DE10346943B4 - Method for controlling a keyless door opening device and corresponding keyless door opening device - Google Patents

Method for controlling a keyless door opening device and corresponding keyless door opening device Download PDF

Info

Publication number
DE10346943B4
DE10346943B4 DE10346943.5A DE10346943A DE10346943B4 DE 10346943 B4 DE10346943 B4 DE 10346943B4 DE 10346943 A DE10346943 A DE 10346943A DE 10346943 B4 DE10346943 B4 DE 10346943B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door opening
opening device
keyless
keyless door
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10346943.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10346943A1 (en
Inventor
Dietmar Grave
Christian Wick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10346943.5A priority Critical patent/DE10346943B4/en
Publication of DE10346943A1 publication Critical patent/DE10346943A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10346943B4 publication Critical patent/DE10346943B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • E05B81/76Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles
    • E05B81/78Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles as part of a hands-free locking or unlocking operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • B60R25/24Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00182Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00769Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
    • G07C2009/00793Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means by Hertzian waves
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C2209/00Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
    • G07C2209/08With time considerations, e.g. temporary activation, valid time window or time limitations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Verfahren zur Steuerung einer schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung,dadurch gekennzeichnet,dass eine Anzahl von Fehlauslösungen der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung erfasst wird, wobei ein Auslösen eines der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung zugeordneten Sensors ohne Erfassen eines berechtigten ID-Gebers (8) als eine Fehlauslösung der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung gewertet wird, unddass abhängig von der Anzahl der Fehlauslösungen der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung ein Zähler (6) betätigt wird, wobei bei Erreichen eines Zählergrenzwerts (x3) die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung deaktiviert wird, während sie ansonsten aktiv geschaltet wird.Method for controlling a keyless door opening device, characterized in that a number of false triggers of the keyless door opening device is recorded, wherein a trip of a sensor assigned to the keyless door opening device without detection of an authorized ID transmitter (8) is evaluated as a false triggering of the keyless door opening device, and that depending on the number of false trips of the keyless door opening device, a counter (6) is actuated, the keyless door opening device being deactivated when a counter limit value (x3) is reached, while it is otherwise activated.

Description

Schlüssellose Türöffnungssysteme, so genannte „Keyless Entry“-Systeme, sind heutzutage in modernen Kraftfahrzeugen weit verbreitet, da sie zu einer deutlichen Komfortverbesserung führen. Dabei sind die Türgriffe des entsprechenden Kraftfahrzeuges mit einem Sensor ausgestattet, welcher eine Betätigung des jeweiligen Türgriffs erfasst und an ein Steuergerät meldet. Bei Erfassen einer Betätigung des Sensors sucht das Steuergerät nach einem gültigen ID-Geber, welcher dem jeweiligen Fahrzeughalter zugeordnet ist. In der Regel ist der ID-Geber in einen Fahrzeugschlüssel integriert und steht über Funk mit dem Steuergerät in Verbindung. Betätigt der Fahrzeughalter den Türgriff, kann das Steuergerät den gültigen ID-Geber identifizieren und anschließend die Fahrzeugtüren zur Entriegelung freigeben, das heißt alleine durch Identifizierung des gültigen ID-Gebers wird das Kraftfahrzeug entriegelt, ohne dass der Fahrzeughalter den Fahrzeugschlüssel aktiv verwenden muss.Keyless entry systems, so-called "keyless entry" systems, are now widely used in modern motor vehicles because they lead to a significant improvement in comfort. The door handles of the corresponding motor vehicle are equipped with a sensor which detects an actuation of the respective door handle and reports it to a control unit. When an activation of the sensor is detected, the control device searches for a valid ID transmitter which is assigned to the respective vehicle owner. As a rule, the ID transmitter is integrated in a vehicle key and is connected to the control unit via radio. If the vehicle owner actuates the door handle, the control unit can identify the valid ID transmitter and then release the vehicle doors for unlocking, that is to say the motor vehicle is unlocked simply by identifying the valid ID transmitter, without the vehicle owner having to actively use the vehicle key.

Die DE 198 05 659 C1 offenbart eine Vorrichtung zum Auslösen einer Berechtigungsabfrage für ein Fahrzeug, welche ein Schaltmittel aufweist, bei dessen Betätigung eine Berechtigungsabfrage ausgelöst wird. Dabei können die Berechtigungsabfragen gezählt werden, um bei Überschreiten eines Grenzwertes weitere Berechtigungsabfragen nicht mehr auszuführen.The DE 198 05 659 C1 discloses a device for triggering an authorization query for a vehicle, which has a switching means, upon activation of which an authorization query is triggered. The authorization queries can be counted so that further authorization queries are no longer carried out if a limit value is exceeded.

Die DE 33 13 098 C1 beschreibt ein elektronisches Schlosssystem, welches aus einem elektronischen Schlüssel und einer Schlosssteuerung besteht. Dabei kann in der Schlosssteuerung ein Zähler vorgesehen sein, welcher bewirken kann, dass bei häufigen Öffnungscodesignalempfängen innerhalb einer kurzen Zeiteinheit eine Abgabe eines Fragecodes verhindert wird.The DE 33 13 098 C1 describes an electronic lock system, which consists of an electronic key and a lock control. In this case, a counter can be provided in the lock control, which can have the effect that, in the event of frequent opening code signal receptions, a question code is prevented from being issued.

Die US 4 492 959 A offenbart ein Keyless-Entry-System für ein Fahrzeug. Dabei kann die Eingabe eines Codes für eine vorgegebene Zeitperiode verhindert werden, wenn zu oft falsche Codes eingegeben wurden.The US 4,492,959 A discloses a keyless entry system for a vehicle. The entry of a code for a given period of time can be prevented if incorrect codes have been entered too often.

Die DE 102 17 357 A1 beschreibt ein schlüsselloses Zugangssystem für ein Fahrzeug. Dabei kann eine Alarmeinrichtung aktiviert werden, wenn zu oft irreguläre Signale empfangen werden.The DE 102 17 357 A1 describes a keyless entry system for a vehicle. An alarm device can be activated if irregular signals are received too often.

Die DE 199 57 419 A1 offenbart ein Kraftfahrzeug-Türschließsystem, das eine Annäherung an einen Türaußengriff sensiert.The DE 199 57 419 A1 discloses a motor vehicle door locking system that senses an approach to an outside door handle.

Bei derartigen schlüssellosen Türöffnungssystemen führt jede Aktion an einem Türgriff zu einer Signalisierung der verursachenden Aktion, beispielsweise Näherungsaktion, Entriegelungsaktion oder Verriegelungsaktion, an das entsprechende Steuergerät, woraufhin dieses aus einem Bereitschafts- oder „Sleep“-Modus aufgeweckt wird und mit der Suche nach einem gültigen ID-Geber beginnt. Jede Aktivierung des Steuergeräts ist dabei mit einer entsprechenden Energieaufnahme durch das Steuergerät verbunden, wobei insbesondere das Steuergerät auch bei Fehlauslösungen, das heißt bei Auslösung des entsprechenden Sensors ohne dass sich ein berechtigter ID-Geber im Erfassungsbereich des jeweiligen Steuergeräts befindet, aktiviert wird. Insbesondere bei mehrfacher oder andauernder Fehlauslösung kann ein erhebliches Ruhestromproblem am Fahrzeug auftreten, wobei beispielsweise eine derartige mehrfache oder andauernde Fehlauslösung die Folge eines Herumspielens einer nichtberechtigten Person an den Türgriffen eines mit einem schlüssellosen Türöffnungssystem ausgestatteten Fahrzeugs sein kann.With such keyless door opening systems, each action on a door handle signals the action causing it, for example a proximity action, unlocking action or locking action, to the corresponding control device, whereupon the control device is woken up from a standby or “sleep” mode and a search for a valid one ID transmitter starts. Each activation of the control unit is associated with a corresponding energy consumption by the control unit, the control unit in particular being activated even in the event of false triggers, that is to say when the corresponding sensor is triggered, without an authorized ID transmitter being in the detection range of the respective control unit. In particular in the case of multiple or continuous false triggering, a considerable quiescent current problem can occur on the vehicle, such multiple or continuous false triggering being the result of an unauthorized person playing around on the door handles of a vehicle equipped with a keyless door opening system.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren zur Steuerung einer schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung sowie eine entsprechend ausgestaltete schlüssellose Türöffnungsvorrichtung bereitzustellen, womit ein derartiges Ruhestromproblem an einem damit ausgestatteten Fahrzeug möglichst zuverlässig verhindert und auch bei einer mehrfachen oder andauernden Fehlauslösung eines entsprechenden Türgriffsensors keine Beeinträchtigung der Funktionsweise der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung auftritt, das heißt es ist ein Verfahren zur Steuerung einer schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung sowie eine entsprechend ausgestaltete schlüssellose Türöffnungsvorrichtung bereitzustellen, bei welcher ein so genannter „Spielschutz“ gegen eine mehrfache bzw. andauernde Fehlauslösung ohne wesentliche Beeinträchtigung des Komforts für einen Benutzer implementiert ist.The present invention is therefore based on the object of providing a method for controlling a keyless door opening device and a correspondingly designed keyless door opening device, with which such a closed-circuit current problem is prevented as reliably as possible on a vehicle equipped therewith, and no impairment even when a corresponding door handle sensor is triggered repeatedly or incorrectly the functioning of the keyless door opening device occurs, that is, a method for controlling a keyless door opening device and a suitably designed keyless door opening device are to be provided, in which a so-called “play protection” against multiple or continuous false triggering is implemented without a significant impairment of comfort for a user is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren zur Steuerung einer schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 bzw. eine schlüssellose Türöffnungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 9 gelöst. Die Unteransprüche definieren jeweils bevorzugte und vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.This object is achieved according to the invention by a method for controlling a keyless door opening device with the features of claim 1 or a keyless door opening device with the features of claim 9. The dependent claims each define preferred and advantageous embodiments of the present invention.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, bei einer schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung die Anzahl von Fehlauslösungen zu erfassen und davon abhängig die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung entweder aktiv zu schalten oder zu deaktivieren. Dabei wird von einer Fehlauslösung dann ausgegangen, wenn ein Sensor der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung ausgelöst oder betätigt wird, ohne dass ein entsprechend zugeordneter gültiger ID-Geber erfasst werden kann.According to the invention, it is proposed to detect the number of false trips in the case of a keyless door opening device and, depending on this, to either activate or deactivate the keyless door opening device. In this case, false triggering is assumed when a sensor of the keyless door opening device is triggered or actuated without a correspondingly assigned valid ID transmitter being able to be detected.

Abhängig von der Anzahl der Fehlauslösungen der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung wird ein Zähler betätigt, wobei bei Erreichen eines vorgegebenen Grenzwerts des Zählers die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung deaktiviert wird. Bei Erkennung einer Fehlauslösung der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung kann der Zähler um einen ersten vorgegebenen Wert in eine erste Zählrichtung verändert, insbesondere inkrementiert werden. Nach einer ebenfalls vorgegebenen ersten Zeitspanne ohne Fehlauslösung, das heißt ohne Veränderung des Zählers, kann der Zähler um einen zweiten vorgegebenen Wert in eine zu der ersten Zählrichtung entgegengesetzte zweite Zählrichtung verändert, das heißt insbesondere dekrementiert werden. Wurde der vorgegebene Grenzwert des Zählerstands erreicht, kann nach einer vorgegeben zweiten Zeitspanne der Zähler um einen vorgegebenen dritten Wert in die zweite Zählrichtung verändert, das heißt insbesondere dekrementiert werden. Hierdurch wird der betroffene Türsensor nach einer entsprechenden Ruhezeit, welche der vorgegebenen zweiten Zeitspanne entspricht, wieder in die Überwachung bezüglich einer Fehlauslösung einbezogen. Depending on the number of false trips of the keyless door opening device, a counter is actuated, the keyless door opening device being deactivated when a predetermined limit value of the counter is reached. If an incorrect triggering of the keyless door opening device is detected, the counter can be changed, in particular incremented, by a first predetermined value in a first counting direction. After a likewise predefined first period of time without false triggering, that is to say without changing the counter, the counter can be changed by a second predefined value in a second counting direction opposite to the first counting direction, that is to say in particular decremented. If the predefined limit value of the counter reading has been reached, the counter can be changed by a predefined third value in the second counting direction after a predefined second time period, that is to say in particular be decremented. As a result, the door sensor concerned is included in the monitoring for a false trigger after a corresponding rest period, which corresponds to the predetermined second time period.

Vorzugsweise wird der Zähler wieder zurückgesetzt, sobald bei einer Betätigung des entsprechenden Sensors ein gültiger ID-Geber erkannt worden ist, das heißt in diesem Fall wird die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung wieder aktiv geschaltet.The counter is preferably reset again as soon as a valid ID transmitter has been recognized when the corresponding sensor is actuated, that is to say in this case the keyless door opening device is activated again.

Die zuvor beschriebene schlüssellose Türöffnungsvorrichtung kann bei Verwendung in einem Fahrzeug, insbesondere einem Kraftfahrzeug, sämtlichen Türen bzw. Türgriffen dieses Fahrzeugs zugeordnet sein. Selbstverständlich ist es jedoch auch denkbar, jeder Fahrzeugtür bzw. jedem Türgriff eine separate abschaltbare/deaktivierbare schlüssellose Türöffnungsvorrichtung der zuvor beschriebenen Art mit separaten Zählern zuzuordnen. Ebenso können Gruppen von Türen bzw. Türgriffen gebildet werden, wobei jeder Gruppe eine separate abschaltbare / deaktivierbare schlüssellose Türöffnungsvorrichtung mit separaten Zählern zugeordnet wird (z. B. Fahrer-/ Beifahrerseite oder Fahrertür / alle anderen Türen oder vordere Türen / hintere Türen).The keyless door opening device described above can be assigned to all doors or door handles of this vehicle when used in a vehicle, in particular a motor vehicle. Of course, however, it is also conceivable to assign a separate switchable / deactivatable keyless door opening device of the type described above with separate counters to each vehicle door or door handle. Groups of doors or door handles can also be formed, with each group being assigned a separate switchable / deactivatable keyless door opening device with separate counters (e.g. driver / passenger side or driver's door / all other doors or front doors / rear doors).

Die vorliegende Erfindung realisiert einen zuverlässigen Schutz vor unnötigen Aktivierungen eines Steuergeräts der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung selbst bei einer mehrfachen oder andauernden Fehlauslösung. Ist die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung lediglich temporär gestört, beispielsweise bei Regen, Hagel oder Wind etc., ist darüber hinaus gewährleistet, dass keine dauerhafte Deaktivierung der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung vorhanden ist. Darüber hinaus erlaubt die vorliegende Erfindung ein gezieltes Abschalten bzw. Deaktivieren lediglich der gestörten Bereiche bzw. Türen eines „Keyless Entry“-Systems eines Fahrzeugs unter gleichzeitiger Beibehaltung eines maximalen Komforts für den Nutzer.The present invention realizes reliable protection against unnecessary activation of a control device of the keyless entry device even in the event of repeated or continuous false triggering. If the keyless door opening device is only temporarily disturbed, for example in the event of rain, hail or wind, etc., it is also ensured that there is no permanent deactivation of the keyless door opening device. In addition, the present invention allows targeted deactivation or deactivation of only the disturbed areas or doors of a “keyless entry” system of a vehicle while at the same time maintaining maximum comfort for the user.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend näher unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels erläutert.

  • 1 zeigt ein vereinfachtes Blockschaltbild einer schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, und
  • 2 zeigt eine beispielhafte Darstellung eines zeitabhängigen Verlaufs eines Zählerstands eines Zählers der in 1 gezeigten schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung.
The present invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawing using a preferred exemplary embodiment.
  • 1 shows a simplified block diagram of a keyless door opening device according to a preferred embodiment of the present invention, and
  • 2nd shows an exemplary representation of a time-dependent course of a counter reading of a counter in FIG 1 keyless entry device shown.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 1 dargestellt, für dessen Türen bzw. Türgriffe 2 eine schlüssellose Türöffnungsvorrichtung („Keyless Entry“-Vorrichtung) 3 vorgesehen ist.In 1 is a motor vehicle 1 shown, for its doors or door handles 2nd a keyless entry device ("keyless entry" device) 3 is provided.

Insbesondere ist jedem Türgriff 2 eine Türgriffsensoreinrichtung 5 zugeordnet, welche überwacht, ob ein (nicht gezeigter) Türgriffsensor des jeweiligen Türgriffs 2 betätigt oder ausgelöst worden ist. Wird eine Betätigung des entsprechenden Türgriffsensors erfasst, stellt die Türgriffsensoreinrichtung 5 fest, ob ein berechtigter bzw. gültiger ID-Geber, welcher in einen Fahrzeugschlüssel 8 integriert sein kann, im Erfassungsbereich einer der Türgriffsensoreinrichtung 5 zugeordneten Funkantenne 4 vorhanden ist und demzufolge erfasst werden kann. Kann ein derartiger berechtigter ID-Geber nicht im Erfassungsbereich der Funkantenne 4 erfasst werden, schließt die Türgriffsensoreinrichtung 5 daraus, dass eine Fehlauslösung des entsprechenden Türgriffsensors bzw. der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung 3 vorliegt. Die Türgriffsensoreinrichtung 5 betätigt davon abhängig einen Zähler 6, um den Zählerstand des Zählers 6 in Übereinstimmung mit einem nachfolgend näher beschriebenen Schema wahlweise zu inkrementieren oder zu dekrementieren. Der Zählerstand des Zählers 6 wird von einer Aktivierungs-/Deaktivierungseinrichtung 7 überwacht, welche abhängig von dem Zählerstand des Zählers 6 die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung 3 wahlweise aktiv schaltet oder deaktiviert. Ist die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung 3 aktiv geschaltet, kann die Türgriffsensoreinrichtung 5 im Falle einer Auslösung bzw. Betätigung des entsprechenden Türgriffsensors und bei Erkennen eines berechtigten ID-Gebers die dem jeweiligen Türgriff 2 zugeordnete Fahrzeugtür entriegeln. Im deaktivierten Zustand befindet sich hingegen die Türgriffsensoreinrichtung 5 in einem Schlafmodus, welchen sie erst wieder verlässt, wenn während einer vorgegebenen Zeitspanne keine Fehlauslösung des entsprechenden Türgriffsensors aufgetreten ist. Die Türgriffsensoreinrichtung 5, der Zähler 6 und die Aktivierungs-/Deaktivierungseinrichtung 7 sind vorzugsweise in Form eines Steuergeräts der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung 3 realisiert.In particular, every door handle 2nd a door handle sensor device 5 assigned, which monitors whether a (not shown) door handle sensor of the respective door handle 2nd has been actuated or triggered. If an actuation of the corresponding door handle sensor is detected, the door handle sensor device provides 5 determines whether an authorized or valid ID provider who is in a vehicle key 8th can be integrated in the detection area of one of the door handle sensor devices 5 assigned radio antenna 4th is present and can therefore be recorded. Such an authorized ID transmitter cannot be in the detection range of the radio antenna 4th are detected, the door handle sensor device closes 5 from the fact that the corresponding door handle sensor or the keyless door opening device is triggered incorrectly 3rd is present. The door handle sensor device 5 depending on this operates a counter 6 to the counter reading of the counter 6 either increment or decrement in accordance with a scheme described in more detail below. The counter reading of the counter 6 is activated by an activation / deactivation device 7 monitors which depends on the meter reading of the meter 6 the keyless door opening device 3rd either activates or deactivates. Is the keyless entry device 3rd activated, the door handle sensor device 5 in the event of a triggering or actuation of the corresponding door handle sensor and when an authorized ID transmitter is recognized, the door handle in question 2nd Unlock the assigned vehicle door. In contrast, the door handle sensor device is in the deactivated state 5 in a sleep mode, which it only leaves again if no faulty triggering of the corresponding door handle sensor has occurred during a predetermined time period. The door handle sensor device 5 , the counter 6 and the activation / deactivation device 7 are preferably in the form of a control unit of the keyless door opening device 3rd realized.

Die Türgriffsensoreinrichtung 5, der Zähler 6 und die Aktivierungs-/Deaktivierungseinrichtung 7 können gemeinsam für sämtliche Fahrzeugtüren bzw. Türgriffe 2 vorgesehen sein. Selbstverständlich ist jedoch auch denkbar, dass jeder Fahrzeugtür und jedem Türgriff eine separate abschaltbare/deaktivierbare schlüssellose Türöffnungsvorrichtung mit einer insbesondere separaten Zählfunktion zugeordnet ist, oder es können Gruppen von Türen / Türgriffen mit separaten Zählfunktionen gebildet werden.The door handle sensor device 5 , the counter 6 and the activation / deactivation device 7 can be used together for all vehicle doors or door handles 2nd be provided. Of course, however, it is also conceivable for each vehicle door and each door handle to be assigned a separate switchable / deactivatable keyless door opening device with, in particular, a separate counting function, or groups of doors / door handles with separate counting functions can be formed.

Nachfolgend soll unter Bezugnahme auf 2 näher die Funktionsweise der in 1 dargestellten Türgriffsensoreinrichtung 5 und Aktivierungs-/Deaktivierungseinrichtung 7 erläutert werden.The following is intended with reference to 2nd closer the functioning of the in 1 door handle sensor device shown 5 and activation / deactivation device 7 are explained.

Bei jedem Auslösefall eines Türgriffsensors, der nicht zu einer erfolgreichen Identifizierung eines berechtigten ID-Gebers führt, inkrementiert die Türgriffsensoreinrichtung 5 den Zähler 6, welcher dem entsprechenden Türgriff 2 zugeordnet ist, um einen Wert x1. In 2 ist diesbezüglich beispielhaft dargestellt, dass sechs Mal nacheinander der entsprechende Türgriffsensor ausgelöst bzw. betätigt worden ist, ohne einen berechtigten ID-Geber zu identifizieren. Die Ursachen für diese Fehlauslösungen können unterschiedlich sein. So kann eine Fehlauslösung beispielsweise sowohl durch Herumspielen an dem jeweiligen Türgriff mit dem darin integrierten Türgriffsensor oder auch witterungsbedingt, beispielsweise durch Regen, Hagel oder Wind, ausgelöst werden. Der Wert x1, um den bei einer Fehlauslösung der Zähler inkrementiert wird, kann für jeden Zähler gleich groß oder aber auch unterschiedlich sein.Each time a door handle sensor is triggered that does not lead to a successful identification of an authorized ID transmitter, the door handle sensor device increments 5 the counter 6 which the corresponding door handle 2nd is assigned to a value x1 . In 2nd In this regard, it is shown as an example that the corresponding door handle sensor has been triggered or actuated six times in succession without identifying an authorized ID transmitter. The causes of this false triggering can be different. A false triggering can be triggered, for example, both by playing around with the respective door handle with the door handle sensor integrated therein or also due to the weather, for example by rain, hail or wind. The value x1 by which the counter is incremented in the event of a false trigger can be the same size or different for each counter.

Eine Verringerung des Zählerstands ist nur möglich, wenn während einer vorgegebenen Ruhephase t2 keine weitere Fehlauslösung erfasst wird. Wie aus 2 ersichtlich ist, ist die Dauer t2 dieser Ruhepause insbesondere größer als eine Zeitspanne t1, nach welcher von der Türgriffsensoreinrichtung 5 eine erneute Fehlauslösung erfasst worden ist, um den entsprechenden Zähler 6 um den Wert x1 zu inkrementieren. Die Dauer t2 der Ruhephase kann für jeden Zähler individuell überwacht werden. Ebenso ist denkbar, dass eine einzige Ruhephase t2 für das gesamte schlüssellose Türöffnungssystem des Kraftfahrzeugs 1 vorgegeben wird, um die Ruhephase für sämtliche Türgriffe 2 des Kraftfahrzeugs 1 zusammen zu erfassen.The counter reading can only be reduced if it is during a specified rest phase t2 no further false triggering is detected. How out 2nd what is apparent is the duration t2 this pause in particular is greater than a period of time t1 , according to which of the door handle sensor device 5 a renewed false trip has been detected at the corresponding counter 6 for value x1 to increment. The duration t2 the idle phase can be monitored individually for each meter. It is also conceivable that a single resting phase t2 for the entire keyless entry system of the motor vehicle 1 is specified to the rest phase for all door handles 2nd of the motor vehicle 1 to capture together.

Jeweils nach der Zeitspanne t2 wurde bei dem dargestellten Beispiel der Zähler um einen Wert x2 reduziert. Bei dem dargestellten Beispiel ist der Wert x2 größer als der Wert x1 gewählt. Abhängig vom Anwendungsfall können jedoch auch die Werte x1 und x2 gleich groß oder der Wert x2 kleiner als der Wert x1 gewählt werden.Each time t2 in the example shown, the counter was increased by one value x2 reduced. In the example shown is the value x2 greater than the value x1 chosen. Depending on the application, however, the values can also x1 and x2 same size or value x2 less than the value x1 to get voted.

Wie aus dem Beispiel von 2 ersichtlich ist, wurde nach zwei Dekrementierungen des Zählers 6 jeweils um den Wert x2 eine erneute Fehlauslösung detektiert, so dass der Zähler 6 wiederum um den Wert x1 inkrementiert wurde.As from the example of 2nd can be seen after two decrements of the counter 6 each by the value x2 another false trip is detected, so that the counter 6 again by value x1 was incremented.

In 2 ist ein Grenzwert x3 angedeutet, wobei es sich hierbei um einen Zählerwert handelt, bei dessen Erreichen die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung durch die in 1 gezeigte Aktivierungs-/Deaktivierungseinrichtung 7 deaktiviert wurde. Nach einer Zeitspanne t3, welche bei dem dargestellten Beispiel insbesondere größer als die Zeitspanne t2 gewählt ist, weckte sich das entsprechende Steuergerät selbst wieder auf, um den Zählerstand um einen Wert x4 zu dekrementieren. Anschließend ging das Steuergerät wiederum in den Schlaf- oder Bereitschaftsmodus über. Der Wert x4 kann wiederum abhängig vom Anwendungsfall relativ zu den Werten x1 und x2 beliebig gewählt werden. Ebenso ist möglich, dass nach Ablauf der Zeitspanne t3 nicht nur der betreffende Zähler 6 um den Wert x4 dekrementiert wird, sondern sämtliche Zähler des gesamten schlüssellosen Türöffnungssystems. Durch die Dekrementierung des Zählerstands um den Wert x4 wird nach Ablauf der Ruhephase t3 die betreffende Türgriffsensorik wieder in die Auswertungsphase bezüglich der Auswertung oder Überwachung von Fehlauslösungen mit einbezogen.In 2nd is a limit x3 indicated, where this is a counter value, upon reaching which the keyless door opening device by the in 1 Activation / deactivation device shown 7 was deactivated. After a period of time t3 which, in the example shown, is in particular greater than the time span t2 is selected, the corresponding control unit wakes itself up by the counter reading by a value x4 to decrement. The control unit then went into sleep or standby mode. The value x4 can in turn depend on the application, relative to the values x1 and x2 can be chosen arbitrarily. It is also possible that after the period t3 not just the meter in question 6 for value x4 is decremented, but all counters of the entire keyless entry system. By decrementing the counter reading by the value x4 after the rest period t3 the relevant door handle sensor system is again included in the evaluation phase with regard to the evaluation or monitoring of false triggers.

Sobald die Türgriffsensoreinrichtung 5 eine Auslösung eines Türgriffsensors mit einer Identifizierung eines berechtigten ID-Gebers durchgeführt hat, werden vorzugsweise sämtliche Zähler, die den einzelnen Türgriffsensoren zugeordnet sind, zurückgesetzt, um somit alle Türgriffsensoren sowie die entsprechenden schlüssellosen Türöffnungsvorrichtungen wieder zu aktivieren.Once the door handle sensor device 5 If a door handle sensor has been triggered with an identification of an authorized ID transmitter, all counters which are assigned to the individual door handle sensors are preferably reset in order to thus reactivate all door handle sensors and the corresponding keyless door opening devices.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
KraftfahrzeugMotor vehicle
22nd
TürgriffDoor handle
33rd
schlüssellose Türöffnungsvorrichtung/Steuergerätkeyless door opening device / control unit
44th
FunkantenneRadio antenna
55
TürgriffsensoreinrichtungDoor handle sensor device
66
Zählercounter
77
Aktivierungs-/DeaktivierungseinrichtungActivation / deactivation device
88th
FahrzeugschlüsselCar key
tt
Zeittime
xx
ZählerstandCounter reading
x1x1
InkrementierungswertIncrement value
x2, x4x2, x4
DekrementierungswertDecrement value
x3x3
Grenzwertlimit
t1-t3t1-t3
ZeitspannePeriod of time

Claims (10)

Verfahren zur Steuerung einer schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl von Fehlauslösungen der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung erfasst wird, wobei ein Auslösen eines der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung zugeordneten Sensors ohne Erfassen eines berechtigten ID-Gebers (8) als eine Fehlauslösung der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung gewertet wird, und dass abhängig von der Anzahl der Fehlauslösungen der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung ein Zähler (6) betätigt wird, wobei bei Erreichen eines Zählergrenzwerts (x3) die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung deaktiviert wird, während sie ansonsten aktiv geschaltet wird.Method for controlling a keyless door opening device, characterized in that a number of false triggers of the keyless door opening device is detected, triggering a sensor assigned to the keyless door opening device without detecting an authorized ID transmitter (8) being evaluated as a false triggering of the keyless door opening device, and that a counter (6) is actuated as a function of the number of false trips of the keyless door opening device, the keyless door opening device being deactivated when a counter limit value (x3) is reached, while it is otherwise activated. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erfassen einer Fehlauslösung der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung der Zähler (6) um einen ersten Wert (x1) in eine erste Zählrichtung verändert wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that when a false triggering of the keyless door opening device is detected, the counter (6) is changed by a first value (x1) in a first counting direction. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach Ablauf einer vorgegebenen ersten Zeitspanne (t2), während welcher keine Fehlauslösung der schlüssellofen Türöffnungsvorrichtung erfasst wird, der Zähler (6) um einen zweiten Wert (x2) in eine zweite Zählrichtung, welche entgegengesetzt zu der ersten Zählrichtung ist, verändert wird.Procedure according to Claim 2 , characterized in that after a predetermined first time period (t2), during which no false triggering of the key-operated door opening device is detected, the counter (6) by a second value (x2) in a second counting direction, which is opposite to the first counting direction, is changed. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erreichen des Zählergrenzwerts (x3) nach Ablauf einer vorgegebenen zweiten Zeitspanne (t3) der Zähler um einen dritten Wert (x4) in die zweite Zählrichtung verändert wird.Procedure according to Claim 3 , characterized in that when the counter limit value (x3) is reached after a predetermined second time period (t3), the counter is changed by a third value (x4) in the second counting direction. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Zählrichtung einem Inkrementieren des Zählers und die zweite Zählrichtung einem Dekrementieren des Zählers entspricht.Procedure according to Claim 3 or 4th , characterized in that the first counting direction corresponds to incrementing the counter and the second counting direction corresponds to decrementing the counter. Verfahren nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erfassen einer Auslösung eines der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung zugeordneten Sensors und Erfassen eines berechtigten ID-Gebers (8) der Zähler (6) zurückgesetzt wird.Procedure according to one of the Claims 1 - 5 , characterized in that upon detection of a triggering of a sensor assigned to the keyless door opening device and detection of an authorized ID transmitter (8), the counter (6) is reset. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren in einem Fahrzeug (1) mit mehreren Türgriffsensoren ausgeführt wird, wobei für jeden Türgriffsensor separat die Anzahl von Fehlauslösungen erfasst wird, um den einzelnen Türgriffsensoren zugeordnete schlüssellose Türöffnungsvorrichtungen individuell entweder aktiv zu schalten oder zu deaktivieren.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the method is carried out in a vehicle (1) with a plurality of door handle sensors, the number of false trips being recorded separately for each door handle sensor in order to either individually switch the keyless door opening devices assigned to the individual door handle sensors or to activate them to deactivate. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren in einem Fahrzeug (1) mit mehreren und verschiedenen Gruppen zugeordneten Türgriffsensoren ausgeführt wird, wobei für jede Gruppe separat die Anzahl von Fehlauslösungen erfasst wird, um den einzelnen Gruppen zugeordnete schlüssellose Türöffnungsvorrichtungen individuell entweder aktiv zu schalten oder zu deaktivieren.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the method is carried out in a vehicle (1) with a plurality of door handle sensors assigned to different groups, the number of false triggers being recorded separately for each group in order to individually keyless door opening devices assigned to the individual groups to activate or deactivate. Schlüssellose Türöffnungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass Fehlauslösung-Erfassungsmittel (5) zum Erfassen einer Fehlauslösung der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung vorgesehen sind, wobei ein Auslösen eines der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung zugeordneten Sensors ohne Erfassen eines berechtigten ID-Gebers (8) als eine Fehlauslösung der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung gewertet wird, dass Zählmittel (6) zum Erfassen einer Anzahl von Fehlauslösungen der schlüssellosen Türöffnungsvorrichtung (3) vorgesehen sind, und dass Aktivierungs-/Deaktivierungsmittel (7) vorgesehen sind, welche bei Erreichen eines Zählergrenzwerts (x3) die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung deaktivieren und ansonsten die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung aktivieren.Keyless door opening device, characterized in that false triggering detection means (5) are provided for detecting a false triggering of the keyless door opening device, wherein triggering a sensor assigned to the keyless door opening device without detecting an authorized ID transmitter (8) is interpreted as a false triggering of the keyless door opening device that counting means (6) are provided for detecting a number of false trips of the keyless door opening device (3), and that activation / deactivation means (7) are provided which deactivate the keyless door opening device when a counter limit value (x3) is reached and otherwise the keyless door opening device activate. Schlüssellose Türöffnungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die schlüssellose Türöffnungsvorrichtung (3) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-8 ausgestaltet ist.Keyless door opening device after Claim 9 , characterized in that the keyless door opening device (3) for performing the method according to one of the Claims 1 - 8th is designed.
DE10346943.5A 2003-10-09 2003-10-09 Method for controlling a keyless door opening device and corresponding keyless door opening device Expired - Lifetime DE10346943B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10346943.5A DE10346943B4 (en) 2003-10-09 2003-10-09 Method for controlling a keyless door opening device and corresponding keyless door opening device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10346943.5A DE10346943B4 (en) 2003-10-09 2003-10-09 Method for controlling a keyless door opening device and corresponding keyless door opening device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10346943A1 DE10346943A1 (en) 2005-05-04
DE10346943B4 true DE10346943B4 (en) 2020-06-04

Family

ID=34399393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10346943.5A Expired - Lifetime DE10346943B4 (en) 2003-10-09 2003-10-09 Method for controlling a keyless door opening device and corresponding keyless door opening device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10346943B4 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7629873B2 (en) 2005-05-12 2009-12-08 Lear Corporation Method and apparatus for configuring passive entry system operation modes
DE102005046542A1 (en) * 2005-09-28 2007-04-05 Kiekert Ag Tripping device for motor vehicles
DE102008052370B4 (en) * 2008-10-20 2017-10-05 Hella Kgaa Hueck & Co. Method for signal detection by means of a detection device and corresponding signal detection device and corresponding vehicle
DE102010009058A1 (en) * 2010-02-23 2011-08-25 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Hallstadt, 96103 Method for operating the electrical system of a motor vehicle
DE102011121411B4 (en) * 2011-12-17 2021-02-04 Audi Ag Method for operating a control unit of a motor vehicle and motor vehicle
FR2996708B1 (en) * 2012-10-05 2014-11-07 Continental Automotive France METHOD AND SYSTEM FOR IMPLEMENTING FREE HAND ACCESS WITH REDUCED CONSUMPTION, PARTICULARLY APPLICABLE TO MOTOR VEHICLES
DE102022118778A1 (en) 2022-07-27 2024-02-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Vehicle, device and method for proximity detection for the vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313098C1 (en) 1983-04-12 1984-10-11 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Electronic lock system
US4492959A (en) 1981-06-24 1985-01-08 Nissan Motor Company, Limited Keyless entry system for an automotive vehicle
EP0138090B1 (en) * 1983-09-19 1991-10-30 Nissan Motor Co., Ltd. Radio-wave transmission system of keyless entry system for automotive vehicle devices
DE19805659C1 (en) 1998-02-12 1999-03-18 Bosch Gmbh Robert Arrangement for motor vehicles, having a switching device used to trigger an authorization request
DE19957419A1 (en) 1999-11-29 2001-06-13 Bosch Gmbh Robert Motor vehicle door locking system
DE10217357A1 (en) 2001-04-18 2002-10-24 U Shin Ltd Keyless access system for vehicles has arrangement on vehicle that alters distance in which key can receive activation signal, system enters setting mode when certain processes are carried out

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4492959A (en) 1981-06-24 1985-01-08 Nissan Motor Company, Limited Keyless entry system for an automotive vehicle
DE3313098C1 (en) 1983-04-12 1984-10-11 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Electronic lock system
EP0138090B1 (en) * 1983-09-19 1991-10-30 Nissan Motor Co., Ltd. Radio-wave transmission system of keyless entry system for automotive vehicle devices
DE19805659C1 (en) 1998-02-12 1999-03-18 Bosch Gmbh Robert Arrangement for motor vehicles, having a switching device used to trigger an authorization request
DE19957419A1 (en) 1999-11-29 2001-06-13 Bosch Gmbh Robert Motor vehicle door locking system
DE10217357A1 (en) 2001-04-18 2002-10-24 U Shin Ltd Keyless access system for vehicles has arrangement on vehicle that alters distance in which key can receive activation signal, system enters setting mode when certain processes are carried out

Also Published As

Publication number Publication date
DE10346943A1 (en) 2005-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011107279B4 (en) Error prevention in the gesture-controlled opening of a motor vehicle control element
DE10336335B4 (en) Locking device for vehicles
DE10202330B4 (en) Locking system, in particular for a motor vehicle
DE19900415B4 (en) Method for performing a keyless conditional access control for motor vehicles
DE102004022457B4 (en) Multi-level vehicle safety system
DE102007020802B4 (en) Vehicle control system
EP0839698B1 (en) Vehicle theft reporting method and apparatus
DE60121081T2 (en) Security system for enabling authenticated access of a person to a secured room
DE10221427B4 (en) Method and device for locating a transmitting and receiving device
WO2011113552A1 (en) Method for the sensor detection of an operator control event
DE102010009058A1 (en) Method for operating the electrical system of a motor vehicle
DE102012108004A1 (en) Safety system for a motor vehicle door of a motor vehicle with at least two sensors
WO2005108175A1 (en) Device for operating electrical or electromechanical entry or access systems on or in a vehicle
DE102008052370B4 (en) Method for signal detection by means of a detection device and corresponding signal detection device and corresponding vehicle
EP2728093A1 (en) Safety system with an accident detection sensor
DE102006049903B4 (en) Alarm system for a vehicle theft protection
DE10346943B4 (en) Method for controlling a keyless door opening device and corresponding keyless door opening device
EP1581710A1 (en) Device for locking and unlocking the door of a vehicle
EP3395621A1 (en) Control method and control system for a vehicle locking element
DE112017000755T5 (en) ELECTRONIC KEY SYSTEM
EP1035283A2 (en) Electronic security arrangement with range determination of an authentication element, especially vehicle locking system
EP1210253B1 (en) Arrangement for controlling a locking device of a vehicle
DE102010048393B4 (en) Vehicle access and / or driving authorization system
DE102016225284B4 (en) Method for controlling a radio key and radio key for a motor vehicle
EP1479575B1 (en) Process and apparatus for activation of an electronic circuit in an automobile

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: GRAVE, DIETMAR, 38116 BRAUNSCHWEIG, DE

Inventor name: WICK, CHRISTIAN, 38162 CREMLINGEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final
R071 Expiry of right