DE112016004931T5 - Evolved Node B device configured to communicate using robust, puncture-based multiplexing - Google Patents

Evolved Node B device configured to communicate using robust, puncture-based multiplexing Download PDF

Info

Publication number
DE112016004931T5
DE112016004931T5 DE112016004931.5T DE112016004931T DE112016004931T5 DE 112016004931 T5 DE112016004931 T5 DE 112016004931T5 DE 112016004931 T DE112016004931 T DE 112016004931T DE 112016004931 T5 DE112016004931 T5 DE 112016004931T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ofdm symbols
bits
puncturing
tti
computer readable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112016004931.5T
Other languages
German (de)
Inventor
Alexei Davydov
Christian Ibars Casas
Hong He
Seunghee Han
Gregory Morozov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Apple Inc
Original Assignee
Intel IP Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intel IP Corp filed Critical Intel IP Corp
Publication of DE112016004931T5 publication Critical patent/DE112016004931T5/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/004Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using forward error control
    • H04L1/0056Systems characterized by the type of code used
    • H04L1/0067Rate matching
    • H04L1/0068Rate matching by puncturing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/12Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel
    • H04L1/16Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel in which the return channel carries supervisory signals, e.g. repetition request signals
    • H04L1/18Automatic repetition systems, e.g. Van Duuren systems
    • H04L1/1829Arrangements specially adapted for the receiver end
    • H04L1/1835Buffer management
    • H04L1/1845Combining techniques, e.g. code combining
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L5/00Arrangements affording multiple use of the transmission path
    • H04L5/003Arrangements for allocating sub-channels of the transmission path
    • H04L5/0058Allocation criteria
    • H04L5/0064Rate requirement of the data, e.g. scalable bandwidth, data priority

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Detection And Prevention Of Errors In Transmission (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Offenbart sind Vorrichtungen für einen Evolved Node B (eNB). Eine Vorrichtung für einen eNB beinhaltet Steuerschaltkreise, die dazu konfiguriert sind, mindestens einen Teil von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen) mit einem Symbol mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) zu punktieren und ein Kommunikationsgeräts des eNB dahingehend zu steuern, die OFDM-Symbole und das Symbol mit verkürztem TTI zu übertragen, wobei ein Abbilden von Kommunikationsdaten auf Ressourcenelemente der OFDM-Symbole und das Punktieren des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole derart durchgeführt werden, dass ein Verhältnis einer Anzahl von punktierten systematischen Bits zu einer Anzahl von punktierten Paritätsbits in etwa gleich einem oder kleiner als ein Verhältnis einer Anzahl von systematischen Bits in den Kommunikationsdaten zu einer Anzahl von Paritätsbits in den Kommunikationsdaten ist.Disclosed are devices for an Evolved Node B (eNB). An apparatus for an eNB includes control circuits configured to puncture at least a portion of Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) symbols with a shortened transmission time interval (TTI) symbol and to control a communication device of the eNB to control the OFDM symbols and transmit the shortened TTI symbol, mapping communication data to resource elements of the OFDM symbols and puncturing the at least a portion of the OFDM symbols such that a ratio of a number of punctured systematic bits to a number of punctured parity bits is approximately equal to or less than a ratio of a number of systematic bits in the communication data to a number of parity bits in the communication data.

Description

Verwandte AnmeldungenRelated applications

Diese Anmeldung nimmt die Priorität des vorläufigen US-Patents 62/331,773 , eingereicht am 4. Mai 2016, und des vorläufigen US-Patents 62/248,899 , eingereicht am 30. Oktober 2015, in Anspruch, wobei die gesamte Offenbarung jedes dieser hierdurch hierin durch diese Bezugnahme aufgenommen ist.This application takes the priority of the provisional U.S. Patent No. 62 / 331,773 , filed on 4 May 2016, and provisional U.S. Patent No. 62 / 248,899 filed Oct. 30, 2015, the entire disclosure of each of which is hereby incorporated herein by this reference.

Technisches GebietTechnical area

Die Offenbarung betrifft allgemein punktierte Downlink-Kommunikationen und spezifischer Downlink-Datensymbole, die durch Downlink-Datensymbole mit verkürztem Übertragungszeitintervall („transmission time interval“, TTI) punktiert sind.The disclosure generally relates to dotted downlink communications and downlink specific data symbols punctured by downlink data symbols with a shortened transmission time interval (TTI).

Hintergrundbackground

In jüngsten Jahren hat die Nachfrage nach Zugang zu schnellen mobilen, drahtlosen Daten für elektronische Mobilgeräte die Entwicklung des Long-Term-Evolution-Kommunikationssystems (LTE-Kommunikationssystems) des 3rd Generation Partnership Project (3GPP) (hierin im Folgenden „LTE-System“) angetrieben. Endbenutzer greifen auf das LTE-System unter Verwendung von elektronischen Mobilgeräten (als „Teilnehmergeräte“ oder gleichbedeutend „UE“ („user equipment“) bekannt) zu, die adäquate Elektronik und Softwaremodule beinhalten, um gemäß von 3GPP dargelegten Standards zu kommunizieren.In recent years, the demand for access to fast mobile wireless data for mobile electronic devices has been the development of the 3rd Generation Partnership Project (3GPP) Long Term Evolution (LTE) communication system (hereinafter "LTE system"). driven. End users access the LTE system using electronic mobile devices (known as "user equipment" or "UE") that include adequate electronics and software modules to communicate in accordance with 3GPP standards.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist eine vereinfachte Darstellung eines PDSCH mit normalem TTI, der durch einen PDSCH mit verkürztem TTI punktiert ist. 1 is a simplified representation of a PDSCH with normal TTI punctuated by a PDSCH with shortened TTI.
  • 2 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm eines Faltungsturbocodes von LTE. 2 Figure 5 is a simplified block diagram of a convolutional urban code of LTE.
  • 3 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verschachteln und Multiplexen von codierten Bits darstellt. 3 Figure 10 is a simplified flow diagram illustrating interleaving and multiplexing of coded bits.
  • 4 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm eines drahtlosen Kommunikationssystems gemäß einigen Ausführungsformen. 4 FIG. 10 is a simplified block diagram of a wireless communication system according to some embodiments. FIG.
  • 5 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. 5 FIG. 5 is a simplified flowchart illustrating a method of operating an eNB according to some embodiments.
  • 6 ist ein vereinfachtes Ablaufdiagramm, das ein Beispiel eines Multiplexens von systematischen Bits und Paritätsbits gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. 6 FIG. 10 is a simplified flowchart illustrating an example of multiplexing of systematic bits and parity bits, in accordance with some embodiments.
  • 7 ist eine vereinfachte Darstellung eines Beispiels von Lokationen von reservierten OFDM-Symbolen gemäß einigen Ausführungsformen. 7 FIG. 10 is a simplified illustration of an example of locations of reserved OFDM symbols, in accordance with some embodiments.
  • 8 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. 8th FIG. 5 is a simplified flowchart illustrating a method of operating an eNB according to some embodiments.
  • 9 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. 9 FIG. 5 is a simplified flowchart illustrating a method of operating an eNB according to some embodiments.
  • 10 ist eine vereinfachte Darstellung eines Beispiels, das Codeblöcke zur HARQ-Neuübertragung gemäß dem Verfahren von 9 ordnet. 10 FIG. 5 is a simplified illustration of an example including code blocks for HARQ retransmission according to the method of FIG 9 assigns.
  • 11 ist ein Blockdiagramm, das Komponenten gemäß einigen beispielhaften Ausführungsformen darstellt. 11 FIG. 10 is a block diagram illustrating components according to some example embodiments. FIG.
  • 12 stellt für einige Ausführungsformen beispielhafte Komponenten eines elektronischen Geräts dar. 12 represents exemplary components of an electronic device for some embodiments.
  • 13 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. 13 FIG. 5 is a simplified flowchart illustrating a method of operating an eNB according to some embodiments.
  • 14 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. 14 FIG. 5 is a simplified flowchart illustrating a method of operating an eNB according to some embodiments.
  • 15 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren zum Betreiben eines UE gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. 15 FIG. 10 is a simplified flowchart illustrating a method of operating a UE according to some embodiments.
  • 16 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. 16 FIG. 5 is a simplified flowchart illustrating a method of operating an eNB according to some embodiments.

Ausführliche Beschreibung bevorzugter AusführungsformenDetailed description of preferred embodiments

In der folgenden ausführlichen Beschreibung wird auf die begleitenden Zeichnungen Bezug genommen, die einen Teil hiervon bilden und in denen veranschaulichend spezifische Ausführungsformen gezeigt sind, in denen die vorliegende Offenbarung ausgeübt werden kann. Diese Ausführungsformen werden in ausreichenden Details beschrieben, um Durchschnittsfachmännern zu ermöglichen, die hierin erstellte Offenbarung auszuüben. Es versteht sich jedoch, dass die ausführliche Beschreibung und die spezifischen Beispiele, obwohl sie Beispiele von Ausführungsformen der Offenbarung angeben, lediglich veranschaulichend und nicht einschränkend angegeben sind. Aus der Offenbarung können verschiedene Substitutionen, Modifikationen, Hinzufügungen, Umgestaltungen oder Kombinationen davon innerhalb des Schutzumfangs der Offenbarung vorgenommen werden und werden Durchschnittsfachmännern offensichtlich werden.In the following detailed description, reference is made to the accompanying drawings, which form a part hereof, and in which is shown by way of illustration specific embodiments in which the present disclosure may be practiced. These embodiments are described in sufficient detail to enable those of ordinary skill in the art to practice the disclosure herein. It should be understood, however, that the detailed description and specific examples, while indicating examples of embodiments of the disclosure, are given by way of illustration only and not limitation. Various substitutions, modifications, additions, rearrangements or combinations thereof may be made from the disclosure within the scope of the disclosure and will become apparent to those of ordinary skill in the art.

Gemäß der üblichen Praxis sind die verschiedenen Merkmale, die in den Zeichnungen dargestellt sind, möglicherweise nicht maßstabsgetreu gezeichnet. Die hierin präsentierten Illustrationen sollen nicht tatsächliche Ansichten einer bestimmten Vorrichtung (z. B. Gerät, System usw.) oder eines bestimmten Verfahrens sein, sondern sind lediglich idealisierte Darstellungen, die eingesetzt werden, um verschiedene Ausführungsformen der Offenbarung zu beschreiben. Dementsprechend können die Abmessungen der verschiedenen Merkmale der Deutlichkeit halber willkürlich erweitert oder verringert sein. Darüber hinaus können einige der Zeichnungen der Deutlichkeit halber vereinfacht sein. Somit stellen die Zeichnungen möglicherweise nicht alle Komponenten einer gegebenen Vorrichtung oder alle Arbeitsgänge eines bestimmten Verfahrens dar. In accordance with common practice, the various features illustrated in the drawings may not be drawn to scale. The illustrations presented herein are not intended to be actual views of a particular device (eg, device, system, etc.) or a particular method, but are merely idealized illustrations used to describe various embodiments of the disclosure. Accordingly, for the sake of clarity, the dimensions of the various features may be arbitrarily extended or reduced. In addition, some of the drawings may be simplified for the sake of clarity. Thus, the drawings may not represent all components of a given device or all operations of a particular method.

Hierin beschriebene Informationen und Signale können unter Verwendung einer beliebigen von einer Vielfalt von unterschiedlichen Technologien und Techniken dargestellt sein. Daten, Anweisungen, Befehle, Informationen, Signale, Bits, Symbole und Chips, auf die in der gesamten Beschreibung Bezug genommen werden kann, können beispielsweise durch Spannungen, Stromstärken, elektromagnetische Wellen, Magnetfelder oder -partikel, optische Felder oder Partikel oder eine beliebige Kombination davon dargestellt sein. Einige Zeichnungen können der Deutlichkeit der Präsentation und Beschreibung halber Signale als ein einziges Signal darstellen. Ein Durchschnittsfachmann wird verstehen, dass das Signal einen Bus von Signalen darstellen kann, wobei der Bus eine Vielfalt von Bitbreiten aufweisen kann, und die vorliegende Offenbarung kann an einer beliebigen Anzahl von Datensignalen, die ein einziges Datensignal beinhalten, implementiert werden.Information and signals described herein may be presented using any of a variety of different technologies and techniques. Data, instructions, commands, information, signals, bits, symbols, and chips that may be referred to throughout the specification may be, for example, voltages, currents, electromagnetic waves, magnetic fields or particles, optical fields or particles, or any combination be represented by it. Some drawings may represent the clarity of presentation and description of half signals as a single signal. One of ordinary skill in the art will understand that the signal may represent a bus of signals, which bus may have a variety of bit widths, and the present disclosure may be implemented on any number of data signals including a single data signal.

Die verschiedenen veranschaulichenden Logikblöcke, Module, Schaltungen und Algorithmenhandlungen, die in Verbindung mit hierin offenbarten Ausführungsformen beschrieben werden, können als elektronische Hardware, Computersoftware oder Kombinationen beider implementiert werden. Um diese Austauschbarkeit von Hardware und Software deutlich zu veranschaulichen, werden verschiedene veranschaulichende Komponenten, Blöcke, Module, Schaltungen und Handlungen allgemein in Bezug auf ihre Funktionalität beschrieben. Ob eine derartige Funktionalität als Hardware oder Software implementiert ist, hängt von der bestimmten Anwendung und dem Gesamtsystem auferlegte Designeinschränkungen ab. Fachmänner können die beschriebene Funktionalität auf variierende Weisen für jede bestimmte Anwendung implementieren, derartige Implementationsentscheidungen sollten jedoch nicht so ausgelegt werden, dass sie eine Abweichung von dem Schutzumfang der Ausführungsformen der hierin beschriebenen Offenbarung bewirken.The various illustrative logic blocks, modules, circuits, and algorithm acts described in connection with embodiments disclosed herein may be implemented as electronic hardware, computer software, or combinations thereof. To clearly illustrate this interchangeability of hardware and software, various illustrative components, blocks, modules, circuits, and actions are generally described in terms of their functionality. Whether such functionality is implemented as hardware or software depends on the design constraints imposed on the particular application and the overall system. Skilled artisans may implement the described functionality in varying ways for each particular application, but such implementation decisions should not be construed to derail the scope of the embodiments of the disclosure described herein.

Darüber hinaus wird angemerkt, dass die Ausführungsformen in Bezug auf einen Vorgang beschrieben sein können, der als ein Ablaufschema, ein Ablaufdiagramm, ein Strukturdiagramm, ein Signaldiagramm oder ein Blockdiagramm gezeigt ist. Obwohl ein Ablaufschema oder Signaldiagramm Betriebshandlungen als einen sequentiellen Vorgang beschreiben kann, können viele dieser Handlungen in einer anderen Sequenz, parallel oder im Wesentlichen zeitgleich durchgeführt werden. Darüber hinaus kann die Reihenfolge der Handlungen neu geordnet werden. Ein Vorgang kann einem Verfahren, einer Funktion, einer Vorgehensweise, einer Subroutine, einem Subprogramm usw. entsprechen. Des Weiteren können die hierin offenbarten Verfahren in Hardware, Software oder beiden implementiert sein. Wenn sie in Software implementiert sind, können die Funktionen als eine oder mehrere computerlesbare Anweisungen (z. B. Softwarecode) auf einem computerlesbaren Medium gespeichert oder übertragen werden. Computerlesbare Medien beinhalten sowohl Computerspeichermedien (d. h. nichtflüchtige Medien) als auch Kommunikationsmedien, einschließlich eines beliebigen Mediums, das den Transfer eines Computerprogramms von einem Ort zu einem anderen erleichtert.In addition, it is noted that the embodiments may be described in terms of a process shown as a flowchart, a flowchart, a structure diagram, a signal diagram, or a block diagram. Although a flowchart or signal diagram may describe operations as a sequential process, many of these actions may be performed in a different sequence, in parallel, or substantially simultaneously. In addition, the order of actions can be rearranged. An operation may correspond to a method, a function, a procedure, a subroutine, a subprogram, and so on. Furthermore, the methods disclosed herein may be implemented in hardware, software, or both. When implemented in software, the functions may be stored or transmitted as one or more computer-readable instructions (eg, software code) on a computer-readable medium. Computer-readable media include both computer storage media (i.e., nonvolatile media) and communication media, including any medium that facilitates the transfer of a computer program from one location to another.

Eine niedrige Latenz ist ein wichtiger Parameter bei der Entwicklung von LTE. Aufgrund der Eigenschaften von Internetprotokollen wird eine niedrigere Latenz gegenüber drahtlosen Schnittstellen dazu verwendet, höhere Datenraten in Verbindung mit Träger-Aggregationsverbesserungen umzusetzen. Aufgrund der in letzter Zeit ansteigenden Datenraten in LTE ist es wichtig sicherzustellen, dass die Latenz sich auf eine ähnliche Weise entwickelt. Darüber hinaus sollte eine niedrigere Latenz auch eine Unterstützung für neue Anwendungen ermöglichen. Einige der vorgesehenen Anwendungen, wie Verkehrssicherheit/-kontrolle und Kontrolle von kritischen Infrastruktur- und industriellen Vorgängen, können eine sehr niedrige Latenz einsetzen. Beispiele von Technologien zum Bereitstellen einer niedrigen Latenz in LTE-Systemen beinhalten einen sofortigen Uplink-Zugang, eine Verkürzung des Übertragungszeitintervalls (TTI) (auf 7, 2 oder sogar 1 OFDM-Symbol) und eine verkürzte Verarbeitungszeit in Endgeräten (z. B. UE) und Basisstationen (z. B. eNB).Low latency is an important parameter in the development of LTE. Because of the nature of Internet protocols, lower latency over wireless interfaces is used to translate higher data rates in conjunction with carrier aggregation enhancements. Because of the recent increase in LTE data rates, it is important to ensure that latency evolves in a similar fashion. In addition, lower latency should also allow support for new applications. Some of the envisaged applications, such as traffic safety / control and control of critical infrastructure and industrial operations, can use very low latency. Examples of technologies for providing low latency in LTE systems include immediate uplink access, a shortening of the transmission time interval (TTI) (to 7, 2 or even 1 OFDM symbol) and a reduced processing time in terminals (eg UE) ) and base stations (eg eNB).

Es sollte beachtet werden, dass das verkürzte TTI ordnungsgemäß zusammen mit einem Alt-TTI existieren sollte. Das heißt, ein Multiplexen der herkömmlichen Ressourcenzuteilung und der Ressourcenzuteilung mit verkürztem TTI sollte eine minimale Auswirkung aufeinander haben. Der herkömmliche Ansatz, der eine derartige Koexistenz unterstützt, baut auf das Punktieren eines physikalischen gemeinsamen Downlink-Kanals („physical downlink shared channel“, PDSCH) mit verkürztem TTI zu der Alt-PDSCH-Region oder einem Frequenzmultiplexen („frequency division multiplexing“, FDM) zwischen einem verkürzten TTI und einem Alt-TTI auf. Die Punktierungsoption zu der Alt-PDSCH-Region ist gewöhnlich in Bezug auf die Ressourcennutzung effizient, da sowohl PDSCH mit verkürztem TTI als auch Alt-TTI-PDSCH auf Anforderung zeitlich eingeplant werden können. Ein Punktieren des PDSCH mit verkürztem TTI zu einem Alt-TTI kann jedoch eine starke Interferenz zwischen den Zellen an dem empfangenen PDSCH erzeugen. Dementsprechend sollte die PDSCH-Punktierung an dem UE-Empfänger ordnungsgemäß abgewickelt werden, um die Auswirkung einer derartigen Interferenz zu verringern.It should be noted that the shortened TTI should co-exist properly with an old TTI. That is, multiplexing the traditional resource allocation and resource allocation with shortened TTI should have a minimal impact on each other. The conventional approach that supports such coexistence relies on puncturing a physically downlink shared channel (PDSCH) with truncated TTI to the legacy PDSCH region or frequency division multiplexing (Frequency division multiplexing, FDM) between a shortened TTI and an old TTI. The puncturing option to the legacy PDSCH region is usually efficient in terms of resource utilization, as both PDSCH with shortened TTI and legacy TTI PDSCH can be scheduled on demand. However, puncturing the PDSCH with shortened TTI to an old TTI can create strong interference between the cells on the received PDSCH. Accordingly, the PDSCH puncture on the UE receiver should be properly handled to reduce the effect of such interference.

In verschiedenen Ausführungsformen sollte der Evolved Node B (eNB) einen gleichzeitigen Betrieb eines Downlink-PDSCH mit normalen und verkürzten TTI unterstützen. Spezifischer sollten die PDSCH mit unterschiedlichen TTI innerhalb eines einzigen Downlink-Subframes miteinander gemultiplext werden. Aufgrund einer begrenzten Anzahl von orthogonalen Frequenzmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen) ist es wahrscheinlich, dass die Ressourcenzuordnung des PDSCH mit verkürztem TTI breitbandig ist. Infolgedessen ist es wahrscheinlich, dass der PDSCH mit normalem TTI durch den PDSCH mit verkürztem TTI punktiert wird, wie in 1 dargestellt.In various embodiments, Evolved Node B (eNB) should support concurrent operation of a downlink PDSCH with normal and shortened TTIs. More specifically, the PDSCHs with different TTIs should be multiplexed together within a single downlink subframe. Due to a limited number of Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) symbols, the resource allocation of the PDSCH is likely broadband with shortened TTI. As a result, it is likely that the PDSCH will be punctured with normal TTI by the PDSCH with shortened TTI, as in 1 shown.

1 ist eine vereinfachte Darstellung eines PDSCH 110 mit normalem TTI, der durch einen PDSCH 112 mit verkürztem TTI punktiert ist. Wie in 1 dargestellt, überschneidet sich der PDSCH 112 mit verkürztem TTI mit dem PDSCH 110 mit normalem TTI in Bezug auf sowohl Bandbreite als auch Zeit. Für alte Teilnehmergeräte (UE), die den PDSCH 110 mit normalem TTI empfangen, werden Bits, die durch den PDSCH 112 mit verkürztem TTI punktiert sind, nicht korrekt empfangen, da diese Bits punktiert wurden. 1 is a simplified representation of a PDSCH 110 with normal TTI passing through a PDSCH 112 dotted with shortened TTI. As in 1 shown, the PDSCH overlaps 112 with shortened TTI with the PDSCH 110 with normal TTI in terms of both bandwidth and time. For old user equipment (UE), the PDSCH 110 received with normal TTI, bits passing through the PDSCH 112 punctured with shortened TTI, were not received correctly because these bits were punctured.

Im 3GPP kann die Eingangsbitsequenz vor der Turbocodierung in Abhängigkeit von der Größe des Transportblocks in zwei oder mehrere Codeblöcke segmentiert werden. Die Segmentierung wird angewendet, wenn die Transportblockgröße mehr als 6144 Bits beträgt. Die codierte Bitsequenz nach der Segmentierung wird als
c r 0 , c r 1 , c r 2 , c r 3 , , c r ( K r L 1 )

Figure DE112016004931T5_0001
bezeichnet.In 3GPP, the input bit sequence may be segmented into two or more blocks of code prior to turbo coding, depending on the size of the transport block. Segmentation is used when the transport block size is more than 6144 bits. The coded bit sequence after segmentation is called
c r 0 . c r 1 . c r 2 . c r 3 . ... . c r ( K r - L - 1 )
Figure DE112016004931T5_0001
designated.

Wenn die Transportblockgrößer kleiner gleich 6144 Bits ist, wird eine Segmentierung möglicherweise nicht verwendet.If the transport block is less than or equal to 6144 bits, segmentation may not be used.

2 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm eines Faltungsturbocodes 200 von LTE. Der Faltungsturbocode 200 ist ein systematischer, paralleler, verketteter Faltungscode, der zwei konstituierende Acht-Zustandscodierer 230 und einen internen Turbocode-Verschachteler 240 beinhaltet. Jeder konstituierende Codierer 230 wird unabhängig durch Endbits abgeschlossen. 2 is a simplified block diagram of a convolutional urban code 200 from LTE. The folding turbo code 200 is a systematic, parallel, concatenated convolutional code, the two constituent eight-state encoders 230 and an internal turbo code interleaver 240 includes. Each constituent encoder 230 is independently terminated by tail bits.

Für eine Eingangsblockgröße von K Bits (d. h. „systematische Bits“ oder äquivalent „Informationsbits“) beinhaltet der Ausgang eines Turbocodierers drei Ströme der Länge K, die den systematischen Bits entsprechen, und zwei Paritätsbitströme (die gelegentlich hierin als die „systematischen“, „Parität-1-“ bzw. „Parität-2-Bits“ bezeichnet werden) sowie 12 Endbits aufgrund der Trellis-Terminierung. Das Multiplexen der systematischen und Paritätsbits ist in aktuellen 3GPP-Standards beschrieben. Nach dem Codieren gemäß der Standards werden die Paritätsbits unter Verwendung von Unterblockverschachtelung verschachtelt und in der codierten Bitsequenz gemultiplext, wie in 3 gezeigt.For an input block size of K bits (ie, "systematic bits" or "information bits"), the output of a turbo encoder includes three streams of length K corresponding to the systematic bits and two parity bit streams (sometimes referred to herein as the "systematic", "parity -1- "or" parity 2 bits ") and 12 end bits due to trellis termination. The multiplexing of the systematic and parity bits is described in current 3GPP standards. After encoding according to the standards, the parity bits are interleaved using sub-block interleaving and multiplexed in the coded bit sequence, as in 3 shown.

3 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verschachteln und Multiplexen von codierten Bits 312, 314, 316 (gelegentlich hierin als systematische Bits 312, Parität-1-Bits 314 und Parität-2-Bits 316 bezeichnet) darstellt. Die systematischen Bits 312 werden in den Faltungsturbocode 200 von 2 eingegeben und die systematischen Bits 312, die Parität-1-Bits 314 und die Parität-2-Bits 316 werden von dem Faltungsturbocode 200 ausgegeben. Die Paritätsbits (Parität 1 und Parität 2) werden verschachtelt und gemultiplext 320, um verschachtelte Paritätsbits 318 zu produzieren. Die resultierenden codierten Bits 312, 318 beinhalten die systematischen Bits 312 und die verschachtelten Paritätsbits 318. Die systematischen Bits 312 sind nicht mit den Paritätsbits verschachtelt. 3 is a simplified flowchart that includes interleaving and multiplexing coded bits 312 . 314 . 316 (occasionally herein as systematic bits 312 Representing parity 1 bits 314 and parity 2 bits 316). The systematic bits 312 be in the convolution curb code 200 from 2 entered and the systematic bits 312 , the parity 1 bits 314 and the parity 2 bits 316 are from the convolution turbo code 200 output. The parity bits (parity 1 and parity 2 ) are interleaved and multiplexed 320 by interleaved parity bits 318 to produce. The resulting coded bits 312, 318 include the systematic bits 312 and the interleaved parity bits 318. The systematic bits 312 are not nested with the parity bits.

Die codierten Bits 312, 318 werden dann gemäß einem oder mehreren Modulationsschemata (z. B. QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM usw.) moduliert. Die modulierten codierten Bits werden dann auf die PDSCH-Ressourcenelemente in einer Frequenz-zuerst-Reihenfolge abgebildet. Anders ausgedrückt, die modulierten codierten Bits werden auf PDSCH-Ressourcenelemente über alle Hilfsträger hinweg in einem OFDM-Symbol und dann über OFDM-Symbole hinweg abgebildet. Infolgedessen können eines oder mehrere der OFDM-Symbole mit modulierten codierten Bits, die den systematischen Bits 312 entsprechen, anstelle modulierten codierten Bits, die den Parität-1-Bits 314 und den Parität-2-bits 316 entsprechen, schwer beladen sein.The coded bits 312 . 318 are then modulated according to one or more modulation schemes (eg, QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM, etc.). The modulated coded bits are then mapped onto the PDSCH resource elements in a frequency-first order. In other words, the modulated coded bits are mapped onto PDSCH resource elements across all subcarriers in an OFDM symbol and then across OFDM symbols. As a result, one or more of the OFDM symbols having modulated coded bits corresponding to the systematic bits 312 instead of modulated coded bits corresponding to parity 1 bits 314 and parity 2 bits 316, are heavily loaded.

In Erwägung des Multiplexens der codierten Bits und der Frequenz-zuerst-Abbildung von PDSCH-zu-Ressourcenelement-Abbildung (PDSCH-zu-RE-Abbildung) wären die systematischen und Paritätsbits ungleichmäßig über OFDM-Symbole hinweg verteilt. Einige der OFDM-Symbole können beispielsweise mehr durch die systematischen Bits 312 beladen sein und die anderen OFDM-Symbole können mehr durch die Paritätsbits 314, 316 beladen sein. In derartigen Umständen mit ungleichmäßiger Verteilung würde eine PDSCH-Punktierung von Symbolen, die die meisten der systematischen Bits 312 enthalten, die PDSCH-Leistung aufgrund der Rekonstruktion der punktierten systematischen Bits 312 an empfangenden UE abbauen. Die Verwendung der Paritätsbits wäre rechnerisch intensiver, als wenn die systematischen Bits 312 empfangen würden, selbst unter der Annahme, dass genug nicht punktierte Paritätsbits 314, 316 empfangen werden, um die systematischen Bits 312 zu rekonstruieren.Considering the multiplexing of the coded bits and the frequency-first mapping from PDSCH to resource element mapping (PDSCH to RE mapping), the systematic and parity bits would be unevenly distributed across OFDM symbols. For example, some of the OFDM symbols may be more through the systematic bits 312 be laden and the others OFDM symbols can do more with the parity bits 314 . 316 be loaded. In such uneven distribution circumstances, a PDSCH punctuation of symbols would be most of the systematic bits 312 included the PDSCH performance due to the reconstruction of the punctured systematic bits 312 at the receiving UE. The use of the parity bits would be more computationally intensive than if the systematic bits 312 even assuming that there are enough non-punctured parity bits 314 . 316 are received to the systematic bits 312 to reconstruct.

Hierin offenbart sind Vorrichtungen für eNB, die dazu konfiguriert sind, PDSCH-Kommunikationen mit normalem TTI bereitzustellen, die mit PDSCH-Kommunikationen mit kleinem TTI punktiert sind, die jedoch für die Nachteile des Punktierens robuster als Alt-eNB sind.Disclosed herein are devices for eNBs that are configured to provide PDSCH normal TTI communications that are punctured with small TTI PDSCH communications, but that are more robust to the disadvantages of puncturing than legacy eNBs.

In einigen Ausführungsformen ist ein computerlesbares Speichermedium offenbart, das computerlesbare Anweisungen beinhaltet, die darauf gespeichert sind. Die computerlesbaren Anweisungen sind dazu konfiguriert, mindestens einen Prozessor anzuweisen, Kommunikationsdaten, die systematische Bits und Paritätsbits beinhalten, auf Ressourcenelemente von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen) abzubilden. Die Paritätsbits werden aus den systematischen Bits erzeugt. Die computerlesbaren Anweisungen sind außerdem dazu konfiguriert, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, andere Kommunikationsdaten auf ein Symbol mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI), das eine kürzere TTI als eine TTI der OFDM-Symbole aufweist, abzubilden. Die computerlesbaren Anweisungen sind weiterhin dazu konfiguriert, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, mindestens einen Teil der OFDM-Symbole mit dem verkürzten TTI-Symbol zu punktieren und ein Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, die OFDM-Symbole und das Symbol mit verkürztem TTI zu übertragen. Das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole und das Punktieren des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole werden derart durchgeführt, dass ein Verhältnis einer Anzahl von punktierten systematischen Bits zu einer Anzahl von punktierten Paritätsbits in etwa gleich einem oder kleiner als ein Verhältnis einer Anzahl von systematischen Bits in den Kommunikationsdaten zu einer Anzahl von Paritätsbits in den Kommunikationsdaten ist.In some embodiments, a computer readable storage medium is disclosed that includes computer readable instructions stored thereon. The computer readable instructions are configured to direct at least one processor to map communications data including systematic bits and parity bits to resource elements of Orthogonal Frequency Division Multiplexed (OFDM) symbols. The parity bits are generated from the systematic bits. The computer readable instructions are also configured to instruct the at least one processor to map other communication data to a shortened transmission time interval (TTI) symbol having a shorter TTI than a TTI of the OFDM symbols. The computer readable instructions are further configured to instruct the at least one processor to puncture at least a portion of the abbreviated TTI symbol OFDM symbols and to control a communication device to transmit the OFDM symbols and the shortened TTI symbol. The mapping of the communication data to the resource elements of the OFDM symbols and the puncturing of the at least part of the OFDM symbols are performed such that a ratio of a number of punctured systematic bits to a number of punctured parity bits is approximately equal to or less than a ratio a number of systematic bits in the communication data to a number of parity bits in the communication data.

In einigen Ausführungsformen ist eine Vorrichtung für einen Evolved Node B (eNB) offenbart, die einen oder mehrere Prozessoren und ein oder mehrere Datenspeichergeräte, die funktionsfähig mit dem einen oder den mehreren Prozessoren gekoppelt sind, beinhaltet. Das eine oder die mehreren Datenspeichergeräte beinhalten computerlesbare Anweisungen, die darauf gespeichert sind. Die computerlesbaren Anweisungen sind dazu konfiguriert, den einen oder die mehreren Prozessoren anzuweisen, Informationen zu erzeugen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen, OFDM-Symbolen, korreliert sind, die mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) punktiert wurden. Die Symbole mit verkürztem TTI weisen ein TTI auf, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist. Die Informationen sind dazu konfiguriert, einem Teilnehmergerät (UE) zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist. Die computerlesbaren Anweisungen sind außerdem dazu konfiguriert, ein Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, die Informationen zu übertragen.In some embodiments, an Evolved Node B (eNB) device is disclosed that includes one or more processors and one or more data storage devices that are operably coupled to the one or more processors. The one or more data storage devices include computer readable instructions stored thereon. The computer-readable instructions are configured to direct the one or more processors to generate information correlated with an amount of punctuation of soft channel bits from previously transmitted Orthogonal Frequency Division Multiplexed (OFDM) symbols associated with symbols having a shortened transmission time interval (FIG. TTI) were punctured. The shortened TTI symbols have a TTI that is shorter than one TTI of the OFDM symbols. The information is configured to enable a user equipment (UE) to disable soft combining of the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols for a hybrid automatic repeat request (HARQ) process in response thereto; the degree of puncturing of the soft channel bits is greater than a predetermined limit. The computer readable instructions are also configured to control a communication device to transmit the information.

In einigen Ausführungsformen ist eine Vorrichtung für einen Evolved Node B (eNB) offenbart, die ein Kommunikationsgerät und Steuerschaltkreise beinhaltet. Die Steuerschaltkreise sind dazu konfiguriert, orthogonale Frequenzbereichsmultiplex-Symbole (OFDM-Symbole), die mehrere Codeblöcke beinhalten, mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI), die ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist, zu punktieren. Die mehreren Codeblöcke werden der Punktierung in einer ersten Reihenfolge unterzogen. Die Steuerschaltkreise sind außerdem dazu konfiguriert, ein Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, die OFDM-Symbole an ein Teilnehmergerät (UE) zu übertragen. Die Steuerschaltkreise sind weiterhin dazu konfiguriert, die mehreren Codeblöcke für eine Neuübertragung zu punktieren, wobei die mehreren Codeblöcke der Punktierung in einer zweiten Reihenfolge unterzogen werden, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet, und das Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, die OFDM-Symbole, die der Punktierung gemäß der zweiten Reihenfolge unterzogen wurden, in einem Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) neu zu übertragen.In some embodiments, an Evolved Node B (eNB) device is disclosed that includes a communication device and control circuitry. The control circuits are configured to puncture Orthogonal Frequency Division Multiplexed (OFDM) symbols including multiple blocks of code with Shortened Transmission Time Interval (TTI) symbols having a TTI shorter than one TTI of the OFDM symbols. The plurality of code blocks are punctured in a first order. The control circuits are also configured to control a communication device to transmit the OFDM symbols to a user equipment (UE). The control circuits are further configured to puncture the plurality of code blocks for retransmission, wherein the plurality of code blocks are subjected to puncturing in a second order different from the first order, and to control the communication device to control the OFDM symbols puncturing according to the second order, in a hybrid automatic repeat request (HARQ) process.

In einigen Ausführungsformen ist eine Vorrichtung für ein Teilnehmergerät (UE) offenbart. Das UE beinhaltet einen Zentralprozessor („central processing unit“, CPU), der dazu konfiguriert ist, OFDM-Symbole zu verarbeiten, die von einem Evolved Node B (eNB) empfangen werden, und Informationen zu verarbeiten, die von dem eNB empfangen werden. Die Informationen sind mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen OFDM-Symbolen korreliert, die mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) punktiert wurden. Die Symbole mit verkürztem TTI weisen ein TTI auf, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist. Das UE beinhaltet außerdem Basisbandschaltkreise, die dazu konfiguriert sind, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist.In some embodiments, a device for a user equipment (UE) is disclosed. The UE includes a central processing unit (CPU) configured to process OFDM symbols received from an Evolved Node B (eNB) and to process information received from the eNB. The information is correlated with an extent of soft channel bit puncturing of previously transmitted OFDM symbols using Symbols with shortened transmission time interval (TTI) were punctured. The shortened TTI symbols have a TTI that is shorter than one TTI of the OFDM symbols. The UE also includes baseband circuitry configured to disable soft combining the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols for a Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) response in response to the magnitude the puncturing of the soft channel bits is greater than a predetermined threshold.

4 ist ein vereinfachtes Blockdiagramm eines drahtlosen Kommunikationssystems 400 gemäß einigen Ausführungsformen. Das drahtlose Kommunikationssystem 400 beinhaltet einen Evolved Node B (eNB) 410 (der gelegentlich hierin auch als „Basisstation“ 410 bezeichnet wird) und Teilnehmergeräte (UE) 420 (z. B. mobilfunkkommunikationsfähige elektronische Geräte). Die Basisstation 410 beinhaltet Kommunikationselemente 418 (z. B. eine Antenne, Übertragungsschaltkreise, Empfangsschaltkreise usw.), die dazu konfiguriert sind, eine drahtlose Kommunikation mit Kommunikationselementen 428 (z. B. einem Kommunikationsgerät) der UE 420 abzuwickeln. 4 is a simplified block diagram of a wireless communication system 400 according to some embodiments. The wireless communication system 400 includes an Evolved Node B (eNB) 410 (sometimes referred to herein as "Base Station" 410) and User Equipment (UE) 420 (eg mobile radio-enabled electronic devices). The base station 410 includes communication elements 418 (eg, an antenna, transmission circuitry, receiving circuitry, etc.) configured to provide wireless communication with communication elements 428 (eg, a communication device) of the UE 420 handle.

Die Basisstation 410 und die UE 420 beinhalten Steuerschaltkreise 412 bzw. 422, die dazu konfiguriert sind, Funktionen von hierin beschriebenen Ausführungsformen durchzuführen. Als nicht einschränkendes Beispiel sind die Steuerschaltkreise 412, 422 dazu konfiguriert, einen oder mehrere verschiedene Ansätze zum Minimieren eines Leistungsrückgangs eines PDSCH mit normalem TTI aufgrund einer PDSCH-Punktierung durch einen PDSCH mit verkürztem TTI einzusetzen. In einigen Ausführungsformen sind die Steuerschaltkreise 412 dazu konfiguriert, mindestens eines von Verschachteln oder Randomisieren der Punktierung zwischen systematischen und Paritätsbits einzusetzen. In einigen Ausführungsformen kann ein derartiges Verschachteln oder Randomisieren durch PDSCH-Abbildung in einem Zeitbereich zuerst (über OFDM-Symbole hinweg) durchgeführt werden. In einigen Ausführungsformen kann ein derartiges Verschachteln oder Randomisieren durch zusätzliches Verschachteln und/oder Multiplexen über systematische und Paritätsbits hinweg durchgeführt werden. Infolgedessen kann eine gleichmäßigere Verteilung der punktierten Bits Paritätsbits 318 anstelle einer ungleichmäßigen Anzahl von punktierten Bits entsprechen, die den systematischen Bits entsprechen (z. B. 1/3 systematische Bits 312, 1/3 Parität-1-Bits 314 und 1/3 Parität-2-Bits 316; 1/2 systematische Bits 312 und 1/2 Paritätsbits 318). In einigen Ausführungsformen kann die Punktierung und/oder Abbildung derart durchgeführt werden, dass weniger als oder gleich die Hälfte der punktierten Bits den systematischen Bits entspricht (z. B. einschließlich dessen, dass keines der systematischen Bits punktiert ist). In einigen Ausführungsformen kann die Punktierung und/oder Abbildung derart durchgeführt werden, dass weniger als oder gleich ein Drittel der punktierten Bits den systematischen Bits entspricht.The base station 410 and the UE 420 include control circuits 412 and 422, respectively, configured to perform functions of embodiments described herein. As a non-limiting example, the control circuits 412 . 422 configured to employ one or more different approaches for minimizing a power loss of a normal TTI PDSCH due to PDSCH puncturing by a shortened TTI PDSCH. In some embodiments, the control circuits are 412 configured to insert at least one of nesting or randomizing the punctuation between systematic and parity bits. In some embodiments, such interleaving or randomizing may be performed by PDSCH mapping in a time domain first (across OFDM symbols). In some embodiments, such interleaving or randomizing may be performed by additional interleaving and / or multiplexing over systematic and parity bits. As a result, a more uniform distribution of the punctured bits may correspond to parity bits 318 instead of an uneven number of punctured bits corresponding to the systematic bits (eg, 1/3 systematic bits) 312 . 1 / 3 Parity 1 bits 314 and 1/3 parity 2 bits 316; 1/2 systematic bits 312 and 1 / 2 Parity bits 318). In some embodiments, puncturing and / or mapping may be performed such that less than or equal to half of the punctured bits correspond to the systematic bits (eg, including none of the systematic bits being punctured). In some embodiments, the puncturing and / or mapping may be performed such that less than or equal to one-third of the punctured bits correspond to the systematic bits.

In einem anderen Ansatz können die Steuerschaltkreise 412 zur Minimierung eines Leistungsrückgangs eines PDSCH mit normalem TTI aufgrund einer PDSCH-Punktierung durch einen PDSCH mit verkürztem TTI das Abbilden eines PDSCH ausgehend von geschützten OFDM-Symbolen einsetzen, wobei eine PDSCH-Punktierung nicht verwendet wird. Anders ausgedrückt, bestimmte OFDM-Symbole mit normalem TTI werden reserviert und die reservierten OFDM-Symbole werden nicht punktiert. Systematische Bits 312 (z. B. die wichtigsten der systematischen Bits 312) können zuerst auf diese reservierten OFDM-Symbole abgebildet werden, so dass die systematischen Bits 312 nicht beeinträchtigt werden.In another approach, the control circuits 412 to minimize power degradation of a normal TTI PDSCH due to PDSCH punctuation by a shortened TTI PDSCH, use mapping of a PDSCH from protected OFDM symbols, where PDSCH puncturing is not used. In other words, certain OFDM symbols with normal TTI are reserved and the reserved OFDM symbols are not punctured. Systematic bits 312 (eg, the most important of the systematic bits 312) may first be mapped to these reserved OFDM symbols such that the systematic bits 312 not be affected.

In noch einem anderen Ansatz können die Steuerschaltkreise 412 zur Minimierung eines Leistungsrückgangs eines PDSCH mit normalem TTI aufgrund einer PDSCH-Punktierung durch einen PDSCH mit verkürztem TTI das Übertragen von Informationen einsetzen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen OFDM-Symbolen korreliert sind, die mit Symbolen mit niedrigem TTI punktiert wurden. Die Informationen sind dazu konfiguriert, einem UE zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist. Anders ausgedrückt, die Steuerschaltkreise können mit Steuersignalisierung ein Leeren der zuvor empfangenen weichen Kanalbits für einen gegebenen HARQ-Vorgang (Deaktivieren des weichen Kombinierens) zeitlich einplanen. Dementsprechend wird ein UE 420 seine Ressourcen möglicherweise nicht erschöpfen, um zu versuchen, ein schwer punktiertes OFDM-Symbol, das nicht die beabsichtigten Informationen beinhaltet, mit einer Neuübertragung des OFDM-Symbols, das die beabsichtigten Informationen beinhalten kann, zu kombinieren. Infolgedessen kann die Effizienz verbessert werden.In yet another approach, the control circuits 412 to minimize power degradation of a normal TTI PDSCH due to PDSCH puncturing by a shortened TTI PDSCH, use the transmission of information correlated with an extent of soft channel bit puncturing of previously transmitted OFDM symbols that are associated with low TTI symbols were dotted. The information is configured to enable a UE to disable soft combining of the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols for a Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) response in response to the magnitude the puncturing of the soft channel bits is greater than a predetermined threshold. In other words, with control signaling, the control circuitry may schedule emptying of the previously received soft channel bits for a given HARQ operation (soft-combining disabling). Accordingly, a UE becomes 420 may not exhaust its resources to attempt to combine a heavily punctured OFDM symbol that does not include the intended information with retransmission of the OFDM symbol, which may include the intended information. As a result, the efficiency can be improved.

Die Steuerschaltkreise 422 des UE 420 sind dazu konfiguriert, die OFDM-Symbole zu verarbeiten, die von dem eNB 410 übertragen werden. In Ausführungsformen, in denen der eNB Informationen überträgt, die mit dem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen OFDM-Symbolen korreliert sind, können die Steuerschaltkreise 422 ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung als Reaktion darauf deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist.The control circuits 422 of the UE 420 are configured to process the OFDM symbols transmitted by the eNB 410. In embodiments in which the eNB transmits information that correlates to the extent of puncturing soft channel bits of previously transmitted OFDM symbols, the control circuitry may 422 a soft combining of the soft channel bits with bits of retransmission in response to deactivating that the degree of puncturing of the soft channel bits is greater than a predetermined threshold.

In noch einem anderen Ansatz können die Steuerschaltkreise 412 zur Minimierung eines Leistungsrückgangs eines PDSCH mit normalem TTI aufgrund einer PDSCH-Punktierung durch einen PDSCH mit verkürztem TTI das Neuordnen von Codeblöcken für eine HARQ-Neuübertragung einsetzen, wenn ein PDSCH unter Verwendung mehrerer Codeblöcke übertragen wird (d. h. die Transportblockgröße ist mehr als 6144 Bits). Anders ausgedrückt, die Reihenfolge der Codeblöcke für eine HARQ-Neuübertragung kann sich von der Reihenfolge der Codeblöcke in der anfänglichen Übertragung unterscheiden. Dementsprechend können in Anbetracht eines Punktierungsmusters, das von dem eNB 410 verwendet wird, andere Bits der OFDM-Symbole in der Neuübertragung als in der anfänglichen Übertragung punktiert werden, da die Codeblöcke dem Punktierungsmuster in einer anderen Reihenfolge unterzogen werden. Infolgedessen kann eine Anzahl von Neuübertragungen der Codeblöcke verringert werden, da die Codeblöcke, die schwer punktiert sind, für Neuübertragungen alterniert werden.In yet another approach, the control circuits 412 to minimize power loss of a PDSCH with normal TTI due to PDSCH puncturing by a shortened TTI PDSCH, use reordering of code blocks for HARQ retransmission if a PDSCH is transmitted using multiple blocks of code (ie, the transport block size is more than 6144 bits) , In other words, the order of the code blocks for a HARQ retransmission may differ from the order of the code blocks in the initial transmission. Accordingly, in consideration of a puncturing pattern used by the eNB 410, other bits of the OFDM symbols may be punctured in retransmission than in the initial transmission, since the code blocks are subjected to the puncturing pattern in a different order. As a result, a number of retransmissions of the code blocks can be reduced since the code blocks, which are heavily punctured, are alternated for retransmissions.

Die Steuerschaltkreise 412, 422 können dazu konfiguriert sein, einen oder mehrere Vorgänge durchzuführen. Als nicht einschränkendes Beispiel können die Steuerschaltkreise 412, 422 dazu konfiguriert sein, ein oder mehrere der Verfahren 500, 600, 800, 900, 1300, 1400, 1500 und 1600 durchzuführen, die in 5, 6, 8, 9, 13, 14, 15 bzw. 16 dargestellt sind. Als nicht einschränkendes Beispiel können diese Funktionen unter Verwendung von Anwendungsschaltkreisen 1202 (12), Basisbandschaltkreisen 1204 (12), Hardwareressourcen 1100 (11), anderen Schaltkreisen oder Kombinationen davon durchgeführt werden.The control circuits 412 . 422 can be configured to perform one or more operations. As a non-limiting example, the control circuits 412 . 422 be configured to perform one or more of the methods 500, 600, 800, 900, 1300, 1400, 1500, and 1600, which are incorporated in 5 . 6 . 8th . 9 . 13 . 14 . 15 or 16 are shown. As a non-limiting example, these functions may be using application circuitry 1202 ( 12 ), Baseband circuits 1204 ( 12 ), Hardware resources 1100 ( 11 ), other circuits or combinations thereof.

Die Steuerschaltkreise 412, 422 beinhalten einen oder mehrere Prozessoren 414, 424 (die gelegentlich hierin als „Prozessor“ 414, 424 bezeichnet werden), die funktionsfähig mit einem oder mehreren Speichergeräten 416, 426 (die gelegentlich hierin als „Speicher“ 416, 426 bezeichnet werden) gekoppelt sind. Der Prozessor 414, 424 beinhaltet einen beliebigen bzw. ein beliebiges von einem Zentralprozessor (CPU), einem Mikrocontroller, einer speicherprogrammierbaren Steuerung („programmable logic controller“, PLC), einem programmierbaren Gerät, anderen Verarbeitungsgeräten oder Kombinationen davon. In einigen Ausführungsformen beinhaltet der Prozessor 414, 424 außerdem ein oder mehrere Hardwareelemente (nicht gezeigt), die dazu konfiguriert sind, mindestens einen Teil der Funktionen durchzuführen, zu deren Durchführung die Steuerschaltkreise 412, 422 konfiguriert sind. Als nicht einschränkendes Beispiel kann der Prozessor 414, 424 eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung („application specific integrated circuit“, ASIC), ein System auf einem Chip („system on chip“, SOC), eine Anordnung von logischen Gattern, eine Anordnung von programmierbaren logischen Gattern (z. B. eine frei programmierbare logische Anordnung („field programmable gate array“, FPGA)), andere Hardwareelemente oder Kombinationen davon beinhalten. Der Prozessor 414, 424 ist dazu konfiguriert, computerlesbare Anweisungen auszuführen, die auf dem Speicher 416, 426 gespeichert sind.The control circuits 412 . 422 include one or more processors 414, 424 (sometimes referred to herein as "processors" 414, 424) operable with one or more storage devices 416 . 426 (sometimes referred to herein as "memory" 416, 426). The processor 414, 424 includes any one of a central processing unit (CPU), a microcontroller, a programmable logic controller (PLC), a programmable device, other processing devices, or combinations thereof. In some embodiments, the processor includes 414 . 424 also one or more hardware elements (not shown) configured to perform at least a portion of the functions to which the control circuitry executes 412 . 422 are configured. As a non-limiting example, the processor 414 . 424 an application specific integrated circuit (ASIC), a system on chip (SOC), an array of logic gates, an array of programmable logic gates (eg, a freely programmable logic gate) field programmable gate array (FPGA)), other hardware elements or combinations thereof. The processor 414 . 424 is configured to execute computer-readable instructions stored in memory 416 . 426 are stored.

Der Speicher 416, 426 kann nichtflüchtige computerlesbare Speichermedien beinhalten. Als nicht einschränkendes Beispiel beinhaltet der Speicher 416, 426 einen flüchtigen Speicher (z. B. Direktzugriffsspeicher („random access memory“, RAM)), einen nichtflüchtigen Speicher (z. B. Festwertspeicher („read only memory“, ROM)) oder Kombinationen davon. In einigen Ausführungsformen kann der Prozessor 414, 424 dazu konfiguriert sein, computerlesbare Anweisungen, die in einem nichtflüchtigen Speicher des Speichers 416, 426 gespeichert sind, an einen flüchtigen Speicher des Speichers 416, 426 zur Ausführung zu übertragen. Als nicht einschränkendes Beispiel kann der Speicher 416, 426 einen dynamischen RAM (DRAM), einen elektrisch programmierbaren Festwertspeicher (EPROM), eine Festplatte, ein Halbleiterlaufwerk, ein Flash-Laufwerk, eine Magnetplatte, entfernbare Medien (z. B. Speicherkarten, USB-Sticks, optische Platten usw.) oder andere Speichergeräte beinhalten.The memory 416 . 426 may include non-volatile computer-readable storage media. As a non-limiting example, the memory includes 416 . 426 volatile memory (e.g., random access memory, RAM), nonvolatile memory (e.g., read only memory, ROM), or combinations thereof. In some embodiments, the processor 414 . 424 be configured to use computer-readable instructions stored in a nonvolatile memory of the memory 416 . 426 stored in a volatile memory of the memory 416 . 426 to transfer for execution. As a non-limiting example, the memory 416 . 426 a dynamic RAM (DRAM), an electrically programmable read-only memory (EPROM), a hard disk, a semiconductor drive, a flash drive, a magnetic disk, removable media (eg, memory cards, thumb drives, optical disks, etc.) or other storage devices include.

Die computerlesbaren Anweisungen, die auf dem Speicher 416, 426 gespeichert sind, sind dazu konfiguriert, den Prozessor 414, 424 anzuweisen, mindestens einen Teil der Arbeitsschritte durchzuführen, zu deren Durchführung die Steuerschaltkreise 412, 422 konfiguriert sind. Als nicht einschränkendes Beispiel können die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sein, den Prozessor 414, 424 anzuweisen, ein oder mehrere der Verfahren 500, 600, 800, 900, 1300, 1400, 1500 und 1600 durchzuführen, die in 5, 6, 8, 9, 13, 14, 15 bzw. 16 dargestellt sind. Eine weitere Beschreibung von Beispielen der Steuerschaltkreise 412, 422 ist im Folgenden unter Bezugnahme auf die 11 und 12 bereitgestellt.The computer readable instructions stored on the memory 416 . 426 are stored are configured to the processor 414 . 424 to instruct them to do at least part of the work, to carry out the control circuits 412 . 422 are configured. As a non-limiting example, the computer-readable instructions may be configured to direct the processor 414, 424 to one or more of the methods 500 . 600 . 800 . 900 . 1300 , 1400, 1500 and 1600 to perform in 5 . 6 . 8th . 9 . 13 . 14 . 15 or 16 are shown. Further description of examples of the control circuits 412, 422 will be described below with reference to FIGS 11 and 12 provided.

5 ist ein vereinfachtes Ablaufschema 500, das ein Verfahren zum Betreiben eines eNB 410 (4) gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Das Verfahren 500 beinhaltet das Abbilden 510 von Kommunikationsdaten, die systematische Bits und Paritätsbits beinhalten, auf Ressourcenelemente von OFDM-Symbolen. Die Paritätsbits werden aus den systematischen Bits erzeugt (z. B. unter Verwendung des Faltungsturbocodes 200 von 2). Das Verfahren 500 beinhaltet außerdem das Abbilden 520 anderer Kommunikationsdaten auf ein Symbol mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI). Das Verfahren 500 beinhaltet weiterhin das Punktieren 530 mindestens eines Teils der OFDM-Symbole mit dem Symbol mit verkürztem TTI. 5 is a simplified flowchart 500 , which describes a method for operating an eNB 410 ( 4 ) according to some embodiments. The procedure 500 includes the mapping 510 of communication data including systematic bits and parity bits on resource elements of OFDM symbols. The parity bits are generated from the systematic bits (eg, using the convolutional turbo code 200 from 2 ). The method 500 also includes mapping 520 other communication data to a symbol with a shortened transmission time interval (TTI). The procedure 500 continues to include puncturing 530 at least part of the OFDM symbols with the shortened TTI symbol.

Das Abbilden 520 der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole und das Punktieren 530 des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole werden derart durchgeführt, dass ein Verhältnis einer Anzahl von punktierten systematischen Bits zu einer Anzahl von punktierten Paritätsbits in etwa gleich einem Verhältnis einer Anzahl von systematischen Bits in den Kommunikationsdaten zu einer Anzahl von Paritätsbits in den Kommunikationsdaten ist (z. B. in Ausführungsformen, in denen eine gleiche Anzahl von systematischen Bits, Parität-1-Bits und Parität-2-Bits vorliegt, kann das Verhältnis etwa 1/3 sein). In einigen Ausführungsformen beinhaltet das Punktieren 530 mindestens eines Teils der OFDM-Symbole mit dem Symbol mit verkürztem TTI das willkürliche Punktieren von Bits des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole. In einigen Ausführungsformen beinhaltet das Abbilden 520 der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole das Verschachteln der Paritätsbits mit den systematischen Bits innerhalb der OFDM-Symbole. In einigen Ausführungsformen beinhaltet das Abbilden 520 der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einem Zeitbereich zuerst über die OFDM-Symbole hinweg.The picture 520 the communication data on the resource elements of the OFDM symbols and puncturing 530 at least a portion of the OFDM symbols are performed such that a ratio of a number of punctured systematic bits to a number of punctured parity bits is approximately equal to a ratio of a number of systematic bits in the communication data to a number of parity bits in the communication data ( for example, in embodiments where there are an equal number of systematic bits, parity 1 bits, and parity 2 bits, the ratio may be about 1/3). In some embodiments, puncturing involves 530 at least part of the OFDM symbols with the shortened TTI symbol arbitrarily puncturing bits of the at least part of the OFDM symbols. In some embodiments, the mapping involves 520 of the communication data to the resource elements of the OFDM symbols, the interleaving of the parity bits with the systematic bits within the OFDM symbols. In some embodiments, the mapping involves 520 of the communication data to the resource elements of the OFDM symbols, mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in a time domain first across the OFDM symbols.

In einigen Ausführungsformen beinhalten das Abbilden 520 der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole und das Punktieren 530 des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole das Reservieren einiger der OFDM-Symbole, das Punktieren von nur nicht-reservierten OFDM-Symbolen mit dem Symbol mit verkürztem TTI und das Abbilden der systematischen Bits der Kommunikationsdaten auf die reservierten OFDM-Symbole vor dem Abbilden der restlichen der systematischen Bits auf die nicht-reservierten OFDM-Symbole. Anders ausgedrückt, ein PDSCH wird ausgehend von den geschützten OFDM-Symbolen abgebildet, wobei eine PDSCH-Punktierung nicht verwendet wird. Ein Beispiel derartiger Ausführungsformen ist in 7 dargestellt. In einigen Ausführungsformen beinhaltet das Verfahren 500 weiterhin das Identifizieren eines Teilsatzes der systematischen Bits als wichtige systematische Bits und das Abbilden der wichtigen systematischen Bits auf die reservierten OFDM-Symbole vor dem Abbilden anderer der systematischen Bits auf die reservierten OFDM-Symbole.In some embodiments, the mapping includes 520 the communication data on the resource elements of the OFDM symbols and puncturing 530 the at least a portion of the OFDM symbols include reserving some of the OFDM symbols, puncturing only unreserved OFDM symbols with the shortened TTI symbol, and mapping the systematic bits of the communication data to the reserved OFDM symbols before imaging the OFDM symbols remaining of the systematic bits on the non-reserved OFDM symbols. In other words, a PDSCH is mapped from the protected OFDM symbols, with PDSCH puncturing not used. An example of such embodiments is in 7 shown. In some embodiments, the method includes 500 further identifying a subset of the systematic bits as important systematic bits and mapping the important systematic bits to the reserved OFDM symbols prior to mapping other of the systematic bits to the reserved OFDM symbols.

In einigen Ausführungsformen beinhaltet das Abbilden 520 der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge, die sich von einer gleichmäßig aufsteigenden Reihenfolge eines OFDM-Symbolindexes unterscheidet. In einigen Ausführungsformen beinhaltet das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge, die sich von einer gleichmäßig aufsteigenden Reihenfolge eines OFDM-Symbolindexes unterscheidet, das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge eines 4-, 7-, 8-, 11-, 2-, 3-, 5-, 6-, 9-, 10-, 12-, 13-Symbolindexes innerhalb eines Subframes.In some embodiments, the mapping involves 520 of the communication data to the resource elements of the OFDM symbols, mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order different from a uniform ascending order of an OFDM symbol index. In some embodiments, mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order different from a uniform ascending order of an OFDM symbol index includes mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order of 4, 7, 8, 11, 2, 3, 5, 6, 9, 10, 12, 13 symbol indexes within a subframe.

Das Verfahren 500 beinhaltet außerdem das Übertragen 540 der OFDM-Symbole und des Symbols mit verkürztem TTI an ein oder mehrere Teilnehmergeräte (UE).The procedure 500 also includes transferring 540 the OFDM symbols and the shortened TTI symbol to one or more UEs.

In einigen Ausführungsformen kann eine Randomisierung der Punktierung zwischen systematischen und Paritätsbits verwendet werden. Dies kann durch eine PDSCH-Abbildung in dem Zeitbereich zuerst (über OFDM-Symbole hinweg) erzielt werden. Das Abbilden auf Ressourcenelemente (k, l) an einem Antennenport p, die nicht für andere Zwecke reserviert sind, ist in einer aufsteigenden Reihenfolge des Indexes l, ausgehend von dem ersten Slot in einem Subframe und dann über den Index k über die zugeteilten physikalischen Ressourcenblöcke.In some embodiments, randomization of the punctuation between systematic and parity bits may be used. This can be achieved by PDSCH mapping in the time domain first (across OFDM symbols). Mapping to resource elements (k, l) on an antenna port p that are not reserved for other purposes is in an ascending order of the index 1, starting from the first slot in a subframe and then over the index k over the allocated physical resource blocks ,

In einigen Ausführungsformen kann ein zusätzliches Verschachteln und/oder Multiplexen über systematische und Paritätsbits hinweg anstelle von oder zusätzlich zu dem Abbilden in dem Zeitbereich zuerst verwendet werden. Ein Beispiel dieses Ansatzes ist in 6 dargestellt.In some embodiments, additional interleaving and / or multiplexing over systematic and parity bits may be used first instead of or in addition to mapping in the time domain. An example of this approach is in 6 shown.

6 ist ein vereinfachtes Ablaufdiagramm, das ein Beispiel eines Multiplexens 600 von systematischen Bits 612 und Paritätsbits 614, 616 gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Die systematischen Bits 612 werden in den Faltungsturbocode 200 von 2 eingegeben und die systematischen Bits 612, die Parität-1-Bits 614 und die Parität-2-Bits 614 werden von dem Faltungsturbocode 200 ausgegeben. Die Paritätsbits (Parität 1 und Parität 2) werden verschachtelt 620, um verschachtelte Paritätsbits 618 zu produzieren. Die resultierenden codierten Bits 612, 618 beinhalten die systematischen Bits 612 und die verschachtelten Paritätsbits 618. 6 Figure 5 is a simplified flowchart illustrating an example of multiplexing 600 of systematic bits 612 and parity bits 614 . 616 according to some embodiments. The systematic bits 612 be in the convolution curb code 200 from 2 entered and the systematic bits 612 , the parity 1 bits 614 and the parity 2 bits 614 are from the convolution turbo code 200 output. The parity bits (parity 1 and parity 2 ) are interleaved 620 by interleaved parity bits 618 to produce. The resulting coded bits 612, 618 include the systematic bits 612 and the interleaved parity bits 618.

Die systematischen Bits 612 und die Paritätsbits 618 werden dann verschachtelt und gemultiplext 630, um codierte Bits 632 zu produzieren. Die codierten Bits 632 beinhalten die systematischen Bits 612 und die Paritätsbits 618, die miteinander verschachtelt sind. Selbst wenn die codierten Bits 623 auf Ressourcenelemente in einer aufsteigenden Reihenfolge über den Index k hinweg abgebildet werden, kann dementsprechend ein gleichmäßiges Punktieren über jene der codierten Bits 632 vorliegen, die den systematischen Bits 612, den Parität-1-Bits 614 und den Parität-2-Bits 616 entsprechen. Infolgedessen werden punktierte OFDM-Symbole nicht unbedingt mit systematischen Bits 612 schwer beladen sein und eine geringere Rekonstruktion von systematischen Bits 612 mit Paritätsbits 618 am Empfänger kann eingesetzt werden, wodurch die Gesamteffizienz gesteigert wird.The systematic bits 612 and the parity bits 618 are then interleaved and multiplexed 630 to coded bits 632 to produce. The coded bits 632 include the systematic bits 612 and the parity bits 618 that are nested together. Even if the coded bits 623 on resource elements in an ascending Accordingly, ordering across the index k can be uniformly punctured over those of the coded bits 632 present the systematic bits 612 which correspond to parity 1 bits 614 and parity 2 bits 616. As a result, punctured OFDM symbols do not necessarily become systematic bits 612 be heavily loaded and have less reconstruction of systematic bits 612 with parity bits 618 at the receiver can be used, whereby the overall efficiency is increased.

7 ist eine vereinfachte Darstellung eines Beispiels von Lokationen von reservierten OFDM-Symbolen 750 gemäß einigen Ausführungsformen. In einigen Ausführungsformen kann ein PDSCH ein verkürztes TTI aufweisen, das mit einer oder mehrere Ressourcen von Kanalzustandsinformationsreferenzsignalen („channel state information reference signals“, CSI-RS) mit Nulllast (ZP) überlappt werden soll. In derartigen Ausführungsformen werden einige der OFDM-Symbole eines PDSCH mit normalem TTI möglicherweise nie punktiert (z. B. reservierte OFDM-Symbole 750) und können folglich mehr geschützt sein als andere OFDM-Symbole. In derartigen Ausführungsformen sollte eine PDSCH-Ressourcenelement-Abbildung für ein normales TTI derart modifiziert werden, dass die wichtigeren systematischen Bits zuerst an den reservierten OFDM-Symbolen 750 platziert werden. Die restlichen Bits können an den anderen OFDM-Symbolen platziert werden, die durch einen PDSCH mit verkürztem TTI punktiert sein können. Die PDSCH-Ressourcenelement-Abbildung kann beispielsweise auf OFDM-Symbole in der Reihenfolge 4, 7, 8, 11, 2, 3, 5, 6, 9, 10, 12, 13 abgebildet werden, wie in 7 gezeigt. 7 is a simplified illustration of an example of locations of reserved OFDM symbols 750 according to some embodiments. In some embodiments, a PDSCH may include a truncated TTI to be overlapped with one or more resources of zero load channel state information reference signals (CSI-RS). In such embodiments, some of the OFDM symbols of a normal TTI PDSCH may never be punctured (e.g., reserved OFDM symbols 750 ) and thus can be more protected than other OFDM symbols. In such embodiments, a PDSCH resource element map for a normal TTI should be modified such that the more important systematic bits first on the reserved OFDM symbols 750 to be placed. The remaining bits can be placed on the other OFDM symbols, which may be punctured by a shortened TTI PDSCH. For example, the PDSCH resource element mapping may refer to OFDM symbols in order 4 . 7 . 8th . 11 . 2 . 3 . 5 . 6 . 9 . 10 . 12 . 13 be imaged as in 7 shown.

8 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren 800 zum Betreiben eines eNB 410 (4) gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Das Verfahren 800 beinhaltet das Punktieren 810 von einem oder mehreren OFDM-Symbolen mit einem oder mehreren Symbolen mit verkürztem TTI. Das Verfahren 800 beinhaltet außerdem das Übertragen 820 der OFDM-Symbole und der Symbole mit verkürztem TTI an ein oder mehrere UE. Das Verfahren 800 beinhaltet weiterhin das Übertragen 830 von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen OFDM-Symbolen korreliert sind, an das eine oder die mehreren UE. In einigen Ausführungsformen beinhaltet das Übertragen 830 von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung korreliert sind, das Übertragen der Informationen in einer Downlink-Steuerinformationsnachricht (DCI-Nachricht). Das Verfahren 800 beinhaltet außerdem das Neuübertragen 840 des einen oder der mehreren OFDM-Symbole. 8th is a simplified flowchart that is a procedure 800 for operating an eNB 410 ( 4 ) according to some embodiments. The procedure 800 involves puncturing 810 one or more OFDM symbols with one or more shortened TTI symbols. The method 800 also includes transmitting 820 the OFDM symbols and the shortened TTI symbols to one or more UEs. The procedure 800 still includes the transfer 830 information correlated with an extent of puncturing soft channel bits of previously transmitted OFDM symbols to the one or more UEs. In some embodiments, the transfer includes 830 of information correlated to an extent of puncturing, transmitting the information in a downlink control information message (DCI message). The procedure 800 also includes the retransfer 840 of the one or more OFDM symbols.

Die Informationen sind dazu konfiguriert, dem einen oder den mehreren UE zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung des einen oder der mehreren OFDM-Symbole für einen HARQ-Vorgang als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist. In einigen Ausführungsformen ist der vorherbestimmte Grenzwert etwa 30 %. In einigen Ausführungsformen ist der vorherbestimmte Grenzwert 0 % (z. B. wenn eine Punktierung an der ersten Übertragung erfolgt, sollte das OFDM-Symbol nicht zum Kombinieren mit der Neuübertragung verwendet werden). Der vorherbestimmte Grenzwert kann von der eNB-Implementierung und den verwendeten Modulations- und Codierungsschemata (MCS) abhängen. Wenn die Codierrate beispielsweise verhältnismäßig niedrig wäre (z. B. 1/6), kann ein verhältnismäßig hoher Grenzwert verwendet werden. Wenn die Codierrate verhältnismäßig hoch wäre (z. B. 3/4), kann ein verhältnismäßig niedriger Grenzwert verwendet werden (z. B. 5 %).The information is configured to enable the one or more UEs to softly combine the soft channel bits with bits of retransmission of the one or more OFDM symbols for a HARQ operation in response to the extent of puncturing soft channel bits is greater than a predetermined threshold. In some embodiments, the predetermined limit is about 30%. In some embodiments, the predetermined threshold is 0% (eg, if a puncture occurs on the first transmission, the OFDM symbol should not be used to combine with the retransmission). The predetermined limit may depend on the eNB implementation and the Modulation and Coding Schemes (MCS) used. For example, if the encoding rate were relatively low (eg, 1/6), a relatively high threshold may be used. If the encoding rate were relatively high (eg, 3/4), a relatively low threshold may be used (eg, 5%).

In einigen Ausführungsformen können die Informationen, die mit dem Ausmaß der Punktierung korreliert sind, das Ausmaß der Punktierung angeben, welche spezifischen Ressourcenelemente punktiert wurden, andere Informationen oder Kombinationen davon. In derartigen Ausführungsformen kann das UE selbst die Bestimmung vornehmen, ob und welche weichen Bits dazu verwendet werden sollten, mit den neu übertragenen Bits in dem HARQ-Vorgang kombiniert zu werden.In some embodiments, the information that is correlated with the extent of puncturing may indicate the extent of puncturing, which specific resource elements have been punctured, other information, or combinations thereof. In such embodiments, the UE itself may make the determination as to whether and which soft bits should be used to be combined with the retransmitted bits in the HARQ process.

In einigen Ausführungsformen wird ein PDSCH mit Steuersignalisierung (z. B. unter Verwendung von (DCI)-Messaging) zeitlich eingeplant, wobei angegeben wird, dass die zuvor empfangenen weichen Kanalbits für einen gegebenen HARQ-Vorgang geleert werden sollten (Deaktivieren eines weichen Kombinierens). Dementsprechend können die Informationen, die mit dem Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits korreliert sind, einen Befehl oder Anzeiger beinhalten, der angibt, ob die weichen Kanalbits bei einer Neukombination in dem HARQ-Vorgang verwendet werden sollten. In einigen Ausführungsformen kann die DCI-Nachricht das UE anweisen, die empfangenen weichen Kanalbits für einen gegebenen HARQ-Vorgang, die zuvor empfangen wurden, zu leeren. Die DCI-Nachricht kann das UE anweisen, kein weiches Kombinieren des zeitlich eingeplanten PDSCH mit einem zuvor übertragenen PDSCH durchzuführen. Ein derartiger Arbeitsschritt kann verwendet werden, wenn eine beträchtliche Punktierung in der ursprünglichen PDSCH-Übertragung verwendet wurde. In Anbetracht dessen, dass der eNB möglicherweise nicht von der potentiellen PDSCH-Punktierung während der Einplanungsentscheidung weiß, wäre dieser Ansatz hilfreich, damit der eNB dem UE angeben kann, dass die vorherige PDSCH-Übertragung keine Informationen beinhaltete, die für das Kombinieren der weichen Bits verwendet werden sollte.In some embodiments, a PDSCH is scheduled with control signaling (eg, using (DCI) messaging), specifying that the previously received soft channel bits should be flushed for a given HARQ operation (disable soft combining). , Accordingly, the information correlated with the extent of puncturing the soft channel bits may include a command or indicator indicating whether the soft channel bits should be used in a recombination in the HARQ process. In some embodiments, the DCI message may instruct the UE to clear the received soft channel bits for a given HARQ operation that was previously received. The DCI message may instruct the UE not to softly combine the scheduled PDSCH with a previously transmitted PDSCH. Such a step can be used if considerable puncturing was used in the original PDSCH transmission. Given that the eNB may not be aware of the potential PDSCH punctuation during the scheduling decision, this approach would be helpful for the eNB to indicate to the UE that the previous one PDSCH transmission did not include information that should be used for combining the soft bits.

9 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren 900 zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Das Verfahren 900 beinhaltet das Punktieren 910 von OFDM-Symbolen, die mehrere Codeblöcke mit Symbolen mit niedrigem TTI beinhalten. Die mehreren Codeblöcke werden der Punktierung in einer ersten Reihenfolge unterzogen. Das Verfahren 900 beinhaltet außerdem das Übertragen 920 der OFDM-Symbole an ein UE. 9 is a simplified flowchart that is a procedure 900 to operate an eNB according to some embodiments. The method 900 includes puncturing 910 of OFDM symbols containing multiple code blocks with low TTI symbols. The plurality of code blocks are punctured in a first order. The procedure 900 also includes transferring 920 OFDM symbols to a UE.

Das Verfahren 900 beinhaltet weiterhin das Punktieren 930 der mehreren Codeblöcke für eine Neuübertragung, wobei die mehreren Codeblöcke der Punktierung in einer zweiten Reihenfolge unterzogen werden, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet. Das Verfahren 900 beinhaltet das Neuübertragen 940 der OFDM-Symbole, die der Punktierung gemäß der zweiten Reihenfolge unterzogen wurden, in einem HARQ-Vorgang.The procedure 900 continues to include puncturing 930 the plurality of code blocks for retransmission, wherein the plurality of code blocks are subjected to puncturing in a second order different from the first order. The procedure 900 involves retransmitting 940 the OFDM symbols that have been punctured according to the second order in a HARQ operation.

10 ist eine vereinfachte Darstellung 1000 eines Beispiels, das Codeblöcke 1060 zur HARQ-Neuübertragung gemäß dem Verfahren 900 von 9 ordnet. Wenn ein PDSCH unter Verwendung mehrerer Codeblöcke 1060 übertragen wird (d. h. die Größe des Transportblocks 1070 ist mehr als 6144 Bits), kann die Reihenfolge der Codeblöcke zur HARQ-Neuübertragung sich von der Reihenfolge des Codeblocks in der anfänglichen Übertragung unterscheiden. In 10, sind die Indizes der Codeblöcke 1060 für unterschiedliche Übertragungen durch {k0, k1,..., kc-1,}, {i0, i1,..., ic-1,} und {j0,j1,...,jc-1, } bezeichnet. Dementsprechend kann die Reihenfolge der Codeblöcke in einigen Ausführungsformen für jede sukzessive Übertragung des HARQ-Vorgangs anders sein. 10 is a simplified representation 1000 an example, the code blocks 1060 for HARQ retransmission according to the method 900 from 9 assigns. If a PDSCH using multiple code blocks 1060 is transferred (ie the size of the transport block 1070 is more than 6144 bits), the order of the HARQ re-transmission code blocks may differ from the order of the code block in the initial transmission. In 10 , are the indices of the code blocks 1060 for different transfers by {k 0 , k 1 , ..., k c-1 ,}, {i 0 , i 1 , ..., i c-1, } and {j 0 , j 1, ... , j c-1 ,}. Accordingly, in some embodiments, the order of the code blocks may be different for each successive transmission of the HARQ operation.

11 ist ein Blockdiagramm, das Komponenten gemäß einigen beispielhaften Ausführungsformen darstellt, die dazu in der Lage sind, Anweisungen von einem maschinenlesbaren oder computerlesbaren Medium (z. B. einem maschinenlesbaren Speichermedium) zu lesen und eine beliebige oder beliebige mehrere der hierin erörterten Methodologien durchzuführen. Spezifisch zeigt 11 eine diagrammatische Darstellung von Hardwareressourcen 1100, die einen oder mehrere Prozessoren (oder Prozessorkerne) 1110, ein oder mehrere Speicher-/Speicherungsgeräte 1120 und eine oder mehrere Kommunikationsressourcen 1130 beinhalten, die jeweils kommunikativ mittels eines Busses 1140 gekoppelt sind. 11 13 is a block diagram illustrating components in accordance with some example embodiments that are capable of reading instructions from a machine-readable or computer-readable medium (eg, a machine-readable storage medium) and performing any one or more of the methodologies discussed herein. Specifically shows 11 a diagrammatic representation of hardware resources 1100 containing one or more processors (or processor cores) 1110, one or more storage / storage devices 1120 and one or more communication resources 1130 include, each communicatively by means of a bus 1140 are coupled.

Die Prozessoren 1110 (z. B. ein Zentralprozessor (CPU), ein RISC-Prozessor (RISC = „reduced instruction set computing“), ein CISC-Prozessor (CISC = „complex instruction set computing“), ein Graphikprozessor („graphics processing unit“, GPU), ein digitaler Signalprozessor (DSP), wie ein Basisbandprozessor, eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung („application specific integrated circuit“, ASIC), eine integrierte Radiofrequenzschaltung („radio-frequency integrated circuit“, RFIC), ein anderer Prozessor oder eine beliebige geeignete Kombination davon) können beispielsweise einen Prozessor 1112 und einen Prozessor 1114 beinhalten. Die Speicher-/Speicherungsgeräte 1120 können einen Hauptspeicher, einen Plattenspeicher oder eine beliebige geeignete Kombination davon beinhalten.The processors 1110 (eg, a central processing unit (CPU), a reduced instruction set computing (RISC) processor, a complex instruction set computing (CISC) processor, a graphics processing unit, GPU), a digital signal processor (DSP) such as a baseband processor, an application specific integrated circuit (ASIC), a radio-frequency integrated circuit (RFIC), another processor, or any one of them suitable combination thereof) may be, for example, a processor 1112 and a processor 1114 include. The storage / storage devices 1120 may include main memory, disk storage, or any suitable combination thereof.

Die Kommunikationsressourcen 1130 können Zusammenschaltungs- und/oder Netzwerkschnittstellenkomponenten oder andere geeignete Geräte beinhalten, um mit einem oder mehreren Peripheriegeräten 1104 und/oder einer oder mehrere Datenbanken 1106 mittels eines Netzwerks 1108 zu kommunizieren. Die Kommunikationsressourcen 1130 können beispielsweise drahtgebundene Kommunikationskomponenten (z. B. zur Kopplung mittels eines universellen seriellen Busses (USB)), Mobilfunkkommunikationskomponenten, Nahfeldkommunikationskomponenten (NFC-Komponenten), Bluetooth®-Komponenten (z. B. Bluetooth® Low Energy), Wi-Fi®-Komponenten und andere Kommunikationskomponenten beinhalten.The communication resources 1130 may include interconnect and / or network interface components or other suitable devices to interface with one or more peripheral devices 1104 and / or one or more databases 1106 by means of a network 1108 to communicate. The communication resources 1130 For example, wired communication components (for example, for connection via a universal serial bus (USB)), mobile radio communication components, near field communication components (NFC components), Bluetooth® components (eg Bluetooth® Low Energy), Wi-Fi® Components and other communication components include.

Anweisungen 1150 können Software, ein Programm, eine Anwendung, ein Applet, eine App oder anderen ausführbaren Code zum Bewirken, dass mindestens ein beliebiger der Prozessoren 1110 eine beliebige oder beliebige mehrere der hierin erörterten Methodologien durchführt, umfassen. Die Anweisungen 1150 können sich vollständig oder zum Teil innerhalb mindestens einem der Prozessoren 1110 (z. B. innerhalb des Cache-Speichers des Prozessors), der Speicher-/Speicherungsgeräte 1120 oder einer beliebigen geeigneten Kombination davon befinden. Des Weiteren kann ein beliebiger Teil der Anweisungen 1150 an die Hardwareressourcen 1100 von einer beliebigen Kombination der Peripheriegeräte 1104 und/oder der Datenbanken 1106 übertragen werden. Dementsprechend sind der Speicher der Prozessoren 1110, die Speicher-/Speicherungsgeräte 1120, die Peripheriegeräte 1104 und die Datenbanken 1106 Beispiele von computerlesbaren und maschinenlesbaren Medien. Als nicht einschränkendes Beispiel können die Anweisungen 1150 dazu konfiguriert sein, einen beliebigen der Prozessoren 1110 anzuweisen, einen beliebigen bzw. eine beliebige der hierin erörterten Arbeitsschritte oder Funktionen durchzuführen.instructions 1150 can be software, a program, an application, an applet, an app or other executable code to cause at least any of the processors 1110 Any or any of the several methodologies discussed herein. The instructions 1150 may be completely or partially within at least one of the processors 1110 (eg, within the processor's cache memory), storage / storage devices 1120, or any suitable combination thereof. Furthermore, any part of the instructions 1150 to the hardware resources 1100 from any combination of peripherals 1104 and / or the databases 1106 be transmitted. Accordingly, the memory of the processors 1110 , the storage / storage devices 1120 , the peripherals 1104 and the databases 1106 Examples of computer-readable and machine-readable media. As a non-limiting example, the instructions 1150 be configured to any of the processors 1110 to direct to perform any or any of the operations or functions discussed herein.

Wie hierin verwendet, kann der Begriff „Schaltkreise“ sich auf eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC), eine elektronische Schaltung, einen Prozessor (gemeinsam genutzt, dediziert oder Gruppe) und/oder einen Speicher (gemeinsam genutzt, dediziert oder Gruppe), die ein oder mehrere Software- oder Firmwareprogramme ausführen, eine kombinatorische Logikschaltung und/oder andere geeignete Hardwarekomponenten, die die beschriebene Funktionalität bereitstellen, beziehen, Teil dieser bzw. dieses sein oder diese bzw. diesen beinhalten. In einigen Ausführungsformen können die Schaltkreise in einem oder mehreren Software- oder Firmwaremodulen implementiert sein oder Funktionen, die mit den Schaltkreisen assoziiert sind, können durch ein oder mehrere Software- oder Firmwaremodule implementiert sein. In einigen Ausführungsformen können Schaltkreise Logik beinhalten, die zumindest zum Teil in Hardware betreibbar ist.As used herein, the term "circuitry" may refer to an application specific integrated circuit (ASIC), a electronic circuit, a processor (shared, dedicated or group) and / or a memory (shared, dedicated or group) executing one or more software or firmware programs, a combinatorial logic circuit and / or other suitable hardware components incorporating the described Provide, refer to, be part of or include functionality or functionality. In some embodiments, the circuits may be implemented in one or more software or firmware modules, or functions associated with the circuits may be implemented by one or more software or firmware modules. In some embodiments, circuits may include logic that is operable, at least in part, in hardware.

Hierin beschriebene Ausführungsformen können in ein System unter Verwendung einer beliebigen geeignet konfigurierten Hardware und/oder Software implementiert werden. 12 stellt für einige Ausführungsformen beispielhafte Komponenten eines elektronischen Geräts 1200 dar. In einigen Ausführungsformen kann das elektronische Gerät 1200 ein Teilnehmergerät (UE) (z. B. die UE 420 von 4), eine Mobilfunkbasisstation (z. B. die Basisstationen 110 von 1) oder in anderes geeignetes elektronisches Gerät sein, kann dieses bzw. diese implementieren, kann in dieses bzw. diese eingebunden sein oder kann andernfalls ein Teil dieses bzw. dieser sein. In einigen Ausführungsformen kann das elektronische Gerät 1200 Anwendungsschaltkreise 1202, Basisbandschaltkreise 1204, Radiofrequenzschaltkreise (RF-Schaltkreise) 1206, Front-End-Modul-Schaltkreise (FEM-Schaltkreise) 1208 und eine oder mehrere Antennen 1210, die zumindest miteinander gekoppelt sind, beinhalten, wie in 12 gezeigt.Embodiments described herein may be implemented in a system using any suitably configured hardware and / or software. 12 provides exemplary components of an electronic device for some embodiments 1200 In some embodiments, the electronic device 1200 a user equipment (UE) (eg the UE 420 from 4 ), a mobile radio base station (eg, the base stations 110 from 1 ) or other suitable electronic device may implement it, may be incorporated into it, or otherwise be part of it. In some embodiments, the electronic device 1200 Application circuits 1202 , Baseband Circuits 1204, Radio Frequency (RF) Circuits 1206 Front-end Module Circuits (FEM Circuits) 1208 and one or more antennas 1210 , which are at least coupled to each other, include, as in 12 shown.

Die Anwendungsschaltkreise 1202 können einen oder mehrere Anwendungsprozessoren beinhalten. Die Anwendungsschaltkreise 1202 können beispielsweise Schaltkreise wie, jedoch nicht darauf beschränkt, einen oder mehrere Einzelkern- oder Mehrkernprozessoren beinhalten. Der bzw. die Prozessoren können eine beliebige Kombination von Universalprozessoren und dedizierte Prozessoren (z. B. Graphikprozessoren, Anwendungsprozessoren usw.) beinhalten. Die Prozessoren können mit einem Speicher/einer Speicherung gekoppelt sein und/oder können diesen/diese beinhalten und können dazu konfiguriert sein, Anweisungen auszuführen, die in dem Speicher/der Speicherung gespeichert ist, um das Ausführen von verschiedenen Anwendungen und/oder Betriebssystemen auf dem System zu ermöglichen.The application circuits 1202 may include one or more application processors. The application circuits 1202 For example, circuits such as, but not limited to, may include one or more single core or multi-core processors. The processor (s) may include any combination of general-purpose processors and dedicated processors (eg, graphics processors, application processors, etc.). The processors may be coupled to and / or include memory / storage and may be configured to execute instructions stored in the memory / memory to carry out various applications and / or operating systems on the computer System to enable.

Die Basisbandschaltkreise 1204 können Schaltkreise wie, jedoch nicht darauf beschränkt, einen oder mehrere Einzelkern- oder Mehrkernprozessoren beinhalten. Die Basisbandschaltkreise 1204 können einen oder mehrere Basisbandprozessoren und/oder Steuerlogik beinhalten, um Basisbandsignale zu verarbeiten, die von einem Empfangssignalweg der RF-Schaltkreise 1206 empfangen werden, und um Basisbandsignale für einen Übertragungssignalweg der RF-Schaltkreise 1206 zu erzeugen. Basisbandverarbeitungsschaltkreise 1204 können eine Verbindung mit den Anwendungsschaltkreisen 1202 zur Erzeugung und Verarbeitung der Basisbandsignale und zur Steuerung von Arbeitsschritten der RF-Schaltkreise 1206 aufweisen. In einigen Ausführungsformen können die Basisbandschaltkreise 1204 beispielsweise einen Basisbandprozessor 1204A der zweiten Generation (2G), einen Basisbandprozessor 1204B der dritten Generation (3G), einen Basisbandprozessor 1204C der vierten Generation (4G) und/oder einen anderen oder mehrere andere Basisbandprozessoren 1204D für andere existierende Generationen, sich in der Entwicklung befindlichen Generationen oder Generationen, die in der Zukunft entwickelt werden sollten (z. B. fünfte Generation (5G), 6G usw.) beinhalten. Die Basisbandschaltkreise 1204 (z. B. ein oder mehr Basisbandprozessoren 1204A-D) können verschiedene Funksteuerfunktionen abwickeln, um eine Kommunikation mit einem oder mehreren Funknetzwerken mittels der RF-Schaltkreise 1206 zu ermöglichen. Die Funksteuerfunktionen können Signalmodulation/-demodulation, Codierung/Decodierung, Funkfrequenzverschiebung usw. beinhalten, sind jedoch nicht darauf beschränkt. In einigen Ausführungsformen können Modulations-/Demodulationsschaltkreise der Basisbandschaltkreise 1204 eine schnelle Fourier-Transformations- („Fast-Fourier Transform“, FFT), Vorcodierungs- und/oder Konstellationsabbildungs-/Demapping-Funktionalität beinhalten. In einigen Ausführungsformen können Codierungs-/Decodierungsschaltkreise der Basisbandschaltkreise 1204 eine Faltungs-, Tailbiting-Faltungs-, Turbo-, Viterbi- und/oder Low-Density-Parity-Check-Codierer/Decodierer-Funktionalität (LDPC-Codierer/Decodierer-Funktionalität) beinhalten. Ausführungsformen einer Modulations-/Demodulations- und Codierer/Decodierter-Funktionalität sind nicht auf diese Beispiele beschränkt und können in anderen Ausführungsformen eine andere geeignete Funktionalität beinhalten.The baseband circuits 1204 For example, circuits such as, but not limited to, may include one or more single core or multi-core processors. The baseband circuits 1204 may include one or more baseband processors and / or control logic to process baseband signals received from a receive signal path of the RF circuits 1206 and baseband signals for a transmission signal path of the RF circuits 1206 to create. Baseband processing circuits 1204 can connect to the application circuitry 1202 for generating and processing the baseband signals and for controlling operations of the RF circuits 1206 exhibit. In some embodiments, the baseband circuits may 1204 for example, a baseband processor 1204A the second generation ( 2G ), a baseband processor 1204B the third generation ( 3G ), a fourth generation baseband processor 1204C ( 4G ) and / or another or more other baseband processors 1204d for other existing generations, generations in development or generations to be developed in the future (eg fifth generation ( 5G ), 6G, etc.). The baseband circuits 1204 (eg, one or more baseband processors 1204A-D ) can handle various radio control functions to communicate with one or more wireless networks using the RF circuitry 1206 to enable. The radio control functions may include, but are not limited to, signal modulation / demodulation, coding / decoding, radio frequency shifting, etc. In some embodiments, modulation / demodulation circuits of the baseband circuits may be used 1204 a Fast Fourier Transform (FFT), precoding and / or constellation mapping / demapping functionality. In some embodiments, encoding / decoding circuits of the baseband circuits may be used 1204 include convolution, tailbiting convolution, turbo, viterbi, and / or low-density parity-check (LDPC) encoder / decoder functionality. Embodiments of modulation / demodulation and encoder / decoder functionality are not limited to these examples, and may include other suitable functionality in other embodiments.

In einigen Ausführungsformen können die Basisbandschaltkreise 1204 Elemente eines Protokollstapels beinhalten, wie beispielsweise Elemente eines Evolved-Universal-Terrestrial-Radio-Access-Network-Protokolls (EUTRAN-Protokolls), einschließlich beispielsweise physikalischen (PHY), Media-Access-Control- (MAC), Radio-Link-Control- (RLC), Packet-Data-Convergence-Protokoll-(PDCP) und/oder Radio-Resource-Control-Elementen (RRC-Elementen). Ein Zentralprozessor (CPU) 1204E der Basisbandschaltkreise 1204 kann dazu konfiguriert sein, Elemente des Protokollstapels zur Signalisierung der PHY-, MAC-, RLC-, PDCP- und/oder RRC-Schichten auszuführen. In einigen Ausführungsformen können die Basisbandschaltkreise 1204 einen oder mehrere digitale Audio-Signalprozessoren (DSP) 1204F beinhalten. Der bzw. die Audio-DSP 1204F können Elemente zur Komprimierung/Entkomprimierung und Echounterdrückung beinhalten und können in anderen Ausführungsformen andere geeignete Verarbeitungselemente beinhalten.In some embodiments, the baseband circuits may 1204 Elements of a protocol stack include elements of an Evolved Universal Terrestrial Radio Access Network (EUTRAN) protocol, including, for example, physical (PHY), media access control (MAC), radio link control - (RLC), Packet Data Convergence Protocol (PDCP) and / or Radio Resource Control (RRC) elements. A central processor (CPU) 1204E the baseband circuits 1204 can be configured be to execute elements of the protocol stack for signaling the PHY, MAC, RLC, PDCP and / or RRC layers. In some embodiments, the baseband circuits may 1204 one or more digital audio signal processors (DSP) 1204f include. The audio DSP 1204f may include compression / decompression and echo cancellation elements, and in other embodiments may include other suitable processing elements.

Die Basisbandschaltkreise 1204 können weiterhin einen Speicher/eine Speicherung 1204G beinhalten. Der Speicher/die Speicherung 1204G kann dazu verwendet werden, Daten und/oder Anweisungen für Arbeitsschritte, die von den Prozessoren der Basisbandschaltkreise 1204 durchgeführt werden, zu laden und zu speichern. Der Speicher/die Speicherung 1204G für eine Ausführungsform kann eine beliebige Kombination eines geeigneten flüchtigen Speichers und/oder eines nichtflüchtigen Speichers beinhalten. Der Speicher/die Speicherung 1204G kann eine beliebige Kombination von verschiedenen Speicher-/Speicherungsgraden beinhalten, einschließlich, jedoch nicht darauf beschränkt, einem Festwertspeicher (ROM) mit eingebetteten Softwareanweisungen (z. B. Firmware), einem Direktzugriffsspeicher (z. B. dynamischem Direktzugriffsspeicher (DRAM)), einem Cache, Puffern usw. Der Speicher/die Speicherung 1204G kann unter den verschiedenen Prozessoren gemeinsam genutzt oder bestimmten Prozessoren zugewiesen werden.The baseband circuits 1204 can still store / save 1204G include. The memory / storage 1204G can be used to provide data and / or instructions for operations performed by the processors of the baseband circuits 1204 be performed, load and save. The memory / storage 1204G for one embodiment, any combination of suitable volatile memory and / or nonvolatile memory may be included. The memory / storage 1204G may include any combination of different storage / storage levels, including, but not limited to, a read only memory (ROM) with embedded software instructions (eg, firmware), random access memory (eg, dynamic random access memory (DRAM)) Cache, buffers, etc. The memory / storage 1204G can be shared between different processors or assigned to specific processors.

Komponenten der Basisbandschaltkreise 1204 können in einigen Ausführungsformen auf geeignete Weise in einem einzigen Chip kombiniert, in einem einzigen Chipsatz kombiniert oder auf derselben Leiterplatte angeordnet werden. In einigen Ausführungsformen können einige oder alle der konstituierenden Komponenten der Basisbandschaltkreise 1204 und der Anwendungsschaltkreise 1202 zusammen implementiert werden, wie beispielsweise auf einem System auf einem Chip (SOC).Components of the baseband circuits 1204 For example, in some embodiments, they may be suitably combined in a single chip, combined in a single chipset, or placed on the same circuit board. In some embodiments, some or all of the constituent components of the baseband circuits may be 1204 and the application circuitry 1202 may be implemented together, such as on a system on a chip (SOC).

In einigen Ausführungsformen können die Basisbandschaltkreise 1204 für eine Kommunikation sorgen, die mit einer oder mehrere Funktechnologien kompatibel ist. In einigen Beispielen können die Basisbandschaltkreise 1204 beispielsweise eine Kommunikation mit einem Evolved Universal Terrestrial Radio Access Network (EUTRAN) und/oder anderen drahtlosen Großstadtnetzwerken („wireless metropolitan area networks“, WMAN), einem drahtlosen lokalen Netzwerk („wireless local area network“, WLAN) oder einem drahtlosen persönlichen Netzwerk („wireless personal area network“, WPAN) unterstützen. Ausführungsformen, in denen die Basisbandschaltkreise 1204 dazu konfiguriert sind, Funkkommunikationen mit mehr als einem drahtlosen Protokoll zu unterstützen, können als Multimodus-Basisbandschaltkreise bezeichnet werden.In some embodiments, the baseband circuits may 1204 provide communication that is compatible with one or more wireless technologies. In some examples, the baseband circuits may 1204 For example, communication with an Evolved Universal Terrestrial Radio Access Network (EUTRAN) and / or other wireless metropolitan area networks (WMAN), a wireless local area network (WLAN) or a wireless personal network ("Wireless personal area network", WPAN). Embodiments in which the baseband circuits 1204 Configured to support wireless communications with more than one wireless protocol may be referred to as multi-mode baseband circuits.

RF-Schaltkreise 1206 können eine Kommunikation mit drahtlosen Netzwerken unter Verwendung modulierter elektromagnetischer Strahlung durch ein nicht-solides Medium ermöglichen. In verschiedenen Ausführungsformen können die RF-Schaltkreise 1206 Switches, Filter, Verstärker usw. beinhalten, um die Kommunikation mit dem drahtlosen Netzwerk zu erleichtern. RF-Schaltkreise 1206 können einen Empfangssignalweg beinhalten, der Schaltkreise zum Abwärtskonvertieren von RF-Signalen, die von den FEM-Schaltkreisen 1208 empfangen werden, und Bereitstellen von Basisbandsignalen an die Basisbandschaltkreise 1204 beinhalten. RF-Schaltkreise 1206 können außerdem einen Übertragungssignalweg beinhalten, der Schaltkreise zum Aufwärtskonvertieren von Basisbandsignalen, die von den Basisbandschaltkreisen 1204 bereitgestellt werden, und Bereitstellen von RF-Ausgangssignalen an die FEM-Schaltkreise 1208 zur Übertragung beinhalten.RF circuits 1206 may facilitate communication with wireless networks using modulated electromagnetic radiation through a non-solid medium. In various embodiments, the RF circuits may 1206 Include switches, filters, amplifiers, etc. to facilitate communication with the wireless network. RF circuits 1206 may include a receive signal path, the circuits for downconverting RF signals received from the FEM circuits 1208 and provide baseband signals to the baseband circuits 1204 include. RF circuits 1206 may also include a transmission signal path that includes circuitry for upconverting baseband signals provided by baseband circuitry 1204 and providing RF output signals to the FEM circuitry 1208 for transmission include.

In einigen Ausführungsformen können die RF-Schaltkreise 1206 einen Empfangssignalweg und einen Übertragungssignalweg beinhalten. Der Empfangssignalweg der RF-Schaltkreise 1206 kann Mischerschaltkreise 1206A, Verstärkerschaltkreise 1206B und Filterschaltkreise 1206C beinhalten. Der Übertragungssignalweg der RF-Schaltkreise 1206 kann Filterschaltkreise 1206C und Mischerschaltkreise 1206A beinhalten. RF-Schaltkreise 1206 können außerdem Synthesizerschaltkreise 1206D zum Synthetisieren einer Frequenz zur Verwendung durch die Mischerschaltkreise 1206A des Empfangssignalwegs und des Übertragungssignalwegs beinhalten. In einigen Ausführungsformen können die Mischerschaltkreise 1206A des Empfangssignalwegs dazu konfiguriert sein, RF-Signale, die von den FEM-Schaltkreisen 1208 empfangen werden, auf der Basis der synthetisierten Frequenz, die von den Synthesizerschaltkreisen 1206D bereitgestellt wird, zu abwärtskonvertieren. Die Verstärkerschaltkreise 1206B können dazu konfiguriert sein, die abwärtskonvertierten Signale zu verstärken, und die Filterschaltkreise 1206C können ein Tiefpassfilter (LPF) oder Bandpassfilter (BPF) sein, das dazu konfiguriert ist, unerwünschte Signale aus den abwärtskonvertierten Signalen zu entfernen, um Ausgangsbasisbandsignale zu erzeugen. Ausgangsbasisbandsignale können den Basisbandschaltkreisen 1204 zur weiteren Verarbeitung bereitgestellt werden. In einigen Ausführungsformen können die Ausgangsbasisbandsignale Nullfrequenz-Basisbandsignale sein, obwohl dies kein Erfordernis ist. In einigen Ausführungsformen können Mischerschaltkreise 1206A des Empfangssignalwegs passive Mischer umfassen, obwohl der Schutzumfang der Ausführungsformen nicht in dieser Hinsicht beschränkt ist.In some embodiments, the RF circuits may be 1206 include a reception signal path and a transmission signal path. The receive signal path of the RF circuits 1206 can mixer circuits 1206A , Amplifier circuits 1206B and filter circuits 1206C include. The transmission signal path of the RF circuits 1206 can filter circuits 1206C and mixer circuits 1206A include. RF circuits 1206 can also synthesizer circuits 1206D for synthesizing a frequency for use by the mixer circuits 1206A of the received signal path and the transmission signal path. In some embodiments, the mixer circuits may 1206A of the receive signal path to be configured to receive RF signals from the FEM circuits 1208 are received, based on the synthesized frequency provided by the synthesizer circuits 1206D is to be downconverted. The amplifier circuits 1206B may be configured to amplify the downconverted signals and the filter circuits 1206C may be a low pass filter (LPF) or band pass filter (BPF) configured to remove unwanted signals from the down-converted signals to produce output baseband signals. Baseband signals can be sent to baseband circuits 1204 be provided for further processing. In some embodiments, the output baseband signals may be null frequency baseband signals, although this is not a requirement. In some embodiments, mixer circuits 1206A of the received signal path include passive mixers, although the scope of the embodiments is not limited in this regard.

In einigen Ausführungsformen können die Mischerschaltkreise 1206A des Übertragungssignalwegs dazu konfiguriert sein, Eingangsbasisbandsignale auf der Basis der synthetisierten Frequenz, die von den Synthesizerschaltkreisen 1206D bereitgestellt wird, zu aufwärtskonvertieren, um RF-Ausgangssignale für die FEM-Schaltkreise 1208 bereitzustellen. Die Basisbandsignale können von den Basisbandschaltkreisen 1204 bereitgestellt werden und können von Filterschaltkreisen 1206C gefiltert werden. Die Filterschaltkreise 1206C können ein Tiefpassfilter (LPF) beinhalten, obwohl der Schutzumfang der Ausführungsformen nicht in dieser Hinsicht beschränkt ist.In some embodiments, the mixer circuits may 1206A The transmission signal path may be configured to input base band signals based on the synthesized frequency, that of the synthesizer circuits 1206D is to upconvert to RF outputs for the FEM circuits 1208 provide. The baseband signals may be from the baseband circuits 1204 can be provided and filtered by filter circuits 1206C be filtered. The filter circuits 1206C may include a low pass filter (LPF), although the scope of the embodiments is not limited in this regard.

In einigen Ausführungsformen können die Mischerschaltkreise 1206A des Empfangssignalwegs und die Mischerschaltkreise 1206A des Übertragungssignalwegs zwei oder mehrere Mischer beinhalten und können jeweils zur Quadratur-Abwärtskonvertierung und/oder -Aufwärtskonvertierung eingerichtet sein. In einigen Ausführungsformen können die Mischerschaltkreise 1206A des Empfangssignalwegs und die Mischerschaltkreise 1206A des Übertragungssignalwegs zwei oder mehrere Mischer beinhalten und können zur Spiegelunterdrückung (z. B. Hartley-Spiegelunterdrückung) eingerichtet sein. In einigen Ausführungsformen können die Mischerschaltkreise 1206A des Empfangssignalwegs und die Mischerschaltkreise 1206A des Übertragungssignalwegs jeweils zur direkten Abwärtskonvertierung und/oder direkten Aufwärtskonvertierung eingerichtet sein. In einigen Ausführungsformen können die Mischerschaltkreise 1206A des Empfangssignalwegs und die Mischerschaltkreise 1206A des Übertragungssignalwegs zum Super-Heterodyn-Betrieb eingerichtet sein.In some embodiments, the mixer circuits may 1206A of the receive signal path and the mixer circuits 1206A of the transmission signal path include two or more mixers and may each be configured for quadrature downconverting and / or upconverting. In some embodiments, the mixer circuits may 1206A of the receive signal path and the mixer circuits 1206A The transmission signal path may include two or more mixers and may be configured for mirror suppression (eg, Hartley mirror suppression). In some embodiments, the mixer circuits may 1206A of the receive signal path and the mixer circuits 1206A the transmission signal path each be set up for direct down-conversion and / or direct up-conversion. In some embodiments, the mixer circuits may 1206A of the receive signal path and the mixer circuits 1206A the transmission signal path to be configured for super heterodyne operation.

In einigen Ausführungsformen können die Ausgangsbasisbandsignale und die Eingangsbasisbandsignale analoge Basisbandsignale sein, obwohl der Schutzumfang der Ausführungsformen nicht in dieser Hinsicht beschränkt ist. In einigen Ausführungsformen können die Ausgangsbasisbandsignale und die Eingangsbasisbandsignale digitale Basisbandsignale sein. In diesen Ausführungsformen können die RF-Schaltkreise 1206 Analog-Digital-Umsetzer-(ADU) und Digital-Analog-Umsetzer-Schaltkreise (DAU-Schaltkreise) beinhalten und die Basisbandschaltkreise 1204 können eine digitale Basisbandschnittstelle beinhalten, um mit den RF-Schaltkreisen 1206 zu kommunizieren.In some embodiments, the baseband output signals and baseband input signals may be analog baseband signals, although the scope of the embodiments is not limited in this regard. In some embodiments, the baseline output signals and baseband input signals may be digital baseband signals. In these embodiments, the RF circuits may 1206 Analog-to-digital converter (ADU) and digital-to-analog converter (DAC) circuits and base band circuits 1204 may include a digital baseband interface to interface with the RF circuits 1206 to communicate.

In einigen Dualmodus-Ausführungsformen können separate Funk-IC-Schaltkreise zum Verarbeiten von Signalen für jedes Spektrum bereitgestellt werden, obwohl der Schutzumfang der Ausführungsformen nicht in dieser Hinsicht beschränkt ist.In some dual-mode embodiments, separate radio IC circuits may be provided for processing signals for each spectrum, although the scope of the embodiments is not limited in this regard.

In einigen Ausführungsformen können die Synthesizerschaltkreise 1206D ein Fractional-M-Synthesizer oder ein Fractional-N/N+1-Synthesizer sein, obwohl der Schutzumfang der Ausführungsformen nicht in dieser Hinsicht beschränkt ist, da andere Typen von Frequenzsynthesizern geeignet sein können. Bei den Synthesizerschaltkreisen 1206D kann es sich beispielsweise um einen Delta-Sigma-Synthesizer, einen Frequenzvervielfacher oder einen Synthesizer, der einen Phasenregelkreis mit einem Frequenzteiler umfasst, handeln.In some embodiments, the synthesizer circuits may 1206D a fractional-M synthesizer or a fractional-N / N + 1 synthesizer, although the scope of the embodiments is not limited in this regard, since other types of frequency synthesizers may be suitable. In the synthesizer circuits 1206D For example, it may be a delta sigma synthesizer, a frequency multiplier, or a synthesizer that includes a phase locked loop with a frequency divider.

Die Synthesizerschaltkreise 1206D können dazu konfiguriert sein, eine Ausgangsfrequenz zur Verwendung durch die Mischerschaltkreise 1206A der RF-Schaltkreise 1206 auf der Basis eines Frequenzeingangs und eines Teilersteuereingangs zu synthetisieren. In einigen Ausführungsformen kann es sich bei den Synthesizerschaltkreisen 1206D um einen Fractional-N/N+1-Synthesizer handeln.The synthesizer circuits 1206D may be configured to have an output frequency for use by the mixer circuits 1206A the RF circuits 1206 on the basis of a frequency input and a divider control input. In some embodiments, the synthesizer circuits may be 1206D to trade a fractional N / N + 1 synthesizer.

In einigen Ausführungsformen kann ein Frequenzeingang von einem spannungsgesteuerten Oszillator (VCO) bereitgestellt werden, obwohl dies kein Erfordernis ist. Ein Teilersteuereingang kann in Abhängigkeit von der gewünschten Ausgangsfrequenz von entweder den Basisbandschaltkreisen 1204 oder den Anwendungsschaltkreisen 1202 bereitgestellt werden. In einigen Ausführungsformen kann ein Teilersteuereingang (z. B. M) aus einer Nachschlagetabelle auf der Basis eines Kanals, der von den Anwendungsschaltkreisen 1202 angegeben wird, bestimmt werden.In some embodiments, a frequency input may be provided by a voltage controlled oscillator (VCO), although this is not a requirement. A divider control input may be dependent upon the desired output frequency of either the baseband circuitry 1204 or the application circuits 1202 to be provided. In some embodiments, a divider control input (eg, M) may be comprised of a look-up table based on a channel selected by the application circuitry 1202 is determined.

Synthesizerschaltkreise 1206D der RF-Schaltkreise 1206 können einen Teiler, eine Delay-Locked Loop (DLL), einen Multiplexer und einen Phasenakkumulator beinhalten. In einigen Ausführungsformen kann der Teiler ein Dual-Modulus-Teiler (DMT) sein und der Phasenakkumulator kann ein digitaler Phasenakkumulator (DPA) sein. In einigen Ausführungsformen kann der DMT dazu konfiguriert sein, das Eingangssignal durch entweder N oder N+1 (z. B. auf der Basis eines Stellenübertrags) zu dividieren, um ein Bruchdivisionsverhältnis bereitzustellen. In einigen beispielhaften Ausführungsformen kann die DLL einen Satz von hintereinander geschalteten, abstimmbaren Verzögerungselementen; einen Phasendetektor; eine Ladungspumpe und ein D-Typ-Flipflop beinhalten. In diesen Ausführungsformen können die Verzögerungselemente dazu konfiguriert sein, eine VCO-Periode in Nd gleiche Pakete der Phase aufzubrechen, wobei Nd die Anzahl von Verzögerungselementen in der Verzögerungsleitung ist. Auf diese Weise stellt die DLL eine negative Rückkopplung bereit, um dabei zu helfen sicherzustellen, dass die Gesamtverzögerung durch die Verzögerungsleitung ein VCO-Zyklus ist.Synthesizer circuits 1206D the RF circuits 1206 may include a divider, a delay-locked loop (DLL), a multiplexer, and a phase accumulator. In some embodiments, the divider may be a dual modulus divider (DMT) and the phase accumulator may be a digital phase accumulator (DPA). In some embodiments, the DMT may be configured to divide the input signal by either N or N + 1 (eg, based on a carry-over) to provide a fractional-divide ratio. In some example embodiments, the DLL may include a set of sequentially tunable delay elements; a phase detector; a charge pump and a D-type flip-flop include. In these embodiments, the delay elements may be configured to break a VCO period into Nd equal packets of the phase, where Nd is the number of delay elements in the delay line. In this way, the DLL provides negative feedback to help ensure that the total delay through the delay line is a VCO cycle.

In einigen Ausführungsformen können die Synthesizerschaltkreise 1206D dazu konfiguriert sein, eine Trägerfrequenz als die Ausgangsfrequenz zu erzeugen, während in anderen Ausführungsformen die Ausgangsfrequenz ein Vielfaches der Trägerfrequenz sein kann (z. B. das Doppelte der Trägerfrequenz, das Vierfache der Trägerfrequenz), und in Verbindung mit Quadratur-Generator- und - Teilerschaltkreisen verwendet werden, um mehrere Signale mit der Trägerfrequenz mit mehreren unterschiedlichen Phasen zueinander zu erzeugen. In einigen Ausführungsformen kann die Ausgangsfrequenz eine Frequenz eines Lokaloszillators (LO) (fLO) sein. In einigen Ausführungsformen können die RF-Schaltkreise 1026 einen IQ-/Polarwandler beinhalten. In some embodiments, the synthesizer circuits may 1206D be configured to produce a carrier frequency as the output frequency, while in other embodiments the output frequency may be a multiple of the carrier frequency (eg twice the carrier frequency, four times the carrier frequency), and in conjunction with quadrature generator and Divider circuits are used to generate a plurality of signals at the carrier frequency having a plurality of different phases to each other. In some embodiments, the output frequency may be a frequency of a local oscillator (LO) (fLO). In some embodiments, the RF circuits may be 1026 include an IQ / polar converter.

FEM-Schaltkreise 1208 können einen Empfangssignalweg beinhalten, der Schaltkreise beinhalten kann, die dazu konfiguriert sind, an RF-Signalen zu arbeiten, die von einer oder mehrere Antennen 1210 empfangen werden, die empfangenen Signale zu verstärken und die verstärkten Versionen der empfangenen Signale den RF-Schaltkreisen 1206 zur weiteren Verarbeitung bereitzustellen. FEM-Schaltkreise 1208 können außerdem einen Übertragungssignalweg beinhalten, der Schaltkreise beinhalten kann, die dazu konfiguriert sind, Signale zur Übertragung zu verstärken, die von den RF-Schaltkreisen 1206 zur Übertragung durch eine oder mehrere der einen oder der mehreren Antennen 1210 bereitgestellt werden.FEM circuits 1208 may include a receive signal path, which may include circuitry configured to operate on RF signals received from one or more antennas 1210 to amplify the received signals and the amplified versions of the received signals to the RF circuits 1206 to provide for further processing. FEM circuits 1208 may also include a transmission signal path, which may include circuitry configured to amplify signals for transmission transmitted by the RF circuits 1206 for transmission through one or more of the one or more antennas 1210 to be provided.

In einigen Ausführungsformen können die FEM-Schaltkreise 1208 einen TX/RX-Switch beinhalten, um zwischen Übertragungsmodus- und Empfangsmodusbetrieb umzuschalten. Die FEM-Schaltkreise 1208 können einen Empfangssignalweg und einen Übertragungssignalweg beinhalten. Der Empfangssignalweg der FEM-Schaltkreise 1208 kann einen rauscharmen Verstärker („low-noise amplifier“, LNA) beinhalten, um empfangene RF-Signale zu verstärken und die verstärkten empfangenen RF-Signale als einen Ausgang bereitzustellen (z. B. an die RF-Schaltkreise 1206). Der Übertragungssignalweg der FEM-Schaltkreise 1208 kann einen Leistungsverstärker (LV), um Eingangs-RF-Signale (z. B. von den RF-Schaltkreisen 1206 bereitgestellt) zu verstärken, und einen oder mehrere Filter, um RF-Signale zur anschließenden Übertragung (z. B. durch eine oder mehrere der einen oder der mehreren Antennen 1210) zu erzeugen, beinhalten.In some embodiments, the FEM circuits 1208 a TX / RX switch to switch between transmission mode and reception mode operation. The FEM circuits 1208 may include a reception signal path and a transmission signal path. The receive signal path of the FEM circuits 1208 may include a low-noise amplifier (LNA) to amplify received RF signals and provide the amplified received RF signals as an output (eg, to the RF circuits 1206 ). The transmission signal path of the FEM circuits 1208 may include a power amplifier (LV) to receive input RF signals (eg, from the RF circuits 1206 provided) and one or more filters to receive RF signals for subsequent transmission (eg, through one or more of the one or more antennas 1210 ).

In einigen Ausführungsformen kann das elektronische Gerät 1200 zusätzliche Elemente beinhalten, wie beispielsweise einen Speicher/eine Speicherung, eine Anzeige, eine Kamera, einen Sensor und/oder eine Ein-/Ausgangsschnittstelle (E/A-Schnittstelle).In some embodiments, the electronic device 1200 include additional elements such as a memory / storage, a display, a camera, a sensor, and / or an input / output (I / O) interface.

In Ausführungsformen, in denen das elektronische Gerät 1200 eine Basisstation oder ein UE ist, diese bzw. dieses implementiert, in diese bzw. dieses eingebunden ist oder anderweitig ein Teil dieser bzw. dieses ist, können die RF-Schaltkreise 1206 dazu konfiguriert sein, ein Signal zu empfangen und zu senden. Die Basisbandschaltkreise 1204 können dazu konfiguriert sein, die Mobilfunkbasisstation 410 (4), das UE 420 (4), eine andere hierin offenbarte Ausführungsform oder ein anderes hierin offenbartes Beispiel oder Kombinationen davon zu implementieren.In embodiments in which the electronic device 1200 a base station or a UE is, implements, integrates, or otherwise forms part of this, the RF circuits 1206 be configured to receive and send a signal. The baseband circuits 1204 may be configured to the mobile radio base station 410 ( 4 ), the UE 420 ( 4 ), another embodiment disclosed herein, or another example disclosed herein, or combinations thereof.

In einigen Ausführungsformen kann das elektronische Gerät 1200 von 12 dazu konfiguriert sein, einen oder mehrere Vorgänge, eine oder mehrere Techniken und/oder ein oder mehrere Verfahren, wie hierin beschrieben, oder Teile davon durchzuführen. Das elektronische Gerät 1200 von 12 kann beispielsweise dazu konfiguriert sein, die Mobilfunkbasisstation 410 (4), das UE 420 (4), eine andere hierin offenbarte Ausführungsform oder ein anderes hierin offenbartes Beispiel oder Kombinationen davon zu implementieren.In some embodiments, the electronic device 1200 from 12 be configured to perform one or more operations, one or more techniques, and / or one or more methods as described herein, or portions thereof. The electronic device 1200 from 12 may for example be configured to the mobile radio base station 410 ( 4 ), the UE 420 ( 4 ), another embodiment disclosed herein, or another example disclosed herein, or combinations thereof.

In Ausführungsformen, in denen das elektronische Gerät 1200 ein Teilnehmergerät (UE) 420 ist, dieses implementiert, in dieses eingebunden ist oder anderweitig ein Teil dieses ist, können Basisbandschaltkreise 1204 und/oder die RF-Schaltkreise 1206 dazu konfiguriert sein, eine Eingangsbitsequenz einer PDSCH-Übertragung über einen ersten Satz von mehreren Codeblöcken, die eine erste Reihenfolge aufweisen, zu segmentieren; die PDSCH-Übertragung mittels des ersten Satzes von mehreren Codeblöcken zu übertragen; auf der Basis der Übertragung des ersten Satzes von mehreren Codeblöcken eine Anforderung für eine Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Neuübertragung (HARQ-Neuübertragung) der PDSCH-Übertragung zu empfangen; die Eingangsbitsequenz der PDSCH-Übertragung über einen zweiten Satz von mehreren Codeblöcken, die eine zweite Reihenfolge aufweisen, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet, zu segmentieren und die PDSCH-Übertragung mittels des zweiten Satzes von mehreren Codeblöcken zu übertragen.In embodiments in which the electronic device 1200 a user equipment (UE) 420 is, implements, integrates, or otherwise is a part of this baseband circuitry 1204 and / or the RF circuits 1206 be configured to segment an input bit sequence of a PDSCH transmission over a first set of multiple code blocks having a first order; to transmit the PDSCH transmission by means of the first set of multiple code blocks; receive a request for Hybrid Automatic Repeat Request retransmission of PDSCH transmission based on the transmission of the first set of multiple code blocks; segmenting the input bit sequence of the PDSCH transmission over a second set of multiple code blocks having a second order different from the first order and transmitting the PDSCH transmission using the second set of multiple code blocks.

Der eNB kann auf der Basis einer Kommunikation mit einem UE eine Abbildung eines physikalischen gemeinsamen Downlink-Kanals (PDSCH) in einem Zeitbereich über ein oder mehrere OFDM-Symbole bestimmen, wobei die PDSCH-Abbildung dazu vorgesehen ist anzugeben, dass ein Ressourcenelement an einem Antennenport, das nicht für andere Zwecke reserviert ist, dazu vorgesehen ist, um eine Reihenfolge eines ersten Indexes des Ressourcenelements ausgehend von einem ersten Slot in einem Subframe zuzunehmen und dann um einen zweiten Index des Ressourcenelements über einen oder mehrere zugeteilte physikalische Ressourcenblöcke zuzunehmen. Die Basisbandschaltkreise 1204 können die RF-Schaltkreise 1206 dahingehend steuern, eine PDSCH-Übertragung gemäß der PDSCH-Abbildung zu empfangen.The eNB may determine, based on communication with a UE, a mapping of a downlink physical channel (PDSCH) in a time domain over one or more OFDM symbols, wherein the PDSCH mapping is for indicating that a resource element is at an antenna port , which is not reserved for other purposes, is arranged to increment an order of a first index of the resource element from a first slot in a subframe, and then add a second index of the resource element over one or more allocated physical ones To increase resource blocks. The baseband circuits 1204 can the RF circuits 1206 to receive a PDSCH transmission according to the PDSCH mapping.

In einigen Ausführungsformen können die Schaltkreise der Vorrichtung 1200, beispielsweise die Basisbandschaltkreise 1204 und/oder die RF-Schaltkreise 1206, dazu konfiguriert sein, eine Übertragung eines physikalischen gemeinsamen Downlink-Kanals (PDSCH) zu empfangen, die einen ersten Satz von mehreren Codeblöcken beinhaltet, wobei der erste Satz von mehreren Codeblöcken eine erste Reihenfolge aufweist; auf der Basis der empfangenen PDSCH-Übertragung eine Anforderung für eine Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Neuübertragung (HARQ-Neuübertragung) der PDSCH-Übertragung zu empfangen; und Mittel zum Empfangen einer Neuübertragung der PDSCH-Übertragung auf der Basis der Anforderung, die einen zweiten Satz von mehreren Codeblöcken beinhaltet, die eine zweite Reihenfolge aufweisen, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet.In some embodiments, the circuits of the device 1200 For example, the baseband circuits 1204 and / or the RF circuits 1206 be configured to receive a physical downlink common channel (PDSCH) transmission that includes a first set of multiple code blocks, the first set of multiple code blocks having a first order; receive, on the basis of the received PDSCH transmission, a request for hybrid automatic repeat request retransmission (HARQ retransmission) of the PDSCH transmission; and means for receiving retransmission of the PDSCH transmission based on the request, including a second set of a plurality of code blocks having a second order different from the first order.

In Ausführungsformen, in denen das elektronische Gerät 1200 ein Teilnehmergerät (UE) ist, dieses implementiert, in dieses eingebunden ist oder anderweitig ein Teil dieses ist, können Basisbandschaltkreise 1204 dazu vorgesehen sein, eine Abbildung eines physikalischen gemeinsamen Downlink-Kanals (PDSCH) in einem Zeitbereich über ein oder mehrere OFDM-Symbole zu erzeugen, wobei die PDSCH-Abbildung dazu vorgesehen ist anzugeben, dass ein Ressourcenelement an einem Antennenport, das nicht für andere Zwecke reserviert ist, dazu vorgesehen ist, um eine Reihenfolge eines ersten Indexes des Ressourcenelements ausgehend von einem ersten Slot in einem Subframe zuzunehmen und dann um einen zweiten Index des Ressourcenelements über einen oder mehrere zugeteilte physikalische Ressourcenblöcke zuzunehmen. Die Basisbandschaltkreise 1204 können die RF-Schaltkreise 1206 dahingehend steuern, die PDSCH-Abbildung an ein UE zu übertragen und eine oder mehrere PDSCH-Übertragungen gemäß der PDSCH-Abbildung zu empfangen.In embodiments in which the electronic device 1200 A user equipment (UE) is, implements, integrates with, or otherwise forms part of, a base band circuit 1204 be provided to generate an image of a downlink physical channel (PDSCH) in a time domain over one or more OFDM symbols, the PDSCH mapping being intended to indicate that a resource element on an antenna port is not for other purposes is reserved, is arranged to increase an order of a first index of the resource element from a first slot in a subframe and then to increase a second index of the resource element via one or more allocated physical resource blocks. The baseband circuits 1204 can the RF circuits 1206 to transfer the PDSCH mapping to a UE and to receive one or more PDSCH transmissions according to the PDSCH mapping.

In einigen Ausführungsformen kann der Vorgang das Identifizieren oder Bewirken des Identifizierens einer empfangenen Übertragung eines physikalischen gemeinsamen Downlink-Kanals (PDSCH), die einen ersten Satz von mehreren Codeblöcken mit einer ersten Reihenfolge beinhaltet; und das Identifizieren oder Bewirken des Identifizierens einer Neuübertragung der PDSCH-Übertragung, die einen zweiten Satz von mehreren Codeblöcken beinhaltet, die eine zweite Reihenfolge aufweisen, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet, beinhalten.In some embodiments, the process may include identifying or effecting a received transmission of a physical downlink shared channel (PDSCH) that includes a first set of multiple code blocks having a first order; and identifying or effecting identifying a retransmission of the PDSCH transmission that includes a second set of multiple code blocks having a second order that is different from the first order.

In einigen Ausführungsformen kann das elektronische Gerät 1200 von 12 dazu konfiguriert sein, einen oder mehrere Vorgänge, eine oder mehrere Techniken und/oder ein oder mehrere Verfahren, wie hierin beschrieben, oder Teile davon durchzuführen. Ein derartiges Verfahren 1300 (d. h. Vorgang) ist in 13 dargestellt. 13 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren 1300 zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Das Verfahren 1300 kann beispielsweise das Konfigurieren 1310 eines UE in einer höheren Schicht dahingehend beinhalten, dass es eine robuste PDSCH-Übertragung von der bedienenden Zelle oder dem eNB zu empfangen. Das Verfahren 1300 kann außerdem das Signalisieren 1320 einer Angabe der robusten zeitlichen PDSCH-Einplanung durch die bedienende Zelle an das UE beinhalten. Die Angabe kann an das UE über einen Steuerkanal der bedienenden Zelle übertragen werden. Der Vorgang kann das Übertragen 1330 von einer oder mehrere robusten PDSCH-Übertragungen gemäß der zeitlichen Einplanungsinformationen, die über den Steuerkanal der bedienenden Zelle übertragen werden, beinhalten.In some embodiments, the electronic device 1200 from 12 be configured to perform one or more operations, one or more techniques, and / or one or more methods as described herein, or portions thereof. Such a procedure 1300 (ie process) is in 13 shown. 13 is a simplified flowchart that is a procedure 1300 to operate an eNB according to some embodiments. For example, the method 1300 may be configuring 1310 of a higher layer UE to receive a robust PDSCH transmission from the serving cell or the eNB. The procedure 1300 can also signal 1320 an indication of the robust PDSCH scheduling by the serving cell to the UE. The indication may be transmitted to the UE via a control channel of the serving cell. The process can be the transfer 1330 of one or more robust PDSCH transmissions according to the scheduling information transmitted over the control cell of the serving cell.

In einigen Ausführungsformen kann das elektronische Gerät 1200 von 12 dazu konfiguriert sein, einen oder mehrere Vorgänge, eine oder mehrere Techniken und/oder ein oder mehrere Verfahren, wie hierin beschrieben, oder Teile davon durchzuführen. Ein derartiges Verfahren 1400 ist in 14 dargestellt. 14 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren 1400 zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Das Verfahren 1400 kann beispielsweise das Segmentieren oder Bewirken des Segmentierens 1410 einer Eingangsbitsequenz einer Übertragung eines physikalischen gemeinsamen Downlink-Kanals (PDSCH) über einen ersten Satz von mehreren Codeblöcken, die eine erste Reihenfolge aufweisen; das Übertragen oder Bewirken des Übertragens 1420 des ersten Satzes von mehreren Codeblöcken; das Segmentieren oder Bewirken des Segmentierens 1430 der Eingangsbitsequenz der PDSCH-Übertragung über einen zweiten Satz von mehreren Codeblöcken, die eine zweite Reihenfolge aufweisen, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet; und das Übertragen oder Bewirken des Übertragens 1440 des zweiten Satzes von mehreren Codeblöcken als eine Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Neuübertragung (HARQ-Neuübertragung) beinhalten.In some embodiments, the electronic device 1200 from 12 be configured to perform one or more operations, one or more techniques, and / or one or more methods as described herein, or portions thereof. Such a procedure 1400 is in 14 shown. 14 is a simplified flowchart that is a procedure 1400 to operate an eNB according to some embodiments. The procedure 1400 For example, segmenting or effecting segmentation 1410 an input bit sequence of a physical downlink common channel (PDSCH) transmission over a first set of multiple code blocks having a first order; transmitting or causing the transmission 1420 of the first set of multiple code blocks; segmenting or effecting segmentation 1430 the input bit sequence of the PDSCH transmission over a second set of a plurality of code blocks having a second order different from the first order; and transmitting or effecting the transmission 1440 of the second set of multiple code blocks as a hybrid automatic repeat request retransmission (HARQ retransmission).

In einigen Ausführungsformen kann das elektronische Gerät 1200 von 12 dazu konfiguriert sein, einen oder mehrere Vorgänge, eine oder mehrere Techniken und/oder ein oder mehrere Verfahren, wie hierin beschrieben, oder Teile davon durchzuführen. Ein derartiges Verfahren 1500 ist in 15 dargestellt. 15 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren 1500 zum Betreiben eines UE gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Das Verfahren 1500 kann beispielsweise das Bestimmen 1510 einer Abbildung eines physikalischen gemeinsamen Downlink-Kanals (PDSCH) in einem Zeitbereich über ein oder mehrere OFDM-Symbole auf der Basis einer Kommunikation mit einem eNB beinhalten. Die PDSCH-Abbildung kann angeben, dass ein Ressourcenelement an einem Antennenport, das nicht für andere Zwecke reserviert ist, dazu vorgesehen ist, um eine Reihenfolge eines ersten Indexes des Ressourcenelements ausgehend von einem ersten Slot in einem Subframe zuzunehmen und dann um einen zweiten Index des Ressourcenelements über einen oder mehrere zugeteilte physikalische Ressourcenblöcke zuzunehmen. Das Verfahren 1500 kann außerdem das Empfangen 1520 einer PDSCH-Übertragung gemäß der PDSCH-Abbildung beinhalten.In some embodiments, the electronic device 1200 from 12 be configured to perform one or more operations, one or more techniques, and / or one or more methods as described herein, or portions thereof. Such a procedure 1500 is in 15 shown. 15 is a simplified one Flowchart, which is a procedure 1500 to operate a UE according to some embodiments. The procedure 1500 for example, determining 1510 an image of a common physical downlink channel (PDSCH) in a time domain over one or more OFDM symbols based on communication with an eNB. The PDSCH mapping may indicate that a resource element on an antenna port not reserved for other purposes is intended to increase an order of a first index of the resource element from a first slot in a subframe and then a second index of the resource Resource element via one or more allocated physical resource blocks. The procedure 1500 can also receive 1520 PDSCH transmission according to PDSCH mapping.

In einigen Ausführungsformen kann das elektronische Gerät 1200 von 12 dazu konfiguriert sein, einen oder mehrere Vorgänge, eine oder mehrere Techniken und/oder ein oder mehrere Verfahren, wie hierin beschrieben, oder Teile davon durchzuführen. Ein derartiges Verfahren 1600 ist in 16 dargestellt. 16 ist ein vereinfachtes Ablaufschema, das ein Verfahren 1600 zum Betreiben eines eNB gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Das Verfahren 1600 kann beispielsweise das Erzeugen 1610 einer PDSCH-Abbildung in einem Zeitbereich über ein oder mehrere OFDM-Symbole beinhalten. Die PDSCH-Abbildung kann angeben, dass ein Ressourcenelement an einem Antennenport, das nicht für andere Zwecke reserviert ist, dazu vorgesehen ist, um eine Reihenfolge eines ersten Indexes des Ressourcenelements ausgehend von einem ersten Slot in einem Subframe zuzunehmen und dann um einen zweiten Index des Ressourcenelements über einen oder mehrere zugeteilte physikalische Ressourcenblöcke zuzunehmen. Das Verfahren 1600 kann das Übertragen 1620 der PDSCH-Abbildung an ein UE und das Übertragen 1630 von einer oder mehrere PDSCH-Übertragungen gemäß der PDSCH-Abbildung an das UE beinhalten.In some embodiments, the electronic device 1200 from 12 be configured to perform one or more operations, one or more techniques, and / or one or more methods as described herein, or portions thereof. Such a procedure 1600 is in 16 shown. 16 is a simplified flowchart that is a procedure 1600 to operate an eNB according to some embodiments. The procedure 1600 can, for example, generate 1610 PDSCH mapping in a time domain over one or more OFDM symbols. The PDSCH mapping may indicate that a resource element on an antenna port not reserved for other purposes is intended to increase an order of a first index of the resource element from a first slot in a subframe and then a second index of the resource Resource element via one or more allocated physical resource blocks. The procedure 1600 can transfer 1620 PDSCH mapping to an UE and transmitting 1630 of one or more PDSCH transmissions according to the PDSCH mapping to the UE.

BeispieleExamples

Das Folgende ist eine Auflistung von beispielhaften Ausführungsformen, die in den Schutzumfang der Offenbarung fallen. Um eine Komplexität beim Bereitstellen der Offenbarung zu vermeiden, werden nicht alle der im Folgenden aufgelisteten Beispiele separat und ausdrücklich als hierin als kombinierbar mit allen der anderen der im Folgenden aufgelisteten Beispiele und anderen hierin oben offenbarten Ausführungsformen kombinierbar erwogen offenbart. Sofern ein Durchschnittsfachmann nicht verstehen würde, dass diese im Folgenden aufgelisteten Beispiele und die oben offenbarten Ausführungsformen nicht kombinierbar sind, wird innerhalb des Schutzumfangs der Offenbarung erwogen, dass derartige Beispiele und Ausführungsformen kombinierbar sind.The following is a listing of exemplary embodiments that fall within the scope of the disclosure. To avoid complexity in providing the disclosure, not all of the examples listed below are separately and expressly disclosed as being combined herein with any of the other examples listed below and other embodiments disclosed hereinabove. Unless one of ordinary skill in the art would understand that these examples listed below and the embodiments disclosed above are not combinable, it is contemplated that within the scope of the disclosure such examples and embodiments may be combined.

Beispiel 1: Ein computerlesbares Speichermedium, das computerlesbare Anweisungen beinhaltet, die darauf gespeichert sind, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, mindestens einen Prozessor zu Folgendem anzuweisen: Abbilden von Kommunikationsdaten, die systematische Bits und Paritätsbits beinhalten, auf Ressourcenelemente von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), wobei die Paritätsbits aus den systematischen Bits erzeugt werden; Abbilden anderer Kommunikationsdaten auf ein Symbol mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI), das ein kürzeres TTI als ein TTI der OFDM-Symbole aufweist; Punktieren mindestens eines Teils der OFDM-Symbole mit dem Symbol mit verkürztem TTI und Steuern eines Kommunikationsgeräts dahingehend, die OFDM-Symbole und das Symbol mit verkürztem TTI zu übertragen; wobei die Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole und das Punktieren des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole derart durchgeführt werden, dass ein Verhältnis einer Anzahl von punktierten systematischen Bits zu einer Anzahl von punktierten Paritätsbits in etwa gleich einem oder kleiner als ein Verhältnis einer Anzahl von systematischen Bits in den Kommunikationsdaten zu einer Anzahl von Paritätsbits in den Kommunikationsdaten ist.Example 1: A computer readable storage medium containing computer readable instructions stored thereon, wherein the computer readable instructions are configured to direct at least one processor to: mapping communication data including systematic bits and parity bits to resource elements of orthogonal frequency domain multiplexed symbols (OFDM symbols), the parity bits being generated from the systematic bits; Mapping other communication data to a shortened transmission time interval (TTI) symbol having a shorter TTI than a TTI of the OFDM symbols; Puncturing at least a portion of the OFDM symbols with the shortened TTI symbol and controlling a communication device to transmit the OFDM symbols and the shortened TTI symbol; wherein mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols and puncturing the at least a portion of the OFDM symbols is performed such that a ratio of a number of punctured systematic bits to a number of punctured parity bits is approximately equal to or less than one Ratio of a number of systematic bits in the communication data to a number of parity bits in the communication data.

Beispiel 2: Das computerlesbare Speichermedium nach Beispiel 1, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, Bits des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole willkürlich zu punktieren.Example 2: The computer readable storage medium of Example 1, wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to arbitrarily puncture bits of the at least a portion of the OFDM symbols.

Beispiel 3: Das computerlesbare Speichermedium nach einem der Beispiele 1 und 2, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, die Paritätsbits mit den systematischen Bits innerhalb der OFDM-Symbole zu verschachteln.Example 3: The computer readable storage medium of any one of Examples 1 and 2, wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to nest the parity bits with the systematic bits within the OFDM symbols.

Beispiel 4: Das computerlesbare Speichermedium nach einem der Beispiele 1-3, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, die Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einem Zeitbereich zuerst über die OFDM-Symbole abzubilden.Example 4: The computer readable storage medium of any of Examples 1-3, wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to first map the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in a time domain via the OFDM symbols.

Beispiel 5: Das computerlesbare Speichermedium nach einem der Beispiele 1 und 4, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor zu Folgendem anzuweisen: Reservieren von mehreren OFDM-Symbolen; Punktieren von nur nicht-reservierten OFDM-Symbolen mit dem Symbol mit verkürztem TTI und Abbilden der systematischen Bits der Kommunikationsdaten auf die reservierten OFDM-Symbole vor dem Abbilden der restlichen der systematischen Bits auf die nicht-reservierten OFDM-Symbole.Example 5: The computer readable storage medium of any one of Examples 1 and 4, wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to: Reserve multiple OFDM symbols; Puncturing only unreserved OFDM Symbols with the shortened TTI symbol and mapping the systematic bits of the communication data to the reserved OFDM symbols before mapping the remaining of the systematic bits to the non-reserved OFDM symbols.

Beispiel 6: Das computerlesbare Speichermedium nach Beispiel 5, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor zu Folgendem anzuweisen: Identifizieren eines Teilsatzes der systematischen Bits als wichtige systematische Bits und Abbilden der wichtigen systematischen Bits auf die reservierten OFDM-Symbole vor dem Abbilden anderer der systematischen Bits auf die reservierten OFDM-Symbole.Example 6: The computer readable storage medium of Example 5, wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to: identify a subset of the systematic bits as important systematic bits and map the important systematic bits to the reserved OFDM symbols before Mapping other of the systematic bits to the reserved OFDM symbols.

Beispiel 7: Das computerlesbare Speichermedium nach einem der Beispiele 1-6, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, die Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge abzubilden, die sich von einer gleichmäßig aufsteigenden Reihenfolge eines OFDM-Symbolindexes unterscheidet.Example 7: The computer-readable storage medium of any one of Examples 1-6, wherein the computer-readable instructions are configured to instruct the at least one processor to map the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order that is a uniformly ascending order of one OFDM symbol indexes.

Beispiel 8: Das computerlesbare Speichermedium nach Beispiel 7, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, die Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge eines 4-, 7-, 8-, 11-, 2-, 3-, 5-, 6-, 9-, 10-, 12-, 13-Symbolindexes innerhalb eines Subframes abzubilden.Example 8: The computer readable storage medium of Example 7, wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to transfer the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order of 4, 7, 8, 11, 2 , 3-, 5-, 6-, 9-, 10-, 12-, 13-symbol indexes within a subframe.

Beispiel 9: Das computerlesbare Speichermedium nach einem der Beispiele 1-8, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, das Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, Downlink-Steuerinformationen an ein oder mehrere Teilnehmergeräte (UE) zu übertragen, die angeben, dass zuvor übertragene OFDM-Symbole nicht für ein weiches Kombinieren des zeitlich eingeplanten PDSCH mit dem zuvor empfangenen PDSCH an dem Teilnehmergerät für denselben Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) verwendet werden sollten, wenn die zuvor übertragenen OFDM-Symbole mit mindestens einem Punktierungsgrenzwert punktiert wurden.Example 9: The computer readable storage medium of any one of Examples 1-8, wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to control the communication device to transmit downlink control information to one or more user equipments (UEs) indicating in that previously transmitted OFDM symbols should not be used for softly combining the scheduled PDSCH with the previously received PDSCH on the subscriber equipment for the same Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) operation, if the previously transmitted OFDM Symbols were punctured with at least one puncture threshold.

Beispiel 10: Das computerlesbare Speichermedium nach Beispiel 9, wobei der Punktierungsgrenzwert mindestens etwa dreißig Prozent (30 %) der OFDM-Symbole der zuvor übertragenen OFDM-Symbole ist.Example 10: The computer readable storage medium of Example 9, wherein the puncture threshold is at least about thirty percent (30%) of the OFDM symbols of the previously transmitted OFDM symbols.

Beispiel 11: Das computerlesbare Speichermedium nach Beispiel 9, wobei der Punktierungsgrenzwert null Prozent (0 %) der OFDM-Symbole der zuvor übertragenen OFDM-Symbole ist.Example 11: The computer readable storage medium of Example 9, wherein the puncture threshold is zero percent (0%) of the OFDM symbols of the previously transmitted OFDM symbols.

Beispiel 12: Das computerlesbare Speichermedium nach einem der Beispiele 9-11, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, das Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, die Downlink-Steuerinformationen in einer Downlink-Steuerinformationsnachricht (DCI-Nachricht) zu übertragen.Example 12: The computer readable storage medium of any of Examples 9-11, wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to control the communication device to transmit the downlink control information in a downlink control information message (DCI message) ,

Beispiel 13: Das computerlesbare Speichermedium nach einem der Beispiele 1-12, wobei eine Reihenfolge von Codeblöcken der OFDM-Symbole, die einem Punktierungsmuster für eine Neuübertragung eines Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgangs (HARQ-Vorgangs) unterzogen werden, sich von einer vorherigen Reihenfolge unterscheidet, mit der die Codeblöcke der OFDM-Symbole dem Punktierungsmuster für eine vorherige Übertragung unterzogen wurden.Example 13: The computer-readable storage medium according to any one of Examples 1-12, wherein an order of code blocks of the OFDM symbols subjected to a retransmission hybrid automatic repeat request (HARQ) puncturing pattern is different from a previous order, with which the code blocks of the OFDM symbols have been subjected to the puncturing pattern for a previous transmission.

Beispiel 14: Eine Vorrichtung für einen Evolved Node B (eNB), beinhaltend: einen oder mehrere Prozessoren und ein oder mehrere Datenspeichergeräte, die funktionsfähig mit dem einen oder den mehreren Prozessoren gekoppelt sind, wobei das eine oder die mehreren Datenspeichergeräte computerlesbare Anweisungen beinhalten, die darauf gespeichert sind, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den einen oder die mehreren Prozessoren zu Folgendem anzuweisen: Erzeugen von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen) korreliert sind, die mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) punktiert wurden, wobei die Symbole mit verkürztem TTI ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist, wobei die Informationen dazu konfiguriert sind, einem Teilnehmergerät (UE) zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist; und Steuern eines Kommunikationsgeräts dahingehend, die Informationen zu übertragen.Example 14: An Evolved Node B (eNB) device, comprising: one or more processors and one or more data storage devices operably coupled to the one or more processors, the one or more data storage devices including computer-readable instructions wherein the computer-readable instructions are configured to direct the one or more processors to: generating information correlated to an extent of soft channel bit puncturing of previously transmitted Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) symbols; which have been punctured with shortened transmission time interval (TTI) symbols, the shortened TTI symbols having a TTI shorter than one TTI of the OFDM symbols, the information being configured to allow a UE to use a soft TTI Combine the soft channel bit s with bits of retransmission of the OFDM symbols for a hybrid automatic repeat request (HARQ) process in response to deactivating that the degree of puncturing of the soft channel bits is greater than a predetermined threshold; and controlling a communication device to transmit the information.

Beispiel 15: Die Vorrichtung nach Beispiel 14, wobei der vorherbestimmte Grenzwert etwa dreißig Prozent (30 %) ist.Example 15: The apparatus of Example 14, wherein the predetermined threshold is about thirty percent (30%).

Beispiel 16: Die Vorrichtung nach Beispiel 14, wobei der vorherbestimmte Grenzwert etwa null Prozent (0 %) ist.Example 16: The apparatus of Example 14, wherein the predetermined threshold is about zero percent (0%).

Beispiel 17: Die Vorrichtung nach einem der Beispiele 14-16, wobei die Informationen, die mit dem Ausmaß der Punktierung korreliert sind, einen Anzeiger beinhalten, der angibt, ob das UE das weiche Kombinieren der weichen Kanalbits mit den Bits der Neuübertragung der OFDM-Symbole für den HARQ-Vorgang deaktivieren oder aktivieren sollte. Example 17: The apparatus of any one of Examples 14-16, wherein the information correlated with the degree of puncturing includes an indicator indicating whether the UE is softly combining the soft channel bits with the bits of retransmission of the OFDM Disable or enable icons for the HARQ operation.

Beispiel 18: Die Vorrichtung nach einem der Beispiele 14-17, wobei die Informationen, die mit dem Ausmaß der Punktierung korreliert sind, das Ausmaß der Punktierung angeben.Example 18: The device of any one of Examples 14-17, wherein the information correlated with the degree of puncturing indicates the extent of puncturing.

Beispiel 19: Die Vorrichtung nach einem der Beispiele 14-18, wobei die Informationen, die mit dem Ausmaß der Punktierung korreliert sind, angeben, welche der weichen Kanalbits punktiert wurden.Example 19: The apparatus of any one of Examples 14-18, wherein the information correlated with the degree of puncturing indicates which of the soft channel bits were punctured.

Beispiel 20: Die Vorrichtung nach einem der Beispiele 14-19, wobei: die zuvor übertragenen OFDM-Symbole mehrere Codeblöcke beinhalten; die Codeblöcke der zuvor übertragenen OFDM-Symbole einer Punktierung in einer ersten Reihenfolge unterzogen wurden und die Codeblöcke der Neuübertragung der OFDM-Symbole für den HARQ-Vorgang der Punktierung in einer zweiten Reihenfolge unterzogen werden, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet.Example 20: The apparatus of any of Examples 14-19, wherein: the previously transmitted OFDM symbols include a plurality of code blocks; the code blocks of the previously transmitted OFDM symbols have been punctured in a first order, and the code blocks are subjected to retransmission of the OFDM symbols for the HARQ process of puncturing in a second order different from the first order.

Beispiel 21: Eine Vorrichtung für einen Evolved Node B (eNB), beinhaltend: ein Kommunikationsgerät und Steuerschaltkreise, die zu Folgendem konfiguriert sind: Punktieren von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), die mehrere Codeblöcke beinhalten, mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI), wobei die Symbole mit verkürztem TTI ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist, wobei die mehreren Codeblöcke der Punktierung in einer ersten Reihenfolge unterzogen werden; Steuern des Kommunikationsgeräts dahingehend, die OFDM-Symbole an ein Teilnehmergerät (UE) zu übertragen; Punktieren der mehreren Codeblöcke für eine Neuübertragung, wobei die mehreren Codeblöcke der Punktierung in einer zweiten Reihenfolge unterzogen werden, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet; und Steuern des Kommunikationsgeräts dahingehend, die OFDM-Symbole, die der Punktierung gemäß der zweiten Reihenfolge unterzogen wurden, in einem Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) neu zu übertragen.Example 21: An Evolved Node B (eNB) device including: a communication device and control circuits configured to puncture Orthogonal Frequency Division Multiplexed (OFDM) symbols including multiple blocks of code with symbols of shortened transmission time interval (Fig. TTI), wherein the shortened TTI symbols have a TTI shorter than one TTI of the OFDM symbols, the plurality of code blocks being punctured in a first order; Controlling the communication device to transmit the OFDM symbols to a user equipment (UE); Puncturing the plurality of code blocks for retransmission, wherein the plural code blocks are punctured in a second order different from the first order; and controlling the communication device to retransmit the OFDM symbols that have been punctured according to the second order in a Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) process.

Beispiel 22: Die Vorrichtung nach Beispiel 21, wobei die Steuerschaltkreise dazu konfiguriert sind, das Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits der OFDM-Symbole korreliert sind, an das UE zu übertragen, wobei die Informationen dazu konfiguriert sind, dem UE zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits der Neuübertragung der OFDM-Symbole, die gemäß der zweiten Reihenfolge punktiert wurden, als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist.Example 22: The apparatus of Example 21, wherein the control circuitry is configured to control the communication device to transmit information correlated to a degree of punctuation of soft channel bits of the OFDM symbols to the UE, the information therefor are configured to enable the UE to softly combine the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols punctured according to the second order in response to the extent of puncturing the soft channel bits being greater than a predetermined threshold is.

Beispiel 23: Eine Vorrichtung für ein Teilnehmergerät (UE), die Basisbandschaltkreise beinhaltet, beinhaltend: einen oder mehrere Prozessoren, die zu Folgendem konfiguriert sind: Verarbeiten von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), die von einem Evolved Node B (eNB) empfangen werden; Verarbeiten von Informationen, die von dem eNB empfangen werden, wobei die Informationen mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen OFDM-Symbolen korreliert sind, die mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) punktiert wurden, wobei die Symbole mit verkürztem TTI ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist; und Deaktivieren eines weichen Kombinierens der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist.Example 23: A user equipment device (UE) that includes baseband circuits including: one or more processors configured to: Process Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) Symbols Obtained from an Evolved Node B (eNB) to be received; Processing information received from the eNB, the information being correlated with an extent of punctuation of soft channel bits from previously transmitted OFDM symbols punctured with Shortened Transmission Time Interval (TTI) symbols, the shortened TTI symbols TTI shorter than one TTI of the OFDM symbols; and deactivating soft combining of the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols for a Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) process in response to the degree of puncturing of the soft channel bits being greater than a predetermined threshold ,

Beispiel 24: Die Vorrichtung nach Beispiel 23, wobei die Informationen einen Befehl beinhalten, der das UE anweist, das weiche Kombinieren zu deaktivieren.Example 24: The apparatus of Example 23, wherein the information includes a command instructing the UE to disable soft combining.

Beispiel 25: Die Vorrichtung nach einem der Beispiele 23 und 24, wobei die Informationen das Ausmaß der Punktierung angeben und der eine oder die mehreren Prozessoren dazu konfiguriert sind, das weiche Kombinieren zu deaktivieren, wenn das Ausmaß der Punktierung größer als der vorherbestimmte Grenzwert ist.Example 25: The apparatus of any of Examples 23 and 24, wherein the information indicates the extent of puncturing and the one or more processors are configured to disable soft combining if the extent of puncturing is greater than the predetermined threshold.

Beispiel 26: Ein Verfahren zum Betreiben eines Evolved Node B (eNB), wobei das Verfahren Folgendes beinhaltet: Abbilden von Kommunikationsdaten, die systematische Bits und Paritätsbits beinhalten, auf Ressourcenelemente von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), wobei die Paritätsbits aus den systematischen Bits erzeugt werden; Abbilden anderer Kommunikationsdaten auf ein Symbol mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI), das ein kürzeres TTI als ein TTI der OFDM-Symbole aufweist; Punktieren mindestens eines Teils der OFDM-Symbole mit dem Symbol mit verkürztem TTI und Steuern eines Kommunikationsgeräts des eNB dahingehend, die OFDM-Symbole und das Symbol mit verkürztem TTI zu übertragen; wobei die Abbilden von Kommunikationsdaten auf Ressourcenelemente von OFDM-Symbolen und das Punktieren von mindestens einem Teil der OFDM-Symbole derart durchgeführt werden, dass ein Verhältnis einer Anzahl von punktierten systematischen Bits zu einer Anzahl von punktierten Paritätsbits in etwa gleich einem oder kleiner als ein Verhältnis einer Anzahl von systematischen Bits in den Kommunikationsdaten zu einer Anzahl von Paritätsbits in den Kommunikationsdaten ist.Example 26: A method of operating an Evolved Node B (eNB), the method comprising mapping communication data including systematic bits and parity bits to resource elements of Orthogonal Frequency Division Multiplexed (OFDM) symbols, the parity bits being from the systematic bits are generated; Mapping other communication data to a shortened transmission time interval (TTI) symbol having a shorter TTI than a TTI of the OFDM symbols; Puncturing at least a portion of the OFDM symbols with the shortened TTI symbol and controlling a communication device of the eNB to transmit the OFDM symbols and the shortened TTI symbol; wherein mapping communication data to resource elements of OFDM symbols and puncturing at least one Part of the OFDM symbols are performed such that a ratio of a number of punctured systematic bits to a number of punctured parity bits is approximately equal to or less than a ratio of a number of systematic bits in the communication data to a number of parity bits in the communication data ,

Beispiel 27: Das Verfahren nach Beispiel 26, wobei das Punktieren von mindestens einem Teil der OFDM-Symbole das willkürliche Punktieren von Bits des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole beinhaltet.Example 27: The method of Example 26, wherein puncturing at least a portion of the OFDM symbols includes arbitrarily puncturing bits of the at least a portion of the OFDM symbols.

Beispiel 28: Das Verfahren nach einem der Beispiele 26 und 27, das weiterhin das Verschachteln der Paritätsbits mit den systematischen Bits innerhalb der OFDM-Symbole vor dem Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente von OFDM-Symbolen beinhaltet.Example 28: The method of any one of Examples 26 and 27, further comprising interleaving the parity bits with the systematic bits within the OFDM symbols prior to mapping the communication data to the resource elements of OFDM symbols.

Beispiel 29: Das Verfahren nach einem der Beispiele 26-28, wobei das Abbilden von Kommunikationsdaten auf Ressourcenelemente von OFDM-Symbolen das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einem Zeitbereich zuerst über die OFDM-Symbole beinhaltet.Example 29: The method of any one of Examples 26-28, wherein mapping communication data to resource elements of OFDM symbols includes mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in a time domain first via the OFDM symbols.

Beispiel 30: Das Verfahren nach einem der Beispiele 26 und 29, weiterhin beinhaltend: Reservieren von mehreren OFDM-Symbolen; Punktieren von nur nicht-reservierten OFDM-Symbolen mit dem Symbol mit verkürztem TTI und Abbilden der systematischen Bits der Kommunikationsdaten auf die reservierten OFDM-Symbole vor dem Abbilden der restlichen der systematischen Bits auf die nicht-reservierten OFDM-Symbole.Example 30: The method of any one of Examples 26 and 29, further comprising: reserving a plurality of OFDM symbols; Puncturing only unreserved OFDM symbols with the shortened TTI symbol and mapping the systematic bits of the communication data to the reserved OFDM symbols before mapping the remaining of the systematic bits to the non-reserved OFDM symbols.

Beispiel 31: Das Verfahren nach Beispiel 30, weiterhin beinhaltend: Identifizieren eines Teilsatzes der systematischen Bits als wichtige systematische Bits und Abbilden der wichtigen systematischen Bits auf die reservierten OFDM-Symbole vor dem Abbilden anderer der systematischen Bits auf die reservierten OFDM-Symbole.Example 31: The method of Example 30, further comprising: identifying a subset of the systematic bits as important systematic bits and mapping the important systematic bits to the reserved OFDM symbols before mapping other of the systematic bits to the reserved OFDM symbols.

Beispiel 32: Das Verfahren nach einem der Beispiele 26-31, wobei das Abbilden von Kommunikationsdaten auf Ressourcenelemente von OFDM-Symbolen das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge beinhaltet, die sich von einer gleichmäßig aufsteigenden Reihenfolge eines OFDM-Symbolindexes unterscheidet.Example 32: The method of any one of Examples 26-31, wherein mapping communication data to resource elements of OFDM symbols includes mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order that differs from a uniform ascending order of an OFDM symbol. Symbol indexes are different.

Beispiel 33: Das Verfahren nach Beispiel 32, wobei das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge, die sich von einer gleichmäßig aufsteigenden Reihenfolge eines OFDM-Symbolindexes unterscheidet, das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge eines 4-, 7-, 8-, 11-, 2-, 3-, 5-, 6-, 9-, 10-, 12-, 13-Symbolindexes innerhalb eines Subframes beinhaltet.Example 33: The method of Example 32, wherein mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order different from a smooth ascending order of an OFDM symbol index, mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in FIG an order of a 4, 7, 8, 11, 2, 3, 5, 6, 9, 10, 12, 13 symbol index within a subframe.

Beispiel 34: Das Verfahren nach einem der Beispiele 26-33, das weiterhin das Steuern des Kommunikationsgeräts dahingehend beinhaltet, Downlink-Steuerinformationen an ein oder mehrere Teilnehmergeräte (UE) zu übertragen, die angeben, dass zuvor übertragene OFDM-Symbole nicht für ein weiches Kombinieren des zeitlich eingeplanten PDSCH mit dem zuvor empfangenen PDSCH an dem Teilnehmergerät für denselben Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) verwendet werden sollten, wenn die zuvor übertragenen OFDM-Symbole mit mindestens einem Punktierungsgrenzwert punktiert wurden.Example 34: The method of any one of Examples 26-33, further comprising controlling the communication device to transmit downlink control information to one or more subscriber equipment (UE) indicating that previously transmitted OFDM symbols are not for soft combining of the scheduled PDSCH with the previously received PDSCH should be used on the subscriber equipment for the same Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) operation when the previously transmitted OFDM symbols have been punctured with at least one puncture threshold.

Beispiel 35: Das Verfahren nach Beispiel 34, wobei der Punktierungsgrenzwert mindestens etwa dreißig Prozent (30 %) der OFDM-Symbole der zuvor übertragenen OFDM-Symbole ist.Example 35: The method of Example 34, wherein the puncture threshold is at least about thirty percent (30%) of the OFDM symbols of the previously transmitted OFDM symbols.

Beispiel 36: Das Verfahren nach Beispiel 34, wobei der Punktierungsgrenzwert null Prozent (0 %) der OFDM-Symbole der zuvor übertragenen OFDM-Symbole ist.Example 36: The method of Example 34, wherein the puncture threshold is zero percent (0%) of the OFDM symbols of the previously transmitted OFDM symbols.

Beispiel 37: Das Verfahren nach einem der Beispiele 34-36, wobei das Steuern des Kommunikationsgeräts dahingehend, Downlink-Steuerinformationen zu übertragen, das Steuern des Kommunikationsgeräts dahingehend beinhaltet, die Downlink-Steuerinformationen in einer Downlink-Steuerinformationsnachricht (DCI-Nachricht) zu übertragen.Example 37: The method of any of Examples 34-36, wherein controlling the communication device to transmit downlink control information includes controlling the communication device to transmit the downlink control information in a downlink control information message (DCI message).

Beispiel 38: Das Verfahren nach einem der Beispiele 26-37, wobei das Punktieren von mindestens einem Teil der OFDM-Symbole mit dem Symbol mit verkürztem TTI das Unterziehen von Codeblöcken der OFDM-Symbole einer Punktierung für eine Neuübertragung eines Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgangs (HARQ-Vorgangs) beinhaltet, die sich von einer vorherigen Reihenfolge unterscheidet, mit der die Codeblöcke der OFDM-Symbole der Punktierung für eine vorherige Übertragung unterzogen wurden.Example 38: The method of any of Examples 26-37, wherein puncturing at least a portion of the OFDM symbols with the shortened TTI symbol comprises puncturing code blocks of the OFDM symbols for retransmission of a hybrid automatic repeat. Request operation (HARQ operation), which differs from a previous order with which the code blocks of the OFDM symbols of puncturing have been subjected to a previous transmission.

Beispiel 39: Ein Verfahren zum Betreiben eines Evolved Node B (eNB), wobei das Verfahren Folgendes beinhaltet: Übertragen von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), die mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) punktiert wurden, wobei die Symbole mit verkürztem TTI ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist; Übertragen von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits der übertragenen OFDM-Symbole korreliert sind, wobei die Informationen dazu konfiguriert sein, einem Teilnehmergerät (UE) zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist; und Neuübertragen der OFDM-Symbole für den HARQ-Vorgang.Example 39: A method of operating an Evolved Node B (eNB), the method comprising: transmitting Orthogonal Frequency Division Multiplexed (OFDM) symbols punctured with Shortened Transmission Time Interval (TTI) symbols, the shortened TTI have a TTI shorter than one TTI of the OFDM symbols; Transferring information with an extent of a Puncturing of soft channel bits of the transmitted OFDM symbols, the information being configured to enable a user equipment (UE) to softly combine the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols for a Hybrid Automatic Repeat Request Disable operation (HARQ operation) in response to the degree of puncturing of the soft channel bits being greater than a predetermined threshold; and retransmitting the OFDM symbols for the HARQ operation.

Beispiel 40: Das Verfahren nach Beispiel 39, wobei der vorherbestimmte Grenzwert etwa dreißig Prozent (30 %) ist.Example 40: The method of Example 39, wherein the predetermined limit is about thirty percent (30%).

Beispiel 41: Das Verfahren nach Beispiel 39, wobei der vorherbestimmte Grenzwert etwa null Prozent (0 %) ist.Example 41: The method of Example 39, wherein the predetermined limit is about zero percent (0%).

Beispiel 42: Das Verfahren nach einem der Beispiele 39-41, wobei das Übertragen von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung korreliert sind, das Übertragen eines Anzeigers beinhaltet, der angibt, ob das UE das weiche Kombinieren der weichen Kanalbits mit den Bits der Neuübertragung der OFDM-Symbole für den HARQ-Vorgang deaktivieren oder aktivieren sollte.Example 42: The method of any one of Examples 39-41, wherein transmitting information correlated to a degree of puncturing includes transmitting an indicator indicating whether the UE soft-combines the soft channel bits with the bits of the bits Retransmit the OFDM symbols for HARQ operation should be disabled or enabled.

Beispiel 43: Das Verfahren nach einem der Beispiele 39-42, wobei das Übertragen von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung korreliert sind, das Übertragen von Informationen beinhaltet, die das Ausmaß der Punktierung angeben.Example 43: The method of any one of Examples 39-42, wherein transmitting information correlated to an extent of puncturing includes transmitting information indicative of the extent of puncturing.

Beispiel 44: Das Verfahren nach einem der Beispiele 39-43, wobei das Übertragen von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung korreliert sind, das Übertragen von Informationen beinhaltet, die angeben, welche der weichen Kanalbits punktiert wurden.Example 44: The method of any one of Examples 39-43, wherein transmitting information correlated to an extent of puncturing includes transmitting information indicating which of the soft channel bits were punctured.

Beispiel 45: Das Verfahren nach einem der Beispiele 39-44, wobei das Übertragen von OFDM-Symbolen das Übertragen von OFDM-Symbolen beinhaltet, die mehrere Codeblöcke beinhalten, wobei das Verfahren weiterhin Folgendes beinhaltet: Unterziehen der Codeblöcke der übertragenen OFDM-Symbole einer Punktierung in einer ersten Reihenfolge und Unterziehen der Codeblöcke der Neuübertragung der OFDM-Symbole der Punktierung in einer zweiten Reihenfolge, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet.Example 45: The method of any one of Examples 39-44, wherein transmitting OFDM symbols includes transmitting OFDM symbols including a plurality of code blocks, the method further comprising: puncturing the code blocks of the transmitted OFDM symbols in a first order and subjecting the code blocks to retransmission of the OFDM symbols of puncturing in a second order different from the first order.

Beispiel 46: Ein Verfahren zum Betreiben eines Evolved Node B (eNB), wobei das Verfahren Folgendes beinhaltet: Punktieren von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), die mehrere Codeblöcke beinhalten, mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) mit einem TTI, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist, wobei die mehreren Codeblöcke der Punktierung in einer ersten Reihenfolge unterzogen werden; Steuern eines Kommunikationsgeräts dahingehend, die OFDM-Symbole an ein Teilnehmergerät (UE) zu übertragen; Punktieren der mehreren Codeblöcke für eine Neuübertragung, wobei die mehreren Codeblöcke der Punktierung in einer zweiten Reihenfolge unterzogen werden, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet; und Neuübertragen der OFDM-Symbole, die der Punktierung gemäß der zweiten Reihenfolge unterzogen wurden, in einem Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang).Example 46: A method of operating an Evolved Node B (eNB), the method comprising: puncturing Orthogonal Frequency Division Multiplexed (OFDM) symbols including multiple blocks of code with Shortened Transmission Time Interval (TTI) symbols using a TTI; which is shorter than one TTI of the OFDM symbols, the plural code blocks being subjected to puncturing in a first order; Controlling a communication device to transmit the OFDM symbols to a user equipment (UE); Puncturing the plurality of code blocks for retransmission, wherein the plural code blocks are punctured in a second order different from the first order; and retransmitting the OFDM symbols that have been punctured according to the second order in a hybrid automatic repeat request (HARQ) process.

Beispiel 47: Das Verfahren nach Beispiel 46, das weiterhin das Übertragen von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits der OFDM-Symbole korreliert sind, an das UE beinhaltet, wobei die Informationen dazu konfiguriert sind, dem UE zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits der Neuübertragung der OFDM-Symbole, die gemäß der zweiten Reihenfolge punktiert wurden, als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist.Example 47: The method of Example 46, further comprising transmitting information correlated to an extent of soft channel bit puncturing of the OFDM symbols to the UE, wherein the information is configured to enable the UE softly combining the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols punctured according to the second order in response to deactivating that the extent of puncturing of the soft channel bits is greater than a predetermined threshold.

Beispiel 48: Ein Verfahren zum Betreiben eines Teilnehmergeräts (UE), wobei das Verfahren Folgendes beinhaltet: Verarbeiten von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), die von einem Evolved Node B (eNB) empfangen werden; Verarbeiten von Informationen, die von dem eNB empfangen werden, wobei die Informationen mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen OFDM-Symbolen korreliert sind, die mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) punktiert wurden, wobei die Symbole mit verkürztem TTI ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist; und Deaktivieren eines weichen Kombinierens der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist.Example 48: A method of operating a user equipment (UE), the method comprising: processing Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) symbols received from an Evolved Node B (eNB); Processing information received from the eNB, the information being correlated with an extent of punctuation of soft channel bits from previously transmitted OFDM symbols punctured with Shortened Transmission Time Interval (TTI) symbols, the shortened TTI symbols TTI shorter than one TTI of the OFDM symbols; and deactivating soft combining of the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols for a Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) process in response to the degree of puncturing of the soft channel bits being greater than a predetermined threshold ,

Beispiel 49: Das Verfahren nach Beispiel 48, wobei das Verarbeiten von Informationen, die von dem eNB empfangen werden, das Verarbeiten eines Befehls beinhaltet, der das UE anweist, das weiche Kombinieren zu deaktivieren.Example 49: The method of Example 48, wherein processing information received from the eNB includes processing a command instructing the UE to disable soft combining.

Beispiel 50: Das Verfahren nach einem der Beispiele 48 und 49, wobei das Verarbeiten von Informationen, die von dem eNB empfangen werden, das Verarbeiten der Informationen beinhaltet, um zu bestimmen, ob das Ausmaß der Punktierung größer als der vorherbestimmte Grenzwert ist.Example 50: The method of any one of Examples 48 and 49, wherein processing information received from the eNB includes processing the information to determine if the degree of puncturing is greater than the predetermined threshold.

Beispiel 51: Ein computerlesbares Speichermedium, das computerlesbare Anweisungen beinhaltet, die darauf gespeichert sind, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, einen Prozessor anzuweisen, mindestens einen Teil des Verfahrens nach einem der Beispiele 26 50 durchzuführen. Example 51: A computer readable storage medium containing computer readable instructions stored thereon, wherein the computer readable instructions are configured to instruct a processor to perform at least a portion of the method of one of the examples 26 50.

Beispiel 52: Ein Mittel zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Beispiele 26-50.Example 52: A means for carrying out the method of any one of Examples 26-50.

Obwohl bestimmte veranschaulichende Ausführungsformen in Verbindung mit den Figuren beschrieben wurden, werden Durchschnittsfachmänner erkennen und zu schätzen wissen, dass von der Offenbarung umfasste Ausführungsformen nicht auf diese ausdrücklich gezeigten und hierin beschriebenen Ausführungsformen beschränkt sind. Vielmehr können viele Hinzufügungen, Streichungen und Modifikationen an den hierin beschriebenen Ausführungsformen vorgenommen werden, ohne vom Schutzumfang von Ausführungsformen, die von der Offenbarung umfasst werden, wie den hierin im Folgenden beanspruchten, einschließlich rechtlicher Äquivalente, abzuweichen. Darüber hinaus können Merkmale von einer offenbarten Ausführungsform mit Merkmalen einer anderen offenbarten Ausführungsform kombiniert werden, während sie noch immer von dem Schutzumfang von Ausführungsformen, die von der Offenbarung umfasst werden, wie von den Erfindern erwogen, umfasst werden.Although particular illustrative embodiments have been described in conjunction with the figures, those of ordinary skill in the art will recognize and appreciate that embodiments encompassed by the disclosure are not limited to the embodiments explicitly shown and described herein. Rather, many additions, deletions and modifications may be made to the embodiments described herein without departing from the scope of embodiments encompassed by the disclosure such as those claimed hereinafter, including legal equivalents. Moreover, features of one disclosed embodiment may be combined with features of another disclosed embodiment while still remaining within the scope of embodiments encompassed by the disclosure as contemplated by the inventors.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 62331773 [0001]US 62331773 [0001]
  • US 62248899 [0001]US 62248899 [0001]

Claims (25)

Computerlesbares Speichermedium, das computerlesbare Anweisungen beinhaltet, die darauf gespeichert sind, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, mindestens einen Prozessor zu Folgendem anzuweisen: Abbilden von Kommunikationsdaten, die systematische Bits und Paritätsbits beinhalten, auf Ressourcenelemente von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), wobei die Paritätsbits aus den systematischen Bits erzeugt werden; Abbilden anderer Kommunikationsdaten auf ein Symbol mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) mit einem kürzeren TTI als ein TTI der OFDM-Symbole; Punktieren von mindestens einem Teil der OFDM-Symbole mit dem Symbol mit verkürztem TTI und Steuern eines Kommunikationsgeräts dahingehend, die OFDM-Symbole und das Symbol mit verkürztem TTI zu übertragen; wobei das Abbilden der Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole und das Punktieren des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole derart durchgeführt werden, dass ein Verhältnis einer Anzahl von punktierten systematischen Bits zu einer Anzahl von punktierten Paritätsbits in etwa gleich einem oder kleiner als ein Verhältnis einer Anzahl von systematischen Bits in den Kommunikationsdaten zu einer Anzahl von Paritätsbits in den Kommunikationsdaten ist.A computer readable storage medium containing computer readable instructions stored thereon, wherein the computer readable instructions are configured to direct at least one processor to: Mapping communication data including systematic bits and parity bits to resource elements of Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) symbols, the parity bits being generated from the systematic bits; Mapping other communication data to a shortened transmission time interval (TTI) symbol with a shorter TTI than a TTI of the OFDM symbols; Puncturing at least part of the OFDM symbols with the shortened TTI and Controlling a communication device to transmit the OFDM symbols and the shortened TTI symbol; wherein mapping the communication data to the resource elements of the OFDM symbols and puncturing the at least a portion of the OFDM symbols is performed such that a ratio of a number of punctured systematic bits to a number of punctured parity bits is approximately equal to or less than one Ratio of a number of systematic bits in the communication data to a number of parity bits in the communication data. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 1, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, Bits des mindestens einen Teils der OFDM-Symbole willkürlich zu punktieren.Computer readable storage medium after Claim 1 wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to arbitrarily puncture bits of the at least a portion of the OFDM symbols. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 1, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, die Paritätsbits mit den systematischen Bits innerhalb der OFDM-Symbole zu verschachteln.Computer readable storage medium after Claim 1 wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to nest the parity bits with the systematic bits within the OFDM symbols. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 1, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, die Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einem Zeitbereich zuerst über die OFDM-Symbole abzubilden.Computer readable storage medium after Claim 1 wherein the computer-readable instructions are configured to instruct the at least one processor to map the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in a time domain first via the OFDM symbols. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 1, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor zu Folgendem anzuweisen: Reservieren von mehreren OFDM-Symbolen; Punktieren von nur nicht-reservierten OFDM-Symbolen mit dem Symbol mit verkürztem TTI und Abbilden der systematischen Bits der Kommunikationsdaten auf die reservierten OFDM-Symbole vor dem Abbilden von restlichen der systematischen Bits auf die nicht-reservierten OFDM-Symbole.Computer readable storage medium after Claim 1 wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to: Reserve multiple OFDM symbols; Puncturing only non-reserved OFDM symbols with the shortened TTI symbol and mapping the systematic bits of the communication data to the reserved OFDM symbols before mapping residual systematic bits to the non-reserved OFDM symbols. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 5, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor zu Folgendem anzuweisen: Identifizieren eines Teilsatzes der systematischen Bits als wichtige systematische Bits und Abbilden der wichtigen systematischen Bits auf die reservierten OFDM-Symbole vor dem Abbilden anderer der systematischen Bits auf die reservierten OFDM-Symbole.Computer readable storage medium after Claim 5 wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to: identify a subset of the systematic bits as important systematic bits and map the important systematic bits to the reserved OFDM symbols prior to mapping other of the systematic bits to the reserved OFDM symbols. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 1, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, die Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge abzubilden, die sich von einer gleichmäßig aufsteigenden Reihenfolge eines OFDM-Symbolindexes unterscheidet.Computer readable storage medium after Claim 1 wherein the computer-readable instructions are configured to instruct the at least one processor to map the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order different from a uniform ascending order of an OFDM symbol index. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 7, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, die Kommunikationsdaten auf die Ressourcenelemente der OFDM-Symbole in einer Reihenfolge eines 4-, 7-, 8-, 11-, 2-, 3-, 5-, 6-, 9-, 10-, 12-, 13-Symbolindexes innerhalb eines Subframes abzubilden.Computer readable storage medium after Claim 7 wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to transfer the communication data to the resource elements of the OFDM symbols in an order of 4, 7, 8, 11, 2, 3, 5, 6 , 9, 10, 12, 13 symbol indexes within a subframe. Computerlesbares Speichermedium nach einem der Ansprüche 1-8, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, das Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, Downlink-Steuerinformationen an ein oder mehrere Teilnehmergeräte (UE) zu übertragen, die angeben, dass zuvor übertragene OFDM-Symbole nicht für ein weiches Kombinieren des zeitlich eingeplanten PDSCH mit dem zuvor empfangenen PDSCH an dem Teilnehmergerät für denselben Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) verwendet werden sollten, wenn die zuvor übertragenen OFDM-Symbole mit mindestens einem Punktierungsgrenzwert punktiert wurden.Computer readable storage medium according to one of Claims 1 - 8th wherein the computer-readable instructions are configured to instruct the at least one processor to control the communication device to transmit downlink control information to one or more subscriber equipment (UE) indicating that previously transmitted OFDM symbols are not suitable for soft combining temporally scheduled PDSCH with the previously received PDSCH should be used on the subscriber equipment for the same hybrid automatic repeat request (HARQ) operation if the previously transmitted OFDM symbols have been punctured with at least one punctuation threshold. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 9, wobei der Punktierungsgrenzwert mindestens etwa dreißig Prozent (30 %) der OFDM-Symbole der zuvor übertragenen OFDM-Symbole ist.Computer readable storage medium after Claim 9 wherein the puncture threshold is at least about thirty percent (30%) of the OFDM symbols of the previously transmitted OFDM symbols. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 9, wobei der Punktierungsgrenzwert null Prozent (0 %) der OFDM-Symbole der zuvor übertragenen OFDM-Symbole ist.Computer readable storage medium after Claim 9 where the puncture threshold is zero Percent (0%) of the OFDM symbols of the previously transmitted OFDM symbols. Computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 9, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den mindestens einen Prozessor anzuweisen, das Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, die Downlink-Steuerinformationen in einer Downlink-Steuerinformationsnachricht (DCI-Nachricht) zu übertragen.Computer readable storage medium after Claim 9 wherein the computer readable instructions are configured to instruct the at least one processor to control the communication device to transmit the downlink control information in a downlink control information message (DCI message). Computerlesbares Speichermedium nach einem der Ansprüche 1-8, wobei eine Reihenfolge von Codeblöcken der OFDM-Symbole, die einem Punktierungsmuster für eine Neuübertragung eines Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgangs (HARQ-Vorgangs) unterzogen werden, sich von einer vorherigen Reihenfolge unterscheidet, mit der die Codeblöcke der OFDM-Symbole dem Punktierungsmuster für eine vorherige Übertragung unterzogen wurden.Computer readable storage medium according to one of Claims 1 - 8th wherein a sequence of code blocks of the OFDM symbols which are subjected to a retransmission hybrid automatic repeat request (HARQ) process puncturing pattern is different from a previous order with which the code blocks of the OFDM symbols have been subjected to the puncturing pattern for a prior transfer. Vorrichtung für einen Evolved Node B (eNB), umfassend: einen oder mehrere Prozessoren und ein oder mehrere Datenspeichergeräte, die funktionsfähig mit dem einen oder den mehreren Prozessoren gekoppelt sind, wobei das eine oder die mehreren Datenspeichergeräte computerlesbare Anweisungen beinhalten, die darauf gespeichert sind, wobei die computerlesbaren Anweisungen dazu konfiguriert sind, den einen oder die mehreren Prozessoren zu Folgendem anzuweisen: Erzeugen von Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen) korreliert sind, die mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) punktiert wurden, wobei die Symbole mit verkürztem TTI ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist, wobei die Informationen dazu konfiguriert sind, einem Teilnehmergerät (UE) zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist; und Steuern eines Kommunikationsgeräts dahingehend, die Informationen zu übertragen.An Evolved Node B (eNB) device comprising: one or more processors and one or more data storage devices operably coupled to the one or more processors, the one or more data storage devices including computer readable instructions stored thereon, the computer readable instructions configured to direct the one or more processors to the following : Generating information correlated with an extent of punctuation of soft channel bits from previously transmitted Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) symbols punctured with Shortened Transmission Time Interval (TTI) symbols, the shortened TTI symbols having a TTI, which is shorter than one TTI of the OFDM symbols, the information being configured to allow a user equipment (UE) to softly combine the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols for a hybrid automatic repeat request. Deactivate operation (HARQ operation) in response to the extent of puncturing of the soft channel bits being greater than a predetermined threshold; and Controlling a communication device to transmit the information. Vorrichtung nach Anspruch 14, wobei der vorherbestimmte Grenzwert etwa dreißig Prozent (30 %) ist.Device after Claim 14 where the predetermined limit is about thirty percent (30%). Vorrichtung nach Anspruch 14, wobei der vorherbestimmte Grenzwert etwa null Prozent (0 %) ist.Device after Claim 14 where the predetermined limit is about zero percent (0%). Vorrichtung nach Anspruch 14, wobei die Informationen, die mit dem Ausmaß der Punktierung korreliert sind, einen Anzeiger beinhalten, der angibt, ob das UE das weiche Kombinieren der weichen Kanalbits mit den Bits der Neuübertragung der OFDM-Symbole für den HARQ-Vorgang deaktivieren oder aktivieren sollte.Device after Claim 14 wherein the information correlated with the degree of puncturing includes an indicator indicating whether the UE should disable or enable the soft combining of the soft channel bits with the bits of retransmission of the OFDM symbols for the HARQ process. Vorrichtung nach Anspruch 14, wobei die Informationen, die mit dem Ausmaß der Punktierung korreliert sind, das Ausmaß der Punktierung angeben.Device after Claim 14 , where the information correlated with the extent of puncturing indicates the extent of puncturing. Vorrichtung nach Anspruch 14, wobei die Informationen, die mit dem Ausmaß der Punktierung korreliert sind, angeben, welche der weichen Kanalbits punktiert wurden.Device after Claim 14 wherein the information correlated with the extent of puncturing indicates which of the soft channel bits were punctured. Vorrichtung nach Anspruch 14, wobei: die zuvor übertragenen OFDM-Symbole mehrere Codeblöcke beinhalten; die Codeblöcke der zuvor übertragenen OFDM-Symbole einer Punktierung in einer ersten Reihenfolge unterzogen wurden und die Codeblöcke der Neuübertragung der OFDM-Symbole für den HARQ-Vorgang der Punktierung in einer zweiten Reihenfolge unterzogen werden, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet.Device after Claim 14 wherein: the previously transmitted OFDM symbols include a plurality of code blocks; the code blocks of the previously transmitted OFDM symbols have been punctured in a first order, and the code blocks are subjected to retransmission of the OFDM symbols for the HARQ process of puncturing in a second order different from the first order. Vorrichtung für einen Evolved Node B (eNB), umfassend: ein Kommunikationsgerät und Steuerschaltkreise, die zu Folgendem konfiguriert sind: Punktieren von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), die mehrere Codeblöcke beinhalten, mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI), wobei die Symbole mit verkürztem TTI ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist, wobei die mehreren Codeblöcke der Punktierung in einer ersten Reihenfolge unterzogen werden; Steuern des Kommunikationsgeräts dahingehend, die OFDM-Symbole an ein Teilnehmergerät (UE) zu übertragen; Punktieren der mehreren Codeblöcke für eine Neuübertragung, wobei die mehreren Codeblöcke der Punktierung in einer zweiten Reihenfolge unterzogen werden, die sich von der ersten Reihenfolge unterscheidet; und Steuern des Kommunikationsgeräts dahingehend, die OFDM-Symbole, die der Punktierung gemäß der zweiten Reihenfolge unterzogen wurden, in einem Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) neu zu übertragen.An Evolved Node B (eNB) device comprising: a communication device and Control circuits configured for: Puncturing Orthogonal Frequency Division Multiplex (OFDM) symbols including multiple blocks of code with shortened transmission time interval (TTI) symbols, wherein the shortened TTI symbols have a TTI that is shorter than one TTI of the OFDM symbols; Code blocks are subjected to puncturing in a first order; Controlling the communication device to transmit the OFDM symbols to a user equipment (UE); Puncturing the plurality of code blocks for retransmission, wherein the plural code blocks are punctured in a second order different from the first order; and Controlling the communication device to retransmit the OFDM symbols that have been punctured according to the second order in a Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) process. Vorrichtung nach Anspruch 21, wobei die Steuerschaltkreise dazu konfiguriert sind, das Kommunikationsgerät dahingehend zu steuern, Informationen, die mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits der OFDM-Symbole korreliert sind, an das UE zu übertragen, wobei die Informationen dazu konfiguriert sind, dem UE zu ermöglichen, ein weiches Kombinieren der weichen Kanalbits mit Bits der Neuübertragung der OFDM-Symbole, die gemäß der zweiten Reihenfolge punktiert wurden, als Reaktion darauf zu deaktivieren, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist.Device after Claim 21 wherein the control circuitry is configured to control the communication device to correlate information that is correlated with an amount of puncturing of soft channel bits of the OFDM symbols the UE, the information being configured to enable the UE to disable soft combining the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols punctured according to the second order in response to the magnitude of the Puncturing the soft channel bits is greater than a predetermined threshold. Vorrichtung für ein Teilnehmergerät (UE), die Basisbandschaltkreise umfasst, beinhaltend: einen oder mehrere Prozessoren, die zu Folgendem konfiguriert sind: Verarbeiten von orthogonalen Frequenzbereichsmultiplex-Symbolen (OFDM-Symbolen), die von einem Evolved Node B (eNB) empfangen werden; Verarbeiten von Informationen, die von dem eNB empfangen werden, wobei die Informationen mit einem Ausmaß einer Punktierung von weichen Kanalbits von zuvor übertragenen OFDM-Symbolen korreliert sind, die mit Symbolen mit verkürztem Übertragungszeitintervall (TTI) punktiert wurden, wobei die Symbole mit verkürztem TTI ein TTI aufweisen, das kürzer als ein TTI der OFDM-Symbole ist; und Deaktivieren eines weichen Kombinierens der weichen Kanalbits mit Bits einer Neuübertragung der OFDM-Symbole für einen Hybrid-Automatic-Repeat-Request-Vorgang (HARQ-Vorgang) als Reaktion darauf, dass das Ausmaß der Punktierung der weichen Kanalbits größer als ein vorherbestimmter Grenzwert ist.Apparatus for a user equipment (UE) comprising baseband circuits, comprising: one or more processors configured to: Processing Orthogonal Frequency Division Multiplexed (OFDM) symbols received from an Evolved Node B (eNB); Processing information received from the eNB, the information being correlated with an extent of punctuation of soft channel bits from previously transmitted OFDM symbols punctured with Shortened Transmission Time Interval (TTI) symbols, the shortened TTI symbols TTI shorter than one TTI of the OFDM symbols; and Deactivating a soft combining of the soft channel bits with bits of retransmission of the OFDM symbols for a Hybrid Automatic Repeat Request (HARQ) process in response to the degree of puncturing of the soft channel bits being greater than a predetermined threshold. Vorrichtung nach Anspruch 23, wobei die Informationen einen Befehl beinhalten, der das UE anweist, das weiche Kombinieren zu deaktivieren.Device after Claim 23 wherein the information includes a command instructing the UE to disable soft combining. Vorrichtung nach Anspruch 23, wobei die Informationen das Ausmaß der Punktierung angeben und der eine oder die mehreren Prozessoren dazu konfiguriert sind, das weiche Kombinieren zu deaktivieren, wenn das Ausmaß der Punktierung größer als der vorherbestimmte Grenzwert ist.Device after Claim 23 wherein the information indicates the extent of puncturing and the one or more processors are configured to disable soft combining if the extent of puncturing is greater than the predetermined threshold.
DE112016004931.5T 2015-10-30 2016-08-16 Evolved Node B device configured to communicate using robust, puncture-based multiplexing Pending DE112016004931T5 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201562248899P 2015-10-30 2015-10-30
US62/248,899 2015-10-30
US201662331773P 2016-05-04 2016-05-04
US62/331,773 2016-05-04
PCT/US2016/047192 WO2017074537A1 (en) 2015-10-30 2016-08-16 Apparatuses for evolved node bs configured to communicate using robust puncturing-based multiplexing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112016004931T5 true DE112016004931T5 (en) 2018-08-02

Family

ID=56851691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112016004931.5T Pending DE112016004931T5 (en) 2015-10-30 2016-08-16 Evolved Node B device configured to communicate using robust, puncture-based multiplexing

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN108141312B (en)
DE (1) DE112016004931T5 (en)
HK (1) HK1256112A1 (en)
WO (1) WO2017074537A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10484972B2 (en) * 2016-10-21 2019-11-19 Qualcomm Incorporated Puncture recovery and resource reclaiming for multi-priority scheduling
CN111106898B (en) * 2019-01-11 2022-10-14 维沃移动通信有限公司 Resource mapping and information receiving method and equipment
US11930484B2 (en) * 2019-03-26 2024-03-12 Charter Communications Operating, Llc Methods and apparatus for system information management in a wireless system
US11336399B2 (en) * 2019-09-09 2022-05-17 Qualcomm Incorporated Code block reordering for retransmissions

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8467367B2 (en) * 2007-08-06 2013-06-18 Qualcomm Incorporated Multiplexing and transmission of traffic data and control information in a wireless communication system
CN101378301B (en) * 2007-08-29 2012-01-11 中兴通讯股份有限公司 Transmission diversity method based on null-frequency encode
US9144037B2 (en) * 2009-08-11 2015-09-22 Qualcomm Incorporated Interference mitigation by puncturing transmission of interfering cells
CN101667889B (en) * 2009-09-30 2013-08-07 中兴通讯股份有限公司 Service configuring and rate matching method of TD-SCDM system and device thereof
US9930678B2 (en) * 2012-07-19 2018-03-27 Qualcomm Incorporated Multiplexing UEs with different TDD configurations and some techniques to mitigate UE-to-UE and base station-to-base station interference
US20150223075A1 (en) * 2014-01-31 2015-08-06 Intel IP Corporation Systems, methods and devices for channel reservation

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017074537A1 (en) 2017-05-04
HK1256112A1 (en) 2019-09-13
CN108141312A (en) 2018-06-08
CN108141312B (en) 2021-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018002231T5 (en) TRANSPORT BLOCK DECODING OPERATION FOR HYBRID TRANSMISSION INTERVAL (TTI) LENGTHS IN WIRELESS COMMUNICATION SYSTEMS
DE112015006876T5 (en) Pusch uplink without authorization
DE112015006872B4 (en) Methods and facilities for channel estimation for NB-PBCH in NB-LTE systems
DE112015006779T5 (en) Perform Mission Critical Communication on a User Equipment (UE)
DE112018000160T5 (en) NEW RADIO (NR) FREQUENCY DOMAIN RESOURCE ALLOCATION TECHNIQUES
DE112011103910T5 (en) A method and user equipment for transmitting ACK / NACK information, and method and base station for receiving ACK / NACK information
EP2822339B1 (en) Method and apparatus for allocating resources in wireless communication system
EP2512051B1 (en) Method and apparatus for monitoring control channel in a wireless communication system
DE102010000287B4 (en) Multiband operation in wireless communication systems
DE112015006819T5 (en) Machine type communication relay
CN112997558A (en) User equipment, base station and method
DE112015006733T5 (en) Specify the TDD uplink and downlink configurations
AU2018328285B2 (en) User equipments, base stations and methods for RNTI-based PDSCH downlink slot aggregation
DE112018000238T5 (en) HYBRID AUTOMATIC REPEAT CONFIRMATION BUNDLING FOR COMMUNICATION SYSTEMS
DE112018000164T5 (en) SYSTEM AND METHOD FOR PHASE NOISE COMPENSATION
DE112011104684T5 (en) Assignment of resources for PUCCH format 1B with channel selection in an LTE-A TDD system
DE112017008206T5 (en) Temporary treatment of the functions of wireless communication devices
DE112016004912T5 (en) Devices and methods for robust measurement and reception of data
DE112011105429B4 (en) Search area for a component carrier-specific UL / DL configuration
DE202020005739U1 (en) Device and system for transmitting and receiving a Physical Uplink Shared Channel (PUSCH) in a wireless communication system
DE202018006299U1 (en) Node for determining a shipment block size
DE112015006784T5 (en) UCI for Carrier Aggregation
DE102015209461B4 (en) ENERGY ALLOCATION FOR CODED BITS IN OFDM SYSTEMS
EP2975794A1 (en) Method and device for receiving ack/nack in wireless communication system
DE112011103653T5 (en) Method and user equipment for transmitting uplink control information, and method and base station for receiving uplink information

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WITHERS & ROGERS LLP, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: APPLE INC., CUPERTINO, US

Free format text: FORMER OWNER: INTEL IP CORPORATION, SANTA CLARA, CALIF., US

Owner name: APPLE INC., CUPERTINO, US

Free format text: FORMER OWNER: INTEL IP CORPORATION, SANTA CLARA, CA, US

R082 Change of representative

Representative=s name: WITHERS & ROGERS LLP, DE

R012 Request for examination validly filed