DE10328803B4 - Device for the uninterrupted supply of pieces to be processed to a processing machine, in particular supply of sheets to a printing machine - Google Patents

Device for the uninterrupted supply of pieces to be processed to a processing machine, in particular supply of sheets to a printing machine Download PDF

Info

Publication number
DE10328803B4
DE10328803B4 DE10328803.1A DE10328803A DE10328803B4 DE 10328803 B4 DE10328803 B4 DE 10328803B4 DE 10328803 A DE10328803 A DE 10328803A DE 10328803 B4 DE10328803 B4 DE 10328803B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
sheet
pieces
double
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10328803.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10328803A1 (en
Inventor
Helmut Meyer
Andreas Schulz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE10328803.1A priority Critical patent/DE10328803B4/en
Publication of DE10328803A1 publication Critical patent/DE10328803A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10328803B4 publication Critical patent/DE10328803B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H43/00Use of control, checking, or safety devices, e.g. automatic devices comprising an element for sensing a variable
    • B65H43/04Use of control, checking, or safety devices, e.g. automatic devices comprising an element for sensing a variable detecting, or responding to, presence of faulty articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/58Article switches or diverters
    • B65H29/62Article switches or diverters diverting faulty articles from the main streams
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/20Location in space
    • B65H2511/22Distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2513/00Dynamic entities; Timing aspects
    • B65H2513/10Speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/176Cardboard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Abstract

Erfindung betrifft einen Anleger für eine Druckmaschine, insbesondere Einzelbogen-Druckmaschine. Beim Erkennen eines Doppelbogens auf einem Anleger einer Druckmaschine (5) ist es bisher üblich sowohl den Anleger als auch die Druckmaschine (5) anzuhalten um den Doppelbogen (17) zu entfernen. Danach wurde die Druckmaschine (5) regelmäßig neu angefahren. Der Verlust an Maschinenzeit und durch Makulatur ist erheblich. Die vorliegende Erfindung schlägt vor, erkannte Doppelbogen von dem Anlegertisch (3) zu entfernen und die so entstandene Lücke in der Kette der nacheinander auf dem Anlegertisch befindlichen Bogen zu schließen, ohne dabei den Anleger anzuhalten. Da die Druckmaschine ihren Fortdruck nicht unterbrechen soll wird die durch das Entfernen eines Doppelbogens entstandene Lücke erfindungsgemäß durch ein beschleunigtes Heranfahren der der Lücke folgenden Bogen auf dem Anlegertisch (3) geschlossen, so dass der Takt nicht unterbrochen wird, mit dem die Einzelbogen dem Druckwerk (5) übergeben werden.The invention relates to a feeder for a printing machine, in particular single-sheet printing machine. When recognizing a double sheet on a feeder of a printing press (5), it has hitherto been customary to stop both the feeder and the printing press (5) in order to remove the double sheet (17). Thereafter, the printing press (5) was restarted regularly. The loss of machine time and waste is significant. The present invention proposes to remove detected double sheets from the feeder table (3) and to close the gap thus formed in the warp of the sheets successively on the feeder table without stopping the feeder. Since the printing press is not intended to interrupt its printing progress, the gap resulting from the removal of a double sheet is closed according to the invention by an accelerated approach of the sheet following the gap on the feeder table (3), so that the cycle is not interrupted, with which the single sheets of the printing unit ( 5).

Description

Vom Anleger einer Druckmaschine hängt in sehr starkem Maße der störungsfreie, kontinuierliche Fortdruck ab. Er beeinflusst damit auch die Konstanz der Qualität einer Auflage, denn nur dann, wenn die Maschine ohne Aufenthalt druckt ist eine gleichmäßige Farbführung möglich. Der Anleger hat die Aufgabe, die auf einer Palette (Anlagestapel) exakt vorgestapelten Bogen zu vereinzeln und sie dann über den Anlegertisch der Anlage zuzuführen.From the feeder of a printing machine depends very much on the trouble-free, continuous production. It also influences the constancy of the quality of a print run, because only when the machine prints without a stay is it possible to achieve even color guidance. The job of the feeder is to separate the sheets, which are exactly stacked on one pallet (supply pile), and then feed them through the feeder table of the system.

Man unterscheidet zwischen Einzelbogen- und Schuppenanleger. Beim Einzelbogenanleger wird der oberste Bogen des Stapels pneumatisch durch mehrere an einer Stange befindliche Sauger an der Vorderkante angehoben und dann von Zuführgreifern übernommen. Diese führen den Bogen einzelnen zu dem Anlegertisch der Maschine. Mit Hilfe unterschiedlich starker Saugluft, durch Einwirkung von Blasluft gegen die Vorderkante des Stapels und durch Veränderung der Kippung der Saugstange kann der Einzelbogenanleger an die unterschiedlichen Papier- und Karton-Qualitäten angepasst werden.There is a distinction between single sheet and bulkhead feeder. In the single-sheet feeder, the top sheet of the stack is pneumatically lifted by a plurality of suction cups on a rod at the leading edge and then taken over by feed grippers. These lead the sheet individually to the feeder table of the machine. By using suction air of different strengths, by blowing air against the leading edge of the stack and by changing the tilt of the suction bar, the single-sheet feeder can be adapted to the different paper and board qualities.

Beim Schuppenanleger werden die durch einen sogenannte Saugkopf vereinzelten in einer Schuppe überlappend mit Hilfe von beispielsweise Transportbändern dem Druckwerk zugeführt. Auf der Strecke von der Vereinzelung bis zum Einlauf in das Druckwerk wird der Bogen auf Bearbeitbarkeit geprüft und nur dann an das Druckwerk übergeben, wenn eine einwandfreie Qualität vorliegt. Bogen die nicht bearbeitbar sind, können zum Beispiel solche sein, die als sogenannter Doppelbogen übereinander liegen oder bei denen eine Ecke umgeschlagen ist. Hier sind jedoch auch weitere Qualitätsmerkmale denkbar, die eine einwandfreie Bearbeitung gefährden. Solche nicht bearbeitbaren Bogen werden gemäß dem Stand der Technik detektiert und die Anlage an die Druckmaschine unterbrochen wobei ein manueller Eingriff des Druckers den nicht bearbeitbaren Bogen entnimmt und danach der Betrieb der Druckmaschine wieder aufgenommen wird.When a bulkhead feeder are separated by a so-called suction head in a scale overlapping with the aid of, for example, conveyor belts fed to the printing unit. On the way from the separation to the entry into the printing unit, the sheet is checked for workability and only transferred to the printing unit if the quality is perfect. Sheets that are not workable can be, for example, those that lie on top of each other as a so-called double arch or in which a corner has been turned over. Here, however, other quality features are conceivable that jeopardize proper processing. Such non-machinable sheets are detected according to the prior art and the system is interrupted to the printing machine with a manual intervention of the printer removes the non-editable sheet and then the operation of the printing press is resumed.

Bei einer Druckmaschine ist es wichtig, dass der Fortdruck ohne Unterbrechungen durchgeführt werden kann. Wird der Vorgang des Druckens unterbrochen und muß die Druckmaschine neu angefahren werden, so wird damit auch gleichzeitig die gleichmäßige Zufuhr von Farbe und Feuchtigkeit zu den Walzen der Druckmaschine gestoppt, so dass es hier beim erneuten Anfahren der Maschine zu Farbveränderungen kommen kann. Außerdem wird durch das Anfahren und Beschleunigen der Walzen und Zylinder die gesamte Druckmaschine zum Schwingen angeregt wodurch es zu Verschiebungen der Druckbildelemente beziehungsweise Farbauszüge führen kann. Durch den Ausfall von Produktionszeit der Maschine und durch die anfallende Makulatur entstehen somit erhebliche Nachteile.In a printing machine, it is important that the printing can be carried out without interruptions. If the printing process is interrupted and the printing press has to be restarted, the uniform supply of ink and moisture to the rolls of the printing press is stopped at the same time, so that color changes can occur here when the machine is restarted. In addition, by starting and accelerating the rollers and cylinders, the entire printing machine is excited to oscillate, which can lead to shifts in the printed image elements or color separations. Due to the loss of production time of the machine and the resulting waste paper thus considerable disadvantages.

Ein hauptsächlicher Grund, weshalb eine Druckmaschine abgeschaltet werden muss besteht darin, dass sich auf dem Anleger ein Doppelbogen befindet, der nicht in die Druckmaschine einlaufen darf und deshalb entfernt werden muss. Läuft der Doppelbogen in die Druckmaschine ein, so besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass sich während des Druckvorgangs beiden Bogen voneinander lösen, so dass einer der Bögen führungslos zwischen die Walzen gerät, was zu einem Papierstau innerhalb der Druckmaschine führen kann.A major reason why a press must be shut down is that there is a double sheet on the feeder which should not be allowed to enter the press and must therefore be removed. If the double sheet enters the printing machine, then there is a high probability that during the printing process, both sheets will come apart, so that one of the sheets comes guideless between the rollers, which can lead to a paper jam within the printing press.

Ein derartiger Papierstau kann zu einer Beschädigung der Druckmaschine führen, wenn diese nicht sofort abgeschaltet wird. Zumindest ergibt sich aus der Beseitigung des Papierstaus ein erheblicher Arbeitsaufwand.Such a paper jam can damage the press if it is not turned off immediately. At least results from the elimination of the paper jam a considerable amount of work.

Bezüglich der Erkennung von nicht bearbeitbaren Bogen sind daher schon eine Reihe von Vorschlägen gemacht worden, um die auf dem Anleger befindlichen Doppelbögen zu erkennen und zu beseitigen. So ist vorgeschlagen worden, Doppelbogen durch die Messung der Dicke eines Bogens festzustellen. Weiterhin wurde vorgeschlagen, den Bogen als Dielektrikum zwischen zwei Kondensatorplatten zu betrachten, wobei sich in Folge eines Doppelbogens die Kapazität des Kondensators verändert und damit eine Erkennung eines solchen möglich ist. Zusätzliche Verfahren sind die Dämpfung des Bogens zu erkennen, die dieser einer infraroten Strahlung oder einer Ultraschallquelle entgegensetzt. In der DE-OS 1804476 werden mehrere andere Verfahren zum Erkennen von Doppelbogen beschrieben. U. a. wird ein Verfahren erläutert, bei dem der Versuch unternommen wird, mit an dem beiden zugänglichen Flächen eines Doppelbogens einwirkenden Saugkräften die beiden aufeinander haftenden Bogen zu trennen. Dieser Stand der Technik für das Erkennen eines Doppelbogen führt aber immer dazu, dass das Druckwerk abgeschaltet wird, damit der Doppelbogen von dem Anleger herunter genommen werden kann. In der Regel ist es aber auch notwendig, alle auf dem Anlegertisch befindlichen Bogen zu entfernen, damit der programmierte Anlauf der Druckmaschine ordnungsgemäß vollzogen werden kann.Regarding the recognition of non-editable sheets, therefore, a number of proposals have already been made to detect and eliminate the double sheets on the feeder. Thus, it has been proposed to detect double sheets by measuring the thickness of a sheet. Furthermore, it has been proposed to consider the arc as a dielectric between two capacitor plates, whereby, as a result of a double arc, the capacitance of the capacitor changes and thus a detection of such is possible. Additional methods are to detect the attenuation of the arc that opposes this infrared radiation or an ultrasonic source. In the DE-OS 1804476 Several other methods for detecting double sheets are described. U. a. A method is described in which an attempt is made to separate the two successive sheets with suction forces acting on the two accessible surfaces of a double sheet. However, this prior art for the detection of a double sheet always leads to the fact that the printing unit is turned off, so that the double sheet can be taken down from the investor. In general, however, it is also necessary to remove all located on the feeder table sheets, so that the programmed start-up of the printing press can be completed properly.

Um das Entfernen eines Doppelbogens zu erleichtern wurde in der DE-OS 2724 387 in Bezug auf eine nachgeschaltete Falzmaschine eine Weiche beschrieben, durch welche ein Doppelbogen aus einer Folge von Einzelbogen auf dem Tisch eines Anlegers herausgeführt werden kann. Das Herausführen des Doppelbogens aus der Folge von Einzelbogen geschieht selbsttätig, so dass der Transport der Bogen während des Herausnehmen des Doppelbogens nicht unterbrochen werden muss. In dieser Literaturstelle wird nichts darüber ausgesagt, wieweit die Arbeitsweise der nachgeschalteten Maschine durch den fehlenden Bogen beeinflusst wird.To facilitate the removal of a double bow was in the DE-OS 2724 387 with reference to a downstream folding machine, a switch is described by which a double sheet can be led out of a succession of sheets on the table of an investor. The leading out of the double sheet from the sequence of individual sheets happens automatically, so that the transport of the sheet during the removal of the Double sheet does not have to be interrupted. In this reference, nothing is said about the extent to which the operation of the downstream machine is influenced by the missing bow.

Die vorliegende Erfindung geht daher aus von einem Anleger der sich aus dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ergebenden Gattung. Aufgabe der Erfindung ist es den Anleger selbst oder sein Zusammenwirken mit der nachfolgenden Maschine derart zu organisieren, dass diese nachfolgende Bearbeitungsmaschine unter allen Umständen nicht beim Auftreten eines nicht zur Bearbeitung fähigen Stückes insbesondere eines Doppelbogens angehalten werden muss. Als Bearbeitungsmaschine kommt, wie weiter unten noch näher erläutert wird, insbesondere eine Einzelbogen bedruckende Druckmaschine in Betracht.The present invention is therefore based on a feeder of the resulting from the preamble of claim 1 genus. The object of the invention is to organize the investor himself or his interaction with the subsequent machine such that this subsequent processing machine must not be stopped under all circumstances when a non-workable piece particular a double sheet occurs. As a processing machine comes, as will be explained in more detail below, in particular a single-sheet printing press into consideration.

Die Aufgabe wird durch die sich aus dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 ergebende Merkmalskombination gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen 2–9.The object is achieved by the resulting from the characterizing part of claim 1 combination of features. Advantageous embodiments emerge from the dependent claims 2-9.

Die Erfindung besteht im Prinzip also darin, die Geschwindigkeit der auf den entfernten Doppelbogen folgenden Bogen derart einzustellen, dass die folgenden Bogen zu dem vor dem Doppelbogen befindlichen letzten Bogen aufschließen und somit die durch das Entfernen des Doppelbogens entstandene Lücke schließen. Hinsichtlich der Übergabe der Einzelbogen vom vorderen Anschlag des Anlegertisches zu dem nachfolgenden Druckwerk macht sich also die durch das Entfernen des Doppelbogens entstandene Lücke in keiner Weise bemerkbar, so dass das Druckwerk unverändert seinen Fortdruck weiterführen kann. Die Dauer und die Erhöhung der Geschwindigkeit, mit der die folgenden Bogen dem letzten vor dem entfernten Doppelbogen befindlichen Bogen folgen, hängen voneinander ab. Selbstverständlich muss dieser Vorgang des Einholen abgeschlossen sein, wenn der genannte letzte Bogen dem Druckwerk übergeben wird.The invention thus consists, in principle, in adjusting the speed of the sheets following the removed double sheet such that the following sheets catch up with the last sheet located in front of the double sheet and thus close the gap created by the removal of the double sheet. With regard to the transfer of the individual sheets from the front stop of the feeder table to the subsequent printing unit, therefore, the gap created by the removal of the double sheet is in no way noticeable, so that the printing unit can continue its printing process unchanged. The duration and the increase in the speed at which the following sheets follow the last sheet before the removed double sheet are interdependent. Of course, this process of collection must be completed when the said last sheet is passed to the printing unit.

Zwar änderte sich bisher auch schon die Geschwindigkeit der einzelnen Bogen während ihres Transportes auf dem Anlegertisch indem die Bogen anfangs beschleunigt und an dem Anschlag bzw. vor dem Anschlag zum Stillstand gebracht wurden, dieses sich aber die Strecke und die Zeit ergebende Geschwindigkeitsprofil ist aber für alle Einzelbogen oder in einer Schuppe angeordneten Bogen gleich. Aus der DE-OS4444755 ist es zwar bekannt, das Profil der Geschwindigkeit für die Bogen an die Maschinengeschwindigkeit der nachfolgenden, die Bogen bearbeitenden Maschine anzupassen. Dabei wird aber das über die Länge der Transportstrecke feststehende Profil der Geschwindigkeit nur parallel verschoben. Diese Maßnahme wird beispielsweise dann ergriffen, wenn die aus den Bogen gebildete Schuppe zu langsam läuft und die passgenaue Übergabe der Bogen an das Druckwerk sichergestellt werden soll. Eine gezielte Änderung der Transportgeschwindigkeit einzelner Bogen beim Auftreten eines durch die Entnahme eines Doppelbogen entstandenen Lücke findet dabei nicht statt. Entsprechendes gilt für den Inhalt der DE-OS 195 09548 .Although previously changed the speed of each sheet during their transport on the feeder table by the sheets were initially accelerated and brought to a stop or before the stop to a halt, but this is the track and the time-yielding speed profile but for all Single sheet or arranged in a scale bow same. From the DE-OS4444755 While it is known to adapt the profile of the speed for the sheets to the machine speed of the subsequent sheet-processing machine. However, the profile of the speed which is fixed over the length of the transport path is only displaced in parallel. This measure is taken, for example, when the dandruff formed from the sheet is running too slowly and the accurate transfer of the sheet is to be ensured to the printing unit. A targeted change in the transport speed of individual sheets in the occurrence of a resulting from the removal of a double arc gap does not take place. The same applies to the content of DE-OS 195 09548 ,

Wie weiter oben schon erläutert sind unter den im Hauptanspruch ausgeführten ”Stücken” hauptsachlich Druckbogen und unter den ”nicht bearbeitungsfähigen Stücken” im wesentliche Doppelbogen oder deformierte Bogen zu verstehen. Die Erfindung ist aber auch für andere Stücke mit Vorteil einsetzbar, bei denen die nacheinander zu bearbeitenden Stücke hintereinander in gleichbleibendem Takt einer Bearbeitungsmaschine zugeführt werden. Dabei kann es sich beispielsweise um Bogen handeln, die hintereinander über eine Förderstrecke einer Falzmaschine zugeführt werden. Die Stücke müssen aber auch bei einer Druckmaschine nicht Einzelbogen oder eine geschuppte bzw. gestaffelte Folge von Bogen sein. Vielmehr ist das erfinderische Prinzip beispielsweise auch bei dreidimensionalen Gegenständen anwendbar, welche im Offset-Verfahren bedruckt werden sollen, wie Schachteln oder Flaschen. Die Erfindung ist dann besonders wirksam, wenn die Bearbeitungsmaschine eine unterbrochene Folge von zu bearbeitenden Stücken nicht oder nur unter Schwierigkeiten bearbeiten kann.As already explained above, among the "pieces" outlined in the main claim, mainly sheets are to be understood and "non-workable pieces" are to be understood in the essential double sheet or deformed sheets. However, the invention can also be used with advantage for other pieces in which the pieces to be processed one after the other are fed in succession at a constant rate to a processing machine. These may be, for example, sheets, which are fed in succession over a conveyor line of a folding machine. The pieces must also be in a printing press not single sheet or a scaly or staggered sequence of sheets. Rather, the inventive principle, for example, in three-dimensional objects applicable, which are to be printed in the offset process, such as boxes or bottles. The invention is particularly effective when the processing machine can not handle an interrupted sequence of pieces to be processed or only with difficulty.

Die Erfindung ist auch anwendbar, wenn die erkannten Doppelbogen manuell hinreichend schnell aus dem Strom der nacheinander auf der Förderstrecke sich bewegenden Bogen herausgenommen werden. Dabei müssen die durch die Erfindung angegebenen Mittel in der Lage sein, die durch das manuelle Entnehmen eines Doppelbogens entstandene Lücke selbsttätig zu schließen. In der Regel werden sich aber die Bogen auf dem Anlegertisch derart schnell bewegen, dass eine sichere Entnahme eines erkannten Doppelbogens manuell nicht möglich ist. Hier empfiehlt sich in Weiterbildung der Erfindung die Anwendung einer Weiche. Die erreichten Vorteile liegen hierbei darin, dass die Weiche selbsttätig den Doppelbogen aus der Förderstrecke ausgliedert. Derartige Weichen sind an sich bekannt. Im vorliegenden Fall wird aber der erkannte Doppelbogen selbsttätig einem speziellen Speicher zugeführt, so dass die Doppelbogen nicht verloren gehen und für besondere Zwecke Verwendung finden können.The invention is also applicable when the detected double sheets are manually taken sufficiently fast from the stream of successively moving on the conveyor track arc. In this case, the means specified by the invention must be able to close automatically the resulting from the manual removal of a double sheet gap. In general, however, the sheets will move so fast on the feeder table that a safe removal of a recognized double sheet is not possible manually. Here, in a further development of the invention, the application of a switch is recommended. The advantages achieved here are that the switch automatically separates the double sheet from the conveyor line. Such switches are known per se. In the present case, however, the recognized double sheet is automatically fed to a special memory, so that the double sheets are not lost and can be used for special purposes.

Durch eine Weiterbildung der Erfindung werden Maßnahmen angegeben, durch welche die durch einen Doppelbogen entstandene Lücke durch die nachfolgenden Bogen besonders einfach gefüllt werden kann. Das Prinzip besteht im Kern darin, die der Lücke nachfolgenden Bogen mit einer höheren Taktfrequenz über die Förderstrecke so lange zu transportieren, bis die Lücke aufgefüllt ist. So ist beispielsweise bei vier auf der Förderstrecke befindlichen Bogen vorstellbar, dass mit doppelter Taktfrequenz nachgeführte Bogen die Lücke nach etwa der halben Förderstreckestrecke aufgefüllt haben. Ist die durch das Entfernen eines Doppelbogens entstandene Lücke sehr viel kleiner als eine Länge eines Bogens beispielsweise wenn die Bogen geschuppt über die Förderstrecke transportiert werden, so ist es nicht notwendig, die Taktfrequenz so stark zu erhöhen.By means of a further development of the invention, measures are specified by means of which the gap created by a double sheet can be filled particularly easily by the following sheets. The principle consists in the core, the arc following the gap with a higher clock frequency over the conveyor line as long transport until the gap is filled. Thus, for example, at four located on the conveyor arc, it is conceivable that fed with double clock frequency sheets have filled the gap after about half the conveying distance. If the gap created by the removal of a double sheet is much smaller than a length of a sheet, for example if the sheets are transported over the conveyor belt in a scaled manner, it is not necessary to increase the clock frequency so much.

Zur Durchführung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Förderstrecke mindestens zwei Abschnitte besitzt, die voneinander unabhängig mit unterschiedlicher Geschwindigkeit angetrieben werden können. Beide Abschnitte müssen in der Lage sein, die Einzelbogen mit dem generell vorgesehenen Geschwindigkeitsprofil über die Förderstrecke zu transportieren. Mindestens einer der beiden Abschnitte muss aber für den Fall, dass in der Folge der nacheinander auf dem Arbeitstisch transportierten Bogen eine Lücke auftritt, in der Lage sein, die von ihm transportierten Bogen mit erheblich größerer Geschwindigkeit zu befördern, um die Lücke erfindungsgemäß zu schließen. Dabei ist es durchaus nicht notwendig, dass die Einzelbogen nur mit Hilfe eines Förderbandes transportiert werden. Es ist auch möglich, hierzu mechanische Transportfinger oder pneumatisch arbeitende Saugfinger einzusetzen, die im Bedarfsfall die betreffenden Bogen mit erheblich vergrößerter Geschwindigkeit auf der Förderstrecke weiter befördern. Diese Finger können über gesonderte Hebel oder Schienen im Bedarfsfall angetrieben werden. Da ausgerechnet werden kann, wann mit einer bestimmten erhöhten Geschwindigkeit die nachfolgenden Bogen die Lücke geschlossen haben, kann in diesem Bereich der Förderstrecke auch die Übergabe von einem Fördermittel zum nächsten vorgenommenen werden. Um zu vermeiden, dass an einem Bogen gleichzeitig zwei mit unterschiedlicher Geschwindigkeit arbeitende Fördermittel angreifen, kann auch eine Zwischenstation eingefügt sein, in welcher keine Fördermittel wirken, so dass ein Bogen mittels seines Bogenendes über die Zwischenstationen geschoben wird und das zweite langsamere Fördermittel den Bogen dann an seinem vorderem Ende ergreift und aus der Zwischenstation befördert.To carry out the invention, it is proposed that the conveying path has at least two sections which can be driven independently of one another at different speeds. Both sections must be able to transport the single sheets with the generally provided speed profile over the conveyor line. However, at least one of the two sections must, in the event that a gap occurs in the sequence of sheets transported successively on the worktable, be able to convey the sheets it is carrying at a significantly faster speed in order to close the gap in accordance with the invention. It is by no means necessary that the single sheets are transported only by means of a conveyor belt. It is also possible to use mechanical transport fingers or pneumatically operated suction fingers for this purpose, which in case of need convey the sheets in question at a considerably increased speed on the conveyor line. These fingers can be driven by separate levers or rails if necessary. Since it can be calculated when the subsequent sheets have closed the gap at a certain increased speed, the transfer from one conveyor to the next can also be made in this area of the conveyor line. In order to avoid that attack simultaneously on a sheet two working at different speeds conveyor, and an intermediate station may be inserted, in which no funding act, so that a sheet is pushed by means of his bow over the intermediate stations and the second slower conveyor the bow then grabbing at its forward end and getting out of the way station.

Bei der Anwendung der Erfindung muss darauf geachtet werden, dass entsprechend einer vorteilhaften Weiterbildung gleichzeitig mit dem an den Stapel angrenzenden zweiten Fördermittel auch die Vereinzelungseinrichtung oberhalb des Stapels mit entsprechend erhöhter Geschwindigkeit bzw. Taktfrequenz angetrieben wird. Trifft man hierzu keine Maßnahmen, so wird eine neue Lücke entstehen die gemäß der Erfindung wieder auszufüllen ist. Es ist also nicht notwendig, den Anfangsbereich des zweiten Fördermittels und den sich an den Stapel anschließenden Bereich der Förderstrecke auf das Entstehen einer neuen Lücke zu überwachen. Es genügt wenn gemeinsam mit dem zweiten Fördermittel die Taktgeschwindigkeit der Vereinzelungseinrichtung synchron erhöht wird.In the application of the invention, care must be taken that, according to an advantageous development, the singulating device above the stack is driven simultaneously with the second conveying means adjacent to the stack with a correspondingly increased speed or clock frequency. If no measures are taken, a new gap will arise which, according to the invention, has to be filled in again. It is therefore not necessary to monitor the initial region of the second conveying means and the region of the conveying path adjoining the stack for the emergence of a new gap. It is sufficient if the clock speed of the separating device is increased synchronously together with the second conveyor.

Statt die Transportgeschwindigkeit der hinter der Lücke befindlichen Bogen in geeigneten Weise zu erhöhen wird eine weitere Möglichkeit zum Auffüllen der durch einen entfernten Doppelbogen entstandenen Lücke vorgeschlagen. Das Prinzip dieser Lösung besteht darin, die Lücke durch einen gesonderten Bogen auszufüllen. So kann dieser Bogen gegen den Doppelbogen ausgetauscht werden indem er nach dem Entstehen der Lücke durch die Entnahme des Doppelbogens seitlich oder von oben in diese Lücke eingefügt wird. Ein Transport der der Lücke nachfolgenden Bogen mit erhöhter Geschwindigkeit ist bei dieser Weiterbildung der Erfindung nicht notwendig.Instead of increasing the transport speed of the sheets located behind the gap in a suitable manner, another possibility for filling in the gap created by a remote double sheet is proposed. The principle of this solution is to fill the gap with a separate sheet. So this sheet can be exchanged for the double bow by it is inserted after the emergence of the gap by removing the double bow laterally or from above into this gap. A transport of the gap subsequent arc with increased speed is not necessary in this embodiment of the invention.

In Fortbildung dieser Maßnahme wird weiterhin vorgeschlagen, dass ein gesonderter Speicher vorgesehen wird, in dem hinreichend auf ihre Eigenschaft als Einzelbogen geprüfte Bogen vorsorglich gespeichert liegen, die dann gegebenenfalls die erkannten Doppelbogen ersetzen. Dabei ist es auch möglich den zur Speicherung der herausgeführten Doppelbogen dienenden Speicher gleichzeitig zum Speichern der als Einzelbogen geprüften Ersatzbogen zu verwenden. Es kann also beispielsweise ein Doppelbogen oben auf den Stapel dieses Speichers gelegt werden und vom unteren Ende dieses Stapels ein geprüfter Einzelbogen in die entstandene Lücke eingefügt werden. Die für die Entnahme des Doppelbogens dienende Transportstrecke lässt sich somit doppelt ausnutzen.In a further development of this measure, it is further proposed that a separate memory is provided in which sheets which have been adequately checked for their property as single sheets are stored as a precaution, which then optionally replace the recognized double sheets. It is also possible to use the memory used for storing the lead-out double sheet at the same time for storing the tested as a single sheet replacement sheet. Thus, for example, a double sheet can be placed on top of the stack of this store, and from the bottom of this stack a checked single sheet can be inserted into the resulting gap. The transport line used for the removal of the double sheet can thus be used twice.

Die Erfindung wird nachfolgender Anhang vom in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert. Darin zeigt:The invention is explained in the following appendix of the exemplary embodiments illustrated in the drawing. It shows:

1 in skizzierter Form ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 in sketched form a first embodiment of the invention,

2 in skizzierter Form ein gegenüber 1 abgewandeltes zweites Ausführungsbeispiel, 2 in sketched form opposite 1 modified second embodiment,

3 in skizzierter Form dargestelltes drittes Ausführungsbeispiel. 3 in a sketched form shown third embodiment.

In 1 ist ein Anlagestapel 1 mit Papierbogen gezeigt, der den bei Anlegern üblichen Aufbau besitzt. Oberhalb des Stapels 1 ist ein Hub- und Schleppsauger 2 gezeigt, welcher den üblichen Ausbau besitzt. Einzelheiten hierzu sind ausführlich in dem Handbuch der Printmedien, erschienen im Springer-Verlag 2000 von Helmut Kipphan (ISBN 3-540-66941-8) auf den Seiten 238 bis 243 beschrieben. Der Hub- und Schleppsauger 2 ist gemäß den Pfeilen 2.1 mit seinem Schleppsauger in senkrechter und waagrechter Richtung beweglich und schiebt die vereinzelten Bogen nacheinander in 1 nach rechts auf den Anlegertisch 3. Dieser besteht in bekannter Weise aus Transportbändern die die Papierbogen transportieren. Die von dem Hub- und Schleppsauger 2 herausgegebenen Bogen werden durch eine Doppelbogen-Erkennung 4 geprüft. Wurde durch die Doppelbogen-Erkennung 4 festgestellt, dass kein Doppelbogen vorliegt, so wird der Einzelbogen über die Transportstrecke auf dem Anlegertisch 3 einem Druckwerk 5 zugeführt.In 1 is a investment pile 1 shown with paper sheet, which has the usual structure of investors. Above the stack 1 is a lifting and drag sucker 2 shown, which has the usual expansion. Details on this are described in detail in the Handbook of Print Media, published by Springer-Verlag 2000 by Helmut Kipphan (ISBN 3-540-66941-8) on pages 238 to 243. The lift and drag sucker 2 is according to the arrows 2.1 movable with his drag sucker in vertical and horizontal direction and pushes the isolated sheets one after the other 1 to the right on the feeder table 3 , This consists in a known manner from conveyor belts which transport the paper sheets. The of the lifting and drag sucker 2 Issued sheets are identified by a double-sheet recognition 4 checked. Was through the double sheet detection 4 determined that no double sheet is present, so the single sheet on the transport route on the feeder table 3 a printing unit 5 fed.

Hinter der Doppelbogenerkennung 4 schließt sich in 1 eine Weiche 6 an, mit der ein erkannter Doppelbogen von dem Anlegertisch 3 in einen Doppelbogen- Speicher 7 überführt werden kann. Um den erkannten Doppelbogen von dem Anlegertisch 3 in den Doppelbogenspeicher 7 transportieren zu können ist die Weiche 6 mit einem zweiten Hub- und Schleppsauger 8 versehen, welcher den Doppelbogen gemäß den Pfeilen 8.1 auf ein Führungssystem 9 hebt, welches den Doppelbogen dann in den Doppelbogen-Speicher 7 transportiert.Behind the double-sheet recognition 4 joins in 1 a switch 6 on, with a recognized double sheet from the feeder table 3 in a double sheet memory 7 can be transferred. To the recognized double sheet from the feeder table 3 in the double arch store 7 being able to transport is the switch 6 with a second lift and drag sucker 8th provided the double arch according to the arrows 8.1 on a leadership system 9 then lift the double arch into the double arch memory 7 transported.

Wichtig für die Erfindung ist eine Steuerung 10, die u. a. mit der Doppelbogen-Erkennung 4 und der Weiche 6 sowie mit dem Führungssystem 9 gekoppelt ist. Wird durch die Doppelbogenerkennung 4 ein Doppelbogen festgestellt, so erhält die Steuerung 10 von der Doppelbogenerkennung 4 ein entsprechendes Signal, woraufhin die Steuerung 10 die Weiche 6 umsteuert, so dass der Doppelbogen durch das ebenfalls angesteuerte Führungssystem 9 in den Doppelbogen-Speicher 7 geleitet wird.Important for the invention is a controller 10 , inter alia, with the double-sheet recognition 4 and the switch 6 as well as with the guidance system 9 is coupled. Is by the double sheet recognition 4 a double bow is detected, so gets the control 10 from double-sheet recognition 4 a corresponding signal, whereupon the controller 10 the soft 6 reverses, so that the double sheet through the likewise controlled guidance system 9 in the double sheet memory 7 is directed.

Das Ausführungsbeispiel nach 2 stimmt mit dem Ausführungsbeispiel nach 1 weitgehend überein so dass nachfolgend nur die abweichenden Baugruppen erläutert werden. Ein wesentlicher Unterschied zu 1 besteht darin, dass der Doppelbogen-Speicher 7 oberhalb des Anlagestapels 1 angeordnet ist, so dass sich eine erhebliche Platzersparnis ergibt, da die beiden Stapel übereinander angeordnet werden. Dementsprechend transportiert das Führungssystem 9 den Doppelbogen in einer Schleife zurück in Richtung Anlagestapel 1. Weiterhin ist noch eine zweite Doppelbogen-Kontrolle 11 vorgesehen, die mit Sicherheit ausschließen soll, dass trotz der ersten Doppelbogen-Kontrolle 4 ein Doppelbogen in das Druckwerk 5 gelangen kann.The embodiment according to 2 agrees with the embodiment 1 largely agree so that only the different modules are explained below. An essential difference to 1 is that the double sheet memory 7 above the investment pile 1 is arranged, so that there is a considerable space savings, since the two stacks are arranged one above the other. Accordingly, the guidance system transports 9 the double bow in a loop back towards the investment pile 1 , There is also a second double-bow control 11 provided, which is to exclude with certainty, that despite the first double sheet control 4 a double sheet in the printing unit 5 can get.

In 3 ist in etwas abgeänderter Darstellung eine Seitenansicht auf den erfindungsgemäßen Anleger dargestellt. Dabei wurden die Baugruppen, welche Baugruppen in 1 und 2 entsprechend mit dem gleichen Bezugszeichen versehen.In 3 is shown in slightly modified representation of a side view of the investor according to the invention. The assemblies, which assemblies in 1 and 2 correspondingly provided with the same reference numerals.

In 3 ist der Anlagestapels 1 angedeutet, auf den von beiden Seiten Einrichtungen 15, 16 zur Vereinzelung der Bogen des Stapels einwirken wie beispielsweise Gebläse, Bürsten und ähnliches. Über ein Transportsystem 14 gelangen die vereinzelten Bogen vorbei an einer Doppelbogenerkennung 4, wo sie auf korrekte Vereinzelung überprüft werden. Wird durch die Doppelbogenerkennung 4 ein Doppelbogen erkannt, so wird durch die Steuerung 10 die Weiche 6 betätigt und der Doppelbogen gelangt über die Weiche 6 und das Führungssystem 9 in den Doppelbogen-Speicher 7. Wurde durch die Doppelbogenerkennung 4 ein ordnungsgemäßer Einzelbogen erkannt ist, so gelangt der Einzelbogen von dem ersten Fördermittel 14 vorbei an der Weiche 6 auf ein zweites Fördermittel 19 an welches sich dann noch eine Reihe weiterer Fördermittel anschließen können. Von dem Fördermittel 19 wird dann der beförderte Einzelbogen dem nachfolgenden Druckwerk 5 übergeben.In 3 is the investment pile 1 indicated on the both sides facilities 15 . 16 for separating the sheets of the stack act such as blowers, brushes and the like. About a transport system 14 The isolated bows pass a double-sheet recognition 4 where they are checked for correct singulation. Is by the double sheet recognition 4 a double sheet is detected, so is by the controller 10 the soft 6 pressed and the double sheet passes over the switch 6 and the leadership system 9 in the double sheet memory 7 , Was by the double sheet recognition 4 a proper single sheet is detected, the single sheet comes from the first funding 14 past the switch 6 on a second subsidy 19 which can then be followed by a number of other funding. From the grant 19 then the transported single sheet is the subsequent printing unit 5 to hand over.

Für die Erfindung wichtig ist es, dass die einzelnen Fördermittel 14, 19 voneinander unabhängig mit unterschiedlicher Geschwindigkeit angetrieben werden können. Auf diese Weise ist es möglich, dass die von der Steuerung 10 voneinander unabhängig ansteuerbaren Fördermittel 14, 19 die von dem Anlagestapel 1 kommenden Einzelbogen mit unterschiedlichem Geschwindigkeitsprofil befördern. Die von der Steuerung hinsichtlich der einzelnen Fördermittel eingestellten Geschwindigkeiten hängen davon ab, ob die durch das Entfernen eines Doppelbogens über die Weiche 6 entstandene Lücke bereits geschlossen ist oder nicht. Wurde die Lücke bereits geschlossen und hat sich keine neuen Lücke aufgetan, so arbeitete das System in der bekannten Weise.For the invention it is important that the individual funding 14 . 19 can be driven independently of each other at different speeds. In this way, it is possible for those of the controller 10 independently controllable funding 14 . 19 the one from the investment pile 1 transporting single sheets with different speed profiles. The velocities set by the controller with respect to each conveyor depend on whether by removing a double sheet over the switch 6 resulting gap is already closed or not. If the gap has already been closed and no new gap has been opened, the system worked in the familiar way.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Anlagestapelsystem stack
22
Hub- und SchleppsaugerLift and drag sucker
2.12.1
Pfeilarrow
33
Anlegertischfeed table
44
DoppelbogenerkennungDouble sheet detection
55
Druckwerkprinting unit
66
Weicheswitch
77
Doppelbogen-SpeicherDouble Bow Storage
88th
Hub- und SchleppsaugerLift and drag sucker
8.18.1
Pfeilarrow
99
Führungssystemguidance system
1010
Steuerungcontrol
1111
DoppelbogenerkennungDouble sheet detection
1414
Fördermittelfunding
1515
Einrichtung zur VereinzelungDevice for separating
1616
Einrichtung zur VereinzelungDevice for separating
1919
Fördermittelfunding

Claims (9)

Anleger zum Zuführen einzelner zu bearbeitender Stücke von einem Stapel (1) über eine Förderstrecke (3) zu einer in einem vorgegebenen Takt arbeitenden Bearbeitungsmaschine (5), insbesondere zum Zuführen von Druckbögen zu einer Bogen-Druckmaschine (5), wobei die einzelnen auf der Förderstrecke in Reihe angeordneten Stücke insbesondere Druckbogen mittels eines Sensors (4) auf ihre Bearbeitungsfähigkeit überprüft und bei fehlender Bearbeitungsfähigkeit das betreffende Stück mittels einer Weiche (6) aus der Reihe entfernt wird, dadurch gekennzeichnet, dass an der Förderstrecke Mittel (14, 19) vorgesehen sind, welche aktiviert werden, wenn ein zu bearbeitendes Stück aus der Förderstrecke entfernt wird, wobei die Mittel (14, 19) derart wirksam sind, dass die durch das entfernte Stück entstandene Lücke zwischen den auf der Förderstrecke nacheinander folgenden Stücken geschlossen wird.Feeder for feeding individual pieces to be processed from a stack ( 1 ) via a conveyor line ( 3 ) to a working in a predetermined cycle processing machine ( 5 ) in particular for feeding signatures to a sheet-fed printing machine ( 5 ), wherein the individual pieces arranged in series on the conveyor line in particular print sheets by means of a sensor ( 4 ) checked for their ability to work and, in the absence of workability, the piece in question by means of a switch ( 6 ) is removed from the row, characterized in that on the conveyor line means ( 14 . 19 ) are activated, which are activated when a piece to be machined is removed from the conveyor line, wherein the means ( 14 . 19 ) are so effective that the gap formed by the removed piece between the successive pieces on the conveyor line is closed. Anleger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungsmaschine (5) eine Bogen-Druckmaschine ist, die Stücke Einzelbögen sind, welche auf der Förderstrecke als zueinander beabstandete Bogen transportiert werden und dass die nicht verarbeitbaren Bögen aufeinander haftende Doppel- oder Mehrfachbögen sind,Feeder according to claim 1, characterized in that the processing machine ( 5 ) is a sheet-fed press, the pieces are single sheets, which are transported on the conveyor line as spaced-apart sheets and that the unprocessable sheets are mutually adhering double or multiple sheets, Anleger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die nicht verarbeitbaren Bögen deformierte Bögen sind.Feeder according to claim 1, characterized in that the non-processible sheets are deformed sheets. Anleger nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Weiche (6) über eine Transportverbindung (9) mit einem Speicher (7) verbunden ist, in welchem die über die Weiche (6) ausgesonderten nicht verarbeitbaren Bogen gespeichert werden.Feeder according to one of the preceding claims, characterized in that a switch ( 6 ) via a transport connection ( 9 ) with a memory ( 7 ), in which the over the switch ( 6 ) discarded non-processable sheets are stored. Anleger nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Mittel (14, 19) sowohl die Geschwindigkeit, mit der die Stücke von dem Stapel (1) der Förderstrecke zugeführt werden als auch die Geschwindigkeit mit der die Stücke über die Förderstrecke transportiert werden für die dem entfernten Stück folgenden Stücke so lang und/oder stark erhöht wird, bis die Lücke geschlossen ist.Feeder according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 14 . 19 ) both the speed with which the pieces of the stack ( 1 ) are fed to the conveyor line as well as the speed with which the pieces are transported over the conveyor line for the pieces following the removed piece is increased so long and / or high until the gap is closed. Anleger nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderstrecke mindestens zwei voneinander unabhängig mit unterschiedlicher Geschwindigkeit gleichzeitig antreibbare Fördermittel (14, 19) aufweist, von denen mindestens ein erstes Fördermittel vor der Weiche (6) angeordnet ist und die Bogen mit einer an die Bearbeitungsmaschine (5) angepassten Geschwindigkeit befördert während ein zweites Fördemittel (19) zumindest abschnittsweise hinter der Weiche (6) angeordnet ist und bei dem Auftreten einer Lücke die von ihr transportierten Bögen mit erhöhter Geschwindigkeit befördert.Feeder according to one of the preceding claims, characterized in that the conveying path at least two independently with different speed simultaneously driven conveying means ( 14 . 19 ), of which at least a first conveying means in front of the switch ( 6 ) and the sheets with a to the processing machine ( 5 ) while a second subsidy ( 19 ) at least in sections behind the switch ( 6 ) and at the occurrence of a gap conveys the sheets transported by it at an increased speed. Anleger nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Taktfrequenz einer Vereinzelungseinrichtung (14 bis 16), die die im Stapel (1) befindlichen Bogen einzelnen auf das zweite Fördermittel 19 setzt, der Transportgeschwindigkeit des zweiten Fördermittels (19) angepasst ist.Feeder according to claim 6, characterized in that the clock frequency of a separating device ( 14 to 16 ), which are in the stack ( 1 ) located single sheet on the second conveyor 19 sets, the transport speed of the second conveyor ( 19 ) is adjusted. Anleger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Mittel in die entstandene Lücke ein auf Vorrat gehaltenes Stück eingefügt wird.Feeder according to one of claims 1 to 3, characterized in that a piece held in stock is inserted by the means in the resulting gap. Anleger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel mit einem zweiten Speicher versehen sind, in dem mindestens ein auf seine Bearbeitungsfähigkeit hinreichend geprüftes Stück gespeichert ist, welches zwischen die auf der Förderstrecke geförderten Stücke in die Lücke eingefügt wird,Feeder according to claim 8, characterized in that the means are provided with a second memory in which at least one piece of workability which has been adequately tested is stored, which is inserted into the gap between the pieces conveyed on the conveying track,
DE10328803.1A 2002-07-15 2003-06-26 Device for the uninterrupted supply of pieces to be processed to a processing machine, in particular supply of sheets to a printing machine Expired - Fee Related DE10328803B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10328803.1A DE10328803B4 (en) 2002-07-15 2003-06-26 Device for the uninterrupted supply of pieces to be processed to a processing machine, in particular supply of sheets to a printing machine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10231815.8 2002-07-15
DE10231815 2002-07-15
DE10328803.1A DE10328803B4 (en) 2002-07-15 2003-06-26 Device for the uninterrupted supply of pieces to be processed to a processing machine, in particular supply of sheets to a printing machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10328803A1 DE10328803A1 (en) 2004-01-29
DE10328803B4 true DE10328803B4 (en) 2017-04-27

Family

ID=29796352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10328803.1A Expired - Fee Related DE10328803B4 (en) 2002-07-15 2003-06-26 Device for the uninterrupted supply of pieces to be processed to a processing machine, in particular supply of sheets to a printing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10328803B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051266B4 (en) * 2004-10-21 2013-12-12 Kba-Metalprint Gmbh Tile panel feeder and method of removing a panel from a double panel arrangement
DE102011011322A1 (en) 2011-02-16 2012-08-16 Heidelberger Druckmaschinen Ag Feeder for printing machine and method for operating such
DE102011001355A1 (en) * 2011-03-17 2012-10-04 Hugo Beck Maschinenbau Gmbh & Co. Kg A method and apparatus for forming a stream of dissimilarly oriented sheet products from a stream of unevenly oriented sheet products
CN107933073A (en) * 2017-11-16 2018-04-20 绵阳市祥发包装有限公司 A kind of corrugated paper plate printing machines

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1804476A1 (en) * 1967-10-25 1969-05-22 Xerox Corp Device for locking and separating several superimposed conveyed sheets
DE2724387A1 (en) * 1977-05-28 1978-12-07 Oppenweiler Gmbh Maschinenbau SHEET FEEDER FOR FOLDING MACHINES
DE3319247A1 (en) * 1983-05-27 1984-11-29 E.C.H. Will (Gmbh & Co), 2000 Hamburg CONTROL DEVICE FOR WORKING CYCLE TRANSPORTATION OF SHEETS TO A FOLLOW-UP PROCESSING MACHINE
DE4005910A1 (en) * 1990-02-24 1991-09-05 Heidelberger Druckmasch Ag ARC SEPARATOR IN A PRINTING MACHINE
DE4444755A1 (en) * 1994-01-27 1995-08-03 Heidelberger Druckmasch Ag Sheet feeder for process stage
DE19505560A1 (en) * 1995-02-18 1996-08-22 Roland Man Druckmasch Procedure for controlling sheet feeding
DE19509548A1 (en) * 1995-03-16 1996-09-19 Roland Man Druckmasch Paper sheet feeder

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1804476A1 (en) * 1967-10-25 1969-05-22 Xerox Corp Device for locking and separating several superimposed conveyed sheets
DE2724387A1 (en) * 1977-05-28 1978-12-07 Oppenweiler Gmbh Maschinenbau SHEET FEEDER FOR FOLDING MACHINES
DE3319247A1 (en) * 1983-05-27 1984-11-29 E.C.H. Will (Gmbh & Co), 2000 Hamburg CONTROL DEVICE FOR WORKING CYCLE TRANSPORTATION OF SHEETS TO A FOLLOW-UP PROCESSING MACHINE
DE4005910A1 (en) * 1990-02-24 1991-09-05 Heidelberger Druckmasch Ag ARC SEPARATOR IN A PRINTING MACHINE
DE4444755A1 (en) * 1994-01-27 1995-08-03 Heidelberger Druckmasch Ag Sheet feeder for process stage
DE19505560A1 (en) * 1995-02-18 1996-08-22 Roland Man Druckmasch Procedure for controlling sheet feeding
DE19509548A1 (en) * 1995-03-16 1996-09-19 Roland Man Druckmasch Paper sheet feeder

Also Published As

Publication number Publication date
DE10328803A1 (en) 2004-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3077307B1 (en) Delivery unit of a sheet-processing machine and method for operating a sheet-processing machine
EP3224169B1 (en) Sheet-processing machine having a deliverer, and method for depositing sheets
DE102013010750A1 (en) Feeder for e.g. printing machine for underlapped supply of e.g. paper, has suction and transport unit controllable by control unit such that underlapped sheet current with defined underlapped flaking is produced
EP0186152B2 (en) Device and method for separating sheet material
EP0644139B1 (en) Sheet feeder unit
EP0727374A1 (en) Method for controlling the sheet feeding
EP2055657B1 (en) Method for controlling the feed of sheets into a sheet-fed printing press
DE10137536A1 (en) Method for conveying sheets in a feeder of a sheet-processing printing machine
DE10328803B4 (en) Device for the uninterrupted supply of pieces to be processed to a processing machine, in particular supply of sheets to a printing machine
EP2135743B1 (en) Method for controlling sheet supply
DE3214350C2 (en) Device for transporting sheet layers
EP1593625B1 (en) Leading edge feeder
EP2489616A2 (en) Feeder for a printer and method of operating such
DE102019134723A1 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE19508254B4 (en) Method for transporting individual sheets
EP2065322A2 (en) Method of starting/restarting an offset printing press
EP3957582A1 (en) Device and method for feeding plate-shaped goods to a processing unit
DE102017208165B4 (en) Sheet processing machine with sheet guide cylinders and a delivery and method for operating a sheet processing machine
WO2021083675A1 (en) Sheet processing machine with at least one sheet storage device, and method for storing sheets
DE102019134707A1 (en) Sheet processing machine with a transport system
EP0937281B1 (en) Method and device to control ejection of sheets from input compartments in a paper output device belonging to a printing and photocopying system
EP1352862A2 (en) Method for selectively feeding sheets or advance-sheets
DE102017221217B4 (en) Sheet processing machine
WO2016198191A1 (en) Sheet-processing machine having a delivery unit, and method for depositing sheets
DE19743020A1 (en) Separator for printed products, with conveyor

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee