DE112007000094B4 - Vehicle steering control apparatus - Google Patents

Vehicle steering control apparatus Download PDF

Info

Publication number
DE112007000094B4
DE112007000094B4 DE112007000094.5T DE112007000094T DE112007000094B4 DE 112007000094 B4 DE112007000094 B4 DE 112007000094B4 DE 112007000094 T DE112007000094 T DE 112007000094T DE 112007000094 B4 DE112007000094 B4 DE 112007000094B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
vehicle
force
value
steering force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE112007000094.5T
Other languages
German (de)
Other versions
DE112007000094T5 (en
Inventor
Takahiro Kodaira
Hideki Sakai
Yoji Kunihiro
Motoshi Oki
Kentaro Horiuchi
Etsuo Katsuyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Motor Corp
Original Assignee
Toyota Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Motor Corp filed Critical Toyota Motor Corp
Publication of DE112007000094T5 publication Critical patent/DE112007000094T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE112007000094B4 publication Critical patent/DE112007000094B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D6/00Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits
    • B62D6/002Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits computing target steering angles for front or rear wheels
    • B62D6/003Arrangements for automatically controlling steering depending on driving conditions sensed and responded to, e.g. control circuits computing target steering angles for front or rear wheels in order to control vehicle yaw movement, i.e. around a vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0457Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear characterised by control features of the drive means as such
    • B62D5/046Controlling the motor
    • B62D5/0472Controlling the motor for damping vibrations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Abstract

Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30), welche aufweist: eine Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) zum Aufbringen einer Lenkkraft wenigstens auf Vorderräder (5, 6); und gekennzeichnet durch eine Seitenführungskrafterfassungsvorrichtung (42) zum Erfassen einer Seitenführungskraft (Ff, Fr) sowohl der Vorderräder (5, 6) als auch der Hinterräder (7, 8), wobei die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) auf die Vorderräder (5, 6) eine erste Lenkkraft aufbringt, welche die Vorderräder (5, 6) in eine Richtung lenkt, in welche eine Gierschwingung konvergiert, falls ein Verhältnis der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) zu der Seitenführungskraft (Ff) der Vorderräder (5, 6) ein Verhältnis wird, das möglicherweise die Gierschwingung beim Fahrzeug (1) verursacht.A vehicle steering control device (30) comprising: a steering force applying device (10, 15) for applying a steering force to at least front wheels (5, 6); and characterized by a lateral guide force detecting device (42) for detecting a cornering force (Ff, Fr) of both the front wheels (5, 6) and the rear wheels (7, 8), the steering force applying device (10, 15) acting on the front wheels (5, 6 ) applies a first steering force which steers the front wheels (5, 6) in a direction to which a yaw vibration converges if a ratio of the cornering force (Fr) of the rear wheels (7, 8) to the cornering force (Ff) of the front wheels (5 , 6) becomes a ratio possibly causing the yaw vibration in the vehicle (1).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a vehicle steering control device according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Ein Fahrzeug wie etwa ein Kraftfahrzeug verwendet eine elektrische Servo-Lenkvorrichtung, welche durch Antreiben eines Elektromotors in Übereinstimmung mit einem Lenkmoment, das durch Betätigen eines Lenkrades durch einen Fahrer (oder eine Besatzung) aufgebracht wird, ein Lenkhilfsmoment auf einen Lenkmechanismus einschließlich Vorderräder aufbringt. Bei einer solchen elektrischen Servo-Lenkvorrichtung, wie sie in der japanischen veröffentlichten Patentanmeldung JP 2004-203112 A oder der die Grundlage für den Oberbegriff des Anspruchs 1 bildenden EP 1 433 689 A2 aus derselben Patentfamilie offenbart ist, wird eine Phasenkompensation (d. h. eine Dämpfungssteuerung bzw. -regelung) bezüglich eines Sollwerts eines Basishilfsstroms durchgeführt, der in Übereinstimmung mit dem aufgebrachten Lenkhilfsmoment dem Elektromotor zugeführt wird. Aufgrund dieses Aufbaus kann eine Dämpfungskomponente berücksichtigt werden, was eine Verbesserung des Konvergenzverhaltens der Lenkung ermöglicht.A vehicle such as a motor vehicle employs an electric power steering apparatus that applies a steering assist torque to a steering mechanism including front wheels by driving an electric motor in accordance with a steering torque applied by a driver (or a crew) by operating a steering wheel. In such an electric power steering device, as disclosed in Japanese Published Patent Application JP 2004-203112 A or the basis for the preamble of claim 1 forming EP 1 433 689 A2 is disclosed in the same patent family, a phase compensation (ie, a damping control) with respect to a target value of a base auxiliary current is performed, which is supplied to the electric motor in accordance with the applied steering assist torque. Due to this structure, a damping component can be taken into account, which enables an improvement in the convergence behavior of the steering.

Die JP 2003-267 244 A lehrt, die Gefahr von Gierschwingungen anhand der Lenkfrequenz zu bestimmen und gegebenenfalls zur Verringerung bzw. Verhinderung erkannter Gierschwingungen ein entsprechendes Kompensationsmoment einzuleiten.The JP 2003-267244 A teaches to determine the risk of yaw vibrations based on the steering frequency and, if appropriate, to initiate a corresponding compensation torque to reduce or prevent detected yaw oscillations.

Die WO 02/074 638 A1 offenbart, zur Fahrzeugstabilisierung ein Kompensationsmoment auf das Lenksystem aufzubringen, wobei erkannte Gierschwingungen als Regelungsvariable dienen.The WO 02/074 638 A1 discloses applying a compensating torque to the steering system for vehicle stabilization, wherein detected yaw oscillations serve as a control variable.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Durch die Erfindung zu lösende AufgabeProblem to be solved by the invention

Um das Konvergenzverhalten der Lenkung des Fahrzeugs gemäß vorstehender Beschreibung zu verbessern, also eine Abnahme der Schwingungen der Lenkung zu erreichen, besteht eine mögliche Maßnahme darin, die vorstehend erwähnte Dämpfungssteuerung zu erhöhen. Falls jedoch die Dämpfungssteuerung erhöht wird, wird das Lenkrad-Lenkgefühl des Fahreres schlecht. Genauer gesagt gibt die Erhöhung der Dämpfungssteuerung einen viskosen bzw. zähen oder schweren Eindruck beim Betätigen des Lenkrades und vermittelt einen Eindruck derart, dass die Fahrtrichtung des Fahrzeugs nicht dem Wunsch des Fahrers entspricht. Falls andererseits die Dämpfungssteuerung verringert wird, sind eine Lenkvibration und eine Gierschwingung, also eine abwechselnde Zu- und Abnahme der Gierrate, in Abhängigkeit von der Fahrzeugeigenschaft (oder dem Aufbau oder dergleichen) miteinander gekoppelt, was das Konvergenzverhalten des gesamten Fahrzeugs verschlechtern kann. D. h., die Phase der Lenkvibration und die Phase der Gierschwingung des Fahrzeugs befinden sich in einer Beziehung umgekehrter Phase, was möglicherweise die Vibration, die auf das gesamte Fahrzeug aufgebracht wird, erhöht.In order to improve the convergence behavior of the steering of the vehicle as described above, ie to achieve a decrease in the vibrations of the steering, one possible measure is to increase the aforementioned damping control. However, if the damping control is increased, the steering wheel steering feeling of the driver becomes poor. More specifically, the increase in the damping control gives a viscous or heavy impression when operating the steering wheel and gives an impression such that the direction of travel of the vehicle does not correspond to the driver's desire. On the other hand, if the damping control is reduced, a steering vibration and a yaw vibration, ie, an alternately increasing and decreasing yaw rate, are coupled to each other depending on the vehicle characteristic (or structure or the like), which may deteriorate the convergence behavior of the entire vehicle. That is, the phase of the steering vibration and the phase of the yaw vibration of the vehicle are in a reverse phase relationship, possibly increasing the vibration applied to the entire vehicle.

In Anbetracht des vorstehend erläuterten Problems besteht daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung zu schaffen, welche das Konvergenzverhalten eines Fahrzeugs verbessern kann, während sie das Konvergenzverhalten einer Lenkung verbessert, mit anderen Worten erreicht, dass die Gierrate schneller zu einer konstanten Gierrate wird, so dass die Lenkvibration abnimmt.In view of the above problem, therefore, an object of the present invention is to provide a vehicle steering control apparatus which can improve the convergence behavior of a vehicle while improving the convergence behavior of a steering, in other words, the yaw rate becomes faster to a constant yaw rate so that the steering vibration decreases.

Diese Aufgabe wird durch eine Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a vehicle steering control device having the features of claim 1. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Im Übrigen geben die „Vorderräder” der vorliegenden Erfindung Räder an, welche in Bezug auf die Fahrtrichtung des Fahrzeugs vergleichsweise auf der vorderen Seite angeordnet sind, und geben die „Hinterräder” der vorliegenden Erfindung Räder an, die bezüglich der Fahrtrichtung des Fahrzeugs vergleichsweise auf der hinteren Seite angeordnet sind.Incidentally, the "front wheels" of the present invention indicate wheels relatively arranged on the front side with respect to the traveling direction of the vehicle, and the "rear wheels" of the present invention indicate wheels relatively in relation to the running direction of the vehicle rear side are arranged.

Falls das Verhältnis der Seitenführungskraft der Hinterräder zu der Seitenführungskraft der Vorderräder in einer Vorrichtung nach Anspruch 2 das Verhältnis wird, welches möglicherweise eine Gierschwingung beim Fahrzeug hervorruft, können die Vorderräder gemäß diesem Gesichtspunkt in Übereinstimmung mit der Lenkrichtung durch einen Fahrer (d. h. in Übereinstimmung damit, ob das Lenkrad eingeschlagen oder zurückgeführt wird) in Richtung Neutralstellung oder die Endrichtung gelenkt werden im Vergleich mit dem Fall, dass keine Möglichkeit besteht, dass die auf den Hinterrädern erzeugte Seitenführungskraft die Vorderräder in Vibration versetzt, oder dem Fall, dass keine Möglichkeit besteht, dass die Gierschwingung in dem Fahrzeug auftritt. Hierdurch kann verhindert werden, dass die Lenkvibration und die Gierschwingung miteinander gekoppelt sind, auch wenn die Möglichkeit besteht, dass die Seitenführungskraft der Hinterräder die Vorderräder in Schwingung versetzt, oder auch wenn die Möglichkeit besteht, dass eine Gierschwingung beim Fahrzeug auftritt. Dies kann die Konvergenz der Vibration der Vorderräder bewirken. D. h., es ist möglich, das Konvergenzverhalten des Fahrzeugs unter Verbesserung des Konvergenzverhaltens der Lenkung zu verbessern.If the ratio of the cornering force of the rear wheels to the cornering force of the front wheels in a device according to claim 2 becomes the ratio which possibly causes a yaw vibration in the vehicle, according to this aspect, the front wheels may be in accordance with the steering direction by a driver (ie, in accordance with, whether the steering wheel is turned or retracted) toward the neutral position or the end direction in comparison with the case where there is no possibility that the cornering force generated on the rear wheels causes the front wheels to vibrate, or in case there is no possibility that the yaw vibration occurs in the vehicle. This can prevent the steering vibration and the yaw vibration from being coupled with each other even if there is a possibility that the cornering force of the rear wheels vibrates the front wheels or even if there is a possibility that a yaw vibration is occurring in the vehicle. This can cause the convergence of the vibration of the front wheels. That is, it is possible to understand the convergence behavior of the vehicle under Improving the convergence behavior of the steering.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 3 kann die vorstehend erwähnte Wirkung in einem sogenannten aktiven Lenkmechanismus (d. h., einem Lenkmechanismus zum Durchführen einer Lenksteuerung durch Eingeben einesEinschlagwinkels) erhalten werden.According to an apparatus according to claim 3, the above-mentioned effect can be obtained in a so-called active steering mechanism (i.e., a steering mechanism for performing steering control by inputting a turning angle).

Gemäß in einer Vorrichtung nach Anspruch 4 kann im Vergleich zu dem Fall, bei dem der Einschlagwinkel direkt gesteuert werden kann, möglich, den vorstehend erwähnten Vorteil unter Verbesserung eines Lenkgefühls zu erhalten.According to in an apparatus according to claim 4, as compared with the case where the turning angle can be directly controlled, it is possible to obtain the above-mentioned advantage to improve steering feeling.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 5 kann beurteilt werden, dass die Möglichkeit besteht, dass eine Gierschwingung beim Fahrzeug auftritt, falls das Verhältnis der Seitenführungskraft der Hinterräder zu der Seitenführungskraft der Vorderräder größer als der erste vorbestimmte Schwellenwert ist.According to an apparatus according to claim 5, it can be judged that there is a possibility that a yaw vibration will occur in the vehicle if the ratio of the cornering force of the rear wheels to the cornering force of the front wheels is greater than the first predetermined threshold.

Im Übrigen tritt eine Gierschwingung beim Fahrzeug oft hauptsächlich nach einer Kurvenfahrt des Fahrzeugs auf. Somit kann die Beurteilung dahingehend, ob die Möglichkeit, dass eine Gierschwingung beim Fahrzeug auftritt, besteht oder nicht, bei einer Kurvenfahrt des Fahrzeugs durchgeführt werden.Incidentally, a yaw vibration in the vehicle often occurs mainly after cornering of the vehicle. Thus, the judgment as to whether or not the possibility that a yaw vibration occurs in the vehicle may be made when cornering the vehicle.

Da die Seitenführungskraft der Vorderräder aus dem Einschlagwinkel der Vorderräder geschätzt oder berechnet werden kann, kann aufgrund einer Vorrichtung nach Anspruch 6 beurteilt werden, dass die Möglichkeit besteht, dass die Gierschwingung in dem Fahrzeug auftritt, falls das Verhältnis der Seitenführungskraft der Hinterräder zu dem Einschlagwinkel der Vorderräder größer als der zweite vorbestimmte Schwellenwert ist.Since the cornering force of the front wheels can be estimated from the turning angle of the front wheels, it can be judged that there is a possibility that the yaw vibration occurs in the vehicle if the ratio of the cornering force of the rear wheels to the turning angle of the rear wheels is estimated Front wheels is greater than the second predetermined threshold.

Bei dem Fahrzeug mit einer vergleichsweise hohen Fahrzeughöhe wie etwa einem Minivan und einem SUV (Sport Utility Vehicle bzw. Geländewagen) ist die Erzeugung der Seitenführungskraft der Vorderräder oder der Hinterräder aufgrund eines Nachschwingens oder reaktiven Schwingens in Wankrichtung verzögert. Daher ist es in einer Vorrichtung nach Anspruch 7 auch bei dem Fahrzeug mit der vergleichsweise hohen Fahrzeughöhe möglich, in wünschenswerter Weise zu beurteilen, ob die Möglichkeit, dass eine Gierschwingung beim Fahrzeug auftritt, besteht oder nicht.In the vehicle having a comparatively high vehicle height such as a minivan and SUV (Sport Utility Vehicle), the generation of cornering force of the front wheels or the rear wheels due to ringing or reactive swing in the roll direction is delayed. Therefore, in a device according to claim 7, even in the vehicle having the comparatively high vehicle height, it is possible to desirably judge whether or not there is a possibility that a yaw vibration is occurring in the vehicle.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 8 ist es möglich, die Konvergenzlenkkraft in wünschenswerter Weise zu berechnen. Im Übrigen kann die Summe des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder und des differentiellen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder als die Konvergenzlenkkraft berechnet werden.According to an apparatus according to claim 8, it is possible to compute the convergence steering force in a desirable manner. Incidentally, the sum of the proportional value of the cornering force of the rear wheels and the differential value of the cornering force of the rear wheels may be calculated as the convergence steering force.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 9 kann das Fahrzeugverhalten auch dann stabilisiert werden, wenn sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ändert. Insbesondere kann die Konvergenzlenkkraft mit steigender Geschwindigkeit des Fahrzeugs verringert werden.According to a device according to claim 9, the vehicle behavior can be stabilized even if the speed of the vehicle changes. In particular, the convergence steering force can be reduced with increasing speed of the vehicle.

Im Übrigen kann wenigstens einer des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder und des differentiellen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder, der eine Grundlage bei der Berechnung der Konvergenzlenkkraft ist, in Übereinstimmung mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs korrigiert werden. In diesem Fall kann ein Koeffizient (mit anderen Worten: ein Verstärkungsfaktor) für wenigstens einen des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder und des differentiellen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder in Übereinstimmung mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs korrigiert werden, wenn die Konvergenzlenkkraft berechnet wird. Darüber hinaus kann mit wachsender Geschwindigkeit des Fahrzeugs der Koeffizient weiter verkleinert werden. Des Weiteren kann ein Vorzeichen des Koeffizienten für den proportionalen Wert der Seitenführungskraft bei einer bestimmten Geschwindigkeit des Fahrzeugs in einem neutralen Lenkzustand umgekehrt werden.Incidentally, at least one of the proportional value of the cornering force of the rear wheels and the differential value of the cornering force of the rear wheels, which is a basis in the calculation of the convergence steering force, may be corrected in accordance with the speed of the vehicle. In this case, a coefficient (in other words, a gain factor) for at least one of the proportional value of the cornering force of the rear wheels and the differential value of the cornering force of the rear wheels may be corrected in accordance with the speed of the vehicle when the convergence steering force is calculated. In addition, with increasing speed of the vehicle, the coefficient can be further reduced. Further, a sign of the proportional value of cornering force at a certain speed of the vehicle in a neutral steering state may be reversed.

Durch einen Aufbau einer Vorrichtung gemäß Anspruch 10 kann auch dann, wenn sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf einer rauen bzw. schlechten Straße (insbesondere z. B. einer unebenen Straße, einer Straße mit niedrigem μ oder dergleichen) signifikant ändert, die Konvergenzlenkkraft aufgebracht werden, um ein vergleichsweise wünschenswertes Lenken zu verwirklichen.By constructing a device according to claim 10, even if the speed of the vehicle changes significantly on a rough road (particularly, for example, an uneven road, a low μ road, or the like), the convergence steering force can be applied in order to realize a comparatively desirable steering.

Durch einen Aufbau einer Vorrichtung gemäß Anspruch 11 ist es möglich, die Konvergenzlenkkraft durch Reduzieren des Beitragsverhältnisses des differentiellen Werts der Seitenführungskraft, der Störananfälligkeit aufgrund des Fahrens auf der schlechten Straße ansteigt, zu berechnen. Daher kann verhindert werden, dass eine sich übermäßig oder signifikant ändernde Konvergenzlenkkraft aufgebracht wird.By constructing a device according to claim 11, it is possible to calculate the convergence steering force by reducing the contribution ratio of the differential value of the cornering force, which increases the susceptibility to failure due to the rough road driving. Therefore, an excessive or significantly changing convergence steering force can be prevented from being applied.

Im Übrigen kann die Konvergenzlenkkraft auf der Grundlage des proportionalen Werts der Seitenführungskraft durch Festlegen des Beitragsverhältnisses des differentiellen Werts der Seitenführungskraft auf 0 berechnet werden.Incidentally, the convergence steering force may be calculated based on the proportional value of the cornering force by setting the contribution ratio of the differential value of the cornering force to zero.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 12 ist es möglich, die Konvergenzlenkkraft sehr genau auf der Grundlage des Impulses des Fahrzeugs, der durch das Fahrzeug erzeugt wird, zu berechnen. D. h., anstatt die Lenkkraft nur aus einer Zuordnungstabelle oder dergleichen zu berechnen, kann die Lenkkraft theoretisch auf der Grundlage eines tatsächlichen Bewegungsmodells des Fahrzeugs berechnet werden. So kann die Konvergenzlenkkraft sehr genau berechnet werden.According to an apparatus according to claim 12, it is possible to calculate the convergence steering force very accurately on the basis of the momentum of the vehicle generated by the vehicle. D. that is, instead of calculating the steering force only from an allocation table or the like, the steering force may theoretically be calculated based on an actual movement model of the vehicle. Thus, the convergence steering force can be calculated very accurately.

Durch einen Aufbau einer Vorrichtung gemäß Anspruch 13 ist es möglich, die Konvergenzlenkkraft sehr genau auf der Grundlage des durch das Fahrzeug erzeugten Impulses und des Moments, wenn die Vorderräder gelenkt werden, zu berechnen.By constructing a device according to claim 13, it is possible to calculate the convergence steering force very accurately on the basis of the pulse generated by the vehicle and the moment when the front wheels are steered.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 14 ist es unter Berücksichtigung dessen, dass der Fahrer eine Änderung in dem Lenkgefühl (z. B. eine Änderung in einem Lenkmoment) in dem Bereich, dass der Absolutwert des Lenkwinkels und/oder der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit vergleichsweise klein sind, leicht fühlt, durch Reduzieren der Konvergenzlenkkraft (darüber hinaus durch Reduzieren der Konvergenzlenkkraft bis zur Grenze, um hierdurch die Konvergenzlenkkraft auf 0 festzulegen) möglich, zu verhindern, dass sich das Lenkgefühl verschlechtert.According to an apparatus according to claim 14, considering that the driver is a change in the steering feeling (eg, a change in a steering torque) in the range that the absolute value of the steering angle and / or the absolute value of the steering speed are comparatively small Feeling light, by reducing the convergence steering force (moreover, by reducing the convergence steering force to the limit, thereby setting the convergence steering force to 0), it is possible to prevent the steering feeling from deteriorating.

Im Übrigen kann anstelle des Aufbringens der Konvergenzlenkkraft (d. h., des Festlegens der Konvergenzlenkkraft auf 0) eine Basislenkkraft aufgebracht werden, welche eine Lenkkraft ist, die auf dem Lenkmoment gemäß der Lenkbetätigung durch den Fahrer beruht. Gleichermaßen kann in der nachstehenden Erläuterung dann, wenn die Konvergenzlenkkraft verringert wird, die Basislenkkraft durch Festlegen der Konvergenzlenkkraft auf 0 aufgebracht werden.Incidentally, instead of applying the convergence steering force (that is, setting the convergence steering force to 0), a base steering force which is a steering force based on the steering torque according to the driver's steering operation may be applied. Similarly, in the explanation below, when the convergence steering force is reduced, the base steering force may be set to 0 by setting the convergence steering force.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 15 kann unter Berücksichtigung dessen, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass der Fahrer eine Lenktätigkeit zumAusweichen vor einem Hindernis, falls der Absolutwert des Lenkwinkels und der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit übermäßig groß sind, durchführt, durch Verringern der Konvergenzlenkkraft eine Verschlechterung des Ausweichmanövers verhindert werden.According to an apparatus according to claim 15, taking into account that there is a high possibility that the driver is conducting a steer to steer clear of an obstacle if the absolute value of the steering angle and the absolute value of the steering speed are excessively large, deteriorating by reducing the convergence steering force the evasive maneuver can be prevented.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 16 kann unter Berücksichtigung dessen, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass der Fahrer die Lenktätigkeit zum Ausweichen vor einem Hinderniss, falls die Lenkrichtung entgegengesetzt zu der Richtung ist, in welche die Lenkkraft aufgebracht wird, die Verschlechterung Ausweichmanövers verhindert werden, indem die Konvergenzlenkkraft verringert wird oder die Konvergenzlenkkraft auf 0 festgelegt wird.According to an apparatus according to claim 16, taking into consideration that there is a high possibility that the driver will steer the steering operation to avoid an obstacle, if the steering direction is opposite to the direction in which the steering force is applied, the deterioration avoidance maneuver can be prevented in that the convergence steering force is reduced or the convergence steering force is set to 0.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 17 kann verhindert werden, dass sich das Lenkgefühl des Fahrers verschlechtert, indem die Hinterräder gelenkt werden. In diesem Fall kann die Basislenkkraft auf die Vorderräder aufgebracht werden.According to an apparatus according to claim 17, the driver's steering feeling can be prevented from being degraded by steering the rear wheels. In this case, the base steering force can be applied to the front wheels.

Durch einen Aufbau einer Vorrichtung nach Anspruch 18 kann dann, wenn eine Lenkvibration auftritt oder aufzutreten im Begriff ist, die Stabilität des Fahrzeugs über das Ausweichmanöver hinaus verbessert werden (d. h. das Auftreten von Gierschwingung verhindert werden), indem die Konvergenzlenkkraft aufgebracht wird.By constructing a device according to claim 18, when a steering vibration is occurring or is about to occur, the stability of the vehicle beyond the avoidance maneuver can be improved (i.e., the occurrence of yaw vibration can be prevented) by applying the convergence steering force.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 19 wird die Konvergenzlenkkraft unter Berücksichtigung dessen reduziert, dass die Seitenführungskraft der Hinterräder leicht geändert wird oder eine vorbestimmte Seitenführungskraft durch Lenken der Vorderräder nicht notwendigerweise erhalten wird, wenn eine Längskraftsteuerung (insbesondere z. B. eine ABS-(Antiblockierbremssystem)-Steuerung, eine VSC (Fahrzeugstabilitätssteuerung), eine TRC (Traktionssteuerung)) durchgeführt wird.According to an apparatus according to claim 19, the convergence steering force is reduced considering that the cornering force of the rear wheels is easily changed or a predetermined cornering force is not necessarily obtained by steering the front wheels when a longitudinal force control (particularly, for example, an ABS (Antilock Brake System)). Control, a VSC (vehicle stability control), a TRC (traction control)) is performed.

Darüber hinaus kann die Konvergenzlenkkraft zusätzlich zu dem Fall, bei dem die Längskraftsteuerung gerade durchgeführt wird, auch dann verringert werden, wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass die Längskraftsteuerung begonnen wird.In addition, in addition to the case where the longitudinal force control is being performed, the convergence steering force can be reduced even when there is a high possibility that the longitudinal force control is started.

Durch einen Aufbau einer Vorrichtung nach Anspruch 20 ist es möglich, die Konvergenzlenkkraft durch Reduzieren des Beitragsverhältnisses des proportionalen Werts der Seitenführungskraft, der sich aufgrund der Längskraftsteuerung signifikant ändern kann (mit anderen Worten, durch Erhöhen des Beitragsverhältnisses des differentiellen Werts der Seitenführungskraft, der sich aufgrund der Änderung in der Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht so signifikant ändert), zu berechnen. Daher kann verhindert werden, dass eine sich übermäßig oder signifikant ändernde Konvergenzlenkkraft aufgebracht wird.By constructing a device according to claim 20, it is possible to increase the convergence steering force by reducing the contribution ratio of the lateral force proportional value which can change significantly due to the longitudinal force control (in other words, by increasing the contribution ratio of the differential value of the cornering force due to the change in the speed of the vehicle does not change so significantly). Therefore, an excessive or significantly changing convergence steering force can be prevented from being applied.

Im Übrigen kann die Konvergenzlenkkraft auf der Grundlage des differentiellen Werts der Seitenführungskraft berechnet werden, indem das Beitragsverhältnis des proportionalen Werts der Seitenführungskraft auf 0 festgelegt wird. Gleichermaßen kann in der nachstehenden Erläuterung dann, wenn das Beitragsverhältnis des proportionalen Werts des Seitenführungskraft reduziert wird, die Konvergenzlenkkraft auf der Grundlage des differentiellen Werts der Seitenführungskraft berechnet werden, indem das Beitragsverhältnis des proportionalen Werts der Seitenführungskraft auf 0 festgelegt wird.Incidentally, the convergence steering force may be calculated on the basis of the differential value of the cornering force by setting the contribution ratio of the proportional value of the cornering force to zero. Similarly, in the explanation below, when the contribution ratio of the lateral force is reduced in proportion, the convergence steering force can be calculated based on the differential value of the cornering force by setting the contribution ratio of the proportional value of the cornering force to zero.

Durch einen Aufbau einer Vorrichtung nach Anspruch 21 kann dann, falls sich der proportionale Wert der Seitenführungskraft auch nach Beendigung der Längskraftsteuerung signifikant ändern kann, zuerst die Konvergenzlenkkraft auf der Grundlage des differentiellen Werts der Seitenführungskraft berechnet werden und kann dann die Konvergenzlenkkraft auf der Grundlage des proportionalen Werts und des differentiellen Werts unter Erhöhung des Beitragsverhältnisses des proportionalen Werts in Übereinstimmung damit, dass die Änderung in dem proportionalen Wert in der Seitenführungskraft im Verlauf der Zeit allmählich abnimmt, berechnet werden.By a construction of a device according to claim 21, if the proportional value of the cornering force can change significantly even after completion of the longitudinal force control, then First, the convergence steering force can be calculated on the basis of the differential value of the cornering force, and then the convergence steering force based on the proportional value and the differential value by increasing the contribution ratio of the proportional value in accordance with the change in the proportional value in the cornering force in FIG Course of time gradually decreases, be calculated.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 22 ist es möglich, die Konvergenzlenkkraft durch Reduzieren des Beitragsverhältnisses des proportionalen Werts der Seitenführungskraft, der sich aufgrund der hohen Beschleunigung oder Verzögerung signifikant ändern kann (mit anderen Worten, durch Erhöhen des Beitragsverhältnisses des differentiellen Werts der Seitenführungskraft, der sich aufgrund der Änderung in der Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht so signifikant ändert), zu berechnen. Daher kann verhindert werden, dass eine sich übermäßig oder signifikant ändernde Konvergenzlenkkraft aufgebracht wird.According to an apparatus according to claim 22, it is possible to increase the convergence steering force by reducing the contribution ratio of the proportional value of the cornering force, which can change significantly due to the high acceleration or deceleration (in other words, by increasing the contribution ratio of the differential value of the cornering force which is due to the change in the speed of the vehicle does not change so significantly). Therefore, an excessive or significantly changing convergence steering force can be prevented from being applied.

Im Übrigen kann während des Auftretens eines Nickens aufgrund der hohen Beschleunigung oder Verzögerung die Konvergenzlenkkraft im Vergleich mit dem Fall, dass kein Nicken auftritt, auf der Grundlage sowohl des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder als auch des differentiellen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder unter Reduzierung des Beitragsverhältnisses des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder berechnet werden.Incidentally, during the occurrence of pitching due to the high acceleration or deceleration, the convergence steering force may be reduced, as compared with the case where no pitch occurs, based on both the proportional value of cornering force of the rear wheels and the differential value of cornering force of the rear wheels Contribution ratio of the proportional value of the cornering force of the rear wheels are calculated.

Der proportionale Wert der Seitenführungskraft kann sich in der vorbestimmten Periode, nachdem sich die Beschleunigung oder Verzögerung zu ändern beginnt (mit anderen Worten, in der Periode, bis eine Nickschwingung des Fahrzeugs, das durch die Beschleunigung oder Verzögerung hervorgerufen wird, konvergiert), signifikant ändern. Daher kann gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 23 die Konvergenzlenkkraft durch Reduzieren des Beitragsverhältnisses des proportionalen Werts berechnet werden. Daher kann verhindert werden, dass eine sich übermäßig oder signifikant ändernde Konvergenzlenkkraft aufgebracht wird. D. h., während des Auftretens von Nicken wegen einer hohen Beschleunigung oder Verzögerung kann die Konvergenzlenkkraft im Vergleich zu dem Fall, dass kein Nicken auftritt, auf der Grundlage sowohl des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder als auch des differentiellen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder unter Reduzierung des Beitragsverhältnisses des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder berechnet werden.The proportional value of the cornering force may change significantly in the predetermined period after the acceleration or deceleration begins to change (in other words, in the period until a pitching vibration of the vehicle caused by the acceleration or deceleration converges) , Therefore, according to an apparatus of claim 23, the convergence steering force can be calculated by reducing the contribution ratio of the proportional value. Therefore, an excessive or significantly changing convergence steering force can be prevented from being applied. That is, during the occurrence of pitching due to high acceleration or deceleration, the convergence steering force can be compared with the case where no pitch occurs based on both the proportional value of the cornering force of the rear wheels and the differential value of the cornering force of the rear wheels by reducing the contribution ratio of the proportional value of the cornering force of the rear wheels.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 24 wird die Konvergenzlenkkraft unter Berücksichtigung dessen, dass sich die Seitenführungskraft der Hinterräder leicht ändert oder die gewünschte Seitenführungskraft durch Lenken der Vorderräder nicht notwendigerweise erreicht wird, falls eine Laststeuerung (insbesondere z. B. eine Radaufhängungssteuerung, Stabilisatorsteuerung oder dergleichen) durchgeführt wird, reduziert.According to an apparatus according to claim 24, the convergence steering force is considered in consideration that the cornering force of the rear wheels slightly changes or the desired cornering force is not necessarily achieved by steering the front wheels, if a load control (in particular, for example, a suspension control, stabilizer control or the like) is performed, reduced.

Darüber hinaus kann die Konvergenzlenkkraft zusätzlich zu dem Fall, dass die Laststeuerung tatsächlich durchgeführt wird, auch in dem Fall reduziert werden, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass die Laststeuerung begonnen wird. Die Konvergenzlenkkraft kann weiter reduziert werden, wenn eine Änderung je Lasteinheit ansteigt. Darüber hinaus kann wie in dem Fall, dass die Längskraftsteuerung durchgeführt wird, die Konvergenzlenkkraft auf der Grundlage des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder und des differentiellen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder unter Reduzierung des Beitragsverhältnisses des proportionalen Werts der Seitenführungskraft der Hinterräder im Vergleich zu dem Fall, dass die Laststeuerung nicht durchgeführt wird, berechnet werden.Moreover, in addition to the case that the load control is actually performed, the convergence steering force can be reduced even in the case that there is a high possibility that the load control is started. The convergence steering force can be further reduced as a change per unit load increases. In addition, as in the case that the longitudinal force control is performed, the convergence steering force based on the proportional value of the cornering force of the rear wheels and the differential value of the cornering force of the rear wheels to reduce the contribution ratio of the proportional value of the cornering force of the rear wheels compared to the case that the load control is not performed, be calculated.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 25 wird die Konvergenzlenkkraft unter Berücksichtigung dessen, dass sich die Seitenführungskraft der Hinterräder aufgrund des Eindrehens leicht ändert oder die gewünschte Seitenführungskraft durch das Lenken der Vorderräder nicht notwendigerweise erhalten wird, verringert.According to an apparatus according to claim 25, the convergence steering force is reduced in consideration of the fact that the cornering force of the rear wheels slightly changes due to the screwing in, or the desired cornering force is not necessarily obtained by the steering of the front wheels.

Im Übrigen kann dann, wenn die Möglichkeit besteht, dass ein Eindrehen auftritt, oder falls das Eindrehen tatsächlich auftritt, die Lenkkraft, welche die Vorderräder in eine Richtung zur Vermeidung von Schleudern des Fahrzeugs lenken kann, aufgebracht werden, um die Stabilität des Fahrzeugs sicherzustellen.Incidentally, if there is a possibility that screwing-in occurs or if screwing-in actually occurs, the steering force that can steer the front wheels in a direction to avoid skidding of the vehicle may be applied to ensure the stability of the vehicle.

Gemäß einer Vorrichtung nach Anspruch 26 kann auch dann, wenn die Möglichkeit besteht, dass die Seitenführungskraft, die auf den Hinterrädern erzeugt wird, die Vorderräder in Vibration versetzt, oder falls die Möglichkeit besteht, dass eine Gierschwingung beim Fahrzeug auftritt, verhindert werden, dass die Lenkvibration und die Gierschwingung miteinander gekoppelt sind, indem der Eigenfrequenzwert der Vorderräder geändert wird. Dies kann zu einer Konvergenz in der Vibration der Vorderräder führen. D. h., es ist möglich, das Konvergenzverhalten des Fahrzeugs unter Verbesserung des Konvergenzverhaltens der Lenkung zu verbessern.According to a device according to claim 26, even if there is a possibility that the cornering force generated on the rear wheels, the front wheels are vibrated, or if there is a possibility that a yaw vibration occurs in the vehicle, be prevented Steering vibration and the yaw vibration are coupled together by the natural frequency value of the front wheels is changed. This can lead to a convergence in the vibration of the front wheels. That is, it is possible to improve the convergence behavior of the vehicle while improving the convergence behavior of the steering.

Durch einen Aufbau gemäß Anspruch 26 wird das Seitenführungsvermögen durch Lenken der Vorderräder in Vorspurrichtung geändert. Daher ist es möglich, den Eigenfrequenzwert der Vorderräder zu ändern.By a structure according to claim 26, the cornering ability is changed by steering the front wheels in the towing direction. Therefore, it is possible to change the natural frequency value of the front wheels.

Diese Wirkungen und andere Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der Ausführungsform, die nachstehend erläutert ist, deutlicher ersichtlich werden.These effects and other advantages of the present invention will become more apparent from the embodiment explained below.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine Übersichtsaufbauansicht, welche in konzeptioneller Form den Grundaufbau einer Ausführungsform der Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung zeigt. 1 Fig. 10 is an outline structural view conceptually showing the basic construction of an embodiment of the vehicle steering control apparatus of the present invention.

2 ist ein Flussdiagramm, welches in konzeptioneller Form einen gesamten Betriebsablauf einer elektrischen Servo-Lenkvorrichtung zeigt. 2 FIG. 11 is a flowchart conceptually showing an entire operation of an electric power steering apparatus. FIG.

3 ist ein Flussdiagramm, welches einen den Ablauf einer Berechnung eines Soll-Lenkmoments in dem Schritt S200 in 2 zeigt. 3 FIG. 15 is a flowchart showing a procedure of calculating a target steering torque in step S200 in FIG 2 shows.

4 ist ein Flussdiagramm, welches in konzeptioneller Form den Ablauf einer Beurteilung eines Überschwingungszustands in dem Schritt S210 in 3 zeigt. 4 FIG. 15 is a flowchart conceptually showing the procedure of judgment of an over-state in step S210 in FIG 3 shows.

5 ist ein Flussdiagramm, welches in konzeptioneller Form den Ablauf einer Beurteilung einer umgekehrten Unterstützung in dem Schritt S220 in 3 zeigt. 5 FIG. 14 is a flowchart conceptually showing the procedure of a judgment of a reverse assist in step S220 in FIG 3 shows.

6 ist einDiagramm, das einen Lenkwinkel und eine Lenkgeschwindigkeit zeigt. 6 Fig. 10 is a diagram showing a steering angle and a steering speed.

7 ist ein Flussdiagramm, welches in konzeptioneller Form den Ablauf einer Berechnung eines Basislenkmoments in dem Schritt S230 in 3 zeigt. 7 FIG. 14 is a flowchart conceptually showing the procedure of calculating a basic steering torque in step S230 in FIG 3 shows.

8 ist ein Diagramm, das eine Beziehung zwischen einem Lenkmoment und dem Basislenkmoment zeigt. 8th FIG. 12 is a diagram showing a relationship between a steering torque and the base steering torque. FIG.

9 ist ein Flussdiagramm, welches in konzeptioneller Form den Ablauf einer Berechnung eines Konvergenzlenkmoments in dem Schritt S240 in 3 zeigt. 9 FIG. 14 is a flowchart conceptually illustrating the procedure of calculating a convergence steering torque in step S240 in FIG 3 shows.

10 ist ein Diagramm, das eine Beziehung zwischen einem Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizienten und einer Fahrzeuggeschwindigkeit zeigt. 10 FIG. 12 is a diagram showing a relationship between a vehicle speed dependency coefficient and a vehicle speed. FIG.

11 ist ein Diagramm, das eine Beziehung zwischen einem Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizienten und einer Fahrzeuggeschwindigkeit zeigt. 11 FIG. 12 is a diagram showing a relationship between a vehicle speed dependency coefficient and a vehicle speed. FIG.

12 ist ein Diagramm, das den Wert eines Längsbeschleunigungskoeffizienten bezüglich des Absolutwerts der Längsbeschleunigung zeigt. 12 Fig. 15 is a graph showing the value of a longitudinal acceleration coefficient with respect to the absolute value of the longitudinal acceleration.

13 ist ein Diagramm, das den Wert des Längsbeschleunigungskoeffizienten bezüglich einer verstrichenen Zeit von dem Beginn einer Änderung der Längsbeschleunigung an zeigt. 13 FIG. 15 is a graph showing the value of the longitudinal acceleration coefficient with respect to an elapsed time from the beginning of a change in the longitudinal acceleration.

14 ist ein Diagramm, das die Werte von ABS-Koeffizienten bezüglich der Zeit zeigt. 14 Figure 13 is a graph showing the values of ABS coefficients with respect to time.

15 ist eine Übersichtsaufbauansicht, welche den Grundaufbau eines ersten abgewandelten Beispiels der Ausführungsform der Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung in konzeptioneller Form zeigt. 15 Fig. 10 is an outline structural view conceptually showing the basic structure of a first modified example of the embodiment of the vehicle steering control apparatus of the present invention.

16 ist eine Übersichtsaufbauansicht, welche den Grundaufbau eines zweiten abgewandelten Beispiels der Ausführungsform der Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung in konzeptioneller Form zeigt. 16 Fig. 10 is an outline structural view conceptually showing the basic structure of a second modified example of the embodiment of the vehicle steering control apparatus of the present invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugvehicle
5, 65, 6
Vorderradfront
7, 87, 8
Hinterradrear wheel
1010
elektrische Servo-Lenkvorrichtungelectric power steering device
1111
Lenkradsteering wheel
1313
LenkwinkelsensorSteering angle sensor
1414
Momentensensortorque sensor
15, 5515, 55
Elektromotorelectric motor
3030
ECUECU
3131
WankwinkelberechnungsschaltungWankwinkelberechnungsschaltung
3232
EindrehbeurteilungsschaltungEindrehbeurteilungsschaltung
3333
ABS-SteuerschaltungABS control circuit
3434
SUS-(Radaufhängungs)-SteuerschaltungSUS (wheel suspension) control circuit
4141
FahrzeuggeschwindigkeitssensorVehicle speed sensor
4242
SeitenführungskraftsensorCornering force sensor
61, 6261, 62
aktiver Lenkstelleractive steering wheel

Beste Art zur Ausführung der ErfindungBest way to carry out the invention

Nachstehend wir die beste Art zum Ausführen der Erfindung in jeder Ausführungsform in der Reihenfolge unter Bezugnahme auf die Zeichnungen erläutert werden.Hereinafter, the best mode for carrying out the invention in each embodiment will be explained in the order with reference to the drawings.

(1) Grundaufbau(1) basic structure

Zuerst wird unter Bezugnahme auf 1 eine Erläuterung bezüglich des Grundaufbaus einer Ausführungsform der Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung gegeben werden. 1 ist eine Übersichtsaufbauansicht, welche den Grundaufbau der Ausführungsform der Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung in konzeptioneller Form zeigt.First, referring to 1 an explanation will be given on the basic construction of an embodiment of the vehicle steering control apparatus of the present invention. 1 FIG. 10 is an outline construction view showing the basic structure of the embodiment of FIG A vehicle steering control apparatus of the present invention is shown in conceptual form.

Gemäß der Darstellung in 1 ist ein Fahrzeug 1 mit Vorderrädern 5 und 6 sowie Hinterrädern 7 und 8 versehen. Die Vorderräder und/oder die Hinterräder werden durch eine von einem Motor erhaltene Antriebskraft angetrieben. Zur gleichen Zeit werden die Vorderräder gelenkt, sodass sich das Fahrzeug 1 in eine gewünschte Richtung bewegen kann.As shown in 1 is a vehicle 1 with front wheels 5 and 6 and rear wheels 7 and 8th Mistake. The front wheels and / or the rear wheels are driven by a driving force obtained from a motor. At the same time, the front wheels are steered, so that the vehicle 1 can move in a desired direction.

Die Vorderräder 5 und 6, welche die gelenkten Räder sind, werden durch eine elektrische Servo-Lenkvorrichtung 10 gelenkt, die in Übereinstimmung mit dem Lenkvorgang eines Lenkrades 11 durch einen Fahrer angetrieben wird. Die elektrische Servo-Lenkvorrichtung 10 ist insbesondere beispielsweise eine elektrische Servo-Lenkvorrichtung vom Zahnstangen-(und-Ritzel)-Typ und ist versehen mit: einer Lenkwelle 12, deren ein Ende mit dem Lenkrad 11 verbunden ist; einem Zahnstangen-(und Ritzel)-Mechanismus 16, der mit dem anderen Ende der Lenkwelle 12 verbunden ist; einem Lenkwinkelsensor 13 zum Erfassen eines Lenkwinkels θ, welcher ein Drehwinkel des Lenkrades 11 ist; einem Momentensensor 14 zum Erfassen eines Lenkmoments MT, welches durch Lenken des Lenkrades 11 auf die Lenkwelle 12 aufgebracht wird; und einem Elektromotor 15 zum Erzeugen einer Hilfslenkkraft bzw. einer Lenkunterstützungskraft, welche die Belastung des Fahrers beim Lenken verringert, und zum Aufbringen der Hilfslenkkraft auf die Lenkwelle 12 mittels eines nicht näher dargestellten Untersetzungsgetriebes.The front wheels 5 and 6 , which are the steered wheels, are powered by an electric power steering device 10 steered in accordance with the steering action of a steering wheel 11 is driven by a driver. The electric power steering device 10 More specifically, for example, it is a rack-and-pinion electric power steering apparatus, and is provided with: a steering shaft 12 whose one end with the steering wheel 11 connected is; a rack (and pinion) mechanism 16 , with the other end of the steering shaft 12 connected is; a steering angle sensor 13 for detecting a steering angle θ, which is a rotation angle of the steering wheel 11 is; a moment sensor 14 for detecting a steering torque MT, which by steering the steering wheel 11 on the steering shaft 12 is applied; and an electric motor 15 for generating an auxiliary steering force which reduces the load of the driver when steering, and for applying the auxiliary steering force to the steering shaft 12 by means of a reduction gear, not shown.

In der elektrischen Servo-Lenkvorrichtung 10 berechnet eine ECU 30 ein Soll-Lenkmoment T, welches ein Drehmoment ist, das durch den Elektromotor 15 zu erzeugen ist, auf der Grundlage des Lenkwinkels θ, welcher aus dem Lenkwinkelsensor 13 ausgegeben wird, des Lenkmoments MT, welches aus dem Drehmomentsensor 14 ausgegeben wird, eines Wankwinkels RA des Fahrzeugs 1, welcher aus einer Wankwinkelberechnungseinheit 31 ausgegeben wird, eines Steuersignals S1, welches aus einer Übersteuerbeurteilungseinheit 32 ausgegeben wird und welches angibt, ob ein Übersteuern auftritt oder nicht, eines Steuersignals 52, welches aus einer ABS-Steuerschaltung 33 ausgegeben wird und welches angibt, ob eine ABS-Steuerung ausgeführt wird oder nicht, eines Steuersignals 53, welches aus einer Radaufhängungs-(SUS)-Steuerschaltung 34 ausgegeben wird und welches angibt, ob eine Stabilisatorsteuerung oder Radaufhängungssteuerung durchgeführt wird oder nicht, einer Fahrzeuggeschwindigkeit V, welche aus einem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 41 ausgegeben wird, und einer Seitenführungskraft Ff der Vorderräder und einer Seitenführungskraft Feder Hinterräder, die aus einem Seitenführungskraftsensor 42 ausgegeben werden.In the electric power steering device 10 calculates an ECU 30 a target steering torque T, which is a torque transmitted by the electric motor 15 is to be generated on the basis of the steering angle θ, which from the steering angle sensor 13 is output, the steering torque MT, which from the torque sensor 14 is output, a roll angle RA of the vehicle 1 which consists of a roll angle calculation unit 31 is output, a control signal S1, which from an oversteer judgment unit 32 is output and which indicates whether an override occurs or not, a control signal 52 which consists of an ABS control circuit 33 is output and which indicates whether an ABS control is executed or not, a control signal 53 consisting of a suspension (SUS) control circuit 34 which indicates whether or not a stabilizer control or suspension control is performed, or a vehicle speed V, which is a vehicle speed sensor 41 is output, and a cornering force F f of the front wheels and a cornering force spring rear wheels, which consists of a cornering force sensor 42 be issued.

In diesem Fall berechnet die Wankwinkelberechnungseinheit 31 den Wankwinkel RA auf der Grundlage einer seitlichen Beschleunigung (G), die durch einen Seiten-G-Sensor 43 berechnet wird. Die Übersteuerbeurteilungseinheit 32 erzeugt das Steuersignal S1, welches angibt, ob das Übersteuern auftritt oder nicht, auf der Grundlage einer Gierrate γ, die durch einen Gierratensensor 44 berechnet wird, und eines Drosselklappenöffnungsbetrags O, der durch einen Drosselklappenöffnungsbetragsensor 45 erfasst wird.In this case, the roll angle calculation unit calculates 31 the roll angle RA based on a lateral acceleration (G) generated by a side G sensor 43 is calculated. The override assessment unit 32 generates the control signal S1 indicating whether the oversteer occurs or not based on a yaw rate γ generated by a yaw rate sensor 44 is calculated, and a throttle opening amount O by a throttle opening amount sensor 45 is detected.

Das Soll-Lenkmoment T wird aus der ECU 30 an den Elektromotor 15 ausgegeben, und ein elektrischer Strom gemäß dem Soll-Lenkmoment T wird dem Elektromotor 15 zugeführt, durch welchen der Elektromotor 15 betrieben wird. Hierdurch wird eine Lenkhilfskraft von dem Elektromotor 15 aus auf die Lenkwelle 12 aufgebracht, was zu einer Verringerung der Belastung des Fahrers beim Lenken führt. Darüber hinaus wird aufgrund des Zahnstangenmechanismus 16 eine Kraft in die Drehrichtung der Lenkwelle 12 in eine Kraft in eine Hin-und-her-Richtung einer Zahnstange 17 umgewandelt. Die beiden Enden der Zahnstange 17 sind jeweils über eine Spurstange bzw. Verbindungsstange 18 mit den Vorderrädern 5 und 6 verbunden, und die Richtung der Vorderräder 5 und 6 wird in Übereinstimmung mit der Hin-und-her-Bewegung der Zahnstange 17 geändert.The target steering torque T is from the ECU 30 to the electric motor 15 output, and an electric current according to the target steering torque T is the electric motor 15 supplied by which the electric motor 15 is operated. As a result, a steering assist force from the electric motor 15 out on the steering shaft 12 applied, which leads to a reduction of the burden on the driver while steering. In addition, due to the rack and pinion mechanism 16 a force in the direction of rotation of the steering shaft 12 in a force in a back and forth direction of a rack 17 transformed. The two ends of the rack 17 are each about a tie rod or connecting rod 18 with the front wheels 5 and 6 connected, and the direction of the front wheels 5 and 6 will be in accordance with the back and forth movement of the rack 17 changed.

Im Übrigen kann der Seitenführungskraftsensor 42 die Seitenführungskräfte Ff und Fr direkt erfassen. Alternativ kann die ECU anstelle eines Vorsehens des Seitenführungskraftsensors 42 z. B. die Seitenführungskräfte Ff und Fr auf der Grundlage eines anderen Parameters durch Betrieb oder Berechnung oder dergleichen ermitteln. Gleichermaßen kann in verschiedenen anderen Sensoren das Erfassungsziel der Sensoren durch Vorsehen der Sensoren direkt erfasst werden. Alternativ kann anstelle des Vorsehens der Sensoren die ECU 30 das Erfassungsziel der Sensoren z. B. auf der Grundlage eines anderen Parameters durch Betrieb oder Berechnung oder dergleichen ermitteln.Incidentally, the side guide force sensor 42 the cornering forces F f and F r directly detect. Alternatively, instead of providing the cornering force sensor, the ECU may 42 z. B. determine the cornering forces F f and F r on the basis of another parameter by operation or calculation or the like. Similarly, in various other sensors, the detection target of the sensors can be detected directly by providing the sensors. Alternatively, instead of providing the sensors, the ECU 30 the detection target of the sensors z. B. on the basis of another parameter by operation or calculation or the like.

(2) Prinzipielle Betriebsweise(2) Principle operation

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf 2 bis 14 eine genauere Erläuterung der Betriebsweise der elektrischen Servo-Lenkvorrichtung 10 in der Ausführungsform gegeben werden.Next, referring to 2 to 14 a more detailed explanation of the operation of the electric power steering apparatus 10 in the embodiment.

2 ist ein Flussdiagramm, welches einen Gesamtbetriebsablauf der elektrischen Servo-Lenkvorrichtung 10 in konzeptioneller Form zeigt. Gemäß der Darstellung in 2 wird die elektrische Servo-Lenkvorrichtung 10 betrieben, falls eine Zündung auf AN steht (Schritt S100: Ja). Insbesondere wird das Soll-Lenkmoment T durch den Betrieb der ECU 30 berechnet (Schritt S200), und eine Lenkmomentensteuerung wird durch Antreiben des Elektromotors 15 in Übereinstimmung mit dem berechneten Soll-Lenkmoment T durchgeführt (Schritt S300). 2 FIG. 10 is a flowchart showing an overall operation of the electric power steering apparatus. FIG 10 in conceptual form shows. As shown in 2 becomes the electric power steering device 10 if an ignition is ON (step S100: Yes). In particular, the target steering torque T is determined by the operation of the ECU 30 calculated (step S200), and a Steering torque control is by driving the electric motor 15 in accordance with the calculated target steering torque T (step S300).

3 ist ein Flussdiagramm, welches den den Ablauf einer Berechnung des Soll-Lenkmoments T in Schritt S200 in 2 zeigt. Gemäß der Darstellung in 3 wird dann, falls das Soll-Lenkmoment T berechnet wird, zuerst beurteilt, ob sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet oder nicht (oder die Möglichkeit besteht, dass sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet) (Schritt S210). Mit anderen Worten, es wird beurteilt, ob die Lenkvibration und die Gierschwingung des Fahrzeugs miteinander gekoppelt sind oder nicht und das Fahrzeug 1 in einen wackligen Zustand versetzen (oder eine Möglichkeit besteht, das Fahrzeug 1 in einen wackligen Zustand versetzen). Im Übrigen wird der der Ablauf der Beurteilung eines Überschwingungszustands in Schritt S210 später unter Bezugnahme auf 4 ausgeführt werden. 3 FIG. 14 is a flowchart showing the procedure of calculating the target steering torque T in step S200 in FIG 2 shows. As shown in 3 Then, if the target steering torque T is calculated, it is first judged whether or not the steering is in an overshoot condition (or the possibility that the steering is in an overshoot condition) (step S210). In other words, it is judged whether the steering vibration and the yaw vibration of the vehicle are coupled with each other or not and the vehicle 1 in a shaky state (or there is a possibility of the vehicle 1 into a wobbly state). Incidentally, the flow of judgment of an overshoot condition in step S210 will be described later with reference to FIG 4 be executed.

Falls beurteilt wird, dass sich die Lenkung nicht in einem Überschwingungszustand befindet (oder keine Möglichkeit besteht, dass sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet) (Schritt S210: Nein), wird als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S210 ein Basislenkmoment als das Soll-Lenkmoment T so berechnet, wie unter Bezugnahme auf 7 und 8 ausgeführt werden wird (Schritt S230).If it is judged that the steering is not in an overshoot condition (or there is no possibility that the steering is in an overshoot condition) (step S210: No), as a result of the judgment in step S210, a basic steering torque becomes the target steering torque T calculated as referring to 7 and 8th will be executed (step S230).

Falls andererseits als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S210 beurteilt wird, dass sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet (oder die Möglichkeit besteht, dass sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet) (Schritt S210: Ja), wird eine umgekehrte Unterstützungsbeurteilung durchgeführt, welche beurteilt, ob die Lenkrichtung des Lenkrades 11 durch den Fahrer zu einer Richtung der Lenkkraft, die auf die Vorderräder 5 und 6 aufgebracht wird, entgegengesetzt ist oder nicht (d. h., ob es eine umgekehrte Unterstützung ist oder nicht) (Schritt S220). Im Übrigen wird der Ablauf der Beurteilung einer umgekehrten Unterstützung in Schritt S220 später unter Bezugnahme auf 5 und 6 ausgeführt werden.On the other hand, if, as a result of the judgment in step S210, it is judged that the steering is in an overshoot condition (or there is a possibility that the steering is in an overshoot condition) (step S210: Yes), a reverse assist judgment is performed, which judges whether the steering direction of the steering wheel 11 by the driver to a direction of steering force, which is on the front wheels 5 and 6 is applied, is opposite or not (ie, whether it is a reverse support or not) (step S220). Incidentally, the process of the reverse support judgment in step S220 will be described later with reference to FIG 5 and 6 be executed.

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S220 beurteilt wird, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt (Schritt S220: Ja), wird das Basislenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet (Schritt S230).If it is judged that the reverse assistance is present as a result of the judgment in step S220 (step S220: Yes), the basic steering torque is calculated as the target steering torque T (step S230).

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S220 beurteilt wird, dass die umgekehrte Unterstützung nicht vorliegt (Schritt S220: Nein), wird ein Konvergenzlenkmoment als das Soll-Lenkmoment T so berechnet, wie es unter Bezugnahme auf 9 bis 14 ausgeführt werden wird (Schritt S240).If, as a result of the judgment in step S220, it is judged that the reverse assistance is not present (step S220: No), a convergence steering torque is calculated as the target steering torque T so as described with reference to FIG 9 to 14 will be executed (step S240).

4 ist ein Flussdiagramm, welches den Ablauf der Beurteilung eines Überschwingungszustands in Schritt S210 in 3 in konzeptioneller Form zeigt. Wie in 4 gezeigt, wird zur Beurteilung, ob sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet oder nicht, zuerst beurteilt, ob ein Verhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu einem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 größer als ein vorbestimmter Schwellenwert OS1 ist oder nicht (Schritt S211). 4 FIG. 15 is a flow chart showing the procedure of judgment of an over-state in step S210 in FIG 3 in conceptual form shows. As in 4 In order to judge whether the steering is in an overshooting condition or not, it is first judged whether a ratio of the cornering force F r of the rear wheels is judged 7 and 8th to a steering angle δ of the front wheels 5 and 6 is greater than a predetermined threshold OS1 or not (step S211).

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S211 beurteilt wird, dass das Verhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 größer als der vorbestimmte Schwellenwert OS1 ist (Schritt S211: Ja), wird beurteilt, dass sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet (Schritt S214). Daher wird ein Konvergenzlenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.If judged as the result of the judgment in step S211 that the ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the steering angle δ of the front wheels 5 and 6 is greater than the predetermined threshold OS1 (step S211: Yes), it is judged that the steering is in an overshoot condition (step S214). Therefore, a convergence steering torque is calculated as the target steering torque T.

Falls dagegen als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S211 beurteilt wird, dass das Verhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 nicht größer als der vorbestimmte Schwellenwert OS1 (Schritt S211: Nein), wird beurteilt, ob ein Verhältnis des Wankwinkels RA zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 größer als ein vorbestimmter Schwellenwert OS2 ist oder nicht (Schritt S212).On the other hand, if it is judged as the result of the judgment in step S211 that the ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the steering angle δ of the front wheels 5 and 6 is not greater than the predetermined threshold OS1 (step S211: No), it is judged whether a ratio of the roll angle RA to the turning angle δ of the front wheels 5 and 6 is greater than a predetermined threshold OS2 or not (step S212).

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S212 beurteilt wird, dass das Verhältnis des Wankwinkels RA zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 größer als der vorbestimmte Schwellenwert OS2 ist (Schritt S212: Ja), wird beurteilt, dass sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet (Schritt S214). Daher wird ein Konvergenzlenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.If judged as the result of the judgment in step S212 that the ratio of the roll angle RA to the turning angle δ of the front wheels 5 and 6 is greater than the predetermined threshold OS2 (step S212: Yes), it is judged that the steering is in an overshoot condition (step S214). Therefore, a convergence steering torque is calculated as the target steering torque T.

Falls dagegen als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S212 beurteilt wird, dass das Verhältnis des Wankwinkels RA zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 nicht größer ist als der vorbestimmte Schwellenwert OS2 (Schritt S212: Nein), wird beurteilt, dass sich die Lenkung nicht in einem Überschwingungszustand befindet (d. h., die Lenkung stabil ist) (Schritt S213). Daher wird das Basislenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.On the other hand, if it is judged as the result of the judgment in step S212 that the ratio of the roll angle RA to the turning angle δ of the front wheels 5 and 6 is not greater than the predetermined threshold OS2 (step S212: No), it is judged that the steering is not in an overshoot state (ie, the steering is stable) (step S213). Therefore, the basic steering torque is calculated as the target steering torque T.

Im Übrigen kann zusätzlich oder anstelle der Beurteilung in Schritt S211 beurteilt werden, ob ein Verhältnis (d. h., Fr/Ff) der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu der Seitenführungskraft Ff der Vorderräder 5 und 6 größer als ein vorbestimmter Schwellenwert OS3 ist oder nicht. Falls beurteilt wird, dass das Verhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu der Seitenführungskraft Ff der Vorderräder 5 und 6 größer als der vorbestimmte Schwellenwert OS3 ist, wird beurteilt, dass sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet. Falls beurteilt wird, das das Verhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu der Seitenführungskraft Ff der Vorderräder 5 und 6 nicht größer als der vorbestimmte Schwellenwert OS3 ist, wird die Beurteilung in Schritt S212 durchgeführt.Incidentally, in addition or instead of the judgment in step S211, it may be judged whether a ratio (ie, F r / F f ) of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the cornering force F f of the front wheels 5 and 6 is greater than a predetermined threshold OS3 or not. If it is judged that the ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the cornering force F f of the front wheels 5 and 6 is greater than the predetermined threshold OS3, it is judged that the steering is in an overshoot condition. If judged, the ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the cornering force F f of the front wheels 5 and 6 is not greater than the predetermined threshold OS3, the judgment is made in step S212.

Darüber hinaus wird jeder der Schwellenwerte OS1, OS2 und OS3 vorzugsweise für jedes mit der elektrischen Servo-Lenkvorrichtung 10 versehene Fahrzeug 1 experimentell, empirisch, mathematisch, theoretisch oder durch Verwendung von Simulationen oder dergleichen in Anbetracht verschiedener Merkmale des Fahrzeugs 1 oder dergleichen, auf der Grundlage einer Hystereseschleife zwischen dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 und der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, einer Hystereseschleife zwischen dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 und dem Wankwinkel RA, und einer Hystereseschleife der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu der Seitenführungskraft Ff der Vorderräder 5 und 6 (insbesondere einer Hystereseschleife in dem Fall, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit vergleichsweise niedrig ist, und einer Hystereseschleife in dem Fall, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit vergleichsweise hoch ist), auf einen bevorzugten Wert festgelegt. Das Festlegungsverfahren ist jedoch nicht beschränkt, solange durch Verwendung des Schwellenwerts vorzugsweise beurteilt werden kann, ob sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet oder nicht.In addition, each of the threshold values OS1, OS2 and OS3 is preferably for each with the electric power steering apparatus 10 provided vehicle 1 experimentally, empirically, mathematically, theoretically or by using simulations or the like in consideration of various features of the vehicle 1 or the like, based on a hysteresis loop between the steering angle δ of the front wheels 5 and 6 and the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th , a hysteresis loop between the steering angle δ of the front wheels 5 and 6 and the roll angle RA, and a hysteresis loop of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the cornering force F f of the front wheels 5 and 6 (Specifically, a hysteresis loop in the case that the vehicle speed is comparatively low and a hysteresis loop in the case that the vehicle speed is comparatively high) are set to a preferable value. However, the setting method is not limited as long as it is preferable to judge whether or not the steering is in an overshooting condition by using the threshold value.

5 ist ein Flussdiagramm, welches den Betriebsablauf einer Beurteilung einer umgekehrten Unterstützung in Schritt S220 in 3 in konzeptioneller Form zeigt. Gemäß der Darstellung in 5 wird, um zu beurteilen, ob die umgekehrte Unterstützung durchgeführt wird oder nicht, zuerst beurteilt, ob die Lenkrichtung des Lenkrades 11 durch den Fahrer einer Richtung, in welcher die durch den Elektromotor 15 aufgebrachte Lenkkraft die Vorderräder 5 und 6 lenkt, entgegengesetzt ist oder nicht (Schritt S212). 5 FIG. 15 is a flow chart showing the operation of judgment of reverse assistance in step S220 in FIG 3 in conceptual form shows. As shown in 5 In order to judge whether the reverse assistance is being performed or not, it is first judged whether the steering direction of the steering wheel 11 by the driver of a direction in which the by the electric motor 15 applied steering force the front wheels 5 and 6 steers, is opposite or not (step S212).

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S221 beurteilt wird, dass die Lenkrichtung des Lenkrades 11 durch den Fahrer der Richtung, in welcher die durch den Elektromotor 15 aufgebrachte Lenkkraft die Vorderräder 5 und 6 lenkt, entgegengesetzt ist (Schritt S212: Ja), wird beurteilt, ob das Verhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 größer als ein vorbestimmter Schwellenwert OS4 ist oder nicht (Schritt S225). Insbesondere wird beurteilt, ob die Lenkvibration auftritt oder nicht. Daher ist der Schwellenwert OS4 größer als der Schwellenwert OS1. Darüber hinaus wird auch der Schwellenwert OS4 für jedes mit der elektrischen Servo-Lenkvorrichtung 10 versehene Fahrzeug 1 vorzugsweise experimentell, empirisch, mathematisch, theoretisch oder durch Verwendung von Simulationen oder dergleichen in Anbetracht verschiedener Merkmale des Fahrzeugs 1 oder dergleichen, auf der Grundlage der Hystereseschleife zwischen dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 und der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 auf einen bevorzugten Wert festgelegt. Das Festlegungsverfahren ist jedoch nicht darauf beschränkt, solange bevorzugt beurteilt werden kann, ob die Lenkvibration auftritt oder nicht.If judged as the result of the judgment in step S221 that the steering direction of the steering wheel 11 by the driver of the direction in which the by the electric motor 15 applied steering force the front wheels 5 and 6 steers, is opposite (step S212: Yes), it is judged whether the ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the steering angle δ of the front wheels 5 and 6 is greater than a predetermined threshold OS4 or not (step S225). In particular, it is judged whether the steering vibration occurs or not. Therefore, the threshold OS4 is greater than the threshold OS1. In addition, the threshold OS4 will also apply to each with the electric power steering device 10 provided vehicle 1 preferably experimentally, empirically, mathematically, theoretically, or by using simulations or the like in consideration of various features of the vehicle 1 or the like, based on the hysteresis loop between the turning angle δ of the front wheels 5 and 6 and the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th set to a preferred value. However, the setting method is not limited to this as long as it can be judged favorably whether the steering vibration occurs or not.

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S225 beurteilt wird, dass das Verhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 größer als der vorbestimmte Schwellenwert OS4 ist (Schritt S225: Ja), wird beurteilt, dass die umgekehrte Unterstützung nicht vorliegt (Schritt S226). Daher wird das konvergente Lenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.If judged as the result of the judgment in step S225 that the ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the steering angle δ of the front wheels 5 and 6 is greater than the predetermined threshold OS4 (step S225: Yes), it is judged that the reverse assistance is not present (step S226). Therefore, the convergent steering torque is calculated as the target steering torque T.

Falls dagegen als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S225 beurteilt wird, dass das Verhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 nicht größer als der vorbestimmte Schwellenwert OS4 ist (Schritt S225: Nein), wird beurteilt, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt (Schritt S227). Daher wird das Basislenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.On the other hand, if it is judged as the result of the judgment in step S225 that the ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to the steering angle δ of the front wheels 5 and 6 is not greater than the predetermined threshold OS4 (step S225: No), it is judged that the reverse assistance is present (step S227). Therefore, the basic steering torque is calculated as the target steering torque T.

Falls dagegen als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S221 beurteilt wird, dass die Lenkrichtung des Lenkrades 11 durch den Fahrer zu der Richtung, in welcher die durch den Elektromotor 15 aufgebrachte Lenkkraft die Vorderräder 5 und 6 lenkt, nicht entgegengesetzt ist (Schritt S221: Nein), wird beurteilt, ob ein Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 kleiner als ein vorbestimmter Wert OS5_1 ist oder nicht, und wird beurteilt, ob ein Absolutwert einer Lenkgeschwindigkeit (d. h., einer Lenkwinkelgeschwindigkeit dθ) des Lenkrades 11 kleiner als ein vorbestimmter Wert OS5_2 ist oder nicht (Schritt S222).On the other hand, if it is judged as the result of the judgment in step S221 that the steering direction of the steering wheel 11 by the driver to the direction in which the by the electric motor 15 applied steering force the front wheels 5 and 6 is steering, not opposite (step S221: No), it is judged whether an absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11 is smaller than a predetermined value OS5_1 or not, and it is judged whether an absolute value of a steering speed (ie, a steering angular velocity dθ) of the steering wheel 11 is smaller than a predetermined value OS5_2 or not (step S222).

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S222 beurteilt wird, dass der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 kleiner als der vorbestimmte Wert OS5_1 ist, und beurteilt wird, dass der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ des Lenkrades 11 kleiner als der vorbestimmte Wert OS5_2 ist (Schritt S222: Ja), wird beurteilt, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt (Schritt S227). Daher wird das Basislenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.If, as a result of the judgment in step S222, it is judged that the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11 is smaller than the predetermined value OS5_1, and it is judged that the absolute value of the steering speed dθ of the steering wheel 11 is smaller than the predetermined value OS5_2 (step S222: Yes), it is judged that the reverse assistance is present (step S227). Therefore, the basic steering torque is calculated as the target steering torque T.

Im Übrigen kann beurteilt werden, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt, falls der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ des Lenkrades 11 kleiner als der vorbestimmte Wert OS5_2 ist, auch wenn der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 nicht kleiner als der vorbestimmte Wert OS5_1 ist. Darüber hinaus kann beurteilt werden, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt, falls der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 kleiner als der vorbestimmte Wert OS5_1 ist, auch wenn der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ des Lenkrades 11 nicht kleiner als der vorbestimmte Wert OS5_2 ist.Incidentally, it can be judged that the inverse assist exists if the absolute value of the steering speed dθ of the steering wheel 11 is smaller than the predetermined value OS5_2, even if the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11 not smaller than the predetermined value OS5_ 1 is. Moreover, it can be judged that the inverse assist exists if the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11 is smaller than the predetermined value OS5_1, even if the absolute value of the steering speed dθ of the steering wheel 11 is not smaller than the predetermined value OS5_2.

Falls dagegen als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S222 beurteilt wird, dass der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 nicht kleiner als der vorbestimmte Wert OS5_1 ist oder dass der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ des Lenkrades 11 nicht kleiner als der vorbestimmte Wert OS5_2 ist (Schritt S222: Nein), wird beurteilt, ob der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 größer als ein vorbestimmter Schwellenwert OS6_1 ist oder nicht, und wird beurteilt, ob der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ des Lenkrades 11 größer als ein vorbestimmter Schwellenwert OS6_2 ist oder nicht (Schritt S223).If, on the other hand, it is judged as the result of the judgment in step S222 that the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11 is not smaller than the predetermined value OS5_1 or that the absolute value of the steering speed dθ of the steering wheel 11 is not smaller than the predetermined value OS5_2 (step S222: No), it is judged whether the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11 is greater than a predetermined threshold OS6_1 or not, and it is judged whether the absolute value of the steering speed dθ of the steering wheel 11 is greater than a predetermined threshold OS6_2 or not (step S223).

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S223 beurteilt wird, dass der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 größer als ein vorbestimmter Schwellenwert OS6_1 ist, und beurteilt wird, dass der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ des Lenkrades 11 größer als ein vorbestimmter Schwellenwert OS6_2 ist (Schritt S223: Ja), wird beurteilt, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt (Schritt S227). Daher wird das Basislenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.If, as a result of the judgment in step S223, it is judged that the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11 is greater than a predetermined threshold OS6_1, and it is judged that the absolute value of the steering speed dθ of the steering wheel 11 is greater than a predetermined threshold OS6_2 (step S223: Yes), it is judged that the reverse assistance is present (step S227). Therefore, the basic steering torque is calculated as the target steering torque T.

Im Übrigen kann beurteilt werden, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt, falls der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ des Lenkrades 11 größer als der vorbestimmte Wert OS6_2 ist, auch wenn der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 nicht größer als der vorbestimmte Wert OS6_1 ist. Darüber hinaus kann beurteilt werden, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt, falls der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 größer als der vorbestimmte Wert OS6_1 ist, auch wenn der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ des Lenkrades 11 nicht größer als der vorbestimmte Wert OS6_2 ist.Incidentally, it can be judged that the inverse assist exists if the absolute value of the steering speed dθ of the steering wheel 11  is greater than the predetermined value OS6_2, even if the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11  is not larger than the predetermined value OS6_1. Moreover, it can be judged that the inverse assist exists if the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11  is greater than the predetermined value OS6_1, even if the absolute value of the steering speed dθ  of the steering wheel 11  is not larger than the predetermined value OS6_2.

Falls dagegen als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S223 bestimmt wird, dass der Absolutwert des Lenkwinkels θ des Lenkrades 11 nicht größer als der vorbestimmte Wert OS6_1 ist oder dass der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit de des Lenkrades 11 nicht größer als der vorbestimmte Wert OS6_2 ist (Schritt S223: Nein), wird beurteilt, ob sich das Fahrzeug 1 in einem einem eindrehenden bzw. plötzlich übersteuernden Zustand befindet (oder ob die Möglichkeit besteht, dass sich das Fahrzeug 1 in dem eindrehenden Zustand befindet) oder nicht (Schritt S224). Die Beurteilung wird auf der Grundlage des Steuersignals S1, welches aus der Eindrehbeurteilungsschaltung 32 ausgegeben wird, durchgeführt.On the other hand, if it is determined as the result of the judgment in step S223 that the absolute value of the steering angle θ of the steering wheel 11 is not greater than the predetermined value OS6_1 or that the absolute value of the steering speed de of the steering wheel 11 is not greater than the predetermined value OS6_2 (step S223: No), it is judged whether or not the vehicle is getting 1 is in a einrehenden or suddenly oversteering state (or if there is a possibility that the vehicle 1 in the screw-in state) or not (step S224). The judgment is made on the basis of the control signal S1 derived from the screw-in judging circuit 32 is issued, performed.

Falls als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S224 beurteilt wird, dass sich das Fahrzeug 1 in dem eindrehenden Zustand befindet (oder dass die Möglichkeit besteht, das sich das Fahrzeug 1 in dem eindrehenden Zustand befindet) (Schritt S224: Ja), wird beurteilt, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt (Schritt S227). Daher wird das Basislenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.If judged as the result of the judgment in step S224 that the vehicle 1 is in the turning state (or that there is a possibility that the vehicle 1 in the screw-in state) (step S224: Yes), it is judged that the reverse assistance is present (step S227). Therefore, the basic steering torque is calculated as the target steering torque T.

Falls andererseits als Ergebnis der Beurteilung in Schritt S224 beurteilt wird, dass sich das Fahrzeug 1 nicht in dem eindrehenden Zustand befindet (oder keine Möglichkeit besteht, dass sich das Fahrzeug 1 in dem eindrehenden Zustand befindet) (Schritt S224: Nein), wird beurteilt, dass die umgekehrte Unterstützung nicht vorliegt (Schritt S226). Daher wird das konvergente Lenkmoment als das Soll-Lenkmoment T berechnet.On the other hand, if judged as the result of the judgment in step S224 that the vehicle 1 not in the turning state (or there is no possibility that the vehicle 1 in the screw-in state) (step S224: No), it is judged that the reverse assistance is not present (step S226). Therefore, the convergent steering torque is calculated as the target steering torque T.

Hier gibt ein in 6 gezeigtes Diagramm die Abläufe in Schritt S222 und dem Schritt S223 als eine Beziehung zwischen dem Lenkwinkel θ und der Lenkgeschwindigkeit dθ an. Falls sich in dem Diagramm in 6 eine Kombination des Lenkwinkels θ und der Lenkgeschwindigkeit dθ in dem schraffierten Bereich befindet, wird beurteilt, dass die umgekehrte Unterstützung nicht vorliegt. Falls eine Kombination des Lenkwinkels θ und der Lenkgeschwindigkeit dθ außerhalb des schraffierten Bereichs liegt, wird beurteilt, dass die umgekehrte Unterstützung vorliegt.Here is an in 6 12 is a graph showing the processes in step S222 and step S223 as a relationship between the steering angle θ and the steering speed dθ. If in the diagram in 6 is a combination of the steering angle θ and the steering speed dθ in the hatched area, it is judged that the reverse assistance is not present. If a combination of the steering angle θ and the steering speed dθ is out of the hatched area, it is judged that the inverse assist is present.

Im Übrigen werden auch die Schwellenwerte OS5_1. OS5_2, OS6_1 und OS6_2 für jedes mit der elektrischen Servo-Lenkvorrichtung 10 versehene Fahrzeug 1 vorzugsweise experimentell, empirisch, mathematisch, theoretisch oder durch Verwendung von Simulationen oder dergleichen in Anbetracht verschiedener Merkmale des Fahrzeugs 1 oder dergleichen auf bevorzugte Werte festgelegt.Incidentally, the thresholds OS5_1. OS5_2, OS6_1 and OS6_2 for each with the electric power steering device 10 provided vehicle 1 preferably experimentally, empirically, mathematically, theoretically, or by using simulations or the like in consideration of various features of the vehicle 1 or the like is set to preferred values.

7 ist ein Flussdiagramm, welches den Berechnungsbetriebsablauf einer Berechnung des Basislenkmoments in Schritt S230 in 3 in konzeptioneller Form zeigt. Gemäß der Darstellung in 7 werden, um das Basislenkmoment zu berechnen, zuerst verschiedene Signale (z. B. die Fahrzeuggeschwindigkeit V, das Lenkmoment MT oder dergleichen) eingelesen, welche erforderlich sind, um das Basislenkmoment zu berechnen (Schritt S231). Dann wird das Basislenkmoment auf der Grundlage der verschiedenen in Schritt S231 eingelesenen Signale berechnet (Schritt 232). 7 FIG. 15 is a flowchart showing the calculation operation of calculating the basic steering torque in step S230 in FIG 3 in conceptual form shows. As shown in 7 For example, in order to calculate the basic steering torque, first various signals (eg, the vehicle speed V, the steering torque MT or the like) required to calculate the basic steering torque are read in (step S231). Then, the basic steering torque is calculated on the basis of the various signals read in step S231 (step 232).

Insbesondere wird das Basislenkmoment auf der Grundlage eines Diagramms, das eine in 8 gezeigte Beziehung zwischen dem Lenkmoment MT und dem Basislenkmoment zeigt, berechnet. Um einen Spielraum (ein Spiel) in dem Lenkrad 11 sicherzustellen, wird das Basislenkmoment als 0 berechnet, falls das Lenkmoment MT vergleichsweise gering ist. Falls das Lenkmoment MT ein bestimmtes Größenniveau aufweist, steigt das berechnete Basislenkmoment mit steigendem Lenkmoment MT an. Falls das Lenkmoment MT größer als ein vorbestimmter Wert ist, verändert sich das berechnete Basislenkmoment in Abhängigkeit von der Größe des Lenkmoments MT nicht und wird ein feststehender Wert. Dann kann der Wert des Basislenkmoments mit steigender Fahrzeuggeschwindigkeit V verringert werden.In particular, the basic steering torque is calculated on the basis of a diagram that has an in 8th shown relationship between the steering torque MT and the base steering torque shows calculated. To get a margin (a game) in the steering wheel 11 ensure the base steering torque is calculated as 0, if the steering torque MT comparatively is low. If the steering torque MT has a certain level, the calculated base steering torque increases with increasing steering torque MT. If the steering torque MT is greater than a predetermined value, the calculated base steering torque does not change depending on the magnitude of the steering torque MT and becomes a fixed value. Then, the value of the base steering torque with increasing vehicle speed V can be reduced.

9 ist ein Flussdiagramm, welches den Ablauf einer Berechnung des Konvergenzlenkmoments in Schritt S240 in 2 in konzeptioneller Form zeigt. Gemäß der Darstellung in 9 werden bei der Berechnung des Konvergenzlenkmoments zuerst Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizienten KV1 und KV2 festgelegt (auf Schritt S241). 9 FIG. 15 is a flowchart showing the procedure of calculation of the convergence steering torque in step S240 in FIG 2 in conceptual form shows. As shown in 9 In the calculation of the convergence steering torque, first, vehicle speed dependency coefficients K V1 and K V2 are set (to step S241).

Insbesondere wird der Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizient KV1 auf der Grundlage eines Diagramms festgelegt, das eine in 10 gezeigte Beziehung zwischen dem Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizienten KV1 und der Fahrzeuggeschwindigkeit V zeigt. In gleicher Weise wird der Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizient KV2 auf der Grundlage eines Diagramms festgelegt, das eine in 11 gezeigte Beziehung zwischen dem Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizient KV2 und der Fahrzeuggeschwindigkeit V zeigt.Specifically, the vehicle speed dependency coefficient K V1 is set on the basis of a map having an in 10 shown relationship between the vehicle speed dependency coefficient K V1 and the vehicle speed V shows. Similarly, the vehicle speed dependency coefficient K V2 is set on the basis of a graph showing an in 11 shown relationship between the vehicle speed dependency coefficient K V2 and the vehicle speed V shows.

Die Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizienten KV1 und KV2, die in 10 und 11 gezeigt sind, können durch Bewegungsgleichungen, welche die Bewegung des Fahrzeugs 1 in einer Ebene angeben, erhalten werden. Insbesondere werden die Bewegungsgleichungen des Fahrzeugs 1 durch Gleichungen 1 bis 4 ausgedrückt, in welchen das Trägheitsmoment des Fahrzeugs 1 l ist, ein Abstand zwischen einer vorderen Radachse und der Position des Schwerpunkts des Fahrzeugs 1 Lf ist, ein Abstand zwischen einer hinteren Radachse und der Position des Schwerpunkts des Fahrzeugs 1 Lr ist, ein Nachlaufbetrag Lt ist, ein Schlupfwinkel des Fahrzeugs 1 β ist, eine Kurvenkraft der Vorderradseite Kf ist, und eine Kurvenkraft auf der Hinterradseite Kr ist.The vehicle speed dependency coefficients K V1 and K V2 , which in 10 and 11 can be shown by equations of motion, which indicate the movement of the vehicle 1 in one level. In particular, the equations of motion of the vehicle 1 expressed by equations 1 to 4, in which the moment of inertia of the vehicle 1 l is a distance between a front wheel axle and the position of the center of gravity of the vehicle 1 L f is a distance between a rear wheel axle and the position of the center of gravity of the vehicle 1 L r is a slip amount L t is a slip angle of the vehicle 1 β is a cornering force of the front wheel side K f , and a cornering force on the rear wheel side K r is.

[Gleichung 1][Equation 1]

  • Iγ . = FfLf – FrLr Iγ. = F f L f - F r L r

[Gleichung 2]

Figure DE112007000094B4_0002
[Equation 2]
Figure DE112007000094B4_0002

[Gleichung 3]

Figure DE112007000094B4_0003
[Equation 3]
Figure DE112007000094B4_0003

[Gleichung 4]

Figure DE112007000094B4_0004
[Equation 4]
Figure DE112007000094B4_0004

Darüber hinaus wendet die elektrische Servo-Lenkvorrichtung 10 in der Ausführungsform ein Momenteneingabeverfahren an. Daher gilt die nachstehende Gleichung 5, in welcher das Trägheitsmoment der Vorderräder 5 und 6 Ih ist, der Viskositätskoeffizient Ch ist und das Lenkmoment Th ist.In addition, the electric power steering device applies 10 in the embodiment, a moment input method. Therefore, the following Equation 5 applies, in which the moment of inertia of the front wheels 5 and 6 I h is, the viscosity coefficient C h and the steering torque T h .

[Gleichung 5][Equation 5]

  • Ihδ .. + Chδ . + FfLt = Th I h δ .. + C h δ. + F f L t = T h

Falls das Soll-Lenkmoment T unter Verwendung der Gleichungen 1 bis 5 mit einem Fokus auf einer Hemmung der Gierschwingung des Fahrzeugs 1 (mit anderen Worten einer Erhöhung der Dämpfung des Fahrzeugs 1) erhalten wird (d. h., falls eine durch Einsetzen des Soll-Lenkmoment T in die rechten Seite der Gleichung 5 erhaltene Gleichung gelöst wird), ergibt es sich, dass es erforderlich ist, das Soll-Lenkmoment T (in diesem Fall das Konvergenzlenkmoment) auf der Grundlage der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 und des differentiellen Werts der Seitenführungskraft Fr festzulegen. Insbesondere ergibt es sich, dass es erforderlich ist, das Soll-Lenkmoment T auf die Summe eines Werts, der durch Multiplizieren der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 mit einem bestimmten Koeffizienten A erhalten wird, und eines Werts, der durch Multiplizieren des differentiellen Werts dFr der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 mit einem bestimmten Koeffizienten B erhalten wird, festzulegen. Die Koeffizienten A und B entsprechen jeweils den Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizienten KV1 und KV2.If the target steering torque T using the equations 1 to 5 with a focus on inhibition of the yaw vibration of the vehicle 1 (in other words an increase in the damping of the vehicle 1 ) is obtained (that is, if an equation obtained by substituting the target steering torque T in the right side of Equation 5 is solved), it becomes necessary that the target steering torque T (in this case, the convergence steering torque) is required the basis of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th and the differential value of the cornering force F r . Specifically, it turns out that it is necessary to set the target steering torque T to the sum of a value obtained by multiplying the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th with a certain coefficient A, and a value obtained by multiplying the differential value dF r of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th with a certain coefficient B. The coefficients A and B respectively correspond to the vehicle speed dependency coefficients K V1 and K V2 .

Jeder der Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizienten KV1 und KV2, die in der vorstehenden Weise erhalten werden, ändert sich in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit V, wie es in 10 und 11 gezeigt ist.Each of the vehicle speed dependency coefficients K V1 and K V2 obtained in the above manner changes depending on the vehicle speed V, as shown in FIG 10 and 11 is shown.

Insbesondere wird ein Vorzeichen des Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizienten KV1 bei einer bestimmten Fahrzeuggeschwindigkeit (insbesondere in einem neutralen Lenkzustand) umgekehrt. Insbesondere weist der Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizient KV1 unterhalb der bestimmten Fahrzeuggeschwindigkeit einen positiven Wert auf und weist der Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizient KV1 oberhalb der bestimmten Fahrzeuggeschwindigkeit einen negativen Wert auf. Dies gibt an, dass das Soll-Lenkmoment T in Anbetracht der Lenkung in einer Richtung, die der Lenkrichtung des Fahrers entgegengesetzt ist (mit anderen Worten so, dass es für den Fahrer schwerer gemacht wird, das Lenkrad zu drehen), festgelegt wird, um das Übersteuern zu hemmen (d. h., um die Gierschwingung des Fahrzeugs zu hemmen), da das Fahrzeug oberhalb der bestimmten Geschwindigkeit leicht ein übersteuerndes Verhalten aufweist. D. h., es gibt an, dass das Soll-Lenkmoment T festgelegt wird, um das Verhalten des Fahrzeugs 1 zu stabilisieren.In particular, a sign of the vehicle speed dependency coefficient K V1 is reversed at a certain vehicle speed (in particular in a neutral steering state). In particular, the vehicle speed dependency coefficient K V1 has a positive value below the determined vehicle speed and has the Vehicle speed dependency coefficient K V1 has a negative value above the determined vehicle speed. This indicates that the target steering torque T is set in consideration of the steering in a direction opposite to the steering direction of the driver (in other words, making it harder for the driver to turn the steering wheel) to inhibit oversteer (ie, to inhibit the yaw vibration of the vehicle) because the vehicle is slightly oversteer above the determined speed. That is, it indicates that the target steering torque T is set to the behavior of the vehicle 1 to stabilize.

Wie vorstehend beschrieben, kann das konvergente Lenkmoment als das Soll-Lenkmoment T auf der Grundlage einer Gleichung von KV1 × Fr + KV2 × dFr berechnet werden. Im Gegensatz dazu kann jedoch abhängig von dem Verhalten des Fahrzeugs 1 oder dergleichen eine Aufbringung des zuvor erwähnten Konvergenzlenkmoments in unveränderter Weise das Verhalten des Fahrzeugs 1 verschlechtern. Daher wird in der Ausführungsform das Konvergenzlenkmoment durch weiteres Ausführen des nachstehenden Betriebsablaufs berechnet.As described above, the convergent steering torque can be calculated as the target steering torque T on the basis of an equation of K V1 × F r + K V2 × dF r. In contrast, however, depending on the behavior of the vehicle 1 or the like application of the aforementioned convergence steering torque unaltered the behavior of the vehicle 1 deteriorate. Therefore, in the embodiment, the convergence steering torque is calculated by further executing the following operation.

Insbesondere wird zuerst erneut in 9 ein Schlechtstraßenkoeffizient KB festgelegt (Schritt S242). Der Schlechtstraßenkoeffizient KB wird auf einen numerischen Wert in einem Bereich zwischen 0 und 1 festgelegt. Falls das Fahrzeug 1 auf einer schlechten Straße (z. B. einer Straße, auf welcher sich die Fahrzeuggeschwindigkeit V unregelmäßig oder unerwartet in signifikanter Weise ändert, wie etwa einer Straße mit einem niedrigen μ und einer unebenen Straße) fährt, wird der Schlechtstraßenkoeffizient KB auf 0 festgelegt. Alternativ kann der Schlechtstraßenkoeffizient KB auf einen Wert festgelegt werden, der größer als 0 und kleiner als 1 ist, wenn das Fahrzeug 1 auf einer schlechten Straße fährt. Falls dagegen das Fahrzeug 1 nicht auf einer schlechten Straße fährt (d. h., falls das Fahrzeug 1 auf einer normalen Straße wie etwa einer gepflasterten Straße fährt), wird der Schlechtstraßenkoeffizient KB auf 1 festgelegt.In particular, first in 9 a rough road coefficient K B is set (step S242). The rough road coefficient K B is set to a numerical value in a range between 0 and 1. If the vehicle 1 On a bad road (eg, a road on which the vehicle speed V irregularly or unexpectedly changes significantly, such as a road having a low μ and a rough road), the rough road coefficient K B is set to 0. Alternatively, the rough road coefficient K B may be set to a value greater than 0 and less than 1 when the vehicle 1 driving on a bad road. In contrast, if the vehicle 1 does not drive on a bad road (ie if the vehicle 1 on a normal road such as a paved road), the rough road coefficient K B is set to 1.

Dann wird der Längsbeschleunigungskoeffizient KA festgelegt (Schritt S243). Der Längsbeschleunigungskoeffizienten KA wird auf einen numerischen Wert in einem Bereich zwischen 0 und 1 festgelegt.Then, the longitudinal acceleration coefficient K A is set (step S243). The longitudinal acceleration coefficient K A is set to a numerical value in a range between 0 and 1.

Insbesondere wird der Längsbeschleunigungskoeffizient KA in Übereinstimmung mit einem in 12 gezeigten Diagramm festgelegt. 12 ist ein Diagramm, das den Wert des Längsbeschleunigungskoeffizienten KA in Bezug auf den Absolutwert der Längsbeschleunigung α zeigt. Wie es in 12 gezeigt ist, wird der Längsbeschleunigungskoeffizient KA auf 1 festgelegt, wenn der Absolutwert der Längsbeschleunigung α des Fahrzeugs 1 gleich oder kleiner als ein vorbestimmter Wert ist. Falls der Absolutwert der Längsbeschleunigung α des Fahrzeugs 1 gleich oder größer als der vorbestimmte Wert ist, wird der Längsbeschleunigungskoeffizient KA mit steigendem Absolutwert der Längsbeschleunigung α des Fahrzeugs 1 kleiner festgelegt. Alternativ kann der Längsbeschleunigungskoeffizient KA auf 0 festgelegt werden, falls der Absolutwert der Längsbeschleunigung α des Fahrzeugs 1 gleich oder größer als ein vorbestimmter Wert ist oder falls eine Nickbewegung in dem Fahrzeug 1 auftritt.In particular, the longitudinal acceleration coefficient K A is determined in accordance with a in 12 set diagram shown. 12 FIG. 12 is a graph showing the value of the longitudinal acceleration coefficient K A with respect to the absolute value of the longitudinal acceleration α. As it is in 12 is shown, the longitudinal acceleration coefficient K A is set to 1 when the absolute value of the longitudinal acceleration α of the vehicle 1 is equal to or less than a predetermined value. If the absolute value of the longitudinal acceleration α of the vehicle 1 is equal to or greater than the predetermined value, the longitudinal acceleration coefficient K A with increasing absolute value of the longitudinal acceleration α of the vehicle 1 set smaller. Alternatively, the longitudinal acceleration coefficient K A may be set to 0 if the absolute value of the longitudinal acceleration α of the vehicle 1 is equal to or greater than a predetermined value or if pitching motion in the vehicle 1 occurs.

Wie darüber hinaus in 13 gezeigt ist, kann der Längsbeschleunigungskoeffizient KA in Übereinstimmung mit einer verstrichenen Zeit von dem Beginn eines Änderns der Längsbeschleunigung α an festgelegt werden. 13 ist ein Diagramm, das den Wert des Längsbeschleunigungskoeffizienten KA in Bezug auf eine verstrichene Zeit von dem Beginn eines Änderns der Längsbeschleunigung α an zeigt. Falls sich die Längsbeschleunigung α zu ändern beginnt, kann wie in 13 gezeigt der Längsbeschleunigungskoeffizient KA auf 0 festgelegt werden, bis eine Zeit, die eine dem für das Fahrzeug 1 typischen Nickzyklus entsprechende Zeit ist, verstrichen ist. Der Längsbeschleunigungskoeffizient KA kann so festgelegt werden, dass er mit der Zeit allmählich einen großen Wert annimmt, nachdem die dem Nickzyklus entsprechende Zeit verstrichen ist.As well as in 13 2, the longitudinal acceleration coefficient K A may be set in accordance with an elapsed time from the beginning of changing the longitudinal acceleration α an. 13 FIG. 15 is a graph showing the value of the longitudinal acceleration coefficient K A with respect to an elapsed time from the beginning of changing the longitudinal acceleration α. If the longitudinal acceleration α begins to change, as in 13 shown the longitudinal acceleration coefficient K A to be set to 0, until a time, the one for the vehicle 1 typical nick cycle corresponding time is elapsed. The longitudinal acceleration coefficient K A may be set to gradually become large with time after the time corresponding to the pitch cycle has elapsed.

Wiederum in 9 werden dann die ABS-Koeffizienten Kx1 und Kx2 festgelegt (Schritt S244). Die ABS-Koeffizienten Kx1 und Kx2 werden auf einen numerischen Wert in einem Bereich zwischen 0 und 1 festgelegt.Again in 9 Then, the ABS coefficients K x1 and K x2 are set (step S244). The ABS coefficients K x1 and K x2 are set to a numerical value in a range between 0 and 1.

Insbesondere werden die ABS-Koeffizienten Kx1 und Kx2 in Übereinstimmung mit einem in 14 gezeigten Diagramm festgelegt. 14 ist ein Diagramm, das die Werte der ABS-Koeffizienten Kx1 und Kx2 über die Zeit zeigt. Wie es in 14 gezeigt ist, wird jeder der ABS-Koeffizienten Kx1 und Kx2 auf 0 festgelegt, falls die ABS-Steuerung durchgeführt wird. Ob die ABS-Steuerung durchgeführt wird oder nicht, kann aus dem Steuersignal S2 beurteilt werden, welches aus der ABS-Steuerschaltung 33 ausgegeben wird. Hiernach wird, falls die ABS-Steuerung beendet wird, zuerst der ABS-Koeffizient Kx2 so festgelegt, dass er mit Verstreichen der Zeit allmählich einen größeren Wert annimmt. Nachdem dem Verstreichen einer vorbestimmten Zeit seit Beendigung der ABS-Steuerung wird dann der ABS-Koeffizient Kx1 so festgelegt, dass er mit Verstreichen der Zeit allmählich einen größeren Wert annimmt. Dabei ist ein Inkrement je Zeiteinheit des ABS-Koeffizienten Kx2 größer als ein Inkrement je Zeiteinheit des ABS-Koeffizienten Kx1. Mit anderen Worten, die Steigung der Kurve des ABS-Koeffizienten Kx1 ist sanfter als die Steigung der Kurve des ABS-Koeffizienten Kx2, wie in 14 gezeigt ist.In particular, the ABS coefficients K x1 and K x2 are determined in accordance with an in 14 set diagram shown. 14 Figure 11 is a graph showing the values of the ABS coefficients K x1 and K x2 over time. As it is in 14 is shown, each of the ABS coefficients K x1 and K x2 is set to 0 if the ABS control is performed. Whether the ABS control is performed or not can be judged from the control signal S2 derived from the ABS control circuit 33 is issued. Hereinafter, if the ABS control is terminated, first, the ABS coefficient K x2 is set to gradually become larger as time passes. After lapse of a predetermined time since the ABS control is finished, the ABS coefficient K x1 is set so as to gradually become larger as the time passes. In this case, an increment per unit time of the ABS coefficient K x2 is greater than an increment per unit time of the ABS coefficient K x1 . In other words, the slope of the curve of the ABS coefficient K x1 is gentler than the slope of the curve of the ABS coefficient K x2 , as in 14 is shown.

Im Übrigen kann anstelle des Ablaufs einer allmählichen Erhöhung des ABS-Koeffizienten Kx1 und des ABS-Koeffizienten Kx2 nach Beendigung der ABS-Steuerung der ABS-Koeffizienten Kx2 in einer bestimmten Zeitdauer nach der Beendigung der ABS-Steuerung auf 1 festgelegt werden und der ABS-Koeffizienten Kx1 auf 0 festgelegt werden und kann dann der ABS-Koeffizient Kx1 nach weiterem Verstreichen einer vorbestimmten Zeitdauer auf 1 festgelegt werden.Incidentally, instead of the process of gradually increasing the ABS coefficient K x1 and the ABS coefficient K x2 after completion of the ABS control, the ABS coefficient K x2 may be set to 1 in a certain period after completion of the ABS control, and of the ABS coefficient K x1 can be set to 0, and then the ABS coefficient K x1 can be set to 1 after further lapse of a predetermined period of time.

Darüber hinaus werden auch in dem Fall, dass die Längskraftsteuerung wie etwa VSC und TRC durchgeführt wird, die ABS-Koeffizienten Kx1 und Kx2 vorzugsweise in gleicher Hinsicht wie der in der ABS-Steuerung festgelegt.Moreover, even in the case where the longitudinal force control such as VSC and TRC is performed, the ABS coefficients K x1 and K x2 are preferably set in the same respects as those in the ABS control.

Wiederum in 9 wird dann ein Radaufhängungs-(oder SUS-)-Koeffizient KZ festgelegt (Schritt S245). Der SUS-Koeffizient KZ wird auf einen numerischen Wert in einem Bereich zwischen 0 und 1 festgelegt. Insbesondere wird der SUS-Koeffizient KZ auf 1 festgelegt, falls die Radaufhängungssteuerung nicht durchgeführt wird. Ob die Radaufhängungssteuerung durchgeführt wird oder nicht, kann aus dem Steuersignal S3, welches aus der SUS-Steuerschaltung 34 ausgegeben wird, beurteilt werden. Falls andererseits die Radaufhängungssteuerung durchgeführt wird, wird der SUS-Koeffizient KZ auf 0 oder einen Wert, der größer als 0 und kleiner als 1 ist, festgelegt.Again in 9 Then, a suspension (or SUS) coefficient K Z is set (step S245). The SUS coefficient K Z is set to a numerical value in a range between 0 and 1. Specifically, the SUS coefficient K Z is set to 1 if the suspension control is not performed. Whether or not the suspension control is performed may be determined from the control signal S3 derived from the SUS control circuit 34 will be judged. On the other hand, if the suspension control is performed, the SUS coefficient K Z is set to 0 or a value greater than 0 and less than 1.

Darüber hinaus wird auch in dem Fall, dass eine vertikale Laststeuerung wie etwa eine Stabilisatorsteuerung durchgeführt wird, der SUS-Koeffizient KZ vorzugsweise in gleicher Hinsicht wie bei der Radaufhängungssteuerung festgelegt.Moreover, even in the case where vertical load control such as stabilizer control is performed, the SUS coefficient K Z is preferably set in the same manner as in the suspension control.

Im Übrigen wird dann, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V eine Anomalie aufweist (z. B. falls das Phänomen eines Aquaplanings oder dergleichen auftritt), der Fahrzeuggeschwindigkeitsabhängigkeitskoeffizient KV1 vorzugsweise auf 0 festgelegt.Incidentally, when the vehicle speed V has an abnormality (for example, if the phenomenon of aquaplaning or the like occurs), the vehicle speed dependency coefficient K V1 is preferably set to 0.

Hiernach wird ein Koeffizient K1, mit welchem die Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 tatsächlich multipliziert wird, berechnet (Schritt S246). Insbesondere gilt K1 = KV1 × KB + KA × KX1 × KZ. In gleicher Weise wird ein Koeffizient K2, mit welchem der differentielle Wert dFr der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 tatsächlich multipliziert wird, berechnet (Schritt S247). Insbesondere gilt K2 = KV2 × KX2. Hiernach werden die Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 und der differentielle Wert dFr der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 berechnet (Schritt S248). Hiernach wird das Konvergenzlenkmoment auf der Grundlage des in Schritt S246 berechneten K1, des in Schritt S247 berechneten K2 und der in Schritt S248 berechneten dFr und Fr berechnet (Schritt S249).Thereafter, a coefficient K 1 , with which the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th is actually multiplied calculated (step S246). In particular, K = K 1 applies V1 × K B + K A × K × K Z X1. In the same way, a coefficient K 2 , with which the differential value dF r of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th is actually multiplied calculated (step S247). In particular, K 2 = K V2 × K X2 . After this, the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th and the differential value dF r of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th calculated (step S248). After that, the convergence steering torque is calculated on the basis of the K 1 calculated in step S246, the K 2 calculated in step S247, and the dF r and F r calculated in step S248 (step S249).

Hierbei wird dann, wenn die Lenkrichtung des Lenkrades 11 durch den Fahrer eine einschlagende oder einlenkende Richtung ist, die Lenkhilfskraft gemäß dem berechneten Konvergenzlenkmoment von dem Elektromotor 15 aus vorzugsweise derart aufgebracht, dass die Vorderräder 5 und 6 in Richtung Neutralstellung gelenkt werden im Vergleich zu dem Fall, dass beurteilt wird, dass sich die Lenkung nicht in einem Überschwingungszustand befindet (d. h. dem Fall, dass die Beurteilung in Schritt S210 in 3 Nein lautet). Falls dagegen die Lenkrichtung des Lenkrades 11 durch den Fahrer eine zurückführende oder zurücklenkende Richtung ist, wird die Lenkhilfskraft gemäß dem berechneten Konvergenzlenkmoment von dem Elektromotor 15 aus vorzugsweise derart aufgebracht, dass die Vorderräder 5 und 6 in eine End- bzw. Einschlagrichtung gelenkt werden im Vergleich zu dem Fall, dass beurteilt wird, dass sich die Lenkung nicht ineinem Überschwingungszustand befindet.This is when the steering direction of the steering wheel 11 by the driver is a striking or steering direction, the steering assist force according to the calculated convergence steering torque from the electric motor 15 preferably applied such that the front wheels 5 and 6 in the direction of neutral, as compared with the case where it is judged that the steering is not in an overshooting condition (ie, the judgment that the judgment is made in step S210 in FIG 3 No). If, in contrast, the steering direction of the steering wheel 11 by the driver is a returning or returning direction, the steering assist force becomes in accordance with the calculated convergence steering torque from the electric motor 15 preferably applied such that the front wheels 5 and 6 in an end direction as compared with the case where it is judged that the steering is not in an overshooting condition.

Wie es vorstehend erläutert wurde, ist es gemäß der Ausführungsform möglich, vorzugsweise zu beurteilen, ob sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet oder nicht. Dann kann, falls sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet, das Konvergenzlenkmoment als das Soll-Lenkmoment T festgelegt werden. Deshalb kann auch dann, wenn sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet, verhindert werden, dass die Vibration der Lenkung und die Gierschwingung des Fahrzeugs miteinander gekoppelt sind (insbesondere in einer umgekehrten Phase zueinander in Resonanz kommen). Dies kann eine Konvergenz der Vibration der Vorderräder 5 und 6 bewirken. D. h., es ist möglich, das Konvergenzverhalten des Fahrzeugs 1 unter Verbesserung des Konvergenzverhaltens der Lenkung zu verbessern.As explained above, according to the embodiment, it is possible to preferably judge whether or not the steering is in an overshooting condition. Then, if the steering is in an overshoot condition, the convergence steering torque may be set as the target steering torque T. Therefore, even when the steering is in an overshooting state, the vibration of the steering and the yaw vibration of the vehicle can be prevented from being coupled with each other (in particular, resonating in a reverse phase with each other). This can cause a convergence of the vibration of the front wheels 5 and 6 cause. That is, it is possible the convergence behavior of the vehicle 1 Improve the convergence behavior of the steering system.

Nachdem das Konvergenzlenkmoment auf der Grundlage der Bewegungsgleichungen in der Ebene des Fahrzeugs 1 in Anbetracht des Beitrags durch die Momenteneingabe berechnet wird, ist es zusätzlich möglich, das Konvergenzlenkmoment mit hoher Genauigkeit (oder in optimalerer Weise) zu berechnen.After the convergence steering torque based on the equations of motion in the plane of the vehicle 1 In addition, given the contribution from the torque input, it is possible to calculate the convergence steering torque with high accuracy (or more optimally).

Zusätzlich ist es durch Beobachten des Einschlagwinkels δ der Vorderräder 5 und 6, der Seitenführungskraft Ff der Vorderräder 5 und 6, der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, des Wankwinkels RA oder dergleichen möglich, bevorzugt oder mit hoher Genauigkeit zu beurteilen, ob sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet oder nicht.In addition, it is by observing the turning angle δ of the front wheels 5 and 6 , the cornering force F f of the front wheels 5 and 6 , the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th , the roll angle RA or the like, it is possible to judge, preferably or with high accuracy, whether or not the steering is in an overshoot condition.

Insbesondere ist es, nachdem das Verhältnis des Wankwinkels RA zu dem Einschlagwinkel δ der Vorderräder 5 und 6 überwacht wird, wie es in Schritt S212 in 4 gezeigt ist, möglich, bevorzugt oder mit hoher Genauigkeit zu beurteilen, ob sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet, auch wenn das Fahrzeug 1 eine hohe Fahrzeughöhe wie etwa ein Minivan und ein SUV (Sport Utiliy Vehicle bzw. Geländewagen) aufweist. Unter Berücksichtigung eines solchen Vorzugs kann ein Aufbau derart vorgesehen werden, den Vorgang in Schritt S212 in 4 selektiv an einem Fahrzeug mit großer Fahrzeughöhe durchzuführen und den Vorgang in Schritt S212 in 4 an einem Fahrzeug mit einer niedrigen Fahrzeughöhe wie etwa einer sportwagenartigen Limousine und einem Coupé nicht durchzuführen. In particular, it is after the ratio of the roll angle RA to the turning angle δ of the front wheels 5 and 6 is monitored, as in step S212 in 4 is shown, it is possible, preferably or with high accuracy to judge whether the steering is in an overshooting condition, even if the vehicle 1 a high vehicle height such as a minivan and SUV (Sport Utiliy Vehicle or SUV) has. Considering such a merit, a structure may be provided such that the process in step S212 in FIG 4 selectively perform on a vehicle with a high vehicle height and the process in step S212 in 4 to perform on a vehicle with a low vehicle height such as a sports car-type sedan and a coupe.

Darüber hinaus ist es unter Berücksichtigung dessen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass der Fahrer eine Notlenkung bzw. ein Ausweichmanöver durchführt, falls die Lenkrichtung durch den Fahrer der Richtung, in welche die Lenkkraft, die durch den Elektromotor 15 aufgebracht wird, die Vorderräder 5 und 6 gelenkt werden, entgegengesetzt ist, wie es in Schritt S221 in 5 gezeigt ist, möglich, eine Verschlechterung des Ausweichmanövers durch Festlegen der Basislenkkraft gemäß der Lenkung des Fahrers als das Soll-Lenkmoment T zu verhindern. D. h., es ist möglich, den Wunsch des Fahrers bei einer Notlenkung zu respektieren.Moreover, taking into account that it is very likely that the driver performs emergency steering or evasive maneuver, if the steering direction by the driver of the direction in which the steering force caused by the electric motor 15 is applied, the front wheels 5 and 6 is opposite, as in step S221 in 5 is shown, it is possible to prevent a deterioration of the avoidance maneuver by setting the base steering force in accordance with the driver's steering as the target steering torque T. That is, it is possible to respect the driver's desire for emergency steering.

Es ist jedoch auch dann, wenn die Lenkrichtung durch den Fahrer der Richtung, in welcher die durch den Elektromotor 15 aufgebrachte Lenkkraft die Vorderräder 5 und 6 lenkt, entgegengesetzt ist, durch Festlegen des Konvergenzlenkmonents als das Soll-Lenkmoment T möglich, die Stabilität des Fahrzeugs 1 mehr als das Lenkgefühl zu betonen, wenn die Lenkvibration auftritt oder möglicherweise auftritt, wie es in Schritt S225 in 5 gezeigt ist.However, it is also when the steering direction by the driver of the direction in which the by the electric motor 15 applied steering force the front wheels 5 and 6 By contrast, by setting the convergence steering torque as the target steering torque T possible, the stability of the vehicle is controlled 1 to emphasize more than the steering feel when the steering vibration occurs or possibly occurs, as in step S225 in FIG 5 is shown.

Im Übrigen ist es dann, wenn die Lenkrichtung durch den Fahrer der Richtung, in welche die durch den Elektromotor 15 aufgebrachte Lenkkraft die Vorderräder 5 und 6 lenkt, entgegengesetzt ist, auch möglich, den Koeffizienten K1, mit welchem die Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 tatsächlich multipliziert wird, zu verkleinern, was die Grundlage dafür ist, die Lenkkraft in die in Bezug auf die Lenkrichtung durch den Fahrer entgegengesetzte Richtung festzulegen. Darüber hinaus ist es möglich, ein Beitragsverhältnis eines proportionalen Werts der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 zu verringern, wenn das Konvergenzlenkmoment berechnet wird.Incidentally, it is when the steering direction by the driver of the direction in which by the electric motor 15 applied steering force the front wheels 5 and 6 deflects, is opposite, also possible, the coefficient K 1 , with which the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th actually multiplied, which is the basis for setting the steering force in the direction opposite to the steering direction by the driver. In addition, it is possible to have a contribution ratio of a proportional value of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th to decrease when the convergence steering torque is calculated.

Darüber hinaus wird unter Berücksichtigung dessen, dass der Fahrer in dem Bereich, dass der Absolutwert des Lenkwinkels θ und der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ vergleichsweise gering sind, eine Änderung in dem Lenkgefühl leicht fühlt, wie es in Schritt S222 in 5 gezeigt ist, das Basislenkmoment gemäß dem Lenkmoment MT als das Soll-Lenkmoment T festgelegt, um hierdurch zu vermeiden, dass sich das Lenkgefühl des Fahrers verschlechtert.Moreover, considering that the driver is comparatively small in the range that the absolute value of the steering angle θ and the absolute value of the steering speed dθ, a change in the steering feeling easily feels as it is in step S222 in FIG 5 1, the basic steering torque according to the steering torque MT is set as the target steering torque T, thereby preventing the driver's steering feeling from deteriorating.

Darüber hinaus ist es unter Berücksichtigung dessen, dass es in dem Bereich, dass der Absolutwert des Lenkwinkels θ und der Absolutwert der Lenkgeschwindigkeit dθ vergleichsweise groß sind, wahrscheinlich ist, dass der Fahrer eine Notlenkung durchführt, wie es in Schritt S223 in 5 gezeigt ist, möglich, den Willen des Fahrers in Bezug auf eine Notlenkung zu respektieren, indem das Basislenkmoment gemäß dem Lenkmoment MT als das Soll-Lenkmoment T festgelegt wird.Moreover, in consideration of that in the range that the absolute value of the steering angle θ and the absolute value of the steering speed dθ are comparatively large, it is likely that the driver performs emergency steering as in step S223 in FIG 5 is shown, it is possible to respect the will of the driver with respect to emergency steering by setting the basic steering torque according to the steering torque MT as the target steering torque T.

Darüber hinaus ist es dann, wenn das Eindrehen auftritt, unter Berücksichtigung dessen, dass sich die Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 aufgrund des Eindrehens leicht ändert oder die gewünschte Seitenführungskraft Fr durch das Lenken der Vorderräder 5 und 6 wegen des Eindrehens nicht notwendigerweise erhalten wird, wie es in Schritt S224 in 5 gezeigt ist, möglich, das Basislenkmoment gemäß dem Lenkmoment MT als das Soll-Lenkmoment T festzulegen.Moreover, it is when the screwing occurs, taking into account that the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th due to the screwing slightly changes or the desired cornering force F r by the steering of the front wheels 5 and 6 because of the screwing-in is not necessarily obtained, as in step S224 in 5 is shown possible to set the base steering torque according to the steering torque MT as the target steering torque T.

Darüber hinaus kann dann, wenn das Fahrzeug 1 auf der schlechten Straße fährt, wie es in Schritt S242 in 9 gezeigt ist, das Konvergenzlenkmoment unter weitestmöglicher Beseitigung eines Einflusses durch eine schlechte Straße in wünschenswerter Weise berechnet werden, indem das Beitragsverhältnis des differentiellen Werts dFr der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, welcher ein starkes Rauschen bei der Berechnung des Konvergenzlenkmoments beinhaltet, reduziert wird oder indem das Beitragsverhältnis auf 0 festgelegt wird (mit anderen Worten, indem das Konvergenzlenkmoment auf der Grundlage der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, die ein geringes Rauschen beinhaltet, berechnet wird).In addition, if the vehicle 1 Driving on the bad road, as in step S242 in 9 is shown, the convergence steering torque can be desirably calculated by eliminating as much as possible the influence of a bad road by making the contribution ratio of the differential value dF r of the Lateral force F r of the rear wheels 7 and 8th , which includes strong noise in the calculation of the convergence steering torque, or by setting the contribution ratio to 0 (in other words, by the convergence steering torque based on the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th , which includes a low noise, is calculated).

Darüber hinaus kann dann, wenn das Fahrzeug 1 beschleunigt oder verzögert, wie es in Schritt S243 in 9 gezeigt ist, das Konvergenzlenkmoment unter weitestmöglicher Beseitigung eines Einflusses durch die Beschleunigung oder die Verzögerung in wünschenswerter Weise berechnet werden, indem das Beitragsverhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, die sich aufgrund der Beschleunigung oder der Verzögerung signifikant ändert, bezüglich der Berechnung des Konvergenzlenkmoments reduziert wird oder indem das Beitragsverhältnis auf 0 festgelegt wird (mit anderen Worten, indem das Konvergenzlenkmoment auf der Grundlage des differentiellen Werts dFr der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, der sich durch die Beschleunigung und die Verzögerung nicht so signifikant ändert, berechnet wird).In addition, if the vehicle 1 accelerated or decelerated as indicated in step S243 in FIG 9 5, the convergence steering torque is desirably calculated with the greatest possible elimination of an influence by the acceleration or deceleration, by the contribution ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th that significantly changes due to the acceleration or the deceleration, is reduced in the calculation of the convergence steering torque, or by setting the contribution ratio to 0 (in other words, by the convergence steering torque based on the differential value dF r of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th which is not so significantly changed by the acceleration and deceleration).

Darüber hinaus kann dann, wenn die Längskraftsteuerung wie etwa die ABS-Steuerung an dem Fahrzeug 1 durchgeführt wird, wie es in Schritt S244 in 9 gezeigt ist, das Konvergenzlenkmoment unter weitestmöglicher Beseitigung eines Einflusses durch die Längskraftsteuerung in wünschenswerter Weise berechnet wird, indem das Beitragsverhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, welche sich aufgrund der Längskraftsteuerung signifikant ändert, bezüglich der Berechnung des Konvergenzlenkmoments reduziert wird oder indem das Beitragsverhältnis auf 0 festgelegt wird (mit anderen Worten, indem das Konvergenzlenkmoment auf der Grundlage des differentiellen Werts dFr der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, der sich aufgrund der Längskraftsteuerung nicht so signifikant ändert, berechnet wird.)In addition, when the longitudinal force control such as the ABS control on the vehicle 1 is performed as shown in step S244 in 9 is shown, the convergence steering torque is calculated with the greatest possible elimination of an influence by the longitudinal force control desirably, by the contribution ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th which significantly changes due to the longitudinal force control, is reduced in the calculation of the convergence steering torque, or by setting the contribution ratio to 0 (in other words, the convergence steering torque based on the differential value dF r of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th , which does not change so significantly due to the longitudinal force control, is calculated.)

Darüber hinaus kann dann, wenn die vertikale Laststeuerung wie etwa die Radaufhängungssteuerung bzw. Dämpfungssteuerung durchgeführt wird, wie es in Schritt S245 in 9 gezeigt ist, das Konvergenzlenkmoment unter weitestmöglicher Beseitigung eines Einflusses durch die vertikale Laststeuerung in wünschenswerter Weise berechnet werden, indem das Beitragsverhältnis der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, die sich aufgrund der vertikalen Laststeuerung signifikant ändert, bezüglich der Berechnung des Konvergenzlenkmoments reduziert wird oder indem das Beitragsverhältnis auf 0 festgelegt wird (mit anderen Worten, indem das Konvergenzlenkmoment auf der Grundlage des differentiellen Werts dFr der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, der sich aufgrund der vertikalen Laststeuerung nicht so signifikant ändert, berechnet wird).Moreover, when the vertical load control such as the suspension control is performed as in step S245 in FIG 9 is shown, the convergence steering torque can be desirably calculated by eliminating an influence by the vertical load control as much as possible by adjusting the contribution ratio of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th that significantly changes due to the vertical load control, is reduced in the calculation of the convergence steering torque, or by setting the contribution ratio to 0 (in other words, by the convergence steering torque based on the differential value dF r of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th which is not so significantly changed due to the vertical load control).

Darüber hinaus kann dann, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit V eine Anomalie aufweist, das Konvergenzlenkmoment unter weitestmöglicher Beseitigung eines Einflusses durch die Anomalie der Fahrzeuggeschwindigkeit V in wünschenswerter Weise berechnet werden, indem das Beitragsverhältnis der sich signifikant ändernden Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8 bezüglich der Berechnung des Konvergenzlenkmoments reduziert wird oder indem das Beitragsverhältnis auf 0 festgelegt wird (mit anderen Worten, indem das Konvergenzlenkmoment auf der Grundlage des differentiellen Werts dFr der Seitenführungskraft Fr der Hinterräder 7 und 8, der sich nicht so signifikant ändert, berechnet wird).Moreover, when the vehicle speed V has an abnormality, the convergence steering torque with as much as possible elimination of an influence by the abnormality of the vehicle speed V can be desirably calculated by the contribution ratio of the significantly changing cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th with respect to the calculation of the convergence steering torque or by setting the contribution ratio to 0 (in other words, by the convergence steering torque based on the differential value dF r of the cornering force F r of the rear wheels 7 and 8th that does not change so significantly).

Im Übrigen werden bei der vorstehend erwähnten Ausführungsform die Vorderräder 5 und 6 auf der Grundlage des Lenkmoments MT und des Soll-Lenkmoment T gelenkt. Es ist jedoch auch bei einer sogenannten aktiven Lenkung, bei welcher die Lenkung der Vorderräder 5 und 6 durch einen Steller auf der Grundlage des Lenkwinkels θ durchgeführt wird, möglich, die vorstehend erwähnten vielfältigen Vorteile durch Ausführen der Lenkung in gleicher Hinsicht wie derjenigen der vorstehend erwähnten Betriebsweise, falls sich die Lenkung in einem Überschwingungszustand befindet, zu erhalten.Incidentally, in the aforementioned embodiment, the front wheels become 5 and 6 on the basis of the steering torque MT and the target steering torque T steered. However, it is also in a so-called active steering, in which the steering of the front wheels 5 and 6 is performed by an actuator based on the steering angle θ, it is possible to obtain the above-mentioned various advantages by executing the steering in the same manner as that of the aforementioned operation in the case where the steering is in an overshooting condition.

(3) Abgewandelte Beispiele(3) Modified Examples

Als nächstes wird unter Bezugnahme auf 15 und 16 eine Erläuterung bezüglich abgewandelter Beispiele der elektrischen Servo-Lenkvorrichtung 10 in der Ausführungsform gegeben werden.Next, referring to 15 and 16 an explanation regarding modified examples of the electric power steering apparatus 10 in the embodiment.

(3-1) Erstes abgewandeltes Beispiel(3-1) First modified example

15 ist eine Übersichtsaufbauansicht, welche den Grundaufbau eines ersten abgewandelten Beispiels der Ausführungsform der Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung in konzeptioneller Form zeigt. Gemäß der Darstellung in 15 ist bei dem ersten abgewandelten Beispiel zusätzlich zu der elektrischen Servo-Lenkvorrichtung 10 zum Lenken der Vorderräder 5 und 6 ferner eine elektrische Servo-Lenkvorrichtung 50 zum Lenken der Hinterräder 7 und 8 vorgesehen. 15 Fig. 10 is an outline structural view conceptually showing the basic structure of a first modified example of the embodiment of the vehicle steering control apparatus of the present invention. As shown in 15 is in addition to the electric power steering apparatus in the first modified example 10 for steering the front wheels 5 and 6 Further, an electric power steering apparatus 50 for steering the rear wheels 7 and 8th intended.

Die elektrische Servo-Lenkvorrichtung 50 ist beispielsweise eine elektrische Servo-Lenkvorrichtung vom Zahnstangentyp und ist versehen mit: einem Elektromotor 55 zum Erzeugen einer Hilfslenkkraft zum Lenken der Hinterräder 7 und 8 und zum Aufbringen der Hilfslenkkraft auf eine Lenkwelle 52 mittels eines nicht näher dargestellten Untersetzungsgetriebes; und einem Zahnstangenmechanismus 56.The electric power steering device 50 For example, a rack-type electric power steering apparatus is provided with: an electric motor 55 for generating an auxiliary steering force for steering the rear wheels 7 and 8th and for applying the auxiliary steering force to a steering shaft 52 by means of a reduction gear, not shown; and a rack and pinion mechanism 56 ,

Bei dem ersten abgewandelten Beispiel mit einem solchen Aufbau werden die Hinterräder 7 und 8 gelenkt, falls die Lenkrichtung des Lenkrades 11 durch den Fahrer entgegengesetzt zu der Richtung ist, in welche die durch den Elektromotor 15 aufgebrachte Lenkkraft die Vorderräder 5 und 6 lenkt. Dabei wird das vorstehend erwähnte Basislenkmoment als das Soll-Lenkmoment T aus der ECU 30 an den Elektromotor 15 zum Lenken der Vorderräder 5 und 6 ausgegeben.In the first modified example having such a structure, the rear wheels become 7 and 8th steered, if the steering direction of the steering wheel 11 by the driver is opposite to the direction in which the by the electric motor 15 applied steering force the front wheels 5 and 6 directs. At this time, the above-mentioned basic steering torque becomes the target steering torque T from the ECU 30 to the electric motor 15 for steering the front wheels 5 and 6 output.

Durch Lenken der Hinterräder 7 und 8 ist es möglich, das Giermoment auf der anderen Seite des Fahrzeugs 1 zu ändern. D. h., bei der Ausführungsform, die unter Bezugnahme auf 1 bis 14 erläutert wurde, wird das Giermoment der Lenkung durch Festlegen des Konvergenzlenkmoments T als das Soll-Lenkmoment T des Elektromotors 15 geändert. Bei dem ersten abgewandelten Beispiel dagegen wird das Giermoment auf der anderen Seite des Fahrzeugs 1 geändert. Auch wenn das Giermoment auf der anderen Seite des Fahrzeugs 1 auf diese Weise geändert wird, ist es möglich, zu verhindern, dass die Vibration der Lenkung und die Gierschwingung des Fahrzeugs miteinander gekoppelt sind (insbesondere aufgrund dessen, dass sie sich gegenseitig in der umgekehrten Phase in Resonanz bringen), wie es vorstehend beschrieben wurde. Dies kann eine Konvergenz der Vibration der Vorderräder 5 und 6 bewirken. D. h., es ist möglich, das Konvergenzverhalten des Fahrzeugs 1 unter Verbesserung Konvergenzverhaltens der Lenkung zu verbessern.By steering the rear wheels 7 and 8th It is possible the yaw moment on the other side of the vehicle 1 to change. That is, in the embodiment described with reference to 1 to 14 has been explained, the yaw moment of the steering by setting the convergence steering torque T as the target steering torque T of the electric motor 15 changed. In the first modified example, on the other hand, the yaw moment becomes on the other side of the vehicle 1 changed. Even if the yaw moment on the other side of the vehicle 1 is changed in this way, it is possible to prevent the vibration of the steering and the yaw vibration of the vehicle are coupled to each other (in particular, due to the fact that they resonate each other in the reverse phase), as described above. This can cause a convergence of the vibration of the front wheels 5 and 6 cause. That is, it is possible the convergence behavior of the vehicle 1 Improve the convergence behavior of the steering system.

Zusätzlich liegt ein Vorteil derart vor, dass sich das Lenkgefühl des Fahrers nicht verschlechtert, da die Vorderräder 5 und 6 durch Festlegen des Basislenkmoments gemäß dem Lenkmoment MT als das Soll-Lenkmoment T gelenkt werden.In addition, there is such an advantage that the driver's steering feeling does not deteriorate since the front wheels 5 and 6 setting the base steering torque according to the steering torque MT as the target steering torque T.

(3-2) Zweites abgewandeltes Beispiel(3-2) Second modified example

16 ist eine Übersichtsaufbauansicht, welche den Grundaufbau eines zweiten abgewandelten Beispiels der Ausführungsform der Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung in konzeptioneller Form zeigt. Gemäß der Darstellung in 16 sind bei dem zweiten abgewandelten Beispiel ein aktiver Lenksteller 61 zum Lenken des Vorderrades 5 und ein aktiver Lenksteller 62 zum Lenken des Vorderrades 6 vorgesehen. Die aktiven Lenksteller 61 und 62 lenken die Vorderräder 5 und 6 auf der Grundlage eines Soll-Einschlagwinkels δL und eines Soll-Einschlagwinkels δR des Vorderrades 6, die aus der ECU 30 ausgegeben werden, jeweils derart, dass der Einschlagwinkel des Vorderrades 5 δL wird und der Einschlagwinkel des Vorderrades 6 δR wird. 16 Fig. 10 is an outline structural view conceptually showing the basic structure of a second modified example of the embodiment of the vehicle steering control apparatus of the present invention. As shown in 16 are in the second modified example, an active steering actuator 61 for steering the front wheel 5 and an active steering wheel 62 for steering the front wheel 6 intended. The active steering wheel 61 and 62 steer the front wheels 5 and 6 on the basis of a target turning angle δ L and a target turning angle δ R of the front wheel 6 coming from the ecu 30 are output, each such that the steering angle of the front wheel 5 δ L becomes and the turning angle of the front wheel 6 δ R becomes.

Bei dem zweiten abgewandelten Beispiel werden gemäß vorstehender Beschreibung die Soll-Einschlagwinkel δL und δR derart festgelegt, dass die Vorderräder 5 und 6 eine Vorspur aufweisen, falls beurteilt wird, dass sich die Lenkung in einem Überschnwingungszustand befindet.In the second modified example, as described above, the target turning angles δ L and δ R are set such that the front wheels 5 and 6 a toe if it is judged that the steering is in a Überschnugungszustand.

Gemäß vorstehender Beschreibung kann durch das Einstellen der Vorderräder 5 und 6, dass sie eine Vorspur aufweisen, ein Seitenführungsvermögen Cp der Vorderräder 5 und 6 geändert werden, um hierdurch den Eigenfrequenzwert der Vorderräder 5 und 6 zu ändern. Hierdurch kann verhindert werden, dass die Vibration der Lenkung und die Gierschwingung des Fahrzeugs miteinander gekoppelt werden (insbesondere dass sie in der umgekehrten Phase miteinander in Resonanz kommen), wie es vorstehend beschrieben wurde. Dies kann eine Konvergenz der Vibration der Vorderräder 5 und 6 bewirken. D. h., es ist möglich, die Konvergenz des Fahrzeugs 1 unter Verbesserung der Konvergenz der Lenkung zu verbessern.As described above, by adjusting the front wheels 5 and 6 in that they have a toe, a cornering capacity C p of the front wheels 5 and 6 to thereby change the natural frequency value of the front wheels 5 and 6 to change. By doing so, the vibration of the steering and the yaw vibration of the vehicle can be prevented from being coupled with each other (in particular, they resonate with each other in the reverse phase) as described above. This can cause a convergence of the vibration of the front wheels 5 and 6 cause. That is, it is possible the convergence of the vehicle 1 improve the convergence of steering.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die vorstehend erwähnte Ausführungsform beschränkt, und es können vielfältige Änderungen vorgenommen werden, ohne von dem Wesen oder der Idee der Erfindung, die aus den Ansprüchen und der gesamten Beschreibung ersehen werden kann, abzuweichen. Eine Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung, welche derartige Änderungen beinhaltet, ist ebenfalls als innerhalb des technischen Umfangs der vorliegenden Erfindung befindlich bestimmt.The present invention is not limited to the above-mentioned embodiment, and various changes can be made without departing from the spirit or idea of the invention which can be seen from the claims and the entire description. A vehicle steering control apparatus incorporating such changes is also intended to be within the technical scope of the present invention.

Claims (27)

Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30), welche aufweist: eine Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) zum Aufbringen einer Lenkkraft wenigstens auf Vorderräder (5, 6); und gekennzeichnet durch eine Seitenführungskrafterfassungsvorrichtung (42) zum Erfassen einer Seitenführungskraft (Ff, Fr) sowohl der Vorderräder (5, 6) als auch der Hinterräder (7, 8), wobei die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) auf die Vorderräder (5, 6) eine erste Lenkkraft aufbringt, welche die Vorderräder (5, 6) in eine Richtung lenkt, in welche eine Gierschwingung konvergiert, falls ein Verhältnis der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) zu der Seitenführungskraft (Ff) der Vorderräder (5, 6) ein Verhältnis wird, das möglicherweise die Gierschwingung beim Fahrzeug (1) verursacht.Vehicle steering control device ( 30 ), which comprises: a steering force application device ( 10 . 15 ) for applying a steering force at least on front wheels ( 5 . 6 ); and characterized by a lateral guide force detection device ( 42 ) for detecting a cornering force (F f , F r ) of both the front wheels ( 5 . 6 ) as well as the rear wheels ( 7 . 8th ), wherein the steering force application device ( 10 . 15 ) on the front wheels ( 5 . 6 ) applies a first steering force which the front wheels ( 5 . 6 ) in a direction in which a yaw vibration converges, if a ratio of the cornering force (F r ) of the rear wheels (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ) to the cornering force (F f ) of the front wheels ( 5 . 6 ) becomes a ratio that possibly the yaw vibration in the vehicle ( 1 ) caused. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) (i) als die erste Lenkkraft eine Lenkkraft ausübt, welche die Vorderräder (5, 6) in Richtung der Neutralstellung lenkt, falls sich die Lenkung durch einen Fahrer des Fahrzeugs (1) in einem einschlagenden oder einlenkenden Zustand befindet, und (ii) als die erste Lenkkraft eine Lenkkraft ausübt, welche die Vorderräder (5, 6) in eine Einschlagrichtung lenkt, falls sich die Lenkung durch den Fahrer des Fahrzeugs (1) in einem zurückführenden oder zurücklenkenden Zustand befindet.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) (i) as the first steering force exerts a steering force which the front wheels ( 5 . 6 ) in the direction of the neutral position, if the steering by a driver of the vehicle ( 1 ) is in a striking or steering state, and (ii) as the first steering force exerts a steering force that the front wheels ( 5 . 6 ) in a direction of impact, if the steering by the driver of the vehicle ( 1 ) is in a returning or returning state. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die Lenkkraft aufbringt, um einen Einschlagwinkel (δ) der Vorderräder (5, 6) zu steuern.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) applies the steering force to a steering angle (δ) of the front wheels ( 5 . 6 ) to control. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die auf die Vorderräder (5, 6) aufgebrachte Lenkkraft auf der Grundlage eines Lenkmoments (MT) gemäß der Lenkbetätigung eines Fahrers des Fahrzeugs (1) steuert. Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) on the front wheels ( 5 . 6 ) applied steering force based on a steering torque (MT) according to the steering operation of a driver of the vehicle ( 1 ) controls. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft aufbringt, falls das Verhältnis der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) zu der Seitenführungskraft (Ff) der Vorderräder (5, 6) größer als ein erster vorbestimmter Schwellenwert (OS3) ist.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) applies the first steering force if the ratio of the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ) to the cornering force (F f ) of the front wheels ( 5 . 6 ) is greater than a first predetermined threshold (OS3). Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft aufbringt, falls ein erster Wert, der durch Teilen der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) durch einen Einschlagwinkel (δ) der Vorderräder erhalten wird, größer als ein zweiter vorbestimmter Schwellenwert (OS1, OS4) ist.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) applies the first steering force if a first value obtained by dividing the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ) is obtained by a steering angle (δ) of the front wheels is greater than a second predetermined threshold (OS1, OS4). Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft aufbringt, falls ein zweiter Wert, der der durch Division eines Wankwinkels (Ra) des Fahrzeugs (1) durch einen Einschlagwinkel (δ) der Vorderräder (5, 6) erhalten wird, größer als ein dritter vorbestimmter Schwellenwert (OS2) ist.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) applies the first steering force, if a second value, the one by the division of a roll angle (Ra) of the vehicle ( 1 ) by a steering angle (δ) of the front wheels ( 5 . 6 ) is greater than a third predetermined threshold (OS2). Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auf der Grundlage sowohl eines dritten Werts, der ein Wert proportional zu der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) ist, als auch eines vierten Werts (dFr) berechnet, der durch Ableiten der Seitenführungskraft der Hinterräder (7, 8) nach der Zeit erhalten wird.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) the first steering force based on both a third value that is a value proportional to the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ), as well as a fourth value (dF r ) obtained by deriving the cornering force of the rear wheels ( 7 . 8th ) is obtained after the time. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft gemäß einer Geschwindigkeit (V) des Fahrzeugs (1) korrigiert.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) the first steering force according to a speed (V) of the vehicle ( 1 ) corrected. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft reduziert, wenn das Fahrzeug (1) auf einer schlechten Straße fährt.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 9, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) reduces the first steering effort when the vehicle ( 1 ) drives on a bad road. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auf der Grundlage sowohl eines dritten Werts (Fr), der ein Wert proportional zu der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) ist, als auch eines vierten Werts (dFr), der ein Wert ist, der durch Ableiten der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) nach der Zeit erhalten wird, so dass ein Beitragsverhältnis (K2) des vierten Werts (dFr), der verwendet wird, wenn das Fahrzeug (1) auf der schlechten Straße fährt, kleiner als ein Beitragsverhältnis (K2) des vierten Werts (dFr) ist, das verwendet wird, wenn das Fahrzeug (1) auf einer normalen Straße fährt.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 10, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) the first steering force based on both a third value (F r ) having a value proportional to the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ), as well as a fourth value (dF r ) which is a value obtained by deriving the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ) is obtained after the time so that a contribution ratio (K 2 ) of the fourth value (dF r ) used when the vehicle ( 1 ) is on the bad road, is smaller than a contribution ratio (K 2 ) of the fourth value (dF r ) used when the vehicle ( 1 ) on a normal road. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auf der Grundlage eines Bewegungsmodells des Fahrzeugs (1) in einer Ebene berechnet.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) the first steering force based on a movement model of the vehicle ( 1 ) in one plane. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auf der Grundlage des Bewegungsmodells des Fahrzeugs (1) in der Ebene berechnet, in welchem sich eine Eingabe durch ein Lenkmoment (T) zeigt.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 12, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) the first steering force based on the motion model of the vehicle ( 1 ) is calculated in the plane in which an input by a steering torque (T) shows. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft reduziert, falls ein Absolutwert eines Lenkwinkels (θ) und/oder ein Absolutwert einer Lenkgeschwindigkeit (dθ) gleich oder kleiner als ein vorbestimmter vierter Schwellenwert (OS5_1, OS5_2) ist.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) reduces the first steering force if an absolute value of a steering angle (θ) and / or an absolute value of a steering speed (dθ) is equal to or smaller than a predetermined fourth threshold (OS5_1, OS5_2). Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft reduziert, falls ein Absolutwert eines Lenkwinkels (θ) und/oder ein Absolutwert einer Lenkgeschwindigkeit (dθ) gleich oder größer als ein vorbestimmter fünfter Schwellenwert (OS6_1, OS6_2) ist.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) reduces the first steering force if an absolute value of a steering angle (θ) and / or an absolute value of a steering speed (dθ) is equal to or greater than a predetermined fifth threshold (OS6_1, OS6_2). Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft verringert, falls eine Lenkrichtung durch einen Fahrer des Fahrzeugs (1) entgegengesetzt zu einer Richtung ist, in welche die Lenkkraft aufgebracht wird.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) reduces the first steering force if a steering direction by a driver of the vehicle ( 1 ) is opposite to a direction in which the steering force is applied. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die Lenkkraft auf die Hinterräder (7, 8) aufbringt, falls eine Lenkrichtung durch einen Fahrer des Fahrzeugs (1) entgegengesetzt zu einer Richtung ist, in welche die Lenkkraft aufgebracht wird.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) the steering force on the rear wheels ( 7 . 8th ) applies if a steering direction by a driver of the vehicle ( 1 ) is opposite to a direction in which the steering force is applied. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass bei Auftreten einer Lenkvibration die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auch dann aufbringt, wenn die Lenkrichtung durch den Fahrer des Fahrzeugs (1) entgegengesetzt zu der Richtung ist, in welche die Lenkkraft aufgebracht wird. Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 16, characterized in that when a steering vibration occurs, the steering force application device ( 10 . 15 ) applies the first steering force even when the steering direction by the driver of the vehicle ( 1 ) is opposite to the direction in which the steering force is applied. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft verringert, falls eine Längskraftsteuerung, welche eine Längskraft des Fahrzeugs (1) ändert, an dem Fahrzeug (1) durchgeführt wird.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) reduces the first steering force, if a longitudinal force control which a longitudinal force of the vehicle ( 1 ) on the vehicle ( 1 ) is carried out. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auf der Grundlage sowohl eines dritten Werts (Fr), der ein Wert proportional zu der Seitenführungskraft der Hinterräder (7, 8) ist, als auch eines vierten Werts (dFr) berechnet, der erhalten wird, indem die Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) nach der Zeit abgeleitet wird, falls die Längskraftsteuerung an dem Fahrzeug (1) nicht durchgeführt wird, und die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auf der Grundlage des dritten Werts (Fr) und des vierten Werts (dFr) so berechnet, dass ein Beitragsverhältniss (K1) des dritten Werts (Fr), der verwendet wird, wenn die Längskraftsteuerung durchgeführt wird, kleiner ist als ein Beitragsverhältnis (K1) des dritten Werts (Fr), das verwendet wird, falls die Längskraftsteuerung nicht durchgeführt wird.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 19, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) the first steering force based on both a third value (F r ) that is a value proportional to the cornering force of the rear wheels ( 7 . 8th ) is calculated as well as a fourth value (dF r ) which is obtained by the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ) is derived after the time, if the longitudinal force control on the vehicle ( 1 ) is not performed, and the steering force application device ( 10 . 15 ) the first steering force is calculated on the basis of the third value (F r ) and the fourth value (dF r ) so that a contribution ratio (K 1 ) of the third value (F r ) used when the longitudinal force control is performed is smaller than a contribution ratio (K 1 ) of the third value (F r ) used if the longitudinal force control is not performed. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft nicht aufbringt, falls die Längskraftsteuerung, welche die -Längskraft des Fahrzeugs ändert (1), durchgeführt wird, und die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) zuerst die erste Lenkkraft aufbringt, die auf der Grundlage des vierten Werts (dFr) während eines vorbestimmten Zeitabschnitts nach Beendigung der Längskraftsteuerung berechnet wird, und dann die erste Lenkkraft aufbringt, die durch allmähliches Erhöhen des Beitragsverhältnisses des dritten Werts (Fr) im Laufe der Zeit berechnet wird.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 20, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) does not apply the first steering force if the longitudinal force control which changes the longitudinal force of the vehicle ( 1 ), and the steering force application device (FIG. 10 . 15 ) first applies the first steering force calculated on the basis of the fourth value (dF r ) during a predetermined period after completion of the longitudinal force control and then applies the first steering force obtained by gradually increasing the contribution ratio of the third value (F r ) in FIG Is calculated over time. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auf der Grundlage sowohl eines dritten Werts, der proportional zu der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder ist, als auch eines vierten Werts (dFr) berechnet, der durch Ableiten der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) erhalten wird, wobei ein Beitragsverhältnis (K1) des dritten Werts (Fr) um so stärker verringert wird, je mehr eine Beschleunigung oder Verzögerung des Fahrzeugs (1) ansteigt.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) calculates the first steering force on the basis of both a third value proportional to the cornering force (F r ) of the rear wheels and a fourth value (dF r ) obtained by deriving the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ), wherein a contribution ratio (K 1 ) of the third value (F r ) is reduced the more, the more an acceleration or deceleration of the vehicle ( 1 ) increases. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft auf der Grundlage sowohl eines dritten Werts (Fr), der ein Wert proportional zu der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) ist, als auch eines vierten Werts (dFr), der durch Ableiten der Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) nach der Zeit erhalten wird, so berechnet, dass ein Beitragsverhältnis (K1) des dritten Werts (Fr), das in einem vorab festgelegten Zeitabschnitt bestimmt wird, nachdem die Änderung der Beschleunigung oder Verzögerung des Fahrzeugs (1) begonnen hat, kleiner als ein Beitragsverhältnis (K1) des dritten Werts (Fr) ist, das verwendet wird, wenn Beschleunigung und Verzögerung des Fahrzeugs (1) konstant sind.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) the first steering force based on both a third value (F r ) having a value proportional to the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ) as well as a fourth value (dF r ) obtained by deriving the cornering force (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ) after the time is calculated such that a contribution ratio (K 1 ) of the third value (F r ) determined in a predetermined period of time after the change of the acceleration or deceleration of the vehicle ( 1 ) is less than a contribution ratio (K 1 ) of the third value (F r ) used when acceleration and deceleration of the vehicle ( 1 ) are constant. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft reduziert, falls eine Laststeuerung ausgeführt wird, welche eine vertikale Last der Vorderräder (5, 6) ändert.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) reduces the first steering force, if a load control is performed, which is a vertical load of the front wheels ( 5 . 6 ) changes. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) die erste Lenkkraft reduziert, falls eine Möglichkeit besteht, dass ein vorbestimmtes Verhalten des Fahrzeugs (1) bei der Verringerung der Fahrzeugleistung während der Kurvenfahrt auftritt, oder falls das vorbestimmte Verhalten des Fahrzeugs (1) auftritt.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) reduces the first steering force if there is a possibility that a predetermined behavior of the vehicle ( 1 ) occurs in the reduction of vehicle power during cornering, or if the predetermined behavior of the vehicle ( 1 ) occurs. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkkraftaufbringungsvorrichtung (10, 15) eine Eigenfrequenzwertänderungsvorrichtung (61, 62) zum Andern eines Eigenfrequenzwerts der Vorderräder (5, 6) in einem Fall aufweist, dass eine Möglichkeit besteht, dass die Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) die Vorderräder (5, 6) in Vibration versetzt.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 1, characterized in that the steering force application device ( 10 . 15 ) a natural frequency value changing device ( 61 . 62 ) for changing a natural frequency value of the front wheels ( 5 . 6 ) in a case that there is a possibility that the cornering force (F r ) of the rear wheels (F r ) of the rear wheels (F r ) 7 . 8th ) the front wheels ( 5 . 6 ) vibrated. Fahrzeuglenksteuerungsvorrichtung (30) gemäß Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Eigenfrequenzwertänderungsvorrichtung (61, 62) in der Lage ist, sowohl das Vorderrad (6), welches sich auf einer rechten Seite befindet, als auch das Vorderrad (5), welches sich auf der linken Seite befindet, mit jeweils unterschiedlichen Einschlagwinkeln (δR, δL) zu lenken, und die Eigenfrequenzwertänderungsvorrichtung (61, 62) eine Lenkkraft zum Lenken der Vorderräder (5, 6) in Vorspurrichtung aufbringt, falls die Möglichkeit besteht, dass die Seitenführungskraft (Fr) der Hinterräder (7, 8) die Vorderräder (5, 6) in Vibration versetzt.Vehicle steering control device ( 30 ) according to claim 26, characterized in that the natural frequency value changing device ( 61 . 62 ) is capable of both the front wheel ( 6 ), which is located on a right side, as well as the front wheel ( 5 ) located on the left side, each having different turning angles (δ R , δ L ), and the natural frequency value changing device (FIG. 61 . 62 ) a steering force for steering the front wheels ( 5 . 6 ) in the toggle direction, if there is a possibility that the cornering force (F r ) of the rear wheels (F r ) of the rear wheels ( 7 . 8th ) the front wheels ( 5 . 6 ) vibrated.
DE112007000094.5T 2006-05-10 2007-05-10 Vehicle steering control apparatus Expired - Fee Related DE112007000094B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2006-131511 2006-05-10
JP2006131511 2006-05-10
PCT/JP2007/059646 WO2007129750A1 (en) 2006-05-10 2007-05-10 Vehicular steering control device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112007000094T5 DE112007000094T5 (en) 2009-04-02
DE112007000094B4 true DE112007000094B4 (en) 2017-06-08

Family

ID=38667858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007000094.5T Expired - Fee Related DE112007000094B4 (en) 2006-05-10 2007-05-10 Vehicle steering control apparatus

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8200392B2 (en)
JP (1) JP4780194B2 (en)
CN (1) CN101384469B (en)
DE (1) DE112007000094B4 (en)
WO (1) WO2007129750A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112017007310B4 (en) 2017-03-24 2024-02-15 Hitachi Astemo, Ltd. Vehicle control device and vehicle

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4978091B2 (en) * 2006-07-26 2012-07-18 トヨタ自動車株式会社 Vehicle steering control device
US8296011B2 (en) * 2007-12-12 2012-10-23 Steering Solutions IP Holding Corporations Systems and methods involving quadrant dependent active damping
FR2933364B1 (en) * 2008-07-07 2010-07-30 Jtekt Europe Sas ELECTRIC POWER STEERING SYSTEM OF A MOTOR VEHICLE
JP5171487B2 (en) * 2008-09-02 2013-03-27 本田技研工業株式会社 Steering device
JP5123143B2 (en) * 2008-11-21 2013-01-16 本田技研工業株式会社 Electric power steering device for vehicle
DE112009001475T5 (en) * 2009-03-03 2011-06-22 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha, Aichi-ken Steering control device for a vehicle
CN102770328B (en) * 2010-02-19 2014-12-03 三菱电机株式会社 Steering controller
US9321480B2 (en) * 2011-06-01 2016-04-26 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle steering control apparatus
DE102013110149A1 (en) * 2013-09-16 2015-04-02 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Controlling a steering in a motor vehicle
JP2015160504A (en) * 2014-02-27 2015-09-07 株式会社ジェイテクト Steering device for vehicle, failure determination method thereof, and control method for steering motor
JP6206258B2 (en) * 2014-03-06 2017-10-04 富士通株式会社 Trajectory estimation device, trajectory estimation method, and program
JP7202930B2 (en) 2018-03-20 2023-01-12 Ntn株式会社 Steering system and vehicle equipped with it
US11654956B2 (en) * 2019-12-23 2023-05-23 Robert Bosch Gmbh Method and system for steering intervention by electronic power steering unit to prevent vehicle rollover or loss of control

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4410429A1 (en) * 1993-03-26 1994-09-29 Mazda Motor Steering system for a vehicle
WO2002074638A1 (en) * 2001-03-20 2002-09-26 Lucas Industries Limited Steering control during split-mu abs braking
JP2003267244A (en) * 2002-03-13 2003-09-25 Toyota Motor Corp Electric power steering device
EP1433689A2 (en) * 2002-12-24 2004-06-30 Koyo Seiko Co., Ltd. Electric power steering device and control method utilized for controlling said electric power steering device

Family Cites Families (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4021007A (en) * 1974-10-11 1977-05-03 Northrop Corporation Pitch-yaw stabilization system
DE3532246A1 (en) * 1984-09-10 1986-03-20 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa STEERING ANGLE CONTROL SYSTEM FOR WHEELED VEHICLES
US4767588A (en) * 1985-04-13 1988-08-30 Nissan Motor Co., Ltd. Vehicle control system for controlling side slip angle and yaw rate gain
JPS62137276A (en) * 1985-12-09 1987-06-20 Nissan Motor Co Ltd Steering system control device for vehicle
JPH0825471B2 (en) * 1987-05-25 1996-03-13 日産自動車株式会社 Vehicle steering system
JPS6416460A (en) * 1987-07-10 1989-01-19 Mazda Motor Slip controller for automobile
JP2538939B2 (en) * 1987-09-25 1996-10-02 日産自動車株式会社 Vehicle steering angle control device
JP2549708B2 (en) * 1988-07-05 1996-10-30 日産自動車株式会社 Rear-wheel steering system for 4-wheel steering vehicle
JP2623940B2 (en) * 1990-08-28 1997-06-25 日産自動車株式会社 Vehicle behavior control device
JPH04307348A (en) * 1991-04-02 1992-10-29 Toyota Motor Corp Apparatus for detecting cornering power of wheel
US5548536A (en) * 1992-05-16 1996-08-20 Daimler-Benz Ag Method for determining quantities which characterize the driving behavior
JP3039187B2 (en) * 1993-02-25 2000-05-08 トヨタ自動車株式会社 Vehicle control device
JP2686042B2 (en) * 1994-03-02 1997-12-08 本田技研工業株式会社 Control device for front and rear wheel steering vehicles
JPH07257416A (en) * 1994-03-18 1995-10-09 Honda Motor Co Ltd Control method of front and rear wheel steering vehicle
JP2967395B2 (en) * 1994-11-18 1999-10-25 本田技研工業株式会社 Vehicle front-rear grip force estimation device and vehicle drive wheel torque control device
US5694321A (en) * 1994-11-25 1997-12-02 Itt Automotive Europe Gmbh System for integrated driving stability control
US5732377A (en) * 1994-11-25 1998-03-24 Itt Automotive Europe Gmbh Process for controlling driving stability with a yaw rate sensor equipped with two lateral acceleration meters
US5710705A (en) * 1994-11-25 1998-01-20 Itt Automotive Europe Gmbh Method for determining an additional yawing moment based on side slip angle velocity
US5701248A (en) * 1994-11-25 1997-12-23 Itt Automotive Europe Gmbh Process for controlling the driving stability with the king pin inclination difference as the controlled variable
JP3191708B2 (en) * 1995-12-27 2001-07-23 トヨタ自動車株式会社 Vehicle skid state quantity detection device
JP3360528B2 (en) * 1996-06-19 2002-12-24 日産自動車株式会社 Vehicle motion control device
JP3105847B2 (en) * 1997-11-04 2000-11-06 本田技研工業株式会社 Steering wheel control structure for electrically steered vehicles
JP3637849B2 (en) * 2000-07-06 2005-04-13 日産自動車株式会社 Lane tracking control device
JP3660865B2 (en) * 2000-10-24 2005-06-15 住友電気工業株式会社 Vehicle attitude control device
US6512973B2 (en) * 2001-01-03 2003-01-28 Delphi Technologies, Inc. System and method for ABS stability control
US6502029B2 (en) * 2001-01-03 2002-12-31 Delphi Technologies, Inc. System and method for ABS stability control
US6799092B2 (en) * 2001-02-21 2004-09-28 Ford Global Technologies, Llc Rollover stability control for an automotive vehicle using rear wheel steering and brake control
JP3690311B2 (en) * 2001-06-14 2005-08-31 日産自動車株式会社 Vehicle front and rear wheel steering angle control device
JP4107471B2 (en) * 2001-11-19 2008-06-25 三菱電機株式会社 Vehicle steering system
US7278511B1 (en) * 2003-01-27 2007-10-09 Polaris Industries Inc. Controller for steering a vehicle
JP3966256B2 (en) * 2003-08-25 2007-08-29 トヨタ自動車株式会社 Control device for electric power steering device
KR100543528B1 (en) 2003-08-26 2006-01-31 한국과학기술연구원 Fabrication method of self-aligned ferroelectric gate transistor using a buffer layer of high etching selectivity
US7496436B2 (en) * 2003-12-04 2009-02-24 Continental Teves Ag & Cvo. Ohg Method and device for assisting an operator of a vehicle in the vehicle stabilization
JP2005193779A (en) * 2004-01-07 2005-07-21 Nissan Motor Co Ltd Vehicle steering device
JP4161923B2 (en) * 2004-03-09 2008-10-08 株式会社デンソー Vehicle stabilization control system
JP4108080B2 (en) 2004-12-10 2008-06-25 ミツレフーズ株式会社 Beverage and beverage production method
JP4853123B2 (en) * 2006-06-15 2012-01-11 株式会社アドヴィックス Electric steering control device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4410429A1 (en) * 1993-03-26 1994-09-29 Mazda Motor Steering system for a vehicle
WO2002074638A1 (en) * 2001-03-20 2002-09-26 Lucas Industries Limited Steering control during split-mu abs braking
JP2003267244A (en) * 2002-03-13 2003-09-25 Toyota Motor Corp Electric power steering device
EP1433689A2 (en) * 2002-12-24 2004-06-30 Koyo Seiko Co., Ltd. Electric power steering device and control method utilized for controlling said electric power steering device
JP2004203112A (en) * 2002-12-24 2004-07-22 Koyo Seiko Co Ltd Electric power steering device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112017007310B4 (en) 2017-03-24 2024-02-15 Hitachi Astemo, Ltd. Vehicle control device and vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
CN101384469B (en) 2011-08-31
CN101384469A (en) 2009-03-11
US8200392B2 (en) 2012-06-12
JP4780194B2 (en) 2011-09-28
DE112007000094T5 (en) 2009-04-02
US20100161178A1 (en) 2010-06-24
JPWO2007129750A1 (en) 2009-09-17
WO2007129750A1 (en) 2007-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007000094B4 (en) Vehicle steering control apparatus
DE102006033458B4 (en) Steering control system
DE112009004544B4 (en) Steering device of a vehicle
DE602005001464T2 (en) Device for vehicle state control
DE19536989B4 (en) Steering control system for a vehicle
EP2013069B1 (en) Method and system for determining an optimal steering angle in understeer situations in a vehicle
DE102006011921A1 (en) Device for damping understeer for a vehicle
DE102010030986B4 (en) Method for determining a rack force for a steering device in a vehicle
DE602005004330T2 (en) Vehicle steering and control method for it
DE19639621B4 (en) Traction control system and method for four-wheel drive vehicle
DE102005034650B4 (en) A control system that effects active rear-wheel steering for a vehicle using an estimate of vehicle dynamics parameters
DE602004005804T2 (en) STEERING CONTROL UNIT WITH RESETTING TORQUE CONTROL
DE602004002739T2 (en) Steering control device
DE19509859B4 (en) Method for controlling a vehicle with front and rear wheel steering
DE102010042135B4 (en) Method for determining a rack force for a steering device in a vehicle
DE102005038390B4 (en) Steering a vehicle
DE102017121873B4 (en) Device for controlling vehicle behavior
DE102019206980B4 (en) Method and steering control device for determining a manipulated variable for setting a power steering torque in a vehicle steering system
DE3545715A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE DRIVE IN MOTOR VEHICLES
DE10348738A1 (en) Method and system for controlling a motor vehicle with a steering actuator
DE102006008301B4 (en) Control method for a reaction force device
DE19753145A1 (en) Brake force control device for motor vehicles
DE102005012548A1 (en) Steering method for increasing driving stability of vehicle while driving on a curve, involves monitoring understeering condition and transmission ratio, and changing transmission ratio with increasing amount of steering angle
DE10044206B4 (en) Electric power steering system
DE102005012584B4 (en) Method and device for increasing the driving stability of a vehicle while driving through a curve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL - PARTNERSCHAFT MBB, PATENTANWA, DE

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee