DE10321687A1 - Method and device for securing objects by strapping - Google Patents

Method and device for securing objects by strapping Download PDF

Info

Publication number
DE10321687A1
DE10321687A1 DE10321687A DE10321687A DE10321687A1 DE 10321687 A1 DE10321687 A1 DE 10321687A1 DE 10321687 A DE10321687 A DE 10321687A DE 10321687 A DE10321687 A DE 10321687A DE 10321687 A1 DE10321687 A1 DE 10321687A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strapping
securing
overlapping areas
securing element
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10321687A
Other languages
German (de)
Inventor
Detlef Duschek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meto International GmbH
Original Assignee
Checkpoint Systems International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Checkpoint Systems International GmbH filed Critical Checkpoint Systems International GmbH
Priority to DE10321687A priority Critical patent/DE10321687A1/en
Priority to CA002525528A priority patent/CA2525528A1/en
Priority to CNB2004800198549A priority patent/CN100562904C/en
Priority to DE502004001857T priority patent/DE502004001857D1/en
Priority to JP2006529753A priority patent/JP2007533555A/en
Priority to EP04731363A priority patent/EP1623395B1/en
Priority to PCT/EP2004/004849 priority patent/WO2004102497A1/en
Priority to US10/556,546 priority patent/US20070056248A1/en
Priority to ES04731363T priority patent/ES2274452T3/en
Priority to AT04731363T priority patent/ATE343832T1/en
Priority to AU2004239401A priority patent/AU2004239401B2/en
Priority to KR1020057021705A priority patent/KR100742136B1/en
Publication of DE10321687A1 publication Critical patent/DE10321687A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • G08B21/24Reminder alarms, e.g. anti-loss alarms
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • G08B13/2402Electronic Article Surveillance [EAS], i.e. systems using tags for detecting removal of a tagged item from a secure area, e.g. tags for detecting shoplifting
    • G08B13/2428Tag details
    • G08B13/2437Tag layered structure, processes for making layered tags
    • G08B13/2445Tag integrated into item to be protected, e.g. source tagging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/02Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/02Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes
    • B65B13/04Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes with means for guiding the binding material around the articles prior to severing from supply
    • B65B13/06Stationary ducts or channels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/182Affixing labels during bundling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/24Securing ends of binding material
    • B65B13/32Securing ends of binding material by welding, soldering, or heat-sealing; by applying adhesive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/20Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for adding cards, coupons or other inserts to package contents
    • B65B61/202Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for adding cards, coupons or other inserts to package contents for attaching articles to the outside of a container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/643Lids held in closed position by application of separate elements, e.g. clips, straps
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/22Electrical actuation
    • G08B13/24Electrical actuation by interference with electromagnetic field distribution
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2211/00Anti-theft means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Devices For Executing Special Programs (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

The invention relates to a method for securing articles against theft. According to the inventive method, at least one strapping means ( 10 ) is tightened around an article ( 2 ) to be secured, whereby overlapping areas of the strapping means ( 10 ) are linked with each other. At least one electronically detectable securing element ( 21 ) is fed to the strapping means ( 10 ) in such a manner that the securing element ( 21 ) is included between the overlapping areas. The invention also relates to an installation ( 1 ) for securing articles against theft by tightening around them at least one strapping means ( 10 ) comprising a locking installation ( 18 ) for locking the overlapping areas of a strapping means ( 10 ) enclosing the article ( 2 ) to be secured. The installation further comprises a device for applying at least one electronically detectable securing element ( 21 ) to the strapping means ( 10 ) before the latter is closed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Sicherung von Gegenständen gegen Diebstahl, bei dem ein zu sichernder Gegenstand mit mindestens einem Umreifungsmittel umreift wird, wobei sich überlappende Bereiche des Umreifungsmittels miteinander verbunden werden, sowie eine Vorrichtung zur Sicherung von Gegenständen gegen Diebstahl durch Umreifen mit wenigstens einem Umreifungsmittel, mit einer Schließeinrichtung zum Verschließen sich überlappender Bereiche eines den zu sichernden Gegenstand umschließenden Umreifungsmittels.The The invention relates to a method for securing objects against Theft, in which an object to be secured with at least one Strapping is strapped, with overlapping areas of the strapping be connected together, as well as a device for securing of objects against theft by strapping with at least one strapping agent, with a locking device to overlap to close Areas of a strap surrounding the object to be secured.

Zum Verkauf stehende Waren in Verkaufsräumen werden zunehmend dadurch gegen Diebstahl gesichert, dass die Verpackung der Waren mit Kunststoffbändern umreift wird, um zu verhindern, dass die Waren aus der Verpackung entnommen und unbemerkt an der Kasse vorbeigeschleust werden können.To the Sell goods in showrooms are becoming increasingly so secured against theft that the packaging of the goods strapped with plastic straps to prevent the goods from being removed from the packaging and can be sneaked past the cash register unnoticed.

Ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Sicherung von Gegenständen mittels Umreifung sind beispielsweise aus der DE 195 16 043 A1 bekannt. Bei einer dort beschriebenen Umreifungsmaschine wird mittels einer Bandfördereinrichtung ein Kunststoffband mit hoher Geschwindigkeit in eine Bandführung geschossen, welche den zu sichernden Gegenstand teilweise umgibt. Hierdurch wird eine Schlaufe gebildet, die sich um den Gegenstand legt. Das freie Ende des Bandes wird durch einen Bandhalter gefangen und festgelegt. Durch die Bandfördereinrichtung wird das Band dann in entgegengesetzter Richtung zurückgezogen. Dadurch wird die Schlaufe um den Gegenstand zugezogen, so dass diese eng an der Oberfläche desselben anliegt. Mittels einer Spannvorrichtung wird das Band gespannt und dann in gespanntem Zustand durch eine Schließvorrichtung in einem Abschnitt sich überlappender Bereiche des Bandes geschlossen.A method and a device for securing objects by means of strapping are, for example, from US Pat DE 195 16 043 A1 known. In a strapping machine described there, a plastic belt is shot at high speed into a belt guide, which partially surrounds the object to be secured, by means of a belt conveyor. This creates a loop that wraps around the object. The free end of the band is caught and fixed by a band holder. The belt is then pulled back in the opposite direction by the belt conveyor. This pulls the loop around the object so that it lies close to the surface of the object. The band is tensioned by means of a tensioning device and then closed in the tensioned state by a closing device in a section of overlapping regions of the band.

Es ist ferner bekannt, Waren mit Hilfe elektronisch detektierbarer Sicherungselemente vor Diebstahl zu schützen, die in der Regel auf der Verpackung oder unmittelbar an dem zu sichernden Gegenstand angebracht werden. Solche Sicherungselemente enthalten elektrische, elektronische und/oder magnetische Mittel zum Aussenden eines elektronisch detektierbaren Signals. Das Sicherungselement wird von entsprechenden Detektionseinrichtungen durch von diesen erzeugte magnetische Wechselfelder zum Aussenden eines charakteristi schen Signals angeregt. Dieses charakteristische Signal wird dann von den Detektionseinrichtungen eingefangen, wodurch in diesen ein Alarm ausgelöst wird.It is also known, goods with the help of electronically detectable Security elements to protect against theft that are usually on packaging or directly on the object to be secured be attached. Such fuse elements contain electrical electronic and / or magnetic means for sending an electronically detectable signal. The securing element is made by appropriate Detection devices by alternating magnetic fields generated by them stimulated to emit a characteristic signal. This characteristic signal is then from the detection devices captured, which triggers an alarm in these.

Aus der EP 0 446 910 A1 ist beispielsweise ein Sicherheitsetikett bekannt, das aus einem elektronisch detektierbaren, deaktivierbaren Sicherungselement und einer dieses überdeckenden selbstklebenden Deckschicht besteht. Das deaktivierbare Sicherungselement besteht aus einem weichmagnetischen Streifenelement, welches zur Aussendung des charakteristischen Signals angeregt werden kann und auf welches rechteckige Elemente aus hartmagnetischem Material aufgebracht sind. Das hartmagnetische Material kann durch ein starkes Magnetfeld in die Sättigung getrieben werden und durch seine Magnetisierung die Reaktion des weichmagnetischen Materials verhindern, so dass das Sicherungselement bei ordnungsgemäßer Bezahlung der Ware deaktiviert werden kann. Dieses Sicherungselement ist zu Lagerungs- und Transportzwecken auf einen Abziehstreifen aufgeklebt. Wird der Abziehstreifen entfernt, kann das Sicherungselement mit der dann freiliegenden Klebstoffschicht auf einen zu sichernden Gegenstand aufgeklebt werden. Ein solches Sicherheitsetikett hat aber den Nachteil, dass es relativ leicht von dem zu sichernden Gegenstand oder von dessen Verpackung abgelöst werden kann.From the EP 0 446 910 A1 For example, a security label is known which consists of an electronically detectable, deactivatable security element and a self-adhesive cover layer covering it. The deactivatable securing element consists of a soft magnetic strip element which can be excited to emit the characteristic signal and to which rectangular elements made of hard magnetic material are applied. The hard magnetic material can be driven into saturation by a strong magnetic field and its magnetization can prevent the reaction of the soft magnetic material, so that the securing element can be deactivated if the goods are properly paid for. This securing element is glued to a pull-off strip for storage and transport purposes. If the peel strip is removed, the securing element with the then exposed adhesive layer can be glued to an object to be secured. However, such a security label has the disadvantage that it can be detached relatively easily from the object to be secured or from its packaging.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine effektive Sicherung der zu sichernden Gegenstände auf ökonomische Weise ermöglichen.task The invention is a method and an apparatus of the beginning to create the type mentioned, which is an effective backup of the backup objects on economic Enable way.

Die Aufgabe wird ausgehend von einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass mindestens ein elektronisch detektierbares Sicherungselement dem Umreifungsmittel derart zugeführt wird, dass das Sicherungselement zwischen den sich überlappenden Bereichen eingeschlossen wird.The Task is based on a method of the aforementioned Kind according to the invention solved, that at least one electronically detectable security element is fed to the strapping means such that the securing element between the overlapping Areas is included.

Durch dieses erfindungsgemäße Vorgehen ist sichergestellt, dass das Sicherungselement nicht mehr auf einfache Art und Weise von dem gesicherten Gegenstand entfernt werden kann. Das Sicherungselement wird erfindungsgemäß zwischen überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels eingeschlossen, so dass die gesamte Umreifung entfernt werden müsste, um auch das Sicherungselement zu entfernen. Ein auf der Verpackung der Ware aufgeklebtes Sicherungselement wäre ebenso leicht zu entfernen wie ein auf dem Umreifungsmittel befestigtes Sicherungselement. Das Umreifungsmittel ist aber in einem Abschnitt sich überlappender Bereiche, die in diesem Abschnitt miteinander verbunden sind, unsichtbar und fest geschlossen, so dass ein erfindungsgemäß in diesem Abschnitt des Umreifungsmittels eingeschlossenes Sicherungselement nicht entfernt werden kann. Das Verbinden der überlappenden Bereiche kann dabei beispielsweise durch Verschweißen erfolgen, so dass eine sehr feste Verbindung entsteht. Darüber hinaus kann die Umreifung des zu sichernden Gegenstandes mit dem Anbringen eines Sicherungselementes für die elektronische Artikelsicherung in einem Arbeitsschritt kombiniert werden, so dass es sich insgesamt um ein sehr schnelles und kostengünstiges Verfahren zur Artikelsicherung handelt.This procedure according to the invention ensures that the securing element can no longer be removed from the secured object in a simple manner. According to the invention, the securing element is enclosed between overlapping areas of the strapping means, so that the entire strapping would have to be removed in order to also remove the securing element. A securing element glued onto the packaging of the goods would be as easy to remove as a securing element attached to the strapping means. However, the strapping means is invisible and firmly closed in a section of overlapping areas which are connected to one another in this section, so that a securing element enclosed according to the invention in this section of the strapping means cannot be removed. The overlapping areas can be connected, for example, by Welding is done so that a very firm connection is created. In addition, the strapping of the object to be secured can be combined with the attachment of a securing element for electronic article surveillance in one work step, so that overall it is a very fast and inexpensive method for article surveillance.

Bei den Sicherungselementen kann es sich beispielsweise um elektromagnetische (EM-), akustomagnetische (AM-), Radiofrequenz- (RF-) oder Radiofrequenz-Identifizierungs- (RF-ID-) Elemente handeln. Es können also erfindungsgemäß unterschiedliche Arten von Sicherungselementen verwendet werden, wobei flach ausgestaltete Sicherungselemente wie beispielsweise streifenförmige Sicherungselemente oder Dünnfilmelemente bevorzugt sind. Diese können deaktivierbar ausgebildet sein, so dass ein Deaktivieren an der Kasse bei ordnungsgemäßer Bezahlung der Ware möglich ist. Die Verwendung von Streifen- oder Dünnfilmelementen hat darüber hinaus den Vorteil, dass nur eine geringe Schichtdicke vorliegt, so dass diese problemlos in die Umreifung integriert werden können.at the securing elements can be electromagnetic, for example (EM-), acustomagnetic (AM-), radio frequency (RF) or radio frequency identification (RF-ID) elements act. It can thus different according to the invention Types of securing elements are used, being flat Fuse elements such as strip-shaped fuse elements or Thin film elements are preferred. these can be designed to be deactivated so that deactivation at the Checkout with proper payment of the goods possible is. The use of strip or thin film elements also has the advantage that there is only a small layer thickness, so that these can be easily integrated into the strapping.

Wenn als Sicherungselemente EM- oder elektromagnetische Elemente eingesetzt werden, kann es sich bei dem EM-Material um Co-Extrudermaterial handeln, wobei sich im Inneren einer Kunststoffummantelung ein Streifenelement ("Simple Strip") als deaktivierbares Element oder nur aktives Material befindet. Die Kunststoffummantelung besteht aus handelsüblichen, co-extrudierfähigen Kunststoffen, die mit einem Kunststoffband, aus welchem die Umreifung bestehen kann, verschmelzbar sind.If used as security elements EM or electromagnetic elements the EM material can be co-extruder material act, with a strip element inside a plastic casing ("Simple Strip") as deactivatable Element or only active material. The plastic jacket consists of commercially available, co-extrudable plastics, with a plastic band from which the strapping is made can, are fusible.

In vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass das Sicherungselement dem Umreifungsmittel vor dem Umreifen zugeführt und auf einen der sich überlappenden Bereiche aufgebracht wird. Die Sicherungselemente können also bereits auf dem Umreifungsmittel befestigt sein, wenn dieses für den Umreifungsvorgang bereitgestellt wird. Dabei müssen die Sicherungselemente in einem vorbestimmten Abstand an geeigneten Stellen auf das Umreifungsmittel aufgebracht werden, damit sie jeweils zwischen den sich überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels angeordnet sind, wenn diese miteinander verbunden werden.In an advantageous embodiment of the method according to the invention provides that the securing element the strapping before strapping supplied and one of the overlapping ones Areas is applied. The securing elements can therefore already be attached to the strapping if this for the strapping process provided. Doing so the securing elements at a predetermined distance at suitable Places to be applied to the strapping so they are each between the overlapping Areas of the strapping are arranged when they are together get connected.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass das Sicherungselement dem Umreifungsmittel während des Umreifens zugeführt und zwischen den sich überlappenden Bereichen positioniert wird. Hierdurch wird das Zuführen der Sicherungselemente mit dem Umreifungsvorgang unmittelbar kombiniert, so dass die vollständige Sicherung des Gegenstandes in einem Arbeitsgang erfolgt und somit ein äußerst ökonomisches Verfahren entsteht.In a further advantageous embodiment of the method according to the invention it is provided that the securing element the strapping while of the strapping fed and between the overlapping ones Areas is positioned. This will feed the Securing elements directly combined with the strapping process, so the full The object is secured in one operation and thus an extremely economical one Process arises.

Dabei ist vorzugsweise vorgesehen, dass als Umreifungsmittel zumindest eine Schlaufe aus einem verschweißbaren, bandförmigen Umreifungsmaterial um den Gegenstand herum angeordnet wird, wobei die überlappenden Bereiche des bandförmigen Umreifungsmaterials eine Schweißzone bilden, und ein zumindest teilweise von einem schmelzfähigen Material ummanteltes Sicherungselement zwischen die überlappenden Bereiche des bandförmigen Umreifungsmaterials in der Schweißzone geführt wird und anschließend das Umreifungsmaterial und das ummantelte Sicherungselement in der Schweißzone miteinander verschweißt werden und die Schlaufe hierdurch geschlossen wird. Durch das Verschweißen des Sicherungselementes mit dem Umreifungsmaterial entsteht eine sehr feste Verbindung, so dass ein Entfernen des Sicherungselementes praktisch unmöglich ist. Das Verschweißen kann dabei durch Reibschweißen oder Ultraschallschweißen erfolgen.there it is preferably provided that at least as a strapping means a loop made of a weldable, band-shaped strapping material the object is placed around with the overlapping areas of the band-shaped strapping material a welding zone form, and at least partially of a meltable material coated securing element between the overlapping areas of the band-shaped strapping material in the welding zone guided and then the strapping material and the covered securing element in the Welding zone with each other welded the loop is closed. By welding the Securing element with the strapping material creates a very firm connection, so that removal of the securing element practically impossible is. The welding can be done by friction welding or ultrasonic welding respectively.

In vorteilhafter Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist ferner vorgesehen, dass das Umreifungsmittel mittels einer Fördereinrichtung einer Bandführung, welche den Gegenstand zumindest teilweise umgibt, zugeführt und durch diese hindurch geführt wird und/oder dass das Umreifungsmittel von einer Vorratsrolle abgezogen und die Schlaufe vor oder nach dem Verbinden von dem verbleibenden Umreifungsmaterial getrennt wird.In An advantageous embodiment of the method according to the invention also provides that the strapping means by means of a conveyor of a belt guide, which at least partially surrounds the article, supplied it and through it guided and / or that the strapping means is withdrawn from a supply roll and the loop before or after connecting the remaining one Strapping material is separated.

Die Sicherungselemente können von einer Vorratsrolle, auf der sie als Endlosstreifen aufgewickelt sind, abgezogen und dem Umreifungsmittel zugeführt werden. Dabei wird ein einzelnes Sicherungselement vor oder nach dem Einschließen in das Umreifungsmittel von dem Endlosstreifen getrennt.The Securing elements can from a supply roll on which it is wound up as an endless strip are removed and fed to the strapping agent. In doing so, a individual securing element before or after being enclosed in the strapping means separated from the endless strip.

Alternativ können die Sicherungselemente als zugeschnittene Streifenelemente vorliegen und dem Umreifungsmittel einzeln zugeführt werden.alternative can the securing elements are present as cut strip elements and individually fed to the strapping means.

Wenn der zu sichernde Gegenstand mit zwei Umreifungsmitteln umreift wird und dabei wenigstens zwei Sicherungselemente im Winkel von 90° zueinander an dem Gegenstand befestigt werden, dann kann die Detektionsrate der Antennen der Detektionseinrichtung am Ausgang des Verkaufsraums erhöht werden, so dass die Effektivität des erfindungsgemäßen Verfahrens weiter gesteigert werden kann.If the object to be secured is strapped with two strapping means and at least two securing elements at an angle of 90 ° to each other attached to the object, then the detection rate the antennas of the detection device at the exit of the sales room elevated be so the effectiveness of the method according to the invention can be further increased.

Die Aufgabe wird ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass diese eine Einrichtung zum Aufbringen mindestens eines elektronisch detektierbaren Sicherungselements auf das Umreifungsmittel vor dem Verschließen desselben aufweist. Durch diese Aufbringungseinrichtung kann die Funktion einer herkömmlichen Umreifungsmaschine derart vorteilhaft weiterentwickelt werden, dass eine Kombination der Zuführung von Sicherungselementen mit dem Umreifungsvorgang, d.h. ein Anbringen von mechanischen und elektronischen Sicherungseinrichtungen, innerhalb einer Vorrichtung möglich ist.Starting from a device of the type mentioned at the outset, the object is achieved according to the invention in that it has a device for applying at least one electronically detectable securing element to the strapping means before the same is closed has. By means of this application device, the function of a conventional strapping machine can be advantageously further developed such that a combination of the feeding of securing elements with the strapping process, ie the attachment of mechanical and electronic securing devices, is possible within one device.

Dabei kann die Aufbringungseinrichtung eine Spendvorrichtung aufweisen, mit der ein in das Umreifungsmittel zu integrierendes Sicherungselement auf einen der sich überlappenden Bereiche aufbringbar ist. Mittels einer solchen Spendvorrichtung, beispielsweise einer einfachen Spendkante, können die Sicherungselemente auf das Umreifungsmittel aufgebracht werden, bevor dieses dem Umreifungsvorgang zugeführt, d.h. in die Bandführung der Umreifungsmaschine eingeschossen, wird. Die erfindungsgemäße Vorrichtung muss in diesem Fall mittels einer Steuereinheit derart gesteuert werden, dass die Sicherungselemente in einem vorbestimmten Abstand an geeigneten Stellen auf das Umreifungsmittel aufgebracht werden, damit sie jeweils zwischen den sich überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels angeordnet sind, wenn diese miteinander verbunden werden.there the application device can have a dispensing device, with a securing element to be integrated into the strapping means one of the overlapping Areas can be applied. With such a dispensing device, For example, a simple dispensing edge, the securing elements be applied to the strapping before the strapping process supplied i.e. into the tape guide the strapping machine is shot. The device according to the invention must be controlled in this case by means of a control unit that the securing elements at a predetermined distance are applied to the strapping at suitable points, so that they are between the overlapping areas of the Strapping means are arranged when they are connected together become.

Alternativ kann die Aufbringungseinrichtung eine Positionierungseinrichtung aufweisen, mit der ein in das Umreifungsmittel zu integrierendes Sicherungselement zwischen den sich überlappenden Bereichen positionierbar ist. Diese Positionierungseinrichtung ist derart angeordnet und justierbar, dass ein Sicherungselement unmittelbar vor dem Verbinden der beiden sich überlappenden Bereiche des Umreifungsmittels zwischen die obere und untere Lage desselben eingeführt wird, so dass das Sicherungselement beim und nach dem Verbinden zwischen den beiden sich überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels eingeschlossen ist.alternative the application device can be a positioning device have with which to be integrated into the strapping Securing element can be positioned between the overlapping areas is. This positioning device is arranged and adjustable that a fuse element immediately before connecting the two overlapping Areas of strapping between the top and bottom layers thereof introduced so that the securing element during and after the connection overlapping between the two Areas of the strapping is included.

Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Vorrichtung eine Fördereinrichtung auf, mittels der einer Bandführung ein verschweißbares, bandförmiges Umreifungsmaterial als Umreifungsmittel zuführbar ist. Die Bandführung ist derart angeordnet, dass sie den Gegenstand zumindest teilweise umgibt, so dass das Umreifungsmittel eine Schlaufe um den zu sichernden Gegenstand bildet.Preferably shows the device according to the invention a conveyor on, by means of a tape guide a weldable, strap-like strapping material can be supplied as a strapping agent. The tape guide is arranged so that it at least partially surrounds, so that the strapping means a loop around the to be secured Forms object.

Die Sicherungselemente können einzeln und zugeschnitten in einem Vorratsmagazin angeordnet oder als Endlosstreifen auf einer Vorratsrolle aufgewickelt sein. In beiden Fällen können sie der Aufbringungseinrichtung schnell und in kurzen Zeitabständen zugeführt werden.The Securing elements can arranged individually and tailored in a storage magazine or be wound up as a continuous strip on a supply roll. In both cases can they are fed to the application device quickly and at short intervals.

Es kann in vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung auch eine Einzugeinrichtung zum Aufnehmen der Sicherungselemente vorgesehen sein, welche die Sicherungselemente der Aufbringungseinrichtung zuleitet.It can in an advantageous embodiment of the device according to the invention a pull-in device for receiving the securing elements is also provided be the securing elements of the application device feeds.

Wenn eine Trennvorrichtung, vorzugsweise ein Schneidwerk, vorgesehen ist, welche die Sicherungselemente auf ein der Länge der überlappenden Bereiche in etwa entsprechendes Maß zuschneidet, dann liegen die Sicherungselemente in einer Größe vor, in der sie vollständig von den sich überlappenden Bereichen eingeschlossen werden können.If a separating device, preferably a cutting unit, is provided which is approximately the length of the overlapping areas of the securing elements cut the appropriate size, then are the securing elements in a size in which they are completely from the overlapping areas can be included.

Die Schließvorrichtung kann beispielsweise eine Reibschweißvorrichtung oder eine Ultraschall-Schweißvorrichtung sein. Wenn in diesen Fällen das Sicherungselement zumindest teilweise von einem schmelzfähigen Material ummantelt ist, dann kann das Umreifungsmaterial mit dem Sicherungselement verschweißt werden, so dass eine sehr feste Verbindung entsteht und das Sicherungselement praktisch nicht mehr entfernt werden kann.The closing device can for example be a friction welding device or an ultrasonic welding device his. If in these cases the securing element is at least partially made of a meltable material is covered, then the strapping material with the securing element welded be so that a very firm connection is created and the securing element practical cannot be removed.

Die Sicherungselemente sind vorzugsweise streifenförmig ausgebildet und/oder auf einem Trägerband angeordnet. Bei den Sicherungselementen kann es sich beispielsweise um elektromagnetische (EM-), akustomagnetische (AM-), Radiofrequenz- (RF-) oder Radiofrequenz-Identifizierungs- (RF-ID-) Elemente handeln.The Securing elements are preferably designed in the form of strips and / or on a carrier tape arranged. For example, the security elements electromagnetic (EM), acustomagnetic (AM), radio frequency (RF) or radio frequency identification (RF-ID) elements.

Wenn die Aufbringungseinrichtung zumindest eine Umlenkrolle und eine Spendkante umfasst, dann können die Sicherungselemente zuverlässig und schnell aufgebracht bzw. zugeführt werden.If the application device has at least one deflection roller and one Dispensing edge covers, then can the fuse elements reliable and quickly applied or supplied become.

Ein besonders effektiver und störungsarmer Betrieb der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist dann gewährleistet, wenn das Umreifungsmittel als ein Bandvorrat auf einer Vorratsrolle aufgewickelt ist und eine Trenneinrichtung vorgesehen ist, welche das Umreifungsmittel, nachdem dessen überlappende Bereiche miteinander verbunden worden sind, von dem Bandvorrat trennt.On particularly effective and trouble-free operation the device according to the invention is then guaranteed if the strapping as a tape supply on a supply roll is wound up and a separating device is provided, which the strap after its overlapping areas with each other have been connected from the tape supply.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The In the following, the invention is explained in more detail by way of example with reference to the figures. It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung, 1 2 shows a schematic representation of an embodiment of the device according to the invention,

2 eine schematische Darstellung einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, 2 1 shows a schematic representation of a further embodiment of a device according to the invention,

3 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Durchführung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, 3 2 shows a schematic representation of a device for carrying out an embodiment of the method according to the invention

4 eine perspektivische Darstellung eines umreiften Gegenstandes, 4 a perspective view of a strapped object,

5 eine perspektivische Darstellung des Gegenstandes gemäß 4 mit zweifacher Umreifung und 5 a perspective view of the object according to 4 with double strapping and

6 in perspektivischer Darstellung wie in 5 einen Gegenstand mit zweifacher Ummantelung, wobei ein Sicherungselement aus co-extrudiertem EM-Material besteht, das gemäß der Detaildarstellung A auf ein Kunststoffband einer Umreifung aufgebracht wird. 6 in perspective as in 5 an object with double sheathing, wherein a securing element consists of co-extruded EM material, which is applied according to the detailed representation A on a plastic band of a strapping.

1 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zur Sicherung eines Gegenstandes 2 gegen Diebstahl. Die Vorrichtung 1 weist eine Bandführung 3 auf, welche auf ihrer unteren Schiene 4 mit einem Ablagetisch 5 versehen ist. Die seitlichen Schienen 6, 7 und die obere Schiene 8 der Bandführung 3 sind dabei um den Ablagetisch 5 herum angeordnet, so dass ein auf dem Ablagetisch 5 abgelegter Gegenstand 2 innerhalb der Bandführung. 3 angeordnet ist. Die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 weist ferner eine Vorratsrolle 9 für das Umreifungsmittel 10 auf. Bei dem Umreifungsmittel 10 handelt es sich um ein Band 11, das aus einem schweißbaren Material, beispielsweise Kunststoff, bestehen kann. Das Umreifungsmittel 10 wird von einer Einziehvorrichtung 12 über eine Umlenkrolle 13 von der Vorratsrolle 9 abgezogen und einem Bandmagazin 14 zugeführt. Das Band 11 wird mittels einer Fördereinrichtung 15 aus dem Bandmagazin 14 mit hoher Geschwindigkeit in die Bandführung 3 eingeschossen. Das freie Ende des Bandes 11 wird in der Verschlusszone 16 eingefangen und festgelegt. Anschließend wird die Laufrichtung der Fördereinrichtung 15 umgekehrt, so dass das Band 11 zurückgezogen wird und sich in Form einer Schlaufe 17 um den Gegenstand 2 legt. Das Umreifungsmittel 10 wird schließlich mittels einer hier nicht dargestellten Spannvorrichtung, bei der es sich um eine Anordnung von Spannrollen handeln kann, fest um den Gegenstand 2 gespannt, so dass die Schlaufe 17 eng an dem Gegenstand 2 anliegt. In der Verschlusszone 16 liegen nunmehr zwei einander gegenüberliegend angeordnete und einander überlappende Bereiche des Umreifungsmittels 10 vor. In unmittelbarer Nähe des zwischen den beiden überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels 10 liegenden Zwischenraums 19 ist eine Positionierungseinrichtung 20 angeordnet. Die Positionierungseinrichtung 20 dient der Zuführung von elektronisch detektierbaren Sicherungselementen 21 in die Verschlusszone 16. Die Positionierungseinrichtung 20 ist justierbar ausgebildet und somit derart einstellbar, dass die Sicherungselemente 21 zwischen den sich überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels 10 positionierbar sind. Die Sicherungselemente 21 sind mittels einer Klebstoffschicht auf einem Trägerband 22 aufgebracht, welches auf einer Vorratsrolle 23 aufgewickelt ist. Das mit den Sicherungselementen 21 versehene Trägerband 22 wird mittels einer Einziehrolle 24 von der Vorratsrolle 23 abgezogen und dabei über die Positionierungseinrichtung 20 geführt. Die Positionierungseinrich tung 20 weist an ihrem in der Nähe des Zwischenraums 19 angeordneten Ende eine Spendkante auf, an der die Sicherungselemente 21 von dem Trägerband 22 abgelöst und auf den unteren der sich überlappenden Bereiche des Umreifungsmittels 10 aufgebracht werden, auf dem sie mittels der Klebstoffschicht haften bleiben. 1 shows an embodiment of a device according to the invention 1 to secure an object 2 against theft. The device 1 has a tape guide 3 on which one on their bottom rail 4 with a storage table 5 is provided. The side rails 6 . 7 and the top rail 8th the tape guide 3 are about the filing table 5 arranged around so that one on the tray table 5 dropped object 2 within the band guide. 3 is arranged. The device according to the invention 1 also has a supply role 9 for the strapping tool 10 on. The strapping tool 10 it is a tape 11 , which can consist of a weldable material, for example plastic. The strapping tool 10 is from a retractor 12 via a pulley 13 from the supply roll 9 deducted and a tape magazine 14 fed. The ribbon 11 is by means of a conveyor 15 from the band magazine 14 into the tape guide at high speed 3 injected. The free end of the tape 11 is in the lock zone 16 captured and fixed. Then the running direction of the conveyor 15 vice versa, so the tape 11 is withdrawn and in the form of a loop 17 around the object 2 sets. The strapping tool 10 is finally fixed to the object by means of a tensioning device, not shown here, which can be an arrangement of tensioning rollers 2 tensioned so that the loop 17 close to the object 2 is applied. In the lock zone 16 there are now two mutually opposite and overlapping areas of the strapping 10 in front. In the immediate vicinity of the strapping between the two overlapping areas 10 lying space 19 is a positioning device 20 arranged. The positioning device 20 is used to feed electronically detectable security elements 21 in the lock zone 16 , The positioning device 20 is adjustable and thus adjustable such that the securing elements 21 between the overlapping areas of the strapping 10 are positionable. The securing elements 21 are by means of an adhesive layer on a carrier tape 22 applied, which on a supply roll 23 is wound up. That with the securing elements 21 provided carrier tape 22 is by means of a pull-in roller 24 from the supply roll 23 subtracted and thereby over the positioning device 20 guided. The positioning device 20 points to their near the gap 19 arranged end on a dispensing edge on which the securing elements 21 from the carrier tape 22 detached and on the lower of the overlapping areas of the strapping 10 are applied, on which they adhere by means of the adhesive layer.

In alternativer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung können die Sicherungselemente 21 aber auch auf den oberen der sich überlappenden Bereiche des Umreifungsmittels 10 aufgebracht werden. In jedem Fall werden durch die in 1 dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 die Sicherungselemente 21 dem Umreifungsmittel während des Umreifens zugeführt und dabei zwischen den sich überlappenden Bereiche des Umreifungsmittels 10 positioniert. Nachdem ein Sicherungselement 21 nunmehr zwischen den sich überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels 10 angeordnet ist, werden diese Bereiche mittels der Schließeinrichtung 18 miteinander verbunden. Bei der Schließeinrichtung 18 kann es sich beispielsweise um eine Reibschweißvorrichtung oder eine Ultraschall-Schweißvorrichtung handeln, mit der das schweißfähige Umreifungsmaterial verschweißt werden kann, so dass die Schlaufe 17 bzw. das Umreifungsmittel 10 geschlossen wird.In an alternative embodiment of the present invention, the securing elements can 21 but also on the upper of the overlapping areas of the strapping 10 be applied. In any case, the in 1 illustrated embodiment of the device according to the invention 1 the securing elements 21 fed to the strapping means during strapping and between the overlapping areas of the strapping means 10 positioned. Having a securing element 21 now between the overlapping areas of the strapping 10 is arranged, these areas by means of the locking device 18 connected with each other. At the locking device 18 For example, it can be a friction welding device or an ultrasonic welding device, with which the weldable strapping material can be welded, so that the loop 17 or the strapping agent 10 is closed.

In einer besonderen Ausführungsform der Erfindung können die Sicherungselemente 21 zusätzlich mit einem schmelzfähigen Material ummantelt sein, welches bei dem Verschweißen der sich überlappenden Bereiche schmilzt und somit eine feste Verbindung mit dem Material das Umreifungsmittels 10 eingeht. Nach dem Verschließen des Umreifungsmittels 10 ist jedenfalls das Sicherungselement 21 zwischen den sich überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels 10 von außen nichft sichtbar eingeschlossen und kann praktisch nicht mehr von dem Umreifungsmittel getrennt werden. Die Schließeinrichtung 18 weist vorzugsweise ferner eine Trenneinrichtung auf, welche das nunmehr verschlossene Umreifungsmittel 10 bzw. die Schlaufe 17 von dem verbleibenden Umreifungsmaterial bzw. dem Bandvorrat trennt. Der Gegenstand 2 ist nach Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit der Schlaufe 17 umreift, wobei die Schlaufe 17 ein zwischen den überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels 10 unsichtbar eingeschlossenes Sicherungselement 21 enthält. In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann der Gegenstand 2 nunmehr um 90 Grad gedreht und anschließend nochmals umreift werden, so dass zwei im rechten Winkel zueinander angeordnete Schlaufen den Gegenstand 2 sichern. Da somit auch zwei Sicherungselemente senkrecht zueinander angeordnet sind, kann durch diese Ausführungsform die Detektionsrate nochmals erhöht werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 kann ferner eine Trennvorrichtung, beispielsweise ein Schneidwerk, aufweisen, das die Sicherungselemente 21 zuschneidet, so dass ihre Länge in etwa der Länge der sich überlappenden Bereiche des Umreifungsmittels 10 entspricht. Die Länge der Sicherungselemente sollte dabei etwas geringer als die Länge der sich überlappenden Bereiche sein, damit die Sicherungselemente 21 vollständig, d.h. unsichtbar zwischen den sich überlappenden Bereichen eingeschlossen sind.In a special embodiment of the invention, the securing elements 21 additionally be encased with a meltable material which melts when the overlapping areas are welded and thus a firm connection with the material of the strapping means 10 received. After sealing the strapping 10 is in any case the securing element 21 between the overlapping areas of the strapping 10 not visibly enclosed from the outside and can practically no longer be separated from the strapping means. The locking device 18 preferably also has a separating device, which is now closed strapping means 10 or the loop 17 separates from the remaining strapping material or the tape supply. The object 2 is after performing the method according to the invention with the loop 17 strapped with the loop 17 one between the overlapping areas of the strapping 10 Securing element enclosed invisibly 21 contains. In a further embodiment of the invention, the object 2 now turned by 90 degrees and then strapped again so that two loops arranged at right angles to each other subject of 2 to back up. Since two security elements are thus also arranged perpendicular to one another, the detection rate can be increased again by this embodiment. The device according to the invention 1 can furthermore have a separating device, for example a cutting mechanism, which holds the securing elements 21 cuts so that their length is approximately the length of the overlapping areas of the strapping 10 equivalent. The length of the securing elements should be slightly less than the length of the overlapping areas, so that the securing elements 21 completely, ie invisibly enclosed between the overlapping areas.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 25 zur Sicherung eines Gegenstandes 2. Die Vorrichtung 25 unterscheidet sich von der Vorrichtung 1 gemäß 1 dadurch, dass die Einrichtung zum Aufbringen von Sicherungselementen hier im wesentlichen aus einer Spendvorrichtung 26 besteht, mittels derer die Sicherungselemente 27 vor dem eigentlichen Umreifungsvorgang auf die entsprechenden Bereiche des Umreifungsmittels 10 aufgebracht werden. Die Sicherungselemente 27 sind auch hier auf einem Trägerband 28 angeordnet, das mittels einer Einziehrolle 29 von einer Vorratsrolle 30 abgewickelt wird. Dabei wird das Trägerband 28 mit den Sicherungselementen 27 über die Spendvorrichtung 26 geführt, welche an ihrem einen Ende eine Spendkante 31 aufweist. An der Spendkante 31 werden die Sicherungselemente 27 von dem Trägerband 28 abgelöst und auf das Umreifungsmittel 10 bzw. Band 11 aufgebracht. Dabei muss die Vorrichtung 25 derart gesteuert werden, dass die Sicherungselemente 27 auf einen Bereich des Umreifungsmittels 10 aufgebracht werden, der sich während des Umreifungsvorgangs mit einem weiteren Bereich des Umreifungsmittels 10 überlappt, so dass ein Sicherungselement 27 zwischen den sich überlappenden Bereichen des Umreifungsmittels 10 eingeschlossen werden kann. Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung 25 werden also die Sicherungselemente 27 dem Umreifungsmittel 10 vor dem Umreifen zugeführt, wobei die Sicherungselemente 27 auf einen der sich überlappenden Bereiche aufgebracht werden. Zum Anhaften auf dem Trägerband 28 und dem Umreifungsmittel 10 können die Sicherungselemente 27 beispielsweise mit einer Klebschicht versehen sein. Alternativ können die Sicherungselemente 27 auch mit einem schmelzfähigen Material ummantelt sein, das sich beim Verbinden der überlappenden Bereiche mit dem Umreifungsmaterial verbindet, so dass die Sicherungselemente 27 sehr fest und praktisch untrennbar zwischen den sich überlappenden Bereichen eingeschlossen sind. 2 shows a further embodiment of a device according to the invention 25 to secure an object 2 , The device 25 differs from the device 1 according to 1 in that the device for applying securing elements here essentially consists of a dispensing device 26 exists, by means of which the securing elements 27 before the actual strapping process on the corresponding areas of the strapping 10 be applied. The securing elements 27 are here also on a carrier tape 28 arranged by means of a pull-in roller 29 from a supply roll 30 is handled. The carrier tape 28 with the securing elements 27 via the dispenser 26 led, which at one end a dispensing edge 31 having. At the dispensing edge 31 become the securing elements 27 from the carrier tape 28 detached and on the strapping 10 or tape 11 applied. The device must 25 are controlled such that the securing elements 27 on an area of the strapping 10 be applied, which during the strapping process with another area of the strapping 10 overlaps so that a securing element 27 between the overlapping areas of the strapping 10 can be included. By the device according to the invention 25 are the security elements 27 the strapping tool 10 fed before strapping, the securing elements 27 be applied to one of the overlapping areas. For adhering to the carrier tape 28 and the strapping tool 10 can the securing elements 27 for example, be provided with an adhesive layer. Alternatively, the securing elements 27 also be encased with a meltable material that connects to the strapping material when the overlapping areas are connected, so that the securing elements 27 very tight and practically inseparable between the overlapping areas.

3 zeigt eine herkömmliche Umreifungsmaschine 35, die ebenfalls eine Bandführung 36 aufweist, die einen auf einem Ablagetisch 37 angeordneten Gegenstand 2 umgibt. Die Umreifungsmaschine 35 weist ferner ebenfalls eine Vorratsrolle 38 für das Umreifungsmittel 10 auf, von der das Umreifungsmittel 10 mittels einer Einziehvorrichtung 39 einem Bandmagazin 40 zugeführt wird. Aus dem Bandmagazin 40 wird das Umreifungsmittel 10 auch hier über eine Fördervorrichtung 41 in die Bandführung 36 eingeschossen und anschließend mittels der Schließvorrichtung 42 verschlossen. Wie bei der Ausführungsform gemäß 2 werden auch hier die Sicherungselemente 43 dem Umreifungsmittel 10 vor dem Umreifen zugeführt und auf Bereiche des Umreifungsmittels 10 aufgebracht, die sich während des Umreifungsvorganges überlappen und miteinander verbunden werden. Zu diesem Zweck sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel die Sicherungselemente 43 bereits in vorbestimmten Abständen auf das Umreifungsmittel 10 aufgebracht und mit diesem auf der Vorratsrolle 38 aufgewickelt. Der Vorteil dieser Ausführungsform liegt darin, dass eine herkömmliche und ggf. bereits zur Verfügung stehende Umreifungsmaschine 35 zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens verwendet werden kann. 3 shows a conventional strapping machine 35 which is also a tape guide 36 has one on a tray table 37 arranged object 2 surrounds. The strapping machine 35 also has a supply role 38 for the strapping tool 10 on which the strapping 10 by means of a pulling device 39 a tape magazine 40 is fed. From the band magazine 40 becomes the strapping tool 10 also here via a conveyor 41 in the band guide 36 shot and then by means of the locking device 42 locked. As in the embodiment according to 2 are the security elements here too 43 the strapping tool 10 fed before strapping and on areas of the strapping 10 applied, which overlap during the strapping process and are connected to each other. For this purpose, the securing elements are in the present exemplary embodiment 43 already at predetermined intervals on the strapping 10 applied and with this on the supply roll 38 wound. The advantage of this embodiment is that a conventional strapping machine, which may already be available 35 can be used to carry out the method according to the invention.

4 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Gegenstands 45, der mit einem Umreifungsmittel 46 schlaufenförmig umreift ist. Das Umreifungsmittel 46 weist einen Abschnitt 47 auf, in dem sich zwei Bereiche 48, 49 des Umreifungsmittels 46 überlappen. Diese Bereiche 48, 49 sind fest miteinander verbunden, vorzugsweise verschweißt, wobei das Umreifungsmittel 46 vorzugsweise aus einem schweißbaren Kunststoff besteht. Zwischen den Bereichen 48, 49 ist ein streifenförmiges Sicherungselement 50 angeordnet (gestrichelt dargestellt), welches vollständig zwischen den sich überlappenden Bereichen 48, 49 eingeschlossen und daher von außen nicht sichtbar ist. Bei dem Gegenstand 45 handelt es sich um die Verpackung 51 eines Verkaufsartikels. Durch die Umreifung ist der Verkaufsartikel zum einen gegen ein Öffnen der Verpackung 51 und ein anschließendes Entnehmen des Verkaufsartikels und andererseits mittels des Sicherungselements 50 gegen ein unberechtigtes Entfernen aus dem Verkaufsraum gesichert. 4 shows a perspective view of an object according to the invention 45 with a strapping tool 46 is strapped in a loop. The strapping tool 46 has a section 47 on which are two areas 48 . 49 of the strapping agent 46 overlap. These areas 48 . 49 are firmly connected, preferably welded, the strapping 46 preferably consists of a weldable plastic. Between the areas 48 . 49 is a strip-shaped securing element 50 arranged (shown in dashed lines), which completely between the overlapping areas 48 . 49 enclosed and therefore not visible from the outside. With the object 45 is the packaging 51 of a sales item. Due to the strapping, the sales item is against opening the packaging 51 and a subsequent removal of the sales item and on the other hand by means of the securing element 50 secured against unauthorized removal from the sales room.

5 zeigt den Gegenstand 45 gemäß 1, der im vorliegenden Ausführungsbeispiel zusätzlich durch ein weiteres Umreifungsmittel 52 gesichert ist. In das Umreifungsmittel 52 ist zwischen zwei sich überlappenden Bereichen 53, 54 ein weiteres Sicherungselement 55 eingeschlossen. Dadurch, dass die Sicherungselemente 50 und 55 senkrecht zueinander angeordnet sind, ergibt sich eine höhere Detektionsrate bei dem Durchqueren einer Überwachungszone. 5 shows the object 45 according to 1 which, in the present exemplary embodiment, additionally by a further strapping means 52 is secured. In the strapping tool 52 is between two overlapping areas 53 . 54 another securing element 55 locked in. The fact that the securing elements 50 and 55 are arranged perpendicular to each other, there is a higher detection rate when crossing a monitoring zone.

In allen oben beschriebenen Fällen kann ein streifenförmiges Sicherungselement aus coextrudiertem EM-Material bestehen, das aus einer separaten Vorratsrolle jeweils in bestimmter Menge in Längsrichtung zu dem Umreifungsmittel bereitgestellt wird. Das EM-Material kann aber auch in jeder beliebigen Richtung zugeführt werden. Auf jeden Fall wird das EM-Material zwischen der oberen und der unteren Lage des Umreifungsmittels, vorzugsweise eines Kunststoffbandes, eingeführt. Ein Schweißkopf, zum Beispiel ein Ultraschallkopf, verschmilzt das Umreifungsmittel und das EM-Material.In all cases described above, a strip-shaped securing element can consist of co-extruded EM material, which consists of a separate one Supply roll is provided in a certain amount in the longitudinal direction to the strapping means. The EM material can also be fed in any direction. In any case, the EM material is inserted between the upper and lower layers of the strapping means, preferably a plastic strap. A welding head, for example an ultrasound head, melts the strapping material and the EM material.

6 zeigt einen Gegenstand 45, der wie in 5 durch zwei Umreifungsmittel 46, 52 gesichert ist. In das Umreifungsmittel 52 ist zwischen den sich überlappenden Bereichen 53, 54 ein Sicherungselement 55 eingeschlossen, das aus co-extrudiertem EM-Material besteht. 6 zeigt darüber hinaus, dass das einzelne Sicherungselement 55 nicht nur in dem Über lappungsbereich eingeschlossen sein kann, sondern über diesen hinaus vorstehen kann, wie es aus der Darstellung in 6 ohne weiteres zu erkennen ist. Wenn oben angegeben ist, dass das Sicherungselement zwischen den sich überlappenden Bereichen 53, 54 oder zwischen anderen überlappenden Bereichen eingeschlossen wird, so bedeutet das also nicht, dass das Sicherungselement nicht über den Überlappungsbereich überstehen könnte. 6 shows an object 45 who like in 5 by two strapping devices 46 . 52 is secured. In the strapping tool 52 is between the overlapping areas 53 . 54 a securing element 55 included, which is made of co-extruded EM material. 6 also shows that the single fuse element 55 can not only be included in the overlap area, but can protrude beyond it, as shown in the illustration in 6 is easily recognizable. If above it is stated that the securing element is between the overlapping areas 53 . 54 or is enclosed between other overlapping areas, this does not mean that the securing element cannot protrude beyond the overlapping area.

Das EM-Co-Extrudermaterial hat folgenden Aufbau:
Im Inneren einer Kunststoffummantelung befindet sich entweder ein einzelnes Element ("Simple Strip", wie aus der EP 0 921 942 B1 bekannt) als deaktivierbares Element oder nur das aktive Material. Die Kunststoffummantelung besteht aus handelsüblichen, coextrudierfähigen Kunststoffen und kann jede gewünschte Farbe oder Form haben.
The EM-Co extruder material has the following structure:
Inside a plastic sheathing there is either a single element ("Simple Strip", as from the EP 0 921 942 B1 known) as a deactivatable element or only the active material. The plastic sheathing consists of commercially available, coextrudable plastics and can have any desired color or shape.

Das EM-Material kann entweder von einer Vorratsrolle bereitgestellt und nach dem Einbringen in die Schweißzone auf entsprechende Länge geschnitten werden, oder aber die bereits auf Länge geschnittenen Sicherungselemente werden einzeln dem Schweißkopf zugeführt. Zu diesem Zweck können herkömmliche Umreifungsmaschinen für diesen Vorgang entsprechend modifiziert werden.The EM material can either be provided from a supply roll and cut to the appropriate length after insertion into the welding zone be, or the securing elements already cut to length are individually the welding head fed. For this purpose you can conventional Strapping machines for this process can be modified accordingly.

11
Vorrichtungcontraption
22
Gegenstandobject
33
Bandführungtape guide
44
Schienerail
55
Ablagetischtray table
66
Schienerail
77
Schienerail
88th
Schienerail
99
Vorratsrollesupply roll
1010
Umreifungsmittelstrapping
1111
Bandtape
1212
Einziehvorrichtungretractor
1313
Umlenkrolleidler pulley
1414
Bandmagazintape magazine
1515
FördereinrichtungConveyor
1616
Verschlusszoneclosing zone
1717
Schlaufeloop
1818
Schließeinrichtungclosing device
1919
Zwischenraumgap
2020
Positionierungseinrichtungpositioning device
2121
Sicherungselementfuse element
2222
Trägerbandcarrier tape
2323
Vorratsrollesupply roll
2424
Einziehrolledelivery roller
2525
Vorrichtungcontraption
2626
SpendvorrichtungSpend device
2727
Sicherungselementfuse element
2828
Trägerbandcarrier tape
2929
Einziehrolledelivery roller
3030
Vorratsrollesupply roll
3131
Spendkantedispensing edge
3535
Umreifungsmaschinestrapping
3636
Bandführungtape guide
3737
Ablagetischtray table
3838
Vorratsrollesupply roll
3939
Einziehvorrichtungretractor
4040
Bandmagazintape magazine
4141
Fördervorrichtungconveyor
4242
Schließvorrichtungclosing device
4343
Sicherungselementfuse element
4545
Gegenstandobject
4646
Umreifungsmittelstrapping
4747
Abschnittsection
4848
BereichArea
4949
BereichArea
5050
Sicherungselementfuse element
5151
Verpackungpackaging
5252
Umreifungsmittelstrapping
5353
BereichArea
5454
BereichArea
5555
Sicherungselementfuse element

Claims (20)

Verfahren zur Sicherung von Gegenständen gegen Diebstahl, bei dem ein zu sichernder Gegenstand mit mindestens einem Umreifungsmittel umreift wird, wobei sich überlappende Bereiche des Umreifungsmittels miteinander verbunden werden, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein elektronisch detektierbares Sicherungselement (21, 27, 43, 50, 55) dem Umreifungsmittel (10, 46, 52) derart zugeführt wird, dass das Sicherungselement (21, 27, 43, 50, 55) zwischen den sich überlappenden Bereichen (48, 49, 53, 54) eingeschlossen wird.Method for securing objects against theft, in which an object to be secured is strapped with at least one strapping means, overlapping regions of the strapping means being connected to one another, characterized in that at least one electronically detectable securing element ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) the strapping tool ( 10 . 46 . 52 ) is fed in such a way that the securing element ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) between the overlapping areas ( 48 . 49 . 53 . 54 ) is included. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (27, 43, 50, 55) dem Umreifungsmittel (10, 46, 52) vor dem Umreifen zugeführt und auf einen der sich überlappenden Bereiche (48, 49, 53, 54) aufgebracht wird.A method according to claim 1, characterized in that the securing element ( 27 . 43 . 50 . 55 ) the strapping tool ( 10 . 46 . 52 ) before strapping and onto one of the overlapping areas ( 48 . 49 . 53 . 54 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (21, 43, 50, 55) dem Umreifungsmittel (10, 46, 52) während des Umreifens zugeführt und zwischen den sich überlappenden Bereichen (48, 49, 53, 54) positioniert wird.A method according to claim 1, characterized in that the securing element ( 21 . 43 . 50 . 55 ) the strapping tool ( 10 . 46 . 52 ) fed during strapping and between the overlapping areas ( 48 . 49 . 53 . 54 ) is positioned. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Umreifungsmittel (10, 46, 52) zumindest eine Schlaufe (17) aus einem verschweißbaren, bandförmigen Umreifungsmaterial um den Gegenstand (2, 45) herum angeordnet wird, wobei die überlappenden Bereiche (48, 49, 53, 54) des bandförmigen Umreifungsmaterials eine Schweißzone bilden, und ein zumindest teilweise von einem schmelzfähigen Material ummanteltes Sicherungselement (21, 27, 43, 50, 55) zwischen die überlappenden Bereiche (48, 49, 50, 55) des bandförmigen Umreifungsmaterials in der Schweißzone geführt wird und anschließend das Umreifungsmaterial und das ummantelte Sicherungselement (21, 27, 43, 50, 55) in der Schweißzone miteinander verschweißt werden und die Schlaufe (17) hierdurch geschlossen wird.A method according to claim 3, characterized in that as strapping means ( 10 . 46 . 52 ) at least one loop ( 17 ) from a weldable, band-shaped strapping material around the object ( 2 . 45 ) is arranged around, the overlapping areas ( 48 . 49 . 53 . 54 ) of the band-shaped strapping material form a welding zone, and a securing element at least partially encased by a meltable material ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) between the overlapping areas ( 48 . 49 . 50 . 55 ) of the band-shaped strapping material is guided in the welding zone and then the strapping material and the covered securing element ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) are welded together in the welding zone and the loop ( 17 ) is thereby closed. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschweißen durch Reibschweißen oder Ultraschallschweißen erfolgt.A method according to claim 4, characterized in that welding by friction welding or ultrasonic welding he follows. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Umreifungsmittel (10, 46, 52) mittels einer Fördereinrichtung (15) einer Bandführung (3, 36), welche den Gegenstand (2, 45) zumindest teilweise umgibt, zugeführt und durch diese hindurch geführt wird und/oder dass das Umreifungsmittel (10, 46, 52) von einer Vorratsrolle (9, 38) abgezogen und die Schlaufe (17) vor oder nach dem Verbinden von dem verbleibenden Umreifungsmaterial getrennt wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that the strapping means ( 10 . 46 . 52 ) by means of a conveyor ( 15 ) a tape guide ( 3 . 36 ) which the object ( 2 . 45 ) at least partially surrounds, is fed and is guided through it and / or that the strapping means ( 10 . 46 . 52 ) from a supply roll ( 9 . 38 ) and the loop ( 17 ) before or after the connection is separated from the remaining strapping material. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungselemente (21, 27, 43, 50, 55) von einer Vorratsrolle (23, 30), auf der sie als Endlosstreifen aufgewickelt sind, abgezogen und dem Umreifungsmittel (10, 46, 52) zugeführt werden und dass ein einzelnes Sicherungselement (21, 27, 43, 50, 55) vor oder nach der Integration in das Umreifungsmittel (10, 46, 52) von dem Endlosstreifen getrennt wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the securing elements ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) from a supply roll ( 23 . 30 ) on which they are wound as an endless strip, peeled off and the strapping ( 10 . 46 . 52 ) and that a single securing element ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) before or after integration into the strapping tool ( 10 . 46 . 52 ) is separated from the endless strip. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungselemente (43, 50, 55) als zugeschnittene Streifenelemente vorliegen und dem Umreifungsmittel (10, 46, 52) einzeln zugeführt werden.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the securing elements ( 43 . 50 . 55 ) are available as cut strip elements and the strapping material ( 10 . 46 . 52 ) can be fed individually. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zu sichernde Gegenstand (2, 45) mit zwei Umreifungsmitteln (10, 46, 52) umreift wird, und dass dabei wenigstens zwei Sicherungselemente (21, 27, 43, 50, 55) im Winkel von 90° zueinander an dem Gegenstand (2, 45) befestigt werden.Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that the object to be secured ( 2 . 45 ) with two strapping tools ( 10 . 46 . 52 ) is strapped, and that at least two securing elements ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) at an angle of 90 ° to each other on the object ( 2 . 45 ) are attached. Vorrichtung (1, 25) zur Sicherung von Gegenständen gegen Diebstahl durch Umreifen mit wenigstens einem Umreifungsmittel, mit einer Schließeinrichtung zum Verschließen sich überlappender Bereiche eines den zu sichernden Gegenstand umschließenden Umreifungsmittels, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Aufbringen mindestens eines elektronisch detektierbaren Sicherungselements (21, 27, 43, 50, 55) auf das Umreifungsmittel (10, 46, 52) vor dem Verschließen desselben.Contraption ( 1 . 25 ) to secure objects against theft by strapping with at least one strapping means, with a closing device for closing overlapping areas of a strapping means surrounding the object to be secured, characterized by a device for applying at least one electronically detectable securing element ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) on the strapping tool ( 10 . 46 . 52 ) before closing it. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbringungseinrichtung eine Spendvorrichtung (26) aufweist, mit der ein in das Umreifungsmittel (10, 46, 52) zu integrierendes Sicherungselement (27, 50, 55) auf einen der sich überlappenden Bereiche (48 ; 49, 53, 54) aufbringbar ist.Device according to claim 10, characterized in that the application device comprises a dispensing device ( 26 ) with which a into the strapping means ( 10 . 46 . 52 ) safety element to be integrated ( 27 . 50 . 55 ) on one of the overlapping areas ( 48 ; 49 . 53 . 54 ) can be applied. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbringungseinrichtung eine Positionierungseinrichtung (20) aufweist, mit der ein in das Umreifungsmittel (10, 46, 52) zu integrierendes Sicherungselement (21, 50, 55) zwischen den sich überlappenden Bereichen (48, 49, 53, 54) positionierbar ist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the application device comprises a positioning device ( 20 ) with which a into the strapping means ( 10 . 46 . 52 ) safety element to be integrated ( 21 . 50 . 55 ) between the overlapping areas ( 48 . 49 . 53 . 54 ) can be positioned. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine, Fördereinrichtung (15) vorgesehen ist, mittels der einer Bandführung (3), welche derart angeordnet ist, dass sie den Gegenstand (2, 45) zumindest teilweise umgibt, ein verschweißbares, bandförmiges Umreifungsmaterial als Umreifungsmittel (10, 46, 52) zuführbar ist.Device according to one of claims 10 to 12, characterized in that a, conveyor device ( 15 ) is provided by means of a tape guide ( 3 ), which is arranged in such a way that the object ( 2 . 45 ) at least partially surrounds a weldable, band-shaped strapping material as strapping means ( 10 . 46 . 52 ) can be fed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungselemente (21, 27, 43, 50, 55) einzeln und zugeschnitten in einem Vorratsmagazin angeordnet oder als Endlosstreifen auf einer Vorratsrolle (23, 30) aufgewickelt sind.Device according to one of claims 10 to 13, characterized in that the securing elements ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) arranged individually and cut in a storage magazine or as an endless strip on a storage roll ( 23 . 30 ) are wound up. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einzugeinrichtung zum Aufnehmen der Sicherungselemente (21, 27, 43, 50, 55) vorgesehen ist, welche die Sicherungselemente (21, 27, 43, 50, 55) der Aufbringungseinrichtung zuleitet.Device according to one of claims 10 to 14, characterized in that a pull-in device for receiving the securing elements ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) is provided, which the securing elements ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) to the application device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Trennvorrichtung, vorzugsweise ein Schneidwerk, vorgesehen ist, welche die Sicherungselemente (21, 27, 43, 50, 55) auf ein der Länge der überlappenden Bereiche (48, 49, 53, 54) in etwa entsprechendes Maß zuschneidet.Device according to one of claims 10 to 15, characterized in that a separating device, preferably a cutting unit, is provided, which the securing elements ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) to the length of the overlapping areas ( 48 . 49 . 53 . 54 ) cut to an appropriate size. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließeinrichtung (18, 42) eine Reibschweißvorrichtung oder eine Ultraschall-Schweißvorrichtung ist und dass das Sicherungselement (21, 27, 43, 50, 55) zumindest teilweise von einem schmelzfähigen Material ummantelt ist.Device according to one of claims 10 to 16, characterized in that the locking device ( 18 . 42 ) is a friction welding device or an ultrasonic welding device and that the securing element ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) is at least partially covered by a meltable material. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungselemente (21, 27, 43, 50, 55) streifenförmig ausgebildet und/oder auf einem Trägerband (22, 28) angeordnet sind.Device according to one of claims 10 to 17, characterized in that the securing elements ( 21 . 27 . 43 . 50 . 55 ) formed in strips and / or on a carrier tape ( 22 . 28 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufbringungseinrichtung zumindest eine Umlenkrolle und eine Spendkante (31) umfasst.Device according to one of claims 10 to 18, characterized in that the application device at least one deflection roller and a dispensing edge ( 31 ) includes. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Umreifungsmittel (10, 46, 52) als ein Bandvorrat auf einer Vorratsrolle (9, 38) aufgewickelt ist und dass eine Trenneinrichtung vorgesehen ist, welche das Umreifungsmittel (10, 46, 52), nachdem dessen überlappende Bereiche miteinander verbunden worden sind, von dem Bandvorrat trennt.Device according to one of claims 10 to 19, characterized in that the strapping means ( 10 . 46 . 52 ) as a tape supply on a supply roll ( 9 . 38 ) is wound up and that a separating device is provided, which the strapping means ( 10 . 46 . 52 ) after its overlapping areas have been connected to one another.
DE10321687A 2003-05-14 2003-05-14 Method and device for securing objects by strapping Withdrawn DE10321687A1 (en)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10321687A DE10321687A1 (en) 2003-05-14 2003-05-14 Method and device for securing objects by strapping
CA002525528A CA2525528A1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 Method and apparatus for the securing of objects by strapping
CNB2004800198549A CN100562904C (en) 2003-05-14 2004-05-06 By tightening the method and apparatus that tie is protected article around article
DE502004001857T DE502004001857D1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 METHOD AND DEVICE FOR SECURING OBJECTS THROUGH IMPLEMENTATION
JP2006529753A JP2007533555A (en) 2003-05-14 2004-05-06 Method and apparatus for fixing an object with a strap
EP04731363A EP1623395B1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 Method and installation for securing articles by tightening straps around them
PCT/EP2004/004849 WO2004102497A1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 Method and installation for securing articles by tightening straps around them
US10/556,546 US20070056248A1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 Method and apparatus for the securing of objects by strapping
ES04731363T ES2274452T3 (en) 2003-05-14 2004-05-06 PROCEDURE AND DEVICE FOR SECURING OBJECTS BY ZUNCHING.
AT04731363T ATE343832T1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 METHOD AND DEVICE FOR SECURING OBJECTS BY STRAPPING
AU2004239401A AU2004239401B2 (en) 2003-05-14 2004-05-06 Method and installation for securing articles by tightening straps around them
KR1020057021705A KR100742136B1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 Method and installation for securing articles by tightening straps around them

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10321687A DE10321687A1 (en) 2003-05-14 2003-05-14 Method and device for securing objects by strapping

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10321687A1 true DE10321687A1 (en) 2004-12-02

Family

ID=33394579

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10321687A Withdrawn DE10321687A1 (en) 2003-05-14 2003-05-14 Method and device for securing objects by strapping
DE502004001857T Expired - Fee Related DE502004001857D1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 METHOD AND DEVICE FOR SECURING OBJECTS THROUGH IMPLEMENTATION

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004001857T Expired - Fee Related DE502004001857D1 (en) 2003-05-14 2004-05-06 METHOD AND DEVICE FOR SECURING OBJECTS THROUGH IMPLEMENTATION

Country Status (11)

Country Link
US (1) US20070056248A1 (en)
EP (1) EP1623395B1 (en)
JP (1) JP2007533555A (en)
KR (1) KR100742136B1 (en)
CN (1) CN100562904C (en)
AT (1) ATE343832T1 (en)
AU (1) AU2004239401B2 (en)
CA (1) CA2525528A1 (en)
DE (2) DE10321687A1 (en)
ES (1) ES2274452T3 (en)
WO (1) WO2004102497A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006290370A (en) * 2005-04-06 2006-10-26 Teraoka Seiko Co Ltd Strapping apparatus
DE102007055332A1 (en) 2007-11-19 2009-05-20 Signode System Gmbh Information carrier e.g. passive transponder, arranging method for strapping machine to identify packaged goods, involves arranging carrier on surface of free band overlap after streamlining and construction of strapping unit at goods
EP2957506A1 (en) 2014-06-20 2015-12-23 TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG Locking device, in particular for plastic strapping tapes

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009066148A1 (en) * 2007-11-19 2009-05-28 Signode System Gmbh Method and device for arranging an information carrier onto a strap of a strapping machine
DE102009044519A1 (en) * 2009-09-29 2011-03-31 Krones Ag Container of several containers and method of manufacturing the container
WO2011053985A2 (en) * 2009-11-02 2011-05-05 Checkpoint Systems, Inc. Adjustable dual loop cable security device
CN103702586B (en) 2011-06-07 2016-03-16 玫琳凯有限公司 For the apparatus and method in the outside sampling of the packing of product
US20150107197A1 (en) * 2013-10-23 2015-04-23 Tyson Foods, Inc. System and method for installing a lid
US11040789B2 (en) * 2014-02-20 2021-06-22 Accent Wire Holdings Llc Combination wire and plastic strapping device
DE102014225880A1 (en) * 2014-12-15 2016-06-16 Krones Aktiengesellschaft Strapping head and method of handling a strapping band
DE102015001516A1 (en) 2015-02-05 2016-08-11 Gorilla Electronics GmbH Device and method for the electronic security of electrical devices or any objects
TWI706896B (en) * 2016-01-29 2020-10-11 瑞典商 瑞典森德斯有限公司 Binding machine and method for securing a part of a binding element in a loop around one or more objects
CN108275298A (en) * 2018-03-16 2018-07-13 上海古鳌电子科技股份有限公司 A kind of labeling Lacing machine and its working method
CN111746884B (en) * 2020-06-22 2021-12-14 盛视科技股份有限公司 Winding type sealing machine
CN111746889B (en) * 2020-06-22 2022-01-18 盛视科技股份有限公司 Intelligent sealing system
US11505400B2 (en) * 2020-12-31 2022-11-22 Thomas Shannon Method for protecting an outer jacket of a phonographic record

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19516043A1 (en) * 1995-05-04 1996-11-07 Mosca G Maschf Package pieces tying machine by weldable plastics type
WO1997019241A1 (en) * 1995-11-21 1997-05-29 Alpha Enterprises, Inc. Universal wrap security device
US5790029A (en) * 1994-08-31 1998-08-04 Sensormatic Electronics Corporation EAS tag package
US5867102A (en) * 1997-02-27 1999-02-02 Wallace Computer Services, Inc. Electronic article surveillance label assembly and method of manufacture
US5969613A (en) * 1997-08-11 1999-10-19 Alpha Enterprises, Inc. Electronic article surveillance security device
WO2000048256A1 (en) * 1999-02-11 2000-08-17 Siemens Aktiengesellschaft Method for adjusting the mechanical prestress of piezoelectric driving elements
DE10163267A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-03 Giesecke & Devrient Gmbh Banknotes incorporating an electronic, data containing, circuit and transceiver and a device for processing said notes ensure that banknote handling is greatly simplified

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3463532A (en) * 1968-02-14 1969-08-26 John S Chidley Security seal
DE3267527D1 (en) * 1981-09-24 1986-01-02 Toshiba Kk Bundle and method for bundling sheets of paper or the like
US4729626A (en) * 1982-07-15 1988-03-08 The Fiber-Lock Corporation Self-locking fiber optic seal
ES2086137T3 (en) * 1991-12-19 1996-06-16 Ake Gustafson SECURITY SEAL DEVICE.
US5406263A (en) * 1992-07-27 1995-04-11 Micron Communications, Inc. Anti-theft method for detecting the unauthorized opening of containers and baggage
JPH07242260A (en) * 1994-03-01 1995-09-19 Masuhiro Mitsuyama Burglar preventive device for rental commodity
US5541577A (en) * 1995-05-26 1996-07-30 Consolidated Graphic Materials, Inc. Electromagnetic asset protection system
CH691295A5 (en) * 1995-06-09 2001-06-29 De La Rue Giori Sa Producing an endless band and method and apparatus for banding with this endless band.
US5655802A (en) * 1995-08-24 1997-08-12 Topp; Mark Security clip and methods for package straps
CA2171526C (en) * 1995-10-13 1997-11-18 Glen E. Mavity Combination article security target and printed label and method and apparatus for making and applying same
CA2162637C (en) * 1995-11-10 2000-04-25 Secure Luggage Systems Inc. Method for wrapping luggage
US5884425A (en) * 1997-05-23 1999-03-23 Avery Dennison Corporation Anti-tamper tag with theft protection
FR2763724B1 (en) * 1997-05-23 1999-07-09 Sleever Int BINDING DEVICE WITH ANTI-THEFT PROTECTION BETWEEN TWO OBJECTS, AND HEAT SHRINKABLE WRAP SPECIFICALLY FOR THE CONSTITUTION OF SUCH A DEVICE
US6092401A (en) * 1999-02-18 2000-07-25 Alpha Enterprises, Inc. Electronic article surveillance security device
US6666005B1 (en) * 1999-05-18 2003-12-23 Ishida Co., Ltd. Packaging method and packaging apparatus
FR2793770B1 (en) * 1999-05-21 2001-06-29 Agence Francaise D Articles De PROCESS FOR THE MANUFACTURE OF PACKING SLEEVES OR SLEEVES AND CORRESPONDING SLEEVES OR PACKING SLEEVES
US6155602A (en) * 1999-09-09 2000-12-05 Intercraft Company Page protection system for photo albums and the like
US6546696B2 (en) * 2001-02-15 2003-04-15 Cranston Diversified Industries Apparatus and method for securing a bundle with a strap
JP2002326476A (en) * 2001-05-02 2002-11-12 Dainippon Printing Co Ltd Packaging material for book, magazine or the like
JP2002370774A (en) * 2001-06-18 2002-12-24 Toppan Printing Co Ltd Packaging container charged with ic, and charging method of ic
JP2003012020A (en) * 2001-06-28 2003-01-15 Toppan Printing Co Ltd Tying band with ic tag
US6836215B1 (en) * 2002-01-22 2004-12-28 The Standard Register Company Printable identification band with top strip for RFID chip attachment

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5790029A (en) * 1994-08-31 1998-08-04 Sensormatic Electronics Corporation EAS tag package
DE19516043A1 (en) * 1995-05-04 1996-11-07 Mosca G Maschf Package pieces tying machine by weldable plastics type
WO1997019241A1 (en) * 1995-11-21 1997-05-29 Alpha Enterprises, Inc. Universal wrap security device
US5867102A (en) * 1997-02-27 1999-02-02 Wallace Computer Services, Inc. Electronic article surveillance label assembly and method of manufacture
US5867102C1 (en) * 1997-02-27 2002-09-10 Wallace Comp Srvices Inc Electronic article surveillance label assembly and method of manufacture
US5969613A (en) * 1997-08-11 1999-10-19 Alpha Enterprises, Inc. Electronic article surveillance security device
WO2000048256A1 (en) * 1999-02-11 2000-08-17 Siemens Aktiengesellschaft Method for adjusting the mechanical prestress of piezoelectric driving elements
DE10163267A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-03 Giesecke & Devrient Gmbh Banknotes incorporating an electronic, data containing, circuit and transceiver and a device for processing said notes ensure that banknote handling is greatly simplified

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006290370A (en) * 2005-04-06 2006-10-26 Teraoka Seiko Co Ltd Strapping apparatus
DE102007055332A1 (en) 2007-11-19 2009-05-20 Signode System Gmbh Information carrier e.g. passive transponder, arranging method for strapping machine to identify packaged goods, involves arranging carrier on surface of free band overlap after streamlining and construction of strapping unit at goods
DE102007055332B4 (en) * 2007-11-19 2009-08-13 Signode System Gmbh Method and device for arranging an information carrier on the strap of a strapping machine
EP2957506A1 (en) 2014-06-20 2015-12-23 TITAN Umreifungstechnik GmbH & Co.KG Locking device, in particular for plastic strapping tapes
DE102014108692A1 (en) 2014-06-20 2015-12-24 Titan Umreifungstechnik Gmbh & Co. Kg Closure device for in particular plastic strapping bands

Also Published As

Publication number Publication date
DE502004001857D1 (en) 2006-12-07
AU2004239401B2 (en) 2006-06-01
KR20060038373A (en) 2006-05-03
US20070056248A1 (en) 2007-03-15
EP1623395A1 (en) 2006-02-08
AU2004239401A1 (en) 2004-11-25
EP1623395B1 (en) 2006-10-25
WO2004102497A1 (en) 2004-11-25
ATE343832T1 (en) 2006-11-15
CN1823354A (en) 2006-08-23
WO2004102497B1 (en) 2005-01-13
KR100742136B1 (en) 2007-07-24
AU2004239401A2 (en) 2004-11-25
JP2007533555A (en) 2007-11-22
ES2274452T3 (en) 2007-05-16
CN100562904C (en) 2009-11-25
CA2525528A1 (en) 2004-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1623395B1 (en) Method and installation for securing articles by tightening straps around them
EP0899705B2 (en) Method of producing a sheet of security tags
DE60204869T2 (en) Theft prevention, in particular for sales agent expenses
DE602005005346T2 (en) FOUNTAIN SECURITY DEVICE, ESPECIALLY FOR ADVERTS TO BE POSSIBLE TO SALES OFFICES
DE19910480C1 (en) Non-transferable credential
DE3002195A1 (en) COATING FOR ATTACHING A LEAF-SHAPED ELEMENT TO A FLAT SURFACE OF AN UNAUTHORIZED PROMOTION BY A SURVEILLANCE ZONE TO BE MONITORED
EP1602090B1 (en) Security label and method for safeguarding objects
DE60304735T2 (en) SAFETY LABEL FOR LOADING STEEL
DE4238145A1 (en) Method of producing safety labels - involves sticking strip of hard magnetic metal and silicon paper onto support film and punching holes before sticking light magnetic strip and laminating before final label stamping
WO1992003811A1 (en) Laminated-film material, process and device for production thereof
EP0943109B1 (en) Process and device for producing anti-theft elements for electronic anti-theft securing of articles
DE4436284C2 (en) Process for the production of security labels or security tags
DE4342011C2 (en) Method of manufacturing a sales unit and device for carrying it out
EP0810567A1 (en) Device and method for securing an article against theft
DE69911512T2 (en) Labeling articles
DE4416444C2 (en) Security label strip
DE4018458A1 (en) STICKER BAG
EP0981812B1 (en) Method for supplying security elements
EP0941530B1 (en) Process and device for producing deactivatable anti-theft devices
DE102007055332B4 (en) Method and device for arranging an information carrier on the strap of a strapping machine
EP0558453A1 (en) Method of attaching a reclosable closure strap to a package and application device for carrying out the method
DE19720319A1 (en) Method and device for producing security elements for electronic article security and corresponding security element
EP1028402B1 (en) Security label with hologram and detection strip
DE7415354U (en) Device for labeling packaging bags on a bag closing device
DE202007016183U1 (en) Device for arranging an information carrier on the strap of a strapping machine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination