DE10296741T5 - Combined receiver for tire pressure monitoring and remote-controlled, keyless entry - Google Patents

Combined receiver for tire pressure monitoring and remote-controlled, keyless entry Download PDF

Info

Publication number
DE10296741T5
DE10296741T5 DE10296741T DE10296741T DE10296741T5 DE 10296741 T5 DE10296741 T5 DE 10296741T5 DE 10296741 T DE10296741 T DE 10296741T DE 10296741 T DE10296741 T DE 10296741T DE 10296741 T5 DE10296741 T5 DE 10296741T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
mode
receiving arrangement
wake
sampled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10296741T
Other languages
German (de)
Other versions
DE10296741B4 (en
Inventor
Steve West Bloomfield Oconnor
Allan Ortonville Losey
Tejas B. Sterling Heights Desai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Systems Inc
Original Assignee
Siemens VDO Automotive Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens VDO Automotive Corp filed Critical Siemens VDO Automotive Corp
Publication of DE10296741T5 publication Critical patent/DE10296741T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10296741B4 publication Critical patent/DE10296741B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L27/00Modulated-carrier systems
    • H04L27/0008Modulated-carrier systems arrangements for allowing a transmitter or receiver to use more than one type of modulation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
    • B60C23/0422Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver characterised by the type of signal transmission means
    • B60C23/0433Radio signals
    • B60C23/0447Wheel or tyre mounted circuits
    • B60C23/0455Transmission control of wireless signals
    • B60C23/0462Structure of transmission protocol
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C2009/00753Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
    • G07C2009/00769Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
    • G07C2009/00793Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means by Hertzian waves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Abstract

Eine Empfangsanordnung zum Empfangen von Signalen von verschiedenen Einrichtungen mit verschiedenen Signalformaten, umfassend:
einen ersten Modus um ein erstes Signal zu empfangen, und
einen zweiten Modus um ein zweites Signal mit einem anderen Format als des Formats des ersten Signals zu empfangen, wobei dieser zweite Modus zum Signalempfang in Antwort auf ein Wecksignalmuster aktiviert ist.
A receiving arrangement for receiving signals from different devices with different signal formats, comprising:
a first mode to receive a first signal, and
a second mode for receiving a second signal with a format other than the format of the first signal, this second mode being activated for signal reception in response to a wake-up signal pattern.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Anmeldung ist die deutsche Übersetzung der internationalen Anmeldung WO 02/093857 A1 (PCT/US02/15316).This application is the German translation of the international application WO 02/093857 A1 (PCT / US02 / 15316).

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine Empfangsanordnungen, die Übertragungen von veränderlichen Formaten empfängt. Weiter bezieht sich die Erfindung speziell auf eine Empfangsanordnung, die amplitudengetastete und frequenzgetastete Signale empfangen kann.The invention relates to a Receiving orders, the transmissions of changeable Formats. The invention further relates specifically to a receiving arrangement, which receive amplitude-sampled and frequency-sampled signals can.

Konventionelle Methoden, den Reifendruck zu überwachen, beinhalten die Positionierung eines Senders innerhalb jeden Reifens zur Drucküberwachung. Der Sensor sendet typischerweise eine Mitteilung auf Radiofrequenz(RF), die den Zustand des Reifens anzeigt. Ein innerhalb des Empfangsfahrzeugs angeordneter Empfänger empfängt das RF Signal und aktiviert eine Meldung oder ein Warnlicht, und signalisiert dies dem Überwacher des Reifenzustands.Conventional methods of monitoring tire pressure involve positioning a transmitter within each tire for pressure monitoring. The sensor typically sends a radio frequency (RF) message, which indicates the condition of the tire. One inside the receiving vehicle arranged receiver receives the RF signal and activates a message or warning light, and signals this to the supervisor the tire condition.

Viele Motorfahrzeuge haben ein fernbedienbares, schlüsselloses Zutrittssystem einschließlich eines Funkschlüssels, der von einem Bediener getragen wird, und die Türschlösser betätigt oder andere Eigenschaften ausführt. Das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem enthält einen Empfänger, der innerhalb des Motorfahrzeugs angeordnet ist, um Übermittlungen vom Funkschlüssel zu empfangen, und die Fahrzeugsysteme, als Antwort auf die vom Funkschlüssel empfangenen Übermittlungen, zu betätigen. Es ist bekannt, dass in einigen Systemen die gleiche Art der Übermittlung für das Reifenüberwachungssystem und das ferngesteuerte, schlüssellose Zutrittssystem genutzt wird.Many motor vehicles have a remote-controlled, keyless Access system including one Remote control key, which is carried by an operator and operates the door locks or other properties performs. The remote controlled, keyless Access system contains a recipient, which is arranged within the motor vehicle for transmissions from the radio key and the vehicle systems, in response to the transmissions received by the radio key, to operate. It is known that in some systems the same type of transmission for the Tire monitoring system and the remote controlled keyless entry system is being used.

Charakteristisch ist, dass eine Übermittlung entweder als amplitudengetastetes ( ASK ) oder frequenzgetastetes ( FSK ) Radiofrequenzsignal moduliert ist. Die Übermittlung nach ASK Modulation ist für Anwendungen geeigneter, in denen der Empfänger und der Übermittler verhältnismäßig zueinander ortsfest sind. Weiter sind ASK Übermittlungen vorteilhaft, wenn dort entsprechend lange Distanzen zwischen dem Übermittler und dem Empfänger existieren. Wie auch immer, eine ASK Übermittlung wird zusammenbrechen, wenn der Empfänger oder der Übermittler relativ beweglich zueinander sind. Das FSK Signal ist für Sender geeignet, die relativ beweglich zu dem Empfänger sind, weil die Amplitude für die Dauer von jeder Übermittlung im wesentlichen beständig bleibt. Die FSK Übermittlung hat eine niedrigere Höchstfeldstärke als eine vergleichbare ASK Übermittlung. Die FSK Übermittlung ist besonders geeignet, wo sich der angeordnete Sensorbehälter innerhalb des Reifens befindet, und die ASK Übermittlung ist geeignet für das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem.It is characteristic that a transmission is either as amplitude-sampled (ASK) or frequency-sampled (FSK) Radio frequency signal is modulated. The transmission according to ASK modulation is for applications more appropriate in which the recipient and the transmitter relative to each other are stationary. Furthermore, ASK transmissions advantageous if there are correspondingly long distances between the transmitter and the recipient exist. However, an ASK transmission will collapse if the recipient or the transmitter relatively are movable to each other. The FSK signal is suitable for transmitters that are relative movable to the receiver are because the amplitude for the duration of each transmission essentially stable remains. The FSK transmission has a lower maximum field strength than a comparable ASK transmission. The FSK transmission is particularly suitable where the sensor container is located inside of the tire, and the ASK transmission is suitable for the remote-controlled, keyless Access system.

Folglich ist es wünschenswert, einen Empfänger zu entwickeln, der fähig ist, ASK und FSK Übermittlungen zu empfangen, und die Fähigkeiten der beiden Systeme, nämlich Reifenüberwachungssystem und dem fernbedienbares, schlüsselloses Zutrittssystem, zu optimieren.Consequently, it is desirable to have a recipient develop that capable is, ASK and FSK transmissions to receive, and the capabilities of two systems, namely Tire monitoring system and the remote-controlled, keyless entry system, to optimize.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Eine Darstellung dieser Erfindung ist eine Empfangsanordnung, welche einen amplitudengetasteten und einen frequenzgetasteten Modus enthält, um Übermittlungen von verschiedenen Systemen innerhalb eines Motorfahrzeugs zu empfangen.An illustration of this invention is a receiving arrangement which has an amplitude-sampled and contains a frequency-swept mode to transmit from different Systems within a motor vehicle.

Der Empfänger dieser Erfindung empfängt Signale von dem Reifendrucküberwachungssystem und dem fernbedienbaren, schlüssellosen Zutrittssystem. Die Empfangsanordnung befördert Daten, die von jedem System empfangen werden, zu einem Fahr zeugüberwacher. Der Fahrzeugüberwacher verarbeitet die Daten für das Reifendruckwarnsystem, um den Zustand der Reifen anzuzeigen, oder für das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem zu betätigen, um die Türen zu öffnen oder andere derartige Funktionen, wie sie einem anerkannten Fachmann auf seinem Gebiet bekannt sind.The receiver of this invention receives signals from the tire pressure monitoring system and the remote controlled, keyless Access system. The receiving device conveys data from each System can be received to a vehicle monitor. The vehicle monitor processes the data for the tire pressure warning system to indicate the condition of the tires, or for the remote controlled, keyless To operate the access system, around the doors to open or other such functions as performed by a recognized professional are known in his area.

Die Empfangsanordnung enthält einen amplitudengetasteten Modus ASK ) und einen frequenzgetasteten Modus ( FSK ). Der FSK Modus empfängt Signale von den Sensoren des Reifendrucküberwachungssystems. Der ASK Modus empfängt Signale von einem Funkschlüssel des fernbedienbaren, schlüssellosen Zutrittssystems, um das Öffnen und Schließen der Türen einzuleiten.The receiving arrangement contains one amplitude-locked mode ASK) and a frequency-locked mode (FSK). The FSK mode receives signals from the sensors of the tire pressure monitoring system. The ASK mode receives Signals from a radio key of the remote controlled, keyless Access system to open and closing of the doors initiate.

Der Empfänger empfängt erste und zweite Signale, jedes aber in einem verschiedenen Format. Jedes Signal ist für die bestimmte Anwendung der Datenübermittlung angepasst. ASK Übermittlungen sind für Situationen vorteilhaft, in denen der Übermittler und der Empfänger im wesentlichen zueinander stationiert sind. Die ASK Radiofrequenzübermittlung ist bei einem plötzlichen Wechsel der Empfangsfeldstärke leicht störbar, und deshalb für gesendete Übermittlungen von einem beweglichen Objekt nicht vorteilhaft, wie den Reifen eines Motorfahrzeugs. Wie auch immer, die ASK stellt eine größere Signalleistung bereit, welche wünschenswert für das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem dieser Erfindung ist. Die ASK Übermittlung erlaubt eine höhere Spitzenausgangsfeldstärke gegenüber einer vergleichbaren FSK Übermittlung. Die ASK Übermittlung vermindert charakteristisch die Lebensdauer der Batterie und ist daher nicht wünschenswert für Anwendungen, wie für die Reifenzustandssensoren. Diese Anwendung erfordert eine längere Batterielebensdauer angesichts der Schwierigkeit, die Batterien der Sensoren zu wechseln, die innerhalb der Reifen des Motorfahrzeugs angeordnet sind.The receiver receives first and second signals but each in a different format. Each signal is for the specific one Application of data transmission customized. ASK transmissions are for situations advantageous in which the transmitter and the recipient are essentially stationed to each other. The ASK radio frequency transmission is in the event of a sudden Change of the reception field strength easily disturbable, and therefore for sent transmissions not advantageous from a moving object, such as a tire Motor vehicle. However, the ASK provides greater signal power ready which desirable for the remote controlled, keyless Access system of this invention is. The ASK transmission allows a higher peak output field strength compared to one comparable FSK transmission. The ASK transmission characteristically reduces the life of the battery and is therefore not desirable for applications, as for the tire condition sensors. This application requires a longer battery life given the difficulty of changing the sensor batteries, which are arranged within the tires of the motor vehicle.

Das FSK Signal ist für Zustände vorteilhaft, in denen der Übermittler und der Empfänger während der Datenübermittlung beweglich sind. Wie angenommen, wird die Drehung eines Rades Variationen der Amplitude der Übermittlung einbringen, verursacht durch den Wechsel der Empfangsfeldstärke. Falls der Sensor Daten über dem Wege einer ASK Übermittlung übersendet, wird das Rauschen, welches durch die Drehung des Rades verursacht wird, eine Verfälschung der Daten in der Übermittlung verursachen. Wie auch immer ist eine FSK Übermittlung nach Empfang verstärkt um sehr effektiv alle Signalstörungen zu entfernen. Ausserdem ist die FSK Übermittlung weniger stromkonsumierend und daher mehr geeignet für die Sensoranwendung, die eine längere Batterielebensdauer erfordert.The FSK signal is advantageous for states in which the transmitter and the receiver are movable during the data transmission. As advised taken, the rotation of a wheel will introduce variations in the amplitude of the transmission caused by the change in the received field strength. If the sensor transmits data via an ASK transmission, the noise caused by the rotation of the wheel will cause the data in the transmission to be corrupted. However, an FSK transmission after reception is amplified in order to remove all signal interference very effectively. In addition, the FSK transmission is less power consuming and therefore more suitable for sensor applications that require a longer battery life.

Der Empfangsbehälter enthält den ASK und den FSK Modus, und stellt so einen einzigen Empfänger für das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem und das Reifenüberwachungssystem bereit. Die Sensoren des Reifendrucküberwachungssystems übermitteln ein Signal, einschließlich eines ausgestrahlten ASK Wecksignalmusters, eines Erkennungsschlüssels und eines Datensignals. Dieses Signal ist eine FSK Übermittlung, ausser dem ASK Wecksignalmuster, das dem Signal vorausgeht.The receiving container contains the ASK and the FSK mode, and thus provides a single receiver for the remote-controlled, keyless Access system and the tire monitoring system ready. Transmit the sensors of the tire pressure monitoring system a signal including a broadcast ASK wake-up signal pattern, a recognition key and of a data signal. This signal is an FSK transmission, apart from the ASK wake-up signal pattern, that precedes the signal.

Das vorausgehende Wecksignalmuster zeigt dem Signal an, welches nachfolgende Signal im FSK Format zu dem Empfänger gesendet wird. Ist einmal ein erstes Wecksignalmuster empfangen worden, so sind das Signal und das Wecksignalmuster wiederholt zu senden, um sicherzustellen, dass der Empfänger die Daten genau empfangen kann. Falls das Signal mehr als einmal gesendet wurde, erfordern die nachfolgenden Signale nicht mehr das Wecksignalmuster. Das Wecksignalmuster wird nur vor einer wiederholten oder einer Serie von Signalen gebraucht.The previous wake-up signal pattern shows the signal which subsequent signal in FSK format the recipient is sent. Once a first wake-up signal pattern is received the signal and the wake-up signal pattern have been repeated send to ensure that the recipient receives the data accurately can. If the signal was sent more than once, require the subsequent signals no longer the wake-up signal pattern. The wake-up signal pattern is only used before a repeated or a series of signals.

Die Empfangsanordnung ist standardmässig auf den ASK Modus eingestellt. In dem ASK Modus arbeitet der Empfänger mit einer niedrigen Spannung und ist deshalb der standardmässige Modus, wenn der Empfänger aktiviert ist. Das ASK Wecksignal weckt den Emp fänger vor eingehenden FSK Übermittlungen, was den Empfänger veranlasst auf den FSK Modus umzustellen. Der Wechsel zwischen ASK und FSK Modus stellt den Gebrauch eines Signalempfängers für den Erhalt von Daten von mehreren verschiedenen Motorfahrzeugsystemen bereit, die verschiedene Datensignalformate gebrauchen.The receiving arrangement is on by default set the ASK mode. The receiver works in the ASK mode a low voltage and is therefore the standard mode, if the recipient is activated. The ASK wake-up signal wakes the recipient before incoming FSK transmissions, what the recipient prompted to switch to FSK mode. The switch between ASK and FSK mode provides the use of a signal receiver for reception of data from several different motor vehicle systems use different data signal formats.

Das System dieser Erfindung beinhaltet einen Empfänger, welcher fähig ist, ASK und FSK Übermittlungen zu empfangen, womit ein Empfänger zur Verfügung gestellt wird, der Daten von mehr als einem System des Motorfahrzeugs empfangen kann.The system of this invention includes a recipient, which capable is, ASK and FSK transmissions to receive, with which a receiver for disposal is provided, the data from more than one system of the motor vehicle can receive.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenSummary of the drawings

Die verschiedenen Merkmale und Vorteile dieser Erfindung werden für einen auf diesem Gebiet erfahrenen Betrachter bei der folgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten gegenwärtigen Darstellung augenscheinlich sein. Die Zeichnungen, welche die detaillierte Beschreibung begleiten, können wie folgt kurz beschrieben werden:The different features and advantages of this Invention for an experienced viewer in this area at the following detailed description of the preferred present representation to be obvious. The drawings showing the detailed description can accompany, like can be briefly described as follows:

1 ist eine schematische Darstellung eines Motorfahrzeugs mit einem Reifenüberwachungssystem und einem fernbedienbaren, schlüssellosen Zutrittssystem. 1 is a schematic representation of a motor vehicle with a tire monitoring system and a remote controlled keyless entry system.

2 ist eine schematische Darstellung einer Empfangsanordnung. 2 is a schematic representation of a receiving arrangement.

3 ist eine graphische Darstellung der Feldstärke aufgetragen über die Sendedauer eines ASK Signals. 3 is a graphical representation of the field strength plotted against the transmission time of an ASK signal.

4 ist eine graphische Darstellung der Feldstärke aufgetragen über die Sendedauer eines FSK Signals. 4 is a graphical representation of the field strength plotted against the transmission time of an FSK signal.

5 ist eine schematische Darstellung eines Signals, das zum Empfänger eines Motorfahrzeugsystem gesendet wurde, und 5 FIG. 14 is a schematic illustration of a signal sent to the receiver of a motor vehicle system and

6 ist eine schematische Darstellung eines Wecksignalmusters, und 6 is a schematic representation of a wake-up signal pattern, and

7 ist eine schematische Darstellung eines Datensignals. 7 is a schematic representation of a data signal.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformendetailed Description of the preferred embodiments

Eine Ausführungsform dieser Erfindung ist ein Empfänger 16, um Daten von mehr als einem System eines Motorfahrzeugs 10 zu empfangen, wie schematisch gezeigt in 1. Ein System ist ein Reifendrucküberwachungssystem 26, einschließlich der Sensoren 14, die in jedem der vier Reifen 12 angeordnet sind, einschließlich des Reservereifens 12. Der Sensor 14 gewinnt Daten, die den Zustand innerhalb eines jeden Reifens 12 anzeigen und übermittelt Datensignale zur Empfangsanordnung 16. Das Motorfahrzeug 10 umfasst ebenfalls ein fernbedienbares, schlüsselloses Zutrittssystem 20 um die Türen des Motorfahrzeugs 10 zu schließen oder zu öffnen. Der Empfänger 16 dieser Erfindung kann auch Signale anderer innerhalb des Motorfahrzeugs 10 befindlicher Systeme empfangen, wie sie einem erfahrenem Fachmann seines Gebiets bekannt sind. Das Reifendrucküberwachungssystem 26 und das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem 20 werden diskutiert um beispielhaft zu demonstrieren wie der Empfänger 16 dieser Erfindung arbeitet, um Daten von mehr als einem System des Motorfahrzeugs 10 zu empfangen.One embodiment of this invention is a receiver 16 to get data from more than one system of a motor vehicle 10 as shown schematically in 1 , A system is a tire pressure monitoring system 26 , including the sensors 14 that are in each of the four tires 12 are arranged, including the spare tire 12 , The sensor 14 Gets data that shows the condition within each tire 12 display and transmit data signals to the receiving arrangement 16 , The motor vehicle 10 also includes a remote-controlled, keyless entry system 20 around the doors of the motor vehicle 10 to close or open. The recipient 16 This invention can also receive signals from others within the motor vehicle 10 received systems as they are known to an experienced specialist in his field. The tire pressure monitoring system 26 and the remote-controlled, keyless entry system 20 are discussed to demonstrate how the recipient 16 This invention works to collect data from more than one system of the motor vehicle 10 to recieve.

Die Empfangsanordnung 16 befördert empfangene Daten von jedem der Systeme 20, 26 zu einer Fahrzeugsteuerung 18. Die Fahrzeugsteuerung 18 verarbeitet Daten des Reifendruckwarnsystems 26, um den Reifenzustand anzuzeigen, oder das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem zu betätigen, um die Türen 24 zu öffnen, oder andere derartige Funktionen auszuführen, wie sie dem Fachmann auf diesem Gebiet bekannt sind. Das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem 20 ist ein aktives System, welches eine Betätigung erfordert, ähnlich dem Drücken von Knöpfen auf einem Funkschlüssel 22. Wie auch immer soll es aber im Kontext der Erfindung verstanden sein, dass ebenfalls auch passive fernbedienbare, schlüssellose Türeinlasssystem mit der Erfindung bedienbar sind, ohne dass eine positive Aktion des Bediener erforderlich wäre.The receiving arrangement 16 conveys received data from each of the systems 20 . 26 to a vehicle control 18 , The vehicle control 18 processes data from the tire pressure warning system 26 to display the tire condition or to operate the remote-controlled keyless entry system to open the doors 24 to open, or perform other such functions as are known to those skilled in the art. The remote-controlled, keyless entry system 20 is an active system that requires operation, similar to pressing buttons on a radio key 22 , However, it should be understood in the context of the invention that passive remote-controlled, keyless door entry systems can also be operated with the invention without a positive action by the operator being required.

Die Empfangsanordnung 16 dieses Systems ist auch verwendbar für das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem 20. Die Empfangsanordnung 16 ist so abgestimmt, um Übermittlungen von den Sensoren 14 und dem Funkschlüssel 22 zu empfangen. Wenn auch ein Funkschlüssel 22 speziell beschrieben ist, ist es innerhalb der Betrachtung dieser Erfindung, dass das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem 20 auch andere aktive oder passive Übertragungsmittel beinhalten kann, die die Absicht haben, den Zutritt oder den Betrieb des Motorfahrzeugs 10 zu veranlassen.The receiving arrangement 16 This system can also be used for the remote-controlled, keyless entry system 20 , The receiving arrangement 16 is tuned to deliver from the sensors 14 and the radio key 22 to recieve. If only a radio key 22 Specifically described, it is within the contemplation of this invention that the remote keyless entry system 20 may also include other active or passive transmission means that intend to access or operate the motor vehicle 10 to cause.

Das Reifendrucküberwachungssystem 26 empfängt durch den Empfänger 16 und die Fahrzeugsteuerung 18 Daten von den Sensoren 14. Die Fahrzeugsteuerung 18 wiederum koordiniert das Anzeigen von Informationen, welches den gegenwärtigen Reifenzustand einem Betreiber des Motorfahrzeugs 10 anzeigt. Die spezielle Ausgestaltung des Reifendrucküberwachungssystems 26 kann für verschiedene Typen möglich sein, die einem anerkannten Fachmann seines Gebietes bekannt ist. Weiter ist es innerhalb der Betrachtung dieser Erfindung verstanden, dass der Empfänger 16 auch Daten von anderen Systemen empfangen kann, die innerhalb des Motorfahrzeugs 10 angeordnet sind und dem einschlägigen Fachmann bekannt sind.The tire pressure monitoring system 26 received by the recipient 16 and vehicle control 18 Data from the sensors 14 , The vehicle control 18 in turn, coordinating the display of information indicating the current tire condition to an operator of the motor vehicle 10 displays. The special design of the tire pressure monitoring system 26 can be of various types known to a recognized professional in his field. It is further understood within the contemplation of this invention that the recipient 16 can also receive data from other systems within the motor vehicle 10 are arranged and are known to the relevant expert.

Mit Bezug auf die 1 und 2 umfasst die Empfängeranordnung 16 einen amplitudengetasteten (ASK) 52 und einen frequenzgetasteten Modus (FSK) 58. Der FSK Modus 58 empfängt Signale von den Sensoren 14. Der ASK Modus 52 empfängt Signale vom Funkschlüssel 22 des ferngesteuerten, schlüssellosen Zutrittssystems 20, um das Öffnen und Schließen der Türen 24 zu veranlassen. Die Empfangsanordnung 16 umfasst weiter eine Antenne 48, um die Übermittlungen von dem Funkschlüssel 22 und den Sensoren 14 zu empfangen. Die Empfangsanordnung 16 umfasst einen Niederfrequenztreiber 50, um ein Signal zu den Sensoren 14 zu senden, damit die Übermittlungen durch die Sensoren 14 zu aktiviert werden.With respect to the 1 and 2 includes the receiver assembly 16 an amplitude-sampled (ASK) 52 and a frequency-keyed mode (FSK) 58 , The FSK mode 58 receives signals from the sensors 14 , The ASK mode 52 receives signals from the radio key 22 the remote-controlled, keyless entry system 20 to open and close the doors 24 to cause. The receiving arrangement 16 further includes an antenna 48 to the transmissions from the radio key 22 and the sensors 14 to recieve. The receiving arrangement 16 includes a low frequency driver 50 to send a signal to the sensors 14 to send the transmissions through the sensors 14 to be activated.

Die Antenne 48 weist vorzugsweise eine Länge auf, die einem Viertel der Übertragungswellenlänge entspricht, die mittels dieser Antenne 48 empfangen wird. Die über die Antenne 48 empfangenen Übermittlungen werden über einen Widerstand 54 zum RF Empfänger 16 weitergeleitet. Ein Überwacher 60 kontrolliert, welcher von den Empfängern 58 bzw. 52 einbezogen ist, eingehende Übermittlungen zu empfangen.The antenna 48 preferably has a length which corresponds to a quarter of the transmission wavelength by means of this antenna 48 Will be received. The one on the antenna 48 Received transmissions are through a resistor 54 to the RF receiver 16 forwarded. A supervisor 60 controls which of the recipients 58 respectively. 52 is included to receive incoming transmissions.

Der Empfänger 16 empfängt erste und zweite Signale, jedes aber in verschiedenen Formaten. Jedes Signal ist der speziellen Anwendung der Datenübermittlung angepasst. ASK Übermittlungen sind für Situationen geeignet, in denen der Übermittler und der Empfänger im wesentlichen zueinander stationiert sind. Die ASK Radiofrequenzübermittlung ist bei einem plötzlichen Wechsel der Empfangsfeldstärke leicht störbar und deshalb zum Senden von Übermittlungen von beweglichen Objekten nicht geeignet, wie z. B. den Reifen 12 eines Motorfahrzeugs 10. Mit Hinweis auf 3, ist die Empfangsfeldstärke 62 eines ASK Signals 64 für eine Anwendung dargestellt, bei der der Empfänger oder der Übermittler relativ beweglich zueinander sind. Der Wechsel in der Empfangsfeldstärke 62 tritt für nahezu beliebige Gründe innerhalb eines Motorfahrzeugs 10 auf und beinhaltet auch Interferenzen, welche durch andere im Fahrzeug befindlichen Systeme und die spezielle Umgebung während der Zeit des Signals verursacht werden. Wie auch immer, die ASK stellt eine größere Signalleistung bereit, welche für das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem dieser Erfindung wünschenswert ist. Die ASK Übermittlung erlaubt eine höhere Spitzenausgangsfeldstärke gegenüber einer vergleichbaren FSK Übermittlung. Die ASK Übermittlung vermindert daher charakteristisch die Lebensdauer der Batterie und ist deshalb für Anwendungen wie für die Reifenzustandssensoren nicht wünschenswert, da diese Anwendung angesichts der Schwierigkeiten, die Batterien der innerhalb der Reifen des Motorfahrzeugs angeordneten Sensoren zu wechseln, eine vergleichsweise lange Batterielebensdauer erfordert.The recipient 16 receives first and second signals, but each in different formats. Each signal is adapted to the special application of data transmission. ASK transmissions are suitable for situations in which the transmitter and the receiver are essentially stationed to one another. The ASK radio frequency transmission is easily disturbed in the event of a sudden change in the reception field strength and is therefore unsuitable for transmitting transmissions of moving objects, such as. B. the tire 12 a motor vehicle 10 , With reference to 3 , is the reception field strength 62 of an ASK signal 64 shown for an application in which the receiver or the transmitter are relatively movable to each other. The change in the reception field strength 62 occurs for almost any reason within a motor vehicle 10 and also includes interference caused by other in-vehicle systems and the specific environment during the time of the signal. However, the ASK provides greater signal power, which is desirable for the remote keyless entry system of this invention. The ASK transmission allows a higher peak output field strength compared to a comparable FSK transmission. The ASK transmission therefore characteristically reduces the life of the battery and is therefore not desirable for applications such as for the tire condition sensors, since this application requires a comparatively long battery life in view of the difficulties in changing the batteries of the sensors arranged inside the tires of the motor vehicle.

Mit Hinweis auf 4 ist das FSK Signal für Bedingungen vorteilhaft, bei denen der Übermittler und der Empfänger während der Datenübermittlung beweglich sind. Wie angenommen wird die Drehung eines Rades Variationen der Amplitude in die Übermittlung eintragen, verursacht durch den Wechsel der Empfangsfeldstärke 66. Falls der Sensor 14 Daten über dem Wege einer ASK Übermittlung übersendet, wird das durch die Drehung des Rades verursachte Rauschen eine Verfälschung der Daten in der Übermittlung verursachen. Wie auch immer, eine FSK Übermittlung wird nach dem Empfang verstärkt um Störungen durch Amplitudenschwankungen sicher zu unterbinden. Weiter ist die FSK Übermittlung weniger stromintensiv und daher anpassungsfähiger an die Anwendung in Sensoren, die eine längere Batterielebensdauer erfordern.With reference to 4 the FSK signal is advantageous for conditions in which the transmitter and the receiver are movable during the data transmission. As assumed, the rotation of a wheel will enter variations in the amplitude into the transmission caused by the change in the received field strength 66 , If the sensor 14 If data is sent via an ASK transmission, the noise caused by the rotation of the wheel will cause the data in the transmission to be corrupted. However, an FSK transmission is amplified after reception in order to reliably prevent disturbances due to fluctuations in amplitude. Furthermore, the FSK transmission is less power-intensive and therefore more adaptable to use in sensors that require a longer battery life.

Mit Bezug auf die 2 und 5 ist die Empfangsanordnung 16 schematisch dargestellt und umfasst den ASK 52 und den FSK Modus 58. Diese Anordnung erlaubt es dem Empfangsbehälter 16 sowohl für das fernbedienbare, schlüssellose Zutrittssystem 20 als auch für das Reifendrucküberwachungssystem 26 zu benutzen. Die Sensoren 14 des Reifendrucküberwachungswarnsystems 26 übermitteln ein Signal 28, welches auch ein ausgestrahltes ASK Wecksignalmuster 30, einen Erkennungsschlüssel 32 und ein Datensignal 34. Das Signal 28 ist eine FSK Übermittlung, mit Ausnahme des ASK Wecksignalmuster 30, welches dem Signal 28 vorausgeht.With respect to the 2 and 5 is the receiving arrangement 16 shown schematically and includes the ASK 52 and the FSK mode 58 , This arrangement allows the receiving container 16 both for the remote-controlled, keyless entry system 20 as well as for the tire pressure monitoring system 26 to use. The sensors 14 of the tire pressure monitoring system 26 transmit a signal 28 which is also a broadcast ASK wake-up signal pattern 30 , a recognition key 32 and a data signal 34 , The signal 28 is an FSK transmission, with the exception of the ASK wake-up signal pattern 30 which corresponds to the signal 28 in front emanates.

Die 5 bis 7 stellen schematisch den Umfang des Signals 28 dar, welches vom Sensor 14 zum Empfänger 16 übermittelt worden ist. Vorzugsweise enthält das Signal 28 96 Bits, die mit einer Übertragungsrate von 9600 Baud oder einem Takt von 10 Millisekunden übertragen werden. Innerhalb der Betrachtung dieser Erfindung ist darauf hinzuweisen, dass das Signal veränderliche Längen umfassen und die Übermittlungsraten mit den anwendungsspezifischen Parametern variieren kann. Das Signal 28, welches von dem Sensor 14 des Reifendrucküberwachungssystems 26 angezeigt wird, ist ein Beispiel der Art eines Signals, welches innerhalb des Anwendungsbereiches und der Betrachtung dieser Erfindung liegt.The 5 to 7 represent the scope of the signal schematically 28 which is from the sensor 14 to the recipient 16 has been transmitted. The signal preferably contains 28 96 bits that are transmitted at a transmission rate of 9600 baud or a clock of 10 milliseconds. In considering this invention, it should be noted that the signal may vary in length and the transmission rates may vary with the application specific parameters. The signal 28 which of the sensor 14 of the tire pressure monitoring system 26 is an example of the type of signal that is within the scope and contemplation of this invention.

Das Wecksignalmuster 30 geht dem Signal 28 voraus. Das Wecksignalmuster dauert 50 Millisekunden und enthält eine Information 70, die anzeigt, dass das nachfolgende Signal im FSK Format an den Empfänger 16 gesendet wird. Die Information 70 enthält bevorzugt fünf Bytes. Jedes Byte enthält Informationen zu jeder der speziellen Anwendung, die Aktivierung des FSK Modus 58 auslösen. Ferner, ist einmal ein erstes Wecksignalmuster 30 im Rahmen des Signals 28 empfangen worden, wird das Wecksignalmuster 30 wiederholt um sich zu stellen, dass der Empfänger 16 die Daten genau empfangen kann. Falls das Signal mehr als einmal gesendet wurde, erfordern die nachfolgenden Signale 28 nicht mehr das Wecksignalmuster 30. Das Wecksignalmuster 30 wird nur vor einer wiederholten Serie von Signalen oder Signalimpulsen gebraucht.The wake-up signal pattern 30 goes the signal 28 ahead. The wake-up signal pattern lasts 50 milliseconds and contains information 70 , which indicates that the subsequent signal in FSK format to the receiver 16 is sent. The information 70 preferably contains five bytes. Each byte contains information about each of the special applications, enabling FSK mode 58 trigger. Furthermore, there is a first wake-up signal pattern 30 as part of the signal 28 received, the wake-up signal pattern 30 repeated to face that the recipient 16 can receive the data exactly. If the signal has been sent more than once, the following signals require 28 no longer the wake-up signal pattern 30 , The wake-up signal pattern 30 is only used before a repeated series of signals or signal pulses.

Mit Bezug auf die 7 ist erkennbar, dass das Signal 28 einen Auftaktteil 44 von 15 Bits und einen Startteil 46 von einem Bit umfasst, welches den Empfänger auf das Signal 28 initialisiert. Ein Erkennungsteil 32 hat 32 Bits an Information, welche die Erkennungsinformation enthält, die erforderlich ist, damit die von den Sensoren ausgesendeten und am Empfänger 16 empfangenen Informationen mit den speziellen Fahrzeugparametern in Zusammenhang gebracht werden können. Byte 7 zeigt bei 33 die bereitgestellte Information des Batteriezustandes und die Wartezeit bis zum nächsten Datenübertragungssatz an. Durch die Wartezeit wird die Verschachteluung von Signalen verschiedener Sensoren ermöglicht, um Datenkonflikte zu verhindern. Ferner zeigt Byte 7 bei 33 den Zustand der Radeinheit an.With respect to the 7 can be seen that the signal 28 a prelude 44 of 15 bits and a start part 46 of a bit, which the receiver on the signal 28 initialized. A recognition part 32 has 32 bits of information, which contains the recognition information required to enable the information sent by the sensors and at the receiver 16 received information can be associated with the special vehicle parameters. Byte 7 indicates 33 the provided information of the battery status and the waiting time until the next data transfer set. The waiting time enables signals from different sensors to be interleaved to prevent data conflicts. Byte 7 also indicates the status of the wheel unit at 33.

Die Zustand der Radeinheit ist eine Zustandsanzeige, um Zustände innerhalb des spezifischen Reifens 12 anzuzeigen. Die Radeinheit, gezeigt mit dem Bezugszeichen 12, umfasst schnelle und langsame Druckwechsel beim Betrieb des Motorfahrzeugs 10, sei es im Prüf-, Normalbetrieb- oder Testmodus, Übermittlungen angesichts schneller Druck- oder Temperaturwechsels und Niederfrequenz-Erfassungs- und -testmodus. Besonders ist hinzuweisen, daß die Reifenzustände nur einige der möglichen angezeigten Zustände sind. Es kann auch eine Anzeige über ein Signal sein, und es ist innerhalb der Betrachtung dieser Erfindung, daß andere Zustände möglich sind, die einem erfahrenen Fachmann auf diesem Gebiet bekannt sind.The condition of the wheel unit is a condition indicator to indicate conditions within the specific tire 12 display. The wheel unit, shown with the reference number 12 , includes fast and slow pressure changes when operating the motor vehicle 10 , be it in test, normal operation or test mode, transmissions in the face of rapid pressure or temperature changes and low frequency acquisition and test mode. In particular, it should be noted that the tire conditions are only some of the possible displayed conditions. It can also be an indication of a signal, and it is within the contemplation of this invention that other conditions are possible that are known to those skilled in the art.

Das Signal 28 enthält auch eine Datenanzeige, gezeigt mit den Bezugszeichen 36, 38 und 40, für den spezifischen Reifen. Das mit Bezugszeichen 36 gezeigte Byte zeigt den Druck innerhalb des Reifens 12 an. Das mit Bezugszeichen 38 gezeigte Byte zeigt die Temperatur im Reifen 12, und das mit Bezugszeichen 40 gezeigte Byte beinhaltet die Beschleunigung innerhalb des Reifens 12. Ferner beinhalten diese Bytes ein Signal für eine Überprüfungssumme, angezeigt bei 41, zusammen mit Byte 42, welches die Datenanzeige von der Rahmennummer, der Softwareversion und dem Mitteilungsende (EOM) bereitstellt. Es ist darauf hinzuweisen, dass obwohl die Inhalte des Datensignals 28 detailliert geschildert sind, es innerhalb der Betrachtung dieser Erfindung liegt, dass das Datensignal 28 irgendwelche Daten enthält die von speziellen Erfordernissen bestimmter Anwendungen abhängen können, so wie dies einem erfahrenen Fachmann auf seinem Gebiet bekannt ist.The signal 28 also includes a data display, shown with the reference numerals 36 . 38 and 40 , for the specific tire. That with reference numbers 36 the byte shown shows the pressure inside the tire 12 on. That with reference numbers 38 The byte shown shows the temperature in the tire 12 , and that with reference numerals 40 byte shown includes acceleration within the tire 12 , These bytes also contain a signal for a checksum, displayed at 41 , together with byte 42 , which provides the data display of the frame number, the software version and the message end (EOM). It should be noted that although the content of the data signal 28 are detailed, it is within the contemplation of this invention that the data signal 28 contains any data that may depend on the specific needs of certain applications, as is known to those skilled in the art.

Mit Bezug zu der 2, ist die Empfängeranordnung 16 standardmässig in den ASK Modus geschaltet. Die Empfangsanordnung 16 arbeitet im ASK Modus 52 mit einer geringeren Leistungsaufnahme und ist deshalb der standardmässige Empfänger, wenn die Empfangsanordnung 16 aktiviert wird. Die Empfangsanordnung 16 wird zum FSK Modus 58 umschalten in als Antwort auf ein auslösendes Ereignis. vorzugsweise ist das auslösende Ereignis der Empfang des Wecksignalmusters 30. Wie auch immer, andere Auslöseimpulse, wie Fahrgeschwindigkeit oder -Beschleunigung sind ebenfalls innerhalb der Betrachtung dieser Erfindung denkbar. Der Zustand des Motorfahrzeugs 10, wenn es über einer gewünschten Geschwindigkeit ist oder sich in geparkter Position befindet, liefert die Indikation für den Wechsel zwischen dem FSK und dem ASK Modus 58, 52. Wie auch immer, wenn sich das Fahrzeug im Leerlauf befindet, zum Beispiel innerhalb eines Verkehrsstaus, und sich also nicht in der gewünschten Geschwindigkeit bewegt um den Wechsel vom ASK 52 zum FSK Modus 58 vorzunehmen, wird nicht in den FSK Modus 58 umgeschaltet, solange bis nicht andere Bedingungen erfüllt sind.With reference to the 2 , is the receiver arrangement 16 switched to ASK mode by default. The receiving arrangement 16 works in ASK mode 52 with a lower power consumption and is therefore the standard receiver when the receiving arrangement 16 is activated. The receiving arrangement 16 becomes FSK mode 58 toggle in response to a triggering event. the triggering event is preferably the reception of the wake-up signal pattern 30 , However, other triggering impulses such as driving speed or acceleration are also conceivable within the scope of this invention. The condition of the motor vehicle 10 , if it is above a desired speed or is in a parked position, provides the indication for the change between the FSK and the ASK mode 58 . 52 , However, if the vehicle is idling, for example within a traffic jam, and is therefore not moving at the desired speed to change from the ASK 52 to FSK mode 58 is not in FSK mode 58 switched until other conditions are not met.

Jedem Signal 28 ist ein ASK Wecksignalmuster 30 vorausgehend, welches vor dem FSK Signal gesendet wird. Das ASK Wecksignalmuster 30 bringt die Empfangsanordnung 16 in Bereitschaft, um eingehende FSK Übermittlungen zu empfangen, was bewirkt, dass die Empfangsanordnung 16 auf den FSK Modus 58 umschaltet. Der Wechsel zwischen den ASK und FSK Modus 58 bzw. 52 stellt eine Signalanordnung 16 bereit, die geeignet ist, Daten von mehreren verschiedenen Fahrzeugsystemen aufzunehmen, die sich verschiedener Datensignalformate bedienen. Deshalb ist mit einem optimalen Datensignal möglich die Empfangsanordnung für jedes System des Fahrzeugs 10 zu gebrauchen.Every signal 28 is an ASK wake-up signal pattern 30 preceding which is sent before the FSK signal. The ASK wake-up signal pattern 30 brings the receiving order 16 on standby to receive incoming FSK transmissions, which causes the receiving arrangement 16 to the FSK mode 58 switches. Switching between the ASK and FSK mode 58 respectively. 52 represents a signal arrangement 16 ready that is capable of receiving data from several different vehicle systems that use different data signal formats. Therefore, the reception arrangement for each sys is possible with an optimal data signal system of the vehicle 10 to use.

Die vorangegangene Beschreibung ist exemplarisch und nicht eine genaue gegenständliche Beschreibung. Die Erfindung ist in einer illustrierten Weise beschrieben worden, und sollte so verstanden werden, dass die gebräuchliche Fachsprache in dem Sinne verwendet ist, dass die Natur der Worte zur Beschreibung der Erfindung und nicht als dessen Begrenzung dienen. Viele Modifikationen und Variationen dieser gegenwärtigen Erfindung sind möglich im Lichte der vorstehenden Lehre. Die bevorzugten Darstellungen dieser Erfindung sind zwar offenbart worden, ungeachtet dessen wird aber der durchschnittliche Fachmann auf diesem Gebiet erkennen, dass gewisse Änderungen innerhalb des Anwendungsbereiches dieser Erfindung möglich sind. Es ist zu verstehen, das innerhalb des Bereiches der nachfolgenden Ansprüche, die Erfindung auch in anderer Weise, als hier speziell beschrieben, praktiziert werden kann. Aus diesem Grund sollen die folgenden Ansprüche untersucht werden um den wirklichen Bereich und Inhalt dieser Erfindung zu erkennen.The previous description is exemplary and not an exact objective description. The invention has been and should be described in an illustrated manner to be understood in such a way that the common technical language in the sense is that the nature of the words used to describe the invention and not serve as a limitation. Many modifications and Variations of this current Invention is possible in the light of the above teaching. The preferred representations this invention has been disclosed, regardless of but the average professional in this field will recognize that certain changes are possible within the scope of this invention. It is understood that this is within the scope of the following Expectations, the invention also in a manner other than specifically described here, can be practiced. For this reason, the following claims should be examined are made to the real scope and content of this invention detect.

ZusammenfassungSummary

Eine Empfangsanordnung 16 enthält einen amplitudengetasteten Modus 52 und einen frequenzgetasteten Modus 58, welche selektiv aktivierbar sind um Radiofrequenzübermittlungen eines Reifendrucküberwachungssystems 26 und eines fernbedienbaren, schlüssellosen Zutrittssystems 20 zu empfangen und die zwischen diesen beiden Moden in Antwort auf den Empfang eines Wecksignalmusters umschaltet.A receiving arrangement 16 contains an amplitude-sampled mode 52 and a frequency-swept mode 58 , which can be selectively activated by radio frequency transmissions of a tire pressure monitoring system 26 and a remote-controlled, keyless entry system 20 to receive and toggles between these two modes in response to receiving a wake-up signal pattern.

22

Claims (19)

Eine Empfangsanordnung zum Empfangen von Signalen von verschiedenen Einrichtungen mit verschiedenen Signalformaten, umfassend: einen ersten Modus um ein erstes Signal zu empfangen, und einen zweiten Modus um ein zweites Signal mit einem anderen Format als des Formats des ersten Signals zu empfangen, wobei dieser zweite Modus zum Signalempfang in Antwort auf ein Wecksignalmuster aktiviert ist.A receiving arrangement for receiving signals from different facilities with different signal formats, full: a first mode to receive a first signal, and a second mode around a second signal with another Format as the format of the first signal received, this one second mode for signal reception activated in response to an alarm signal pattern is. Empfangsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Empfängermodus ist ein amplitudengetasteter Modus und der zweite Empfängermodus ein frequenzgetasteter Modus ist.Receiving arrangement according to claim 1, characterized in that the first receiver mode is an amplitude sampled mode and the second receiver mode is a frequency-locked mode. Empfangsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Wecksignalmuster dem zweiten Signal vorausgeht.Receiving arrangement according to claim 1, characterized in that the wake-up signal pattern precedes the second signal. Empfangsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Signal das Wecksignalmuster enthält und die Empfangsanordnung so schaltet, dass ein nachfolgendes Signal von der Empfangsanordnung im zweiten Modus empfangbar ist.Receiving arrangement according to claim 1, characterized in that the second signal contains the wake-up signal pattern and the receiving arrangement so switches that a subsequent signal from the receiving arrangement is receivable in the second mode. Empfangsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Signal ein frequenzgetastetes Signal ist und das Wecksignalmuster ein amplitudengetastetes Signal ist.Receiving arrangement according to claim 3, characterized in that the second signal is a frequency-sampled signal and that Wake-up signal pattern is an amplitude-sampled signal. Empfangsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das amplitudengetastete Muster das Einschalten des zweiten Modus auslöst um ein frequenzgetastetes Signal zu empfangen.Receiving arrangement according to claim 5, characterized in that the amplitude sampled pattern turns on the second Mode triggers to receive a frequency-gated signal. Empfangsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass nachfolgende frequenzgetastete Signal kein Wecksignalmuster umfassen.Receiving arrangement according to claim 6, characterized in that subsequent frequency-sampled signal has no wake-up signal pattern include. Empfangsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Serie von übermittelten frequenzgetasteten Signalen gesendet sind, wobei diese Serie ein Anfangssignal umfasst, dem ein Wecksignalmuster vorausgeht, und wobei nachfolgende Signalen kein Wecksignalmuster vorausgeht.Receiving arrangement according to claim 6, characterized in that a series of submitted frequency-gated signals are sent, this series a Initial signal, which is preceded by a wake-up signal pattern, and subsequent signals are not preceded by a wake-up signal pattern. Empfangsanordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfangsanordnung in Antwort auf ein Triggerereignis in den amplitudengetasteten Modus zurückkehrt.Receiving arrangement according to claim 8, characterized in that the receiving arrangement in response to a trigger event in returns to the swept mode. Empfangsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Triggerereignis der Ablauf einer vorbestimmten Zeitdauer ist.Receiving arrangement according to claim 9, characterized in that the trigger event expires a predetermined period of time is. Empfangsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Triggerereignis der Empfang von einem amplitudengetasteten Signal ist.Receiving arrangement according to claim 9, characterized in that the trigger event is the reception of an amplitude sampled Signal is. Empfangsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das amplitudengetastete Signal von einem fernbedienbaren, schlüssellosen Zutrittssystem eines Motorfahrzeugs gesendet ist.Receiving arrangement according to claim 2, characterized in that the amplitude-sampled signal from a remote-controlled, keyless entry system a motor vehicle is sent. Empfangsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das frequenzgetastete Signal von einem Reifendrucküberwachungssystem eines Motorfahrzeugs gesendet ist.Receiving arrangement according to claim 2, characterized in that the frequency-gated signal from a tire pressure monitoring system Motor vehicle is sent. Verfahren um Signale verschiedener Formate von verschiedenen Systemen zu empfangen, umfassend die Schritte: a) Empfangen eines ersten Signals in einem ersten Modus; b) Empfangen eines zweiten Signals in einem zweiten Modus, wobei das zweite Signal vom ersten Signal abweicht und ein Wecksignalmuster enthält; und c) Umschalten von dem ersten Modus in den zweiten Modus in Antwort auf den Empfang des Wecksignalmusters.A method for receiving signals of different formats from different systems, comprising the steps of: a) receiving a first signal in a first mode; b) receiving a second signal in a second mode, the second signal deviating from the first signal and containing a wake-up signal pattern; and c) switching from the first mode to the second mode in response to receiving the wake-up signal pattern. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Signal ein amplitudengetastetes Signal ist, und das zweite Signal ein frequenzgetastetes Signal ist.A method according to claim 14, characterized in that the first signal is an amplitude-sampled signal, and that second signal is a frequency-sampled signal. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Modus ein amplitudengetasteter Modus ist, und der zweite Modus ein frequenzgetasteter Modus ist.A method according to claim 14, characterized in that the first mode is an amplitude sampled mode, and the second mode is a frequency-swept mode. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Triggerereignis definiert ist, als der Empfang eines amplitudengetasteten Wecksignalmusters, welches die Empfangsanordnung bereitmacht in den frequenzgetasteten Modus zu schalten um nachfolgend ein frequenzgetastetes Signal zu empfangen.A method according to claim 16, characterized in that the trigger event is defined as the reception of an amplitude sampled Wake-up signal pattern which the receiving arrangement prepares in to switch to frequency-tuned mode to subsequently switch to frequency-tuned Receive signal. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Triggerereignis ein amplitudengetastetes Wecksignalmuster ist, wobei das amplitudengetastete Wecksignalmuster die Ausführung von Schritt c) auslöst.A method according to claim 14, characterized in that the trigger event is an amplitude-sampled wake-up signal pattern , the amplitude sampled wake signal pattern being the execution of Step c) triggers. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass weiter die Schritte des Aussendens eines frequenzgetasteten Signals eines Reifendrucküberwachungssystems und des Aussendens eines amplitudengetasteten Signals eines fernbedienbaren schlüssellosen Türeinlasssystems umfasst sind.A method according to claim 14, characterized in that continue the steps of broadcasting a frequency-swept Tire pressure monitoring system signals and the transmission of an amplitude-sampled signal from a remote-controllable keyless Door intake system are included.
DE10296741T 2001-05-15 2002-05-15 Combined receiver for tire pressure monitoring and remote-controlled, keyless door access Expired - Fee Related DE10296741B4 (en)

Applications Claiming Priority (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US29092301P 2001-05-15 2001-05-15
US60/290,923 2001-05-15
US29825801P 2001-06-14 2001-06-14
US60/298,258 2001-06-14
US34988202P 2002-01-17 2002-01-17
US60/349,882 2002-01-17
US35248902P 2002-01-23 2002-01-23
US60/352,489 2002-01-23
PCT/US2002/015316 WO2002093857A1 (en) 2001-05-15 2002-05-15 Combined receiver for signals from different devices with different signal formats

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10296741T5 true DE10296741T5 (en) 2004-04-22
DE10296741B4 DE10296741B4 (en) 2006-07-13

Family

ID=27501540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10296741T Expired - Fee Related DE10296741B4 (en) 2001-05-15 2002-05-15 Combined receiver for tire pressure monitoring and remote-controlled, keyless door access

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10296741B4 (en)
WO (1) WO2002093857A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027018A1 (en) * 2005-05-10 2006-11-16 Volkswagen Ag Method and device for waking up a wireless communication module in a motor vehicle
DE102006026562B4 (en) * 2006-06-06 2021-04-15 Volkswagen Ag Method and radio key for switching a receiving device of a vehicle locking device

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7154414B2 (en) * 2002-03-01 2006-12-26 Lear Corporation System and method for remote tire pressure monitoring
EP1480399B1 (en) * 2003-05-21 2018-01-17 Continental Automotive Systems, Inc. Reception of differently modulated signals, in particular for remote keyless entry systems
US6948360B2 (en) * 2004-01-13 2005-09-27 Trw Automotive U.S. Llc Tire parameter sensing system having alternating frequency transmission and two channel reception and associated method
US20060267787A1 (en) * 2005-05-27 2006-11-30 Siemens Vdo Automotive Corporation External antenna open circuit detection
US7702038B2 (en) 2005-09-16 2010-04-20 Continental Automotive Systems Us, Inc. Radio frequency (RF) receiver with amplitude-shifted keying/frequency-shifted keying (ASK/FSK) duty cycle optimization algorithm
US7642907B2 (en) 2005-12-21 2010-01-05 Lear Corporation Wireless buckle-up detection using RF technology
US20070164876A1 (en) * 2006-01-11 2007-07-19 Siemens Vdo Automotive Corporation Receiver for different frequencies and modulations
DE102007014097A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-25 Continental Teves Ag & Co. Ohg Tyre module for recording tyre condition variables in motor vehicle tyres, has battery-operated energy supply unit with two or multiple individual batteries of the energy supply unit is switched in parallel manner
US9065689B2 (en) * 2011-12-22 2015-06-23 Continental Automotive Systems, Inc. Apparatus and method for receiving signals in a vehicle

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3497625A (en) * 1965-07-15 1970-02-24 Sylvania Electric Prod Digital modulation and demodulation in a communication system
WO1994000923A1 (en) * 1990-12-24 1994-01-06 Motorola, Inc. Dual mode receiver having battery saving capability
CA2154180C (en) * 1993-02-17 1999-04-06 Alan L. Wilson Multiple-modulation communication system
DE19720123C2 (en) * 1997-01-17 2001-03-01 Beru Ag Method and device for transmitting telecontrol commands and measurement data to one or more actuators or monitoring devices in an automobile

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027018A1 (en) * 2005-05-10 2006-11-16 Volkswagen Ag Method and device for waking up a wireless communication module in a motor vehicle
DE102006026562B4 (en) * 2006-06-06 2021-04-15 Volkswagen Ag Method and radio key for switching a receiving device of a vehicle locking device

Also Published As

Publication number Publication date
DE10296741B4 (en) 2006-07-13
WO2002093857A1 (en) 2002-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60217826T2 (en) COMBINED RECEIVER FOR TIRE PRESSURE MONITORING AND KEYLESS ENTRY
DE4329697C2 (en) Remote controllable access control device
DE60018237T2 (en) Receiver for receiving tire pressure values and remote control signals
DE60110168T2 (en) Remote control receiver with at least two modulation methods
DE10203624B4 (en) System and method for joint monitoring of the tire pressure of a vehicle, the keyless remote access and the immobilization of the vehicle
DE102004044650B4 (en) Tire pressure monitoring system
DE19508276A1 (en) Learnable transceiver device
DE102005054215A1 (en) Portable communication device
DE60110933T2 (en) LOCATION METHOD FOR THE WHEELS OF A VEHICLE AND ASSOCIATED LOCATION DEVICE
DE60302511T2 (en) Device and method for tire pressure monitoring
DE10333790A1 (en) Vehicle tire pressure sensor registration method, transmits to elicit sensor returns which are stored in memory with associated tire positions
WO1998005518A1 (en) Process for evaluating the signals from a tyre pressure monitoring system
DE10258760A1 (en) Remote control system for providing vehicle information to a user
DE112013006272T5 (en) Vehicle theft alert system
DE10296741T5 (en) Combined receiver for tire pressure monitoring and remote-controlled, keyless entry
DE102007007136B3 (en) Wheel electronics and method for operating a wheel electronics
DE102008026845B3 (en) Arrangement and method for reducing the power consumption of a control circuit
DE3016338C2 (en)
DE10031468B4 (en) remote control
DE102009015567A1 (en) Apparatus and method for monitoring a vehicle condition
DE60213716T2 (en) Tire monitoring system
DE102012106528A1 (en) Receiver system for vehicle, has receiver, where proportion of operation time of mode of operation of receiver is adjusted in preset situation so that proportion is larger, in high vehicle speed, than in low vehicle speed
DE10152337A1 (en) Method and system for determining wheel positions
EP3733430A1 (en) Method for allocating wheels to a vehicle
EP0905916B1 (en) Method and system for data transmission in a pressure control system of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law

Ref document number: 10296741

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20040422

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee