DE112012004898T5 - electric vehicle - Google Patents

electric vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE112012004898T5
DE112012004898T5 DE112012004898.9T DE112012004898T DE112012004898T5 DE 112012004898 T5 DE112012004898 T5 DE 112012004898T5 DE 112012004898 T DE112012004898 T DE 112012004898T DE 112012004898 T5 DE112012004898 T5 DE 112012004898T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mode
vehicle speed
control process
output
limit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE112012004898.9T
Other languages
German (de)
Inventor
c/o Honda R&D Co. Ltd. Higashitani Kosuke
c/o Honda R&D Co. Ltd. Asakawa Masanobu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE112012004898T5 publication Critical patent/DE112012004898T5/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L15/00Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles
    • B60L15/20Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed
    • B60L15/2045Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed for optimising the use of energy
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L15/00Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles
    • B60L15/20Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2260/00Operating Modes
    • B60L2260/20Drive modes; Transition between modes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/08Electric propulsion units
    • B60W2710/086Power
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/64Electric machine technologies in electromobility
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/72Electric energy management in electromobility

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Elektrofahrzeug (10) ist mit einem ersten Betriebsmodus mit keiner Begrenzung bezüglich einer Leistungsfähigkeit oder mit einer vorbestimmten Begrenzung der Leistungsfähigkeit und mit einem zweiten Betriebsmodus, in dem die Leistungsfähigkeit stärker begrenzt ist als in dem ersten Betriebsmodus und in dem ein elektrischer Leistungsverbrauch gegenüber dem ersten Betriebsmodus verkleinert ist, bereitgestellt. In dem zweiten Betriebsmodus wird eine Ausgabe-Begrenzungs-Steuerung/Regelung zum Begrenzen der Ausgabe eines Antriebs-Elektromotors (12) durchgeführt, es wird festgestellt, ob eine Begrenzungs-Unterbrechungs-Anweisung von einem Fahrer in eine Eingabevorrichtung (18) eingegeben worden ist, und wenn eine Begrenzungs-Unterbrechungs-Anweisung von dem Fahrer in die Eingabevorrichtung (18) eingegeben worden ist, während in dem zweiten Betriebsmodus gefahren wird, wird die Ausgabe-Begrenzungs-Steuerung/Regelung nicht weitergeführt, während der zweite Betriebsmodus weitergeführt wird.An electric vehicle (10) has a first operating mode with no limitation with regard to a performance or with a predetermined limitation of the performance and with a second operating mode in which the performance is more limited than in the first operating mode and in which an electrical power consumption compared to the first Operation mode is reduced, provided. In the second operating mode, an output limitation control / regulation for limiting the output of a drive electric motor (12) is carried out, it is determined whether a limitation interruption instruction has been input by a driver into an input device (18), and when a limit interrupt instruction has been inputted from the driver to the input device (18) while driving in the second operation mode, the output limit control is not continued while the second operation mode is continued.

Description

Technisches FeldTechnical field

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Elektrofahrzeug mit einer Mehrzahl von Fahrmodi, wie einen Normalmodus, einen Sparmodus etc. bezüglich des Leistungsverhaltens des Fahrzeugs.The present invention relates to an electric vehicle having a plurality of driving modes, such as a normal mode, a saving mode, etc. in terms of the performance of the vehicle.

Technischer HintergrundTechnical background

Eine Technologie, die Elektrofahrzeuge betrifft, ist eine Technologie zum Steuern/Regeln eines Traktionsmotors (Elektromotors) {siehe beispielsweise US-Patent Nr. 5367455 (im Folgenden als „ US 5367455 A ” bezeichnet”) und das japanische veröffentlichte Patentdokument Nr. 06-121405 (im Folgenden als „ JP 06-121405 A ” bezeichnet)).A technology that relates to electric vehicles is a technology for controlling a traction motor (electric motor) {see, for example, U.S. Patent No. 5,367,455 (hereinafter referred to as "). US 5367455 A "Designated") and the Japanese Published Patent Document No. 06-121405 (hereinafter referred to as " JP 06-121405 A " designated)).

Gemäß der US 5367455 A wird die Maximalgeschwindigkeit eines elektrischen Automobils auf Grundlage des Fahrzustands, Betriebszustands und verbleibenden Batterieenergie-Niveaus des Fahrzeugs begrenzt (siehe Spalte 6, Zeile 17 bis Spalte 8, Zeile 14 und 2 bis 10). Insbesondere wird festgesetzt, ob die Maximalgeschwindigkeit oder die Beschleunigung oder beides auf Grundlage des Fahrzustands und des Betriebszustands begrenzt werden sollen oder nicht (Spalte 6, Zeile 64 bis Spalte 7, Zeile 7, 10). Zudem wird, wenn die Maximalgeschwindigkeit begrenzt werden soll, dann eine Maximalgeschwindigkeit Vmax abhängig von dem verbleibenden Batterieenergie-Niveau DOD gesetzt {Spalte 6, Zeilen 29 bis 35, 7(a)}. Wenn das verbleibende Batterieenergie-Niveau DOD auf einen vorbestimmten Wert DOD, fällt (S31 in 3: YES) und wenn der Fahrer ein Signal eingibt, das anzeigt, dass die Fahrleistung begrenzt werden soll (S34: YES), dann wird die Maximalgeschwindigkeit abhängig von Einstellungen begrenzt (Nach S39: YES)(Spalte 7, Zeile 44 bis Spalte 8, Zeile 14).According to the US 5367455 A For example, the maximum speed of an electric automobile is limited based on the driving condition, operating condition, and remaining battery power levels of the vehicle (see column 6, line 17 through column 8, line 14 and FIG 2 to 10 ). In particular, it is determined whether or not the maximum speed or the acceleration should be limited based on the driving state and the operating state (column 6, line 64 to column 7, line 7). 10 ). In addition, if the maximum speed is to be limited, then a maximum speed Vmax is set depending on the remaining battery power level DOD {column 6, lines 29 to 35, 7 (a) }. When the remaining battery power level DOD falls to a predetermined value DOD (S31 in FIG 3 : YES) and when the driver inputs a signal indicating that the mileage should be limited (S34: YES), then the maximum speed is limited depending on settings (After S39: YES) (Column 7, Row 44 to Column 8) Line 14).

Gemäß der JP 06-121405 A ist ein elektrisches Automobil offenbart, das in der Lage ist, einen Leistungsmodus mit Betonung der Fahrleistung und einen Sparmodus mit Betonung eines hocheffizienten Fahrens auszuwählen (siehe Zusammenfassung, [0006]). Insbesondere wird in dem Leistungsmodus gemäß der JP 06-121405 A ein Erregerstrom abhängig von der Rotationsgeschwindigkeit eines Wechselstrommotors gesetzt. In dem Sparmodus wird ein Erregerstrom abhängig von einer Drehmoment-Anweisung gesetzt (siehe Zusammenfassung). Der Leistungsmodus und der Sparmodus werden unter Verwendung eines Modus-Umschalters 13 ([0007]) oder eines automatischen Modus-Umschalters 22 ([0012]) umgeschaltet.According to the JP 06-121405 A An electric automobile capable of selecting a performance mode with emphasis on mileage and an economy mode with emphasis on high-efficiency driving is disclosed (see Summary, [0006]). In particular, in the power mode according to the JP 06-121405 A set an exciting current depending on the rotational speed of an AC motor. In the economy mode, an excitation current is set depending on a torque command (see summary). The power mode and the economy mode are made using a mode switcher 13 [0007]) or an automatic mode switcher 22 ([0012]) switched.

Wenn der Modus-Umschalter 13 verwendet wird, dann wird ein Niederpass-Filter 20 verwendet, um zu verhindern, dass sich eine Erregerstrom-Anweisung abrupt ändert ([0010]). Zum Umschalten von einem Fahrmodus zu einem anderen wiegt der automatische Modus-Umschalter 22 den Sparmodus und den Leistungsmodus abhängig von einer Gaspedal-Betätigungsmenge xa und einer Bremspedal-Betätigungsmenge xb gegeneinander ab ([0012]). Zudem kann eine Zugehörigkeitsfunktion zum weichen Umschalten von einem Fahrmodus zu einem anderen verwendet werden ([0012]).When the mode switch 13 is used, then becomes a low-pass filter 20 used to prevent an exciter current instruction from abruptly changing ([0010]). To switch from one drive mode to another, the automatic mode switch weighs 22 [0012] the economy mode and the performance mode from each other depending on an accelerator operation amount xa and a brake pedal operation amount xb ([0012]). In addition, a membership function for soft switching from one drive mode to another can be used ([0012]).

Es ist üblich, drei oder mehr Fahrmodi vorzusehen {siehe beispielsweise das japanische veröffentlichte Patentdokument Nr. 2007-302055 (im Folgenden als „ JP 2007-302055 A ” bezeichnet)}.It is common to provide three or more driving modes {see, for example, the Japanese Published Patent Document No. 2007-302055 (hereinafter referred to as " JP 2007-302055 A " designated)}.

Abriss der ErfindungOutline of the invention

Gemäß der US 5367455 A wird, wenngleich eine Fahrzeug-Maximalgeschwindigkeit (oberer Fahrzeuggeschwindigkeit-Grenzwert) als ein Einstellungswert gesetzt wird, sie bezüglich dem verbleibenden Batterieenergie-Niveau DOD gesetzt (7(a)), und berücksichtigt nicht eine Mehrzahl von Fahrmodi.According to the US 5367455 A For example, although a vehicle maximum speed (vehicle upper limit value) is set as a setting value, it is set with respect to the remaining battery power level DOD (FIG. 7 (a) ), and does not consider a plurality of driving modes.

Gemäß der JP06-121405 A muss der Fahrer, beispielsweise in einem Fall, in dem der Sparmodus, der von dem Modus-Umschalter 13 ausgewählt ist, zeitweilig in den Leistungsmodus und dann zurück in den Sparmodus umgeschaltet wird, den Modus-Umschalter 13 sowohl zum Umschalten von dem Sparmodus in den Leistungsmodus als auch zum Umschalten von dem Leistungsmodus in den Sparmodus bedienen. Wenn der automatische Modus-Umschalter 22 gemäß der JP 06-121405 A verwendet wird, neigt die Verarbeitungs-Belastung dazu, zuzunehmen, da der automatische Modus-Umschalter 22 den Sparmodus und den Leistungsmodus abhängig von der Gaspedal-Betätigungsmenge xa und der Bremspedal-Betätigungsmenge xb zu allen Zeiten gegeneinander abwiegt.According to the JP06-121405 A the driver must, for example, in a case where the economy mode, by the mode switch 13 is selected, temporarily switched to the power mode and then back to the economy mode, the mode switch 13 both to switch from the economy mode in the power mode and to switch from the power mode in the economy mode. When the automatic mode switch 22 according to the JP 06-121405 A is used, the processing load tends to increase because of the automatic mode switch 22 the economy mode and the power mode depending on the accelerator operation amount xa and the brake pedal operation amount xb against each other at all times.

Die vorliegende Erfindung wurde angesichts der oben geschilderten Nachteile gemacht. Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Elektrofahrzeug bereitzustellen, das in der Lage ist, leicht oder geeignet einen aus einer Mehrzahl von Fahrmodi auszuwählen.The present invention has been made in view of the above-described disadvantages. It is an object of the present invention to provide an electric vehicle capable of easily or appropriately selecting one of a plurality of driving modes.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Elektrofahrzeug bereitgestellt, das einen ersten Fahrmodus zum Durchführen von keiner Begrenzung der Leistungsfähigkeit des Elektrofahrzeugs oder zum Durchführen einer vorbestimmten Begrenzung der Leistungsfähigkeit und einen zweiten Fahrmodus zum Durchführen einer größeren Begrenzung der Leistungsfähigkeit als der erste Fahrmodus aufweist, wodurch der elektrische Leistungsverbrauch kleiner als in dem ersten Fahrmodus wird, wobei das Elektrofahrzeug dadurch gekennzeichnet ist, dass es einen Ausgabebegrenzungs-Steuer/Regelprozess zum Begrenzen der Ausgabe des Elektromotors in dem zweiten Fahrmodus durchführt, indem es feststellt, ob der Fahrer des Elektrofahrzeugs eine Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung in ein Eingabevorrichtung eingibt oder nicht, und indem es den Ausgabebegrenzungs-Steuer/Regelprozess unterbricht, während es den zweiten Fahrmodus weiterführt, wenn der Fahrer die Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung in die Eingabevorrichtung eingibt, während das Elektrofahrzeug in dem zweiten Fahrmodus betrieben wird.According to the present invention, there is provided an electric vehicle having a first driving mode for performing no limitation of the performance of the electric vehicle or performing a predetermined limitation of the performance and a second driving mode for performing a greater limitation of the performance than the first driving mode Power consumption becomes smaller than in the first drive mode, wherein the electric vehicle is characterized by performing an output limit control process for limiting the output of the electric motor in the second drive mode by determining whether or not the driver of the electric vehicle inputs a limit interruption instruction to an input device, and by stops the output limit control process while continuing the second drive mode when the driver inputs the limit interruption instruction to the input device while the electric vehicle is operating in the second drive mode.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird, während das Elektrofahrzeug in dem zweiten Fahrmodus mit verringertem elektrischen Leistungsverbrauch betrieben wird, wenn der Fahrer die Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung eingibt, der Ausgabebegrenzungs-Steuer/Regelprozess unterbrochen, während der zweite Fahrmodus weitergeführt wird. Somit wird es möglich, selbst wenn eine Anweisung gegeben wird, die Begrenzung der Ausgabe des Antriebs-Elektromotors zu unterbrechen, den zweiten Fahrmodus weiterzuführen, aber nicht in den ersten Fahrmodus zu wechseln. Folglich wird es, selbst wenn eine Unterbrechung der Begrenzung der Ausgabe des Motors nach der Anweisung unnötig wird, nicht nötig, den Fahrmodus auf den zweiten Fahrmodus zurück zu setzen. Als Ergebnis ist es für den Fahrer möglich, die Schwierigkeit zu vermeiden, wieder in den zweiten Fahrmodus schalten zu müssen, nachdem die Ausgabebegrenzung unterbrochen worden ist, verglichen mit einer Anordnung, in der beispielsweise der Fahrer manuell von dem zweiten Fahrmodus in den ersten Fahrmodus umschaltet und dann manuell von dem ersten Fahrmodus zurück in den zweiten Fahrmodus als Reaktion auf eine Anweisung zum Begrenzen der Ausgabe schaltet.According to the present invention, while the electric vehicle is being operated in the second driving mode with reduced electric power consumption, when the driver inputs the limit interruption instruction, the output limit control process is interrupted while the second driving mode is continued. Thus, even if an instruction is given to interrupt the limitation of the output of the drive electric motor, it becomes possible to continue the second drive mode but not to change to the first drive mode. Consequently, even if an interruption of the limitation of the output of the engine becomes unnecessary after the instruction, it becomes unnecessary to reset the drive mode to the second drive mode. As a result, it is possible for the driver to avoid the difficulty of having to switch back to the second drive mode after the output limit has been interrupted compared to an arrangement in which, for example, the driver manually switches from the second drive mode to the first drive mode and then manually switch from the first drive mode back to the second drive mode in response to an instruction to limit the output.

Ferner ist es mit dem Steuer-/Regelprozess zum Umschalten zwischen den Fahrmodi als Reaktion auf die Begrenzung der Ausgabe möglich, zu verhindern, dass der elektrische Leistungsverbrauch aufgrund der Verwendung des ersten Fahrmodus ansteigt oder zu verhindern, dass die Prozessierungslast aufgrund des Umschaltens zwischen den Fahrmodi ansteigt etc., verglichen mit einer Anordnung, in der der zweite Fahrmodus automatisch in den ersten Fahrmodus umgeschaltet wird, und dann der erste Fahrmodus automatisch zurück in den zweiten Fahrmodus als Reaktion auf eine Anweisung zum Begrenzen der Ausgabe umgeschaltet wird.Further, with the control process for switching between the driving modes in response to the limitation of the output, it is possible to prevent the electric power consumption from increasing due to the use of the first driving mode or to prevent the processing load from switching between the driving modes increases, etc. compared with an arrangement in which the second drive mode is automatically switched to the first drive mode, and then the first drive mode is automatically switched back to the second drive mode in response to an instruction for limiting the output.

Das Elektrofahrzeug kann einen Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess zum Begrenzen der Fahrzeuggeschwindigkeit des Elektrofahrzeugs zusätzlich zu dem Ausgabebegrenzungs-Steuer-/Regelprozess in dem zweiten Fahrmodus durchführen, und kann sowohl den Ausgabebegrenzungs-Steuer-/Regelprozess als auch den Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrechen, während es den zweiten Fahrmodus weiterführt, wenn der Fahrer die Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung in die Eingabevorrichtung eingibt, während das Elektrofahrzeug in dem zweiten Fahrzustand betrieben wird.The electric vehicle may perform a vehicle speed limiting control process for limiting the vehicle speed of the electric vehicle in addition to the output limit control process in the second drive mode, and may perform both the output limit control process and the vehicle speed limit process. Disrupt the control process while continuing the second drive mode when the driver inputs the limit interruption instruction to the input device while the electric vehicle is being operated in the second drive state.

Das Elektrofahrzeug kann den Ausgabebegrenzungs-Steuer-/Regelprozess wieder aufnehmen, während die Unterbrechung des Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses weitergeführt wird, wenn der Fahrer die Eingabe der Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung in die Eingabevorrichtung beendet, in einem Fall, in dem sowohl der Ausgabebegrenzungs-Steuer-/Regelprozess als auch der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen sind, während der zweite Fahrmodus weitergeführt wird.The electric vehicle may resume the output limit control process while the interruption of the vehicle speed limit control process is continued when the driver terminates the input of the restriction interruption instruction into the input device, in a case where both the Output limit control process and the vehicle speed limiting control process are interrupted while the second drive mode is continued.

Das Elektrofahrzeug kann den Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess wieder aufnehmen, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit gleich oder kleiner als ein oberer Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert des zweiten Fahrmodus wird, nachdem der Ausgabebegrenzungs-Steuer-/Regelprozess wieder aufgenommen worden ist, während der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess weiterhin unterbrochen ist, wobei in dem Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert verwendet wird.The electric vehicle may resume the vehicle speed limit control process when the vehicle speed becomes equal to or less than an upper vehicle speed limit of the second drive mode after the output limit control process has resumed during the vehicle speed limit Control process is still interrupted, wherein in the vehicle speed limiting control process, the upper vehicle speed limit is used.

Das Elektrofahrzeug kann den Ausgabebegrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrechen, nachdem es den Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen hat.The electric vehicle may interrupt the output limit control process after it has stopped the vehicle speed limit control process.

Das Elektrofahrzeug kann feststellen, dass die Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung eingegeben worden ist, wenn ein Gaspedal-Öffnungsgrad einen vorbestimmten Ausgabebegrenzungs-Schwellenwert übersteigt.The electric vehicle may determine that the limit interruption instruction has been input when an accelerator opening degree exceeds a predetermined output limit threshold.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine schematisches Gesamt-Blockdiagramm eines Elektrofahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 FIG. 10 is an overall schematic block diagram of an electric vehicle according to an embodiment of the present invention; FIG.

2 ist ein erstes Flussdiagramm eines Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses gemäß der Ausführungsform; 2 FIG. 10 is a first flowchart of a motor output limiting control process according to the embodiment; FIG.

3 ist ein zweites Flussdiagramm des Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses gemäß der Ausführungsform; 3 FIG. 14 is a second flowchart of the engine output limiting control process according to the embodiment; FIG.

4 ist ein erstes Flussdiagramm eines Setz-Steuer-/Regelprozesses für einen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert gemäß der Ausführungsform; 4 FIG. 10 is a first flowchart of a vehicle speed upper limit setting control process according to the embodiment; FIG.

5 ist ein zweites Flussdiagramm des Setz-Steuer-/Regelprozesses für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert gemäß der Ausführungsform; 5 FIG. 10 is a second flowchart of the vehicle speed upper limit setting control process according to the embodiment; FIG.

6 ist ein drittes Flussdiagramm des Setz-Steuer-/Regelprozesses für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert gemäß der Ausführungsform; 6 FIG. 10 is a third flowchart of the vehicle speed upper limit setting control process according to the embodiment; FIG.

7A ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft eine Fahrzeuggeschwindigkeit in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und ein Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Ausführungsform verwendet werden; 7A FIG. 10 is a time chart exemplary showing a vehicle speed in a case where the engine output limiting control process and a vehicle speed limiting control process according to the embodiment are used; FIG.

7B ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft eine Motorantriebskraft in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Ausführungsform verwendet werden; 7B FIG. 10 is a time chart exemplary showing a motor driving force in a case where the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the embodiment are used; FIG.

7C ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft einen Gaspedal-Öffnungsgrad in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Ausführungsform verwendet werden; 7C FIG. 15 is a time chart exemplarily showing an accelerator opening degree in a case where the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the embodiment are used; FIG.

8 ist ein erstes Flussdiagramm eines Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses und eines Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses gemäß einer Modifikation; 8th FIG. 10 is a first flowchart of an engine output limiting control process and a vehicle speed limiting control process according to a modification; FIG.

9 ist ein zweites Flussdiagramm des Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses und des Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses gemäß der Modifikation; 9 FIG. 14 is a second flowchart of the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the modification; FIG.

10A ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft eine Fahrzeuggeschwindigkeit in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Modifikation verwendet werden; 10A FIG. 15 is a time chart exemplary showing a vehicle speed in a case where the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the modification are used; FIG.

10B ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft eine Motorantriebskraft in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Modifikation verwendet werden; und 10B FIG. 15 is a time chart exemplary showing a motor driving force in a case where the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the modification are used; FIG. and

10C ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft einen Gaspedal-Öffnungsgrad in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Modifikation verwendet werden. 10C FIG. 15 is a time chart exemplarily showing an accelerator opening degree in a case where the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the modification are used.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

1. Beschreibung der Gesamtkonfiguration:1. Description of the overall configuration:

[1-1. Gesamtkonfiguration][1-1. Overall Configuration]

1 ist ein schematisches Gesamt-Blockdiagramm eines Elektrofahrzeugs 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Elektrofahrzeug 10 (im folgenden als „Fahrzeug 10” bezeichnet) weist einen Traktionsmotor 12 (im folgenden als „Motor 12” bezeichnet), einen Wechselrichter 14, eine Batterie 16, ein Gaspedal 18, einen Öffnungsgrad-Sensor 20, einen Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 22, einen Beschleunigungs-Sensor 24, Stromsensoren 26, 28, einen Aufnehmer 30, einen Modus-Umschalter 32 und eine elektronische Steuer-/Regeleinheit 34 (im Folgenden als „ECU 34” bezeichnet) auf. 1 is a schematic overall block diagram of an electric vehicle 10 according to an embodiment of the present invention. The electric vehicle 10 (hereinafter referred to as "vehicle 10 "Denotes) has a traction motor 12 (hereinafter referred to as "engine 12 "Designated), an inverter 14 , a battery 16 , an accelerator pedal 18 , an opening degree sensor 20 , a vehicle speed sensor 22 , an acceleration sensor 24 , Current sensors 26 . 28 , a pick-up 30 , a mode switcher 32 and an electronic control unit 34 (hereinafter referred to as "ECU 34 "Referred to).

[1-2. Elektrisches Leistungssystem][1-2. Electrical power system]

Der Motor 12 ein ein bürstenloser Dreiphasen-Wechselstrommoter. Der Motor 12 erzeugt eine Antriebskraft (im Folgenden als „Motorantriebskraft F” oder „Antriebskraft F” bezeichnet) [N] (oder ein Drehmoment [N·m]) für das Fahrzeug 10 auf Grundlage einer elektrischen Leistung, die von der Batterie 16 durch den Wechselrichter 14 geliefert wird. Der Motor 12 erzeugt ebenfalls elektrische Leistung [W], indem er in einem Regenerations-Modus betrieben wird (im Folgenden als „elektrische Regenerations-Leistung Preg”) bezeichnet), und liefert die elektrische Regenerations-Leistung Preg an die Batterie 16, wodurch die Batterie 16 aufgeladen wird. Die elektrische Regenerations-Leistung Preg kann auch an nicht gezeigte Hilfselemente oder ähnliches geliefert werden.The motor 12 a brushless three-phase AC motor. The motor 12 generates a driving force (hereinafter referred to as "motor driving force F" or "driving force F") [N] (or a torque [N · m]) for the vehicle 10 based on an electrical power coming from the battery 16 through the inverter 14 is delivered. The motor 12 also generates electric power [W] by operating in a regeneration mode (hereinafter referred to as "electric regeneration power Preg"), and supplies the electric regeneration power Preg to the battery 16 , causing the battery 16 is charged. The electric regeneration power Preg may also be supplied to auxiliary elements, not shown, or the like.

Der Wechselrichter 14, der eine Dreiphasen-Brückenkonfiguration aufweist, wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um. Der Wechselrichter 14 wandelt Gleichstrom in Dreiphasen-Wechselstrom um und liefert den Dreiphasen-Wechselstrom an den Motor 12. Der Wechselrichter 14 wandelt ebenfalls Dreiphasen-Wechselstrom, der regeneriert worden ist, in Gleichstrom um und liefert den Gleichstrom an die Batterie 16.The inverter 14 , which has a three-phase bridge configuration, converts DC into AC. The inverter 14 converts DC into three-phase AC and supplies the three-phase AC to the motor 12 , The inverter 14 also converts three-phase AC power that has been regenerated into DC power and supplies the DC power to the battery 16 ,

Die Batterie 16 dient als eine elektrische Speichervorrichtung (Energiespeichervorrichtung) und umfasst eine Mehrzahl von Batteriezellen. Die Batterie 16 kann eine Lithiumionen-Sekundärbatterie, eine Nickel-Wasserstoff-Sekundärbatterie, ein Kondensator oder ähnliches sein. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist die Batterie 16 eine Lithiumionen-Sekundärbatterie. Ein nicht gezeigter Gleichstrom-Gleichstrom-Wandler kann zwischen dem Wechselrichter 14 und der Batterie 16 angeschlossen sein, um die Ausgabespannung der Batterie oder die Ausgabespannung des Motors 12 zu erhöhen oder zu verringern.The battery 16 serves as an electrical storage device ( Energy storage device) and includes a plurality of battery cells. The battery 16 may be a lithium ion secondary battery, a nickel-hydrogen secondary battery, a capacitor or the like. According to the present embodiment, the battery is 16 a lithium ion secondary battery. An unillustrated DC-DC converter may be connected between the inverter 14 and the battery 16 be connected to the output voltage of the battery or the output voltage of the motor 12 increase or decrease.

[1-3. Verschiedene Sensoren][1-3. Different sensors]

Der Öffnungsgrad-Sensor 20 detektiert eine Niederdrückmenge des Gaspedals 18 aus seiner Grundstellung, d. h. einen Gaspedal-Öffnungsgrad θp [°], und liefert den detektierten Gaspedal-Öffnungsgrad θp an die ECU 34. Der Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 22 detektiert eine momentane Fahrzeuggeschwindigkeit V [km/h] des Fahrzeugs 10 und liefert die detektierte momentane Fahrzeuggeschwindigkeit V an die ECU 34. Der Beschleunigungs-Sensor 24 detektiert eine Beschleunigung ΔaV [km/h] des Fahrzeugs 10 und liefert die detektierte Beschleunigung ΔaV an die ECU 34.The opening degree sensor 20 detects a depression amount of the accelerator pedal 18 from its home position, ie, an accelerator opening degree θp [°], and supplies the detected accelerator opening degree θp to the ECU 34 , The vehicle speed sensor 22 detects a current vehicle speed V [km / h] of the vehicle 10 and supplies the detected current vehicle speed V to the ECU 34 , The acceleration sensor 24 detects an acceleration ΔaV [km / h] of the vehicle 10 and supplies the detected acceleration ΔaV to the ECU 34 ,

Der Stromsensor 26 detektiert einen Strom in der U-Phase des Motors 12, d. h. einen U-Phasen-Strom Iu, und liefert den detektierten U-Phasen-Strom Iu an die ECU 34. Der Stromsensor 28 detektiert einen Strom in der W-Phase des Motors 12, d. h. einen W-Phasen-Strom Iw, und liefert den detektierten W-Phasen-Strom Iw an die ECU 34. Die Stromsensoren 26, 28 können Ströme in einer anderen Phasen-Kombination als die Kombination der U- und W-Phasen, sofern sie Ströme in zwei der drei Phasen des Motors 12 detektieren. Alternativ kann ein weiterer Stromsensor zum Detektieren eines Stroms in der V-Phase, d. h. ein V-Phasen-Strom Iv, und zum Liefern des detektierten V-Phasen-Stroms Iv an die ECU 34 zu den Stromsensoren 26, 28 hinzugefügt sein.The current sensor 26 detects a current in the U phase of the motor 12 ie, a U-phase current Iu, and supplies the detected U-phase current Iu to the ECU 34 , The current sensor 28 detects a current in the W phase of the motor 12 ie, a W-phase current Iw, and supplies the detected W-phase current Iw to the ECU 34 , The current sensors 26 . 28 may provide currents in a different phase combination than the combination of the U and W phases, provided they have currents in two of the three phases of the motor 12 detect. Alternatively, another current sensor for detecting a current in the V-phase, ie, a V-phase current Iv, and supplying the detected V-phase current Iv to the ECU 34 to the current sensors 26 . 28 be added.

Der Aufnehmer 30 detektiert einen elektrischen Winkel θ, der den Rotationswinkel der Ausgangswelle oder des nicht gezeigten Außenrotors des Motors 12 repräsentiert, d. h. den Rotationswinkel davon in einem Koordinatensystem, das bezüglich eines nicht gezeigten Stators des Motors 12 festgelegt ist, und liefert den detektierten elektrischen Winkel θ an die ECU 34.The pickup 30 detects an electrical angle θ which is the angle of rotation of the output shaft or the outer rotor, not shown, of the motor 12 represents, ie the angle of rotation thereof in a coordinate system with respect to a not shown stator of the motor 12 is set, and supplies the detected electrical angle θ to the ECU 34 ,

[1-4. Modus-Umschalter 32][1-4. Mode switch 32 ]

Der Modus-Umschalter 32 ist in der Lage, zwischen Fahrmodi des Fahrzeugs 10 umzuschalten, d. h. einem Normalmodus (im Folgenden als „N-Modus” bezeichnet), einem Sparmodus (im Folgenden als „E-Modus” bezeichnet) und einem Sportmodus (im Folgenden als „S-Modus” bezeichnet). Der Modus-Umschalter 32 benachrichtigt die ECU 34 über den ausgewählten Fahrmodus.The mode switch 32 is able to distinguish between driving modes of the vehicle 10 ie, a normal mode (hereinafter referred to as "N mode"), an economy mode (hereinafter referred to as "E mode") and a sports mode (hereinafter referred to as "S mode"). The mode switch 32 notifies the ECU 34 over the selected driving mode.

Der N-Modus ist ein Standard-Fahrmodus, in dem ein oberer Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert (im Folgenden als „oberer N-Modus-Grenzwert Vmax_n” bezeichnet) [km/h] als ein oberer Grenzwert (Setzwert) für die Fahrzeuggeschwindigkeit V gesetzt ist.The N-mode is a standard driving mode in which an upper vehicle speed limit (hereinafter referred to as "upper N-mode limit Vmax_n") [km / h] is set as an upper limit (set value) for the vehicle speed V. ,

Der E-Modus ist ein Fahrmodus, der im Vergleich mit dem N-Modus und dem S-Modus die elektrische Reichweite betont. Jedoch ist der E-Modus bezüglich des Ausgabe-Ansprechverhaltens des Fahrzeugs 10 schlechter als der N-Modus und der S-Modus. Die elektrische Reichweite repräsentiert eine zurückgelegte Distanz pro Einheit des elektrischen Leistungsverbrauchs [km/kWh], was im Wesentlichen äquivalent zu einem elektrischen Leistungsverbrauch pro zurückgelegter Distanz ist [kWh/km]. In dem E-Modus ist ein oberer Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert (im Folgenden als „oberer E-Modus-Grenzwert Vmax_e”) [km/h] als ein oberer Grenzwert (Setzwert) für die Fahrzeuggeschwindigkeit V gesetzt. Der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e ist niedriger als der obere N-Modus-Grenzwert Vmax_n und ein oberer Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert in dem S-Modus (im Folgenden als „oberer S-Modus-Grenzwert Vmax_s” bezeichnet) (Vmax_e < Vmax_n < Vmax_s).The E-mode is a driving mode that emphasizes the electric range in comparison with the N-mode and the S-mode. However, the E-mode is the output response of the vehicle 10 worse than the N-mode and the S-mode. The electric range represents a traveled distance per unit of electric power consumption [km / kWh], which is substantially equivalent to an electric power consumption per distance traveled [kWh / km]. In the E mode, an upper vehicle speed limit (hereinafter referred to as "upper E mode limit Vmax_e") [km / h] is set as an upper limit (set value) for the vehicle speed V. The upper E-mode limit value Vmax_e is lower than the upper N-mode limit value Vmax_n and an upper vehicle speed limit value in the S-mode (hereinafter referred to as "upper S-mode limit value Vmax_s") (Vmax_e <Vmax_n < Vmax_s).

In dem E-Modus können andere Einstellungen verglichen mit dem N-Modus und dem S-Modus geändert sein. Beispielsweise ist es, wie in JP 2007-302055 A offenbart, möglich, Einstellungen für die Dämpfungskraft eines Dämpfers mit variabler Dämpfungskraft, die Stärke eines Eingriffs eines Gierraten-Steuer-/Regelprozesses auf das rechte vordere, das linke vordere, das rechte hintere und das linke hintere Rad, die Lenkreationskraft der elektrisch unterstützten Servolenkung, die Steuerung/Regelung eines Allradantrieb-Mechanismus, der Drehmomente an das rechte vordere, linke vordere, rechte hintere und linke hintere Rad verteilen kann, die Steuerung/Regelung eines Getriebes und die Steuerung/Regelung einer Kraftstoffeinspritzung/Drive-by-Wire(FI/DBW)-Vorrichtung zu ändern (siehe Tabelle 1 in Abschnitt [0016]).In the E-mode, other settings may be changed compared to the N-mode and the S-mode. For example, it is as in JP 2007-302055 A discloses possible settings for the damping force of a variable damping force damper, the magnitude of engagement of a yaw rate control process on the right front, left front, right rear and left rear wheels, the steering effort of the electrically assisted power steering, the control of an all-wheel drive mechanism that can distribute torques to the right front, left front, right rear and left rear wheels, the control of a transmission and the control of fuel injection / drive-by-wire (FI / DBW) device (see Table 1 in Section [0016]).

Der S-Modus ist ein Fahrmodus, der verglichen mit dem N-Modus und dem E-Modus das Ausgabe-Ansprechverhalten des Fahrzeugs 10 betont. Jedoch ist der S-Modus bezüglich der elektrischen Reichweite schlechter als der N-Modus und der E-Modus. In dem S-Modus ist der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s als ein oberer Grenzwert (Setzwert) für die Fahrzeuggeschwindigkeit V gesetzt. Der S-Modus-Grenzwert Vmax_s ist höher als der obere N-Modus-Grenzwert Vmax_n und der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e (Vmax_s > Vmax_n > Vmax_e). Es muss kein numerischer Wert für den oberen S-Modus-Grenzwert Vmax_s gesetzt sein, d. h. kein oberer Grenzwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit muss in dem S-Modus gesetzt sein. In dem S-Modus können verglichen mit dem N-Modus und dem E-Modus andere Einstellungen geändert sein. Beispielsweise können, wie es auch im E-Modus der Fall ist, Einstellungen wie die in der JP 2007-302055 A offenbarten geändert sein (siehe Tabelle 1 in Abschnitt [0016]).The S mode is a drive mode that compares the output response of the vehicle with the N mode and the E mode 10 emphasized. However, the S-mode with respect to the electric range is worse than the N-mode and the E-mode. In the S mode, the upper S-mode limit Vmax_s is set as an upper limit (set value) for the vehicle speed V. The S-mode limit value Vmax_s is higher than the upper N-mode limit value Vmax_n and the upper E-mode limit value Vmax_e (Vmax_s>Vmax_n> Vmax_ e). There is no need to set a numerical value for the upper S-mode limit value Vmax_s, that is, no upper limit value for the vehicle speed must be set in the S-mode. In the S mode, other settings may be changed compared to the N mode and the E mode. For example, as is the case in E-mode, settings such as those in the JP 2007-302055 A be changed (see Table 1 in section [0016]).

Obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerte, die für das Fahrzeug 10 gesetzt sind, werden im Folgenden als „obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerte Vmax” [km/h] bezeichnet. Die oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerte Vmax umfassend die oberen Grenzwerte Vmax_n, Vmax_e, Vmax_s, und andere Werte können als obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerte gesetzt werden.Upper vehicle speed limits for the vehicle 10 are set below are referred to as "upper vehicle speed limit values Vmax" [km / h]. The upper vehicle speed limit values Vmax including the upper limit values Vmax_n, Vmax_e, Vmax_s, and other values may be set as upper vehicle speed limit values.

[1-5. ECU 34][1-5. ECU 34 ]

Die ECU 34 steuert/regelt den Wechselrichter 14 auf Grundlage von Ausgabesignalen der verschiedenen Sensoren und des Modus-Umschalters 32, um damit die Ausgabe des Motors 12 (elektrische Motorleistung) zu steuern/regeln. Wie in 1 gezeigt, umfasst die ECU 34 eine Eingabe-/Ausgabe-Einheit 40, einen Prozessor 42 und einen Speicher 44.The ECU 34 controls / regulates the inverter 14 based on output signals of the various sensors and the mode switcher 32 to order the output of the engine 12 (electric motor power) to control. As in 1 shown includes the ECU 34 an input / output unit 40 , a processor 42 and a memory 44 ,

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform weist der Prozessor 42 eine Motorausgabe-Begrenzungsfunktion 50 zum Durchführen eines Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses zum Verwalten der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12, eine Setzfunktion für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert 52 zum Durchführen eines Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses zum Setzen eines oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts Vmax und Begrenzen der Fahrzeuggeschwindigkeit V, eine Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 zum Berechnen eines Soll-Werts [N] für die Motorantriebskraft F (im Folgenden als „Soll-Antriebskraft Ftar” bezeichnet) und eine Wechselrichter-Steuer-/Regelfunktion 56 zum Steuern/Regeln des Wechselrichters 14 auf Grundlage der Soll-Antriebskraft Ftar oder eines Soll-Drehmoments auf Grundlage der Soll-Antriebskraft Ftar auf.According to the present embodiment, the processor 42 an engine output limiting function 50 for performing an engine output limiting control process for managing the limit of the output of the engine 12 , a setting function for the upper vehicle speed limit 52 for performing a vehicle speed limiting control process for setting an upper vehicle speed limit value Vmax and limiting the vehicle speed V, a target driving force calculating function 54 for calculating a target value [N] for the motor driving force F (hereinafter referred to as "target driving force Ftar") and an inverter control function 56 to control / regulate the inverter 14 based on the target driving force Ftar or a target torque based on the target driving force Ftar.

Der Speicher 44 speichert Software, die von dem Prozessor 42 ausgeführt wird, und verschiedene dabei verwendete Daten, und umfasst einen nichtflüchtigen Speicher und einen flüchtigen Speicher.The memory 44 stores software by the processor 42 and various data used therein, and includes nonvolatile memory and volatile memory.

2. Steuer-/Regelprozesse gemäß der Ausführungsform:2. Control processes according to the embodiment:

Verschiedene Steuer-/Regelprozesse (einschließlich eines Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses und eines Setz-Steuer-/Regelprozesses für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert) gemäß der vorliegenden Ausführungsform werden im Folgenden beschrieben. In einem momentanen Prozessierungs-Zyklus erhaltene oder berechnete Werte werden durch das Wort „(momentan)” gekennzeichnet, und in einem vorherigen Prozessierungs-Zyklus erhaltene oder berechnete Werte werden von durch das Wort „(vorherig)” gekennzeichnet, so dass sie von einander zu unterscheiden sind. Wo nötig wird Bezug genommen auf entsprechende Punkte in den in 7A bis 7C gezeigten Zeitdiagrammen.Various control processes (including an engine output limiting control process and a vehicle speed upper limit setting control process) according to the present embodiment will be described below. Values obtained or calculated in a current processing cycle are identified by the word "(instantaneous)", and values obtained or calculated in a previous processing cycle are characterized by the word "(previous)" so as to be mutually exclusive are different. Where necessary reference is made to corresponding items in the 7A to 7C shown timing diagrams.

[2-1. Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess][2-1. Motor output limiting control / regulating process]

Die Motorausgabe-Begrenzungsfunktion 50 verwaltet die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 abhängig von einem ausgewählten Fahrmodus (im Folgenden als „Fahrmodus M” bezeichnet) etc. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform begrenzt die Motorausgabe-Begrenzungsfunktion 50, wenn der Fahrmodus M der E-Modus ist, die Ausgabe des Motors 12, wodurch die von dem Motor 12 zum Antreiben des Fahrzeugs 10 verbrauchte Leistung effizient reduziert wird. Die Motorausgabe-Begrenzungsfunktion 50 kann die Ausgabe des Motors 12 in dem N-Modus oder in dem N- und dem S-Modus reduzieren. Es ist jedoch vorzuziehen, dass die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 in dem E-Modus am größten und die Begrenzung in dem S-Modus am kleinsten ist (einschließlich keine Begrenzung).The engine output limiting function 50 manages the limitation of the output of the engine 12 depending on a selected driving mode (hereinafter referred to as "driving mode M"), etc. According to the present embodiment, the engine output limiting function limits 50 when the driving mode M is the E-mode, the output of the engine 12 , which by the engine 12 to drive the vehicle 10 consumed power is efficiently reduced. The engine output limiting function 50 can the output of the engine 12 in the N-mode or in the N-mode and the S-mode. However, it is preferable that limiting the output of the engine 12 is the largest in the E-mode and the limit in the S-mode is smallest (including no limit).

2 und 3 sind erste und zweite Flussdiagramme des Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses gemäß der Ausführungsform. Der Prozessierungs-Ablauf des Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses wird im Folgenden unter Bezugnahme auf 2 und 3, zusammen mit 7A bis 7C beschrieben. 2 and 3 FIG. 14 is first and second flowcharts of the engine output limiting control process according to the embodiment. FIG. The processing procedure of the engine output limiting control process will be described below with reference to FIG 2 and 3 , along with 7A to 7C described.

In Schritt S1 in 2 stellt die ECU 34 fest, ob der Fahrmodus M der E-Modus ist oder nicht, auf Grundlage eines Ausgabesignals von dem Modus-Umschalter 32. Wenn der Fahrmodus M nicht der E-Modus ist (S1: NEIN), dann wird der Ablauf des momentanen Prozessierungs-Zyklus beendet. In anderen Worten wird, wenn der Fahrmodus M der N-Modus oder der S-Modus ist, dann ein höherer oberer Grenzwert als der obere Grenzwerte für die Motorantriebskraft F in dem E-Modus (im Folgenden als „oberer E-Modus-Grenzwert Fmax_e” bezeichnet) verwendet.In step S1 in FIG 2 puts the ECU 34 whether or not the travel mode M is the E mode based on an output signal from the mode switch 32 , If the travel mode M is not the E mode (S1: NO), then the processing of the current processing cycle is ended. In other words, when the travel mode M is the N mode or the S mode, then a higher upper limit value than the upper limit value for the engine drive force F in the E mode (hereinafter referred to as "upper E mode limit value Fmax_e "Designated) used.

Wenn der Fahrmodus M der E-Modus ist (S1: JA), dann stellt die ECU 34 in Schritt S2 fest, ob die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 unterbrochen ist oder nicht, indem sie feststellt, ob ein Wert FLG1 (vorherig) in dem vorherigen Prozessierungs-Zyklus „2” ist oder nicht. Der Wert FLG1 repräsentiert einen Durchführungs-Zustand der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 in dem E-Modus. Wenn der Wert FLG1 „0” ist, dann zeigt er an, dass die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nicht unterbrochen ist. Wenn der Wert FLG1 „1” ist, dann zeigt er an, dass die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nicht unterbrochen ist, wenngleich die Prozessierung auf dem Weg ist, die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 zu unterbrechen. Wenn der Wert FLG1 „2” ist, dann zeigt er an, dass die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 unterbrochen ist. Der Wert FLG1 wird nicht nur in dem Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess verwendet, sondern auch in dem Setz-Steuer-/Regelprozess des oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts, der später beschrieben wird.If the driving mode M is the E-mode (S1: YES), then the ECU stops 34 In step S2, determine if limiting the output of the engine 12 is interrupted or not, by determining whether or not a value FLG1 (previous) in the previous processing cycle is "2". The value FLG1 represents a performance state of limiting the output of the engine 12 in the E-mode. If the value FLG1 is "0" then it indicates that limiting the output of the motor 12 is not interrupted. If the value FLG1 is "1" then it indicates that limiting the output of the motor 12 is not interrupted, although the processing is on the way, limiting the output of the engine 12 to interrupt. If the value FLG1 is "2", then it indicates that limiting the output of the motor 12 is interrupted. The value FLG1 is used not only in the engine output limiting control process but also in the vehicle speed upper limit setting control process which will be described later.

Wenn der Wert FLG1 (vorherig) in Schritt S2 nicht „2” ist und die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nicht unterbrochen ist (S2: NEIN), dann stellt die ECU 34 in Schritt S3 fest, ob es eine Anweisung von dem Fahrer des Fahrzeugs 10 zum Unterbrechen der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 gibt oder nicht. Insbesondere stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) gleich oder größer als ein Schwellenwert ist, um festzustellen, ob oder ob nicht eine Anweisung zum Unterbrechen der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 vorliegt (im Folgenden als „Ausgabe-Begrenzungs-Unterbrechungs-Schwellenwert THθp2” oder „Schwellenwert THθp2” bezeichnet). In der vorliegenden Ausführungsform repräsentiert der Schwellenwert THθp2 einen vollständig geöffneten Gaspadal-Zustand (WOT: weit geöffnetes Gaspedal).If the value FLG1 (previous) in step S2 is not "2" and limiting the output of the motor 12 is not interrupted (S2: NO), then puts the ECU 34 in step S3, it determines whether there is an instruction from the driver of the vehicle 10 for interrupting the limitation of the output of the engine 12 there or not. In particular, the ECU 34 determines whether or not the accelerator opening degree θp (present) is equal to or greater than a threshold value to determine whether or not an instruction to stop limiting the output of the engine 12 (hereinafter referred to as "output limit interruption threshold THθp2" or "threshold THθp2"). In the present embodiment, the threshold THθp2 represents a fully open gas-pad state (WOT: accelerator widely opened).

Wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) nicht gleich oder größer als der Schwellenwert THθp2 ist (S3: NEIN), dann ist das Gaspedal 18 nicht in den vollständig geöffneten Gaspedal-Zustand niedergedrückt, und es liegt keine Anweisung zum Unterbrechen der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 vor. In diesem Fall setzt in Schritt S4 die ECU 34 den Wert FLG1 (momentan) auf „0”. In Schritt S5 unterbricht die ECU 34 die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nicht, sondern fährt damit fort, die Ausgabe des Motors 12 zu begrenzen. Als Ergebnis berechnet die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54, wenn sie eine Soll-Antriebskraft Ftar des Motors 12 berechnet, eine Soll-Antriebskraft Ftar derart, dass sie gleich oder kleiner als der obere Grenzwert für die Motorantriebskraft F in dem E-Modus wird (oberer E-Modus-Grenzwert Fmax_e).If the accelerator opening degree θp (present) is not equal to or greater than the threshold value THθp2 (S3: NO), then the accelerator pedal 18 is not depressed to the fully open accelerator pedal state, and there is no instruction to stop limiting the output of the engine 12 in front. In this case, the ECU sets in step S4 34 the value FLG1 (currently) to "0". In step S5, the ECU interrupts 34 the limitation of the output of the engine 12 not, but continues, the output of the engine 12 to limit. As a result, the target driving force calculation function calculates 54 if it has a nominal driving force Ftar of the engine 12 calculates a target driving force Ftar to become equal to or smaller than the upper limit value for the motor driving force F in the E mode (upper E-mode limit value Fmax_e).

Zurück zu Schritt S3, in dem, wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp gleich oder größer als der Schwellenwert THθp2 ist (siehe Zeit t5 in 7C) und eine Anweisung zum Unterbrechen der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 (S3: JA) gegeben ist, dann die ECU 34 die Summe eines Zählwerts C1 (vorherig) plus 1 als einen Zählwert C1 (momentan) in Schritt S6 setzt. Der Zählwert C1 ist ein Wert zum Feststellen der Beendigung der Unterbrechungs-Anweisung. In Schritt S7 stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht die Unterbrechungs-Anweisung beendet ist oder nicht, auf Grundlage dessen, ob oder ob nicht der Zählwert C1 (momentan) gleich oder größer als ein Schwellenwert zum Beendigen der Unterbrechungs-Anweisung (im Folgenden als „Unterbrechungs-Feststellungs-Schwellenwert THc1” oder „Schwellenwert THc1” bezeichnet) ist.Returning to step S3, in which when the accelerator opening degree θp is equal to or larger than the threshold value THθp2 (see time t5 in FIG 7C ) and an instruction to interrupt the limitation of the output of the engine 12 (S3: YES), then the ECU 34 sets the sum of a count C1 (previous) plus 1 as a count C1 (present) in step S6. The count value C1 is a value for determining the completion of the interruption instruction. In step S7, the ECU 34 determines whether or not the interruption instruction has ended or not, based on whether or not the count value C1 (currently) is equal to or greater than a threshold value for terminating the interruption instruction (hereinafter referred to as "interruption detection instruction"). Threshold THc1 "or" Threshold THc1 ").

Wenn der Zählwert C1 (momentan) nicht gleich oder größer als der Schwellenwert THc1 ist und die Unterbrechungs-Anweisung nicht beendet ist (S7: NEIN), dann setzt die ECU 34 den Wert FLG1 (momentan) in Schritt S8 auf 1. In Schritt S9 begrenzt die ECU 34 weiterhin die Ausgabe des Motors 12 und unterbricht nicht die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12. Als Ergebnis berechnet sie, wenn die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 eine Soll-Antriebskraft Ftar berechnet, eine Soll-Antriebskraft Ftar derart, dass sie gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Fmax_e wird.If the count value C1 (present time) is not equal to or greater than the threshold value THc1 and the interruption instruction is not finished (S7: NO), then the ECU sets 34 the value FLG1 (present time) is 1 in step S8. In step S9, the ECU limits 34 continue the output of the engine 12 and does not interrupt the limitation of the output of the engine 12 , As a result, it calculates when the target driving force calculation function 54 calculates a target driving force Ftar, a target driving force Ftar such that it becomes equal to or smaller than the upper E-mode limit value Fmax_e.

Wenn der Zählwert C1 (momentan) gleich oder größer als der Schwellenwert THc1 ist und die Unterbrechungs-Anweisung beendet ist (S7: JA), dann setzt die ECU 34 den Wert FLG1 in Schritt S10 auf 2. In Schritt S11 unterbricht die ECU 34 die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12. Als Ergebnis ist es, wenn die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 eine Soll-Antriebskraft Ftar berechnet, erlaubt, eine Soll-Antriebskraft Ftar so zu berechnen, dass die den oberen E-Modus-Grenzwert Fmax_e übersteigt (siehe Zeiten t6 bis t11 in 7B). Beispielsweise kann eine Soll-Antriebskraft Ftar auf einen oberen S-Modus-Grenzwert Fmax_s gesetzt werden.If the count value C1 (present) is equal to or greater than the threshold value THc1 and the interruption instruction is finished (S7: YES), then the ECU sets 34 the value FLG1 in step S10 to 2. In step S11, the ECU interrupts 34 the limitation of the output of the engine 12 , As a result, when the target driving force calculation function is 54 calculates a target driving force Ftar, allows a target driving force Ftar to be calculated to exceed the upper E-mode limit value Fmax_e (see times t6 to t11 in FIG 7B ). For example, a target driving force Ftar may be set to an upper S-mode limit value Fmax_s.

Unter Bezugnahme zurück auf Schritt S2 in 2 geht, wenn der Wert FLG1 (vorherig) „2” ist und die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 unterbrochen ist (S2: JA), dann die Steuerung/Regelung zu Schritt S12 in 3 über.Referring back to step S2 in FIG 2 goes when the value FLG1 (previous) is "2" and the limit of the output of the motor 12 is interrupted (S2: YES), then the control to step S12 in FIG 3 above.

In Schritt S12 in 3 stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht eine Anweisung von dem Fahrer zum Wiederaufnehmen der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 vorliegt. insbesondere stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) gleich oder größer als ein Schwellenwert zum Feststellen ist, ob eine Anweisung zum Wiederaufnehmen der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 vorliegt oder nicht (im Folgenden als „Ausgabebegrenzungs-Wiederaufnahme-Schwellenwert THθp3” oder „Schwellenwert THθp3” bezeichnet).In step S12 in FIG 3 puts the ECU 34 determines whether or not an instruction from the driver to resume limiting the output of the engine 12 is present. in particular, the ECU 34 determines whether or not the accelerator opening degree θp (momentarily) is equal to or greater than a threshold value for determination, an instruction for resuming the limitation on the output of the engine 12 or not (hereinafter referred to as "output limit resumption threshold THθp3" or "threshold THθp3").

Wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) nicht gleich oder kleiner als der Schwellenwert THθp3 ist (S12: NEIN), dann bleibt das Gaspedal 18 weiterhin gedrückt und somit wird keine Anweisung gegeben, die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 wieder aufzunehmen. In diesem Fall setzt in Schritt S13 die ECU 34 den Wert FLG1 (momentan) auf „2”. In Schritt S14 unterbricht die ECU 34 weiterhin die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12. Infolgedessen darf die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 eine Soll-Antriebskraft Ftar berechnen, die den oberen E-Modus-Grenzwert Fmax_e überschreitet.If the accelerator opening degree θp (present) is not equal to or smaller than the threshold value THθp3 (S12: NO), then the accelerator pedal remains 18 continue pressed and thus will not Instruction given, limiting the output of the engine 12 to resume. In this case, the ECU sets in step S13 34 the value FLG1 (currently) to "2". In step S14, the ECU stops 34 continue limiting the output of the engine 12 , As a result, the target driving force calculation function is permitted 54 calculate a target driving force Ftar that exceeds the upper E-mode limit value Fmax_e.

Unter Bezugnahme zurück zu Schritt S12 setzt dann, wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) gleich oder kleiner als der Schwellenwert THθp3 ist (siehe Zeiten t9 bis t10 in 7C) und eine Anweisung zum Wiederaufnehmen der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 vorliegt (S12: JA), dann in Schritt S15 die ECU 34 die Summe eines Zählwerts C2 (vorherig) plus 1 als ein Zählwert C2 (momentan). Der Zählwert C2 ist ein Wert zum Feststellen der Beendigung der Wiederaufnahme-Anweisung. In Schritt S16 stellt die ECU 34 fest, ob die Wiederaufnahme-Anweisung beendet ist oder nicht, auf Grundlage dessen, ob oder ob nicht der Zählwert C2 (momentan) gleich oder größer als ein Schwellenwert zum Beenden der Wiederaufnahme-Anweisung (im Folgenden als „Wiederaufnahme-Feststellungs-Schwellenwert THc2” oder „Schwellenwert THc2” bezeichnet) ist.Referring back to step S12, when the accelerator opening degree θp (present) is equal to or smaller than the threshold value THθp3 (see times t9 to t10 in FIG 7C ) and an instruction to resume limiting the output of the motor 12 is present (S12: YES), then in step S15, the ECU 34 the sum of a count C2 (previous) plus 1 as a count C2 (current). The count value C2 is a value for determining the completion of the resume instruction. In step S16, the ECU 34 determines whether or not the resume instruction is finished based on whether or not the count value C2 (currently) is equal to or greater than a resume instruction completion threshold (hereinafter referred to as "resume detection threshold THc2"). or "Threshold THc2").

Wenn der Zählwert C2 (momentan) gleich oder größer als der Schwellenwert THc2 ist und die Wiederaufnahme-Anweisung nicht beendet ist (S16: NEIN), dann geht die Steuerung/Regelung zu Schritt S13 über und die ECU 34 führt die Schritte S13, S14 wie oben beschrieben aus.If the count value C2 (present) is equal to or greater than the threshold THc2 and the resume instruction is not completed (S16: NO), then control goes to step S13 and the ECU 34 performs steps S13, S14 as described above.

Wenn der Zählwert C2 (momentan) gleich oder größer als der Schwellenwert THc2 ist und die Wiederaufnahme-Anweisung beendet ist (S16: JA), dann setzt die ECU 34 den Wert FLG1 in Schritt S17 auf „0”. In Schritt S18 nimmt die ECU 34 die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 wieder auf. Infolgedessen verringert die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 graduell die Soll-Antriebskraft Ftar auf den oberen E-Modus-Grenzwert Fmax_e oder weniger (siehe Zeiten t11 bis t12 in 7B).If the count value C2 (present) is equal to or greater than the threshold THc2 and the resume instruction is completed (S16: YES), then the ECU sets 34 the value FLG1 is "0" in step S17. In step S18, the ECU takes 34 the limitation of the output of the engine 12 back up. As a result, the target driving force calculation function decreases 54 gradually, the target driving force Ftar to the upper E-mode limit value Fmax_e or less (see times t11 to t12 in FIG 7B ).

[2-2. Setzen eines oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts Vmax (Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess)][2-2. Setting an Upper Vehicle Speed Limit Vmax (Vehicle Speed Limit Control Process)]

Die Setz-Funktion für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert 52 setzt einen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax abhängig von dem ausgewählten Fahrmodus M, dem Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) etc. Aufgrund des gesetzten oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts Vmax kann die Fahrzeuggeschwindigkeit V nicht den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax übersteigen, selbst wenn der Fahrer das Gaspedal 18 drückt, und das Fahrzeug 10 ist in der Lage, sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit V zu bewegen, die gleich dem oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax ist, d. h. das Fahrzeug 10 kann sich mit einer Reisegeschwindigkeit bewegen (cruisen).The setting function for the upper vehicle speed limit 52 sets an upper vehicle speed limit value Vmax depending on the selected drive mode M, the accelerator opening degree θp (present), etc. Due to the set vehicle speed upper limit value Vmax, the vehicle speed V can not exceed the vehicle speed upper limit value Vmax even if the driver accelerator 18 pushes, and the vehicle 10 is capable of moving at the vehicle speed V which is equal to the vehicle speed upper limit value Vmax, that is, the vehicle 10 can move with a cruising speed.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (oberer E-Modus-Grenzwert Vmax_e) gesetzt, der normalerweise verwendet wird, wenn der Fahrmodus M der E-Modus ist, und ein Steuer-/Regelprozess zum Begrenzen der Fahrzeuggeschwindigkeit V in dem E-Modus, d. h. ein Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess wird ausgeführt. Jedoch kann der Fahrer, wenn er die Fahrzeuggeschwindigkeit zeitweilig erhöhen will, dann das Gaspedal 18 drücken, um den Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess zu unterbrechen, und einen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax setzen, der den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e übersteigt, wonach der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess abhängig von der Absicht des Fahrers, das Fahrzeug 10 abzubremsen, wieder aufgenommen werden kann.According to the present embodiment, the upper vehicle speed limit value Vmax (upper E-mode limit value Vmax_e) which is normally used when the drive mode M is the E-mode and a control process for limiting the vehicle speed V in FIG E mode, that is, a vehicle speed limit control process is executed. However, if the driver wants to temporarily increase the vehicle speed, then the driver may depress the accelerator pedal 18 to interrupt the vehicle speed limit control process and set an upper vehicle speed limit value Vmax exceeding the upper E mode limit value Vmax_e, whereupon the vehicle speed limiting control process depends on the intention of the vehicle speed limit control process Driver, the vehicle 10 slow down, can be resumed.

4 bis 6 sind jeweils erste bis dritte Flussdiagramme des Setz-Steuer-/Regelprozesses für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert. Der Setz-Steuer-/Regelprozess für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert wird als Teil des Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses zum Setzen eines oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts Vmax verwendet. In Schritt S21 stellt die ECU 34 fest, ob der Fahrmodus M der E-Modus ist oder nicht, auf Grundlage eines Ausgabesignals von dem Modus-Umschalter 32. Wenn der Fahrmodus M nicht der E-Modus ist (S21: NEIN), dann wird der Ablauf des momentanen Prozessierungs-Zyklus beendet. In anderen Worten wird, wenn der Fahrmodus M der N-Modus oder der S-Modus ist, dann ein oberer Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax gemäß eines Prozesses gesetzt, der ein anderer als der in 4 bis 6 gezeigte Setz-Steuer-/Regelprozess für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert ist. 4 to 6 Each of first through third flowcharts of the upper vehicle speed limit setting control process is shown below. The vehicle speed upper limit setting control process is used as part of the vehicle speed limiting control process for setting a vehicle speed upper limit value Vmax. In step S21, the ECU 34 whether or not the travel mode M is the E mode based on an output signal from the mode switch 32 , If the traveling mode M is not the E mode (S21: NO), then the processing of the current processing cycle is ended. In other words, if the travel mode M is the N mode or the S mode, then an upper vehicle speed limit value Vmax is set according to a process other than that in FIG 4 to 6 is the upper vehicle speed limit setting control process shown.

Wenn der Fahrmodus der E-Modus ist (S21: JA), dann stellt die ECU 34 in Schritt S22 fest, ob die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 unterbrochen ist oder nicht, indem festgestellt wird, ob ein Wert FLG1 (momentan) in dem momentanen Prozessierungs-Zyklus „2” ist oder nicht. Wie oben beschrieben wird der Wert FLG1 in dem Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gesetzt, und repräsentiert den Durchführungs-Zustand der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 in dem E-Modus. Wenn der Wert FLG1 „0” ist, dann zeigt er an, dass die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nicht unterbrochen ist. Wenn der Wert FLG1 „1” ist, dann zeigt er an, dass die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nicht unterbrochen ist, wenngleich die Prozessierung auf dem Weg ist, die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 zu unterbrechen. Wenn der Wert FLG1 „2” ist, dann zeigt er an, dass die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 unterbrochen ist.If the driving mode is the E mode (S21: YES), then the ECU stops 34 in step S22 determines whether the Limitation of the output of the motor 12 is interrupted or not by determining whether or not a value FLG1 (present) in the current processing cycle is "2". As described above, the value FLG1 is set in the engine output limiting control process, and represents the execution state of limiting the output of the engine 12 in the E-mode. If the value FLG1 is "0" then it indicates that limiting the output of the motor 12 is not interrupted. If the value FLG1 is "1" then it indicates that limiting the output of the motor 12 is not interrupted, although the processing is on the way, limiting the output of the engine 12 to interrupt. If the value FLG1 is "2", then it indicates that limiting the output of the motor 12 is interrupted.

In Schritt S22 stellt, wenn der Wert FLG1 (momentan) nicht „2” ist und die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nicht unterbrochen ist (S22: NEIN), dann die ECU 34 in Schritt S23 fest, ob die Prozessierung auf dem Weg ist, die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 zu unterbrechen oder nicht, indem sie feststellt, ob der Wert FLG1 (momentan) in dem momentanen Prozessierungs-Zyklus „1” ist oder nicht.In step S22, if the value FLG1 (present) is not "2" and the limit of the output of the motor 12 is not interrupted (S22: NO), then the ECU 34 in step S23, whether the processing is on its way, limiting the output of the motor 12 or not, by determining whether or not the value FLG1 (present) in the current processing cycle is "1".

Wenn der Wert FLG1 nicht „1” ist und die Prozessierung nicht auf dem Weg ist, die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 zu unterbrechen (S23: NEIN), dann stellt die ECU 34 in Schritt S24 fest, ob eine Anweisung von dem Fahrer des Fahrzeugs 10 zum Unterbrechen der Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit vorliegt oder nicht. Insbesondere stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) gleich oder größer als ein Schwellenwert zum Feststellen ist, ob eine Anweisung zum Unterbrechen der Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit vorliegt oder nicht (im Folgenden als „Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Unterbrechungs-Schwellenwert THθp1” oder „Schwellenwert THθp1” bezeichnet). Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist der Schwellenwert THθp1 größer als der Ausgabe-Begrenzungs-Wiederaufnahme-Schwellenwert THθp3 und kleiner als der Ausgabe-Begrenzungs-Unterbrechungs-Schwellenwert THθp2 (siehe 7C).If the value FLG1 is not "1" and the processing is not on the way, limiting the output of the motor 12 to interrupt (S23: NO), then puts the ECU 34 in step S24 determines whether an instruction from the driver of the vehicle 10 to interrupt the vehicle speed limit or not. In particular, the ECU 34 whether or not the accelerator opening degree θp (momentarily) is equal to or greater than a threshold value for determining whether or not there is an instruction to interrupt the vehicle speed limit (hereinafter referred to as "vehicle speed limit interruption threshold THθp1"). or "Threshold THθp1"). According to the present embodiment, the threshold THθp1 is greater than the output limiting resumption threshold THθp3 and smaller than the output limiting interruption threshold THθp2 (see FIG 7C ).

Wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) nicht gleich oder größer als der Schwellenwert THθp1 ist, und keine Anweisung zum Unterbrechen der Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit vorliegt (S24: NEIN), dann stellt die ECU 34 in Schritt S25 fest, ob die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit unterbrochen ist oder nicht, indem sie feststellt, ob ein Wert FLG2 (vorherig) in dem vorherigen Prozessierungs-Zyklus „1” ist oder nicht. Der Wert FLG2 repräsentiert einen Durchführungs-Zustand der Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit in dem E-Modus. Wenn der Wert FLG2 „0” ist, dann zeigt er an, dass die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit nicht unterbrochen ist, und wenn der Wert 1” ist, dann zeigt er an, dass die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit unterbrochen ist.If the accelerator opening degree θp (present) is not equal to or greater than the threshold value THθp1, and there is no instruction for interrupting the vehicle speed limit (S24: NO), then the ECU stops 34 in step S25, whether or not the vehicle speed limit is interrupted by determining whether or not a value FLG2 (previous) in the previous processing cycle is "1". The value FLG2 represents an execution state of limiting the vehicle speed in the E mode. If the value FLG2 is "0", it indicates that the limit of the vehicle speed is not interrupted, and if the value is 1 ", it indicates that the limit of the vehicle speed is interrupted.

Wenn der Wert FLG2 nicht „1” ist und die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit nicht unterbrochen ist (S25: NEIN), dass setzt die ECU 34 einen Wert FLG2 (momentan) in Schritt S26 auf „0”. In Schritt S27 setzt die ECU 34 den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e als einen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan).If the value FLG2 is not "1" and the vehicle speed limit is not interrupted (S25: NO), the ECU suspends 34 a value FLG2 (current) in step S26 to "0". In step S27, the ECU sets 34 the upper E-mode limit value Vmax_e as an upper vehicle speed limit value Vmax (currently).

In Schritt S24 setzt, wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) gleich oder größer als der Schwellenwert THθp1 ist (Zeit t3 in 7C) und eine Anweisung zum Unterbrechen der Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit vorliegt (S24: JA), dann die ECU 34 den Wert FLG2 (momentan) in Schritt S28, der in 5 gezeigt ist, auf „1”.In step S24, when the accelerator opening degree θp (present) is equal to or greater than the threshold THθp1 (time t3 in FIG 7C ) and an instruction to interrupt the vehicle speed limit (S24: YES), then the ECU 34 the value FLG2 (current) in step S28, which is in 5 is shown, to "1".

In Schritt S29 stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht eine Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) von dem Fahrzeuggeschwindigkeits-Sensor 22 gleich oder größer als eine Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru ist. Die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru ist ein Sollwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit V bei welcher sich das Fahrzeug 10 mit einer Reisegeschwindigkeit bewegen kann (cruising). Die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru wird auf einen Wert gesetzt, der den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e übersteigt, z. B. den oberen N-Modus-Grenzwert Vmax_n. Die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru muss nicht notwendigerweise ein fester Wert sein, sondern kann abhängig von einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit für die Straße, auf der das Fahrzeug 10 bewegt wird, variiert werden. Informationen über die zulässige Höchstgeschwindigkeit können von einem nicht gezeigten Navigationsgerät in dem Fahrzeug 10 erhalten werden. Alternativ kann, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V für eine bestimmte Zeitdauer einen konstanten Wert annimmt, dieser dann als die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru verwendet werden.In step S29, the ECU 34 determines whether or not a vehicle speed V (current) from the vehicle speed sensor 22 is equal to or greater than a target cruise vehicle speed Vcru. The target cruise vehicle speed Vcru is a target vehicle speed V at which the vehicle is traveling 10 Can cruising at a cruising speed. The target cruise vehicle speed Vcru is set to a value exceeding the upper E-mode threshold Vmax_e, e.g. B. the upper N-mode limit Vmax_n. The target cruising vehicle speed Vcru does not necessarily have to be a fixed value, but may depend on a maximum permissible speed for the road on which the vehicle is traveling 10 is moved, be varied. Information about the maximum permissible speed can be obtained from a navigation device (not shown) in the vehicle 10 to be obtained. Alternatively, if the vehicle speed V takes a constant value for a certain period of time, it may then be used as the target cruising vehicle speed Vcru.

Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) nicht gleich oder größer als die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru ist (S29: NEIN), dann berechnet die ECU 34 einen temporären oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) (im Folgenden als „temporärer oberer Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax_temp (momentan)” bezeichnet), abhängig von dem Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) in Schritt S30. Die Beziehung zwischen dem Gaspedal-Öffnungsgrad θp und dem temporären oberen Fahrzeuggeschwindigkeit-Grenzwert Vmax_temp wird zuvor als Kennfeld in dem Speicher 44 gespeichert.If the vehicle speed V (present) is not equal to or greater than the target traveling vehicle speed Vcru (S29: NO), then the ECU calculates 34 a temporary upper vehicle speed limit value Vmax (currently) (hereinafter referred to as "temporary upper vehicle speed limit value Vmax_temp (current)"), depending on the accelerator opening degree θp (present time) in step S30. The relationship between the accelerator opening degree θp and the temporary vehicle speed upper limit value Vmax_temp is previously used as a map in the memory 44 saved.

In Schritt S31 setzt die ECU 34 einen numerischen Bereich (im Folgenden als „variabler Bereich R (momentan)” bezeichnet), der von dem momentanen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) abhängig von einem oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert (vorherig) in dem vorherigen Prozessierungs-Zyklus, eingenommen werden kann. Der variable Bereich R wird gesetzt, um zu verhindern, dass die Motorantriebskraft F sich aufgrund einer übermäßig großen Änderung des oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax übermäßig stark ändert, und definiert eine erlaubte Änderung des oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts Vmax in einem Prozessierungs-Zyklus. Beispielsweise kann der variable Bereich R als der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (vorherig) ± a1 (a1 bezeichnet eine positive reelle Zahl) gegeben sein {Vmax (vorherig) – a1 ≤ R (momentan) ≤ Vmax (vorherig) + a1}.In step S31, the ECU sets 34 a numerical range (hereinafter referred to as "variable range R (present)") that can be taken from the current upper vehicle speed limit value Vmax (current) depending on an upper vehicle speed limit value (previous) in the previous processing cycle , The variable range R is set to prevent the motor drive force F from being due to an excessively large change in the upper limit Vehicle speed limit value Vmax changes excessively, and defines an allowable change of the vehicle speed upper limit value Vmax in a processing cycle. For example, the variable range R may be given as the vehicle speed upper limit value Vmax (previous) ± a1 (a1 denotes a positive real number) {Vmax (previous) - a1 ≦ R (current) ≦ Vmax (previous) + a1}.

In Schritt S32 setzt die ECU 34 einen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) auf Grundlage des temporären oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts Vmax_temp (momentan) und eines variablen Bereichs R (momentan).In step S32, the ECU sets 34 an upper vehicle speed limit value Vmax (present time) based on the temporary upper vehicle speed limit value Vmax_temp (current) and a variable range R (present time).

Insbesondere wird, wenn der temporäre obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax_temp (momentan) in den variablen Bereich R (momentan) fällt {Vmax (vorherig) – a1 ≤ Vmax_temp (momentan) ≤ Vmax (vorherig) + a1}, dann der temporäre obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax_temp (momentan) als der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) verwendet {Vmax (momentan) ← Vmax_temp (momentan)}.Specifically, when the temporary vehicle speed upper limit value Vmax_temp (currently) falls within the variable range R (present) {Vmax (previous) - a1 ≦ Vmax_temp (presently) ≦ Vmax (previous) + a1}, then the temporary vehicle upper speed Limit value Vmax_temp (current) as the vehicle speed upper limit value Vmax (presently) uses {Vmax (currently) ← Vmax_temp (present)}.

Wenn der temporäre obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax_temp (momentan) größer ist als der Maximalwert {Vmax (vorherig) + a1} in dem variablen Bereich R (momentan) {Vmax_temp (momentan) > Vmax (vorherig) + a1}, dann wird der Maximalwert {Vmax (vorherig) + a1} in dem variablen Bereich R (momentan) als der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) verwendet {Vmax (momentan) ← Vmax (vorherig) + a1}.When the temporary vehicle speed upper limit value Vmax_temp (present) is greater than the maximum value {Vmax (previous) + a1} in the variable range R (presently) {Vmax_temp (present)> Vmax (previous) + a1}, then the maximum value becomes {Vmax (previous) + a1} in the variable range R (current) as the vehicle speed upper limit value Vmax (presently) uses {Vmax (present) ← Vmax (previous) + a1}.

Wenn der temporäre obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax_temp (momentan) kleiner ist als der Minimalwert {Vmax (vorherig) – a1} in dem variablen Bereich R (momentan) {Vmax_temp (momentan) < Vmax (vorherig) – a1}, dann wird der Minimalwert {Vmax (vorherig) – a1} in dem variablen Bereich R (momentan) als der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) verwendet {Vmax (momentan) ← Vmax (vorherig) – a1}.If the temporary vehicle speed upper limit value Vmax_temp (present) is smaller than the minimum value {Vmax (previous) - a1} in the variable range R (presently) {Vmax_temp (present) <Vmax (previous) - a1}, then the minimum value becomes {Vmax (previous) - a1} in the variable range R (current) as the vehicle speed upper limit value Vmax (presently) uses {Vmax (present) ← Vmax (previous) - a1}.

Unter Bezugnahme zurück auf Schritt S29 setzt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) gleich oder größer als die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru ist (S29: JA), dann die ECU 34 die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru auf den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) in Schritt S33. Die Fahrzeuggeschwindigkeit V wird nun zu der Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru geführt. Somit kann, selbst wenn der E-Modus als der Fahrmodus M ausgewählt ist, der Fahrer eine Fahrzeuggeschwindigkeit V erreichen, die größer ist als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e.Referring back to step S29, if the vehicle speed V (present) is equal to or greater than the target traveling vehicle speed Vcru (S29: YES), then the ECU 34 the target cruising vehicle speed Vcru to the vehicle speed upper limit value Vmax (present time) in step S33. The vehicle speed V is now guided to the target cruising vehicle speed Vcru. Thus, even when the E mode is selected as the drive mode M, the driver can achieve a vehicle speed V that is greater than the upper E mode limit value Vmax_e.

Unter Bezugnahme zurück zu Schritt S23 in 4 geht die Steuerung/Regelung, wenn der Wert FLG1 (momentan) „1” ist und die Prozessierung auf dem Weg ist, die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 zu unterbrechen (S23: JA), zu Schritt S34 in 6 über.Referring back to step S23 in FIG 4 If the value FLG1 (presently) is "1" and the processing is on its way, the control goes to limiting the output of the motor 12 to interrupt (S23: YES), to step S34 in FIG 6 above.

In Schritt 34 in 6 setzt die ECU 34 den Wert FLG2 (momentan) auf „1”, was anzeigt, dass die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit unterbrochen ist. In Schritt S35 stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) gleich oder größer als der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s ist. Wie oben beschrieben, ist der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s ein Maximalwert, der von dem oberen Fahrzeuggeschwindigkeit-Grenzwert Vmax in dem S-Modus abgenommen werden kann. Der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s kann durch einen anderen Wert ersetzt werden, beispielsweise den oberen N-Modus-Grenzwert Vmax_n. Wenn kein spezifischer numerischer Wert als der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s gesetzt ist, d. h. kein oberer Grenzwert für die Fahrzeuggeschwindigkeit V in dem S-Modus gesetzt ist, dann kann ein anderer Schwellenwert als der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s vorgesehen sein.In step 34 in 6 sets the ECU 34 the value FLG2 (present) to "1", which indicates that the limit of the vehicle speed is interrupted. In step S35, the ECU 34 determines whether or not the vehicle speed V (instantaneous) is equal to or greater than the upper S-mode limit value Vmax_s. As described above, the upper S-mode limit value Vmax_s is a maximum value that can be decreased from the upper vehicle speed limit value Vmax in the S-mode. The upper S-mode limit value Vmax_s may be replaced by another value, for example, the upper N-mode limit value Vmax_n. If no specific numerical value is set as the upper S-mode limit value Vmax_s, that is, no upper limit value for the vehicle speed V is set in the S-mode, then a threshold other than the upper S-mode limit value Vmax_s may be provided.

Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) nicht gleich oder größer als der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s ist (S35: NEIN), dann führt die ECU 34 Schritte S36 bis S38 aus, um einen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) zu setzen. Schritte S36 bis S38 sind identisch zu den Schritten S30 bis S32, die in 5 gezeigt sind. Somit kann der Fahrer, selbst wenn der E-Modus als der Fahrmodus M ausgewählt ist, eine Fahrzeuggeschwindigkeit V erreichen, die den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e übersteigt.If the vehicle speed V (present) is not equal to or greater than the upper S-mode limit value Vmax_s (S35: NO), then the ECU performs 34 Steps S36 to S38 to set an upper vehicle speed limit value Vmax (currently). Steps S36 to S38 are identical to steps S30 to S32, which are described in FIG 5 are shown. Thus, even if the E mode is selected as the drive mode M, the driver can achieve a vehicle speed V exceeding the upper E mode limit value Vmax_e.

Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) gleich oder größer als der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s ist (S35: JA), dann setzt die ECU 34 in Schritt S39 den oberen S-Modus-Grenzwert Vmax_s auf einen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan). Somit kann der Fahrer, selbst wenn der E-Modus als der Fahrmodus M ausgewählt ist, eine Fahrzeuggeschwindigkeit V erreichen, die die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru übersteigt.If the vehicle speed V (present) is equal to or greater than the upper S-mode limit value Vmax_s (S35: YES), then the ECU sets 34 in step S39 the upper S-mode limit Vmax_s to an upper vehicle speed limit Vmax (present). Thus, even if the E mode is selected as the driving mode M, the driver can achieve a vehicle speed V exceeding the target cruising vehicle speed Vcru.

Unter Bezugnahme zurück zu Schritt S22 in 4 setzt, wenn der Wert FLG1 (momentan) „2” ist und die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 unterbrochen ist (S22: JA), dann die ECU 34 den Wert FLG2 auf „1”, was anzeigt, dass die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit in Schritt S40 unterbrochen ist. In Schritt S41 setzt die ECU 34 den oberen S-Modus-Grenzwert Vmax_s auf einen oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan). Somit kann der Fahrer, selbst wenn der E-Modus als der Fahrmodus M ausgewählt ist, das Fahrzeug 10 bei einer konstanten Geschwindigkeit des oberen S-Modus-Grenzwerts Vmax_s fahren (cruisen).Referring back to step S22 in FIG 4 when the value FLG1 (present) is "2" and the limitation of the output of the motor 12 is interrupted (S22: YES), then the ECU 34 the value FLG2 is "1", which indicates that the limit of the vehicle speed is interrupted in step S40. In step S41, the ECU sets 34 the upper S-mode limit Vmax_s to an upper vehicle speed limit Vmax (present). Thus, even if the E-mode is selected as the driving mode M, the driver can control the vehicle 10 cruise (cruise) at a constant speed of the upper S-mode limit Vmax_s.

Im in 4 gezeigten Schritt S25 geht die Steuerung/Regelung, wenn der Wert FLG2 (vorherig) „1” ist und die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit unterbrochen ist (S25: JA), dann zu Schritt S42 in 5 über. Die Steuerung/Regelung geht zu Schritt S42 über, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V auf den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e gefallen ist, nachdem die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit und die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 unterbrochen worden sind, wie beispielsweise in 7A bis 7C gezeigt. Zudem geht die Steuerung/Regelung auch zu S42 über, wenn die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit unterbrochen worden ist, jedoch die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nicht unterbrochen worden ist.Im in 4 As shown in step S25, if the value FLG2 (previous) is "1" and the vehicle speed limit is interrupted (S25: YES), then control proceeds to step S42 in FIG 5 above. The control proceeds to step S42 when the vehicle speed V has fallen to the upper E-mode limit value Vmax_e after the limitation of the vehicle speed and the limitation of the output of the engine 12 have been interrupted, such as in 7A to 7C shown. In addition, the control also goes to S42 when the limit of the vehicle speed has been interrupted, but the limitation of the output of the engine 12 has not been interrupted.

In Schritt S42 in 5 stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e ist. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) nicht gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e ist (S42: NEIN), dann geht die Steuerung/Regelung zu Schritt S28 über und die ECU 34 führt die Schritte S28 bis S33 aus. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e ist (S42: JA), dann ist die Fahrzeuggeschwindigkeit V auf den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e gefallen, nachdem wenigstens die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit unterbrochen worden ist. Dann setzt in Schritt S43 die ECU 34 den Wert FLG2 (momentan) auf „0”. In Schritt S44 setzt die ECU 34 den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e als den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan). Wie oben beschrieben wird der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan), sobald der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gestartet worden ist, nicht zu dem oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e zurückgeführt bis die Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e ist. Somit kann das Fahrzeug 10, selbst wenn der E-Modus als der Fahrmodus M ausgewählt ist, sich mit einer Geschwindigkeit bewegen, die den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e übersteigt. Insbesondere ist es, wenn die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru oder der obere S-Modus-Grenzwert Vmax als der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax gesetzt sind (S33 in 5, S41 in 4), für das Fahrzeug 10 möglich, sich mit Reisegeschwindigkeit bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit V, die größer ist als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e zu bewegen.In step S42 in FIG 5 puts the ECU 34 determines whether or not the vehicle speed V (present) is equal to or less than the upper E-mode limit value Vmax_e. If the vehicle speed V (present) is not equal to or less than the upper E-mode limit value Vmax_e (S42: NO), then control goes to step S28 and the ECU 34 performs steps S28 through S33. If the vehicle speed V (present) is equal to or less than the upper E-mode limit value Vmax_e (S42: YES), then the vehicle speed V has fallen to the upper E-mode limit value Vmax_e after at least limiting the vehicle speed has been interrupted is. Then, in step S43, the ECU sets 34 the value FLG2 (currently) to "0". In step S44, the ECU sets 34 the upper E-mode limit Vmax_e as the upper vehicle speed limit Vmax (present). As described above, once the vehicle speed limit control process has been started, the vehicle speed upper limit value Vmax (presently) is not returned to the E mode upper limit value Vmax_e until the vehicle speed V (momentarily) is equal to or less than the upper E-mode limit is Vmax_e. Thus, the vehicle can 10 even if the E-mode is selected as the drive mode M, to move at a speed exceeding the upper E-mode limit value Vmax_e. Specifically, when the target cruise vehicle speed Vcru or the upper S-mode limit value Vmax is set as the vehicle speed upper limit value Vmax (S33 in FIG 5 , S41 in 4 ), for the vehicle 10 it is possible to travel at cruising speed at a vehicle speed V that is greater than the upper E-mode limit value Vmax_e.

[2-3. Berechnung der Soll-Antriebskraft Ftar][2-3. Calculation of the desired driving force Ftar]

Die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 des Prozessors 42 der ECU 34 berechnet eine Soll-Antriebskraft Ftar für den Motor 12 auf Grundlage der Fahrzeuggeschwindigkeit V, des oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts Vmax, der Beschleunigung ΔaV und dem Fahrmodus M etc. Insbesondere berechnet die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 einen Sollwert für die Beschleunigung ΔaV (momentan) {Soll-Beschleunigung ΔaVtar (momentan)} abhängig von der Differenz zwischen der Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) und dem oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax (momentan) {im Folgenden als „Differenz D1 (momentan)” bezeichnet}. Dann multipliziert die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 die Differenz zwischen der Beschleunigung ΔaV (momentan) und der Soll-Beschleunigung ΔaVtar (momentan) {im Folgenden als „Differenz D2 (momentan)” bezeichnet} mit einer Verstärkung Gv (momentan). Die Verstärkung Gv (momentan) wird auf Grundlage der Fahrzeuggeschwindigkeit V (momentan) und des Fahrmodus M (momentan) gesetzt, und wird als ein vorbestimmtes Kennfeld gespeichert. Die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 bestimmt dann die Differenz zwischen der Soll-Antriebskraft Ftar (vorherig) für den Motor 12 in dem vorherigen Prozessierungs-Zyklus und dem Produkt aus der Differenz D2 (momentan) und der Verstärkung Gv (momentan) {im Folgenden als „Differenz D3 (momentan)” bezeichnet}. Die Soll-Antriebskraft-Berechnungsfunktion 54 berechnet eine Soll-Antriebskraft Ftar (momentan) auf Grundlage der Differenz D3 (momentan).The target driving force calculation function 54 of the processor 42 the ECU 34 calculates a target driving force Ftar for the engine 12 based on the vehicle speed V, the vehicle speed upper limit value Vmax, the acceleration ΔaV, and the travel mode M, etc. Specifically, the target driving force calculation function calculates 54 a target value for the acceleration ΔaV (instantaneous) {target acceleration ΔaVtar (instantaneous)} depending on the difference between the vehicle speed V (current) and the vehicle speed upper limit Vmax (presently) {hereinafter referred to as "difference D1 (current)" designated}. Then, the target driving force calculation function multiplies 54 the difference between the acceleration ΔaV (current) and the target acceleration ΔaVtar (present) {hereinafter referred to as "difference D2 (present)"} with a gain Gv (present). The gain Gv (present) is set based on the vehicle speed V (current) and the travel mode M (present), and is stored as a predetermined map. The target driving force calculation function 54 then determines the difference between the desired driving force Ftar (previous) for the engine 12 in the previous processing cycle and the product of the difference D2 (instantaneous) and the gain Gv (instantaneous) {hereinafter referred to as "difference D3 (current)"}. The target driving force calculation function 54 calculates a target driving force Ftar (current) based on the difference D3 (present).

[Steuerung/Regelung des Wechselrichters 14][Control / regulation of the inverter 14 ]

Die ECU 34 steuert/regelt den Wechselrichter 14 auf Grundlage eines Soll-Drehmoments, das auf der Soll-Antriebskraft Ftar (momentan), die gemäß des oben beschriebenen Prozesses bestimmt wird, dem U-Phasen-Strom Iu von dem Stromsensor 26, dem W-Phasen-Strom Iw von dem Stromsensor 28 und dem elektrischen Winkel θ von dem Aufnehmer 30 basiert. Ein spezifischer Prozess eines Steuerns/Regelns des Wechselrichters 14 ist beispielsweise in dem japanischen veröffentlichten Patentdokument Nr. 2009-240125 offenbart. Das Soll-Drehmoment kann durch Multiplizieren der Soll-Antriebskraft Ftar (momentan) mit dem Radius eines nicht gezeigten Rads berechnet werden.The ECU 34 controls / regulates the inverter 14 based on a target torque determined on the target driving force Ftar (present) determined in accordance with the above-described process, the U-phase current Iu from the current sensor 26 , the W-phase current Iw from the current sensor 28 and the electrical angle θ from the pickup 30 based. A specific process of controlling the inverter 14 is for example in the Japanese Patent Laid-Open Publication No. 2009-240125 disclosed. The target torque can be calculated by multiplying the target driving force Ftar (instantaneous) by the radius of a not-shown wheel.

3. Beziehung zwischen der Fahrzeuggeschwindigkeit V, der Motorausgabe Pmot und dem Gaspedal-Öffnungsgrad θp: 3. Relationship between the vehicle speed V, the engine output Pmot and the accelerator opening degree θp:

7A ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft die Fahrzeuggeschwindigkeit V in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der vorliegenden Ausführungsform verwendet werden. 7B ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft die Motorantriebskraft F in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der vorliegenden Ausführungsform verwendet werden. 7C ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft den Gaspedal-Öffnungsgrad θp in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der vorliegenden Ausführungsform verwendet werden. In den in 7A bis 7C gezeigten Beispielen ist der E-Modus ausgewählt. In 7B zeigen gepunktete Linien der Kurvenlinien, die die Motorantriebskraft F repräsentieren, einen Fall, in dem ein Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungsprozess zum Schützen des Motors 12 vor übermäßigem Betrieb nicht durchgeführt wird (Vergleichsbeispiel), und dieser Fall wird nicht in der vorliegenden Ausführungsform verwendet. 7A FIG. 10 is a time chart exemplary showing the vehicle speed V in a case where the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the present embodiment are used. 7B FIG. 10 is a timing chart exemplarily showing the motor driving force F in a case where the motor output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the present embodiment are used. 7C FIG. 15 is a timing chart exemplarily showing the accelerator opening degree .theta.p in a case where the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the present embodiment are used. In the in 7A to 7C As shown, the E-mode is selected. In 7B For example, dotted lines of the curved lines representing the motor driving force F show a case where a vehicle speed limiting process for protecting the motor 12 is not performed before excessive operation (Comparative Example), and this case is not used in the present embodiment.

Von Zeit t0 bis Zeit t1 ist der Gaspedal-Öffnungsgrad θp konstant und dementsprechend sind die Motorantriebskraft F und die Fahrzeuggeschwindigkeit V auch konstant. Zur Zeit t1 beginnt der Fahrer, das Gaspedal 18 weiter durchzudrücken, wodurch der Gaspedal-Öffnungsgrad θp und somit die Motorantriebskraft F und die Fahrzeuggeschwindigkeit V erhöht werden.From time t0 to time t1, the accelerator opening degree θp is constant, and accordingly, the motor driving force F and the vehicle speed V are also constant. At time t1, the driver starts the accelerator pedal 18 continue to push, whereby the accelerator opening degree θp and thus the motor drive force F and the vehicle speed V are increased.

Zur Zeit t2, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e erreicht, wenngleich der Gaspedal-Öffnungsgrad θp noch zunimmt, nimmt die Motorantriebskraft F ab und das Fahrzeug 10 fängt an, bei einer konstanten Geschwindigkeit bewegt zu werden (cruisen).At time t2, when the vehicle speed V reaches the E-mode upper limit value Vmax_e, although the accelerator opening degree θp is still increasing, the engine drive force F decreases and the vehicle decreases 10 starts to move at a constant speed (cruising).

Zur Zeit t3, wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp gleich oder größer als der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Unterbrechungs-Schwellenwert THθp1 wird (S24 in 4: JA), wird die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit (Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess) zum Halten der Fahrzeuggeschwindigkeit V gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e unterbrochen, und der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax nimmt graduell zu.At time t3, when the accelerator opening degree θp becomes equal to or greater than the vehicle speed limiting interruption threshold THθp1 (S24 in FIG 4 : YES), the vehicle speed limit (vehicle speed limit control process) for holding the vehicle speed V is stopped equal to or less than the upper E mode limit value Vmax_e, and the upper vehicle speed limit value Vmax gradually increases.

Zur Zeit t4 erreicht die Fahrzeuggeschwindigkeit V die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru und der Gaspedal-Öffnungsgrad θp hört auf, zuzunehmen.At time t4, the vehicle speed V reaches the target cruising vehicle speed Vcru, and the accelerator opening degree θp ceases to increase.

Zur Zeit t5 drückt der Fahrer das Gaspedal 18 weiter durch, bis der Gaspedal-Öffnungsgrad θp den Ausgabe-Begrenzungs-Unterbrechungs-Schwellenwert THθp2 (= WOT) erreicht (S3 in 2: JA), woraufhin die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 anfängt, unterbrochen zu werden, wodurch die Motorantriebskraft F sowie der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax erhöht werden.At time t5, the driver presses the accelerator pedal 18 until the accelerator opening degree θp reaches the output limit interruption threshold THθp2 (= WOT) (S3 in FIG 2 : YES), prompting the limitation of the output of the motor 12 begins to be interrupted, whereby the motor drive force F and the vehicle speed upper limit value Vmax are increased.

Zur Zeit t6, wenn die Begrenzung der Ausgabe des Motors beendet ist (S7 in 2: JA, S22 in 4: JA), wird der obere S-Modus-Grenzwert Vmax_s als der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax gesetzt (S41). Zur Zeit t7 erreicht die Motorantriebskraft F den oberen S-Modus-Grenzwert Fmax_s. Zur Zeit t8 wird zum Schutz des Motors 12 gegen übermäßigen Betrieb die Motorantriebskraft F auf einen Wert verringert, der benötigt wird, um das Fahrzeug 10 mit einer konstanten Geschwindigkeit anzutreiben.At time t6, when the limitation of the output of the motor is finished (S7 in 2 : YES, S22 in 4 : YES), the upper S-mode limit value Vmax_s is set as the upper vehicle speed limit value Vmax (S41). At time t7, the motor driving force F reaches the upper S-mode limit value Fmax_s. At the time t8 will protect the engine 12 against excessive operation reduces the motor drive force F to a value needed to the vehicle 10 to drive at a constant speed.

Zur Zeit t9 lässt der Fahrer das Gaspedal 18 los, was es dem Gaspedal-Öffnungsgrad θp erlaubt, zu beginnen abzunehmen. Jedoch bleibt die Motorantriebskraft F konstant, da die ECU 34 bereits die Motorantriebskraft F begrenzt hat.At time t9 the driver leaves the gas pedal 18 Let's start what the accelerator opening θp allows to start decreasing. However, the engine driving force F remains constant since the ECU 34 already limited the motor drive force F.

Zur Zeit t10, wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp den Ausgabe-Begrenzungs-Wiederaufnahme-Schwellenwert THθp3 erreicht, wird ein Zählen für die Wiederaufnahme der Begrenzung der Ausgabe des Motors begonnen (S12 in 3: JA). Zur Zeit t11 wird die Wiederaufnahme der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 beendet (S16: JA). Dementsprechend fangen von der Zeit t11 an die Motorantriebskraft F, die Fahrzeuggeschwindigkeit V und der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax an, verringert zu werden (S18).At time t10, when the accelerator opening degree θp reaches the output restriction resumption threshold THθp3, counting for resuming the limitation on the output of the engine is started (S12 in FIG 3 : YES). At time t11, the resumption of limiting the output of the engine 12 finished (S16: YES). Accordingly, from the time t11, the motor driving force F, the vehicle speed V and the vehicle speed upper limit value Vmax start to be reduced (S18).

Zur Zeit t12 wird die Motorantriebskraft F auf einen Wert zum Herbeiführen der Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru verringert. Zur Zeit t13 wird die Fahrzeuggeschwindigkeit V auf die Soll-Reisefahrzeuggeschwindigkeit Vcru verringert.At time t12, the motor drive force F is reduced to a value for causing the target cruising vehicle speed Vcru. At time t13, the vehicle speed V is reduced to the target cruising vehicle speed Vcru.

Zur Zeit t14 wird der Gaspedal-Öffnungsgrad θp weiter verringert. Anschließend wird die Fahrzeuggeschwindigkeit V auf den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e zur Zeit t15 verringert (S42 in 5: JA). Dann kehrt der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax zu dem oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e zurück (S44).At time t14, the accelerator opening degree θp is further reduced. Subsequently, the vehicle speed V is reduced to the upper E-mode limit value Vmax_e at time t15 (S42 in FIG 5 : YES). Then, the vehicle speed upper limit value Vmax returns to the E-mode upper limit value Vmax_e (S44).

4. Vorteile der vorliegenden Ausführungsform: 4. Advantages of the present embodiment:

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform, wie sie oben beschrieben worden ist, wird, während das Fahrzeug 10 in dem E-Modus (zweiter Fahrmodus) mit verringertem elektrischem Leistungsverbrauch gefahren wird, wenn der Fahrer das Gaspedal 18 (Eingabevorrichtung) drückt, um den Gaspedal-Öffnungsgrad gleich oder größer als den Schwellenwert THθp2 zu halten, d. h. wenn der Fahrer eine Anweisung zum Unterbrechen der Begrenzung eingibt, der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess (Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess) unterbrochen, während der E-Modus weitergeführt wird (t6 in 7A bis 7C). Somit ist es, selbst wenn eine Anweisung ausgegeben wird, die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 (Antriebs-Elektromotor) zu unterbrechen (Motorausgabe-Begrenzung), möglich, den E-Modus weiterzuführen und nicht in den N-Modus oder den S-Modus zu wechseln (erster Fahrmodus). Folglich ist es, wenn eine Unterbrechung der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 nach der Anweisung unnötig wird, nicht nötig, den Fahrmodus M auf den E-Modus zurück zu setzen. Als Ergebnis ist es für den Fahrer möglich, den Aufwand zu vermeiden, den Fahrmodus M wieder in den E-Modus umschalten zu müssen, nachdem die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 unterbrochen worden ist, verglichen beispielsweise mit einer Anordnung, in der der Fahrer manuell von dem E-Modus in den N-Modus oder den S-Modus umschaltet und dann manuell von dem N-Modus oder dem S-Modus zurück in den E-Modus schaltet, als Reaktion auf eine Anweisung zum Begrenzen der Ausgabe des Motors 12.According to the present embodiment, as described above, while the vehicle is running 10 in the E-mode (second drive mode) with reduced electric power consumption is driven when the driver the accelerator pedal 18 (Input device) presses to keep the accelerator opening degree equal to or greater than the threshold value THθp2, that is, when the driver inputs an instruction to interrupt the limitation, the engine output limiting control process (output limitation control process ) while the E-mode continues (t6 in 7A to 7C ). Thus, even if an instruction is issued, it is the limitation of the output of the motor 12 (Drive electric motor) to interrupt (engine output limitation), it is possible to continue the E-mode and not to switch to the N-mode or the S-mode (first driving mode). Consequently, it is when an interruption of the limitation of the output of the engine 12 after the instruction becomes unnecessary, it is not necessary to reset the drive mode M to the E mode. As a result, it is possible for the driver to avoid the trouble of having to switch the driving mode M back to the E-mode after limiting the output of the engine 12 for example, compared with an arrangement in which the driver manually switches from the E-mode to the N-mode or the S-mode and then manually from the N-mode or the S-mode back to the E-mode switches in response to an instruction to limit the output of the motor 12 ,

Ferner ist es möglich, auf den Steuer-/Regelprozess zum Umschalten zwischen den Fahrmodi als Reaktion auf eine Anweisung zum Begrenzen der Ausgabe des Motors 12 zu verzichten, und den elektrischen Leistungsverbrauch daran zu hindern, aufgrund der Verwendung des N-Modus oder des S-Modus anzusteigen oder die Prozessierungslast daran zu hindern, aufgrund des Umschaltens zwischen den Fahrmodi anzusteigen, verglichen mit einer Anordnung, in der der Fahrmodus automatisch von dem E-Modus in den N-Modus oder den S-Modus umschaltet und dann automatisch von dem N-Modus oder dem S-Modus zurück in den E-Modus umschaltet, als Antwort auf eine Anweisung zum Begrenzen der Ausgabe des Motors 12.Further, it is possible to respond to the control process for switching between the driving modes in response to an instruction for limiting the output of the engine 12 and to prevent the electric power consumption from increasing due to the use of the N-mode or the S-mode, or to prevent the processing load from increasing due to the switching between the driving modes, compared to an arrangement in which the driving mode is automatically increased from the E-mode is switched to the N-mode or the S-mode and then automatically switched from the N-mode or the S-mode back to the E-mode in response to an instruction for limiting the output of the motor 12 ,

Gemäß der oben beschriebenen Ausführungsform wird in dem E-Modus der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess zum Begrenzen der Fahrzeuggeschwindigkeit V des Fahrzeugs 10, d. h. der Setz-Steuer-/Regelprozess für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert etc., wie in 4 bis 6 gezeigt, ebenso wie der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess ausgeführt. Während das Fahrzeug 10 sich im E-Modus bewegt, werden, wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp gleich oder größer als der Schwellenwert THθp2 bleibt, d. h. wenn der Fahrer eine Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung über das Gaspedal 18 eingibt, sowohl der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess als auch der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen, während der E-Modus weitergeführt wird (t6 in 7A bis 7C). Da sowohl die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 als auch die Begrenzung des oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwerts Vmax unterbrochen werden, ist es möglich, angemessener auf eine Anweisung von dem Fahrer zu reagieren, d. h. auf die Betätigung des Gaspedals 18.According to the embodiment described above, in the E mode, the vehicle speed limiting control process for limiting the vehicle speed V of the vehicle 10 That is, the upper vehicle speed limit setting control process, etc., as in FIG 4 to 6 shown as well as the engine output limiting control process executed. While the vehicle 10 in the E-mode, when the accelerator opening degree θp remains equal to or larger than the threshold value THθp2, that is, when the driver makes a limit stop by the accelerator pedal 18 both the output limit control process and the vehicle speed limit control process are interrupted while the E mode is continued (t6 in FIG 7A to 7C ). Because both limiting the output of the engine 12 As well as the limit of the vehicle speed upper limit value Vmax are interrupted, it is possible to respond more appropriately to an instruction from the driver, that is, to the operation of the accelerator pedal 18 ,

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird, wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp weiterhin gleich oder kleiner als der Schwellenwert THθp3 ist, d. h. wenn der Fahrer aufhört, die Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung über das Gaspedal 18 einzugeben, nachdem sowohl der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess als auch der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungsprozess unterbrochen worden sind während der E-Modus weitergeführt wird (S16 in 3: JA), der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungsprozess weiterhin unterbrochen, während der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess wieder aufgenommen wird (siehe t11 in 7A bis 7C). Folglich wird selbst nachdem der Fahrer aufgehört hat, die Begrenzungs-Unterbrechungsanweisung einzugeben, der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungsprozess weiterhin unterbrochen. Somit kann das Fahrzeug 10 bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit gleich oder höher als der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax gemäß dem Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess in dem E-Modus gefahren werden.According to the present embodiment, when the accelerator opening degree θp continues to be equal to or smaller than the threshold value THθp3, that is, when the driver stops, the limit interruption instruction via the accelerator pedal 18 after both the output limiting control process and the vehicle speed limiting process have been interrupted while the E mode is continued (S16 in FIG 3 : YES), the vehicle speed limiting process continues to be interrupted while the engine output limiting control process is resumed (see t11 in FIG 7A to 7C ). Thus, even after the driver has stopped inputting the limit interruption instruction, the vehicle speed limiting process continues to be interrupted. Thus, the vehicle can 10 at a vehicle speed equal to or higher than the vehicle speed upper limit value Vmax according to the vehicle speed limiting control process in the E mode.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e wird, nachdem der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungsprozess weiterhin unterbrochen ist und der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess wieder aufgenommen worden ist, der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungsprozess wieder aufgenommen (t11 bis t115 in 7A bis 7C und S42 in 5: JA). Es ist somit möglich, den E-Modus gekoppelt mit der Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 und der Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit wieder aufzunehmen, ohne manuell zwischen den Fahrmodi umzuschalten oder automatisch zwischen den Fahrmodi umzuschalten.According to the present embodiment, when the vehicle speed V becomes equal to or less than the upper E-mode limit value Vmax_e after the vehicle speed limiting process is further interrupted and the output limiting control process is resumed, the vehicle speed Restrict process resumed (t11 to t115 in 7A to 7C and S42 in 5 : YES). It is thus possible to use the E-mode coupled with limiting the output of the motor 12 and resume limiting the vehicle speed without manually switching between the driving modes or automatically switching between the driving modes.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen, nachdem der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen worden ist (siehe t4 bis t6 in 7A bis 7C). Mit der oben beschriebenen Konfiguration ist es, da der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen wird, bevor der Ausgabebegrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen wird, möglich, die Fahrzeuggeschwindigkeit V schnell zu erhöhen bis der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen wird, nachdem der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen worden ist. Somit ist es, wenn der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen wird, möglich, dass sich die Fahrzeuggeschwindigkeit V sanft bis zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit V ändert, die den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e übersteigt.According to the present embodiment, the output limiting control process is interrupted after the vehicle speed limit control process has been interrupted (see t4 to t6 in FIG 7A to 7C ). With the above-described configuration, since the vehicle speed limiting control process is interrupted before the output limit control process is interrupted, it is possible to quickly increase the vehicle speed V until the output limit control process is interrupted after the vehicle speed limit control process has been interrupted. Thus, when the output limiting control process is interrupted, it is possible for the vehicle speed V to smoothly change to a vehicle speed V exceeding the upper E-mode limit value Vmax_e.

5. Modifikationen:5. Modifications:

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern es können verschiedene Gestaltungen auf Grundlage der Offenbarung der Beschreibung eingesetzt werden. Beispielsweise kann die vorliegende Erfindung in Form der folgenden Gestaltungen eingesetzt werden:The present invention is not limited to the above-described embodiment, but various configurations may be employed based on the disclosure of the specification. For example, the present invention may be used in the form of the following configurations:

[5-1. Einsatzgebiete auf die die Erfindung anwendbar ist][5-1. Fields of application to which the invention is applicable]

In der oben beschriebenen Ausführungsform wurde das Fahrzeug 10 beschrieben, das den einzelnen Motor 12 und die einzelne Batterie 16 aufweist. Die vorliegende Erfindung ist auch auf andere Gegenstände anwendbar. Beispielsweise kann die vorliegende Erfindung auf ein Elektrofahrzeug angewendet werden, in dem ein Antriebsmotor und ein Regenerations-Motor getrennt vorliegen. Alternativ kann die vorliegende Erfindung auf ein Hybridfahrzeug (Elektrofahrzeug) angewendet werden, das einen Verbrennungsmotor zusätzlich zu dem Motor 12 aufweist. Die vorliegende Erfindung kann auch auf ein Brennstoffzellen-Fahrzeug (Elektrofahrzeug) angewendet werden, das Brennstoffzellen zusätzlich zu dem Motor 12 und der Batterie 16 aufweist. Weiter alternativ kann die vorliegende Erfindung nicht nur auf das Elektrofahrzeug 10 angewendet werden, sondern auch auf andere Fortbewegungsmittel mit mehreren Fahrmodi, wie beispielsweise ein Schiff oder ein Flugzeug.In the embodiment described above, the vehicle became 10 described that the individual engine 12 and the single battery 16 having. The present invention is also applicable to other articles. For example, the present invention can be applied to an electric vehicle in which a drive motor and a regeneration motor are separated. Alternatively, the present invention may be applied to a hybrid vehicle (electric vehicle) having an internal combustion engine in addition to the engine 12 having. The present invention may also be applied to a fuel cell vehicle (electric vehicle) that includes fuel cells in addition to the engine 12 and the battery 16 having. Still alternatively, the present invention can not only apply to the electric vehicle 10 but also to other means of locomotion with multiple modes of travel, such as a ship or an airplane.

[5-2. Fahrmodi][5-2. driving modes]

In der oben beschriebenen Ausführungsform sind drei Fahrmodi vorgesehen, d. h. der N-Modus, der E-Modus und der S-Modus. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht hierauf beschränkt, solange zwei oder mehr Fahrmodi mit verschiedenen Begrenzungsgraden der Leistung des Fahrzeugs 10 bereitgestellt sind. Beispielsweise kann die vorliegende Erfindung nur den N-Modus und den E-Modus umfassen, oder zusätzlich zu dem N-Modus, dem E-Modus und dem S-Modus oder anstatt einem aus dem N-Modus, dem E-Modus und dem S-Modus einen anderen Fahrmodus, beispielsweise einen aus dem Renn-Modus und dem Schnee-Modus, die in der JP 2007-302055 A offenbart sind.In the embodiment described above, three driving modes are provided, ie, the N-mode, the E-mode, and the S-mode. However, the present invention is not limited thereto as long as two or more driving modes with different degrees of limitation of the performance of the vehicle 10 are provided. For example, the present invention may include only the N-mode and the E-mode, or in addition to the N-mode, the E-mode and the S-mode or instead of one of the N-mode, the E-mode and the S Mode a different driving mode, such as one from the racing mode and the snow mode, in the JP 2007-302055 A are disclosed.

In der oben beschriebenen Ausführungsform schaltet der Fahrer manuell zwischen den Fahrmodi unter Verwendung des Modus-Umschalters 32 um. Jedoch können die Fahrmodi auch automatisch umgeschaltet werden. Beispielsweise kann in einem Fall, in dem der N-Modus oder der S-Modus ausgewählt worden ist, der Fahrmodus automatisch in den E-Modus umschalten, wenn das verbleibende Energieniveau (SOC) der Batterie 16 niedriger als ein vorbestimmter Schwellenwert wird und damit niedrig ist.In the embodiment described above, the driver manually switches between the driving modes using the mode switcher 32 around. However, the driving modes can also be switched automatically. For example, in a case where the N-mode or the S-mode has been selected, the drive mode may automatically switch to the E-mode when the remaining power level (SOC) of the battery 16 becomes lower than a predetermined threshold and thus low.

[5-3. Der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess (der Setz-Steuer-/Regelprozess für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert)][5-3. The output limit control process and the vehicle speed limit control process (the vehicle speed upper limit setting control process)]

In der oben beschriebenen Ausführungsform sind der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess (der Setz-Steuer-/Regelprozess für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert) in dem ausgewählten E-Modus beschrieben worden. Jedoch kann derselbe Steuer-/Regelprozess ausgeführt werden, wenn ein anderer Fahrmodus ausgewählt ist.In the above-described embodiment, the output limiting control process and the vehicle speed limiting control process (the vehicle speed upper limit setting control process) have been described in the selected E mode. However, the same control process can be executed when another driving mode is selected.

In der oben beschriebenen Ausführungsform wird der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen bevor der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen wird, und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess wird wieder aufgenommen nachdem der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess wieder aufgenommen worden ist (siehe t4 bis t15 in 7A bis 7C). Jedoch sind die Unterbrechungs-Zeiten dieser Steuer-/Regelprozesse nicht auf die oben genannten Zeiten beschränkt. Beispielsweise können die Steuer-/Regelprozess gleichzeitig unterbrochen werden.In the above-described embodiment, the vehicle speed limiting control process is interrupted before the output limiting control process is interrupted, and the vehicle speed limiting control process is resumed after the output limiting control process is resumed. / Control process has been resumed (see t4 to t15 in 7A to 7C ). However, the interruption times of these control processes are not limited to the above times. For example, the control process can be interrupted at the same time.

8 und 9 sind jeweils erste und zweite Flussdiagramme eines Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses und eines Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses (Setz-Steuer-/Regelprozess für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert) gemäß einer Modifikation. 10A ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft die Fahrzeuggeschwindigkeit V in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Modifikation verwendet werden. 8th and 9 11 are first and second flowcharts, respectively, of an engine output limiting control process and a vehicle speed limiting control process (upper vehicle speed limit setting control process) according to a modification. 10A FIG. 10 is a time chart exemplarily showing the vehicle speed V in a case where the engine output limiting control process and FIG the vehicle speed limiting control process according to the modification may be used.

10B ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft die Motorantriebskraft F in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Modifikation verwendet werden. 10C ist ein Zeitdiagramm, das beispielhaft den Gaspedal-Öffnungsgrad θp in einem Fall zeigt, in dem der Motorausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess gemäß der Modifikation verwendet werden. 10B FIG. 13 is a timing chart exemplarily showing the motor driving force F in a case where the motor output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the modification are used. 10C FIG. 13 is a timing chart exemplarily showing the accelerator opening degree .theta.p in a case where the engine output limiting control process and the vehicle speed limiting control process according to the modification are used.

In Schritt S51, der in 8 gezeigt ist, stellt die ECU 34 fest, ob der Fahrmodus M der E-Modus ist oder nicht, auf Grundlage eines Ausgabesignals von dem Modus-Umschalter 32. Wenn der Fahrmodus M nicht der E-Modus ist (S51: NEIN), dann wird die Abfolge des momentanen Prozessierungs-Zyklus beendet. In anderen Worten werden, wenn der Fahrmodus M der N-Modus oder der S-Modus ist, dann der obere Antriebskraft-Grenzwert Fmax für den Motor 12 und der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert Vmax gemäß eines von dem E-Modus verschiedenen Prozess gesteuert/geregelt.In step S51, which is in 8th is shown represents the ECU 34 whether or not the travel mode M is the E mode based on an output signal from the mode switch 32 , If the travel mode M is not the E mode (S51: NO), then the sequence of the current processing cycle is ended. In other words, if the driving mode M is the N-mode or the S-mode, then the upper driving force limit value Fmax for the engine 12 and the vehicle speed upper limit value Vmax is controlled according to a process other than the E-mode.

Wenn der Fahrmodus M der E-Modus ist (S51: JA), dann stellt die ECU 34 in Schritt S52 fest, ob die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 und die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit V unterbrochen sind oder nicht, indem festgestellt wird, ob ein Wert FLG11 (vorherig) in dem vorherigen Prozessierungs-Zyklus „1” ist oder nicht. Der Wert FLG11 repräsentiert einen Durchführungs-Zustand von den beiden Begrenzungen in dem E-Modus. Wenn der Wert FLG11 „0” ist, dann zeigt er an, dass beide Begrenzungen nicht unterbrochen sind. Wenn der Wert FLG11 „1” ist, dann zeigt er an, dass beide Begrenzungen unterbrochen sind.If the driving mode M is the E mode (S51: YES), then the ECU stops 34 in step S52 determines whether the limitation of the output of the engine 12 and the limit of the vehicle speed V are interrupted or not by determining whether or not a value FLG11 (previous) in the previous processing cycle is "1". The value FLG11 represents an execution state of the two limits in the E mode. If the value FLG11 is "0", it indicates that both limits are not interrupted. If the value FLG11 is "1", it indicates that both limits are broken.

In Schritt S52 stellt, wenn der Wert FLG11 (vorherig) nicht „1” ist, und die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 und die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit V nicht unterbrochen sind (S52: NEIN), dann die ECU 34 in Schritt S53 fest, ob es eine Anweisung von dem Fahrer des Fahrzeugs zum Unterbrechen der beiden Begrenzungen gibt oder nicht. Insbesondere stellt die ECU 34 fest, ob oder ob nicht der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) gleich oder größer ist als ein Schwellenwert zum Feststellen, ob eine Anweisung von dem Fahrer des Fahrzeugs 10 zum Unterbrechen der beiden Begrenzungen vorliegt oder nicht (im Folgenden als „Begrenzungs-Unterbrechungs-Schwellenwert THθp11” oder Schwellenwert THθp11” bezeichnet). In der vorliegenden Ausführungsform repräsentiert der Schwellenwert THθp11 einen vollständig geöffneten Gaspedal-Zustand (WOT: weit geöffnetes Gaspedal).In step S52, if the value FLG11 (previous) is not "1", and the limit of the output of the motor 12 and the limit of the vehicle speed V are not interrupted (S52: NO), then the ECU 34 in step S53, whether or not there is an instruction from the driver of the vehicle to interrupt the two limits. In particular, the ECU 34 determines whether or not the accelerator opening degree θp (present) is equal to or greater than a threshold value for determining whether an instruction is from the driver of the vehicle 10 for interrupting the two limits or not (hereinafter referred to as "limit interruption threshold THθp11" or threshold THθp11 "). In the present embodiment, the threshold value THθp11 represents a fully opened accelerator pedal state (WOT: wide open accelerator pedal).

Wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) nicht gleich oder größer als der Schwellenwert THθp11 ist (S53: NEIN), dann ist das Gaspedal 18 nicht bis zu einem vollständig geöffneten Zustand niedergedrückt worden, und es ist keine Anweisung von dem Fahrer des Fahrzeugs 10 zum Unterbrechen der beiden Begrenzungen gegeben worden. Die Steuerung/Regelung geht dann zum Schritt 56 über. Wenn der Gaspedal-Öffnungsgrad θp (momentan) gleich oder größer als der Schwellenwert THθp11 ist (siehe Zeit t23 in 10C) (S53: JA), dann hat der Fahrer das Gaspedal 18 niedergedrückt und es ist eine Anweisung von dem Fahrer des Fahrzeugs 10 zum Unterbrechen der beiden Begrenzungen gegeben worden. Die Steuerung/Regelung geht dann zum Schritt S54 über.If the accelerator opening degree θp (present) is not equal to or greater than the threshold value THθp11 (S53: NO), then the accelerator pedal is on 18 has not been depressed to a fully open state, and it is not an instruction from the driver of the vehicle 10 been given to interrupt the two limits. The controller then proceeds to step 56. When the accelerator opening degree θp (present) is equal to or larger than the threshold THθp11 (see time t23 in FIG 10C ) (S53: YES), then the driver has the gas pedal 18 depressed and it is an instruction from the driver of the vehicle 10 been given to interrupt the two limits. The control then proceeds to step S54.

In Schritt S54 setzt die ECU 34 die Summe eines Zählwerts C11 (vorherig) plus 1 als einen Zählwert C11 (momentan). Der Zählwert C11 ist ein Wert zum Feststellen der Beendigung der Unterbrechungs-Anweisung. In Schritt S55 stellt die ECU 34 fest, ob die Unterbrechungs-Anweisung beendet ist oder nicht, auf Grundlage dessen, ob oder ob nicht der Zählwert C11 (momentan) gleich oder größer als ein Schwellenwert zum Beendigen der Unterbrechungs-Anweisung ist (im Folgenden als „Unterbrechungs-Feststellungs-Schwellenwert THc11” oder Schwellenwert „THc11” bezeichnet).In step S54, the ECU sets 34 the sum of a count C11 (previous) plus 1 as a count C11 (current). The count value C11 is a value for detecting the termination of the interruption instruction. In step S55, the ECU 34 determines whether or not the interruption instruction is ended based on whether or not the count value C11 (present) is equal to or greater than a threshold value for terminating the interruption instruction (hereinafter referred to as "interruption determination threshold THc11 Or threshold "THc11").

Wenn keine Anweisung zum Unterbrechen der beiden Begrenzungen in Schritt S53 ausgegeben worden ist (S53: NEIN), oder wenn der Zählwert C11 (momentan) nicht gleich oder größer als der Schwellenwert THc11 ist und die Unterbrechungs-Anweisung nicht beendet ist (S55: NEIN), dann setzt die ECU 34 den Wert FLG11 (momentan) in Schritt S56 auf „0”. In Schritt 57 fährt die ECU 34 mit der Begrenzung der Ausgabe des Motor 12 und der Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit V fort und unterbricht beide Begrenzungen nicht. Als Ergebnis wird die Motorantriebskraft F so gesteuert/geregelt, dass die gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Fmax_e wird, und die Fahrzeuggeschwindigkeit V wird so gesteuert/geregelt, dass die gleich oder kleiner als der obere E-Modus-Grenzwert Vmax_e wird.If no instruction for interrupting the two limits has been issued in step S53 (S53: NO), or if the count value C11 (present time) is not equal to or greater than the threshold value THc11 and the interruption instruction has not ended (S55: NO) , then put the ECU 34 the value FLG11 (present time) is "0" in step S56. In step 57, the ECU moves 34 with the limitation of the output of the engine 12 and the limit of the vehicle speed V continues and does not interrupt both limits. As a result, the motor driving force F is controlled to become equal to or smaller than the upper E-mode limit value Fmax_e, and the vehicle speed V is controlled to be equal to or smaller than the upper E-mode limit value Vmax_e will.

In Schritt S55 setzt, wenn der Zählwert C11 (momentan) gleich oder größer als der Schwellenwert THc11 ist und die Unterbrechungs-Anweisung beendet ist (S55: JA), dann die ECU 34 den Wert FLG11 (momentan) in Schritt S58 auf „1”. In Schritt S59 unterbricht die ECU 34 die Begrenzung der Ausgabe des Motors 12 und die Begrenzung der Fahrzeuggeschwindigkeit V und führt beide Begrenzungen nicht aus. Als Ergebnis kann die Motorantriebskraft F den oberen E-Modus-Grenzwert Fmax_e übersteigen, und die Fahrzeuggeschwindigkeit V kann den oberen E-Modus-Grenzwert Vmax_e übersteigen.In step S55, if the count value C11 (present) is equal to or greater than the threshold THc11 and the interruption instruction is finished (S55: YES), then the ECU 34 the value FLG11 (present time) is "1" in step S58. In step S59, the ECU stops 34 the limitation of the output of the engine 12 and the limitation of the vehicle speed V and does not execute both limitations. As a result, the engine drive force F may exceed the upper E-mode limit value Fmax_e, and the vehicle speed V may exceed the upper E-mode limit value Vmax_e.

In der vorliegenden Ausführungsform werden der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess und der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess (Setz-Steuer-/Regelprozess für den oberen Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert) in Kombination verwendet. Jedoch kann auch nur einer dieser Steuer-/Regelprozesse durchgeführt werden.In the present embodiment, the output limit control process and the vehicle speed limit control process (upper vehicle speed limit setting control process) are used in combination. However, only one of these control processes can be performed.

Claims (6)

Elektrofahrzeug (10), welches einen ersten Fahrmodus zum Durchführen von keiner Begrenzung einer Leistungsfähigkeit des Elektrofahrzeugs oder zum Durchführen einer vorbestimmten Begrenzung der Leistungsfähigkeit und einen zweiten Fahrmodus zum Durchführen einer größeren Begrenzung der Leistungsfähigkeit als der erste Fahrmodus aufweist, um damit den elektrischen Leistungsverbrauch gegenüber dem ersten Fahrmodus zu verkleinern, wobei das Elektrofahrzeug (10) gekennzeichnet ist durch: Durchführen eines Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses zum Begrenzung einer Ausgabe eines Antriebs-Elektromotors (12) in dem zweiten Fahrmodus; Feststellen, ob ein Fahrer des Elektrofahrzeugs eine Begrenzungs-Unterbrechungs-Anweisung in eine Eingabevorrichtung (18) eingibt oder nicht; und Unterbrechen des Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses, während der zweite Fahrmodus weitergeführt wird, wenn der Fahrer die Begrenzungs-Unterbrechungs-Anweisung in die Eingabevorrichtung (18) eingibt, während das Elektrofahrzeug in dem zweiten Fahrmodus gefahren wird.Electric vehicle ( 10 ) having a first driving mode for performing no limitation of performance of the electric vehicle or performing a predetermined limitation of the performance and a second driving mode for performing a greater limitation of the performance than the first driving mode, thereby increasing electric power consumption over the first driving mode reduce the size of the electric vehicle ( 10 ) is characterized by: performing an output limiting control process for limiting an output of a drive electric motor ( 12 ) in the second driving mode; Determining whether a driver of the electric vehicle is driving a limit interruption instruction into an input device ( 18 ) or not; and interrupting the output limiting control process while the second driving mode is continued when the driver inputs the limit interruption instruction into the input device (15). 18 ) while the electric vehicle is being driven in the second drive mode. Elektrofahrzeug (10) nach Anspruch 1, wobei das Elektrofahrzeug (10) gekennzeichnet ist durch: Durchführen eines Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses zum Begrenzen einer Fahrzeuggeschwindigkeit des Elektrofahrzeugs (10) zusätzlich zu dem Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses in dem zweiten Fahrmodus; und Unterbrechen sowohl des Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses als auch des Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses, während der zweite Fahrmodus weitergeführt wird, wenn der Fahrer die Begrenzungs-Unterbrechungs-Anweisung in die Eingabevorrichtung (18) eingibt, während das Elektrofahrzeug in dem zweiten Fahrmodus gefahren wird.Electric vehicle ( 10 ) according to claim 1, wherein the electric vehicle ( 10 ) is characterized by: performing a vehicle speed limiting control process for limiting a vehicle speed of the electric vehicle ( 10 in addition to the output limiting control process in the second driving mode; and interrupting both the output limiting control process and the vehicle speed limiting control process while the second driving mode is continued when the driver inputs the limit interruption instruction to the input device (15). 18 ) while the electric vehicle is being driven in the second drive mode. Elektrofahrzeug (10) nach Anspruch 2, wobei das Elektrofahrzeug (10) gekennzeichnet ist durch: Wiederaufnehmen des Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses während der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess weiterhin unterbrochen ist, wenn der Fahrer aufhört, die Begrenzungs-Unterbrechungs-Anweisung in die Eingabevorrichtung (18) einzugeben, in einem Fall, in dem sowohl der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess als auch der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen sind, während der zweite Fahrmodus weitergeführt wird.Electric vehicle ( 10 ) according to claim 2, wherein the electric vehicle ( 10 ) is characterized by: resuming the output limiting control process while the vehicle speed limiting control process is still interrupted when the driver stops the limit interruption instruction in the input device (FIG. 18 ) in a case where both the output limit control process and the vehicle speed limit control process are interrupted while the second drive mode is continued. Elektrofahrzeug (10) nach Anspruch 3, wobei das Elektrofahrzeug (10) gekennzeichnet ist durch: Wiederaufnahmen des Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit gleich oder kleiner als ein oberer Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert des zweiten Fahrmodus wird, nachdem der Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess wieder aufgenommen worden ist, während der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess weiterhin unterbrochen ist, wobei der obere Fahrzeuggeschwindigkeits-Grenzwert in dem Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess verwendet wird.Electric vehicle ( 10 ) according to claim 3, wherein the electric vehicle ( 10 ) is characterized by: resuming the vehicle speed limiting control process when the vehicle speed becomes equal to or lower than an upper vehicle speed limit value of the second drive mode after resuming the output limit control process during the vehicle speed Vehicle speed limit control / process is still interrupted, wherein the upper vehicle speed limit is used in the vehicle speed limiting control process. Elektrofahrzeug (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei das Elektrofahrzeug (10) gekennzeichnet ist durch: Unterbrechen des Ausgabe-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozesses nachdem der Fahrzeuggeschwindigkeit-Begrenzungs-Steuer-/Regelprozess unterbrochen worden ist.Electric vehicle ( 10 ) according to one of claims 2 to 4, wherein the electric vehicle ( 10 ) is characterized by: interrupting the output limit control process after the vehicle speed limit control process has been interrupted. Elektrofahrzeug (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Elektrofahrzeug (10) gekennzeichnet ist durch: Feststellen, dass die Begrenzungs-Unterbrechungs-Anweisung eingegeben worden ist, wenn ein Gaspedal-Öffnungsgrad einen vorbestimmten Ausgabe-Begrenzungs-Unterbrechungs-Schwellenwert überschreitet.Electric vehicle ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, wherein the electric vehicle ( 10 ) is characterized by: determining that the limit interrupt instruction has been input when an accelerator opening degree exceeds a predetermined output limit interrupt threshold.
DE112012004898.9T 2011-11-24 2012-11-14 electric vehicle Ceased DE112012004898T5 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2011-255870 2011-11-24
JP2011255870 2011-11-24
PCT/JP2012/079516 WO2013077233A1 (en) 2011-11-24 2012-11-14 Electric vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112012004898T5 true DE112012004898T5 (en) 2014-09-11

Family

ID=48469681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112012004898.9T Ceased DE112012004898T5 (en) 2011-11-24 2012-11-14 electric vehicle

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9180789B2 (en)
JP (1) JP5319860B1 (en)
DE (1) DE112012004898T5 (en)
WO (1) WO2013077233A1 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130218386A1 (en) * 2010-08-04 2013-08-22 Fisker Automotive, Inc. Vehicle operation mode systems and methods
EP3017995A1 (en) * 2014-11-05 2016-05-11 ABB Technology Oy Adjustment method for speed-controlled electronic drive and apparatus for implementing the same
JP6146396B2 (en) * 2014-11-14 2017-06-14 トヨタ自動車株式会社 Vehicle driven by electric motor and method for controlling the vehicle
US10331127B2 (en) * 2014-12-12 2019-06-25 Sony Corporation Automatic driving control device and automatic driving control method, and program
US20160200212A1 (en) * 2015-01-14 2016-07-14 GM Global Technology Operations LLC Customer selectable power limit for electric vehicles
JP6658190B2 (en) * 2016-03-25 2020-03-04 株式会社豊田自動織機 Vehicle speed control device
JP2018023223A (en) * 2016-08-03 2018-02-08 ヤマハ発動機株式会社 Electric vehicle
CN111137140B (en) * 2020-03-03 2021-06-04 厦门金龙联合汽车工业有限公司 Acceleration control method of electric automobile
CN111731298B (en) * 2020-06-30 2022-06-03 重庆长安汽车股份有限公司 Speed limit control method and device for new energy automobile and new energy automobile

Family Cites Families (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3063787B2 (en) 1991-03-28 2000-07-12 スズキ株式会社 Electric vehicle control device
JP3131248B2 (en) 1991-08-02 2001-01-31 本田技研工業株式会社 Running performance control device for electric vehicles
JPH06121405A (en) 1992-10-06 1994-04-28 Hitachi Ltd Apparatus for controlling electric rolling stock
CA2210037C (en) 1996-07-30 2001-01-23 The Raymond Corporation Motion control system for a materials handling vehicle
US6792344B2 (en) * 1997-04-25 2004-09-14 Hitachi, Ltd. Automotive control apparatus and method
JPH11205914A (en) 1998-01-12 1999-07-30 Yamaha Motor Co Ltd Electric vehicle output controller
JP4024370B2 (en) 1998-02-17 2007-12-19 富士通テン株式会社 Constant speed travel control device
JP3643739B2 (en) 1999-11-30 2005-04-27 三洋電機株式会社 Electric car
US6573675B2 (en) 2000-12-27 2003-06-03 Transportation Techniques Llc Method and apparatus for adaptive energy control of hybrid electric vehicle propulsion
JP4299005B2 (en) 2003-01-06 2009-07-22 パナソニック株式会社 Production equipment management system
JP4205972B2 (en) 2003-03-07 2009-01-07 ヤマハ発動機株式会社 Electric motorcycle drive device
WO2006001715A1 (en) 2004-06-25 2006-01-05 Dynamic Controls An electric vehicle, a display device for an electric vehicle and a method of displaying information
JP4277849B2 (en) 2005-04-22 2009-06-10 トヨタ自動車株式会社 Hybrid vehicle and control method thereof
JP4353154B2 (en) 2005-08-04 2009-10-28 トヨタ自動車株式会社 Fuel cell vehicle
US7632212B2 (en) 2005-11-25 2009-12-15 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Hybrid vehicle and control method of the same
JP2007230431A (en) 2006-03-02 2007-09-13 Denso Corp Drive control device for vehicle
DE102006017176A1 (en) 2006-04-12 2007-10-18 Robert Bosch Gmbh Speed control device and motor vehicle with such a speed control device
JP4969905B2 (en) 2006-05-09 2012-07-04 本田技研工業株式会社 Mode switching device for vehicle
JP4314257B2 (en) 2006-09-28 2009-08-12 トヨタ自動車株式会社 VEHICLE DISPLAY DEVICE, VEHICLE DISPLAY DEVICE CONTROL METHOD, PROGRAM, AND RECORDING MEDIUM CONTAINING THE PROGRAM
JP4232824B2 (en) * 2006-12-28 2009-03-04 トヨタ自動車株式会社 Hybrid vehicle and control method thereof
JP4311451B2 (en) 2007-01-16 2009-08-12 トヨタ自動車株式会社 Vehicle and control method thereof
JP4780020B2 (en) * 2007-04-02 2011-09-28 トヨタ自動車株式会社 Electric vehicle, electric vehicle control method, and computer-readable recording medium storing a program for causing a computer to execute the electric vehicle control method
JP4751854B2 (en) * 2007-05-30 2011-08-17 トヨタ自動車株式会社 Vehicle control device, control method, program for realizing the method, and recording medium recording the program
CA2616195A1 (en) 2007-10-31 2009-04-30 Textron Inc. Operator selectable electric vehicle performance switch
JP4479782B2 (en) * 2007-11-26 2010-06-09 トヨタ自動車株式会社 Vehicle control device
JP2009149116A (en) 2007-12-18 2009-07-09 Toyota Motor Corp Hybrid vehicle and its control method
US8566013B2 (en) * 2008-05-15 2013-10-22 Eaton Corporation Electric vehicle (EV) driving mode optimization for a parallel hybrid electric vehicle
US8055427B2 (en) 2008-12-18 2011-11-08 GM Global Technology Operations LLC Method and apparatus for speed-limit following cruise control
JP2011200056A (en) 2010-03-23 2011-10-06 Toyota Motor Corp Power supply device for electric vehicle
JP5316703B2 (en) * 2010-04-07 2013-10-16 トヨタ自動車株式会社 Control device for hybrid vehicle and hybrid vehicle including the same
US20110307130A1 (en) 2010-05-13 2011-12-15 Coda Automotive, Inc. Selectable driving modes

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013077233A1 (en) 2013-05-30
US9180789B2 (en) 2015-11-10
JP5319860B1 (en) 2013-10-16
US20140309829A1 (en) 2014-10-16
JPWO2013077233A1 (en) 2015-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112012004898T5 (en) electric vehicle
DE102006000346B4 (en) Machine control device and control method
DE112009000162B4 (en) Control system for a rotating electric machine and a vehicle drive system
DE102019105252A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR VEHICLE TORQUE CONTROL
DE102011116924B4 (en) A method of controlling torque on one or more wheels of a vehicle
EP2505423B1 (en) Electric vehicle
DE112011105803B4 (en) Vehicle and method for controlling a vehicle
US20160009269A1 (en) Hybrid Automobile and Power System Torque Control Method Thereof
DE102007055935A1 (en) Electrically powered vehicle that performs regenerative braking
DE102017102412A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR HANDLING TORQUE
JP2009018719A (en) Control device for hybrid car
DE112009001975T5 (en) Sensorless motor control device
DE112010003572T5 (en) Electric motor drive system for an electric vehicle
DE102016121015B4 (en) POWERTRAIN SYSTEM FOR COORDINATION OF CHASSIS AND DRIVE SYSTEM TORQUE LIMITS
DE112015002473B4 (en) HYBRID VEHICLE AND RELATED CONTROL METHOD
DE102016112194A1 (en) hybrid car
WO2012116896A1 (en) Determining wheel and/or axle torque specifications in a motor vehicle
DE102005037713A1 (en) Drive train for a motor vehicle and method for operating a drive train
CN105904996A (en) Electric automobile and electric current loop control method and device for permanent magnet synchronous motor of electric automobile
DE102015118420B4 (en) CONTROL UNIT
WO2018162191A1 (en) Regulator system and method for regulating a drive by specifying a drive torque value
DE112011105812T5 (en) Vehicle and vehicle control procedures
JP2003209905A (en) Controller of hybrid vehicle
DE102016112193A1 (en) hybrid car
EP3205529A1 (en) Method for operating of an electric drive of a vehicle and motor vehicle with an electric drive

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final