DE10301883B3 - Junction point connection for lattice constructions comprises a node consisting of a flat central plate and trough-like node supports with a U-shaped cross-section - Google Patents

Junction point connection for lattice constructions comprises a node consisting of a flat central plate and trough-like node supports with a U-shaped cross-section Download PDF

Info

Publication number
DE10301883B3
DE10301883B3 DE2003101883 DE10301883A DE10301883B3 DE 10301883 B3 DE10301883 B3 DE 10301883B3 DE 2003101883 DE2003101883 DE 2003101883 DE 10301883 A DE10301883 A DE 10301883A DE 10301883 B3 DE10301883 B3 DE 10301883B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
node
knot
connection according
junction connection
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003101883
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Duerdoth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003101883 priority Critical patent/DE10301883B3/en
Priority to PCT/IB2004/000033 priority patent/WO2004065708A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10301883B3 publication Critical patent/DE10301883B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/19Three-dimensional framework structures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/19Three-dimensional framework structures
    • E04B1/1903Connecting nodes specially adapted therefor
    • E04B2001/1918Connecting nodes specially adapted therefor with connecting nodes having flat radial connecting surfaces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/19Three-dimensional framework structures
    • E04B2001/1957Details of connections between nodes and struts
    • E04B2001/1963Screw connections with axis at an angle, e.g. perpendicular, to the main axis of the strut
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/19Three-dimensional framework structures
    • E04B2001/1981Three-dimensional framework structures characterised by the grid type of the outer planes of the framework
    • E04B2001/1984Three-dimensional framework structures characterised by the grid type of the outer planes of the framework rectangular, e.g. square, grid
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/19Three-dimensional framework structures
    • E04B2001/199Details of roofs, floors or walls supported by the framework

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Junction point connection for lattice constructions comprises a node with interconnectable node parts and removable bars. The node consists of at least one flat central plate and trough-like node supports with a U-shaped cross-section connected to the central plate. The U-shaped cross-section has an angle of 90degrees between the arms (2, 3) and the web (4) and at least the side walls of the node support clamps in a force-locking manner the rod ends located between the side walls of a node support, between the side walls and the central plate, and/or between two central plates using at least one clamping device through corresponding holes (6) in the side walls and a transverse bore in the rod end. An Independent claim is also included for a building wall comprising a lattice structure made of junction point connections. Preferred Features: The node parts are sheet metal parts or plastic parts, or are provided with a plastic coating.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Knotenpunktverbindung für Raumgitterkonstruktionen mit zusammensetzbaren Knotenteilen und lösbaren Streben mittels einer am Strebenende liegenden Verbindung, wobei die Knotenteile aus mindestens einer ebenen Mittelplatte und aus einseitig oder beidseitig der Mittelplatte ausgebildeten wannenartigen Knotenauflagen mit einem U-Profil-Querschnitt, dessen Steg parallel zu der Mittelplatte verläuft, gebildet sind. Die Erfindung betrifft außerdem eine Gebäudewand mit einer Raumgitterstruktur aus derartigen Knotenpunktverbindungen.The present invention relates to a node connection for Space lattice constructions with assemblable knot parts and releasable struts by means of a connection at the end of the strut, the knot parts from at least one flat central plate and from one side or tub-like knot pads formed on both sides of the central plate with a U-profile cross-section, the web of which is parallel to the central plate runs, are formed. The invention also relates to a building wall a space lattice structure from such node connections.

Aus der DE 12 775 3 B ist eine Knotenverbindung für Fachwerkkonstruktionen mit einem Knotenstück bekannt, das in einer Ebene in verschiedene Richtungen abstehende Anschlussplatten für die anzuschließenden Streben aufweist. Bei dieser Knotenpunktverbindung besteht das Knotenstück aus einer ebenen Mittelplatte und aus einer oder beidseitig zwei, mit ihrem Steg parallel zu der Mittelplatte angeordneten U-förmigen Platten mit einem Winkel, von etwa 60° einschließenden Schenkeln. Die Mittelplatte und die U-förmigen Platten sind durch eine oder mehrere, ihren Steg durchquerende Schrauben oder dergleichen zusammengespannt. Die Streben werden an jedem Schenkel sowie an den beiden Enden der Mittelplatte befestigt, so dass auf diese Art und Weise ein Knoten entsteht, von dem in sechs Richtungen Streben sich wegerstrecken.From the DE 12 775 3 B a knot connection for truss constructions with a knot piece is known which has connecting plates projecting in different directions in one plane for the struts to be connected. In this junction connection, the node piece consists of a flat middle plate and one or both sides of two, with their web arranged parallel to the middle plate U-shaped plates with an angle of about 60 ° enclosing legs. The middle plate and the U-shaped plates are clamped together by one or more screws or the like crossing their web. The struts are attached to each leg and to both ends of the middle plate, so that a knot is created in this way, from which struts extend in six directions.

Ein derart ausgebildeter Knoten ist hinsichtlich der räumlichen Anordnungsmöglichkeiten auf sechs Richtungen beschränkt und erfordert sehr stabile Kno tenteile. Des Weiteren ist die Montage aufwendig und die Kosten für die einzelnen Knoten relativ hoch.Such a knot is in terms of spatial possible arrangements limited to six directions and requires very stable knot parts. Furthermore, the assembly expensive and the cost of the individual nodes are relatively high.

In der DE 36 09 882 A1 ist eine Knotenpunktverbindung für Lagerregale beschrieben, bei der die metallischen Träger für die Zwischenetagen auf an Tragsäulen angeschweissten Laschen aufliegen und mit diesen verschraubt sind. Abgesehen davon, dass dies nicht als mehrdimensionaler Knoten betrachtet werden kann, besteht die Knotenpunktverbindung aus fest miteinander verbundenen, nämlich geschweissten Teilen, erlaubt also keine variable Herstellung vor Ort. Zudem ist die Verbindung formschlüssig ausgebildet und damit in der Werkstoffauswahl begrenzt.In the DE 36 09 882 A1 describes a junction connection for storage racks, in which the metal supports for the intermediate floors rest on tabs welded to support columns and are screwed to them. Apart from the fact that this cannot be regarded as a multidimensional node, the node connection consists of firmly connected, namely welded parts, so it does not allow variable manufacture on site. In addition, the connection is form-fitting and thus limited in the choice of materials.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Knotenverbindung vorzuschlagen, bei der mit einfachen Teilen ein Raumknoten schnell zusammengesetzt werden kann und die Befestigung der Streben in einer Art und Weise erfolgt, dass auch der Einsatz von Holzstreben, besonders solchen aus preiswertem Weichholz oder anderen preiswerten Materialien, möglich ist.The present invention lies hence the task of proposing a node connection, in which a space node is quickly put together with simple parts can be and attaching the struts in a way it happens that the use of wooden struts, especially those made of inexpensive softwood or other inexpensive materials, possible is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Knotenpunktverbindung mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.This object is achieved by a Junction connection with the features of the main claim solved. Further advantageous embodiments can be found in the subclaims.

Gemäß der Erfindung weist der U-Profil-Querschnitt zwischen den Schenkeln und dem Steg im Wesentlichen einen Winkel von 90° auf, damit zwischen die Schenkel ein Strebenende eingelegt werden kann. Des Weiteren weisen zumindest die gegenüberliegenden Seitenwände der Knotenauflagen miteinander korrespondierende Löcher auf, durch die mittels einer Schraube oder entsprechenden geeigneten fest verspannbaren Klemmmitteln eine flächige Klemmung des Strebenendes zwischen den Seitenwänden erreicht werden kann. Hierzu weisen die Streben eine Querbohrung auf, die einen Durchtritt der Klemmmittel ermöglicht und auf jeden Fall nicht passgenau sein muss. Des Weiteren ist für diese Knoten punktverbindung nicht erforderlich, dass das Strebenende bis zum Steg geführt wird, da die Kraftaufnahme über die die Streben an den beiden Längsseiten klemmenden Seitenwände erfolgt. Als Klemmmittel können hierbei Schrauben mit Mutter, hülsenförmige Schrauben oder auch Nietverbindungen Verwendung finden.According to the invention, the U-profile cross section essentially an angle between the legs and the web from 90 ° to, so that a strut end can be inserted between the legs. Furthermore, at least the opposite side walls of the Knot pads on holes corresponding to each other, through which means a screw or a suitable suitable tightly clamped Clamping means flat Clamping of the strut end between the side walls can be achieved. For this purpose, the struts have a transverse bore that provides passage the clamping means enables and definitely doesn't have to be a perfect fit. Furthermore, for this Knot point connection does not require that the strut end up led to the jetty is because the force absorption over the struts on the two long sides clamping side walls he follows. Can be used as a clamping device here screws with nut, sleeve-shaped screws or use riveted joints.

Eine derartige Knotenpunktverbindung, bei der die Streben klemmend an dem Knoten befestigt werden, ermöglicht je nach Verwendungszweck den Einsatz verschiedener Materialien, wie beispielsweise Holz, Holzwerkstoffe, Brettschichtholz, verleimter Bambus, hochverdichtete Faserplatten (HDF), Faserzement, Profilstahl usw. Da die Kraftaufnahme durch die Seitenwände und nicht durch die Klemmmittel, wie beispielsweise Schraube, erfolgt, können auch leichtere Baumaterialien verwendet werden, was zu einer gewichtsmäßig leichteren Raumgitterkonstruktion führt. Beim Aufbau der Raumgitterkonstruktion ist es von Vorteil, dass die Längen der Streben nicht exakt abgestimmt sein müssen, wie vorstehend erwähnt, und für die Fixierung ein Anschlag an dem Steg nicht notwendig ist. Natürlich müssen die Bohrungen ausreichend genau angebracht sein, um durchgängig zu sein.Such a node connection, in which the struts are clamped to the knot, each allows according to the use of different materials, such as for example wood, wood-based materials, glulam, glued bamboo, high density fibreboard (HDF), fiber cement, section steel etc. Since the force is absorbed by the side walls and not by the clamping means, such as screw, can also be made of lighter building materials be used, resulting in a lighter weight lattice structure leads. When building the space lattice structure, it is advantageous that the lengths the struts need not be precisely matched, as mentioned above, and for the Fixing a stop on the web is not necessary. Of course, the holes need to be be attached with sufficient accuracy to be consistent.

Grundsätzlich ist es möglich, derartige Knotenauflagen einseitig oder beidseitig einer ebenen Mittelplatte anzuordnen. Die Knotenauflagen werden dabei entweder klemmend oder ggf. mittels Schraubverbindungen mit der Mittelplatte verbunden. Die einseitige Anordnung ergibt einen sogenannten halben Raumknoten oder Halbknoten.Basically, it is possible to use such Knot supports on one or both sides of a flat middle plate to arrange. The knot pads are either pinching or if necessary, connected to the center plate by means of screw connections. The one-sided arrangement results in a so-called half space node or half knot.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung sind eine erste und eine zweite Mittelplatte mit einseitig ausgebildeten Knotenauflagen vorgesehen. Die Mittelplatten sind voneinander beabstandet und der Knoten wird so gebildet, dass die Knotenauflagen auf den voneinander weggerichteten Seiten der Mittelplatten ausgebildet sind. Zwischen den Mittelplatten sind je nach Wunsch Strebenenden angeordnet, die wiederum, wie vorstehend bereits beschrieben, durch mindestens eine Schraube oder ähnliche geeignete Klemmmittel zwischen den Mittelplatten flächig geklemmt sind. Durch diese Anordnung können nun in einer Ebene in vielen Richtungen Strebenenden zwischen den Mittelplatten geklemmt werden. Auf den Knotenauflagen auf den anderen Seiten der Mittelplatte können bei entsprechender Ausbildung auf jeder Seite weitere Strebenenden geklemmt werden, die in verschiedene Richtungen weisen. Dies eröffnet mit einfachen Mitteln eine enorme Verbindungsmöglichkeit bei einem vollständigen Raumknoten. Halb-, Viertel- oder gar Achtelknoten sind entsprechend in ihrer Aufnahmekapazität reduziert.According to a particularly preferred embodiment, a first and a second middle plate with knot supports formed on one side are provided. The center plates are spaced apart and the knot is formed so that the knot pads are formed on the sides of the center plates facing away from each other. Between the Wed Telplatten are arranged as desired strut ends, which in turn, as already described above, are flatly clamped between the center plates by at least one screw or similar suitable clamping means. With this arrangement, strut ends can now be clamped in many directions between the center plates in one plane. With the appropriate design, additional strut ends can be clamped on each side of the center plates on the other sides of the middle plate, which point in different directions. With simple means, this opens up an enormous connection possibility with a complete room node. Half, quarter or even eighth knots are correspondingly reduced in their absorption capacity.

Zur lösbaren Befestigung der Knotenauflagen mit einer oder beiden Mittelplatten sind diese in gleicher Weise wie vorstehend erläutert verschraubt oder vernietet. Sofern beide Mittelplatten verwendet werden, erfolgt die Verbindung zusammen mit den dazwischengeklemmten Strebenenden.For detachable attachment of the knot pads with one or both middle plates, these are in the same way as explained above screwed or riveted. If both middle plates are used, the connection is made together with the strut ends clamped in between.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausbildung der Erfindung sind die Knotenauflagen durch zusammensteckbare Seitenwände zusammengesetzt. Eine entsprechende Ausgestaltung ermöglicht das Zusammensetzen ohne zusätzliches Einbringen von Verbindungselementen zwischen den Seitenwänden. Lediglich eine Verbindung zu der Mittelplatte, wie vorstehend erwähnt, ist ggf. erforderlich. Die zusammensteckbaren Seitenwände weisen hierzu vorzugsweise aufeinander abgestimmte Schlitze auf, die beim Zusammenstecken miteinander in Eingriff gelangen.According to a particularly preferred Training of the invention are the knot pads by pluggable side walls composed. A corresponding design enables this Assemble without additional Insertion of connecting elements between the side walls. Only is a connection to the center plate as mentioned above may be necessary. The pluggable side panels have For this purpose, preferably matched slots that the Put together to engage with each other.

Gemäß einer Ausbildung der Erfindung sind die Knotenauflagen auf einer Seite einer Mittelplatte aus zwei U-förmigen Schienen gebildet, die kreuzweise zusammengesteckt werden. Die beiden zusammenzusteckenden U-förmigen Schienen weisen entsprechende zueinander gehörende Schlitze auf. Dies eröffnet das Einbringen von fünf Strebenenden in eine derartige Knotenauflage, wobei es nicht erforderlich ist, dass die Strebenenden in Verlängerung der Knotenauflagen angeordnet werden. Es ist möglich und üblicherweise auch erforderlich, dass diese Strebenenden zwischen den Seitenwänden schräg eingeklemmt sind.According to an embodiment of the invention are the knot pads on one side of a middle plate of two U-shaped Rails formed, which are put together crosswise. The two to be put together U-shaped Rails have corresponding slots belonging to one another. This opens up the Bringing in five Strut ends in such a knot pad, not requiring it is that the strut ends extend the knot supports to be ordered. It is possible and usually also required that these strut ends clamped obliquely between the side walls are.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung besteht eine Knotenpunktverbindung aus lediglich zwei unterschiedlichen Bauteilen. Das erste dieser Bauteile ist als ebene Platte ausgebildet, die in der Mitte einen Ausschnitt aufweist, der gross genug ist, um das zweite, U-förmige Bauteil, das als Knotenauflage dient, hindurchschieben zu können. Die Befestigung erfolgt durch Verriegelung zwischen den Bauteilen mittels sinngemäß angebrachter Schlitze in beiden Bauteilen, die miteinander in Eingriff gebracht werden, dies in ähnlicher Art und Wei se wie im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Ausgestaltung ausgeführt. Ein Vollknoten besteht aus zwei Bauteilen erster Art und vier Bauteilen in zweiter Art. Auch bei dieser Ausführung können Halb-, Drittel- oder Achtelknoten erzeugt werden, hier durch entsprechende Verkürzung der U-förmigen Bauteile, wobei gegebenenfalls überstehende Enden als Anschläge für weitere Bauteile genutzt werden können. Dies wird weiter unten noch genauer beschrieben.According to another preferred In one embodiment, a node connection consists of only two different components. The first of these components is as flat Plate formed, which has a cutout in the middle, which is large enough to hold the second, U-shaped component as a knot support serves to be able to push through. The attachment is done by locking between the components by means of appropriately attached Slots in both components that are engaged with each other this in a similar way Art and Wei as in connection with the configuration described above executed. A full node consists of two components of the first type and four components in the second type. Also in this version half, third or eighth knots can be used are generated, here by shortening the U-shaped components accordingly, where appropriate, protruding Ends as stops for further Components can be used. This will be described in more detail below.

In einer anderen Ausbildung der Knotenauflagen auf einer Seite einer Mittelplatte bestehen diese aus vier Seitenwänden, die paarweise kreuzweise zusammengesteckt sind. Dabei weist jede Seitenwand an einem Ende, ungefähr ein Drittel der Seitenwandlänge vom Ende entfernt, ein dem Drittel entsprechendes Seitenwandteil auf, das rechtwinklig von der Seitenwand wegsteht. Die beiden rechtwinklig zueinanderstehenden Seitenwandteile sind über ein kreissegmentförmiges Bodenteil miteinander verbunden.In another training of the knot pads on one side of a middle plate, these consist of four side walls that are put together in pairs crosswise. Each side wall faces at one end, roughly a third of the side wall length from the end, a side wall part corresponding to the third that is perpendicular to the side wall. The two right angles Side wall parts facing each other are via a circular segment-shaped base part connected with each other.

Eine derartige Anordnung führt ebenfalls zu der Ausbildung einer Knotenauflage wie vorstehend beschrieben, bei der fünf Strebenenden geklemmt werden können.Such an arrangement also leads to form a knot support as described above, at the five Strut ends can be clamped.

Grundsätzlich können die Knotenteile als flächige Teile ausgebildet sein, die im Verhältnis zur Dicke des Materials eine große Fläche aufweisen und vom Material her so ausgebildet sind, dass ein Zusammenpressen der Seitenwände oder Mittelwände zwecks Klemmung der Strebenenden möglich ist. Dies können beispielsweise auch dünne Kunststoffteile oder andere Faserverbundstoffe, ggf. auch Holz oder dergleichen sein.Basically, the knot parts can be flat parts be trained in the relationship have a large area for the thickness of the material and of the material forth are designed so that a compression of the side walls or Middle walls for the purpose Clamping of the strut ends possible is. You can for example, thin ones Plastic parts or other fiber composites, possibly also wood or the like.

Besonders bevorzugt sind die Knotenteile jedoch als Blechteile, d. h. aus einem dünnen Metall oder Metalllegierung, wie beispielsweise verzinkter Stahl, Chromstahl, Aluminium, ausgebildet. Diese können durch Stanzen oder mittels Lasertechnik auf einfache Weise und kostengünstig hergestellt werden. Außerdem sind sie in der Lage, die entsprechende Kräfte durch die flächenmäßige Klemmung aufzunehmen.The knot parts are particularly preferred however as sheet metal parts, d. H. made of a thin metal or metal alloy, such as galvanized steel, chrome steel, aluminum. these can produced by punching or using laser technology in a simple and inexpensive manner become. Moreover they are able to absorb the corresponding forces through the areal clamping.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausbildung sind die Streben an den geklemmten Enden zumindest einseitig abgesetzt, so dass eine plane Beplankung über die Streben und die Knoten möglich ist. Hierzu ist zweckmäßigerweise der Absatz bei den Streben so ausgebildet, dass die Höhe des Absatzes der Dicke einer Mittelplatte zuzüglich der Schraubenkopfhöhe oder dergleichen entspricht.According to another advantageous Training, the struts at the clamped ends are at least one-sided stripped so that a flat planking over the struts and the nodes is possible. This is useful the heel of the struts is designed so that the height of the heel of the Thickness of a middle plate plus the screw head height or the like.

Eine derart hergestellte Raumgitterkonstruktion ist selbsttragend. Sie kann mit Beplankungen aus Metall, Kunststoff oder Faserzement, Gipskartonplatten oder Holzwerkstoffplatten versehen werden. Die Raumgitterkonstruktion ist sehr materialsparend, schnell zu errichten und bei geringem Eigengewicht sehr stabil. Sie eignet sich insbesondere zur Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern, Brücken, Hallen, Hochwasserdämmen, Masten, Überdachungen usw.A space lattice construction made in this way is self-supporting. It can be made of metal, plastic or fiber cement, plasterboard or wood-based panels become. The space grid construction is very material-saving, fast to erect and very stable with low weight. It is suitable are particularly interested in the construction of residential and commercial buildings, bridges, halls, Flood dams, Masts, canopies etc.

Mittels einer derartigen Knotenpunktverbindung kann nun auf einfache Weise eine Gebäudewand mit einer Raumgitterstruktur hergestellt werden, in dem mindestens auf einer Seite, vorzugsweise auf beiden Seiten der Raumgitterstruktur, Beplankungen angeordnet werden. Je nach Anwendungsfall kann beispielsweise die Beplankung nur auf der Außenseite eines Gebäudes vorgesehen werden, während von der Innenseite die selbsttragende Raumgitterstruktur sichtbar ist.A building can now be connected in a simple manner by means of such a junction connection wall can be produced with a space lattice structure in which planking is arranged on at least one side, preferably on both sides of the space lattice structure. Depending on the application, the cladding can only be provided on the outside of a building, while the self-supporting grid structure can be seen from the inside.

Bei der Anordnung einer beidseitigen Beplankung bietet sich an, den Raum dazwischen, der als solches sehr installationsfreundlich ist und in den Sanitär- und Elektroleitungen untergebracht werden können, auch zu isolieren und zu verfüllen. Dies kann mit diversen Materialen, beispielsweise Isolationsmaterial, armierter Leichtbeton oder anderen geeigneten Materialien erfolgen. Insbesondere können auf diese Art und Weise vorgefertigte Teilelemente in Transportgröße hergestellt und vor Ort montiert werden. Je nach Größe und Gewicht kann das Ausbetonieren im Werk oder erst an der Baustelle erfolgen.When arranging a bilateral Planking offers itself, the space in between, as such is very easy to install and in the plumbing and electrical lines can be accommodated also to isolate and fill. This can be done with various materials, such as insulation material, reinforced light concrete or other suitable materials. In particular can in this way prefabricated sub-elements made in transport size and be assembled on site. Depending on the size and weight, concreting can take place at the factory or only at the construction site.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen näher erläutert. Es stellen dar:The invention is explained below of embodiments explained in connection with the accompanying drawings. They represent:

1 den Zusammenbau eines Knotens für eine Beplankungsseite in fünf Teilfiguren (A-E); 1 the assembly of a knot for a planking side in five partial figures (AE);

2 den Zusammenbau eines anderen Knotens in vier Teilfiguren (A-E); 2 the assembly of another node in four sub-figures (AE);

3 die Darstellung von Seitenwandelementen aus denen ebenfalls eine Knotenstruktur gemäß 1D oder 1E herstellbar ist; 3 the representation of side wall elements from which also a node structure according 1D or 1E is producible;

4 die prinzipielle Darstellung einer Raumgitterstruktur mit beidseitiger Beplankung; 4 the basic representation of a space lattice structure with planking on both sides;

5 die vergrößerte Darstellung einer Klemmverbindung mit einseitiger Beplankung; und 5 the enlarged view of a clamp connection with one-sided planking; and

6 die schematische Darstellung einer Verwendungsmöglichkeit für eine Raumgitterkonstruktion mit den erfinderischen Knotenpunktverbindungen 6 the schematic representation of a possible use for a space lattice construction with the inventive node connections

1A zeigt eine U-förmig ausgebildete Schiene 1 mit den beiden Seitenwänden 2, 3 als Schenkel und dem die Seitenwände verbindenden Steg 4. Die Seitenwände 2, 3 weisen vom oberen Rand in die Seitenwandfläche hineinragende und sich genau gegenüberstehende Schlitze 5 sowie einander zugeordnete Löcher 6 auf. Auch in dem Steg 4 befinden sich Löcher 7. 1A shows a U-shaped rail 1 with the two side walls 2 . 3 as a leg and the web connecting the side walls 4 , The sidewalls 2 . 3 have slots protruding from the upper edge into the side wall surface and exactly opposite one another 5 and associated holes 6 on. Even in the jetty 4 there are holes 7 ,

1B zeigt eine zweite U-förmige Schiene 8 mit ebenfalls zwei Seitenwänden 9 und 10 die über zwei Stege 11 und 12 verbunden sind. Zwischen den beiden Stegen befindet sich eine Ausnehmung 13, die in jeweils 2 Schlitzen 14 in beiden Seitenwänden 9, 10 endet. Auch hier weisen die Seitenwände Löcher 6 und die Stege Löcher 7 auf. 1B shows a second U-shaped rail 8th with also two side walls 9 and 10 the two bridges 11 and 12 are connected. There is a recess between the two webs 13 , each in 2 slots 14 in both side walls 9 . 10 ends. Here, too, the side walls have holes 6 and the webs holes 7 on.

Die in den 1A und 1B dargestellten U-förmigen Schienen 1, 8 sind in einem Ausführungsbeispiel als Blechteile hergestellt, die ausgestanzt, mittels Laserschneidtechnik geschnitten oder gefräst und anschließend entsprechend umgebogen werden.The in the 1A and 1B shown U-shaped rails 1 . 8th are produced in one embodiment as sheet metal parts, which are punched out, cut or milled using laser cutting technology and then bent accordingly.

Die U-förmige Schiene 8 wird über die U-förmige Schiene 1 gesetzt, so, dass die Schlitze 14 in Eingriff mit den Schlitzen 5 gelangen. Das entsprechende daraus sich ergebende Gebilde ist in der 1C dargestellt.The U-shaped rail 8th is over the U-shaped rail 1 set so that the slots 14 engaged with the slots 5 reach. The corresponding resulting structure is in the 1C shown.

1D zeigt die zusammengesetzten U-förmigen Schienen 1, 8 zusammen mit einer ersten Mittelplatte 15. Diese weist ebenfalls Löcher 17 auf. Da die U-förmigen Schienen 1, 8 mit ihren Stegen 4, 11 auf der Mittelplatte 15 aufliegen, befinden sich in diesem Bereich doppelte Materiallagen. Die Löcher 17 in der Mittelplatte 1 korrespondieren dort entsprechend mit den Löchern 7 in den Stegen 4, 11. Je nach Anwendungsfall kann bereits hier ein halber Raumknoten fertig sein, wobei je nach Ausführungsform ggf. die U-förmigen Schienen 1 und 8 mittels nicht dargestellten Schraubverbindungen an der Mittelplatte 15 befestigt werden können. Durch die U-förmigen Schienen 1, 8 werden Knotenauflagen 18 bis 22 gebildet, in denen in dieser Figur nicht dargestellte Streben mit ihren Enden eingebracht werden können. Über die Löcher 6 in den Seitenwänden werden geeignete Klemmmittel durch eine in den Streben angeordnete Querbohrung eingebracht. Über die Klemmmittel, beispielsweise Schrauben, werden die Seitenwände 3, 9 zusammengepresst und damit die Streben flächig geklemmt. Je nach Anwendungsfall können die Streben mit den umfänglichen Knotenauflagen 1822 in einer Ebene oder aber in einem schrägen Winkel, vorzugsweise 45°-Winkel aus diesen Auflagen 1822 herausragen. Die mittlere Knotenauflage 22 erlaubt nur eine Möglichkeit hinsichtlich der Orientierung. Bei der Montage ist selbstverständlich darauf zu achten, dass die Strebe in diese Knotenauflage 22 zuerst geklemmt wird. Wie bereits erwähnt, ist es nicht erforderlich, dass die Streben an den die Knotenauflage stirnseitig begrenzenden Wänden anschlagen, da die Kraftübertragung durch die Klemmung erfolgt. 1D shows the assembled U-shaped rails 1 . 8th together with a first middle plate 15 , This also has holes 17 on. Because the U-shaped rails 1 . 8th with their webs 4 . 11 on the middle plate 15 there are double layers of material in this area. The holes 17 in the middle plate 1 correspond accordingly with the holes 7 in the walkways 4 . 11 , Depending on the application, half a room knot can already be finished, with the U-shaped rails possibly depending on the embodiment 1 and 8th by means of screw connections, not shown, on the middle plate 15 can be attached. Through the U-shaped rails 1 . 8th become knot pads 18 to 22 formed, in which struts, not shown in this figure, can be introduced with their ends. Over the holes 6 Suitable clamping means are introduced into the side walls through a transverse bore arranged in the struts. About the clamping means, such as screws, the side walls 3 . 9 pressed together and thus the struts clamped flat. Depending on the application, the struts with the extensive knot supports 18 - 22 in a plane or at an oblique angle, preferably 45 ° angle from these conditions 18 - 22 protrude. The middle knot support 22 allows only one way of orientation. When installing, of course, make sure that the strut in this node support 22 is clamped first. As already mentioned, it is not necessary for the struts to strike the walls delimiting the end face of the knot, since the force is transmitted by the clamping.

1E schließlich zeigt die Weiterbildung des Halbknotens gemäß der 1D mit einer weiteren zweiten Mittelplatte 16, die mit Abstand zu der ersten Mittelplatte 15 angeordnet ist. Auf der rückwärtigen Seite dieser zweiten Mittelplatte kann eine entsprechende Anordnung mit Knotenauflagen 1822 angeordnet sein. Damit ergibt sich dann ein Vollknoten. In der Figur sind diese nicht dargestellt, so dass der in der Figur dargestellte Knoten einen erweiterten Halbknoten bildet, der sich ganz besonders für die Beplankung mit großflächigen Teilen eignet, da zwischen der ersten Mittelplatte 15 und der zweiten Mittelplatte 15 ebenfalls nicht dargestellte Streben eingebracht und geklemmt werden können. Diese werden nach dem gleichen Prinzip durch entsprechende Klemmmittel in den Löchern 17 in der ersten Mittelplatte 15 und der zweiten Mittelplatte 16 geklemmt. Im Extremfall können hier Streben in acht verschiedene Richtungen, die in einer Ebene liegen, geklemmt werden. 1E finally shows the further development of the half-knot according to the 1D with another second middle plate 16 that are spaced from the first center plate 15 is arranged. A corresponding arrangement with knot supports can be arranged on the rear side of this second middle plate 18 - 22 be arranged. This then results in a full knot. These are not shown in the figure, so that the knot shown in the figure forms an expanded half-knot, which is particularly suitable for planking with large-area parts, since between the first middle plate 15 and the second center plate 15 Struts, also not shown, can be introduced and clamped. These are made according to the same principle by means of appropriate clamping means in the holes 17 in the first middle plate 15 and the second center plate 16 clamped. In an extreme case, struts in eight different directions lying in one plane can be clamped.

Zur Herstellung von Viertel- oder Achtelknoten sind die entsprechenden Seitenwände in einer dem Fachmann geläufigen Art und Weise zu verändern bzw. zu verkürzen. Entsprechendes gilt für die Mittelplatten.For the production of quarter or Eighth nodes are the corresponding side walls in a manner familiar to the person skilled in the art and change ways or shorten. The same applies to the middle plates.

In den 2A bis 2D ist eine andere Möglichkeit zur Herstellung eines Vollknotens dargestellt. Hier besteht die Konstruktion aus zwei gleichartigen Mittelplatten 40, die in 2B dargestellt sind. Sie weisen jeweils mittig einen vorzugsweise quadratischen Ausschnitt 41 auf, dessen vier Seitenkanten sich beidseitig in insgesamt acht Schlitze 42 fortsetzen.In the 2A to 2D another possibility for producing a full knot is shown. Here the construction consists of two similar middle plates 40 , in the 2 B are shown. They each have a preferably square cutout in the middle 41 on, the four side edges on both sides in a total of eight slots 42 continue.

Das zweite, für diesen Vollknoten notwendige, U-förmige Bauteil ist in den 2A und 2C dargestellt und ähnelt der in 1A dargestellten Schiene 1. Dieses zweite Bauteil, die Schiene 44, zeigt 2A als Abwicklung und 2C in endgültiger Form mit hochgebogenen Seitenteilen, den Schenkeln 47, und einem Steg 48. Die Schenkel 47 weist vier vom jeweiligen Ende des U ausgehende Einschnitte oder Schlitze 45 auf. In diesem Abstand werden dann die Mittelplatten 40 durch ihre jeweiligen Schlitze 42 (2B) gehalten. Analog zur Schiene 8 in 1 kann das Mittelteil der Schiene 44 ebenfalls eine Aussparung 46 aufweisen, wie auch in 2A dargestellt. Die sich dabei ergebende durchgängige, lichte Öffnung im fertigen Knoten kann dann zur Anbringung eines durchgehenden Verbindungselements, z.B. einer langen Holzstrebe, dienen. Entsprechende, in beiden Bauteilen 40 und 44 angebrachte Löcher 43 dienen zum Anbringen der Klemmmittel, die die Streben befestigen.The second U-shaped component required for this full knot is in the 2A and 2C shown and resembles that in 1A shown rail 1 , This second component, the rail 44 , shows 2A as settlement and 2C in the final form with upturned side parts, the legs 47 , and a footbridge 48 , The thigh 47 has four incisions or slots starting from the respective end of the U. 45 on. At this distance the middle plates are then 40 through their respective slots 42 ( 2 B ) held. Analog to the rail 8th in 1 can the middle part of the rail 44 also a recess 46 have, as in 2A shown. The resulting continuous, clear opening in the finished knot can then be used to attach a continuous connecting element, for example a long wooden strut. Corresponding, in both components 40 and 44 holes made 43 are used to attach the clamping means that attach the struts.

Wie in 2D dargestellt, werden zur Herstellung des Knotens zwei Mittelplatten 40' und 40'' und vier Schienen 44' bis 44'''' benötigt: Die beiden Mittelplatten 40 werden im Abstand der beiden Schlitze 45 der Schienen 44 gehalten, die vier Schienen nacheinander durch die Ausschnitte 41 der Mittelplatten 40 geschoben und, wenn die Schlitze 42 und 45 sich gegenüber stehen, seitlich (radial) verschoben, so dass beide Teile mittels der ineinander greifenden Schlitze 42 und 45 verriegelt werden. In einem solchen Knoten kann normalerweise zumindest ein durchgehendes Verbindungselement, z.B. eine durchlaufende Holzstrebe, verwendet werden, da die Ausschnitte 41 der beiden Mittelplatten 40 nach dem Einsetzen der Schienen wieder frei sind.As in 2D are shown, two middle plates are used to produce the knot 40 ' and 40 '' and four rails 44 ' to 44 '''' needed: The two middle plates 40 be spaced between the two slots 45 of the rails 44 held the four rails one by one through the cutouts 41 of the middle plates 40 pushed and when the slots 42 and 45 face each other, shifted laterally (radially) so that both parts by means of the interlocking slots 42 and 45 be locked. At least one continuous connecting element, for example a continuous wooden strut, can normally be used in such a knot, since the cutouts 41 of the two middle plates 40 are free again after inserting the rails.

Bei dieser Ausführung der Knotenpunktverbindung verläuft also der Steg 48 der Knotenauflage 44 senkrecht zu der Mittelplatte 40, während er bei der ersten Ausführungsform parallel dazu verläuft. Während die Verriegelung der vorzugsweise vier Knotenauflagen 44 mit den Mittelplatten 40 mittels in beiden Bauteilen vorgesehenen, korrespondierenden Schlitzen 42 bzw. 45 erfolgt, werden die zwischen den Schenkeln 47 der Knotenauflagen und/oder den Mittelplatten 40 be findlichen Strebenenden mittels Klemmung durch entsprechende Löcher 43 in den Mittelplatten 40 bzw. den Schenkeln 47 der Knotenauflagen 44 und einer Querbohrung im Strebenende in analoger Weise wie beim vorigen Ausführungsbeispiel kraftschlüssig verbunden.In this embodiment of the junction connection, the web runs 48 the knot support 44 perpendicular to the middle plate 40 while parallel to it in the first embodiment. While locking the preferably four knot pads 44 with the middle plates 40 by means of corresponding slots provided in both components 42 respectively. 45 takes place between the thighs 47 the knot pads and / or the middle plates 40 be sensitive strut ends by clamping through appropriate holes 43 in the middle plates 40 or the thighs 47 the knot pads 44 and a transverse bore in the strut end in a manner similar to that in the previous exemplary embodiment.

Soll in der Ausführung gemäss den 2A bis 2D ein Halb- oder Viertelknoten hergestellt werden, werden einfach die Mittelplatten 40 und die Schienen 44 einseitig so verkürzt, daß die Schlitze in beiden Bauteilen erhalten bleiben, was je nach Material zur Erzielung ausreichender Festigkeit einen gewissen Überstand erfordert. Die Überstande der verkürzten Schienen 44 über die Mittelplatte 40 hinaus können beipielsweise als Halterungen oder Anschläge für Montageplatten einer Fassade dienen.Should be executed in accordance with the 2A to 2D a half or quarter knot are made, the center panels are simply 40 and the rails 44 shortened on one side so that the slots are retained in both components, which depending on the material requires a certain protrusion to achieve sufficient strength. The protrusions of the shortened rails 44 over the middle plate 40 can also serve as brackets or stops for mounting panels of a facade.

In den 3A und 3B ist eine andere Möglichkeit zur Herstellung der Auflagen 1822 gemäß den 1C bis 1E dargestellt. Hier erfolgt der Zusammenbau aus vier gleichartig aufgebauten Seitenwänden 23, die, wie aus der 3B ersichtlich, aus einem Flachschnitt durch einfaches Umbiegen der beiden Viertelkreise 24 und 25 hergestellt wird. Diese vier Seitenwände werden immer um 90° versetzt mit den Schlitzen 26 und 27 in Eingriff ineinander gesteckt, so dass sich eine den 1C bis 1E entsprechende Struktur ergibt.In the 3A and 3B is another way of making the pads 18 - 22 according to the 1C to 1E shown. Here the assembly takes place from four similarly constructed side walls 23 who, like from the 3B can be seen from a flat cut by simply bending the two quarter circles 24 and 25 will be produced. These four side walls are always offset by 90 ° with the slots 26 and 27 engaged in each other, so that the one 1C to 1E corresponding structure results.

4 zeigt nun eine Raumgitterstruktur aus einer Raumgitterkonstruktion mit den in 1 dargestellten Knoten 28 und diese verbindenden Streben 29. In dem Ausführungsbeispiel beidseitig angeordnet befinden sich parallele Beplankungen 30, 31 aus Holz, Holzwerkstoffplatten, Gipsfaser oder Gipskartonplatten, oder Beplankungen aus Metall, Kunststoff oder Faserzement. 4 now shows a space lattice structure from a space lattice construction with the in 1 illustrated nodes 28 and these connecting striving 29 , In the exemplary embodiment arranged on both sides, there are parallel plankings 30 . 31 made of wood, wood-based panels, gypsum fiber or plasterboard, or cladding made of metal, plastic or fiber cement.

5 zeigt in vergrößerter Darstellung eine Beplankung 30, die an den Streben 29 befestigt ist. Die Streben 29 weisen am Strebenende 36 einen Absatz 32 auf, in dem sich die zweite Mittelplatte 16 sowie die Schraubenköpfe 34, z.B. von Einschraubhülsen 33, befinden. Die Einschraubhülsen 33 sind in Querbohrungen 35 in den Strebenenden 36 eingesteckt und klemmen die Streben 29 zwischen der ersten Mittelplatte 15 und der zweiten Mittelplatte 16. Von der ersten Mittelplatte 15 weg erstrecken sich die Seitenwände 2, 3 einer U-förmigen Schiene 1. 5 shows a planking in an enlarged view 30 that on the struts 29 is attached. The struts 29 point at the end of the strut 36 a paragraph 32 on which the second middle plate 16 as well as the screw heads 34 , eg of screw-in sleeves 33 , are located. The screw-in sleeves 33 are in cross holes 35 in the strut ends 36 inserted and clamp the struts 29 between the first middle plate 15 and the second center plate 16 , From the first middle plate 15 the side walls extend away 2 . 3 a U-shaped rail 1 ,

6 zeigt beispielhaft die Anwendung der Raumgitterkonstruktion bei einem Hausbau, wobei jeweils eine Raumgitterkonstruktion sowohl die Außenfassade als auch die Stockwerke und das Dach trägt. Entsprechend dem Anwendungsfall ist dann der Aufbau angepasst. Eine fertige Gebäudewand kann zwischen zwei Beplankungen, wie sie beispielsweise auch in der 4 dargestellt sind, mit Leichtbeton oder einem anderen geeigneten Material gefüllt sein, um der Stabilität, der Schalldämmung, der Wärmeisolation oder anderen Erfordernissen zu genügen. 6 shows an example of the use of the space lattice construction in a house construction, whereby a space lattice construction carries both the outer facade and the floors and the roof. The structure is then adapted according to the application. A finished building wall can be between two cladding, such as in the 4 are shown, filled with lightweight concrete or other suitable material to meet stability, sound insulation, thermal insulation or other requirements.

Claims (18)

Knotenpunktverbindung für Raumgitterkonstruktionen mit einem Knoten (28; 46) mit zusammensetzbaren Knotenteilen und lösbaren Streben (29) mittels einer am Strebenende (36) liegenden Verbindung (33), wobei die Knoten aus mindestens einer ebenen Mittelplatte (15, 16; 40) und aus mit der Mittelplatte verbundenen, wannenartigen Knotenauflagen (1822; 44) mit einem U-Profil-Querschnitt gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der U-Profil-Querschnitt zwischen den Schenkeln (2, 3; 9, 10; 23; 47) und dem Steg (4; 11, 12; 48) im Wesentlichen einen Winkel von 90° aufweist und zumindest die gegenüberliegenden Seitenwände (2, 3; 9, 10; 23; 47) der Knotenauflagen (1822; 44) mittels mindestens einem Klemmmittel (33) durch entsprechende Löcher (6; 43) in den Seitenwänden und einer Querbohrung (35) im Strebenende die sich zwischen den Seitenwänden (2, 3; 9, 10; 23; 47) einer Knotenauflage und/oder zwischen letzterer und einer Mittelplatte (15 16; 40) und/oder zwischen zwei Mittelplatten (15, 16; 40) befindende Strebenende (36) kraftschlüssig klemmen.Junction connection for space lattice cons structures with a knot ( 28 ; 46 ) with assembled knot parts and detachable struts ( 29 ) at the end of the strut ( 36 ) lying connection ( 33 ), with the nodes made of at least one flat central plate ( 15 . 16 ; 40 ) and from tub-like knot pads connected to the middle plate ( 18 - 22 ; 44 ) are formed with a U-profile cross-section, characterized in that the U-profile cross-section between the legs ( 2 . 3 ; 9 . 10 ; 23 ; 47 ) and the footbridge ( 4 ; 11 . 12 ; 48 ) essentially has an angle of 90 ° and at least the opposite side walls ( 2 . 3 ; 9 . 10 ; 23 ; 47 ) the knot pads ( 18 - 22 ; 44 ) using at least one clamping device ( 33 ) through corresponding holes ( 6 ; 43 ) in the side walls and a cross hole ( 35 ) in the end of the strut between the side walls ( 2 . 3 ; 9 . 10 ; 23 ; 47 ) a knot support and / or between the latter and a middle plate ( 15 16 ; 40 ) and / or between two center plates ( 15 . 16 ; 40 ) strut end ( 36 ) clamp firmly. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Knotenauflage (1822) einen Steg (4, 11) aufweist, der parallel zu der Mittelplatte (15, 16) verläuft.Junction connection according to claim 1, characterized in that the node support ( 18 - 22 ) a footbridge ( 4 . 11 ) which is parallel to the central plate ( 15 . 16 ) runs. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Knotenauflage (44) einen Steg (48) aufweist, der senkrecht zu der Mittelplatte (40) verläuft.Junction connection according to claim 1, characterized in that the node support ( 44 ) a footbridge ( 48 ) which is perpendicular to the central plate ( 40 ) runs. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste und eine zweite Mittelplatte (15, 16) mit einseitig ausgebildeten Knotenauflagen (1822) vorgesehen sind, wobei die Mittelplatten (15, 16) voneinander beabstandet und die Knotenauflagen (1822) auf den voneinander weg gerichteten Seiten ausgebildet sind und die Mittelplatten (15, 16) dazwischen befindliche Strebenenden (36) durch mindestens ein Klemmmittel (33) durch entsprechende Löcher (7, 15) in den beiden Mittelplatten (15, 16) und einer Querbohrung (35) im Strebenende (36) die Kraft aufnehmend flächig klemmen.Junction connection according to claim 2, characterized in that a first and a second center plate ( 15 . 16 ) with one-sided knot supports ( 18 - 22 ) are provided, the middle plates ( 15 . 16 ) spaced apart and the knot pads ( 18 - 22 ) are formed on the sides facing away from each other and the middle plates ( 15 . 16 ) strut ends in between ( 36 ) by at least one clamping device ( 33 ) through corresponding holes ( 7 . 15 ) in the two middle plates ( 15 . 16 ) and a cross hole ( 35 ) in the strut end ( 36 ) clamp the force absorbing flat. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwei voneinander beabstandete Mittelplatten (40) vorgesehen sind, die einen Ausschnitt (41) aufweisen, durch den die Knotenauflagen (44) in Längsrichtung hindurchschiebbar und mit den Mittelplatten (40) verriegelbar sind, und die zwischen den Schenkeln (47) der Knotenauflagen und/oder den Mittelplatten (40) befindlichen Strebenenden mittels Klemmung durch entsprechende Löcher (43) in den Mittelplatten (40) bzw. den Schenkeln (47) der Knotenauflagen (44) und einer Querbohrung im Strebenende kraftschlüssig verbunden werden.Junction connection according to claim 3, characterized in that two spaced-apart center plates ( 40 ) are provided which include a section ( 41 ) through which the knot supports ( 44 ) can be pushed in the longitudinal direction and with the middle plates ( 40 ) are lockable, and which between the legs ( 47 ) the knot pads and / or the middle plates ( 40 ) located strut ends by clamping through corresponding holes ( 43 ) in the middle plates ( 40 ) or the thighs ( 47 ) the knot pads ( 44 ) and a cross hole in the strut end are positively connected. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass vorzugsweise vier Knotenauflagen (44) vorgesehen sind und die Verriegelung mit den Mittelplatten (40) mittels in beiden Bauteilen vorgesehener, korrespondierender Schlitze (42, 45) erfolgt.Junction connection according to claim 5, characterized in that preferably four node supports ( 44 ) are provided and the locking with the middle plates ( 40 ) by means of corresponding slots provided in both components ( 42 . 45 ) he follows. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Knotenauflagen (1822) mit einer oder beiden Mittelplatten (15, 16) verschraubt sind.Junction connection according to claim 1 or 2, characterized in that the node supports ( 18 - 22 ) with one or both middle plates ( 15 . 16 ) are screwed. Knotenpunktverbindung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Knotenauflagen (1822) zusammensteckbare Seitenwände (2, 3, 9, 10, 23) aufweisen.Junction connection according to one of claims 1 or 2, characterized in that the node supports ( 18 - 22 ) pluggable side walls ( 2 . 3 . 9 . 10 . 23 ) exhibit. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (2, 3, 9, 10, 23) aufeinander abgestimmte Schlitze (5, 14) aufweisen, die beim Zusammenstecken miteinander in Eingriff gelangen.Junction connection according to claim 2 or 4, characterized in that the side walls ( 2 . 3 . 9 . 10 . 23 ) matched slots ( 5 . 14 ) that come into engagement with each other when plugged together. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Knotenauflagen (1822) auf einer Seite einer Mittelplatte (15) aus zwei U-förmigen Schienen (1, 8), die kreuzweise zusammengesteckt sind, bestehen.Junction connection according to claim 5, characterized in that the node supports ( 18 - 22 ) on one side of a middle plate ( 15 ) from two U-shaped rails ( 1 . 8th ), which are put together crosswise, exist. Knotenpunktverbindung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Knotenauflagen (1822) auf einer Seite einer Mittelplatte (15, 16) aus vier Seitenwänden (23) bestehen, die paarweise kreuzweise zusammengesteckt sind, wobei jede Seitenwand (23) an einem Ende ungefähr ein Drittel der Seitenwandlänge vom Ende entfernt eine dem Drittel entsprechendes, rechtwinklig von der Seitenwand (23) wegstehendes Seitenwandteil (24) aufweist, das über ein kreissegmentförmiges Bodenteil (25) mit der Seitenwand (23) verbunden ist.Junction connection according to claim 9, characterized in that the node supports ( 18 - 22 ) on one side of a middle plate ( 15 . 16 ) from four side walls ( 23 ), which are put together in pairs crosswise, with each side wall ( 23 ) at one end about a third of the length of the side wall from the end, a third that is perpendicular to the side wall ( 23 ) protruding side wall part ( 24 ) that has a circular segment-shaped base part ( 25 ) with the side wall ( 23 ) connected is. Knotenpunktverbindung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Knotenteile als Blechteile ausgebildet sind.Junction connection according to one of the preceding Expectations, characterized in that the node parts are designed as sheet metal parts are. Knotenpunktverbindung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Knotenteile als Kunstoffteile ausgebildet sind oder eine Kunststoffbeschichtung aufweisen.Junction connection according to one of the preceding Expectations, characterized in that the node parts are designed as plastic parts or have a plastic coating. Knotenpunktverbindung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (29) als Holzstreben, insbesondere Weichholzstreben, ausgebildet sind.Junction connection according to one of the preceding claims, characterized in that the struts ( 29 ) are designed as wooden struts, in particular softwood struts. Knotenpunktverbindung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (29) an den geklemmten Strebenenden (36) zumindest einseitig abgesetzt sind, so dass eine plane Beplankung (30, 31) über die Streben (29) und die Knoten (28) möglich ist.Junction connection according to one of the preceding claims, characterized in that the struts ( 29 ) on the clamped strut ends ( 36 ) are offset at least on one side, so that a flat planking ( 30 . 31 ) about the Stre ben ( 29 ) and the knots ( 28 ) is possible. Gebäudewand mit einer Raumgitterstruktur aus Knotenpunktverbindungen nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens auf einer Seite, vorzugsweise auf beiden Seiten der Raumgitterstruktur, Beplankungen (30, 31) angeordnet sind.Building wall with a spatial lattice structure consisting of node connections according to one of the preceding claims, characterized in that planking (at least on one side, preferably on both sides of the spatial lattice structure) 30 . 31 ) are arranged. Gebäudewand nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass bei beidseitiger Beplankung (30, 31) der Zwischenraum verfüllt ist.Building wall according to claim 16, characterized in that with planking on both sides ( 30 . 31 ) the space is filled. Gebäudewand nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein dem Verwendungszweck angepasstes Füllmittel, insbesondere ein wärme- und/oder geräuschdämmendes Füllmittel Verwendung findet.building wall according to claim 17, characterized in that an adapted to the purpose fillers, in particular a heat and / or sound absorbing fillers Is used.
DE2003101883 2003-01-17 2003-01-17 Junction point connection for lattice constructions comprises a node consisting of a flat central plate and trough-like node supports with a U-shaped cross-section Expired - Fee Related DE10301883B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003101883 DE10301883B3 (en) 2003-01-17 2003-01-17 Junction point connection for lattice constructions comprises a node consisting of a flat central plate and trough-like node supports with a U-shaped cross-section
PCT/IB2004/000033 WO2004065708A1 (en) 2003-01-17 2004-01-12 Joint connection for three-dimensional grid structures

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003101883 DE10301883B3 (en) 2003-01-17 2003-01-17 Junction point connection for lattice constructions comprises a node consisting of a flat central plate and trough-like node supports with a U-shaped cross-section

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10301883B3 true DE10301883B3 (en) 2004-04-22

Family

ID=32038807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003101883 Expired - Fee Related DE10301883B3 (en) 2003-01-17 2003-01-17 Junction point connection for lattice constructions comprises a node consisting of a flat central plate and trough-like node supports with a U-shaped cross-section

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10301883B3 (en)
WO (1) WO2004065708A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012145513A3 (en) * 2011-04-19 2013-05-16 Abengoa Solar Inc. Structural frame and solar collector module
CN106948499A (en) * 2017-05-23 2017-07-14 同济大学建筑设计研究院(集团)有限公司 It is a kind of to prevent the steel structure node of lateral bucking

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2887570A1 (en) * 2005-06-27 2006-12-29 Gryse Regis Henri De RAPID ASSEMBLY MODULE FOR THE CONSTRUCTION OF WOODEN STRUCTURES AND STRUCTURES OF THE BUILDING CHALETS HOUSES
CN106906903A (en) * 2017-04-21 2017-06-30 北京市建筑设计研究院有限公司 A kind of gusset-type joint variable cross-section crossover sub

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277533B (en) * 1967-03-25 1968-09-12 Rensch Eberhard Junction connection for half-timbered structures
DE3609882A1 (en) * 1986-02-25 1987-08-27 Mostoles Ind NODE POINT CONNECTION

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2868568A (en) * 1958-04-29 1959-01-13 Reinhold A Frye Knock down structures
GB1150284A (en) * 1965-08-19 1969-04-30 George Charles Boyd Auger Improvements in or relating to Lattice Work Components.
DE2519664C3 (en) * 1975-05-02 1979-09-06 Ed. Zueblin Ag, 7000 Stuttgart Spatial framework
FR2526890A1 (en) * 1982-05-17 1983-11-18 Pantz Ernest Ets Fixture for three dimensional structures - has pairs of U-shaped elements welded into three principal axis
FR2648197B1 (en) * 1989-06-07 1991-09-20 Schulte Christel DEVICE FOR FIXING WOODEN ELEMENTS BETWEEN THEM TO MAKE A MODULAR STRUCTURE SUCH AS IN PARTICULAR A WEATHER SHELTER
JP2003003574A (en) * 2001-06-20 2003-01-08 Nippon Steel Corp Method for assembling building by thin plate lightweight section steel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277533B (en) * 1967-03-25 1968-09-12 Rensch Eberhard Junction connection for half-timbered structures
DE3609882A1 (en) * 1986-02-25 1987-08-27 Mostoles Ind NODE POINT CONNECTION

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012145513A3 (en) * 2011-04-19 2013-05-16 Abengoa Solar Inc. Structural frame and solar collector module
CN103620318A (en) * 2011-04-19 2014-03-05 阿文戈亚太阳能公司 Structural frame and solar collector module
ES2522940R1 (en) * 2011-04-19 2014-12-18 Abengoa Solar Inc. SOLAR COLLECTOR MODULE AND ASSEMBLY METHOD.
EP2940402A1 (en) * 2011-04-19 2015-11-04 Abengoa Solar Inc. Node connector of a three dimensional structural frame of a solar module
US10436478B2 (en) 2011-04-19 2019-10-08 Abengoa Solar Llc Structural frame and solar collector module
CN106948499A (en) * 2017-05-23 2017-07-14 同济大学建筑设计研究院(集团)有限公司 It is a kind of to prevent the steel structure node of lateral bucking
CN106948499B (en) * 2017-05-23 2023-07-07 同济大学建筑设计研究院(集团)有限公司 Prevent steel construction node of lateral instability

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004065708A1 (en) 2004-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1986001242A1 (en) Tridimensional metal framework comprised of independent elements for the erection of buildings
DE10156220C1 (en) Profile support system, especially for trade fair and exhibition construction
DE3636069A1 (en) COMPOSED BARS
EP0952271A2 (en) Wood-concrete composite element
DE202021000466U1 (en) Device for the subsequent thermally insulating, force-transmitting connection of a second load-bearing structural part to a first load-bearing structural part and structure with such a device
DE3405682C2 (en)
DE10301883B3 (en) Junction point connection for lattice constructions comprises a node consisting of a flat central plate and trough-like node supports with a U-shaped cross-section
DE19757905A1 (en) Wall system, particularly for exhibition halls
DE4036735C2 (en) Ceiling element for a fire protection false ceiling
WO1994002693A1 (en) Bearer design to support flat structural components
DE102013002104A1 (en) Supporting structure made of wood with a first rod-shaped or planar support element and at least one second rod-shaped or sheet-like support element
DE3241424C2 (en) Connecting device
WO1998006912A1 (en) Supporting wooden panel element for constructing ceilings or bridges and use of a screw for connecting boards to form a panel element
EP1995387B1 (en) Wood component and wall element composed of same
DE202005006228U1 (en) Roof construction for buildings, especially industrial buildings with large widths, comprises bottom and top booms in the form of I-shaped supports with two boom flanges, and node elements with two flat node flange plates
DE3005957A1 (en) Metal or plastics ceiling or wall cassette cladding - has nodal pieces and tubes with offset tongues engaging intersecting profile cavities
EP0745732B1 (en) Cantilever balcony plate element preventing cold bridging
DE3528832C2 (en)
WO2006002818A1 (en) Surface coating
AT513684B1 (en) Basin construction for a fish migration aid in combination with a water vortex power plant
DE10219981A1 (en) Wooden construction panel for ceilings, walls and roofs comprises interconnected layers with at least one cross layer connected with force locking engagement to adjoining ribbed layer for stability
EP1353017A2 (en) Connection of load transmitting wood elements or load transmitting glued boards with metal or steel anchors
EP1148181B1 (en) Wooden beam
DE102021125300A1 (en) Spacer for connecting an insulation panel to a wall panel
WO2023021118A1 (en) Spacer for connecting an insulating plate to a wall panel

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee