DE1074302B - Movement drive device for accounting machine carts - Google Patents

Movement drive device for accounting machine carts

Info

Publication number
DE1074302B
DE1074302B DENDAT1074302D DE1074302DA DE1074302B DE 1074302 B DE1074302 B DE 1074302B DE NDAT1074302 D DENDAT1074302 D DE NDAT1074302D DE 1074302D A DE1074302D A DE 1074302DA DE 1074302 B DE1074302 B DE 1074302B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rack
shaft
gear
drive shaft
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1074302D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telecom Italia SpA
Original Assignee
Ing C Olivetti and C SpA
Publication date
Publication of DE1074302B publication Critical patent/DE1074302B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C23/00Driving mechanisms for functional elements
    • G06C23/06Driving mechanisms for functional elements of tabulation devices, e.g. of carriage skip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Bewegungsantriebsvorrichtung für Buchungsmaschinenwagen Die Erfindung betrifft einen Belegwagenantrieb für Buchungsmaschinen mit Textschreibwerk, Schreibrechenmaschinen od. dgl., bei der der Belegwagen sowohl kontinuierlich von einer Kolonnenstellung zur anderen vor- oder rückwärts tabuliert als auch beim Textschreiben schrittweise fortgeschaltet werden kann.Movement Drive Device for Posting Machine Carriages The invention relates to a document trolley drive for booking machines with text writing units, typewriters Od. Like. In which the document car both continuously from a column position tabulated forwards or backwards on the other as well as step by step when writing text can be advanced.

Die bekannten Belegwagenantriebe mit Federantrieb sind für schwere Belegwagen ungeeignet. Es ist weiter bekannt, den Belegwagen durch Motorantrieb zu tabulieren. Bei diesem Motorantrieb wirkt eine in dauernder Drehung befindliche Antriebswelle über eine Rutschkupplung auf die Belegwagenzahnstange ein, die in der Ruhestellung durch einen Sperrzahn gesperrt ist.The well-known document car drives with spring drive are for heavy Document trolley unsuitable. It is also known that the vehicle is motorized to tabulate. With this motor drive, a continuously rotating one acts Drive shaft onto the rack of the document trolley via a slip clutch, which is in the rest position is locked by a ratchet.

Wird eine solche Buchungsmaschine mit einem Textschreibwerk versehen, so tritt das Problem auf, den Belegwagen beim Textschreiben schrittweise fortzuschalten, ohne auf den vorteilhaften durchlaufenden Motorantrieb für die Tabulierung zu verzichten.If such a booking engine is provided with a text writing unit, so the problem arises of gradually advancing the document trolley when writing text, without having to forego the advantageous continuous motor drive for tabulation.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der gemeinsame Antriebsmotor mittels Rutschkupplungen entweder über ein Tabuliergetriebe die Tabulierbewegung oder über ein Schrittschaltgetriebe die Schrittschaltbewegung der Wagentransportzahnstange bewirkt.This object is achieved according to the invention in that the common Drive motor by means of slipping clutches, either via a tabulating gear, the tabulating movement or the stepping movement of the carriage transport rack via an indexing gear causes.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels dargestellt, welches nachstehend im einzelnen beschrieben ist. Die Zeichnung zeigt in perspektivischer Darstellung die wesentlichen Teile des erfindungsgemäßen Belegwagenantriebs einer Buchungsmaschine und ihre gegenseitige Lage zueinander. Die Antriebszahnstange 1 ist in bekannter Weise am Belegwagen befestigt. Der Motor 3 hält die Hauptantriebswelle 2 in dauernder Drehung. Die Welle 2 treibt über die Schnecke 4 die kontinuierliche Bewegungsvorrichtung des Belegwagens an, welche zu diesem Zweck mit dem Schneckenrad 5 im Eingriff steht, das auf der senkrechten Welle 6 befestigt ist.In the drawing, the subject matter of the invention is based on an exemplary embodiment shown, which is described in detail below. The drawing shows in a perspective view the essential parts of the document car drive according to the invention a booking engine and their mutual position to one another. The drive rack 1 is attached to the document trolley in a known manner. The motor 3 holds the main drive shaft 2 in continuous rotation. The shaft 2 drives the continuous screw 4 Moving device of the document carriage, which for this purpose with the worm wheel 5 is in engagement, which is fixed on the vertical shaft 6.

Die Welle 6 ist über eine Rutschkupplung 7 mit der Welle 8 verbunden, auf welcher frei drehbar die beiden Zahnräder 9 und 10 eines Wendegetriebes, aber axial unverschiebbar gelagert sind. Durch eine nicht dargestellte Handhabe kann die Trommel 14 nach abwärts bewegt werden, so daß sich der Mitnehmer 15 von der Nase 11 loslöst, der Mitnehmer 16 auf die Nase 12 einwirkt und die Zahnstange 1 nunmehr nach rechts statt nach links fortgeschaltet wird.The shaft 6 is connected to the shaft 8 via a slip clutch 7, on which freely rotatable the two gears 9 and 10 of a reversing gear, but are axially immovable. Can by a handle not shown the drum 14 are moved downward so that the driver 15 of the The nose 11 releases, the driver 16 acts on the nose 12 and the rack 1 is now advanced to the right instead of to the left.

In der Ruhelage ist die Zahnstange 1 in einer beliebigen Kolonnenstellung entgegen dem andauernden Zahndruck des Zahnrades 19 von einem Sperrglied gesperrt, das aus zwei Sperrzähnen 20 und 21 besteht. Wenn der Motor 3 läuft, rutscht daher die Kupplung 7. Auf die Nasen 24 bzw. 25 der Sperrzähne 20 bzw. 21 kann der Hebel 26 derart einwirken, daß beide Sperrzähne entgegen der Wirkung ihrer Federn 22 und 23 von der Zahnstange 1 gelöst werden. Beim Drücken einer nicht gezeigten Vor- oder Rückwärts-Tabuliertaste wird der Hebel 26 im Uhrzeigersinn verschwenkt und in der verschwenkten Stellung gehalten. Dadurch werden die Sperrzähne 20 und 21 von der Zahnstange 1 gelöst, und der Belegwagen kann jetzt durch die Welle 8 in einer der Stellung der Trommel 14 entsprechenden Richtung so weit bewegt werden, bis er von bekannten Steuermitteln in einer im voraus bestimmten Kolonnenstellung durch Loslösen des Hebels 26 wieder angehalten wird.In the rest position, the rack 1 is locked in any column position against the constant tooth pressure of the gear 19 by a locking member which consists of two locking teeth 20 and 21. When the motor 3 is running, the clutch 7 therefore slips. The lever 26 can act on the lugs 24 and 25 of the ratchet teeth 20 and 21 in such a way that both ratchet teeth are released from the rack 1 against the action of their springs 22 and 23. When pressing a forward or backward tab key, not shown, the lever 26 is pivoted clockwise and held in the pivoted position. As a result, the ratchet teeth 20 and 21 are released from the rack 1, and the document carriage can now be moved by the shaft 8 in a direction corresponding to the position of the drum 14 until it is in a predetermined column position by releasing the known control means Lever 26 is stopped again.

Das Textdruckwerk wird von der Antriebswelle 43 angetrieben, die jeweils beim Drucken eines Buchstabens eine Umdrehung ausführt. Zu diesem Zweck wird beim Drücken einer Taste des üblichen Tastenfeldes eine Eintourenkupplung 45 gelöst. Dadurch wird die Antriebswelle 43 von der Hauptantriebswelle 2 über die Zahnräder 49 und 48, die Welle 47 und die Reibungskupplung 46 um eine Umdrehung mitgenommen. Im Vergleich zur Reibungskupplung 7 ist das Reibungsdrehmoment der Reibungskupplung 46 größer eingestellt.The text printing unit is driven by the drive shaft 43, each makes one revolution when printing a letter. For this purpose, the A single-turn clutch 45 is released by pressing a key on the usual keypad. As a result, the drive shaft 43 is connected to the main drive shaft 2 via the gears 49 and 48, the shaft 47 and the friction clutch 46 driven by one revolution. Compared to the friction clutch 7, the friction torque is the friction clutch 46 set larger.

Von der Welle 43 wird die Schrittschaltvorrichtung für den Belegwagen über eine lösbare Kupplung angetrieben. Zu diesem Zweck greift in die Zahnstange 1 das Zahnrad 27 ein, das über die Hülse 29 mit dem Zahnrad 28 fest verbunden ist. In das Zahnrad 28 kann der Mitnehmer 31 eingreifen. Die Hülse 29 ist auf der senkrechten Welle 30 drehbar gelagert. Der Mitnehmer 31 sitzt an der Trommel 32, die aus zwei durch eine Hülse 35 verbundenen Scheiben 33 und 34 besteht und auf der Welle 30 axial verschiebbar ist. Die Welle 30 nimmt durch den Zahn 36 die Trommel 32 mit und wird ihrerseits über das Zahnrad 37, die Schnecke 38 und die Welle 39 von dem Zahnrad 40 angetrieben, welches ständig mit den zwei auf der Welle 43 drehbar, aber axial unverschiebbar gelagerten Zahnrädern 41 und 42 im Eingriff steht.From the shaft 43 is the stepping device for the document trolley Driven by a releasable coupling. For this purpose, it engages in the rack 1, the gear 27, which via the sleeve 29 with the Gear 28 fixed connected is. The driver 31 can engage in the gear 28. The sleeve 29 is rotatably mounted on the vertical shaft 30. The driver 31 sits on the Drum 32, which consists of two disks 33 and 34 connected by a sleeve 35 and is axially displaceable on the shaft 30. Shaft 30 takes through tooth 36 the drum 32 with and is in turn via the gear 37, the worm 38 and the shaft 39 driven by the gear 40, which is constantly with the two on the Shaft 43 rotatably but axially immovably mounted gears 41 and 42 in engagement stands.

Über den axial verschiebbaren Mitnehmer 44 kann die Welle 43 wahlweise eines von den zwei Zahnrädern 41 und 42 antreiben. In der Ruhestellung hält ein auf der Welle 51 sitzender Hebel 50 über seine Gabel 52 die Trommel 32 in ihrer unteren Stellung, in der deren Mitnehmer 31 vom Zahnrad 28 gelöst ist.Via the axially displaceable driver 44, the shaft 43 can optionally drive one of the two gears 41 and 42. Holds in the rest position on the shaft 51 seated lever 50 via its fork 52 the drum 32 in their lower position, in which the driver 31 is released from the gear 28.

Mit seinem Lappen 53 liegt der Hebel 50 an der Nase 55 des Hebels 56 an, der über die Welle 57 mit dem Arm 60 fest verbunden ist und unter der Wirkung der Feder 58 mit der auf der, Welle 43 sitzenden 'ockenscheibe 59 zusammenarbeitet.With its tab 53, the lever 50 rests on the nose 55 of the lever 56, which is firmly connected to the arm 60 via the shaft 57 and under the action the spring 58 cooperates with the 'ock disc 59 seated on the' shaft 43 '.

Wenn beim Auslösen der Kupplung 45 die Antriebswelle 43 in Drehung versetzt wird, verschwenkt zuerst die Nockenscheibe 59 den Hebel 56 im Uhrzeigersinn, so daß die Nase 55 den Lappen 53 freigibt. Der Hebel 50 wird dann von seiner Feder 54 entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt, wobei einerseits der Lappen 53 den Hebel 56 in der verschwenkten Stellung sperrt und andererseits die Gabel 52 die Trommel 32 nach aufwärts bewegt und den Mitnehmer 31 in das Zahnrad 28 eingreifen läßt.When the drive shaft 43 is set in rotation when the clutch 45 is released, the cam disk 59 first swivels the lever 56 in a clockwise direction, so that the nose 55 releases the tab 53. The lever 50 is then pivoted counterclockwise by its spring 54, with the tab 53 locking the lever 56 in the pivoted position and the fork 52 moving the drum 32 upwards and allowing the driver 31 to engage the gear 28.

Dadurch ist die Kupplung zwischen dem Zahnrad 27 und der Antriebswelle 43 eingeschaltet worden, während gleichzeitig der mit dem Hebel 56 im Uhrzeigersinn verschwenkte Arm 60 die Sperrzähne 20 und 21 aus der Zahnstange 1 aushebt. Die Schrittschaltvorrichtung kann danach abwechselnd mit den Sperrzähnen auf die Zahnstange 1 einwirken.This is the coupling between the gear 27 and the drive shaft 43 has been switched on, while at the same time that with the lever 56 clockwise pivoted arm 60 lifts the ratchet teeth 20 and 21 from the rack 1. The stepping device can then act alternately with the ratchet teeth on the rack 1.

Beim Textschreiben arbeitet der Mitnehmer 44 mit dem Zahnrad 41 zusammen, so daß das Zahnrad 27 die Zahnstange 1 nach links fortschaltet. Dabei wird über die Schnecke 38 und das Schneckenrad 37 die Drehzahl der Welle derart vermindert, daß bei jeder Umdrehung der Welle 43 das Zahnrad 27 die Zahnstange 1 um einen Schritt fortschaltet. Die Schrittschaltung des Belegwagens nimmt jeweils eine volle Umdrehung der Welle 43 in Anspruch.When writing text, the driver 44 works together with the gear 41, so that the gear 27 advances the rack 1 to the left. This is about the worm 38 and the worm wheel 37 reduce the speed of the shaft in such a way that that with each revolution of the shaft 43, the gear 27, the rack 1 by one step advances. The step-by-step switching of the document car takes one full turn at a time of the shaft 43 to claim.

Beim Drücken der bei Schreibmaschinen üblichen Rücktaste wird der Mitnehmer 44 nach links verschoben, so daß die Bewegung der Welle 43 nunmehr über das Zahnrad 42 auf das Zahnrad 27 übertragen und die Zahnstange 1 mit dem Belegwagen nach rechts geschaltet wird.When you press the backspace key that is common on typewriters, the Driver 44 shifted to the left, so that the movement of the shaft 43 is now over the gear 42 transferred to the gear 27 and the rack 1 with the document carriage is switched to the right.

Während der Schrittschaltung treibt die Hauptantriebswelle 2 die beiden Wellen 6 und 43 an. Da durch die stärkere Reibungskupplung 46 eine höhere Zugkraft am Zahnrad 27 wirksam wird, rutscht die Kupplung 7; so daß der Wagen ungeachtet der Wirkung des kontinuierlichen Bewegungsantriebs schrittweise weitergeschaltet wird.During stepping, the main drive shaft 2 drives the two Shafts 6 and 43. Because of the stronger friction clutch 46 a higher tensile force takes effect on gear 27, the clutch 7 slips; so that the car notwithstanding the effect of the continuous motion drive is incremented will.

Durch die gegenseitige Verklinkung der Hebel 50 und 56 behalten diese bei Vollendung der Umdrehung der Welle 43 ihre jeweils verschwenkte Stellung bei, so daß weiterhin die Sperrzähne 20 und 21 außer Einsriff mit der Zahnstange 1 bleiben und der Mitnehmer 31 in das Zahnrad 28 eingreift. Bei stillstehender Welle 43 wird daher die Zahnstange 1 vom Zahnrad 27 in der jeweils erreichten Stellung gehalten. Zum Lösen der erwähnten Verklinkung und Wiederherstellung der in der Zeichnung dargestellten Ruhelage der Vorrichtung sitzt auf der Hauptantriebswelle 2 die Nockenscheibe 61, die auf den Hebel 62 einwirkt, welcher mit seinem Lappen 63 eine Nase 64 der Stange 65 erfaßt, die an dem auf der Welle 51 sitzenden Arm 66 angelenkt ist. Unter der Wirkung der Feder 67 legt sich die Stange 65 an die Hinterkante des Schlitzes 68 in dem horizontal hin- und herbeweglichen Schieber 69. In der gezeigten Ruhestellung hält der Schieber 69 die Nase 64 aus dem Weg des Lappens 63, so daß der Hebel 62 bei seiner Verschwenkung wirkungslos ist.Due to the mutual latching of the levers 50 and 56, these retain their pivoted position when the rotation of the shaft 43 is completed, so that the ratchet teeth 20 and 21 continue to remain out of engagement with the rack 1 and the driver 31 engages the gearwheel 28. When the shaft 43 is stationary, the rack 1 is therefore held by the gear 27 in the position it has reached. To release the above-mentioned latching and restore the rest position of the device shown in the drawing, the cam disk 61 sits on the main drive shaft 2 and acts on the lever 62 which, with its tab 63, engages a nose 64 of the rod 65 which is attached to the one on the shaft 51 seated arm 66 is articulated. Under the action of the spring 67, the rod 65 rests against the rear edge of the slot 68 in the horizontally reciprocating slide 69 is ineffective when it is pivoted.

Beim Drücken der Vor- oder Rückwärts-Tabuliertaste wird der Arm 26 durch nicht dargestellte Mittel unabhängig vom Arm 60 im Uhrzeigersinn verschwenkt und gleichzeitig der Schieber 69 nach rückwärts bewegt. Bei der ersten darauf folgenden Umdrehung der Welle 2 erfaßt der Lappen 63 die Nase 64 und zieht die Stange 65 nach abwärts, so daß die Welle 51 mit dem Hebel 50 im Uhrzeigersinn verschwenkt wird.When you press the tab forward or backward key, arm 26 becomes pivoted by means not shown independently of the arm 60 clockwise and at the same time the slide 69 moves backwards. At the first one that follows Rotation of the shaft 2, the tab 63 engages the nose 64 and pulls the rod 65 afterwards downwards, so that the shaft 51 is pivoted with the lever 50 in the clockwise direction.

Der Lappen 53 löst sich dabei von der Nase 55, so daß der Hebel 56 unter der Wirkung seiner Feder 58 in die Ruhelage zurückkehrt und durch die Nase 55 den Hebel 50 in der im Uhrzeigersinn verschwenkten Stellung sperrt. Mit der Verschwenkung des Hebels 50 hat die Gabel 52 die Trommel 32 nach abwärts bewegt und den Mitnehmer 31 aus dem Zahnrad 28 ausgehoben. In diesem Augenblick ist die Zahnstange 1 von der Wirkung der Schrittschaltvorrichtung befreit, und da auch die Sperrzähne 20 und 21 die Zahnstange freilassen, kann der Belegwagen vom Zahnrad 19 in der von der Tabuliertaste festgelegten Richtung kontinuierlich bewegt werden.The tab 53 is released from the nose 55, so that the lever 56 returns to the rest position under the action of its spring 58 and through the nose 55 locks the lever 50 in the clockwise pivoted position. With the pivoting of the lever 50, the fork 52 has moved the drum 32 downwards and the driver 31 excavated from the gear 28. At this moment the rack is 1 of the action of the stepping device freed, and there also the ratchet teeth 20 and 21 release the rack, the document trolley can be driven by the gear 19 in the from the direction specified by the tab key can be moved continuously.

Beim Drücken einer Tabuliertaste nach einer Schrittschaltbewegung des Belegwagens ist die Verklinkung zwischen den Hebeln 50 und 56 gelöst und die in der Zeichnung dargestellte Ruhelage wiederhergestellt.When pressing a tab key after stepping of the document car, the latch between the levers 50 and 56 is released and the Restored the rest position shown in the drawing.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE: 1_ Bewegungsantriebsvorrichtung für Buchungsmaschinenwagen mit Textschreibwerk und Motorantrieb, bei der eine Antriebswelle über eine Rutschkupplung zur Vor- oder Rückwärtstabulierung dauernd auf die Wagenzahnstange einwirkt, sowie mit einer beim Textschreiben wirksamen Schrittschaltvorrichtung für den Belegwagen, dadurch gekennzeichnet, daß der gemeinsame Antriebsmotor (3) mittels Rutschkupplungen (7, 46) entweder über ein Tabuliergetriebe (8 bis 18) die Tabulierbewegung oder über ein Schrittschaltgetriebe (27 bis 45) die Schrittschaltbewegung der Wagentransportzahnstange (1) bewirkt. PATENT CLAIMS: 1_ Movement drive device for booking machine carriages with text writing unit and motor drive, with a drive shaft via a slip clutch acts continuously on the carriage rack for forward or backward tabulation, as well as with a stepping device for the document trolley that is effective when writing text, characterized in that the common drive motor (3) by means of slip clutches (7, 46) either via a tabulating gear (8 to 18) the tabulating movement or The stepping movement of the carriage transport rack via an indexing gear (27 to 45) (1) causes. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der im Ruhezustand ein Sperrglied in die Zahnstange eingreift und den Belegwagen in einer Kolonnenstellung sperrt, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrittschaltvorrichtung (45, 30, 27) abwechselnd mit dem Sperrglied (20,21) auf die Zahnstange (1) einwirken kann. 2. Apparatus according to claim 1, in which a locking member engages the rack in the rest state and locks the document carriage in a column position, characterized in that the stepping device (45, 30, 27) alternately with the locking member (20,21) on the rack (1) can act. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Textschreibwerk-Antriebswelle (43) die Schrittschaltvorrichtung (45, 30, 27) über eine Kupplung (28, 31) antreibt und daß jeweils bei einer Umdrehung der Antriebswelle (43) diese die Kupplung (28, 31) einschaltet und das Sperrglied (20, 21) von der Zahnstange (1) gelöst wird. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the text writing unit drive shaft (43) drives the stepping device (45, 30, 27) via a coupling (28, 31) and that in each case with one revolution of the drive shaft (43) this drives the coupling (28, 31) turns on and the locking member (20, 21) is released from the rack (1) . 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß unter der Wirkung einer Verklinkung (53, 55) auch nach Vollendung der Umdrehung der Antriebswelle (43) die Kupplung (28, 31) eingeschaltet und das Sperrglied (20, 21) außer Eingriff bleibt und daß eine Tabuliertaste (26) derart auf die Verklinkung (53, 55) einwirken kann, daß letztere gelöst wird.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that that under the action of a latch (53, 55) even after completion of the rotation the drive shaft (43), the clutch (28, 31) is switched on and the locking member (20, 21) remains out of engagement and that a tab key (26) so on the latch (53, 55) can have the effect that the latter is released.
DENDAT1074302D Movement drive device for accounting machine carts Pending DE1074302B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1074302B true DE1074302B (en) 1960-01-28

Family

ID=598373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1074302D Pending DE1074302B (en) Movement drive device for accounting machine carts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1074302B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2157836A1 (en) * 1970-11-27 1972-06-08 Burroughs Corp Printing element carrier control for printing units

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2157836A1 (en) * 1970-11-27 1972-06-08 Burroughs Corp Printing element carrier control for printing units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1074302B (en) Movement drive device for accounting machine carts
DE2242663C3 (en) Device for transporting a type carrier trolley to typewriter and other office machines
DE973955C (en) Latching device on writing office machines
DE661275C (en) Tabulation device on typing, writing calculators, adding machines, etc.
DE756612C (en) Mechanical type lever drive for writing, calculating and other such machines
DE919789C (en) Paper trolley setting device for booking and similar machines
DE447776C (en) Return device for the paper cart on calculating machines and similar machines
DE413385C (en) Automatic or manually activated mechanical carriage return device for typewriters
DE510991C (en) Device for steering tractors along a track by track vehicles running on the track
DE607543C (en) Line break device on typewriters
DE385326C (en) Control device
DE899504C (en) Power-driven paper trolley elevator for office machines
DE976470C (en) Line switching device for booking machines
CH463840A (en) Print block control device for booking or similar machines with a fixed paper carrier
DE254674C (en)
DE527809C (en) Device for returning the trolley to card punching or printing machines
DE583838C (en) Connection of a typewriter with a card punching machine
DE753903C (en) Typewriter with an automatic multiplier
DE765709C (en) Typewriter or the like with a summation device
DE659235C (en) Line switching device on typewriters activated by the carriage movement
DE614558C (en) Printing device for registering machines, e.g. Cash registers or accounting machines
DE724937C (en) Switching device on typewriters or the like.
DE744472C (en) Typewriter, typewriter, etc. like
DE13880C (en) Driving mechanism for all types of trolleys
DE283332C (en)