DE10325164B4 - Bus system in a motor vehicle - Google Patents

Bus system in a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE10325164B4
DE10325164B4 DE10325164A DE10325164A DE10325164B4 DE 10325164 B4 DE10325164 B4 DE 10325164B4 DE 10325164 A DE10325164 A DE 10325164A DE 10325164 A DE10325164 A DE 10325164A DE 10325164 B4 DE10325164 B4 DE 10325164B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching element
control unit
bus system
accident
bus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10325164A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10325164A1 (en
Inventor
Michael Hoppmann
Carsten Krömke
Christoph Hoffmann
Martin Döring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10325164A priority Critical patent/DE10325164B4/en
Publication of DE10325164A1 publication Critical patent/DE10325164A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10325164B4 publication Critical patent/DE10325164B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/04Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the propulsion system, e.g. engine or drive motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L2012/40208Bus networks characterized by the use of a particular bus standard
    • H04L2012/40215Controller Area Network CAN
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L2012/40267Bus for use in transportation systems
    • H04L2012/40273Bus for use in transportation systems the transportation system being a vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Bussystem in einem Kraftfahrzeug, wobei das Bussystem mindestens ein sicherheitsrelevantes Steuergerät (3–8) und mindestens ein Steuergerät (3, 4) umfasst, das in einem unfallgefährdeten und/oder einem von außerhalb des Kraftfahrzeuges zugänglichen Bereich des Kraftfahrzeuges angeordnet ist, wobei zwischen dem mindestens einen im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeschlossenen Steuergerät (3, 4) und dem übrigen Bussystem (5–8) ein Schaltelement angeordnet ist, wobei mittels des Schaltelementes die Buskommunikation zwischen dem Steuergerät (3, 4) und dem übrigen Bussystem (5–8) unterbrechbar ist, das Schaltelement über mindestens ein Steuergerät (5) des übrigen Bussystems (5–8) ansteuerbar ist, wobei das Schaltelement in Abhängigkeit von Fahrzeugzuständen und/oder der Buskommunikation ansteuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltzustand des Schaltelementes den mit dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) kommunizierenden Steuergeräten (5–8) übermittelbar ist, wobei die mit dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) kommunizierenden Steuergeräte (5–8) derart ausgebildet sind, dass diese bei ausbleibenden Nachrichten von im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) nur einen Fehlereintrag vornehmen, wenn der Schaltzustand des Schaltelements geschlossen ist und/oder wenn eine anhaltende Störung der Buskommunikation erfasst wird, die zu einem Öffnen oder Sperren des Schaltelements führt.Bus system in a motor vehicle, wherein the bus system comprises at least one safety-related control unit (3-8) and at least one control unit (3, 4), which is arranged in an accident-prone and / or accessible from outside the motor vehicle area of the motor vehicle, wherein between the at least one in the accident-prone and / or externally accessible area connected control unit (3, 4) and the remaining bus system (5-8) is arranged a switching element, said means of the switching element bus communication between the control unit (3, 4) and the rest of the bus system (5-8) is interruptible, the switching element via at least one control unit (5) of the remaining bus system (5-8) is controllable, wherein the switching element in response to vehicle conditions and / or the bus communication is controlled, characterized in that the switching state of Switching element with the accident-prone and / or externally accessible Be richly arranged control unit (3, 4) communicating control devices (5-8) can be transmitted, wherein the in the accident prone and / or externally accessible area arranged control unit (3, 4) communicating control devices (5-8) are designed such that these in the absence of messages in accident-prone and / or externally accessible area arranged control unit (3, 4) make only an error entry when the switching state of the switching element is closed and / or if a persistent failure of the bus communication is detected, the opening or Locking the switching element leads.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bussystem in einem Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 sowie ein zugehöriges Verfahren zur Kommunikationssteuerung in einem solchen Bussystem.The invention relates to a bus system in a motor vehicle according to the preamble of patent claim 1 and an associated method for communication control in such a bus system.

In modernen Kraftfahrzeugen nimmt die Anzahl der Steuergeräte kontinuierlich zu. Dabei ist es weiter bekannt, verschiedene Steuergeräte in einem Bussystem zusammenzufassen, wobei die unterschiedlichen Bussysteme über Gateways Daten austauschen können. Allerdings ist der Datenaustausch über Gateways relativ aufwendig und zeitkritisch. Daher wird versucht, häufig miteinander kommunizierende Steuergeräte möglichst in einem gemeinsamen Bussystem anzuordnen. Beispiele für unterschiedliche Bussysteme in einem Kraftfahrzeug sind der sicherheitsrelevante CAN-Antrieb, CAN-Komfort, Subbus-Systeme und/oder Multimedia-Bussysteme. Die Steuergeräte in einem sicherheitsrelevanten Bussystem müssen dabei möglichst gegen manipulierende Eingriffe von außen geschützt werden. Des weiteren sollen diese möglichst in crashsicheren Bereichen des Kraftfahrzeuges angeordnet werden, um einen System-Ausfall bei einem Unfall zu vermeiden. Diese Forderungen divergieren jedoch zu der Anforderung, häufig miteinander kommunizierende Steuergeräte möglichst in einem Bussystem anzuordnen.In modern motor vehicles, the number of control units is increasing continuously. It is also known to combine various control units in a bus system, the different bus systems can exchange data via gateways. However, the data exchange via gateways is relatively complicated and time-critical. Therefore, it is attempted to arrange frequently communicating ECUs as possible in a common bus system. Examples of different bus systems in a motor vehicle are the safety-relevant CAN drive, CAN comfort, sub-bus systems and / or multimedia bus systems. The control units in a safety-relevant bus system must be protected against manipulation from the outside as far as possible. Furthermore, these should be arranged as possible in crash-safe areas of the motor vehicle in order to avoid a system failure in an accident. However, these requirements diverge to the requirement to arrange often communicating ECUs as possible in a bus system.

Aus der DE 198 33 462 A1 ist eine Schaltungsanordnung zur Abkopplung einer elektronischen Einrichtung von einer Datenleitung in einem Kraftfahrzeug, über welche die elektronische Einrichtung und mindestens ein weiteres elektrisches System in ihrem Betriebszustand Informationen austauschen, bekannt, wobei die an oder nahe der Außenfläche eines Kraftfahrzeugs angeordnete elektronische Einrichtung mit einer Fehlererkennungseinrichtung verbunden ist, welche bei Feststellung eines Fehlers der elektronischen Einrichtung diese galvanisch von der Datenleitung abkoppelt, wobei die Betriebsfähigkeit des elektrischen Systems voll aufrechterhalten bleibt. Die Fehlererkennungseinrichtung steuert bei Erkennung des Fehlers eine in der Datenleitung angeordnete Schalteinrichtung an, die die Datenleitung zur elektronischen Einrichtung unterbricht. Dabei wird vorzugsweise über die Schalteinrichtung eine Verbindung mit einem Abschlusswiderstand hergestellt.From the DE 198 33 462 A1 is a circuit arrangement for decoupling an electronic device from a data line in a motor vehicle, via which the electronic device and at least one other electrical system exchange information in its operating state, known, wherein the arranged on or near the outer surface of a motor vehicle electronic device connected to an error detection device is, which decouples on detection of a fault of the electronic device, these galvanically from the data line, while the operability of the electrical system is fully maintained. Upon detection of the fault, the error detection device activates a switching device arranged in the data line, which interrupts the data line to the electronic device. In this case, a connection to a terminating resistor is preferably produced via the switching device.

Aus der DE 197 57 335 A1 ist eine Schaltungsanordnung zum Austausch von Signalen zwischen einem Steuergerät und mindestens zwei Datenleitungen bekannt, wobei das Steuergerät über eine Schnittstelle mit den zwei Datenleitungen verbunden ist, wobei in einer Datenleitung eine Schalteinheit vorgesehen ist, die mit dem Steuergerät in Verbindung steht, wobei die Schalteinrichtung nach Empfang eines Abschaltsignals von dem Steuergerät die Datenverbindung zwischen dem Steuergerät und der Datenleitung unterbricht. Dabei ist vorgesehen, dass das Steuergerät vor dem Aussenden vorgegebener Signale, insbesondere vor dem Aussenden sicherheitskritischer Signale, die Schalteinheit abschaltet.From the DE 197 57 335 A1 a circuit arrangement for the exchange of signals between a control device and at least two data lines is known, wherein the control device is connected via an interface with the two data lines, wherein in a data line, a switching unit is provided, which is in communication with the control device, wherein the switching device according to Receiving a shutdown signal from the control unit interrupts the data connection between the controller and the data line. It is provided that the control unit shuts off the switching unit before emitting predetermined signals, in particular before emitting safety-critical signals.

Aus der DE 37 30 103 A1 ist ein Laststeuersystem mit mehreren Steuerungen bekannt, woran wenigstens ein Untersystem über einen Bus angeschlossen ist, um Lasten in dem Untersystem zu steuern, wobei mehrere Unter-Busse, woran wenigstens einer der Steuerungen angeschlossen ist, vorgesehen sind. Ein Haupt-Bus dient zum gemeinsamen Verbinden der mehreren Unter-Busse, wobei der Haupt-Bus und die mehreren Unter-Busse den Bus bilden. Weiter sind mehrere Schaltvorrichtungen vorgesehen, die in den mehreren Unter-Bussen bereitgestellt sind, um jeden Unter-Bus mit dem Haupt-Bus zu verbinden oder um jeden Unter-Bus von dem Haupt-Bus zu trennen. Weiter existieren Bus-Überwachungseinrichtungen zum Betreiben der Schaltvorrichtungen in einer Weise, dass der Unter-Bus von dem Haupt-Bus getrennt wird, wenn ein abnormales Signal auf dem Unter-Bus und dem Haupt-Bus festgestellt wird, und um den Unter-Bus mit dem Haupt-Bus zu verbinden, wenn ein normales Signal auf dem Unter-Bus und dem Haupt-Bus festgestellt wird.From the DE 37 30 103 A1 For example, a multiple control load control system is known in which at least one subsystem is connected via a bus to control loads in the subsystem, with a plurality of sub-buses to which at least one of the controllers is connected. A main bus is for commonly connecting the plurality of sub-buses, with the main bus and the plurality of sub-buses forming the bus. Further, there are provided a plurality of switching devices provided in the plurality of sub-buses to connect each sub-bus to the main bus or to disconnect each sub-bus from the main bus. Further, there are bus monitoring devices for operating the switching devices in such a manner that the sub-bus is disconnected from the main bus when an abnormal signal is detected on the sub-bus and the main bus, and the sub-bus to connect to the main bus when a normal signal is detected on the sub bus and the main bus.

Der Erfindung liegt daher das technische Problem zugrunde, ein Bussystem in einem Kraftfahrzeug, wobei das Bussystem mindestens ein sicherheitsrelevantes Steuergerät und mindestens ein Steuergerät umfasst, das in einem unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich des Kraftfahrzeuges angeordnet ist, derart zu verbessern, sodass eine Sicherheit gegen manipulative Eingriffe von außen erreicht und/oder ein unfallbedingter Systemausfall vermieden wird, sowie ein geeignetes Verfahren zur Kommunikationssteuerung in einem solchen Bussystem bereitzustellen.The invention is therefore based on the technical problem of a bus system in a motor vehicle, wherein the bus system comprises at least one safety-related control unit and at least one control unit, which is arranged in an accident-prone and / or externally accessible area of the motor vehicle to improve such that a Security against manipulative interference from the outside reached and / or an accidental system failure is avoided, and to provide a suitable method for communication control in such a bus system.

Die Lösung des technischen Problems ergibt sich durch die Gegenstände mit den Merkmalen der Patentansprüche 1 und 9. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The solution of the technical problem results from the objects with the features of claims 1 and 9. Further advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Hierzu ist zwischen dem mindestens einem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät und dem übrigen Bussystem ein Schaltelement angeordnet, wobei mittels des Schaltelementes die Buskommunikation zwischen dem Steuergerät und dem übrigen Bussystem unterbrechbar ist. Das Schaltelement wird dabei mittels eines im übrigen Bussystem angeordneten Steuergerätes in Abhängigkeit von Fahrzeugzuständen und/oder der Buskommunikation angesteuert. Hierdurch kann das Steuergerät bedarfsweise von übrigen Bussystemen abgekoppelt werden. Beispielsweise kann so verhindert werden, dass Kurzschlüsse oder ähnliche Schäden nach einem Unfall auf das übrige Bussystem Einfluss haben. Des weiteren kann bei einer sicherheitsrelevanten Buskommunikation das von außen zugängliche Steuergerät abgetrennt werden, so dass die sicherheitsrelevante Buskommunikation von außen nicht abgehört werden kann. Somit wird mit relativ einfachen und kostengünstigen Mitteln ein hohes Maß von Zugriffssicherheit bzw. Systemsicherheit erreicht.For this purpose, a switching element is arranged between the at least one arranged in the accident and / or externally accessible area control unit and the rest of the bus system, by means of the switching element, the bus communication between the controller and the rest of the bus system can be interrupted. The switching element is controlled by means of a control system arranged in the rest of the bus system as a function of vehicle conditions and / or the bus communication. As a result, the control unit can be disconnected from other bus systems as needed. For example, it can be prevented that short circuits or similar damage after an accident on the rest of the bus system influence. Furthermore, in a safety-relevant bus communication, the externally accessible control unit can be disconnected, so that the security-relevant bus communication can not be eavesdropped from the outside. Thus, a relatively high degree of access security or system security is achieved with relatively simple and inexpensive means.

Dabei wird der Schaltzustand des Schaltelementes den Steuergeräten übermittelt, die mit dem Steuergerät im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich kommunizieren. Diese können dann auf Fehlereinträge aufgrund fehlender Nachrichten vom Steuergerät verzichten, wenn das Schaltelement offen bzw. gesperrt ist. Alternativ oder kumulativ ist vorgesehen, dass bei einer Trennung aufgrund einer anhaltenden Störung der Buskommunikation ein Fehlereintrag dennoch erfolgt.In this case, the switching state of the switching element is transmitted to the control units, which communicate with the control unit in the accident-prone and / or externally accessible area. These can then waive error entries due to missing messages from the control unit when the switching element is open or locked. Alternatively or cumulatively, it is provided that, in the case of a separation due to a persistent malfunction of the bus communication, an error entry nevertheless takes place.

Dabei wird bei einer anhaltenden Störung der Buskommunikation das Schaltelement gesperrt oder geöffnet. Ist das Bussystem beispielsweise als CAN-Bus ausgebildet, so wird ein Steuergerät in „Bus-Off” geschaltet, wenn dieses über eine bestimmte Zeit keine gültigen Botschaften empfängt. Nach einer bestimmten Bus-Off-Zeit wird dann das Steuergerät wieder zugeschaltet. Erfolgt dann wieder ein „Bus-Off”, so deutet dies auf einen physikalischen Fehler hin. Durch die Trennung durch öffnen bzw. sperren des Schaltelementes kann gegebenenfalls die Ursache (z. B. Kurzschluss im unfallgefährdeten Bereich) für den Bus-Off für das übrige Bussystem beseitigt werden.In this case, the switching element is locked or opened at a persistent failure of the bus communication. If the bus system is designed, for example, as a CAN bus, then a control device is switched to "bus-off" if it does not receive valid messages over a certain period of time. After a certain bus-off time then the controller is switched on again. If a "bus-off" occurs again, this indicates a physical error. Due to the separation by opening or blocking of the switching element, the cause (eg short-circuit in the accident-prone area) for the bus-off for the rest of the bus system can be eliminated if necessary.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Schaltelement als Relais ausgebildet. Der besondere Vorteil von Relais ist die galvanische Trennung und die verhältnismäßig geringen Kosten.In a preferred embodiment, the switching element is designed as a relay. The particular advantage of relays is the galvanic isolation and the relatively low cost.

Aufgrund der niedrigen Ströme auf dem Bus können vergoldete Kontakte im Relais vorzugsweise zur Anwendung kommen, die einen niedrigen Kontakt- bzw. Übergangswiderstand aufweisen. Die galvanische Trennung vereinfacht die Ausführungsform, da galvanisch nicht trennende Schaltelemente, wie beispielsweise CMOS-Elemente, einerseits sehr niederohmig und andererseits gegen Kurzschlüsse und Abhören extrem hochohmig schaltbar sein müssen, wobei auch die Spannungsfestigkeit entsprechend hoch sein muss.Due to the low currents on the bus, gold-plated contacts may preferably be used in the relay which have a low contact resistance. The galvanic isolation simplifies the embodiment, since galvanically non-isolating switching elements, such as CMOS elements, on the one hand very low impedance and on the other hand against short circuits and eavesdropping must be extremely high impedance switchable, and the dielectric strength must be correspondingly high.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird im offenen bzw. sperrenden Zustand des Schaltelementes das übrige Bussystem über einen Abschlusswiderstand abgeschlossen. Dies verhindert starke Reflexionen an der Trennstelle, da durch den Abschlusswiderstand einfach eine HF-Anpassung erreichbar ist.In a further preferred embodiment, in the open or blocking state of the switching element, the rest of the bus system is terminated via a terminating resistor. This prevents strong reflections at the point of separation, since the terminating resistor makes it easy to achieve an HF adaptation.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist bei abgestellter Zündung das Schaltelement offen bzw. gesperrt und die Buskommunikation zwischen dem Steuergerät und dem übrigen Bussystem unterbrochen. Insbesondere die Gefahr des Abhörens ist bei einem stehenden Fahrzeug sehr groß, so dass die abgeschaltete Zündung KL 15 = aus vorzugsweise ein schaltauslösender Fahrzeugzustand ist. Dadurch kann verhindert werden, dass beispielsweise Kommunikation und/oder Diagnose-Nachrichten einer elektronischen Wegfahrsperre, die im übrigen Bussystem angeordnet sein könnte, abgehört werden kann.In a further preferred embodiment, when the ignition is off, the switching element is open or locked and the bus communication between the control unit and the rest of the bus system is interrupted. In particular, the danger of eavesdropping is very great in a stationary vehicle, so that the switched-off ignition KL 15 = off is preferably a switch-triggering vehicle state. This can prevent that, for example, communication and / or diagnostic messages of an electronic immobilizer, which could be arranged in the rest of the bus system, can be monitored.

Die Trennung der Kommunikation ist dabei vorzugsweise nicht allein abhängig von der Stellung der Zündung, d. h. immer wenn die elektronische Wegfahrsperre kommuniziert, erfolgt die Unterbrechung. Somit ist gewährleistet, dass auch durch am Fahrzeug angebrachte Abhöreinrichtungen die elektronische Wegfahrsperre während der Fahrt nicht abgehört werden kann.The separation of the communication is preferably not solely dependent on the position of the ignition, d. H. whenever the electronic immobilizer communicates, the interruption occurs. This ensures that the electronic immobilizer can not be intercepted while driving even by listening devices mounted on the vehicle.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist dem das Schaltelement ansteuernden Steuergerät ein Fehlerspeicher zugeordnet. Vorzugweise erfolgt ein Fehlereintrag, wenn bei geschlossenem Schaltelement keine Nachrichten oder bei offenem Schaltelement Nachrichten vom im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät empfangen werden, was jeweils auf einen Relaisdefekt bzw. eine unerwünschte Brücke schließen lässt. Gleiches gilt, wenn beispielsweise bei offenem Schaltelement Nachrichten eines von außen angeschalteten Diagnosegerätes empfangen werden bzw. bei geschlossenem Schaltelement nicht empfangen werden.In a further preferred embodiment, the control element controlling the switching element is assigned an error memory. Preferably, an error entry takes place when no messages are received when the switching element is closed, or when the switching element is open, messages from the control unit arranged in the accident-prone and / or externally accessible area, which in each case indicate a relay defect or an undesired bridge. The same applies if, for example, messages are received from an externally connected diagnostic device when the switching element is open or are not received when the switching element is closed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Die Fig. zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to a preferred embodiment. The figures show:

1 ein schematisches Blockschaltbild eines Bussystems und 1 a schematic block diagram of a bus system and

2 ein beispielhafter Ansteuerungsverlauf eines Relais. 2 an exemplary control curve of a relay.

Das Bussystem 1 umfasst gemäß 1 mindestens eine Busleitung 2, mehrere Steuergeräte 38, einen ersten Abschlusswiderstand 9 und einen zweiten Abschlusswiderstand 10 sowie ein Relais 11. Das Bussystem 1 ist beispielsweise als CAN-Bussystem ausgebildet. Die Steuergeräte 3, 4 sind beispielsweise Bestandteil eines Fahrspur-Wechsel-Assistenzsystems und eines automatischen Distanz-Regelsystems. Die Steuergeräte 3, 4 sind hierzu mit geeigneten Sensoren und/oder Aktuatoren verbunden, die nicht dargestellt sind. Die Steuergeräte 3, 4 sind dabei in einem unfallgefährdeten und/oder von außen leicht zugänglichen Bereich des Kraftfahrzeuges angeordnet, beispielsweise um die Verbindungswege zur Sensorik kurz zu halten. Die übrigen Steuergeräte 58 sind in einem crashsicheren Bereich des Kraftfahrzeuges angeordnet und von außerhalb des Kraftfahrzeuges nicht zugänglich. Dabei ist mindestens eines der Steuergeräte 58 sicherheitsrelevant. Beispielsweise ist das Steuergerät 6 einer elektronischen Wegfahrsperre zugeordnet. Die Steuergeräte 7 und 8 sind beispielsweise ein Motorsteuergerät und ein Getriebesteuergerät. Das zwischen den Steuergeräten 3, 4 und 58 angeordnete Relais 11 wird von dem Steuergerät 5 angesteuert, wobei das Steuergerät 5 beispielsweise als Gateway-Steuergerät ausgebildet ist. Das Relais 11 trennt daher das Bussystem 1 in einen unfallgefährdeten Bereich und einen unfallsicheren Bereich. Situativ kann dann der unfallgefährdete Bereich mit den Steuergeräten 3, 4 vom übrigen Bussystem 1 abgetrennt werden. Um Reflexionen an dem offenen Relais 11 zu verhindern, wird die Busleitung 2 des übrigen Bussystems über den Abschlusswiderstand 10 angepasst abgeschlossen. Der schaltungstechnische Mehraufwand besteht also lediglich in dem Relais 11 und der zusätzlichen Steuerleitung vom Steuergerät 5 sowie gegebenenfalls dem Abschlusswiderstand 10. Des Weiteren muss das Steuergerät 5 mit den Algorithmen zur Relaissteuerung programmiert werden.The bus system 1 includes according to 1 at least one bus line 2 , several controllers 3 - 8th , a first terminator 9 and a second terminator 10 as well as a relay 11 , The bus system 1 is designed, for example, as a CAN bus system. The controllers 3 . 4 are for example part of a lane change assistance system and an automatic distance control system. The controllers 3 . 4 are connected for this purpose with suitable sensors and / or actuators, which are not shown. The controllers 3 . 4 are arranged in an accident-prone and / or easily accessible from the outside of the motor vehicle, for example, to keep the connection paths to the sensor short. The remaining control units 5 - 8th are arranged in a crash-safe area of the motor vehicle and not accessible from outside the motor vehicle. It is at least one of the control units 5 - 8th safety-related. For example, the controller 6 associated with an electronic immobilizer. The controllers 7 and 8th For example, an engine control unit and a transmission control unit. That between the control units 3 . 4 and 5 - 8th arranged relays 11 is from the controller 5 controlled, the control unit 5 for example, is designed as a gateway control unit. The relay 11 therefore disconnects the bus system 1 in an accident-prone area and an accident-proof area. Situational can then the accident-prone area with the control units 3 . 4 from the rest of the bus system 1 be separated. To reflections on the open relay 11 to prevent the bus line 2 of the remaining bus system via the terminating resistor 10 completed completed. The circuitry overhead therefore exists only in the relay 11 and the additional control line from the controller 5 and optionally the terminator 10 , Furthermore, the control unit must 5 be programmed with the algorithms for relay control.

Anhand der 2 soll nun beispielhaft der Ablauf der Relaissteuerung erläutert werden, wobei Z für das geschlossene Relais R und A für das offene Relais R steht. Dabei sei angenommen, dass das Kraftfahrzeug zum Zeitpunkt t0 sich im Ruhezustand mit abgestellter Zündung befindet. In diesem Zustand ist das Relais offen. Hierdurch ist eine Manipulation von außen an den sicherheitsrelevanten Steuergeräten 58 ausgeschlossen. Zum Zeitpunkt t1 wird dann die Zündung eingeschaltet (KL15ein). Das Signal KL15ein wird vom Steuergerät 5 erfasst und ein Zähler gestartet, um das Relais mit einer zeitlichen Verzögerung zu schließen. Zum Zeitpunkt t2, noch vor Ablauf der zeitlichen Verzögerung, erfasst das Steuergerät 5 eine ID-Abfrage für das Steuergerät 6. Das Steuergerät 5 erwartet nun die zugehörige Antwort des Steuergerätes 6. Zum Zeitpunkt t3 erfasst das Steuergerät 5 die ID-Antwort vom Steuergerät 6 und schließt das Relais. Ist zu diesem Zeitpunkt der Zähler von KL15ein noch nicht abgelaufen, so wird vorzugsweise das Relais trotzdem geschlossen. Dies ermöglicht eine frühzeitige vollständige Buskommunikation. Es ist aber auch möglich, das Relais erst zu schließen, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Zum Zeitpunkt t4 erfasst das Steuergerät 5 eine Diagnose-Abfrage eines Steuergerätes für das Steuergerät 6. Das Relais wird geöffnet und die Diagnose-Kommunikation findet über das übrige Bussystem statt. Nach Abschluss der Diagnose zum Zeitpunkt t5 wird dann das Relais wieder geschlossen. Zum Zeitpunkt t6 wird die Zündung ausgeschaltet und das Relais geöffnet.Based on 2 will now be explained by way of example the sequence of relay control, where Z stands for the closed relay R and A stands for the open relay R. It is assumed that the motor vehicle at time t 0 is in the idle state with the ignition off. In this state, the relay is open. This is a manipulation from the outside to the safety-related control units 5 - 8th locked out. At time t 1 , the ignition is then turned on (KL 15 on). The signal KL15ein is from the control unit 5 and a counter is started to close the relay with a time delay. At the time t 2 , before the time delay expires, the controller detects 5 an ID query for the controller 6 , The control unit 5 now awaits the associated response of the controller 6 , At time t 3 , the controller detects 5 the ID response from the controller 6 and close the relay. If at this time the counter of KL15 has not yet expired, so preferably the relay is still closed. This allows early full bus communication. But it is also possible to close the relay only when all conditions are met. At time t 4 , the controller detects 5 a diagnostic query of a control unit for the control unit 6 , The relay is opened and the diagnostic communication takes place via the rest of the bus system. After completion of the diagnosis at time t 5 then the relay is closed again. At time t 6 , the ignition is turned off and the relay is opened.

Claims (15)

Bussystem in einem Kraftfahrzeug, wobei das Bussystem mindestens ein sicherheitsrelevantes Steuergerät (38) und mindestens ein Steuergerät (3, 4) umfasst, das in einem unfallgefährdeten und/oder einem von außerhalb des Kraftfahrzeuges zugänglichen Bereich des Kraftfahrzeuges angeordnet ist, wobei zwischen dem mindestens einen im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeschlossenen Steuergerät (3, 4) und dem übrigen Bussystem (58) ein Schaltelement angeordnet ist, wobei mittels des Schaltelementes die Buskommunikation zwischen dem Steuergerät (3, 4) und dem übrigen Bussystem (58) unterbrechbar ist, das Schaltelement über mindestens ein Steuergerät (5) des übrigen Bussystems (58) ansteuerbar ist, wobei das Schaltelement in Abhängigkeit von Fahrzeugzuständen und/oder der Buskommunikation ansteuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltzustand des Schaltelementes den mit dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) kommunizierenden Steuergeräten (58) übermittelbar ist, wobei die mit dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) kommunizierenden Steuergeräte (58) derart ausgebildet sind, dass diese bei ausbleibenden Nachrichten von im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) nur einen Fehlereintrag vornehmen, wenn der Schaltzustand des Schaltelements geschlossen ist und/oder wenn eine anhaltende Störung der Buskommunikation erfasst wird, die zu einem Öffnen oder Sperren des Schaltelements führt.Bus system in a motor vehicle, wherein the bus system at least one safety-related control unit ( 3 - 8th ) and at least one control device ( 3 . 4 ), which is arranged in an accident-prone and / or accessible from outside the motor vehicle area of the motor vehicle, wherein between the at least one in the accident-prone and / or externally accessible area connected control unit ( 3 . 4 ) and the rest of the bus system ( 5 - 8th ) a switching element is arranged, wherein by means of the switching element, the bus communication between the control unit ( 3 . 4 ) and the rest of the bus system ( 5 - 8th ) is interruptible, the switching element via at least one control unit ( 5 ) of the remaining bus system ( 5 - 8th ) is controllable, wherein the switching element in response to vehicle conditions and / or the bus communication is controlled, characterized in that the switching state of the switching element arranged with the accident-prone and / or externally accessible area control unit ( 3 . 4 ) communicating control devices ( 5 - 8th ) is transmittable, wherein the arranged in the accident-prone and / or externally accessible area control unit ( 3 . 4 ) communicating control devices ( 5 - 8th ) are designed such that they are arranged in the absence of messages in accident-prone and / or externally accessible area control unit ( 3 . 4 ) make only an error entry when the switching state of the switching element is closed and / or when a persistent failure of the bus communication is detected, which leads to an opening or locking of the switching element. Bussystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement als Relais (11) ausgebildet ist.Bus system according to claim 1, characterized in that the switching element as a relay ( 11 ) is trained. Bussystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im offenen bzw. sperrenden Zustand des Schaltelementes das übrige Bussystem (58) über einen Abschlusswiderstand (10) abgeschlossen ist. Bus system according to claim 1 or 2, characterized in that in the open or blocking state of the switching element, the rest of the bus system ( 5 - 8th ) via a terminating resistor ( 10 ) is completed. Bussystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei abgestellter Zündung die Buskommunikation über das Schaltelement unterbrochen ist.Bus system according to one of the preceding claims, characterized in that when the ignition is switched off, the bus communication via the switching element is interrupted. Bussystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Steuergerät (6) der sicherheitsrelevanten Steuergeräte (38) einer elektronischen Wegfahrsperre zugeordnet ist.Bus system according to one of the preceding claims, characterized in that at least one control device ( 6 ) of the safety-related control devices ( 3 - 8th ) is assigned to an electronic immobilizer. Bussystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass während einer Kommunikation der elektrischen Wegfahrsperre und/oder einer Diagnose der elektronischen Wegfahrsperre über das Schaltelement die Buskommunikation zu dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) unterbrochen ist. Bus system according to claim 5, characterized in that during a communication of the electric immobilizer and / or a diagnosis of the electronic immobilizer via the switching element, the bus communication to the accident-prone and / or externally accessible area arranged control unit ( 3 . 4 ) is interrupted. Bussystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem das Schaltelement ansteuernde Steuergerät (5) ein Fehlerspeicher zugeordnet ist.Bus system according to one of the preceding claims, characterized in that the control element driving the switching element ( 5 ) an error memory is assigned. Bussystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem geschlossenen Schaltelement und fehlenden Nachrichten vom im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) und/oder offenen Schaltelement und empfangenen Nachrichten vom im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) ein Fehlereintrag im Steuergerät (5) erfolgt.Bus system according to claim 7, characterized in that arranged at a closed switching element and missing messages from in the accident-prone and / or externally accessible area control unit ( 3 . 4 ) and / or open switching element and received messages from the accident-prone and / or externally accessible area arranged control unit ( 3 . 4 ) an error entry in the control unit ( 5 ) he follows. Verfahren zur Kommunikationssteuerung eines Bussystems in einem Kraftfahrzeug, umfassend mindestens ein sicherheitsrelevantes Steuergerät (38) und mindestens ein Steuergerät (3, 4), das in einem unfallgefährdeten und/oder einem von außerhalb des Kraftfahrzeuges zugänglichen Bereich des Kraftfahrzeuges angeordnet ist, wobei mittels mindestens einem Schaltelement, das zwischen dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät und dem übrigen Bussystem angeordnet ist und über mindestens ein im übrigen Bussystem angeordnetes Steuergerät ansteuerbar ist, wobei bei vorgegebenen Fahrzeugzuständen und/oder bestimmten Buskommunikationen das Schaltelement derart angesteuert wird, dass die Buskommunikation zwischen dem übrigen Bussystem (58) und dem mindestens einen Steuergerät (3, 4) unterbrochen wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltzustand des Schaltelementes den mit dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) kommunizierenden Steuergeräten (58) übermittelt wird, wobei die mit dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) kommunizierenden Steuergeräte (58) bei ausbleibenden Nachrichten vom im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) nur einen Fehlereintrag vornehmen, wenn der Schaltzustand des Schaltelementes geschlossen ist und/oder wenn eine anhaltende Störung der Buskommunikation erfasst wird, die zu einem Öffnen oder Sperren des Schaltelementes führt.Method for communication control of a bus system in a motor vehicle, comprising at least one safety-relevant control device ( 3 - 8th ) and at least one control device ( 3 . 4 ), which is arranged in an accident-prone and / or accessible from outside the motor vehicle area of the motor vehicle, wherein by means of at least one switching element which is arranged between the in accident prone and / or externally accessible area arranged control unit and the rest of the bus system and at least an arranged in the rest of the bus system control unit is controlled, wherein at predetermined vehicle states and / or certain bus communications, the switching element is driven such that the bus communication between the rest of the bus system ( 5 - 8th ) and the at least one control unit ( 3 . 4 ) is interrupted, characterized in that the switching state of the switching element arranged with the in the accident-prone and / or externally accessible area control unit ( 3 . 4 ) communicating control devices ( 5 - 8th ), wherein the control unit arranged in the area at risk of accident and / or externally accessible ( 3 . 4 ) communicating control devices ( 5 - 8th ) in the absence of messages from in the accident-prone and / or externally accessible area arranged control unit ( 3 . 4 ) make only an error entry when the switching state of the switching element is closed and / or when a persistent failure of the bus communication is detected, which leads to an opening or locking of the switching element. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Unterbrechung der Buskommunikation das übrige Bussystem (58) auf einen Abschlusswiderstand (10) geschaltet wird.A method according to claim 9, characterized in that in an interruption of the bus communication, the rest of the bus system ( 5 - 8th ) on a terminating resistor ( 10 ) is switched. Verfahren nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei abgestellter Zündung (KL15aus) die Buskommunikation über das Schaltelement unterbrochen wird.A method according to claim 9 or 10, characterized in that when the ignition (KL15 off), the bus communication is interrupted via the switching element. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei Einschaltung der Zündung (KL15ein) das Schaltelement zeitlich verzögert geschlossen und durchgeschaltet wird.A method according to claim 11, characterized in that when switching on the ignition (KL15ein), the switching element is delayed in time closed and turned on. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Steuergerät (6) der sicherheitsrelevanten Steuergeräte (38) einer elektronischen Wegfahrsperre zugeordnet ist, wobei während einer Kommunikation der elektrischen Wegfahrsperre und/oder Diagnose des der Wegfahrsperre zugeordneten Steuergerätes (6) die Buskommunikation zu dem im unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Bereich angeordneten Steuergerät (3, 4) durch Öffnen oder Sperren des Schaltelementes unterbrochen wird. Method according to one of claims 9 to 12, characterized in that at least one control device ( 6 ) of the safety-related control devices ( 3 - 8th ) is associated with an electronic immobilizer, wherein during a communication of the electric immobilizer and / or diagnosis of the immobilizer associated control unit ( 6 ) the bus communication to the in accident prone and / or externally accessible area arranged control unit ( 3 . 4 ) is interrupted by opening or locking the switching element. Verfahren nach Anspruch 13 bei Rückbezug auf Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer erfolgten Identifikation des der Wegfahrsperre zugeordneten Steuergerätes (6) die Buskommunikation unabhängig von der zeitlichen Verzögerung bei Einschaltung der Zündung durch Schließen und Durchschalten des Schaltelementes hergestellt wird.Method according to claim 13 when referring back to claim 12, characterized in that after a successful identification of the immobilizer assigned control unit ( 6 ) the bus communication is made regardless of the time delay when switching on the ignition by closing and switching of the switching element. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass dem das Schaltelement ansteuernden Steuergerät (5) ein Fehlerspeicher zugeordnet ist, wobei ein Fehlereintrag erfolgt, wenn bei geschlossenem Schaltelement keine Nachrichten und/oder bei offenem Schaltelement Nachrichten vom unfallgefährdeten und/oder von außen zugänglichen Steuergerät (3, 4) im übrigen Bussystem (58) empfangen werden.Method according to one of claims 9 to 14, characterized in that the control element driving the switching element ( 5 ) is associated with an error memory, wherein an error entry takes place when the switch element is closed no messages and / or open switch element messages from the accident-prone and / or externally accessible control unit ( 3 . 4 ) in the remaining bus system ( 5 - 8th ) are received.
DE10325164A 2003-05-27 2003-05-27 Bus system in a motor vehicle Expired - Lifetime DE10325164B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10325164A DE10325164B4 (en) 2003-05-27 2003-05-27 Bus system in a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10325164A DE10325164B4 (en) 2003-05-27 2003-05-27 Bus system in a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10325164A1 DE10325164A1 (en) 2005-03-10
DE10325164B4 true DE10325164B4 (en) 2013-12-12

Family

ID=34177173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10325164A Expired - Lifetime DE10325164B4 (en) 2003-05-27 2003-05-27 Bus system in a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10325164B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007059438B4 (en) 2007-12-10 2018-05-30 Volkswagen Ag Method for transferring data between control devices in a vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730103A1 (en) * 1986-09-09 1988-03-17 Mitsubishi Electric Corp LOAD CONTROL SYSTEM AND METHOD FOR DISCONNECTING A SUB-BUS FROM A MAIN BUS
DE19714937A1 (en) * 1997-04-10 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Data bus system for motor vehicles
DE19757335A1 (en) * 1997-12-22 1999-07-01 Siemens Ag Data transmission circuit arrangement e.g. for motor vehicle
DE19833462A1 (en) * 1998-07-24 2000-01-27 Mannesmann Vdo Ag Disconnection circuit for separating failed electronic device from data bus in vehicle responds to detected fault for electrical separation from data bus via controlled switches

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730103A1 (en) * 1986-09-09 1988-03-17 Mitsubishi Electric Corp LOAD CONTROL SYSTEM AND METHOD FOR DISCONNECTING A SUB-BUS FROM A MAIN BUS
DE19714937A1 (en) * 1997-04-10 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Data bus system for motor vehicles
DE19757335A1 (en) * 1997-12-22 1999-07-01 Siemens Ag Data transmission circuit arrangement e.g. for motor vehicle
DE19833462A1 (en) * 1998-07-24 2000-01-27 Mannesmann Vdo Ag Disconnection circuit for separating failed electronic device from data bus in vehicle responds to detected fault for electrical separation from data bus via controlled switches

Also Published As

Publication number Publication date
DE10325164A1 (en) 2005-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19611944C2 (en) Integrated circuit for coupling a micro-controlled control unit to a two-wire bus
DE10326287B4 (en) Vehicle communication system, initialization unit and in-vehicle control unit
DE60123898T2 (en) Diagnostic, protection and isolation system for a data transmission bus system of a motor vehicle
EP3024705B1 (en) Switching module for separating components of a multiple voltage vehicle circuit
EP1606145B1 (en) Device for data and energy management in a vehicle
EP1544388B1 (en) Motor vehicle
EP0983905B1 (en) Circuit for disconnecting an electronic device from a data transmission line in a motor vehicle
WO2008055828A1 (en) Method and circuit arrangement for secure control of actuators, sensors and/or users in an electrical device comprising the same in particular in an electrical domestic appliance
EP2491492B1 (en) Automation system and method for operating an automation system
EP2498270B1 (en) Security relay and security-oriented communication system
EP1528993B1 (en) Method and safety system for a displacement device mounted on a motor vehicle
EP3207664B1 (en) Use of a bus line to transmit alternative signal coding
EP3108603A1 (en) Participant station for a bus system, and method for increasing the data rate of a bus system
EP3028385B1 (en) Arrangement for connecting a component to a master controller in a motor vehicle
DE10325164B4 (en) Bus system in a motor vehicle
DE102015206483A1 (en) Switching device and method of operation for this
EP1679729B1 (en) Method for secure signal generation
EP2553192B1 (en) Motor vehicle door latch mechanism
WO2011047952A1 (en) Monitoring device for an electrical high voltage network of a vehicle
DE19757335A1 (en) Data transmission circuit arrangement e.g. for motor vehicle
DE102004054016A1 (en) Control unit for controlling and / or regulating at least one vehicle function
EP1898551B1 (en) Apparatus comprising a system interface
DE102020202455A1 (en) WIRING HARNESS AND SECURITY MANAGEMENT SYSTEM
DE102016121255A1 (en) Control module for an electromechanical switching unit, relay module and control device
DE102008052781A1 (en) Bus system e.g. controller area network-bus, for transmission of digital data messages e.g. data telegram, in automobile area, has part of bus nodes with microcontroller serving as signal control device for monitoring bus lines

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140313

R071 Expiry of right