DE10305595A1 - Imprinting unit uses triangulation sensor to detect light beam reflected from plate to detect class of printing plate and distance from imprinting unit - Google Patents

Imprinting unit uses triangulation sensor to detect light beam reflected from plate to detect class of printing plate and distance from imprinting unit

Info

Publication number
DE10305595A1
DE10305595A1 DE10305595A DE10305595A DE10305595A1 DE 10305595 A1 DE10305595 A1 DE 10305595A1 DE 10305595 A DE10305595 A DE 10305595A DE 10305595 A DE10305595 A DE 10305595A DE 10305595 A1 DE10305595 A1 DE 10305595A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing form
imaging device
printing
imaging
electromagnetic radiation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10305595A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Zintzen
Thomas Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE10305595A priority Critical patent/DE10305595A1/en
Publication of DE10305595A1 publication Critical patent/DE10305595A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1083Mechanical aspects of off-press plate preparation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Detector for electromagnetic radiation, provides signal to control unit (68) as radiation beam is reflected by part (66) of surface of printing plate (64) irradiated by directional electromagnetic beam from laser light source. Signal is proportional or linear to light intensity. Light source and detector are integrated as a triangulation sensor (14). Signal is compared in control unit with table of values in memory (74) to set beam (48) according to specific qualities of plate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bebilderungseinrichtung für eine Druckform, der wenigstens ein Detektor für elektromagnetische Strahlung zugeordnet ist. Die Erfindung betrifft des weiteren eine Verwendung eines Triangulationssensors einer Bebilderungseinrichtung für eine Druckform und ein Verfahren zur Voreinstellung einer Bebilderungseinrichtung für eine Druckform, mit einem zugeordneten Triangulationssensor und einer Steuerungseinheit, welche eine Voreinstellung der Ansteuerung einer Bebilderungslichtquelle in Abhängigkeit der Klassenzuordnung der Druckform durchführt. The invention relates to an imaging device for a printing form, which at least a detector for electromagnetic radiation is assigned. The invention relates to the further use of a triangulation sensor of an imaging device for a printing form and a method for presetting an imaging device for a printing form, with an associated triangulation sensor and a Control unit, which is a preset of the control of a Imaging light source depending on the class assignment of the printing form.

In der graphischen Technik kommt eine Vielzahl von Materialien für Oberflächen von Druckformen oder Druckformvorläufern zum Einsatz. Diese Materialien haben unterschiedliche physikalische und/oder chemische Eigenschaften im Bebilderungsprozess, so dass es erforderlich ist, bestimmte Parameter einer Bebilderungseinrichtung für die Bebilderung einer bestimmte Druckform im voraus derart einzustellen, dass eine vorteilhafte Bebilderung des Materials möglich ist. Für unterschiedliche Druckformen aus unterschiedlichen Materialien oder mit unterschiedlichem Aufbau können dabei wenigstens teilweise unterschiedliche Parameter notwendig sein. In graphic technology, a variety of materials for surfaces come from Printing forms or printing form precursors are used. Have these materials different physical and / or chemical properties in the imaging process, so that it is necessary to set certain parameters of an imaging device for the Pre-set the imaging of a certain printing form in such a way that a advantageous imaging of the material is possible. For different printing forms different materials or with different structures can at least sometimes different parameters may be necessary.

Die Menge aller zu bebildernden Druckformen kann in Klassen eingeteilt werden. Beispielsweise umfasst eine Klasse alle Druckformen eines Typs eines bestimmten Herstellers. Eine Klasse ist, anders ausgedrückt, durch bestimmte Solleigenschaften für die Bebilderung innerhalb von Toleranzgrenzen charakterisiert. Für die Bebilderung einer Druckform aus einer bestimmten Klasse ist dann ein bestimmter Satz von Parametern für die Bebilderungseinrichtung erforderlich. The amount of all printing forms to be illustrated can be divided into classes. For example, a class includes all printing forms of a certain type Manufacturer. In other words, a class is defined by certain target properties for the Imaging characterized within tolerance limits. For the illustration of a Printing form from a certain class is then a certain set of parameters for the imaging device required.

Es ist allgemein üblich, Bebilderungseinrichtungen in der Montage oder bei einem Serviceeinsatz durch Fachkräfte für eine Klasse von Druckformen vor Benutzung in der Druckformbebilderung einzustellen. Insbesondere an Druckwerken oder Druckmaschinen, welche Bebilderungseinrichtungen aufweisen, sogenannte Direct Imaging-Druckwerke oder Direktbebilderungswerke beziehungsweise Maschinen, sind Bebilderungseinrichtungen vorgesehen, welche durch derartige Eingriffe umgerüstet werden können. Allerdings ist häufig nur eine beschränkte Umrüstung auf eine geringe Anzahl von verschiedenen Klassen möglich. Im allgemeinen wird die Umrüstung sowohl Zeit- als auch kostenaufwendig und bei Serviceeinsatz mit einem unerwünschten Maschinenstillstand verbunden sein. It is common practice to assemble or at an imaging facility Service deployment by specialists for a class of printing forms before use in the Printing form illustration set. Especially on printing units or printing machines, which have imaging devices, so-called direct imaging printing units or direct imaging plants or machines Imaging devices are provided, which are converted by such interventions can be. However, there is often only a limited conversion to a small one Number of different classes possible. In general, the retrofit is both Time-consuming as well as costly and with service use with an undesirable Machine downtime.

Bei Bebilderungseinrichtungen, welche verschiedene Klassen von Druckformen je nach Rüstung oder Voreinstellung der Parameter bebildern können, können des weiteren leicht Bedienungsfehler auftreten: Ist der bedienenden Person die gerade aktuelle Voreinstellung nicht bekannt, so kann sie möglicherweise eine Druckform, die einer falschen Klasse zugehörig ist, der Bebilderungseinrichtung zuordnen. With imaging devices, which different classes of printing forms depending on Armor or presetting the parameters can also easily Operating errors occur: The operator is the current default setting Not known, it may be a printing form that is of the wrong class is associated with the imaging device.

Aus dem Stand der Technik ist zur Vermeidung des Einsatzes falscher Druckformen bekannt, dass eine Zuordnung von bereits bebilderten Druckformen an bestimmte Positionen innerhalb von Druckwerken oder Druckmaschinen mittels Markierungen auf den Druckformen erreicht werden kann. Beispielsweise wird im Dokument EP 1 002 646 A1 ein System zur Instruktion eines Maschinenbedieners über die Druckformpositionen in der Maschine offenbart. Die Druckformen sind mit Druckflächeninformation versehen, welche eine eindeutige Identifikation erlaubt, und die Sollposition der Druckformen innerhalb der Maschine wird in einer Kontrolleinheit eingespeichert. Die in der Maschine gelesene Druckforminformation auf der Druckform, beispielsweise auf einem gekanteten Ende der Druckform, wird mit der eingespeicherten Druckforminformation verglichen, und das Ergebnis wird dem Maschinenbediener dargestellt. From the prior art is to avoid the use of wrong printing forms known that an assignment of already illustrated printing forms to certain Positions within printing units or printing machines by means of markings the printing forms can be achieved. For example, in the document EP 1 002 646 A1 a system for instructing a machine operator about the Printing form positions disclosed in the machine. The printing forms are with Provide printing area information, which allows clear identification, and the The target position of the printing forms within the machine is in a control unit stored. The printing form information read in the machine on the printing form, for example on a folded end of the printing form, is stored with the Printing form information compared, and the result is the machine operator shown.

Nachteilig bei einer Vorgehensweise gemäß dieser technischen Lehre des Dokumentes EP 1 002 646 A1 für unbebilderte Druckform ist, dass auf deren Oberfläche lesbare Markierungen vorgenommen werden müssen. Das Problem der Identifikation der richtigen Klasse von Druckformen für die Bebilderungseinrichtung wird nur auf den Zeitpunkt verlagert, an dem die Markierung, welche die Klassenzuordnung repräsentiert, auf den Druckformen vorgenommen wird. Der Schritt der Markierung bei einem derartigen Vorgehen ist weiterhin fehleranfällig. A disadvantage of a procedure according to this technical teaching of the document EP 1 002 646 A1 for unimaged printing form is that readable on its surface Markings must be made. The problem of identifying the right one Class of printing forms for the imaging device is only on the date at which the marker representing the class assignment moves to the Printing forms is made. The step of marking such The procedure is still prone to errors.

Aus diesem Grunde sollte zur Identifikation eine natürliche Größe, welche eine bestimmte Eigenschaft der Druckform charakterisiert, herangezogen werden. Es wird dann vermieden, eine Kennzeichnung zur Wiedererkennung durch eine Markierung vornehmen zu müssen. Eine mögliche, einer Messung zugängliche und daher geeignete Größe ist beispielsweise die reflektierte Intensität von der Oberfläche der Druckform. For this reason, a natural size should be used for identification, which is a certain size Characteristic of the printing form characterized, can be used. It is then avoided have to carry out a marking for recognition by a marking. A possible size that is accessible to a measurement and therefore suitable is, for example the reflected intensity from the surface of the printing form.

Im Dokument US 4,539,647 wird die Identifikation von Druckformen anhand ihrer verschiedenen Lichtreflexionscharakteristika offenbart. Die Oberfläche einer Druckform wird mit Weißlicht ausgeleuchtet, und es werden Farbmessungen in vier Spektralkanälen, welche mittels des Einsatzes von Filtern (Magenta, Gelb, Zyan) oder ohne Einsatz von Filtern direkt auf einer Photodiode definiert werden, vorgenommen. Das reflektierte Licht in jeder Farbmessung wird mit Referenzdaten, welche bekannte Druckformen charakterisieren, verglichen, so dass die vorliegende Druckform mit den bekannten Druckformen identifiziert werden oder als sich unterscheidend festgestellt werden kann. In the document US 4,539,647 the identification of printing forms is based on their various light reflection characteristics disclosed. The surface of a printing form is illuminated with white light, and there are color measurements in four spectral channels, which by means of the use of filters (magenta, yellow, cyan) or without the use of Filters can be defined directly on a photodiode. The reflected light In each color measurement, reference data are used to identify which known printing forms characterize, compared, so that the present printing form with the known Printing forms can be identified or can be determined to be different.

Nachteilig in der in diesem Dokument US 4,539,647 beschriebenen Vorgehensweise ist unter anderem die Verwendung einer klassischen Lichtquelle. Die geringe spektrale Leistungsdichte einer klassischen Lichtquelle macht es erforderlich, um eine für Messungen ausreichend hohe Strahlungsintensität in einem breiten Spektralbereich zu erzeugen, die Weißlichtquelle (Glühdraht, Gasentladung, Bogenlampe oder dergleichen) bei hohen Temperaturen zu betreiben, so dass eine aufwendige Kühlung der Identifikationseinrichtung notwendig wird. Um aussagekräftige Messungen durchführen zu können, ist eine genaue Reproduzierbarkeit der Betriebstemperatur oder deren genaue Kenntnis für eine Normierung der Strahlungsleistung auf eine Referenztemperatur erforderlich, so dass eine präzise Temperatursteuerung oder Regelung beziehungsweise Temperaturmessung notwendig wird. Um eine ausreichend hohe reflektierte Strahlungsintensität zu messen, wird ein relativ großer Raumwinkelbereich zur Messung genutzt. Folglich wird eine entsprechend große Detektorfläche, bestehend aus einer großen oder einer großen Anzahl von Photodioden, erforderlich sein. Eine Vorrichtung, welche eine Identifikation von Druckformen durch Weißlichtreflexion ermöglicht, ist daher kostenintensiv und gegebenenfalls bauraumintensiv. Einer erfolgreichen Integration einer derartigen Vorrichtung in eine Bebilderungseinrichtung sind daher hohe Hürden gesetzt. The procedure described in this document US 4,539,647 is disadvantageous including the use of a classic light source. The low spectral Power density of a classic light source makes it necessary to use one for Sufficiently high radiation intensity in a wide spectral range generate the white light source (filament, gas discharge, arc lamp or the like) to operate at high temperatures, so that complex cooling of the Identification device becomes necessary. To perform meaningful measurements too is an exact reproducibility of the operating temperature or its exact Knowledge for normalizing the radiation power to a reference temperature required so that precise temperature control or regulation respectively Temperature measurement becomes necessary. To reflect a sufficiently high level Measuring radiation intensity becomes a relatively large solid angle range for measurement used. Consequently, a correspondingly large detector area consisting of a large or a large number of photodiodes may be required. A device which identification of printing forms by white light reflection is therefore possible cost-intensive and possibly space-intensive. A successful integration of a Such devices in an imaging device are therefore high hurdles.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Bebilderungseinrichtung zu schaffen, welche eine automatische Erkennung der zugeordneten Druckform durchführen kann. The object of the present invention is to provide an imaging device, which can automatically recognize the assigned printing form.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Bebilderungseinrichtung mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen charakterisiert. This object is achieved by an imaging device with the Features solved according to claim 1. Advantageous developments of the invention are in characterized the subclaims.

Die erfindungsgemäß Bebilderungseinrichtung für eine Druckform, der wenigstens ein Detektor für elektromagnetische Strahlung zugeordnet ist, zeichnet sich dadurch aus, dass der Detektor wenigstens ein Signal erzeugt, welches ein Maß für die (auf dem Detektor) auftreffende Intensität der elektromagnetischen Strahlung bildet, wobei die elektromagnetische Strahlung von wenigstens einem von direktionaler elektromagnetischer Strahlung beleuchteten Teil der Oberfläche der Druckform in einen Raumwinkelbereich reflektiert wird. Das Signal kann insbesondere proportional oder linear zur auftreffenden Intensität sein. Typischerweise ist der beleuchtete Teil der Oberfläche klein gegen die Gesamtoberfläche der Druckform. The imaging device according to the invention for a printing form, the at least one Detector assigned to electromagnetic radiation is characterized in that the detector generates at least one signal which is a measure of the (on the detector) incident intensity of the electromagnetic radiation forms, the electromagnetic radiation from at least one of directional electromagnetic Radiation illuminated part of the surface of the printing form in a solid angle range is reflected. The signal can in particular be proportional or linear to the incident Intensity. Typically, the illuminated part of the surface is small against that Total surface of the printing form.

Die direktionale elektromagnetische Strahlung kann insbesondere inkohärentes Licht einer Spektrallinie eines Atoms oder eines Moleküls oder kohärentes Licht sein. Bevorzugt wird die direktionale elektromagnetische Strahlung, auch als gerichtete oder divergenzbegrenzte elektromagnetische Strahlung bezeichnet, von einem Laser erzeugt, wobei der Laser im Multimode oder im Singlemode Betrieb (longitudinale und/oder transversale Moden) - dieser bevorzugt - eingesetzt sein kann. Insbesondere kann der Laser auch in kurzen cw- Intervallen oder gepulst eingesetzt sein. Der Raumwinkelbereich ist durch die Fläche des Detektors und den Abstand des Detektors vom Teil der Oberfläche der Druckform bestimmt und ist klein gegenüber dem vollen Raumwinkel 4π. Die Bebilderungseinrichtung kann auch den Detektor umfassen. Anders ausgedrückt, der Detektor kann in der Bebilderungseinrichtung integriert sein. The directional electromagnetic radiation can in particular be incoherent light Spectral line of an atom or a molecule or coherent light. Is preferred Directional electromagnetic radiation, also as directional or limited divergence electromagnetic radiation, generated by a laser, the laser in Multimode or in single mode (longitudinal and / or transverse modes) - this preferred - can be used. In particular, the laser can also be used in short cw Intervals or pulsed. The solid angle range is defined by the area of the Detector and the distance of the detector from the part of the surface of the printing form determined and is small compared to the full solid angle 4π. The Imaging device can also include the detector. In other words, the Detector can be integrated in the imaging device.

Die Bebilderungseinrichtung umfasst bevorzugt wenigstens eine Bebilderungslichtquelle, insbesondere wenigstens eine Laserlichtquelle zur Bebilderung von Druckformen. The imaging device preferably comprises at least one imaging light source, in particular at least one laser light source for imaging printing forms.

Durch den Einsatz in der erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung einer Lichtquelle, deren reflektiertes Licht zur Erzeugung eines Signals, welches repräsentativ für die auf den Detektor auftreffende Intensität ist, mit hoher spektraler Leistungsdichte und schmalem Spektrum wird eine präzise Reflexionsmessung (diffuse Reflexion) ermöglicht, da reproduzierbare Beleuchtungsbedingungen bestehen. Da unterschiedliche Klassen von Druckformen unterschiedliches Reflexionsvermögen aufweisen, kann ein Signal erzeugt werden, welches die Identifikation einer Druckform in eine Klasse gestattet. By using a light source in the imaging device according to the invention, their reflected light to generate a signal which is representative of those on the Detector is incident intensity, with high spectral power density and narrow Spectrum, a precise reflection measurement (diffuse reflection) is made possible because reproducible lighting conditions exist. Because different classes of Printing forms have different reflectivities, a signal can be generated which allows the identification of a printing form in a class.

Bevorzugt ist der Bebilderungseinrichtung wenigstens eine Lichtquelle direktionaler elektromagnetischer Strahlung zugeordnet, welche den Teil der Oberfläche der Druckform, dessen in einen Raumwinkelbereich reflektiertes Licht detektiert wird, beleuchtet. Insbesondere kann die Bebilderungseinrichtung die Lichtquelle umfassen. Es ist sogar in einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung möglich, dass die Lichtquelle direktionaler Strahlung durch wenigstens eine der Bebilderungslichtquellen gebildet wird. Das Signal kann dann bevorzugt auf die auf die ausgesendete Intensität normierte auftreffende Intensität bezogen sein. At least one light source is preferably more directional to the imaging device electromagnetic radiation, which covers the part of the surface of the printing form, whose light reflected in a solid angle range is detected. In particular, the imaging device can include the light source. It's even in an embodiment of the imaging device according to the invention possible that the Directional radiation light source from at least one of the imaging light sources is formed. The signal can then preferably be based on the intensity emitted normalized incident intensity.

In einer besonders vorteilhafte Bebilderungseinrichtung sind die Lichtquelle direktionaler elektromagnetischer Strahlung und der Detektor zu einem Triangulationssensor integriert. Diese Integration ermöglicht eine kompakte, bauraumsparende Ausführung der erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung. In a particularly advantageous imaging device, the light source is more directional electromagnetic radiation and the detector integrated into a triangulation sensor. This integration enables a compact, space-saving design of the Imaging device according to the invention.

Gegebenenfalls kann das Ergebnis der Intensitätsmessung auf einer Darstellungseinrichtung, beispielsweise einem Monitor, einem Anzeigeelement, einem Display oder dergleichen, der bedienenden Person mitgeteilt werden, so dass diese notwendige Umrüstmaßnahmen einleiten oder vornehmen kann. If necessary, the result of the intensity measurement on a Representation device, for example a monitor, a display element, a Display or the like to be communicated to the operator, so that this can initiate or undertake necessary conversion measures.

In einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst die Bebilderungseinrichtung eine Steuerungseinheit. Das vom Detektor erzeugte Signal kann an die Steuerungseinheit zur Verarbeitung übermittelt werden. Anders ausgedrückt, der Steuerungseinheit wird in Form des Signals, Information über die reflektierte Lichtintensität, also das Reflexionsvermögen der Druckform zur Verfügung gestellt. In der Steuerungseinheit kann eine Signalverarbeitung derart vorgenommen werden, dass die Klasse, zu welcher die Druckform gehört, bestimmt wird. Bevorzugt umfasst die Verarbeitung einen Vergleich des Signals mit in einer Speichereinheit tabellierten Werten, so dass eine Klassenzuordnung für das Signal durchführbar ist. Die tabellierten Werte beziehen sich bevorzugt auf Sollwerte, können aber auch Toleranzgrenzen, d. h. minimale und maximale Werte für Signale (repräsentativ für das Reflexionsvermögen der Klasse) umfassen. In an advantageous embodiment, the imaging device comprises a Control unit. The signal generated by the detector can be sent to the control unit Processing. In other words, the control unit is in shape of the signal, information about the reflected light intensity, i.e. the reflectivity made available to the printing form. A Signal processing can be carried out in such a way that the class to which the Printing form heard, is determined. The processing preferably includes a comparison of the signal with values tabulated in a storage unit, so that a Class assignment for the signal is feasible. The tabulated values refer preferably to target values, but tolerance limits can also be set. H. minimum and maximum Include values for signals (representative of the reflectivity of the class).

Die Steuerungseinheit kann eine Ansteuerungseinheit, insbesondere für Bebilderungslichtquellen, aufweisen. Die Bebilderungseinrichtung kann in Abhängigkeit des Verarbeitungsergebnisses, also der Klassenzugehörigkeit der Druckform, voreinstellbar oder kalibrierbar ist. Anders ausgedrückt, die Bebilderungseinrichtung kann automatisch auf die Klasse der Druckform in Abhängigkeit des Ergebnisses der Intensitätsmessung einstellbar sein. Insbesondere kann mit besonderem Vorteil die Voreinstellung die Einstellung wenigstens eines Parameters aus der Gruppe der Parameter Wellenlänge, Bebilderungsenergie pro Bildpunkt, Bebilderungsdauer pro Bildpunkt, Lage des Arbeitspunktes für die Bebilderung und Bebilderungsintensität in Abhängigkeit von der Zeit während des Zeitintervalls für die Bebilderung eines Bildpunktes zur Ansteuerung der Bebilderungslichtquelle umfassen, da sich für zwei Klassen wenigstens einer dieser Parameter unterscheiden wird. The control unit can be a control unit, in particular for Imaging light sources. The imaging device can be dependent the processing result, i.e. the class of the printing form, can be preset or can be calibrated. In other words, the imaging device can be automatic on the class of the printing form depending on the result of the intensity measurement be adjustable. In particular, the presetting can be particularly advantageous Setting at least one parameter from the group of parameters wavelength, Imaging energy per pixel, imaging time per pixel, location of the Working point for the imaging and imaging intensity depending on the Time during the time interval for the imaging of a pixel to control the Imaging light source include, because for two classes at least one of these Differentiate parameters.

Die erfindungsgemäße Bebilderungseinrichtung kann mit besonderem Vorteil in einem Druckwerk, einem sogenannten Direktbebilderungsdruckwerk, oder einem Druckformbelichter eingesetzt werden. Das Druckwerk kann insbesondere ein direktes oder indirektes Flachdruckwerk, Offsetdruckwerk oder Tiefdruckwerk sein. Eine erfindungsgemäße Druckmaschine weist wenigstens ein erfindungsgemäßes Druckwerk auf, welches wenigstens eine erfindungsgemäße Bebilderungseinrichtung umfasst. Die Druckmaschine kann eine bogenverarbeitende oder eine bahnverarbeitende Maschine sein. The imaging device according to the invention can be particularly advantageous in one Printing unit, a so-called direct imaging printing unit, or one Printing platesetter can be used. The printing unit can in particular be a direct one or indirect planographic printing unit, offset printing unit or gravure printing unit. A printing press according to the invention has at least one according to the invention Printing unit, which has at least one imaging device according to the invention includes. The printing press can be a sheet-processing machine or a web-processing machine Machine.

Der erfinderische Gedanke umfasst auch die Verwendung eines Detektors elektromagnetischer Strahlung, welche von wenigstens einem von direktionaler elektromagnetischer Strahlung beleuchteten Teil der Oberfläche der Druckform in einen Raumwinkelbereich reflektiert wird. Er umfasst insbesondere die Verwendung eines Triangulationssensors einer Bebilderungseinrichtung für eine Druckform in wenigstens einer oder für wenigstens Detektion der Intensität der in einen Raumwinkelbereich von einem von direktionaler elektromagnetischer Strahlung beleuchteten Teil der Oberfläche der Druckform reflektierten elektromagnetischen Strahlung zur Erzeugung wenigstens eines Signals. Es wird wenigstens ein Signal, welches ein Maß für die auftreffende Intensität der elektromagnetischen Strahlung ist, erzeugt. Das erzeugte Signal wird mit in einer Speichereinheit tabellierten Werten zur Zuordnung der Druckform in eine Klasse verglichen. The inventive idea also includes the use of a detector electromagnetic radiation emitted by at least one of directional electromagnetic radiation illuminated part of the surface of the printing form in a Solid angle range is reflected. In particular, it includes the use of a Triangulation sensor of an imaging device for a printing form in at least one or for at least detection of the intensity of a solid angle range from a part of the surface illuminated by directional electromagnetic radiation the printing form reflects electromagnetic radiation to generate at least of a signal. There will be at least one signal which is a measure of the incident Intensity of the electromagnetic radiation is generated. The signal is generated with in a storage unit tabulated values for assigning the printing form to a class compared.

Die erfindungsgemäße Verwendung eines Triangulationssensors mit dem Zweck, mittels der reflektierte Intensität von wenigstens einem Teil der Oberfläche der Druckform, welche von direktionaler elektromagnetischer Strahlung beleuchtet wird, die Klassenzugehörigkeit der Druckform zu bestimmen, ermöglicht in vorteilhafter Weise ein Verfahren zur Voreinstellung einer Bebilderungseinrichtung für eine Druckform. Eine Bebilderungseinrichtung für eine Druckform mit einer Steuerungseinheit, welche eine Voreinstellung der Ansteuerung einer Bebilderungslichtquelle in Abhängigkeit der Klassenzuordnung der Druckform durchführt, ist ein Triangulationssensor zugeordnet. Mittels dem Triangulationssensor wird wenigstens ein Signal erzeugt, welches repräsentativ, bevorzugt proportional der auftreffenden, von wenigstens einem Teil der Druckform reflektierten Intensität ist. Dieses Signal dient in der Steuerungseinheit für die Bestimmung der Klassenzugehörigkeit der Druckform, so dass eine Ansteuerung der Bebilderungseinrichtung, insbesondere von gegebenenfalls umfassten Bebilderungslichtquellen, vorgenommen werden kann. Des weiteren kann der Triangulationssensor auch gleichzeitig für eine Messung der Distanz zwischen Bebilderungseinrichtung und Druckform verwendet werden. The use of a triangulation sensor according to the invention with the purpose of the reflected intensity of at least part of the surface of the printing form, which is illuminated by directional electromagnetic radiation, the class membership Determining the printing form advantageously enables a method for Presetting of an imaging device for a printing form. A Imaging device for a printing form with a control unit, which a Presetting the control of an imaging light source depending on the A triangulation sensor is assigned to class assignment of the printing form. The triangulation sensor generates at least one signal which representative, preferably proportional to the impact of at least part of the Printing form is reflected intensity. This signal is used in the control unit for the Determination of the class belonging to the printing form, so that a control of the Imaging device, in particular of possibly included Imaging light sources can be made. Furthermore, the Triangulation sensor also for measuring the distance between Imaging device and printing form can be used.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens umfasst eine Mehrzahl von Detektionen reflektierter Intensität von wenigstens einem Teil der Oberfläche der Druckform, welche von direktionaler elektromagnetischer Strahlung beleuchtet wird, unter verschiedenen Raumwinkeln. Beispielsweise führen unterschiedliche Abstände der Druckform von der Lichtquelle direktionaler elektromagnetischer Strahlung in einer Triangulationsgeometrie zu unterschiedlichen Raumwinkelsegmenten, welche in einem Detektor vermessen werden. In einer vorteilhaften Weiterbildungen werden Intensitätsmessungen an einer Anzahl von, wenigstens zwei Positionen oder Abständen durchgeführt, so dass eine Anzahl von, wenigstens zwei Signale in einem oder in mehreren Detektoren erzeugt werden. Anders ausgedrückt, für eine Anzahl von Intensitätsmesspunkten können dieselbe Anzahl oder weniger Detektoren eingesetzt, also ein oder mehrere Triangulationssensoren verwendet werden. An advantageous development of the method according to the invention comprises a plurality of reflected intensity detections from at least a portion of the surface of the Printing form, which is illuminated by directional electromagnetic radiation, under different solid angles. For example, different distances lead Print form of the light source of directional electromagnetic radiation in one Triangulation geometry for different solid angle segments, which in one Detector can be measured. Be in an advantageous further training Intensity measurements at a number of, at least two positions or distances performed so that a number of, at least two signals in one or more Detectors are generated. In other words, for a number of Intensity measuring points can use the same number or fewer detectors, that is one or more triangulation sensors can be used.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figuren sowie deren Beschreibungen dargestellt. Es zeigt im Einzelnen: Further advantages and advantageous embodiments and developments of the invention are shown using the following figures and their descriptions. It shows in detail:

Fig. 1 eine Prinzipdarstellung einer Triangulationsmessung mit direktionaler elektromagnetischer Strahlung in einer Bebilderungseinrichtung, Fig. 1 is a schematic diagram of a triangulation with directional electromagnetic radiation in an imaging device,

Fig. 2 eine Ausführungsform einer Druckmaschine mit vier Druckwerken, welche jeweils eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung aufweisen, und Fig. 2 shows an embodiment of a printing machine with four printing units, each having an embodiment of the imaging device according to the invention, and

Fig. 3 eine Darstellung der Topologie einer Ausführungsform der Verknüpfung von Triangulationssensor, Steuerungseinheit und Bebilderungslichtquelle zur Voreinstellung der Bebilderungseinrichtung für eine Druckform. Fig. 3 is a representation of the topology of one embodiment of the combination of triangulation, control unit and Bebilderungslichtquelle for presetting of the imaging device for a printing form.

Die Fig. 1 zeigt eine Prinzipdarstellung einer Triangulationsmessung mit direktionaler elektromagnetischer Strahlung in einer Bebilderungseinrichtung. In der hier gezeigten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung 10 sind eine Bebilderungslichtquelle 12 mit einem Bebilderungslichtstrahl 48 und ein Triangulationssensor 14 zu sehen. Von einer Lichtquelle 16, bevorzugt eine Laserdiode, welche bei 670 nm emittiert, ausgehend, breitet sich direktionale elektromagnetische Strahlung 18 nach Passage durch eine erste Abbildungsoptik 20 zur Kollimation entlang der optischen Achse 22 aus. In der Fig. 1 sind beispielhaft drei Positionen (Abstände) der Druckform zum Triangulationssensor gezeigt. Die Oberfläche der Druckform ist im wesentlichen senkrecht zur optischen Achse 22 angeordnet. An einer ersten Druckformposition 24 wird der Teil 26 der Oberfläche der Druckform beleuchtet und in einen Raumwinkelbereich hinein breitet sich die erste reflektierte Strahlung 36 auf den Detektor 44 hin aus. An einer zweiten Druckformposition 28 wird der Teil 30 der Oberfläche der Druckform beleuchtet, und in einen Raumwinkelbereich hinein breitet sich die zweite reflektierte Strahlung 38 auf den Detektor 44 hin aus. An einer dritten Druckformposition 32 wird der Teil 34 der Oberfläche der Druckform beleuchtet, und in einen Raumwinkelbereich hinein breitet sich die dritte reflektierte Strahlung 40 auf den Detektor 44 hin aus. Die von der Druckform reflektierte Strahlung passiert eine zweite Abbildungsoptik 42 und gelangt auf eine Anzahl von CCD-Elementen 46, hier beispielhaft fünf. Der Triangulationssensor 14 weist eine hier nicht näher gezeigte Elektronik auf, so dass aus der auf die CCD-Elemente 46 auftreffende Intensität wenigstens ein Signal, sei es in analoger oder in digitaler Form, erzeugt wird, welches proportional zur auftreffenden Intensität ist. Aus der Ortsinformation der Verteilung der auftreffenden Intensität elektromagnetischer Strahlung kann auf die Distanz oder den Abstand geschlossen werden. Dem erzeugten Signal kann diese Information beispielsweise in Form eines weiteren Signals zugeordnet werden. Fig. 1 shows a schematic view of a triangulation with directional electromagnetic radiation in an imaging device. In the embodiment of an imaging device 10 according to the invention shown here, an imaging light source 12 with an imaging light beam 48 and a triangulation sensor 14 can be seen. Starting from a light source 16 , preferably a laser diode, which emits at 670 nm, directional electromagnetic radiation 18 propagates after passing through a first imaging optics 20 for collimation along the optical axis 22 . In Fig. 1 three positions (distances) of the printing form to the triangulation sensor are shown as an example. The surface of the printing form is arranged essentially perpendicular to the optical axis 22 . At a first printing form position 24 , the part 26 of the surface of the printing form is illuminated and the first reflected radiation 36 spreads out into the solid angle region toward the detector 44 . At a second printing form position 28 , part 30 of the surface of the printing form is illuminated, and the second reflected radiation 38 spreads into the detector 44 in a solid angle region. At a third printing form position 32 , the part 34 of the surface of the printing form is illuminated, and the third reflected radiation 40 propagates into the detector 44 in a solid angle range. The radiation reflected by the printing form passes through a second imaging optics 42 and reaches a number of CCD elements 46 , here five by way of example. The triangulation sensor 14 has electronics, not shown here, so that at least one signal, be it in analog or digital form, is generated from the intensity incident on the CCD elements 46 , which signal is proportional to the incident intensity. The distance or the distance can be inferred from the location information of the distribution of the incident intensity of electromagnetic radiation. This information can be assigned to the generated signal, for example in the form of a further signal.

Die Elektronik des Triangulationssensors 14 kann in einer vorteilhaften Weiterbildung auch die Leistung einer als Lichtquelle 16 dienenden Laserdiode derart regeln, dass die auftreffende Intensität auf dem Detektor 44 unabhängig vom Abstand der Druckform ist. Beispielsweise kann dadurch die Degradation der als Lichtquelle 16 fungierenden Laserdiode erkannt und über eine Erhöhung des Diodenstromes kompensiert werden. In an advantageous further development, the electronics of the triangulation sensor 14 can also regulate the power of a laser diode serving as light source 16 in such a way that the intensity striking the detector 44 is independent of the distance between the printing form. For example, the degradation of the laser diode functioning as light source 16 can thereby be recognized and compensated for by an increase in the diode current.

In einer typischen Ausführungsform des Triangulationssensors 14 beträgt die Sensorbasis, das heißt, der Abstand zwischen Lichtquelle 16 und Detektor 44, welcher die Basis zu den Lichtwegkatheten bildet, 30 mm. Bei einem Abstand von 40 mm zwischen Druckform und Triangulationssensor 14 bilden die optische Achse 22 und die Ausbreitungsrichtung der reflektierten elektromagnetischen Strahlung einen Winkel von etwa 36 Grad. Bei einem Abstand von 100 mm zwischen Druckform und Triangulationssensor 14 bilden die optische Achse 22 und die Ausbreitungsrichtung der reflektierten elektromagnetischen Strahlung einen Winkel von etwa 17 Grad. In a typical embodiment of the triangulation sensor 14 , the sensor base, that is to say the distance between the light source 16 and the detector 44 , which forms the base to the light path catheters, is 30 mm. At a distance of 40 mm between printing form and triangulation sensor 14 , the optical axis 22 and the direction of propagation of the reflected electromagnetic radiation form an angle of approximately 36 degrees. At a distance of 100 mm between printing form and triangulation sensor 14 , the optical axis 22 and the direction of propagation of the reflected electromagnetic radiation form an angle of approximately 17 degrees.

Betont sei an dieser Stelle erneut, dass eine Unterscheidung der Klassen von Druckformen bereits durch Messungen für einen bestimmten Abstand möglich ist, eine differenzierte und Messfehler und/oder andere negativen Einflüsse vermeidende Vorgehensweise wird aber Messungen bei einer Anzahl verschiedener Abstände bevorzugen. Oft ist es erwünscht, dass diese Abstände sich deutlich voreinander unterscheiden; gleichzeitig sind aber Triangulationssensoren häufig für einen Arbeitspunkt, also einen Abstand, mit gewissem um diesen liegenden Messintervall, in welches dann ein anderer gewünschter Abstand nicht mehr fällt, optimiert. Eine mögliche Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung kann aus diesen und anderen Gründen eine Anzahl von Triangulationssensoren, welche jeweils für Messungen bei verschiedenen Abständen eingesetzt werden, umfassen. At this point it should be emphasized again that a distinction between the classes of printing forms a differentiated and is already possible through measurements for a certain distance Measurement errors and / or other negative influences are avoided Prefer measurements at a number of different distances. It is often desirable that these distances differ significantly from each other; but at the same time Triangulation sensors often for a working point, i.e. a distance, with a certain around this lying measuring interval, in which then another desired distance no longer falls, optimized. A possible embodiment of the invention Imaging equipment can be a number of for these and other reasons Triangulation sensors, each for measurements at different distances are used include.

Die Fig. 2 bezieht sich auf eine Ausführungsform einer Druckmaschine 50 mit vier Druckwerken 52, welche jeweils eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung 10 aufweisen. FIG. 2 relates to an embodiment of a printing press 50 with four printing units 52 , each of which has an embodiment of the imaging device 10 according to the invention.

Am äußerst links gezeigten Druckwerk 52 ist eine Druckform 56 in einem Magazin 58 aufgenommen, bevor sie durch hier nicht näher gezeigte Transportvorrichtungen auf den Druckformzylinder 54 transferiert wird. Das Magazin 58 weist einen Triangulationssensor 14 auf, dessen direktionale elektromagnetische Strahlung 18 einen Teil der Oberfläche der Druckform 56 beleuchtet. Dem Druckformzylinder 54 ist eine Bebilderungslichtquelle 12 zugeordnet, deren Bebilderungslichtstrahl 48 eine Belichtung, das heißt, eine Strukturierung der Druckform in druckende und nicht-druckende Bereiche, vornehmen kann. Die zweidimensionale Fläche des Druckformzylinders 54 kann vom Bebilderungslichtstrahl 48 dadurch erreicht werden, dass der Druckformzylinder 54 in Richtung 60 eine Rotationsbewegung und die Bebilderungslichtquelle 12 eine Translationsbewegung im wesentlichen parallel zur Rotationsachse des Druckformzylinders ausführt. Der Triangulationssensor 14 und die Bebilderungslichtquelle 12 stehen mittels einer hier nicht näher gezeigten Steuerungseinheit (siehe auch Fig. 3) in Wirkverbindung, so dass anhand des Ergebnisses der Messung des Triangulationssensors 14 eine Voreinstellung der Bebilderungseinrichtung desselben Druckwerks 52 und damit der Bebilderungslichtquelle 12 vorgenommen werden kann. At the printing unit 52 shown on the extreme left, a printing form 56 is received in a magazine 58 before it is transferred to the printing form cylinder 54 by transport devices, not shown here. The magazine 58 has a triangulation sensor 14 , the directional electromagnetic radiation 18 of which illuminates part of the surface of the printing form 56 . An imaging light source 12 is assigned to the printing form cylinder 54 , the imaging light beam 48 of which can perform an exposure, that is to say a structuring of the printing form into printing and non-printing areas. The two-dimensional surface of the printing form cylinder 54 can be achieved by the imaging light beam 48 in that the printing form cylinder 54 executes a rotational movement in the direction 60 and the imaging light source 12 executes a translation movement essentially parallel to the axis of rotation of the printing form cylinder. The triangulation sensor 14 and the imaging light source 12 are operatively connected by means of a control unit (not shown here) (see also FIG. 3), so that the imaging device of the same printing unit 52 and thus the imaging light source 12 can be preset based on the result of the measurement of the triangulation sensor 14 ,

Am halb links gezeigten Druckwerk 52 ist eine Ausführungsform der Bebilderungseinrichtung 10 gezeigt, in welcher die Bebilderungslichtquelle 12 und der Triangulationssensor 14 in einem Aufbau kompakt integriert sind. Die Bebilderungseinrichtung 10 kann anstellbar an der Druckformzylinder 56, auf dem hier eine Druckform 54 aufgenommen ist und welcher in Richtung 60 eine Rotationsbewegung ausführen kann, sein. Anders ausgedrückt, es ist eine Aktorik für die Bebilderungseinrichtung 10 vorgesehen, welche eine Translation wenigstens mit einer Komponente in Richtung 62 einer Abstandsänderung der Bebilderungseinrichtung 10 zum Druckformzylinder 56 gestattet. Da der Triangulationssensor 14, welcher direktionale elektromagnetische Strahlung 18 auf die Oberfläche der Druckform 54 richtet, neben der Funktion der Signalerzeugung für die Klassenzuordnung der Druckform 54 auch eine Information über den Abstand der Bebilderungseinrichtung 10 zur Druckform 54 liefern kann (Distanzmessung), damit die Druckform 54 mittels des Bebilderungslichtstrahls 48 in einem im wesentlichen konstanten Abstand bebildert wird, kann vorgesehen sein, dass der Abstand gemäß einer Regelung einstellbar ist, welche auf einer Istmessung des Abstandes mittels des Triangulationssensors 14 beruht. An embodiment of the imaging device 10 is shown at the printing unit 52 shown on the left, in which the imaging light source 12 and the triangulation sensor 14 are compactly integrated in one structure. The imaging device 10 can be set on the printing form cylinder 56 , on which a printing form 54 is accommodated here and which can execute a rotational movement in the direction 60 . In other words, an actuator system is provided for the imaging device 10 , which permits translation of at least one component in the direction 62 of a change in the distance of the imaging device 10 from the printing form cylinder 56 . Since the triangulation sensor 14 , which directs directional electromagnetic radiation 18 onto the surface of the printing form 54 , in addition to the function of signal generation for the class assignment of the printing form 54, can also provide information about the distance of the imaging device 10 from the printing form 54 (distance measurement), so that the printing form 54 is imaged at an essentially constant distance by means of the imaging light beam 48 , it can be provided that the distance can be set in accordance with a regulation which is based on an actual measurement of the distance by means of the triangulation sensor 14 .

Am halb rechts gezeigten Druckwerk 52 ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung gezeigt, bei der ein Triangulationssensor 14 eine Druckform 56 auf ihrem Weg während des Transfers aus dem Magazin 58 auf den Druckformzylinder 54, welcher in Richtung 60 rotiert, also während eines Abschnitts des Druckformladevorgangs, einen Teil der Oberfläche der Druckform 56 mit direktionaler elektromagnetischer Strahlung 18 beleuchtet, so dass ein Signal erzeugt werden kann, welches ein Maß für die reflektierte Intensität der elektromagnetischen Strahlung ist. Der Triangulationssensor 14 und die Bebilderungslichtquelle 12 stehen mittels einer hier nicht näher gezeigten Steuerungseinheit (siehe auch Fig. 3) in Wirkverbindung, so dass anhand des Ergebnisses der Messung des Triangulationssensors 14 eine Voreinstellung der Bebilderungseinrichtung desselben Druckwerks 52 und damit der Bebilderungslichtquelle 12 vorgenommen werden kann. An embodiment of the imaging device according to the invention is shown on the printing unit 52 shown on the right, in which a triangulation sensor 14 shows a printing form 56 on its way during the transfer from the magazine 58 to the printing form cylinder 54 , which rotates in the direction 60 , that is to say during a section of the printing form loading process, illuminates part of the surface of the printing form 56 with directional electromagnetic radiation 18 , so that a signal can be generated which is a measure of the reflected intensity of the electromagnetic radiation. The triangulation sensor 14 and the imaging light source 12 are operatively connected by means of a control unit (not shown here) (see also FIG. 3), so that the imaging device of the same printing unit 52 and thus the imaging light source 12 can be preset based on the result of the measurement of the triangulation sensor 14 ,

Am äußerst rechts gezeigten Druckwerk 52 sind eine Bebilderungslichtquelle 12 und ein Triangulationssensor 14 entlang des Umfangs des Druckformzylinders 54, auf welchem eine Druckform 56 aufgenommen ist, angeordnet, wobei die Richtung 60 der Rotation des Druckformzylinders 54 Punkte auf der Oberfläche der Druckform 56 zuerst den Bildpunkt der direktionalen elektromagnetischen Strahlung 18 des Triangulationssensors 14 und später den Bildpunkt des Bebilderungslichtstrahls 48 passieren lässt. In einer derartigen Konfiguration kann aus der Triangulationsmessung ein Signal erzeugt werden, welches repräsentativ für die reflektierte Intensität der direktionalen elektromagnetischen Strahlung 18 ist, so dass eine Klassenzuordnung der Druckform 56 aufgrund ihres Reflexionsvermögens möglich wird, und es kann Information über den Abstand der Druckform 56 zur Bebilderungslichtquelle 12 gewonnen werden, so dass deren Abstand in Richtung 62 in Funktion der Messung geändert werden kann. Die durch Abstands- oder Distanzmessung gewonnene Information kann in vorteilhafter Weise zur Voreinstellung des Arbeitspunktes für die Bebilderung und/oder eine kontrollierte Einstellung oder Nacheinstellung während der Bebilderung genutzt werden. On the printing unit 52 shown on the far right, an imaging light source 12 and a triangulation sensor 14 are arranged along the circumference of the printing form cylinder 54 , on which a printing form 56 is accommodated, the direction 60 of the rotation of the printing form cylinder 54 dots on the surface of the printing form 56 first being the image point of the directional electromagnetic radiation 18 of the triangulation sensor 14 and later the image point of the imaging light beam 48 . In such a configuration, a signal can be generated from the triangulation measurement which is representative of the reflected intensity of the directional electromagnetic radiation 18 , so that a classification of the printing form 56 is possible on the basis of its reflectivity, and information about the distance of the printing form 56 from the Imaging light source 12 can be obtained so that their distance in direction 62 can be changed as a function of the measurement. The information obtained by distance or distance measurement can advantageously be used for presetting the working point for the imaging and / or for a controlled adjustment or readjustment during the imaging.

Für den Fachmann ist in diesem Zusammenhang klar, dass eine erfindungsgemäße Druckmaschine mit einer Anzahl von Druckwerken bevorzugt an jedem Druckwerk dieselbe Ausführungsform, also beispielsweise vier Druckwerke mit je einer Ausführungsform gemäß eines der vier in Fig. 2 gezeigten Druckwerken, einer erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung aufweisen wird. It is clear to the person skilled in the art in this context that a printing press according to the invention with a number of printing units, preferably on each printing unit, will have the same embodiment, that is to say, for example, four printing units, each with an embodiment according to one of the four printing units shown in FIG. 2, of an imaging device according to the invention.

Die Fig. 3 ist eine Darstellung der Topologie einer Ausführungsform der Verknüpfung von Triangulationssensor 14, Steuerungseinheit 68 und Bebilderungslichtquelle 12 zur Voreinstellung der Bebilderungseinrichtung 10 für eine Druckform 64. Der Triangulationssensor 14 beleuchtet mit direktionaler elektromagnetischer Strahlung eine Teil 66 der Oberfläche der Druckform 64 und detektiert in einem Raumwinkelbereich reflektierte elektromagnetische Strahlung (siehe auch Fig. 1). Zu der Steuerungseinheit 68 besteht eine Verbindung 70 zum Übertrag des erzeugten Signals. In der Steuerungseinheit 68 wird eine Verarbeitung des erzeugten Signals zur Klassenzuordnung der Druckform 64 durchgeführt. Die Steuerungseinheit 68 weist eine Vergleichseinheit 72 auf, in welcher die gemessene Information (reflektierte Intensität, Istwert) mit bekannter Information (Standardwerte reflektierter Intensität, Sollwerte für verschiedene Klassen von Druckformen), gegebenenfalls unter Berücksichtigung von Toleranzgrenzen, verglichen wird. Die in Fig. 3 gezeigte Ausführungsform der Steuerungseinheit 68 umfasst eine Speichereinheit 74, in welcher in Form einer Tabelle die bekannte Information abgelegt ist. Die Steuerungseinheit 68 umfasst des weiteren eine Ansteuerungseinheit 76 für die Bebilderungslichtquelle 12, welche mit der Steuerungseinheit 68 mittels einer Verbindung 78 in Kontakt steht. Anhand des Vergleichsergebnisses, in Abhängigkeit der gefundenen Klasse der Druckform 64 wird eine Voreinstellung der Steuerungseinheit 68, insbesondere der Ansteuerungseinheit 76 der Bebilderungslichtquelle 12 vorgenommen. Der Bebilderungslichtstrahl 48 weist dann für die Klasse der Druckform 64 spezifische Eigenschaften 80 auf, welche anhand einer Darstellung der Intensität I in Abhängigkeit der Zeit t näher erläutert werden soll. The Fig. 3 a representation of the topology of an embodiment of the linkage of triangulation sensor 14, control unit 68 and Bebilderungslichtquelle 12 for presetting the imaging device 10 for a pressure die 64. The triangulation sensor 14 illuminates a part 66 of the surface of the printing form 64 with directional electromagnetic radiation and detects electromagnetic radiation reflected in a solid angle range (see also FIG. 1). There is a connection 70 to the control unit 68 for transmitting the generated signal. Processing of the generated signal for class assignment of the printing form 64 is carried out in the control unit 68 . The control unit 68 has a comparison unit 72 , in which the measured information (reflected intensity, actual value) is compared with known information (standard values of reflected intensity, target values for different classes of printing forms), possibly taking tolerance limits into account. The embodiment of the control unit 68 shown in FIG. 3 comprises a storage unit 74 in which the known information is stored in the form of a table. The control unit 68 further comprises a control unit 76 for the imaging light source 12 , which is in contact with the control unit 68 by means of a connection 78 . On the basis of the comparison result, depending on the class of the printing form 64 found , the control unit 68 , in particular the control unit 76 of the imaging light source 12 , is preset. The imaging light beam 48 then has properties 80 specific to the class of the printing form 64 , which properties are to be explained in more detail using a representation of the intensity I as a function of the time t.

Die Voreinstellung der Bebilderungseinrichtung 10 kann neben anderen Maßnahmen (Abstand der Bebilderungslichtquelle 12 von der Druckform, Lage des Arbeitspunktes für die Bebilderung, Geschwindigkeit der Rotation des Druckformzylinders oder dergleichen) vor allem die Parameter des Bebilderungslichtstrahles 48 betreffen. Insbesondere kann es sich dabei um die Wellenlänge 82 des emittierten Lichtes, um die eingebrachten Energiemenge pro Fläche für die Bebilderung eines Bildpunktes, also das Integral 84 der Intensität über der Zeit (E/A = ∫dtI(t)), um die Bebilderungsdauer 86 und um den zeitlichen Verlauf der Intensität, hier angedeutet durch die Einhüllende 88 der Intensität, genauer Intensitätsoszillationen, als Funktion der Zeit handeln. In addition to other measures (distance of the imaging light source 12 from the printing form, position of the working point for the imaging, speed of rotation of the printing form cylinder or the like), the presetting of the imaging device 10 can relate above all to the parameters of the imaging light beam 48 . In particular, it can be the wavelength 82 of the emitted light, the amount of energy introduced per area for imaging a pixel, i.e. the integral 84 of the intensity over time (E / A = ∫dtI (t)), the imaging duration 86 and act on the temporal course of the intensity, indicated here by the envelope 88 of the intensity, more precisely intensity oscillations, as a function of time.

Es sei noch angemerkt, dass in einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Bebilderungseinrichtung mehrere Bebilderungslichtquellen vorgesehen sind. Diese können auch in einer Anzahl von Gruppen angeordnet sein, sogenannte Bebilderungsmodule. Ein erfindungsgemäßes Druckwerk kann eine Bebilderungseinrichtung mit mehreren Bebilderungsmodulen aufweisen. Es können dann auch eine Anzahl von Triangulationssensoren, beispielsweise einer pro Bebilderungsmodul, vorgesehen sein. Die Messwerte mehrerer Triangulationssensoren, welche verschiedene Teile der Druckform beleuchten und Signale für das Reflexionsvermögen dieser Teile erzeugen, können zusammengefasst werden. Diese Maßnahme ist insbesondere zur Fehlerelimination (beispielsweise Verschmutzung oder Degradation der Lichtquelle des Sensors) vorteilhaft. It should also be noted that in an advantageous development of the invention Imaging device multiple imaging light sources are provided. these can can also be arranged in a number of groups, so-called imaging modules. On The printing unit according to the invention can have one imaging device with several Have imaging modules. A number of Triangulation sensors, for example one per imaging module, can be provided. The Measured values of several triangulation sensors, which different parts of the printing form illuminate and generate signals for the reflectivity of these parts be summarized. This measure is particularly for error elimination (for example, contamination or degradation of the light source of the sensor) advantageous.

Es sei noch angemerkt, dass die erfindungsgemäße Bebilderungseinrichtung mit zugeordnetem Detektor auch eine Klassenzuordnung von Druckformen ermöglicht, welche eine Unterscheidung in bebilderte und noch unbebilderte Druckformen gestattet. BEZUGSZEICHENLISTE 10 Bebilderungseinrichtung
12 Bebilderungslichtquelle
14 Triangulationssensor
16 Lichtquelle
18 direktionale elektromagnetische Strahlung
20 erste Abbildungsoptik
22 optische Achse
24 erste Druckformposition
26 Teil der Oberfläche an ersten Druckformposition
28 zweite Druckformposition
30 Teil der Oberfläche an zweiter Druckformposition
32 dritte Druckformposition
34 Teil der Oberfläche an dritte Druckformposition
36 erste reflektierte elektromagnetische Strahlung
38 zweite reflektierte elektromagnetische Strahlung
40 dritte reflektierte elektromagnetische Strahlung
42 zweite Abbildungsoptik
44 Detektor
46 CCD-Element
48 Bebilderungslichtstrahl
50 Druckmaschine
52 Druckwerk
54 Druckformzylinder
56 Druckform
58 Magazin
60 Richtung der Rotationsbewegung
62 Richtung der Abstandsänderung
64 Druckform
66 Teil der Oberfläche der Druckform
68 Steuerungseinheit
70 Verbindung zum Signalübertrag
72 Vergleichseinheit
74 Speichereinheit
76 Ansteuerungseinheit
78 Verbindung zur Bebilderungslichtquelle
80 Eigenschaften des Bebilderungslichtstrahls
82 Wellenlänge
84 Integral der Intensität über der Zeit
86 Bebilderungsdauer
88 Einhüllende der Intensität als Funktion der Zeit
It should also be noted that the imaging device according to the invention with an assigned detector also enables a class assignment of printing forms, which allows a distinction to be made between illustrated and unimaged printing forms. REFERENCE SIGN LIST 10 imaging device
12 imaging light source
14 triangulation sensor
16 light source
18 directional electromagnetic radiation
20 first imaging optics
22 optical axis
24 first printing form position
26 Part of the surface at the first printing form position
28 second printing form position
30 part of the surface at the second printing form position
32 third printing form position
34 part of the surface at third printing form position
36 first reflected electromagnetic radiation
38 second reflected electromagnetic radiation
40 third reflected electromagnetic radiation
42 second imaging optics
44 detector
46 CCD element
48 imaging light beam
50 printing press
52 printing unit
54 printing form cylinders
56 printing form
58 magazine
60 direction of rotation
62 Direction of change in distance
64 printing form
66 Part of the surface of the printing form
68 control unit
70 Connection to signal transmission
72 comparison unit
74 storage unit
76 control unit
78 Connection to the imaging light source
80 Properties of the imaging light beam
82 wavelength
84 Integral of intensity over time
86 imaging time
88 Envelope of intensity as a function of time

Claims (12)

1. Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64), der wenigstens ein Detektor (44) für elektromagnetische Strahlung zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Detektor (44) wenigstens ein Signal erzeugt, welches ein Maß für die auftreffende Intensität der elektromagnetischen Strahlung bildet, wobei die elektromagnetische Strahlung von wenigstens einem von direktionaler elektromagnetischer Strahlung beleuchteten Teil (66) der Oberfläche der Druckform (64) in einen Raumwinkelbereich reflektiert wird. 1. Imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ), which is assigned at least one detector ( 44 ) for electromagnetic radiation, characterized in that the detector ( 44 ) generates at least one signal which is a measure of the incident intensity of the electromagnetic radiation forms, the electromagnetic radiation being reflected by at least one part ( 66 ) of the surface of the printing form ( 64 ) illuminated by directional electromagnetic radiation into a solid angle range. 2. Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bebilderungseinrichtung (10) wenigstens eine Lichtquelle (16) direktionaler elektromagnetischer Strahlung umfasst, welche den Teil (66) der Oberfläche der Druckform (64) beleuchtet. 2. Imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ) according to claim 1, characterized in that the imaging device ( 10 ) comprises at least one light source ( 16 ) of directional electromagnetic radiation which illuminates the part ( 66 ) of the surface of the printing form ( 64 ) , 3. Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (16) direktionaler elektromagnetischer Strahlung und der Detektor (44) zu einem Triangulationssensor (14) integriert sind. 3. Imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ) according to claim 2, characterized in that the light source ( 16 ) of directional electromagnetic radiation and the detector ( 44 ) are integrated into a triangulation sensor ( 14 ). 4. Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche mit einer Steuerungseinheit (68), dadurch gekennzeichnet, dass das vom Detektor (44) erzeugte Signal an die Steuerungseinheit (68) zur Verarbeitung übermittelt wird. 4. Imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ) according to one of the preceding claims with a control unit ( 68 ), characterized in that the signal generated by the detector ( 44 ) is transmitted to the control unit ( 68 ) for processing. 5. Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64) gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitung einen Vergleich des Signals mit in einer Speichereinheit (74) tabellierten Werten umfasst, so dass eine Klassenzuordnung für das Signal durchführbar ist. 5. Imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ) according to claim 4, characterized in that the processing comprises a comparison of the signal with values tabulated in a memory unit ( 74 ), so that a class assignment for the signal can be carried out. 6. Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64) gemäß Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bebilderungseinrichtung (10) in Abhängigkeit des Verarbeitungsergebnisses mittels einer Ansteuerungseinheit (76) voreinstellbar ist. 6. Imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ) according to claim 4 or 5, characterized in that the imaging device ( 10 ) can be preset as a function of the processing result by means of a control unit ( 76 ). 7. Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64) gemäß Anspruch 6 mit einer Bebilderungslichtquelle (12), dadurch gekennzeichnet, dass die Voreinstellung die Einstellung wenigstens eines Parameters aus der Gruppe der Parameter Wellenlänge (82), Bebilderungsenergie (84) pro Bildpunkt, Bebilderungsdauer (86) pro Bildpunkt und Bebilderungsintensität (88) in Abhängigkeit von der Zeit während des Zeitintervalls für die Bebilderung eines Bildpunktes zur Ansteuerung der Bebilderungslichtquelle (12) umfasst. 7. Imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ) according to claim 6 with an imaging light source ( 12 ), characterized in that the default setting is the setting of at least one parameter from the group of parameters wavelength ( 82 ), imaging energy ( 84 ) per pixel, Imaging duration ( 86 ) per pixel and imaging intensity ( 88 ) as a function of the time during the time interval for imaging a pixel to control the imaging light source ( 12 ). 8. Druckwerk, gekennzeichnet durch wenigstens eine Bebilderungseinrichtung (10) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche. 8. Printing unit, characterized by at least one imaging device ( 10 ) according to one of the preceding claims. 9. Druckmaschine, gekennzeichnet durch wenigstens ein Druckwerk gemäß Anspruch 8. 9. printing machine, marked by at least one printing unit according to claim 8. 10. Verwendung eines Triangulationssensors (14) einer Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64) in wenigstens einer Detektion der Intensität der in einen Raumwinkelbereich von einem von direktionaler elektromagnetischer Strahlung beleuchteten Teil (66) der Oberfläche der Druckform (64) reflektierten elektromagnetischen Strahlung zur Erzeugung wenigstens eines Signals, gekennzeichnet durch die Erzeugung wenigstens eines Signals, welches ein Maß für die auftreffende Intensität der elektromagnetischen Strahlung ist und einen Vergleich des erzeugten Signals mit in einer Speichereinheit (74) tabellierten Werten zur Zuordnung der Druckform in eine Klasse. 10. Use of a triangulation sensor ( 14 ) of an imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ) in at least one detection of the intensity of the electromagnetic radiation reflected in a solid angle region from a part ( 66 ) of directional electromagnetic radiation illuminated by the direction of the printing form ( 64 ) for generating at least one signal, characterized by generating at least one signal which is a measure of the incident intensity of the electromagnetic radiation and comparing the generated signal with values tabulated in a storage unit ( 74 ) for assigning the printing form to a class. 11. Verwendung eines Triangulationssensors (14) einer Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64) gemäß Anspruch 10, gekennzeichnet durch eine gleichzeitige Verwendung des Triangulationssensors (14) zur Distanzmessung. 11. Use of a triangulation sensor ( 14 ) of an imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ) according to claim 10, characterized by a simultaneous use of the triangulation sensor ( 14 ) for distance measurement. 12. Verfahren zur Voreinstellung einer Bebilderungseinrichtung (10) für eine Druckform (64), mit einem zugeordneten Triangulationssensor (14) und einer Steuerungseinheit (68), welche eine Voreinstellung der Ansteuerung einer Bebilderungslichtquelle (12) in Abhängigkeit der Klassenzuordnung der Druckform (64) durchführt, gekennzeichnet durch die Verwendung des Triangulationssensors (14) gemäß Anspruch 10 oder 11. 12. Method for presetting an imaging device ( 10 ) for a printing form ( 64 ), with an associated triangulation sensor ( 14 ) and a control unit ( 68 ), which presetting the activation of an imaging light source ( 12 ) as a function of the class assignment of the printing form ( 64 ) performed, characterized by the use of the triangulation sensor ( 14 ) according to claim 10 or 11.
DE10305595A 2002-03-07 2003-02-11 Imprinting unit uses triangulation sensor to detect light beam reflected from plate to detect class of printing plate and distance from imprinting unit Withdrawn DE10305595A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10305595A DE10305595A1 (en) 2002-03-07 2003-02-11 Imprinting unit uses triangulation sensor to detect light beam reflected from plate to detect class of printing plate and distance from imprinting unit

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10210031 2002-03-07
DE10305595A DE10305595A1 (en) 2002-03-07 2003-02-11 Imprinting unit uses triangulation sensor to detect light beam reflected from plate to detect class of printing plate and distance from imprinting unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10305595A1 true DE10305595A1 (en) 2003-09-18

Family

ID=27762760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10305595A Withdrawn DE10305595A1 (en) 2002-03-07 2003-02-11 Imprinting unit uses triangulation sensor to detect light beam reflected from plate to detect class of printing plate and distance from imprinting unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10305595A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6937959B2 (en) * 2002-09-30 2005-08-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method of determining the distance of projection points on the surface of a printing form
ITBO20080709A1 (en) * 2008-11-25 2010-05-26 Bieffebi Societa Per Azioni APPARATUS FOR THE CONTROL OF GEOMETRIC PARAMETERS OF PRINTING GROUPS MADE OF FLEXOGRAPHIC CLICHES MOUNTED ON RESPECTIVE CYLINDERS, FLEXOGRAPHIC CLICHES MOUNTED ON THEIR RESPECTIVE SLEEVE PORTACLICHÉ AND CYLINDERS / SLEEVES INK DISTRIBUTORS
WO2011094243A1 (en) * 2010-01-29 2011-08-04 Eastman Kodak Company Method for automated control of processing parameters
WO2011094175A1 (en) * 2010-01-29 2011-08-04 Eastman Kodak Company Processor system with provision for automated control of processing parameters
CN104827765A (en) * 2015-05-15 2015-08-12 合肥京东方光电科技有限公司 Printing machine and control method thereof

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6937959B2 (en) * 2002-09-30 2005-08-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method of determining the distance of projection points on the surface of a printing form
ITBO20080709A1 (en) * 2008-11-25 2010-05-26 Bieffebi Societa Per Azioni APPARATUS FOR THE CONTROL OF GEOMETRIC PARAMETERS OF PRINTING GROUPS MADE OF FLEXOGRAPHIC CLICHES MOUNTED ON RESPECTIVE CYLINDERS, FLEXOGRAPHIC CLICHES MOUNTED ON THEIR RESPECTIVE SLEEVE PORTACLICHÉ AND CYLINDERS / SLEEVES INK DISTRIBUTORS
WO2010060884A1 (en) * 2008-11-25 2010-06-03 Bieffebi - Societa' Per Azioni Apparatus for checking geometric parameters of printing assemblies consisting of flexographic printing plates mounted on respective cylinders, of flexographic printing plates mounted on respective printing plate sleeves and of inking cylinders/sleeves
WO2011094243A1 (en) * 2010-01-29 2011-08-04 Eastman Kodak Company Method for automated control of processing parameters
WO2011094175A1 (en) * 2010-01-29 2011-08-04 Eastman Kodak Company Processor system with provision for automated control of processing parameters
CN104827765A (en) * 2015-05-15 2015-08-12 合肥京东方光电科技有限公司 Printing machine and control method thereof
CN104827765B (en) * 2015-05-15 2017-12-29 合肥京东方光电科技有限公司 A kind of printing machine and control method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0884178B1 (en) Process for regulating the inking in a printing machine
EP1579992B1 (en) Printing press with at least one inking device
EP1607220B1 (en) Printing machine with an online inspection system
DE4321177A1 (en) Device for parallel image inspection and color control on a printed product
EP0295433B1 (en) Register measuring system as used in offset for controlling printing plate position
EP1936337B1 (en) Colour measuring head fitted with scanning device
DE2150319A1 (en) Method and apparatus for determining the color density of color reproductions
DE3311477C2 (en) Device for measuring pressure areas
DE10305595A1 (en) Imprinting unit uses triangulation sensor to detect light beam reflected from plate to detect class of printing plate and distance from imprinting unit
DE10307381B3 (en) Printing plate recording device with pivoted sensor finger for detecting edge of printing plate incorporated in surface of printing plate exposure drum
DE10353029B3 (en) Displacement spindle length variation measuring method, for printing plate exposure device, uses measurement of stepping motor clock pulses for displacement of exposure head carrier along reference path
EP2727730A1 (en) Method for controlling the inking of an offset printing press
WO2009129795A1 (en) Image recording and color measuring system
DE10010834A1 (en) Device to align shafts, spindles, rollers, etc.; has prism at each shaft end, with planar light-detector fixed with respect to one prism to measure deviation of light beam reflected between shafts
DE10340382B4 (en) Method for determining the distance of projection points on the surface of a printing form
EP1379076A1 (en) Printing methods which are dependent on attributes of the printed image support, and corresponding printing devices
DE102004035786B4 (en) Inline inspection systems
EP1136787B1 (en) Object projection with distance compensation ( size, color )
DE102017210098B4 (en) Scanning device with a scanning head device for reflecting or transmitting beams for a scanner and method for reflecting or transmitting beams for a scanner
DE102005045275B4 (en) Method for detecting the entire surface of a flat printing plate
DE102005055938A1 (en) Moisture quantity detecting apparatus, has radiation source to emit radiation, and photoelectric converter to detect radiation reflected by measuring spot, where surface of spot is thermally conductive layer
DE19519276A1 (en) Colour mixing determn. method with multi-colour printing using image sensor
DE102018106921A1 (en) Method and device for processing a composite material by means of laser and composite material
WO2009019120A1 (en) Device and method for metrologically capturing a color of an object
DE102005049089A1 (en) Image formation device, has light conductors directing part of light beams to receiving surfaces of photoelectric sensors such that sensors are connected with control device

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination