DE112013007758B3 - Hand held electric cutter - Google Patents

Hand held electric cutter Download PDF

Info

Publication number
DE112013007758B3
DE112013007758B3 DE112013007758.2T DE112013007758T DE112013007758B3 DE 112013007758 B3 DE112013007758 B3 DE 112013007758B3 DE 112013007758 T DE112013007758 T DE 112013007758T DE 112013007758 B3 DE112013007758 B3 DE 112013007758B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
battery
motor
handle
batteries
circular saw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112013007758.2T
Other languages
German (de)
Inventor
Katsumi Okouchi
Kenji Abe
Yuki Wada
Yohei OGINO
Anupong PHONHAN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Corp
Original Assignee
Makita Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Makita Corp filed Critical Makita Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE112013007758B3 publication Critical patent/DE112013007758B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B9/00Portable power-driven circular saws for manual operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/02Construction of casings, bodies or handles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Abstract

Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung, dieeinen Motor, der zum Betrieb mit einer Batterie (10) als einer Leistungsquelle angepasst ist,ein kreisförmiges Schneidwerkzeug (21), das im Betrieb durch den Motor gedreht wird,eine Basis (51), die das vertikal angeordnete kreisförmige Schneidwerkzeug (21) in einen oberen Bereich und einen unteren Bereich unterteilt, die dazu angepasst ist, von oben gegen ein von dem kreisförmigen Schneidwerkzeug zu schneidendes Werkstück gedrückt zu werden und die zur Anpassung der Schneidtiefe, mit der das Werkstück von dem kreisförmigen Schneidwerkzeug zu schneiden ist, angepasst ist,ein Motorgehäuse (31), das zum Abdecken des Motors angeordnet ist,ein oberes Schneidblattgehäuse (22), das zum Abdecken des oberen Bereichs des kreisförmigen Schneidwerkzeugs (21) angeordnet ist, undeinen Griff (41), der integral mit mindestens dem Motorgehäuse (31) oder dem Schneidblattgehäuse (22) angeordnet ist und während eines Transports und einer Verwendung der handgehaltenen elektrischen Schneidvorrichtung ergriffen werden kann,aufweist, bei derBatteriebefestigungsteile (60) direkt an dem Motorgehäuse (31) angeordnet sind, so dass mehrere Batterien (10) als eine Leistungsquelle durch Anbringen der mehreren Batterien an den Batteriebefestigungsteilen in Reihe geschaltet werden,der Motor derart angeordnet ist, dass eine Drehachsenlinie desselben parallel zu einer Drehachsenlinie des kreisförmigen Schneidwerkzeugs (21) ist,der Griff (41) derart an dem Motorgehäuse (31) angeordnet ist, so dass er sich in Bezug auf eine Schneidrichtung des kreisförmigen Schneidwerkzeugs nach hinten erstreckt und seine Längsrichtung orthogonal zu der Drehachsenlinie des Motors ist, unddie Batteriebefestigungsteile (60) derart angeordnet sind, dass die mehreren Batterien (10) in Bezug auf die Schneidrichtung des kreisförmigen Schneidwerkzeugs jeweils an einem vorderen Teil und einem hinteren Teil des Motorgehäuses (31) angebracht werden.Hand-held electric cutter comprising a motor adapted to operate with a battery (10) as a power source, a circular cutting tool (21) which is rotated in use by the motor, a base (51) supporting the vertically arranged circular cutting tool (21) divided into an upper area and a lower area which is adapted to be pressed from above against a workpiece to be cut by the circular cutting tool and which is used to adjust the cutting depth at which the workpiece is to be cut by the circular cutting tool , a motor housing (31) arranged to cover the motor, an upper blade housing (22) arranged to cover the upper portion of the circular cutting tool (21), and a handle (41) integral with at least the motor housing (31) or the cutting blade housing (22) is arranged and during transport and use of the hand held electric cutter, in which battery mounting parts (60) are arranged directly on the motor case (31) so that plural batteries (10) are connected as a power source by attaching the plural batteries to the battery mounting parts in series, the motor so is arranged that a rotation axis line thereof is parallel to a rotation axis line of the circular cutting tool (21), the handle (41) is arranged on the motor housing (31) so that it extends rearward with respect to a cutting direction of the circular cutting tool and its longitudinal direction is orthogonal to the rotational axis line of the motor, and the battery mounting parts (60) are arranged such that the plurality of batteries (10) are attached to a front part and a rear part of the motor case (31) with respect to the cutting direction of the circular cutter .

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung mit einem kreisförmigen Schneidwerkzeug, das von einem mit einer Batterie als einer Leistungsquelle betriebenen Motor gedreht wird, insbesondere eine handgehaltene Schneidvorrichtung, die ein wiederaufladbares Batteriepack (im Folgenden einfach als Batterie bezeichnet) als eine Leistungsquelle verwendet, wie z. B. eine elektrische Handkreissäge zur Holzbearbeitung.The present invention relates to a hand-held electric cutter having a circular cutting tool rotated by a motor powered by a battery as a power source, more particularly to a hand-held cutter using a rechargeable battery pack (hereinafter referred to simply as a battery) as a power source, such as z. B. an electric circular saw for woodworking.

Techniken in Bezug auf eine handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung, die eine wiederaufladbare Batterie als eine Leistungsquelle verwendet, sind in der offengelegten japanischen Patentanmeldung JP 2010 - 201598 A offenbart. Als Batterien für Elektrowerkzeuge dieser Art werden Batterien mit einer Ausgangsspannung von beispielsweise 18V oder 36V verwendet. Für eine Maschine mit einer relativ geringen Größe und einer geringen Ausgangsleistung kann eine Batterie mit einer Ausgangsleitung von 18V (eine 18V-Batterie) verwendet werden, und für eine Maschine mit einer relativ großen Größe, die eine höhere Ausgangsleistung benötigt, kann eine Batterie mit einer Ausgangsleistung von 36V (eine 36V-Batterie) verwendet werden.Techniques relating to a hand-held electric cutter using a rechargeable battery as a power source are disclosed in Japanese Patent Application Laid-Open JP 2010-201598 A disclosed. Batteries with an output voltage of 18V or 36V, for example, are used as batteries for power tools of this type. For a machine with a relatively small size and output power, a battery with an output line of 18V (an 18V battery) can be used, and for a machine with a relatively large size that requires a higher output power, a battery with a Output power of 36V (one 36V battery) can be used.

EP 2 486 998 A2 offenbart ein Schneidwerkzeug mit einer Basis und einer Werkzeugeinheit, die mit der Basis verbunden und zusammen mit der Basis in einer Schneidrichtung bewegbar ist. EP 2 486 998 A2 discloses a cutting tool having a base and a tool unit connected to the base and movable together with the base in a cutting direction.

DE 20 2010 005 488 U1 offenbart eine Kreissäge mit einer Gleichstromversorgung. DE 20 2010 005 488 U1 discloses a circular saw with a DC power supply.

US 2011/0198103 A1 offenbart ein elektrisches Kraftwerkzeug, das mit mehreren Batteriepacks betrieben wird, sowie einen zugehörigen Adapter. US 2011/0198103 A1 discloses an electric power tool that operates from multiple battery packs and an associated adapter.

JP 2000 - 308268 A offenbart ein Ladesystem für ein elektrisches Werkzeug. JP 2000-308268 A discloses a charging system for an electric tool.

JP S58- 71101 A offenbart eine portable Schneidmaschine.JP S58-71101 A discloses a portable cutting machine.

Im Stand der Technik gibt es also das Problem, dass ein Benutzer, der viele Arten von Elektrowerkzeugen, einschließlich kleiner und großer Elektrowerkzeuge, verwenden kann, abhängig davon, ob das Elektrowerkzeug klein oder groß ist, aus einer Mehrzahl von Arten von Batterien eine richtige Auswahl zu treffen hat, was zu einer relativ schwierigen Handhabung bei der Verwendung des Elektrowerkzeugs führt.Thus, there has been a problem in the prior art that a user who can use many kinds of power tools including small and large power tools can properly choose from a plurality of kinds of batteries depending on whether the power tool is small or large has to meet, which leads to a relatively difficult handling when using the power tool.

Dieses Problem wird durch eine handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung nach Anspruch 1 oder eine elektrische Handkreissäge nach Anspruch 9 gelöst.This problem is solved by a hand-held electric cutting device according to claim 1 or an electric hand-held circular saw according to claim 9.

Die Erfindung ermöglicht eine Verwendung von Batterien mit niedriger Ausgangsleistung als die Leistungsquelle einer handgehaltenen elektrischen Schneidvorrichtung, die ein Elektrowerkzeug mit einer relativ großen Größe und einer hohen Ausgangsleistung ist, wodurch Elektrowerkzeuge mit hoher Ausgangsleistung und Elektrowerkzeuge mit niedriger Ausgangsleistung dieselben Batterien verwenden können und keine Batterien mit hohen Ausgangsleistungen mehr benötigt werden, was ermöglicht, dieselbe Batterie unabhängig davon, ob das Elektrowerkzeug eine hohe Ausgangsleistung oder eine niedrige Ausgangsleistung aufweist, zu verwenden, so dass ein Komfort bei einer Verwendung und eine Handhabbarkeit des handgehaltenen Elektrowerkzeugs verbessert werden.The invention enables low power batteries to be used as the power source of a hand-held electric cutter, which is a relatively large size and high output power tool, thereby enabling high output power tools and low output power tools to use the same batteries rather than batteries high outputs are required, which enables the same battery to be used regardless of whether the power tool has a high output or a low output, so that convenience in use and operability of the hand-held power tool are improved.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.Further developments of the invention are given in the subclaims.

Es folgt eine Beschreibung von Ausführungsformen anhand der Figuren.The following is a description of embodiments with reference to the figures.

  • 1 ist eine Seitenansicht einer Kreissäge, die keine Ausführungsform der Erfindung ist. 1 Fig. 3 is a side view of a circular saw which is not an embodiment of the invention.
  • 2 ist eine Vorderansicht der Kreissäge aus 1. 2 FIG. 10 is a front view of the circular saw of FIG 1 .
  • 3 ist eine Draufsicht auf die Kreissäge aus 1. 3 Figure 3 is a top view of the circular saw of Figure 3 1 .
  • 4 ist eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung. 4th Figure 3 is a side view of a first embodiment according to the present invention.
  • 5 ist eine Vorderansicht der ersten Ausführungsform. 5 Fig. 3 is a front view of the first embodiment.
  • 6 ist eine Draufsicht auf die erste Ausführungsform. 6th Fig. 3 is a plan view of the first embodiment.
  • 7 ist eine Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 7th Figure 3 is a side view of a second embodiment of the present invention.
  • 8 ist eine Vorderansicht der zweiten Ausführungsform aus 7. 8th FIG. 14 is a front view of the second embodiment of FIG 7th .
  • 9 ist eine Draufsicht auf die zweite Ausführungsform aus 7. 9 FIG. 13 is a top plan view of the second embodiment of FIG 7th .
  • 10 ist eine Seitenansicht einer dritten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung. 10 Figure 13 is a side view of a third embodiment according to the present invention.
  • 11 ist eine Vorderansicht der dritten Ausführungsforrn. 11 Fig. 3 is a front view of the third embodiment.
  • 12 ist eine Draufsicht auf die dritte Ausführungsform. 12th Fig. 3 is a plan view of the third embodiment.
  • 13 ist eine Seitenansicht eines Beispiels für die dritte Ausführungsform. 13 Fig. 13 is a side view of an example of the third embodiment.
  • 14 ist eine Vorderansicht eines Beispiels für die dritte Ausführungsform. 14th Fig. 13 is a front view of an example of the third embodiment.
  • 15 ist eine Draufsicht auf das Beispiel für die dritte Ausführungsform. 15th Fig. 13 is a plan view of the example of the third embodiment.
  • 16 ist eine Vorderansicht, die einen Batteriebefestigungsteil der Kreissäge aus den 1 bis 3 zusammen mit einer Batterie zeigt. 16 FIG. 13 is a front view showing a battery mounting part of the circular saw of FIG 1 to 3 along with a battery shows.

[Ausführungsform einer Kreissäge][Embodiment of a circular saw]

Eine Ausführungsform einer Kreissäge wird unter Bezugnahme auf 1 bis 3 beschrieben. Die Ausführungsform betrifft eine Holzkreissäge. Die Holzkreissäge weist eine Nennspannung von 36V auf und verwendet zwei in Reihe geschaltete 18V-Batterien 10 als eine Leistungsquelle. Diese Ausführungsform der Holzkreissäge ist dieselbe wie die bereits bekannte Holzkreissäge, außer dass die zwei Batterien 10 verwendet werden und in Reihe geschaltet sind, so dass eine detaillierte Beschreibung der Holzkreissäge weggelassen wird. In den 1 und 3 ist eine Richtung, die durch einen Pfeil mit einer Beschriftung „Schneidrichtung“ angegeben ist, die Richtung, in der sich die Holzkreissäge bewegt, während sie geschoben wird, wenn die Holzkreissäge zum Schneiden verwendet wird, d.h. sie gibt die Holzschneidrichtung an. Ferner geben in den 1 bis 3 die Richtungen, die durch die sich kreuzenden Pfeile angegeben sind, die Richtungen entsprechend den Beschriftungen in Bezug auf die Holzkreissäge an. Dabei ist die Vorwärtsrichtung die Holzschneidrichtung, und die Rückwärtsrichtung ist die entgegengesetzte Richtung; die Richtungen oben, unten, rechts und links entsprechen der oberen, der unteren, der rechten und der linken Seite in Bezug auf die Holzkreissäge, wenn Holz geschnitten wird, während die Holzkreissäge in der Holzschneidrichtung geschoben wird. Ferner sind in den 1 bis 3 die Batterien 10, die wichtige Komponenten der vorliegenden Erfindung sind, schraffiert, so dass sie gut zu erkennen sind. Die obige Beschreibung der Zeichnungen findet auch auf die entsprechenden Zeichnungen der folgenden Ausführungsformen Anwendung.One embodiment of a circular saw is described with reference to FIG 1 to 3 described. The embodiment relates to a wood circular saw. The circular wood saw has a nominal voltage of 36V and uses two 18V batteries connected in series 10 as a source of power. This embodiment of the wood circular saw is the same as the already known wood circular saw, except that the two batteries 10 are used and connected in series so that a detailed description of the wood circular saw is omitted. In the 1 and 3 is a direction indicated by an arrow labeled “Cutting Direction,” the direction in which the circular wood saw moves as it is pushed when the circular saw is used to cut, that is, it indicates the direction of wood cutting. Also give in the 1 to 3 the directions indicated by the intersecting arrows indicate the directions corresponding to the labels in relation to the wood circular saw. The forward direction is the wood cutting direction and the backward direction is the opposite direction; the up, down, right and left directions correspond to the upper, lower, right and left sides with respect to the wood circular saw when cutting wood while pushing the wood circular saw in the wood cutting direction. Furthermore, in the 1 to 3 the batteries 10 that are important components of the present invention are hatched so that they can be easily recognized. The above description of the drawings also applies to the corresponding drawings of the following embodiments.

Die Holzkreissäge ist derart ausgebildet, dass ein kreisförmiges Sägeblatt 21, das ein kreisförmiges Schneidwerkzeug ist, von einem Motor (nicht gezeigt), der von den Batterien 10 als der Leistungsquelle betrieben wird, gedreht wird. Das kreisförmige Sägeblatt 21 ist vertikal angeordnet, und der Motor ist derart angeordnet, dass seine Drehachsenlinie parallel zur Drehachsenlinie des kreisförmigen Sägeblatts 21 ist. Eine Basis 51 ist so vorgesehen, dass sie das kreisförmige Sägeblatt 21 in einen oberen Bereich und einen unteren Bereich unterteilt; diese Basis 51 wird von oben gegen Holz (nicht gezeigt) als ein Werkstück, das von dem kreisförmigen Sägeblatt 21 zu schneiden ist, gedrückt, was eine Schneidtiefe, mit der das Holz von dem kreisförmigen Sägeblatt 21 geschnitten wird, anpasst. Auf der oberen Seite der Basis 51 sind ein Motorgehäuse 31, das zum Abdecken des Motors angeordnet ist, ein Schneidblattgehäuse 22, das zum Abdecken des oberen Bereichs des kreisförmigen Sägeblatts 21 angeordnet ist, und ein Griff 41, der an dem Motorgehäuse 31 angeordnet ist und während eines Transports und einer Verwendung der Kreissäge zur Holzbearbeitung ergriffen werden kann, integral vorgesehen. Der Griff 41 ist an dem oberen Teil des Motors angeordnet, so dass er sich in Bezug auf die Schneidrichtung des kreisförmigen Sägeblatts 21 nach hinten und nach unten erstreckt, wobei seine Längsrichtung eine Richtung ist, die orthogonal zu der Drehachsenlinie des Motors ist.The wood circular saw is designed in such a way that a circular saw blade 21st , which is a circular cutting tool, from a motor (not shown) that is powered by the batteries 10 operated as the power source is rotated. The circular saw blade 21st is arranged vertically, and the motor is arranged so that its axis of rotation line is parallel to the axis of rotation line of the circular saw blade 21st is. One Base 51 is designed so that it can use the circular saw blade 21st divided into an upper area and a lower area; this base 51 is viewed from above against wood (not shown) as a workpiece, by the circular saw blade 21st to be cut is pressed, which is a cutting depth with which the wood is cut by the circular saw blade 21st is cut, adjusts. On the top of the base 51 are a motor housing 31 , which is arranged to cover the engine, a cutter blade housing 22nd that is used to cover the top of the circular saw blade 21st is arranged, and a handle 41 attached to the motor housing 31 is arranged and can be grasped during transport and use of the circular saw for woodworking, provided integrally. The handle 41 is placed on the upper part of the motor so that it is in relation to the cutting direction of the circular saw blade 21st extends rearward and downward with its longitudinal direction being a direction orthogonal to the rotational axis line of the motor.

Der vordere Endteil des Schneidblattgehäuses 22 ist mittels eines Drehbefestigungsteils 23 schwenkbar mit dem vorderen Endteil der Basis 51 verbunden, so dass durch Anheben des Griffs 41 ermöglicht wird, das kreisförmige Sägeblatt 21, den Motor, das Motorgehäuse 31 und das Schneidblattgehäuse 22 in Bezug auf die Basis 51 um den Drehbefestigungsteil 23 anzuheben. Im Falle dieser Holzkreissäge ist zusätzlich auf der unteren Seite der Basis 51 eine bewegbare Abdeckung 24 so vorgesehen, dass das sie den unteren Bereich des kreisförmigen Sägeblatts 21 abdeckt, so dass die bewegbare Abdeckung 24 während einer Drehung entlang des Außenumfangs des kreisförmigen Sägeblatts 21 ausgehend von dem in der Zeichnung gezeigten Zustand nach hinten in dem Schneidblattgehäuse 22 aufgenommen werden kann. Somit wird, wenn der vordere Endteil der Basis 51 auf dem Holz als dem Werkstück platziert wird und die Holzkreissäge in der Schneidrichtung vorgeschoben wird, der hintere Endteil der bewegbaren Abdeckung 24 nach hinten gedrückt, während das Holz geschnitten wird, und die bewegbare Abdeckung 24 wird in dem Schneidblattgehäuse 22 aufgenommen, was ermöglicht, dass das kreisförmige Sägeblatt 21 das Holz schneiden kann, ohne dass es von der bewegbaren Abdeckung 24 behindert wird.The front end portion of the blade housing 22nd is by means of a rotating fastener 23 pivotable with the front end portion of the base 51 connected so that by lifting the handle 41 is made possible, the circular saw blade 21st , the engine, the engine housing 31 and the blade housing 22nd in terms of the base 51 around the rotary fastener 23 to raise. In the case of this wooden circular saw is also on the lower side of the base 51 a movable cover 24 provided so that it covers the lower part of the circular saw blade 21st covers so that the movable cover 24 while rotating along the outer periphery of the circular saw blade 21st starting from the state shown in the drawing to the rear in the cutting blade housing 22nd can be included. Thus, when the front end part becomes the base 51 is placed on the wood as the workpiece and the wood circular saw is advanced in the cutting direction, the rear end part of the movable cover 24 pushed back while the wood is being cut and the movable cover 24 is in the blade housing 22nd added, which enables the circular saw blade 21st can cut the wood without removing it from the movable cover 24 is hindered.

Die Batterien 10 sind an dem vorderen Teil des Griffs 41 und an dem vorderen Teil des Motorgehäuses 31 über Batteriebefestigungsteile (nicht gezeigt) derart angebracht, dass zwei Batterien 10, jeweils mit einer Anschlussspannung von 18V, in Reihe geschaltet sind. Zwei Batterien 10 werden entlang einer nach vorne geneigten Oberfläche an dem vorderen Teil des Griffs 41 in einem geneigten Zustand angebracht und sind derart ausgebildet, dass die zwei Batterien 10, wenn sie in der in 1 durch den schraffierten Pfeil angegebenen Richtung geschoben werden, in Reihe mit Leistungsquellenanschlüssen (nicht gezeigt) der Holzkreissäge verbunden werden. Wenn die Batterien 10 auf diese Weise angebracht worden sind, befinden sich zwei Batterien 10 in der Links-Rechts-Richtung innerhalb einer Breite des Motorgehäuses 31 in der Links-Rechts-Richtung, stehen längs des Schneidblattgehäuses 22 nach vorne vor und stehen weniger weit als der Griff 41 nach oben vor. Daher können die zwei Batterien 10 den Betrieb unter Verwendung der Holzkreissäge kaum beeinflussen.The batteries 10 are on the front part of the handle 41 and on the front part of the motor housing 31 attached via battery fasteners (not shown) such that two batteries 10 , each with a connection voltage of 18V, are connected in series. Two batteries 10 are along a forward sloping surface on the front part of the handle 41 mounted in an inclined state and are formed such that the two batteries 10 when in the in 1 be pushed in the direction indicated by the hatched arrow, connected in series with power source terminals (not shown) of the wood circular saw. When the batteries 10 are attached in this way, there are two batteries 10 in the left-right direction within a Width of the motor housing 31 in the left-right direction, stand alongside the blade housing 22nd forward and stand less than the handle 41 up forward. Hence the two batteries 10 hardly affect the operation using the wood circular saw.

Wenngleich dies in den 1 bis 3 nicht gezeigt ist, sind die Batteriebefestigungsteile an dem vorderen Teil des Motors 31 angeordnet. 16 zeigt die Batteriebefestigungsteile genauer. In 16 werden zwei Batterien 10 an einem Batteriebefestigungsteil 60 angebracht; und zum Herstellen einer elektrischen Verbindung sind Verbindungsanschlüsse 61 und 62 für die zwei Batterien, zwei Paare von Schienenaufnahmeteilen 63 und Klaueneingriffsteile 64 vorgesehen. Die Verbindungsanschlüsse 61 und 62 sind jeweils zur Verbindung mit einer positiven und einer negativen Elektrode jeder Batterie 10 angepasst; die Schienenaufnahmeteile 63 sind zum Eingriff mit Schienenteilen (nicht gezeigt), die entsprechend auf der Seite der Batterien 10 vorgesehen sind, angepasst und können die Batterien 10 mechanisch halten, wenn die Batterien 10 in der durch die Pfeile in 16 gezeigten Richtung eingesetzt werden. Die Klaueneingriffsteile 64 sind zum Eingriff mit Klauenteilen (nicht gezeigt), die auf der Seite der Batterien 10 vorgesehen sind, angepasst, so dass, wenn die Batterien 10 wie oben beschrieben eingesetzt und gehalten werden, der Haltezustand beibehalten wird. Auch wenn ein Batteriebefestigungsteil für eine Batterie bekannt ist, ist der Batteriebefestigungsteil 60 mit zwei Batteriebefestigungsteilen versehen, die für jeweils eine Batterie nebeneinander angeordnet sind, so dass zwei Batterien aufgenommen werden können.Although this is in the 1 to 3 Not shown, the battery mounting parts are on the front part of the engine 31 arranged. 16 shows the battery mounting hardware in more detail. In 16 will be two batteries 10 on a battery mounting part 60 appropriate; and for making an electrical connection are connection terminals 61 and 62 for the two batteries, two pairs of rail mounting parts 63 and claw engaging parts 64 intended. The connection ports 61 and 62 are each for connection to a positive and a negative electrode of each battery 10 customized; the rail mounting parts 63 are for engagement with rail parts (not shown) corresponding to the side of the batteries 10 are provided, customized and can use the batteries 10 mechanical hold when the batteries 10 in the by the arrows in 16 direction shown. The claw engaging parts 64 are for engaging claw parts (not shown) on the side of the batteries 10 are provided, adjusted so that when the batteries 10 are inserted and held as described above, the holding state is maintained. Although a battery attachment part for a battery is known, the battery attachment part is known 60 provided with two battery fastening parts, which are arranged side by side for one battery each, so that two batteries can be accommodated.

Bei der vorher beschriebenen Ausführungsform der Holzkreissäge werden zwei 18V Batterien 10 anstelle einer 36V-Batterie für die Holzkreissäge mit einer Nennspannung von 36V verwendet, und daher wird ermöglicht, dass zwei 18V-Batterien verwendet werden können, die weit verbreitet Verwendung finden. Somit wird ermöglicht, zwei 18V-Batterien wie bei Elektrowerkzeugen mit niedriger Ausgangsleistung zu verwenden, was ermöglicht, den Komfort bei einer Verwendung und die Handhabbarkeit der Holzkreissäge mit einer Nennspannung von 36V zu verbessern. Ferner werden die zwei Batterien 10 an dem vorderen Teil des Griffs 41 und an dem vorderen Teil des Motorgehäuses 31 angebracht, so dass die Befestigungspositionen von dem Griff 41 beabstandet sind; auch wenn der von den Batterien eingenommene Raum als Folge einer Verwendung von zwei Batterien 10 zunehmen kann, stellen die Batterien 10 kein Hindernis dar, wenn der Griff 41 ergriffen wird.The previously described embodiment of the wood circular saw uses two 18V batteries 10 is used in place of one 36V battery for the wood circular saw with a nominal voltage of 36V, and therefore it enables two 18V batteries which are widely used to be used. This makes it possible to use two 18V batteries as in power tools with a low output power, which makes it possible to improve the convenience in use and the handling of the wood circular saw with a rated voltage of 36V. Furthermore, the two batteries 10 on the front part of the handle 41 and on the front part of the motor housing 31 attached so that the mounting positions of the handle 41 are spaced; even if the space occupied by the batteries is a result of using two batteries 10 put the batteries 10 not an obstacle when the handle 41 is seized.

[Erste Ausführungsform][First embodiment]

Die erste Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung wird unter Bezugnahme auf 4 bis 6 beschrieben. Die zweite Ausführungsform unterscheidet sich von der Ausführungsform aus den 1 bis 3 darin, dass die Befestigungspositionen der zwei Batterien 10 an der Holzkreissäge geändert sind; ansonsten sind die zwei Ausführungsformen identisch, so dass dieselben Komponenten mit denselben Bezugszeichen versehen sind und die Beschreibung nicht wiederholt wird. Bei der Holzkreissäge der ersten Ausführungsform werden zwei Batterien 10, jeweils mit einer Anschlussspannung von 18V, jeweils an dem vorderen Teil und dem hinteren Teil eines Motorgehäuses 31A angebracht, so dass sie in Reihe geschaltet sind, und sie werden so angebracht, dass sie von dem Griff 41 derart beabstandet sind, dass die vordere Batterie 10 von dem vorderen Teil des Griffs 41 beabstandet ist und die hintere Batterie 10 von einem lateralen Teil des Griffs 41 beabstandet ist. Dabei ist das linke Seitenende der hinteren Batterie 10 so positioniert, dass es mit dem linken Seitenende des Motorgehäuses 31A ausgerichtet ist, und die vordere Batterie 10 ist in Bezug auf die hintere Batterie 10 nach rechts versetzt. Ferner weist das Motorgehäuse 31A eine andere Konfiguration als das Motorgehäuse 31 der ersten Ausführungsform auf, damit die Batterien 10 problemlos an dem vorderen Teil und dem hinteren Teil angebracht werden können. In diesem Fall sind, wenngleich dies nicht gezeigt ist, die Batteriebefestigungsteile, von denen jeweils einer für eine Batterie vorgesehen ist, jeweils an dem vorderen Teil und dem hinteren Teil des Motorgehäuses 31A vorgesehen, da die zwei Batterien 10 an der vorderen Seite und der hinteren Seite des Motorgehäuses 31A angebracht werden, während sie voneinander getrennt sind.The first embodiment according to the present invention will be described with reference to FIG 4th to 6th described. The second embodiment differs from the embodiment from FIG 1 to 3 in that the mounting positions of the two batteries 10 have been changed on the wooden circular saw; otherwise the two embodiments are identical, so that the same components are provided with the same reference symbols and the description is not repeated. In the wood circular saw of the first embodiment, two batteries 10 , each with a connection voltage of 18V, each on the front part and the rear part of a motor housing 31A attached so that they are connected in series, and they are attached so that they are from the handle 41 are spaced such that the front battery 10 from the front part of the handle 41 is spaced and the rear battery 10 from a lateral part of the handle 41 is spaced. Here is the left end of the rear battery 10 positioned so that it is with the left side end of the motor housing 31A aligned, and the front battery 10 is in terms of the rear battery 10 offset to the right. Furthermore, the motor housing 31A a different configuration than the motor housing 31 the first embodiment to allow the batteries 10 can be easily attached to the front part and the rear part. In this case, although not shown, the battery mounting parts, one of which is provided for a battery, are respectively on the front part and the rear part of the motor case 31A provided as the two batteries 10 on the front side and the rear side of the motor housing 31A attached while they are separated from each other.

Die zwei Batterien 10 sind derart ausgebildet, dass die zwei Batterien 10 in Reihe mit den Leistungsquellenanschlüssen (nicht gezeigt) der Holzkreissäge verbunden werden, wenn sie in der Richtung, die durch die schraffierten Pfeile in 6 gezeigt ist, geschoben werden. Wenn die Batterien 10 auf diese Weise angebracht worden sind, befinden sich die zwei Batterien 10 in der Links-Rechts-Richtung innerhalb der Breite des Motorgehäuses 31A in der Links-Rechts-Richtung und stehen längs des Schneidblattgehäuses 22 nach vorne, hinten und oben vor. Daher wirken sich die zwei Batterien 10 kaum auf den Betrieb aus, der unter Verwendung der Holzkreissäge durchgeführt wird. Gemäß der ersten Ausführungsform wird ermöglicht, dass dieselben Betriebsabläufe und Wirkungen wie bei der vorher beschriebenen Ausführungsform aus den 1 bis 3 erhalten werden können.The two batteries 10 are designed such that the two batteries 10 in series with the power source terminals (not shown) of the wood circular saw when facing in the direction indicated by the hatched arrows in 6th is shown to be pushed. When the batteries 10 have been attached this way, there are two batteries 10 in the left-right direction within the width of the motor housing 31A in the left-right direction and stand along the blade housing 22nd forward, backward and upward forward. Hence the two batteries act 10 hardly bother with the operation carried out using the circular wood saw. According to the first embodiment, the same operations and effects as the previously described embodiment from FIGS 1 to 3 can be obtained.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

Eine zweite Ausführungsform der Erfindung in Form einer Kreissäge zur Holzbearbeitung eines Tauchtyps (engl.: PLUNGE CUT SAW), die so ausgebildet ist, dass sich ein kreisförmiges Sägeblatt 21D in Bezug auf Holz (nicht gezeigt) als ein Werkstück ebenfalls von oben aus bewegen kann, wird unter Bezugnahme auf die 7 bis 9 beschrieben. Diese Holzkreissäge weist eine Nennspannung von 36V auf und verwendet zwei in Reihe geschaltete 18V-Batterien 10 als eine Leistungsquelle. Die Kreissäge 10 dieser zweiten Ausführungsform ist dieselbe wie die bekannte Kreissäge des Tauchtyps zur Holzverarbeitung, außer dass die zwei Batterien 10 in Reihe geschaltet sind, und eine detaillierte Beschreibung der Holzkreissäge wird weggelassen.A second embodiment of the invention in the form of a circular saw for woodworking of a plunge type (PLUNGE CUT SAW), which is designed so that a circular saw blade 21D in relation to wood (not shown) as a workpiece can also move from above, reference is made to FIG 7th to 9 described. This circular wood saw has a nominal voltage of 36V and uses two 18V batteries connected in series 10 as a source of power. The circular saw 10 This second embodiment is the same as the known plunge-type circular saw for woodworking except for the two batteries 10 are connected in series, and a detailed description of the wood circular saw is omitted.

Die Holzkreissäge ist derart ausgebildet, dass ein kreisförmiges Sägeblatt 21D, das ein kreisförmiges Schneidwerkzeug ist, von einem Motor (nicht gezeigt), der von den Batterien 10 als der der Leistungsquelle angetrieben wird, gedreht wird; das kreisförmige Sägeblatt 21D ist vertikal angeordnet, und der Motor ist derart angeordnet, dass seine Drehachsenlinie parallel zu der Drehachsenlinie des kreisförmigen Sägeblatts 21D ist. Eine Basis 51D ist so vorgesehen, dass sie das kreisförmige Sägeblatt 21D in den oberen Bereich und den unteren Bereich unterteilt; diese Basis 51D wird von oben gegen Holz (nicht gezeigt) als ein von dem kreisförmigen Sägeblatt 21D zu schneidendes Werkstück gedrückt, was eine Schneidtiefe, mit der das Holz von dem kreisförmigen Sägeblatt 21D zu schneiden ist, anpasst. Auf der oberen Seite der Basis 51D sind ein Motorgehäuse 31D, das zum Abdecken des Motors angeordnet ist, ein Schneidblattgehäuse 22D, das zum Abdecken des oberen Bereich des kreisförmigen Sägeblatts 21D angeordnet ist, und ein hinterer Griff 41D und ein vorderer Griff 42D integral an dem Motorgehäuse 31 vorgesehen und können während eines Transports und einer Verwendung der Kreissäge zur Holzbearbeitung ergriffen werden. Dabei sind das Schneidblattgehäuse 22D und die Basis 51D zusammen integriert, und das kreisförmige Sägeblatt 21D, der Motor, das Motorgehäuse 31D, der hintere Griff 41D und der vordere Griff 42 zusammen integriert. Der hintere Griff 41D ist an dem hinteren Teil des Motors angeordnet, so dass er sich von dem Motor nach hinten und nach unten erstreckt, wobei seine Längsrichtung eine Richtung ist, die die Drehachsenlinie des Motors kreuzt; und der vordere Griff 42D ist so an dem vorderen Teil des Motors angeordnet, dass er sich zu einer dem kreisförmigen Sägeblatt 21D in Bezug auf den hinteren Griff 41D gegenüberliegenden Seite erstreckt, wobei seine Längsrichtung eine Richtung ist, die parallel zu der Drehachsenlinie des Motors ist.The wood circular saw is designed in such a way that a circular saw blade 21D , which is a circular cutting tool, from a motor (not shown) that is powered by the batteries 10 as that of the power source is driven, is rotated; the circular saw blade 21D is arranged vertically, and the motor is arranged so that its axis of rotation line is parallel to the axis of rotation line of the circular saw blade 21D is. One Base 51D is designed so that it can use the circular saw blade 21D divided into the upper area and the lower area; this base 51D is viewed from above against wood (not shown) as one of the circular saw blade 21D workpiece to be cut pressed, which is a cutting depth with which the wood from the circular saw blade 21D is to cut, adjusts. On the top of the base 51D are a motor housing 31D , which is arranged to cover the engine, a cutter blade housing 22D that is used to cover the top of the circular saw blade 21D is arranged, and a rear handle 41D and a front handle 42D integral to the motor housing 31 provided and can be grasped during transport and use of the circular saw for woodworking. Here are the cutting blade housing 22D and the base 51D integrated together, and the circular saw blade 21D , the engine, the engine housing 31D , the rear handle 41D and the front handle 42 integrated together. The rear handle 41D is disposed at the rear of the engine so as to extend rearward and downward from the engine with its longitudinal direction being a direction crossing the rotation axis line of the engine; and the front handle 42D is arranged on the front part of the motor so that it turns into a circular saw blade 21D in relation to the rear handle 41D opposite side with its longitudinal direction being a direction parallel to the rotation axis line of the motor.

Eine Halterung 32D ist integral an dem vorderen Teil des Motors 31D vorgesehen und erstreckt sich nach vorne; der vordere Endteil dieser Halterung 32D ist mittels eines Drehbefestigungsteils 33D schwenkbar mit dem vorderen Endteil der Basis 51D verbunden, so dass durch Anheben des hinteren Griffs 41D das kreisförmige Sägeblatt 21D, der Motor und das Motorgehäuse 31D in Bezug auf die Basis 51 um den Drehbefestigungsteil 33D angehoben werden können. Das Schneidblattgehäuse 22D ist so ausgebildet, dass es in der Richtung nach oben eine große Höhe aufweist, damit das kreisförmige Sägeblatt 21D nicht mit der Innenwand des Schneidblattgehäuses 22D in Kontakt kommt, wenn das kreisförmige Sägeblatt 21D angehoben wird. Daher kann das kreisförmige Sägeblatt 21D durch Ergreifen des hinteren Griffs 41D angehoben werden und in diesem Zustand das Holz unter der Basis 51D schneiden. In diesem Zustand werden der hintere Griff 41D und der vordere Griff 42D nach vorne geschoben, so dass das Holz weiter in der Schneidrichtung von dem kreisförmigen Sägeblatt 21D geschnitten werden kann.A bracket 32D is integral to the front part of the engine 31D provided and extends forward; the front end part of this bracket 32D is by means of a rotating fastener 33D pivotable with the front end portion of the base 51D connected so by lifting the rear handle 41D the circular saw blade 21D , the motor and the motor housing 31D in terms of the base 51 around the rotary fastener 33D can be raised. The cutting blade housing 22D is formed to have a large height in the upward direction so that the circular saw blade 21D not with the inner wall of the cutting blade housing 22D comes into contact when the circular saw blade 21D is raised. Therefore, the circular saw blade 21D by grasping the rear handle 41D be raised and in this state the wood under the base 51D to cut. In this state the rear handle will be 41D and the front handle 42D pushed forward so that the wood is further in the cutting direction of the circular saw blade 21D can be cut.

Die Batterien 10 werden jeweils über (nicht gezeigte) Batteriebefestigungsteile, die ähnlich zu denen der ersten Ausführungsform sind, derart an dem vorderen Teil und dem hinteren Teil des Motorgehäuses 31D des Motorgehäuses 31D angebracht, dass zwei Batterien 10, jeweils mit einer Anschlussspannung von 18V, in Reihe geschaltet werden. Die hintere Batterie 10 wird auf der der Seite des kreisförmigen Sägeblatts 21D in Bezug auf den hinteren Griff 41D gegenüberliegenden Seite angebracht, so dass sie von dem hinteren Griff 41D beabstandet ist; und die vordere Batterie 10 wird auf der hinteren Seite des vorderen Griffs 42D angebracht, so dass sie von dem vorderen Griff 42D beabstandet ist. Wenn die zwei Batterien 10 in der durch den schraffierten Pfeil in 8 angegebenen Richtung geschoben werden, werden die zwei Batterien 10 in Reihe mit den Leistungsquellenanschlüssen (nicht gezeigt) der Holzkreissäge verbunden. Wenn die Batterien 10 so angebracht worden sind, befinden sich die zwei Batterien 10 in der Links-Rechts-Richtung innerhalb der Breite des Motorgehäuses 31D in der Links-Rechts-Richtung; und die Batterien befinden sich in der Vorne-Hinten-Richtung und in der vertikalen Richtung innerhalb der Form des Schneidblattgehäuses 22D. Daher wirken sich die zwei Batterien 10 kaum auf den unter Verwendung der Holzkreissäge durchgeführten Betrieb aus. Bei dieser zweiten Ausführungsform können dieselben Betriebsabläufe und Wirkungen wie bei der vorher beschriebenen Ausführungsform aus den 1 bis 3 erhalten werden.The batteries 10 are respectively attached to the front part and the rear part of the motor case via battery mounting parts (not shown) similar to those of the first embodiment 31D of the motor housing 31D attached that two batteries 10 , each with a connection voltage of 18V, can be connected in series. The rear battery 10 will be on the the side of the circular saw blade 21D in relation to the rear handle 41D opposite side attached so that it is from the rear handle 41D is spaced; and the front battery 10 is on the back of the front handle 42D attached so that they are by the front handle 42D is spaced. When the two batteries 10 in the by the hatched arrow in 8th are pushed in the direction indicated, the two batteries 10 connected in series with the power source terminals (not shown) of the wood circular saw. When the batteries 10 have been attached in this way, are the two batteries 10 in the left-right direction within the width of the motor housing 31D in the left-right direction; and the batteries are inside the shape of the blade housing in the front-rear direction and in the vertical direction 22D . Hence the two batteries act 10 Hardly any of the operation carried out using the wood circular saw. In this second embodiment, the same operations and effects as in the previously described embodiment can be obtained from FIGS 1 to 3 can be obtained.

[Dritte Ausführungsform][Third embodiment]

Die dritte Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung wird unter Bezugnahme auf 10 bis 12 beschrieben. Die dritte Ausführungsform betrifft eine Kreissäge für eine Holzbearbeitung mit einem Staubfänger bzw. Staubkasten; die Holzkreissäge weist eine Nennspannung von 36V auf und verwendet 18V-Batterien 10, die in Reihe geschaltet sind, als eine Leistungsquelle. Die dritte Ausführungsform ist identisch zu einer bekannten Kreissäge zur Holzbearbeitung mit einem Staubfänger, außer dass die zwei Batterien 10 verwendet werden, die in Reihe geschaltet sind, und daher wird eine detaillierte Beschreibung der Holzkreissäge weggelassen.The third embodiment according to the present invention will be described with reference to FIG 10 to 12th described. The third embodiment relates to a circular saw for woodworking with a dust collector or dust box; the wood circular saw has a nominal voltage of 36V and uses 18V batteries 10 connected in series as a power source. The third embodiment is identical to a known circular saw for woodworking with a dust collector, except that the two batteries 10 which are connected in series can be used, and therefore a detailed description of the wood circular saw is omitted.

Die Holzkreissäge ist derart ausgebildet, dass ein kreisförmiges Sägeblatt 21, das ein kreisförmiges Schneidwerkzeug ist, von einem Motor (nicht gezeigt), der von den Batterien 10 als der Leistungsquelle angetrieben wird, gedreht wird; das kreisförmige Sägeblatt 21 ist vertikal angeordnet, und der Motor ist derart angeordnet, dass seine Drehachsenlinie parallel zu der Drehachsenlinie des kreisförmigen Sägeblatts 21 ist. Eine Basis 51E ist so vorgesehen, dass sie das kreisförmige Sägeblatt 21 in den oberen Bereich und den unteren Bereich unterteilt; diese Basis 51E wird von oben gegen Holz (nicht gezeigt) als ein von dem kreisförmigen Sägeblatt 21 zu schneidendes Werkstück gedrückt, was eine Schneidtiefe, mit der das Holz von dem kreisförmigen Sägeblatt 21 zu schneiden ist, anpasst. Auf der oberen Seite der Basis 51E sind integral ein Motorgehäuse 31F, das zum Abdecken des Motors angeordnet ist, ein Staubfänger 25 (entsprechend dem Schneidblattgehäuse gemäß der vorliegenden Erfindung), der so angeordnet ist, dass er den oberen Bereich des kreisförmigen Sägeblatts 21 abdeckt und die Schneidspäne des von dem kreisförmigen Sägeblatt 21 geschnittenen Holzes aufnimmt, und ein Griff 41E, der an dem Motorgehäuse 31F angeordnet ist und während eines Transports und einer Verwendung der Holzkreissäge ergriffen werden kann, vorgesehen. Der Griff 41E ist an dem oberen Teil des Motors angeordnet, so dass er sich in der Schneidrichtung des kreisförmigen Sägeblatts 21 nach hinten und nach unten erstreckt, wobei seine Längsrichtung eine Richtung ist, die orthogonal zu der Drehachsenlinie des Motors ist. An dem hinteren Endteil des Staubfängers 25 ist eine Staubsammelverbindungsöffnung 26 zum Entladen der in dem Staubfänger 25 aufgenommenen Schneidspäne nach außen angeordnet.The wood circular saw is designed in such a way that a circular saw blade 21st , which is a circular cutting tool, from a motor (not shown) that is powered by the batteries 10 as the power source is driven, is rotated; the circular saw blade 21st is arranged vertically, and the motor is arranged so that its axis of rotation line is parallel to the axis of rotation line of the circular saw blade 21st is. One Base 51E is designed so that it can use the circular saw blade 21st divided into the upper area and the lower area; this base 51E is viewed from above against wood (not shown) as one of the circular saw blade 21st workpiece to be cut pressed, which is a cutting depth with which the wood from the circular saw blade 21st is to cut, adjusts. On the top of the base 51E are integral with a motor housing 31F , which is arranged to cover the engine, a dust collector 25th (corresponding to the cutting blade housing according to the present invention), which is arranged to face the upper portion of the circular saw blade 21st covers and the cutting chips of the circular saw blade 21st cut wood and a handle 41E attached to the motor housing 31F is arranged and can be grasped during transport and use of the wood circular saw is provided. The handle 41E is located on the upper part of the motor so that it is in the cutting direction of the circular saw blade 21st extends rearward and downward with its longitudinal direction being a direction orthogonal to the rotational axis line of the motor. At the rear end of the dust collector 25th is a dust collecting connection port 26th for unloading the in the dust collector 25th recorded cutting chips arranged to the outside.

Der vordere Endteil des Staubfängers 25 ist mittels eines Drehbefestigungsteils 23 schwenkbar mit dem vorderen Endteil der Basis 51E verbunden, so dass durch Anheben des Griffs 41 das kreisförmige Sägeblatt 21, der Motor, das Motorgehäuse 31F und der Staubfänger 25 in Bezug auf die Basis 51E um den Drehbefestigungsteil 23 angehoben werden können. Bei dieser Holzkreissäge ist zusätzlich eine bewegbare Abdeckung 24 auf der unteren Seite der Basis 51E vorgesehen, so dass sie den unteren Bereich des kreisförmigen Sägeblatts 21 abdeckt, so dass die bewegbare Abdeckung 24 in dem Staubfänger 25 aufgenommen werden kann, während sie aus dem in der Zeichnung gezeigten Zustand entlang des Außenumfangs des kreisförmigen Sägeblatts 21 nach hinten gedreht wird. Somit wird, wenn der vordere Endteil der Basis 51 auf dem Holz als dem Werkstück platziert wird und die Holzkreissäge in der Schneidrichtung nach vorne geschoben wird, der vordere Endteil der bewegbaren Abdeckung 24 nach hinten geschoben, wenn das Holz geschnitten wird, und die bewegbare Abdeckung 24 wird in dem Staubfänger 25 aufgenommen, was ermöglicht, dass das kreisförmige Sägeblatt 21 das Holz schneiden kann, ohne dass es von der bewegbaren Abdeckung 24 behindert wird.The front end part of the dust collector 25th is by means of a rotating fastener 23 pivotable with the front end portion of the base 51E connected so that by lifting the handle 41 the circular saw blade 21st , the engine, the engine housing 31F and the dust collector 25th in terms of the base 51E around the rotary fastener 23 can be raised. This circular saw also has a movable cover 24 on the lower side of the base 51E provided so that they cover the lower portion of the circular saw blade 21st covers so that the movable cover 24 in the dust catcher 25th can be picked up while moving from the state shown in the drawing along the outer periphery of the circular saw blade 21st is turned backwards. Thus, when the front end part becomes the base 51 is placed on the wood as the workpiece and the wood circular saw is pushed forward in the cutting direction, the front end part of the movable cover 24 pushed back when the wood is being cut and the movable cover 24 will be in the dust catcher 25th added, which enables the circular saw blade 21st can cut the wood without removing it from the movable cover 24 is hindered.

Die Batterien 10 werden jeweils über (nicht gezeigte) Batteriebefestigungsteile, die ähnlich sind zu denen der ersten Ausführungsform sind, so an dem vorderen Teil und dem hinteren Teil des Motorgehäuses 3 IE angebracht, dass zwei Batterien 10, jeweils mit einer Anschlussspannung von 18V, in Reihe geschaltet sind. Die vordere Batterie 10 wird auf der Seite des Griffs 41E und auf der Seite eines lateralen Teils des Griffs 41E angebracht, so dass sie von dem Griff 41E beabstandet ist. Dabei wird die vordere Batterie 10 derart angebracht, dass sich ihre Längsrichtung in der Links-Rechts-Richtung erstreckt, und die hintere Batterie 10 wird derart angebracht, dass sich ihre Längsrichtung in der vertikalen Richtung erstreckt.The batteries 10 are respectively attached to the front part and the rear part of the motor case via battery mounting parts (not shown) similar to those of the first embodiment 3 IE attached that two batteries 10 , each with a connection voltage of 18V, are connected in series. The front battery 10 will be on the side of the handle 41E and on the side of a lateral part of the handle 41E attached so that they are off the handle 41E is spaced. This will use the front battery 10 mounted so that their longitudinal direction extends in the left-right direction, and the rear battery 10 is attached so that its longitudinal direction extends in the vertical direction.

Die zwei Batterien 10 sind derart ausgebildet, dass sie in Reihe mit den Leistungsquellenanschlüssen (nicht gezeigt) der Holzkreissäge verbunden werden, wenn die zwei Batterien 10 in der durch den schraffierten Pfeil in 11 angegeben Richtung geschoben werden. Wenn die Batterien 10 auf diese Weise angebracht worden sind, befinden sich die zwei Batterien 10 in der Links-Rechts-Richtung innerhalb der Breite des Motorgehäuses 31F in der Links-Rechts-Richtung, während sie sich in der Vorne-Hinten-Richtung innerhalb der Länge der Basis 51E in der Vorne-Hinten-Richtung befinden; auch in der vertikalen Richtung befinden sie sich innerhalb der Breite des Motorgehäuses 31F in der vertikalen Richtung. Daher wirken sich die zwei Batterien 10 kaum auf den unter Verwendung der Holzkreissäge durchgeführten Betrieb aus. Bei dieser dritten Ausführungsform können dieselben Betriebsabläufe und Wirkungen wie bei der vorher beschriebenen Ausführungsform aus den 1 bis 3 erhalten werden.The two batteries 10 are adapted to be connected in series with the power source terminals (not shown) of the wood circular saw when the two batteries 10 in the by the hatched arrow in 11 indicated direction. When the batteries 10 have been attached this way, there are two batteries 10 in the left-right direction within the width of the motor housing 31F in the left-right direction while moving in the front-back direction within the length of the base 51E located in the front-back direction; they are also within the width of the motor housing in the vertical direction 31F in the vertical direction. Hence the two batteries act 10 Hardly any of the operation carried out using the wood circular saw. In this third embodiment, the same operations and effects as in the previously described embodiment can be obtained from FIGS 1 to 3 can be obtained.

Die 13 bis 15 zeigen ein Beispiel für die Anwendung der dritten Ausführungsform auf eine normale Holzkreissäge. In 13 bis 15 sind die Teile, die denen der 10 bis 12 entsprechen, mit denselben Bezugszeichen versehen, und eine überflüssige Beschreibung derselben wird weggelassen. In 13 ist zum besseren Verständnis des Aufbaus der bewegbaren Abdeckung 24 das kreisförmige Sägeblatt 21 nicht gezeigt. Aus den 13 und 15 ist ersichtlich, dass sich bei diesem Beispiel die Staubsammelverbindungsöffnung 26 an dem rechten oberen Teil des Schneidblattgehäuses befindet. Die Staubsammelverbindungsöffnung 26 ist jedoch in 14 nicht gezeigt. Ferner ist bei diesem Beispiel, wie es in 13 gezeigt ist, wie bei der unter Bezugnahme auf 7 beschriebenen zweiten Ausführungsform der vordere Griff 42D vorgesehen. In den 14 und 15 ist jedoch der vordere Griff 42 nicht gezeigt.The 13 to 15th show an example of the application of the third embodiment to a normal wood circular saw. In 13 to 15th are the parts that match the 10 to 12th are given the same reference numerals, and redundant description thereof is omitted. In 13 is to better understand the structure of the movable cover 24 the circular saw blade 21st Not shown. From the 13 and 15th it can be seen that in this example, the dust collecting communication port 26th on the right upper part of the blade housing. The dust collection connection port 26th however, is in 14th Not shown. Furthermore, in this example, as shown in 13 is shown as in the case of referring to FIG 7th described second embodiment of the front handle 42D intended. In the 14th and 15th however, is the front handle 42 Not shown.

15 zeigt einen Batteriebefestigungsteil 60 für die Batterie 10, die an dem hinteren Teil des Motorgehäuses 31F angebracht wird. Dabei ist gezeigt, wie Schienenteile 12, die auf der Seite der Batterie 10 vorgesehen sind, ein Paar von Schienenaufnahmeteilen 63, die auf der Seite des Motorgehäuses 31F vorgesehen sind, in Eingriff nehmen. Ferner ist ein Klauenteil 11 auf der Oberfläche der Batterie 10 auf der Seite des Motorgehäuses 31F gezeigt. Durch Drücken eines Knopfs 13, der an der Endfläche der Batterie 10 angeordnet ist, kann der Eingriff des Klauenteils 11 mit einem Klaueneingriffsteil (nicht gezeigt) auf der Seite des Motorgehäuses 31F freigegeben werden. 15 zeigt den Zustand, in dem die Batterie 10 an dem hinteren Teil des Motorgehäuses 31F angebracht ist, wobei die Schienenteile 12 an der Batterie 10 mit dem Paar der Schienenaufnahmeteile 63 an dem Motorgehäuse 31F in Eingriff sind und der Klauenteil 11 auf der Seite der Batterie 10 mit dem Klaueneingriffsteil auf der Seite des Motorgehäuses 31F in Eingriff ist. 15th shows a battery attachment part 60 for the battery 10 attached to the back of the motor housing 31F is attached. It is shown how rail parts 12th that are on the side of the battery 10 are provided, a pair of rail receiving parts 63 that is on the side of the motor housing 31F are provided to engage. There is also a claw part 11 on the surface of the battery 10 on the side of the motor housing 31F shown. By pushing a button 13 that is on the end face of the battery 10 is arranged, the engagement of the claw part 11 with a claw engaging part (not shown) on the side of the motor housing 31F be released. 15th shows the state in which the battery 10 on the rear part of the motor housing 31F attached, with the rail parts 12th on the battery 10 with the pair of rail receiving parts 63 on the motor housing 31F are engaged and the claw part 11 on the side of the battery 10 with the claw engaging part on the side of the motor housing 31F is engaged.

Die oben beschriebenen spezifischen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sollen nicht auf die oben beschriebenen äußeren Erscheinungen und Konstruktionen beschränkt sein; sie erlauben verschiedene Modifikationen, Hinzufügungen und Weglassungen, ohne den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Zum Beispiel:

  1. 1. Während bei den obigen Ausführungsformen 18V-Batterien als die Batterien verwenden werden, können Batterien mit unterschiedlichen Spannungen, beispielsweise 14,4V-Batterien, ebenfalls verwendet werden. Zur Lösung der Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es wünschenswert, dass die verwendeten Batterien dieselbe Nennleistung aufweisen wie die am weitesten verbreiteten Batterien.
  2. 2. Auch wenn bei den oben beschriebenen Ausführungsformen zwei Batterien verwendet werden, die in Reihe geschaltet sind, kann die Anzahl von Batterien, die in Reihe geschaltet sind, drei oder mehr sein. Zur Lösung der Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es wünschenswert, dass die Anzahl von Batterien so ausgewählt wird, dass sie einer Nennspannung der handgehaltenen elektrischen Schneidvorrichtung entspricht, auf die die vorliegende Erfindung angewandt wird, so dass Batterien mit derselben Nennleistung wie die am weitesten verbreitete Batterie verwendet werden können. Beispielsweise können, wenn die weitverbreiteten Batterien 18V-Batterien sind und die Nennspannung der handgehaltenen elektrischen Schneidvorrichtung 54V beträgt, die verwendeten Batterien 18V-Batterien sein, und die Anzahl von Batterien, die verwendet werden, kann drei sein.
The specific embodiments of the present invention described above are not intended to be limited to the external appearances and constructions described above; they allow various modifications, additions and omissions without departing from the scope of the present invention. For example:
  1. 1. While 18V batteries are used as the batteries in the above embodiments, batteries of different voltages such as 14.4V batteries can also be used. In order to achieve the object of the present invention, it is desirable that the batteries used have the same nominal power as the most widely used batteries.
  2. 2. Even if two batteries connected in series are used in the above-described embodiments, the number of batteries connected in series may be three or more. In order to achieve the object of the present invention, it is desirable that the number of batteries be selected to correspond to a rated voltage of the handheld electric cutter to which the present invention is applied, so that batteries of the same rated capacity as the most popular battery can be used. For example, if the popular batteries are 18V batteries and the voltage rating of the handheld electric cutter is 54V, the batteries used may be 18V batteries and the number of batteries used may be three.

Claims (10)

Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung, die einen Motor, der zum Betrieb mit einer Batterie (10) als einer Leistungsquelle angepasst ist, ein kreisförmiges Schneidwerkzeug (21), das im Betrieb durch den Motor gedreht wird, eine Basis (51), die das vertikal angeordnete kreisförmige Schneidwerkzeug (21) in einen oberen Bereich und einen unteren Bereich unterteilt, die dazu angepasst ist, von oben gegen ein von dem kreisförmigen Schneidwerkzeug zu schneidendes Werkstück gedrückt zu werden und die zur Anpassung der Schneidtiefe, mit der das Werkstück von dem kreisförmigen Schneidwerkzeug zu schneiden ist, angepasst ist, ein Motorgehäuse (31), das zum Abdecken des Motors angeordnet ist, ein oberes Schneidblattgehäuse (22), das zum Abdecken des oberen Bereichs des kreisförmigen Schneidwerkzeugs (21) angeordnet ist, und einen Griff (41), der integral mit mindestens dem Motorgehäuse (31) oder dem Schneidblattgehäuse (22) angeordnet ist und während eines Transports und einer Verwendung der handgehaltenen elektrischen Schneidvorrichtung ergriffen werden kann, aufweist, bei der Batteriebefestigungsteile (60) direkt an dem Motorgehäuse (31) angeordnet sind, so dass mehrere Batterien (10) als eine Leistungsquelle durch Anbringen der mehreren Batterien an den Batteriebefestigungsteilen in Reihe geschaltet werden, der Motor derart angeordnet ist, dass eine Drehachsenlinie desselben parallel zu einer Drehachsenlinie des kreisförmigen Schneidwerkzeugs (21) ist, der Griff (41) derart an dem Motorgehäuse (31) angeordnet ist, so dass er sich in Bezug auf eine Schneidrichtung des kreisförmigen Schneidwerkzeugs nach hinten erstreckt und seine Längsrichtung orthogonal zu der Drehachsenlinie des Motors ist, und die Batteriebefestigungsteile (60) derart angeordnet sind, dass die mehreren Batterien (10) in Bezug auf die Schneidrichtung des kreisförmigen Schneidwerkzeugs jeweils an einem vorderen Teil und einem hinteren Teil des Motorgehäuses (31) angebracht werden.Hand-held electric cutter that a motor adapted to operate with a battery (10) as a power source, a circular cutting tool (21) which is rotated by the motor in use, a base (51) which divides the vertically arranged circular cutting tool (21) into an upper area and a lower area which is adapted to be pressed from above against a workpiece to be cut by the circular cutting tool and which is used to adjust the cutting depth with which the workpiece is to be cut by the circular cutting tool is adapted, a motor housing (31) which is arranged to cover the motor, an upper blade housing (22) arranged to cover the upper portion of the circular cutting tool (21), and a handle (41) which is arranged integrally with at least one of the motor housing (31) and the cutting blade housing (22) and can be grasped during transport and use of the hand-held electric cutting device, has, in the Battery mounting parts (60) are arranged directly on the motor case (31) so that a plurality of batteries (10) are connected in series as a power source by attaching the plural batteries to the battery mounting parts, the motor is arranged such that a rotational axis line thereof is parallel to a rotational axis line of the circular cutting tool (21), the handle (41) is arranged on the motor housing (31) so that it extends rearward with respect to a cutting direction of the circular cutting tool and its longitudinal direction is orthogonal to the axis of rotation line of the motor, and the battery fixing parts (60) are arranged such that the plurality of batteries (10) are respectively attached to a front part and a rear part of the motor case (31) with respect to the cutting direction of the circular cutting tool. Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Batteriebefestigungsteile derart angeordnet sind, dass die mehreren Batterien jeweils durch Schieben entlang jeweiliger Anbringungs- und Abnahmerichtungen, die parallel zu der Drehachse des Motors sind, an dem vorderen Teil und dem hinteren Teil des Motorgehäuses angebracht und von diesen abgenommen werden.Hand-held electric cutter according to Claim 1 wherein the battery attachment parts are arranged such that the plurality of batteries are attached to and detached from the front part and the rear part of the motor case by sliding them along respective attaching and detaching directions parallel to the rotation axis of the motor. Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Griff einen vorderen Griff (42) und einen hinteren Griff (41) aufweist, der hintere Griff so an dem Motorgehäuse angeordnet ist, dass er sich in Bezug auf eine Schneidrichtung des kreisförmigen Werkzeugs (21) nach hinten erstreckt und nach unten und eine Längsrichtung des hinteren Griffs orthogonal zu der Drehachsenlinie des Motors ist, der vordere Griff (42) so angeordnet ist, dass er sich in Bezug auf den hinteren Griff (41) zu einer dem kreisförmigen Schneidwerkzeug (21) gegenüberliegenden Seite erstreckt und eine Längsrichtung des vorderen Griffs parallel zu der Drehachsenlinie des Motors ist, und die Batteriebefestigungsteile (60) derart angeordnet sind, dass eine vordere Batterie (10) an einem vorderen Teil und eine hintere Batterie (10) an einem hinteren Teil des Motorgehäuses (31) so anbringbar sind, dass die hintere Batterie auf einer dem kreisförmigen Schneidwerkzeug in Bezug auf den hinteren Griff gegenüberliegenden Seite angebracht ist und von dem hinteren Griff beabstandet ist und die vordere Batterie auf einer hinteren Seite des vorderen Griffs so angebracht ist, dass sie von dem vorderen Griff beabstandet ist.Hand-held electric cutter according to Claim 1 wherein the handle has a front handle (42) and a rear handle (41), the rear handle is arranged on the motor housing so as to extend rearward and downward with respect to a cutting direction of the circular tool (21) and a longitudinal direction of the rear handle is orthogonal to the rotational axis line of the motor, the front handle (42) is arranged to extend to a side opposite to the circular cutting tool (21) with respect to the rear handle (41), and a longitudinal direction of the front handle is parallel to the rotational axis line of the motor, and the battery mounting parts (60) are arranged such that a front battery (10) on a front part and a rear battery (10) on a rear part of the motor housing (31) are so attachable are that the rear battery is mounted on a side opposite the circular cutting tool with respect to the rear handle and from the rear handle ff is spaced and the front battery is mounted on a rear side of the front handle so that it is spaced from the front handle. Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der ein Staubfänger (25) als das obere Schneidblattgehäuse vorgesehen ist und von dem kreisförmigen Schneidwerkzeug (21; 21D) erzeugte Späne des Werkstücks aufnimmt.Hand-held electric cutting device according to one of the Claims 1 to 3 wherein a dust collector (25) is provided as the upper blade housing and collects chips of the workpiece generated by the circular cutting tool (21; 21D). Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der die Batteriefestigungsteile derart angeordnet sind, dass, wenn die Batterien (10) an diesen angebracht worden sind, sich die Batterien in der Links-Rechts-Richtung innerhalb der Breite des Motorgehäuses (31A; 31D; 31F) in der Links-Rechts-Richtung befinden.Hand-held electric cutting device according to one of the Claims 1 to 4th wherein the battery mounting parts are arranged such that when the batteries (10) have been attached thereto, the batteries in the left-right direction within the width of the motor housing (31A; 31D; 31F) in the left-right -Direction. Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der die Batteriebefestigungsteile derart angeordnet sind, dass, wenn die Batterien an diesen angebracht worden sind, sich die Batterien (10) in der Vorne-Hinten-Richtung innerhalb der Länge der Basis (51; 51D; 51E) in der Vorne-Hinten-Richtung befinden.Hand-held electric cutting device according to one of the Claims 1 to 5 wherein the battery mounting parts are arranged such that, when the batteries are attached thereto, the batteries (10) in the front-back direction are within the length of the base (51; 51D; 51E) in the front-back -Direction. Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der jeder Batteriebefestigungsteil mit Verbindungsanschlüssen (61, 62), die jeweils zur Verbindung mit einer positiven und einer negativen Elektrode jeder Batterie (10) angepasst sind, einem Paar von Schienenaufnahmeteilen (63), die zum Eingriff mit Schienenteilen auf der Seite der Batterie (10) und mechanischen Halten der Batterie (10), wenn die Batterie in den Batteriebefestigungsteil eingeschoben ist, angepasst ist, und einem Klaueneingriffsteil, das zum Eingriff mit einem auf der Seite der Batterie (10) vorgesehenen Klauenteil angepasst ist, versehen ist, so dass, wenn die Batterie in das Batteriebefestigungsteil eingeschoben worden ist und darin gehalten wird, der gehaltene Zustand beibehalten wird.Hand-held electric cutting device according to one of the Claims 1 to 6th , in which each battery attachment part has connection terminals (61, 62) adapted to be connected to a positive and a negative electrode of each battery (10), respectively, a pair of rail receiving parts (63) adapted to engage with rail parts on the side of the battery (10) and mechanical holding of the battery (10) when the battery is inserted into the battery fixing part is adapted, and a claw engaging part adapted to engage with a claw part provided on the side of the battery (10) is provided, so that when the battery has been inserted and held in the battery attachment member, the held state is maintained. Handgehaltene elektrische Schneidvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die dazu ausgebildet ist, zwei 18V-Batterien als Leistungsquelle zu verwenden.Hand-held electric cutting device according to one of the Claims 1 to 7th , which is designed to use two 18V batteries as a power source. Elektrische Handkreissäge zur Holzbearbeitung, die einen Motor, der mit einer Batterie (10) als einer Leistungsquelle verbindbar ist, ein kreisförmiges Sägeblatt (21), das zur Drehung durch den Motor antreibbar ist, eine Basis (51), die beim Sägen von oben gegen ein mit dem kreisförmigen Sägeblatt zu schneidendes Werkstück gedrückt wird und mit der eine Schneidtiefe, mit der das Werkstück von dem kreisförmigen Sägeblatt zu schneiden ist, anpassbar ist, ein Motorgehäuse zum Abdecken des Motors, ein oberes Sägeblattgehäuse, das zum Abdecken eines oberen Bereichs des kreisförmigen Sägeblatts (21) angeordnet ist, und einen Griff, der integral mit dem Motorgehäuse (31) und/oder dem Sägeblattgehäuse angeordnet ist und während eines Transports und einer Verwendung der elektrischen Handkreissäge ergriffen werden kann, aufweist, bei der der Motor derart angeordnet ist, dass eine Drehachsenlinie desselben parallel zu einer Drehachsenlinie des kreisförmigen Sägeblatts (21) ist, der Griff einen vorderen Griff und einen hinteren Griff aufweist, der hintere Griff an dem Motorgehäuse derart angeordnet ist, dass er sich in Bezug auf die Schneidrichtung des kreisförmigen Sägeblatts nach hinten und unten erstreckt und eine Längsrichtung des Griffs orthogonal zu der Drehachsenlinie des Motors ist, und der vordere Griff so angeordnet ist, dass er sich in Bezug auf den hinteren Griff zu einer dem kreisförmigen Sägeblatt gegenüberliegenden Seite erstreckt und eine Längsrichtung des vorderen Griffs parallel zu der Drehachsenlinie des Motors ist, ein Staubfänger als das obere Sägeblattgehäuse vorgesehen ist und von dem kreisförmigen Sägeblatt erzeugte Späne des Werkstücks empfängt, und Batteriebefestigungsteile an dem Motorgehäuse derart angeordnet sind, dass eine vordere Batterie in Bezug auf die Schneidrichtung des kreisförmigen Sägeblatts an einem vorderen Teil und eine hintere Batterie an einem hinteren Teil des Motorgehäuses durch Schieben in eine Richtung über einen Eingriff von Schienen und Schienenverbindungsteilen an den Batteriebefestigungsteilen und den Batterien anbringbar sind, dass die vordere Batterie auf einer hinteren Seite des vorderen Griffs angebracht und von dem vorderen Griff beabstandet ist und die hintere Batterie auf einer dem kreisförmigen Sägeblatt in Bezug auf dem hinteren Griff gegenüberliegenden Seite angebracht und von dem hinteren Griff beabstandet ist und die beiden Batterien durch Anbringen an den Batteriebefestigungsteilen als eine Leistungsquelle in Reihe schaltbar sind.Electric circular saw for woodworking, which has a motor which can be connected to a battery (10) as a power source, a circular saw blade (21) which can be driven to rotate by the motor, a base (51) which when sawing from above a workpiece to be cut with the circular saw blade is pressed and with which a cutting depth with which the workpiece is to be cut by the circular saw blade can be adjusted, a motor housing for covering the motor, an upper saw blade housing which is for covering an upper region of the circular Saw blade (21) is arranged, and has a handle which is arranged integrally with the motor housing (31) and / or the saw blade housing and can be grasped during transport and use of the electric circular saw, in which the motor is arranged in such a way that that a rotation axis line of the same is parallel to a rotation axis line of the circular saw blade (21), the handle a vo rder handle and a rear handle, the rear handle is arranged on the motor housing so as to extend back and down with respect to the cutting direction of the circular saw blade and a longitudinal direction of the handle is orthogonal to the rotational axis line of the motor, and the front Handle is arranged so that it extends to a side opposite to the circular saw blade with respect to the rear handle and a longitudinal direction of the front handle is parallel to the rotational axis line of the motor, a dust catcher is provided as the upper saw blade housing and generated by the circular saw blade Receives chips from the workpiece, and Battery mounting parts are arranged on the motor housing such that a front battery with respect to the cutting direction of the circular saw blade at a front part and a rear battery at a rear part of the motor housing by sliding in one direction via an engagement of rails and rail connection parts on the battery mounting parts and the batteries are mountable that the front battery is mounted on a rear side of the front handle and spaced from the front handle and the rear battery is mounted on a side opposite the circular saw blade with respect to the rear handle and is spaced apart from the rear handle and the two batteries are connectable in series as a power source by attaching them to the battery mounting parts. Elektrische Handkreissäge nach Anspruch 9, die die Merkmale der Ansprüche 5 bis 7 aufweist.Electric hand-held circular saw Claim 9 showing the characteristics of the Claims 5 to 7th having.
DE112013007758.2T 2013-02-01 2013-12-06 Hand held electric cutter Active DE112013007758B3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013-018863 2013-02-01
JP2013018863A JP5986007B2 (en) 2013-02-01 2013-02-01 Handheld electric cutting machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013007758B3 true DE112013007758B3 (en) 2020-11-05

Family

ID=51261857

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013012404.0U Expired - Lifetime DE202013012404U1 (en) 2013-02-01 2013-12-06 Hand held electric cutting device
DE112013007758.2T Active DE112013007758B3 (en) 2013-02-01 2013-12-06 Hand held electric cutter
DE112013006573.8T Granted DE112013006573T5 (en) 2013-02-01 2013-12-06 Hand held electric cutting device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013012404.0U Expired - Lifetime DE202013012404U1 (en) 2013-02-01 2013-12-06 Hand held electric cutting device

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013006573.8T Granted DE112013006573T5 (en) 2013-02-01 2013-12-06 Hand held electric cutting device

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP5986007B2 (en)
DE (3) DE202013012404U1 (en)
WO (1) WO2014119128A1 (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2110921B1 (en) 2008-04-14 2013-06-19 Stanley Black & Decker, Inc. Battery management system for a cordless tool
EP3813225A1 (en) 2014-05-18 2021-04-28 Black & Decker Inc. Ac/dc power tools with brushless motors
US9893384B2 (en) 2014-05-18 2018-02-13 Black & Decker Inc. Transport system for convertible battery pack
US9907234B2 (en) 2014-11-20 2018-03-06 Black & Decker, Inc. Battery-powered backpack blower
US10201864B2 (en) 2016-07-26 2019-02-12 Robert Bosch Tool Corporation Guide attachment for a rotary power tool
JP6227731B2 (en) * 2016-08-03 2017-11-08 株式会社マキタ Handheld electric cutting machine
EP3321040A1 (en) * 2016-11-09 2018-05-16 HILTI Aktiengesellschaft Battery holder
EP3560062A4 (en) 2016-12-23 2020-06-24 Black & Decker Inc. Cordless power tool system
JP6881134B2 (en) * 2017-07-31 2021-06-02 工機ホールディングス株式会社 Electric tool
DE102017222662A1 (en) * 2017-12-13 2019-06-13 Robert Bosch Gmbh Hand tool
CN108213599B (en) * 2018-03-07 2023-09-05 盐城宝鼎电动工具有限公司 Small-size portable electrically controlled hand-held type cutting machine device
JP7321754B2 (en) * 2018-09-07 2023-08-07 株式会社マキタ portable cutting machine
JP2021049641A (en) * 2020-12-28 2021-04-01 マックス株式会社 Portable cutting machine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5871101A (en) * 1981-10-26 1983-04-27 松下電工株式会社 Electromotive circular saw
JP2000308268A (en) * 1999-04-15 2000-11-02 Makita Corp Charge system of electrical tool
JP2010201598A (en) * 2009-03-05 2010-09-16 Max Co Ltd Portable cutting machine
DE202010005488U1 (en) * 2009-06-01 2010-11-04 Chervon Ltd., Wanchai Circular saw with a DC power supply
US20110198103A1 (en) * 2010-02-12 2011-08-18 Makita Corporation Electric tool powered by a plurality of battery packs and adapter therefor
EP2486998A2 (en) * 2011-02-09 2012-08-15 Makita Corporation Cutting tools

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57207001A (en) * 1981-06-15 1982-12-18 Matsushita Electric Works Ltd Portable circular saw device
JPS63198501U (en) * 1987-06-15 1988-12-21
DE3844093A1 (en) * 1988-12-28 1990-07-05 Metabowerke Kg ELECTRIC HAND TOOL WITH INDEPENDENT POWER SUPPLY
US20040060178A1 (en) * 2002-10-01 2004-04-01 Mark Willer Circular saw
JP5239334B2 (en) * 2007-12-28 2013-07-17 日立工機株式会社 Portable cutting machine
CA2845717C (en) * 2010-08-18 2018-09-11 Jacob Cuzdey Convertible zero-clearance circular saw

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5871101A (en) * 1981-10-26 1983-04-27 松下電工株式会社 Electromotive circular saw
JP2000308268A (en) * 1999-04-15 2000-11-02 Makita Corp Charge system of electrical tool
JP2010201598A (en) * 2009-03-05 2010-09-16 Max Co Ltd Portable cutting machine
DE202010005488U1 (en) * 2009-06-01 2010-11-04 Chervon Ltd., Wanchai Circular saw with a DC power supply
US20110198103A1 (en) * 2010-02-12 2011-08-18 Makita Corporation Electric tool powered by a plurality of battery packs and adapter therefor
EP2486998A2 (en) * 2011-02-09 2012-08-15 Makita Corporation Cutting tools

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014119128A1 (en) 2014-08-07
DE112013006573T5 (en) 2015-12-03
JP2014148016A (en) 2014-08-21
DE202013012404U1 (en) 2016-09-23
JP5986007B2 (en) 2016-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013007758B3 (en) Hand held electric cutter
DE112015003376B4 (en) Electrically powered chainsaw
DE102009012178B4 (en) Battery operated, handheld implement
EP1844646B1 (en) Hedge shears
DE112013006568B4 (en) electric tool
DE112013006578B4 (en) Table type cutting device
DE2332630A1 (en) MOTOR-DRIVEN MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR HEDGE SHEARS
EP2996174A1 (en) Battery pack for electric appliance
DE202014011404U1 (en) Brush cutter
DE602004013398T2 (en) battery ejection mechanism
DE102018109295A1 (en) Electric device
DE7521237U (en) BATTERY-DRIVEN MULTI-PURPOSE DEVICE IN PARTICULAR GRASS SHEARS DRILLING MACHINE ETC.
DE212009000045U1 (en) Portable battery powered gate saw
DE102018119234A1 (en) Rechargeable power tools
DE102009008544A1 (en) Battery connection for a power tool
EP2886006B1 (en) Support system for modular battery unit
DE102018107538A1 (en) Portable processing device
DE10345765A1 (en) circular saw
DE102018128440A1 (en) Portable cutting device
DE202017006868U1 (en) Battery pack, electrical appliance using the battery pack and electrical appliance system
DE202014003316U1 (en) Electric tools
DE19931368A1 (en) A circular saw table with vertically moveable saw unit for cutting workpieces held on the table in which the saw blade is driven by a battery operated DC motor
DE202014011005U1 (en) power tool
DE102018109264A1 (en) Electric device
DE102019220475A1 (en) Electrical processing device with a power supply device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R129 Divisional application from

Ref document number: 112013006573

Country of ref document: DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final