DE10301222A1 - Method for processing messages to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, and network station - Google Patents

Method for processing messages to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, and network station Download PDF

Info

Publication number
DE10301222A1
DE10301222A1 DE2003101222 DE10301222A DE10301222A1 DE 10301222 A1 DE10301222 A1 DE 10301222A1 DE 2003101222 DE2003101222 DE 2003101222 DE 10301222 A DE10301222 A DE 10301222A DE 10301222 A1 DE10301222 A1 DE 10301222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
message
network
reply
station
havi
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003101222
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo HÜTTER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Thomson Brandt GmbH
Original Assignee
Deutsche Thomson Brandt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Thomson Brandt GmbH filed Critical Deutsche Thomson Brandt GmbH
Priority to DE2003101222 priority Critical patent/DE10301222A1/en
Priority to AU2003290123A priority patent/AU2003290123A1/en
Priority to PCT/EP2003/014932 priority patent/WO2004064326A1/en
Publication of DE10301222A1 publication Critical patent/DE10301222A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/2803Home automation networks
    • H04L12/2805Home Audio Video Interoperability [HAVI] networks
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/2803Home automation networks
    • H04L12/2807Exchanging configuration information on appliance services in a home automation network
    • H04L12/2809Exchanging configuration information on appliance services in a home automation network indicating that an appliance service is present in a home automation network
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L69/00Network arrangements, protocols or services independent of the application payload and not provided for in the other groups of this subclass
    • H04L69/28Timers or timing mechanisms used in protocols
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/436Interfacing a local distribution network, e.g. communicating with another STB or one or more peripheral devices inside the home
    • H04N21/43615Interfacing a Home Network, e.g. for connecting the client to a plurality of peripherals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/436Interfacing a local distribution network, e.g. communicating with another STB or one or more peripheral devices inside the home
    • H04N21/4363Adapting the video stream to a specific local network, e.g. a Bluetooth® network
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/12Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel
    • H04L1/16Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel in which the return channel carries supervisory signals, e.g. repetition request signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/2803Home automation networks
    • H04L12/2823Reporting information sensed by appliance or service execution status of appliance services in a home automation network
    • H04L12/2827Reporting to a device within the home network; wherein the reception of the information reported automatically triggers the execution of a home appliance functionality
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/2803Home automation networks
    • H04L2012/2847Home automation networks characterised by the type of home appliance used
    • H04L2012/2849Audio/video appliances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verarbeitung von über ein Übertragungsmedium zu übertragenden Nachrichten in einem Netzwerk verteilten Stationen. In einem Heimnetzwerk, bei dem die Geräte nach dem HAVi-Standard ausgelegt sind, ist vorgesehen, dass bei Absendung einer HAVi-Botschaft zu einem anderen Netzwerkgerät die Botschaft innerhalb eines maximalen Timeouts von 30 Sekunden bestätigt sein muss. Erst wenn diese Zeit verstrichen ist, darf die nicht antwortende Netzwerkstation aus der Liste der aktiven Netzwerkgerät gestrichen werden. Dies kann zu einer deutlichen Geschwindigkeitsherabsetzung bei der die Nachrichtenübertragung veranlassenden Station führen. Gemäß der Erfindung wird das Antwortverhalten der Sendestation dadurch verbessert, dass eine Nachrichtenübertragung mit einem kürzeren Timeout gestartet wird, z. B. zwei Sekunden, und, wenn dieses Timeout überschritten wurde, die die Nachrichtenübertragung verlassende Komponente sofort wieder freigegeben wird zur Weiterverarbeitung. Im Hintergrund läuft dann aber noch ein Warteprozess, bei dem überprüft wird, ob die Bestätigungsbotschaft zu der Nachrichtenaussendung doch noch innerhalb des 30 Sekunden Timeouts eintrifft. Wenn nicht, wird die nicht antwortende Netzwerkteilnehmerstation aus der Liste der aktiven HAVi-Geräte gestrichen. DOLLAR A Alternativ wird statt des im Hintergrund arbeitenden Warteprozesses eine Aktivitätsüberprüfungsbotschaft an das nicht antwortende Gerät gesendet mit dem 30 Sekunden Timeout und ...The invention relates to a method for processing messages distributed over a transmission medium in a network. In a home network in which the devices are designed according to the HAVi standard, it is provided that when a HAVi message is sent to another network device, the message must be confirmed within a maximum timeout of 30 seconds. Only after this time has elapsed can the non-responding network station be deleted from the list of active network devices. This can lead to a significant speed reduction at the station initiating the message transmission. According to the invention, the response behavior of the transmitting station is improved in that a message transmission is started with a shorter timeout, e.g. B. two seconds, and, if this timeout was exceeded, the component leaving the message transmission is immediately released again for further processing. A waiting process then runs in the background, in which it is checked whether the confirmation message for the message is still arriving within the 30 second timeout. If not, the non-responding network subscriber station is deleted from the list of active HAVi devices. DOLLAR A Alternatively, instead of the waiting process working in the background, an activity check message is sent to the non-responding device with the 30 second timeout and ...

Description

Die Erfindung betrifft das technische Gebiet der sogenannten Heimnetzwerke. Dabei im besonderen eine Technik mit der die Verfügbarkeit einer Netzwerkstation nach Übertragung einer Nachricht zu einer inaktiven Station verbessert werden kann.The invention relates to the technical Area of the so-called home networks. A technique in particular with the availability a network station after transmission a message to an inactive station can be improved.

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Zukünftig sollen Geräte der Unterhaltungselektronik verschiedenster Hersteller im Inhouse oder Heimbereich untereinander vernetzt werden. Ein leistungsfähiges Datenübertragungsprotokol ist mit dem IEEE 1394 Busprotokoll bereits vorhanden. Gemäß dieses Busprotokolls werden Datenpakete seriell zwischen den Netzwerkteilnehmerstationen übertragen. Die Datenübertragungskapazität beträgt dabei 100 MBit/s und mehr. Über solche Busverbindungen können damit bequem auch Video- und Audiodatenströme in Echtzeit übertragen werden. Das zugehörige Busprotokoll ist in dem IEEE 1394 Standard spezifiziert. Für die Übertragung von Audio- und Videoströmen (isochrone Datenübertragung) steht eine separate Spezifikation gemäß des IEC 61883-Standards zur Verfügung. In dem IEEE 1394 Standard sind aber nur die unteren Schichten (Physical Layer, Data Link Layer, sowie Teile des Transaction oder Network Layers) des OSI/ISO Referenzmodells der Datenkommunikation spezifiziert. Der zusätzliche Standard IEC 61883 spezifiziert darüber hinaus auch noch das sogenannte Transport Layer. Die darüber liegenden Schichten nämlich Session Layer, Presentation Layer und Application Layer sind damit noch undefiniert.In the future, consumer electronics devices Various manufacturers in-house or at home with each other be networked. A powerful one Datenübertragungsprotokol is already available with the IEEE 1394 bus protocol. According to this Bus protocol, data packets are transmitted serially between the network subscriber stations. The data transmission capacity is 100 Mbps and more. about such bus connections can thus also conveniently transmit video and audio data streams in real time become. The associated Bus protocol is specified in the IEEE 1394 standard. For the transfer of audio and video streams (isochronous data transmission) there is a separate specification according to the IEC 61883 standard Available. In the IEEE 1394 standard, however, only the lower layers (physical Layer, data link layer, as well as parts of the transaction or network Layers) of the OSI / ISO reference model of data communication. The additional standard IEC 61883 specifies this also the so-called transport layer. The ones above Layers namely Session layer, presentation layer and application layer are thus still undefined.

Um das eigentliche Ziel der Vernetzung von Geräten unterschiedlicher Hersteller im Heimbereich zu erreichen, hat sich ein Konsortium von Unternehmen daran gemacht diese noch verbliebenen Schichten im OSI Referenzmodell zu standardisieren. Das Ergebnis dieser Arbeiten ist die sogenannte HAVi Spezifikation, die mittlerweile in der Version 1.1 vorliegt. Der genaue Titel ist: Specification of the Home Audio/Video interoparability (HAVi) architecture, Version 1.1, May 15, 2001. Ein wesentlicher Teil der HAVi Spezifikation betrifft die Standardisierung von Nachrichten für den Datenaustausch. Es gibt also eine Reihe von standardisierten Botschaften, die die HAVi-Geräte kennen und umsetzen können müssen.To the real goal of networking of devices to reach different manufacturers in the home area A consortium of companies made this the remaining ones Standardize layers in the OSI reference model. The result of this work is the so-called HAVi specification, which meanwhile Version 1.1 is available. The exact title is: Specification of the Home Audio / Video interoparability (HAVi) architecture, version 1.1, May 15, 2001. An essential part of the HAVi specification concerns the standardization of messages for data exchange. There are a series of standardized messages that the HAVi devices know and can implement have to.

Erfindunginvention

Der Erfinder ist im Rahmen seiner Entwicklungstätigkeit bei der Implementierung der HAVi Spezifikation für Unterhaltungselektronikgeräte auf das folgende Problem gestoßen. Nach der HAVi Spezifikation wird eine standardisierte HAVi-Botschaft mit einem sogenannten Timeout für die Rückantwort zu einem adressierten Gerät übertragen. Gemäß HAVi Spezifikation ist eine HAVi-Botschaft von dem die Botschaft empfangenden Gerät jeweils zu bestätigen. Im Fall einer Anforderungsbotschaft folgt nach Eingang der Botschaft zunächst sofort die Bestätigung und anschließend mit variablem Zeitabstand die eigentliche Rückantwort. Damit eine Station, die eine an ein im Netzwerk nicht mehr vorhandenes oder fehlerhaftes Gerät adressierte HAVi Botschaft gesendet hat, nicht endlos auf die Rückantwort bzw. die Bestätigungsbotschaft wartet, ist in der HAVi Spezifikation definiert worden, dass bei Absendung einer Havi-Botschaft in dem die Botschaft absendenden Gerät ein sogenanntes Timeout überwacht werden muß. Das ist sozusagen die Höchstdauer bis wann die abgesendete HAVi Botschaft zumindest bestätigt sein muß. In der HAVi Spezifikation beträgt das maximale Timeout 30s. Wird bis 30s nach Absendung der Botschaft keine Bestätigung empfangen, so soll das die Botschaft absendende Gerät nicht mehr auf eine Bestätigung bzw. die Rückantwort warten, und es ist ihr gestattet, das zuvor adressierte Gerät aus seiner Liste der aktiven HAVi-Geräte zu streichen. Diese Liste wird in dem lokalen Communication Media Manager des jeweiligen HAVi-Gerätes geführt.The inventor is within his development activity when implementing the HAVi specification for consumer electronics devices to the following Encountered problem. According to the HAVi specification, there is a standardized HAVi message with a so-called timeout for the reply transmitted to an addressed device. According to HAVi specification is a HAVi message from the device receiving the message to confirm. In the case of a request message, the message is received first immediate confirmation and subsequently the actual response with variable time intervals. So that a station, the one to a faulty one that is no longer available in the network Device addressed HAVi message has not sent endlessly to the reply or the confirmation message waits, has been defined in the HAVi specification that at Sending a Havi message in the device sending the message, a so-called Monitored timeout must become. This is the maximum duration, so to speak by when the HAVi message sent is at least confirmed got to. In the HAVi specification the maximum timeout 30s. Will be up to 30s after sending the message no confirmation received, the device sending the message should not more on a confirmation or the reply wait, and you are allowed to remove the previously addressed device from its List of active HAVi devices to delete. This list is in the local Communication Media Manager of the respective HAVi device.

Mit dieser Definition des Timeouts ist das Antwortverhalten eines HAVi-Gerätes aber nicht optimal. Wenn z.B. die Bedienperson mit Hilfe der Fernbedienung einen Startbefehl für einen Videorekorder an das vor ihm stehende TV Gerät sendet, dann wird gemäß HAVi Spezifikation das TV Gerät eine entsprechende HAVi-Botschaft generieren und diese über das Heimnetzwerk zu dem irgendwo anders im Raum oder in einem anderen Raum aufgestellten Videorekorder übertragen. Sollte der Videorekorder eine Fehlfunktion aufweisen, so müsste das TV Gerät nach Absenden der HAVi-Botschaft für den Startbefehl 30 Sekunden lang warten, bevor es eine dementsprechende Fehlermeldung ausgeben könnte. Die Bedienperson hätte also nicht eine sofortige Rückmeldung zu dem aufgetretenen Problem und weis nicht warum der zuvor gesendete Startbefehl nicht ausgeführt wird. Die Bedienperson wäre während dieser Zeit im unklaren, ob das Problem beim Videorekorder liegt oder vielleicht sogar beim Fernsehgerät, weil dieses scheinbar nicht sofort auf die gesendeten Befehle reagiert. Selbst wenn die Bedienperson nicht von einem Fehlerfall ausgehen würde, käme es bei dem beschriebenen Szenario zu einer deutlichen Herabminderung der Geschwindigkeit des Fernsehgerätes.With this definition of the timeout the response behavior of a HAVi device is not optimal. If e.g. the operator uses the remote control to issue a start command for one Sends video recorder to the TV in front of him, then according to the HAVi specification the TV set generate a corresponding HAVi message and use the Home network to that somewhere else in the room or in another VCR installed in the room. If the VCR is one Malfunction, so should the TV set Send the HAVi message for Wait 30 seconds for the start command before issuing a command Error message. The operator would have so not immediate feedback about the problem that has occurred and does not know why the one previously sent Start command not executed becomes. The operator would be during this Time in the dark as to whether the problem is with the VCR or maybe even on the TV, because this does not seem to respond immediately to the commands sent. Even if the operator does not assume an error would come to the scenario described to a significant reduction in the TV speed.

Eine mögliche Lösung für dieses Problem wäre die Verwendung eines kürzeren Timeouts bei der Absendung von HAVi-Botschaften, was prinzipiell im HAVi Standard erlaubt ist. So könnte man z.B. implementieren, dass jedes Gerät im Netzwerk innerhalb von zwei Sekunden antworten muß. Wenn die Antwort nicht innerhalb dieser Zeit kommt würde nicht weiter auf die Antwort gewartet werden und die eigentliche Applikation des anfragenden Gerätes freigegeben. Durch dieses reduzierte Timeout würde bei defekten Geräten im Netzwerk die Herabminderung der Betriebsgeschwindigkeit in akzeptablen Grenzen bleiben. Trotzdem hat diese Lösung den Nachteil, dass diese reduzierte Betriebsgeschwindigkeit mit 2s Zeitverzögerung so lange bestehen bleibt, wie das Gerät noch im Netzwerk vorhanden ist. Denn gemäß HAVi Standard darf ein Gerät aus der Liste der aktiven HAVi Geräte im Netzwerk erst dann entfernt werden, wenn es auf eine Anfrage mit einem Timeout von 30 s keine Bestätigungsbotschaft zurückgeschickt hat. Hier ist der HAVi Standard festgeschrieben und bei diesem Punkt darf keine abweichende Implementierung vorgenommen werden, weil sonst eine Inkompatibilität mit dem HAVi Standard bei dem jeweiligen Gerät vorliegen würde.A possible solution to this problem would be to use a shorter timeout when sending HAVi messages, which is permitted in principle in the HAVi standard. For example, one could implement that every device in the network must respond within two seconds. If the response does not come within this time, the response would no longer be waited for and the actual application of the requesting device released. This reduced timeout would result in a reduction in the number of defective devices in the network operating speed remain within acceptable limits. Nevertheless, this solution has the disadvantage that this reduced operating speed with a 2s time delay persists as long as the device is still available in the network. Because according to the HAVi standard, a device may only be removed from the list of active HAVi devices in the network if it has not returned a confirmation message after a request with a timeout of 30 s. This is where the HAVi standard is laid down and no deviating implementation is allowed at this point, because otherwise the device would be incompatible with the HAVi standard.

Die Erfindung hat die Aufgabe dieses zuvor erwähnte problematische Verhalten eines Netzwerkgerätes zu verbessern. Erfindungsgemäße Lösungen sind in den unabhängigen Ansprüchen 1, 2 sowie 7 und 8 angegeben. Auch bei den erfindungsgemäßen Geräten soll für die Kommunikation mit anderen HAVi Geräten ein verkürztes Timeout von z.B. 2s verwendet werden. Da nach Ablauf dieser Zeit aber nicht klar ist, ob vielleicht doch noch eine Antwort gekommen wäre (vielleicht schon nach weiteren 100ms) oder ob die Antwort tatsächlich nicht innerhalb des von HAVi festgelegten 30s Timeouts kommen wird, darf das Gerät nach ergebnislosen Verstreichens der zwei Sekunden nicht aus der Liste der aktiven HAVi Geräte entfernt werden.The invention has the object of this previously mentioned improve problematic behavior of a network device. Solutions according to the invention are in the independent claims 1, 2 and 7 and 8. Also in the devices according to the invention for the Communication with other HAVi devices a shortened timeout from e.g. 2s can be used. Since after this time it was not clear is whether an answer might have come after all (maybe after another 100ms) or whether the answer is actually not will come within the 30s timeout specified by HAVi the device after two seconds without result, not out of List of active HAVi devices be removed.

Gemäß einer ersten Lösung wird das Messaging System des HAVi Gerätes so modifiziert, dass die aufrufende Softwarekomponente nach dem verstrichenen Timeout (z.B. 2s) die Mitteilung bekommt, dass keine Antwort von dem adressierten Gerät eingetroffen ist. Durch diese Mitteilung wird bewirkt, dass die aufrufende Softwarekomponente freigegeben wird. Sie ist dann also nicht mehr blockiert. Es wird also eine erkennbare Reaktion für die Bedienperson bereits nach 2s ersichtlich sein. Des weiteren soll das Messaging System aber weiter im Hintergrund auf die Antwort des adressierten Gerätes warten. Trifft diese Antwort noch vor der 30s Grenze ein (dies ist gleichbedeutend damit, das dass Gerät noch funktionsfähig ist, jedoch das anfragende Gerät einfach nicht lange genug gewartet hat) beendet das Messaging System das Warten ohne weitere Konsequenzen. Ist dagegen nach 30s immer noch keine Antwort eingetroffen, wird das adressierte Gerät dann automatisch von dem Messaging System aus der Liste der aktiven HAVi Geräte entfernt.According to a first solution modified the messaging system of the HAVi device so that the calling software component after the elapsed timeout (e.g. 2s) gets the message that no response from the addressed Device arrived is. This message causes the calling software component is released. So it is no longer blocked. It will a recognizable reaction for the operator can already be seen after 2s. Furthermore should the messaging system continues to respond to the answer of the addressed device waiting. If this answer arrives before the 30s limit (this is synonymous with the fact that the device is still functional, however, the requesting device just didn't wait long enough) the messaging system ends waiting without further consequences. However, it is always after 30s If no response has been received, the addressed device will then automatically removed from the messaging system from the list of active HAVi devices.

Eine zweite Lösung gemäß der Erfindung beruht darauf, dass eine zusätzliche Softwarekomponente z.B. als Teil des Messaging Systems entwickelt wird, die adressierte Geräte auf korrektes Funktionieren überprüfen. Kommt es zu dem oben beschriebenen Fall, dass das adressierte Gerät im Netzwerk nicht innerhalb des kurz eingestellten Timeouts von z.B. 2s geantwortet hat, wird diese zusätzliche Komponente aufgerufen. Dieses kann automatisch aktiviert durch das Messaging System geschehen. Diese zusätzliche Komponente sendet nun eine Aktivitätsüberprüfungsbotschaft mit dem maximalen Timeout von 30s an das problematische Gerät. Wird auf diese Anfrage hin keine Bestätigungsbotschaft innerhalb des 30s Timeouts empfangen, wird erneut das problematische Gerät aus der Liste der aktiven HAVi Geräte entfernt.A second solution according to the invention is based on that an additional Software component e.g. is developed as part of the messaging system, the addressed devices check for correct functioning. comes it to the case described above that the addressed device is not on the network within the briefly set timeout of e.g. 2s answered has, this will be additional Component called. This can be activated automatically by the Messaging system happen. This additional component is now sending an activity review message with the maximum timeout of 30s to the problematic device. Becomes no confirmation message upon request received within the 30s timeout, the problematic becomes again Device off the list of active HAVi devices away.

Beide Lösungen bieten den Vorteil, dass die Herabsetzung der Geschwindigkeit des anfragenden HAVi Gerätes auf einen kurzen, akzeptablen Zeitraum beschränkt wird. Danach funktioniert dieses HAVi Gerät wieder mit der vollen Geschwindigkeit, auch wenn sich das problematische Gerät noch im Netzwerk befindet. Zudem wird ein defektes Gerät letztlich doch nach 30 Sekunden aus der Liste der aktiven HAVi Geräte entfernt und es kann zukünftig nicht zu weiteren geschwindigkeitsmindernden Anfragen an dieses Gerät kommen.Both solutions offer the advantage that reducing the speed of the requesting HAVi device is limited to a short, acceptable period of time. After that works this HAVi device again at full speed, even if the problematic Device still located in the network. In addition, a defective device will ultimately but removed after 30 seconds from the list of active HAVi devices and it cannot in the future for further speed-reducing requests to this device.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen möglich.Through the measures listed in the dependent claims advantageous further developments and improvements are possible.

Die erfindungsgemäßen Maßnahmen sind in entsprechender Form in den unabhängigen Ansprüchen 7 und 8 bezüglich einer erfindungsgemäßen Netzwerkstation aufgeführt.The measures according to the invention are corresponding Form in the independent claims 7 and 8 regarding a network station according to the invention listed.

Zeichnungendrawings

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Diese zeigen inThe invention is described below of drawings closer explained. These show in

1 ein Beispiel eines einfachen Heimnetzwerkes; 1 an example of a simple home network;

2 die Anzeige der Netzwerkstruktur auf dem Display des Fernsehgerätes in dem Netzwerk gemäß 1; 2 according to the display of the network structure on the display of the television in the network 1 ;

3 die Anzeige eines Bedienmenüs für den Videorekorder auf dem Display des Fernsehgerätes im Netzwerk gemäß 1; 3 according to the display of an operating menu for the video recorder on the display of the television in the network 1 ;

4 das Ausgeben einer Fehlermeldung auf dem Display des Fernsehgerätes in Reaktion auf das Ausbleiben einer Bestätigungsbotschaft nach Anfrage an den Videorekorder; 4 issuing an error message on the display of the television set in response to the absence of a confirmation message upon request to the video recorder;

5 die Anzeige der neuen Netzwerkstruktur nach Streichen des Videorekorders aus der Liste der aktiven Netzwerkgeräte; 5 the display of the new network structure after the video recorder has been deleted from the list of active network devices;

6 das Zusammenspiel der Softwarekomponenten von TV-Gerät und Videorekorder bei Absendung einer HAVi Botschaft von Seiten des TV-Gerätes zu dem Videorekorder; 6 the interaction of the software components of the TV set and video recorder when a HAVi message is sent from the TV set to the video recorder;

7 das Zusammenspiel der Softwarekomponenten in dem TV-Gerät bei Absendung einer HAVi Botschaft an den Videorekorder, wenn dieser weder eine Bestätigungsbotschaft noch eine Rückantwort zurücksendet gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 7 the interaction of the software components in the TV set when a HAVi message is sent to the video recorder, if the VCR does not send back a confirmation message or a response according to a first exemplary embodiment of the invention;

8 das Zusammenspiel der Softwarekomponenten eines TV-Gerätes bei Absendung einer HAVi Botschaft an den Videorekorder, wenn dieser weder die Bestätigungsbotschaft noch die Rückantwort zurücksendet gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung. 8th the interaction of the software components of a TV set when sending a HAVi message to the video recorder, if the latter does not send the confirmation message or the reply back according to a second version Example of the invention.

Ausführungsbeispiele der ErfindungEmbodiments of the invention

Ein sehr einfaches Heimnetzwerk ist in der 1 dargestellt. Dieses besteht nur aus drei Netzwerkteilnehmerstationen. Mit dem Bezugszeichen DTV ist ein digitales Fernsehgerät bezeichnet. Daran angeschlossen ist zum einen ein digitaler Videorekorder DVR und zum anderen ein digitales Satellitenempfangsgerät DSAT. Als Beispiel eines digitalen Videorekorders wird ein handelsübliches DVHS-Gerät genannt. Genauso käme aber auch ein Aufzeichnungsgerät, das für die Beschreibung von optischen Platten ausgelegt ist oder ein Festplattenrecorder in Frage. Als Beispiel eines digitalen Satellitenempfangsgerätes wird ein handelsüblicher DVB Satellitenempfänger genannt. Beide Geräte sind über separate IEEE 1394 Buskabel an das digitale Fernsehgerät DTV angeschlossen.A very simple home network is in the 1 shown. This consists of only three network subscriber stations. The reference symbol DTV denotes a digital television set. Connected to it is a digital video recorder DVR and a digital satellite receiver DSAT. A commercially available DVHS device is mentioned as an example of a digital video recorder. However, a recording device designed for the description of optical disks or a hard disk recorder could also be used. A commercially available DVB satellite receiver is mentioned as an example of a digital satellite receiver. Both devices are connected to the DTV digital television via separate IEEE 1394 bus cables.

2 zeigt die Darstellung der Netzwerkstruktur auf dem Display des digitalen Fernsehgerätes DTV. In dieser Anzeige ist die Netzwerkstruktur gemäß 1 wiedergespiegelt. Eine solche Anzeige entspricht praktisch einer Art Hauptmenü für die Bedienung von Geräten im Netzwerk. Mit den Cursorsteuerungstasten auf der Fernbedienung kann die Bedienperson eines der dargestellten Geräte auswählen. Die Umrandung des dargestellten Videorekorders DVR soll andeuten, dass die Bedienperson mit Hilfe der Cursorsteuerungstasten den Videorekorder selektiert hat. Dieses wird in der Anzeige z.B. durch Hervorhebung des Videorekorders kenntlich gemacht. Nach Drücken der OK-Taste auf der Fernbedienung wechselt die Anzeige und zeigt ein Bedienmenü für den ausgewählten Videorekorder. Ein einfaches Beispiel eines solchen Bedienmenüs ist in der 3 dargestellt. In 2 shows the representation of the network structure on the display of the digital television DTV. In this display the network structure is according to 1 reflected. Such a display practically corresponds to a kind of main menu for the operation of devices in the network. Using the cursor control buttons on the remote control, the operator can select one of the devices shown. The outline of the DVR video recorder shown is intended to indicate that the operator has selected the video recorder using the cursor control keys. This is indicated in the display, for example by highlighting the video recorder. After pressing the OK button on the remote control, the display changes and shows an operating menu for the selected video recorder. A simple example of such an operating menu is in the 3 shown. In

3 sind lediglich die Hauptfunktionen, Play, Fastforward, Fastreverse, Stop, Recording, Pause angezeigt. Wiederum kann die Bedienperson mit Hilfe der Cursorsteuerungstasten eine dargestellten Funktion auswählen und mit der OK Taste aufrufen. In 3 ist das Symbol für die Play-Funktion umrandet. Dieses soll andeuten, dass die Bedienperson die Wiedergabefunktion ausgewählt hat und also der Videorekorder das eingelegte Band abspielen soll. 3 only the main functions, Play, Fastforward, Fastreverse, Stop, Recording, Pause are displayed. Again, the operator can select a displayed function using the cursor control keys and call it up with the OK key. In 3 the symbol for the play function is outlined. This is to indicate that the operator has selected the playback function and that the video recorder is to play the inserted tape.

4 zeigt jetzt die Reaktion auf diesen Funktionsaufruf. Nach z.B. zwei Sekunden wechselt dann nämlich die Anzeige zu der in 4 dargestellten Anzeige. Dabei ist davon ausgegangen worden, dass der Videorekorder innerhalb der zwei Sekunden Wartezeit eben keine Bestätigungsnachricht zurückgesandt hat. Das auf zwei Sekunden eingestellte Timeout für die HAVi Botschaft die das Play Kommando überträgt, wurde daher überschritten was zum Zurückspringen der Anzeige in das Hauptmenü mit Darstellung der Netzwerkstruktur und gleichzeitiger Ausgabe einer Fehlermeldung für den Videorekorder führt. Bei der Darstellung der Netzwerkstruktur gemäß 4 ist außerdem das Symbol für den Videorekorder DVR grob schraffiert, was andeuten soll, dass diese Komponente ein problematisches Verhalten gezeigt hat. 4 now shows the response to this function call. After two seconds, for example, the display changes to that in 4 shown ad. It was assumed that the video recorder did not send a confirmation message within the two second waiting time. The timeout set to two seconds for the HAVi message that the play command transmits was therefore exceeded, which leads to the display returning to the main menu with the network structure being displayed and an error message being output for the video recorder at the same time. According to the representation of the network structure 4 the symbol for the DVR video recorder is also roughly hatched, which is intended to indicate that this component has shown problematic behavior.

5 zeigt dann noch die Anzeige auf dem TV Gerät nach Verstreichen des vollen 30s HAVi Timeout ohne Rücksendung einer Bestätigungs- oder Rückantwortbotschaft. In diesem Fall wechselt dann die Anzeige im Hauptmenü derartig, dass in der Netzwerkstruktur nur noch das Fernsehgerät DTV und das Satellitenempfangsgerät DSAT dargestellt sind. Damit soll verdeutlicht werden, dass der Videorekorder nicht mehr zu den aktiven HAVi-Geräten zählt. 5 then still shows the display on the TV set after the full 30s HAVi timeout without returning a confirmation or reply message. In this case, the display in the main menu changes in such a way that only the television DTV and the satellite receiver DSAT are shown in the network structure. This is to make it clear that the video recorder is no longer one of the active HAVi devices.

In 6 sind die Komponenten des sogenannten HAVi-Stacks für die Geräte des Netzwerkes gemäß 1 dargestellt. Dabei ist im Beispiel davon ausgegangen, dass alle Geräte im Netzwerk Level 1 Interoperability gemäß HAVi-Standard unterstützen. Dazu ist jedes Netzwerkgerät mit einem sogenannten embedded DCM (Device Control Module) ausgestattet. 6 zeigt in der Mitte die Komponenten des TV-Gerätes, auf der linken Seite die Komponenten des digitalen Satellitenempfängers DSAT und auf der rechten Seite die Softwarekomponenten des Videorekorders DVA.In 6 are the components of the so-called HAVi stack for the devices in the network 1 shown. In the example, it is assumed that all devices in the network support level 1 interoperability in accordance with the HAVi standard. For this purpose, each network device is equipped with a so-called embedded DCM (Device Control Module). 6 shows the components of the TV set in the middle, the components of the digital satellite receiver DSAT on the left and the software components of the DVA video recorder on the right.

Das DCM eines Netzwerkgerätes bildet praktisch eine Schnittstelle zur Steuerung der Funktionen des Gerätes. Im HAVi-Standard sind für bestimmte Gerätetypen die DCM-Funktionalitäten bereits definiert worden. Diese sind eine Tuner-DCM, eine Clock-DCM, eine Camera-DCM, eine AV-Disc-DCM, eine Amplifier-DCM, eine Display-DCM, eine AV-Display-DCM, eine Modem-DCM sowie eine Web-Proxy-DCM. Im digitalen Satellitenempfänger DSAT ist deshalb eine Tuner-DCM gemäß HAVi-Standard implementiert. Im digitalen TV-Gerät DTV wurde eine AV-Display-DCM implementiert. Im Videorekorder DVR ist eine VCR-DCM implementiert.The DCM of a network device is practical an interface for controlling the functions of the device. in the HAVi standards are for certain device types the DCM functionalities already have been defined. These are a tuner DCM, a clock DCM, one Camera DCM, an AV Disc DCM, an amplifier DCM, a display DCM, an AV display DCM, a modem DCM as well a web proxy DCM. There is therefore one in the digital satellite receiver DSAT HAVi standard tuner DCM implemented. An AV display DCM was installed in the digital TV set DTV implemented. A VCR-DCM is implemented in the DVR video recorder.

Der HAVi-Standard unterscheidet verschiedene Klassen von Geräten. Diese sind sogenannte Full AV Devices (FAV-Geräte), Intermediate AV Devices (IAV-Geräte), Base AV Devices (BAV-Geräte) und Legacy AV Devices (LAV-Geräte). Von diesen Geräteklassen sind nur die Geräte der letzten Klasse, die LAV-Geräte bereits existierende Unterhaltungselektronik-Geräte, die gar nicht nach dem HAVi-Standard ausgelegt sind. Alle anderen Geräte sind bereits nach dem HAVi-Standard ausgelegt. Dabei haben die FAV-Geräte den größten Funktionsumfang und die weiteste Unterstützung des HAVi-Standards. Das besondere Merkmal der FAV-Geräte ist, dass sie eine Laufzeitumgebung für Java-Byte-Code zur Verfügung stellen. Dies ermöglicht einem FAV-Gerät Java-Byte-Code von anderen Geräten zu laden und so eine erweiterte Möglichkeit für deren Steuerung zu schaffen. Typische Beispiele für FAV-Geräte sind digitale TV-Geräte, aber auch Set-Top Boxen oder auch PCs.The HAVi standard differentiates between different classes of devices. These are so-called Full AV Devices (FAV devices), Intermediate AV Devices (IAV devices), Base AV Devices (BAV devices) and Legacy AV Devices (LAV devices). Of these device classes, only the devices of the last class, the LAV devices, are already existing consumer electronics devices that are not designed according to the HAVi standard. All other devices are already designed according to the HAVi standard. The FAV devices have the largest range of functions and the broadest support of the HAVi standard. The special feature of the FAV devices is that they provide a runtime environment for Java byte code. This enables a FAV device to load Java byte code from other devices and thus create an expanded option for their control. Typical examples of FAV devices are digital TV sets, but also set-top boxes or also PCs.

Die Klasse der IAV-Geräte ist durch einen eingeschränkten Funktionsumfang und begrenzte Ressourcenmöglichkeiten gekennzeichnet. Sie bieten keine Laufzeitumgebung für Java-Byte-Code und können deshalb nicht als Steuergerät für beliebige andere Geräte im Heimnetzwerk dienen. Sie können aber vordefinierte Funktionen bestimmter Geräte unterstützen und deshalb auch im eingeschränkten Umfang Geräte im Heimnetzwerk kontrollieren.The class of IAV devices is through a restricted Features and limited resource options marked. They do not offer a runtime environment for Java byte code and therefore cannot be used as a control device for any other equipment serve in the home network. But you can support predefined functions of certain devices and therefore also to a limited extent equipment check in the home network.

Die BAV-Geräte bieten noch weniger Funktionsumfang und haben keinen HAVi-Stack. Sie können nicht selber andere Geräte des Heimnetzwerkes kontrollieren. Haben aber Java-Byte-Code, mit dem sie von einem FAV-Gerät oder IAV-Gerät gesteuert werden können.The BAV devices offer even less functionality and have no HAVi stack. You cannot control other devices in the home network yourself. However, they have Java byte code with which they are controlled by a FAV device or IAV device can.

Im Beispiel gemäß 6 ist das digitale Fernsehgerät DTV als FAV-Gerät ausgelegt, der digitale Videorekorder zur Klasse der IAV-Geräte zugehörig und der digitale Satellitenempfänger DSAT ebenfalls als IAV-Gerät ausgelegt. Die weiteren Softwarekomponenten der Geräte sind bei den Geräten digitaler Satellitenempfänger DSAT und digitaler Videorekorder DVR in 6 nur angedeutet, stimmen aber mit den entsprechenden Softwarekomponenten des digitalen TV-Gerätes DTV überein. Die Softwareelemente sind ein Event Manager EMGR, eine Registry REG, ein DCM-Manager DCMMGR, ein Ressource-Manager RMGR, ein Stream-Manager SMGR, ein Messaging-System MSYS sowie ein Communication Media Manager CMM. Unterhalb der Softwarekomponente CMM ist noch eine weitere Komponente IEEE 1394 dargestellt. Diese ist aber nicht notwendigerweise als Softwarekomponente anzusehen. Diese Komponente soll lediglich andeuten, dass eben auch in jedem Gerät eine Schnittstelle für das 1394-Bus-Protokoll vorhanden ist. Das IEEE 1394-Bus-Protokoll ist heute üblicherweise aber in Hardware realisiert mit Hilfe eines 1394 Physical Layer IC und eines 1394 Data Link Layer ICs. Deshalb ist diese Komponente durch eine gestrichelte Linie von den anderen Softwarekomponenten abgesetzt.In the example according to 6 the digital television DTV is designed as a FAV device, the digital video recorder belongs to the class of IAV devices and the digital satellite receiver DSAT is also designed as an IAV device. The other software components of the devices are in the devices digital satellite receiver DSAT and digital video recorder DVR in 6 only hinted at, but agree with the corresponding software components of the digital TV set DTV. The software elements are an Event Manager EMGR, a Registry REG, a DCM Manager DCMMGR, a Resource Manager RMGR, a Stream Manager SMGR, a Messaging System MSYS and a Communication Media Manager CMM. Another component IEEE 1394 is shown below the software component CMM. However, this is not necessarily to be regarded as a software component. This component is only intended to indicate that an interface for the 1394 bus protocol is also present in each device. Today, the IEEE 1394 bus protocol is usually implemented in hardware using a 1394 physical layer IC and a 1394 data link layer IC. This component is therefore separated from the other software components by a dashed line.

Da die bislang vorgestellten Softwarekomponenten alle aus dem HAVi-Standard bekannt sind, wird im Folgenden nur in soweit auf sie eingegangen werden, als dies zum Verständnis der Erfindung erforderlich ist. Der Event Manager EMGR dient als Event-Verwaltungseinheit. Dabei ist ein Event der Wechsel eines Zustandes eines Gerätes oder eines Objektes oder des gesamten Heimnetzwerkes. Die Registry REG beinhaltet eine Liste der vorhandenen Softwareelemente. Der DCM Manager ist verantwortlich für die Installierung und Beseitigung von DCM-Codeeinheiten bei FAV- und IAV-Geräten. Im Rahmen von der hier implementierten Level 1-Interoperability muss der DCM-Manager nicht unbedingt vorhanden sein. Der Resource Manager RMGR verwaltet die Ressourcen des jeweiligen Gerätes. Der Stream Manager SMGR ist verantwortlich für die Echtzeit AV-Daten-Übertragung zwischen den Geräten einer eingerichteten AV-Verbindung. Das Messaging System MSYS ist verantwortlich für die Weiterleitung der empfangenen oder zu sendenden Botschaften an die jeweiligen Geräte. Im HAVi-Standard sind eine Fülle von standardisierten HAVi-Botschaften spezifiziert. Die Kommunikation in standardisierten HAVi-Botschaften findet dabei nicht nur geräteübergreifend statt. Auch intern in einem Gerät werden standardisierte HAVI-Botschaften zwischen unterschiedlichen Objekten ausgetauscht. Dazu sind den einzelnen Objekten entsprechende Adressen SEID zugeordnet. Mit der Softwarekomponente Communication Media Manager CMM wird die asynchrone Datenübertragung über den 1394 Bus unterstützt. Hier ist auch eine Liste der aktiven HAVi-Geräte verzeichnet.Because the software components presented so far all of which are known from the HAVi standard, will only be mentioned in the following to the extent that they are dealt with as to understand the Invention is required. The Event Manager EMGR serves as an event management unit. An event is a change in the status of a device or of an object or the entire home network. The registry REG contains a list of the existing software elements. The DCM Manager is responsible for the installation and removal of DCM code units for FAV and IAV devices. As part of the level 1 interoperability implemented here, the DCM manager must not necessarily be there. The resource manager RMGR manages the resources of the respective device. The Stream Manager SMGR is responsible for real-time AV data transmission between the devices an established AV connection. The messaging system is MSYS responsible for forwarding the messages received or to be sent to the respective devices. There is an abundance in the HAVi standard specified by standardized HAVi messages. The communication standardized HAVi messages are not only used across devices instead of. Also internally in one device standardized HAVI messages between different Objects exchanged. For this purpose, the individual objects are appropriate Addresses assigned to SEID. With the software component Communication Media Manager CMM supports asynchronous data transfer via the 1394 bus. Here is also lists the active HAVi devices.

Als weitere Softwarekomponente ist bei dem digitalen Fernsehgerät DTV noch ein sogenanntes Userinterface UI vorgesehen. Dieses entspricht einem Anwendungsprogramm, dass den Bildschirmaufbau gemäß der von der Bedienperson angeforderten Befehle übernimmt und aber auch die zugehörigen Botschaften über das Messaging System MSYS an andere Geräte oder das DCM des eigenen Gerätes weiterleitet.As a further software component is on the digital TV DTV also provided a so-called user interface UI. This corresponds to an application program that the screen structure according to the the operator requests commands and also the associated messages via the Messaging System MSYS to other devices or the DCM of your own device.

6 zeigt jetzt den typischen Ablauf eines Steuervorgangs eines Netzwerkgerätes über das Userinterface des digitalen Fernsehgerätes DTV. Dazu wird angenommen, dass die Bedienperson auf der Fernbedienung während einer laufenden Übertragung von AV-Daten von dem Videorekorder DVR zu dem Anzeigegerät DTV eine Bedienungsanforderung sendet. Üblicherweise wird bei einem Heimnetzwerk eine Universalfernbedienung verfügbar sein, mit der mehrerer Geräte steuerbar sind. Zur Bedienung des Videorekorders DVR drückt dann die Bedienperson auf der Fernbedienung die entsprechende Taste VCR. Das Userinterface UI des Fernsehgerätes DTV wird daraufhin eine entsprechende Nachricht an das Messaging System MSYS generieren. 6 now shows the typical sequence of a control process of a network device via the user interface of the digital television set DTV. For this purpose, it is assumed that the operator on the remote control sends an operating request during the ongoing transmission of AV data from the video recorder DVR to the display device DTV. Usually, a universal remote control will be available in a home network with which several devices can be controlled. The operator then presses the corresponding VCR button on the remote control to operate the DVR video recorder. The user interface UI of the television set DTV will then generate a corresponding message to the messaging system MSYS.

In 6 ist das Absenden dieser Botschaft an das Messaging System MSYS mit der Marke ➀ gekennzeichnet. Das Messaging System MSYS des Fernsehgerätes DTV wird daraufhin eine Bedienungsanforderungsbotschaft an den Videorekorder DVR aussenden. Diese Botschaft wird dann über die 1394 Schnittstelle von Fernsehgerät DTV und Videorekorder DVR zum Messaging System MSYS des Videorekorders DVR übertragen. Die entsprechende Botschaftsübertragung ist in 6 mit der Marke ➁ gekennzeichnet. Nach Eingang dieser Bedienungsanforderungsbotschaft wird, ein aktiver Videorekorder DVR vorausgesetzt, dieser als nächstes sofort eine Bestätigungsbotschaft an das Messaging System MSYS des Fernsehgerätes DTV zurücksenden. Diese Rückübertragung der Bestätigungsbotschaft ist im 6 mit der Marke ➂ gekennzeichnet. Des weiteren wird das Messaging System des Videorekorders DVR sofort anschließend eine entsprechende Benachrichtigung des VCR DCM in dem Videorekorder DVR vornehmen. Diese Benachrichtigung ist in 6 mit der Marke ➃ gekennzeichnet. Das VCR DCM wird daraufhin seine Steuerfunktionen an das Messaging System MSYS des Videorekorders DVR liefern welches daraus in standardisierten HAVi-Botschaften dieser Bedieninformationen an des Messaging System MSYS des Fernsehgerätes DTV zurück überträgt. Die entsprechenden Schritte sind in 6 mit den Zeitmarken ➄ und ➅ versehen. Schließlich wird das Messaging System MSYS des Fernsehgerätes die Rückmeldung an das Userinterface UI liefern, welches die zugehörigen Anzeigeelemente auf der Anzeige des Fernsehgerätes DTV erzeugt. Diese letzte Übertragung ist in 6 mit der Marke ➆ gekennzeichnet.In 6 the sending of this message to the MSYS messaging system is marked with the mark ➀. The messaging system MSYS of the television set DTV will then send an operating request message to the video recorder DVR. This message is then transmitted via the 1394 interface from the television set DTV and video recorder DVR to the messaging system MSYS of the video recorder DVR. The corresponding message transmission is in 6 marked with the mark ➁. After receipt of this operating request message, provided that an active video recorder DVR is used, the next thing to do is send a confirmation message back to the messaging system MSYS of the television set DTV. This retransmission of the confirmation message is in 6 marked with the mark ➂. Furthermore, the messaging system of the DVR video recorder immediately receives a corresponding notification of the VCR DCM in the video recorder make DVR. This notification is in 6 marked with the mark ➃. The VCR DCM will then deliver its control functions to the MSYS messaging system of the DVR video recorder, which in turn transmits this operating information back to the MSYS messaging system of the TV set DTV in standardized HAVi messages. The corresponding steps are in 6 provided with the time stamps ➄ and ➅. Finally, the messaging system MSYS of the television set will provide the feedback to the user interface UI, which generates the associated display elements on the display of the television set DTV. This last transmission is in 6 marked with the mark ➆.

In 7 ist jetzt der Fall dargestellt, dass die Bedienperson den Steuerbefehl PLAY für den Videorekorder DVR abgibt entsprechend der 3. Das Userinterface UI setzt diese Bedienungsanforderung um in eine entsprechende Botschaft für das Messaging System MSYS des Fernsehgerätes DTV. Die vom Messaging System des Fernsehgerätes DTV erzeugte HAVi-Botschaft wird dann über die IEEE 1394-Schnittstelle in Schritt ➁ zum Videorekorder übertragen, dort aber nicht an die höheren Softwareelemente weitergeleitet, weil der Videorekorder eine Fehlfunktion aufweist. Da die HAVi-Botschaft in Schritt ➁ mit einem Timeout von z.B. 2s gesendet wurde, wird das Messaging System MSYS des Fernsehgerätes DTV nach Verstreichen der 2s erfindungsgemäß eine Benachrichtigung des Userinterfaces vornehmen, wodurch das Userinterface freigegeben wird, gleichzeitig aber auch zur Ausgabe einer Fehlermeldung veranlasst wird, wie in 4 dargestellt. Diese Aktion ist mit der Marke ➂ bezeichnet. Das Messaging System MSYS des Fernsehgerätes DTV wird aber im Hintergrund noch einen Warteprozess starten, der überprüft, ob die Bestätigungs nachricht vom Videorekorder DVR noch innerhalb des 30s Timeout eintrifft. Dieser im Hintergrund laufende Warteprozess ist in 7 als WPROC bezeichnet. Geht die Bestätigungsbotschaft noch innerhalb der 30s Wartezeit ein, würde der Warteprozess WPROC den Wartevorgang beenden ohne eine weitere Aktion zu starten. Kommt die Bestätigungsbotschaft aber nicht innerhalb dieser Zeit, so beendet der Warteprozess GPROC die Warteperiode damit, dass sie eine Löschbotschaft an den CMM des Fernsehgerätes DTV sendet, mit der der Videorekorder DVR aus der Liste der aktiven HAVi-Geräte gestrichen werden soll. Dieser Vorgang ist in 7 mit der Marke ➃ gekennzeichnet. Zusätzlich wird der CMM dann auch noch das Userinterface UI darüber informieren, dass der Videorekorder aus der Liste der aktiven HAVI-Geräte gestrichen wurde, siehe Marke ➄. Dies kann von dem Userinterface so umgesetzt werden, dass eine geänderte Anzeige für die Netzwerkstruktur auf dem Display des Fernsehgerätes DTV erscheint. Es kann z.B. die neue Netzwerkstruktur gemäß 5 dargestellt werden.In 7 the case is now shown that the operator issues the control command PLAY for the video recorder DVR according to the 3 , The user interface UI converts this operating request into a corresponding message for the messaging system MSYS of the television set DTV. The HAVi message generated by the messaging system of the television set DTV is then transmitted to the video recorder via the IEEE 1394 interface in step ➁, but is not forwarded there to the higher software elements because the video recorder malfunctions. Since the HAVi message in step ➁ was sent with a timeout of, for example, 2s, the messaging system MSYS of the television set DTV will, according to the invention, notify the user interface after the 2s have elapsed, thereby releasing the user interface, but at the same time prompting an error message to be issued will, as in 4 shown. This promotion is labeled with the brand ➂. However, the messaging system MSYS of the television set DTV will start a waiting process in the background, which checks whether the confirmation message from the video recorder DVR arrives within the 30s timeout. This waiting process running in the background is in 7 referred to as WPROC. If the confirmation message is still received within the 30s waiting time, the waiting process WPROC would end the waiting process without starting any further action. However, if the confirmation message does not arrive within this time, the waiting process GPROC ends the waiting period by sending a deletion message to the CMM of the television set DTV, with which the video recorder DVR is to be deleted from the list of active HAVi devices. This process is in 7 marked with the mark ➃. In addition, the CMM will then also inform the user interface UI that the video recorder has been removed from the list of active HAVI devices, see mark ➄. This can be implemented by the user interface so that a changed display for the network structure appears on the display of the television set DTV. For example, the new network structure 5 being represented.

8 zeigt den gleichen Anwendungsfall wie 7 wobei allerdings die Überwachung des Eingehens der Bestätigungsbotschaft gemäß eines zweiten Ausführungs-beispiels der Erfindung vonstatten geht. Unter Marke ➀ wird erneut das Messaging System MSYS darüber informiert, dass das Play-Kommando bei dem Videorekorder DVR ausgelöst werden soll. 8th shows the same use case as 7 however, monitoring the receipt of the confirmation message according to a second embodiment of the invention. Under the ➀ brand, the MSYS messaging system is informed again that the play command should be triggered on the DVR video recorder.

Unter Marke ➁ ist die Aussendung der zugehörigen HAVi-Botschaft an den Videorekorder DVR dargestellt. Da der Videorekorder DVR inaktiv ist, wird die Bestätigungsbotschaft nicht innerhalb der gesetzten 2s Timeout Frist zurück übertragen. Daraufhin benachrichtigt das Messaging System MSYS unter Marke ➂ das Userinterface UI darüber, dass eine Störung bei dem Videorekorder DVR vorliegt.The transmission is under brand ➁ the associated HAVi message the video recorder DVR shown. Because the video recorder DVR is inactive is the confirmation message not retransmitted within the set 2s timeout period. The MSYS messaging system then notifies the unter brand User interface UI about that a disturbance is present in the DVR video recorder.

Außerdem wird das Userinterface zur Weiterarbeitung freigegeben. Als nächstes erzeugt das Messaging System MSYS eine Aktivitätsüberprüfungsbotschaft und sendet diese an den Videorekorder DVR mit dem problematischen Verhalten, Marke ➃. Als Aktivitätsüber-prüfungsbotschaft wird insbesondere die standardisierte HAVi-Botschaft Message::PING zu dem Videorekorder DVR gesendet. Diese Übertragung findet mit dem in HAVi festgelegten maximalen Timeout von 30 Sekunden statt. Wird diese Aktivitätsüberprüfungsbotschaft innerhalb der 30s nicht vom Videorekorder DVR bestätigt, so sorgt das Messaging System MSYS des Fernsehgerätes DTV dafür, dass der Eintrag in der Liste der aktiven HAVi-Geräte in dem CMM für den Videorekorder DVR gelöscht wird. Dies ist in 8 mit der Marke ➄ gekennzeichnet. Schließlich erfolgt seitens des CMM wiederum eine Benachrichtigung des Userinterfaces darüber, dass der Videorekorder DVR aus der Liste der aktiven HAVi-Geräte in dem CMM gestrichen wurde z.B. mit dem CMM Event GoneDevices. Das Userinterface kann diese Benachrichtigung erneut so umsetzen, wie zu 7 erläutert.In addition, the user interface is released for further processing. Next, the MSYS messaging system generates an activity check message and sends it to the DVR with the problematic behavior, brand ➃. In particular, the standardized HAVi message Message :: PING is sent to the DVR video recorder as an activity check message. This transfer takes place with the maximum timeout of 30 seconds defined in HAVi. If this activity verification message is not confirmed by the DVR video recorder within the 30s, the MSYS messaging system of the DTV television ensures that the entry in the list of active HAVi devices in the CMM for the DVR video recorder is deleted. This is in 8th marked with the mark ➄. Finally, the CMM in turn notifies the user interface that the video recorder DVR has been deleted from the list of active HAVi devices in the CMM, for example with the CMM Event GoneDevices. The user interface can implement this notification again as to 7 explained.

Vielfältige Abwandelungen und Modifikationen der beschriebenen Ausführungsbeispiele sind möglich und werden noch als zur Erfindung zugehörig angesehen. Z.B. muss die Datenübertragung im Heimnetzwerk nicht unbedingt auf dem Bus-Protokoll des IEEE 1394 Buses basieren. Stattdessen kommt auch eine drahtlose Vernetzung der Heimnetzwerkgeräte in Betracht. Hier steht z.B. das drahtlose Übertragungsverfahren HIPERLAN/2 oder IEEE 802.11b, etc. zur Verfügung. Auch andere drahtgebundene Übertragungsverfahren wie Ethernet, Powerline-Daten-Bus, Ringbus-Systeme, usw. können stattdessen verwendet werden. In den gezeigten Ausführungsbeispielen wurde das Messaging System des HAVi-FAV-Gerätes, nämlich des digitalen Fernsehgerätes modifiziert. Möglich wäre es aber auch das Messaging System eines anderen Gerätes zu modifizieren. Als Beispiel wird eine digitale Set-Top Box oder auch der digitalen Satellitenempfänger DSAT genannt. Es muss nicht unbedingt ein Gerät mit vorhandenem Display das erweiterte Messaging System haben. Es reicht auch schon, dass das Gerät mit dem erweiterten Messaging System an ein Anzeigegerät angeschlossen werden kann.Various modifications and modifications of the described exemplary embodiments are possible and are still regarded as belonging to the invention. For example, data transmission in the home network does not necessarily have to be based on the bus protocol of the IEEE 1394 bus. Instead, wireless networking of the home network devices can also be considered. Here, for example, the wireless transmission method HIPERLAN / 2 or IEEE 802.11b, etc. is available. Other wired transmission methods such as Ethernet, Powerline data bus, ring bus systems, etc. can also be used instead. In the exemplary embodiments shown, the messaging system of the HAVi-FAV device, namely the digital television set, was modified. It would also be possible to modify the messaging system of another device. A digital set-top box or the digital satellite receiver DSAT is mentioned as an example. A device with an existing display does not necessarily have the extended messaging system ben. It is also sufficient that the device can be connected to a display device with the extended messaging system.

Claims (11)

Verfahren zur Verarbeitung von über ein Übertragungsmedium zu übertragenden Nachrichten in einem Netzwerk verteilter Stationen, bei dem einer Nachricht eine Höchstdauer bezüglich der Rückantwort-Übertragung zugeordnet ist, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: nach Absendung der Nachricht Überwachung, ob die Rückantwort innerhalb einer ersten bestimmten Zeit eintrifft, Freigeben der die Nachrichtenübertragung veranlassenden Komponente (UI), wenn die Rückantwort innerhalb der ersten bestimmten Zeit nicht eintrifft, Überwachung im Hintergrund, ob die Rückantwort innerhalb einer zweiten bestimmte Zeit eintrifft, Austragung der Station an die die Nachricht adressiert war aus einer Liste der aktiven Netzwerkstationen, wenn die Rückantwort innerhalb der zweiten bestimmten Zeit nicht eintrifft.Process for processing via a transmission medium to be transferred Messages in a network of distributed stations, in which a message a maximum duration in terms of is assigned to the reply transfer, characterized by the following steps: after dispatch the message monitoring, whether the reply arrives within a first certain time, releasing the initiating the message transmission Component (UI) if the reply does not arrive within the first certain time, surveillance in the background whether the reply arrives within a second specified time, discharge of the Station to which the message was addressed from a list of active network stations if the reply within the second does not arrive for a certain time. Verfahren zur Verarbeitung von über ein Übertragungsmedium zu übertragenden Nachrichten in einem Netzwerk verteilter Stationen, bei dem eine Nachricht eine Höchstdauer bezüglich der Rückantwortübertragung zugeordnet ist, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: nach Absendung der Nachricht Überwachung, ob die Rückantwort innerhalb einer ersten bestimmten Zeit eintrifft, Freigeben der die Nachrichtenüberübertragung veranlassenden Komponente (UI), wenn die Rückantwort innerhalb der ersten bestimmten Zeit nicht eintrifft, Absendung einer Aktivitätsüberprüfungsbotschaft an die Netzwerkstation zu der auch die ursprüngliche Nachricht gesandt wurde, Überwachung ob die Rückantwort zu der Aktivitätsüberprüfungsbotschaft innerhalb einer zweiten bestimmten Zeit eintrifft, Austragung der Station an die die Nachricht adressiert war aus einer Liste der aktiven Netzwerkstationen, wenn die Rückantwort innerhalb der zweiten bestimmten Zeit nicht eintrifft.Process for processing data to be transmitted via a transmission medium Messages in a network of distributed stations where a message a maximum duration in terms of the reply transfer is assigned, characterized by the following steps: to Sending the message monitoring, whether the reply arrives within a first certain time, releasing the the messaging initiating component (UI) if the response is within the first does not arrive after a certain time, sending an activity verification message Monitoring to the network station to which the original message was also sent whether the reply to the activity review message arrives within a second specified time, discharge of the Station to which the message was addressed from a list of active network stations if the reply within the second does not arrive for a certain time. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Freigeben der die Nachrichtenübertragung veranlassenden Komponente (UI) begleitet ist von dem Generieren einer Fehlermeldung für die nicht antwortende Netzwerkstation.The method of claim 1 or 2, wherein the releasing of the message transmission initiating component (UI) is accompanied by the generation an error message for the unresponsive network station. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite bestimmte Zeit der Höchstdauer für die Rückantwortübertragung entspricht.Method according to one of the preceding claims, wherein the second specified time of the maximum duration for the Reply transmission equivalent. Verfahren nach Anspruch 4, wobei die Höchstdauer für die Rückübertragung 30 Sekunden beträgt.The method of claim 4, wherein the maximum duration for the retransfer Is 30 seconds. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Nachrichtenübertragung auf dem HAVi-Standard basiert wobei HAVi für Home Audio/Video interoperability steht.Method according to one of the preceding claims, wherein the message transmission is based on the HAVi standard whereby HAVi for home audio / video interoperability stands. Netzwerkstation für ein Netzwerk verteilter Stationen, mit Mitteln zum Austausch von Nachrichten mit einer anderen Station, wobei einer Nachrichtenübertragung eine Höchstdauer bezüglich der Rückantwortübertragung zugeordnet ist, gekennzeichnet durch Überwachungsmittel (MSYS) zur Überwachung, ob die Rückantwort innerhalb einer ersten bestimmten Zeit eintrifft, Freigabemittel (MSYS) zum Freigeben der die Nachrichtenübertragung veranlassenden Komponente, wenn die Rückantwort innerhalb der ersten bestimmten Zeit nicht eintrifft, zweite Überwachungsmittel (WPROC) zur Überwachung im Hintergrund, ob die Rückantwort innerhalb einer zweiten bestimmten Zeit eintrifft, Verwaltungsmittel (MSYS), die die Station an die die Nachricht adressiert war aus einer Liste der aktiven Netzwerkstationen austragen, wenn die Rückantwort innerhalb der zweiten bestimmten Zeit nicht eintrifft.Network station for a network of distributed stations, with means for the exchange of Messages with another station, being a message transmission a maximum duration in terms of the reply transfer assigned, characterized by monitoring means (MSYS) for monitoring, whether the reply arrives within a first certain time, release means (MSYS) to release the component that initiates the message transmission, if the reply does not arrive within the first specified time, second monitoring means (WPROC) for monitoring in the background whether the reply arrives within a second specific time, administrative funds (MSYS), which the station to which the message was addressed was from a List the active network stations if the reply is within the second specified time does not arrive. Netzwerkstation für ein Netzwerk verteilter Stationen, mit Mitteln zum Austausch von Nachrichten mit einer anderen Station, wobei einer Nachrichtenübertragung eine Höchstdauer bezüglich der Rückantwortübertragung zugeordnet ist, gekennzeichnet durch Überwachungsmittel (MSYS) zur Überwachung, ob die Rückantwort innerhalb einer ersten bestimmten Zeit eintrifft, Freigabemittel zum Freigeben der die Nachrichtenübertragung veranlassenden Komponente (UI), wenn die Rückantwort innerhalb der ersten bestimmten Zeit nicht eintrifft, Mittel zum Generieren einer Aktivitätsüberprüfungsbotschaft (PING), die eine Aktivitätsüberprüfungsbotschaft an die Netzwerkstation zu der auch die ursprüngliche Nachricht gesandt wurde erzeugen im Anschluss an die Feststellung, dass die Rückantwort zu der ersten Nachrichtenübertragung nicht innerhalb der ersten bestimmten Zeit eingetroffen ist, zweite Überwachungsmittel (PING) zur Überwachung, ob die Rückantwort zu der Aktivitätsüberprüfungsbotschaft innerhalb einer zweiten bestimmten Zeit eintrifft, Verwaltungsmittel (PING), die die Station an die die erste Nachricht adressiert war, aus einer Liste der aktiven Netzwerkstationen austragen, wenn die Rückantwort auf die Aktivitätsüberprüfungsbotschaft nicht innerhalb der zweiten bestimmten Zeit eintrifft.Network station for a network of distributed stations, with means for the exchange of Messages with another station, being a message transmission a maximum duration in terms of the reply transfer assigned, characterized by monitoring means (MSYS) for monitoring, whether the reply arrives within a first certain time, release means to release the component that initiates the message transmission (UI) if the reply does not arrive within the first specified time, means to Generate an activity verification message (PING) which is an activity verification message to the network station to which the original message was also sent generate following the finding that the reply to the first message transmission has not arrived within the first certain time, second monitoring means (PING) for monitoring, whether the reply to the activity review message arrives within a second specific time, administrative funds (PING) the station to which the first message was addressed from a list of active network stations if the reply on the activity review message does not arrive within the second specified time. Netzwerkstation nach Anspruch. 7 oder 8, mit Mitteln, die eine Fehlermeldung für die nicht antwortende Netzwerkstation erzeugen begleitend zu dem Freigeben der die Nachrichtenübertragung veranlassenden Komponente (UI).Network station according to claim. 7 or 8, with means which is an error message for generate the unresponsive network station accompanying the release of the message transmission initiating component (UI). Netzwerkstation nach einem der Ansprüche 7 bis 9, bei der die Höchstdauer für die Rückantwortübertragung auf die Aktivitätsüberprüfungsbotschaft zu 30 Sekunden eingestellt ist.A network station according to any one of claims 7 to 9, wherein the maximum duration for the reply transmission to the activity check message is set to 30 seconds. Netzwerkstation nach einem der Ansprüche 7 bis 10, wobei die Netzwerkstation für den Datenaustausch mit anderen Netzwerkstationen nach dem HAVi-Standard ausgelegt ist, wobei HAVi für Home Audio/Video interoperability steht.Network station according to one of claims 7 to 10, the network station for data exchange with other network stations according to the HAVi standard is designed, with HAVi for Home audio / video interoperability is here.
DE2003101222 2003-01-15 2003-01-15 Method for processing messages to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, and network station Withdrawn DE10301222A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003101222 DE10301222A1 (en) 2003-01-15 2003-01-15 Method for processing messages to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, and network station
AU2003290123A AU2003290123A1 (en) 2003-01-15 2003-12-29 Method for processing of messages which are to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, as well as a network station
PCT/EP2003/014932 WO2004064326A1 (en) 2003-01-15 2003-12-29 Method for processing of messages which are to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, as well as a network station

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003101222 DE10301222A1 (en) 2003-01-15 2003-01-15 Method for processing messages to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, and network station

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10301222A1 true DE10301222A1 (en) 2004-08-05

Family

ID=32667592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003101222 Withdrawn DE10301222A1 (en) 2003-01-15 2003-01-15 Method for processing messages to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, and network station

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2003290123A1 (en)
DE (1) DE10301222A1 (en)
WO (1) WO2004064326A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005005484A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-10 Deutsche Thomson-Brandt Gmbh Network station and computer program product which can be loaded into the internal memory of a network station

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101478666A (en) * 2009-01-19 2009-07-08 北京中星微电子有限公司 Tripod head control task operating method and apparatus thereof for terminal video taking device
CN101478667B (en) * 2009-01-19 2013-12-11 北京中星微电子有限公司 Method for transmitting information to terminal camera device by customer terminal in network video monitoring system
KR102527278B1 (en) * 2017-12-04 2023-04-28 삼성전자주식회사 Electronic apparatus, method for controlling thereof and the computer readable recording medium

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5319641A (en) * 1990-12-03 1994-06-07 Echelon Systems Corp. Multiaccess carrier sensing network communication protocol with priority messages
US5550848A (en) * 1994-05-13 1996-08-27 Lucent Technologies Inc. Signaling protocol for a noisy communications channel
US5774479A (en) * 1995-03-30 1998-06-30 Motorola, Inc. Method and system for remote procedure call via an unreliable communication channel using multiple retransmission timers
US5710885A (en) * 1995-11-28 1998-01-20 Ncr Corporation Network management system with improved node discovery and monitoring

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005005484A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-10 Deutsche Thomson-Brandt Gmbh Network station and computer program product which can be loaded into the internal memory of a network station

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004064326A1 (en) 2004-07-29
AU2003290123A1 (en) 2004-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0780990B1 (en) Method and apparatus for remote control of electronic equipment
DE60119559T2 (en) BRIDGE SYSTEM FOR COOPERATION OF REMOTE DEVICE GROUPS
KR100747456B1 (en) Home automation system
DE60030102T2 (en) COUNTRY END COVERAGE IN A NETWORK OF ONE OR MORE 1394 BUSES
US20140189106A1 (en) Method for managing logical connections in a network of distributed stations, as well as a network station
CN100446491C (en) Multicast streaming service method and system thereof
DE19728061C2 (en) Method for controlling the use of satellite transmission capacity to replace disturbed data lines in terrestrial networks and circuitry for carrying out the method
KR20030028310A (en) Method for controlling a controlled device connected a home network through the internet and a controlling device thereof
DE60028174T2 (en) Data transmission method using Layer 2 signaling of the protocol identifier, radio terminal and radio gateway
EP4005161A1 (en) Method for operating a radio communication system for an industrial automation system, radio communication system, base station and subscriber station
DE10301222A1 (en) Method for processing messages to be transmitted via a transmission medium in a network of distributed stations, and network station
EP3226484A1 (en) Method for transmitting data in a communications network of an industrial automation system and communication device
DE60038359T2 (en) DEVICE FOR DATA TRANSMISSION CONTROL AND ELECTRONIC DEVICE
US6993784B1 (en) Information signal transmission device
KR100405966B1 (en) System for fault management of devices in home network system
DE10302477A1 (en) A method for making available an input parameter of a network station of a network of a first type in a network of a second type and connection unit for connecting the networks of the first and second types
DE60309518T2 (en) Communication device and network system with a fast digital interface
WO2021254842A1 (en) Device for use in the internet of things
KR100706318B1 (en) Method of Supporting for Compatibility between LnCP and Another Protocol
GB2355902A (en) A method for managing connections between devices
EP2529510B1 (en) Control of a home automation system
DE10339648A1 (en) Method for controlling a network station in a network of a first type from a network station in a network of a second type and connection unit for connecting the networks of the first and second types
KR100374821B1 (en) Apparatus for notifying events of devices connected to non-ip based digital network to devices connected to internet through internet and method therefor
DE10360416A1 (en) Method for automatically connecting data between network subscriber stations in a network of distributed stations and network subscriber station as a user interface device in the implementation of the method
DE102004043969A1 (en) Network connection switching unit

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8139 Disposal/non-payment of the annual fee