DE10312719A1 - Simplified and universal display of a navigation system - Google Patents

Simplified and universal display of a navigation system Download PDF

Info

Publication number
DE10312719A1
DE10312719A1 DE2003112719 DE10312719A DE10312719A1 DE 10312719 A1 DE10312719 A1 DE 10312719A1 DE 2003112719 DE2003112719 DE 2003112719 DE 10312719 A DE10312719 A DE 10312719A DE 10312719 A1 DE10312719 A1 DE 10312719A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electro
optical display
display according
elements
sub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003112719
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Walkembach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2003112719 priority Critical patent/DE10312719A1/en
Priority to EP03816425A priority patent/EP1606586A1/en
Priority to AU2003296533A priority patent/AU2003296533A1/en
Priority to PCT/DE2003/004148 priority patent/WO2004085967A1/en
Publication of DE10312719A1 publication Critical patent/DE10312719A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3626Details of the output of route guidance instructions
    • G01C21/3632Guidance using simplified or iconic instructions, e.g. using arrows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine elektrooptische Anzeige für ein Navigationssystem, bei welcher die Struktur der Anzeige festgelegt ist und die ein zentrales grafisches Bildzeichen (1) enthält, mit dem eine empfohlene Bewegungsrichtung darstellbar ist. Erfindungsgemäß besteht das Bildzeichen (1) aus einzeln aktivierbaren Teilelementen, wobei die Teilelemente Punkte (2) sowie eine gleiche Anzahl von Geraden (3) und Pfeilspitzen (4) sind und konzentrisch angeordnet sind.The invention relates to an electro-optical display for a navigation system, in which the structure of the display is fixed and which contains a central graphic symbol (1) with which a recommended direction of movement can be represented. According to the invention, the symbol (1) consists of sub-elements which can be activated individually, the sub-elements being points (2) and an equal number of straight lines (3) and arrow heads (4) and being arranged concentrically.

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrooptische Anzeige für ein Navigationssystem, bei welcher die Struktur der Anzeige festgelegt ist und die ein zentrales grafisches Bildzeichen enthält mit dem eine empfohlene Bewegungsrichtung darstellbar ist.The invention relates to an electro-optical display for a Navigation system in which the structure of the display is defined and which contains a central graphic symbol with the a recommended direction of movement can be represented.

Elektrooptische Anzeigen mit festgelegter Anzeigestruktur sind in vielfältigster Form in heutigen Kraftfahrzeugen vertreten. Wesentlich dabei ist, dass die darzustellenden Zeichen oder Grafiken aus fest zueinander angeordneten Bildsegmenten gebildet werden, welche durch Anlegen einer Spannung optisch aktiviert werden und sich dann von ihrer Umgebung abheben. Bekanntestes Beispiel dafür ist die 7-Segment-Anzeige. Zur Realisierung dieser elektrooptischen Anzeigen werden unterschiedliche Technologien genutzt, so z.B. LED's, Elektrolumineszenzanzeigen oder Flüssigkristallanzeigen (LCD) mit niedriger Auflösung.Electro-optical displays with a fixed display structure are in the most diverse Form represented in today's motor vehicles. It is essential that the characters or graphics to be displayed are fixed to each other arranged image segments are formed, which by applying a voltage can be optically activated and then different from it Take off surroundings. The best-known example of this is the 7-segment display. For realization These electro-optical displays use different technologies used, e.g. LED's, Electroluminescent displays or liquid crystal displays (LCD) with low resolution.

Im Bereich der Navigationssysteme wurden diese einfachen Anzeigen im Bereich der Zielführung kurzzeitig verwendet. So ist aus der DE 4412859 C1 eine elektrooptische Zielführungsanzeige für ein Fahrzeugnavigationssystem bekannt, bei der ein Richtungspfeil die empfohlene Fahrtrichtung an einem bestimmten Ort anzeigt. Den Schaft des Richtungspfeils bildet ein Balkendiagramm, welches die Entfernung zu dem bestimmten Ort wiedergibt. Die Zielführungsanzeige kann zusätzlich alphanumerische Zeichen enthalten, z.B. zur Angabe der Gesamtlänge der Fahrtstrecke. Realisiert werden kann die Zielführungsanzeige entweder als Flüssigkristall- oder als Fotodiodenanzeige.In the area of navigation systems, these simple displays were used briefly in the area of route guidance. So is from the DE 4412859 C1 an electro-optical route guidance display for a vehicle navigation system is known, in which a directional arrow indicates the recommended direction of travel at a specific location. The shaft of the directional arrow is a bar chart that shows the distance to the specific location. The route guidance display can also contain alphanumeric characters, eg to indicate the total length of the route. The route guidance display can be implemented either as a liquid crystal display or as a photo diode display.

Für eine Implementierung von Bedienungs- und Zielführungsanzeige in ein und demselben Gerät boten sich jedoch von vornherein höherauflösende LC-Displays und Flachbildschirme an, welche eine beliebige Anordnung von Grafiken und Schrift ermöglichen. Die Bildschirmtechnologie erlaubt eine benutzerfreundliche Darstellung der komplexen Bedienmenüs von Navigationssystemen sowie die gleichzeitige Nutzung der Anzeige für Audio-, Video-, und Kommunikationsgeräte. Doch der Vorteil der flexiblen Ansteuerung dieser Displays bringt auch einen entscheidenden Nachteil mit sich: die hohen Kosten für die Grafikansteuerung.For an implementation of operating and route guidance display in one and the same Device from the outset, however, higher-resolution LC displays and flat panel displays that have any arrangement of graphics and enable writing. The screen technology allows a user-friendly display the complex operating menus of navigation systems and the simultaneous use of the display for audio, Video and communication devices. But the advantage of flexible control of these displays brings there is also a major disadvantage: the high cost of graphic control.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine elektrooptische Anzeige für ein Navigationssystem anzugeben, mit deren Hilfe außer der empfohlenen Bewegungsrichtung als einfacher Richtungspfeil weitere Informationen einfach darstellbar sind.Object of the present invention is to provide an electro-optical display for a navigation system, with their help except the recommended direction of movement as a simple directional arrow Information is easy to display.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das zentrale Bildzeichen aus einzeln aktivierbaren Teilelementen besteht, die Teilelemente Punkte sowie eine gleiche Anzahl von Geraden und Pfeilspitzen sind und die Teilelemente so konzentrisch angeordnet sind, dass die Geraden einen Stern bilden, die Punkte um diesen Stern eine Kreisform und die Pfeilspitzen um diese Kreisform einen äußeren Ring, wobei je eine Gerade und je eine Pfeilspitze auf einer Linie liegen.The object is achieved in that the central picture symbol from individually activable sub-elements consists of the sub-elements points and an equal number of straight lines and arrowheads and the sub-elements are arranged concentrically are that the lines form a star, the points around it Star a circular shape and the arrowheads around this circular shape an outer ring, where a straight line and an arrowhead lie on a line.

Mit dieser speziellen Anordnung von grafischen Teilelementen ist es möglich, neben einem einfachen Richtungspfeil als empfohlener Bewegungsrichtung auch die Form spezieller Straßenkreuzungen inklusive der Bewegungsrichtung darzustellen. Außerdem können die grafischen Symbole genutzt werden, um Bedienhinweise oder Zusatzinformationen auszugeben. Für die Ansteuerung der einzelnen Grafikelemente wird nur ein kleiner Grafikcontroller mit geringem Speicherplatz benötigt, was zu einer erheblichen Kostenreduktion gegenüber heutigen Standard-Matrixanzeigen führt. Dies kann die weitere Verbreitung von Navigationssystemen besonders im Fahrzeugmarkt erheblich erleichtern. Gleichzeitig wird durch die Zusammensetzbarkeit der Bildinformation aus den verschiedenen Einzelelementen ein größerer Funktionsumfang geboten als er von früheren Anzeigen mit festgelegter Struktur bekannt ist.With this special arrangement of graphic sub-elements it is possible, in addition to a simple one Directional arrow as the recommended direction of movement also the shape of special intersections including the direction of movement. You can also use the graphic symbols can be used to output operating instructions or additional information. For the Only a small graphic controller is used to control the individual graphic elements requires little storage space, which leads to a significant cost reduction compared to today's standard matrix displays leads. This can be particularly the further spread of navigation systems make it much easier in the vehicle market. At the same time, through the ability to assemble the image information from the various Individual elements have a wider range of functions commanded than he was from earlier Ads with a fixed structure is known.

Durch die Ansteuerung einzelner Geraden und Pfeilspitzen können klassische Formen von Straßenkreuzungen inklusive der empfohlenen Bewegungs- bzw. Abbiegerichtung dargestellt werden, wobei die maximal darstellbare Zahl an aufeinandertreffenden Straßen mit der Zahl der vorhandenen Geraden identisch ist. Auch Gabelungen oder Abzweigungen von der Hauptstraße können veranschaulicht werden. In einer speziellen Ausführung ist es vorgesehen, dass durch Ansteuerung mehrerer oder auch aller Punkte ein Kreisverkehr nachgebildet wird. Die Abbiegerichtung innerhalb des Kreisverkehrs wird wieder durch Ansteuerung einer einzelnen Pfeilspitze verdeutlicht.By controlling individual straight lines and Arrowheads can classic forms of crossroads including the recommended direction of movement or turning be, the maximum number of colliding streets is identical to the number of existing lines. Forks too or branches from the main road can be illustrated. In a special version it is provided that by controlling several or all of them Points a roundabout is simulated. The turning direction within the roundabout is again controlled by an individual Arrowhead clarifies.

Neben der Ausgabe von Zielführungsinformationen können über die Teilelemente des zentralen Bildzeichens auch Bedienhinweise gegeben werden. So werden in einer Ausgestaltung zwei einander gegenüberliegende Pfeilspitzen aktiviert, um damit die Wirkrichtung eines Bedienelementes des Navigationssystems anzugeben. Dies ist z.B. sinnvoll bei der Verwendung eines Drehstellers zur Auswahl von Funktionen aus einem Menü. Je nachdem, wie die Menüführung aufgebaut ist, kann ein Blättern innerhalb der zur Auswahl stehenden Menüelemente von oben nach unten oder von links nach rechts erfolgen, wobei in beiden Fällen ein und derselbe Drehsteller verwendet wird. Die Anzeige der Wirkrichtung des Drehsteller und damit der Auswahlrichtung erleichtert dem Anwender die Bedienung. Ähnlich verhält es sich bei der Verwendung von Cursortasten.In addition to the output of route guidance information can about the Sub-elements of the central icon are also given operating instructions become. In one embodiment, two are opposite one another Arrowheads activated to indicate the direction of action of a control element of the navigation system. This is e.g. useful at the Use a rotary control to select functions from one Menu. ever after how the menu navigation is structured is a scroll within the menu items available for selection from top to bottom or from left to right, with a in both cases and the same turntable is used. The display of the direction of action of the rotary control and thus the selection direction makes it easier for the user the operation. Similar behave when using cursor keys.

Je nachdem, ob von links nach rechts oder von oben nach unten geblättert werden soll, ist jeweils nur ein Paar von Cursortasten aktiv. Dieses Paar wird über die aktivierten Pfeilspitzen angezeigt.Depending on whether you want to scroll from left to right or from top to bottom, only one pair of cursor keys is active at a time. This Pair is shown above the activated arrowheads.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird anstelle einer Wirkrichtung eines Bedienelementes eine spezielle zu betätigende Taste angezeigt. So können z.B. vier Funktionstasten neben oder um das Anzeigenfeld der elektrooptischen Anzeige angeordnet sein. Im gleichen Muster, wie diese Funktionstasten angeordnet sind, wird eine von vier einzelnen Pfeilspitzen aktiviert um zu verdeutlichen, welche Taste als nächstes gedrückt werden muss bzw. kann. Durch Betätigen der entsprechenden Taste wird dann eine bestimmte Funktion aktiviert, wie z.B. eine Enterfunktion oder das Starten eines speziellen Eingabemenüs. Auch für die Kennzeichnung von zu bedienenden Cursortasten kann die Aktivierung einzelner Pfeile hilfreich für den Bediener sein, wenn z.B. nur in einer Richtung geblättert werden kann.In a further embodiment of the Invention is instead of a direction of action of a control element a special one to be operated Button is displayed. So can e.g. four function keys next to or around the display field of the electro-optical Display. In the same pattern as these function keys are arranged, one of four individual arrowheads is activated to clarify which key must or should be pressed next. By pressing the corresponding key then activates a certain function, such as. an enter function or the start of a special input menu. Also for the Identification of the cursor keys to be operated can be activated single arrows helpful for the operator if e.g. can only be scrolled in one direction.

Weiterhin ist es möglich, mit dem zentralen Bildzeichen Zusatzinformationen auszugeben. Als eine spezielle Ausgestaltung ist die Darstellung einer Uhr in Zeigerdarstellung vorgesehen. Entweder wird nur ein einzelner umlaufender Punkt angesteuert im Sinne des kleinen Zeigers oder es werden über die Aktivierung jeweils einer Geraden und eines Punktes sowohl Stunden- als auch Minuteninformationen angezeigt.It is also possible to use to output additional information to the central icon. As one A special design is the representation of a clock in a pointer representation intended. Either only a single revolving point is driven in the sense of the small pointer or it will be about activation each a straight line and a point both hourly and minute information displayed.

Die Teilelemente des zentralen Bildzeichens können einfarbig oder auch mit unterschiedlichen Farben ausgestaltet sein. Sie können konstant über einen längeren Zeitraum aktiviert werden oder pulsierend, so dass sie blinken. Die Frequenz des Blinkverhaltens ist dabei beliebig wählbar.The sub-elements of the central icon can be monochrome or be designed with different colors. You can always have one longer Period can be activated or pulsating so that they flash. The frequency of the flashing behavior can be selected as desired.

In einer erweiterten Ausgestaltung der Erfindung ist zu dem zentralen Bildzeichen ein Balkendiagramm bestehend aus einzeln aktivierbaren Teilelementen vorgesehen, wobei mittels des Balkendiagramms eine Entfernungsinformation wiedergegeben wird. Die Entfernung bezieht sich dabei üblicherweise auf den Abstand zu der im Bildzeichen angezeigten Straßenkreuzung.In an expanded form of the invention is a bar chart for the central icon provided consisting of individually activatable sub-elements, wherein distance information is reproduced by means of the bar chart becomes. The distance usually refers to the distance to the intersection shown in the picture.

Kombiniert man das zentrale Bildzeichen mit einem ein- oder mehrzeiligen Textdisplay, so dass auch alphanumerische Informationen darstellbar sind, kann die volle Funktionalität wie bei heute bekannten Navigationssystemen gewährleistet werden. Mittels der Zeilenanzeige sind dann alle zur Bedienung des Navigationssystem erforderlichen Textausgaben möglich, wie z.B. die Anzeige von Menüinformationen, auszuwählenden Adressbestandteilen oder Einzelbuchstaben, und über das Bildzeichen wird die Zielführung realisiert. Das Textdisplay sollte bevorzugt aus einzelnen Buchstaben-Segmenten bestehen, z.B. 7- oder 14-Segmentanzeigen, da dies am kostengünstigsten ist. Jedoch ist auch die Verwendung einfacher Punktmatrizen möglich.Combine the central icon with a single or multi-line text display, so that alphanumeric Information can be displayed, the full functionality as with known navigation systems are guaranteed today. By means of the Line displays are then all for operating the navigation system necessary text output possible, such as. the display of menu information, to be selected Parts of the address or single letters, and over the pictorial the guidance realized. The text display should preferably consist of individual letter segments, e.g. 7- or 14-segment displays as this is the cheapest is. However, the use of simple point matrices is also possible.

Die elektrooptische Anzeige wird bevorzugt in einem Fahrzeugnavigationssystem verwendet, da gerade im Fahrzeugmarkt der Kostenaspekt ein entscheidender Faktor für oder gegen den Einsatz einer Technologie ist. Ein kostengünstiges Navigationssystem mit der vollen Funktionalität herkömmlicher Systeme empfiehlt sich dabei besonders für die unteren Fahrzeugklassen sowie für das Nachrüstgeschäft.The electro-optical display will preferably used in a car navigation system because straight In the vehicle market, the cost aspect is a decisive factor for or against the use of technology. An inexpensive navigation system with full functionality conventional Systems is particularly recommended for the lower vehicle classes also for the aftermarket.

Daneben kann die elektrooptische Anzeige aber auch in anderen elektronischen Geräten mit integrierter Navigationseinheit verwendet werden, wie z.B. in Handys oder PDA's.In addition, the electro-optical Display also in other electronic devices with an integrated navigation unit be used, e.g. in cell phones or PDAs.

In einer speziellen Ausführung wird die elektrooptische Anzeige in einem Fahrzeugaudiosystem mit integrierter Navigationseinheit verwendet. Die Anzeige dient dabei gleichzeitig zur Ausgabe von Audio- und Navigationsinformationen. Mit dem zentralen Bildzeichen kann z.B. durch eine umlaufende Aktivierung der Punkte in der Kreisform eine sich drehende CD angezeigt werden, während auf dem Textdisplay der aktuelle Titel und dessen zeitliche Länge eingeblendet werden. Ist außerdem ein Balkendiagramm vorhanden, könnte dieses die eingestellte Lautstärke wiedergeben.In a special version the electro-optical display in a vehicle audio system with integrated Navigation unit used. The display is also used for Output of audio and navigation information. With the central Pictograms can e.g. by a round activation of the points in the circular shape a rotating CD will appear while on the current title and its length are shown on the text display become. Is also could have a bar chart this is the set volume play.

Auf dem Markt gibt es bereits heute integrierte Audio-Navigationssysteme. Deren Aufbau und Menüführung kann bis auf das Display vollständig übernommen werden, so dass sich für den Benutzer keinerlei Einschränkungen ergeben.There is already on the market today integrated audio navigation systems. Their structure and menu navigation can except for the display be so that for no restrictions for the user result.

Eine genauere Beschreibung bevorzugter Ausführungen der Erfindung erfolgt nachfolgend anhand der Zeichnung. Es zeigen:A more detailed description of preferred versions The invention follows with reference to the drawing. Show it:

1 ein zentrales Bildzeichen, bei dem alle Teilelemente aktiviert sind, 1 a central icon with all sub-elements activated,

2 eine Empfehlung zum Rechtsabbiegen, 2 a right turn recommendation,

3 eine Gabelung mit Empfehlung zum Rechtsabbiegen, 3 a fork with a recommendation to turn right,

4 eine Kreuzung aus zwei Straßen mit der Empfehlung zur Geradeausfahrt, 4 an intersection of two streets with the recommendation to drive straight ahead,

5 einen Kreisverkehr mit einer Empfehlung zum Linksabbiegen, 5 a roundabout with a recommendation to turn left,

6 eine Empfehlung zum Wenden, 6 a recommendation to turn,

7 ein Richtungspfeil des Straßenverlaufs, 7 an arrow indicating the direction of the road,

8 eine Uhrendarstellung mit nur einem Zeiger, 8th a clock display with only one hand,

9 das zentrale Bildzeichen sowie ein Balkendiagramm, 9 the central icon and a bar chart,

10 das zentrale Bildzeichen, das Balkendiagramm sowie ein zweizeiliges Textdisplay, 10 the central icon, the bar chart and a two-line text display,

11 Darstellung einer Schreibmaschinenfunktion, 11 Representation of a typewriter function,

12 Darstellung einer Adressauswahlfunktion, 12 Representation of an address selection function,

13 Integration einer elektrooptischen Anzeige in ein Audiosystem, 13 Integration of an electro-optical display in an audio system,

14 Darstellung einer Audiofunktion. 14 Representation of an audio function.

In 1 ist das zentrale grafische Bildzeichen 1 der erfindungsgemäßen elektrooptischen Anzeige dargestellt. Es besteht aus einzeln aktivierbaren Teilelementen, und zwar Punkten 2, Geraden 3 und Pfeilspitzen 4. Die Anordnung dieser Teilelemente zueinander steht fest. Bei einer optischen Aktivierung der Teilelemente wird eine Spannung angelegt, wodurch z.B. einzeln hinter jedem Teilelement angeordnete LED's zum Leuchten gebracht werden oder entsprechend den Teilelementen gestaltete Bereiche einer Flüssigkristallanzeige angesteuert werden. In 1 sind alle Teilelemente in ihrem aktivierten Zustand abgebildet, was in diesem Fall durch die schwarze Färbung verdeutlicht wird. Im Gegensatz dazu sind in den übrigen Figuren die nichtaktiven Teilelemente weiß dargestellt, mit einer schwarzen Umrandung. Die Teilelemente des zentralen Bildzeichens 1 sind konzentrisch angeordnet. In der Mitte des Bildzeichens 1 formen die Geraden 3 einen Stern 5. Um diesen Stern 5 herum bilden die Punkte 2 eine Kreisform 6 und um die Kreisform 6 sind die Pfeilspitzen 4 zu einem äußeren Ring 7 gruppiert. Die Anzahl der Geraden 3 und der Pfeilspitzen 4 ist gleich, und jeweils eine Pfeilspitze 4 ist auf der gedachten Verlängerung einer zugehörigen Geraden 3 platziert, d.h. jeweils eine Gerade 3 und eine Pfeilspitze 4 liegen auf einer Linie. Die aus den Punkten 2 gebildete Kreisform 6 ist in 1 offen und in 8 vollständig geschlossen, was einfach als Unterschied im Design anzusehen ist. Die Anzahl oder Art der möglichen grafischen Darstellungen wird durch keine der beiden Gestaltungsvarianten eingeschränkt.In 1 is the central graphic symbol 1 the electro-optical display according to the invention. It consists of individually activatable ren sub-elements, namely points 2 , Straight lines 3 and arrowheads 4 , The arrangement of these sub-elements to one another is fixed. When the sub-elements are optically activated, a voltage is applied, for example causing LEDs arranged individually behind each sub-element to be lit or areas of a liquid crystal display designed in accordance with the sub-elements to be actuated. In 1 all sub-elements are shown in their activated state, which is illustrated in this case by the black color. In contrast, the non-active sub-elements are shown in white in the remaining figures, with a black border. The sub-elements of the central icon 1 are arranged concentrically. In the middle of the icon 1 form the straight lines 3 a star 5 , To this star 5 the dots form around 2 a circular shape 6 and around the circular shape 6 are the arrowheads 4 to an outer ring 7 grouped. The number of lines 3 and the arrowheads 4 is the same, and one arrowhead each 4 is on the imaginary extension of an associated straight line 3 placed, ie one straight line at a time 3 and an arrowhead 4 lie on a line. That from the points 2 formed circular shape 6 is in 1 open and in 8th completely closed, which is simply a difference in design. The number or type of possible graphic representations is not restricted by either of the two design variants.

Mit dem Bildzeichen 1 aus 1 können vielfältige Informationen grafisch dargestellt werden. So zeigt 2 eine typische Darstellung für eine empfohlene Bewegungsrichtung, und zwar wird ein Rechtsabbiegepfeil aus zwei aktivierten Geraden 3a und einer aktivierten Pfeilspitze 4a gebildet.With the pictogram 1 out 1 diverse information can be displayed graphically. So shows 2 a typical representation for a recommended direction of movement, namely a right turn arrow from two activated straight lines 3a and an activated arrowhead 4a educated.

Während in 2 ausschließlich eine Bewegungsrichtung angezeigt wird, ist in 3 gleichzeitig die Form der Kreuzung zu erkennen. Es ist eine Straßengabelung mit einer empfohlenen Abbiegerichtung nach rechts zu sehen, zusammengesetzt aus drei Geraden 3 und einer Pfeilspitze 4b.While in 2 only one direction of movement is shown in 3 to recognize the shape of the intersection at the same time. There is a fork in the road with a recommended turning direction to the right, composed of three straight lines 3 and an arrowhead 4b ,

Ebenso kann mit dem Bildzeichen 1 die klassische Form einer Straßenkreuzung wiedergegeben werden. So zeigt 4 zwei sich im rechten Winkel schneidende Straßen, gebildet aus vier Geraden 3c. Als Bewegungsrichtung wird hier über den Pfeil 4c die Geradeausrichtung empfohlen.Likewise, with the pictogram 1 the classic form of an intersection can be reproduced. So shows 4 two streets intersecting at right angles, formed from four straight lines 3c , The direction of movement is here via the arrow 4c straight alignment recommended.

In 5 ist eine heute immer häufiger vorkommende Form einer Straßenkreuzung zu sehen, ein Kreisverkehr. Der Kreisel selbst wird durch die aktivierten Punkte 2d dargestellt, während mit dem nach links zeigenden Pfeil 4d die empfohlene Abbiegerichtung angegeben wird.In 5 is a more and more common form of a crossroad, a roundabout. The gyro itself is marked by the activated points 2d shown while using the left arrow 4d the recommended turning direction is given.

Ein spezielles Fahrmanöver ist ein Wendemanöver, welches z.B. mit einem Symbol entsprechend 6 angezeigt werden kann. Wesentlich dabei sind die zusammengehörende Gerade 3e und der Pfeil 4e, welche in die zur aktuellen Bewegungsrichtung entgegengesetzte Richtung zeigen. Die Punkte 2e können zur Unterstreichung der Wendebewegung ebenfalls aktiviert sein.A special driving maneuver is a turning maneuver, which for example with a symbol accordingly 6 can be displayed. The related straight line is essential 3e and the arrow 4e which point in the opposite direction to the current direction of movement. The points 2e can also be activated to underline the turning movement.

Die in 7 als einziges Teilelement aktivierte Pfeilspitze 4f dient zur Angabe der Richtung des Straßenverlaufs. Dieser Pfeil wird immer dann angezeigt, wenn die nächste Kreuzung oder das nächste Abbiegemanöver noch weit entfernt sind. Anstelle einer von der aktuellen Straße abweichenden Bewegungsrichtung wird dann der Verlauf der Straße in einer einstellbaren Entfernung vor dem sich bewegenden Objekt angezeigt.In the 7 arrowhead activated as the only partial element 4f is used to indicate the direction of the road. This arrow is always shown when the next intersection or the next turning maneuver is still far away. Instead of a direction of movement deviating from the current street, the course of the street is then displayed at an adjustable distance in front of the moving object.

Die 2 bis 7 bilden alle Symbole zur Zielführungsanzeige ab. Mit dem Bildzeichen 1 können jedoch noch weitere Informationen dargestellt werden. So gibt 8 ein Beispiel für eine Uhrendarstellung an. Ein einzelner Punkt 2g wird dem kleinen Zeiger einer Uhr entsprechend umlaufend aktiviert. Jedoch sind auch andere Uhrendarstellungen denkbar. Erhöht man z.B. die Zahl der Geraden von hier acht auf zwölf, kann eine aktivierte Gerade die volle Stunde angeben während der umlaufende Punkt 2g für die Minuten steht.The 2 to 7 depict all symbols for route guidance display. With the pictogram 1 however, further information can be displayed. So there 8th an example of a clock display. A single point 2g is activated all around according to the small hand of a watch. However, other clock displays are also conceivable. For example, if you increase the number of straight lines from eight to twelve here, an activated straight line can indicate the full hour during the revolving point 2g stands for the minutes.

Eine elektrooptische Anzeige für ein Navigationssystem kann neben dem Bildzeichen 1 noch weitere grafische Elemente enthalten. In 9 ist neben der Abbiegeempfehlung 3h, 4h in Bildzeichen 1 beispielhaft ein Balkendiagramm 8 dargestellt, welches aus einzeln aktivierbaren Balkenelementen 9 zusammengesetzt ist. Jedes aktivierte Balkenelement 9 entspricht einer bestimmten Entfernungsangabe, beispielsweise 100 Metern. Die in 9 aktivierten vier Balkenelemente 9 würden also einer Entfernung von 400 Metern entsprechen. Damit zeigt 9 an, dass an der in 400 Metern liegenden Kreuzung in die linke Straße einzubiegen ist.An electro-optical display for a navigation system can in addition to the icon 1 contain further graphic elements. In 9 is next to the turn recommendation 3h . 4h in pictograms 1 an example is a bar chart 8th shown, which consists of individually activated bar elements 9 is composed. Every activated bar element 9 corresponds to a certain distance, for example 100 meters. In the 9 activated four bar elements 9 would correspond to a distance of 400 meters. So that shows 9 indicates that you have to turn into the left street at the intersection at 400 meters.

Wird die elektrooptische Anzeige noch durch ein Zeilendisplay 10 zur Anzeige alphanumerischer Informationen erweitert, ist damit auch für Textausgaben eine kostengünstige Lösung gefunden. Die gesamte elektrooptische Anzeige aus Zeilendisplay 10, Bildzeichen 1 und Balkendiagramm 8 (10) reicht aus, um die wesentlichen Funktionen in einem Navigationssystem wiederzugeben. So wird in 10 eine Bewegungsempfehlung sowohl per Textausgabe 11 als auch über den Linksabbiegepfeil bestehend aus den Geraden 3k und der Pfeilspitze 4k gegeben. Die weiteren Textinformationen geben z.B. Auskunft über die voraussichtliche Ankunftszeit 12 und die verbleibende Fahrtstrecke 13.If the electro-optical display is still a line display 10 expanded to display alphanumeric information, a cost-effective solution has also been found for text output. The entire electro-optical display from the line display 10 , Pictogram 1 and bar chart 8th ( 10 ) is sufficient to reproduce the essential functions in a navigation system. So in 10 a movement recommendation both by text output 11 as well as the left turn arrow consisting of the straight lines 3k and the arrowhead 4k given. The other text information provides information about the expected arrival time, for example 12 and the remaining route 13 ,

Neben den bisher beschriebenen Ausgabefunktionen können auch Eingabefunktionen über die elektrooptische Anzeige realisiert werden. So zeigt 11 die in heutigen Navigationssystemen übliche Schreibmaschinenfunktion. Mittels eines externen Bedienelementes (z.B. Drehsteller 21 aus 14) wird ein Cursor 14 über die Buchstaben 15 des Alphabets bewegt. Die aktivierten Pfeilspitzen 4m zeigen dabei an, dass bei einer Betätigung des Drehstellers 21 der Cursor 14 nach links bzw. rechts bewegt wird. Ist der Cursor 14 am auszuwählenden Buchstaben angelangt, wird eine Enterfunktion betätigt, wie z.B. durch Drücken auf den Drehsteller 21. Der damit ausgewählte Buchstabe 16 wird im Display mit eingeblendet. In 11 wird speziell die Auswahl eines Zielortes abgebildet, verdeutlicht durch die Textinformation 17. Ist der Zielort bestimmt, fehlt noch die Zieladresse, üblicherweise beschrieben durch den Namen der Zielstraße. Wie in 12 verdeutlicht, könnten alle zum Zielort gehörenden Straßennamen in einer Liste aufgeführt sein, durch die mit Hilfe eines Bedienelementes, z.B. wieder Drehsteller 21, geblättert werden kann. Die Wirkrichtung des Drehstellers 21 wäre in diesem Fall von oben nach unten, worauf wieder durch die aktivierten Pfeilspitzen 4m hingewiesen wird.In addition to the previously described output functions, input functions can also be implemented via the electro-optical display. So shows 11 the typewriter function common in today's navigation systems. Using an external control element (e.g. turntable 21 out 14 ) becomes a cursor 14 about the letters 15 of the alphabet moves. The activated arrowheads 4m indicate that when the rotary control is actuated 21 the cursor 14 is moved to the left or right. Is the cursor 14 at the letter to be selected, an enter function is actuated such as pressing the rotary control 21 , The selected letter 16 is shown in the display. In 11 the selection of a destination is specifically depicted, illustrated by the text information 17 , Once the destination has been determined, the destination address is still missing, usually described by the name of the destination street. As in 12 clarified, all street names belonging to the destination could be listed in a list, by means of a control element, for example, turntable again 21 , can be scrolled. The direction of action of the turntable 21 in this case would be from top to bottom, whereupon again by the activated arrowheads 4m is pointed out.

In einer speziellen Ausführung der Erfindung wird die elektrooptische Anzeige bestehend aus Zeilendisplay 10, Bildzeichen 1 und Balkendiagramm 8 in ein Fahrzeugaudiosystem 19 integriert, dessen Frontansicht in 13 zu sehen ist. In dem Fahrzeugaudiosystem 19 ist gleichzeitig ein Navigationssystem integriert, d.h. mit Hilfe der elektrooptischen Anzeige sowie der verschiedenen Bedienelemente können alle bisher beschriebenen Navigationsfunktionen realisiert werden. Außerdem kann mit dem Bildzeichen 1 z.B. auf eine zu betätigende Taste gewiesen werden. In dem Audiosystem in 13 läuft gerade ein Radioprogramm, angedeutet durch den Titel und die Frequenz des Radiosenders im Zeilendisplay 10. Den Pfeilspitzen des Bildzeichens 1 sind die vier um den Drehsteller 21 angeordneten Bedientasten entsprechend zugeordnet. Über die Aktivierung der Pfeilspitze 4n wird nun auf die Taste 20 verwiesen, als Hinweis darauf, dass bei einer Betätigung dieser Taste 20 während des Empfangs eines Radioprogramms RDS-Informationen angezeigt werden können. Die Betätigung der Taste 20 ist optional.In a special embodiment of the invention, the electro-optical display consists of a line display 10 , Pictogram 1 and bar chart 8th into a vehicle audio system 19 integrated, whose front view in 13 you can see. In the vehicle audio system 19 A navigation system is integrated at the same time, ie with the aid of the electro-optical display and the various operating elements, all the navigation functions described so far can be implemented. You can also use the icon 1 be pointed to a key to be pressed, for example. In the audio system in 13 A radio program is currently running, indicated by the title and the frequency of the radio station in the line display 10 , The arrowheads of the icon 1 are the four around the turntable 21 arranged control buttons assigned accordingly. About the activation of the arrowhead 4n is now on the button 20 referenced as indicating that when this button is pressed 20 RDS information can be displayed while a radio program is being received. Pressing the button 20 is optional.

Über das Bezugszeichen 1 können auch Betriebszustände wiedergegeben werden. So zeigt 14, dass mehrere Punkte 2p umlaufend aktiviert werden. Dies soll eine Rotationsbewegung simulieren und bedeutet, dass in dem Audiosystem eine CD aktiviert ist. Im Zeilendisplay 10 werden passend dazu z.B. Informationen über den Interpreten 22, die zeitliche Länge 23 und die Nummer des aktuellen Titels 24 ausgegeben.About the reference number 1 operating states can also be reproduced. So shows 14 that multiple points 2p be activated all round. This is intended to simulate a rotational movement and means that a CD is activated in the audio system. In the line display 10 information about the artist 22 , the temporal length 23 and the number of the current track 24 output.

Claims (11)

Elektrooptische Anzeige für ein Navigationssystem, bei welcher die Struktur der Anzeige festgelegt ist und die ein zentrales grafisches Bildzeichen (1) enthält, mit dem eine empfohlene Bewegungsrichtung darstellbar ist, dadurch gekennzeichnet , – dass das Bildzeichen (1) aus einzeln aktivierbaren Teilelementen besteht, – dass die Teilelemente Punkte (2) sowie eine gleiche Anzahl von Geraden (3) und Pfeilspitzen (4) sind und – dass die Teilelemente so konzentrisch angeordnet sind, dass die Geraden (3) einen Stern (5) bilden, die Punkte (2) um diesen Stern (5) eine Kreisform (6) und die Pfeilspitzen (4) um diese Kreisform (6) einen äußeren Ring (7), wobei je eine Gerade (3) und je eine Pfeilspitze (4) auf einer Linie liegen.Electro-optical display for a navigation system, in which the structure of the display is fixed and which is a central graphic symbol ( 1 ) with which a recommended direction of movement can be represented, characterized in that - the symbol ( 1 ) consists of individually activated sub-elements, - that the sub-elements are points ( 2 ) and an equal number of lines ( 3 ) and arrowheads ( 4 ) and - that the sub-elements are arranged so concentrically that the straight lines ( 3 ) a star ( 5 ) form the points ( 2 ) around this star ( 5 ) a circular shape ( 6 ) and the arrowheads ( 4 ) around this circular shape ( 6 ) an outer ring ( 7 ), each with a straight line ( 3 ) and one arrowhead each ( 4 ) lie on a line. Elektrooptische Anzeige nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass über die Aktivierung mehrerer Punkte (2d) und einer Pfeilspitze (4d) ein Kreisverkehr mit Abbiegerichtung darstellbar ist.Electro-optical display according to claim 1, characterized in that the activation of several points ( 2d ) and an arrowhead ( 4d ) a roundabout with turning direction can be represented. Elektrooptische Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über die Aktivierung einer Geraden (3e) und der zugehörigen Pfeilspitze (4e), die entgegen der momentanen Bewegungsrichtung zeigen, ein empfohlenes Wendemanöver darstellbar ist.Electro-optical display according to one of the preceding claims, characterized in that the activation of a straight line ( 3e ) and the associated arrowhead ( 4e ), which point against the current direction of movement, a recommended turning maneuver can be displayed. Elektrooptische Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei einander gegenüberliegende Pfeilspitzen (4m) aktivierbar sind, um die Wirkrichtung eines Bedienelementes (21) anzugeben.Electro-optical display according to one of the preceding claims, characterized in that two arrow heads ( 4m ) can be activated to determine the direction of action of a control element ( 21 ) to be specified. Elektrooptische Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine einzelne Pfeilspitze (4n) aktivierbar ist, um auf eine zu betätigende Taste (20) hinzuweisen.Electro-optical display according to one of the preceding claims, characterized in that a single arrowhead ( 4n ) can be activated in order to press a button ( 20 ) to point out. Elektrooptische Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über die Aktivierung eines einzelnen Punktes (2g) und/oder einer Geraden eine Uhr darstellbar ist.Electro-optical display according to one of the preceding claims, characterized in that the activation of a single point ( 2g ) and / or a straight line a clock can be represented. Elektrooptische Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die einzeln aktivierbaren Teilelemente unterschiedlich farbig ausgeführt sind.Electro-optical display according to one of the preceding Expectations, characterized in that the individually activatable sub-elements executed in different colors are. Elektrooptische Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass neben dem zentralen Bildzeichen (1) eine Entfernungsinformation in Form eines Balkendiagramms (8) darstellbar ist, wobei das Balkendiagramm (8) aus einzeln aktivierbaren Balkenelementen (9) besteht.Electro-optical display according to one of the preceding claims, characterized in that in addition to the central icon ( 1 ) distance information in the form of a bar chart ( 8th ) can be displayed, whereby the bar chart ( 8th ) from individually activated bar elements ( 9 ) consists. Elektrooptische Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass neben dem zentralen Bildzeichen (1) ein Zeilendisplay (10) zur Darstellung alphanumerische Informationen vorhanden ist.Electro-optical display according to one of the preceding claims, characterized in that in addition to the central icon ( 1 ) a line display ( 10 ) to display alphanumeric information. Fahrzeugnavigationssystem mit einer elektrooptischen Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle navigation system with an electro-optical Display according to one of the preceding claims. Fahrzeugaudiosystem (19) mit einer integrierten Navigationseinheit und einer elektrooptischen Anzeige nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, wobei auf der elektrooptischen Anzeige auch Audioinformationen darstellbar sind.Vehicle audio system ( 19 ) with an integrated navigation unit and an electro-optical display according to one of the preceding claims 1 to 9, wherein audio information can also be displayed on the electro-optical display.
DE2003112719 2003-03-21 2003-03-21 Simplified and universal display of a navigation system Ceased DE10312719A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003112719 DE10312719A1 (en) 2003-03-21 2003-03-21 Simplified and universal display of a navigation system
EP03816425A EP1606586A1 (en) 2003-03-21 2003-12-16 Simplified, universal display for a navigation system
AU2003296533A AU2003296533A1 (en) 2003-03-21 2003-12-16 Simplified, universal display for a navigation system
PCT/DE2003/004148 WO2004085967A1 (en) 2003-03-21 2003-12-16 Simplified, universal display for a navigation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003112719 DE10312719A1 (en) 2003-03-21 2003-03-21 Simplified and universal display of a navigation system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10312719A1 true DE10312719A1 (en) 2004-10-07

Family

ID=32946051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003112719 Ceased DE10312719A1 (en) 2003-03-21 2003-03-21 Simplified and universal display of a navigation system

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1606586A1 (en)
AU (1) AU2003296533A1 (en)
DE (1) DE10312719A1 (en)
WO (1) WO2004085967A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2913930A1 (en) * 2007-03-20 2008-09-26 Jean-Pierre Cado "SYSTEM AND METHOD FOR OPERATING A DIRECTION CHANGE INDICATOR"
DE102013001886A1 (en) 2013-02-02 2014-08-07 Audi Ag System-initiated help function for the operation of a device associated with a vehicle - display and / or output of examples
EP4059758A1 (en) 2021-03-18 2022-09-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Dynamic ar notification

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4401206A1 (en) * 1994-01-18 1995-07-20 Blaupunkt Werke Gmbh Display unit for navigation systems esp. in cars
DE10106965B4 (en) * 2001-02-15 2006-02-09 Grundig Multimedia B.V. Radio receiver

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2913930A1 (en) * 2007-03-20 2008-09-26 Jean-Pierre Cado "SYSTEM AND METHOD FOR OPERATING A DIRECTION CHANGE INDICATOR"
WO2008125392A1 (en) * 2007-03-20 2008-10-23 Jean-Pierre Cado System and method for actuating a change-of-direction indicator
DE102013001886A1 (en) 2013-02-02 2014-08-07 Audi Ag System-initiated help function for the operation of a device associated with a vehicle - display and / or output of examples
WO2014117933A1 (en) 2013-02-02 2014-08-07 Audi Ag System-initiated help function for the operation of a device associated with a vehicle - display and/or output of examples
EP4059758A1 (en) 2021-03-18 2022-09-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Dynamic ar notification
DE102021202666A1 (en) 2021-03-18 2022-09-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Dynamic AR hint
US11845463B2 (en) 2021-03-18 2023-12-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Dynamic AR notice

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004085967A1 (en) 2004-10-07
AU2003296533A1 (en) 2004-10-18
EP1606586A1 (en) 2005-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1378723B1 (en) Driver information system
EP0870955B1 (en) Shift selector with a position signalling device
DE2844769C3 (en) Liquid crystal display device of an XY matrix structure
EP0990874A1 (en) Display device
EP1190886A2 (en) Information device in motor vehicle
DE2606946C3 (en) Numerical information display device
DE19733650A1 (en) Display instrument
DE102010055132A1 (en) Method for providing user interface in vehicle, involves assigning subset of information to operating section and another subset of information to another operating section
EP2516965A1 (en) Navigation system, in particular for a motor vehicle
EP1214217A1 (en) Indicating device
EP2042366B1 (en) System and method of displaying and selecting of information in an automobile
WO2004068077A2 (en) Pointer instrument
DE10312719A1 (en) Simplified and universal display of a navigation system
DE19531822A1 (en) Method and display device for route guidance of a vehicle
EP2054256B1 (en) Display device for a motor vehicle
DE102006002679A1 (en) Display device for vehicle, has screen for displaying data, where section of screen is represented in enlarged way and screen is liquid-crystal display, thin film transistor-display or electroluminescence display
DE19609345A1 (en) Orientation and bearing taking method for bicycle or similar navigation
DE10211968B4 (en) Display unit for a selector lever circuit
DE4401206A1 (en) Display unit for navigation systems esp. in cars
DE2730904A1 (en) Information indicator for outside of vehicle - has keyboard and memory logic in cab to assemble standard messages with control including programmed store and RAM
EP2707854B1 (en) Method for making available a display of an object on a motor vehicle display device
DE10214606A1 (en) Vehicle steering wheel with central display has transducer whose steering wheel position signal is processed so that indication on display is oriented independently of steering wheel position
DE19604716A1 (en) Navigation system and vehicle with a navigation system
DE102019206983A1 (en) Method and device for displaying information in a vehicle
DE10349542A1 (en) Display device and display method for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

8131 Rejection