DE10323256A1 - spray gun - Google Patents

spray gun Download PDF

Info

Publication number
DE10323256A1
DE10323256A1 DE2003123256 DE10323256A DE10323256A1 DE 10323256 A1 DE10323256 A1 DE 10323256A1 DE 2003123256 DE2003123256 DE 2003123256 DE 10323256 A DE10323256 A DE 10323256A DE 10323256 A1 DE10323256 A1 DE 10323256A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray gun
nozzle head
connection
needle
fuselage housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003123256
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTHER SPRITZ LACKIERSYST
WALTHER SPRITZ- und LACKIERSYSTEME GmbH
Original Assignee
WALTHER SPRITZ LACKIERSYST
WALTHER SPRITZ- und LACKIERSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTHER SPRITZ LACKIERSYST, WALTHER SPRITZ- und LACKIERSYSTEME GmbH filed Critical WALTHER SPRITZ LACKIERSYST
Priority to DE2003123256 priority Critical patent/DE10323256A1/en
Priority to EP04012206A priority patent/EP1479447A1/en
Publication of DE10323256A1 publication Critical patent/DE10323256A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2478Gun with a container which, in normal use, is located above the gun
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2405Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/08Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point
    • B05B7/0807Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets
    • B05B7/0815Spray pistols; Apparatus for discharge with separate outlet orifices, e.g. to form parallel jets, i.e. the axis of the jets being parallel, to form intersecting jets, i.e. the axis of the jets converging but not necessarily intersecting at a point to form intersecting jets with at least one gas jet intersecting a jet constituted by a liquid or a mixture containing a liquid for controlling the shape of the latter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/12Spray pistols; Apparatus for discharge designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • B05B7/1209Spray pistols; Apparatus for discharge designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages the controlling means for each liquid or other fluent material being manual and interdependent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2489Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device an atomising fluid, e.g. a gas, being supplied to the discharge device

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Spritzpistole (S) zum Versprühen von Farben oder dergleichen, wobei ein Rumpfgehäuse (1) und ein von diesem abnehmbarer Düsenkopf (3, 4) sowie eine das Rumpfgehäuse (1) und den Düsenkopf (3, 4) durchsetzende Nadel (18) vorgesehen ist und die Farbe entweder durch einen starr mit der Spritzpistole (S) verbundenen Fließbecher (6) oder durch eine Schlauchleitung (6') aus einem Druckbehälter oder über eine Pumpe dem Düsenkopf (3, 4) zugeführt wird, wobei an der Spritzpistole (S) entweder ein Anschluss (7) für die Schlauchleitung (6') oder ein Anschluss (5) für den Fließbecher (6) ausbildbar ist. Um eine gattungsgemäße Spritzpistole handhabungstechnisch zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass der abnehmbare Düsenkopf (3, 4) entweder integral mit dem Anschluss (5) für den Fließbecher (6) oder mit dem Anschluss (7) für die Schlauchleitung (6') ausgebildet ist.The invention relates to a spray gun (S) for spraying paints or the like, a fuselage housing (1) and a nozzle head (3, 4) which can be removed therefrom and a needle (3, 4) penetrating the fuselage housing (1) and the nozzle head (3, 4). 18) is provided and the paint is supplied either through a flow cup (6) rigidly connected to the spray gun (S) or through a hose line (6 ') from a pressure vessel or via a pump to the nozzle head (3, 4), at which Spray gun (S) can either be a connection (7) for the hose line (6 ') or a connection (5) for the flow cup (6). In order to improve the handling technique of a generic spray gun, it is proposed that the removable nozzle head (3, 4) be designed either integrally with the connection (5) for the flow cup (6) or with the connection (7) for the hose line (6 ') ,

Description

Die Erfindung betrifft zunächst eine Spritzpistole zum Versprühen von Farben oder dergleichen, wobei ein Rumpfgehäuse und ein von diesem abnehmbarer Düsenkopf, sowie eine das Rumpfgehäuse und den Düsenkopf durchsetzende Nadel vorgesehen ist und die Farbe entweder durch einen starr mit der Spritzpistole verbundenen Fließbecher oder durch eine Schlauchleitung aus einem Druckbehälter oder über eine Pumpe dem Düsenkopf zugeführt wird, wobei an der Spritzpistole entweder ein Anschluss für die Schlauchleitung oder ein Anschluss für den Fließbecher ausbildbar ist.The The invention relates initially a spray gun for spraying of colors or the like, with a fuselage housing and a removable from this Nozzle head, as well as one the fuselage housing and the nozzle head penetrating needle is provided and the color either through a flow cup rigidly connected to the spray gun or through a hose line from a pressure vessel or via a Pump the nozzle head is fed being either a connection for the hose line on the spray gun or a connection for the flow cup is trainable.

Aus dem Stand der Technik sind gattungsgemäße Spritzpistolen zum Versprühen von Farben oder dergleichen seit langem bekannt. So können Spritzpistolen mit starr angeordnetem Fließbecher vorgesehen sein, in welchem die Farbe oder dergleichen einfüllbar ist. Darüber hinaus werden Spritzpistolen angeboten, welche über Schlauchleitungen mit einer Pumpe bzw. einem mit Farbe oder dergleichen befüllten Druckbehälter verbunden sind. Auch sind Spritzpistolen-Systeme bekannt, welche die beiden zuvor beschriebenen Spritzpistolen kombinieren derart, dass der jeweilige Düsenkopf auswechselbare Anschlüsse für den Fließbecher und Druckbehälter bzw. Pumpe aufweist. So beschreibt bspw. die EP 0 885 658 A2 eine derartige Spritzpistole. Dort ist vorgesehen, dass der Düsenkopf der Spritzpistole mit einem für den Fließbecher und für die Schlauchleitung des Druckbehälters benötigten Anschlussadapter auswechselbar ist, wobei der Düsenkopf einen quer zur Materialnadel angeordneten Aufnahmeraum für den jeweiligen Adapter aufweist. Zum Auswechseln der Adapter muss der Düsenkopf von dem Rumpfgehäuse der Spritzpistole gelöst werden, damit der jeweilige Adapter aus dem Aufnahmeraum des Düsenkopfes entnehmbar ist. Abhängig von der Adapterbestückung muss der Düsenkopf um die Achse der Materialnadel mittels einer 180°-Drehung für den nach oben weisenden Fließbecheranschluss oder den nach unten weisenden Druckbehälteranschluss ausgerichtet werden.Generic spray guns for spraying paints or the like have long been known from the prior art. Spray guns can be provided with a rigidly arranged flow cup in which the paint or the like can be filled. In addition, spray guns are offered which are connected via hose lines to a pump or a pressure container filled with paint or the like. Spray gun systems are also known which combine the two previously described spray guns in such a way that the respective nozzle head has interchangeable connections for the flow cup and pressure container or pump. For example, describes EP 0 885 658 A2 such a spray gun. It is provided there that the nozzle head of the spray gun can be exchanged with a connection adapter required for the flow cup and for the hose line of the pressure vessel, the nozzle head having a receiving space for the respective adapter arranged transversely to the material needle. To replace the adapter, the nozzle head must be detached from the fuselage housing of the spray gun so that the respective adapter can be removed from the receiving space of the nozzle head. Depending on the adapter configuration, the nozzle head must be aligned around the axis of the material needle by means of a 180 ° rotation for the upward flow cup connection or the downward pressure container connection.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Spritzpistole handhabungstechnisch zu verbessern.The The invention is based on the object, the generic spray gun improve in terms of handling.

Gelöst wird die Aufgabe dadurch, dass der abnehmbare Düsenkopf entweder integral mit dem Anschluss für den Fließbecher oder mit dem Anschluss für die Schlauchleitung ausgebildet ist. Zufolge derartiger Ausgestaltung ist eine Schnellwechsel-Spritzpistole mit auswechselbaren Düsenköpfen geschaffen, die in einfacher Weise an die Bedürfnisse durch den Benutzer angepasst werden kann. Bspw. ist der Benutzer während des Lackiervorganges in der Lage, die Konfiguration der Spritzpistole dahingehend zu ändern, dass er in kürzester Zeit von einem Fließbecher-Düsenkopf auf einen Druckbehälter- bzw. Pumpen-Düsenkopf wechseln kann oder auch umgekehrt, ohne hierbei den Düsenkopf als solches zerlegen zu müssen. Dies ist handhabungstechnisch insbesondere dann von Vorteil, wenn der Fließbecher und der Druckbehälter bzw. der mit einer Pumpe versehene Behälter unterschiedliche Farbtöne aufweisen, da die im Wesentlichen farbbeaufschlagten Teile der Spritzpistole als Ganzes gewechselt werden. Dies ist insbesondere dadurch erreicht, dass der jeweilige Anschluss im auswechselbaren Düsenkopf integriert ist. Auch ist ein Fließbecher-Düsenkopf der Spritzpistole gegen einen anderen Fließbecher-Düsenkopf in kürzester Zeit auswechselbar. Das gleiche gilt für den Druckbehälter- bzw. Pumpen-Düsenkopf. Diese erfindungswesentliche Ausgestaltung der Düsenkopf auswechselbaren Spritzpistole verkürzt in vorteilhafter Weise die Standzeit des von dem Benutzer ausgeübten Lackiervorganges im Falle eines Düsenkopfwechsels. Der jeweilige Anschluss ist mit dem Düsenkopf betrieblich, d. h. für den Benutzer nicht ohne erheblichen Aufwand lösbar, fest verbunden. Bevorzugt wird hierbei eine einstückige Ausbildung von Düsensatzträger und Anschluss. Bevorzugt ist vorgesehen, dass das Rumpfgehäuse und der Düsen kopf in der Trennebene undrehbar formschlüssig aneinander festgelegt sind. Vorteilhaft ist auch, dass außerhalb der Formschlussausformung eine zentrale Schraubverbindung ausgeformt ist. Die Schraubverbindung besteht aus einer in dem Düsenkopf fest eingelassenen Buchse und einem Gewindegegenstück, welches relativ drehbar zu dem Rumpfgehäuse in dem Rumpfgehäuse aufgenommen ist. Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass die Schraubverbindung durch einen in Achsrichtung der Nadel anzusetzenden Schraubenschlüssel zu betätigen ist, wobei durch das Ausziehen der Nadel ein Innenkant des Gewindegegenstücks zur Schraubbetätigung freigegeben wird. Weiter bevorzugt ist vorgesehen, dass in dem Gewindegegenstück ein zu dem Düsenkopf hin offener Topfraum zur Aufnahme einer Dichtung für die Nadel ausgeformt ist. Ein weiterer Vorteil ergibt sich noch durch die Maßnahme, dass an dem Gewindegegenstück ein Außengewinde und an der Buchse ein Innengewinde ausgebildet ist, wobei weiter bevorzugt der Durchmesser der Schraubverbindung etwa dem Zwei- bis Dreifachen des Nadeldurchmessers entspricht.Is solved the task in that the removable nozzle head is either integral with the connection for the flow cup or with the connection for the hose line is formed. As a result of such a design is a quick-change spray gun with replaceable nozzle heads, which is easily tailored to the needs of the user can be customized. For example. is the user during the painting process able to change the configuration of the spray gun so that he in the shortest Time from a gravity cup nozzle head on a pressure vessel or pump nozzle head can change or vice versa, without the nozzle head to disassemble as such. In terms of handling, this is particularly advantageous if the flow cup and the pressure vessel or the container provided with a pump have different colors, because the parts of the spray gun that are essentially inked be changed as a whole. This is achieved in particular by the fact that the respective connection is integrated in the replaceable nozzle head. Also is a gravity cup nozzle head the spray gun against another gravity cup nozzle head in the shortest possible time Interchangeable time. The same applies to the pressure vessel or Pump nozzle head. This embodiment of the nozzle head replaceable spray gun essential to the invention shortened advantageously the service life of the painting process carried out by the user in the event of a nozzle head change. The respective connection is operational with the nozzle head, i. H. for the User not detachable without considerable effort, firmly connected. Prefers becomes a one-piece Training of nozzle set carriers and Connection. It is preferably provided that the fuselage housing and the nozzle head non-rotatably fixed to each other in the parting plane are. It is also advantageous that outside the form-fitting shape a central screw connection is formed. The screw connection consists of one in the nozzle head recessed socket and a threaded counterpart, which relatively rotatable to the fuselage housing in the fuselage case is included. About that it is also proposed that the screw connection by a wrench to be attached in the axial direction of the needle actuate is, an inner edge of the threaded counterpart is released for screw actuation by pulling out the needle becomes. It is further preferably provided that a to in the threaded counterpart the nozzle head open pot space to accommodate a seal for the needle is formed. Another advantage results from the measure, that on the threaded counterpart an external thread and an internal thread is formed on the socket, wherein further preferably the diameter of the screw connection is about two to three times of the needle diameter.

Die Erfindung betrifft des weiteren eine Spritzpistole mit einem, einen Düsenkopf aufweisenden Pistolenkörper, wobei der Pistolenkörper im Kunststoff-Spritzverfahren hergestellt ist. Die Fertigung der gattungsgemäßen Spritzpistole mittels Kunststoff-Spritzverfahren ist im Stand der Technik bekannt. Um eine derartige Spritzpistole handhabungstechnisch und gebrauchsvorteilhaft weiterzubilden, wird vorgeschlagen, dass die durch den Kunststoff ausgebildete Außenfläche des Pistolenkörpers galvanisch metallisiert ist. Zufolge derartiger Ausgestaltung ist einer elektrostatischen Aufladung des Spritzpistolenkörpers entgegengewirkt. Der metallische Überzug des Kunststoffkörpers der Spritzpistole hat eine gute Reinigbarkeit derselben zur Folge. Darüber hinaus ist gegenüber weiter bekannten metallenen Spritzpistolen eine Gewichtsreduzierung des Pistolenkörpers gegeben. Bevorzugt besteht die Metallisierung aus Chrom oder Nickel. Vorteilhaft ist auch, dass die metallischen Funktionsteile des Pistolenkörpers umspritzt sind.The invention further relates to a spray gun with a gun body having a nozzle head, the gun body being produced by the plastic injection molding process. The production of the generic spray gun by means of plastic spraying is state of the art known. In order to further develop such a spray gun in terms of handling and use, it is proposed that the outer surface of the gun body formed by the plastic be galvanically metallized. As a result of such a configuration, electrostatic charging of the spray gun body is counteracted. The metallic coating of the plastic body of the spray gun results in the latter being easy to clean. In addition, there is a weight reduction of the gun body compared to further known metal spray guns. The metallization preferably consists of chromium or nickel. It is also advantageous that the metallic functional parts of the gun body are extrusion-coated.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der 1 bis 6 erläutert. Es zeigt:An embodiment of the invention is described below with reference to FIG 1 to 6 explained. It shows:

1 eine zweidimensionale Explosions-Schnittdarstellung einer Spritzpistole mit unbetätigtem Abzugsbügel, wobei zur Verdeutlichung hier beide auswechselbare Düsenköpfe dargestellt sind; 1 a two-dimensional exploded sectional view of a spray gun with unactuated trigger guard, both interchangeable nozzle heads are shown here for clarification;

2 eine Schnittdarstellung einer mit dem Fließbecher-Düsenkopf bestückten Spritzpistole in einer unbetätigten Stellung des Abzugsbügels; 2 a sectional view of a spray gun equipped with the flow cup nozzle head in an unactuated position of the trigger guard;

3 die Schnittdarstellung gemäß der Darstellung in 2, wobei die Spritzpistole hier mit dem Druckbehälter-/Pumpen-Düsenkopf bestückt ist; 3 the sectional view according to the representation in 2 , where the spray gun is equipped with the pressure vessel / pump nozzle head;

4 eine Explosions-Schnittdarstellung gemäß der Darstellung in 2, wobei hier zwecks Festlegung des Fließbecher-Düsenkopfes an das Rumpfgehäuse in den Nadelkanal ein Schraubwerkzeug eingesteckt ist, welches in eine Öffnung eines Gewindegegenstückes anschlagbegrenzt eintaucht; 4 an exploded sectional view according to the representation in 2 , wherein for the purpose of fixing the gravity cup nozzle head to the fuselage housing, a screwing tool is inserted into the needle channel, which plunges into an opening of a threaded counterpart to a limited extent;

5 eine explosionsperspektivische Einzeldarstellung des die Dichtung aufweisenden Gewindegegenstückes mit dargestelltem Ende des Schraubwerkzeuges, von der Werkzeugbetätigungsseite betrachtet, und 5 an explosion perspective individual representation of the threaded counterpart having the seal with the illustrated end of the screwing tool, viewed from the tool actuation side, and

6 eine Darstellung gemäß 5, jedoch um 180° verdreht, d. h. von der Düsenkopfseite betrachtet. 6 a representation according to 5 , but rotated by 180 °, ie viewed from the nozzle head side.

Die Darstellung in 1 zeigt eine mögliche Zusammensetzung einer Schnellwechsel-Spritzpistole S zum Versprühen von Farben oder dergleichen. Kern dieser Spritzpistole S ist ein, einen Handgriff 2 ausformendes Rumpfgehäuse 1. An und in dem Rumpfgehäuse 1 sind in bekannter Art und Weise verschiedene, für den Betrieb der Spritzpistole notwendige Funktionsbauteile angeordnet. Auf eine detaillierte Beschreibung wurde hier deshalb verzichtet.The representation in 1 shows a possible composition of a quick-change spray gun S for spraying paints or the like. The core of this spray gun S is a, a handle 2 shaping fuselage housing 1 , On and in the fuselage housing 1 Various functional components necessary for the operation of the spray gun are arranged in a known manner. A detailed description has therefore been omitted here.

Darüber hinaus ist der Handgriff 2 ein einzelnes Formteil, welches über das Druckluft-Zuleitungsrohr 33 an das Rumpfgehäuse 1 mittels einer Schraubverbindung festgelegt ist derart, dass das Druckluft-Zuleitungsrohr 33 in bekannter Weise im Handgriff 2 angeordnet ist und mit einem aufweisenden Außengewinde in ein Innengewinde des Rumpfgehäuses 1 eintritt, um den Handgriff 2 formschlüssig mit dem Rumpfgehäuse 1 zu verbinden.In addition, the handle 2 a single molded part, which over the compressed air supply pipe 33 to the fuselage housing 1 is fixed by means of a screw connection such that the compressed air supply pipe 33 in a known manner in the handle 2 is arranged and with an external thread in an internal thread of the fuselage housing 1 enters the handle 2 form-fitting with the fuselage housing 1 connect to.

Das Rumpfgehäuse 1 ist wahlweise, je nach Art der Anwendung, zum einen mit einem Fließbecher-Düsenkopf 3 oder zum anderen mit einem Druckbehälter-/Pumpen-Düsenkopf 4 bestückbar.The fuselage case 1 is optionally, depending on the type of application, on the one hand with a flow cup nozzle head 3 or on the other hand with a pressure vessel / pump nozzle head 4 be fitted.

Der Düsenkopf 3 besitzt an bekannter Stelle einen integral in dem Düsenkopf 3 angeordneten Anschluss 5 für den strichpunktiert dargestellten Fließbecher 6. Der Düsenkopf 4 besitzt ebenfalls an bekannter Stelle einen integral in dem Düsenkopf 4 angeordneten Anschluss 7, über welchen der Düsenkopf 4 mittels Schlauchleitung 6' mit einem nicht dargestellten Druckbehälter bzw. mit einer Pumpe verbunden ist. Sowohl der Fließbecher 6 als auch der nicht dargestellte Druckbehälter bzw. der mit der Pumpe versehene Behälter dienen zur Aufnahme des Farbmediums.The nozzle head 3 has an integral in the nozzle head at a known location 3 arranged connection 5 for the flow cup shown in broken lines 6 , The nozzle head 4 also has an integral part of the nozzle head at a known location 4 arranged connection 7 over which the nozzle head 4 by means of a hose line 6 ' is connected to a pressure vessel, not shown, or to a pump. Both the flow cup 6 as well as the pressure tank, not shown, or the tank provided with the pump serve to hold the color medium.

Die Darstellung in 2 zeigt die einsatzbereite Spritzpistole S mit bestücktem Fließbecher-Düsenkopf 3. Dieser ist über eine, um eine Materialnadelachse a angeordnete Schraubverbindung 8 an einer senkrecht zur Achse a ausgerichteten Trennebene T formschlüssig mit dem Rumpfgehäuse 1 verbunden. Zwecks Formschlussverbindung ist vorgesehen, dass der Düsenkopf 3 eine im Bereich des Anschlusses 5 angeordnete und quer zur Trennebene T ausgerichtete, über die Trennebene T hinausragende Formschluss-Ausformung 9 aufweist. Dabei taucht die Ausformung 9 in eine äquivalent zur Ausformung 9 ausgeformte, die Trennebene T durchsetzende, randoffene Tasche 10 des Rumpfgehäuses 1 ein, wobei die Ränder der randoffenen Tasche 10 auch die Trennebene T mit ausbilden. Somit ist der Düsenkopf 3 undrehbar mit dem Rumpfgehäuse 1 verbunden. Die Festlegung dieses Formschlusses erfolgt über die zentral angeordnete Schraubverbindung 8.The representation in 2 shows the ready-to-use spray gun S with the flow cup nozzle head fitted 3 , This is via a screw connection arranged around a material needle axis a 8th on a parting plane T aligned perpendicular to the axis a, in a form-fitting manner with the fuselage housing 1 connected. For the purpose of a positive connection it is provided that the nozzle head 3 one in the area of the connection 5 arranged and aligned transversely to the parting plane T, projecting beyond the parting plane T form-fit molding 9 having. The molding dips 9 in an equivalent to the molding 9 molded, open-ended pocket that penetrates the parting plane T. 10 of the fuselage casing 1 a, with the edges of the open-edge pocket 10 also form the parting line T with. So that's the nozzle head 3 non-rotatable with the fuselage housing 1 connected. This form fit is determined via the centrally located screw connection 8th ,

Die Schraubverbindung 8 setzt sich aus einer Buchse 11 und einem Gewindegegenstück 12 zusammen. Die ein Innengewinde 13 aufweisende Buchse 11 ist zentral um die Materialnadelachse a angeordnet, fest in den Düsenkopf 3 eingelassen. Dabei überragt in dem dargestellten Ausführungsbeispiel das, das Innengewinde 13 aufweisende freie Ende der Buchse 11 die Trennebene T. Das, das Außengewinde 14 aufweisende Gewindegegenstück 12 ist gleichfalls zentral um die Materialnadelachse a relativ drehbar zum Rumpfgehäuse 1 in einer Höhlung 15 des Rumpfgehäuses 1 eingelassen. In diesem Ausführungsbeispiel überragt das, das Außengewinde 14 aufweisende freie Ende des Gewindegegenstücks 12 die auch von den Rändern der Höhlung 15 ausgebildete Trennebene T. Auch ist denkbar, dass das freie Ende des Gewindegegenstückes 12 derart ausgestaltet ist, dass es ganz in der Höhlung 15 des Rumpfgehäuses 1 aufgenommen ist. Darüber hinaus ist das Gegengewindestück 12 Träger einer zentral um die Materialnadelachse a angeordneten Dichtung 16. Diese ist in einem zum Düsenkopf 3 hin gesehen offenen Topfraum 17 zur Zusammenwirkung mit einer Materialnadel 18 in dem Gewindegegenstück 12 eingelassen.The screw connection 8th consists of a socket 11 and a threaded counterpart 12 together. The one internal thread 13 having socket 11 is arranged centrally around the material needle axis a, firmly in the nozzle head 3 admitted. In the illustrated embodiment, this projects beyond the internal thread 13 having free end of the socket 11 the parting plane T. Das, the external thread 14 having threaded counterpart 12 is also centrally rotatable about the material needle axis a relative to the fuselage housing 1 in a cave 15 of the fuselage casing 1 admitted. In this exemplary embodiment, this projects beyond the external thread 14 having free end of the threaded counterpart 12 which also from the edges of the cavity 15 trained parting plane T. It is also conceivable that the free end of the threaded counterpart 12 is designed so that it is entirely in the cavity 15 of the fuselage casing 1 is included. In addition, the counter thread piece 12 Carrier of a seal arranged centrally around the material needle axis a 16 , This is in one to the nozzle head 3 seen open pot space 17 for interaction with a material needle 18 in the threaded counterpart 12 admitted.

Die Dichtung 16 besitzt zum Düsenkopf 3 hin gesehen eine zentral angeordnete Ringnut 19, in welche eine radial auf die Materialnadel 18 wirkende Radialfeder 20 eingelassen ist. Der Boden des randoffenen Topfraumes 17, welcher die Dichtung 16 aufnimmt, ist von einer zentral angeordneten Öffnung 21 durchsetzt. Diese Öffnung 21 ist zur Führung der Materialnadel 18 vorgesehen. Das von der Trennebene T wegweisende andere Ende des Gegengewindestückes 12 besitzt einen durchmessergeringeren, zentral angeordneten Ringkragen 22, welcher von einer zentral angeordneten, gegenüber dem Durchmesser der Öffnung 21 geringfügig vergrößerten Innensechskantöffnung 23 durchsetzt ist. Diese Sechskantöffnung 23 läuft in die kreisrunde Öffnung 21 über. An diesem Überlaufpunkt bildet sich bedingt durch die Ausgestaltung des Sechskants und der kreisrunden Öffnung 21 eine den Anschlag 24 ausbildende Stufe.The seal 16 owns the nozzle head 3 seen a centrally arranged annular groove 19 , in which a radial on the material needle 18 acting radial spring 20 is let in. The bottom of the open pot area 17 which is the seal 16 is from a centrally located opening 21 interspersed. This opening 21 is for guiding the material needle 18 intended. The other end of the counter-thread piece pointing away from the parting plane T. 12 has a smaller, centrally arranged ring collar 22 , which of a centrally located, opposite the diameter of the opening 21 slightly enlarged hexagon socket opening 23 is enforced. This hexagon opening 23 runs into the circular opening 21 about. At this overflow point, the hexagon and the circular opening form 21 one the stop 24 training level.

Der Ringkragen 22 des Gewindegegenstücks 12 ist formschlüssig mit einem quer zur Materialnadel 18 angeordneten Zapfen 25 eines Abzugsbügels 26 verbunden. Die Anordnung des Abzugsbügels 26 erfolgt in an sich in bekannter Weise derart, dass der Bügel 26 mittels einer quer zur Achse a ausgerichteten Schraubverbindung an dem Rumpfgehäuse 1 schwenkbeweglich festgelegt ist. Der Zapfen 25 weist eine zentrale Öffnung 27 zur Führung der Materialnadel 18 auf. Darüber hinaus besitzt der Zapfen 25 einen um die Öffnung 27 radial angeordneten, randoffenen Topfraum 28 zur Aufnahme des Ringkragens 22 des Gegengewindestückes 12.The ring collar 22 of the threaded counterpart 12 is form-fitting with one across the material needle 18 arranged spigot 25 a trigger guard 26 connected. The arrangement of the trigger guard 26 takes place in a manner known per se such that the bracket 26 by means of a screw connection aligned transversely to the axis a on the fuselage housing 1 is pivotally fixed. The cone 25 has a central opening 27 to guide the material needle 18 on. In addition, the pin has 25 one around the opening 27 radially arranged, edge-open pot space 28 to accommodate the ring collar 22 of the counter thread 12 ,

Die in 3 dargestellte Spritzpistole S zeigt die Bestückung des Rumpfgehäuses 1 mit dem eingangs erwähnten Druckbehälter-/Pumpen-Düsenkopf 4. Die Ausgestaltung des Düsenkopfes 4 entspricht im Wesentlichen der Ausgestaltung des Düsenkopfes 3 mit dem Unterschied, dass der Düsenkopf 4 den nach unten wiesenden integral in den Düsenkopf 4 angeordneten Anschluss 7 für die Schlauchleitung 6' eines bodenseitig angeordneten Druckbehälters bzw. einer Pumpe aufweist. Darüber hinaus weist der Düsenkopf 4 eine, verglichen zum Düsenkopf 3, größere axiale Längserstreckung auf. Um dieses bedingt durch die Fertigung axiale Übermaß des Düsenkopfes 4 auszugleichen, ist eine dementsprechend angepasste Materialnadel 18' vorgesehen. Da die Ausgestaltung und Positionierung der Bauteile des Düsenkopfes 4 zu dem Düsenkopf 3 nahezu identisch ist, tragen gleiche Bauteile gleiche Bezugszeichen.In the 3 Spray gun S shown shows the assembly of the fuselage housing 1 with the pressure vessel / pump nozzle head mentioned at the beginning 4 , The design of the nozzle head 4 corresponds essentially to the configuration of the nozzle head 3 with the difference that the nozzle head 4 the downward facing integral in the nozzle head 4 arranged connection 7 for the hose line 6 ' a pressure vessel or a pump arranged at the bottom. In addition, the nozzle head 4 one, compared to the nozzle head 3 , greater axial length. This is due to the axial oversize of the nozzle head 4 to compensate for this is an appropriately adapted material needle 18 ' intended. Because the design and positioning of the components of the nozzle head 4 to the nozzle head 3 is almost identical, the same components have the same reference numerals.

Die für den Betrieb der Spritzpistole S notwendigen, an den Düsenköpfen 3 und 4 angeordneten Düsensätze 29 entsprechen dem Stand der Technik und sind hier im Detail nicht näher beschrieben.The necessary for the operation of the spray gun S on the nozzle heads 3 and 4 arranged nozzle sets 29 correspond to the prior art and are not described in detail here.

Ist bspw. eine Auswechselung der mit dem Fließbecher-Düsenkopf 3 bestückten Spritzpistole S durch den Druckbehälter-/Pumpen-Düsenkopf 4 vom Benutzer erwünscht, muss der Benutzer den aus dem Stand der Technik bekannten Materialnadelstößel 30 vom Rumpfgehäuse 1 lösen, um anschließend die Materialnadel 18 aus der Spritzpistole S herauszuziehen. Im Anschluss führt der Benutzer ein bevorzugt als Sechskant ausgestaltetes Schraubwerkzeug 31 in einen, zuvor von dem Stößel 30 verdeckten Materialnadelkanal 32 des Rumpfgehäuses 1 so weit in den Kanal 32 ein, bis das freie Ende des Schraubwerkzeuges 31 auf den Anschlag 24 des Gewindegegenstückes 12 trifft. Da die Innenkantöffnung 23 des Ringkragens 22 ebenfalls als Sechskant ausgebildet ist, ist sie zu dem freien Ende des Schraubwerkzeuges 31 kompatibel. Nun kann der Benutzer über das Schraubwerkzeug 31 unter Mitnahme des relativ zum Rumpfgehäuse 1 drehbar angeordneten Gewindegegenstücks 12 entgegen Uhrzeigerrichtung drehen, um die formschlüssige Schraubverbindung zwischen dem Fließbecher-Düsenkopf 3 und dem Rumpfgehäuse 1 aufzuheben. Nach Abnahme des Fließbecher-Düsenkopfes 3 steckt der Benutzer den Druckbehälter-/Pumpen-Düsenkopf 4 unter Zurückziehen des Abzugsbügels 26 auf das Rumpfgehäuse 1 auf derart, dass die Ausformung 9 des Düsenkopfes 4 in die Tasche 10 des Rumpfgehäuses 1 eintaucht. Hierbei zentriert sich das freie Ende der Buchse 11 auf das Gewindegegenstück 12 des Rumpfgehäuses 1. Mittels einer Drehung des Schraubwerkzeuges 31 in Uhrzeigerrichtung wird dieser Formschluss über die Schraubverbindung 8 undrehbar gefestigt. Hiernach zieht der Benutzer das Schraubwerkzeug 31 wieder aus dem Materialnadelkanal 32 heraus, um im Anschluss die axial länger ausgestaltete Materialnadel 18' wieder in den Kanal 32 einzuführen, um dann mittels des Stößels 30 die Materialnadel 18' innerhalb der Spritzpistole S zu sichern. Bei beiden Düsenköpfen 3 und 4 ist der Außendurchmesser der von der Buchse 11 und dem Gewindegegenstück 12 gebildeten Schraubverbindung 8 etwa dreifach größer als der Durchmesser der Materialnadel 18 bzw. 18'.Is, for example, a replacement with the flow cup nozzle head 3 equipped spray gun S through the pressure vessel / pump nozzle head 4 Desired by the user, the user must use the material needle tappet known from the prior art 30 from the fuselage housing 1 then loosen the material needle 18 pull out of the spray gun S. The user then guides a screwing tool, preferably designed as a hexagon 31 into one, previously from the pestle 30 hidden material needle channel 32 of the fuselage casing 1 so far in the channel 32 until the free end of the screwdriver 31 on the attack 24 of the threaded counterpart 12 meets. Because the inside edge opening 23 of the ring collar 22 is also designed as a hexagon, it is to the free end of the screwing tool 31 compatible. Now the user can use the screwdriver 31 taking the relative to the fuselage housing 1 rotatably arranged thread counterpart 12 Turn counterclockwise to the positive screw connection between the flow cup nozzle head 3 and the fuselage case 1 repealed. After removing the gravity cup nozzle head 3 the user sticks the pressure vessel / pump nozzle head 4 retracting the trigger guard 26 on the fuselage case 1 on such that the molding 9 of the nozzle head 4 in the pocket 10 of the fuselage casing 1 dips. The free end of the socket is centered here 11 on the threaded counterpart 12 of the fuselage casing 1 , By turning the screwing tool 31 clockwise this positive connection is via the screw connection 8th fixed rotatably. The user then pulls the screwing tool 31 again from the material needle channel 32 out to then the axially longer material needle 18 ' back into the channel 32 insert, then using the plunger 30 the material needle 18 ' secure inside the spray gun S. With both nozzle heads 3 and 4 is the outside diameter of that of the bushing 11 and the threaded counterpart 12 formed screw connection 8th about three times the diameter of the material needle 18 respectively. 18 ' ,

Sowohl das Rumpfgehäuse 1 als auch die Düsenköpfe 3 und 4 sind in einem Kunststoff-Spritzverfahren hergestellt. Dies ermöglicht in einfachster Weise die integrale Anordnung der Anschlüsse 5 und 7 in den Düsenköpfen 3 und 4. Darüber hinaus ist die in Kunststoff ausgebildete Außenfläche des Pistolenkörpers S galvanisch metallisiert. Bevorzugt sind zur Metallisierung Chrom oder Nickel vorgesehen. Dies erlaubt zum einen eine gute Reinigung des Pistolenkörpers S. Zudem ist einer elektrostatischen Aufladung des Pistolenkörpers S entgegengewirkt.Both the fuselage case 1 as well as the nozzle heads 3 and 4 are made in a plastic injection molding process. This enables the integral arrangement of the connections in the simplest way 5 and 7 in the nozzle heads 3 and 4 , In addition, the outer surface of the gun body S, which is made of plastic, is galvanically metallized. Chromium or nickel are preferably provided for the metallization. On the one hand, this permits good cleaning of the gun body S. In addition, electrostatic charging of the gun body S is counteracted.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are (for themselves) essential to the invention. In the disclosure of the application hereby also the disclosure content of the associated / attached priority documents (Copy of the pre-registration) fully included, too for the purpose of features of these documents in claims of this Registration included.

Claims (11)

Spritzpistole (S) zum Versprühen von Farben oder dergleichen, wobei ein Rumpfgehäuse (1) und ein von diesem abnehmbarer Düsenkopf (3, 4), sowie eine das Rumpfgehäuse (1) und den Düsenkopf (3, 4) durchsetzende Nadel (18) vorgesehen ist und die Farbe entweder durch einen starr mit der Spritzpistole (S) verbundenen Fließbecher (6) oder durch eine Schlauchleitung (6') aus einem Druckbehälter oder über eine Pumpe dem Düsenkopf (3, 4) zugeführt wird, wobei an der Spritzpistole (S) entweder ein Anschluss (7) für die Schlauchleitung oder ein Anschluss (5) für den Fließbecher (6) ausbildbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der abnehmbare Düsenkopf (3, 4) entweder integral mit dem Anschluss (5) für den Fließbecher (6) oder mit dem Anschluss (7) für die Schlauchleitung (6') ausgebildet ist.Spray gun (S) for spraying paints or the like, a fuselage housing ( 1 ) and a removable nozzle head ( 3 . 4 ), as well as a the fuselage housing ( 1 ) and the nozzle head ( 3 . 4 ) penetrating needle ( 18 ) is provided and the paint either through a flow cup rigidly connected to the spray gun (S) ( 6 ) or through a hose line ( 6 ' ) from a pressure vessel or via a pump the nozzle head ( 3 . 4 ) is supplied, with either a connector (S) on the spray gun (S) 7 ) for the hose line or a connection ( 5 ) for the flow cup ( 6 ) can be formed, characterized in that the removable nozzle head ( 3 . 4 ) either integral with the connector ( 5 ) for the flow cup ( 6 ) or with the connection ( 7 ) for the hose line ( 6 ' ) is trained. Spritzpistole nach Anspruch oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Rumpfgehäuse (1) und der Düsenkopf (3, 4) in der Trennebene (T) undrehbar formschlüssig aneinander festgelegt sind.Spray gun according to claim or in particular according thereto, characterized in that the fuselage housing ( 1 ) and the nozzle head ( 3 . 4 ) are non-rotatably fixed to one another in the parting plane (T). Spritzpistole nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass außerhalb der Formschlussausformung (9) eine zentrale Schraubverbindung (8) ausgeformt ist.Spray gun according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that outside the form-fitting configuration ( 9 ) a central screw connection ( 8th ) is formed. Spritzpistole nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung (8) aus einer in dem Düsenkopf (3, 4) fest eingelassenen Buchse (11) besteht und ein Gewindegegenstück (12) relativ drehbar zu dem Rumpfgehäuse (1) im Rumpfgehäuse (1) aufgenommen ist.Spray gun according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the screw connection ( 8th ) from one in the nozzle head ( 3 . 4 ) fixed socket ( 11 ) and a threaded counterpart ( 12 ) relatively rotatable to the fuselage housing ( 1 ) in the fuselage housing ( 1 ) is included. Spritzpistole nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubverbindung (8) durch einen in Achsrichtung (a) der Nadel (18) anzusetzenden Schraubenschlüssel (31) zu betätigen ist.Spray gun according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the screw connection ( 8th ) in the axial direction (a) of the needle ( 18 ) wrench to be attached ( 31 ) is to be operated. Spritzpistole nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass durch Ausziehen der Nadel (18) ein Innenkant (23) des Gewindegegenstückes (12) zur Schraubbetätigung freigegeben wird.Spray gun according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that by pulling out the needle ( 18 ) an inner edge ( 23 ) of the thread counterpart ( 12 ) is released for screw actuation. Spritzpistole nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gewindegegenstück (12) ein zum Düsenkopf (3, 4) hin offener Topfraum (17) zur Aufnahme einer Dichtung (16) für die Nadel (18) ausgeformt ist.Spray gun according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that in the threaded counterpart ( 12 ) to the nozzle head ( 3 . 4 ) open pot space ( 17 ) to accommodate a seal ( 16 ) for the needle ( 18 ) is formed. Spritzpistole nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gewindegegenstück (12) ein Außengewinde (14) ausgebildet ist und an der Buchse (11) ein Innengewinde (13).Spray gun according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that on the threaded counterpart ( 12 ) an external thread ( 14 ) is formed and on the socket ( 11 ) an internal thread ( 13 ). Spritzpistole (S) mit einem, einen Düsenkopf (3, 4) aufweisenden Pistolenkörper, wobei der Pistolenkörper im Kunststoff-Spritzverfahren hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die durch den Kunststoff ausgebildete Außenfläche des Pistolenkörpers galvanisch metallisiert ist.Spray gun (S) with one, one nozzle head ( 3 . 4 ) having gun body, the gun body being produced by the plastic injection molding process, characterized in that the outer surface of the gun body formed by the plastic is galvanically metallized. Spritzpistole nach Anspruch 9 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallisierung aus Chrom oder Nickel besteht.Spray gun according to claim 9 or in particular afterwards, characterized in that the metallization from chrome or nickel. Spritzpistole nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 10 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass metallische Funktionsteile des Pistolenkörpers umspritzt sind.Spray gun according to one or more of claims 9 to 10 or in particular according thereto, characterized in that metallic Functional parts of the gun body are encapsulated.
DE2003123256 2003-05-23 2003-05-23 spray gun Withdrawn DE10323256A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003123256 DE10323256A1 (en) 2003-05-23 2003-05-23 spray gun
EP04012206A EP1479447A1 (en) 2003-05-23 2004-05-24 Modular spray gun

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003123256 DE10323256A1 (en) 2003-05-23 2003-05-23 spray gun

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10323256A1 true DE10323256A1 (en) 2004-12-16

Family

ID=33039282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003123256 Withdrawn DE10323256A1 (en) 2003-05-23 2003-05-23 spray gun

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1479447A1 (en)
DE (1) DE10323256A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014119293A1 (en) * 2014-12-19 2016-06-23 Sata Gmbh & Co. Kg Method for producing, repairing or modifying at least one component of a spraying device, in particular a paint spraying device

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006021981B4 (en) * 2005-11-22 2015-05-13 Walter Westenberger spray gun
DE502007000825D1 (en) 2006-12-05 2009-07-16 Sata Gmbh & Co Kg Ventilation for the gravity cup of a paint spray gun
DE102007053855A1 (en) * 2007-02-27 2008-09-04 Martin Ruda Paint spray pistol has base with main contact region for replaceable paint conductor that is formed by outer base surface
PL2265387T3 (en) 2008-03-12 2015-10-30 Jeffrey D Fox Disposable spray gun cartridge
DE202008014389U1 (en) 2008-10-29 2010-04-08 Sata Gmbh & Co. Kg Gravity cup for a paint spray gun
CN105107653B (en) 2009-01-26 2018-01-09 3M创新有限公司 Liquid spray gun, spray gun platform and nozzle component
DE102009032399A1 (en) 2009-07-08 2011-01-13 Sata Gmbh & Co. Kg Spray Gun
DE202010007355U1 (en) 2010-05-28 2011-10-20 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle head for a spraying device
GB2485566A (en) * 2010-11-18 2012-05-23 Robert Mackean Agnew An air spray gun with a replaceable frontal module
EP2646166B1 (en) 2010-12-02 2018-11-07 SATA GmbH & Co. KG Spray gun and accessories
DE202010016052U1 (en) * 2010-12-02 2012-03-23 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun and accessories
WO2012109298A1 (en) 2011-02-09 2012-08-16 3M Innovative Properties Company Nozzle tips and spray head assemblies for liquid spray guns
CN103517765B (en) 2011-06-30 2017-09-12 萨塔有限两合公司 The spray gun of easy cleaning, the annex for spray gun and installation and removal method
EP2736651B2 (en) 2011-07-28 2024-01-10 3M Innovative Properties Company Spray head assembly with integrated air cap/nozzle for a liquid spray gun
WO2013055730A1 (en) 2011-10-12 2013-04-18 3M Innovative Properties Company Spray head assemblies for liquid spray guns
MX370998B (en) 2012-03-06 2020-01-13 3M Innovative Properties Co Spray gun having internal boost passageway.
RU2587438C2 (en) 2012-03-23 2016-06-20 3М Инновейтив Пропертиз Компани Spray gun barrel with fixed tip
RU2638399C2 (en) 2013-07-15 2017-12-13 3М Инновейтив Пропертиз Компани Pneumatic caps with shaped inserts for liquid spray guns
CA155474S (en) 2013-09-27 2015-08-27 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun
DE202013105779U1 (en) 2013-12-18 2015-03-19 Sata Gmbh & Co. Kg Air nozzle termination for a paint spray gun
USD758537S1 (en) 2014-07-31 2016-06-07 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun rear portion
CN105289870B (en) 2014-07-31 2019-09-24 萨塔有限两合公司 Manufacturing method, spray gun, gun body and the lid of spray gun
CA159961S (en) 2014-07-31 2015-07-17 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun
USD768820S1 (en) 2014-09-03 2016-10-11 Sata Gmbh & Co. Kg Paint spray gun with pattern
DE102015006484A1 (en) 2015-05-22 2016-11-24 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun, in particular paint spray gun and spray gun, in particular paint spray gun
DE102015016474A1 (en) 2015-12-21 2017-06-22 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun and spray gun
CN205966208U (en) 2016-08-19 2017-02-22 萨塔有限两合公司 Hood subassembly and spray gun
CN205995666U (en) 2016-08-19 2017-03-08 萨塔有限两合公司 Spray gun and its trigger
CN107694782B (en) * 2017-11-06 2022-11-08 台州超田气动工具有限公司 Spray gun
DE102018118737A1 (en) 2018-08-01 2020-02-06 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and method for producing a nozzle for a spray gun
DE102018118738A1 (en) 2018-08-01 2020-02-06 Sata Gmbh & Co. Kg Base body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a base body for a spray gun and method for converting a spray gun
CN112533705B (en) 2018-08-01 2023-07-04 萨塔有限两合公司 Nozzle group for a spray gun, spray gun system, method for producing a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a nozzle group for a painting task, selection system and computer program product

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE488243C (en) * 1928-05-12 1929-12-23 Albert Krautzberger Compressed air atomizer
FR1090042A (en) * 1952-09-08 1955-03-25 Portable spray ejector device for multiple applications
AU1117900A (en) * 1998-10-22 2000-05-08 Nordson Corporation Modular fluid spray gun
DE10208861B4 (en) * 2002-03-01 2015-07-23 J. Wagner Gmbh spray gun

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014119293A1 (en) * 2014-12-19 2016-06-23 Sata Gmbh & Co. Kg Method for producing, repairing or modifying at least one component of a spraying device, in particular a paint spraying device

Also Published As

Publication number Publication date
EP1479447A1 (en) 2004-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10323256A1 (en) spray gun
DE102004027789B4 (en) Replaceable paint spray facility and spray gun
EP2646166B1 (en) Spray gun and accessories
EP1793933B1 (en) Use of a fluid reservoir for a paint spray gun
EP2427275B1 (en) Spray gun having a removable pressure gauge
EP2822700A1 (en) Spray gun and accessory
DE4232439A1 (en) Spray gun for airless paint etc. spraying - has body and hand grip formed by thin-wall, refined steel components.
DE3513587A1 (en) Spray nozzle in particular for spray guns
EP2134475A1 (en) Device for spraying pigmented fluids
DE102010000536A1 (en) spray gun
DE1278303B (en) Spray head for spray painting without air
DE102005038162A1 (en) Device for spraying pigmented liquids
EP1340550A2 (en) Spray gun
WO2012072205A2 (en) Spray gun and accessories
EP0183130A2 (en) Nozzle of an atomizer
DE1752935A1 (en) Electrostatic atomizer device
DE202007004372U1 (en) Spray gun line connecting device for spray coating, has perforated plate arranged between robot flange and intermediate body and extending transversely over hose connecting sockets, and two sets of seals arranged on sides of through holes
EP3666397B1 (en) Spray head device, sprayer and kit
DE2042690A1 (en) Pump sprayers, in particular spray guns that can be placed on a vessel
DE202019103497U1 (en) Spray gun, in particular paint spray gun
DE102013003897A1 (en) Nozzle carrier for the attachment of a Lackierdüse to a Lackzerstäubereinrichtung and Lackzerstäubereinrichtung with such a nozzle carrier
DE3001688C2 (en) Hand operated liquid sprayer
DE202009006562U1 (en) Spray gun with pressure measuring device
DE102008049913A1 (en) Aerocolumns
DE912919C (en) Spray gun with a piston pump driven by a magnet armature for atomizing liquids

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
R082 Change of representative

Representative=s name: MEHLER ACHLER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: MEHLER ACHLER PATENTANWAELTE, 65185 WIESBADEN, DE