DE10296628T5 - Method for implementing a short message service in an intelligent mobile network - Google Patents

Method for implementing a short message service in an intelligent mobile network Download PDF

Info

Publication number
DE10296628T5
DE10296628T5 DE10296628T DE10296628T DE10296628T5 DE 10296628 T5 DE10296628 T5 DE 10296628T5 DE 10296628 T DE10296628 T DE 10296628T DE 10296628 T DE10296628 T DE 10296628T DE 10296628 T5 DE10296628 T5 DE 10296628T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short message
gsmscf
service
ssf
request
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10296628T
Other languages
German (de)
Other versions
DE10296628B4 (en
Inventor
Zhiyong Duan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huawei Technologies Co Ltd
Original Assignee
Huawei Technologies Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huawei Technologies Co Ltd filed Critical Huawei Technologies Co Ltd
Publication of DE10296628T5 publication Critical patent/DE10296628T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10296628B4 publication Critical patent/DE10296628B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/12Messaging; Mailboxes; Announcements
    • H04W4/14Short messaging services, e.g. short message services [SMS] or unstructured supplementary service data [USSD]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/0016Arrangements providing connection between exchanges
    • H04Q3/0029Provisions for intelligent networking
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/16Gateway arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/18Service support devices; Network management devices
    • H04W88/184Messaging devices, e.g. message centre
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W92/00Interfaces specially adapted for wireless communication networks
    • H04W92/02Inter-networking arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W92/00Interfaces specially adapted for wireless communication networks
    • H04W92/04Interfaces between hierarchically different network devices
    • H04W92/06Interfaces between hierarchically different network devices between gateways and public network devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

Verfahren zum Implementieren eines Kurznachrichtdienstes in einem intelligenten Mobilnetz, das wenigstens eine Dienststeuertunktionsentität (gsmSCF) und eine Dienstvermittlungsfunktionsentität (SSF) umfasst, wobei die SSF ein Verbindungspunkt zwischen dem intelligenten Netzsystem und einem Mobilkommunikationsnetzsystem ist und wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:
a. wenn von der SSF eine Anforderung für den Kurznachrichtdienst erfasst worden ist, wird diese Anforderung der gsmSCF vorgeschlagen;
b. die gsmSCF durchsucht eine Datenbank, um festzustellen, ob für den Teilnehmer eine Kurznachrichtanrufweiterleitungsanforderung vorhanden ist und welche Adresse die Zieladresse in der Anforderung ist, wobei im negativen Fall die Kurznachricht in der Anforderung an die Zielmobilstation gesendet wird und das Ende erreicht ist, andernfalls erfolgt der Übergang zu Schritt c;
c. eine Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik wird durch die gsmSCF gestartet, um die SSF-Anrufverarbeitung zu beeinflussen: Die ursprünglich an die Zielmobilstation gesendete Kurznachricht wird an eine Mobilstation oder ein Informationsmedium, die bzw. das durch die Zielmobilstation bezeichnet wird, weitergeleitet.
A method for implementing a short message service in an intelligent mobile network, which comprises at least a service control functional entity (gsmSCF) and a service switching functional entity (SSF), the SSF being a connection point between the intelligent network system and a mobile communication network system, the method comprising the following steps:
a. if a request for the short message service has been recorded by the SSF, this request is proposed to the gsmSCF;
b. The gsmSCF searches a database to determine whether there is a short message call forwarding request for the subscriber and what address the target address is in the request, in the negative case the short message in the request is sent to the target mobile station and the end has been reached, otherwise it is done Transition to step c;
c. receive end short message forwarding service logic is started by the gsmSCF to affect SSF call processing: the short message originally sent to the target mobile station is forwarded to a mobile station or information medium designated by the target mobile station.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf die Bereitstellung eines Dienstes für Netzendgeräte in einem Telekommunikationsnetz und insbesondere auf ein Verfahren zum Implementieren eines Kurznachrichtdienstes mit einem intelligentem Netz in einem Mobilkommunikationsnetz.The present invention relates generally relates to the provision of a service for network terminals in one Telecommunication network and in particular to a method for implementation a short message service with an intelligent network in one Mobile communication network.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Die gegenseitige Verbindung eines Mobilkommunikationsnetzes und eines intelligenten Netzes bildet ein intelligentes Mobilnetz, das eine Netzarchitektur ist, die neue Dienste in einem Mobilkommunikationsnetz wirksam, wirtschaftlich und bequem erzeugt und bereitstellt. Von vielen Telekommunikationsbetreibern und Normungsorganisationen sind verschiedene Lösungen zum Verbinden eines Mobilnetzes und eines intelligenten Netzes vorgeschlagen worden. Das Europäische Telekommunikationsnormungsinstitut (ETSI = European Telecommunication Standard Institute) hat im Jahr 1997 die Logik zur Verbesserung mobiler kundenorientierter Anwendungen (CAMEL = Customized Application Mobile Enhancement Logic) vorgeschlagen. Die CAMEL stellt für Netzdienstbetreiber einen Mechanismus bereit, der seinerseits für den Teilnehmer einen nicht standardmäßigen GSM-Dienst bereitstellt. Wenn ein Teilnehmer sich von seinem Heimatort entfernt, ist derselbe Dienst wie in seinem Heimatbereich verfügbar. Ein intelligentes Mobilnetz, das den CAMEL-Dienst implementiert, enthält nicht nur die Entitäten Heimatortregister (HLR = Home Location Register), Besuchsortregister (VLR = Visiting Location Register), Mobilvermittlungszentrale (MSC = Mobile Switching Center) und Gateway-Mobilvermittlungszentrale (GMSC = Gateway Mobile Switching Center), sondern auch neu hinzukommende funktionale Entitäten eines intelligenten Netzes: Dienstvermittlungsfunktionseinheit (SSF = Service Switching Function) und GSM-Dienststeuertunktionseinheit (gsmSCF = GSM Service Control Function).The mutual connection of one Mobile communication network and an intelligent network forms one intelligent mobile network, which is a network architecture, the new one Services in a mobile communication network effective, economical and conveniently generated and provided. From many telecommunications operators and standards organizations are different solutions to connect one Mobile network and an intelligent network have been proposed. The European Telecommunications Standardization Institute (ETSI = European Telecommunication Standard Institute) has the logic for improvement in 1997 mobile customer-oriented applications (CAMEL = Customized Application Mobile Enhancement Logic). The CAMEL provides for network service providers a mechanism that in turn is not one for the participant standard GSM service provides. If a participant moves away from their hometown, the same service is available as in his home area. On intelligent mobile network that implements the CAMEL service does not contain only the entities Home location register (HLR), location register (VLR = Visiting Location Register), mobile switching center (MSC = Mobile Switching Center) and gateway mobile switching center (GMSC = Gateway Mobile Switching Center), but also new ones functional entities of an intelligent network: service switching function unit (SSF = Service Switching Function) and GSM service control functional unit (gsmSCF = GSM Service Control Function).

HLR und gsmSCF bilden ein Heimatnetz, das Teilnehmerheimatmerkmale repräsentiert. Für einen mobilen Teilnehmer, der in einem Anruf einen angerufenen Teilnehmer darstellt, bilden GMSC und SSF ein Abfragenetz, während für einen mobilen Teilnehmer, der in einem Anruf ein anrufender Teilnehmer ist, MSC/VLR/SSF ein Besuchsnetz bilden. Kommunikationsprotokolle zwischen jeder der Funktionsentitäten sind der Abschnitt für kundenorientierte Anwendungen (CAP = Customized Application Part) und der Abschnitt für mobile Anwendungen (MAP = Mobile Application Part) der CAMEL. Das CAP-Protokoll wird zwischen den Funktionsentitäten SSF und gsmSCF verwendet.HLR and gsmSCF form a home network, represents the subscriber home characteristics. For a mobile subscriber, who represents a called party in a call GMSC and SSF a query network while for one mobile subscriber who is a calling subscriber in a call is, MSC / VLR / SSF form a visiting network. communication protocols between each of the functional entities are the customer-oriented section Applications (CAP = Customized Application Part) and the section for mobile Applications (MAP = Mobile Application Part) of the CAMEL. The CAP protocol is between the functional entities SSF and gsmSCF used.

Die PHASE 3 der GSM CAMEL, die von ETSI vorgeschlagen worden ist, ist in der Spezifikation (23.078V4.0 oben) die sich auf das Senden einer Kurznachricht an die Mobilstation eines Empfängers wie etwa an einen Handapparat bezieht und für CAMEL PHASE 4 von 3GBP entwickelt worden ist, definiert Dienste wie etwa die Authentifizierung, die Kontierung und dergleichen. Dennoch kann dieser Mechanismus die Weiterleitung eines Kurznachrichtdienstes für mobile Endgeräte (MT-SMS FORWARDING = Mobile Terminal Short Message Service Forwarding) nicht implementieren, so dass der Teilnehmer eine empfangene Kurznachricht nicht an einen anderen Handapparat oder an ein Medium wie etwa EMAIL weiterleiten kann. Daher ist die Flexibilität einer Kurznachrichtanwendung begrenzt, weiterhin wird ihre Funktion stark eingeschränkt.The PHASE 3 of the GSM CAMEL by ETSI has been proposed in the specification (23.078V4.0 above) relating to sending a short message to the mobile station of a recipient like a handset and developed for CAMEL PHASE 4 by 3GBP services, such as authentication, that defines Account assignment and the like. However, this mechanism can Forwarding a short message service for mobile devices (MT-SMS FORWARDING = Not implement Mobile Terminal Short Message Service Forwarding), so that the subscriber does not send a received short message to one forward to another handset or to a medium such as EMAIL can. Hence the flexibility a short message application will continue to function highly limited.

Inhalt der ErfindungContent of invention

Das Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Implementieren eines neuen Kurznachrichtdienstes in einem intelligenten Mobilnetz zu schaffen. Das Verfahren implementiert eine Kurznachrichtweiterleitung für ein mobiles Endgerät (Empfänger), um die Kurznachrichtdienst-Funktion und -Flexibilität zu verbessern. Die Erfindung schafft ein Verfahren zum Implementieren eines Kurznachrichtdienstes in einem intelligenten Mobilnetz, das wenigstens eine Dienstvermittlungsfunktionsentität (SSF-Entität) und eine Mobildienststeuerfunktionsentität (gsmSCF-Entität) enthält, worunter die Dienstvermittlungsfunktionsentität ein Verbindungspunkt zwischen dem intelligenten Netzsystem und dem Mobilkommunikationssystem ist. Das Verfahren umfasst wenigstens die folgenden Schritte:

  • a. nachdem die SSF eine Kurznachrichtdienstanforderung erfasst hat, leitet es die Anforderung an die gsmSCF weiter;
  • b. die gsmSCF fragt den Teilnehmer, der der Zieladresse der Anforderung entspricht, in einer Datenbank ab, um zu erfahren, ob es sich um eine Kurznachrichtanruf-Weiterleitungsanforderung handelt, um im positiven Fall zum Schritt c weiterzugehen und andernfalls die Kurznachricht an die Zielstation zu senden und zu enden;
  • c. die gsmSCF startet eine Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik, um die SSF-Anrufverarbeitung zu beeinflussen: die an eine Zielstation gesendete Kurznachricht wird an eine Mobilstation oder ein von der Zielstation bezeichnetes Medium weitergeleitet. Der Schritt c in dem obigen Verfahren umfasst ferner:
  • c1. im Betrieb werden zu der Connect SMS-Nachricht, die von der gsmSCF an die SSF gesendet wird, zwei auswählbare Parameter, nämlich die Zielteilnehmernummer und die Kurznachrichtdienstzentrale-Adresse (SMSC-Adresse), hinzugefügt;
  • c2. die gsmSCF erhält Daten: entweder die Zielteilnehmernummer oder die SMSC-Adresse;
  • c3. nachdem die gsmSCF des Empfangsendes die von der SSF vorgeschlagene Kurznachrichtanforderungsnachricht am Empfangsende empfangen hat, startet die gsmSCF die Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik, wobei die angerufene Nummer oder die SMSC-Adresse, die der angerufenen Mobilstationsadresse in der Nachricht entspricht, zu der SSF zurückgeschickt wird;
  • c4. nachdem die SSF empfangen hat, wird eine Kurznachricht an die Zielteilnehmernummer oder die SMSC-Adresse gesendet.
The aim of the invention is to create a method for implementing a new short message service in an intelligent mobile network. The method implements short message forwarding for a mobile terminal (receiver) in order to improve the short message service function and flexibility. The invention provides a method for implementing a short message service in an intelligent mobile network, which includes at least one service switching function entity (SSF entity) and one mobile service control function entity (gsmSCF entity), among which the service switching function entity is a connection point between the intelligent network system and the mobile communication system. The method comprises at least the following steps:
  • a. after the SSF has captured a short message service request, it forwards the request to the gsmSCF;
  • b. The gsmSCF queries the subscriber corresponding to the destination address of the request in a database to find out whether it is a short message call forwarding request, to proceed to step c in the positive case and otherwise to send the short message to the destination station and to end;
  • c. the gsmSCF starts a receive end short message forwarding service logic to affect SSF call processing: the short message sent to a target station is forwarded to a mobile station or a medium designated by the target station. Step c in the above process also includes ner:
  • c1. In operation, two selectable parameters, namely the destination subscriber number and the short message service center address (SMSC address), are added to the Connect SMS message sent by the gsmSCF to the SSF;
  • c2. The gsmSCF receives data: either the target subscriber number or the SMSC address;
  • c3. after the receiving end gsmSCF receives the short message request message proposed by the SSF at the receiving end, the gsmSCF starts the receiving end short message forwarding service logic, wherein the called number or the SMSC address corresponding to the called mobile station address in the message is sent back to the SSF;
  • c4. After the SSF has received, a short message is sent to the target subscriber number or the SMSC address.

Diese Parametersetzung und die Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik am Empfangsende werden in der Diensterzeugungsumgebung (SCE = Service Creation Environment) erzeugt und durch das Dienstmanagementsystem (SMS = Service Management System) in die gsmSCF geladen.This parameter setting and the short message forwarding service logic at the receiving end in the service generation environment (SCE = Service Creation Environment) and generated by the service management system (SMS = Service Management System) loaded into the gsmSCF.

In der obigen Lösung kann die SSF in der Mobilvermittlungszentrale (MSC) oder im Dienst-GPRS-Unterstützungsknoten (SGSN = Service GPRS Supporting Node) gesetzt werden, sie kann jedoch auch unabhängig gesetzt werden. Die SS7-Signalgebung wird für die Kommunikation zwischen der SSF und der gsmSCF verwendet.In the above solution, the SSF can be in the mobile switching center (MSC) or in the service GPRS support node (SGSN = Service GPRS Supporting Node) can be set, but it can also be set independently become. The SS7 signaling is used for communication between the SSF and the gsmSCF are used.

Der Schritt c2 umfasst ferner: die Mobilstation sendet eine Kurznachricht, die die Zielteilnehmeradresse enthält, an die lokale SMSC; dann leitet die lokale SMSC die Nachricht an die gsmSCF weiter; daher erhält die gsmSCF die Zielteilnehmer nummer und speichert sie in eine Datenbank.Step c2 further includes: the Mobile station sends a short message that the destination subscriber address contains to the local SMSC; then the local SMSC forwards the message the gsmSCF further; therefore the gsmSCF the target participant number and saves them in a database.

Die Zielteilnehmernummer oder SMSC-Adresse kann direkt an der gsmSCF-Bedienungskonsole gesetzt werden und wird in einer Datenbank gespeichert. Die Zielteilnehmernummer kann eine Mobilstationsnummer oder eine bestimmte Teilnehmernummer, die einer Email-Adresse entspricht, sein.The destination subscriber number or SMSC address can and will be set directly on the gsmSCF operating console stored in a database. The target subscriber number can be one Mobile station number or a specific subscriber number, the one Email address corresponds to.

Das durch die Erfindung geschaffene Verfahren für einen Kurznachrichtdienst in einem intelligenten Mobilnetz kann eine Kurznachrichtweiterleitung implementieren. Das Verfahren verbessert nicht nur die Flexibilität des Kurznachrichtdienstes und schafft nicht nur Bequemlichkeit für Mobilkommunikationsteilnehmer, sondern es hat für den Telekommunikationsbetreiber den Vorteil, mehr Telefonverkehr anzuziehen und den Gewinn zu erhöhen.The created by the invention Procedure for a short message service in an intelligent mobile network implement short message forwarding. The process improved not just flexibility of the short message service and creates not only convenience for mobile communication subscribers, but also it has for the telecommunications operator the advantage of more telephone traffic attract and increase profit.

Zeichnungen der Erfindungdrawings the invention

1 ist eine schematische Darstellung einer CAMEL-PHASE4-Netzarchitektur. 1 is a schematic representation of a CAMEL-PHASE4 network architecture.

2 ist eine schematische Darstellung der physikalischen Entitäten der Mobilnetzarchitektur. 2 is a schematic representation of the physical entities of the mobile network architecture.

3 ist eine schematische Darstellung der Anrufsignalgebungsprozedur der Kurznachrichtweiterleitung. 3 Fig. 3 is a schematic illustration of the call signaling procedure of short message forwarding.

4 ist ein Ablaufplan eines Kurznachrichtweiterleitungsanrufs. 4 is a flowchart of a short message forwarding call.

Ausführungsformen der Erfindungembodiments the invention

Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen und auf Ausführungsformen genauer beschrieben.The present invention is described in Following with reference to the accompanying drawings and to embodiments described in more detail.

In 1 ist das HLR gewöhnlich eine Datenbank, die alle Heimatteilnehmerdaten und alle dynamischen Daten von Heimatteilnehmern speichert. Sie stellt Daten von Mobilteilnehmern für das VLR bereit.In 1 HLR is usually a database that stores all home subscriber data and all dynamic home subscriber data. It provides data from mobile subscribers to the VLR.

Der Nachrichtenverkehr zwischen dem VLR und der MSC ist extrem hoch, so dass sie gewöhnlich als physikalische Einheiten gesetzt werden. MSC/VLR führt eine Anrufvermittlung aus, steuert die Mobilstation-Lokalisierungsaktualisierung und die Weiterreichung zwischen Zellen.The message traffic between the VLR and the MSC is extremely high, so they are usually called physical units be set. MSC / VLR runs one Call switching off, controls the mobile station location update and handover between cells.

Die Mobilnetzdienstvermittlungsfunktionseinheit (gsmSSF) ist eine funktionale Entität, die an die MSC angehängt ist und eine Art SSF ist. Als Schnittstelle zwischen MSC/VLR und der gsmSCF ist sie für die Transformation von Anrufstatusinformationen, die von der MSC berichtet werden, verantwortlich und sendet diese an die gsmSCF. Sie empfängt außerdem gsmSCF-Befehle und transformiert ihr Format, um sie daraufhin zu der MSC zu senden. Die gsmSSF kann entweder in der MSC oder unabhängig hiervon aufgebaut sein.The mobile network service switching functional unit (gsmSSF) is a functional entity attached to the MSC and is a kind of SSF. As an interface between MSC / VLR and the gsmSCF is for you the transformation of call status information provided by the MSC will be reported and sent to the gsmSCF. She receives Moreover gsmSCF commands and transforms their format to then convert them to the Send MSC. The gsmSSF can either be in the MSC or independently be constructed.

Die gsmSCF ist eine Einheit einer dynamischen Datenbank und einer Dienstverarbeitung und steuert im Rahmen ihrer Verantwortung für die Implementierung der CAMEL-Dienstlogik und des speziellen Dienstes die Anrufweitersendung, die Kontierung und dergleichen.The gsmSCF is a unit of one dynamic database and service processing and controls in Within their responsibility for the implementation of the CAMEL service logic and the special service Call forwarding, account assignment and the like.

2 ist eine Architektur eines intelligenten Mobilnetzes, das den Kurznachrichtdienst implementiert und aus einem Dienstvermittlungspunkt (SSP), einem Dienststeuerpunkt (SCP), einem intelligenten Peripheriegerät (IP), einem Dienstmanagementsystem (SMS), einer Diensterzeugungsumgebung (SCE) und dergleichen besteht. 2 Figure 3 is an intelligent mobile network architecture that implements short message service and consists of a service switching point (SSP), a service control point (SCP), an intelligent peripheral (IP), a service management system (SMS), a service generation environment (SCE), and the like.

In 2 ist SSP (Dienstvermittlungspunkt) eine SSF entsprechende physikalische Entität, die die gleichen Funktionen wie die SSF ausführt: Erfassen einer Dienstanforderung, Kommunizieren mit dem SCP, Antworten auf eine SCP-Anforderung und Zulassen einer Dienstlogik in dem SCP, um die Anrufverarbeitung zu beeinflussen.In 2 SSP (Service Switching Point) is a physical entity corresponding to SSF that performs the same functions as the SSF: detecting a service request, communicating with the SCP, responding to an SCP request, and allowing service logic in the SCP to affect call processing.

Der SCP (Dienststeuerpunkt) ist eine gsmSCF entsprechende physikalische Entität, die die gleichen Funktionen wie die gsmSCF ausführt: Empfangen von Abfrageinformationen und Abfragen einer Datenbank sowie Ausführen verschiedener Decodierungen. Gleichzeitig startet der SCP im Hinblick auf die Implementierung verschiedener intelligenter Anrufe verschiedene Dienstlogiken entsprechend den von dem SSP vorgeschlagenen Anrufen und sendet in Übereinstimmung mit der Dienstlogik einen Anrufsteuerbefehl an eine entsprechende SSP aus.The SCP (service control point) is one gsmSCF corresponding physical entity that has the same functions as the gsmSCF explains: Receiving query information and querying a database as well To run different decodings. At the same time, the SCP starts with regard different on the implementation of different smart calls Service logic according to the calls proposed by the SSP and sends in accordance with the service logic a call control command to a corresponding one SSP off.

Das IP (intelligentes Peripheriegerät) ist ein spezielles Betriebsmittel, das die Ausführung des intelligenten Dienstes unterstützt und gewöhnlich verschiedene Sprachfunktionen wie etwa Sprachsynthese und Rundsenden aufgezeichneter Hinweise und dergleichen besitzt. Das IP kann ein unabhängiges physikalisches Gerät oder ein Teil von des SSP sein. Das IP führt durch den SCP definierte Operationen aus.The IP (intelligent peripheral device) is a special resource that the execution of the intelligent service supports and ordinary various language functions such as speech synthesis and broadcasting has recorded notes and the like. The IP can independent physical device or be part of the SSP. The IP is defined by the SCP Operations out.

Das SMS (Dienstmanagementsystem) ist ebenfalls ein Computersystem. Im Allgemeinen hat SMS fünf Funktionen: Dienstlogik-Management, Dienstdaten-Management, Teilnehmerdaten sowie Dienstüberwachung und Verkehrsmanagement. Ein neuer Dienst, der in der Diensterzeugungsumgebung erzeugt wird, wird vom Dienst-Provider in das SMS eingegeben, woraufhin das SMS den neuen Dienst in den SCP lädt und der neue Dienst dann in einem Telekommunikationsnetz bereitgestellt wird.The SMS (service management system) is also a computer system. In general, SMS has five functions: Service logic management, service data management, subscriber data as well as service monitoring and traffic management. A new service that is in the service creation environment is generated, is entered into the SMS by the service provider, whereupon the SMS loads the new service into the SCP and then the new service is provided in a telecommunications network.

Die SCE (Diensterzeugungsumgebung) erzeugt eine neue Dienstlogik entsprechend der Teilnehmeranforderung. Die SCE stellt einen Editor mit einer benutzerfreundlichen Graphikschnittstelle für den Dienstentwurfsingenieur bereit. Der Kunde verwendet verschiedene Standardgraphikelemente, um die Dienstlogik eines neuen Dienstes zu entwerfen, und definiert entsprechende Daten.The SCE (service creation environment) creates a new service logic according to the subscriber request. The SCE provides an editor with a user-friendly graphics interface for the Service design engineer ready. The customer uses different ones Standard graphic elements to the service logic of a new service to design and define corresponding data.

Kommunikationsprotokolle für die obigen Einheiten sind die folgenden: TCP/IP zwischen SCE und SMS, SMAP und SMS sind in einem Weitbereichsnetz oder in einem lokalen Netz miteinander verbunden, SMS und SCP sind in einem Weitbereichsnetz oder in einem lokalen Netz miteinander verbunden und SS7 führt die Signalgebung zwischen SCP und SSP aus.Communication protocols for the above Units are the following: TCP / IP between SCE and SMS, SMAP and SMS are in a wide area network or in a local area network interconnected, SMS and SCP are in a wide area network or connected in a local network and SS7 carries out the Signaling between SCP and SSP off.

Im Folgenden wird eine Ausführungsform der Erfindung im Einzelnen beschrieben.The following is an embodiment described the invention in detail.

Die Dienstlogik und die Dienstdaten, die von der Kurznachrichtweiterleitung benötigt werden, werden in der SCE erzeugt, woraufhin ein Dienstlogikmodul gebildet wird. Die erzeugte Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik wird für gültig erklärt und getestet. Hierbei ist die so genannte Dienstlogik eine Dienstprozedur, während die so genannten Dienstdaten Daten und Parameter sind, die während der Ausführung der Dienstprozedur verwendet werden. Unter ihnen werden zwei auswählbare Parameter, nämlich die Zielteilnehmernummer und die SMSC-Adresse, zu der Betriebsnachricht Connect SMS, die von dem SCP an den SSP gesendet wird, hinzugefügt. Tabelle 1 zeigt das ursprüngliche Nachrichten format und seine Definition, während Tabelle 2 das aktualisierte Nachrichtenformat und seine Definition zeigt.The service logic and the service data, that are required by the short message forwarding are in the SCE generates, whereupon a service logic module is formed. The generated Receive end short message forwarding service logic is validated and tested. Here, the so-called service logic is a service procedure, while the so-called service data are data and parameters that are used during the execution the service procedure can be used. Among them are two selectable parameters, namely the destination subscriber number and the SMSC address for the company message Connect SMS sent from the SCP to the SSP added. table 1 shows the original Message format and its definition, while Table 2 the updated Message format and its definition shows.

Figure 00070001
Tabelle 1: Format und Definition der ursprünglichen Nachricht
Figure 00070001
Table 1: Format and definition of the original message

Figure 00070002
Tabelle 2: Format und Definition der aktualisierten Nachricht
Figure 00070002
Table 2: Format and definition of the updated message

sIn Tabelle 1 und in Tabelle 2 repräsentiert "O", dass das Merkmal "auswählbar" ist, während "-" bedeutet, dass das Merkmal nicht vorhanden ist.In Table 1 and Table 2, "O" represents that the characteristic is "selectable", while "-" means that the characteristic does not exist is.

Das SMS lädt die Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik und die Dienstdaten in den SCP, so dass im SCP ein Softwaremodul einer Kurznachrichtweiterleitung erzeugt wird. Wenn dann die Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstprozedur arbeitet, überwacht das SMS die Ausführungssituation und erzeugt seine Statistiken und Berichte. Wenn die Logik nicht notwendig ist, wird sie aus dem intelligenten Netz gelöscht.The SMS loads the receiving end short message forwarding service logic and the service data in the SCP, so that a software module in the SCP a short message forwarding is generated. Then if the receiving end short message forwarding service procedure works, monitors the SMS the execution situation and generates its statistics and reports. If the logic is not necessary is deleted from the intelligent network.

Wenn ein angerufener Mobilteilnehmer eine Kurznachricht, die an seine Mobilstation gesendet wird, an eine weitere Mobilstation oder an eine Email-Box weiterleiten möchte, kann dies durch Senden einer Kurznachricht, die die Mobilstationsnummer oder die Email-Adresse enthält, an die lokale SMSC geschehen. Dann leitet die SMSC die Nachricht an den lokalen SCP weiter, wobei der SCP die Zielteilnehmernummer-Dienstdaten erhält und sie in einer Datenbank speichert. Falls der SCP alternativ alle Teilnehmerkurznachrichten, die ihm zugeordnet sind, an eine SMSC für eine Verarbeitung weiterleiten möchte, kann dies trotz der An gabe eines Mobilteilnehmers durch Setzen der SMC-Adresse auf der SCP-Bedienkonsole und durch Speichern der SMSC-Adresse in einer Datenbank geschehen.If a called mobile subscriber a short message that is sent to his mobile station want to forward another mobile station or to an email box this by sending a short message which is the mobile station number or contains the email address, to the local SMSC. Then the SMSC forwards the message to the local SCP, the SCP providing the destination subscriber number service data receives and stores them in a database. Alternatively, if the SCP all Short subscriber messages assigned to him to an SMSC for one Want to forward processing, can do this despite the specification of a mobile subscriber by setting the SMC address on the SCP control panel and by storing the SMSC address happen in a database.

Wenn ein SSP am Empfangsende eine Kurznachricht für den SCP am Empfangsende vorschlägt, startet der SCP sofort die Kurznachrichtdienstlogik am Empfangsende, falls die Kurznachricht eine weiterzuleitende Kurznachricht ist, und leitet eine Zielteilnehmeradresse oder eine SMSC-Adresse an den SSP am Sendeende zurück. Dies beeinflusst den Verarbeitungsablauf des SSP am Sendeende, derart, dass er die Kurznachricht an eine letzte Mobilstation, an eine Email-Box oder an eine Kurznachrichtzentrale weiterleitet.If there is an SSP at the receiving end Short message for the SCP suggests at the receiving end, the SCP immediately starts the short message service logic at the receiving end, if the short message is a short message to be forwarded, and directs a destination subscriber address or an SMSC address the SSP back at the end of the transmission. This affects the processing flow of the SSP at the end of transmission, such that he sent the short message to a last mobile station, to an email box or forwarded to a short message center.

3 zeigt eine einfache Anrufsignalgebung einer Kurznachrichtweiterleitung. In 3 und in 4 umfasst die Kurznachrichtweiterleitungsprozedur wenigstens die folgenden Schritte:

  • 1) Wenn ein anrufender Teilnehmer eine Kurznachricht an eine Mobilstation MS1 senden möchte, schlägt ein SSP dann, wenn er den Teilnehmer, der eine Kurznachrichtanforderung sendet, erfasst, diese Anforderung sofort der gsmSCF vor, d. h. der SSP sendet eine Initialisierungserfassungsnachricht INIT DP, die die Adresse MS1 enthält, an T-SCP. In dieser Ausführungsform wird die SSP in der T-MSC der SMSC gesetzt.
  • 2) Nachdem die gsmSCF die Nachricht empfangen hat, fragt sie in einer Datenbank an, ob der Teilnehmer eine Kurznachrichtweiterleitungsanforderung ausgegeben hat, wobei sie im positiven Fall, d. h., wenn die angerufene Mobilstation MS1 die Nachricht an die Mobilstation MS2 weiterleiten möchte, die Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik am Empfangsende startet und den T-SCP über die Kurznachrichtweiterleitung informiert. Dann sendet der T-SCP eine Betriebsnachricht Connect SMS an die T-MSC (SSP), die den SSP über die Aktualisierung der Zieladresse von MS1 zu MS2 informiert. Andernfalls wird die Kurznachricht direkt zur Mobilstation MS1 gesendet.
  • 3) Danach sendet die T-MSC (der SSP) direkt eine Weiterleitungskurznachrichtdienstnachricht (FORWARD SMS), wobei der Inhalt der Kurznachricht an die MS2 weitergeleitet wird.
3 shows a simple call signaling a short message forwarding. In 3 and in 4 the short message forwarding procedure comprises at least the following steps:
  • 1) If a calling subscriber wants to send a short message to a mobile station MS1, an SSP, when it detects the subscriber who sends a short message request, immediately proposes this request to the gsmSCF, that is to say the SSP sends an initialization detection message INIT DP, which the Contains address MS1 at T-SCP. In this embodiment, the SSP is set in the T-MSC of the SMSC.
  • 2) After the gsmSCF has received the message, it inquires in a database whether the subscriber has issued a short message forwarding request, and in the positive case, that is to say if the called mobile station MS1 wants to forward the message to the mobile station MS2, the short message forwarding service logic on The end of reception starts and the T-SCP is informed of the short message forwarding. The T-SCP then sends an operating message Connect SMS to the T-MSC (SSP), which informs the SSP of the update of the destination address from MS1 to MS2. Otherwise the short message is sent directly to the mobile station MS1.
  • 3) The T-MSC (the SSP) then sends a forwarding short message service message (FORWARD SMS) directly, the content of the short message being forwarded to the MS2.

Oben ist nur eine vollkommene Ausführungsform der Erfindung erläutert worden, wobei der Schutzumfang der Erfindung dadurch in keiner Weise eingeschränkt werden soll.The above is just a perfect embodiment of the invention explained The scope of the invention in no way thereby limited shall be.

ZusammenfassungSummary

Die Erfindung offenbart ein Verfahren zum Implementieren eines Kurznachrichtdienstes in einem intelligenten Mobilnetz, das wenigstens eine Dienststeuerfunktionsentität (gsmSCF) und eine Dienstvermittlungsfunktionsentität (SSF) umfasst. Die Dienstvermittlungsfunktionsentität ist ein Verbindungspunkt zwischen dem intelligenten Netzsystem und einem Mobilkommunikationsnetzsystem. Wenn SSF eine Kurznachrichtdienstanforderung erfasst hat, wird diese gsmSCF vorgeschlagen. Dann fragt die gsmSCF eine Datenbank ab, um festzustellen, ob für den Zielteilnehmer, der der Zieladresse der Kurznachricht entspricht, eine Kurznachrichtanruf-Weiterleitungsanforderung besteht. Wenn nein, wird die Kurznachricht an die Zielmobilstation gesendet. Wenn ja, startet die gsmSCF die Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik am Empfangsende, um die SSF-Anrufverarbeitung zu beeinflussen: Weiterleiten der Kurznachricht, die ursprünglich an die Mobilstation gesendet wurde, an die andere Mobilstation oder an ein Informationsmedium. Die Anwendung der Erfindung verbessert nicht nur die Flexibilität des Kurznachrichtdienstes und erhöht nicht nur die Bequemlichkeit für den Mobilkommunikationsteilnehmer, sondern sie hat auch den Vorteil, dass der Dienstbetreiber mehr Verkehr anziehen und den Gewinn erhöhen kann.
(3)
The invention discloses a method for implementing a short message service in an intelligent mobile network, which comprises at least one service control function entity (gsmSCF) and one service switching function entity (SSF). The service switching function entity is a connection point between the intelligent network system and a mobile communication network system. If SSF has detected a short message service request, this gsmSCF is proposed. The gsmSCF then queries a database to determine whether there is a short message call forwarding request for the target subscriber that corresponds to the target address of the short message. If not, the short message is sent to the target mobile station. If so, the gsmSCF starts the short message forwarding service logic at the receiving end to influence the SSF call processing: forward the short message that was originally sent to the mobile station to the other mobile station or to an information medium. The application of the invention not only improves the flexibility of the short message service and not only increases the convenience for the mobile communication subscriber, but it also has the advantage that the service operator can attract more traffic and increase the profit.
( 3 )

Claims (9)

Verfahren zum Implementieren eines Kurznachrichtdienstes in einem intelligenten Mobilnetz, das wenigstens eine Dienststeuertunktionsentität (gsmSCF) und eine Dienstvermittlungsfunktionsentität (SSF) umfasst, wobei die SSF ein Verbindungspunkt zwischen dem intelligenten Netzsystem und einem Mobilkommunikationsnetzsystem ist und wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: a. wenn von der SSF eine Anforderung für den Kurznachrichtdienst erfasst worden ist, wird diese Anforderung der gsmSCF vorgeschlagen; b. die gsmSCF durchsucht eine Datenbank, um festzustellen, ob für den Teilnehmer eine Kurznachrichtanrufweiterleitungsanforderung vorhanden ist und welche Adresse die Zieladresse in der Anforderung ist, wobei im negativen Fall die Kurznachricht in der Anforderung an die Zielmobilstation gesendet wird und das Ende erreicht ist, andernfalls erfolgt der Übergang zu Schritt c; c. eine Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik wird durch die gsmSCF gestartet, um die SSF-Anrufverarbeitung zu beeinflussen: Die ursprünglich an die Zielmobilstation gesendete Kurznachricht wird an eine Mobilstation oder ein Informationsmedium, die bzw. das durch die Zielmobilstation bezeichnet wird, weitergeleitet.Method for implementing a short message service in an intelligent mobile network comprising at least one service control functional entity (gsmSCF) and one service switching functional entity (SSF) where the SSF is a connection point between the intelligent network system and a mobile communication network system and the method comprises the following steps: a. if a request for the short message service has been recorded by the SSF, this request is proposed to the gsmSCF; b. The gsmSCF searches a database to determine whether there is a short message call forwarding request for the subscriber and what address the target address is in the request, in the negative case the short message in the request is sent to the target mobile station and the end has been reached, otherwise it is done Transition to step c; c. receive end short message forwarding service logic is started by the gsmSCF to affect SSF call processing: the short message originally sent to the target mobile station is forwarded to a mobile station or information medium designated by the target mobile station. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Schritt c ferner die folgenden Schritte umfasst: c1. Setzen von zwei auswählbaren Parametern, nämlich Zielteilnehmernummer und SMSC Adresse, in der von der gsmSCF an die SSF gesendeten Operationsnachricht Connect SMS; c2. Erhalten von Daten der Zielteilnehmernummer oder der SMSC-Adresse durch die gsmSCF; c3. nachdem die gsmSCF am Empfangsende die von der SSF vorgeschlagene Kurznachrichtanforderung empfangen hat, wird die Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik gestartet und wird die Zielteilnehmernummer oder die SMSC-Adresse, die der angerufenen Mobilstationsadresse entspricht und durch die Anforderung eingebracht wird, an die SSF zurückgeleitet; c4. nachdem die Kurznachricht von der SSF empfangen worden ist, wird die Kurznachricht entsprechend der Zielteilnehmernummer oder der SMSC-Adresse gesendet.The method of claim 1, wherein step c further includes the following steps: c1. Put two selectable Parameters, namely Target subscriber number and SMSC address, from the gsmSCF the SSF sent operation message Connect SMS; c2. Receive of data of the target subscriber number or the SMSC address by the gsmSCF; c3. after the gsmSCF at the receiving end receives the information from the SSF has received the proposed short message request the receiving end short message forwarding service logic started and the destination subscriber number or the SMSC address is which corresponds to the called mobile station address and by the request is brought back to the SSF; c4. after the short message is received by the SSF the short message corresponding to the target subscriber number or the SMSC address sent. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die Parametersetzung im Schritt c1 durch ein Dienstmanagementsystem (SMS) in einer Diensterzeugungsumgebung (SCE) erzeugt und in die gsmSCF geladen wird.The method of claim 2, wherein the parameter setting in step c1 by a service management system (SMS) in a service creation environment (SCE) is generated and loaded into the gsmSCF. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die Empfangsende-Kurznachrichtweiterleitungsdienstlogik im Schritt c3 durch ein Dienstmanagementsystem (SMS) in einer Diensterzeugungsumgebung (SCE) erzeugt und in die gsmSCF geladen wird.The method of claim 2, wherein the receive end short message forwarding service logic in step c3 by a service management system (SMS) in a service creation environment (SCE) is generated and loaded into the gsmSCF. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem der Schritt c2 ferner umfasst: die Mobilstation sendet eine die Zielteilnehmernummer enthaltende Kurznachricht an die lokale SMSC, dann leitet die lokale SMSC die Kurznachricht an die gsmSCF weiter, weshalb die gsmSCF die Zielteilnehmernummerndaten erhält, die in einer Datenbank der gsmSCF gespeichert werden.The method of claim 2, wherein step c2 further comprises: the mobile station sends a the destination subscriber number containing short message to the local SMSC, then forwards the local SMSC forwards the short message to the gsmSCF, which is why the gsmSCF receives the target subscriber number data in a database the gsmSCF can be saved. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die Zielteilnehmernummer oder die SMSC-Adresse im Schritt c2 direkt auf der gsmSCF-Bedienkonsole gesetzt und in einer Datenbank der gsmSCF gespeichert werden können.The method of claim 2, wherein the target subscriber number or the SMSC address in step c2 directly on the gsmSCF control panel can be set and saved in a database of the gsmSCF. Verfahren nach Anspruch 2, 5 oder 6, bei dem die Zielteilnehmernummer als eine Mobilstationsnummer oder als eine spezielle Teilnehmernummer einer Email-Box-Adresse gesetzt wird.The method of claim 2, 5 or 6, wherein the Target subscriber number as a mobile station number or as one special subscriber number of an email box address is set. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die SSF in einer Mobilvermittlungszentrale (MSC) oder in einem Dienst-GPRS-Unterstützungsknoten (SGSN) oder unabhängig gesetzt wird.The method of claim 1 or 2, wherein the SSF in a mobile switching center (MSC) or in a service GPRS support node (SGSN) or independently is set. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Kommunikation zwischen der SSF und der gsmSCF die SS7-Signalgebung verwendet.The method of claim 1 or 2, wherein the communication SS7 signaling is used between the SSF and the gsmSCF.
DE10296628T 2001-04-06 2002-03-29 A method for implementing a short message service in an intelligent mobile network Expired - Fee Related DE10296628B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN01111100.3 2001-04-06
CNB011111003A CN1145375C (en) 2001-04-06 2001-04-06 Method for implementing short message service over mobile intelligent network
PCT/CN2002/000225 WO2002082835A1 (en) 2001-04-06 2002-03-29 Method for implementing the short message service in a mobile intelligent network

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10296628T5 true DE10296628T5 (en) 2004-08-05
DE10296628B4 DE10296628B4 (en) 2010-12-16

Family

ID=4658944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10296628T Expired - Fee Related DE10296628B4 (en) 2001-04-06 2002-03-29 A method for implementing a short message service in an intelligent mobile network

Country Status (5)

Country Link
CN (1) CN1145375C (en)
DE (1) DE10296628B4 (en)
HK (1) HK1051108A1 (en)
RU (1) RU2271075C2 (en)
WO (1) WO2002082835A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004107785A3 (en) * 2003-05-28 2005-01-13 Vodafone Holding Gmbh Method for rerouting data in case of unreachability of a mobile radio terminal

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1324910C (en) * 2003-11-11 2007-07-04 华为技术有限公司 Realizing method for short message sending and short message intelligent service
CN1315282C (en) * 2003-12-02 2007-05-09 华为技术有限公司 Metering method based on universal group radio operation flow back complement
KR20050114021A (en) * 2004-05-31 2005-12-05 엘지전자 주식회사 Method for changing a sms termination call of the asynchronous mobile communication system
CN100401802C (en) * 2005-06-21 2008-07-09 华为技术有限公司 Method for realizing foreward turning of message
CN100386992C (en) * 2005-07-11 2008-05-07 华为技术有限公司 Method for treating user's going to on line or off line
CN100461887C (en) * 2006-02-10 2009-02-11 华为技术有限公司 Method and system for realizing short message forward transfer
CN101141672B (en) * 2006-09-04 2010-05-12 中兴通讯股份有限公司 Short message system and communication method for wideband network using SIP
CN101754134B (en) * 2008-12-19 2013-08-07 中兴通讯股份有限公司 Short message dispatching system and method based on intelligent network business platform
RU2453916C1 (en) * 2011-05-05 2012-06-20 Игорь Викторович Лебедев Information resource search method using readdressing
CN106817682B (en) * 2015-12-02 2020-04-17 中国电信股份有限公司 Intelligent short message transfer charging method, device and system and MSP

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5946630A (en) * 1996-07-10 1999-08-31 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Method for storing and forwarding short messages to mobile subscribers in a cellular communications system
US6493430B2 (en) * 1996-12-24 2002-12-10 At&T Wireless Services, Inc. Method of wireless retrieval of information
FI109636B (en) * 1999-09-21 2002-09-13 Sonera Oyj Short message forwarding in a communications system
KR20010039128A (en) * 1999-10-29 2001-05-15 서평원 Method of call transferring short message service in a mobile communication system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004107785A3 (en) * 2003-05-28 2005-01-13 Vodafone Holding Gmbh Method for rerouting data in case of unreachability of a mobile radio terminal

Also Published As

Publication number Publication date
RU2271075C2 (en) 2006-02-27
WO2002082835A1 (en) 2002-10-17
RU2003132458A (en) 2005-05-27
DE10296628B4 (en) 2010-12-16
HK1051108A1 (en) 2003-07-18
CN1379598A (en) 2002-11-13
CN1145375C (en) 2004-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007509T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR MESSAGE Routing
DE60202130T2 (en) Network independent subscriber addressing through the use of a unique identifier associated with network specific addresses
DE19782064B4 (en) Providing caller identification within a mobile telecommunications network
DE60200415T2 (en) Master file (HLR) with multiple protocols and procedures for their use
DE69933557T2 (en) COMPATIBILITY OF AN INTELLIGENT NETWORK AND A DATA PACKET NETWORK
DE69920927T2 (en) INTEGRATION OF LANGUAGE AND DATA SERVICES DELIVERED ON A MOBILE WIRELESS DEVICE
DE602005003640T2 (en) METHOD FOR TRANSMITTING SMS MESSAGES USING A SMART WAY SELECTION NUMBER
DE60213147T2 (en) A method of quality of service selection in a wireless communication system
DE69531698T2 (en) FLOW CONTROL METHOD FOR SHORT MESSAGE SERVICE TO A SUBSCRIBER WHOSE LINE IS BUSY
EP1142428B1 (en) Method for routing messages in at least one telecommunications network according to gsm standard
DE19781936B4 (en) Sending messages to mobile stations in a geographical area
DE60210855T2 (en) Master file with multiple logs and usage procedures
DE60035803T2 (en) DEVICE, METHOD AND SYSTEM FOR CONTROLLING STORAGE OPERATIONS IN AN SMS CENTER
DE69928451T2 (en) MAP INTERFACE FOR REPLACING MESSAGES WITH A SERVICE CONTROL POINT
DE60037043T2 (en) SERVICE TRANSMISSION OVER RADIO IN A MOBILE COMMUNICATION SYSTEM
EP1230815A1 (en) Method and system for preparing and transmitting sms messages in a mobile radio network
DE60223816T2 (en) Implementation of a roaming call to foreign intelligent clients
DE60313735T2 (en) Communication method for a wireless network
DE10296628B4 (en) A method for implementing a short message service in an intelligent mobile network
DE60215335T2 (en) A method of creating an application initiated call to a mobile station in a CAMEL network, and a telecommunication system having a CAMEL network
DE69937350T2 (en) SELECTION OF SERVICE IMPLEMENTATION
EP2041985B1 (en) Method and device for forwarding short messages in GSM/UMTS mobile radio networks
DE60216483T2 (en) Transmission of a MAP message from an MSC to a SCP
DE19801563B4 (en) Communication system with support of mobile participants and automatic information and media implementation
DE10203199B4 (en) Method for causing a communication link to be established

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law

Ref document number: 10296628

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20040805

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110316

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee