DE10341275A1 - wiper blade - Google Patents

wiper blade Download PDF

Info

Publication number
DE10341275A1
DE10341275A1 DE2003141275 DE10341275A DE10341275A1 DE 10341275 A1 DE10341275 A1 DE 10341275A1 DE 2003141275 DE2003141275 DE 2003141275 DE 10341275 A DE10341275 A DE 10341275A DE 10341275 A1 DE10341275 A1 DE 10341275A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
adapter unit
wiper blade
carrier
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003141275
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Weiler
Jan Dietrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2003141275 priority Critical patent/DE10341275A1/en
Priority to DE502004007911T priority patent/DE502004007911D1/en
Priority to EP04762389A priority patent/EP1663744B1/en
Priority to CN2004800258198A priority patent/CN1849236B/en
Priority to PCT/DE2004/001530 priority patent/WO2005025956A1/en
Publication of DE10341275A1 publication Critical patent/DE10341275A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S1/4083Connections between blades and arms for arms provided with a flat end
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3849Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
    • B60S1/3851Mounting of connector to blade assembly
    • B60S1/3853Snap-fit, e.g. elastic connection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3849Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
    • B60S1/3865Connectors having an integral pivot pin for connection with the wiper arm
    • B60S1/3867Connectors having an integral pivot pin for connection with the wiper arm pin formed on the interior of side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3874Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra
    • B60S1/3875Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section
    • B60S1/3877Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section embedded in the squeegee
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3817Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support
    • B60S2001/382Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support the backing strip being an essentially planar reinforcing strip, e.g. vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/40Connections between blades and arms
    • B60S2001/4096Connections between arm and blade not using a cylindrical pivot axis on the blade

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einem Wischblatt, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer Wischleiste (10a-10g), die als Hohlprofil mit einem Längskanal (12a-12g) ausgebildet ist, in dem ein federelastischer Wischleistenträger (14a-14g) angeordnet ist, an dessen konkaven Seite sich eine Wischlippe (16a-16g) der Wischleiste (10a-10g) entlang erstreckt, sowie mit einer Adaptereinheit (18a-18g) zur Anlenkung an einen Wischarm (20a, 20f, 20g). DOLLAR A Es wird vorgeschlagen, dass die Adaptereinheit (18a-18g) und der Wischleistenträger (14a-14g) im montierten Zustand über wenigstens eine zumindest in eine erste Längsrichtung (50a-50g) wirkende Formschlussverbindung (22a-22g) verbunden sind.The invention relates to a wiper blade, in particular for a motor vehicle, with a wiper strip (10a-10g), which is formed as a hollow profile with a longitudinal channel (12a-12g), in which a resilient wiper strip carrier (14a-14g) is arranged on whose concave side extends along a wiper lip (16a-16g) of the wiper strip (10a-10g) and with an adapter unit (18a-18g) for attachment to a wiper arm (20a, 20f, 20g). DOLLAR A It is proposed that the adapter unit (18a-18g) and the wiper strip carrier (14a-14g) in the mounted state via at least one at least in a first longitudinal direction (50a-50g) acting positive connection (22a-22g) are connected.

Description

Die Erfindung geht insbesondere aus von einem Wischblatt nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention is particularly based on a wiper blade according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 198 35 065 A1 ist ein gattungsbildendes Wischblatt für ein Kraftfahrzeug bekannt. Das Wischblatt umfasst eine Wischleiste, die als Hohlprofil mit einem Längskanal ausgebildet ist, in dem ein federelastischer, bogenförmiger Wischleistenträger angeordnet ist, wobei sich entlang einer konkaven Seite des Wischleistenträgers eine Wischlippe der Wischleiste erstreckt.From the DE 198 35 065 A1 is a generic wiper blade for a motor vehicle known. The wiper blade comprises a wiper strip which is designed as a hollow profile with a longitudinal channel in which a resilient, curved wiper strip carrier is arranged, wherein a wiper lip of the wiper strip extends along a concave side of the wiper strip carrier.

Ferner umfasst das Wischblatt eine Adaptereinheit zur Anlenkung an einen Wischarm. Die Adaptereinheit weist auf der der Wischlippe abgewandten, infolge des Wischleistenträgers konvex ausgebildeten Seite der Wischleiste, ein im Wesentlichen von einem U-Profil gebildetes Adapterelement aus Blech auf. Das Adapterelement ist mit einstückig angeformten, krallenartigen Klemmmitteln auf der Wischleiste und dem Wischleisten träger befestigt, die eine Kopfleiste der Wischleiste und den darin angeordneten Wischleistenträger untergreifen. Mittels einer Spannkraft der Klemmmittel wird das Adapterelement auf der Wischleiste und der Wischleistenträger in der Wischleiste in Längsrichtung des Wischblatts kraftschlüssig fixiert.Further the wiper blade comprises an adapter unit for coupling to a Wiper arm. The adapter unit has on the wiper lip facing away, due of the wiper carrier convex side of the wiper strip, a substantially formed by a U-shaped adapter element made of sheet metal. The Adapter element is with one piece molded, claw-like clamping means on the wiper strip and the wiper strips carrier attached, which engage under a head strip of the wiper strip and the wiper strip carrier arranged therein. By means of a clamping force of the clamping means is the adapter element on the wiper strip and the wiper strip carrier in the wiper strip in the longitudinal direction of the wiper blade frictionally fixed.

Vorteile der ErfindungAdvantages of invention

Die Erfindung geht aus von einem Wischblatt, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer Wischleiste, die als Hohlprofil mit einem Längskanal ausgebildet ist, in dem ein federelastischer Wischleistenträger angeordnet ist, an dessen konkaven Seite sich eine Wischlippe der Wischleiste entlang erstreckt, sowie mit einer Adaptereinheit zur Anlenkung an einen Wischarm.The Invention is based on a wiper blade, in particular for a motor vehicle, with a wiper strip, which is designed as a hollow profile with a longitudinal channel is, in which a resilient wiper carrier is arranged, at the concave side extends a wiper lip of the wiper strip along and with an adapter unit for attachment to a wiper arm.

Es wird vorgeschlagen, dass die Adaptereinheit und der Wischleistenträger im montierten Zustand über wenigstens eine zumindest in eine erste Längsrichtung wirkende Formschlussverbindung verbunden sind. Ungewünschte Verformungen und/oder Belastungen der Wischleiste und damit Wischqualitätseinbußen können vermieden werden.It It is suggested that the adapter unit and the wiper carrier in the mounted Condition over at least one positive-locking connection acting at least in a first longitudinal direction are connected. unwanted Deformations and / or loads on the wiper strip and thus wiper quality losses can be avoided become.

Ist an den Wischleistenträger wenigstens ein erstes Formschlusselement angeformt, das in eine Ausnehmung der Adaptereinheit eingreift, kann die Formschlussverbindung konstruktiv einfach erreicht werden und insbesondere ist vorteilhaft einfach eine Rastverbindung erreichbar, wodurch der Montage- und Demontageaufwand reduzierbar ist. Ferner kann die Adaptereinheit vorteilhaft von einem einfachen, einteiligen Kunststoff- Spritzteil gebildet werden. Alternativ oder zusätzlich könnte jedoch auch ein Formschlusselement an der Adaptereinheit angeformt sein, das in eine Ausnehmung des Wischleistenträgers eingreift.is to the wiper carrier formed at least a first positive locking element, which in a recess engages the adapter unit, the positive connection can be constructive easy to be achieved and in particular is advantageous easy reach a locking connection, whereby the assembly and disassembly effort is reducible. Furthermore, the adapter unit can be advantageous from a simple, one-piece plastic molded part are formed. alternative or additionally could however, a form-fitting element may also be formed on the adapter unit, which engages in a recess of the wiper beam carrier.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Formschlusselement von einem freigeschnittenen und aufgebogenen Teilstück des Wischleistenträgers gebildet ist. Das Formschlusselement kann kostengünstig in einem Stanz-Biegeprozess angeformt werden. Ferner ist eine sichere Verbindung durch große Anlageflächen erreichbar und ein entsprechendes Formschlusselement kann konstruktiv einfach als Rastelement mit einer Rastschräge ausgebildet werden.Further It is proposed that the form-locking element of a cut-free and bent portion of the wiper carrier is formed. The positive-locking element can be cost-effective in be formed a punching-bending process. It is also safe Connection accessible through large contact surfaces and a corresponding form-fitting element can be structurally simple be formed as a locking element with a detent slope.

Wirkt die Formschlussverbindung neben der ersten Längsrichtung in eine zweite Längsrichtung, können zusätzliche Verbindungen und Befestigungsmittel zumindest in ihrer Funktion unterstützt oder sogar vollständig eingespart werden. Ferner kann allein durch die Formschlussverbindung eine eindeutige Positionierung bei der Montage erzielt und dieselbe vereinfacht werden.acts the positive connection in addition to the first longitudinal direction in a second Longitudinal direction, can be additional Connections and fasteners at least in their function supports or even completely be saved. Furthermore, alone by the positive connection achieved a clear positioning during assembly and simplifies the same become.

Die Wirkung der Formschlussverbindung in eine erste und in eine zweite Längsrichtung kann durch das erste Formschlusselement erzielt werden, indem beispielsweise dieses zwei Anschlagflächen bildet. Die Anschlagflächen liegen dabei vorteilhaft in zwei unterschiedlichen, im Wesentlichen parallel zu einer zu wischenden Fläche verlaufende Ebenen und korrespondieren mit jeweils in der entsprechenden Ebene angeordneten Anschlagflächen der Adaptereinheit. Ist die Formschlussverbindung jedoch durch zumindest zwei entgegengesetzt wir kende Formschlusselemente gebildet, können die einzelnen Formschlusselemente besonders konstruktiv einfach ausgebildet werden.The Effect of the positive connection in a first and in a second longitudinal direction can be achieved by the first positive locking element, for example by this forms two abutment surfaces. The stop surfaces are advantageous in two different, essentially parallel to a surface to be wiped planes and correspond arranged in each case in the corresponding plane stop surfaces of Adapter unit. Is the positive connection, however, by at least two opposite we kende form-fitting elements formed, the individual positive locking elements designed particularly simple design become.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Wischleiste im Bereich der Formschlussverbindung zwischen der Adaptereinheit und dem Wischleistenträger eine Aussparung aufweist. Es kann eine vorteilhafte Überdeckung zwischen zwei korrespondierenden Formschlusselementen der Adaptereinheit und des Wischleistenträgers erreicht werden, ohne dass die Wischleiste verformt wird. Zudem kann ein vorteilhaftes Einrastverhalten bei der Montage erzielt werden.In Another embodiment of the invention proposes that the wiper strip in the region of the positive connection between the adapter unit and the wiper carrier has a recess. It can be a beneficial overlap between two corresponding interlocking elements of the adapter unit and the wiper carrier be achieved without the wiper strip is deformed. moreover can achieve a favorable locking behavior during assembly become.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Wischleiste eine Ausnehmung aufweist, durch die das Formschlusselement bei der Montage der Wischleiste auf den Wischleistenträger führbar ist, wodurch die Montage vereinfacht und bei der Montage eine Belastung der Wischleiste reduziert werden kann.Further it is proposed that the wiper strip has a recess, through which the interlocking element during assembly of the wiper strip on the wiper carrier feasible is, which simplifies the assembly and a load during assembly the wiper strip can be reduced.

Weist die Adaptereinheit eine Einführungsschräge zur Auslenkung des Formschlusselements bei der Montage auf, kann wiederum die Montage vereinfacht werden.Does the adapter unit have an introduction oblique to the deflection of the positive locking element during assembly, in turn, the assembly can be simplified.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Adaptereinheit wenigstens ein Klemmelement zur Befestigung an einem Wischarm aufweist. Insbesondere bei einer gelenkfreien Verbindung des Wischblatts mit einem Wischarm können zusätzliche, separate Befestigungsmittel, Montageaufwand und Kosten eingespart werden.In Another embodiment of the invention proposes that the adapter unit at least one clamping element for attachment having a wiper arm. Especially with a joint-free connection the wiper blade with a wiper arm, additional, separate fastening means, Assembly costs and costs can be saved.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further Advantages are shown in the following description of the drawing. In the drawing are exemplary embodiments represented the invention. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The specialist will the features also expediently individually consider and summarize to meaningful further combinations.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Wischblatt in einer Seitenansicht, 1 a wiper blade in a side view,

2 das Wischblatt aus 1 in demontiertem Zustand, 2 the wiper blade off 1 in disassembled condition,

3 eine Adaptereinheit des Wischblatts aus 1 in vergrößerter Darstellung, 3 an adapter unit of the wiper blade off 1 in an enlarged view,

4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV in 2 in vergrößerter Darstellung, 4 a section along the line IV-IV in 2 in an enlarged view,

5 eine Teilschnittdarstellung durch das Wischblatt aus 1 im Bereich der Adaptereinheit, 5 a partial section through the wiper blade 1 in the area of the adapter unit,

6 einen Längsschnitt durch das Wischblatt im Bereich der Adaptereinheit, 6 a longitudinal section through the wiper blade in the region of the adapter unit,

7 einen Längsschnitt durch ein Wischblatt, das eine alternative Adaptereinheit mit einem von einer Umlenkung gebildeten Anschlag umfasst, 7 a longitudinal section through a wiper blade, which comprises an alternative adapter unit with a stop formed by a deflection,

8 eine Teilschnittdarstellung durch ein Wischblatt mit insbesondere einer alternativen Wischleiste, die im Bereich einer Formschlussverbindung eine Ausnehmung aufweist, 8th 2 is a partial sectional view through a wiper blade with, in particular, an alternative wiper strip, which has a recess in the region of a positive connection,

9 einen Ausschnitt eines Wischblatts bei der Montage mit einer eine Ausnehmung aufweisenden, alternativen Wischleiste, 9 a detail of a wiper blade during assembly with a recess having an alternative wiper strip,

10 einen Längsschnitt durch ein Wischblatt mit insbesondere einem alternativen Wischleistenträger, 10 a longitudinal section through a wiper blade with in particular an alternative wiper carrier,

11 einen Ausschnitt eines Wischarms mit einer an eine Wischstange angeformten Adaptereinheit, 11 a section of a wiper arm with an adapter unit formed on a wiper rod,

12 eine Teilschnittdarstellung durch ein Wischblatt mit einer Adaptereinheit aus 11 im montierten Zustand, 12 a partial section through a wiper blade with an adapter unit 11 in the assembled state,

13 einen Ausschnitt eines Wischblatts mit einer Klemmelemente aufweisenden Adaptereinheit bei der Montage an einem Wischarm und 13 a section of a wiper blade with a clamping elements having adapter unit when mounted on a wiper arm and

14 der Ausschnitt aus 13 nach der Montage. 14 the clipping off 13 after assembly.

Beschreibung der Ausführungsbeispieledescription the embodiments

1 zeigt ein Wischblatt für ein Kraftfahrzeug in einer Seitenansicht. Das Wischblatt umfasst eine Wischleiste 10a, die als Hohlprofil mit einem Längskanal 12a ausgebildet ist, in dem ein federelastischer, bogenförmiger Wischleistenträger 14a aus Federstahl eingeschoben ist, entlang dessen konkaven Seite sich eine Wischlippe 16a der Wischleiste 10a erstreckt. Ferner umfasst das Wischblatt eine Adaptereinheit 18a aus Kunststoff zur Anlenkung an einen Wischarm 20a (1 bis 6). Anstatt aus Kunststoff könnte die Adaptereinheit zumin dest teilweise auch aus Metall gebildet sein, beispielsweise aus einem Stahlblech. 1 shows a wiper blade for a motor vehicle in a side view. The wiper blade comprises a wiper strip 10a as a hollow profile with a longitudinal channel 12a is formed, in which a resilient, arcuate wiper beam carrier 14a is inserted from spring steel, along the concave side is a wiper lip 16a the wiper strip 10a extends. Furthermore, the wiper blade comprises an adapter unit 18a made of plastic for attachment to a wiper arm 20a ( 1 to 6 ). Instead of plastic, the adapter unit could at least partially be formed of metal, for example of a steel sheet.

Erfindungsgemäß ist die Adaptereinheit 18a und der Wischleistenträger 14a im montierten Zustand über eine in zwei Längsrichtungen 48a, 50a wirkende Formschlussverbindung 22a verbunden. An den Wischleistenträger 14a ist hierfür ein von einem freigeschnittenen und aufgebogenen Teilstück gebildetes Formschlusselement 24a angeformt, das in eine Ausnehmung 26a der Adaptereinheit 18a formschlüssig eingreift.According to the invention, the adapter unit 18a and the wiper carrier 14a in the assembled state via one in two longitudinal directions 48a . 50a acting positive connection 22a connected. To the wiper carrier 14a For this purpose, a form-fitting element formed by a cut-free and bent section is provided 24a molded into a recess 26a the adapter unit 18a positively engages.

Die Adaptereinheit 18a weist im Wesentlichen einen von einem H-Profil gebildeten Grundkörper mit zwei Seitenwänden 36a, 38a und einer die Seitenwände 36a, 38a verbindenden Zwischenwand 40a auf, in die die Ausnehmung 26a eingebracht ist (3). Oberhalb der Zwischenwand 40a, auf einer der Wischleiste 10a abgewandten Seite, ist ein sich quer zur Längsrichtung 48a, 50a der Adaptereinheit 18a erstreckender und die Seitenwände 36a, 38a verbindender Gelenkbolzen 34a zur Kopplung an den Wischarm 20a befestigt. Anstatt einen Gelenkbolzen am Grundkörper zu befestigen, könnte dieser auch einstückig an den Grundkörper angeformt sein, wodurch zusätzliche Bauteile, Montageaufwand und Kosten eingespart werden könnten. Unterhalb der Zwischenwand 40a sind an die Seitenwände 36a, 38a sich zueinander erstreckende, im Wesentlichen senkrecht zu den Seitenwänden 36a, 38a ausgerichtete Fortsätze 42a, 44a angeformt.The adapter unit 18a essentially has a base body formed by an H-profile with two side walls 36a . 38a and one the side walls 36a . 38a connecting partition 40a on, in which the recess 26a is introduced ( 3 ). Above the partition 40a , on one of the wiper strip 10a opposite side, is a transverse to the longitudinal direction 48a . 50a the adapter unit 18a extending and the side walls 36a . 38a connecting hinge pin 34a for coupling to the wiper arm 20a attached. Instead of attaching a hinge pin on the base body, this could also be integrally formed on the base body, which additional components, assembly costs and costs could be saved. Below the partition 40a are on the side walls 36a . 38a extending to each other, essentially perpendicular to the side walls 36a . 38a aligned extensions 42a . 44a formed.

Bei der Montage des Wischblatts wird zuerst der Wischleistenträger 14a in Längsrichtung 48a mit einem einem freien Ende des Formschlusselements 24a abgewandten Ende voraus in den Längskanal 12a der Wischleiste 10a eingeschoben, wodurch vorteilhaft ein Verhaken des Formschlusselements 24a im Längskanal 12a der Wischleiste 10a vermieden wird (2). Anschließend wird die Adaptereinheit 18a in Längsrichtung 50a mit einer an die Zwischenwand 40a angeformten Einführungsschräge 46a voraus, ausgehend von dem dem freien Ende des Formschlusselements 24a abgewandten Ende des Wischleistenträgers 14a auf die Wischleiste 10a aufgeschoben und dabei mit seinen an die Seitenwände 36a, 38a angeformten Fortsätzen 42a, 44a in Längsnuten der Wischleiste 10a eingeführt. Grundsätzlich könnte die Einführungsschräge 46a auch beidseitig an die Adaptereinheit 18a angeformt bzw. könnte die Adaptereinheit 18a zu einer quer zur Längsrichtung 48a, 50a verlaufenden Mittellinie symmetrisch ausgebildet sein, so dass die Adaptereinheit 18a auch um 180° verdreht montiert werden könnte.During assembly of the wiper blade, the wiper beam first 14a longitudinal 48a with a free end of the positive locking element 24a opposite end ahead in the longitudinal channel 12a the wiper strip 10a inserted, whereby advantageously a hooking of the positive locking element 24a in the longitudinal channel 12a the wiper strip 10a is avoided ( 2 ). Subsequently, the adapter unit 18a longitudinal 50a with one to the partition 40a molded insertion bevel 46a ahead, starting from the free end of the positive-locking element 24a opposite end of the wiper beam 14a on the wiper strip 10a deferred while holding his to the side walls 36a . 38a molded extensions 42a . 44a in longitudinal grooves of the wiper strip 10a introduced. Basically, the introductory slant could 46a also on both sides of the adapter unit 18a molded or could the adapter unit 18a to a transverse to the longitudinal direction 48a . 50a extending centerline be formed symmetrically, so that the adapter unit 18a could also be mounted rotated by 180 °.

Kommt bei einer fortgeführten Aufschubbewegung der Adaptereinheit 18a dieselbe mit ihrer Einführungsschräge 46a in den Bereich des Formschlusselements 24a, wird das Formschlusselement 24a elastisch in die von der Zwischenwand 40a abgewandte Richtung ausgelenkt und rastet anschließend in der Ausnehmung 26a ein.Comes with a continued postponement movement of the adapter unit 18a the same with its introduction bevel 46a in the region of the positive-locking element 24a , the positive locking element 24a elastic in the of the partition 40a deflected away direction and then locks in the recess 26a one.

Das in einem Stanz-Biegeprozess an den Wischleistenträger 14a angeformte Formschlusselement 24a ist im Bereich seiner Anlenkstelle an den restlichen Teil des Wischleistenträgers 14a im Wesentlichen im Querschnitt S-förmig ausgebildet (4 und 6) und bildet dadurch an seiner Anlenkstelle eine in die Längsrichtung 48a weisende erste Anschlagfläche und durch sein freies Ende eine in Längsrichtung 50a weisende Anschlag fläche. Die Anschlagflächen liegen dabei in zwei unterschiedlichen, im Wesentlichen parallel zu einer zu wischenden Fläche 56a verlaufenden Ebenen. Sich in Längsrichtung 48a, 50a gegenüberliegende Ränder der Ausnehmung 26a der Adaptereinheit 18a liegen ebenfalls in entsprechend versetzt angeordneten Ebenen und bilden zu den vom Formschlusselement 24a gebildeten Anschlagflächen korrespondierende Anschlagflächen. Über die von einer Rastverbindung gebildete Formschlussverbindung 22a ist die Adaptereinheit 18a in beide Längsrichtungen 48a, 50a auf der Wischleiste 10a und auf dem in der Wischleiste 10a angeordneten Wischleistenträger 14a gesichert.This in a punching and bending process to the wiper carrier 14a molded positive-locking element 24a is in the region of its articulation point to the remaining part of the wiper beam 14a essentially S-shaped in cross-section ( 4 and 6 ) and thereby forms at its point of articulation in the longitudinal direction 48a facing first stop surface and by its free end in the longitudinal direction 50a pointing stop surface. The abutment surfaces lie in two different, substantially parallel to a surface to be wiped 56a running levels. In the longitudinal direction 48a . 50a opposite edges of the recess 26a the adapter unit 18a are also in correspondingly staggered planes and form to the form-fitting element 24a formed stop surfaces corresponding stop surfaces. About the positive connection formed by a latching connection 22a is the adapter unit 18a in both longitudinal directions 48a . 50a on the wiper strip 10a and on the in the wiper strip 10a arranged Wischleistenträger 14a secured.

In den 7 bis 14 sind Ausschnitte alternativer Wischblätter dargestellt. Bei den Ausführungsbeispielen sind in der Beschreibung im Wesentlichen gleiche Bauteile grundsätzlich mit den gleichen Bezugszeichen beziffert, wobei zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele die Buchstaben "a–g" hinzugefügt sind. Ferner kann bezüglich gleichbleibender Merkmale und Funktionen auf die Beschreibung zum Ausführungsbeispiel in den 1 bis 6 verwiesen werden. Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zum Ausführungsbeispiel in den 1 bis 6.In the 7 to 14 are shown sections of alternative wiper blades. In the exemplary embodiments, essentially the same components are basically numbered with the same reference numerals in the description, the letters "a-g" being added to distinguish the exemplary embodiments. Furthermore, with regard to features and functions that are the same, the description of the exemplary embodiment in FIGS 1 to 6 to get expelled. The following description is essentially limited to the differences from the exemplary embodiment in FIGS 1 to 6 ,

Anstatt sich in Längsrichtung 48a, 50a gegenüberliegende Ränder einer Ausnehmung 26a in unterschiedlichen Ebenen angeordnet auszuführen, ist bei einer Adaptereinheit 18b in 7 an einem einer Einführungsschräge 46b gegenüberliegenden Rand einer Ausnehmung 26b eine zu einer Wischleiste 10b weisende 90°-Umlenkung 52b angeformt, die eine Anschlagfläche für ein Formschlusselement 24b eines Wischleistenträgers 14b bildet.Instead of being in the longitudinal direction 48a . 50a opposite edges of a recess 26a to perform arranged in different levels, is in an adapter unit 18b in 7 at one of an introductory slope 46b opposite edge of a recess 26b one to a wiper strip 10b pointing 90 ° deflection 52b formed, which is a stop surface for a positive connection element 24b a wiper carrier 14b forms.

Das Wischblatt in 8 weist eine Wischleiste 10c auf, die im Bereich einer Formschlussverbindung 22c zwischen einer Adaptereinheit 18c und einem Wischleistenträger 14c eine Aussparung 28c aufweist. Eine Verformung der Wischleiste 10c im Bereich eines Formschlusselements 24c des Wischleistenträgers 14c durch dasselbe kann vermieden und das Formschlusselement 24c kann mit seinen Anschlagflächen vorteilhaft direkt an korrespondierende Anschlagflächen der Adaptereinheit 18c zur Anlage kommen.The wiper blade in 8th has a wiper strip 10c on, in the area of a positive connection 22c between an adapter unit 18c and a wiper carrier 14c a recess 28c having. A deformation of the wiper strip 10c in the region of a positive-locking element 24c of the wiper carrier 14c by the same can be avoided and the positive locking element 24c can advantageously with its stop surfaces directly to corresponding stop surfaces of the adapter unit 18c come to the plant.

Das Wischblatt in 9 weist eine Wischleiste 10d auf, die in ihrem Längskanal 12d an einer Deckseite desselben eine von einer Längsnut gebildete Ausnehmung 30d aufweist, durch die ein Formschlusselement 24d eines Wischleistenträgers 14d bei der Montage desselben in die Wischleiste 10d bzw. der Wischleiste 10d auf den Wischleistenträger 14d führbar ist.The wiper blade in 9 has a wiper strip 10d on that in their longitudinal channel 12d on a cover side thereof a recess formed by a longitudinal groove 30d has, through which a positive connection element 24d a wiper carrier 14d when mounting it in the wiper strip 10d or the wiper strip 10d on the wiper carrier 14d is feasible.

Das Wischblatt in 10 weist eine Formschlussverbindung 22e zwischen einem Wischleistenträger 14e und einer Adaptereinheit 18e auf, die zwei entgegengesetzt wirkende, an den Wischleistenträger 14e angeformte Formschlusselemente 24e, 24e' umfasst. Die Formschlusselemente 24e, 24e' sind zueinander weisend ausgeführt, wobei das Formschlusselement 24e im montierten Zustand in eine Ausnehmung 26e der Adaptereinheit 18e eingerastet ist und mit seinem freien Ende eine in Längsrichtung 50e weisende Anschlagfläche bildet und das Formschlusselement 24e im montierten Zustand in Längsrichtung 48e vor der Adaptereinheit 18e angeordnet ist und mit seinem freien Ende eine in Längsrichtung 48e weisende Anschlagfläche bildet, die mit einer von einer Stirnseite der Adaptereinheit 18e gebildeten Anschlagfläche zusammenwirkt. Eine Wischleiste 10e des Wischblatts weist jeweils im Bereich der Formschlusselemente 24e, 24e' Aussparungen 28e, 28e' auf.The wiper blade in 10 has a positive connection 22e between a wiper carrier 14e and an adapter unit 18e on, the two opposite acting, to the wiper beam 14e molded positive locking elements 24e . 24e ' includes. The positive locking elements 24e . 24e ' are designed facing each other, wherein the positive locking element 24e in the mounted state in a recess 26e the adapter unit 18e is engaged and with its free end one in the longitudinal direction 50e pointing stop surface forms and the positive locking element 24e in the mounted state in the longitudinal direction 48e in front of the adapter unit 18e is arranged and with its free end one in the longitudinal direction 48e facing stop surface that forms with one of an end face of the adapter unit 18e formed stop surface cooperates. A wiper strip 10e of the wiper blade points in the area of the positive locking elements 24e . 24e ' Ausspa conclusions 28e . 28e ' on.

11 zeigt einen Ausschnitt eines Wischarms 20f mit einer an eine Wischstange 54f einstückig angeformten Adaptereinheit 18f eines Wischblatts. Die Wischstange 54f und die Adaptereinheit 18f sind aus einem Federstahlblech gebildet, und die Adaptereinheit 18f ist bei einem Herstellprozess der Wischstange 54f, und zwar bei einem Stanz-Biegeprozess, an dieselbe angeformt. Die Adaptereinheit 18f weist im Wesentlichen ein C-Profil auf, in das eine Wischleiste 10f und ein in der Wischleiste 10f angeordneter Wischleistenträger 14f eingeschoben und über eine Formschlussverbindung 22f fixiert werden kann (12). Zur Erreichung der Formschlussverbindung ist im Wesentlichen entsprechend dem Ausführungsbeispiel in den 1 bis 6 an den Wischleistenträger 14f ein Formschlusselement 24f angeformt und in eine Deckseite der Adaptereinheit 18f eine Ausnehmung 26f eingebracht. Im montierten Zustand sind die Wischstange 54f und das Wischblatt gelenkfrei miteinander verbunden. 11 shows a section of a wiper arm 20f with a on a wiper rod 54f integrally molded adapter unit 18f a wiper blade. The wiper rod 54f and the adapter unit 18f are formed from a spring steel sheet, and the adapter unit 18f is in a manufacturing process of the wiper rod 54f , in a punch-bending process, molded to the same. The adapter unit 18f has essentially a C-profile, in which a wiper strip 10f and one in the wiper strip 10f arranged Wischleistenträger 14f inserted and via a positive connection 22f can be fixed ( 12 ). To achieve the positive connection is substantially according to the embodiment in the 1 to 6 to the wiper carrier 14f a form-fitting element 24f molded and in a cover side of the adapter unit 18f a recess 26f brought in. When assembled, the wiper rod 54f and the wiper blade hinged together.

Das Wischblatt in den 13 und 14 weist eine Adaptereinheit 18g auf, das vor einer Montage des Wischblatts an einer Wischstange 54g eines Wischarms 20g im Wesentlichen ein Doppel-H-Profil mit zwei Zwischenwänden 40g, 40g' aufweist. Während die erste Zwischenwand 40g entsprechend der Zwischenwand 40a im Ausführungsbeispiel in den 1 bis 6 eine Ausnehmung 26g aufweist und mit dazu dient, eine Formschlussverbindung 22g zwischen der Adaptereinheit 18g und einem Wischleistenträger 14g zu erzielen, dient die zweite Zwischenwand 40g', gemeinsam mit sich in die vom Wischleistenträger 14g abgewandte Richtung erstreckende, Klemmelemente 32, 32g' bildende Seitenwandteilen, zur Befestigung des Wischblatts an der Wischstange 54g.The wiper blade in the 13 and 14 has an adapter unit 18g on, before mounting the wiper blade on a wiper rod 54g a wiper arm 20g essentially a double H-profile with two partitions 40g . 40g ' having. While the first partition 40g according to the partition 40a in the embodiment in the 1 to 6 a recess 26g has and serves to form a positive connection 22g between the adapter unit 18g and a wiper carrier 14g to achieve, serves the second partition 40g ' , together with in the wiper beam carrier 14g opposite direction extending, clamping elements 32 . 32g ' forming side wall parts, for attaching the wiper blade to the wiper rod 54g ,

Bei der Montage wird die Wischstange 54g zwischen die Klemmelemente 32g, 32g' eingeführt und auf die zweite Zwischenwand 40g' gelegt. Anschließend werden die Klemmelemente 32g, 32g' nach innen umgebogen und die Wischstange 54g wird zwischen der zweiten Zwischenwand 40g' und den Klemmelementen 32g, 32g' eingeklemmt (14). Nach der Montage sind die Wischstange 54g und das Wischblatt gelenkfrei miteinander verbunden.When mounting the wiper rod 54g between the clamping elements 32g . 32g ' introduced and on the second partition 40g ' placed. Subsequently, the clamping elements 32g . 32g ' bent inwards and the wiper rod 54g is between the second partition 40g ' and the clamping elements 32g . 32g ' trapped ( 14 ). After assembly are the wiper rod 54g and the wiper blade hinged together.

Durch die beiden beabstandeten Zwischenwände 40g, 40g' kann ein ungewünschter Kontakt zwischen der Wischstange 54g und einem Formschlusselement 24g des Wischleistenträgers 14g und ein damit verbundenes ungewünschtes Lösen der Formschlussverbindung 22g sicher verhindert werden.Through the two spaced partitions 40g . 40g ' may cause unwanted contact between the wiper rod 54g and a positive locking element 24g of the wiper carrier 14g and an associated undesired release of the positive connection 22g safely prevented.

1010
Wischleistewiper strip
1212
Längskanallongitudinal channel
1414
WischleistenträgerWiper strip support
1616
Wischlippewiper lip
1818
Adaptereinheitadapter unit
2020
Wischarmwiper arm
2222
FormschlussverbindungPositive connection
2424
FormschlusselementForm-fitting element
2626
Ausnehmungrecess
2828
Aussparungrecess
3030
Ausnehmungrecess
3232
Klemmelementclamping element
3434
Gelenkbolzenhinge pins
3636
SeitenwandSide wall
3838
SeitenwandSide wall
4040
Zwischenwandpartition
4242
Fortsatzextension
4444
Fortsatzextension
4646
Einführungsschrägeinsertion bevel
4848
Längsrichtunglongitudinal direction
5050
Längsrichtunglongitudinal direction
5252
90°-Umlenkung90 ° deflection
5454
Wischstangewiper rod
5656
Flächearea

Claims (13)

Wischblatt, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einer Wischleiste (10a10g), die als Hohlprofil mit einem Längskanal (12a12g) ausgebildet ist, in dem ein federelastischer Wischleistenträger (14a14g) angeordnet ist, an dessen konkaven Seite sich eine Wischlippe (16a-16g) der Wischleiste (10a10g) entlang erstreckt, sowie mit einer Adaptereinheit (18a18g) zur Anlenkung an einen Wischarm (20a, 20f, 20g), dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptereinheit (18a18g) und der Wischleistenträger (14a14g) im montierten Zustand über wenigstens eine zumindest in eine erste Längsrichtung (50a50g) wirkende Formschlussverbindung (22a22g) verbunden sind.Wiper blade, in particular for a motor vehicle, with a wiper strip ( 10a - 10g ), which as a hollow profile with a longitudinal channel ( 12a - 12g ) is formed, in which a resilient wiper strip carrier ( 14a - 14g ) is arranged, on whose concave side is a wiper lip ( 16a - 16g ) of the wiper strip ( 10a - 10g ) along with an adapter unit ( 18a - 18g ) for attachment to a wiper arm ( 20a . 20f . 20g ), characterized in that the adapter unit ( 18a - 18g ) and the wiper carrier ( 14a - 14g ) in the mounted state over at least one at least in a first longitudinal direction ( 50a - 50g ) acting positive connection ( 22a - 22g ) are connected. Wischblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Wischleistenträger (14a14g) wenigstens ein erstes Formschlusselement (24a24g) angeformt ist, das in eine Ausnehmung (26a26g) der Adaptereinheit (18a-18g) eingreift.Wiper blade according to claim 1, characterized in that on the wiper strip carrier ( 14a - 14g ) at least one first positive locking element ( 24a - 24g ) is formed, which in a recess ( 26a - 26g ) of the adapter unit ( 18a - 18g ) intervenes. Wischblatt nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Formschlusselement (24a24g) von einem freigeschnittenen und aufgebogenen Teilstück des Wischleistenträgers (14a14g) gebildet ist.Wiper blade according to claim 2, characterized in that the positive-locking element ( 24a - 24g ) of a cut and bent portion of the wiper carrier ( 14a - 14g ) is formed. Wischblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Formschlussverbindung (22a22g) von einer Rastverbindung gebildet ist.Wiper blade according to one of the preceding claims, characterized in that the form-locking connection ( 22a - 22g ) is formed by a latching connection. Wischblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Formschlussverbindung (22a22g) neben der ersten Längsrichtung (50a50g) in eine zweite Längsrichtung (48a–48g) wirkt.Wiper blade according to one of the preceding claims, characterized in that the form-locking connection ( 22a - 22g ) next to the first longitudinal direction ( 50a - 50g ) in a second longitudinal direction ( 48a -4 8g ) acts. Wischblatt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Formschlussverbindung (22e) durch zumindest zwei entgegengesetzt wirkende Formschlusselemente (24e, 24e') gebildet ist.Wiper blade according to claim 5, characterized in that the positive connection ( 22e ) by at least two oppositely acting positively locking elements ( 24e . 24e ' ) is formed. Wischblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleiste (10c, 10e, 10g) im Bereich der Formschlussverbindung (22c, 22e, 22g) zwischen der Adaptereinheit (18c, 18e, 18g) und dem Wischleistenträger (14c, 14e, 14g) eine Aussparung (28c, 28e, 28g) aufweist.Wiper blade according to one of the preceding claims, characterized in that the wiper strip ( 10c . 10e . 10g ) in the region of the positive connection ( 22c . 22e . 22g ) between the adapter unit ( 18c . 18e . 18g ) and the wiper carrier ( 14c . 14e . 14g ) a recess ( 28c . 28e . 28g ) having. Wischblatt zumindest nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleiste (10d) eine Ausnehmung (30d) aufweist, durch die das Formschlusselement (24d) bei der Montage der Wischleiste (10d) auf den Wischleistenträger (14d) führbar ist.Wiper blade at least according to claim 2, characterized in that the wiper strip ( 10d ) a recess ( 30d ), by which the interlocking element ( 24d ) when mounting the wiper strip ( 10d ) on the wiper carrier ( 14d ) is feasible. Wischblatt zumindest nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptereinheit (18a18c) eine Einführungsschräge (46a46c) zur Auslenkung des Formschlusselements (24a24c) bei der Montage aufweist.Wiper blade at least according to claim 2, characterized in that the adapter unit ( 18a - 18c ) an introductory slope ( 46a - 46c ) for the deflection of the positive-locking element ( 24a - 24c ) has during assembly. Wischblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptereinheit (18g) wenigstens ein Klemmelement (32g, 32g') zur Befestigung an einem Wischarm (20g) aufweist.Wiper blade according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter unit ( 18g ) at least one clamping element ( 32g . 32g ' ) for attachment to a wiper arm ( 20g ) having. Wischleistenträger für ein Wischblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Wiper strip support for a Wiper blade according to one of the preceding claims. Adaptereinheit für ein Wischblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Adapter unit for A wiper blade according to any one of claims 1 to 10. Wischleiste für ein Wischblatt nach einem der Ansprüche 1 bis 10.Wiper strip for A wiper blade according to any one of claims 1 to 10.
DE2003141275 2003-09-08 2003-09-08 wiper blade Ceased DE10341275A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003141275 DE10341275A1 (en) 2003-09-08 2003-09-08 wiper blade
DE502004007911T DE502004007911D1 (en) 2003-09-08 2004-07-15 WISCHBLATT
EP04762389A EP1663744B1 (en) 2003-09-08 2004-07-15 Wiper blade
CN2004800258198A CN1849236B (en) 2003-09-08 2004-07-15 Wiper sheet and its wiper blade support, adaptive unit and wiper blade
PCT/DE2004/001530 WO2005025956A1 (en) 2003-09-08 2004-07-15 Wiper blade

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003141275 DE10341275A1 (en) 2003-09-08 2003-09-08 wiper blade

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10341275A1 true DE10341275A1 (en) 2005-03-31

Family

ID=34223441

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003141275 Ceased DE10341275A1 (en) 2003-09-08 2003-09-08 wiper blade
DE502004007911T Active DE502004007911D1 (en) 2003-09-08 2004-07-15 WISCHBLATT

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004007911T Active DE502004007911D1 (en) 2003-09-08 2004-07-15 WISCHBLATT

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1663744B1 (en)
CN (1) CN1849236B (en)
DE (2) DE10341275A1 (en)
WO (1) WO2005025956A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1829758A1 (en) * 2006-03-03 2007-09-05 Chin-Lien Lin Windshield wiper assembly
EP2103490A1 (en) * 2008-03-20 2009-09-23 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper device
EP2236366A1 (en) * 2009-04-02 2010-10-06 Federal-Mogul S.a. Windscreen wiper device
CN105636772A (en) * 2013-09-04 2016-06-01 温德默乐与霍尔舍公司 Method and device for producing cross bottom bags

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004058685A1 (en) * 2004-12-06 2006-06-14 Robert Bosch Gmbh wiper blade
DE602007012529D1 (en) * 2007-06-27 2011-03-31 Federal Mogul Sa Windshield wiper device
DE102008041358A1 (en) * 2008-08-20 2010-02-25 Robert Bosch Gmbh Wiper blade, particularly for wiping motor vehicle panes, has backlash and adapter unit for guiding wiper arm, where carrier element has blocking element
US9174609B2 (en) 2011-04-21 2015-11-03 Pylon Manufacturing Corp. Wiper blade with cover
US9457768B2 (en) 2011-04-21 2016-10-04 Pylon Manufacturing Corp. Vortex damping wiper blade
DE102011078174A1 (en) 2011-06-28 2013-01-03 Robert Bosch Gmbh wiper device
US9174611B2 (en) 2011-07-28 2015-11-03 Pylon Manufacturing Corp. Windshield wiper adapter, connector and assembly
US9108595B2 (en) 2011-07-29 2015-08-18 Pylon Manufacturing Corporation Windshield wiper connector
CA2865292C (en) 2012-02-24 2018-03-13 Pylon Manufacturing Corp. Wiper blade
US20130219649A1 (en) 2012-02-24 2013-08-29 Pylon Manufacturing Corp. Wiper blade
US10829092B2 (en) 2012-09-24 2020-11-10 Pylon Manufacturing Corp. Wiper blade with modular mounting base
US10166951B2 (en) 2013-03-15 2019-01-01 Pylon Manufacturing Corp. Windshield wiper connector
US9505380B2 (en) 2014-03-07 2016-11-29 Pylon Manufacturing Corp. Windshield wiper connector and assembly
USD777079S1 (en) 2014-10-03 2017-01-24 Pylon Manufacturing Corp. Wiper blade frame
US10668897B2 (en) * 2016-11-08 2020-06-02 Trico Products Corporation Windscreen wiper device
CN108791198B (en) * 2018-06-20 2020-10-27 苏州元联科技创业园管理有限公司 Wiper body structure for intelligent windshield wiper

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3838475A (en) * 1973-05-11 1974-10-01 Hastings Mfg Co Windshield wiper assembly
IT1091440B (en) * 1977-10-13 1985-07-06 Aguiari Ofer WINDSCREEN WIPER FOR VEHICLES
DE19835065A1 (en) * 1998-08-04 2000-02-10 Bosch Gmbh Robert Wiper blade for windows of motor vehicles
DE10025706A1 (en) * 2000-05-25 2001-11-29 Bosch Gmbh Robert Wiper blade for cleaning vehicle windows
DE20220355U1 (en) * 2002-11-15 2004-04-01 Robert Bosch Gmbh wiper blade

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1829758A1 (en) * 2006-03-03 2007-09-05 Chin-Lien Lin Windshield wiper assembly
EP2103490A1 (en) * 2008-03-20 2009-09-23 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper device
WO2009115494A1 (en) * 2008-03-20 2009-09-24 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper device
US9096195B2 (en) 2008-03-20 2015-08-04 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper device
EP2236366A1 (en) * 2009-04-02 2010-10-06 Federal-Mogul S.a. Windscreen wiper device
WO2010112579A1 (en) * 2009-04-02 2010-10-07 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper device
US9555774B2 (en) 2009-04-02 2017-01-31 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper device
CN105636772A (en) * 2013-09-04 2016-06-01 温德默乐与霍尔舍公司 Method and device for producing cross bottom bags

Also Published As

Publication number Publication date
CN1849236A (en) 2006-10-18
EP1663744B1 (en) 2008-08-20
CN1849236B (en) 2010-09-29
DE502004007911D1 (en) 2008-10-02
WO2005025956A1 (en) 2005-03-24
EP1663744A1 (en) 2006-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1663744B1 (en) Wiper blade
EP2039571B1 (en) Wiper blade
EP1334014B1 (en) Device for connecting a wiper blade, and wiper blade
DE10227781B4 (en) Windshield wiper device
WO2009115385A1 (en) Wiper blade
DE102008049273A1 (en) Wiper blade and wiper blade / Wischarmverbindung
EP0930991B1 (en) Wiper blade for cleaning motor vehicle windscreens
DE2735627A1 (en) WIPING DEVICE FOR WINDOWS OF MOTOR VEHICLES
EP1761421A1 (en) Articulation between a wiper arm and a wiper arm mounting, and a windscreen wiper having such an articulation
DE10245693A1 (en) Windscreen wiping device for vehicle has holder which can be moved from holding position to free position for removing wiper batten
DE2943288C2 (en)
DE102005062979A1 (en) Fastening device for assembling interior paneling in motor vehicle, has two spring arms each with rear grip projection that are positioned away from each other and have larger dimension in slacken/usage position to grip fixing opening sides
EP0951410A1 (en) Wiper assembly for motor vehicle windows having a longitudinally extended, driven wiper arm which is guided on the motor vehicle at one end
EP0012847A1 (en) Windscreen wiper for a motor vehicle
WO2014001113A1 (en) Wiper apparatus
DE10253580A1 (en) Wiper blade for motor vehicles has wiper strip support and wiper strip connected through separate adaptor unit through positive locking or material bonding connection
EP1462328B1 (en) Wiper arm articulation device
WO2008049686A1 (en) Wiper blade
WO2008046691A1 (en) Wiper blade device
DE10308786A1 (en) wiper device
EP1452413A1 (en) Wiping Device
EP3442838A1 (en) Wiper arm device
DE10100020A1 (en) Wiper arms and method for manufacturing wiper arms
DE2411450C2 (en)
EP1818229A1 (en) Handbrake device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final