DE10319744A1 - Motor vehicle door lock release has twin electric motors driving common shaft for release pawl - Google Patents

Motor vehicle door lock release has twin electric motors driving common shaft for release pawl Download PDF

Info

Publication number
DE10319744A1
DE10319744A1 DE2003119744 DE10319744A DE10319744A1 DE 10319744 A1 DE10319744 A1 DE 10319744A1 DE 2003119744 DE2003119744 DE 2003119744 DE 10319744 A DE10319744 A DE 10319744A DE 10319744 A1 DE10319744 A1 DE 10319744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
motor vehicle
pawl
vehicle lock
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003119744
Other languages
German (de)
Inventor
Kachouh Checrallah
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Original Assignee
Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG filed Critical Brose Schliesssysteme GmbH and Co KG
Priority to DE2003119744 priority Critical patent/DE10319744A1/en
Publication of DE10319744A1 publication Critical patent/DE10319744A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/12Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators
    • E05B81/14Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators operating on bolt detents, e.g. for unlatching the bolt
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0012Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with rotary electromotors
    • E05B2047/0013Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with rotary electromotors more than one motor for the same function, e.g. for redundancy or increased power
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/02Vehicle locks characterised by special functions or purposes for accident situations

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The motor vehicle door lock has an electric motor operated opener. It has a locking pawl (1) operated by the motor for movement from an engaged to a released position. The opening drive (3) has two electric motors (7,8) both operating the pawl and individually or collectively operated. Both electric motors can have a common drive shaft (9) and can be of a similar power output.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloß mit einem elektromotorischen Öffnungsantrieb mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1.The The invention relates to a motor vehicle lock with an electromotive opening drive with the features of the preamble of claim 1.

Kraftfahrzeugschlösser haben grundsätzlich zunächst regelmäßig eine Schließmechanik, durch die das Kraftfahrzeugschloß in verschiedene Funktionszustände geschaltet werden soll, beispielsweise in die Funktionszustände Diebstahlsicherung (DS), Kindersicherung (KS), normale Sicherung (ZV) und Entsicherung (ES). Im Funktionszustand ES kann durch Betätigen des Türinnengriffs die Tür geöffnet werden. In dem Funktionszustand ZV kann von außen nicht geöffnet werden, wohl aber von innen. Im Funktionszustand KS kann von außen geöffnet werden, jedoch nicht von innen. Im Funktionszustand DS kann weder von außen noch von innen geöffnet werden. Auch beim Einschlagen der Fensterscheibe kann man die Kraftfahrzeugtür nicht öffnen.Have motor vehicle locks basically a regular first Closing mechanism, through which the motor vehicle lock is switched to different functional states should be, for example, in the anti-theft function (DS), child safety (KS), normal security (ZV) and security (ES). In working condition It can be done by pressing of the inside door handle the door be opened. In the functional state ZV, it cannot be opened from the outside but from the inside. In the functional state KS can be opened from the outside but not from the inside. In the functional state DS can neither from the outside nor opened from the inside become. Even when the window is broken, the motor vehicle door cannot be opened.

Kraftfahrzeugschlösser der in Rede stehenden Art werden mittlerweile häufig mit einem elektrischen Öffnungsantrieb ausgerüstet. Begonnen hat das bei Heckklappenschlössern und Hecktürschlössern. Mittlerweile verbreitet sich dies auf Kraftfahrzeug-Seitentürschlösser, die dann einen sog. OBW-Antrieb ("open by wire", elektromotorische Öffnungshilfe) aufweisen. Insbesondere im Zusammenhang mit schlüssellosen Kraftfahrzeug-Zugangssystemen (passive entry) gewinnen derartige Kraftfahrzeugschlösser erhebliche Bedeutung.Motor vehicle locks of the in question are now often with an electric opening drive equipped. It started with tailgate locks and hatchbacks. meanwhile this spreads to motor vehicle side door locks, which are then a so-called OBW drive ("open by wire", electromotive opening aid) exhibit. In particular in connection with keyless vehicle access systems (passive entry) such motor vehicle locks gain considerable Importance.

Grundsätzlich wird seit langem an Kraftfahrzeugschlössern gearbeitet, die ausschließlich elektrisch arbeiten, also keine Schließmechanik mehr haben. Vom Grundprinzip her sind derartige Kraftfahrzeugschlösser bereits seit den Siebziger Jahren bekannt. Sie weisen nur noch Drehfalle und Sperrklinke sowie den elektromotorischen Öffnungsantrieb für die Sperrklinke (Drehantrieb, Linearantrieb, Solenoid etc.) auf. Alle Funktionszustände werden ausschließlich elektronisch durch die Steuerelektronik realisiert, die den Zugriff auf den elektrischen Öffnungsantrieb freigibt oder sperrt.Basically will for a long time on motor vehicle locks worked that exclusively work electrically, i.e. no longer have a locking mechanism. From the basic principle Such motor vehicle locks have been around since the 1970s Years known. They only have rotary latch and pawl as well the electromotive opening drive for the Pawl (rotary drive, linear drive, solenoid etc.). All functional states are exclusively implemented electronically by the control electronics that provide access releases on the electric opening drive or locks.

Sicherheitstechnische Überlegungen haben zur Folge, daß Kraftfahrzeugschlösser mit elektrischem Öffnungsantrieb nach wie vor noch nicht sehr häufig als reine Elektroschlösser ausgeführt werden. Zumindest für Kernfunktionen wird eine mechanische Redundanz gefordert. Will man auf diese verzichten, so wird jedenfalls eine besonders hohe Ausfallsicherheit für das System gefordert.Security considerations have the consequence that motor vehicle locks with electric opening drive still not very common as pure electric locks accomplished become. At least for Mechanical redundancy is required for core functions. You want to without this, there will be a particularly high level of reliability for the System required.

Bei den zuvor angesprochenen reinen Elektroschlössern, aber auch bei solchen mit einer mechanischen Redundanz kommt bei Verwendung eines elektromotorischen Öffnungsantriebs der Ausfallwahrscheinlichkeit des elektrischen Antriebsmotors besondere Bedeutung zu. Außerdem muß man gewährleisten, daß das Kraftfahrzeugschloß auch dann noch elektromotorisch geöffnet werden kann, wenn es beispielsweise nach einem Unfall unter sehr hohen Zugkräften steht, so daß die Sperrklinke einem Ausheben mittels des elektromotorischen Öffnungsantriebs eine große Reibungskraft entgegensetzt.at the previously mentioned pure electric locks, but also with such comes with mechanical redundancy when using an electromotive opening drive the failure probability of the electric drive motor special Meaning too. Moreover you have to ensure that this Motor vehicle lock even then still open by electric motor can be, for example, after an accident under very high tensile forces stands so that the Pawl lifting by means of the electromotive opening drive a big Opposing frictional force.

Zweckmäßig ist es auch, wenn die im Kraftfahrzeugschloß selbst oder im mehrere Kraftfahrzeugschlösser aufweisenden Kraftfahrzeug-Schließsystem vorhandene Steuerschaltung, die die Steuerung des Kraftfahrzeugschlosses in jeder Hinsicht ausführt, einen bevorstehenden Ausfall des Kraftfahrzeugschlosses erkennen kann. Dazu wird beispielsweise die Spannung einer Notstrombatterie laufend überwacht, wenn diese im Rahmen einer aktiven elektrischen Redundanz ständig als Speisebatterie für die Steuerschaltung und die Antriebsmotoren der Kraftfahrzeugschlösser genutzt wird.Is expedient it also if those in the motor vehicle lock itself or in several motor vehicle locks Motor vehicle locking system existing control circuit that controls the motor vehicle lock in every way, detect an impending failure of the motor vehicle lock can. For example, the voltage of an emergency battery is continuously monitored, if, as part of an active electrical redundancy, as Battery for the control circuit and the drive motors of the motor vehicle locks used becomes.

Der Lehre liegt das Problem zugrunde, das zuvor erläuterte Kraftfahrzeugschloß dahingehend auszugestalten und weiterzubilden, daß es für den Einsatz als reines Elektroschloß wie auch als Elektroschloß mit mechanischer Redundanz bestmöglich geeignet ist.The Teaching is based on the problem of designing the previously explained motor vehicle lock and educate that it for use as a pure electric lock like also with an electric lock mechanical redundancy best suited is.

Die zuvor aufgezeigte Problemstellung löst das Kraftfahrzeugschloß mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1.The The problem outlined above solves the motor vehicle lock with the Features of the preamble of claim 1 by the features of the characterizing Part of claim 1.

Vorschlagsgemäß sind (mindestens) zwei elektrische Antriebsmotoren vorhanden, die beide auf die Sperrklinke wirken und einzeln oder gemeinsam ansteuerbar sind. Einzeln ansteuerbar bedeutet dabei, daß tatsächlich nur einer der elektrischen Antriebsmotoren angesteuert, also bestromt und betrieben wird. Gemeinsam ansteuerbar bedeutet, daß beide elektrische Antriebsmotoren bestromt und betrieben werden. Das muß nicht notwendigerweise genau zeitgleich geschehen, es sollte aber eine gewisse zeitliche Überlappung des Betriebs beider elektrischer Antriebsmotoren vorliegen.According to the proposal (at least) two electric drive motors are present, both on the pawl act and can be controlled individually or together. Can be controlled individually means that actually only one of the electric drive motors is driven, i.e. energized and is operated. Controllable together means that both electric drive motors are powered and operated. It doesn't have to necessarily happen at exactly the same time, but there should be one certain temporal overlap the operation of both electric drive motors.

Grundsätzlich sind auch mehr als zwei elektrische Antriebsmotoren als Teil des elektromotorischen Öffnungsantriebs einsetzbar mit im Grundsatz denselben Randbedingungen wie bei genau zwei elektrischen Antriebsmotoren, was möglicherweise einen optimalen Kompromiß zwischen Kosten und Resultat darstellen dürfte.Are basically also more than two electric drive motors as part of the electromotive opening drive can be used with basically the same basic conditions as for exactly two electric drive motors, which may be optimal Compromise between Should represent costs and results.

Die Verwendung von zwei elektrischen Antriebsmotoren hat eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber der Verwendung nur eines elektrischen Antriebsmotors eines elektromotorischen Öffnungsantriebs. Beide Antriebsmotoren können abwechselnd für den Öffnungsvorgang eingesetzt werden. Dadurch ist die Funktionsfähigkeit der beiden elektrischen Antriebsmotoren dauernd überprüfbar. Einen Ausfall eines elektrischen Antriebsmotors erkennt die elektronische Steuerschaltung des Kraftfahrzeugschlosses oder des Kraftfahrzeugschließsystems einfach daran, daß ein Ansteuern des elektrischen Anriebsmotors kein Öffnungssignal der Kraftfahrzeugtür nach sich zieht. Dann kann automatisch auf den anderen elektrischen Antriebsmotor umgeschaltet werden, und es wird ein Warnsignal abgegeben, das einer Bedienungsperson zeigt, daß das Kraftfahrzeug-Schließsystem einen Werkstattaufenthalt erforderlich macht.The use of two electric drive motors has a number of advantages over the use of only one electric motor driving motor of an electromotive opening drive. Both drive motors can be used alternately for the opening process. As a result, the functionality of the two electric drive motors can be checked continuously. The electronic control circuit of the motor vehicle lock or the motor vehicle locking system simply recognizes a failure of an electric drive motor by the fact that actuation of the electric drive motor does not result in an opening signal of the motor vehicle door. Then it can be automatically switched to the other electric drive motor, and a warning signal is issued which shows an operator that the motor vehicle locking system requires a workshop visit.

Die elektrischen Antriebsmotoren können auf die normalen Zuhaltekräfte an der Sperrklinke des Kraftfahrzeugschlosses ausgelegt werden und können daher relativ klein und leistungsschwach sein. Solche kleinen, relativ leistungsschwachen elektrischen Antriebsmotoren sind in Großserie gefertigt sehr kostengünstig. Zwei dieser elektrischen Antriebsmotoren sind kaum teurer als ein größerer elektrischer Antriebsmotor. Der Vorteil der beiden elektrischen Antriebsmotoren des Öffnungsantriebs besteht darin, daß diese für den Fall, daß höhere Zuhaltekräfte an der Sperrklinke wirken, beispielsweise nach einem Unfall, beide gemeinsam eingeschaltet werden können. Das Drehmoment der beiden elektrischen Antriebsmotoren addiert sich und reicht dann im Ergebnis aus, um die erhöhten, unfallbedingten Zuhaltekräfte an der Sperrklinke zu überwinden.The electric drive motors can on the normal locking forces be designed on the pawl of the motor vehicle lock and can therefore be relatively small and underperforming. Such small, relative Low-performance electric drive motors are mass-produced very inexpensive. Two of these electric drive motors are hardly more expensive than one larger electrical Drive motor. The advantage of the two electric drive motors of the opening drive in that this for the Case that higher locking forces on the The pawl works together, for example after an accident can be switched on. The torque of the two electric drive motors adds up and, as a result, is sufficient to withstand the increased, accident-related locking forces on the To overcome pawl.

In dieser Hinsicht ist im Stand der Technik bei elektromotorischen Öffnungsantrieben mit einem elektrischen Antriebsmotor eine andere Lösung vorgeschlagen worden, nämlich eine Drehrichtungsumkehr des elektromotorischen Öffnungsantriebs mit der Folge, daß im einen Fall eine schnelle, aber kraftarme Öffnung, in Gegenrichtung eine langsame, über ein anderes Untersetzungsverhältnis aber sehr viel kräftigere Öffnungsbewegung der Sperrklinke erfolgt ( DE 197 10 531 A1 , DE 199 35 589 A1 ). In dieser Hinsicht bietet die Zweimotorenlösung der vorliegenden Erfindung einen anderen und insbesondere für eine elektrische Redundanz zweckmäßigen Ansatz.In this regard, another solution has been proposed in the prior art for electromotive opening drives with an electric drive motor, namely a reversal of the direction of rotation of the electromotive opening drive, with the result that in one case a fast but low-force opening, in the opposite direction a slow one, over another Reduction ratio but much stronger opening movement of the pawl takes place ( DE 197 10 531 A1 . DE 199 35 589 A1 ). In this regard, the two-motor solution of the present invention offers a different approach, particularly useful for electrical redundancy.

Die Verwendung von zwei elektrischen Antriebsmotoren kann bei passender getriebetechnischer Auslegung, insbesondere bei Kupplung der beiden Antriebsmotoren mittels eines Umlaufrädergetriebes, auch dazu genutzt werden, die Geschwindigkeit zu beeinflussen. Läuft nur ein elektrischer Antriebsmotor, läuft die Abtriebswelle mit einer ersten Geschwindigkeit, laufen beide elektrische Antriebsmotoren, läuft die Abtriebwelle mit einer wesentlich höheren Geschwindigkeit (Drehzahl).The Use of two electric drive motors can match gearbox design, especially when coupling the two Drive motors by means of a planetary gear, also used for this are going to affect the speed. If only one electric drive motor is running, runs the Output shaft at a first speed, both run electrical Drive motors, runs the output shaft at a much higher speed (speed).

Im einzelnen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung auszugestalten und weiterzubilden. Dazu wird auf die Unteransprüche verwiesen. Weitere vorteilhafte Gestaltungen werden auch in Verbindung mit der Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigtin the individual there are different ways to design and develop the teaching of the present invention. This is done on the subclaims directed. Other advantageous designs are also in connection with the explanation of a preferred embodiment based on the drawing explained. In the drawing shows

1 in schematischer, prinzipieller Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugschlosses mit einem elektromotorischen Öffnungsantrieb, 1 a schematic, basic representation of a first embodiment of a motor vehicle lock according to the invention with an electromotive opening drive,

2 ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugschlosses in einer schematisierten, stark vereinfachten Darstellung nach Art eines Blockschaltbildes, 2 2 shows a second exemplary embodiment of a motor vehicle lock according to the invention in a schematic, greatly simplified representation in the manner of a block diagram,

3 eine weitere, prinzipielle Darstellung eines erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugschlosses mit einem elektromotorischen Öffnungsantrieb, der jedoch hier keine Kurzschlußbremsung erfordert. 3 a further basic illustration of a motor vehicle lock according to the invention with an electromotive opening drive, which, however, does not require short-circuit braking here.

Dargestellt ist in 1 zunächst ein Kraftfahrzeugschloß in seinem prinzipiellen Aufbau, wobei hier nicht alle Teile des Kraftfahrzeugschlosses dargestellt sind. Dargestellt sind hingegen die zum Verständnis der Lehre der Erfindung wesentlichen Teile eines Kraftfahrzeugschlosses. Im übrigen darf für konstruktive Ausgestaltungen von Kraftfahrzeugschlössern der in Rede stehenden Art, nämlich Kraftfahrzeugschlösser mit elektromotorischem Öffnungsantrieb, auf den Stand der Technik verwiesen werden, beispielsweise auch die DE 199 63 910 A1 .Is shown in 1 First of all, a motor vehicle lock in its basic structure, not all parts of the motor vehicle lock being shown here. In contrast, the parts of a motor vehicle lock that are essential for understanding the teaching of the invention are shown. In addition, reference may be made to the state of the art for structural designs of motor vehicle locks of the type in question, namely motor vehicle locks with an electromotive opening drive, for example also DE 199 63 910 A1 ,

Das in 1 dargestellte Kraftfahrzeugschloß weist zunächst eine Drehfalle 1 auf, die von einem Sperrelement, hier in Form einer Sperrklinke 2, in 1 in ihrer Hauptraststellung gehalten wird. Am zweiten Gabelschenkel der Drehfalle 1 erkennt man auch eine Vorrast, in die die Sperrklinke ebenfalls einfallen kann. Die Öffnungsrichtung der Drehfalle 1 ist in 1 nach rechts gerichtet, ergibt also eine Drehung der Drehfalle 1 im Uhrzeigersinn, sobald die Drehfalle 1 von der Sperrklinke 2 freigegeben worden ist.This in 1 Motor vehicle lock shown initially has a rotary latch 1 on by a locking element, here in the form of a pawl 2 , in 1 is held in its main resting position. On the second fork leg of the rotary latch 1 you can also see a pre-engagement in which the pawl can also engage. The opening direction of the catch 1 is in 1 directed to the right results in a rotation of the catch 1 clockwise once the catch 1 from the pawl 2 has been released.

Dargestellt ist ferner ein elektromotorischer Öffnungsantrieb 3 für die Sperrklinke 2. Durch den elektromotorischen Öffnungsantrieb 3 ist die Sperrklinke aus der in 1 dargestellten Sperrstellung in eine Freigabestellung bewegbar. Das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt dazu angedeutet, daß dem Kraftfahrzeugschloß zugeordnet bzw. in das Kraftfahrzeugschloß integriert ist eine Steuerelektronik 4, die in 1 nur schematisch angedeutet ist. Durch diese wird der Öffnungsantrieb 3 von Zeit zu Zeit angesteuert. Die Steuerelektronik 4 wird von verschiedenen Punkten aus angesteuert. Dargestellt ist ein Türinnengriff 5, der mittels eines Schalters 6 bei Betätigung die Steuerelektronik 4 dahingehend beeinflußt, daß der Öffnungsantrieb 3 angesteuert wird, sofern der Türinnengriff 5 aktiviert ist, sofern also weder Kindersicherung KS noch Diebstahlsicherung DS aktiviert sind. Entsprechendes wie für den Türinnengriff 5 gilt auch für den nicht dargestellten Türaußengriff, der in der Stellung Entsicherung ES aktiviert ist.An electromotive opening drive is also shown 3 for the pawl 2 , Thanks to the electromotive opening drive 3 is the pawl from the in 1 Lock position shown movable into a release position. This in 1 The exemplary embodiment shown shows that control electronics are assigned to the motor vehicle lock or integrated into the motor vehicle lock 4 , in the 1 is only indicated schematically. Through this the opening drive 3 controlled from time to time. The control electronics 4 is controlled from various points. shown is an inside door handle 5 by means of a switch 6 the control electronics when actuated 4 influenced in that the opening drive 3 is controlled, provided the inside door handle 5 is activated, provided that neither child lock KS nor anti-theft device DS are activated. The same as for the inside door handle 5 also applies to the outside door handle, not shown, which is activated in the unlocking position ES.

Die Steuerelektronik 4 oder Steuerschaltung kann auch zentral für das gesamte Kraftfahrzeug-Schließsystem vorhanden sein, hierzu darf auf den diesbezüglichen, einschlägigen Stand der Technik verwiesen werden.The control electronics 4 or control circuit can also be provided centrally for the entire motor vehicle locking system; reference may be made to the relevant state of the art in this regard.

Der elektromotorische Öffnungsantrieb 3 hat hier gegenüber dem Stand der Technik die Besonderheit, daß er mindestens zwei, vorzugsweise genau zwei elektrische Antriebsmotoren 7; 8 aufweist, die beide auf die Sperrklinke 2 wirken. Diese können mittels der Steuerschaltung bzw. Steuerelektronik 4 sowohl einzeln als auch beide gemeinsam angesteuert werden. Für den Begriffsinhalt der Erläuterung "gemeinsam" darf auf den allgemeinen Teil der Beschreibung verwiesen werden.The electromotive opening drive 3 Compared to the prior art, the special feature here is that it has at least two, preferably exactly two, electric drive motors 7 ; 8th has, both on the pawl 2 Act. These can be done by means of the control circuit or control electronics 4 both individually and both can be controlled together. For the conceptual content of the explanation "together", reference may be made to the general part of the description.

Wesentlich sind die im allgemeinen Teil der Beschreibung erläuterten Wirkungen dieser Konstruktion, die zu den im allgemeinen Teil der Beschreibung erläuterten grundsätzlichen Vorteilen dieser Gestaltung führen.Essential are those explained in the general part of the description Effects of this construction, which are part of the general part of the Description explained basic Advantages of this design.

Das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt eine konstruktive Lösung, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die beiden elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 (oder alle elektrischen Antriebsmotoren, wenn es mehr als zwei elektrische Antriebsmotoren sind) eine gemeinsame Antriebswelle 9 aufweisen. Diese gemeinsame Antriebswelle 9 wirkt auf ein Untersetzungsgetriebe 10, das im dargestellten Ausführungsbeispiel eine Schnecke 11, ein damit kämmendes Schneckenrad 12 als Antriebselement und am Schneckenrad 12 einen Mitnehmerzapfen 13 aufweist. Dadurch ergibt sich ein geschlossener Antriebszug vom Öffnungsantrieb 3 zur Sperrklinke 2. Der Mitnehmerzapfen 7 wirkt nämlich auf einen unmittelbar an der Sperrklinke 2 angeformten Betätigungsarm 2' der Sperrklinke 2. Nicht dargestellt ist eine Variante, bei der die Sperrklinke 2 mit einem weiteren Hebel gekuppelt ist, nämlich einem Schlepphebel, der es erlaubt, die Sperrklinke in einer Richtung mit einem Freilauf zu versehen ( DE 199 06 997 A1 ). Auch eine solche Lösung ist möglich.This in 1 The illustrated embodiment shows a constructive solution, which is characterized in that the two electric drive motors 7 ; 8th (or all electric drive motors if there are more than two electric drive motors) a common drive shaft 9 exhibit. This common drive shaft 9 acts on a reduction gear 10 , a snail in the illustrated embodiment 11 , a worm wheel meshing with it 12 as a drive element and on the worm wheel 12 a driver pin 13 having. This results in a closed drive train from the opening drive 3 to the pawl 2 , The driver pin 7 namely acts directly on the pawl 2 molded actuating arm 2 ' the pawl 2 , Not shown is a variant in which the pawl 2 is coupled with another lever, namely a rocker arm, which allows the pawl to be freewheeled in one direction ( DE 199 06 997 A1 ). Such a solution is also possible.

Das dargestellte Ausführungsbeispiel hat also zwei in Reihe geschaltete elektrische Antriebsmotoren 7, 8 auf einer Antriebswelle 9. Das hat konstruktive Vorteile, weil nur ein Antriebszug mit dem Untersetzungsgetriebe zur Sperrklinke 2 vorhanden sein muß. Dafür nimmt man in Kauf, daß der gerade nicht angesteuerte elektrische Antriebsmotor von dem gerade angesteuerten elektrischen Antriebsmotor mitgeschleppt werden muß.The illustrated embodiment thus has two electric drive motors connected in series 7 . 8th on a drive shaft 9 , This has design advantages because only one drive train with the reduction gear to the pawl 2 must be present. For this it is accepted that the electric drive motor which is not being driven must be dragged along by the electric drive motor which is being driven.

2 zeigt eine andere Alternative, die dadurch gekennzeichnet ist, daß jedem Antriebsmotor 7; 8 ein eigener Antriebszug 14; 15 zugeordnet ist, jeweils unter Einschluß eines Untersetzungsgetriebes, über den der jeweilige Antriebsmotor 7; 8 eigenständig an der Sperrklinke 2 angreift. 2 shows another alternative, which is characterized in that each drive motor 7 ; 8th its own drive train 14 ; 15 is assigned, in each case including a reduction gear via which the respective drive motor 7 ; 8th independently on the pawl 2 attacks.

2 zeigt die zuvor erläuterte Konstruktion nur schematisch und prinzipiell. Man könnte sich unter Heranziehung von 1 vorstellten, daß der gleiche Antriebszug mit dem Untersetzungsgetriebe 10 von nur einem einzigen elektrischen Antriebsmotor ausgeht und ein zweiter elektrischer Antriebsmotor in einer Ebene darüber mit ebenfalls einem Untersetzungsgetriebe angeordnet ist, das letztlich ebenfalls, aber unabhängig vom ersten Untersetzungsgetriebe, über einen entsprechenden Mitnehmerzapfen direkt an der Sperrklinke 2 angreift. 2 shows the construction explained above only schematically and in principle. One could refer to 1 imagined the same drive train with the reduction gear 10 starts from only a single electric drive motor and a second electric drive motor is arranged in a plane above it with a reduction gear, which ultimately, but independently of the first reduction gear, via a corresponding driver pin directly on the pawl 2 attacks.

Anhand der prinzipiellen Darstellung in 2 läßt sich die Grundidee der Erfindung in dieser Ausgestaltung vorzüglich weiter erläutern.Based on the basic representation in 2 In this embodiment, the basic idea of the invention can be excellently explained.

Zunächst ist es zweckmäßig, daß man die elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 als Gleichstrom-Kollektormotoren ausführt. Als Gleichstrommotoren sollte man die elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 im Bordnetz eines Kraftfahrzeugs ohnehin ausführen. Gleichstrom-Kollektormotoren haben den Vorteil, daß sie in großen Serien und damit kostengünstig und zuverlässig verfügbar sind.First of all, it is useful to have the electric drive motors 7 ; 8th as DC collector motors. The electric drive motors should be used as DC motors 7 ; 8th run anyway in the electrical system of a motor vehicle. DC collector motors have the advantage that they are available in large series and therefore inexpensively and reliably.

Ein bürstenloser elektrischer Antriebsmotor ist teurer, jedenfalls für die Großserie noch nicht ohne weiteres verfügbar, und erfordert vor allem einen beachtlichen zusätzlichen Aufwand in der Steuerelektronik und bei der Ansteuerung, um die Phasenlage des Feldes immer richtig zu steuern.On brushless electric drive motor is more expensive, at least for the large series not readily available, and, above all, requires considerable additional effort in the control electronics and when controlling the phase position of the field always correct to control.

Es kommen nun verschiedene Varianten der Lehre der Erfindung ins Spiel. Zunächst kann man vorsehen, daß die beiden elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 ungefähr dieselbe Leistung aufweisen. Man kann aber auch vorsehen, daß der eine Antriebsmotor 7 eine wesentlich höhere Leistung als der andere elektrische Antriebsmotor 8 aufweist, insbesondere etwa die doppelte Antriebsleistung wie der andere elektrische Antriebsmotor 8. Anhand von einzelnen Beispielen wird nachfolgend noch näher erläutert, welche Kombinationen man hier wählen sollte.Different variants of the teaching of the invention now come into play. First, you can provide that the two electric drive motors 7 ; 8th have approximately the same performance. But you can also provide that a drive motor 7 a much higher output than the other electric drive motor 8th has, in particular approximately twice the drive power as the other electric drive motor 8th , Individual examples are used to explain which combinations should be chosen here.

Weiter kann man vorsehen, daß die beiden Antriebszüge 14; 15 ungefähr dasselbe Untersetzungsverhältnis aufweisen. Anders kann man die Konstruktion wählen, wenn man vorsieht, daß die beiden Antriebszüge 14; 15 ein wesentlich un terschiedliches Untersetzungsverhältnis aufweisen, insbesondere daß der andere Antriebszug 15 ein etwa doppelt so großes Untersetzungsverhältnis wie der eine Antriebszug 14 aufweist.It can also be provided that the two drive trains 14 ; 15 have approximately the same reduction ratio. You can choose the construction differently if you provide that the two drive trains 14 ; 15 have a significantly different gear ratio, in particular that the other drive train 15 a reduction ratio about twice as large as that of a drive train 14 having.

In beiden Fällen kann man realisieren, daß die beiden elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 mit den zugehörigen Antriebszügen 14; 15 im Normalbetrieb eine unterschiedliche Öffnungszeit für die Sperrklinke 2 realisieren. Mit Normalbetrieb ist dabei der normale Öffnungsbetrieb gemeint, nicht der Crashfall. Insbesondere kommt hier eine Öffnungszeit von ca. 60 ms für den "schnellen" elektrischen Antriebsmotor 7 und eine Öffnungszeit von ca. 120 ms für den langsameren elektrischen Antriebsmotor 8 im dargestellten Ausführungsbeispiel in Frage.In both cases it can be realized that the two electric drive motors 7 ; 8th with the associated drive trains 14 ; 15 a different opening time for the pawl in normal operation 2 realize. Normal operation means normal opening operation, not the event of a crash. In particular, there is an opening time of approx. 60 ms for the "fast" electric drive motor 7 and an opening time of approx. 120 ms for the slower electric drive motor 8th in question in the illustrated embodiment.

Man kann beispielsweise vorsehen, daß der eine elektrische Antriebsmotor 7 mit seinem Antriebszug 14 so ausgelegt ist, daß die Sperrklinke 2 in z. B. 60 ms geöffnet wird. Der Antriebsmotor 8 mit gleicher Leistung wie der Antriebsmotor 7 ist mit einem Antriebszug 15 doppelten Untersetzungsverhältnisses versehen und öffnet daher die Sperrklinke 2 in ca. 120 ms. Bei dieser Konstruktion sind beide Antriebsmotoren 7, 8 Motoren mit gleicher Leistung. Am Ende des Antriebszugs 15 steht dabei das doppelte Drehmoment an der Sperrklinke 2 zur Verfügung als beim Antriebszug 14. Zusammen haben beide Antriebsmotoren 7, 8, wenn sie gemeinsam eingeschaltet werden, das dreifache Drehmoment an der Sperrklinke 2 verglichen mit dem elektrischen Antriebsmotor 7. So wird angesteuert, wenn zuvor ein Unfall stattgefunden hat oder ein entsprechendes Signal von der Steuerelektronik ein Überschreiten einer bestimmten Drehmomentgrenze angezeigt hat.One can provide, for example, that an electric drive motor 7 with his drive train 14 is designed so that the pawl 2 in z. B. 60 ms is opened. The drive motor 8th with the same power as the drive motor 7 is with a drive train 15 double reduction ratio and therefore opens the pawl 2 in about 120 ms. In this construction, both are drive motors 7 . 8th Motors with the same power. At the end of the drive train 15 there is twice the torque on the pawl 2 available than for the drive train 14 , Together both have drive motors 7 . 8th when turned on together, three times the torque on the pawl 2 compared to the electric drive motor 7 , It is activated if an accident has previously occurred or a corresponding signal from the control electronics has indicated that a certain torque limit has been exceeded.

Bei der zuvor erläuterten Situation kann man den elektrischen Antriebsmotor 7 dazu benutzen, um aus den Funktionsstellungen DS und ZV das Kraftfahrzeugschloß zu öffnen. Dort kommt einem die kurze Öffnungszeit von ca. 60 ms zugute, weil man für ein "passive entry"-System bereits ca. 60 ms für das Erkennen der Zugangsberechtigung benötigt. Mittels des anderen Antriebsmotors 8 kann man beispielsweise öffnen, wenn sich das System bereits im Zustand ES befindet, denn in diesem Fall benötigt man die 60 ms für die Identifikation eben nicht, weil das Kraftfahrzeugschloß bereits entsichert ist.In the situation explained above, the electric drive motor can be used 7 Use it to open the motor vehicle lock from the functional positions DS and ZV. There, the short opening time of approx. 60 ms benefits, because a passive entry system already requires approx. 60 ms to recognize the access authorization. By means of the other drive motor 8th can be opened, for example, if the system is already in the ES state, because in this case you do not need the 60 ms for identification, because the motor vehicle lock is already unlocked.

Die zuvor erläuterte Konzeption erlaubt es auch, einfach zwei unterschiedlich starke Antriebsmotoren 7; 8 einzusetzen und an der Sperrklinke 2 trotzdem dasselbe Drehmoment zur Verfügung zu stellen, indem man ein unterschiedliches Untersetzungsverhältnis der Antriebszüge verwirklicht. Natürlich hat ein langsameres Laufen den Vorteil, daß bei Steuerung der elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 im Blockbetrieb (Abschaltung durch Anlaufen an einen Block und Überwachung des ansteigenden Motorstroms und/oder Zeitüberwachung), daß ein geringerer Grenzstrom realisiert werden kann.The concept explained above also allows simply two differently powerful drive motors 7 ; 8th insert and on the pawl 2 nevertheless to provide the same torque by realizing a different reduction ratio of the drive trains. Of course, slower running has the advantage of controlling the electric drive motors 7 ; 8th in block mode (shutdown by starting at a block and monitoring the rising motor current and / or time monitoring) that a lower limit current can be realized.

Das Betreiben der elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 kann von der Steuerelektronik 4 gezielt gesteuert werden. Zuvor ist bereits eine Methode angesprochen worden, wie die Steuerelektronik 4 die Antriebsmotoren 7; 8 ansteuern kann, nämlich je nach Ausgangs-Funktionszustand. Es besteht auch die Möglichkeit, die elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 einfach abwechselnd zu betreiben oder statistisch abwechselnd zu betreiben, also nach Art eines Zufallsgenerators. Man kann schließlich auch vorsehen, daß eine drehmomentabhängige Umschaltung vom einen auf den anderen elektrischen Antriebsmotor 7; 8 mit dem zugehörigen Antriebszug 14, 15 erfolgt. Ermittelt die Steuerelektronik 4 einen für den Normalbetrieb zu hohen Motorstrom eines Antriebsmotors 7 bzw. 8, so schaltet die Steuerelektronik 4 ggf. auf den anderen, stärkeren elektrischen Antriebsmotor um oder, wenn das nicht möglich ist, den zweiten elektrischen Antriebsmotor zusätzlich hinzu, um die Antriebsleistungen beider elektrischer Antriebsmotoren 7; 8 zu verbinden.Operating the electric drive motors 7 ; 8th can from the control electronics 4 can be controlled in a targeted manner. A method such as control electronics has already been mentioned 4 the drive motors 7 ; 8th can control, namely depending on the initial functional state. There is also the option of the electric drive motors 7 ; 8th easy to operate alternately or to operate statistically alternately, i.e. in the manner of a random generator. Finally, it can also be provided that a torque-dependent switchover from one to the other electric drive motor 7 ; 8th with the associated drive train 14 . 15 he follows. Determines the control electronics 4 a motor current of a drive motor that is too high for normal operation 7 respectively. 8th , the control electronics switch 4 if necessary, to the other, stronger electric drive motor or, if this is not possible, the second electric drive motor additionally to the drive power of both electric drive motors 7 ; 8th connect to.

Es hat sich in der Praxis gezeigt, daß aufgrund der möglichen Einsatzvoraussetzungen für einen Öffnungsantrieb 3 mit elektrischen Antriebsmotoren 7; 8 mit Leistungen von etwa 2 W bis etwa 50 W, vorzugsweise von etwa 3 W bis etwa 30 W, gearbeitet werden kann. Für die Qualifizierung der elektrischen Antriebsmotoren 7, 8 sind darüber hinaus die Leerlaufdrehzahl und das Anzugsmoment von Bedeutung. Typischerweise hat ein sehr kleiner elektrischer Antriebsmotor eine Leistung von wenigen Watt, eine Leerlaufdrehzahl von ca. 10.000 bis 50.000 rpm und ein Anzugsmoment in der Größenordnung von 10 Nm. Ein größerer Antriebsmotor für vorliegende Einsätze liegt leitungsmäßig beispielsweise in der Größenordnung von 30 W, Leerlaufdrehzahl um die 20.000 rpm, Anzugsmoment in der Größenordnung von 50 Nm. Dies sind Anhaltspunkte, die dem grundlegenden Verständnis dienen.It has been shown in practice that due to the possible application requirements for an opening drive 3 with electric drive motors 7 ; 8th with powers from about 2 W to about 50 W, preferably from about 3 W to about 30 W, can be used. For the qualification of electric drive motors 7 . 8th idle speed and tightening torque are also important. Typically, a very small electric drive motor has an output of a few watts, an idle speed of approximately 10,000 to 50,000 rpm and a tightening torque of the order of 10 Nm. A larger drive motor for present applications is, for example, in the order of 30 W, idling speed around 20,000 rpm, tightening torque in the order of 50 Nm. These are indications that serve the basic understanding.

Der Steuerung der elektrischen Antriebsmotoren 7; r im vorliegenden erfindungsgemäßen Konzept mittels Blockbetrieb kommt ebenfalls erhebliche Bedeutung zu. Dazu ist in 1 z. B. ein Anschlag 2'' für den Betätigungsarm 2' der Sperrklinke 2 vorgesehen, der eine Weiterbewegung des Mitnehmerzapfens 13 stoppt. Blockbetrieb macht im Grundsatz eine Kurzschlußbremsung des elektrischen Antriebsmotors 7; 8 überflüssig, sonstige Sensoren sind nicht erforderlich. Die Vorteile des Blockbetriebs wegen dessen Temperaturunempfindlichkeit sind ebenfalls bekannt.The control of the electric drive motors 7 ; r in the present inventive concept by means of block operation is also of considerable importance. This is in 1 z. B. a stop 2 '' for the operating arm 2 ' the pawl 2 provided that a further movement of the driver pin 13 stops. Block operation basically makes the electric drive motor short-circuit braking 7 ; 8th superfluous, no other sensors are required. The advantages of block operation because of its insensitivity to temperature are also known.

Bei dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel muß eine Rückstellung des jeweiligen elektrischen Antriebsmotors 7; 8 in eine Neutralstellung erfolgen. Diese muß dann aber nicht besonders genau angefahren werden, weil sie weit entfernt von kritischen Positionen des elektrischen Antriebsmotors 7; 8 steht. Sogar mechanisch kann eine Federkraftrückstellung realisiert werden.At the in 1 The illustrated embodiment must reset the respective elec trical drive motor 7 ; 8th in a neutral position. However, this does not have to be approached particularly precisely because it is far from critical positions of the electric drive motor 7 ; 8th stands. A spring force reset can even be implemented mechanically.

3 zeigt eine Konstruktion, die aus einer parallelen Anmeldung der vorliegenden Anmelderin bekannt ist und die es erlaubt, daß der Antriebsmotor 7; 8 nach der Abschaltung einfach stehen bleibt, daß also keine Rückstellung in eine Neutralstellung erfolgt. Bei späterer, erneuter Betätigung bei eventuell geänderter Lage der Sperrklinke 2 kann der Antriebsmotor dann in gleicher Drehrichtung weiterdrehen bis erneut eine Abschaltung durch Blockbetrieb erfolgt. Das ist die einfachste Betriebsweise, die weder Sensoren, noch zusätzliche Ansteuerungen für Drehrichtungsumkehr erforderlich macht und im Zusammenhang mit der vorliegenden Konstruktion besonders bevorzugt ist. Möglich ist auch eine Drehrichtungsumkehr nach Abschaltung und erneuter Betätigung, beispielsweise wenn die Sperrklinke 2 in der Stellung stehengeblieben ist, in der durch Blockbetrieb abgeschaltet worden ist. 3 shows a construction which is known from a parallel application of the present applicant and which allows the drive motor 7 ; 8th after the shutdown simply stops, so that there is no reset to a neutral position. With later, renewed actuation with possibly changed position of the pawl 2 the drive motor can then continue to rotate in the same direction of rotation until it is switched off again by block operation. This is the simplest mode of operation, which does not require sensors or additional controls for reversing the direction of rotation and is particularly preferred in connection with the present design. It is also possible to reverse the direction of rotation after switching off and pressing again, for example if the pawl 2 has remained in the position in which it was switched off by block operation.

2 zeigt schließlich in gestrichelter Darstellung eine weitere, ebenfalls realisierbare Variante der Kopplung der elektrischen Antriebsmotoren 7; 8. Vorgesehen ist hier nämlich, daß beide Antriebsmotoren 7; 8 auf ein gemeinsames Getriebe 16 arbeiten, das abtriebsseitig an die Sperrklinke 2 angekoppelt ist. Dieses Getriebe 16 ist bevorzugt ein Umlaufrädergetriebe, ganz bevorzugt ein Planetengetriebe. Im allgemeinen Teil der Beschreibung ist die Funktionsweise mit der Drehzahlbeeinflussung behandelt worden. 2 finally shows in dashed lines another, also feasible variant of the coupling of the electric drive motors 7 ; 8th , It is provided here that both drive motors 7 ; 8th on a common gear 16 work, the output side to the pawl 2 is coupled. This gear 16 is preferably a planetary gear, most preferably a planetary gear. In the general part of the description, the mode of operation with speed control was dealt with.

Gegenstand einer parallelen Patentanmeldung der Anmelderin ist eine Konstruktion, die es erlaubt, an der Sperrklinke 2 eines Kraftfahrzeugschlosses eine wesentlich niedrigere Aufreißkraft als bisher wirken zu lassen, so daß die für das Öffnen einer solchen Sperrklinke 2 erforderlichen Kräfte sowohl im Normalfall wie bei einem Unfall wesentlich geringer sind als bei klassischen Kraftfahrzeugschlössern mit unmittelbar an der Drehfalle angreifender Sperrklinke 2. Insoweit darf auf die Patentanmeldung DE 103 12 304 A1 verwiesen werden, deren Offenbarungsgehalt auch zum Offenbarungsgehalt der vorliegenden Patentanmeldung durch Bezugnahme gemacht wird.The subject of a parallel patent application by the applicant is a construction that allows the pawl 2 a motor vehicle lock to have a much lower tearing force than before, so that the opening of such a pawl 2 required forces, both in the normal case and in the event of an accident, are significantly lower than in the case of classic motor vehicle locks with a pawl which acts directly on the catch 2 , To this extent, the patent application DE 103 12 304 A1 are referred to, the disclosure content of which is made by reference to the disclosure content of the present patent application.

Mit Hinweis auf die zuvor angesprochene parallele Patentanmeldung kann man auch bei dem Kraftfahrzeugschloß gemäß der vorliegenden Erfindung vorsehen, daß die Sperrklinke 2 Teil einer Sperrklinkenanordnung mit einer Sperrklinkenkinematik ist, daß die Sperrklinkenkinematik ein Untersetzungsgetriebe ist und daß dadurch die von der Sperrklinke zur Blockierung einer Schloßfalle aufzubringende Blockierkraft entsprechend der Auslegung des Untersetzungsgetriebes reduziert ist. Durch die Reduzierung der für die Freigabe der Schloßfalle aufzubringenden Kraft bzw. Arbeit ist hier ein Antrieb mit nur geringer Leistung und mit entsprechend geringen Betätigungskräften erforderlich. Das macht es besonders zweckmäßig, gemäß Anspruch 13 Antriebsmotoren kleiner Nennleistung einzusetzen.With reference to the parallel patent application mentioned above, it can also be provided in the motor vehicle lock according to the present invention that the pawl 2 Part of a pawl arrangement with pawl kinematics is that the pawl kinematics is a reduction gear and that the blocking force to be applied by the pawl to block a lock latch is reduced in accordance with the design of the reduction gear. By reducing the force or work to be released for the release of the lock latch, a drive with only low power and with correspondingly low actuation forces is required here. This makes it particularly expedient to use drive motors with a lower nominal power.

Im übrigen darf für besondere Ausgestaltungen und Weiterbildungen nochmals der Offenbarungsgehalt der parallelen Patentanmeldung in bezug genommen werden. Alle dort erörterten Ausgestaltungen dieser Konstruktion sind besonders vorteilhaft bei dem Kraftfahrzeugschloß nach der Lehre der vorliegenden Patentanmeldung einsetzbar.For the rest, may for special Refinements and developments again the disclosure content of the parallel patent application. Everyone there discussed Embodiments of this construction are particularly advantageous for after the motor vehicle lock the teaching of the present patent application can be used.

Claims (19)

Kraftfahrzeugschloß mit Schließelementen, zu denen jedenfalls eine Sperrklinke (2) gehört, und mit einem elektromotorischen Öffnungsantrieb (3) für die Sperrklinke (2), durch den die Sperrklinke (2) motorisch aus einer Sperrstellung in eine Freigabestellung bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungsantrieb (3) (mindestens) zwei elektrische Antriebsmotoren (7; 8) aufweist, die beide auf die Sperrklinke (2) wirken und einzeln oder beide gemeinsam ansteuerbar sind.Motor vehicle lock with locking elements, to which a pawl ( 2 ) belongs, and with an electromotive opening drive ( 3 ) for the pawl ( 2 ) through which the pawl ( 2 ) can be moved by motor from a locked position into a release position, characterized in that the opening drive ( 3 ) (at least) two electric drive motors ( 7 ; 8th ), both on the pawl ( 2 ) act and can be controlled individually or both together. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Antriebsmotoren (7; 8) eine gemeinsame Antriebswelle (9) aufweisen.Motor vehicle lock according to claim 1, characterized in that the two drive motors ( 7 ; 8th ) a common drive shaft ( 9 ) exhibit. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Antriebsmotor (7; 8) ein eigener Antriebszug (14; 15) zugeordnet ist, über den der jeweilige Antriebsmotor (7; 8) eigenständig an der Sperrklinke (2) angreift.Motor vehicle lock according to claim 1, characterized in that each drive motor ( 7 ; 8th ) its own drive train ( 14 ; 15 ) is assigned via which the respective drive motor ( 7 ; 8th ) independently on the pawl ( 2 ) attacks. Kraftfahrzeugschloß nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmotoren (7; 8) als Gleichstrom-Kollektormotoren ausgeführt sind.Motor vehicle lock according to one of claims 1 to 3, characterized in that the drive motors ( 7 ; 8th ) are designed as DC collector motors. Kraftfahrzeugschloß nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmotoren (7; 8) ungefähr dieselbe Leistung aufweisen.Motor vehicle lock according to one of claims 1 to 4, characterized in that the drive motors ( 7 ; 8th ) have approximately the same performance. Kraftfahrzeugschloß nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Antriebsmotor (7) eine wesentlich höhere Leistung als der andere Antriebsmotor (8), insbesondere etwa die doppelte Antriebsleistung wie der andere Antriebsmotor (8) aufweist.Motor vehicle lock according to one of claims 1 to 4, characterized in that the one drive motor ( 7 ) a much higher output than the other drive motor ( 8th ), especially about twice the drive power as the other drive motor ( 8th ) having. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 3 und ggf. einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Antriebszüge (14; 15) ungefähr dasselbe Untersetzungsverhältnis aufweisen.Motor vehicle lock according to claim 3 and possibly one of claims 4 to 6, characterized in that the two drive trains ( 14 ; 15 ) have approximately the same reduction ratio. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 3 und ggf. einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Antriebszüge (14; 15) ein wesentlich unterschiedliches Untersetzungsverhältnis aufweisen, insbesondere der andere Antriebszug (15) ein etwa doppelt so großes Untersetzungsverhältnis wie der eine Antriebszug (14) aufweist.Motor vehicle lock according to claim 3 and possibly one of claims 4 to 6, characterized in that the two drive trains ( 14 ; 15 ) have a significantly different reduction ratio, especially the other drive train ( 15 ) a reduction ratio about twice as large as that of a drive train ( 14 ) having. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Antriebsmotoren (7; 8) mit den zugehörigen Antriebszügen (14; 15) im Normalbetrieb eine unterschiedliche Öffnungszeit für die Sperrklinke realisieren, insbesondere eine Öffnungszeit von ca. 60 ms und ca. 120 ms.Motor vehicle lock according to claim 7 or 8, characterized in that the two drive motors ( 7 ; 8th ) with the associated drive trains ( 14 ; 15 ) realize a different opening time for the pawl in normal operation, in particular an opening time of approx. 60 ms and approx. 120 ms. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der die längere Zeit realisierende elektrische Antriebsmotor (8) angesteuert wird, um einen Öffnungsvorgang ausgehend vom Funktionszustand "entsichert" (ES) durchzuführen, und der eine schnellere Öffnung realisierende Antriebsmotor (7) angesteuert wird, um einen Öffnungsvorgang ausgehend vom Funktionszustand "gesichert" (ZV) oder vom Funktionszustand "diebstahlgesichert" (DS), ggf. auch vom Funktionszustand "kindergesichert" (KS) durchzuführen.Motor vehicle lock according to Claim 9, characterized in that the electric drive motor (which realizes the longer time ( 8th ) is activated in order to carry out an opening operation based on the functional state "unlocked" (ES), and the drive motor which realizes a faster opening ( 7 ) is controlled in order to carry out an opening process starting from the functional state "secured" (ZV) or from the functional state "theft-proof" (DS), possibly also from the functional state "child-proof" (KS). Kraftfahrzeugschloß nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Antriebsmotoren (7; 8) abwechselnd oder statistisch abwechselnd betrieben werden.Motor vehicle lock according to one of claims 1 to 10, characterized in that the electric drive motors ( 7 ; 8th ) are operated alternately or statistically alternately. Kraftfahrzeugschloß nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrischen Antriebsmotoren (7; 8) nach Maßgabe der Messung des an der Sperrklinke (2) abgeforderten Drehmoments angesteuert werden.Motor vehicle lock according to one of claims 1 to 10, characterized in that the electric drive motors ( 7 ; 8th ) according to the measurement of the on the pawl ( 2 ) requested torque can be controlled. Kraftfahrzeugschloß nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmotoren (7; 8) Antriebsmotoren kleiner Leistung, insbesondere mit Leistungen von etwa 2 W bis etwa 50 W, vorzugsweise von etwa 3 W bis etwa 30 W, sind.Motor vehicle lock according to one of claims 1 to 12, characterized in that the drive motors ( 7 ; 8th ) Drive motors of low power, in particular with powers from about 2 W to about 50 W, preferably from about 3 W to about 30 W. Kraftfahrzeugschloß nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschaltung des Antriebsmotors (7; 8) nach Abschluß einer Funktion durch Blockbetrieb erfolgt.Motor vehicle lock according to one of claims 1 to 13, characterized in that the drive motor ( 7 ; 8th ) after completion of a function by block operation. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Abschaltung eine Rückstellung des Antriebszugs (14; 15) mit dem Antriebsmotor (7; 8) in eine Neutralstellung erfolgt.Motor vehicle lock according to claim 14, characterized in that after the switch-off, the drive train ( 14 ; 15 ) with the drive motor ( 7 ; 8th ) in a neutral position. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (7; 8) nach der Abschaltung stehenbleibt und bei späterer, erneuter Betätigung in gleicher, ggf. auch in entgegengesetzter Drehrichtung weiterdreht bis erneut eine Abschaltung durch Blockbetrieb erfolgt.Motor vehicle lock according to claim 14, characterized in that the drive motor ( 7 ; 8th ) stops after the shutdown and continues to operate afterwards in the same direction, if necessary also in the opposite direction of rotation until another shutdown occurs due to block operation. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 1 und ggf. einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 6 und 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß beide Antriebsmotoren (7; 8) auf ein gemeinsames Getriebe (16), insbesondere ein Umlaufrädergetriebe, arbeiten, das antriebsseitig an der Sperrklinke (2) angekoppelt ist.Motor vehicle lock according to claim 1 and possibly one or more of claims 4 to 6 and 9 to 16, characterized in that both drive motors ( 7 ; 8th ) on a common gear ( 16 ), especially an epicyclic gear, work on the drive side on the pawl ( 2 ) is coupled. Kraftfahrzeugschloß nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke (2) Teil einer Sperrklinkenanordnung mit einer Sperrklinkenkinematik ist, daß die Sperrklinkenkinematik ein Untersetzungsgetriebe ist und daß dadurch die von der Sperrklinke zur Blockierung einer Schloßfalle aufzubringende Blockierkraft entsprechend der Auslegung des Untersetzungsgetriebes reduziert ist.Motor vehicle lock according to one of claims 1 to 17, characterized in that the pawl ( 2 ) Part of a pawl arrangement with pawl kinematics is that the pawl kinematics is a reduction gear and that the blocking force to be applied by the pawl to block a lock latch is reduced in accordance with the design of the reduction gear. Kraftfahrzeugschloß nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinkenkinematik einen um eine Schwenkachse schwenkbaren Übertragungshebel aufweist, durch das Verschwenken der Schloßfalle in Richtung der Offenstellung der Übertragungshebel verstellbar ist, bei in Haltestellung befindlicher Sperrklinkenanordnung die Sperrklinke den Übertragungshebel blockiert, der Übertragungshebel mit der Schloßfalle bewegungsgekoppelt ist und dazu ein Zwischenhebel zwischen dem Übertragungshebel und der Schloßfalle angeordnet ist, der einerseits an der Schloßfalle, andererseits am Übertragungshebel schwenkbar und bezüglich der jeweiligen Schwenkachse exzentrisch angelenkt ist.Motor vehicle lock according to claim 18, characterized characterized that the Pawl kinematics a transmission lever pivotable about a pivot axis has, by pivoting the lock latch in the direction of the open position the transmission lever is adjustable, with the pawl arrangement in the holding position the pawl the transmission lever blocked, the transmission lever with the lock latch is motion-coupled and an intermediate lever between the transmission lever and the lock latch is arranged, on the one hand on the lock latch, on the other hand on the transmission lever swiveling and regarding the respective pivot axis is articulated eccentrically.
DE2003119744 2003-04-30 2003-04-30 Motor vehicle door lock release has twin electric motors driving common shaft for release pawl Withdrawn DE10319744A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003119744 DE10319744A1 (en) 2003-04-30 2003-04-30 Motor vehicle door lock release has twin electric motors driving common shaft for release pawl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003119744 DE10319744A1 (en) 2003-04-30 2003-04-30 Motor vehicle door lock release has twin electric motors driving common shaft for release pawl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10319744A1 true DE10319744A1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33305130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003119744 Withdrawn DE10319744A1 (en) 2003-04-30 2003-04-30 Motor vehicle door lock release has twin electric motors driving common shaft for release pawl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10319744A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007010301U1 (en) * 2007-07-20 2008-12-04 Kiekert Ag Vehicle door lock
AT505058B1 (en) * 2007-04-04 2009-07-15 Assa Abloy Sicherheitstechnik TÜRSCHLIESSSYSTEM
EP2570573A3 (en) * 2011-09-19 2016-03-16 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Motor vehicle lock
WO2016074842A1 (en) * 2014-11-14 2016-05-19 Brose Schliesssysteme Gmbh & Co. Kg Motor vehicle lock
WO2016078639A1 (en) * 2014-11-20 2016-05-26 Kiekert Ag Electric lock comprising actuating device for a motor vehicle lock, and method
DE102016101885A1 (en) 2016-02-03 2017-08-03 Kiekert Ag Motor vehicle door lock
DE102017009902A1 (en) * 2017-10-24 2019-04-25 Daimler Ag Lock actuator with emergency opening function
DE102019118537A1 (en) * 2019-07-09 2021-01-14 Maco Technologie Gmbh LOCKING SYSTEM FOR A WINDOW, DOOR OR THE SAME

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT505058B1 (en) * 2007-04-04 2009-07-15 Assa Abloy Sicherheitstechnik TÜRSCHLIESSSYSTEM
DE202007010301U1 (en) * 2007-07-20 2008-12-04 Kiekert Ag Vehicle door lock
EP2570573A3 (en) * 2011-09-19 2016-03-16 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Motor vehicle lock
EP2570573B1 (en) 2011-09-19 2017-08-23 Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG Motor vehicle lock
WO2016074842A1 (en) * 2014-11-14 2016-05-19 Brose Schliesssysteme Gmbh & Co. Kg Motor vehicle lock
WO2016078639A1 (en) * 2014-11-20 2016-05-26 Kiekert Ag Electric lock comprising actuating device for a motor vehicle lock, and method
DE102016101885A1 (en) 2016-02-03 2017-08-03 Kiekert Ag Motor vehicle door lock
WO2017133717A2 (en) 2016-02-03 2017-08-10 Kiekert Ag Motor vehicle door lock
US11248402B2 (en) 2016-02-03 2022-02-15 Kiekert Ag Motor vehicle door lock
DE102017009902A1 (en) * 2017-10-24 2019-04-25 Daimler Ag Lock actuator with emergency opening function
DE102019118537A1 (en) * 2019-07-09 2021-01-14 Maco Technologie Gmbh LOCKING SYSTEM FOR A WINDOW, DOOR OR THE SAME

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19530726C5 (en) Central locking system with identical motor vehicle door locks
EP0937187B1 (en) Lock for a vehicle rear door or a rear hatch provided with a window wiper
DE19710531B4 (en) Motor vehicle door lock
EP3203002A1 (en) Logic for lock assembly
EP3303741B1 (en) Vehicle door lock
EP3303742B1 (en) Method of driving a vehicle door lock
EP1371802A2 (en) Motor vehicle door lock with electro-mechanically actuated central locking
WO2016074842A1 (en) Motor vehicle lock
EP3284885A1 (en) Motor vehicle lock assembly
EP2336465A2 (en) Circuit and method for preventing a vehicle door from opening unintentionally
EP1457625A2 (en) Vehicle lock with electrically assisted opening
EP1556570B1 (en) Method for actuating a pawl in a lock with a rotary latch for a motor vehicle
EP2220317B1 (en) Electrically driven rotatable column for public transport vehicles
DE10319744A1 (en) Motor vehicle door lock release has twin electric motors driving common shaft for release pawl
DE10392434B4 (en) Steering unlocking device for a vehicle equipped with an electric power steering
DE19547728C2 (en) Circuit arrangement with an electrical actuating device
DE10258646B3 (en) Door lock for a motor vehicle comprises lock elements such as a latch and a detent pawl, a lock mechanism, and an adjusting element having a first and a second engaging arrangement
DE19756266A1 (en) Door lock for vehicle
DE10319743B4 (en) A multi function motor vehicle door lock has an electronically controlled motor driven worm drive operating a blocking lever against the locking plate
WO2022037739A1 (en) Electrically operable device for a motor vehicle access system
DE10032851C2 (en) Device for the electrical actuation of a door of an aircraft
EP0849423B1 (en) Locking device
EP4036357B1 (en) Emergency opening of a vehicle door
DE10000708A1 (en) Lock for vehicle doors and/or flaps has gearbox linked via idler into starting chain driven by motor, final chain joined to driven element; idler has front, rear elements with interacting surfaces
EP1602538A1 (en) Electric steering lock, particularly for vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination