein the controller is configured to cause the first wireless communication station to perform the SC transmission by combining the first plurality of subcarriers from the first subband of the first frequency domain stream with the first plurality of subcarriers from the second Subband of the second frequency domain stream and demodulating the second plurality of subcarriers from the second subband of the first frequency domain stream with the second plurality of subcarriers from the first subband of the second frequency domain stream.

Beispiel 73 weist den Gegenstand von Beispiel 71 oder 72 auf, und wobei optional das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 73 has the subject matter of Example 71 or 72, and optionally wherein the first frequency subband has N / 2 subcarriers and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 74 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 71 bis 73 auf, und wobei optional die Steuerung konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom zu empfangen, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 74 includes the subject matter of any of Examples 71-73, and optionally, the controller is configured to cause the first wireless communication station to receive the SC transmission via a first spatial stream and a second spatial stream, the first spatial Stream has the first frequency domain current and the second spatial stream has the second frequency domain stream.

Beispiel 75 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 71 bis 74 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 75 includes the subject matter of any of Examples 71-74, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 76 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 71 bis 75 auf, und wobei optional die Steuerung konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz) zu empfangen.Example 76 includes the subject matter of any of Examples 71-75 and optionally wherein the controller is configured to cause the first wireless communication station to receive the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 77 weist ein Verfahren auf, das an einer ersten drahtlosen Kommunikationsstation, auszuführen ist, wobei das Verfahren das Empfangen einer SC-Übertragung einer EDMG-PLCP-PPDU von einer zweiten drahtlosen Kommunikationsstation aufweist, die SC-Übertragung erste mehrere Unterträger und zweite mehrere Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits eines Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung einen ersten Frequenzbereichsstrom und einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, aufweist; und Demodulieren der SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema.Example 77 includes a method to be performed at a first wireless communication station, the method comprising receiving an SC transmission of an EDMG PLCP PPDU from a second wireless communication station, the SC transmission first multiple subcarriers, and second multiple subcarriers the first and second plurality of subcarriers represent a plurality of data bits and a plurality of GI bits of a data field of the EDMG PPDU, the SC transmission has a first frequency domain current and a second frequency domain current, the first frequency domain stream is the first plurality of subcarriers assigned to a first frequency subband and the second plurality of subcarriers assigned to a second frequency subband after the first frequency subband, the second frequency domain stream the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband, and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subcarrier associated with frequency subband; and demodulating the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme.

Beispiel 78 weist den Gegenstand von Beispiel 77 auf und optional das Demodulieren der SC-Übertragung durch Kombinieren der ersten mehreren Unterträger von dem ersten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den ersten mehreren Unterträgern von dem zweiten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms und Kombinieren der zweiten mehreren Unterträger von dem zweiten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den zweiten mehreren Unterträgern von dem ersten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms. Example 78 includes the subject matter of Example 77 and optionally demodulating the SC transmission by combining the first plurality of subcarriers from the first subband of the first frequency domain stream with the first plurality of subcarriers from the second subband of the second frequency domain stream and combining the second plurality of subcarriers thereof second subband of the first frequency domain stream with the second plurality of subcarriers from the first subband of the second frequency domain stream.

Beispiel 79 weist den Gegenstand von Beispiel 77 oder 78 auf, und wobei optional das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 79 includes the subject matter of Example 77 or 78, and optionally wherein the first frequency subband has N / 2 subcarriers and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 80 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 77 bis 79 auf, und optional das Empfangen der SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 80 includes the subject matter of any of Examples 77-79, and optionally receiving the SC transmission via a first spatial stream and a second spatial stream, wherein the first spatial stream comprises the first frequency domain stream and the second spatial stream comprises the second frequency domain stream having.

Beispiel 81 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 77 bis 80 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 81 includes the subject matter of any of Examples 77-80, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 82 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 77 bis 81 auf und optional das Empfangen der SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz).Example 82 includes the subject matter of any of Examples 77-81 and optionally receiving the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 83 weist ein Produkt auf, das ein oder mehrere körperliche computerlesbare nicht flüchtige Speichermedien aufweist, die computerausführbare Befehle aufweisen, die bei Ausführung durch mindestens einen Prozessor betriebsfähig sind, den mindestens einen Prozessor in die Lage zu versetzen, eine erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, eine SC-Übertragung einer EDMG-PLCP-PPDU von einer zweiten drahtlosen Kommunikationsstation zu empfangen, wobei die SC-Übertragung erste mehrere Unterträger und zweite mehrere Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits eines Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung einen ersten Frequenzbereichsstrom und einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, aufweist; und Demodulieren der SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema.Example 83 includes a product having one or more physical computer-readable non-transitory storage media having computer-executable instructions operable, when executed by at least one processor, to enable the at least one processor to initiate a first wireless communication station; receive an SC transmission of an EDMG PLCP PPDU from a second wireless communication station, the SC transmission comprising first plurality of subcarriers and second plurality of subcarriers, the first and second plurality of subcarriers having a plurality of data bits and a plurality of GI bits of a data field of the EDMG PPDU, the SC transmission comprises a first frequency domain stream and a second frequency domain stream, the first frequency domain stream comprises the first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and the second plurality of subcarriers assigned to a second frequency subcarrier after the first frequency subband, the second frequency domain stream comprises the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subband; and demodulating the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme.

Beispiel 84 weist den Gegenstand von Beispiel 83 auf, und wobei optional die die Befehle bei Ausführung die erste drahtlose Kommunikationsstation veranlassen, die SC-Übertragung durch Kombinieren der ersten mehreren Unterträger von dem ersten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den ersten mehreren Unterträgern von dem zweiten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms und Kombinieren der zweiten mehreren Unterträger von dem zweiten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den zweiten mehreren Unterträgern von dem ersten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms zu demodulieren.Example 84 includes the subject matter of Example 83, and optionally wherein the instructions, when executed, cause the first wireless communication station to perform the SC transmission by combining the first plurality of subcarriers from the first subband of the first frequency domain stream with the first plurality of subcarriers from the second subband of the second frequency domain stream and demodulating the second plurality of subcarriers from the second subband of the first frequency domain stream with the second plurality of subcarriers from the first subband of the second frequency domain stream.

Beispiel 85 weist den Gegenstand von Beispiel 83 oder 84 auf, und wobei optional das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 85 includes the subject matter of Example 83 or 84, and optionally wherein the first frequency subband has N / 2 subcarriers and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 86 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 83 bis 85 auf, und wobei optional die Befehle bei Ausführung die erste drahtlose Kommunikationsstation veranlassen, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom zu empfangen, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 86 includes the subject matter of any of Examples 83-85, and optionally wherein the instructions, when executed, cause the first wireless communication station to receive the SC transmission via a first spatial stream and a second spatial stream, wherein the first spatial stream is the one first frequency domain current and the second spatial current comprises the second frequency domain current.

Beispiel 87 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 83 bis 86 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 87 includes the subject matter of any of Examples 83-86, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 88 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 83 bis 87 auf, und wobei optional die Befehle bei Ausführung die erste drahtlose Kommunikationsstation veranlassen, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz) zu empfangen.Example 88 includes the subject matter of any of Examples 83-87, and optionally wherein the instructions, when executed, cause the first wireless communication station to receive the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Beispiel 89 weist eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung bei einer ersten drahtlosen Kommunikationsstation auf, wobei die Vorrichtung Mittel zum Empfangen einer SC-Übertragung einer EDMG-PLCP-PPDU von einer zweiten drahtlosen Kommunikationsstation aufweist, die SC-Übertragung erste mehrere Unterträger und zweite mehrere Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits eines Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung einen ersten Frequenzbereichsstrom und einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, aufweist; und Mittel zum Demodulieren der SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema.Example 89 includes a wireless communication device at a first wireless communication station, the device comprising means for receiving SC transmission of an EDMG PLCP PPDU from a second wireless communication station, the SC transmission having first plurality of subcarriers and second plurality of subcarriers first and second plurality of sub-carriers represent a plurality of data bits and a plurality of GI bits of a data field of the EDMG-PPDU, the SC transmission having a first frequency-domain current and a second frequency-domain current first frequency domain stream comprising the first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and the second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband, the second frequency domain stream the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband; and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subband; and means for demodulating the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme.

Beispiel 90 weist den Gegenstand von Beispiel 89 auf und optional Mittel zum Demodulieren der SC-Übertragung durch Kombinieren der ersten mehreren Unterträger von dem ersten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den ersten mehreren Unterträgern von dem zweiten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms und Kombinieren der zweiten mehreren Unterträger von dem zweiten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den zweiten mehreren Unterträgern von dem ersten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms.Example 90 includes the subject matter of Example 89 and optionally means for demodulating the SC transmission by combining the first plurality of subcarriers from the first subband of the first frequency domain stream with the first plurality of subcarriers from the second subband of the second frequency domain stream and combining the second plurality of subcarriers the second subband of the first frequency domain stream having the second plurality of subcarriers from the first subband of the second frequency domain stream.

Beispiel 91 weist den Gegenstand von Beispiel 89 oder 90 auf, und wobei optional das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Example 91 includes the subject matter of Example 89 or 90, and optionally wherein the first frequency subband has N / 2 subcarriers and the second frequency subband has N / 2 subcarriers.

Beispiel 92 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 89 bis 91 auf und optional Mittel zum Empfangen der SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Example 92 includes the subject matter of any one of Examples 89 to 91 and optionally means for receiving the SC transmission over a first spatial stream and a second spatial stream, wherein the first spatial stream comprises the first frequency domain stream and the second spatial stream comprises the second frequency domain stream having.

Beispiel 93 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 89 bis 92 auf, und wobei optional die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Example 93 includes the subject matter of any one of Examples 89-92, and optionally wherein the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission.

Beispiel 94 weist den Gegenstand von einem der Beispiele 89 bis 93 auf und optional Mittel zum Empfangen der SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz).Example 94 includes the subject matter of any of Examples 89-93 and optionally means for receiving the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz).

Hierin beschriebene Funktionen, Operationen, Komponenten und/oder Merkmale unter Bezugnahme auf eine oder mehrere Ausführungsformen können mit einer oder mehreren anderen hierin beschriebenen Funktionen, Operationen, Komponenten und/oder Merkmalen unter Bezugnahme auf eine oder mehrere andere Ausführungsformen kombiniert sein oder in Kombination damit verwendet werden oder umgekehrt.Functions, operations, components, and / or features described herein with reference to one or more embodiments may be combined with or used in combination with one or more other functions, operations, components, and / or features described herein with reference to one or more other embodiments or vice versa.

Obwohl bestimmte Merkmale hierin veranschaulicht und beschrieben wurden, können einem Fachmann viele Modifikationen, Austauschmöglichkeiten, Änderungen und Äquivalente einfallen. Es ist daher selbstverständlich, dass die beigefügten Ansprüche alle solchen Modifikationen und Änderungen abdecken sollen, die unter den Geist der Offenbarung fallen.Although certain features have been illustrated and described herein, many modifications, substitutions, changes, and equivalents may occur to one skilled in the art. It is therefore to be understood that the appended claims are intended to cover all such modifications and changes as fall within the spirit of the disclosure.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 62370842 [0001]US 62370842 [0001]

Claims (25)

Vorrichtung, die Logik und Schaltungen aufweist, die konfiguriert sind, eine drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen zum: Erzeugen eines ersten Zeitbereichsstroms, der eine erste Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer erweiterten direktionalen Multi-Gigabit- (EDMG) -Physikalische-Schicht-Konvergenzprotokoll- (PLCP) -Protokolldateneinheit (PPDU) aufweist, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere Schutzintervall- (GI) -Bits aufweist; Erzeugen eines zweiten Zeitbereichsstroms, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist; Umwandeln des ersten Zeitbereichsstroms in einen ersten Frequenzbereichsstrom und des zweiten Zeitbereichsstroms in einen zweiten Frequenzbereichsstrom; und Senden einer Einzelträger- (SC) -Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen.An apparatus comprising logic and circuitry configured to cause a wireless communication station to: Generating a first time domain stream having a first bit string based on a data field of an advanced directional multi-gigabit (EDMG) physical layer convergence protocol (PLCP) protocol data unit (PPDU), the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of guard interval Has (GI) bits; Generating a second time domain stream having a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string; Converting the first time domain current into a first frequency domain current and the second time domain current into a second frequency domain current; and Transmitting a single carrier (SC) transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain currents. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die erste Untergruppe der ersten Bitfolge geradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist und die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge ungeradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist.Device after Claim 1 wherein the first subset of the first bit string has even bits of the first bit string and the second subset of the first bit string has odd bit of the first bit string. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die zweite Bitfolge ein Produkt einer bitweisen Multiplikation der ersten Bitfolge mit einem Vektor aufweist, der eine Wiederholung der Folge (+1,-1) aufweist.Device after Claim 1 wherein the second bit string comprises a product of bitwise multiplication of the first bit string by a vector having a repetition of the sequence (+ 1, -1). Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die erste Bitfolge N Bits aufweist, die mehreren GI-Bits M GI-Bits aufweisen und die mehreren Datenbits (N-M) Datenbits aufweisen.Device after Claim 1 wherein the first bit sequence comprises N bits comprising a plurality of GI bits M GI bits and the plurality of data bits (NM) having data bits. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die erste Bitfolge einen mit x1(n) bezeichneten ersten Vektor aufweist und die zweite Bitfolge einen mit x2(n) bezeichneten zweiten Vektor wie folgt aufweist: x 1 ( n ) = { x ( n ) , n = 0 : N M 1 g ( n ) , n = N M : N 1
Figure DE112017003893T5_0027
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) ,   n = 0, , N 1
Figure DE112017003893T5_0028
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N 1 1, n = 1 : 2 : N 1
Figure DE112017003893T5_0029
wobei x(n) die mehreren Datenbits bezeichnet und g(n) die mehreren GI-Bits bezeichnet.
Device after Claim 1 wherein the first bit string has a first vector labeled x 1 (n) and the second bit string has a second vector labeled x 2 (n), as follows: x 1 ( n ) = { x ( n ) . n = 0 : N - M - 1 G ( n ) . n = N - M : N - 1
Figure DE112017003893T5_0027
x 2 ( n ) = x 1 ( n ) w ( n ) . n = 0 ... . N - 1
Figure DE112017003893T5_0028
w ( n ) = { + 1, n = 0 : 2 : N - 1 - 1, n = 1 : 2 : N - 1
Figure DE112017003893T5_0029
where x (n) denotes the plurality of data bits and g (n) denotes the plurality of GI bits.
Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der erste Frequenzbereichsstrom erste mehrere Unterträger aufweist, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und zweite mehrere Unterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, nach dem ersten Frequenzunterband die ersten und zweiten mehreren Unterträger auf der ersten Bitfolge basieren, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Datenunterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Datenunterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind.Device according to one of Claims 1 to 5 wherein the first frequency domain stream comprises first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband, and second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband, after the first frequency subband the first and second plurality of subcarriers are based on the first bit string, the second frequency domain stream the second plurality of data sub-carriers associated with the first frequency sub-band and the first plurality of data sub-carriers associated with the second frequency sub-band. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei die erste Bitfolge N Bits aufweist, das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.Device after Claim 6 wherein the first bit string comprises N bits, the first frequency subband has N / 2 subcarriers, and the second frequency subband has N / 2 subcarriers. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, den ersten Zeitbereichsstrom basierend auf einer π/2-rotierten Modulation des Datenfeldes zu erzeugen.Device according to one of Claims 1 to 5 configured to cause the wireless communication station to generate the first time domain stream based on a π / 2 rotated modulation of the data field. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die erste Bitfolge die mehreren GI-Bits nach den mehreren Datenbits aufweist.Device according to one of Claims 1 to 5 wherein the first bit string comprises the plurality of GI bits after the plurality of data bits. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom zu senden, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.Device according to one of Claims 1 to 5 configured to cause the wireless communication station to transmit the SC transmission via a first spatial stream and a second spatial stream, the first spatial stream having the first frequency domain stream and the second spatial stream having the second frequency domain stream. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die SC-Übertragung eine Multiple-Input-Multiple-Output- (MIMO) -Übertragung aufweist.Device according to one of Claims 1 to 5 where the SC transmission has multiple-input-multiple-output (MIMO) transmission. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die konfiguriert ist, die drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung in einem Frequenzband über 45 Gigahertz (GHz) zu senden.Device according to one of Claims 1 to 5 configured to cause the wireless communication station to transmit the SC transmission in a frequency band over 45 gigahertz (GHz). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, aufweisend eine Funkvorrichtung, um die SC-Übertragung zu senden.Device according to one of Claims 1 to 5 comprising a radio to transmit the SC transmission. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, aufweisend eine oder mehrere Antennen, einen Speicher und einen Prozessor.Device according to one of Claims 1 to 5 comprising one or more antennas, a memory and a processor. Verfahren, das an einer drahtlosen Kommunikationsstation auszuführen ist, wobei das Verfahren aufweist: Erzeugen eines ersten Zeitbereichsstroms, der eine erste Bitfolge basierend auf einem Datenfeld einer EDMG-PLCP-PPDU aufweist, wobei die erste Bitfolge mehrere Datenbits und mehrere Schutzintervall- (GI) -Bits aufweist; Erzeugen eines zweiten Zeitbereichsstroms, der eine zweite Bitfolge basierend auf der ersten Bitfolge aufweist, wobei die zweite Bitfolge eine erste Untergruppe der ersten Bitfolge und eine Vorzeichenumkehrung einer zweiten Untergruppe der ersten Bitfolge aufweist; Umwandeln des ersten Zeitbereichsstroms in einen ersten Frequenzbereichsstrom und des zweiten Zeitbereichsstroms in einen zweiten Frequenzbereichsstrom; und Senden einer SC-Übertragung der EDMG-PPDU basierend auf den ersten und zweiten Frequenzbereichsströmen.A method to be performed on a wireless communication station, the method comprising: generating a first time domain stream comprising a first bit string based on a data field of a EDMG-PLCP-PPDU, the first bit string having a plurality of data bits and a plurality of guard interval (GI) bits; Generating a second time domain stream having a second bit string based on the first bit string, the second bit string having a first subset of the first bit string and a sign reversal of a second subset of the first bit string; Converting the first time domain current into a first frequency domain current and the second time domain current into a second frequency domain current; and transmitting an SC transmission of the EDMG PPDU based on the first and second frequency domain streams. Verfahren nach Anspruch 15, wobei die erste Untergruppe der ersten Bitfolge geradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist und die zweite Untergruppe der ersten Bitfolge ungeradzahlige Bits der ersten Bitfolge aufweist.Method according to Claim 15 wherein the first subset of the first bit string has even bits of the first bit string and the second subset of the first bit string has odd bit of the first bit string. Verfahren nach Anspruch 15, wobei der erste Frequenzbereichsstrom erste mehrere Unterträger aufweist, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und zweite mehrere Unterträger, die zu einem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind, nach dem ersten Frequenzunterband die ersten und zweiten mehreren Unterträger auf der ersten Bitfolge basieren, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Datenunterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Datenunterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind.Method according to Claim 15 wherein the first frequency domain stream comprises first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband, and second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband, after the first frequency subband the first and second plurality of subcarriers are based on the first bit string, the second frequency domain stream the second plurality of data sub-carriers associated with the first frequency sub-band and the first plurality of data sub-carriers associated with the second frequency sub-band. Produkt, das ein oder mehrere körperliche computerlesbare nicht flüchtige Speichermedien aufweist, die computerausführbare Befehle aufweisen, welche bei Ausführung durch mindestens einen Prozessor betriebsfähig sind, den mindestens einen Prozessor in die Lage zu versetzen, eine drahtlose Station zu veranlassen, das Verfahren nach einem der Ansprüche 15 bis 17 auszuführen.A product comprising one or more physical computer-readable non-transitory storage media having computer-executable instructions operable, when executed by at least one processor, to enable the at least one processor to cause a wireless station to perform the method of any one of Claims 15 to 17 perform. Drahtloses Kommunikatonssystem, das eine Vorrichtung aufweist, wobei die Vorrichtung Logik und Schaltungen aufweist, die konfiguriert sind, eine erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen zum: Empfangen einer SC-Übertragung einer EDMG-PLCP-PPDU von einer zweiten drahtlosen Kommunikationsstation, wobei die SC-Übertragung erste mehrere Unterträger und zweite mehrere Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits eines Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung einen ersten Frequenzbereichsstrom und einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind; und Demodulieren der SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema.A wireless communication system having a device, the device having logic and circuitry configured to cause a first wireless communication station to: Receiving an SC transmission of an EDMG PLCP PPDU from a second wireless communication station, the SC transmission comprising first multiple subcarriers and second plurality of subcarriers, the first and second plurality of subcarriers comprising a plurality of data bits and a plurality of GI bits of a data field of the EDMG PPDU the SC transmission comprises a first frequency domain stream and a second frequency domain stream, the first frequency domain stream comprises the first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and the second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband; the second frequency domain stream comprises the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subband; and Demodulating the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme. System nach Anspruch 19, wobei die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung durch Kombinieren der ersten mehreren Unterträger von dem ersten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den ersten mehreren Unterträgern von dem zweiten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms und Kombinieren der zweiten mehreren Unterträger von dem zweiten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den zweiten mehreren Unterträgern von dem ersten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms zu demodulieren.System after Claim 19 wherein the apparatus is configured to cause the first wireless communication station to perform the SC transmission by combining the first plurality of subcarriers from the first subband of the first frequency domain stream with the first plurality of subcarriers from the second subband of the second frequency domain stream and combining the second plurality of subcarriers demodulate the second subband of the first frequency domain stream with the second plurality of subcarriers from the first subband of the second frequency domain stream. System nach Anspruch 19, wobei das erste Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist und das zweite Frequenzunterband N/2 Unterträger aufweist.System after Claim 19 wherein the first frequency subband has N / 2 subcarriers and the second frequency subband has N / 2 subcarriers. System nach einem der Ansprüche 19 bis 21, wobei optional die Vorrichtung konfiguriert ist, die erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen, die SC-Übertragung über einen ersten räumlichen Strom und einen zweiten räumlichen Strom zu empfangen, wobei der erste räumliche Strom den ersten Frequenzbereichsstrom aufweist und der zweite räumliche Strom den zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist.System according to one of Claims 19 to 21 wherein optionally the apparatus is configured to cause the first wireless communication station to receive the SC transmission via a first spatial stream and a second spatial stream, the first spatial stream having the first frequency domain stream and the second spatial stream having the second frequency domain stream , System nach einem der Ansprüche 19 bis 21, wobei die Vorrichtung eine oder mehrere Antennen, einen Speicher und einen Prozessor aufweist.System according to one of Claims 19 to 21 wherein the device comprises one or more antennas, a memory and a processor. Produkt, das ein oder mehrere körperliche computerlesbare nicht flüchtige Speichermedien aufweist, die computerausführbare Befehle speichern, welche bei Ausführung durch mindestens einen Prozessor betriebsfähig sind, den mindestens einen Prozessor in die Lage zu versetzen, eine erste drahtlose Kommunikationsstation zu veranlassen zum: Empfangen einer SC-Übertragung einer EDMG-PLCP-PPDU von einer zweiten drahtlosen Kommunikationsstation, wobei die SC-Übertragung erste mehrere Unterträger und zweite mehrere Unterträger aufweist, die ersten und zweiten mehreren Unterträger mehrere Datenbits und mehrere GI-Bits eines Datenfeldes der EDMG-PPDU darstellen, die SC-Übertragung einen ersten Frequenzbereichsstrom und einen zweiten Frequenzbereichsstrom aufweist, der erste Frequenzbereichsstrom die ersten mehreren Unterträger, die zu einem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu einem zweiten Frequenzunterband nach dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, der zweite Frequenzbereichsstrom die zweiten mehreren Unterträger aufweist, die zu dem ersten Frequenzunterband zugeordnet sind, und die ersten mehreren Unterträger, die zu dem zweiten Frequenzunterband zugeordnet sind; und Demodulieren der SC-Übertragung gemäß einem Raum-Frequenz-Diversitätsschema.A product comprising one or more physical computer-readable non-transitory storage media storing computer-executable instructions operable, when executed by at least one processor, to enable the at least one processor to initiate a first wireless communication station to: receive an SC Transmitting an EDMG PLCP PPDU from a second wireless communication station, the SC transmission comprising first multiple subcarriers and second plurality of subcarriers, the first and second plurality of subcarriers representing a plurality of data bits and a plurality of GI bits of a data field of the EDMG PPDU, the SC Transmission has a first frequency domain current and a second frequency domain current, the first Frequency domain stream comprising the first plurality of subcarriers associated with a first frequency subband and the second plurality of subcarriers associated with a second frequency subband after the first frequency subband, the second frequency domain stream having the second plurality of subcarriers associated with the first frequency subband; and the first plurality of subcarriers associated with the second frequency subband; and demodulating the SC transmission according to a space-frequency diversity scheme. Produkt nach Anspruch 24, wobei die Befehle bei Ausführung die erste drahtlose Kommunikationsstation veranlassen, die SC-Übertragung durch Kombinieren der ersten mehreren Unterträger von dem ersten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den ersten mehreren Unterträgern von dem zweiten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms und Kombinieren der zweiten mehreren Unterträger von dem zweiten Unterband des ersten Frequenzbereichsstroms mit den zweiten mehreren Unterträgern von dem ersten Unterband des zweiten Frequenzbereichsstroms zu demodulieren.Product after Claim 24 wherein the instructions, when executed, cause the first wireless communication station to perform the SC transmission by combining the first plurality of subcarriers from the first subband of the first frequency range stream with the first plurality of subcarriers from the second subband of the second frequency range stream and combining the second plurality of subcarriers from the second To demodulate subband of the first frequency domain stream with the second plurality of subcarriers from the first subband of the second frequency domain stream.
DE112017003893.6T 2016-08-04 2017-03-30 Apparatus, system and method for communicating a single carrier (SC) transmission Pending DE112017003893T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201662370842P 2016-08-04 2016-08-04
US62/370,842 2016-08-04
PCT/US2017/024904 WO2018026399A1 (en) 2016-08-04 2017-03-30 Apparatus, system and method of communicating a single carrier (sc) transmission

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112017003893T5 true DE112017003893T5 (en) 2019-04-25

Family

ID=61073499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112017003893.6T Pending DE112017003893T5 (en) 2016-08-04 2017-03-30 Apparatus, system and method for communicating a single carrier (SC) transmission

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE112017003893T5 (en)
WO (1) WO2018026399A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8948089B2 (en) * 2012-01-11 2015-02-03 Intel Corporation Device, system and method of communicating aggregate data units
US9768501B2 (en) * 2013-01-21 2017-09-19 Intel Corporation Apparatus, system and method of steering an antenna array
US9736857B2 (en) * 2014-06-02 2017-08-15 Intel IP Corporation Techniques for interference mitigation in directional multi-gigabit networks
US9867192B2 (en) * 2014-10-24 2018-01-09 Futurewei Technologies, Inc. System and method for beam selection using multiple frequencies
US9504038B2 (en) * 2014-12-25 2016-11-22 Intel Corporation Apparatus, method and system of communicating a wide-bandwidth data frame

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018026399A1 (en) 2018-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US10122434B2 (en) Apparatus, system and method of hybrid beamforming training
DE112016004886T5 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR COMMUNICATION BASED ON AN ASSESSMENT OF CHANNEL FREEDOM (CCA) IN ONE OR MORE DIRECTIONS
DE112016002219T5 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR COMMUNICATING A TRACK PACKAGE
DE112017001231T5 (en) Apparatus, system and method for communicating pilot signals according to a diversity technique
US20210168010A1 (en) Apparatus, system and method of communicating a physical layer protocol data unit (ppdu) including a training field
US10720970B2 (en) Apparatus, system and method of communicating a single carrier (SC) transmission
DE112016006227T5 (en) Apparatus, system and method of communication according to a transmission space-frequency diversity scheme
US10911118B2 (en) Apparatus, system and method of communicating a physical layer protocol data unit (PPDU)
US10027442B2 (en) Apparatus, system and method of communicating a single carrier (SC) space time block code (STBC) transmission
DE102011050949A1 (en) Method for transmitting a data signal in a MIMO system
US10659193B2 (en) Apparatus, system and method of communicating a transmission encoded according to a low-density parity-check (LDPC) code
DE112018006903T5 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR COMMUNICATING DURING A TRANSMISSION OPPORTUNITY (TXOP)
US10924217B2 (en) Apparatus, system and method of communicating a Physical Layer Protocol Data Unit (PPDU)
DE112016006854T5 (en) QCL (Quasi-Co-Localization) for DM-RS (Demodulation Reference Signal) Antenna Ports for CoMP (Coordinated Multi-Point)
DE102022112367A1 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ENCODING/DECODING DATA ACCORDING TO A PARITY FUNCTION
DE112017003893T5 (en) Apparatus, system and method for communicating a single carrier (SC) transmission
US11290211B2 (en) Apparatus, system and method of communicating a transmission according to a space-time encoding scheme
EP3602989B1 (en) Apparatus, system and method of communicating an edmg mu ppdu with a header b field including repeating and scrambling of encoded header bits
DE112017006787T5 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ENERGY MANAGEMENT FOR WIRELESS COMMUNICATION
DE102020134802A1 (en) EXTREMELY HIGH THROUGHPUT SIGNALING OF CONTENT CHANNEL STRUCTURE
DE102022133912A1 (en) PAPR REDUCTION FOR CORRELATED CDM GROUPS
DE102020134742A1 (en) SCRAMBLER SEED PROTECTION IN WIRELESS COMMUNICATION WITH EXTREMELY HIGH THROUGHPUT
DE102022112638A1 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR COMMUNICATING A MULTIPLE-INPUT-MULTIPLE-OUTPUT (MIMO) TRANSMISSION WITH POLARIZATION
DE112017004544T5 (en) Confirmation in bound or duplicated channels
DE112017007972T5 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR COMMUNICATING AN ALARM RADIO FRAME

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed