DE112013003502T5 - Solid state light source lighting device, lighting device, and lighting system - Google Patents

Solid state light source lighting device, lighting device, and lighting system Download PDF

Info

Publication number
DE112013003502T5
DE112013003502T5 DE201311003502 DE112013003502T DE112013003502T5 DE 112013003502 T5 DE112013003502 T5 DE 112013003502T5 DE 201311003502 DE201311003502 DE 201311003502 DE 112013003502 T DE112013003502 T DE 112013003502T DE 112013003502 T5 DE112013003502 T5 DE 112013003502T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light source
state light
solid
dimming
dimming ratio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201311003502
Other languages
German (de)
Inventor
c/o Panasonic Corporation Kuroki Yoshifumi
c/o Panasonic Corporation Watanabe Koji
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Original Assignee
Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd filed Critical Panasonic Intellectual Property Management Co Ltd
Publication of DE112013003502T5 publication Critical patent/DE112013003502T5/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/10Controlling the intensity of the light
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/10Controlling the intensity of the light
    • H05B45/14Controlling the intensity of the light using electrical feedback from LEDs or from LED modules
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • H05B45/3725Switched mode power supply [SMPS]
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • H05B45/3725Switched mode power supply [SMPS]
    • H05B45/375Switched mode power supply [SMPS] using buck topology
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/37Converter circuits
    • H05B45/3725Switched mode power supply [SMPS]
    • H05B45/38Switched mode power supply [SMPS] using boost topology
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/60Circuit arrangements for operating LEDs comprising organic material, e.g. for operating organic light-emitting diodes [OLED] or polymer light-emitting diodes [PLED]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
    • Y02B20/30Semiconductor lamps, e.g. solid state lamps [SSL] light emitting diodes [LED] or organic LED [OLED]

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Eine Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung umfasst eine Tiefsetzstellerschaltung, die ein Schaltelement umfasst und durch Ein- und Ausschalten des Schaltelements eine Gleichstromleistung ausgibt; einen Kondensator, der parallel an eine Festkörperlichtquelle angeschlossen ist, die über Ausgangsklemmen der Tiefsetzstellerschaltung angeschlossen ist; und eine Steuerschaltung, die auf Basis eines Dimmsignals zur Angabe eines Dimmverhältnisses der Festkörperlichtquelle einen Steuerwert für eine Schalttätigkeit des Schaltelements bestimmt und auf Basis des Steuerwerts eine Schaltsteuerung des Schaltelements vornimmt. Wenn die Schaltsteuerung des Schaltelements auf Basis des Dimmsignals, das ein erstes Dimmverhältnis angibt, so vorgenommen wird, dass das Dimmverhältnis hoch wird, nimmt die Steuerschaltung die Schaltsteuerung des Schaltelements für einen bestimmten Zeitraum auf Basis des Steuerwerts vor, der zu einem zweites Dimmverhältnis wird, welches höher als das erste Dimmverhältnis ist.A solid-state light source lighting device comprises a buck converter circuit comprising a switching element and outputting a DC power by turning on and off the switching element; a capacitor connected in parallel to a solid-state light source connected across output terminals of the buck converter circuit; and a control circuit that determines a control value for a switching operation of the switching element based on a dimming signal for indicating a dimming ratio of the solid-state light source, and performs switching control of the switching element based on the control value. When the switching control of the switching element based on the dimming signal indicating a first dimming ratio is made so that the dimming ratio becomes high, the control circuit makes the switching control of the switching element for a certain period based on the control value that becomes a second dimming ratio, which is higher than the first dimming ratio.

Figure DE112013003502T5_0001
Figure DE112013003502T5_0001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung (Festkörperlichtquellen-Beleuchtungsvorrichtung), eine Beleuchtungsvorrichtung, und ein Beleuchtungssystem, das ein Dimmen einer Festkörperlichtquelle vornimmt.The present invention relates to a solid-state light source lighting device (solid-state light source lighting device), a lighting device, and a lighting system that dimming a solid-state light source.

Allgemeiner Stand der TechnikGeneral state of the art

In letzter Zeit gibt es Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtungen, die ein Dimmen einer Festkörperlichtquelle, welche ein LED(Leuchtdioden)-Element, eine organische EL(Elektrolumineszenz)-Vorrichtung oder dergleichen verwendet, vornehmen.Recently, there are solid-state light source lighting devices that perform dimming of a solid-state light source using an LED (light emitting diode) element, an organic EL (electroluminescent) device, or the like.

Im Allgemeinen ist die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung so gestaltet, dass sie den Strom, der durch Festkörperlichtquellen fließt, durch einen Schaltstromkreis (eine Tiefsetzstellerschaltung, eine Freilaufschaltung, oder dergleichen) steuert, und die Menge an Strom, die zu den Festkörperlichtquellen fließt, durch ein Dimmsignal von einem Dimmsignalerzeuger bestimmt, und die Festkörperlichtquellen dimmt.In general, the solid-state light source lighting device is configured to control the current flowing through solid-state light sources through a switching circuit (a buck converter circuit, a free-wheeling circuit or the like) and the amount of current flowing to the solid-state light sources by a dimming signal determined by a dimming signal generator, and the solid-state light sources dimmed.

Zum Beispiel gibt es eine herkömmliche Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung, die wie in 10 gezeigt ein Eingangsfilter 101, eine Gleichrichtungsschaltung, eine Hochsetzstellerschaltung 103, eine Tiefsetzstellerschaltung 104 und eine Steuerschaltung 105 umfasst.For example, there is a conventional solid-state light source lighting device as shown in FIG 10 shown an input filter 101 , a rectification circuit, a boost converter circuit 103 , a buck converter circuit 104 and a control circuit 105 includes.

Das Eingangsfilter ist so gestaltet, dass es elektrischen Strom von einer Netzstromversorgung PS100 erhält und eine unnötige Frequenzkomponente wie etwa Rauschen beseitigt.The input filter is designed to receive electrical power from a utility power PS100 and eliminate unnecessary frequency component such as noise.

Die Gleichrichtungsschaltung 102 ist so gestaltet, dass sie eine gleichgerichtete Spannung ausgibt, die durch Vornahme einer Gleichrichtung (Vollweggleichrichtung oder Halbweggleichrichtung) einer über das Eingangsfilter 101 eingegebenen Wechselstromspannung erzeugt wird.The rectification circuit 102 is designed so that it outputs a rectified voltage by making a rectification (full-wave rectification or half-wave rectification) one via the input filter 101 input AC voltage is generated.

Die Hochsetzstellerschaltung 103 umfasst eine Reihenschaltung aus einem Induktor L101 und einer Diode D101, die an die Seite mit hohem Potential der gleichgerichteten Spannung angeschlossen sind. Ferner ist eine Reihenschaltung aus einem Schaltelement Q101 und einem Widerstand R101 über den Induktor L101 zwischen Ausgangsenden der Gleichrichtungsschaltung 102 angeschlossen. Ferner ist ein Kondensator C101 zwischen Ausgangsenden der Hochsetzstellerschaltung 103 angeschlossen. Wenn sich das Schaltelement Q101 ein- und ausschaltet, tritt an beiden Enden des Kondensators C101 eine Hochsetzspannung auf.The boost converter circuit 103 includes a series circuit of an inductor L101 and a diode D101 connected to the high potential side of the rectified voltage. Further, a series arrangement of a switching element Q101 and a resistor R101 via the inductor L101 between output ends of the rectification circuit 102 connected. Further, a capacitor C101 is between output ends of the boost converter circuit 103 connected. When the switching element Q101 turns on and off, a boost voltage occurs at both ends of the capacitor C101.

In der Tiefsetzstellerschaltung 104 sind ein Schaltelement Q102, ein Induktor L102, ein Kondensator C102, und ein Widerstand R102 in Reihe zwischen beiden Enden des Kondensators C101 angeschlossen. Ferner ist eine Diode D102 für die Regeneration an eine Reihenschaltung aus einem Induktor L102 und einem Kondensator C102 angeschlossen. Ferner ist eine Festkörperlichquelle 100, die LED-Elemente, organische EL-Elemente, oder dergleichen verwendet, zwischen beiden Enden des Kondensators C102 angeschlossen. Wenn sich das Schaltelement Q102 ein- und ausschaltet, tritt an beiden Enden des Kondensators C102 eine Tiefsetzspannung auf.In the buck converter circuit 104 For example, a switching element Q102, an inductor L102, a capacitor C102, and a resistor R102 are connected in series between both ends of the capacitor C101. Further, a diode D102 for regeneration is connected to a series circuit of an inductor L102 and a capacitor C102. Furthermore, it is a solid source 100 that uses LED elements, organic EL elements, or the like, connected between both ends of the capacitor C102. When the switching element Q102 turns on and off, a step-down voltage occurs at both ends of the capacitor C102.

Die Steuerschaltung 105 umfasst eine Hochsetzsteuerschaltung 105a, eine Dimmsignal-Umwandlungsschaltung 105b, einen Mikrocomputer 105c, und eine Tiefsetzsteuerschaltung 105d.The control circuit 105 includes a boost control circuit 105a , a dimming signal conversion circuit 105b , a microcomputer 105c , and a step-down control circuit 105d ,

Die Hochsetzsteuerschaltung 105a ist so gestaltet, dass sie durch Vornahme einer Ein/Aus-Schaltsteuerung des Schaltelements Q101 eine Hochsetztätigkeit der Hochsetzstellerschaltung 103 steuert.The boost control circuit 105a is configured to perform a step-up operation of the boost converter circuit by making on / off switching control of the switching element Q101 103 controls.

Ein Dimmsignal X, das von außen her in die Steuerschaltung 105 eingegeben wird, ist ein PWM(Pulsbreitenmodulations)-Signal, dessen Tastverhältnis gemäß einem Dimmverhältnis variabel gestaltet wurde. Die Dimmsignal-Umwandlungsschaltung 105b ist so gestaltet, dass sie das Dimmsignal X in eine dem Tastverhältnis entsprechende Gleichstromspannung umwandelt, und dann die Gleichstromspannung an einen A/D-Umwandlungsanschluss des Mikrocomputers 105c ausgibt.A dimming signal X, from the outside in the control circuit 105 is a PWM (Pulse Width Modulation) signal whose duty ratio has been made variable according to a dimming ratio. The dimming signal conversion circuit 105b is configured to convert the dimming signal X into a duty cycle corresponding DC voltage, and then the DC voltage to an A / D conversion terminal of the microcomputer 105c outputs.

Der Mikrocomputer 105c ist so gestaltet, dass er vorab eine Dimmkurve (Dimmkennlinie) speichert, bei der ein Dimmverhältnis umso niedriger wird, je größer das Tastverhältnis des Dimmsignals X ist. Ferner ist der Mikrocomputer 105c so gestaltet, dass er unter Bezugnahme auf die Dimmkurve je nach der (dem Tastverhältnis des Dimmsignals X entsprechenden) Gleichstromspannung, die von der Dimmsignal-Umwandlungsschaltung 105 eingegeben wurde, ein Dimmverhältnis (einen Wert des Ausgangsstroms) berechnet. Der Mikrocomputer 105c ist so gestaltet, dass er ein Tiefsetzsteuersignal S, das dem berechneten Dimmverhältnis entspricht, erzeugt und dann dieses Tiefsetzsteuersignal S an die Tiefsetzsteuerschaltung 105d ausgibt. Dieses Tiefsetzsteuersignal S ist ein Signal, das das Dimmverhältnis angibt.The microcomputer 105c is designed to store in advance a dimming curve (dimming characteristic) in which a dimming ratio gets lower the larger the duty ratio of the dimming signal X is. Further, the microcomputer 105c configured to be responsive to the dimming curve according to the DC voltage (corresponding to the duty cycle of the dimming signal X) provided by the dimming signal conversion circuit 105 is entered, a dimming ratio (a value of the output current) is calculated. The microcomputer 105c is configured to generate a step-down control signal S corresponding to the calculated dimming ratio, and then to apply this step-down control signal S to the step-down control circuit 105d outputs. This step-down control signal S is a signal indicating the dimming ratio.

Die Tiefsetzsteuerschaltung 105d ist so gestaltet, dass sie durch Vornahme einer Ein/Aus-Schaltsteuerung des Schaltelements Q102 auf Basis des Tiefsetzsteuersignals S eine Tiefsetztätigkeit der Tiefsetzstellerschaltung 104 steuert.The step-down control circuit 105d is designed in such a way that, by making an on / off Switching control of the switching element Q102 based on the Tiefsetzsteuersignals S a depression operation of the buck converter circuit 104 controls.

Als Dimmverfahren der Festkörperlichtquelle 100 gibt es eine Gleichstromdimmung, die einen Gleichstrom, der zu der Festkörperlichtquelle 100 geliefert wird, vermehrt oder verringert (Anmerkung: aus dem japan. Original, Verben fehlen im englischen Text) (siehe zum Beispiel JP 2005-347133 A und JP 2010-205778 A ), und eine Stoßdimmung, die einen Gleichstrom ein- und ausschaltet und eine PWM-Steuerung vornimmt (siehe zum Beispiel JP 2011-150878 A ). Es gibt auch ein Dimmverfahren, das die Gleichstromdimmung und die Stoßdimmung kombiniert (siehe zum Beispiel JP 2011-108668 A ).As a dimming method of the solid-state light source 100 There is a direct current dimming that supplies a direct current to the solid state light source 100 is delivered, increased or decreased (note: from the Japanese original, verbs are missing in the English text) (see for example JP 2005-347133 A and JP 2010-205778 A ), and a bump dimming that turns a DC power on and off and performs PWM control (see, for example, FIG JP 2011-150878 A ). There is also a dimming method that combines DC dimming and shock dimming (see for example JP 2011-108668 A ).

Zur Zeit des Dimmens kann es vorkommen, dass durch die Abstimmung einer Aufnahmekameramaschine wie etwa einer Videokamera mit der Lichtausgangswellenform der Festkörperlichtquelle 100 ein Videoflackern verursacht wird. Um dieses Videoflackern zu unterdrücken, ist es nötig, den Unterschied zwischen dem Höchstwert und dem Tiefstwert des Stroms, der durch die Festkörperlichtquelle 100 fließt, so gering als möglich zu gestalten, und den Strom, der durch die Festkörperlichtquelle 100 fließt, dicht an eine Gleichstromwelle mit geringer Stromwelligkeit zu bringen.At the time of dimming, it may happen that by tuning a recording camera machine such as a video camera to the light output waveform of the solid-state light source 100 a video flicker is caused. To suppress this video flicker, it is necessary to know the difference between the maximum value and the lowest value of the current through the solid-state light source 100 flows as small as possible, and the current flowing through the solid state light source 100 flows close to a DC current wave with low current ripple.

Der Kondensator C102 ist parallel an den Ausgang der Tiefsetzstellerschaltung 104, das heißt, die Festkörperlichtquelle 100, angeschlossen. Daher kann der Unterschied zwischen dem Höchstwert und dem Tiefstwert des Stroms gering gestaltet werden und ist es entsprechend möglich, den Strom dicht an die Gleichstromwelle mit geringer Stromwelligkeit zu bringen (siehe zum Beispiel JP 2011-60615 A ). Zu dieser Zeit ist eine Spannung Vo2 (nachstehend als ”Ausgangsspannung Vo2” bezeichnet) über den Kondensator C102 im Wesentlichen der Vorwärtsspannung der Festkörperlichtquelle 100 gleich. Die Vorwärtsspannung der Festkörperlichtquelle 100 ist auf Basis eines Dimmverhältnisses (eines Werts des Ausgangsstroms) gemäß der Vorwärtsstrom-Vorwärtsspannungs-Eigenschaft der Festkörperlichtquelle 100 bestimmt.The capacitor C102 is connected in parallel to the output of the buck converter circuit 104 that is, the solid-state light source 100 , connected. Therefore, the difference between the maximum value and the minimum value of the current can be made small, and accordingly, it is possible to bring the current close to the DC current wave with little current ripple (see, for example, FIG JP 2011-60615 A ). At this time, a voltage Vo2 (hereinafter referred to as "output voltage Vo2") across the capacitor C102 is substantially the forward voltage of the solid-state light source 100 equal. The forward voltage of the solid-state light source 100 is based on a dimming ratio (a value of the output current) according to the forward current forward voltage characteristic of the solid-state light source 100 certainly.

Wenn die Vorwärtsspannung der Festkörperlichtquelle 100 zu hoch ist, oder wenn die Kapazität des Kondensators C102 zu groß ist, bestehen bei der in 10 gezeigten herkömmlichen Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung die folgenden Probleme.When the forward voltage of the solid-state light source 100 is too high, or if the capacitance of the capacitor C102 is too large, the in 10 The conventional solid-state light source lighting device shown has the following problems.

Zuerst wird wie in 11 gezeigt angenommen, dass das Dimmsignal Xp, das das gegenwärtige Dimmverhältnis (erstes Dimmverhältnis) angibt, zur Zeit des Leuchtens der Festkörperlichtquelle 100 zu dem Dimmsignal Xq, das ein höheres Dimmverhältnis (zweites Dimmverhältnis) angibt, verändert wird. In diesem Fall verändert sich das von dem Mikrocomputer 105c ausgegebene Tiefsetzsteuersignal S von dem Tiefsetzsteuersignal Sp, das das erste Dimmverhältnis angibt, zu dem Tiefsetzsteuersignal Sq, das das zweite Dimmverhältnis angibt.First, as in 11 It is assumed that the dimming signal Xp indicative of the current dimming ratio (first dimming ratio) is shown at the time of lighting the solid-state light source 100 to the dimming signal Xq indicating a higher dimming ratio (second dimming ratio) is changed. In this case, this changes from the microcomputer 105c outputting step-down control signal S from the step-down control signal Sp indicating the first dimming ratio to the step-down control signal Sq indicating the second dimming ratio.

Doch wenn der Lichtausgang der Festkörperlichtquelle 100 von dem ersten Dimmverhältnis zu dem zweiten Dimmverhältnis erhöht wird (erstes Dimmverhältnis < zweites Dimmverhältnis), ist ein Ladezeitraum für den Kondensator C102 erforderlich. Daher wird ein Ansprechzeitraum t101 benötigt, um die Ausgangsspannung Vo2 von der Ausgangsspannung Vp, die dem ersten Dimmverhältnis entspricht, auf die Ausgangsspannung Vq, die dem zweiten Dimmverhältnis entspricht, zu erhöhen (siehe Y101 in 11).But if the light output of the solid-state light source 100 is increased from the first dimming ratio to the second dimming ratio (first dimming ratio <second dimming ratio), a charging period for the capacitor C102 is required. Therefore, a response period t101 is required to increase the output voltage Vo2 from the output voltage Vp corresponding to the first dimming ratio to the output voltage Vq corresponding to the second dimming ratio (see Y101 in FIG 11 ).

Wie in 12 gezeigt wird angenommen, dass in einem ausgeschalteten Zustand der Festkörperlichtquelle 100 anstelle des Dimmsignals X0, das ein Ausschalten (Dimmverhältnis 0%) angibt, ein Dimmsignal Xr, das ein höheres Dimmverhältnis (erstes Dimmverhältnis) angibt, eingegeben wird. In diesem Fall verändert sich das von dem Mikrocomputer 105c ausgegebene Tiefsetzsteuersignal X von dem Tiefsetzsteuersignal S0, das ein Dimmverhältnis von 0% angibt, zu dem Tiefsetzsteuersignal Sr, das das erste Dimmverhältnis angibt.As in 12 It is assumed that in an off state of the solid-state light source 100 instead of the dimming signal X0 indicating a turn-off (dimming ratio 0%), a dimming signal Xr indicating a higher dimming ratio (first dimming ratio) is input. In this case, this changes from the microcomputer 105c outputting down control signal X from the step-down control signal S0 indicating a dimming ratio of 0% to the step-down control signal Sr indicating the first dimming ratio.

Doch wenn der Lichtausgang der Festkörperlichtquelle 100 von dem ausgeschalteten Zustand auf das erste Dimmverhältnis erhöht wird, ist ein Ladezeitraum für den Kondensator C102 erforderlich. Daher wird der Ansprechzeitraum t102 benötigt, bis die Ausgangsspannung Vo2 die Vorwärtsspannung Vth erreicht, bei der die Festkörperlichtquelle 100 zu leuchten beginnt (siehe Y102 in 12) Wenn das Zieldimmverhältnis geringer als das erste Dimmverhältnis ist, wird der Ansprechzeitraum t103, der benötigt wird, bis die Ausgangsspannung Vo2 zu der Vorwärtsspannung Vth wird, länger als die Zeit t102 (siehe Y103 in 12).But if the light output of the solid-state light source 100 is increased from the off state to the first dimming ratio, a charging period for the capacitor C102 is required. Therefore, the response period t102 is required until the output voltage Vo2 reaches the forward voltage Vth at which the solid-state light source 100 to light up (see Y102 in 12 If the target dimming ratio is less than the first dimming ratio, the response period t103 required until the output voltage Vo2 becomes the forward voltage Vth becomes longer than the time t102 (see Y103 in FIG 12 ).

Das heißt, wenn die Festkörperlichtquelle 100 von dem ausgeschalteten Zustand ausgehend bei einer unteren Dimmgrenze leuchtet, nimmt der zu der Festkörperlichtquelle 100 gelieferte Strom umso mehr ab, je niedriger der Wert der unteren Dimmgrenze ist, und nimmt die Ladung des Kondensators C102 ab. Das heißt, da die Ladungsmenge des Kondensators C102 gering ist, wird der Ansprechzeitraum, der benötigt wird, bis die Festkörperlichtquelle 100 zu leuchten beginnt, oder der Ansprechzeitraum, bis die Festkörperlichtquelle 100 ein gewünschtes Dimmverhältnis erreicht, zu lang. Das heißt, es besteht die Möglichkeit, dass das Dimmverhältnis der unteren Dimmgrenze je nach dem Höchstwert des zulässigen Ansprechzeitraums beschränkt wird.That is, when the solid-state light source 100 starting from the off state at a lower dimming limit, it will increase to the solid state light source 100 delivered lower, the lower the value of the lower dimming limit, and decreases the charge of the capacitor C102. That is, since the amount of charge of the capacitor C102 is small, the response time required becomes the solid-state light source 100 to light up, or the response time, until the solid-state light source 100 reaches a desired dimming ratio, too long. That is, there is a possibility that the dimming ratio of the lower dimming limit is limited depending on the maximum value of the allowable response time.

Offenbarung der Erfindung Disclosure of the invention

Die vorliegende Erfindung erfolgte angesichts der oben beschriebenen Probleme, und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, eine Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung (Festkörperlichtquellen-Beleuchtungsvorrichtung oder Festlichtquellen-Beleuchtungsvorrichtung), eine Beleuchtungsvorrichtung, und ein Beleuchtungssystem bereitzustellen, bei denen es möglich ist, den Ansprechzeitraum des tatsächlichen Lichtausgangs bei Vornahme einer derartigen Dimmsteuerung, dass ein Dimmverhältnis zunimmt, zu verkürzen.The present invention has been made in view of the above-described problems, and an object of the present invention is to provide a solid-state light source lighting device (solid-state light source lighting device or solid light source lighting device), a lighting device, and a lighting system in which it is possible to set the response time of the actual one Light output when making such a dimming control that a dimming ratio increases to shorten.

Eine Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung (Festkörperlichtquellen-Beleuchtungsvorrichtung) nach der vorliegenden Erfindung umfasst eine Stromversorgungsschaltung, einen Kondensator, und eine Steuerschaltung. Die Stromversorgungsschaltung umfasst wenigstens ein Schaltelement. Die Stromversorgungsschaltung ist so gestaltet, dass sie durch Einschalten und Ausschalten des Schaltelements eine Gleichstromleistung ausgibt. Der Kondensator ist parallel an eine Festkörperlichtquelle angeschlossen. Die Festkörperlichtquelle ist zwischen Ausgangsenden der Stromversorgungsschaltung angeschlossen. Die Steuerschaltung ist so gestaltet, dass sie auf Basis eines Dimmsignals, das ein Dimmverhältnis der Festkörperlichtquelle angibt, einen Steuerwert für eine Schalttätigkeit des Schaltelements bestimmt. Die Steuerschaltung ist so gestaltet, dass sie auf Basis des Steuerwerts eine Schaltsteuerung des Schaltelements vornimmt. Die Steuerschaltung ist, wenn die Schaltsteuerung des Schaltelements so durchgeführt wird, dass das Dimmverhältnis aufgrund der Angabe eines ersten Dimmverhältnisses durch das Dimmsignal ansteigt, so ausgestaltet, dass die Schaltsteuerung des Schaltelements während eines bestimmten Zeitraums, bevor die Schaltsteuerung des Schaltelements auf Basis eines Steuerwerts, der dem ersten Dimmverhältnis entspricht, vorgenommen wird, auf Basis eines Steuerwerts vornimmt, der einem zweiten Dimmverhältnis, das höher als das erste Dimmverhältnis ist, entspricht.A solid-state light source lighting device (solid-state light source lighting device) according to the present invention includes a power supply circuit, a capacitor, and a control circuit. The power supply circuit comprises at least one switching element. The power supply circuit is configured to output a DC power by turning on and off the switching element. The capacitor is connected in parallel to a solid state light source. The solid state light source is connected between output ends of the power supply circuit. The control circuit is configured to determine a control value for a switching operation of the switching element based on a dimming signal indicative of a dimming ratio of the solid-state light source. The control circuit is configured to perform a switching control of the switching element based on the control value. The control circuit, when the switching control of the switching element is performed so that the dimming ratio increases due to the indication of a first dimming ratio by the dimming signal, is configured such that the switching control of the switching element during a certain period before the switching control of the switching element based on a control value, which corresponds to the first dimming ratio is made on the basis of a control value corresponding to a second dimming ratio higher than the first dimming ratio.

Bei der vorliegenden Erfindung ist der bestimmte Zeitraum vorzugsweise bei Vornahme einer Schaltsteuerung des Schaltelements auf Basis eines Steuerwerts, der einem dritten Dimmverhältnis entspricht, das niedriger als das erste Dimmverhältnis ist, ein Zeitraum bis zu dem Zeitpunkt des Ablaufs eines bestimmten Zeitraums ab dem Zeitpunkt, zu dem die Steuerschaltung das Dimmsignal, das das erste Dimmverhältnis angibt, erhält, oder bei ausgeschalteter Festkörperlichtquelle ein Zeitraum bis zu dem Zeitpunkt des Ablaufs eines bestimmten Zeitraums ab dem Zeitpunkt, zu dem die Steuerschaltung das Dimmsignal, das das erste Dimmverhältnis angibt, erhält.In the present invention, preferably, upon making a switching control of the switching element based on a control value corresponding to a third dimming ratio lower than the first dimming ratio, the predetermined period is a period until the time of elapse of a predetermined period from the time the control circuit receives the dimming signal indicating the first dimming ratio, or, with the solid-state light source switched off, a period until the time at which a certain period of time elapses from the time the control circuit receives the dimming signal indicating the first dimming ratio.

Bei der vorliegenden Erfindung umfasst die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung vorzugsweise ferner eine Spannungsfeststellschaltung. Die Spannungsfeststellschaltung ist vorzugsweise so gestaltet, dass sie eine Spannung über die Festkörperlichtquelle feststellt. Vorzugsweise ist der bestimmte Zeitraum bei Vornahme einer Schaltsteuerung des Schaltelements auf Basis eines Steuerwerts, der einem dritten Dimmverhältnis entspricht, das niedriger als das erste Dimmverhältnis ist, ein Zeitraum von einem Zeitpunkt, zu dem die Steuerschaltung das Dimmsignal, das das erste Dimmverhältnis angibt, erhält, bis zu einem Zeitpunkt, zu dem die Spannung über die Festkörperlichtquelle gleich oder größer als ein Schwellenwert wird, oder bei ausgeschalteter Festkörperlichtquelle ein Zeitraum von einem Zeitpunkt, zu dem die Steuerschaltung das Dimmsignal, das das erste Dimmverhältnis angibt, erhält, bis zu einem Zeitpunkt, zu dem die Spannung über die Festkörperlichtquelle gleich oder größer als ein Schwellenwert wird.In the present invention, the solid-state light source lighting device preferably further includes a voltage detection circuit. The voltage detection circuit is preferably configured to detect a voltage across the solid state light source. Preferably, upon making a switching control of the switching element based on a control value corresponding to a third dimming ratio lower than the first dimming ratio, the predetermined time period is a period from a time point when the control circuit receives the dimming signal indicating the first dimming ratio until a time when the voltage across the solid-state light source becomes equal to or greater than a threshold, or when the solid-state light source is off, a period from when the control circuit receives the dimming signal indicating the first dimming ratio to one time to which the voltage across the solid-state light source becomes equal to or greater than a threshold value.

Bei der vorliegenden Ausführungsform umfasst die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung vorzugsweise ferner einen Speicherteil. Der Speicherteil ist vorzugsweise so gestaltet, dass er einen Betriebszeitraum der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung oder einen Leuchtzeitraum der Festkörperlichtquelle speichert. Die Steuerschaltung ist vorzugsweise so gestaltet, dass sie den bestimmten Zeitraum auf Basis des Betriebszeitraums oder des Leuchtzeitraums bestimmt.In the present embodiment, the solid-state light source lighting device preferably further includes a memory part. The storage part is preferably configured to store an operating period of the solid-state light source lighting device or a lighting period of the solid-state light source. The control circuit is preferably configured to determine the particular period based on the operation period or the lighting period.

Bei der vorliegenden Erfindung umfasst die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung vorzugsweise ferner einen Speicherteil. Der Speicherteil ist vorzugsweise so gestaltet, dass er eine inhärente Vorwärtsspannung zu der Festkörperlichtquelle speichert. Die Steuerschaltung ist vorzugsweise so gestaltet, dass sie den Schwellenwert auf Basis der inhärenten Vorwärtsspannung bestimmt.In the present invention, the solid-state light source lighting device preferably further includes a memory part. The memory portion is preferably configured to store an inherent forward voltage to the solid state light source. The control circuit is preferably configured to determine the threshold based on the inherent forward voltage.

Eine Beleuchtungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung umfasst die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung; und die Festkörperlichtquelle, der eine Gleichstromleistung von der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung geliefert wird.A lighting device according to the present invention comprises the solid-state light source lighting device according to the present invention; and the solid-state light source to which a DC power is supplied from the solid-state light source lighting device.

Ein Beleuchtungssystem nach der vorliegenden Erfindung umfasst eine oder mehrere Beleuchtungsvorrichtungen und eine Steuerung. Jede der einen oder mehreren Beleuchtungsvorrichtungen ist eine Beleuchtungsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung. Die Steuerung ist so gestaltet, dass sie der einen oder den mehreren Beleuchtungsvorrichtungen das Dimmsignal, das das Dimmverhältnis der Festkörperlichtquelle, die in jeder der einen oder mehreren Beleuchtungsvorrichtung enthalten ist, angibt, sendet.An illumination system according to the present invention comprises one or more illumination devices and a controller. Each of the one or more lighting devices is a lighting device according to the present invention. The controller is configured to send to the one or more lighting devices the dimming signal indicating the dimming ratio of the solid state light source included in each of the one or more lighting devices.

Wie oben beschrieben ist es nach der vorliegenden Erfindung möglich, den Ansprechzeitraum des tatsächlichen Lichtausgangs bei Vornahme einer derartigen Dimmsteuerung, dass das Dimmverhältnis zunimmt, zu verkürzen. As described above, according to the present invention, it is possible to shorten the response period of the actual light output upon making such a dimming control that the dimming ratio increases.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nun werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung näher beschrieben werden. Andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden mit Bezug auf die folgende ausführliche Beschreibung und die beiliegenden Zeichnungen verständlicher werden, wobeiNow, preferred embodiments of the present invention will be described in more detail. Other features and advantages of the present invention will become more apparent with reference to the following detailed description and the accompanying drawings, wherein: FIG

1 ein Schaltplan ist, der einen Aufbau einer Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach einer ersten Ausführungsform veranschaulicht; 1 Fig. 12 is a circuit diagram illustrating a structure of a solid-state light source lighting device according to a first embodiment;

2 ein Kennliniendiagramm ist, das eine Dimmkurve der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der ersten Ausführungsform veranschaulicht; 2 Fig. 4 is a characteristic diagram illustrating a dimming curve of the solid-state light source lighting device according to the first embodiment;

3 ein Wellenformdiagramm ist, das eine Tätigkeit jedes Teils der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der ersten Ausführungsform zur Zeit einer Dimmtätigkeit veranschaulicht; 3 Fig. 15 is a waveform diagram illustrating an operation of each part of the solid-state light source lighting device according to the first embodiment at the time of dimming operation;

4 ein Wellenformdiagramm ist, das eine Tätigkeit jedes Teils der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der ersten Ausführungsform zur Zeit einer anderen Dimmtätigkeit veranschaulicht; 4 Fig. 15 is a waveform diagram illustrating an operation of each part of the solid-state light source lighting device according to the first embodiment at the time of another dimming operation;

5 ein Schaltplan ist, der einen Aufbau einer Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach einer zweiten Ausführungsform veranschaulicht; 5 Fig. 12 is a circuit diagram illustrating a structure of a solid-state light source lighting device according to a second embodiment;

6 ein Wellenformdiagramm ist, das eine Tätigkeit jedes Teils der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der zweiten Ausführungsform zur Zeit einer Dimmtätigkeit veranschaulicht; 6 Fig. 15 is a waveform diagram illustrating an operation of each part of the solid-state light source lighting device according to the second embodiment at the time of dimming operation;

7 ein Wellenformdiagramm ist, das eine Tätigkeit jedes Teils der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der zweiten Ausführungsform zur Zeit einer anderen Dimmtätigkeit veranschaulicht; 7 Fig. 11 is a waveform diagram illustrating an operation of each part of the solid-state light source lighting device according to the second embodiment at the time of another dimming operation;

8 eine Schnittansicht ist, die einen Aufbau einer Beleuchtungsvorrichtung nach einer vierten Ausführungsform veranschaulicht; 8th Fig. 10 is a sectional view illustrating a structure of a lighting apparatus according to a fourth embodiment;

9 eine Schnittansicht ist, die einen Aufbau eines Beleuchtungssystems nach der vierten Ausführungsform veranschaulicht; 9 Fig. 10 is a sectional view illustrating a structure of a lighting system according to the fourth embodiment;

10 ein Schaltplan ist, der einen Aufbau einer herkömmlichen Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung veranschaulicht; 10 Fig. 12 is a circuit diagram illustrating a structure of a conventional solid-state light source lighting device;

11 ein Wellenformdiagramm ist, das eine Tätigkeit jedes Teils der herkömmlichen Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung zur Zeit einer Dimmtätigkeit veranschaulicht; und 11 Fig. 15 is a waveform diagram illustrating an operation of each part of the conventional solid-state light source lighting device at the time of dimming operation; and

12 ein Wellenformdiagramm ist, das eine Tätigkeit jedes Teils der herkömmlichen Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung zur Zeit einer anderen Dimmtätigkeit veranschaulicht. 12 FIG. 11 is a waveform diagram illustrating an operation of each part of the conventional solid-state light source lighting device at the time of another dimming operation.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen werden nachstehend Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben werden.Embodiments of the present invention will be described below with reference to the drawings.

Erste AusführungsformFirst embodiment

Wie in 1 gezeigt umfasst die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der vorliegenden Ausführungsform ein Eingangsfilter 1, eine Gleichrichtungsschaltung 2, eine Hochsetzstellerschaltung 3, eine Tiefsetzstellerschaltung 4, und eine Steuerschaltung 5. Die Tiefsetzsteuerschaltung 4 entspricht einer Stromversorgungsschaltung der vorliegenden Erfindung.As in 1 As shown, the solid-state light source lighting device of the present embodiment includes an input filter 1 , a rectification circuit 2 , a boost converter circuit 3 , a buck converter circuit 4 , and a control circuit 5 , The step-down control circuit 4 corresponds to a power supply circuit of the present invention.

Das Eingangsfilter 1 ist im Zustand der Verwendung einer Netzstromversorgung PS1 als Eingangsstromversorgung so gestaltet, dass es unnötige Frequenzkomponenten wie etwa Rauschen beseitigt.The input filter 1 In the state of using a commercial power supply PS1 as an input power supply, it is designed to eliminate unnecessary frequency components such as noise.

Die Gleichrichtungsschaltung 2 ist so gestaltet, dass sie eine gleichgerichtete Spannung ausgibt, die durch Vornahme einer Gleichrichtung (Vollweggleichrichtung, Halbweggleichrichtung) einer über das Eingangsfilter 1 eingegebenen Wechselstromspannung erzeugt wird.The rectification circuit 2 is designed so that it outputs a rectified voltage by performing a rectification (full-wave rectification, half-wave rectification) one via the input filter 1 input AC voltage is generated.

Die Hochsetzstellerschaltung 3 umfasst eine Reihenschaltung aus einem Induktor L1 und einer Diode D1, die an die Seite mit hohem Potential der gleichgerichteten Spannung angeschlossen sind. Eine Reihenschaltung aus einem Schaltelement Q1 und einem Widerstand R1 ist über den Induktor L1 zwischen Ausgangsenden der Gleichrichtungsschaltung 2 angeschlossen. Ein Kondensator C1 ist zwischen Ausgangsenden der Hochsetzstellerschaltung 3 angeschlossen. Wenn sich das Schaltelement Q1 einschaltet und ausschaltet, tritt über den Kondensator C1 die Hochsetzspannung auf.The boost converter circuit 3 comprises a series circuit of an inductor L1 and a diode D1, which are connected to the high potential side of the rectified voltage. A series circuit of a switching element Q1 and a resistor R1 is connected across the inductor L1 between output ends of the rectification circuit 2 connected. A capacitor C1 is connected between output ends of the boost converter circuit 3 connected. When the switching element Q1 turns on and turns off, the boost voltage occurs across the capacitor C1.

In der Tiefsetzstellerschaltung 4 sind ein Schaltelement Q2, ein Induktor L2, ein Kondensator C2 und ein Widerstand R1 in Reihe zwischen den beiden Enden des Kondensators C1 angeschlossen. Eine Diode D2 für die Regeneration ist parallel an die Reihenschaltung aus dem Induktor L2 und dem Kondensator C2 angeschlossen. Ferner ist die Festkörperlichtquelle 10, die ein LED(Leuchtdioden)-Element, ein organisches EL(Elektrolumineszenz)-Element, oder dergleichen umfasst, zwischen beiden Enden des Kondensators C2 angeschlossen. Wenn sich das Schaltelement Q2 einschaltet und ausschaltet, tritt über den Kondensator C2 die Tiefsetzspannung auf.In the buck converter circuit 4 For example, a switching element Q2, an inductor L2, a capacitor C2, and a resistor R1 are connected in series between both ends of the capacitor C1. A regeneration diode D2 is connected in parallel to the series arrangement of inductor L2 and capacitor C2. Furthermore, the Solid state light source 10 comprising an LED (light emitting diode) element, an organic EL (electroluminescent) element, or the like, connected between both ends of the capacitor C2. When the switching element Q2 turns on and turns off, the step-down voltage appears across the capacitor C2.

Die Steuerschaltung 5 umfasst eine Hochsetzsteuerschaltung 5a, eine Dimmsignal-Umwandlungsschaltung 5b, einen Mikrocomputer 5c, und eine Tiefsetzsteuerschaltung 5d.The control circuit 5 includes a boost control circuit 5a , a dimming signal conversion circuit 5b , a microcomputer 5c , and a step-down control circuit 5d ,

Die Hochsetzsteuerschaltung 5a ist so gestaltet, dass sie durch Vornahme einer Ein/Aus-Schaltsteuerung des Schaltelements Q1 eine Hochsetztätigkeit der Hochsetzstellerschaltung 3 steuert. Insbesondere ist die Hochsetzsteuerschaltung 5a so gestaltet, dass sie einen Schwellenwert mit einem Stromwert eines durch den Induktor L1 fließenden Stroms, der durch einen Stromfeststellteil (nicht gezeigt) festgestellt wird, vergleicht, und ein Ein-Timing des Schaltelements Q1 bestimmt. Die Hochsetzsteuerschaltung 5a ist so gestaltet, dass sie einen Schwellenwert mit der Spannung über den Widerstand R1 (einem Stromwert eines Stroms, der durch das Schaltelement Q1 fließt) vergleicht und ein Aus-Timing des Schaltelements Q1 bestimmt. Die Hochsetzsteuerschaltung 5a ist so gestaltet, dass sie die Hochsetzspannung über den Kondensator C1 durch Regulieren des Ein-Timings und des Aus-Timings des Schaltelements Q1 so steuert, dass die Hochsetzspannung zu der bestimmten Spannung wird.The boost control circuit 5a is configured to perform a step-up operation of the boost converter circuit by making on / off switching control of the switching element Q1 3 controls. In particular, the boost control circuit is 5a is configured to compare a threshold value with a current value of a current flowing through the inductor L1 detected by a current detection part (not shown), and an on-timing of the switching element Q1. The boost control circuit 5a is configured to compare a threshold value with the voltage across the resistor R1 (a current value of a current flowing through the switching element Q1) and determine an off-timing of the switching element Q1. The boost control circuit 5a is configured to control the boost voltage across the capacitor C1 by regulating the on-timing and off-timing of the switching element Q1 so that the boost voltage becomes the predetermined voltage.

Ferner ist das Dimmsignal X, das von außen her in die Steuerschaltung 5 eingegeben wird, ein PWM-Signal, dessen Tastverhältnis (Ein-Betrieb) gemäß dem Dimmverhältnis variabel gestaltet wurde. Die Dimmsignal-Umwandlungsschaltung 5b ist so gestaltet, dass sie das Dimmsignal X gemäß dem Tastverhältnis in eine Gleichstromspannung umwandelt und die obige Gleichstromspannung an einen A/D-Umwandlungsanschluss des Mikrocomputers 5c ausgibt. Als Mikrocomputer 5c wird zum Beispiel ein Mikrocomputer aus den Gruppen R8C/28 und 29 der Renesas Electronics Corporation verwendet.Furthermore, the dimming signal X, which from the outside in the control circuit 5 is input, a PWM signal whose duty cycle (on-operation) has been made variable according to the dimming ratio. The dimming signal conversion circuit 5b is configured to convert the dimming signal X into a DC voltage according to the duty ratio and the above DC voltage to an A / D conversion terminal of the microcomputer 5c outputs. As a microcomputer 5c For example, a microcomputer from Groups R8C / 28 and 29 of Renesas Electronics Corporation is used.

Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er vorab eine in 2 gezeigte Dimmkurve (Dimmkennlinie) speichert. Eine waagerechte Achse der Dimmkurve bezeichnet das Tastverhältnis des Dimmsignals X, und eine senkrechte Achse bezeichnet das Dimmverhältnis (den Wert des Ausgangsstroms). Das Dimmverhältnis nimmt mit der Zunahme des Tastverhältnisses ab. Insbesondere wird das Dimmverhältnis bei einem Tastverhältnis des Dimmsignals X von 0 bis 5% 100% (volles Leuchten). Wenn das Tastverhältnis des Dimmsignals X 95 bis 100% beträgt, wird das Dimmverhältnis 0% (Zustand der ausgeschalteten Beleuchtung). Bei einem Tastverhältnis des Dimmsignals X von 5 bis 95% nimmt das Dimmverhältnis mit der Zunahme des Tastverhältnisses des Dimmsignals X gemäß der Dimmkurve ab.The microcomputer 5c is designed so that he has an in 2 shown dimming curve (dimming characteristic) stores. A horizontal axis of the dimming curve indicates the duty cycle of the dimming signal X, and a vertical axis indicates the dimming ratio (the value of the output current). The dimming ratio decreases with increasing duty cycle. In particular, the dimming ratio at a duty ratio of the dimming signal X of 0 to 5% is 100% (full illumination). When the duty ratio of the dimming signal X is 95 to 100%, the dimming ratio becomes 0% (lighting off condition). With a duty ratio of the dimming signal X of 5 to 95%, the dimming ratio decreases with the increase of the duty ratio of the dimming signal X according to the dimming curve.

Ferner ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er unter Bezugnahme auf das Dimmen in 2 je nach der von der Dimmsignal-Umwandlungsschaltung 5b eingegebenen Gleichstromspannung (die dem Tastverhältnis des Dimmsignals X entspricht) das Dimmverhältnis (den Ausgangsstromwert) berechnet. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er ein Tiefsetzsteuersignal S, das dem berechneten Dimmverhältnis entspricht, erzeugt und das obige Tiefsetzsteuersignal an die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ausgibt. Dieses Tiefsetzsteuersignal S ist ein Signal, das das Dimmverhältnis angibt.Further, the microcomputer 5c designed so that he is referring to the dimming in 2 depending on the dimming signal conversion circuit 5b input DC voltage (corresponding to the duty cycle of the dimming signal X) calculates the dimming ratio (the output current value). The microcomputer 5c is configured to generate a step-down control signal S corresponding to the calculated dimming ratio, and the above step-down control signal to the step-down control circuit 5d outputs. This step-down control signal S is a signal indicating the dimming ratio.

Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie durch Vornahme einer Ein/Aus-Schaltsteuerung des Schaltelements Q2 auf Basis des Tiefsetzsteuersignals S eine Tiefsetztätigkeit der Tiefsetzstellerschaltung 4 steuert. Insbesondere ist die Tiefsetzsteuerschaltung 5d so gestaltet, dass sie einen Schwellenwert mit einem durch den Stromfeststellteil (nicht gezeigt) festgestellten Stromwert eines Stroms, der durch den Induktor L2 fließt, vergleicht und das Ein-Timing des Schaltelements Q2 bestimmt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie einen Schwellenwert mit der Spannung über den Widerstand R2 (dem Stromwert des Stroms, der durch das Schaltelement Q2 fließt) vergleicht und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 bestimmt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie den Strom (Ausgangsstrom), der durch die Festkörperlichtquelle 10 fließt, durch Regulieren des Ein-Timings und des Aus-Timings (entspricht einem Steuerwert der vorliegenden Erfindung) des Schaltelementes Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal S angegebenen Dimmverhältnis so steuert, dass der obige Strom ein bestimmter Strom gemäß dem Dimmverhältnis wird.The step-down control circuit 5d is configured to perform a step-down operation of the buck converter circuit by making on / off switching control of the switching element Q2 based on the step-down control signal S. 4 controls. In particular, the step-down control circuit is 5d is configured to compare a threshold value with a current value detected by the current detection part (not shown) of a current flowing through the inductor L2 and determine the on-timing of the switching element Q2. The step-down control circuit 5d is configured to compare a threshold value with the voltage across the resistor R2 (the current value of the current flowing through the switching element Q2) and determine the off-timing of the switching element Q2. The step-down control circuit 5d is designed to be the current (output current) through the solid state light source 10 flows, by regulating the on-timing and the off-timing (corresponding to a control value of the present invention) of the switching element Q2 according to the dimming ratio indicated by the step-down control signal S so that the above current becomes a certain current according to the dimming ratio.

Als Dimmverfahren der Festkörperlichtquelle 10 gibt es die Gleichstromdimmung, bei der der Gleichstrom, der zu der Festkörperlichtquelle 10 geliefert wird, vermehrt und verringert wird, die Stoßdimmung, bei der die PWM-Steuerung unter Einschalten und Ausschalten des Gleichstroms vorgenommen wird, und ein Dimmverfahren, bei dem die Gleichstromdimmung und die Stoßdimmung kombiniert sind.As a dimming method of the solid-state light source 10 there is the dc dimming, in which the direct current to the solid-state light source 10 is delivered, increased and decreased, the shock dimming, in which the PWM control is made under switching on and off of the direct current, and a dimming method in which the DC dimming and the shock dimming are combined.

Obwohl keine Darstellung erfolgt, wird im Fall der Stoßdimmung und dem Dimmverfahren, bei dem die Gleichstromdimmung und die Stoßdimmung kombiniert sind, das PWM-Signal für die Stoßdimmung von dem Mikrocomputer 5c an die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ausgegeben. Dann ist die Tiefsetzsteuerschaltung 5d so gestaltet, dass sie das Dimmen der Festkörperlichtquelle 10 vornimmt, indem sie einen Betriebsbereich zur Durchführung des Ein/Aus-Betriebs des Schaltelements Q2 und einen Ruhebereich zum Anhalten des Ein/Aus-Betriebs des Schaltelements Q2 bereitstellt.Although not shown, in the case of the shock dimming and the dimming method in which the DC dimming and the shock dimming are combined, the PWM signal for the shock dimming from the microcomputer 5c to the buck control circuit 5d output. Then the step down control circuit 5d designed to dim the solid-state light source 10 by doing an operation area for performing the on / off operation of the switching element Q2 and a rest area for stopping the on / off operation of the switching element Q2.

Da der Kondensator C2 an den Ausgang der Tiefsetzstellerschaltung 4, das heißt, die Festkörperlichtquelle 10, angeschlossen ist, wird der Unterschied zwischen dem Höchstwert und dem Tiefstwert des Ausgangsstroms klein gestaltet und liegt der Ausgangsstrom dicht an einer Gleichstromwelle mit geringer Stromwelligkeit. Zu dieser Zeit ist eine Spannung Vo1 (nachstehend als ”Ausgangsspannung Vo1” bezeichnet) über den Kondensator C2 im Wesentlichen einer Vorwärtsspannung der Festkörperlichtquelle 10 gleich. Die Vorwärtsspannung der Festkörperlichtquelle 10 wird auf Basis der Vorwärtsstrom-Vorwärtsspannungs-Eigenschaft der Festkörperlichtquelle 10 gemäß dem Dimmverhältnis (Wert des Ausgangsstroms) bestimmt.Since the capacitor C2 to the output of the buck converter circuit 4 that is, the solid-state light source 10 , is connected, the difference between the maximum value and the minimum value of the output current is made small and the output current is close to a DC current wave with little current ripple. At this time, a voltage Vo1 (hereinafter referred to as "output voltage Vo1") across the capacitor C2 is substantially a forward voltage of the solid-state light source 10 equal. The forward voltage of the solid-state light source 10 is based on the forward current forward voltage characteristic of the solid-state light source 10 determined according to the dimming ratio (value of the output current).

Nun wird die Dimmtätigkeit der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung beschrieben werden.Now, the dimming operation of the solid-state light source lighting device will be described.

Zuerst ist wie in 3 gezeigt die Steuerschaltung 5 so gestaltet, dass sie ein Dimmsignal Xa zur Angabe des dritten Dimmverhältnisses Da (siehe 2) erhält. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er ein Tiefsetzsteuersignal Sa ausgibt, das das dritte Dimmverhältnis Da angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie die Ausgangsspannung Vo1 durch Regulieren des Ein-Timings und des Aus-Timings des Schaltelements Q2 gemäß dem dritten Dimmverhältnis Da so steuert, dass die Ausgangsspannung Vo1 eine Spannung Va ist, die dem durch das Tiefsetzsteuersignal Sa angegebenen dritten Dimmverhältnis entspricht.First is like in 3 shown the control circuit 5 designed to provide a dimming signal Xa for indicating the third dimming ratio Da (see 2 ) receives. The microcomputer 5c is configured to output a step-down control signal Sa indicating the third dimming ratio Da. The step-down control circuit 5d is configured to control the output voltage Vo1 by regulating the on-timing and off-timing of the switching element Q2 according to the third dimming ratio Da so that the output voltage Vo1 is a voltage Va corresponding to the third dimming ratio indicated by the step-down control signal Sa ,

Dann wird angenommen, dass das Dimmsignal Xa, das das gegenwärtige Dimmverhältnis Da (das dritte Dimmverhältnis) angibt, zu dem Zeitpunkt T1 zu dem Dimmsignal Xb, das das höhere Dimmverhältnis (das erste Dimmverhältnis) Db (siehe 2) angibt, verändert wird.Then, it is assumed that the dimming signal Xa indicating the current dimming ratio Da (the third dimming ratio) at the time T1 to the dimming signal Xb having the higher dimming ratio (the first dimming ratio) Db (see FIG 2 ) is changed.

Herkömmlich wird eine Ansprechzeit t2 benötigt, bis die Ausgangsspannung Vo1 von der Spannung Va, die dem dritten Dimmverhältnis Da entspricht, auf die Spannung Vb, die dem ersten Dimmverhältnis Db entspricht, ansteigt (siehe Y2 in 3).Conventionally, a response time t2 is required until the output voltage Vo1 rises from the voltage Va corresponding to the third dimming ratio Da to the voltage Vb corresponding to the first dimming ratio Db (see Y2 in FIG 3 ).

Doch der Mikrocomputer 5c, der das Dimmverhältnis Db erhalten hat, ist so gestaltet, dass er von dem Zeitpunkt T1 bis zu einem Zeitpunkt, zu dem der bestimmte Zeitraum ti1 abgelaufen ist, das Tiefsetzsteuersignal Sc ausgibt, das ein höheres Dimmverhältnis (ein zweites Dimmverhältnis) Dc als das erste Dimmverhältnis Db angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal Sc angegebenen Dimmverhältnis Dc reguliert. Eine Neigung des Anstiegs der Ausgangsspannung Vo1 von der Spannung Va wird größer und die Ausgangsspannung Vo1 liegt für eine kurze Zeit dicht an der Spannung Vb.But the microcomputer 5c which has obtained the dimming ratio Db is configured to output the buck control signal Sc from the time point T1 to a time when the predetermined time ti1 has elapsed, which has a higher dimming ratio (a second dimming ratio) Dc than the first one Dimming ratio Db indicates. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 according to the dimming ratio Dc indicated by the step-down control signal Sc. A slope of the increase of the output voltage Vo1 from the voltage Va becomes larger and the output voltage Vo1 is close to the voltage Vb for a short time.

Ferner ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er nach dem Ablauf des bestimmten Zeitraums ti1 ab dem Zeitpunkt T1 das Tiefsetzsteuersignal Sb ausgibt, das das erste Dimmverhältnis Db angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal Sb angegebenen ersten Dimmverhältnis Db reguliert. Die Ausgangsspannung Vo1 gelangt von der Nähe der Spannung Vb zu der Spannung Vb. Daher wird der Ansprechzeitraum t1, während dem die Ausgangsspannung Vo1 von der Spannung Va auf die Spannung Vb ansteigt, kürzer als der herkömmliche Ansprechzeitraum t2 (siehe Y1 in 3).Further, the microcomputer 5c is configured to output, after the lapse of the predetermined period ti1 from the time T1, the step-down control signal Sb indicating the first dimming ratio Db. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 according to the first dimming ratio Db indicated by the step-down control signal Sb. The output voltage Vo1 passes from the vicinity of the voltage Vb to the voltage Vb. Therefore, the response time t1 during which the output voltage Vo1 rises from the voltage Va to the voltage Vb becomes shorter than the conventional response time t2 (see Y1 in FIG 3 ).

Vth in 3 gibt die Vorwärtsspannung Vth an, bei der die Festkörperlichtquelle 10 zu leuchten beginnt, und weist eine Beziehung von Vb > Va > Vth auf.Vth in 3 indicates the forward voltage Vth at which the solid-state light source 10 to light up, and has a relationship of Vb>Va> Vth.

Der Einstellwert des zweiten Dimmverhältnisses Dc kann ein beliebiger aus einem Wert, der dem ersten Dimmverhältnis Db entspricht, und einem Wert, der gemäß dem Unterschied des dritten Dimmverhältnisses Da und des ersten Dimmverhältnisses Db berechnet wurde, sein. Der Einstellwert des bestimmten Zeitraums Ti1 kann ein beliebiger aus einem festen Zeitraum, einem Zeitraum, der dem ersten Dimmverhältnis Db entspricht, und einem Zeitraum, der gemäß einem Unterschied des dritten Dimmverhältnisses Da und des ersten Dimmverhältnisses Dc berechnet wurde, sein. Das zweite Dimmverhältnis Dc und der bestimmte Zeitraum Ti1 können sogar willkürlich so festgesetzt werden, dass sie der Gestaltung, Spezifikation und dergleichen einer Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung entsprechen.The set value of the second dimming ratio Dc may be any one of a value corresponding to the first dimming ratio Db and a value calculated according to the difference of the third dimming ratio Da and the first dimming ratio Db. The set value of the predetermined period Ti1 may be any of a fixed period, a period corresponding to the first dimming ratio Db, and a period calculated according to a difference of the third dimming ratio Da and the first dimming ratio Dc. The second dimming ratio Dc and the predetermined period Ti1 may even be arbitrarily set to correspond to the design, specification and the like of a solid-state light source lighting device.

Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er die Datentabelle oder dergleichen zum Beispiel in einem in den Mikrocomputer 5c eingebauten Speicher speichert. Außerdem ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er bei Feststellung einer Änderung des Dimmverhältnisses das Tiefsetzsteuersignal Sc während des bestimmten Zeitraums ti1 unter Bezugnahme auf die Datentabelle oder dergleichen ausgibt.The microcomputer 5c is designed to be the data table or the like, for example, in a microcomputer 5c built-in memory stores. Besides, the microcomputer is 5c is configured to output the step-down control signal Sc during the predetermined period ti1 upon detection of a change in the dimming ratio with reference to the data table or the like.

Als nächstes wird angenommen, dass im ausgeschalteten Zustand der Festkörperlichtquelle 10 anstelle des Dimmsignals X0, das das Ausschalten angibt, das Dimmsignal X1, das das höhere Dimmverhältnis Dd (siehe 2) angibt, eingegeben wird.Next, it is assumed that in the off state of the solid-state light source 10 instead of the dimming signal X0 indicating the turning-off, the dimming signal X1 having the higher dimming ratio Dd (see FIG 2 ) is entered.

Zuerst ist wie in 4 gezeigt die Steuerschaltung 5 so gestaltet, dass sie das Dimmsignal X0, das das Dimmverhältnis D0 (siehe 2) des Ausschaltens angibt, erhält. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er das Tiefsetzsteuersignal S0 ausgibt, das das Ausschalten angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal S0 angegebenen Dimmverhältnis D0 reguliert und entsprechend die Ausgangsspannung Vo1 so steuert, dass sie geringer als die Vorwärtsspannung Vth, bei der die Festkörperlichtquelle 10 zu leuchten beginnt, wird. First is like in 4 shown the control circuit 5 designed to receive the dimming signal X0 which has the dimming ratio D0 (see 2 ) of the shutdown indicates. The microcomputer 5c is configured to output the step-down control signal S0 indicating the turn-off. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 in accordance with the dimming ratio D0 indicated by the step-down control signal S0, and accordingly controls the output voltage Vo1 to be lower than the forward voltage Vth at which the solid-state light source 10 begins to shine.

Dann wird angenommen, dass das Dimmsignal X0, das den gegenwärtigen ausgeschalteten Zustand angibt, zu dem Zeitpunkt T11 zu dem Dimmsignal Xd, das das höhere Dimmverhältnis (das erste Dimmverhältnis) Dd (siehe 2) angibt, verändert wird.Then, it is assumed that the dimming signal X0 indicative of the current turned-off state at the time T11 becomes the dimming signal Xd having the higher dimming ratio (the first dimming ratio) Dd (see FIG 2 ) is changed.

Herkömmlich wird eine Ansprechzeit T12 benötigt, bis die Ausgangsspannung Vo1 von dem ausgeschalteten Zustand auf die Spannung Vd, die dem ersten Dimmverhältnis Dd entspricht, ansteigt (siehe Y12 in 4).Conventionally, a response time T12 is required until the output voltage Vo1 rises from the off-state to the voltage Vd corresponding to the first dimming ratio Dd (see Y12 in FIG 4 ).

Doch der Mikrocomputer 5c, der das Dimmverhältnis Dd erhält, ist so gestaltet, dass er von dem Zeitpunkt T11 bis zu einem Zeitpunkt, zu dem der bestimmte Zeitraum ti2 abgelaufen ist, das Tiefsetzsteuersignal Se ausgibt, das ein höheres Dimmverhältnis (ein zweites Dimmverhältnis) De (siehe 2) als das erste Dimmverhältnis Dd angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal Se angegebenen Dimmverhältnis De reguliert. Eine Neigung des Anstiegs der Ausgangsspannung Vo1 von dem ausgeschalteten Zustand wird größer (siehe Y13 in 4), und die Ausgangsspannung Vo1 liegt für eine kurze Zeit dicht an der Spannung Vd.But the microcomputer 5c which obtains the dimming ratio Dd is configured to output the buck control signal Se from the timing T11 to a timing at which the predetermined time ti2 elapses, which has a higher dimming ratio (second dimming ratio) De (see FIG 2 ) as the first dimming ratio Dd. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 according to the dimming ratio De indicated by the step-down control signal Se. A slope of the rise of the output voltage Vo1 from the turned-off state becomes larger (see Y13 in FIG 4 ), and the output voltage Vo1 is close to the voltage Vd for a short time.

Ferner ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er nach dem Ablauf des bestimmten Zeitraums ti2 ab dem Zeitpunkt T11 das Tiefsetzsteuersignal Sd ausgibt, das das erste Dimmverhältnis Dd angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal Sd angegebenen ersten Dimmverhältnis Dd reguliert. Die Ausgangsspannung V01 gelangt von der Nähe der Spannung Vd zu der Spannung Vd. Daher wird der Ansprechzeitraum t11, während dem die Ausgangsspannung V01 von dem ausgeschalteten Zustand auf die Spannung Vd ansteigt, kürzer als der herkömmliche Ansprechzeitraum t12 (siehe Y11 in 4).Further, the microcomputer 5c is configured to output, after the lapse of the predetermined period ti2 from the time T11, the step-down control signal Sd indicative of the first dimming ratio Dd. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 according to the first dimming ratio Dd indicated by the step-down control signal Sd. The output voltage V01 passes from the vicinity of the voltage Vd to the voltage Vd. Therefore, the response period t11, during which the output voltage V01 rises from the off-state to the voltage Vd, becomes shorter than the conventional response period t12 (see Y11 in FIG 4 ).

Der Einstellwert des zweiten Dimmverhältnisses De kann ein beliebiger aus einem Wert, der dem ersten Dimmverhältnis Dd entspricht, einem Wert, der der Zeitdauer des ausgeschalteten Zustands entspricht (das heißt, einem Wert, der einer Restladung des Kondensators C2 entspricht), und einem Wert, der aus der Beziehung zwischen dem Dimmverhältnis direkt vor dem ausgeschalteten Zustand und der Restladung des Kondensators C2 berechnet wurde, sein.The set value of the second dimming ratio De may be any one of a value corresponding to the first dimming ratio Dd, a value corresponding to the period of the turned-off state (that is, a value corresponding to a remaining charge of the capacitor C2), and a value calculated from the relationship between the dimming ratio immediately before the off state and the residual charge of the capacitor C2.

Der Einstellwert des bestimmten Zeitraums ti2 kann ein beliebiger aus einer festen Zeit, einem Zeitraum, der dem zweiten Dimmverhältnis De entspricht, einem Wert, der gemäß der Beziehung zwischen dem ersten Dimmverhältnis Dd und dem zweiten Dimmverhältnis De berechnet wurde, und einem Wert, der der Zeitdauer des ausgeschalteten Zustands entspricht, sein. Der Einstellwert des bestimmten Zeitraums ti2 kann ein Wert, der aus der Beziehung zwischen dem Dimmverhältnis direkt vor dem ausgeschalteten Zustand und der Restladung des Kondensators C2 berechnet wurde, oder ein Wert, der gemäß der Beziehung zwischen der Zeitdauer des ausgeschalteten Zustands und dem zweiten Dimmverhältnis De berechnet wurde, sein.The set value of the predetermined period ti2 may be any one of a fixed time, a period corresponding to the second dimming ratio De, a value calculated according to the relationship between the first dimming ratio Dd and the second dimming ratio De, and a value that is Duration of the off state corresponds to be. The set value of the predetermined period ti2 may be a value calculated from the relationship between the dimming ratio immediately before the off state and the remaining charge of the capacitor C2, or a value determined according to the relationship between the off state period and the second dimming ratio De was calculated.

Das Dimmverhältnis De und der bestimmte Zeitraum ti2 können sogar willkürlich so festgelegt werden, dass sie der Gestaltung und der Spezifikation der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung entsprechen.The dimming ratio De and the certain period ti2 may even be arbitrarily set to correspond to the design and specification of the solid-state light source lighting device.

Hier sollte die an die beiden Enden des Kondensators C2 angelegte Ausgangsspannung Vo1 bei Eingabe des Dimmsignals X0, das das Ausschalten angibt, geringer als die Vorwärtsspannung Vth sein, bei der die Festkörperlichtquelle 10 zu leuchten beginnt. Zum Beispiel kann die Ausgangsspannung Vo1 zum Eingabezeitpunkt des Dimmsignals X0 null sein und die Spannung geringer als die Vorwärtsspannung Vth sein.Here, the output voltage Vo1 applied to both ends of the capacitor C2 should be lower than the forward voltage Vth at the time of input of the dimming signal X0 indicative of the turn-off, at which the solid-state light source 10 starts to shine. For example, the output voltage Vo1 may be zero at the input time of the dimming signal X0 and the voltage may be lower than the forward voltage Vth.

Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er die Datentabelle oder dergleichen zum Beispiel in dem in den Mikrocomputer 5c eingebauten Speicher speichert. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er bei Feststellung einer Änderung des Dimmverhältnisses D das Tiefsetzsteuersignal Se bis zum Ablauf des bestimmten Zeitraums ti2 unter Bezugnahme auf die Datentabelle oder dergleichen ausgibt.The microcomputer 5c is designed to store the data table or the like in, for example, the microcomputer 5c built-in memory stores. The microcomputer 5c is configured to output the down-set control signal Se upon detection of a change in the dimming ratio D until the lapse of the predetermined period ti2 with reference to the data table or the like.

Somit ist dann, wenn zur Zeit des Leuchtens mit dem dritten Dimmverhältnis Da das Dimmsignal Xb, das das höhere erste Dimmverhältnis Db angibt, eingegeben wird, oder von dem ausgeschalteten Zustand ausgehend das Dimmsignal Xd, das das höhere erste Dimmverhältnis Dd angibt, eingegeben wird, der Ansprechzeitraum der Ausgangsspannung Vo1 kürzer als bei dem herkömmlichen Beispiel. Daher kann die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung bei Vornahme eines derartigen Dimmens, dass das Dimmverhältnis hoch wird, den Ansprechzeitraum des tatsächlichen Lichtausgangs verkürzen. Wenn die Dimmsteuerung so vorgenommen wird, dass das Dimmverhältnis hoch wird, kann die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung das Dimmverhältnis der unteren (aus dem japan. Original, fehlt in der englischen Version) Dimmgrenze erweitern, da der Ansprechzeitraum des tatsächlichen Lichtausgangs verkürzt wird.Thus, when the dimming signal Xb indicating the higher first dimming ratio Db is input at the time of lighting with the third dimming ratio Da, or the dimming signal Xd indicating the higher first dimming ratio Dd is inputted from the turned-off state, then the response period of the output voltage Vo1 shorter than in the conventional example. Therefore, the solid-state light source lighting device can shorten the response period of the actual light output upon making such a dimming that the dimming ratio becomes high. When the dimming control is made so that the dimming ratio becomes high, the solid-state light source lighting device can widen the dimming ratio of the lower (Japanese original, lacking in the English version) dimming limit since the response time of the actual light output is shortened.

Die Tiefsetzstellerschaltung 4 wird durch den Mikrocomputer 5c gesteuert. Da die oben genannte Wirkung erzielt werden kann, wird keine Vergrößerung der Vorrichtung verursacht.The buck converter circuit 4 is through the microcomputer 5c controlled. Since the above-mentioned effect can be obtained, no enlargement of the device is caused.

Es ist nicht nötig, dass der Mikrocomputer 5c einen Ausgabezeitraum der oben genannten Tiefsetzsteuersignale Sc und Se bereitstellt, wenn beim Anstieg des Dimmverhältnisses ein Ansprechzeitraum gestattet ist, zum Beispiel, wenn das Dimmverhältnis im leuchtenden Zustand um 50% oder mehr zunimmt, oder wenn aus dem ausgeschalteten Zustand eine Beleuchtungsteuerung von mehr als einem Dimmverhältnis von 50% vorgenommen wird.It is not necessary that the microcomputer 5c provides an output period of the above step-down control signals Sc and Se when a response period is permitted upon the rise of the dimming ratio, for example, when the dimming ratio increases by 50% or more in the lighting state, or if lighting control is more than a dimming ratio from the off state of 50% is made.

Bei der vorliegenden Ausführungsform ist die Periode des zweiten Dimmverhältnisses Dc für den bestimmten Zeitraum ti1 zwischen dem dritten Dimmverhältnis Da vor der Änderung und dem ersten Dimmverhältnis Db nach der Änderung bereitgestellt. Die Periode des zweiten Dimmverhältnisses De für den bestimmten Zeitraum ti2 ist zwischen dem ausgeschalteten Zustand und dem ersten Dimmverhältnis Dd bereitgestellt. Das heißt, obwohl zwischen einer Zeit vor der Änderung des Dimmverhältnisses und einer Zeit nach der Änderung des Dimmverhältnisses eine aus einem einzelnen Schritt bestehende Periode eines hohen Dimmverhältnisses bereitgestellt ist, ist es möglich, zwischen der Zeit vor der Änderung des Dimmverhältnisses und der Zeit nach der Änderung des Dimmverhältnisses zwei oder mehr Schritte von Perioden eines hohen Dimmverhältnisses bereitzustellen. Durch Bereitstellen von zwei oder mehr Schritten von Perioden eines hohen Dimmverhältnisses kann die Veränderungskennlinie des Dimmverhältnisses auf eine gerade Linie mit einer willkürlichen Neigung, eine Kurve mit einer willkürlichen Krümmung, oder dergleichen eingerichtet werden.In the present embodiment, the period of the second dimming ratio Dc for the predetermined period ti1 is provided between the third dimming ratio Da before the change and the first dimming ratio Db after the change. The period of the second dimming ratio De for the certain period ti2 is provided between the turned-off state and the first dimming ratio Dd. That is, although between a time before the change of the dimming ratio and a time after the change of the dimming ratio, a period of a high dimming ratio consisting of a single step is provided, it is possible to switch between the time before the change of the dimming ratio and the time after the dimming ratio Changing the dimming ratio to provide two or more steps of periods of high dimming ratio. By providing two or more steps of periods of a high dimming ratio, the variation characteristic of the dimming ratio can be set to a straight line with an arbitrary slope, a curve with an arbitrary curvature, or the like.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

Wie in 5 gezeigt umfasst die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der vorliegenden Ausführungsform eine Spannungsfeststellschaltung 6. Die sonstigen Aufbauelemente nach der vorliegenden Ausführungsform sind die gleichen wie jene bei der ersten Ausführungsform, den gleichen Aufbauelementen sind die gleichen Bezugszeichen zugeordnet, und es wird auf ihre Beschreibung verzichtet werden.As in 5 As shown, the solid-state light source lighting device of the present embodiment includes a voltage detection circuit 6 , The other constituent elements according to the present embodiment are the same as those in the first embodiment, the same constituent elements are assigned the same reference numerals, and their description will be omitted.

Die Spannungsfeststellschaltung 6 umfasst eine Reihenschaltung aus Widerständen R3 und R4, die zwischen der Hochspannungsseite des Kondensators C2 und dem Erdpotential angeschlossen ist. Ein Anschlusspunkt der Widerstände R3 und R4 ist an den A/D-Umwandlungseingang des Mikrocomputers 5c der Steuerschaltung 5 angeschlossen. Das heißt, der Feststellwert der Spannung über die Festkörperlichtquelle 10 (die Ausgangsspannung Vo1) wird in den Mikrocomputer 5c eingegeben, und der Mikrocomputer 5c ist in der Lage, die Ausgangsspannung Vo1 zu erhalten.The voltage detection circuit 6 comprises a series circuit of resistors R3 and R4 connected between the high voltage side of the capacitor C2 and the ground potential. A terminal of the resistors R3 and R4 is to the A / D conversion input of the microcomputer 5c the control circuit 5 connected. That is, the detection value of the voltage across the solid-state light source 10 (the output voltage Vo1) is in the microcomputer 5c entered, and the microcomputer 5c is able to obtain the output voltage Vo1.

Nun wird die Dimmtätigkeit dieser Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung beschrieben werden.Now, the dimming operation of this solid-state light source lighting device will be described.

Zuerst ist wie in 6 gezeigt die Steuerschaltung 5 so gestaltet, dass sie das Dimmsignal Xa zur Angabe des dritten Dimmverhältnisses Da (siehe 2) erhält. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er das Tiefsetzsteuersignal Sa ausgibt, das das dritte Dimmverhältnis Da angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal Sa angegebenen dritten Dimmverhältnis Da reguliert und entsprechend die Ausgangsspannung Vo1 auf die Spannung Va gemäß dem dritten Dimmverhältnis Da steuert.First is like in 6 shown the control circuit 5 designed to receive the dimming signal Xa indicating the third dimming ratio Da (see 2 ) receives. The microcomputer 5c is configured to output the step-down control signal Sa indicating the third dimming ratio Da. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 in accordance with the third dimming ratio Da indicated by the step-down control signal Sa, and accordingly controls the output voltage Vo1 to the voltage Va according to the third dimming ratio Da.

Dann wird angenommen, dass das Dimmsignal Xa, das das gegenwärtige Dimmverhältnis Da (das dritte Dimmverhältnis) angibt, zu dem Zeitpunkt T21 zu dem Dimmsignal Xb, das das höhere Dimmverhältnis (das erste Dimmverhältnis) Db (siehe 2) angibt, verändert wird.Then, it is assumed that the dimming signal Xa indicating the current dimming ratio Da (the third dimming ratio) at the time T21 to the dimming signal Xb having the higher dimming ratio (the first dimming ratio) Db (see FIG 2 ) is changed.

Herkömmlich wird eine Ansprechzeit t22 benötigt, bis die Ausgangsspannung Vo1 von der Spannung Va, die dem dritten Dimmverhältnis Da entspricht, auf die Spannung Vb, die dem ersten Dimmverhältnis Db entspricht, ansteigt (siehe Y2 in 6).Conventionally, a response time t22 is required until the output voltage Vo1 rises from the voltage Va corresponding to the third dimming ratio Da to the voltage Vb corresponding to the first dimming ratio Db (see Y2 in FIG 6 ).

Doch der Mikrocomputer 5c, der das erste Dimmverhältnis Db erhalten hat, ist so gestaltet, dass er von dem Zeitpunkt T21 bis zu einem Zeitpunkt, zu dem die Ausgangsspannung Vo1 ansteigt und einen bestimmten Schwellenwert Vs1 erreicht, das Tiefsetzsteuersignal Sc ausgibt, das ein höheres Dimmverhältnis (ein zweites Dimmverhältnis) Dc als das erste Dimmverhältnis Db angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal Sc angegebenen zweiten Dimmverhältnis Dc (siehe 2) reguliert. Eine Neigung des Anstiegs der Ausgangsspannung Vo1 von der Spannung Va wird größer und die Ausgangsspannung Vo1 liegt für eine kurze Zeit dicht an der Spannung Vb.But the microcomputer 5c , which has obtained the first dimming ratio Db, is configured to output the step-down control signal Sc from the time T21 to a time point when the output voltage Vo1 rises and reaches a certain threshold value Vs1 having a higher dimming ratio (a second dimming ratio ) Dc as the first dimming ratio indicates Db. The step-down control circuit 5d is configured to control the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 in accordance with the second dimming ratio Dc (see FIG. 12) indicated by the step-down control signal Sc (see FIG 2 ). A slope of the increase of the output voltage Vo1 from the voltage Va becomes larger and the output voltage Vo1 is close to the voltage Vb for a short time.

Dann, nachdem die Ausgangsspannung Vo1 angestiegen ist und den bestimmten Schwellenwert Vs1 erreicht hat, ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er das Tiefsetzsteuersignal Sb ausgibt, das das erste Dimmverhältnis Db angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal Db angegebenen ersten Dimmverhältnis Db reguliert. Die Ausgangsspannung Vo1 gelangt aus der Nähe der Spannung Vb zu der Spannung Vb. Daher wird der Ansprechzeitraum t21, während dem die Ausgangsspannung Vo1 von der Spannung Va auf die Spannung Vb ansteigt, kürzer als der herkömmliche Ansprechzeitraum t22 (siehe Y21 in 6).Then, after the output voltage Vo1 has increased and reached the specific threshold Vs1, the microcomputer is 5c is configured to output the step-down control signal Sb indicating the first dimming ratio Db. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 according to the first dimming ratio Db indicated by the step-down control signal Db. The output voltage Vo1 goes from the vicinity of the voltage Vb to the voltage Vb. Therefore, the response period t21 during which the output voltage Vo1 rises from the voltage Va to the voltage Vb becomes shorter than the conventional response time t22 (see Y21 in FIG 6 ).

Vth in 6 bezeichnet die Vorwärtsspannung Vth, bei der die Festkörperlichtquelle 10 zu leuchten beginnt, und weist eine Beziehung von Vb > Vs1 > Va > Vth auf.Vth in 6 denotes the forward voltage Vth at which the solid-state light source 10 to light up, and has a relationship of Vb>Vs1>Va> Vth.

Der Einstellwert des zweiten Dimmverhältnisses Dc kann ein beliebiger aus einem Wert, der dem ersten Dimmverhältnis Db entspricht, und einem Wert, der gemäß dem Unterschied zwischen dem dritten Dimmverhältnis Da und dem ersten Dimmverhältnis Db berechnet wurde, sein. Die Einstellung des Schwellenwerts Vs1 ist als Wert festgelegt, der dann, wenn die Festkörperlichtquelle 10 bei dem dritten Dimmverhältnis Da eingeschaltet wird, höher als die Vorwärtsspannung Va ist, und dann, wenn die Festkörperlichtquelle 10 bei dem ersten Dimmverhältnis Db eingeschaltet wird, niedriger als die Vorwärtsspannung Vb ist. Das zweite Dimmverhältnis Dc und der Schwellenwert Vs1 können willkürlich so festgelegt werden, dass sie der Gestaltung, der Spezifikation, und dergleichen der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung entsprechen.The set value of the second dimming ratio Dc may be any one of a value corresponding to the first dimming ratio Db and a value calculated according to the difference between the third dimming ratio Da and the first dimming ratio Db. The setting of the threshold value Vs1 is set as a value which is when the solid-state light source 10 at the third dimming ratio Da is turned on, is higher than the forward voltage Va, and then when the solid-state light source 10 is turned on at the first dimming ratio Db is lower than the forward voltage Vb. The second dimming ratio Dc and the threshold value Vs1 may be arbitrarily set to correspond to the design, the specification, and the like of the solid-state light source lighting device.

Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er eine Datentabelle oder dergleichen zum Beispiel in dem in den Mikrocomputer 5c eingebauten Speicher speichert. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er bei Feststellung einer Änderung des Dimmverhältnisses das Tiefsetzsteuersignal Sc und den Schwellenwert Vs1 unter Bezugnahme auf die Datentabelle oder dergleichen erzeugt.The microcomputer 5c is configured to have a data table or the like, for example, in the microcomputer 5c built-in memory stores. The microcomputer 5c is configured to generate the step-down control signal Sc and the threshold value Vs1 upon detection of a change in the dimming ratio with reference to the data table or the like.

Als nächstes wird angenommen, dass es in dem ausgeschalteten Zustand der Festkörperlichtquelle 10 zu einer Änderung von dem Dimmsignal X0, das das Ausschalten angibt, zu dem Dimmsignal Xd, das das höhere erste Dimmverhältnis Dd angibt, kommt.Next, it is assumed to be in the off state of the solid-state light source 10 to a change from the dimming signal X0 indicating the turning-off to the dimming signal Xd indicating the higher first dimming ratio Dd.

Zuerst ist wie in 7 gezeigt die Steuerschaltung 5 so gestaltet, dass sie das Dimmsignal X0, das das Dimmverhältnis D0 des Ausschaltens angibt, erhält. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er das Tiefsetzsteuersignal S0 ausgibt, das das Ausschalten angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie die Ausgangsspannung Vo1 durch Regulieren des Ein-Timings und des Aus-Timings des Schaltelements Q2 gemäß dem Dimmverhältnis D0, das durch das Tiefsetzsteuersignal S0 angegeben wird, auf weniger als die Vorwärtsspannung Vth, bei der die Festkörperlichtquelle 10 zu leuchten beginnt, steuert.First is like in 7 shown the control circuit 5 designed to receive the dimming signal X0 indicating the dimming ratio D0 of turning off. The microcomputer 5c is configured to output the step-down control signal S0 indicating the turn-off. The step-down control circuit 5d is configured to reduce the output voltage Vo1 to less than the forward voltage Vth at which the solid-state light source by regulating the on-timing and off-timing of the switching element Q2 according to the dimming ratio D0 indicated by the step-down control signal S0 10 starts to shine, controls.

Dann wird angenommen, dass das Dimmsignal X0, das den gegenwärtigen ausgeschalteten Zustand angibt, zu dem Zeitpunkt T31 zu dem Dimmsignal Xd, das das höhere Dimmverhältnis (das erste Dimmverhältnis) Dd angibt, verändert wird.Then, it is assumed that the dimming signal X0 indicating the current turned-off state is changed at the timing T31 to the dimming signal Xd indicating the higher dimming ratio (the first dimming ratio) Dd.

Herkömmlich wird eine Ansprechzeit T32 benötigt, bis die Ausgangsspannung Vo1 von dem ausgeschalteten Zustand auf die Spannung Vd, die dem ersten Dimmverhältnis Dd entspricht, ansteigt (siehe Y32 in 7).Conventionally, a response time T32 is required until the output voltage Vo1 rises from the off-state to the voltage Vd corresponding to the first dimming ratio Dd (see Y32 in FIG 7 ).

Doch der Mikrocomputer 5c, der das Dimmverhältnis Dd erhält, ist so gestaltet, dass er von dem Zeitpunkt T31 bis zu einem Zeitpunkt, zu dem die Ausgangsspannung Vo1 ansteigt und einen bestimmten Schwellenwert Vs2 erreicht, das Tiefsetzsteuersignal Se ausgibtg, das ein höheres Dimmverhältnis (ein zweites Dimmverhältnis) De als das erste Dimmverhältnis Dd angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem durch das Tiefsetzsteuersignal Se angegebenen Dimmverhältnis De reguliert. Eine Neigung des Anstiegs der Ausgangsspannung Vo1 von dem ausgeschalteten Zustand wird größer (siehe Y33 in 7) und die Ausgangsspannung Vo1 liegt für eine kurze Zeit dicht an der Spannung Vd.But the microcomputer 5c which obtains the dimming ratio Dd is designed to output the step-down control signal Se from the timing T31 to a timing at which the output voltage Vo1 rises and reaches a certain threshold value Vs2, which has a higher dimming ratio (a second dimming ratio) De as the first dimming ratio indicates Dd. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 according to the dimming ratio De indicated by the step-down control signal Se. A slope of the rise of the output voltage Vo1 from the turned-off state becomes larger (see Y33 in FIG 7 ) and the output voltage Vo1 is close to the voltage Vd for a short time.

Dann, nachdem die Ausgangsspannung Vo1 angestiegen ist und den bestimmten Schwellenwert Vs2 erreicht hat, ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er das Tiefsetzsteuersignal SD ausgibt, das das erste Dimmverhältnis Dd angibt. Die Tiefsetzsteuerschaltung 5d ist so gestaltet, dass sie das Ein-Timing und das Aus-Timing des Schaltelements Q2 gemäß dem ersten Dimmverhältnis Dd, das durch das Tiefsetzsteuersignal Sd angegeben wird, reguliert. Die Ausgangsspannung Vo1 gelangt von der Nähe der Spannung Vd zu der Spannung Vd. Daher wird der Ansprechzeitraum t31, während dem die Ausgangsspannung Vo1 von dem ausgeschalteten Zustand zu der Spannung Vd ansteigt, kürzer als der herkömmliche Ansprechzeitraum t32 (siehe Y31 in 7).Then, after the output voltage Vo1 has increased and reached the specified threshold Vs2, the microcomputer is 5c is configured to output the step-down control signal SD indicating the first dimming ratio Dd. The step-down control circuit 5d is configured to regulate the on-timing and the off-timing of the switching element Q2 according to the first dimming ratio Dd indicated by the step-down control signal Sd. The output voltage Vo1 passes from the vicinity of the voltage Vd to the voltage Vd. Therefore, the response period t31 during which the output voltage Vo1 rises from the off-state to the voltage Vd becomes shorter than the conventional response period t32 (see Y31 in FIG 7 ).

Der Einstellwert des zweiten Dimmverhältnisses De kann ein beliebiger aus einem Wert, der dem ersten Dimmverhältnis Dd entspricht, und einem Feststellwert der Ausgangsspannung Vo1 durch die Spannungsfeststellschaltung 6 (einem Wert, der mit der Restladung des Kondensators C2 (der Zeitdauer des ausgeschalteten Zustands) berechnet wurde) sein. The set value of the second dimming ratio De may be any one of a value corresponding to the first dimming ratio Dd and a detection value of the output voltage Vo1 by the voltage detecting circuit 6 (a value calculated with the remaining charge of the capacitor C2 (the period of the off state)).

Der Einstellschwellenwert Vs2 kann ein beliebiger aus einem Wert, der niedriger als die Vorwärtsspannung Vd ist, wenn die Festkörperlichtquelle 10 bei dem ersten Dimmverhältnis Dd eingeschaltet wird, und einem Wert, der niedriger als die Vorwärtsspannung Vth, bei der die Festkörperlichtquelle 10 zu leuchten beginnt, ist, sein.The adjustment threshold Vs2 may be any one of a value lower than the forward voltage Vd when the solid-state light source 10 is turned on at the first dimming ratio Dd, and a value lower than the forward voltage Vth at which the solid-state light source 10 to begin to shine is to be.

Das zweite Dimmverhältnis De und der Schwellenwert Vs2 können willkürlich so festgesetzt werden, dass sie der Gestaltung, der Spezifikation, und dergleichen der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung entsprechen.The second dimming ratio De and the threshold value Vs2 may be arbitrarily set to correspond to the design, the specification, and the like of the solid-state light source lighting device.

Hier kann die Ausgangsspannung Vo1 über den Kondensator C2 im Fall des Dimmsignals X0, das das Dimmverhältnis d0 des Ausschaltens angibt, sogar geringer als die Vorwärtsspannung Vth, bei der die Festkörperlichtquelle 10 zu leuchten beginnt, sein. Zum Beispiel kann die Ausgangsspannung Vo1 zur Zeit der Eingabe des Dimmsignals X0 null oder eine geringere Spannung als die Vorwärtsspannung Vth sein.Here, the output voltage Vo1 across the capacitor C2 may be lower than the forward voltage Vth at the time of the dimming signal X0 indicating the dimming ratio d0 of turn-off, at which the solid-state light source 10 to shine begins to be. For example, the output voltage Vo1 may be zero or a lower voltage than the forward voltage Vth at the time of input of the dimming signal X0.

Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er die Datentabelle oder dergleichen zum Beispiel in dem in den Mikrocomputer 5c eingebauten Speicher speichert. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er das Tiefsetzsteuersignal Se und den Schwellenwert Vs2 bei Feststellung einer Änderung des Dimmverhältnisses unter Bezugnahme auf die Datentabelle oder dergleichen erzeugt.The microcomputer 5c is designed to store the data table or the like in, for example, the microcomputer 5c built-in memory stores. The microcomputer 5c is configured to generate the step-down control signal Se and the threshold value Vs2 upon detecting a change in the dimming ratio with reference to the data table or the like.

Somit wird zur Zeit des Leuchtens mit dem dritten Dimmverhältnis Da, wenn eine Änderung zu dem Dimmsignal Xb, das das höhere erste Dimmverhältnis Db angibt, erfolgt, oder im Fall des Dimmsignals Xd, das das höhere Dimmverhältnis Dd angibt, aus dem ausgeschalteten Zustand der Ansprechzeitraum der Ausgangsspannung Vo1 auf weniger als den herkömmlichen Ansprechzeitraum verkürzt. Daher kann die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung bei Vornahme eines derartigen Dimmens, dass das Dimmverhältnis zunimmt, den Ansprechzeitraum des tatsächlichen Lichtausgangs verkürzen. Da der Ansprechzeitraum des tatsächlichen Lichtausgangs verkürzt werden kann, wenn eine derartige Beleuchtungsteuerung vorgenommen wird, dass das Dimmverhältnis zunimmt, ist die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung ebenfalls in der Lage, das Dimmverhältnis der unteren (aus dem japan. Original, fehlt in der englischen Version) Dimmgrenze zu erweitern.Thus, at the time of lighting with the third dimming ratio Da, when a change to the dimming signal Xb indicating the higher first dimming ratio Db occurs, or in the case of the dimming signal Xd indicating the higher dimming ratio Dd, from the off state, the response period the output voltage Vo1 shortened to less than the conventional response period. Therefore, the solid-state light source lighting device can shorten the response period of the actual light output, when dimming such that the dimming ratio increases. Since the response time of the actual light output can be shortened when such lighting control is made to increase the dimming ratio, the solid-state light source lighting device is also capable of reducing the dimming ratio of the lower (original Japanese, English version) dimming limit to expand.

Die Ausgangsspannung Vo1 wird mit dem Schwellenwert Vs1 oder Vs2 verglichen, und der Zeitraum, während dem das Dimmverhältnis zeitweilig hoch ist, wird festgelegt. Daher kann der Zeitraum, während dem das Dimmverhältnis zeitweilig hoch ist, passend festgelegt werden, ohne die Restladung des Kondensators C2 zu berücksichtigen.The output voltage Vo1 is compared with the threshold value Vs1 or Vs2, and the period during which the dimming ratio is temporarily high is set. Therefore, the period during which the dimming ratio is temporarily high can be appropriately set without considering the remaining charge of the capacitor C2.

Wenn ein Ansprechzeitraum zur Zeit des Anstiegs des Dimmverhältnisses gestattet ist, zum Beispiel, wenn das Dimmverhältnis im leuchtenden Zustand um 50% oder mehr zunimmt, oder wenn das Dimmverhältnis aus dem ausgeschalteten Zustand um 50% oder mehr zunimmt, ist es nicht nötig, dass der Mikrocomputer 5c die Ausgabezeiträume der oben genannten Tiefsetzsteuersignale Sc und Se bereitstellt.When a response period at the time of increasing the dimming ratio is permitted, for example, when the dimming ratio in the lighting state increases by 50% or more, or when the dimming ratio increases by 50% or more from the power-off state, it is not necessary that the microcomputer 5c provides the output periods of the above step-down control signals Sc and Se.

Bei der vorliegenden Ausführungsform ist die durch den Schwellenwert Vs1 bestimmte Periode des zweiten Dimmverhältnisses Dc zwischen dem dritten Dimmverhältnis Da vor der Änderung und dem ersten Dimmverhältnis Db nach der Änderung bereitgestellt. Das durch den Schwellenwert Vs2 bestimmte zweite Dimmverhältnis Dc ist zwischen dem ausgeschalteten Zustand und dem ersten Dimmverhältnis Dd bereitgestellt. Das heißt, obwohl zwischen der Zeit vor der Änderung des Dimmverhältnisses und der Zeit nach der Änderung des Dimmverhältnisses die aus einem einzelnen Schritt bestehende Periode eines hohen Dimmverhältnisses bereitgestellt ist, ist es möglich, zwischen der Zeit vor der Änderung des Dimmverhältnisses und der Zeit nach der Änderung des Dimmverhältnisses zwei oder mehr Schritte von Perioden eines hohen Dimmverhältnisses bereitzustellen. Durch das Bereitstellen von zwei oder mehr Schritten von Perioden eines hohen Dimmverhältnisses kann die Veränderungskennlinie des Dimmverhältnisses auf eine gerade Linie mit einer willkürlichen Neigung, eine Kurve mit einer willkürlichen Krümmung, oder dergleichen eingerichtet werden.In the present embodiment, the period of the second dimming ratio Dc determined by the threshold value Vs1 is provided between the third dimming ratio Da before the change and the first dimming ratio Db after the change. The second dimming ratio Dc determined by the threshold value Vs2 is provided between the turned-off state and the first dimming ratio Dd. That is, although between the time before the change of the dimming ratio and the time after the change of the dimming ratio, the one-step high dimming ratio period is provided, it is possible to switch between the time before the change of the dimming ratio and the time after the dimming ratio Changing the dimming ratio to provide two or more steps of periods of high dimming ratio. By providing two or more steps of periods of high dimming ratio, the variation characteristic of the dimming ratio can be set to a straight line with an arbitrary slope, a curve with an arbitrary curvature, or the like.

Dritte AusführungsformThird embodiment

Bei der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach der vorliegenden Ausführungsform ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er die folgenden Tätigkeiten mit einem Speicherteil wie etwa einem EEPROM (elektrisch löschbarer programmierbarer Nurlesespeicher) oder einem Flash-Speicher durchführt. Der Speicherteil wie etwa der EEPROM oder der Flash-Speicher kann in den Mikrocomputer 5c eingebaut sein oder außerhalb des Mikrocomputers 5c bereitgestellt sein. Wenn für den Mikrocomputer 5c zum Beispiel die Gruppen R8C/28 und 29 der Renesas Electronics Corporation verwendet werden, ist der Flash-Speicher in den Mikrocomputer eingebaut.In the solid-state light source lighting device according to the present embodiment, the microcomputer is 5c designed to perform the following operations with a memory part such as an EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read Only Memory) or a flash memory. The memory part such as the EEPROM or the flash memory may be in the microcomputer 5c be installed or outside of the microcomputer 5c be provided. If for the microcomputer 5c For example, groups R8C / 28 and 29 of Renesas Electronics Corporation are used, the flash memory is built into the microcomputer.

Wenn für den Kondensator C2 ein Elektrolytkondensator verwendet wird, nimmt die Kapazität des Kondensators C2 mit der Zunahme des akkumulierten Leuchtzeitraums (Bestromungszeitraums) ab. Das heißt, in diesem Fall nimmt die Kapazität des Kondensators C2 mit der Annäherung des akkumulierten Leuchtzeitraums an den Haltbarkeitszeitraum ab. Der akkumulierte Leuchtzeitraum ist ein akkumulierter Zeitraum des Stromflusses durch den Kondensator C2 während eines Zeitraums ab dem Zeitpunkt des erstmaligen Stromflusses durch den Kondensator C2 bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt.When an electrolytic capacitor is used for the capacitor C2, the capacitance of the capacitor C2 decreases with the increase of the accumulated lighting period (energization period). That is, in this case, the capacitance of the capacitor C2 decreases with the approach of the accumulated lighting period to the durability period. The accumulated luminous period is an accumulated period of current flow through the capacitor C2 during a period from the time of the first current flow through the capacitor C2 to the present time.

Daher besteht im Fall der ersten Ausführungsform selbst bei Bereitstellung des Zeitraums des zweiten Dimmverhältnisses Dc während des bestimmten Zeitraums ti1 (siehe 3) oder des Zeitraums des zweiten Dimmverhältnisses De während des bestimmten Zeitraums ti2 (siehe 4) die Möglichkeit, dass die einzelnen Werte für das zweite Dimmverhältnis Dc oder De und den bestimmten Zeitraum ti1 oder ti2 gemäß dem akkumulierten Betriebszeitraum (Betriebszeitraum) der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung verändert werden müssen. Der akkumulierte Betriebszeitraum der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung ist ein akkumulierter Zeitraum des Betriebs der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung während eines Zeitraums ab dem Zeitpunkt des erstmaligen Betriebs der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt.Therefore, in the case of the first embodiment, even if the period of the second dimming ratio Dc is provided during the certain period ti1 (see FIG 3 ) or the period of the second dimming ratio De during the certain period ti2 (see 4 ), the possibility that the individual values for the second dimming ratio Dc or De and the specific period ti1 or ti2 must be changed according to the accumulated operation period (operation period) of the solid-state light source lighting device. The accumulated operation period of the solid-state light source lighting device is an accumulated period of operation of the solid-state light source lighting device during a period from the time of first-time operation of the solid-state light source lighting device to the present time.

Hier ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er den Betriebszeitraum (Betriebszeitraum) der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung misst. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er das Messergebnis in dem Speicherteil speichert. Ferner ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er die einzelnen Werte für das zweite Dimmverhältnis Dc oder De und den bestimmten Zeitraum ti1 oder ti2 auf Basis des in dem Speicherteil gespeicherten Messergebnisses des akkumulierten Betriebszeitraums (Betriebszeitraums) korrigiert. Daher ist es möglich, eine Schwankung der Dimmeigenschaft infolge der abnehmenden Kapazität des Kondensators C2 zu unterdrücken.Here is the microcomputer 5c designed to measure the operating period (operating period) of the solid-state light source lighting device. The microcomputer 5c is designed to store the measurement result in the memory part. Further, the microcomputer 5c is configured to correct the individual values for the second dimming ratio Dc or De and the predetermined period ti1 or ti2 on the basis of the measurement result of the accumulated operation period (operation period) stored in the memory part. Therefore, it is possible to suppress fluctuation of the dimming property due to the decreasing capacitance of the capacitor C2.

Zum Beispiel ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er den bestimmten Zeitraum ti1 oder ti2 derart bestimmt, dass der bestimmte Zeitraum ti1 oder ti2 mit der Zunahme des akkumulierten Betriebszeitraums der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung zunimmt. Zudem ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er das zweite Dimmverhältnis Dc oder De derart bestimmt, dass das zweite Dimmverhältnis Dc oder De mit der Zunahme des akkumulierten Betriebszeitraums der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung zunimmt.For example, the microcomputer 5c is configured to determine the certain period ti1 or ti2 such that the certain period ti1 or ti2 increases with the increase of the accumulated operation period of the solid-state light source lighting device. In addition, the microcomputer 5c is configured to determine the second dimming ratio Dc or De such that the second dimming ratio Dc or De increases with the increase of the accumulated operating period of the solid-state light source lighting device.

Der Mikrocomputer 5c kann so gestaltet sein, dass er einen akkumulierten Zeitraum (Leuchtzeitraum) der Festkörperlichtquelle 10 misst. In diesem Fall kann der Mikrocomputer 5c so gestaltet sein, dass er ein Messergebnis des akkumulierten Zeitraums in dem Speicherteil speichert. Ferner kann der Mikrocomputer 5c so gestaltet sein, dass er die einzelnen Werte für das zweite Dimmverhältnis Dc oder De und den bestimmten Zeitraum ti1 oder ti2 auf Basis des in dem Speicherteil gespeicherten Messergebnisses des akkumulierten Leuchtzeitraums (Leuchtzeitraums) korrigiert. Der akkumulierte Leuchtzeitraum der Festkörperlichtquelle 10 ist ein akkumulierter Zeitraum des Leuchtens der Festkörperlichtquelle 10 in dem Zeitraum ab dem Zeitpunkt des erstmaligen Leuchtens der Festkörperlichtquelle 10 bis zu dem gegenwärtigen Zeitpunkt.The microcomputer 5c may be configured to be an accumulated period (lighting period) of the solid-state light source 10 measures. In this case, the microcomputer 5c be configured to store a measurement result of the accumulated period in the memory part. Furthermore, the microcomputer 5c be configured to correct the individual values for the second dimming ratio Dc or De and the predetermined period ti1 or ti2 on the basis of the measurement result of the accumulated lighting period (lighting period) stored in the storage section. The accumulated luminous period of the solid-state light source 10 is an accumulated period of illumination of the solid-state light source 10 in the period from the time of first lighting of the solid-state light source 10 until the present time.

Zum Beispiel ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er den bestimmten Zeitraum ti1 oder ti2 derart bestimmt, dass der bestimmte Zeitraum ti1 oder ti2 mit der Zunahme des akkumulierten Leuchtzeitraums der Festkörperlichtquelle 10 zunimmt. Zudem ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er das zweite Dimmverhältnis Dc oder De derart bestimmt, dass das zweite Dimmverhältnis Dc oder De mit der Zunahme des akkumulierten Leuchtzeitraums der Festkörperlichtquelle 10 zunimmt.For example, the microcomputer 5c designed to determine the determined period ti1 or ti2 such that the determined period ti1 or ti2 coincides with the increase of the accumulated luminous period of the solid-state light source 10 increases. In addition, the microcomputer 5c is configured to determine the second dimming ratio Dc or De such that the second dimming ratio Dc or De increases with the accumulation of the light-emitting period of the solid-state light source 10 increases.

Die Vorwärtsspannungen der Festkörperlichtquellen 10 weisen eine Schwankung auf, die durch individuelle Unterschiede oder Temperatureigenschaften verursacht wird. Daher besteht im Fall der zweiten Ausführungsform selbst bei Bereitstellung des Zeitraums des zweiten Dimmverhältnisses Dc während des bestimmten Zeitraums ti1 (siehe 6) oder des Zeitraums des zweiten Dimmverhältnisses De während des bestimmten Zeitraums ti2 (siehe 7) die Möglichkeit, dass die einzelnen Werte für das zweite Dimmverhältnis Dc oder De und den Schwellenwert Vs1 oder Vs2 gemäß der Streuung in den Vorwärtsspannungen der Festkörperlichtquellen 10 verändert werden müssen. Das heißt, es besteht die Möglichkeit, dass die einzelnen Werte für das zweite Dimmverhältnis Dc oder De und den Schwellenwert Vs1 oder Vs2 gemäß der Schwankung in den Vorwärtsspannungen Vth, bei denen die Festkörperlichtquellen 10 zu leuchten beginnen, verändert werden müssen.The forward voltages of the solid-state light sources 10 have a variation caused by individual differences or temperature characteristics. Therefore, in the case of the second embodiment, even if the period of the second dimming ratio Dc is provided during the predetermined period ti1 (see FIG 6 ) or the period of the second dimming ratio De during the certain period ti2 (see 7 ) the possibility that the individual values for the second dimming ratio Dc or De and the threshold value Vs1 or Vs2 according to the dispersion in the forward voltages of the solid-state light sources 10 have to be changed. That is, there is a possibility that the individual values for the second dimming ratio Dc or De and the threshold value Vs1 or Vs2 vary according to the variation in the forward voltages Vth at which the solid-state light sources 10 to start to shine, must be changed.

Ferner ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er die Daten der inhärenten Vorwärtsspannung Vth zu der Festkörperlichtquelle 10, die verwendet werden soll (der Vorwärtsspannung, bei der die Festkörperlichtquelle 10, die verwendet werden soll, zu leuchten beginnt), in dem Speicherteil speichert. Der Mikrocomputer 5c ist so gestaltet, dass er die einzelnen Werte für das zweite Dimmverhältnis Dc oder De und den Schwellenwert Vs1 oder Vs2 auf Basis der inhärenten Vorwärtsspannung Vth zu der Festkörperlichtquelle 10, die verwendet werden soll, korrigiert. Daher ist es möglich, die Schwankung der Dimmeigenschaft durch die Schwankung der Vorwärtsspannungen Vth der Festkörperlichtquellen 10 zu unterdrücken.Further, the microcomputer 5c designed to receive the inherent forward voltage data Vth to the solid state light source 10 which is to be used (the forward voltage at which the solid-state light source 10 which is to be used starts to shine) in which memory part stores. The microcomputer 5c is configured to calculate the individual values for the second dimming ratio Dc or De and the threshold value Vs1 or Vs2 based on the inherent forward voltage Vth to the solid-state light source 10 Corrected to be used. Therefore, it is possible to change the fluctuation of the dimming property by the fluctuation of the forward voltages Vth of the solid-state light sources 10 to suppress.

Zum Beispiel ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er den Schwellenwert Vs1 oder Vs2 derart bestimmt, dass der Schwellenwert Vs1 oder Vs2 mit der Zunahme der Vorwärtsspannung Vth, bei der die Festkörperlichtquelle 10, die verwendet werden soll, zu leuchten beginnt, zunimmt. Zudem ist der Mikrocomputer 5c so gestaltet, dass er das zweite Dimmverhältnis Dc oder De derart bestimmt, dass das zweite Dimmverhältnis Dc oder De mit der Zunahme der Vorwärtsspannung Vth der Festkörperlichtquelle 10, die verwendet werden soll, zunimmt.For example, the microcomputer 5c is configured to determine the threshold value Vs1 or Vs2 such that the threshold value Vs1 or Vs2 coincides with the increase of the forward voltage Vth at which the solid-state light source 10 that starts to use starts to light up. In addition, the microcomputer 5c is configured to determine the second dimming ratio Dc or De such that the second dimming ratio Dc or De increases with the increase of the forward voltage Vth of the solid-state light source 10 which is to be used increases.

Vierte AusführungsformFourth embodiment

8 zeigt einen schematischen Aufbau einer Beleuchtungsvorrichtung B, die die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach einer aus der ersten bis dritten Ausführungsform (nachstehend als Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung A bezeichnet) verwendet. 8th FIG. 12 shows a schematic configuration of a lighting apparatus B using the solid-state light source lighting apparatus according to any one of the first to third embodiments (hereinafter referred to as solid-state light source lighting apparatus A).

Bei der Beleuchtungsvorrichtung B ist die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung A in ein Gehäuse 11, das sich von einem Gehäuse 10b der Festkörperlichtquelle 10 unterscheidet, eingebaut. Daher ist es möglich, die Festkörperlichtquelle 10 dünn auszuführen, und ist es auch möglich, die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung A als gesonderte Stromversorgungseinheit kleiner auszuführen. Entsprechend bestehen für die Einrichtungsposition kaum Beschränkungen.In the lighting device B, the solid-state light source lighting device A is in a housing 11 that is different from a housing 10b the solid-state light source 10 different, built-in. Therefore, it is possible to use the solid-state light source 10 thin, and it is also possible to make the solid-state light source lighting device A smaller as a separate power supply unit. Accordingly, there are hardly any restrictions on the furnishing position.

Das Gehäuse 10b der Festkörperlichtquelle 10 umfasst einen zylinderförmigen Körper aus Metall, der ein offenes Ende aufweist. Ein offener Bereich des Endes ist durch einen lichtstreuenden Körper 10c abgedeckt. Eine Anbringungsplatte 10d, an der zwei oder mehr Festkörperlichtquellenelemente 10a angebracht sind, ist so an einer Bodenfläche auf Seiten des anderen Endes des Gehäuses 10b angeordnet, dass sie dem lichtstreuenden Körper 10c gegenüberliegt.The housing 10b the solid-state light source 10 comprises a cylindrical metal body having an open end. An open area of the end is through a light-scattering body 10c covered. An attachment plate 10d at the two or more solid-state light source elements 10a are attached, so on a bottom surface on the other side of the housing 10b arranged that they are the light-scattering body 10c opposite.

Dann wird das Gehäuse 10b in eine Decke 80 eingebettet. Die Festkörperlichtquellen 10 werden über Leitungsdrähte 91 und den Anschluss 92 an die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung A, die an der Rückseite der Decke angeordnet ist, angeschlossen.Then the case becomes 10b in a blanket 80 embedded. The solid-state light sources 10 be over lead wires 91 and the connection 92 to the solid-state light source lighting device A, which is arranged at the back of the ceiling, connected.

Als nächstes zeigt 9 einen schematischen Aufbau eines Beleuchtungssystems, in dem die zwei oder mehr Beleuchtungsvorrichtungen B über eine Kommunikationsleitung W an eine Steuerung 70 angeschlossen sind. Die Steuerung 70 ist so gestaltet, dass sie ein Dimmsignal X über die Kommunikationsleitung W zu jeder der Beleuchtungsvorrichtungen B sendet. In jeder Beleuchtungsvorrichtung B ist die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung A so gestaltet, dass sie eine Dimmtätigkeit gemäß dem Dimmsignal X vornimmt.Next shows 9 a schematic structure of a lighting system in which the two or more lighting devices B via a communication line W to a controller 70 are connected. The control 70 is configured to send a dimming signal X to each of the lighting devices B via the communication line W. In each lighting device B, the solid-state light source lighting device A is designed to perform a dimming operation in accordance with the dimming signal X.

Außerdem ist die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung A bei der Beleuchtungsvorrichtung B der vorliegenden Ausführungsform und dem Beleuchtungssystem, das diese Beleuchtungsvorrichtung B verwendet, so gestaltet, dass sie die gleichen Tätigkeiten wie jene bei einer aus der ersten bis dritten Ausführungsform vornimmt. Daher ist es möglich, den Ansprechzeitraum des tatsächlichen Lichtausgangs bei Vornahme der Dimmsteuerung zu verkürzen, so dass das Dimmverhältnis hoch wird.In addition, the solid-state light source lighting device A in the lighting device B of the present embodiment and the lighting system using this lighting device B is designed to perform the same operations as those in any one of the first to third embodiments. Therefore, it is possible to shorten the response period of the actual light output when the dimming control is performed, so that the dimming ratio becomes high.

Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte bevorzugte Ausführungsformen beschrieben wurde, können Fachleute daran zahlreiche Abwandlungen und Veränderungen vornehmen, ohne von dem eigentlichen Sinn und dem Umfang dieser Erfindung, nämlich den Ansprüchen, abzuweichen.Although the present invention has been described with reference to certain preferred embodiments, those skilled in the art can make numerous modifications and changes thereto without departing from the true spirit and scope of this invention, namely, the claims.

Claims (7)

Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung, umfassend: eine Stromversorgungsschaltung, die wenigstens ein Schaltelement umfasst, wobei die Stromversorgungsschaltung so gestaltet ist, dass sie durch Einschalten und Ausschalten des Schaltelements eine Gleichstromleistung ausgibt; einen Kondensator, der parallel an eine Festkörperlichtquelle angeschlossen ist, wobei die Festkörperlichtquelle zwischen Ausgangsenden der Stromversorgungsschaltung angeschlossen ist; und eine Steuerschaltung, die so gestaltet ist, dass sie auf Basis eines Dimmsignals, das ein Dimmverhältnis der Festkörperlichtquelle angibt, einen Steuerwert für eine Schalttätigkeit des Schaltelements bestimmt, wobei die Steuerschaltung so gestaltet ist, dass sie auf Basis des Steuerwerts eine Schaltsteuerung des Schaltelements vornimmt, wobei die Steuerschaltung, wenn die Schaltsteuerung des Schaltelements so durchgeführt wird, dass das Dimmverhältnis aufgrund der Angabe eines ersten Dimmverhältnisses durch das Dimmsignal ansteigt, so gestaltet ist, dass die Schaltsteuerung des Schaltelements während eines bestimmten Zeitraums, bevor die Schaltsteuerung des Schaltelements auf Basis eines Steuerwerts, der dem ersten Dimmverhältnis entspricht, vorgenommen wird, auf Basis eines Steuerwerts vornimmt, der einem zweiten Dimmverhältnis, das höher als das erste Dimmverhältnis ist, entspricht.A solid-state light source lighting device comprising: a power supply circuit including at least one switching element, wherein the power supply circuit is configured to output a DC power by turning on and off the switching element; a capacitor connected in parallel to a solid state light source, the solid state light source being connected between output ends of the power supply circuit; and a control circuit configured to determine a control value for a switching operation of the switching element based on a dimming signal indicative of a dimming ratio of the solid-state light source, wherein the control circuit is configured to perform switching control of the switching element based on the control value wherein the control circuit, when the switching control of the switching element is performed so that the dimming ratio increases due to the indication of a first dimming ratio by the dimming signal, is configured such that the switching control of the switching element during a certain period before the switching control of the switching element based on a Control value corresponding to the first dimming ratio Basis of a control value corresponding to a second dimming ratio which is higher than the first dimming ratio. Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der bestimmte Zeitraum Folgendes ist: bei Vornahme einer Schaltsteuerung des Schaltelements auf Basis eines Steuerwerts, der einem dritten Dimmverhältnis entspricht, das niedriger als das erste Dimmverhältnis ist, ein Zeitraum bis zu einem Zeitpunkt des Ablaufs eines bestimmten Zeitraums ab einem Zeitpunkt, zu dem die Steuerschaltung das Dimmsignal, das das erste Dimmverhältnis angibt, erhält; oder bei ausgeschalteter Festkörperlichtquelle ein Zeitraum bis zu einem Zeitpunkt des Ablaufs eines bestimmten Zeitraums ab einem Zeitpunkt, zu dem die Steuerschaltung das Dimmsignal, das das erste Dimmverhältnis angibt, erhält.Solid state light source lighting device according to claim 1, where the specific period is: upon a switching control of the switching element based on a control value corresponding to a third dimming ratio, which is lower than the first dimming ratio, a period until a time of elapse of a certain period from a time when the control circuit receives the dimming signal, which is the first Dimming ratio indicates receives; or when the solid-state light source is turned off, a period until a time of elapse of a certain period from a time when the control circuit receives the dimming signal indicating the first dimming ratio. Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend eine Spannungsfeststellschaltung, die so gestaltet ist, dass sie eine Spannung über die Festkörperlichtquelle feststellt, wobei der bestimmte Zeitraum Folgendes ist: bei Vornahme einer Schaltsteuerung des Schaltelements auf Basis eines Steuerwerts, der einem dritten Dimmverhältnis entspricht, das niedriger als das erste Dimmverhältnis ist, ein Zeitraum von einem Zeitpunkt, zu dem die Steuerschaltung das Dimmsignal, das das erste Dimmverhältnis angibt, erhält, bis zu einem Zeitpunkt, zu dem die Spannung über die Festkörperlichtquelle gleich oder größer als ein Schwellenwert wird; oder bei ausgeschalteter Festkörperlichtquelle ein Zeitraum von einem Zeitpunkt, zu dem die Steuerschaltung das Dimmsignal, das das erste Dimmverhältnis angibt, erhält, bis zu einem Zeitpunkt, zu dem die Spannung über die Festkörperlichtquelle gleich oder größer als ein Schwellenwert wird.The solid state light source lighting device according to claim 1, further comprising a voltage detection circuit configured to detect a voltage across the solid state light source. where the specific period is: upon a switching control of the switching element based on a control value corresponding to a third dimming ratio, which is lower than the first dimming ratio, a period from a time when the control circuit receives the dimming signal indicating the first dimming ratio, to a time to which the voltage across the solid-state light source becomes equal to or greater than a threshold value; or when the solid-state light source is off, a period from a time when the control circuit receives the dimming signal indicating the first dimming ratio until a time when the voltage across the solid-state light source becomes equal to or greater than a threshold value. Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach Anspruch 2, ferner umfassend einen Speicherteil, der so gestaltet ist, dass er einen Betriebszeitraum der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung oder einen Leuchtzeitraum der Festkörperlichtquelle speichert, wobei die Steuerschaltung so gestaltet ist, dass sie den bestimmten Zeitraum auf Basis des Betriebszeitraums oder des Leuchtzeitraums bestimmt.The solid-state light source lighting device according to claim 2, further comprising a memory part configured to store an operation period of the solid-state light source lighting device or a lighting period of the solid-state light source, wherein the control circuit is configured to determine the determined period based on the operation period or the lighting period. Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach Anspruch 3, ferner umfassend einen Speicherteil, der so gestaltet ist, dass er eine inhärente Vorwärtsspannung zu der Festkörperlichtquelle speichert, wobei die Steuerschaltung so gestaltet ist, dass sie den Schwellenwert auf Basis der inhärenten Vorwärtsspannung bestimmt.The solid state light source lighting device according to claim 3, further comprising a memory part configured to store an inherent forward voltage to the solid state light source, wherein the control circuit is configured to determine the threshold based on the inherent forward voltage. Beleuchtungsvorrichtung, umfassend: die Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5; und die Festkörperlichtquelle, der eine Gleichstromleistung von der Festkörperlichtquellen-Leuchtvorrichtung geliefert wird.Lighting device comprising: the solid-state light source lighting device according to any one of claims 1 to 5; and the solid-state light source to which a DC power is supplied from the solid-state light source lighting device. Beleuchtungssystem, umfassend: eine oder mehrere Beleuchtungsvorrichtungen, wobei jede der einen oder mehreren Beleuchtungsvorrichtungen eine Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 6 ist; und eine Steuerung, die so gestaltet ist, dass sie der einen oder den mehreren Beleuchtungsvorrichtungen das Dimmsignal, das das Dimmverhältnis der Festkörperlichtquelle, die in jeder der einen oder mehreren Beleuchtungsvorrichtung enthalten ist, angibt, sendet.Lighting system comprising: one or more lighting devices, each of the one or more lighting devices being a lighting device according to claim 6; and a controller configured to send to the one or more lighting devices the dimming signal indicating the dimming ratio of the solid state light source included in each of the one or more lighting devices.
DE201311003502 2012-07-11 2013-06-11 Solid state light source lighting device, lighting device, and lighting system Withdrawn DE112013003502T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JPJP2012155687 2012-07-11
JP2012155687A JP6008277B2 (en) 2012-07-11 2012-07-11 Solid state light source lighting device, lighting fixture, lighting system
PCT/JP2013/003670 WO2014010168A1 (en) 2012-07-11 2013-06-11 Solid-state light source lighting device, illumination apparatus, and illumination system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112013003502T5 true DE112013003502T5 (en) 2015-04-09

Family

ID=49915653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201311003502 Withdrawn DE112013003502T5 (en) 2012-07-11 2013-06-11 Solid state light source lighting device, lighting device, and lighting system

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9167654B2 (en)
JP (1) JP6008277B2 (en)
DE (1) DE112013003502T5 (en)
WO (1) WO2014010168A1 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6501177B2 (en) * 2014-12-25 2019-04-17 パナソニックIpマネジメント株式会社 Lighting device, lighting device using the lighting device, and lighting system using the lighting device
JP6410179B2 (en) * 2015-01-19 2018-10-24 パナソニックIpマネジメント株式会社 Lighting device, lighting apparatus, and lighting system
JP6551735B2 (en) 2015-06-09 2019-07-31 パナソニックIpマネジメント株式会社 Dimmable lighting circuit and lighting fixture
JP6593750B2 (en) * 2015-07-13 2019-10-23 パナソニックIpマネジメント株式会社 Lighting control device, lighting device and lighting fixture
JP6613816B2 (en) * 2015-10-30 2019-12-04 三菱電機株式会社 Lighting device and lighting apparatus
CN106793359B (en) * 2015-11-19 2019-10-18 台达电子企业管理(上海)有限公司 Dimming driving circuit and its control method
CA2950054A1 (en) * 2016-11-30 2018-05-30 Technologies Intelia Inc. Method and system for light dimmer without flickering on an alternative supply network

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6690121B1 (en) * 2002-11-20 2004-02-10 Visteon Global Technologies, Inc. High precision luminance control for PWM-driven lamp
JP4420745B2 (en) 2004-06-04 2010-02-24 新電元工業株式会社 LED lighting drive circuit
US20070040516A1 (en) * 2005-08-15 2007-02-22 Liang Chen AC to DC power supply with PFC for lamp
US20070247084A1 (en) * 2006-02-11 2007-10-25 Wei Zhao Power supply based on resonant converter for lamp
JP2009123681A (en) * 2007-10-25 2009-06-04 Panasonic Electric Works Co Ltd Led dimming apparatus
JP2011108671A (en) 2007-10-25 2011-06-02 Panasonic Electric Works Co Ltd Led dimming apparatus
JP5190390B2 (en) * 2009-01-27 2013-04-24 三菱電機株式会社 Light-emitting element lighting control device
JP2010205778A (en) 2009-02-27 2010-09-16 Toshiba Lighting & Technology Corp Power supply device
JP5070263B2 (en) 2009-09-11 2012-11-07 三菱電機株式会社 LED lighting device and lighting device
JP4975083B2 (en) * 2009-11-06 2012-07-11 三菱電機株式会社 Light source lighting device and lighting device
JP2011150878A (en) 2010-01-21 2011-08-04 Toshiba Lighting & Technology Corp Led lighting device and illumination device
JP5528883B2 (en) 2010-03-31 2014-06-25 ミネベア株式会社 LED drive circuit
JP2012054154A (en) 2010-09-02 2012-03-15 Toshiba Lighting & Technology Corp Dimmer and lighting apparatus
CN103222341B (en) * 2010-11-12 2014-12-10 东芝照明技术株式会社 LED ignition apparatus and LED lighting apparatus
JP5740570B2 (en) * 2011-03-04 2015-06-24 パナソニックIpマネジメント株式会社 Lighting system
JP5760176B2 (en) * 2011-03-23 2015-08-05 パナソニックIpマネジメント株式会社 Solid-state light source lighting device and lighting apparatus and lighting system using the same
JP5834236B2 (en) * 2011-05-12 2015-12-16 パナソニックIpマネジメント株式会社 Solid light source lighting device and lighting apparatus using the same
US8502474B2 (en) * 2011-09-29 2013-08-06 Atmel Corporation Primary side PFC driver with dimming capability

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014017202A (en) 2014-01-30
US9167654B2 (en) 2015-10-20
JP6008277B2 (en) 2016-10-19
WO2014010168A1 (en) 2014-01-16
US20150201477A1 (en) 2015-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013003502T5 (en) Solid state light source lighting device, lighting device, and lighting system
EP2420107B1 (en) Power regulation of led by means of an average value the led current and bidirectional counter
EP2548409B1 (en) Led driving by a switched constant current source
DE102006034371B4 (en) Operating circuit and operating method for light-emitting diodes
DE112014004264T5 (en) Control circuit for a lighting device with light-emitting diodes
DE102016107609A1 (en) Energizing device and lighting device
DE102016110422A1 (en) DIMMING CIRCUIT AND LIGHT
AT519021B1 (en) POWER CONTROL OF LED, BY MEANS OF THE AVERAGE VALUE OF THE LED CURRENT AND BIDIRECTIONAL COUNTER
DE102010008275A1 (en) Device for powering several LED units
DE102014106869B4 (en) LED lighting device and lighting device
DE112014002525T5 (en) A control circuit and method for generating a voltage for a light-emitting diode illumination device
EP3350911B1 (en) Pfc module for intermittent flow
WO2021008732A1 (en) Light source driver circuit, optical measuring device comprising the light source driver circuit, device for checking value documents, and method for operating a light source load by means of the light source driver circuit
DE202008013638U1 (en) Low-voltage lighting system and control circuit for use in a low-voltage lighting system
DE102016206772A1 (en) Clocked converter for dimmable bulbs with dynamically adjustable filter
DE102018110696B3 (en) Operating device and method for operating a lamp arrangement
DE112015005931T5 (en) Control device for lighting device, lighting device, lighting system and method for controlling the lighting system
DE102016220202B3 (en) Method for operating a series circuit of light emitting diodes in PWM dimming operation, control device and motor vehicle headlights
DE102015114324A1 (en) Precise amplitude dimming of the LEDs
DE102014102872A1 (en) Circuit arrangement for controlling an electric current
EP3100591B1 (en) Recognition of a led modul
EP2474206B1 (en) Active factor correction in current- or power-controlled operating devices for lighting devices
DE102016110987A1 (en) Energizing device and luminaire
DE102014106900B4 (en) Lighting device, lighting fixture and lighting system
DE102014017308A1 (en) Down-converting LED driver with a mean-based control concept for use in a car with a minimum off-period of a switch

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H05B0037020000

Ipc: H05B0045100000

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination