DE10314794A1 - Method for setting speech processing parameters in a communication device - Google Patents

Method for setting speech processing parameters in a communication device

Info

Publication number
DE10314794A1
DE10314794A1 DE10314794A DE10314794A DE10314794A1 DE 10314794 A1 DE10314794 A1 DE 10314794A1 DE 10314794 A DE10314794 A DE 10314794A DE 10314794 A DE10314794 A DE 10314794A DE 10314794 A1 DE10314794 A1 DE 10314794A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
communication device
call
speech recognition
setting
speech
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10314794A
Other languages
German (de)
Inventor
Avello Robert F D
Scott B Davis
Stephen P Rittmueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorola Solutions Inc
Original Assignee
Motorola Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motorola Inc filed Critical Motorola Inc
Publication of DE10314794A1 publication Critical patent/DE10314794A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6033Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers for providing handsfree use or a loudspeaker mode in telephone sets
    • H04M1/6041Portable telephones adapted for handsfree use
    • H04M1/6075Portable telephones adapted for handsfree use adapted for handsfree use in a vehicle
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/26Devices for calling a subscriber
    • H04M1/27Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously
    • H04M1/271Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously controlled by voice recognition
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/42204Arrangements at the exchange for service or number selection by voice
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS TECHNIQUES OR SPEECH SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING TECHNIQUES; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L15/00Speech recognition
    • G10L15/28Constructional details of speech recognition systems
    • G10L15/30Distributed recognition, e.g. in client-server systems, for mobile phones or network applications
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2201/00Electronic components, circuits, software, systems or apparatus used in telephone systems
    • H04M2201/40Electronic components, circuits, software, systems or apparatus used in telephone systems using speech recognition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum automatischen Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung (102), wie zum Beispiel einer leitungsgebundenen oder einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung, ist offenbart. Das Verfahren umfasst die Schritte: Erfassen der Auswahl eines Spracherkennungsanrufs; Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern der Kommunikationsvorrichtung für einen Spracherkennungsanruf und Ermöglichen einer Sprachkommunikation mit einem Spracherkennungsserver (120) unter Verwendung der Sprachverarbeitungsparameter. Zusätzliche Ausführungsformen, die mit der Kommunikation zwischen einer Kommunikationsvorrichtung und einem Spracherkennungsserver in Beziehung stehen, sind ebenfalls offenbart.A method for automatically setting speech processing parameters in a communication device (102), such as a wired or wireless communication device, is disclosed. The method includes the steps of: detecting the selection of a voice recognition call; Setting speech processing parameters of the communication device for a speech recognition call and enabling speech communication with a speech recognition server (120) using the speech processing parameters. Additional embodiments related to communication between a communication device and a speech recognition server are also disclosed.

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Kommunikationsvorrichtungen und insbesondere auf ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung. The present invention relates to Communication devices and in particular to a method for Setting language processing parameters in one Communication device.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Mit der Ausweitung von Telekommunikationssystemen und dem Zufügen neuer Dienste sind solche Systeme in der Lage, den Anwendern von Kommunikationsvorrichtungen nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Jedoch hat mit dem Anwachsen der Informationsmenge, auf die ein Anwender einer Kommunikationsvorrichtung zugreifen kann, das Bedürfnis nach "automatisierten" Telekommunikationsdiensten ebenfalls drastisch zugenommen. Eine Art, automatisierte Telekommunikationsdienste zur Verfügung zu stellen, besteht darin, ein Spracherkennungssystem ("voice recognition" (VR)) zur Verfügung zu stellen, um Anwendern von Kommunikationsvorrichtungen Informationen zur Verfügung zu stellen. With the expansion of telecommunications systems and Such systems are capable of adding new services Useful for users of communication devices To provide information. However, with that Increase in the amount of information that a user of a Communication device can access the need for "automated" telecommunications services as well increased dramatically. A kind of automated Providing telecommunications services is a Voice recognition system (VR) for To provide users of To provide communication devices with information.

Weiterhin nehmen die Anwendungen von Kommunikationsvorrichtungen, wie zum Beispiel drahtlosen Kommunikationsvorrichtungen, weiterhin zu. Beispielsweise ist eine neuerliche Anwendung einer drahtlosen Kommunikation im Bereich der Telematik zu finden. Telematik ist ein Begriff, der sich allgemein darauf bezieht, Fahrzeugen Daten und/oder Dienste zur Verfügung zu stellen. Während derzeitige Provider von Telematikdiensten über Callcenter verfügen, in denen Personen beschäftigt werden, um Anrufe von ihren Teilnehmern zu empfangen, könnten Spracherkennungssysteme signifikant die Notwendigkeit reduzieren, Menschen zu beschäftigen, um an das Callcenter gerichtete Anrufe abzuwickeln. Das heißt, dass ein serverbasiertes Spracherkennungssystem verwendet werden könnte, um einen Anruf von einem Telematikteilnehmer für viele durch den Provider des Telematikdienstes zur Verfügung gestellte Anwendungen oder Dienste zu empfangen. Furthermore, the applications of Communication devices such as wireless Communication devices, continue to. For example, a new one Application of wireless communication in the field of Find telematics. Telematics is a term that changes generally refers to vehicles data and / or services to provide. While current providers of Telematics services have call centers where People are employed to make calls from their subscribers received, speech recognition systems could significantly reduce the Reduce need to employ people in order to handle calls directed to the call center. This means, that uses a server-based speech recognition system could be a call from a telematics subscriber for many by the provider of the telematics service To receive provided applications or services.

Jedoch ist die Genauigkeit eines serverbasierten Spracherkennungssystems eng an das Signal-Rausch-Verhältnis des eingehenden Signals gekoppelt. Häufig wird in einer Kommunikationsvorrichtung ein Rauschunterdrückungsalgorithmus verwendet, um das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern. However, the accuracy is server-based Speech recognition system closely to the signal-to-noise ratio of the incoming signal coupled. Often in one Communication device a noise reduction algorithm used to improve the signal-to-noise ratio.

Die Performance des Spracherkennungssystems ist eng an die Performance des Rauschunterdrückungsalgorithmus gekoppelt, einschließlich der Verbesserung des Signal-Rausch- Verhältnisses als auch im Hinblick auf die Sprachverzerrung, die den meisten Rauschunterdrückungsalgorithmen eigen ist. Die meisten serverbasierten Spracherkennungssysteme fördern, dass das ihnen zur Verfügung gestellte Signal so sauber wie möglich ist, das heißt ohne laufenden Rauschunterdrückungsalgorithmus. Wenn jedoch das Hintergrundrauschniveau zu hoch wird, kann es erforderlich sein, eine gewisse Rauschunterdrückung zur Verfügung zu stellen. Wenn weiterhin der Anruf zu einem konventionellen Sprachtelefonanruf überführt wird, ist es vorteilhaft, wenn ein Rauschunterdrückungsalgorithmus läuft. The performance of the speech recognition system is close to that Performance of the noise suppression algorithm coupled, including improving signal-to-noise Ratio as well as in terms of Speech distortion common to most noise reduction algorithms is. Most server-based speech recognition systems promote that the signal provided to them so is as clean as possible, that is without running Noise reduction algorithm. However, if that If the background noise level becomes too high, it may be necessary to provide some noise reduction. If continue the call to a conventional Voice call is transferred, it is advantageous if a Noise reduction algorithm is running.

Entsprechend besteht ein Bedürfnis nach einem Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, die mit einem Spracherkennungsserver kommuniziert. Accordingly, there is a need for a method for Setting language processing parameters in one Communication device with a Speech recognition server communicates.

Beschreibung der ZeichnungenDescription of the drawings

Fig. 1 ist ein Blockdiagramm eines Telekommunikationssystems gemäß der vorliegenden Erfindung; Fig. 1 is a block diagram of a telecommunication system according to the present invention;

Fig. 2 ist ein Blockdiagramm einer Telematikkommunikationseinheit für ein Fahrzeug gemäß der vorliegenden Erfindung; Fig. 2 is a block diagram of a telematics communication unit for a vehicle according to the present invention;

Fig. 3 ist ein Blockdiagramm einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung; Fig. 3 is a block diagram of a wireless communication device according to the present invention;

Fig. 4 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 4 is a flow diagram according to the present invention shows a method of setting voice processing parameters in a communication device;

Fig. 5 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; Fig. 5 is a flow diagram showing a method for setting voice processing parameters in a communication device according to another embodiment of the present invention;

Fig. 6 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und Fig. 6 is a flow diagram showing a method for setting voice processing parameters in a communication device according to another embodiment of the present invention; and

Fig. 7 ist ein Flussdiagramm, das ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Fig. 7 is a flow diagram showing a method for setting voice processing parameters in a communication device according to still another embodiment of the present invention.

Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDescription of the preferred embodiments

Es wird zunächst auf Fig. 1 Bezug genommen, wo ein Systemebenendiagramm eines Telekommunikationssystems gezeigt ist. Referring first to Figure 1, a system level diagram of a telecommunications system is shown.

Wie im Einzelnen mit Bezug auf später erläuterte Figuren beschrieben wird, könnte eine Reihe von Elementen eines Telekommunikationssystems die in der vorliegenden Anmeldung offenbarten Verfahren verwenden. Insbesondere umfasst ein Telekommunikationssystem 100 vorzugsweise eine Kommunikationsvorrichtung 102, die geeignet ist, über eine Kommunikationsverbindung 106 mit einem Kommunikationsnetzwerk 104 zu kommunizieren. Die Kommunikationsvorrichtung 102 könnte eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung, wie zum Beispiel eine zellulares Telefon, ein Pager oder ein persönlicher digitaler Assistent ("personal digital assistant" (PDA)) mit einer Fähigkeit zur drahtlosen Sprachverarbeitung sein, oder eine konventionelle leitungsgebundene Vorrichtung, wie zum Beispiel ein konventionelles Telefon oder ein Computer, der mit einem leitungsgebundenen Netzwerk verbunden ist. Ähnlich könnte das Kommunikationsnetzwerk 104 ein Kommunikationsnetzwerk eines beliebigen Typs sein, wie zum Beispiel ein Kommunikationsfestnetz oder ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk, die beide in der Technik gut bekannt sind. Eine Kommunikationsverbindung 108 befähigt zur Kommunikation zwischen dem Kommunikationsnetzwerk 104 und einem drahtlosen Träger 110. Die Kommunikationsverbindung 108 könnte eine Kommunikationsverbindung eines beliebigen Typs zum Verarbeiten von Sprachsignalen sein, wie zum Beispiel ein Signalprotokoll eines beliebigen Typs, das in einem beliebigen konventionellen Kommunikationsfestnetz oder drahtlosen Kommunikationsnetzwerk verwendet wird. As will be described in detail with reference to figures explained later, a number of elements of a telecommunications system could use the methods disclosed in the present application. In particular, a telecommunication system 100 preferably comprises a communication device 102 that is suitable for communicating with a communication network 104 via a communication connection 106 . Communication device 102 could be a wireless communication device such as a cellular phone, a pager, or a personal digital assistant (PDA) with wireless speech processing capability, or a conventional wired device, such as a conventional telephone or a computer connected to a wired network. Similarly, communication network 104 could be any type of communication network, such as a fixed communication network or a wireless communication network, both of which are well known in the art. A communication link 108 enables communication between the communication network 104 and a wireless carrier 110 . Communication link 108 could be any type of communication link for processing voice signals, such as a signal protocol of any type used in any conventional fixed communication or wireless communication network.

Eine zweite Kommunikationsverbindung 112 ermöglicht eine Kommunikation mit einer zweiten drahtlosen Kommunikationsvorrichtung 114 eines Fahrzeugs 116. Die zweite drahtlose Kommunikationsvorrichtung 114 könnte beispielsweise eine Telematik-Kommunikationseinheit sein, die in einem Fahrzeug installiert ist. Die aktuellsten Telematiksysteme enthalten eine drahtlose Kommunikationsvorrichtung, die in dem Fahrzeug für den Zugriff auf den Provider des Telematikdienstes eingebettet ist. Beispielsweise enthalten konventionelle Telematikeinheiten einen Transceiver eines zellularen Telefons, um eine Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und einer anderen Kommunikationsvorrichtung oder einem mit dem Telematikdienst für das Fahrzeug verbundenen Callcenter zu ermöglichen. Das Fahrzeug könnte ein Handgerät aufweisen, das mit der drahtlosen Kommunikationsvorrichtung gekoppelt ist, und/oder es könnte eine Freisprechfunktionalität innerhalb des Fahrzeugs enthalten. Alternativ könnte ein von dem Anwender bedienbares tragbares Telefon physikalisch oder drahtlos mit einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung des Telematiksystems gekoppelt sein, wobei eine Synchronisation zwischen dem tragbaren Telefon und der tragbaren Kommunikationsvorrichtung des Fahrzeugs ermöglicht wird. Eine Telematikkommunikationseinheit wird genauer mit Bezug auf Fig. 2 beschrieben. A second communication link 112 enables communication with a second wireless communication device 114 of a vehicle 116 . The second wireless communication device 114 could be, for example, a telematics communication unit installed in a vehicle. The latest telematics systems contain a wireless communication device that is embedded in the vehicle for access to the provider of the telematics service. For example, conventional telematics units contain a transceiver of a cellular telephone to enable communication between the vehicle and another communication device or a call center connected to the telematics service for the vehicle. The vehicle could have a handheld device coupled to the wireless communication device and / or could include hands-free functionality within the vehicle. Alternatively, a portable telephone that can be operated by the user could be physically or wirelessly coupled to a wireless communication device of the telematics system, whereby synchronization between the portable telephone and the portable communication device of the vehicle is made possible. A telematics communication unit will be described in more detail with reference to FIG. 2.

Das Kommunikationssystem 100 gemäß Fig. 1 enthält weiterhin einen zentralen Server 120. Der zentrale Server 120 könnte zum Beispiel ein Provider eines Telematikdienstes mit einem Anrufverarbeitungsserver sein, der durch Mitarbeiter bedient wird, und/oder ein Spracherkennungssystem zum Empfang von Anrufen, wie es in der Technik gut bekannt ist. Wenngleich der zentrale Server 120 als einzelnes Element dargestellt ist, könnten die Funktionen eines zentralen Servers eines Providers eines Telematikdienstes oder einer anderen Einheit mit Spracherkennungsfähigkeit verteilt sein. Der zentrale Server 120 kommuniziert vorzugsweise mit dem Kommunikationsnetzwerk 104 über eine Kommunikationsverbindung 122 und mit dem drahtlosen Träger 110 über eine Kommunikationsverbindung 124. The communication system 100 according to FIG. 1 also contains a central server 120 . For example, central server 120 could be a telematics service provider with a call processing server operated by agents and / or a voice recognition system for receiving calls, as is well known in the art. Although the central server 120 is shown as a single element, the functions of a central server of a provider of a telematics service or other unit with speech recognition capability could be distributed. The central server 120 preferably communicates with the communication network 104 via a communication link 122 and with the wireless carrier 110 via a communication link 124 .

Es wird nun auf Fig. 2 Bezug genommen, wo ein Blockdiagramm einer Telematikkommunikationseinheit 202 gezeigt ist, die in dem Fahrzeug 116 gemäß der vorliegenden Erfindung installiert sein könnte. Die Telematikkommunikationseinheit 202 umfasst vorzugsweise einen Controller 204 mit verschiedenen Eingangs/Ausgangs-Ports ("input/output" (I/O)) für die Kommunikation mit verschiedenen Komponenten eines Fahrzeugs. Beispielsweise ist der Controller 204 mit einem Fahrzeugbus 206, einer Spannungsversorgung 210, einer Mensch-Maschine-Schnittstelle 212 ("man machine interface" (MMI)) und einem Aufprallsensoreingang 214 gekoppelt. Die Verbindung mit dem Fahrzeugbus erlaubt Operationen, wie zum Beispiel das Aufschließen der Tür, das Betätigen der Hupe, das Aufblenden der Lichter, etc. Der Controller 204 ist ebenso vorzugsweise mit verschiedenen Speicherelementen gekoppelt, wie zum Beispiel einem Random-Access-Speicher 218 ("random access memory" (RAM)) oder einem Flash-Speicher 220. Der Telematikcontroller 204 enthält ebenfalls vorzugsweise eine GPS-Einheit ("global positioning system" (GPS)), die den Ort des Fahrzeugs zur Verfügung stellt, wie es in der Technik gut bekannt ist. Der Telematikcontroller 204 ist ebenso vorzugsweise mit einem Audio-I/O 224 gekoppelt, der vorzugsweise ein Freisprechsystem für eine Audiokommunikation für einen Nutzer des Fahrzeugs über die Netzwerkzugriffsvorrichtung 232 oder die drahtlose Kommunikationsvorrichtung 230 (über einen WLAN-Knoten 226) enthält. Das heißt, dass der Controller 204 die Audiokommunikation der Netzwerkzugriffsvorrichtung 232 mit dem Audio-I/O 224 koppelt. Ähnlich koppelt der Controller 204 Audioinformation von der drahtlosen Kommunikationsvorrichtung 230 (über die Kommunikationsverbindung 231 und den WLAN-Knoten 226) mit dem Audio-I/O 224. Alternativ könnte ein mit Kabel versehenes Handgerät mit der Netzwerkzugriffsvorrichtung 232 gekoppelt sein. Referring now to FIG. 2, there is shown a block diagram of a telematics communication unit 202 that could be installed in the vehicle 116 in accordance with the present invention. The telematics communication unit 202 preferably comprises a controller 204 with different input / output ports ("input / output" (I / O)) for communication with different components of a vehicle. For example, the controller 204 is coupled to a vehicle bus 206 , a power supply 210 , a man machine interface 212 ("man machine interface" (MMI)) and an impact sensor input 214 . The connection to the vehicle bus allows operations such as unlocking the door, actuating the horn, turning on the lights, etc. The controller 204 is also preferably coupled to various memory elements, such as a random access memory 218 ( random access memory (RAM)) or a flash memory 220 . Telematics controller 204 also preferably includes a global positioning system (GPS) unit that provides the location of the vehicle, as is well known in the art. The telematics controller 204 is also preferably coupled to an audio I / O 224, which preferably includes a hands-free system for audio communication for a user of the vehicle via the network access device 232 or the wireless communication device 230 (via a WLAN node 226 ). That is, controller 204 couples the audio communication of network access device 232 to audio I / O 224. Similarly, controller 204 couples audio information from wireless communication device 230 (via communication link 231 and WLAN node 226 ) to audio I / O 224. Alternatively, a wired handheld device could be coupled to network access device 232 .

Schließlich könnte die Telematikeinheit 202 einen WLAN- Knoten 226 (drahtloses Nahbereichsnetzwerk - "wireless local area network" (WLAN)) enthalten, der ebenfalls mit dem Telematikcontroller 204 gekoppelt ist und eine Kommunikation zwischen einer WLAN-fähigen Vorrichtung, wie zum Beispiel einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung 230, und dem Telematikcontroller 204 über den WLAN-Knoten 226 ermöglicht. Gemäß einer Ausführungsform der Telematikkommunikationseinheit 202 könnte die drahtlose Kommunikationsvorrichtung 230 die drahtlose Kommunikationsfunktionalität der Telematikkommunikationseinheit 202 zur Verfügung stellen, wodurch die Notwendigkeit der Netzwerkzugriffsvorrichtungen 232 eliminiert werden würde. Die Verwendung eines tragbaren zellularen Telefons zur Bereitstellung der Funktionalität der drahtlosen Kommunikationsvorrichtung für die Telematikeinheit eliminiert die Notwendigkeit eines separaten zellularen Transceivers, wie zum Beispiel der Netzwerkzugriffsvorrichtung 232, in dem Fahrzeug, wodurch Kosten der Telematikeinheit reduziert werden. Eine WLAN-fähige Vorrichtung könnte mit dem WLAN-fähigen Telematikcontroller 204 über irgendein WLAN-Protokoll kommunizieren, wie zum Beispiel Bluetooth, IEEE 802.11, IrDA oder irgendeine andere WLAN-Anwendung. Auch wenn der WLAN-Knoten 232 als drahtloses Nahbereichsnetzwerk beschrieben ist, könnte ein solche Kommunikationsschnittstelle eine beliebige drahtlose Verbindung mit kurzer Reichweite sein, wie zum Beispiel eine drahtlose Audioverbindung. Finally, the telematics unit 202 could include a wireless local area network (WLAN) node 226 , which is also coupled to the telematics controller 204 , and communication between a WLAN-enabled device, such as a wireless communication device 230 , and the telematics controller 204 via the WLAN node 226 . According to one embodiment of the telematics communication unit 202 , the wireless communication device 230 could provide the wireless communication functionality of the telematics communication unit 202 , which would eliminate the need for the network access devices 232 . The use of a portable cellular phone to provide the functionality of the wireless communication device to the telematics unit eliminates the need for a separate cellular transceiver, such as the network access device 232 , in the vehicle, thereby reducing the cost of the telematics unit. A WLAN-enabled device could communicate with the WLAN-enabled telematics controller 204 via any WLAN protocol, such as Bluetooth, IEEE 802.11 , IrDA, or any other WLAN application. Even though WLAN node 232 is described as a short-range wireless network, such a communication interface could be any short-range wireless connection, such as a wireless audio connection.

Es wird nun auf Fig. 3 Bezug genommen, wo ein Blockdiagramm der drahtlosen Kommunikationsvorrichtung 230 gezeigt ist, wie zum Beispiel ein zellulares Funktelefon, das die vorliegende Erfindung verkörpert. In der bevorzugten Ausführungsform sind ein DSP/ASIC 301 und ein Mikroprozessor 304 kombiniert, um das erforderliche Kommunikationsprotokoll für den Betrieb in einem zellularen System zu erzeugen. Der Mikroprozessor 303 verwendet einen Speicher 304, der einen RAM 305, einen EEPROM 307 und einen ROM 309 umfasst, die vorzugsweise in einem Paket 311 kompakt realisiert sind, um die zur Erzeugung des Protokolls erforderlichen Schritte auszuführen und andere Funktionen für die Kommunikationseinheit durchzuführen, wie zum Beispiel das Schreiben auf einer Anzeige 313, das Annehmen von Informationen von einer Tastatur 315, das Steuern/Regeln eines Frequenzsynthesizers 325 oder das Durchführen von Schritten, die erforderlich sind, um ein Signal gemäß dem Verfahren der vorliegenden Erfindung zu verstärken. Der ASIC 301 verarbeitet Audioinformation, die durch Audioschaltkreise 319 von einem Mikrofon 317 und zu einem Lautsprecher 321 transformiert wird. Insbesondere sendet ein Sender 323 über eine Antenne 329 unter Verwendung von Trägerfrequenzen, die durch einen Frequenzsynthesizer 325 produziert werden. Von der Antenne 329 der Kommunikationsvorrichtung empfangene Information tritt in den Empfänger 327 ein, der die Symbole mit dem Nachrichtenrahmen unter Verwendung der Trägerfrequenzen des Frequenzsynthesizers 325 demoduliert. Die Kommunikationsvorrichtung kann optional eine Nachrichtenempfänger- und -speichervorrichtung 330 mit digitalen Signalverarbeitungsmitteln enthalten. Die Nachrichtenempfänger- und -speichervorrichtung könnte beispielweise ein digitaler Anrufbeantworter oder ein Paging-Empfänger sein. Referring now to FIG. 3, there is shown a block diagram of wireless communication device 230 , such as a cellular radiotelephone, which embodies the present invention. In the preferred embodiment, a DSP / ASIC 301 and a microprocessor 304 are combined to generate the communication protocol required for operation in a cellular system. The microprocessor 303 uses a memory 304 comprising a RAM 305 , an EEPROM 307 and a ROM 309 , which are preferably implemented in a compact package 311 in order to carry out the steps required for generating the protocol and to perform other functions for the communication unit, such as for example, writing on a display 313 , accepting information from a keyboard 315 , controlling a frequency synthesizer 325, or performing steps necessary to amplify a signal in accordance with the method of the present invention. The ASIC 301 processes audio information that is transformed by audio circuitry 319 from a microphone 317 and to a speaker 321 . In particular, a transmitter 323 transmits via an antenna 329 using carrier frequencies produced by a frequency synthesizer 325 . Information received from the antenna 329 of the communication device enters the receiver 327 , which demodulates the symbols with the message frame using the carrier frequencies of the frequency synthesizer 325 . The communication device may optionally include a message receiver and storage device 330 with digital signal processing means. The message receiver and storage device could be, for example, a digital answering machine or a paging receiver.

Es wird nun auf Fig. 4 Bezug genommen, wo ein Flussdiagramm ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung zeigt. Die Kommunikationsvorrichtung könnte beispielsweise eine Netzwerkzugriffsvorrichtung 232 einer Telematikkommunikationseinheit 202 oder die drahtlose Kommunikationsvorrichtung 230 oder eine beliebige Telekommunikationsvorrichtung sein, die einen Server oder ein Callcenter anruft, wie zum Beispiel 120, welcher beziehungsweise welche eine Spracherkennungsfähigkeit hat. Eine Kommunikationsvorrichtung wartet in einem Schritt 402 darauf, dass ein Anwender einen Sprachanruf oder einen Anruf an eine Vorrichtung mit Spracherkennungsfähigkeiten ausführt, wie zum Beispiel an einen Spracherkennungsserver eines Providers eines Telematikdienstes, der einen Concierge-Dienst zur Verfügung stellt. Die Kommunikationsvorrichtung bestimmt dann in einem Schritt 404, ob ein Anruf an einen Spracherkennungsserver, wie zum Beispiel den zentralen Server 120 ausgeführt wird. Referring now to FIG. 4, a flowchart shows a method for setting speech processing processing parameters in a communication device. The communication device could be, for example, a network access device 232 of a telematics communication unit 202 or the wireless communication device 230 or any telecommunication device that calls a server or a call center, such as 120, which has a voice recognition capability. A communication device waits in step 402 for a user to make a voice call or call to a device with speech recognition capabilities, such as a speech recognition server of a telematics service provider that provides a concierge service. The communication device then determines in step 404 whether a call to a speech recognition server, such as central server 120 , is being made.

Die Kommunikationsvorrichtung könnte auf verschiedene Art und Weise bestimmen, ob ein Anruf an einen Spracherkennungsserver ausgeführt wird. Beispielsweise könnte an der drahtlosen Kommunikationsvorrichtung 230 oder an einer Anwenderschnittstelle für die Netzwerkzugriffsvorrichtung 232 einer Telematikkommunikationseinheit ein separater Knopf vorgesehen sein. Immer wenn der Knopf ausgewählt wird, wird ein Anruf an einen Spracherkennungsserver eines Telematikkommunikationssystems ausgeführt, wie zum Beispiel an den zentralen Server 120 aus Fig. 1. Alternativ könnte eine Telefonnummer in einem Speicherbereich gespeichert sein, die dafür bestimmt ist, einen Spracherkennungsserveranruf auszuführen. Beispielsweise könnte die Nummer für einen Spracherkennungsserver mit einem Spracherkennungsbezeichner gespeichert sein, wie zum Beispiel einem Icon, der angibt, dass die Nummer einem Spracherkennungsserver zugeordnet ist. Alternativ könnte ein Flag bezüglich jedes Speicherortes gesetzt werden, das den Typ der Vorrichtung bei der Zielnummer anzeigt, beispielsweise, ob ein Anruf als Sprachanruf oder als VR-Anruf initiiert werden sollte. Alternativ könnte eine Kommunikationsvorrichtung, die einen Spracherkennungsserver anruft, eine spezielle Nummer erkennen, die typischerweise mit einem Spracherkennungsanruf in Verbindung steht. Zum Beispiel könnten ein bestimmter Nahbereichscode ("area code") oder eine Ortsnetznummer ("local exchange number") oder beides verwendet werden, um Spracherkennungsserver zu bezeichnen. Schließlich könnte die Kommunikationsvorrichtung bei einer auf der Tastatur eingegebenen Nummer, die Nummer mit Nummern in einer Liste von Sprachservern oder mit einer Nummer, die an einem Speicherort mit einer Spracherkennungsbezeichnung oder einem Flag gespeichert ist, vergleichen, das den Typ der Vorrichtung bei der Zielnummer anzeigt. The communication device could determine in a number of ways whether a call to a speech recognition server is being made. For example, a separate button could be provided on the wireless communication device 230 or on a user interface for the network access device 232 of a telematics communication unit. Whenever the button is selected, a call is made to a voice recognition server of a telematics communication system, such as central server 120 of Fig. 1. Alternatively, a telephone number could be stored in a memory area designed to make a voice recognition server call. For example, the number for a speech recognition server could be stored with a speech recognition identifier, such as an icon, that indicates that the number is associated with a speech recognition server. Alternatively, a flag could be set with respect to each location that indicates the type of device at the destination number, for example whether a call should be initiated as a voice call or as a VR call. Alternatively, a communication device calling a speech recognition server could recognize a special number typically associated with a speech recognition call. For example, a particular area code, or a local exchange number, or both, could be used to designate speech recognition servers. Finally, for a number entered on the keyboard, the communication device could compare the number with numbers in a list of voice servers or with a number stored in a location with a voice recognition label or flag indicating the type of device at the destination number ,

Wenn ein Anruf an einen Spracherkennungsserver ausgeführt wird, setzt die Kommunikationsvorrichtung Spracherkennungsparameter für einen Spracherkennungsanruf in einem Schritt 406. Beispielsweise könnte die Rauschunterdrückung ausgeschaltet werden oder auf ein erwünschtes Niveau eingestellt werden, wie zum Beispiel ein Niveau, das eine Funktion des Rauschpegels ist. Die Vorrichtung veranlasst dann in einem Schritt 408 einen Anruf an den Spracherkennungsserver. Wenn die Kommunikationsvorrichtung in dem Schritt 404 jedoch einen Anruf an eine andere Vorrichtung als einen Spracherkennungsserver ausführt, wie zum Beispiel an einen menschlichen Telefonisten, stellt die Kommunikationsvorrichtung Sprachverarbeitungsparameter für einen Sprachanruf in einem Schritt 410 ein und veranlasst in einem Schritt 412 einen Anruf an eine durch einen Anwender spezifizierte Nummer. Wenn keine Bezeichnung, wie zum Beispiel ein Spracherkennungsbezeichner oder ein Flag, zur Verfügung gestellt wird, die den Typ der Vorrichtung an der Zielnummer anzeigen würde, würde die Kommunikationsvorrichtung einen Voreinstellungsmodus verwenden, wie zum Beispiel einen Sprachanrufmodus. In jedem Fall wird der Anruf bei einem Schritt 414 beendet, und die Kommunikationsvorrichtung kehrt in einen Stand-by-Modus zurück, um darauf zu warten, dass der Anrufer in dem Schritt 402 einen anderen Anruf ausführt. When a call to a speech recognition server is made, the communication device sets speech recognition parameters for a speech recognition call in step 406 . For example, noise reduction could be turned off or set to a desired level, such as a level that is a function of the noise level. The device then initiates a call to the speech recognition server in step 408 . However, if in step 404 the communication device makes a call to a device other than a speech recognition server, such as a human operator, the communication device sets voice processing parameters for a voice call in step 410 and in step 412 initiates a call to one a user specified number. If no label, such as a voice recognition identifier or flag, was provided that would indicate the type of device at the destination number, the communication device would use a preset mode, such as a voice call mode. In any event, the call is ended at step 414 and the communication device returns to a standby mode to wait for the caller to make another call at step 402 .

Es wird nun auf Fig. 5 Bezug genommen, wo ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern einer Kommunikationsvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt ist. Eine Kommunikationsvorrichtung, wie zum Beispiel der zentrale Server 120, die Netzwerkzugriffsvorrichtung 232, die drahtlose Kommunikationsvorrichtung 230 oder irgendeine andere Telekommunikationsvorrichtung wartet in einem Schritt 502 auf einen eingehenden Anruf. Die Kommunikationsvorrichtung schließt in einem Schritt 504 eine Verbindung zu dem Anruf. Eine Nachricht wird bei einem Schritt 506 von einem Spracherkennungsserver zu einer anderen Kommunikationsvorrichtung übermittelt, die anzeigt, dass der Spracherkennungsserver eine Spracherkennungsfähigkeit besitzt. Beispielsweise könnte der Spracherkennungsserver der zentrale Server 120 sein, der durch einen Provider eines Telematikdienstes betrieben wird und eine Sprachsynthese und eine Spracherkennungsfähigkeit aufweist. Der Server stellt vorzugsweise Nachrichten oder Befehle über ein bekanntes Protokoll zur Verfügung, das die andere Kommunikationsvorrichtung entziffern kann. Wenn die andere Kommunikationsvorrichtung in geeigneter Weise ausgestattet ist, um ihre Sprachparameter zu ändern, wird sie ihre Sprachparameter zum Zwecke der Optimierung für einen Spracherkennungsserver ändern. Referring now to FIG. 5, there is shown a method for setting speech processing parameters of a communication device in accordance with another embodiment of the present invention. A communication device, such as central server 120 , network access device 232 , wireless communication device 230, or any other telecommunications device, waits for an incoming call in step 502 . The communication device closes a connection to the call in step 504 . A message is transmitted from a speech recognition server to another communication device at step 506 , which indicates that the speech recognition server has speech recognition capability. For example, the speech recognition server could be the central server 120 , which is operated by a provider of a telematics service and has a speech synthesis and a speech recognition capability. The server preferably provides messages or commands via a known protocol that the other communication device can decipher. If the other communication device is suitably equipped to change its speech parameters, it will change its speech parameters for the purpose of optimization for a speech recognition server.

Es wird dann in einem Schritt 508 bestimmt, ob der Anruf zu einem Sprachanruf zu überführen ist. Wenn der Anruf zu überführen ist, teilt der Server der anderen Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 510 mit, dass der Anruf zu einem Sprachanruf überführt worden ist. Wenn die andere Kommunikationsvorrichtung ausgestattet ist, wird sie dann ihre Sprachparameter zur Optimierung für einen Sprachanruf ändern. Die andere Kommunikationsvorrichtung bestimmt dann in einem Schritt 512, ob der Anruf beendet ist. Alternativ, wenn die andere Kommunikationsvorrichtung nicht einem Sprachanruf in dem Schritt 508 übergeben wurde, wird sie in einem Schritt 516 bestimmen, ob der Anruf beendet ist. Wenn der Anruf nicht beendet ist, wird die andere Kommunikationsvorrichtung in dem Schritt 508 mit der Bestimmung, ob der Anruf zu einem Sprachanruf überführt worden ist, fortfahren. Wenn der Anruf beendet ist, wird der Anruf in einem Schritt 514 beendet, und die Kommunikationsvorrichtungen fahren damit fort, in einem Schritt 501 auf einen anderen eingehenden Anruf zu warten. It is then determined in step 508 whether the call is to be transferred to a voice call. If the call is to be transferred, the server notifies the other communication device in step 510 that the call has been transferred to a voice call. If the other communication device is equipped, it will then change its voice parameters to optimize for a voice call. The other communication device then determines in step 512 whether the call has ended. Alternatively, if the other communication device was not transferred to a voice call in step 508 , it will determine in step 516 whether the call has ended. If the call has not ended, the other communication device will proceed to step 508 with determining whether the call has been transferred to a voice call. If the call is ended, the call is ended in step 514 and the communication devices continue to wait for another incoming call in step 501 .

Es wird nun auf Fig. 6 Bezug genommen, wo ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gezeigt ist. Insbesondere erzeugt eine Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 602 einen Anruf an einen Spracherkennungsserver. Der Anruf könnte beispielsweise ein Anruf von der drahtlosen Kommunikationsvorrichtung 114 an den zentralen Server 120 aus Fig. 1 sein. Der Anwender der Kommunikationsvorrichtung fragt dann in einem Schritt 604 bei dem Spracherkennungsserver an, um den Anruf mit einem Sprachanruf zu verbinden. Beispielsweise könnte ein Telematikkommunikationsteilnehmer bei einem Provider eines Telematikdienstes anfragen, um den Anrufer mit einer vorbestimmten Nummer zu verbinden, die dem Provider des Telematikdienstes vorzugsweise bekannt ist. Vorzugsweise bleibt der Server mit dem Anruf in einem Schritt 606 verbunden. Referring now to Figure 6, there is shown a method of setting speech processing parameters in accordance with another embodiment of the present invention. In particular, a communication device generates a call to a speech recognition server in step 602 . For example, the call could be a call from wireless communication device 114 to central server 120 of FIG. 1. The user of the communication device then requests the speech recognition server in a step 604 to connect the call to a voice call. For example, a telematics communication subscriber could request a provider of a telematics service in order to connect the caller to a predetermined number that is preferably known to the provider of the telematics service. Preferably, the server remains connected to the call in step 606 .

Es wird dann in einem Schritt 608 bestimmt, ob von dem Spracherkennungsserver zusätzliche Information benötigt wird. Wenn zusätzliche Information benötigt wird, weckt der Anwender den Spracherkennungsserver in einem Schritt 610 auf. Der Anwender könnte den Spracherkennungsserver beispielsweise durch das Auswählen eines vorbestimmten Knopfes oder einer vorbestimmten Tastensequenz auf der Kommunikationsvorrichtung aufwecken oder durch das Vorbringen eines vorbestimmten Wortes oder einer vorbestimmten Phrase, die durch den Spracherkennungsserver erkannt würde. Der Spracherkennungsserver würde dann der anrufenden Vorrichtung in einem Schritt 612 signalisieren, in den Spracherkennungsmodus umzuschalten. Alternativ könnte die anrufende Vorrichtung sich selbst automatisch als Reaktion auf die Auswahl eines Knopfes oder die Verwendung des vorbestimmten Wortes oder der Phrase in den Spracherkennungsmodus umschalten. Es wird dann in einem Schritt 614 bestimmt, ob der Anruf zu einem Sprachanruf zurückgegeben werden sollte. Wenn beispielsweise der Server damit fertig ist, dem Anwender der Kommunikationsvorrichtung Spracherkennungsdienste zur Verfügung zu stellen, sendet der Server vorzugsweise ein Signal an die Kommunikationsvorrichtung, um in einem Schritt 616 in einen Sprachanrufmodus zurückzuschalten. It is then determined in a step 608 whether additional information is required from the speech recognition server. If additional information is needed, the user wakes up the speech recognition server in step 610 . The user could wake up the speech recognition server, for example, by selecting a predetermined button or key sequence on the communication device or by presenting a predetermined word or phrase that would be recognized by the speech recognition server. The speech recognition server would then signal the calling device in a step 612 to switch to the speech recognition mode. Alternatively, the calling device could automatically switch itself to speech recognition mode in response to the selection of a button or the use of the predetermined word or phrase. It is then determined in step 614 whether the call should be returned for a voice call. For example, when the server is finished providing voice recognition services to the user of the communication device, the server preferably sends a signal to the communication device to switch back to a voice call mode in step 616 .

Während das Verfahren gemäß Fig. 6 die automatische Umschaltung zwischen dem Spracherkennungsmodus und dem Sprachanrufmodus durch das Netzwerk ermöglicht, wird ebenfalls ins Auge gefasst, dass eine Kommunikationsvorrichtung Tasten enthalten könnte, die den Anwender befähigen würden, zwischen dem Spracherkennungsmodus und dem Sprachanrufmodus hin und her zuschalten, so wie es von dem Anwender der Vorrichtung gewünscht ist. Beispielsweise könnten bestimmte Tasten oder ihrer Funktion wechselnde Tasten ("soft keys") auf der Kommunikationsvorrichtung verwendet werden, um manuell zwischen den Betriebsarten umzuschalten. Vergleichbar könnte die Kommunikationsvorrichtung auf einen spezifischen verbalen Befehl reagieren, um Sprachverarbeitungsparameter zu Spracherkennungsverarbeitungsparametern oder Standardsprachanrufparametern in erwünschter Weise umzuschalten. Entsprechend würde der Anruf unter Verwendung von erwünschten Anrufverarbeitungsparametern durchgeführt, die von dem Anwender ohne Beachtung der Zielnummer angefragt wurden. While the method of FIG. 6 enables the network to automatically switch between the voice recognition mode and the voice call mode, it is also contemplated that a communication device might include buttons that would enable the user to switch between the voice recognition mode and the voice call mode as desired by the user of the device. For example, certain keys or keys that change function ("soft keys") on the communication device could be used to manually switch between the operating modes. Similarly, the communication device could respond to a specific verbal command to switch speech processing parameters to speech recognition processing parameters or standard voice call parameters as desired. Accordingly, the call would be made using desired call processing parameters requested by the user regardless of the destination number.

Es wird nun auf Fig. 7 Bezug genommen, wo ein Flussdiagramm ein Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern gemäß noch einer anderen Ausführungsform der Erfindung zeigt. Eine Kommunikationsvorrichtung, wie zum Beispiel eine Netzwerkzugriffsvorrichtung 232, die drahtlose Kommunikationsvorrichtung 230 oder eine beliebige andere Telekommunikationsvorrichtung, die in der Lage ist einen Sprachanruf zu empfangen, bestimmt in einem Schritt 702, ob ein eingehender Anruf empfangen wird. Wenn kein eingehender Anruf empfangen wird, bestimmt die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 704, ob irgendeine Taste gedrückt ist. Wenn eine Taste gedrückt ist, bestimmt die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 706, ob ein konventioneller Sprachanruf oder ein Anruf an einen Spracherkennungsserver, wie zum Beispiel den zentralen Server 120 ausgeführt wird. Wenn bestimmt wird, dass ein Anruf zu einem Spracherkennungsserver ausgeführt wird, bestimmt die Kommunikationsvorrichtung dann in einem Schritt 708, ob ein Grundrauschen (das heißt Hintergrundrauschen) größer ist als eine vorbestimmte Schwelle. Im Allgemeinen wird ein Spracherkennungsserver besser arbeiten, wenn in der Kommunikationsvorrichtung, die Kommunikationssignale zur Verfügung stellt, kein Rauschunterdrückungsalgorithmus läuft, da durch die nicht lineare Verarbeitung der meisten Rauschunterdrückungsalgorithmen Sprachverzerrungen verursacht werden. Eine Ausnahme besteht jedoch, wenn das Grundrauschen sehr hoch ist. In diesem Fall wird die Rauschunterdrückung die Spracherkennung verbessern. Wenn demgemäß das Grundrauschen nicht größer ist als die Schwelle, stellt die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 710 die Sprachverarbeitungsparameter für einen Spracherkennungsanruf ein. Wenn alternativ das Grundrauschen größer ist als die vorbestimmte Schwelle, hält die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 712 das Rauschunterdrückungsniveau auf demselben Niveau für einen Sprachanruf oder irgendeinem anderen geeigneten Niveau. Nach dem Einstellen der Sprachverarbeitungsparameter, veranlasst die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 714 einen Anruf. Referring now to FIG. 7, a flowchart shows a method of setting speech processing parameters in accordance with yet another embodiment of the invention. A communication device, such as a network access device 232 , wireless communication device 230, or any other telecommunication device that is capable of receiving a voice call, determines in step 702 whether an incoming call is received. If no incoming call is received, the communication device determines in step 704 whether any key is pressed. If a key is pressed, the communication device determines in step 706 whether a conventional voice call or a call to a speech recognition server, such as central server 120 , is being made. If it is determined that a call to a speech recognition server is being made, then in step 708 the communication device determines whether a noise floor (i.e., background noise) is greater than a predetermined threshold. In general, a speech recognition server will work better if the noise reduction algorithm is not running in the communication device that provides communication signals because the non-linear processing of most noise reduction algorithms causes speech distortions. However, there is an exception if the noise floor is very high. In this case, noise reduction will improve speech recognition. Accordingly, if the noise floor is not greater than the threshold, the communication device sets the speech processing parameters for a speech recognition call in step 710 . Alternatively, if the noise floor is greater than the predetermined threshold, in step 712 the communication device maintains the noise reduction level at the same level for a voice call or any other suitable level. After setting the speech processing parameters, the communication device initiates a call in a step 714 .

Nach der Verbindung zu einem Anruf in Schritt 716 bestimmt die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 722, ob der Kommunikationsvorrichtung, die mit einem Spracherkennungsserver verbunden ist, eine Nachricht übertragen wird. Wenn die Kommunikationsvorrichtung die Nachricht empfängt, die mit einem Spracherkennungsserver verbunden ist, bestimmt die Kommunikationsvorrichtung dann in einem Schritt 724, ob das Grundrauschen größer ist als eine vorbestimmte Schwelle. Wenn nicht, stellt die Kommunikationsvorrichtung die Sprachverarbeitungsparameter in einem Schritt 726 für einen Spracherkennungsanruf ein. Wenn das Grundrauschen in einem Schritt 724 größer ist als eine vorbestimmte Schwelle, hält die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 728 die Sprachverarbeitungsparameter für einen Sprachanruf aufrecht oder wendet irgendwelche anderen geeigneten Parameter an. After connecting to a call in step 716 , the communication device determines in step 722 whether a message is transmitted to the communication device connected to a speech recognition server. Then, in a step 724 , when the communication device receives the message associated with a speech recognition server, the communication device determines whether the noise floor is greater than a predetermined threshold. If not, the communication device sets the speech processing parameters for a speech recognition call in step 726 . If the noise floor is greater than a predetermined threshold in step 724 , the communication device maintains the speech processing parameters for a voice call or applies any other suitable parameters in step 728 .

Wenn in Schritt 722 keine Nachricht empfangen wird, die anzeigt, dass die Kommunikationsvorrichtung mit einem Spracherkennungsserver verbunden ist, bestimmt die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 730, ob sie eine Nachricht empfängt, die nicht mit einem Spracherkennungsserver verbunden ist. Wenn solch eine Nachricht empfangen wird, stellt die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 732 die Sprachverarbeitungsparameter für einen Sprachanruf ein. Schließlich bestimmt die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 734, ob ein Anruf beendet ist. Wenn nicht, bestimmt die Kommunikationsvorrichtung in einem Schritt 722 oder einem Schritt 730, ob eine Nachricht empfangen wird, die eine Änderung im Kommunikationstyp mit dem Server anzeigt. Schließlich wird der Anruf in einem Schritt 736 beendet, und es wird in einen Stand-by-Modus eingetreten, um in dem Schritt 712 wieder zu bestimmen, ob ein eingehender Anruf empfangen wird oder in Schritt 704, ob ein Anruf veranlasst wird. If, in step 722, no message is received indicating that the communication device is connected to a speech recognition server, then in step 730 the communication device determines whether it receives a message that is not connected to a speech recognition server. If such a message is received, the communication device sets the voice processing parameters for a voice call in step 732 . Finally, in a step 734 , the communication device determines whether a call has ended. If not, the communication device determines in step 722 or step 730 whether a message is received indicating a change in the type of communication with the server. Finally, the call is ended in step 736 and a standby mode is entered to determine again in step 712 whether an incoming call is received or in step 704 whether a call is being initiated.

Damit ist deutlich, dass ein neues beziehungsweise neuartiges Verfahren zum Einstellen von Sprachparametern in einer Kommunikationsvorrichtung beschrieben wurde. Auch wenn die Verfahren der vorliegenden Offenbarung spezielle Anwendungen auf dem Gebiet der Telematik finden und insbesondere im Bereich der Kommunikation mittels Freisprechanlagen von einem Fahrzeug zu einem Server mit Spracherkennungsfähigkeit, könnten die Verfahren der vorliegenden Offenbarung im Zusammenhang mit einer beliebigen Kommunikationsvorrichtung verwendet werden, die einen Sprachanruf zu irgendeiner anderen Vorrichtung mit Spracherkennungsfähigkeiten ausführt. Den Fachleuten wird klar sein, dass zu der hier zur Verfügung gestellten Lehre zahlreiche Alternativen und Äquivalente existieren, die die offenbarte Erfindung beinhalten. Im Ergebnis ist die Erfindung nicht durch die vorangehenden beispielhaften Ausführungsformen beschränkt, sondern nur durch die nachfolgenden Ansprüche. This makes it clear that a new one respectively novel method for setting language parameters in one Communication device has been described. Even if the Special methods of the present disclosure Find applications in the field of telematics and especially in Range of communication using hands-free systems from a vehicle to a server with speech recognition capability, could the methods of the present disclosure in Connection with any communication device used to make a voice call to any one another device with speech recognition capabilities. It will be clear to the experts that the Teaching provided numerous alternatives and Equivalents exist that incorporate the disclosed invention. As a result, the invention is not through the foregoing exemplary embodiments, but only by the following claims.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung wesentlich sein. The in the above description, in the drawings as well as features of the invention disclosed in the claims can be used individually or in any combination be essential for the implementation of the invention.

Claims (10)

1. Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch: - Erfassen der Auswahl einer zu wählenden Nummer, wobei die zu wählende Nummer von einem Anwender dazu ausersehen ist, einen Spracherkennungsanruf zu ermöglichen; - Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern der Kommunikationsvorrichtung für den Sprachverarbeitungsanruf; und - Ermöglichen einer Sprachkommunikation mit einem Spracherkennungsserver unter Verwendung der Sprachverarbeitungsparameter. 1. A method for setting speech processing parameters in a communication device, the method being characterized by: Detecting the selection of a number to be dialed, the number to be dialed by a user to enable a voice recognition call; - setting speech processing parameters of the communication device for the speech processing call; and - Allow voice communication with a speech recognition server using the speech processing parameters. 2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Einstellens von Sprachverarbeitungsparametern das Einstellen eines Rauschunterdrückungsniveaus umfasst. 2. The method of claim 1, wherein the step of Setting language processing parameters a level of noise reduction. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, das weiterhin den Schritt umfasst: Bestimmen, ob die Sprachkommunikation von dem Spracherkennungsserver zu einem Sprachanruf zu überführen ist. 3. The method of claim 1 or 2, which further the Step includes: Determine whether voice communication from to the voice recognition server for a voice call is convicted. 4. Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch: - Erfassen der Auswahl einer zu wählenden Nummer, wobei die zu wählende Nummer von einem Anwender dazu ausersehen ist, einen Spracherkennungsanruf auf einer Telematikkommunikationsvorrichtung eines Fahrzeugs zu ermöglichen; - Einstellen von Rauschunterdrückungsparametern der Telematikommunikationsvorrichtung für den Spracherkennungsanruf; und - Ermöglichen einer Freisprech-Sprachkommunikation mit einem Spracherkennungsserver unter Verwendung der Rauschunterdrückungsparameter. 4. A method for setting speech processing parameters in a communication device, the method being characterized by: Detecting the selection of a number to be dialed, the number to be dialed being selected by a user to enable a voice recognition call on a telematics communication device of a vehicle; - setting noise suppression parameters of the telematics communication device for the speech recognition call; and - Enable hands-free voice communication with a speech recognition server using the noise reduction parameters. 5. Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch: - Erfassen der Auswahl eines Knopfes auf einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung zum Veranlassen eines Spracherkennungsanrufs; - Einstellen eines Rauschunterdrückungsniveaus der Kommunikationsvorrichtung für den Spracherkennungsanruf; und - Ermöglichen einer Sprachkommunikation mit einem Spracherkennungsserver unter Verwendung des Rauschunterdrückungsniveaus. 5. A method for setting speech processing parameters in a communication device, the method being characterized by: - sensing selection of a button on a wireless communication device to initiate a voice recognition call; - setting a noise reduction level of the communication device for the speech recognition call; and - Allow voice communication with a speech recognition server using the noise reduction level. 6. Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch: - Erfassen der Auswahl eines Knopfes auf einer Telematikkommunikationsvorrichtung, die mit einem Fahrzeug verbunden ist, um einen Spracherkennungsanruf zu veranlassen; - Einstellen eines Rauschunterdrückungsniveaus der Telematikkommunikationsvorrichtung für den Spracherkennungsanruf; und - Ermöglichen einer Freisprech-Sprachkommunikation mit einem Spracherkennungsserver unter Verwendung des Rauschunterdrückungsniveaus. 6. A method for setting speech processing parameters in a communication device, the method being characterized by: - sensing selection of a button on a telematics communication device connected to a vehicle to initiate a voice recognition call; Setting a noise reduction level of the telematics communication device for the speech recognition call; and - Enable hands-free voice communication with a speech recognition server using the noise reduction level. 7. Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch: - Erfassen der Auswahl einer vorbestimmten Zielnummer, die von einem Anwender gespeichert ist, um einen Spracherkennungsanruf zu veranlassen; - Einstellen eines Rauschunterdrückungsniveaus der Kommunikationsvorrichtung für den Spracherkennungsanruf; und - Ermöglichen einer Sprachkommunikation mit einem Spracherkennungsserver unter Verwendung des Rauschunterdrückungsniveaus. 7. A method for setting speech processing parameters in a communication device, the method being characterized by: Detecting the selection of a predetermined destination number stored by a user to initiate a voice recognition call; - setting a noise reduction level of the communication device for the speech recognition call; and - Allow voice communication with a speech recognition server using the noise reduction level. 8. Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch: - Erfassen einer vorbestimmten Zielnummer, die von einem Anwender auf einer mit einem Fahrzeug verbundenen Telematikkommunikationsvorrichtung gespeichert ist, um einen Spracherkennungsanruf zu veranlassen; - Einstellen eines Rauschunterdrückungsniveaus der Telematikkommunikationsvorrichtung für einen Spracherkennungsanruf; und - Ermöglichen einer Freisprech-Sprachkommunikation mit einem Spracherkennungsserver unter Verwendung des Rauschunterdrückungsniveaus. 8. A method for setting speech processing parameters in a communication device, the method being characterized by: Acquiring a predetermined destination number stored by a user on a telematics communication device connected to a vehicle to initiate a voice recognition call; - setting a noise reduction level of the telematics communication device for a voice recognition call; and - Enable hands-free voice communication with a speech recognition server using the noise reduction level. 9. Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch: - Empfangen eines eingehenden Anrufs von der Kommunikationsvorrichtung an einem Anrufverarbeitungsserver; - der Kommunikationsvorrichtung eine Anzeige zur Verfügung stellen, dass der Anrufverarbeitungsserver Spracherkennungsfähigkeit aufweist; und - Ermöglichen eines Anrufs mit der Kommunikationsvorrichtung. 9. A method for setting speech processing parameters in a communication device, the method being characterized by: - receiving an incoming call from the communication device at a call processing server; provide the communication device with an indication that the call processing server has speech recognition capability; and - Allowing a call with the communication device. 10. Verfahren zum Einstellen von Sprachverarbeitungsparametern in einer Kommunikationsvorrichtung, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch: - Veranlassen eines Anrufs an einen Spracherkennungsserver von einer Telematikkommunikationsvorrichtung; - Empfangen eines eingehenden Anrufs von der Telematikkommunikationsvorrichtung bei dem Spracherkennungsserver; - der Telematikkommunikationsvorrichtung eine Anzeige zur Verfügung stellen, dass der Spracherkennungsserver Spracherkennungsfähigkeit aufweist; - Anweisen der Telematikkommunikationsvorrichtung, ein Rauschunterdrückungsniveau auf ein vorbestimmtes Niveau für einen Spracherkennungsanruf einzustellen; - Einstellen des Rauschunterdrückungsniveaus der Kommunikationsvorrichtung für einen Spracherkennungsanruf; und - Ermöglichen eines Anrufs zwischen der Telematikkommunikationsvorrichtung und dem Spracherkennungsserver. 10. A method for setting speech processing parameters in a communication device, the method being characterized by: - initiating a call to a speech recognition server from a telematics communication device; - receiving an incoming call from the telematics communication device to the speech recognition server; provide the telematics communication device with an indication that the speech recognition server has speech recognition capability; - instructing the telematics communication device to set a noise reduction level to a predetermined level for a voice recognition call; - setting the noise reduction level of the communication device for a voice recognition call; and - Allowing a call between the telematics communication device and the speech recognition server.
DE10314794A 2002-04-08 2003-04-01 Method for setting speech processing parameters in a communication device Withdrawn DE10314794A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/118,278 US20030191646A1 (en) 2002-04-08 2002-04-08 Method of setting voice processing parameters in a communication device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10314794A1 true DE10314794A1 (en) 2003-10-23

Family

ID=22377601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10314794A Withdrawn DE10314794A1 (en) 2002-04-08 2003-04-01 Method for setting speech processing parameters in a communication device

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20030191646A1 (en)
DE (1) DE10314794A1 (en)
GB (1) GB2389269B (en)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7006819B2 (en) * 2002-05-08 2006-02-28 General Motors Corporation Method of programming a telematics unit using voice recognition
US7171242B2 (en) * 2003-07-18 2007-01-30 Nissan Technical Center North America, Inc. Method and apparatus for performing noise control in a telematics system
GB2404303B (en) * 2003-07-21 2007-06-13 Vodafone Ltd Speech recognition in mobile telecommunication systems
US7552221B2 (en) 2003-10-15 2009-06-23 Harman Becker Automotive Systems Gmbh System for communicating with a server through a mobile communication device
US7050834B2 (en) * 2003-12-30 2006-05-23 Lear Corporation Vehicular, hands-free telephone system
DE602004010054T2 (en) * 2004-01-19 2008-03-06 Harman Becker Automotive Systems Gmbh Actuation of a speech dialogue system
EP1560199B1 (en) * 2004-01-29 2008-07-09 Harman Becker Automotive Systems GmbH Multimodal data input
ATE415684T1 (en) * 2004-01-29 2008-12-15 Harman Becker Automotive Sys METHOD AND SYSTEM FOR VOICE DIALOGUE INTERFACE
EP1562180B1 (en) * 2004-02-06 2015-04-01 Nuance Communications, Inc. Speech dialogue system and method for controlling an electronic device
US20050246177A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-03 Sbc Knowledge Ventures, L.P. System, method and software for enabling task utterance recognition in speech enabled systems
US20060258377A1 (en) * 2005-05-11 2006-11-16 General Motors Corporation Method and sysem for customizing vehicle services
US8386125B2 (en) * 2006-11-22 2013-02-26 General Motors Llc Adaptive communication between a vehicle telematics unit and a call center based on acoustic conditions
US8832777B2 (en) 2009-03-02 2014-09-09 Headwater Partners I Llc Adapting network policies based on device service processor configuration
US8589541B2 (en) 2009-01-28 2013-11-19 Headwater Partners I Llc Device-assisted services for protecting network capacity
US9706061B2 (en) 2009-01-28 2017-07-11 Headwater Partners I Llc Service design center for device assisted services
US11985155B2 (en) 2009-01-28 2024-05-14 Headwater Research Llc Communications device with secure data path processing agents
US9565707B2 (en) 2009-01-28 2017-02-07 Headwater Partners I Llc Wireless end-user device with wireless data attribution to multiple personas
US9980146B2 (en) 2009-01-28 2018-05-22 Headwater Research Llc Communications device with secure data path processing agents
US10237757B2 (en) 2009-01-28 2019-03-19 Headwater Research Llc System and method for wireless network offloading
US10326800B2 (en) 2009-01-28 2019-06-18 Headwater Research Llc Wireless network service interfaces
US9572019B2 (en) 2009-01-28 2017-02-14 Headwater Partners LLC Service selection set published to device agent with on-device service selection
US10715342B2 (en) * 2009-01-28 2020-07-14 Headwater Research Llc Managing service user discovery and service launch object placement on a device
US10798252B2 (en) 2009-01-28 2020-10-06 Headwater Research Llc System and method for providing user notifications
US9224404B2 (en) 2013-01-28 2015-12-29 2236008 Ontario Inc. Dynamic audio processing parameters with automatic speech recognition
EP2760019B1 (en) * 2013-01-28 2015-12-16 2236008 Ontario Inc. Dynamic audio processing parameters with automatic speech recognition
US9449602B2 (en) * 2013-12-03 2016-09-20 Google Inc. Dual uplink pre-processing paths for machine and human listening
WO2020096218A1 (en) * 2018-11-05 2020-05-14 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic device and operation method thereof

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3570569D1 (en) * 1985-09-03 1989-06-29 Motorola Inc Hands-free control system for a radiotelephone
US5283833A (en) * 1991-09-19 1994-02-01 At&T Bell Laboratories Method and apparatus for speech processing using morphology and rhyming
US5297183A (en) * 1992-04-13 1994-03-22 Vcs Industries, Inc. Speech recognition system for electronic switches in a cellular telephone or personal communication network
US6163608A (en) * 1998-01-09 2000-12-19 Ericsson Inc. Methods and apparatus for providing comfort noise in communications systems
US6330247B1 (en) * 1999-02-08 2001-12-11 Qualcomm Incorporated Communication protocol between a communication device and an external accessory
US6519562B1 (en) * 1999-02-25 2003-02-11 Speechworks International, Inc. Dynamic semantic control of a speech recognition system
CN1166155C (en) * 1999-07-28 2004-09-08 三菱电机株式会社 Portable telephone set
DE60030702T2 (en) * 2000-06-30 2007-01-11 Alcatel Control the capacity of a distributed speech recognition system

Also Published As

Publication number Publication date
GB0307881D0 (en) 2003-05-14
GB2389269A (en) 2003-12-03
GB2389269B (en) 2004-06-16
US20030191646A1 (en) 2003-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10314794A1 (en) Method for setting speech processing parameters in a communication device
DE60036931T2 (en) USER LANGUAGE INTERFACE FOR VOICE-CONTROLLED SYSTEMS
DE60219681T2 (en) PROCEDURE AND SYSTEM FOR FORWARDING DORMATION INFORMATION
DE102005060072B4 (en) Method and apparatus for managing user nametags for a vehicle communication system
DE10101043B4 (en) A radio device for use with a vehicle-mounted telephone
DE102011122946B3 (en) Vehicle-bound device
DE60115835T2 (en) A method for handling incoming calls in a mobile terminal with a short-range interface, and mobile terminal and computer program therefor
DE60210164T2 (en) Vehicle communication device and communication control method
DE69820565T2 (en) Mobile output device with updating means for new menu items
DE102016119723A1 (en) ACTIVATION AND BLOCKING OF SYNCHRONIZATION OF DATA PROTECTION SETTINGS
DE112005003081B4 (en) Method and apparatus for operating transceiver systems of a wireless platform
DE102009009695B4 (en) Vehicle handsfree and method for a vehicle handsfree
DE102010001846B4 (en) Handsfree
DE102011089349B4 (en) PROVISION OF RECALL MEMORIES ON A VEHICLE-BASED DATA PROCESSING SYSTEM
DE602004011109T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR SENDING LANGUAGE MESSAGES
DE112011103447T5 (en) Man-machine interaction controlled by implicit assignment and polymorphism
DE60320002T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR ACCESSING CONTACT INFORMATION IN A COMMUNICATION DEVICE
DE60035921T2 (en) Multiple different wireless hangs with a single mobile identity number
DE112010002363T5 (en) METHOD AND SYSTEM FOR CARRYING OUT INTERNET RADIO APPLICATION IN A VEHICLE
DE112010002210T5 (en) Performing hands-free operation of an electronic calendar application in a vehicle
DE102004004586A1 (en) Method and system for managing telephony in a vehicle
DE112010001188T5 (en) System and method for automatically saving and retrieving emergency information
DE102009005375A1 (en) Method and system for improving telematics services
DE112010000744T5 (en) SYSTEM AND METHOD FOR THE PREPARATION OF A WIRELESS NETWORK CONNECTION
DE102009047500A1 (en) In-vehicle device, mobile telephone device and method for controlling communication between them

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee