DE1040110B - Device for generating randomly occurring electrical control pulses - Google Patents

Device for generating randomly occurring electrical control pulses

Info

Publication number
DE1040110B
DE1040110B DEK27719A DEK0027719A DE1040110B DE 1040110 B DE1040110 B DE 1040110B DE K27719 A DEK27719 A DE K27719A DE K0027719 A DEK0027719 A DE K0027719A DE 1040110 B DE1040110 B DE 1040110B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
rails
board
balls
control pulses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK27719A
Other languages
German (de)
Inventor
Leslie Rose
Harry Sparke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIRKLEES Ltd
Original Assignee
KIRKLEES Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIRKLEES Ltd filed Critical KIRKLEES Ltd
Publication of DE1040110B publication Critical patent/DE1040110B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C15/00Generating random numbers; Lottery apparatus
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/20Formation of filaments, threads, or the like with varying denier along their length
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/02Digital function generators
    • G06F1/03Digital function generators working, at least partly, by table look-up
    • G06F1/0314Digital function generators working, at least partly, by table look-up the table being stored on a peripheral device, e.g. papertape, drum
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J23/00Details of transit-time tubes of the types covered by group H01J25/00
    • H01J23/02Electrodes; Magnetic control means; Screens
    • H01J23/08Focusing arrangements, e.g. for concentrating stream of electrons, for preventing spreading of stream
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J23/00Details of transit-time tubes of the types covered by group H01J25/00
    • H01J23/02Electrodes; Magnetic control means; Screens
    • H01J23/08Focusing arrangements, e.g. for concentrating stream of electrons, for preventing spreading of stream
    • H01J23/087Magnetic focusing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J3/00Details of electron-optical or ion-optical arrangements or of ion traps common to two or more basic types of discharge tubes or lamps
    • H01J3/02Electron guns
    • H01J3/029Schematic arrangements for beam forming
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K3/00Circuits for generating electric pulses; Monostable, bistable or multistable circuits
    • H03K3/84Generating pulses having a predetermined statistical distribution of a parameter, e.g. random pulse generators
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/06Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols the encryption apparatus using shift registers or memories for block-wise or stream coding, e.g. DES systems or RC4; Hash functions; Pseudorandom sequence generators
    • H04L9/065Encryption by serially and continuously modifying data stream elements, e.g. stream cipher systems, RC4, SEAL or A5/3
    • H04L9/0656Pseudorandom key sequence combined element-for-element with data sequence, e.g. one-time-pad [OTP] or Vernam's cipher
    • H04L9/0662Pseudorandom key sequence combined element-for-element with data sequence, e.g. one-time-pad [OTP] or Vernam's cipher with particular pseudorandom sequence generator
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2101/00Indexing scheme relating to the type of digital function generated
    • G06F2101/14Probability distribution functions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Erzeugung wahllos auftretender elektrischer Steuerimpulse, bei der die Impulse durch herabrollende Kugeln erzeugt und an den zu steuernden Apparat weitergegeben werden,The invention relates to a device for generating randomly occurring electrical Control impulses, in which the impulses are generated by rolling balls and transmitted to the to be controlled Apparatus are passed on,

Vorrichtungen, bei welchen die durch herabrollende Kugeln erzeugten Steuerimpulse über ein Relais dem Apparat zugeleitet werden,, der die gewünschten, willkürlich auftretenden Effekte erzeugt, sind an und für sich bekannt. Hierbei handelt es sich jedoch um Geheimtelegraphensysteme und insbesondere um Einrichtungen zum Vorbereiten eines Schlüsselbandes für Verschlüsselungs- und Entschlüsselungs-Vertauschcodesignale für Fernschreibmaschinen unter Verwendung einer gleichen Anzahl von durchsichtigen und lichtundurchlässigen Kugeln, die ·— entsprechend der Anzahl von Elementen in einem besonderen Code — vermischt werden, worauf in dem Band Perforationen hergestellt werden, die gemäß der Auswahl steuerbar sind. Die Kugeln der beiden Arten werden bei der bekannten Vorrichtung mittels einer motorisch angetriebenen Spiralschnecke in einem Aufnahmebehälter gerüttelt, so daß sie nach dem dadurch erfolgten. Vermischen einzeln, in mehreren Reihen, unmittelbar in rohrförmige Bahnen und von diesen. — über einen Riemenförderer — zurück zum Aufnahmebehälter gelangen.Devices in which the control pulses generated by rolling balls via a relay to the Apparatus, which produces the desired, arbitrarily occurring effects, are on and known for itself. However, these are secret telegraph systems and in particular Means for preparing a lanyard for encryption and decryption swap code signals for teletypewriters using an equal number of clear and opaque spheres, which · - correspond to the number of elements in a particular Code - are mixed, after which perforations are made in the tape according to the selection are controllable. The balls of the two types are in the known device by means of a motor-driven spiral screw shaken in a receptacle, so that after this took place. Mix individually, in several rows, directly into tubular tracks and from this. - get back to the receptacle via a belt conveyor.

Demgegenüber handelt es sich bei der Erfindung vor allem um eine besonders sinnreiche Ausführung und Anordnung der Rollbahn, welche Einstellungen entsprechend der jeweils gewünschten Größe der Willkürlichkeit in einem weiten Bereich vorzunehmen und dadurch die Verwendung der Vorrichtung für verschiedene besondere Zwecke gestattet und bei welcher nicht nur die Perioden in, einer vollkommen ausreichenden Weise wahllos sind, sondern auch die Impulsdauer willkürlich gesteuert werden kann.In contrast, the invention is above all a particularly ingenious embodiment and arrangement of the runway, which settings according to the desired size of the Arbitrariness in a wide range and thereby the use of the device for various special purposes are permitted, and in which not only the periods in, one perfect are sufficiently random, but also the pulse duration can be controlled arbitrarily.

Gemäß der Erfindung wird einer Stifttafel, die eine Anzahl von Stiftreihen aufweist, an ihrem oberen Ende in gleichbleibenden und bestimmten. Zeitintervallen eine Reihe von Stahlkugeln zugeführt, welche infolge der Schwerkraft über die Stifttafel rollen, wobei die Zeit des Rollens der Kugeln über die Tafel willkürlich ist. Bei der einen Ausführungsform der Erfindung wird jede Kugel z. B. über ein Paar elektrisch leitender Schienen geführt, wodurch ein elektrischer Stromkreis geschlossen und ein Relais erregt wird, welches eine elektromagnetische Kupplung zur Steuerung des Apparates betätigt. Aber auch, eine unmittelbare Steuerung des Apparates, d. h. ohne Relais, ist möglich.According to the invention, a pen board having a number of rows of pens is attached to its upper End in constant and definite. A series of steel balls fed to the time intervals Roll over the pen board due to gravity, the time of the rolling of the balls over the board is arbitrary. In one embodiment of the invention, each ball is z. B. electrically via a pair Conducting rails, which closes an electrical circuit and energizes a relay which operates an electromagnetic clutch to control the apparatus. But also, one direct control of the apparatus, d. H. without relay, is possible.

Die Stifttafel muß derart ausgebildet sein, daß sie für die erwähnten Zwecke besonders geeignet ist. Obwohl die Zeit, welche die Kugeln für ihr Herab-Vorrichtung zur Erzeugung wahllos
auftretender elektrischer Steuerimpulse
The pen board must be designed in such a way that it is particularly suitable for the purposes mentioned. Although the time it takes for the balls to generate their down-device is indiscriminate
occurring electrical control impulses

Anmelder:Applicant:

Kirklees Limited,Kirklees Limited,

Bury, Lancaster (Großbritannien)Bury, Lancaster (UK)

Vertreter: Dipl.-Ing. L. Hirmer, Patentanwalt,
Berlin-Halensee, Katharinenstr. 21
Representative: Dipl.-Ing. L. Hirmer, patent attorney,
Berlin-Halensee, Katharinenstr. 21

Leslie Rose und Harry Sparke, Bury, LancasterLeslie Rose and Harry Sparke, Bury, Lancaster

(Großbritannien),
sind als Erfinder genannt worden
(Great Britain),
have been named as inventors

fallen von der Eintrittsstelle bis zur erwähnten Einrichtung am unteren Ende der Stifttafel willkürlich ist, entspricht sie dennoch den mathematischen Gesetzen der sogenannten Gaußschen Verteilung oder Normalverteilung. Eine derartige Verteilung wird durch die Durchschnittszeit für das Herabfallen der Kugeln und die jeweils auftretende Standardabweichung gekennzeichnet. Die Standardabweichung ist ein Maß für die Größe der Willkürlichkeit und eine feststehende Eigenschaft der jeweiligen. Stifttafel, der jeweiligen Kugel und der Art ihrer Benutzung. Die Standardabweichung kann in einem weiten Bereich so eingestellt werden, daß sie den besonderen Zwecken entspricht, indem z. B. eine andere Kugelgröße benutzt wird, der Winkel der Schräglage der Stifttafel zur Horizontalen geändert wird, eine andere Anzahl der Stiftreihen anders gewählt wird oder das untere Ausgangsende der für die Kugeln ein Labyrinth darstellenden Stiftreihen nicht rechtwinklig zur Fallrichtung der Kugeln gemacht wird. Die Stifttafel, deren unterste Stiftreihe mit der Fallrichtung einen rechten Winkel bildet, hat die geringste Standardabweichung im Vergleich zu Stifttafeln, bei denen Teile der untersten Stiftreihe fehlen oder zusätzliche Stiftreihen zur Erzielung eines dreieckigen Abschlusses hinzugefügt sind.fall arbitrarily from the entry point to the mentioned facility at the bottom of the pen board is, it still corresponds to the mathematical laws of the so-called Gaussian distribution or Normal distribution. Such a distribution is determined by the average time for the fall of the Balls and the standard deviation that occurs in each case. The standard deviation is a measure of the size of the arbitrariness and a fixed property of the respective. Pen board, the respective ball and the way it is used. The standard deviation can be in a wide range be set so that it corresponds to the particular purposes by z. B. a different ball size is used, the angle of the inclination of the pen board to the horizontal is changed, another Number of rows of pins is chosen differently or the lower exit end of a labyrinth for the balls The rows of pins representing the figure are not made at right angles to the direction in which the balls fall. The pen board, whose bottom row of pins forms a right angle with the direction of fall has the lowest standard deviation Compared to pen boards in which parts of the bottom row of pens are missing or additional parts Rows of pins are added to achieve a triangular finish.

Die Zeit für das Herabfallen der Kugeln, ist für die Erfindung bedeutungslos. Trotzdem bildet die Ermittlung dieser Fallzeiten, z. B. für 1000 nacheinander herabfallende Kugeln, die Grundlage für die Auswahl einer Stifttafel für eine bestimmte Aufgabe, weil damit die Standardabweichung einer Tafel festgestellt werden kann.The time for the balls to fall is for them Invention meaningless. Nevertheless, the determination of these fall times, e.g. B. for 1000 consecutively falling balls, the basis for choosing a pen board for a specific task because so that the standard deviation of a table can be determined.

£09 640,352£ 09 640,352

3 43 4

Die Standardabweichung der Fallzeiten gibt ihrer- Aussehen erhält. Die beiden Hauptbedingungen, beiThe standard deviation of the fall times gives their appearance. The two main conditions in

seits ein wichtiges Kriterium über die Standard- welchen die Verteilung der Verdickungen zufrieden-on the other hand, an important criterion about the standard - which the distribution of the thickening is satisfactory -

abweichung aufeinanderfolgender Zeitintervalle. Die stellend ist, sind:deviation of successive time intervals. Which is constituting are:

letztere stimmt zwar nicht mit der Standard- 1. Die abstandsweise Verteilung soll willkürlichthe latter does not agree with the standard 1. The spaced distribution should be arbitrary

abweichung der Fallzeiten überein, doch stehen beide 5 derart sein, daß häßliche Muster in der aus demdeviation of the fall times match, but both 5 are such that ugly patterns in the out of the

in folgender Beziehung zueinander: Garn hergestellten Webware vermieden werden;in the following relationship to one another: yarn-made woven goods are avoided;

Standardabweichung der Zeitintervalle aufeinander- 2. trotz der Bedingung 1 soll die Zahl der Verfolgender Kugeln = γ2 X Standardabweichung der dickungen in einer mittleren Garnlänge, z. B. in Fallzeiten herabfallender Kugeln innerhalb der einer Garnlänge, die erwartungsgemäß fünfund-Stifttafel. io zwanzig Verdickungen enthält, ungefähr konstant Standard deviation of the time intervals on each other - 2. despite condition 1, the number of chasing balls = γ2 X standard deviation of the thicknesses in a mean yarn length, e.g. B. in times of falling balls within one length of yarn, the expected five-and-a-half-pen table. io contains twenty thickenings, roughly constant

Auf dieser Grundlage kann eine Stifttafel für eine bleiben, damit das Auftreten entweder kahler oderOn this basis, a pen board can be left for one to make the appearance either bald or

bestimmte Willkürlichkeit ausgewählt werden. mit Verdickungen vollgestopfter Stellen in dercertain arbitrariness can be selected. with thickenings of stuffed places in the

Die Mathematik der Gaußschen Theorie ermöglicht Ware, d. h. ein fleckiges Aussehen der Ware, vereine Aussage, welches Prozent von Zeitintervallen in mieden wird.The mathematics of Gaussian theory enables goods, i.e. H. a blotchy appearance of the goods, unite Statement which percentage of time intervals is avoided.

einem bestimmten Bereich liegt. Ist z. B. die Stan- 15 Die Forderung, daß die Ware nicht fleckig sein soll,lies within a certain range. Is z. B. the 15 The requirement that the goods should not be stained,

dardabweichung der aufeinanderfolgenden Zeitinter- hängt davon ab, ob eine Verdickung immer ungefährstandard deviation of the successive time interval depends on whether a thickening is always approximately

valle gleich der Hälfte der feststehenden Zeitfolge des an ihrer erwarteten Stelle auftritt. Zum Beispiel sollvalle is equal to half of the fixed time sequence that occurs at its expected point. For example should

Eintritts aufeinanderfolgender Kugeln in die Stift- ein derartiges Garn mit ungefähr einer VerdickungEntry of successive balls into the pin - such a yarn with approximately a thickening

tafel, dann gibt es 2,28 % sämtlicher Zeitintervalle, pro Meter in sehr großen Längen hergestellt werden,panel, then there are 2.28% of all time intervals that are produced in very long lengths per meter,

die mehr als doppelt so groß sind als der Durch- 20 wobei die einzelnen Verdickungen auch Intervallewhich are more than twice as large as the diameter, with the individual thickenings also having intervals

schnittswert, und 2,28 °/o sämtlicher Steuerimpulse von 10 bis 200 cm haben können. Ist die Bildung eineraverage value, and 2.28% of all control pulses from 10 to 200 cm. Is education one

fallen zusammen oder erscheinen in umgekehrter jeden Verdickung ein unabhängiger und wahllosercollapse or appear in reverse each thickening an independent and indiscriminate

Reihenfolge der Impulse. Die Verwendung der Vorgang, dann kann es sehr leicht durch ZufallOrder of the impulses. Using the process then it can be very easy by accident

Gaußschen Wahrscheinlichkeitstafeln aus bekannten hintereinander zehn Verdickungen geben, von welchenGaussian probability tables give ten thickenings one after the other from known ones, of which

Lehrbüchern der Statistik ermöglicht sowohl die 25 alle weniger als 50 cm voneinander abstehen. DamitTextbooks of statistics allows both the 25 to be spaced less than 50 cm apart. In order to

Auswahl der gewünschten Standardabweichung für ergibt sich eine mit Verdickungen angefüllte Stelle inSelecting the desired standard deviation for results in a point filled with thickenings in

einen bestimmten Effekt als auch die Aussage über der Ware. Im zehnten Intervall von ungefähr 50 cma certain effect as well as the statement about the goods. In the tenth interval of about 50 cm

den Effekt einer bestimmten Standardabweichung. würde die letzte Verdickung bei 500 cm auftreten,the effect of a given standard deviation. the last thickening would occur at 500 cm,

Für viele Zwecke wird eine Standardabweichung während die erwartete Lage bei einer idealen Steue-For many purposes, a standard deviation is used while the expected location at an ideal control

für ausreichend gefunden, die ungefähr die Hälfte der 30 rung der Dichte der Verdickungen bei 1000 cm,found to be sufficient, the approximately half of the 30 tion of the density of the thickenings at 1000 cm,

feststehenden Zeitfolge des Eintritts der Kugeln in gerechnet vom Garnanfang, sein würde,fixed time sequence of the entry of the balls calculated from the beginning of the yarn, would be,

die Stifttafel (Veränderungskoeffizient 0,5) beträgt, Diese Bedingungen führen zu der Forderung, daßthe pen board (coefficient of change is 0.5). These conditions lead to the requirement that

obgleich die Erfindung hierauf nicht beschränkt sein die richtige Steuerung der Bildung von Verdickungenalthough the invention should not be limited to proper control of the formation of thickenings

soll. zwar wahllos sein, aber die zufällige Bildung einertarget. may be indiscriminate, but the accidental formation of one

Nachfolgende Eigenschaften machen die Erfindung 35 Verdickung von geringer Länge die Wahrscheinlichwertvoll: keit in sich haben muß, daß die nächste Verdickung The following properties make the invention 35 thickening of short length the probable value that must have in itself that the next thickening

1. Mit der Vorrichtung erhält man zufällige zwar willkürlich gewählt, aber von großer Länge ist, Perioden, die sich keineswegs wiederholen,; so daß die Durchschnittskonstante bestehenbleibt.1. With the device one obtains random, although arbitrarily chosen, but is of great length, Periods that are by no means repeated; so that the average constant persists.

2. die Tatsache, daß jede Kugel, obgleich die Zeit Ein anderes Anwendungsgebiet der Erfindung ist ihres Herabfallens willkürlich ist, vorerst ihr 40 das Bedrucken von Webware mit wahllos im Abstand Zeitintervall und dann teilweise das nächste Zeit- stehenden Mustern.2. the fact that each ball, although time, is another field of application of the invention their falling is arbitrary, initially their 40 printing on woven fabrics with random spacing Time interval and then partly the next time-standing pattern.

Intervall steuert. Irgendeine Kugel, welche durch Hierbei kann das Muster entweder unterbrochen Zufall schnell durch das Labyrinth gelangt, auf die Ware in Strangform (wie beim Blockdruckerzeugt ein kurzes Zeitintervall, sorgt aber auch verfahren) oder kontinuierlich (wie beim rotierenden dafür, daß das nächste Intervall lang ist. Infolge- 45 Druckzylinderverfahren) gedruckt werden. In beiden dessen wird der Durchschnittswert konstant Fällen wiederholt sich das Muster über die Warenbleiben, und tatsächlich wird dieser durch die länge in Abständen, entsprechend der Blocklänge oder feststehende Zeitfolge des Eintritts der Kugeln in der Umfangslänge des Zylinders.
das Labyrinth der Stifttafel gesteuert. Neue und besonders ansprechende Drucke erhält Die Kugeln verlassen das Labyrinth mit veränder- 50 man, wenn an Stelle der sich wiederholenden Muster liehen Geschwindigkeiten. Die Verteilung der Aus- die Ware mit vollständig wahllosen Mustern bedruckt gangsgeschwindigkeiten entspricht ebenfalls der wird. Soll man nicht sehen, daß ein Muster derartige Gaußschen Verteilung. Infolgedessen ist die Zeit- unterbrochene Effekte hat, ist es wichtig, nicht nur dauer, während der die Kugeln, auf den elektrisch das Drucken der Vorrichtung zufällig zu gestalten, leitenden Schienen verbleiben, willkürlich und gemäß 55 sondern dieses zufällige Drucken muß außerordentder Gaußschen Verteilung, so daß nicht nur die Hch wirksam sein, weil das Auge eine Wiederholung, Perioden in einer vollkommen ausreichenden Weise wenn sie vorhanden ist, erkennen kann. Außerdem wahllos sind, sondern auch die Impulsdauer willkür- wurde gefunden, daß eine vollständige Willkür nicht Hch gesteuert wird. Diese Eigenschaft kann gleichfalls ganz zufriedenstellend ist, wenn sie rein zufällig die auf eine bestimmte Größe durch die Auswahl der 60 Herstellung von Stofflächen mit einer mittleren Dichte Länge der elektrisch leitenden Schienen oder einer von Drucken zur Folge hat, die vollkommen von der anderen Einrichtung und auch durch die WTahl ihrer Ware als solcher verschieden sind.
Neigung zur Horizontalen eingestellt werden. Bei einer derartigen Anwendung der Erfindung Das eine Anwendungsgebiet der Erfindung ist die erhält man eine neue Wirkung des wahllosen Herstellung von Garnen mit dünnen und dicken 65 Bedrückens mit Hilfe einer kleinen Druckrolle, die Stellen, wobei bei der Herstellung derartiger Garne quer zur Stoffbahn liegt, während die Bahn mit einer die Stellen, an welchen entlang dem Faden Ver- gleichförmigen oder ungleichförmigen Geschwindigdickungen auftreten, in einer bestimmten Weise an- keit vorwärts bewegt wird. Die Druckrolle, welche an geordnet sein sollen, damit der aus einem solchen sich bekannte Pigmentsuspensionen abgeben kann, Faden oder Garn hergestellte Stoff das gewünschte 70 kommt nur kurzzeitig mit dem Stoff in Berührung,
Interval controls. Any ball that passes through the labyrinth, either interrupted by chance, on the goods in strand form (as with block printing, creates a short time interval, but also moves) or continuously (as with rotating, that the next interval is long 45 Impression cylinder processes) are printed. In both of these cases, the average value is constant, and the pattern is repeated over the goods, and in fact this is determined by the length at intervals, corresponding to the block length or a fixed time sequence of the entry of the balls in the circumferential length of the cylinder.
controlled the labyrinth of the pen board. New and particularly attractive prints are obtained. The balls leave the labyrinth at varying speeds, if instead of the repetitive pattern. The distribution of the goods printed with completely random patterns. Should one not see a pattern of such a Gaussian distribution. As a result, the time-interrupted effects have, it is important not only for the duration during which the spheres on which the electrical devices are randomly printed conductive rails remain, arbitrarily and according to 55, but this random printing must exceed the Gaussian distribution, so that not only the highs are effective, because the eye can see a repetition, periods in a perfectly sufficient way if they are present. In addition, the pulse duration is arbitrary, it was found that a complete arbitrariness is not controlled. This property can also be quite satisfactory if it just happens to result in a certain size by the selection of the 60 production of fabric surfaces with a medium density length of the electrically conductive rails or one of prints that are completely different from the other facility and also by T W ahl their goods are different as such.
Inclination to the horizontal can be adjusted. In such an application of the invention, the one field of application of the invention is that one obtains a new effect of indiscriminately producing yarns with thin and thick printing with the help of a small pressure roller, the places where in the production of such yarns lies transversely to the fabric web, while the web is moved forward in a certain way at one of the points at which uniform or non-uniform velocity thickenings occur along the thread. The pressure roller, which should be arranged so that the pigment suspensions known from such a thread or yarn can be released, the desired 70 only comes into contact with the fabric for a short time,

5 65 6

wenn er die Druckrolle durchquert. Die Druckrolle den, ihr Verhältnis wird konstant gehalten nicht nurwhen it crosses the pressure roller. The pressure roller not only keeps its ratio constant

ist jedoch auch mit einer von einer Spule gesteuerten während der Aufzeichnung, sondern auch währendhowever, it is also possible with a reel-controlled during recording, but also during

Senkvorrichtung ausgerüstet. Wird die Spule erregt, der Abtastung der Aufzeichnung zur Steuerung, alsoEquipped with lowering device. If the coil is energized, the scanning of the recording for control, so

so kommt die Druckrolle in festen Kontakt mit dem während der Wiedergabe der Aufzeichnung. Es ist Stoff und druckt ein Muster, z.B. einen geraden 5 vorteilhaft, wenn die Filmlänge einer Zickzackführungso the pressure roller comes into firm contact with the during playback of the recording. It is Fabric and prints a pattern, e.g. a straight 5 is advantageous when the film length is a zigzag guide

Streifen oder Strich auf. Die Erregung der Spule mit dem Abstand der Filmperforationen überein-Stripe or line on. The excitation of the coil corresponds to the spacing of the film perforations-

einer derartigen Vorrichtung wird durch die erfin- stimmt.such a device is determined by the invention.

dungsgemäße Stifttafel mit Relais gesteuert. Somit Die elektrischen Impulse der Stifttafel werden zurProper pen board controlled with relay. Thus the electrical impulses of the pen board become

werden auf dem Stoff sich nicht wiederholende Muster intermittierenden Einschaltung der Lichtpunktquelle angebracht. i° benutzt. Da die Impulsdauer begrenzt ist, wird beiare non-repeating patterns on the fabric intermittent switching on the light point source appropriate. i ° used. Since the pulse duration is limited, at

Die willkürliche Steuerung von Vorgängen oder jedem elektrischen Impuls auf dem Film ein längliches Verfahren einschließlich der Bildung eines Garns mit und unsichtbares Bild in der Form eines Striches Verdickungen oder der Herstellung neuer Druck- hergestellt, der nach der photographischen Entwickeffekte erhält man mit der Stifttafel auf verschiedene lung sichtbar wird. Die Lage des Striches hängt vom Weise. !5 Abstand der Impulse und ihrer Dauer ab.The arbitrary control of processes or any electrical impulse on the film an elongated one Process including the formation of a yarn with and invisible image in the form of a line Thickenings or the production of new prints made after the photographic development effects is obtained with the pen board at various points. The position of the line depends on the Way. ! 5 distance between the impulses and their duration.

Erfindungsgemäß wird, die Stifttafel als solche Der entwickelte Film bildet ein Mutternegativ, vonAccording to the invention, the pen board as such. The developed film forms a nut negative, of

nicht zur Steuerung des Vorganges selbst benutzt, welchem Drucke hergestellt werden, welche dienot used to control the process itself, which prints are made, which the

sondern dient nur zur Herstellung elektromechanischer eigentlichen Steuermittel bilden. Die Drucke bestehenbut only serves to form the actual electromechanical control means. The prints exist

Aufzeichnungen oder Kopien des Steuerprogramms aus durchsichtigen Strichen auf schwarzem Unterder Stifttafel. Die Kopien oder Aufzeichnungen weir- ao grand.Records or copies of the control program made up of transparent lines on a black base Pen board. The copies or records weir- ao grand.

den dann für die eigentliche Steuerung des Arbeits- Ein derartiges Steuerprogramm wird von einem ganges benutzt, wodurch bestimmte Vorteile erzielt Apparat wiedergegeben, der aus einer kleinen Lichtwerden, quelle, deren Lichtstrahlen durch eine Linse parallelThe then for the actual control of the work- Such a control program is from a ganges is used, whereby certain advantages are achieved. source, whose rays of light are parallel through a lens

Die Stifttafel selbst erzeugt eine Reihe elektrischer auf die eine Seite des Films fallen, und einer photo-Impulse. Sie haben einen Durchschnittsabstand ent- 25 elektrischen Zelle, die sich auf der anderen' Seite desThe pen board itself generates a series of electrical drop to one side of the film, and a photo pulse. They have an average spacing ent- 25 electrical cell, which are on the other 'side of the

sprechend der Zeitfolge des Eintritts der Kugeln in Films befindet, besteht. Sowohl die Lichtquelle alscorresponding to the time sequence of the entry of the balls into the film. Both the light source and

die Stifttafel (mit einer kleinen Abweichung, falls ein auch die photoelektrische Zelle werden zusammenthe pin board (with a small deviation, in case one also the photoelectric cell will be together

bedeutsamer Bruchteil der Kugeln, in umgekehrter quer zum Film bewegt, wobei hierfür das gleichesignificant fraction of the balls, moved in reverse across the film, with the same for this

Reihenfolge oder gleichzeitig ankommt) und der Geschwindigkeitsverhältnis wie beim Aufzeichnungs-Order or at the same time) and the speed ratio as in the recording

Konstruktion des Stiftlabyrinths sowie dem sich 30 Vorgang benutzt wird, so daß die Originalauf zeich-Construction of the pen maze and the process used so that the original

daraus ergebenden Veränderungskoeffizienten. Will nung richtig wiedergegeben wird. Jeder durchsichtigeresulting coefficient of change. Will be reproduced correctly. Everyone see-through

man ein zweites Verfahren, steuern, das eine ab- Strich erzeugt einen elektrischen Impuls. Er wirda second method, control, which produces a smear produces an electrical impulse. He will

weichende Durchschnittsgeschwindigkeit der Vor- verstärkt und dient zur Erregung eines oder mehrererdeviating average speed of the pre-amplifies and serves to excite one or more

gänge aufweist, aber den gleichen Veränderungs- Relais. Die Relais führen die Steuerung z. B. zurhas gears, but the same change relay. The relays lead the control z. B. to

koeffizienten hat, muß eine zweite Stifttafel benutzt 35 Herstellung eines mit Verdickungen versehenen Garnshas coefficients, a second pin board must be used. 35 Manufacture of a thickened yarn

werden. Ist jedoch eine Aufzeichnung des Steuer- durch.will. However, it is a record of the tax through.

Programms einer Stifttafel in Übereinstimmung mit Man kann eine elektromechanische AufzeichnungProgram a pen board in accordance with Man can make an electromechanical record

dem einen Arbeitsgang vorhanden, so kann sie die bis zu 100 000 Vorgängen erhalten. Hierbei kannIf there is one operation, it can contain up to 100,000 operations. Here can

Stifttafel bei der tatsächlichen Steuerung ersetzen, man bestimmt nicht von einer Wiederholung sprechen.Replace the pen board in the actual control, definitely not talking about a repetition.

Mit Hilfe einer zusätzlichen Aufzeichnung, einer 40 Ist der Aufzeichnungsträger nun abgelaufen, so kannWith the help of an additional recording, a 40. If the recording medium has now expired, then it can

solchen mit einer größeren oder kleineren Geschwin- dieser umgewendet und das ganze Programm wieder-those with a higher or lower speed and the whole program again.

digkeit, können Verfahren, die verschiedene Durch- holt werden. Hierbei kann es vorübergehend zu einemspeed, procedures that are different can be overtaken. This can temporarily lead to a

Schnittsgeschwindigkeiten des Vorganges erfordern, umgekehrten Wiederholungsmuster bei oder an derCutting speeds of the operation require reverse repetition patterns at or on the

aber den gleichen Veränderungskoeffizienten auf- Umkehrstelle kommen. In den meisten Fällen ist diesbut the same coefficient of change occurs - reversal point. In most cases it is

weisen, gesteuert werden, ohne daß die Konstruktion 45 bedeutungslos. Andernfalls kann die Maschine abge-can be controlled without making the construction 45 meaningless. Otherwise the machine can

und Einstellung einer weiteren Stifttafel notwendig schaltet werden, während der Film umgewickelt wird,and setting of another pin board must be switched while the film is being rewound,

wäre. Ist diese Verfahrensweise zu zeitraubend, kann einewere. If this procedure is too time-consuming, a

Ein Verfahren zur Aufzeichnung des Steuer- zweite, bereits umgewickelte Kopie in den Wiederprogramms einer Stifttafel wird im folgenden be- gabeapparat eingelegt werden. Da die Aufzeichnung schrieben. 50 in beliebiger Länge hergestellt werden kann, so daßA method of recording the control second, already wrapped copy in the reprogram A pen board will be inserted in the following dispensing machine. Since the record wrote. 50 can be produced in any length, so that

Zur Aufzeichnung wird ein photographischer Film ihre Wiedergabe sehr lange dauert, z. B. 24 Stunden,For recording, a photographic film will take a very long time to reproduce, e.g. B. 24 hours,

mit einer Länge von 35 mm verwendet. Der Apparat, kann man die Umkehrperiode der Wiedergabe mit derused with a length of 35 mm. The device can be used to reverse the playback period with the

mit dem das Steuerprogramm auf dem Film aufge- Unterbrechung des Arbeitsprozesses zusammenfallenwith which the control program on the film coincide - interruption of the work process

zeichnet wird, besteht aus einer sich quer zum Film lassen. Läßt man jedoch den Film einige Minutenis drawn, consists of a let down across the film. However, if you leave the film for a few minutes

bewegenden Lichtpunktquelle, welche das Licht auf 55 umgekehrt laufen, bevor mit der Steuerung begonnenmoving light point source, which run the light on 55 reversed before starting the control

den Film fokussiert. Der Film wird durch sich lang- wird, so verschwinden die umgekehrten Wieder-focused the film. The film becomes long by itself, so the reverse repetitions disappear

sam drehende, mit Zähnen versehene Räder, die in, die holungsmuster.sam spinning, toothed wheels that are in, the holungsmuster.

gewöhnlichen Durchlochungen eingreifen, vorwärts An Hand der Zeichnungen wird die Erfindungcommon perforations intervene, forward With reference to the drawings the invention

bewegt. Die Geschwindigkeit der Querbewegung bei weiter erläutert. Es istemotional. The speed of the transverse movement is further explained at. It is

einer im wesentlichen gleichförmigen Geschwindigkeit 60 Fig. 1 eine schematische und perspektivische Dar-a substantially uniform speed 60 FIG. 1 is a schematic and perspective illustration

der Auf- und Abbewegung wird so eingestellt, daß die stellung einer Stifttafelvorrichtung gemäß der Er-the up and down movement is adjusted so that the position of a pen board device according to the creation

Lichtpunktquelle eine dicht zusammenliegende Zick- findung,Point of light source a closely spaced zigzag finding,

zacklinie auf der Filmoberfläche erzeugt. Hat man Fig. 2 eine schematische Darstellung der Anweneine Lichtpunktquelle mit einem Durchmesser, der im dung der Steuerimpulse der Stifttafel zur Herwesentlichen nicht größer ist als 0,635 mm, so ist es 65 stellung eines kontinuierlichen Viskosekunstseidemöglich, die Geschwindigkeit der Querbewegung der fadens,zigzag line generated on the film surface. Having Fig. 2 is a schematic representation of the application Point of light source with a diameter that is essential for the control impulses of the pen board is not larger than 0.635 mm, it is possible to create a continuous viscose silk the speed of the transverse movement of the thread,

Lichtquelle und die Geschwindigkeit der Vorwärts- Fig. 3 und 4 eine schematische Seitenansicht undLight source and the speed of the forward FIGS. 3 and 4 a schematic side view and

bewegung des Films so zu wählen, daß die Filmlänge Draufsicht einer Vorrichtung zur Herstellung einerto choose movement of the film so that the film length plan view of an apparatus for producing a

bei jeder Zickzackführung ungefähr 3,2 mm beträgt. photographischen Aufzeichnung der Steuerimpulsefor each zigzag guide is approximately 3.2 mm. photographic recording of the control impulses

Wie auch immer die Geschwindigkeiten gewählt wer- 7° der Stifttafel,However the speeds are chosen 7 ° of the pen board,

7 87 8

Fig. 5 und 6 eine schematische Seitenansicht und den Pumpe 28 verbunden, die von der Welle 31 anDraufsicht einer Vorrichtung zur Wiedergabe und getrieben wird und das Material aus einer HilfsVerwendung der auf dem Film aufgezeichneten viskosespeiseleitung 27 liefert. Somit werden die Steuerimpulse in einem Relais zwecks Steuerung Düsen 25 kontinuierlich mit einer konstanten Viskoseeiner Maschine oder eines Apparates, 5 menge durch die Pumpe 23, desgleichen durch dieFigures 5 and 6 are a schematic side view and the pump 28 connected from the shaft 31 to a top view a device for playback and drive and the material from an auxiliary use the viscous feed line 27 recorded on the film. Thus, the Control pulses in a relay for the purpose of controlling nozzles 25 continuously with a constant viscose one Machine or an apparatus, 5 amount by the pump 23, the same by the

Fig. 7 die schematische Darstellung eines Films, Pumpe 28 mit einer zusätzlichen Viskosemenge inter-7 shows the schematic representation of a film, pump 28 with an additional amount of viscose inter-

bei welchem die elektrischen Impulse zickzackförmig mittierend beliefert, wobei die Zuführung dieserin which the electrical pulses are supplied in a zigzag centering manner, the supply of which

aufgezeichnet sind. Hilfsviskosemenge durch die Kupplung 34 und dieare recorded. Auxiliary viscosity amount through the clutch 34 and the

Gemäß Fig. 1 besteht die Stifttafel 6 aus horizon- Getriebe 33 und 32 in Abhängigkeit davon gesteuertAccording to FIG. 1, the pen board 6 consists of horizontal gears 33 and 32 controlled as a function thereof

ta'en Stiftreihen 7. Die Stifte der einen Reihe sind io wird, ob die Kupplungsglieder der Kupplung 34ta'en rows of pins 7. The pins of one row are OK, whether the coupling links of the coupling 34

zu denen der benachbarten Reihen gestaffelt. Der durch das Relais 13 geschlossen oder nicht geschlos-staggered to those of the neighboring rows. The closed or not closed by relay 13

Zutritt zur Stifttafel hat die Form eines vertikalen sen sind.Access to the pen board is in the form of a vertical sen.

Schlitzes 5. welchem die Kugeln einzeln von einer Wird auf diese Weise die Düse 25 mit einer zurotierenden Scheit>e 2 zugeführt werden. Ihr werden sätzlichen Viskose beliefert, so wird in dem Faden die Kugeln von einer Kugelspeichertrommel 1 zu- 15 eine dicke Stelle gebildet. Das Auftreten solcher geführt. Die Scheibe 2 hat Fächer 3, von welchen dicken Stellen fällt mit dem Lauf einer Kugel 4 auf jedes eine Kugel von der Trommel 1 aufnimmt, wenn den elektrisch leitenden Schienen 10 zusammen.
sich die Scheilx? dreht, und sie an den Zutritt 5 ab- Bei der Herstellung von Baumwollgarnen oder liefert. Es ist gezeigt, wie gerade eine Kugel 4 ein anderen Garnen können, wenn sie durch Paare von Fach 3 der Scheibe 2 verläßt. Es werden also bei 20 Ziehrollen gezogen werden, dicke Stellen in dem jeder Umdrehung der Scheibe 2 so viel Kugeln an die Garn durch Änderung der Geschwindigkeiten der Stifttafel angeliefert, wie Fächer 3 in der Scheibe 2 Ziehrollen erzeugt werden. In diesem Fall wird das vorhanden sind. Relais dazu verwendet, ein Getriebe zu betätigen.
Slot 5. to which the balls are fed individually by a nozzle 25 with a log> e 2 to be rotated. You are supplied with additional viscose, so the balls of a ball storage drum 1 to 15 are formed in the thread a thick place. The appearance of such led. The disc 2 has compartments 3, from which thick points falls with the run of a ball 4 on each one receives a ball from the drum 1 when the electrically conductive rails 10 collide.
the Scheilx? turns, and they are sent to access 5 - In the manufacture of cotton yarns or supplies. It is shown how just one ball 4 can have another yarn when it leaves the disk 2 through pairs of compartment 3. So there will be drawn with 20 pulling rollers, thick spots in which each revolution of the disc 2 as many balls are delivered to the yarn by changing the speeds of the pin board, as compartments 3 are generated in the disc 2 pulling rollers. In this case that will exist. Relay used to operate a gearbox.

Die Stifttafel 6 ist in einem bestimmten Winkel, welches eine Geschwindigkeitsänderung der RollenThe pen board 6 is at a certain angle, which is a change in the speed of the rollers

z. B. in einem Winkel von 45°, zur Horizontalen 25 hervorruft.z. B. at an angle of 45 ° to the horizontal 25 causes.

schräg angeordnet. Die Seiten der Stifttafel sind am Gemäß den Fig. 3 und 4 steuert das Relais 13 einearranged obliquely. The sides of the pen board are on. According to FIGS. 3 and 4, the relay 13 controls a

Boden zueinander schräg angeordnet, um die Kugeln Lampe 62 in einem Projektionsapparat 63, bei demBottom arranged at an angle to each other to the balls lamp 62 in a projector 63, in which

zu einem Auslaßloch 8 zu lenken, durch welches sie durch eine kleine Öffnung 64 das Licht auf einento direct to an outlet hole 8, through which they through a small opening 64 the light on a

auf ein Paar elektrisch leitender Schienen 10 fallen, Film 65 projiziert wird, der an einem Filmfenster 66falling on a pair of electrically conductive rails 10, film 65 is projected, which is on a film window 66

die zur Horizontalen schräg angeordnet sind. Die 30 vorbeiläuft. Der Film 65 wird an dem Fenster 66which are arranged obliquely to the horizontal. The 30 passes by. The film 65 is attached to the window 66

elektrisch leitenden Schienen 10 sind über die An- durch das mit Zähnen versehene Rad 67 vorbei-electrically conductive rails 10 are passed over the ends by the toothed wheel 67

schlußschienen 9 bei 11 mit Leitungsdrähten 14 ver- gezogen, wo er dem Licht ausgesetzt ist. Somit wirdClosing bars 9 at 11 are drawn with lead wires 14, where it is exposed to light. Thus becomes

bunden, welche zu einer Anschlußdose 12 führen, die jedesmal, wenn die Lampe 62 eingeschaltet wird,bound, which lead to a junction box 12, which each time the lamp 62 is turned on,

durch die Leitungsdrähte 15 mit einem Relais 13 ver- durch die öffnung 64 ein Lichtfleck auf den Film 65a light spot on the film 65 through the opening 64 through the conductor wires 15 with a relay 13

bunden ist. Die von diesem abgehenden Leitungs- 35 geworfen.is bound. The outgoing line 35 thrown from this.

drähte sind mit 16 bezeichnet. Zur Abkürzung der Länge des Films 65 wird demwires are denoted by 16. To shorten the length of the film 65 is the

Die Anschlußschienen 9 sind ebenfalls, wie die Projektionsapparat 63 eine fortwährende Auf- und elektrisch leitenden Schienen 10 zur Horizontalen Abwärtsbewegung derart erteilt, daß, wenn die schräg angeordnet. Die Anschlußschienen 9, auf Lampe 62 dauernd eingeschaltet wäre, eine ununterweiche die Kugeln aus dem Loch 8 zuerst fallen, sind 40 brochene Zickzacklinie gemäß der gestrichelten Linie isoliert und führen die Kugeln zu den elektrisch lei- 68 auf dem Film der Fig. 7 entstehen würde. Weil tenden Schienen 10, wodurch diese überbrückt wer- jedoch das Licht der Lampe 62 intermittierend ist, den und somit der elektrische Stromkreis für das wird eine Reihe von punktförmigen Bildern 69 in der Relais 13 geschlossen wird. Die Kugeln rollen von gestrichelten Linie 68 auf dem Film wahllos abgedcn elektrisch leitenden Schienen 10 zu einer Gleit- 45 bildet. Die gewünschte Auf- und Abwärtsbewegung bahn 17, welche die Kugeln an einen Trichter 18 ab- des Projektionsapparates 63 erhält man durch einen gibt, von wo sie zu einem endlosen Kettenförderer 19 Nocken 70. Er steht im Eingriff mit einer NockenzugL-führt werden, der sie zu einer Gleitbahn 20 am rolle 71, die gleitbar in einer Führung 72 gelagert ist. oberen Ende der Kugelspeichertrommel 1 bringt. Die Führung 72 ist am Projektionsapparat 63 bs-The connecting rails 9 are also, like the projection apparatus 63, a continuous up and down electrically conductive rails 10 issued for horizontal downward movement such that when the arranged obliquely. The connecting bars 9, on lamp 62 would be permanently switched on, an uninterrupted one the balls fall out of hole 8 first are 40 broken zigzag lines according to the dashed line isolated and lead the balls to the electrical conductors 68 on the film of FIG. 7 would arise. because tend rails 10, whereby these are bridged but the light of the lamp 62 is intermittent, The and thus the electrical circuit for the is a series of punctiform images 69 in the Relay 13 is closed. The balls roll randomly from dashed line 68 on the film electrically conductive rails 10 to form a slide 45. The desired up and down movement Track 17, which sends the balls to a funnel 18 of the projection apparatus 63, is obtained by a there, from where it leads to an endless chain conveyor 19 cams 70. He is in engagement with a NockenzugL-leads that they to a slide 20 on the roller 71, which is slidably mounted in a guide 72. brings the upper end of the ball storage drum 1. The guide 72 is on the projection apparatus 63 bs-

Dk Fig. 2 zeigt die Steuerung der Pumpen, welche 50 festigt. Der Nocken 70 wird über ein aus SchneckeDk Fig. 2 shows the control of the pumps, which 50 solidifies. The cam 70 is made via a screw

das Material zur Herstellung eines kontinuierlichen und Zahnrad bestehendes Getriebe 73 von der An-the material for the production of a continuous and cogwheel existing gear 73 from the

Yiskcsekunstseidefadens an die Düsen liefern, durch triebswelle 74 angetrieben, von der auch das mitYiskcse artificial silk thread to the nozzles, driven by drive shaft 74, from which also the

das Relais 13. Entsprechend der Fig. 1 ist in der Zähnen versehene Rad 67 und die Filmaufwickel-the relay 13. According to FIG. 1, the toothed wheel 67 and the film winding

Fig. 2 gezeigt, daß die Steuerimpulse für das Relais spule 75 über ein ebenfalls aus Schnecke undFig. 2 shows that the control pulses for the relay coil 75 via a also made of worm and

13 durch die Kugeln 4 erzeugt werden, welche die 55 Schneckenrad Ijestehendes Getriebe ihren Antrieb13 are generated by the balls 4, which drive the 55 worm gear

elektrisch, leitenden Schienen 10 überbrücken. erhalten.bridge electrically conductive rails 10. obtain.

Das Relais 13 steuert ül>er die Verbindungs- Aus dem Negativ wird nun ein Positiv in der in leitungen 16 den Kupplungsteil 36 einer elektro- den vorhergehenden Absätzen erläuterten Weise hermagnctischen Kupplung 34. Der Kupplungsteil 36 gestellt. Auf dem Positiv sind die zufälligen, punktsitzt auf der Welle 40, welche von einem Motor 41 60 ähnlichai Bilder 68 durchsichtig, während der übrige angetrieben wird und auf der ebenfalls ein Schwung- Teil des Films undurchsichtig ist.
rad angeordnet ist. Der andere Kupplungsteil dient Der Apparat, mit dem unter Verwendung des Posizum Antrieb der Welle 31 über ein Reduktions- tivs wahllose Effekte erzeugt werden, ist in den Fig. 5 getriebe 33 und ein aus Schnecke und Schneckenrad und 6 dargestellt. Das Positiv 65a wird an dem bestehendes Getriebe 32, 65 Fenster 54 eines Projektionsapparates 76 vorbei-
The relay 13 controls the connection. From the negative, a positive is now set in the manner described in lines 16 in the coupling part 36 of an electrical coupling 34. The coupling part 36 is explained in the preceding paragraphs. On the positive are the random, point seats on the shaft 40, which are transparent by a motor 41 60 similar to images 68, while the rest is driven and on which a swing part of the film is also opaque.
wheel is arranged. The other coupling part serves. The positive 65a is past the existing gear 32, 65 window 54 of a projection apparatus 76-

Jede Düse 25 ist über die Viskosespeiseleitung 22 geführt. Der Projektionsapparat 76 enthält eine kon-Each nozzle 25 is guided via the viscose feed line 22. The projection apparatus 76 contains a con-

mit einer dauernd arbeitenden Pumpe 23 verbunden, tinuierlich leuchtende Lampe 42, deren Licht aufconnected to a continuously operating pump 23, continuously shining lamp 42, the light of which is on

welche aus einer Viskosespeiseleitung 21 das Material den Film 65 a durch eine kleine öffnung 58 projiziertwhich, from a viscose feed line 21, projects the material into the film 65 a through a small opening 58

liefert. Desgleichen ist jede Düse 25 durch die wird. Auf der anderen Seite des Films 65a am Fen-supplies. Likewise, each nozzle 25 is through the. On the other side of the film 65a at the window

Speiseleitung 29 mit einer intermittierend arbeiten- 70 ster54 ist eine photoelektrische Zelle 43 angeordnet,Feed line 29 with an intermittent working 70 ster54 a photoelectric cell 43 is arranged,

so daß jedesmal, wenn Licht vom Projektionsapparat 76 durch ein durchsichtiges, punktförmiges Bild des Films hindurchgeht, die photoelektrische Zelle 43 be^ lichtet wird und über die elektrischen Leitungen 59 einen Verstärker 60 einschaltet. Der Verstärker 60 ist über die Leitungen 61 mit einem Relais 13 a verbunden, welches dem Relais 13 der Fig. 1 und 2 entspricht. Das Relais 13 a steuert sodann, über die Leitungen 16 a den Apparat oder die Maschine in der gewünschten wahllosen Arbeitsweise.so that every time light from the projector 76 passes through a transparent, dot-like image of the film, the photoelectric cell 43 be ^ is cleared and an amplifier 60 switches on via the electrical lines 59. The amplifier 60 is Connected via the lines 61 to a relay 13 a, which corresponds to the relay 13 of FIGS. The relay 13 a then controls via the lines 16 a the apparatus or the machine in the desired random way of working.

Wie l>ei der zur Herstellung des Films verwendeten Vorrichtung der Fig. 3 und 4 wird der Projektionsapparat 76 der Fig. 5 und 6 durch den Nocken 46 auf- und abwärtsbewegt. Der Nocken 46 wird über das aus Schnecke und Schneckenrad bestehende Getriebe 47 von einer Antriebswelle 48 angetrieben. Die photoelektrische Zelle 43 wird ebenfalls, und zwar gleichzeitig mit dem Projektionsapparat 76, aufuud abwärtsbewegt, da sie von der Antriebswelle 48 durch das aus Schnecke und Schneckenrad bestehende Getriebe 47 angetrieben wird.Like the one used to make the film Apparatus of Figs. 3 and 4 becomes the projection apparatus 76 of Figs. 5 and 6 by the cam 46 moved up and down. The cam 46 is made of the worm and worm wheel Gear 47 driven by a drive shaft 48. The photoelectric cell 43 is also, and at the same time as the projection apparatus 76, up and down, since they are driven by the drive shaft 48 is driven by the gear 47 consisting of worm and worm wheel.

Das mit Zähnen versehene Rad 55, welches den Film an dem Fenster 54 vorbeizieht, und die Filmaufwickelspule 51 werden gleichfalls von der Antriebswelle 48 über ein aus Schnecke und Schneckenrad bestehendes Getriebe angetrieben.The toothed wheel 55 which pulls the film past the window 54 and the film take-up spool 51 are also driven by the drive shaft 48 via a worm and worm wheel existing gear driven.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Vorrichtung zur Erzeugung wahllos auftretender elektrischer Steuerimpulse, bei der die Impulse durch herabrollende Kugeln erzeugt und an den zu steuernden Apparat weitergegeben werden, dadurch gekennzeichnet, daß einer Stifttafel (6), die eine Anzahl von Stiftreihen (7) aufweist, an ihrem oberen Ende in. gleichbleibenden und bestimmten. Zeitintervallen eine Reihe von Stahlkugeln (4) zugeführt wird, welche infolge der Schwerkraft über die Stifttafel rollen, wobei die Zeit des Rollens der Kugeln über die Tafel willkürlich ist.1. Device for generating randomly occurring electrical control pulses in which the Pulses are generated by rolling balls and passed on to the device to be controlled, characterized in that a pen board (6) which has a number of rows of pens (7), at their upper end in. consistent and definite. Time intervals a series of steel balls (4), which roll over the pen board as a result of gravity, whereby the Time of rolling the balls across the board is arbitrary. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kugel (4) von der Stifttafel (7) einem Paar elektrisch leitender, in einem Stromkreis liegender Schienen (10) zugeführt wird, wobei die Schienen derart schräg zur Horizontalen angeordnet sind, daß jede von den Schienen aufgenommene Kugel die Schienen herunterrollt, wodurch der Stromkreis geschlossen und aufrechterhalten wird, bis die Kugel die Schienen verlassen hat.2. Device according to claim 1, characterized in that that each ball (4) of the pin board (7) has a pair of electrically conductive ones, in one Circuit lying rails (10) is supplied, the rails so inclined to Are arranged horizontally so that each ball picked up by the rails rolls down the rails, thereby completing and maintaining the circuit until the ball dies Left rails. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kugel (4) nach Verlassen der Schienen (10) von einem Förderer (19) aufgenommen wird, der sie zu einer Kugelspeichertrommel (1) am oberen Ende der Stifttafel (6) bringt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that each ball (4) after leaving of the rails (10) is picked up by a conveyor (19) which transfers them to a ball storage drum (1) at the top of the pen board (6). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in bestimmten, Zeitabständen eine Kugel (4) zum oberen Ende der Stifttafel (6) durch eine Einrichtung (2) gebracht wird, die sich mit einer konstanten Geschwindigkeit dreht.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at certain time intervals brought a ball (4) to the top of the pen board (6) by means (2) that rotates at a constant speed. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erzeugten Steuerimpulse zur Steuerung der Pumpen einer Spinnmaschine zur Herstellung eines kontinuierlichen Garns benutzt werden, so daß das Garn willkürliche Verdickungen erhält.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the generated Control pulses for controlling the pumps of a spinning machine for the production of a continuous Yarn are used so that the yarn is given arbitrary thickenings. 6. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erzeugten Steuerimpulse zur Steuerung der Geschwindigkeit einer oder mehrerer Ziehrollen in einer Garnspinnmaschine benutzt werden.6. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the control pulses generated for controlling the speed of one or more drawing rollers in a yarn spinning machine to be used. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erzeugten Steuerimpulse zur Steuerung der Druckrollen einer Druckmaschine benutzt werden.7. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the generated Control pulses are used to control the pressure rollers of a printing machine. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erzeugten Steuerimpulse bei der Herstellung eines photographischen Films benutzt werden, indem auf diesem eine Reihe in willkürlichem Abstand stehender, fleckenförmiger Bilder erzeugt werden.8. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the generated Control pulses are used in the production of a photographic film by clicking on this a series of randomly spaced, speckled images can be generated. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 406 031.References considered: U.S. Patent No. 2,406,031. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings © 809 640/352 9.58© 809 640/352 9.58
DEK27719A 1954-12-11 1955-12-28 Device for generating randomly occurring electrical control pulses Pending DE1040110B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3593654A GB778733A (en) 1954-12-11 1954-12-11 Improvements in means for generating and controlling random effects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1040110B true DE1040110B (en) 1958-10-02

Family

ID=10383169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK27719A Pending DE1040110B (en) 1954-12-11 1955-12-28 Device for generating randomly occurring electrical control pulses

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2976105A (en)
BE (1) BE544080A (en)
CH (1) CH329912A (en)
DE (1) DE1040110B (en)
GB (1) GB778733A (en)
NL (2) NL203277A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1115763B (en) * 1958-11-21 1961-10-26 Courtaulds Ltd Circuit arrangement for generating a pulse train with an approximately statistical distribution of the pulses

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3115437A (en) * 1959-05-01 1963-12-24 Du Pont Nubby yarns
US3194000A (en) * 1960-02-02 1965-07-13 Celanese Corp Apparatus and method for bulking yarn
US3262177A (en) * 1961-11-01 1966-07-26 Owens Corning Fiberglass Corp Apparatus for producing novelty bulked yarn
US3091909A (en) * 1962-05-31 1963-06-04 Stevens & Co Inc J P Intermittent control apparatus
US3407589A (en) * 1966-09-14 1968-10-29 Kyoritsu Machinery Works Ltd Apparatus for manufacturing various fancy twisted yarns
CH459299A (en) * 1967-05-11 1968-07-15 Eldima Ag Random pulse generator
US4112561A (en) * 1977-02-24 1978-09-12 Champion International Corporation Apparatus for manufacturing filaments of varying denier and actuating means therefor

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2406031A (en) * 1942-05-21 1946-08-20 Bell Telephone Labor Inc Telegraph ciphering key tape machine

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1303099A (en) * 1919-05-06 i i i i i i i i
US1115668A (en) * 1913-06-11 1914-11-03 Frank W Harrington Signal.
US1620638A (en) * 1921-12-10 1927-03-15 Morkrum Kleinschmidt Corp Method of and device for transmitting electric impulses
US1525144A (en) * 1922-04-27 1925-02-03 James F Murphy Game
US1645122A (en) * 1926-11-18 1927-10-11 Union Switch & Signal Co Apparatus for transmitting code impulse combinations
FR681038A (en) * 1928-09-13 1930-05-08 Improvements in artificial filaments, yarns or threads and their manufacture
US2091612A (en) * 1935-10-31 1937-08-31 Du Pont Apparatus for the production of artificial thread
US2485721A (en) * 1946-09-23 1949-10-25 Arthur Looff Game apparatus
US2555777A (en) * 1946-10-25 1951-06-05 Benker Charles Number selecting game apparatus
US2514029A (en) * 1946-12-04 1950-07-04 Connell Edward Amusement game
US2614840A (en) * 1947-11-06 1952-10-21 Arthur Peter Smith Ball game device
GB703697A (en) * 1950-12-07 1954-02-10 Courtaulds Ltd Improvements in and relating to the production of artificial filaments
FR1065558A (en) * 1952-07-17 1954-05-26 Files De Calais Method and device for the manufacture of slub yarns of artificial textiles
US2787221A (en) * 1952-10-14 1957-04-02 American Enka Corp Apparatus for producing nub yarn
US2736630A (en) * 1952-10-29 1956-02-28 Res Electronics & Devices Co I Toll checking system
US2721782A (en) * 1953-05-05 1955-10-25 Vilbig Friedrich Multichannel time recording of a plurality of events

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2406031A (en) * 1942-05-21 1946-08-20 Bell Telephone Labor Inc Telegraph ciphering key tape machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1115763B (en) * 1958-11-21 1961-10-26 Courtaulds Ltd Circuit arrangement for generating a pulse train with an approximately statistical distribution of the pulses

Also Published As

Publication number Publication date
CH329912A (en) 1958-05-15
NL100922C (en) 1900-01-01
NL203277A (en) 1900-01-01
BE544080A (en) 1900-01-01
GB778733A (en) 1957-07-10
US2976105A (en) 1961-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2029044C3 (en) Photographic developing device
DE1941680C3 (en) Recording device working with liquid droplets
DE3724176A1 (en) ELECTROSTATIC FLOCKING DEVICE
DE2034679B2 (en) PRINTING DEVICE WITH LIGHT BEAM
DE1040110B (en) Device for generating randomly occurring electrical control pulses
DE2322464A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR MAGNETIC TAPE TREATMENT
DE2016088A1 (en) Teaching machine
DE2621759A1 (en) MACHINE FOR THE PRODUCTION OF A Tufted FABRIC
DE2064388A1 (en) Device for printing out a multicolored sample cartridge
DE3435309C2 (en) Device for recording information on a film in a camera
DE2446233B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRINTING A THREAD OR BUNDLE OF THREAD
DE1535962B1 (en) Device for reading crosshairs in warps
DE2027551C3 (en) Developing device for an image area bearing a charge image
DE2927706A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMAGE RECORDING
DE2458184C3 (en) Method and apparatus for dyeing a porous fabric in a pattern
DE3042334C2 (en) Method for determining the position of a character on the screen of a data display device
DE309784C (en)
DE953336C (en) Method for printing webs of fabric, paper or the like using stencils
DE1635974B1 (en) Machine for the production of knitted goods with individually controllable needles by magnets
DE1547630C (en) Device for continuous visual display of information
DE545655C (en) Process for the production of impressions in film strips
DE1410554C (en) Tufting machine
AT115802B (en) Process for image decomposition respectively. -composition.
DE2458184A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COLORING A POROUS TEXTILE FABRIC IN A PATTERN
DE1901017A1 (en) Device for the transmission of magnetic recordings