DE10329821B3 - Ventilated housing for computer central processing unit has ventilation shaft adjusted in position relative to housing wall opening dependent on main board microprocessor position - Google Patents

Ventilated housing for computer central processing unit has ventilation shaft adjusted in position relative to housing wall opening dependent on main board microprocessor position Download PDF

Info

Publication number
DE10329821B3
DE10329821B3 DE2003129821 DE10329821A DE10329821B3 DE 10329821 B3 DE10329821 B3 DE 10329821B3 DE 2003129821 DE2003129821 DE 2003129821 DE 10329821 A DE10329821 A DE 10329821A DE 10329821 B3 DE10329821 B3 DE 10329821B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
shaft
electronic device
fan
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003129821
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Günzler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schafer Gehausesysteme GmbH
Schaefer Gehaeusesysteme GmbH
Original Assignee
Schafer Gehausesysteme GmbH
Schaefer Gehaeusesysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schafer Gehausesysteme GmbH, Schaefer Gehaeusesysteme GmbH filed Critical Schafer Gehausesysteme GmbH
Priority to DE2003129821 priority Critical patent/DE10329821B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10329821B3 publication Critical patent/DE10329821B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/20Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating
    • H05K7/20009Modifications to facilitate cooling, ventilating, or heating using a gaseous coolant in electronic enclosures
    • H05K7/20136Forced ventilation, e.g. by fans
    • H05K7/20172Fan mounting or fan specifications
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/20Cooling means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Abstract

The housing (1) has 2 openings (3) with a shaft coupled to one of these openings at one end, a main board microprocessor positioned adjacent its opposite end. The opening has a greater cross-section than that of the shaft, which is supported by a sliding mounting plate (6) fitted to a traverse (5), allowing its displacement in 2 directions in a plane perpendicular to the shaft axis, adjacent the wall opening.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für ein elektronisches Gerät mit einer Kühlanordnung für ein, im Verhältnis zu seiner Größe, extrem wärmeerzeugendes Bauelement. Solche Bauelemente stellen insbesondere moderne Mikroprozessoren dar. Durch die zunehmende Komplexität und die immer höheren Taktfrequenzen nimmt die Verlustleistung und damit die erzeugte Wärme ständig zu und die Kühlung der Prozessoren stellt an die Gehäuse von elektronischen Geräten, in denen sie arbeiten, insbesondere an die Gehäuse von Computern, sehr hohe Anforderungen.The The invention relates to a housing for an electronic Device with a cooling arrangement for a, in relation to to its size, extreme heat-generating Component. Such components are particularly modern microprocessors Due to the increasing complexity and the ever higher clock frequencies the power loss and thus the heat generated increases constantly and cooling The processor puts on the housing of electronic devices, in whom they work, especially on the housings of computers, very high Conditions.

Das Verwenden von Kühlkörpern und die Kühlung des gesamten Gehäusevolumens mittels einer durch Öffnungen im Gehäuse erzeugte Konvektion, evtl. unterstützt durch einen oder mehrere Lüfter, sind nicht mehr ausreichend. Es werden Verfahren angewendet, die eine separate Kühlung des besonders viel Wärme erzeugenden Bauelementes bewirken.The Use heat sinks and the cooling of the entire housing volume by means of openings in the housing Convection generated, possibly supported by one or more Fans, are no longer sufficient. Procedures are used that a separate cooling a lot of warmth producing component.

Sehr wirksame Verfahren, wie z.B. die Flüssigkeitskühlung (Kühlschrankprinzip) scheiden aber für Personalcomputer aus Kostengründen aus.Very effective processes such as separate the liquid cooling (refrigerator principle) but for Personal computer for cost reasons out.

Kostengünstig, wenn auch nicht so wirksam wie die Flüssigkeitskühlung sind Verfahren, bei denen ein Luftstrom gezielt auf das Bauelement geblasen wird.Inexpensive if are not as effective as liquid cooling Processes in which an air stream is blown specifically onto the component becomes.

Aus der europäischen Patentanmeldung EP 1 213 641 A2 ist eine Lösung bekannt, bei der der mit Kühlkörper und Lüfter versehene Prozessor in einem von der übrigen Elektronik getrennten Gehäusesegment untergebracht ist. Dieses Gehäusesegment ist mit Luftein- und -auslass versehen und kann außerdem einen Schacht enthalten, der die Luft von der Einlassöffnung gezielt auf den Prozessorkühlkörper führt.From the European patent application EP 1 213 641 A2 A solution is known in which the processor provided with a heat sink and fan is accommodated in a housing segment which is separate from the other electronics. This housing segment is provided with an air inlet and outlet and can also contain a shaft that directs the air from the inlet opening to the processor heat sink.

Nachteilig ist bei dieser Anordnung der Aufbau des Mainboards, weil relativ große Abstände zwischen Prozessor und übriger Elektronik bestehen, was aufgrund der hohen Arbeitsfrequenzen zu Funktionsproblemen und zu ungünstigen Eigenschaften bzgl. der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) führt. Außerdem ist nachteilig, dass der Aufbau des Mainboards nicht variabel bzgl. der Position des Prozessors ist.adversely is the structure of the mainboard in this arrangement, because relative size distances between processor and the rest Electronics exist, which is due to the high working frequencies Functional problems and too unfavorable Properties with regard to electromagnetic compatibility (EMC) leads. Moreover is disadvantageous that the structure of the mainboard is not variable regarding the position of the processor.

Eine größere Freiheit bzgl. der Position des Prozessors auf dem Mainboard ergibt sich, wenn, wie z.B. aus der Gebrauchsmusterschrift DE 202 18 281 U1 oder US-Patentschrift 6,404,630 B1 bekannt, eine luftdichte Schlauchverbindung zwischen einer Öffnung in der Gerätewand und dem mit Kühlkörper und Lüfter versehenen Prozessor verwendet wird. Der Lüfter auf dem Prozessor saugt die Außenluft an, lässt sie über den Kühlkörper streichen, von wo aus sie sich in das Gehäuseinnere verteilt. Die im Gehäuse befindliche erwärmte Luft fließt durch eine zweite Öffnung im Gerät nach außen ab.There is greater freedom with regard to the position of the processor on the mainboard if, for example, from the utility model DE 202 18 281 U1 or US Pat. No. 6,404,630 B1, an airtight hose connection between an opening in the device wall and the processor provided with a heat sink and fan is used. The fan on the processor draws in the outside air and lets it sweep over the heat sink, from where it is distributed into the interior of the case. The heated air in the housing flows out through a second opening in the device.

Um bzgl. der Prozessorposition flexibel zu sein, wird für die Frischluftzufuhr ein flexibler Schlauch verwendet.Around Being flexible with regard to the processor position is essential for the fresh air supply a flexible hose is used.

Nachteilig bei dieser Anordnung ist, dass durch die relativ lange Schlauchverbindung die Wirksamkeit des Ventilators gemindert wird, zusätzlich noch bei Verwendung eines Wellrohres durch die Reibung an dessen Wänden. Deshalb wird vorgeschlagen, einen zweiten Lüfter direkt an der Lufteinlassöffnung anzubringen. Das führt nicht nur zu einer Kostenerhöhung, sondern insbesondere auch zu einer höheren Geräuschemission. Die Verwendung eines Wellrohres ist besonders ungünstig bzgl. des erzeugten Geräusches. Eine begrenzte Flexibilität in Bezug auf die Position des zu kühlenden Bauelementes wird gemäß US-Patentschrift 6,002,586 dadurch erreicht, dass der die CPU bzw. deren Kühlkörper anblasende Lüfter in eine Richtung verschiebbar auf einem Träger angeordnet ist. Abweichungen der Lage der CPU zum Lüfter in orthogonaler Richtung können nicht ausgeglichen werden. Außerdem beanspruchen der Lüfter und dessen Träger ein bestimmtes Volumen im inneren des Computers und einen Teil der Fläche der Rückwand. Beides könnte für andere Aufgaben (z.B. Lüftungsöffnungen in der Rückwand oder Einbauten im Inneren benötigt werden.adversely with this arrangement is that due to the relatively long hose connection the effectiveness of the fan is reduced, in addition when using a corrugated pipe due to the friction on its walls. Therefore it is proposed to attach a second fan directly to the air inlet opening. Leading not only to increase costs, but in particular also to a higher noise emission. The usage a corrugated pipe is particularly unfavorable with regard to the noise generated. Limited flexibility with respect to the position of the component to be cooled is according to US patent 6,002,586 achieved by blowing the CPU or its heat sink Fan is arranged in a direction displaceable on a carrier. deviations the position of the CPU to the fan in the orthogonal direction cannot be balanced. Moreover stress the fan and its bearer a certain volume inside the computer and part of it area the back wall. Both could for other tasks (e.g. ventilation openings in the back wall or Internals needed become.

Eine Flexibilität der Position von Lüftern, die am Ende eines nach außen führenden Schachtes angebracht sind, wird bzgl. des Abstandes vom zu Kühlenden Bauteil nach US-Patentschrift 5,871,396 dadurch erreicht, dass der Schacht teleskopartig verlängert oder verkürzt werden kann.A flexibility the position of fans, the one at the end of an outside leading Shaft are attached, with respect to the distance from the cooling Component according to the US patent 5,871,396 achieved by extending the shaft telescopically or shortened can be.

Die durch die Erfindung zu lösende Aufgabe, besteht in einem Gehäuse mit Kühleinrichtung für ein im Verhältnis zu seiner Größe extrem wärmeerzeugendes Bauteil, insbesondere für einen PC, das neben einer ausreichenden Kühlung des Prozessors folgende Eigenschaften aufweisen soll:The to be solved by the invention Task consists of a housing with cooling device for an im relationship extreme to its size heat-generating Component, especially for a PC that next to sufficient cooling of the processor Should have properties:

  • – weitgehende Unabhängigkeit von der Position des Prozessors auf dem Mainboard- extensive independence from the position of the processor on the mainboard
  • – geringe Geräuschentwicklung- low noise
  • – kostengünstig.- inexpensive.

Eine zusätzliche Aufgabenstellung besteht darin, dass die Kühleinrichtung auch eine weitgehende Unabhängigkeit vom Abstand zwischen Seitenwand und Mainboard bzw. Seitenwand und zu kühlendem Kühlkörper gewährleisten soll.An additional task is that the cooling device is largely independent of the distance between sides wall and mainboard or side wall and heat sink to be cooled.

Die Aufgabe wird für ein Gehäuse eines elektronischen Gerätes, insbesondere für einen PC vom Desktoptyp durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The Task becomes for a housing an electronic device, especially for a PC of the desktop type solved by the features of claim 1.

Indem sich das extrem wärmeerzeugende Bauteil, vorzugsweise der Prozessor, in einem senkrechten Schacht oder wenig unter dessen einer Öffnung befindet, strömt aufgrund der entstehenden Thermik ständig Luft aus dem Gehäuseinneren an dem Bauteil vorbei durch den Schacht und verlässt das Gehäuse durch die obere Gehäuseöffnung, an der der Schacht endet. Auf diese Weise wird das Bauteil gekühlt. Die Lage des zu kühlenden Bauteiles kann je nach dessen Funktion in zwei Richtungen einer Ebene variieren. Durch die Möglichkeit, den Schacht im Bereich der Gehäuseöffnung, die größer als die Schachtöffnung ist, zu verschieben, kann der Schacht immer so positioniert werden, dass er für das wärmeerzeugende Bauteil richtig sitzt.By doing the extremely heat-generating component, preferably the processor, in a vertical slot or little under the one opening is flowing due to the thermal generated, there is always air from the inside of the housing past the component through the shaft and leaves the housing through the upper housing opening, at which the shaft ends. In this way, the component is cooled. The Location of the component to be cooled can vary in two directions of a plane depending on its function. By being able the shaft in the area of the housing opening, the bigger than the shaft opening the shaft can always be positioned that he's for that heat-generating Component sits correctly.

Die ausströmende erwärmte Luft wird im Gehäuse durch kühlere Umgebungsluft ersetzt, die durch eine zweite Gehäuseöffnung einströmt.The outflowing heated Air is in the housing through cooler Ambient air replaced, which flows in through a second housing opening.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung werden in den Unteransprüchen beschrieben.Further advantageous embodiments of the invention are described in the subclaims.

So wird einem variierenden Abstand zwischen Gehäusewand und zu kühlendem Bauteil dadurch Rechnung getragen, dass der Schacht als Teleskop ausgeführt wird, wodurch vom Anwender unterschiedliche Schachtlängen realisiert werden können.So becomes a varying distance between the housing wall and the one to be cooled Component taken into account in that the shaft as a telescope accomplished which means that different shaft lengths are realized by the user can be.

Wenn sich das Bauteil auf einer Leiterplatte, z.B. einem Mainbord befindet, ist es vorteilhaft, dass der Schacht wenig über der Leiterplatte endet, damit die einströmende Luft das Bauteil gut umströmt.If the component is on a printed circuit board, e.g. a mainboard, it is advantageous that the shaft ends a little above the circuit board, so that the inflowing Air flows around the component well.

Häufig werden die Bauteile aber mit Kühlkörpern versehen. Wenn der Schacht auf den Rippen des Kühlkörpers aufsitzt oder wenig darüber endet, dann strömt die Luft durch die Kühlrippen und bewirkt eine optimale Kühlung. Durch ein zwischen Kühlkörper und Schacht angebrachtes flexibles Anschlussteil wird die Luftströmung durch den Kühlkörper weiter verbessert.Become frequent but the components are provided with heat sinks. If the shaft sits on the ribs of the heat sink or ends a little above it, then flows the air through the cooling fins and provides optimal cooling. By a between heat sink and The flexible connection part attached to the shaft will flow through the air the heat sink further improved.

Ist die Leiterplatte mit dem Bauelement senkrecht im Gehäuse montiert, wie es beispielsweise bei sog. Towergehäusen der Fall ist, dann versagt die Luftbewegung durch Thermik, weil der Schacht zweckmäßigerweise waagerecht im Gehäuse liegt. Dem wird gemäß einem der Unteransprüche abgeholfen, indem die Luftbewegung mittels eines Lüfters erzeugt wird. In diesem Fall kann die Luftbewegung auch so gewählt werden, dass die kühlere Außenluft angesaugt und durch den Schacht auf das zu kühlende Bauelement geführt wird, wodurch eine noch bessere Kühlung zustande kommt. Durch den bei dieser Anordnung kurzen Abstand zwischen dem zu kühlenden Bauelement und der Gehäusewand, wird die Wirksamkeit des Lüfters – im Gegensatz zu langen Schläuchen – kaum vermindert und in Verbindung mit einer glatten Schachtwand ist die Geräuschentwicklung durch den Lüfter gering.is the circuit board with the component is mounted vertically in the housing, as is the case, for example, with so-called tower housings, then fails the air movement through thermals, because the shaft expediently horizontally in the housing lies. According to one of subclaims remedied by creating air movement using a fan becomes. In this case, the air movement can also be selected that the cooler Outside air sucked in and is led through the shaft onto the component to be cooled, resulting in even better cooling comes about. Due to the short distance between in this arrangement the one to be cooled Component and the housing wall, is the effectiveness of the fan - as opposed too long hoses - hardly reduced and in connection with a smooth shaft wall is the noise through the fan low.

Die Verschiebung des Schachtes auf die richtige Position zu dem wärmeerzeugenden Bauteil wird nach Unteranspruch 2 dadurch erreicht, dass der Schacht an einem Schlitten befestigt ist, der sich entlang einer Traverse verschieben lässt, wobei die Traverse ihrerseits verschiebbar ist. Die Traverse überspannt zwei Gehäuseseiten, zweckmäßig die beiden mit dem kürzeren Abstand.The Shifting the shaft to the correct position to the heat generating Component is achieved according to sub-claim 2 in that the shaft attached to a sled that runs along a traverse can be postponed, the crossbeam in turn is displaceable. The traverse spanned two sides of the case, expediently the two with the shorter one Distance.

Bei einer vorteilhaften Ausführung ist die Traverse etwas breiter als der Schacht und mit einem länglichen Ausbruch versehen, wobei die Breite des Ausbruchs der Breite des Schachtes entspricht. Der Schlitten hat einen Ausbruch von der Größe des Schachtquerschnittes. An diesem oder an dem am Schlitten montierten Lüfter endet der Schacht. Die Schlittenöffnung kann über den länglichen Ausbruch der Traverse geschoben werden.at an advantageous embodiment the traverse is a little wider than the shaft and with an elongated one Provide breakout, the width of the breakout being the width of the shaft equivalent. The sledge has an opening the size of the shaft cross-section. The shaft ends at this fan or at the fan mounted on the slide. The sled opening can be over the elongated Breakout of the traverse can be pushed.

Die Traverse befindet sich wenig neben der Gehäusewand innerhalb des Gehäuses Zusätzliches Gerätevolumen wird durch die Traverse nur unbedeutend beansprucht. Damit die Luft ausschließlich von außen angesaugt wird, ist es vorteilhaft zwischen Traverse und Gehäusewand ein flexibles Anschlussteil (Manschette) vom Querschnitt des Schachtes anzubringen.The Traverse is located a little next to the housing wall inside the housing is only insignificantly used by the traverse. So the air exclusively from Outside is sucked in, it is advantageous between the crossbeam and the housing wall a flexible connector (sleeve) from the cross section of the shaft to install.

Um eine Montage der Traverse im fertigen Gehäuse zu ermöglichen, wird sie zweigeteilt ausgeführt, wobei die Teile gegeneinander verschiebbar sind und durch eine Feder auseinandergedrückt werden. Dadurch wird ein guter Sitz im Gehäuse gewährleistet. Um zu vermeiden, dass sich die Traverse nach der Montage – etwa beim Transport des Gerätes – verschiebt, können an mindestens einem Ende der Traverse Formelemente vorgesehen sein, die in komplementäre Elemente des Gehäuses eingreifen und durch den Federdruck darin gehalten werden.Around To enable the crossbar to be installed in the finished housing, it is divided into two executed the parts being slidable against each other and by a spring forced apart become. This ensures a good fit in the housing. In order to avoid, that the traverse shifts after assembly - for example when transporting the device, can shaped elements are provided on at least one end of the cross member, the in complementary Elements of the housing intervene and be held in it by the spring pressure.

Um das Geräusch, das wegen des Lüfters außerhalb des Gerätes vorhanden ist zu minimieren, ist es vorteilhaft, den Lüfter nicht direkt an der Gehäusewand sondern im Inneren des Gehäuses zu positionieren. Zweckmäßig kann die Befestigung an der von der nahegelegenen Gehäusewand abgewandten Seite des Schlittens erfolgen.Around the noise, because of the fan outside of the device is present to minimize, it is advantageous not to fan directly on the housing wall but inside the case to position. Appropriately can the attachment on the side facing away from the nearby housing wall Sledge done.

Werden alle Merkmale der Erfindung angewendet, so ergibt sich ein kostengünstiges Gehäuse für eine in allen drei Raumkoordinaten variable Positionen des wärmeerzeugenden Bauelementes, das es erlaubt elektronische Geräte mit guter Kühleigenschaft und geringer Geräuschentwicklung herzustellen.Become applied all features of the invention, there is an inexpensive Housing for one in all three spatial coordinates variable positions of the heat generating Component that allows electronic devices with good cooling properties and low noise manufacture.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.The The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Ansicht eines Computergehäuses in Towerbauweise 1 a perspective view of a computer case in tower design

2 das Gehäuse von 1 mit geöffneter Seitenwand 2 the housing of 1 with open side wall

3 Das Gehäuse von 1 mit abgenommener Seitenwand 3 The housing of 1 with the side wall removed

4 eine zweigeteilte Traverse mit montiertem Kühlrohr 4 a two-part traverse with mounted cooling tube

5 die Anordnung von 4 in Explosivdarstellung 5 the arrangement of 4 in an exploded view

Das Towergehäuse 1 nach 1 hat eine Seitenwand 2 mit einer Lüftungsöffnung 3. Hinter der luftdurchlässigen Abdeckung der Lüftungsöffnung 3 ist ein Lüfter 4 andeutungsweise zu sehen. Die Fläche der Lüftungsöffnung 3 ist größer als der Querschnitt des Lüfters 4, damit dieser im Bereich der Lüftungsöffnung 3 verschoben werden kann, ohne dass die Gehäusewand 2 ihn teilweise oder ganz verdeckt.The tower case 1 to 1 has a side wall 2 with a ventilation opening 3 , Behind the air-permeable cover of the ventilation opening 3 is a fan 4 hinted to see. The area of the ventilation opening 3 is larger than the cross section of the fan 4 so that it is in the area of the ventilation opening 3 can be moved without the housing wall 2 partially or completely obscured it.

Bei 2 ist die Seitenwand 2 aufgeklappt, bei 3 ganz entfernt. Es ist zu erkennen, dass der Lüfter 4 an einem Träger in Form einer Traverse 5 befestigt ist. Diese Traverse überspannt die Gehäuseseite von oben bis unten.at 2 is the side wall 2 opened, at 3 completely removed. It can be seen that the fan 4 on a beam in the form of a traverse 5 is attached. This traverse spans the housing side from top to bottom.

In 2 ist ein fiktives Profil aus Höhe h und Fläche F eingezeichnet, dass die zulässige Belegungsposition der CPU nach Intel-Vorgabe markiert. Das Ende eines Schachtes, der die Funktion eines Belüftungsrohres 8, das vom Lüfter 4 bis zur CPU auf dem Mainboard 6 reicht, kann innerhalb des Profils F × h dreidimensional verschoben werden: horizontal durch Verschieben der gesamten Traverse 5, vertikal durch Verschieben eines Schlittens innerhalb der Traverse und in der Tiefe durch Verändern der Länge des Lüfterrohres, wie weiter unten gezeigt wird. Als Schlitten dient die Lüfterplatte 6, an der der Lüfter befestigt ist. Bei geschlossenem Gehäuse wird vom Lüfter 4 kühle Umgebungsluft durch die Öffnung 3 in der Seitenwand 2 angesaugt und auf das zu kühlende Bauelement geblasen. Die erwärmte Luft verteilt sich im Gerät. Der erforderliche Druckausgleich bewirkt ein Entweichen erwärmter Luft durch die Öffnung 20 in der Gehäuserückwand nach außen.In 2 a fictitious profile from height h and area F is drawn in, which marks the permissible occupancy position of the CPU according to Intel specifications. The end of a shaft that functions as a ventilation pipe 8th that from the fan 4 up to the CPU on the mainboard 6 enough, can be moved three-dimensionally within the profile F × h: horizontally by moving the entire crossbar 5 , vertically by moving a slide within the cross member and in depth by changing the length of the fan tube, as shown below. The fan plate serves as a slide 6 to which the fan is attached. When the housing is closed, the fan 4 cool ambient air through the opening 3 in the side wall 2 sucked in and blown onto the component to be cooled. The heated air is distributed in the device. The required pressure equalization causes heated air to escape through the opening 20 in the rear wall of the case to the outside.

Die Traverse 5 besitzt außerhalb des möglichen Verschiebebereiches der Lüfterplatte 6 Schlitze 11, mittels deren Niederhalter für die darunter liegenden Erweiterungsleiterkarten 12 an der Traverse 5 angebracht werden können.The traverse 5 has outside the possible displacement range of the fan plate 6 slots 11 , by means of their hold-down device for the expansion boards below 12 on the traverse 5 can be attached.

Die 4 und 5 zeigen eine Ausführungsform der Traverse 5 mit Lüftungsrohr 8 und Lüfter 4.The 4 and 5 show an embodiment of the traverse 5 with ventilation pipe 8th and fan 4 ,

Die Traverse 5 besteht aus den beiden Teilstücken 5.1 und 5.2. Das obere Teilstück 5.1 hat einen Ausbruch 19 innerhalb dessen die Lüfterplatte 6 verschoben und mit den vier Befestigungsschrauben 14 festgelegt werden kann.The traverse 5 consists of the two sections 5.1 and 5.2 , The upper section 5.1 has an outbreak 19 inside of which the fan plate 6 moved and with the four fastening screws 14 can be set.

Das untere Teilstück 5.2 der Traverse enthält Schlitze 11 zum Befestigen von Leiterkarten-Niederhaltern. Die vertikalen Ränder der beiden Traversenteile 5.1 und 5.2 sind teilweise als U-Profil geformt, so dass beide Teile ineinander gesteckt werden können und gegeneinander gleiten können. In zwei Schlitze 15 im Traversenteil 5.2 greifen Nasen, die am unteren Ende des Teiles 5.1 angeformt sind ein. Dadurch wird die Verschiebbarkeit der Teile 5.1 und 5.2 gegeneinander eingeschränkt. Die Verschiebbarkeit ist nötig, um die Traverse in das fertig montierte Gehäuse 1 einhängen zu können. Dies geschieht auf der einen Seite mit den Nasen 18, die in Löcher des Gehäuserahmens gesteckt werden und auf der anderen Seite durch einen zwischen der Abkantung 16 und den Krallen 10 liegenden Steg im Gehäuserahmen. Die beiden Teilstücke 5.1 und 5.2 der Traverse werden durch zwei Spiralfedern, die im oberen Teil der U-Profils des Teilstückes 5.1 liegen auseinandergedrückt gegen die Gehäuseprofile. Durch diese Befestigungsart wird die horizontale Verschiebbarkeit der Traverse gewährleistet.The lower section 5.2 the traverse contains slots 11 for attaching circuit board hold-downs. The vertical edges of the two truss parts 5.1 and 5.2 are partially shaped as a U-profile, so that both parts can be inserted into each other and slide against each other. In two slots 15 in the truss part 5.2 grab noses at the bottom of the part 5.1 are molded on. This makes the parts movable 5.1 and 5.2 limited against each other. The displaceability is necessary to get the crossbar into the fully assembled housing 1 to be able to hang up. This happens on one side with the noses 18 , which are inserted into holes in the housing frame and on the other side by a between the fold 16 and the claws 10 horizontal bridge in the housing frame. The two sections 5.1 and 5.2 The traverse is supported by two spiral springs in the upper part of the U-section of the section 5.1 are pressed apart against the housing profiles. This type of fastening ensures that the traverse can be moved horizontally.

Der Lüfter 4 wird mit den Schrauben 13 an der Lüfterplatte 6 befestigt. An die andere Seite des Lüfters wird das Teilstück 8.2 des Belüftungsrohres 8 mittels eines Flansches angeschraubt. Ein zweites Teilstück 8.1 kann über das erste Teilstück 8.2 geschoben und mittels Gewinde verschoben werden. Die Gesamtlänge des Lüftungsrohres 8 ist somit verstellbar. Die Länge wird so eingestellt, dass sich ein optimaler Luftdurchsatz ergibt. Wenn die CPU einen Kühlkörper besitzt, so kann zur Optimierung des Luftdurchsatzes ein flexibles Anschlussteil zwischen dem Ende des Belüftungsrohres und dem Kühlkörper angebracht sein (nicht dargestellt).The fan 4 is with the screws 13 on the fan plate 6 attached. The section is on the other side of the fan 8.2 of the ventilation pipe 8th screwed on by means of a flange. A second section 8.1 can over the first section 8.2 pushed and shifted by thread. The total length of the ventilation pipe 8th is therefore adjustable. The length is set so that there is an optimal air flow. If the CPU has a heat sink, a flexible connector can be attached between the end of the ventilation tube and the heat sink (not shown) to optimize the air flow.

Ebenfalls nicht dargestellt ist ein flexibles Anschlussteil, das zweckmäßig zwischen der Traverse 5 und der Seitenwand 2 angebracht wird, um zu gewährleisten, dass nur Außenluft angesaugt wird.Also not shown is a flexible connecting part that is expedient between the cross member 5 and the side wall 2 is attached to ge ensure that only outside air is drawn in.

11
Computergehäuse (Tower)Computer case (tower)
22
SeitenwandSide wall
33
Lüftungsöffnung in der SeitenwandVentilation opening in the side wall
44
LüfterFan
55
Traversetraverse
66
Lüfterplattefan plate
77
Mainboardmotherboard
88th
Belüftungsrohr, SchachtVentilation tube, shaft
99
Gleitschlitz für Lüfterplattesliding slot for fan plate
1010
Kralleclaw
1111
Befestigungsschlitz für Leiterkartenniederhaltermounting slot for circuit board hold-down devices
1212
LeiterkartePCB
1313
Lüfter-BefestigungsschraubeFan mounting bolt
1414
Befestigungsschraube für Lüfterplattefixing screw for fan plate
1515
Gleitschlitz für Traversesliding slot for traverse
1616
TraversenabkantungTraversenabkantung
1717
LüfterplattenabkantungLüfterplattenabkantung
1818
Nasenose
1919
Ausbruchoutbreak
2020
Lüftungsöffnung in der RückwandVentilation opening in the back wall
FF
CPU-Belegungsfläche nach IntelCPU allocation area after Intel
hH
CPU-Belegungshöhe nach IntelCPU occupancy according to Intel

Claims (13)

Gehäuse für ein elektronisches Gerät mit einer Kühlanordnung für ein wärmeerzeugendes Bauelement, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) zwei Öffnungen (3 und 20) besitzt, dass sich das wärmeerzeugende Bauelement in der Nähe des einen Endes eines im Gehäuse endenden Schachtes (8) befindet und dass das andere Ende des Schachtes zu einer der Öffnungen (3) in der Gehäusewand führt, wobei diese Öffnung größer ist als der Schachtquerschnitt und der Schacht an einem Träger befestigt ist, der eine Verschiebung des Schachtes in zwei Richtungen auf einer Ebene senkrecht zur Schachtachse im Bereich der Wandöffnung (3) ermöglicht.Housing for an electronic device with a cooling arrangement for a heat-generating component, characterized in that the housing ( 1 ) two openings ( 3 and 20 ) has that the heat-generating component is close to one end of a shaft ending in the housing ( 8th ) and that the other end of the shaft to one of the openings ( 3 ) leads in the housing wall, this opening being larger than the shaft cross section and the shaft being fastened to a support which displaces the shaft in two directions on a plane perpendicular to the shaft axis in the region of the wall opening ( 3 ) enables. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach Ansprüche 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger für den Schacht (8) aus einer Traverse (5) und einem längs der Traverse verschiebbaren Schlitten (6) besteht, wobei die Traverse die gesamte Gehäusewand überspannt und an den Wandenden verschiebbar aufgehängt ist und der Schacht an dem Schlitten (6) befestigt ist.Housing for an electronic device according to claims 1, characterized in that the support for the shaft ( 8th ) from a traverse ( 5 ) and a slide that can be moved along the traverse ( 6 ) exists, whereby the traverse spans the entire housing wall and is slidably suspended at the wall ends and the shaft on the slide ( 6 ) is attached. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schacht (8) als Teleskop ausgeführt ist.Housing for an electronic device according to claim 1 or 2, characterized in that the shaft ( 8th ) is designed as a telescope. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich das wärmeerzeugende Bauteil auf einer Leiterplatte (7) befindet und dass das eine Ende des Schachtes wenig über der Leiterplatte endet.Housing for an electronic device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the heat-generating component on a printed circuit board ( 7 ) and that one end of the shaft ends a little above the circuit board. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wärmeerzeugende Bauteil einen Kühlkörper besitzt und das eine Ende des Schachtes an den Kühlrippen endet. casing for a electronic device according to claim 4, characterized in that the heat-generating Component has a heat sink and one end of the shaft ends at the cooling fins. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Kühlkörper und Schacht ein flexibles Anschlussteil angebracht ist.casing for a electronic device according to claim 5, characterized in that between the heat sink and Shaft a flexible connector is attached. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich innerhalb oder an einem Ende des Schachtes ein Lüfter (4) befindet.Housing for an electronic device according to one of claims 1 to 6, characterized in that a fan (inside or at one end of the shaft ( 4 ) is located. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Lüfter (4) am Schlitten (6) befestigt ist und der Schacht (8) am Lüfter endet.Housing for an electronic device according to claim 7, characterized in that the fan ( 4 ) on the sledge ( 6 ) is attached and the shaft ( 8th ) ends at the fan. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitten (6) einen Ausbruch von der Größe des Schachtdurchmessers hat, dass die Traverse (5) einen länglichen Ausbruch aufweist, der etwa so breit ist wie der Schacht, dass der Ausbruch des Schlittens über dem Ausbruch der Traverse verschoben werden kann und dass das eine Schachtende entweder am Ausbruch im Schlitten oder an dem am Schlitten befestigten Lüfter (4) endet.Housing for an electronic device according to one of claims 2 to 8, characterized in that the carriage ( 6 ) has a breakout of the size of the shaft diameter that the crossbeam ( 5 ) has an elongated cutout that is approximately as wide as the shaft that the cutout of the slide can be moved over the cutout of the crossbeam and that one end of the shaft either at the cutout in the slide or on the fan attached to the slide ( 4 ) ends. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Traverse (5) aus zwei gegeneinander verschiebbaren Teilen (5.1 und 5.2) besteht, die mittels einer Feder auseinandergedrückt werden.Housing for an electronic device according to one of claims 2 to 9, characterized in that the cross member ( 5 ) made of two parts that can be moved against each other ( 5.1 and 5.2 ), which are pressed apart by means of a spring. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Traverse (5) mindestens an einem Ende in Gehäuseprofile einrastet. Housing for an electronic device according to one of claims 2 to 10, characterized in that the cross member ( 5 ) engages in housing profiles at least at one end. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich zwischen der Traverse (5) und der Gehäusewand (2) ein flexibles Anschlussteil mit etwa dem Querschnitt des Schachtes befindet.Housing for an electronic device according to one of claims 2 to 11, characterized in that between the cross member ( 5 ) and the housing wall ( 2 ) there is a flexible connector with approximately the cross-section of the shaft. Gehäuse für ein elektronisches Gerät nach einem der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich der Traverse (5) außerhalb des Bewegungsbereiches des Schlittens mit Halterungselementen für Gerätebauteile versehen ist.Housing for an electronic device according to one of claims 2 to 12, characterized in that the area of the cross member ( 5 ) is provided outside the range of movement of the slide with mounting elements for device components.
DE2003129821 2003-06-26 2003-06-26 Ventilated housing for computer central processing unit has ventilation shaft adjusted in position relative to housing wall opening dependent on main board microprocessor position Expired - Fee Related DE10329821B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003129821 DE10329821B3 (en) 2003-06-26 2003-06-26 Ventilated housing for computer central processing unit has ventilation shaft adjusted in position relative to housing wall opening dependent on main board microprocessor position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003129821 DE10329821B3 (en) 2003-06-26 2003-06-26 Ventilated housing for computer central processing unit has ventilation shaft adjusted in position relative to housing wall opening dependent on main board microprocessor position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10329821B3 true DE10329821B3 (en) 2004-11-25

Family

ID=33395057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003129821 Expired - Fee Related DE10329821B3 (en) 2003-06-26 2003-06-26 Ventilated housing for computer central processing unit has ventilation shaft adjusted in position relative to housing wall opening dependent on main board microprocessor position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10329821B3 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5871396A (en) * 1997-08-12 1999-02-16 Shen; Tsan Jung Convection type heat dissipation device for computers that is adjustable with respect to a heat source
US6002586A (en) * 1998-01-21 1999-12-14 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Apparatus for adjustable mounting a cooling device to a computer enclosure
US6404630B1 (en) * 2000-12-20 2002-06-11 Foxconn Precision Components Co., Ltd. Fan duct for heat dissipation
EP1213641A2 (en) * 2000-12-05 2002-06-12 Nec Corporation Electronic apparatus with CPU
DE20218281U1 (en) * 2002-11-25 2003-03-06 Seesemann Matthias Additional cooling system for microprocessor systems has air drawn in through hose

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5871396A (en) * 1997-08-12 1999-02-16 Shen; Tsan Jung Convection type heat dissipation device for computers that is adjustable with respect to a heat source
US6002586A (en) * 1998-01-21 1999-12-14 Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. Apparatus for adjustable mounting a cooling device to a computer enclosure
EP1213641A2 (en) * 2000-12-05 2002-06-12 Nec Corporation Electronic apparatus with CPU
US6404630B1 (en) * 2000-12-20 2002-06-11 Foxconn Precision Components Co., Ltd. Fan duct for heat dissipation
DE20218281U1 (en) * 2002-11-25 2003-03-06 Seesemann Matthias Additional cooling system for microprocessor systems has air drawn in through hose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1967938B1 (en) Control cabinet for electronic plug-in components with a heat exchanger
WO2006045367A1 (en) Instrument and network cupboard
DE10360407A1 (en) Equipment rack with direct ventilation
DE112013001358T5 (en) Electronic device with passive cooling
WO2002047453A1 (en) Electronics arrangement
DE202008012628U1 (en) heat conducting
DE102007061966B4 (en) Arrangement for cooling electrical and electronic components and modular units in equipment cabinets
DE102010000198A1 (en) Refrigerator, in particular for a control cabinet
DE102009057129A1 (en) Ventilation device for components of an electronic or computer cabinet
WO2013152916A1 (en) Rack server slide-in module
EP2848364A1 (en) Control panel with a cooling channel for a numerically controlled machine tool
DE10131368A1 (en) Cooling air flow
DE602006000099T2 (en) Cooling system and method for an electronic device
WO2006105835A2 (en) Operating housing
DE10224273B4 (en) Cooling arrangement for a tower PC
DE69837286T2 (en) ELEVATOR CONTROL DEVICE
DE10329821B3 (en) Ventilated housing for computer central processing unit has ventilation shaft adjusted in position relative to housing wall opening dependent on main board microprocessor position
DE102008050778B4 (en) Cooling arrangement for a housing with air-to-air heat exchanger cassettes and a housing with such a cooling arrangement
DE102010039142A1 (en) Cooling fan
WO2016155933A1 (en) Cooling rib structure for cooling a housing independently of installation position
DE112022001274T5 (en) HEAT SINK (HEAT SINK) WITH LANES OUTSIDE A BOARD
DE102018124258A1 (en) ELECTRONIC DEVICE
DE102017120074B3 (en) Computer arrangement with a retractable component
EP2235604A1 (en) Power supply fan
DE10134012B4 (en) Power supply unit

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee