DE10296607T5 - Manual flat-folding seat joint arrangement - Google Patents

Manual flat-folding seat joint arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE10296607T5
DE10296607T5 DE10296607T DE10296607T DE10296607T5 DE 10296607 T5 DE10296607 T5 DE 10296607T5 DE 10296607 T DE10296607 T DE 10296607T DE 10296607 T DE10296607 T DE 10296607T DE 10296607 T5 DE10296607 T5 DE 10296607T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
quadrant
blocking element
plate
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10296607T
Other languages
German (de)
Inventor
Craig Harper Woods Carlson
James V. St. Clair Shores Pospeshill
David L. Sterling Heights Robinson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fisher Dynamics Corp
Original Assignee
Fisher Dynamics Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US09/825,411 external-priority patent/US6554362B1/en
Priority claimed from US10/114,434 external-priority patent/US6669299B2/en
Priority claimed from US10/114,415 external-priority patent/US6533357B2/en
Application filed by Fisher Dynamics Corp filed Critical Fisher Dynamics Corp
Publication of DE10296607T5 publication Critical patent/DE10296607T5/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/20Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access
    • B60N2/206Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access to a position in which it can be used as a support for objects, e.g. as a tray

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Einstellmechanismus mit:
einem Quadranten;
einem Arm, der den Quadranten drehbar hält;
einem Blockierelement, das verschieblich von dem Quadranten gehalten ist, um in den Arm einzugreifen, wobei der Quadrant selektiv in einer einer Mehrzahl von Winkelpositionen in Bezug auf den Arm blockiert wird und
einer Nockenplatte, die drehbar an dem Quadranten aufgenommen ist, um das Blockierelement in Bezug auf den Arm zu positionieren.
An adjustment mechanism with:
a quadrant;
an arm that rotates the quadrant;
a blocking member slidably supported by the quadrant to engage the arm, the quadrant being selectively blocked in one of a plurality of angular positions with respect to the arm and
a cam plate rotatably received on the quadrant to position the blocking member with respect to the arm.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNG BACKGROUND OF THE INVENTION

1. Technisches Gebiet1. Technical area

Die gegenwärtige Erfindung betrifft allgemein Sitzlehnen-Einstellmechanismen und genauer gesagt einen Sitzlehnen-Einstellmechanismus, der die Feststellung einer Sitzlehne in einer Mehrzahl von nach vorne heruntergefalteten Positionen erlaubt.The present invention relates generally Seat back adjustment mechanisms and more specifically, a seat back adjustment mechanism that the Finding a seat back in a plurality of folded down forward Positions allowed.

2. Diskussion2. Discussion

Fahrzeugmärkte, wie etwa Minivan und "sport utility", sind sehr umkämpft und stehen im Fokus zur Verbesserung durch Automobilhersteller. Insbesondere versuchen Automobilhersteller, die gesamte Nützlichkeit und den Komfort der Fahrzeuge in diesen Märkten zu verbessern, um Kunden anzuziehen und zu halten. Ein besonderes Merkmal ist ein flexibler Fahrzeuginnenraum. Flexibilität bedeutet in diesem Zusammenhang die Fähigkeit eines Innenraums, Sitzmöglichkeiten bereitzustellen, die modifiziert werden können, um an die Bedürfnisse eines bestimmten Kunden angepasst zu werden. Z.B. könnte es ein Kunde wünschen, dass der Rücksitz entfernt wird, um einen vergrößerten Laderaum zu erhalten, während ein mittlerer Sitz oder Sitze für zusätzliche Fahrgäste erhalten werden sollen. Ferner könnte es ein Fahrgast wünschen, dass die Rücklehne eines vorderen oder eines mittleren Sitzes heruntergeklappt wird, um während des Fahrens einen Arbeitsraum bereitzustellen. Als solches könnte ein Fahrgast einen Laptop-Computer auf der heruntergeklappten Sitzlehne platzieren, oder die heruntergeklappte Sitzlehne als ein kleines Pult zum Schreiben oder Lesen verwenden.Vehicle markets, such as minivans and "sport utility", are very competitive and are the focus for improvement by car manufacturers. In particular automakers try the overall usefulness and convenience of vehicles in these markets to improve to attract and retain customers. A special The characteristic is a flexible vehicle interior. Flexibility means in this context the ability an interior, seating Provide that can be modified to meet needs of a particular customer. For example, could it a customer wish that the back seat is removed to an enlarged cargo space to get while a medium seat or seats for additional passengers should be preserved. Furthermore, could a passenger wish that the backrest a front or middle seat is folded down, around while to provide a working space for driving. As such, a passenger could place a laptop computer on the folded backrest, or the folded backrest as a small desk for writing or Use reading.

Während sie Flexibilität liefern, müssen Fahrzeugsitze auch Merkmale aufweisen, um die Bequemlichkeit eines Fahrzeuggastes zu erhalten, wie etwa die Fähigkeit, eine Sitzlehne in irgendeine beliebige Anzahl von gewünschten Positionen zu verstellen. Im Stand der Technik ist eine Vielzahl von Sitzlehnenverstellungen und nach vorwärts faltenden Einstellmechanismen bekannt. Jedoch geben herkömmliche, nach vorwärts faltende Einstellmechanismen einfach die Rücklehne frei, derart, dass sie nach vorne in eine Position geklappt werden kann, die im Wesentlichen parallel zu dem Sitz ist. Ferner liefern herkömmliche Einstellmechanismen nur eine einzige nach vorwärts geklappte Position für die Rücklehne, und sie sind nicht in dieser Position blockiert. Falls eine solche Rücklehne mit einer herkömmlichen Verstellung oder mit nach vorwärts faltenden Einstellmechanismen in der nach vorne geklappten Position platziert würde, um von einem Fahrgast als eine Arbeitsoberfläche während des Fahrens verwendet zu werden, könnte ein Problem entstehen, wenn das Fahrzeug anhält. Eine flach heruntergeklappte Lehne würde es erlauben, dass sich Gegenstände auf der Arbeitsoberfläche, z.B. ein Laptop-Computer oder ein Buch, verschieben und möglicherweise von der Sitzlehne beim Bremsen und beim Beschleunigen des Fahrzeugs herunterfallen.While they flexibility vehicle seats also have features to the convenience of a vehicle guest to get how about the ability a seat back in any number of desired Positions to adjust. There is a large number in the prior art of seat back adjustments and forward folding adjustment mechanisms known. However, conventional, forward folding adjustment mechanisms simply free the backrest so that it can be folded forward into a position that is essentially is parallel to the seat. Conventional adjustment mechanisms also provide just one forward folded position for the backrest, and they are not blocked in this position. If such a backrest with a conventional one Adjustment or with forward folding adjustment mechanisms placed in the folded forward position would, to be used by a passenger as a work surface while driving could become a problem arise when the vehicle stops. A flat one Would lean allow objects on the work surface, e.g. a laptop computer or a book, move and possibly from the seat back when braking and accelerating the vehicle falling off.

Ferner erfordern herkömmliche nach vorwärts faltende Einstellmechanismen, dass eine erhebliche Kraft auf den Freigabemechanismus angewendet wird, um die Sitzlehne zum Falten nach vorwärts freizugeben. Häufig gibt die erforderliche Kraft den Freigabemechanismus plötzlich frei, was zu einem Stoß für die Bedienungsperson führt, wenn die von der Bedienungsperson aufgewandte Kraft die Haltekraft des Freigabemechanismus überwindet.Furthermore, conventional ones require forward folding adjustment mechanisms that a significant force on the Release mechanism is applied to the seat back for folding forward release. Often the required force suddenly releases the release mechanism, what a bump for the operator leads, if the force exerted by the operator is the holding force of the release mechanism overcomes.

Ferner besitzen herkömmliche Sitzlehnen-Einstellmechanismen einen besonderen Nachteil, der darin besteht, dass die Verstellposition der Sitzlehne die nach vorwärts gefaltete Position der Sitzlehne in Bezug auf die Horizontale festlegt, bevor die Sitzlehne nach vorne geklappt wird. Falls sich die Sitzlehne z.B. vor dem Klappen nach vorwärts in einer vollständig verstellten Position befindet, wird sich die Sitzlehne in der nach vorne geklappten Position in einem erheblichen Winkel in Bezug auf die Horizontale befinden. Dies ist unerwünscht, insbesondere für den Fall, dass die Sitzlehne als eine Arbeitsfläche verwendet wird.Furthermore, conventional ones Seat back adjustment mechanisms have a particular disadvantage in that there is that the reclining position of the seat back is the folded forward Position of the seat back in relation to the horizontal before the Seat back is folded forward. If the seat back e.g. before folding forward in one completely is in the adjusted position, the seat back is in the after front folded position at a significant angle with respect to the horizontal are. This is undesirable, especially in the event that the seat back is used as a work surface.

Es ist deshalb in der Branche erwünscht, einen nach vorwärts faltenden Einstellmechanismus zur Verwendung mit einer Sitzlehne bereitzustellen, der es einer Bedienungsperson erlaubt, die Sitzlehne in einer gewünschten Vorwärtsposition zu blockieren. Als solches könnte eine Sitzlehne nach vorwärts gefaltet werden, während sie einen ausreichenden Winkel liefert, um zu verhindern, dass ein Gegenstand, wie etwa ein Laptop-Computer oder ein Buch, während des Bremsens nach vorne gleitet. Ferner ist es in der Branche erwünscht, einen nach vorwärts faltenden Einstellmechanismus bereitzustellen, der mit einer Sitzlehne verwendet werden kann, der es einer Bedienungsperson erlaubt, die Sitzlehne in eine im Wesentlichen horizontale oder flach gefaltete Position einzuklappen, unabhängig von der anfänglichen Verstellposition der Sitzlehne in Bezug auf den Sitz. Ferner ist es in der Technik erwünscht, einen verbesserten Freigabemechanismus für eine Sitzlehnenverstellung und einen nach vorwärts faltenden Einstellmechanismus anzugeben, der die Betätigung durch eine Bedienungsperson erleichtert, ohne dass ein dazugehöriger Stoß wie bei herkömmlichen Mechanismen auftritt.It is therefore desirable in the industry to have one forward folding adjustment mechanism for use with a seat back to provide, which allows an operator to in the seat back a desired one forward position to block. As such, could a seat back forward to be folded while it provides a sufficient angle to prevent one Item, such as a laptop computer or a book, during the Braking slides forward. It is also desirable in the industry to have one forward provide folding adjustment mechanism with a seat back can be used that allows an operator to Seat back in a substantially horizontal or flat fold Collapse position, independently from the initial adjustment position the seat back in relation to the seat. Furthermore, it is in technology he wishes, an improved release mechanism for seat back adjustment and one forward folding setting mechanism to indicate the actuation by a Operator relieved without an associated shock as with usual Mechanisms occurs.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Die gegenwärtige Erfindung stellt einen Einstellmechanismus bereit, der es erlaubt, eine Sitzlehne in einer Mehrzahl von nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf einen Sitz zu blockieren. Demnach kann die Rückseite einer Sitzlehne parallel in Bezug auf den Sitz positioniert werden oder in verschiedenen spitzen Winkeln in Bezug auf den Sitz blockiert werden.The present invention provides an adjustment mechanism that allows a seat back to be locked in a plurality of forward folded positions with respect to a seat. Accordingly, the back of a seat back can be positioned parallel to the seat or in ver various acute angles with respect to the seat can be blocked.

Der Einstellmechanismus weist gemäß den Prinzipien der gegenwärtigen Erfindung innere und äußere Platten auf, die drehbar an einem Arm aufgenommen sind. Der Arm weist einen ersten Bereich auf, der eine Mehrzahl von Sperrzähnen besitzt, um selektiv in ein Blockierelement einzugreifen, das an den inneren und äußeren Platten verschieblich aufgenommen ist, um die inneren und äußeren Platten in einer Mehrzahl von Drehpositionen in Bezug auf den Arm zu blockieren. Eine Nockenplatte ist zwischen den inneren und äußeren Platten drehbar aufgenommen und ist durch ein Vorspannelement vorgespannt, um in das Blo ckierelement einzugreifen. Die Nockenplatte kann betätigt werden, um das Blockierelement freizugeben, wodurch eine Sitzlehne in Bezug auf den Arm nach vorne gedreht werden kann. Einmal in eine gewünschte Position gedreht, kann der Einstellmechanismus der gegenwärtigen Erfindung die Sitzlehne in dieser Position blockieren.The adjustment mechanism points according to the principles the current Invention inner and outer plates which are rotatably mounted on one arm. The arm has one first area, which has a plurality of ratchet teeth to selectively in a blocking element to engage that on the inner and outer plates is slidably housed in to the inner and outer panels block a plurality of rotational positions with respect to the arm. A cam plate is rotatably received between the inner and outer plates and is biased by a biasing element to enter the blocking element intervene. The cam plate can be operated around the blocking element release, creating a seat back with respect to the arm forward can be rotated. Once rotated to a desired position, the Adjustment mechanism of the current Invention block the seat back in this position.

Gemäß einer Variante der Erfindung weist ein Einstellmechanismus für einen Fahrzeugsitz einen Quadranten auf, einen Arm, der den Quadranten drehbar aufnimmt, ein Blockierelement, das den Quadranten verschieblich hält und selektiv in den Arm eingreift, um den Quadranten in einer Mehrzahl von nach vorne gefalteten Positionen in Bezug auf den Arm zu blockieren, eine Nockenplatte, die drehbar an dem Quadranten gehalten ist, um das Blockierelement selektiv zum Eingriff mit dem Arm vorzuspannen, sowie eine Zahnradanordnung, die von dem Quadranten drehbar gehalten ist, um die Nockenplatte zu betätigen. Die Zahnradanordnung liefert eine Getriebeuntersetzung, um die Eingangskraft der Bedienungsperson zu reduzieren, die erforderlich ist, um den Nocken von dem Blockierelement in einer blockierten Position freizugeben. Vorzugsweise weist die Zahnradanordnung eine erste Zahnplatte auf, die von dem Quadranten drehbar gehalten ist, sowie eine zweite Zahnplatte, die sich im Zahneingriff mit der ersten Zahnplatte befindet und in arbeitsmäßiger Verbindung mit der Nockenplatte steht, um selektiv eine Drehung der Nockenplatte zu bewirken.According to a variant of the invention has an adjustment mechanism for a vehicle seat on a quadrant, an arm that rotates the quadrant picks up a blocking element that moves the quadrant holds and selectively engages the arm to the quadrant in a plurality of to block forward folded positions in relation to the arm a cam plate rotatably supported on the quadrant selectively biasing the blocking member to engage the arm, and a gear assembly rotatably supported by the quadrant is to operate the cam plate. The gear assembly provides a gear reduction to the input force of the Reduce operator that is required to the cam to be released by the blocking element in a blocked position. The gear arrangement preferably has a first tooth plate, which is rotatably supported by the quadrant, and a second tooth plate, which is in mesh with the first tooth plate and in work connection stands with the cam plate to selectively rotate the cam plate to effect.

Gemäß einer anderen Variante der Erfindung weist ein Sitzeinstellmechanismus einen Arm auf, der drehbar eine erste Blockierschulter definiert, eine Sektorplatte, die von dem Arm drehbar gehalten ist und eine zweite Blockierschulter defi niert, die eine Blockierausnehmung besitzt, ferner ein Blockierelement, das selektiv mit wenigstens einer der ersten und zweiten Blockierschultern zusammenwirkt, ferner einen Quadranten, der drehbar von dem Arm gehalten ist und die Blockierelemente verschieblich hält, um den Quadranten in einer von einer ersten und einer zweiten Position in Bezug auf den Arm zu blockieren, ferner eine Nockenplatte, die drehbar von dem Quadranten zum selektiven Eingriff in das Blockierelement aufgenommen ist, um den Quadranten in einer der ersten und zweiten Positionen zu blockieren. In der ersten Position ist das Blockierelement gegen die erste Blockierschulter vorgespannt, und in der zweiten Position ist das Blockierelement in Richtung auf die Blockierausnehmung vorgespannt. Vorzugsweise ist eine Zahnradanordnung vorgesehen und arbeitsmäßig an dem Quadranten gehalten, um die Nockenplatte zu betätigen. Die Zahnradanordnung weist vorzugsweise eine erste Zahnplatte auf, die drehbar an dem Quadranten gehalten ist, sowie eine zweite Zahnplatte im Zahneingriff mit der ersten Zahnplatte und in arbeitsmäßiger Verbindung mit der Nockenplatte, um die Nockenplatte selektiv in Drehung zu versetzen.According to another variant of the Invention, a seat adjustment mechanism has an arm that is rotatable defines a first blocking shoulder, a sector plate, of the arm is rotatably held and defines a second blocking shoulder, which has a blocking recess, also a blocking element, selectively with at least one of the first and second blocking shoulders interacts, also a quadrant that rotates from the arm is held and the blocking elements slidably holds the Quadrants in one of a first and a second position block with respect to the arm, further a cam plate, the rotatable from the quadrant for selective engagement in the blocking element is added to the quadrant in one of the first and second Blocking positions. The blocking element is in the first position biased against the first blocking shoulder, and in the second Position is the blocking element in the direction of the blocking recess biased. A gear arrangement is preferably provided working on that Quadrants held to operate the cam plate. The gear arrangement preferably has a first tooth plate which is rotatable on the Quadrant is held, as well as a second tooth plate in the tooth mesh with the first tooth plate and in working connection with the cam plate, to selectively rotate the cam plate.

Weitere Vorteile und Merkmale der gegenwärtigen Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung und den zugehörigen Ansprüchen im Zusammenhang mit der zugehörigen Zeichnung deutlich.Other advantages and features of current Invention will become apparent from the following description and the related claims with the associated Drawing clearly.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSHORT DESCRIPTION THE DRAWING

1 ist eine Seitenansicht eines Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung; 1 Figure 3 is a side view of an adjustment mechanism in accordance with the present invention;

2 ist eine perspektivische Explosionsansicht des Einstellmechanismus; 2 is an exploded perspective view of the adjustment mechanism;

3 ist eine Seitenansicht, die den Einstellmechanismus der 1 und 2 in einer ersten Position zeigt; 3 is a side view showing the adjustment mechanism of the 1 and 2 shows in a first position;

4 ist eine Seitenansicht, die den Einstellmechanismus der 1 und 2 in einer zweiten Position zeigt; 4 is a side view showing the adjustment mechanism of the 1 and 2 in a second position;

5 ist eine perspektivische Explosionsansicht einer zweiten Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung; 5 Fig. 3 is an exploded perspective view of a second embodiment of the adjustment mechanism according to the present invention;

6a, 6b und 6c sind schematische Seitenansichten einer Sitzanordnung, die den Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung aufweist, wobei eine Sitzlehne in verschiedenen Positionen in Bezug auf einen Sitz dargestellt ist; 6a . 6b and 6c are schematic side views of a seat assembly having the adjustment mechanism according to the present invention, wherein a seat back is shown in different positions with respect to a seat;

7 ist eine Seitenansicht einer Sitzanordnung mit einer Sitzlehne, die sich in einer nach vorwärts gefalteten Position in Bezug auf einen Sitz gemäß der gegenwärtigen Erfindung befindet; 7 Figure 3 is a side view of a seat assembly with a seat back in a forward folded position with respect to a seat in accordance with the present invention;

8 ist eine Seitenansicht einer dritten Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung; 8th Figure 3 is a side view of a third embodiment of the adjustment mechanism in accordance with the present invention;

9 ist eine Explosionsansicht einer dritten Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung, 9 Figure 3 is an exploded view of a third embodiment of the adjustment mechanism in accordance with the present invention.

10 ist eine Seitenansicht einer vierten Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung; 10 Figure 3 is a side view of a fourth embodiment of the adjustment mechanism in accordance with the present invention;

11 ist eine Explosionsansicht einer vierten Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung; 11 Figure 12 is an exploded view of a fourth embodiment of the adjustment mechanism in accordance with the present invention;

12 ist eine Seitenansicht einer dritten Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung in einer ersten Position; 12 is a side view of a third embodiment of the adjustment mechanism according to the present invention in a first position;

13 ist eine Seitenansicht einer dritten. Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung in einer zweiten Position; 13 is a side view of a third. Execution of the adjustment mechanism according to the ge current invention in a second position;

14 ist eine Seitenansicht einer fünften Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung; und 14 Figure 3 is a side view of a fifth embodiment of the adjustment mechanism in accordance with the present invention; and

15 ist eine Explosionsansicht einer fünften Ausführung des Einstellmechanismus gemäß der gegenwärtigen Erfindung. 15 Figure 12 is an exploded view of a fifth embodiment of the adjustment mechanism in accordance with the present invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGDETAILED DESCRIPTION THE PREFERRED VERSION

Unter besonderer Bezugnahme auf die 1 und 2 ist ein Einstellmechanismus 10 zur Verwendung mit einer Sitzanordnung gezeigt. Der Einstellmechanismus 10 weist allgemein einen Arm 12 auf, der zwischen inneren und äußeren Platten 18, 20 befestigt ist und in Bezug auf einen Quadranten 14 schwenkbar ist und der selektiv in Bezug auf den Quadranten 14 durch ein Blockierelement 22 blockiert ist. Das Blockierelement 22 wirkt selektiv mit einer Nockenplatte 24 zusammen.With special reference to the 1 and 2 is an adjustment mechanism 10 shown for use with a seating arrangement. The adjustment mechanism 10 generally has an arm 12 on that between inner and outer plates 18 . 20 is attached and in relation to a quadrant 14 is pivotable and which is selective with respect to the quadrant 14 through a blocking element 22 is blocked. The blocking element 22 acts selectively with a cam plate 24 together.

Ein erstes Ende des Arms 12 weist einen Abschnitt 16 auf, der eine Mehrzahl von Sperrzähnen 26 besitzt. Ein zweites Ende des Arms 12 weist eine Öffnung 28 auf, um eine Verbindung zu einem linearen Verstellmechanismus herzustellen, und eine Öffnung 29 ist vorgesehen, um eine Schwenkachse für den Einstellmechanismus 10 bereitzustellen (vgl. 6a bis 7). Das erste Ende des Arms 12 weist ferner eine Schulter 30 auf, die eine erste Seitenfläche 32 besitzt, eine obere Fläche 34 und eine zweite Seitenfläche 36. Die erste Seitenfläche 32 bildet eine Ecke 38 des Arms 12 an einer Verbindung mit einer oberen Fläche 39.A first end of the arm 12 has a section 16 on the a plurality of ratchet teeth 26 has. A second end of the arm 12 has an opening 28 to connect to a linear adjustment mechanism, and an opening 29 is provided around a pivot axis for the adjustment mechanism 10 to be provided (cf. 6a to 7 ). The first end of the arm 12 also has a shoulder 30 on that a first side face 32 has an upper surface 34 and a second side surface 36 , The first face 32 forms a corner 38 of the arm 12 on a connection with an upper surface 39 ,

Der Arm 12 ist zwischen den inneren und äußeren Platten 18, 20 auf einem ersten Drehzapfen 40 gehalten und drehbar aufgenommen. Der erste Drehzapfen 40 ist in einer Öffnung 42 des Arms 12 aufgenommen. Der erste Drehzapfen 40 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 44, 46 auf, die in ersten bzw. zweiten Öffnungen 48, 50 der inneren und äußeren Platten 18, 20 gehalten und darin aufgenommen sind. Der erste Drehzapfen 40 weist ferner ein Stützlager 52 auf, das sich radial erstreckt und zwischen den ersten und zweiten zylindrischen Verlängerungen 44, 46 angeordnet ist. Das Stützlager 52 weist eine Lagerfläche 54 auf, die in der Öffnung 42 aufgenommen ist, um den Quadranten 14 in Bezug auf den Arm 12 drehbar zu halten.The arm 12 is between the inner and outer plates 18 . 20 on a first pivot 40 held and rotatably added. The first pivot 40 is in an opening 42 of the arm 12 added. The first pivot 40 has first and second cylindrical extensions 44 . 46 on that in first and second openings 48 . 50 of the inner and outer plates 18 . 20 held and included in it. The first pivot 40 also has a support bearing 52 on, which extends radially and between the first and second cylindrical extensions 44 . 46 is arranged. The support camp 52 has a storage area 54 on that in the opening 42 is added to the quadrant 14 in relation to the arm 12 keep rotatable.

Die Nockenplatte 24 ist ferner zwischen den inneren und äußeren Platten 18, 20 angeordnet und ist drehbar durch einen zweiten Drehzapfen 56 gehalten, der in einer zentralen Öffnung 58 der Nockenplatte 24 aufgenommen ist. Der zweite Drehzapfen 56 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 60, 62 auf, die in ersten und zweiten Öffnungen 64 bzw. 66 aufgenommen und darin gehalten sind. Der zweite Drehzapfen 56 weist gleichfalls ein Stützlager 68 auf, das sich radial erstreckt und zwischen den ersten und zweiten zylindrischen Verlängerungen 60, 62 angeordnet ist. Das Stützlager 68 weist eine Lagerfläche 70 auf, die in der Öffnung 58 aufgenommen ist, um die Nockenplatte 24 drehbar zu halten.The cam plate 24 is also between the inner and outer plates 18 . 20 arranged and is rotatable by a second pivot 56 kept in a central opening 58 the cam plate 24 is included. The second pivot 56 has first and second cylindrical extensions 60 . 62 on that in first and second openings 64 respectively. 66 recorded and held in it. The second pivot 56 also has a support bearing 68 on, which extends radially and between the first and second cylindrical extensions 60 . 62 is arranged. The support camp 68 has a storage area 70 on that in the opening 58 is added to the cam plate 24 keep rotatable.

Ein Ende der Nockenplatte 24 weist eine Nockenfläche 72 auf. Ein gegenüberliegendes Ende der Nockenplatte 24 weist eine Öffnung 74 auf, um ein erstes Ende einer Feder 76, zu halten, und die innere Platte 18 weist eine Öffnung 75 auf, um ein zweites Ende der Feder 76 zu halten. Ein Ende der Nockenplatte 24 weist eine zusätzliche Öffnung 77 auf, zur Verbindung mit einem Griff 212 (6). Die Feder 76 spannt die Nockenplatte 24 in einer ersten Drehrichtung drehmäßig vor, wodurch die Nockenfläche 72 in Richtung auf das Blockierelement 22 vorgespannt ist, welches seinerseits zu der Ecke 38 und gegen die erste Seitenfläche 32 des Arms 12 gedrängt wird. In dieser Position wird der Quadrant 14 in einer ersten aufrechten Position in Bezug auf den Arm 12 gehalten. Ein Querelement 78 weist zylindrische Verlängerungen 80, 82 auf, die in Öffnungen 84 bzw. 86 an den inneren und äußeren Platten 18, 20 gehalten sind. Das Querelement 78 kontaktiert eine Fläche 79 des Arms 12, um eine rückwärtige Drehung des Quadranten 14 in Bezug auf den Arm 12 zu verhindern.One end of the cam plate 24 has a cam surface 72 on. An opposite end of the cam plate 24 has an opening 74 on to a first end of a spring 76 to hold and the inner plate 18 has an opening 75 on to a second end of the spring 76 to keep. One end of the cam plate 24 has an additional opening 77 on, for connection with a handle 212 ( 6 ). The spring 76 tightens the cam plate 24 in a first direction of rotation in rotation, whereby the cam surface 72 towards the blocking element 22 is biased, which in turn is to the corner 38 and against the first side surface 32 of the arm 12 is pushed. In this position the quadrant 14 in a first upright position with respect to the arm 12 held. A cross element 78 has cylindrical extensions 80 . 82 on that in openings 84 respectively. 86 on the inner and outer plates 18 . 20 are held. The cross element 78 contacts a surface 79 of the arm 12 to reverse the quadrant 14 in relation to the arm 12 to prevent.

Das Blockierelement 22 ist ein keilförmiges Element, das an einem weiten Ende eine bogenförmige Oberfläche 88 aufweist, um mit der Nockenfläche 72 der Nockenplatte 24 zusammenzuwirken, und ein Schlitz 90 ist an einem schmalen Ende vorgesehen. Der Schlitz 90 ist dazu ausgebildet, in die Sperrzähne 26 des Arms 12 einzugreifen, um den Quadranten 14 in Bezug auf den Arm 12 zu blockieren. Rippen 92, 94 erstrecken sich senkrecht von Seitenfächen 96, 98 des Blockierelementes 22 aus. Die Rippen 92, 94 sind verschieblich innerhalb von Schlitzen 100, 102 der inneren bzw. äußeren Platten 18, 20 gehalten, was es erlaubt, dass sich das Blockierelement 22 dazwischen verschiebt. Das Blockierelement 22 verschiebt sich in den Schlitzen 100, 102, während es zwischen dem Arm 12 und der Nockenplatte 24 anliegt. Die Nockenplatte 24 wirkt auf die bogenförmige Oberfläche 88, um das Blockierelement 22 gegen den Arm 12 vorzuspannen.The blocking element 22 is a wedge-shaped element that has an arcuate surface at one wide end 88 has to with the cam surface 72 the cam plate 24 interact, and a slit 90 is provided at a narrow end. The slot 90 is designed to lock teeth 26 of the arm 12 intervene to the quadrant 14 in relation to the arm 12 to block. ribs 92 . 94 extend vertically from side faces 96 . 98 of the blocking element 22 out. Ribs 92 . 94 are slidable within slots 100 . 102 the inner and outer plates 18 . 20 kept what allowed the blocking element 22 shifts in between. The blocking element 22 shifts in the slots 100 . 102 while it is between the arm 12 and the cam plate 24 is applied. The cam plate 24 acts on the curved surface 88 to the blocking element 22 against the arm 12 pretension.

Unter besonderer Bezugnahme auf die 1, 3 und, 4 wird nunmehr die Funktion des Einstellmechanismus 10 im Detail beschrieben. Bei einer ersten bevorzugten Ausführung ermöglicht es der Einstellmechanismus 10, dass der Quadrant 14 in Bezug auf den Arm 12 nach vorne verschwenkt wird und in einer Mehrzahl von nach vorne geneigten Positionen blockiert wird. Um den Quadranten 14 nach vorne zu verschwenken, wird die Nockenplatte 24 gegen die Vorspannkraft der Feder 76 gedreht, was die Nockenfläche 72 zwingt, entlang zu gleiten und sich dann von der bogenförmigen Oberfläche 88 des Blockierelementes 22 weg zu bewegen. Somit sind die Rippen 92, 94 des Blockierelementes 22 frei, sich in den Schlitzen 100, 102 der inneren und äußeren Aufnahmeplatten 18, 20 zu verschieben, während sich das Blockierelement 22 aus einer eingezogenen Position neben der ersten Seitenfläche 32 in eine angehobene Position auf der oberen Fläche 34 der Schulter 30 bewegt. Insbesondere ist das Blockierelement 22 zwischen der ersten Seitenfläche 32 des Arms 12 und den Schlitzen 100, 102 eingeschlossen, während sich die Nockenplatte 24 gegen die Vorspannung der Feder 76 verdreht. Wenn die Nockenfläche 72 aus dem Blockiereingriff mit dem Blockierelement 22 herausbewegt wird, ist eine Bewegung des Blockierelementes 22 nach oben nicht behindert. Während der Quadrant 14 gedreht wird, schieben die Wände, die die Schlitze 100, 102 der inneren und äußeren Aufnahmeplatten 18, 20 definieren, das Blockierelement 22 innerhalb der Schlitze 100, 102 nach oben, bis das Blockierelement 22 auf die obere Fläche 34 gleitet. Eine fortgesetzte Verdrehung des Quadranten 14 nach vorn bewirkt, dass das Blockierelement 22 sich entlang der oberen Fläche 34 verschiebt, wie am besten in 3 zu sehen ist. Befindet sich das Blockierelement 22 einmal auf der oberen Fläche 34, kann die Nockenplatte 24 freigegeben werden, wobei die Feder 76 wiederum die Nockenplatte 24 in der ersten Drehrichtung vorspannt. Die Nockenfläche 72 spannt das Blockierelement 22 innerhalb der Schlitze 100, 102 wiederum vor, um das Blockierelement 22 gegen die obere Fläche 34 zu schieben.With special reference to the 1 . 3 and, 4 will now be the function of the adjustment mechanism 10 described in detail. In a first preferred embodiment, the adjustment mechanism enables this 10 that the quadrant 14 in relation to the arm 12 is pivoted forward and blocked in a plurality of forward inclined positions. Around the quadrant 14 to pivot forward is the cam plate 24 against the biasing force of the spring 76 rotated what the cam surface 72 forces to slide along and then off the arcuate surface 88 of the blocking element 22 to move away. So the ribs are 92 . 94 of the blocking element 22 free yourself in the slits 100 . 102 the inner and outer mounting plates 18 . 20 to move while moving the blocking element 22 from a retracted position next to the first side surface 32 to a raised position on the top surface 34 the shoulder 30 emotional. In particular, the blocking element 22 between the first side surface 32 of the arm 12 and the slots 100 . 102 trapped while the cam plate 24 against the bias of the spring 76 twisted. If the cam surface 72 from the blocking engagement with the blocking element 22 is moved out, is a movement of the blocking element 22 not hindered upwards. During the quadrant 14 is rotated, push the walls through the slots 100 . 102 the inner and outer mounting plates 18 . 20 define the blocking element 22 inside the slots 100 . 102 up until the blocking element 22 on the top surface 34 slides. Continued twisting of the quadrant 14 forward causes the blocking element 22 itself along the top surface 34 shifts as best in 3 you can see. The blocking element is located 22 once on the top surface 34 , the cam plate 24 be released with the spring 76 again the cam plate 24 preloaded in the first direction of rotation. The cam surface 72 tensions the blocking element 22 inside the slots 100 . 102 turn in front to the blocking element 22 against the top surface 34 to push.

Hat sich der Quadrant 14 einmal ausreichend nach vorwärts bewegt, gleitet das Blockierelement 22 von der oberen Fläche 34 weg und auf den Sperrzahnbereich 16. In Folge der Vorspannung der Nockenplatte 24 greift das Blockierelement 22 unmittelbar in den ersten Sperrzahn 26 ein, so dass der Quadrant 14 in einer ersten nach vorwärts geneigten Position in Bezug auf den Arm 12 gehalten wird.Has the quadrant 14 once moved forward sufficiently, the blocking element slides 22 from the top surface 34 away and on the ratchet area 16 , As a result of the preload on the cam plate 24 engages the blocking element 22 directly in the first ratchet tooth 26 one so the quadrant 14 in a first forward inclined position with respect to the arm 12 is held.

Eine Mehrzahl von alternativen Vorwärtsblockierpositionen kann erreicht werden, indem die Nockenplatte 24 wiederum betätigt wird, um die bogenförmige Oberfläche 88 des Blockierelementes 22 wieder freizugeben. Einmal freigegeben, ist das Blockierelement 22 über den Sperrzahnabschnitt 16 beweglich, bis eine gewünschte Position erreicht ist. Beim Erreichen einer gewünschten Position wird die Nockenplatte 24 freigegeben, wodurch das Blockierelement 22 wiederum in Eingriff mit einem bestimmten Zahn 26 des Sperrzahnabschnittes 16 gebracht wird.A variety of alternative forward locking positions can be achieved by actuating the cam plate 24 again around the arcuate surface 88 of the blocking element 22 to release again. Once released, the blocking element is 22 over the ratchet tooth section 16 movable until a desired position is reached. When a desired position is reached, the cam plate 24 released, causing the blocking element 22 in turn to engage a particular tooth 26 of the ratchet tooth section 16 brought.

Um den Quadranten 14 in eine aufrechte Position in Bezug auf den Arm 12 zurückzubringen, wird die Nockenplatte 24 wiederum gegen die Vorspannkraft der Feder 76 verdreht, um die Nockenplatte 24 von dem Blockierelement 22 freizugeben. Während sich der Quadrant 14 rückwärts bewegt, bewegt sich das Blockierelement 22 aus einer eingezogenen Position neben der zweiten Seitenfläche 36 in eine angehobene Position auf der oberen Fläche 34 der Schulter 30. Insbesondere wird das Blockierelement 22 zwischen der zweiten Seitenfläche 36 des Arms 12 und den Schlitzen 100, 102 eingeschlossen, bis sich das Blockierelement 22 auf die obere Fläche 34 des Arms 12 verschiebt. Befindet sich das Blockierelement 22 einmal auf der oberen Fläche 34, kann die Nockenplatte 24 freigegeben werden, wodurch die Feder 76 wiederum die Nockenplatte 24 in die erste Drehrichtung vorspannt. Somit spannt die Nockenfläche 72 das Blockierelement 22 in den Schlitzen 100, 102 vor, um das Blockierelement 22 gegen die obere Fläche 34 zu beaufschlagen. Nachdem der Quadrant 14 ausreichend zurückgedreht ist, bewirkt die Vorspannung der Nockenplatte 24, dass sich das Blockierelement 22 innerhalb der Schlitze 100, 102 zu der Ecke 38 hin und gegen die erste Seitenfläche 32 verschiebt, wodurch der Quadrant 14 in einer aufrechten Position blockiert wird.Around the quadrant 14 in an upright position in relation to the arm 12 bring back, the cam plate 24 in turn against the biasing force of the spring 76 twisted to the cam plate 24 from the blocking element 22 release. While the quadrant 14 moved backwards, the blocking element moves 22 from a retracted position next to the second side surface 36 to a raised position on the top surface 34 the shoulder 30 , In particular, the blocking element 22 between the second side surface 36 of the arm 12 and the slots 100 . 102 included until the blocking element 22 on the top surface 34 of the arm 12 shifts. The blocking element is located 22 once on the top surface 34 , the cam plate 24 be released, causing the spring 76 again the cam plate 24 biased in the first direction of rotation. The cam surface thus tensions 72 the blocking element 22 in the slots 100 . 102 before to the blocking element 22 against the top surface 34 to act upon. After the quadrant 14 is sufficiently turned back, the cam plate is preloaded 24 that the blocking element 22 inside the slots 100 . 102 to the corner 38 to and against the first side surface 32 shifts, causing the quadrant 14 is blocked in an upright position.

Unter Bezugnahme auf 5 ist eine zweite bevorzugte Ausführung der gegenwärtigen Erfindung dargestellt und als Einstellmechanismus 110 bezeichnet. Der Einstellmechanismus 110 weist allgemein einen Arm 112 auf, der an einem Quadranten 114 schwenkbar befestigt ist und zwischen inneren und äußeren Platten 116, 118 gehalten ist. Der Quadrant 114 ist selektiv in Bezug auf den Arm 112 durch ein Blockierelement 120 blockiert, das mit einer Nockenplatte 122 zusammenwirkt.With reference to 5 A second preferred embodiment of the present invention is shown and as an adjustment mechanism 110 designated. The adjustment mechanism 110 generally has an arm 112 on that on a quadrant 114 is pivotally attached and between inner and outer plates 116 . 118 is held. The quadrant 114 is selective with respect to the arm 112 through a blocking element 120 blocked that with a cam plate 122 interacts.

Ein erstes Ende des Arms 112 weist eine erste Ecke 124, eine zweite Ecke 126, eine erste Seitenfläche 128, eine erste obere Fläche 130, eine zweite obere Fläche 132, eine bogenförmige Oberfläche 134, eine zweite Seitenfläche 136 und eine dritte obere Fläche 138 auf. Die erste Ecke 124 ist an dem Schnittpunkt der ersten Seitenfläche 128 und der dritten oberen Fläche 138 ausgebildet. Die zweite Ecke 126 ist an dem Schnittpunkt der zweiten oberen Fläche 132 und der zweiten Seitenfläche 136 ausgebildet. Ein zweites Ende des Arms 112 weist eine erste Öffnung 140 auf, um eine Schwenkachse bereitzustellen, sowie eine zweite Öffnung 142, um eine Verbindung zu einem linearen Verstellmechanismus (vgl. 6a bis 7) bereitzustellen. Der Arm 112 nimmt die inneren und äußeren Platten 116, 118 auf einem ersten Drehzapfen 144 verdrehbar auf.A first end of the arm 112 has a first corner 124 , a second corner 126 , a first side surface 128 , a first upper surface 130 , a second upper surface 132 , an arcuate surface 134 , a second side surface 136 and a third top surface 138 on. The first corner 124 is at the intersection of the first side surface 128 and the third top surface 138 educated. The second corner 126 is at the intersection of the second top surface 132 and the second side surface 136 educated. A second end of the arm 112 has a first opening 140 to provide a pivot axis and a second opening 142 to connect to a linear adjustment mechanism (cf. 6a to 7 ) to provide. The arm 112 takes the inner and outer panels 116 . 118 on a first pivot 144 rotatable on.

Der erste Drehzapfen 144 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 146, 148 auf, die in Öffnungen 150, 152 der inneren und äußeren Halteplatten 116, 118 aufgenommen und darin gehalten sind. Der erste Drehzapfen 144 weist ferner ein sich radial erstreckendes Stützlager 154 auf, das eine Lagerfläche 156 aufweist. Der erste Drehzapfen 144 ist in einer Öffnung 158 des Arms 112 aufgenommen, wodurch der erste Drehzapfen 144 den Quadranten 114 in Bezug auf den Arm 112 drehbar hält.The first pivot 144 has first and second cylindrical extensions 146 . 148 on that in openings 150 . 152 the inner and outer holding plates 116 . 118 recorded and held in it. The first pivot 144 also has a radially extending support bearing 154 on that's a storage area 156 having. The first pivot 144 is in an opening 158 of the arm 112 added, causing the first pivot 144 the quadrant 114 in relation to the arm 112 holds rotatable.

Die Nockenplatte 122 ist gleichfalls zwischen den inneren und äußeren Aufnahmeplatten 116, 118 gehalten und drehbar dazwischen aufgenommen durch einen zweiten Drehzapfen 160, der in einer zentralen Öffnung 162 der Nockenplatte 122 gehalten ist. Der zweite Drehzapfen 160 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 164, 166 auf, die in Öffnungen 168, 170 der inneren bzw. äußeren Platten 116, 118 aufgenommen und darin gehalten sind. Der zweite Drehzapfen 160 weist ferner ein sich radial erstreckendes Stützlager 172 auf, das eine Lagerfläche 174 besitzt. Der zweite Drehzapfen 160 ist in der Öffnung 162 des Arms 112 aufgenommen, wodurch der zweite Drehzapfen 160 den Quadranten 114 an der Lagerfläche 174 drehbar hält.The cam plate 122 is also between the inner and outer mounting plates 116 . 118 held and rotatably received between them by a second pivot 160 that is in a central opening 162 the cam plate 122 is held. The second pivot 160 has first and second cylindrical extensions 164 . 166 on that in openings 168 . 170 the inner or outer plates 116 . 118 recorded and held in it. The second pivot 160 also has a radially extending support bearing 172 on that's a storage area 174 has. The second pivot 160 is in the opening 162 of the arm 112 added, causing the second pivot 160 the quadrant 114 on the storage area 174 holds rotatable.

Ein Ende der Nockenplatte 122 weist eine Nockenfläche 176 auf, und ein gegenüberliegendes Ende der Nockenplatte 122 weist eine Öffnung 178 auf, um ein erstes Ende einer Feder 180 zu halten. Die Feder 180 ist zwischen der Nockenplatte 122 und einer Öffnung 181 gehalten, die in einer Lasche 182 ausgebildet ist. Die Lasche 182 ist entlang einer oberen Fläche der inneren Platte 116 ausgebildet. Die Feder 180 spannt die Nockenplatte 122 in einer ersten Richtung drehmäßig vor, wodurch die Nockenfläche 176 das Blockierelement 120 zu der ersten Ecke 124 hin und gegen die erste Seitenfläche 128 des Arms 112 vorspannt. Wenn das Blockierelement in dieser Position ist, sind die inneren und äußeren Platten 116, 118 in einer ersten aufrechten Position in Bezug auf den Arm 112 gehalten.One end of the cam plate 122 has a cam surface 176 on, and an opposite end of the cam plate 122 has an opening 178 on to a first end of a spring 180 to keep. The spring 180 is between the cam plate 122 and an opening 181 kept that in a tab 182 is trained. The tab 182 is along an upper surface of the inner plate 116 educated. The spring 180 tightens the cam plate 122 rotationally in a first direction, thereby creating the cam surface 176 the blocking element 120 to the first corner 124 to and against the first side surface 128 of the arm 112 biases. When the blocking element is in this position, the inner and outer plates are 116 . 118 in a first upright position with respect to the arm 112 held.

Das Blockierelement 120 ist zwischen dem Arm 112 und der Nockenplatte 122 gehalten und weist eine bogenförmige Oberfläche 188 auf, um mit der Nockenfläche 176 der Nockenplatte 122 zusammenzuwirken. Die Nockenplatte 122 wirkt auf die bogenförmige Oberfläche 188, um das Blockierelement 120 gegen den Arm 112 vorzuspannen. Rippen 186, 188 erstrecken sich senkrecht von den betreffenden Seitenflächen des Blockierelementes 120 aus. Die Rippen 186, 188 sind verschieblich innerhalb von Schlitzen 194, 196 an den inneren und äußeren Platten 116, 118 gehalten, was es erlaubt, dass sich das Blockierelement 120 dazwischen verschiebt.The blocking element 120 is between the arm 112 and the cam plate 122 held and has an arcuate surface 188 on to with the cam surface 176 the cam plate 122 co. The cam plate 122 acts on the curved surface 188 to the blocking element 120 against the arm 112 pretension. ribs 186 . 188 extend perpendicularly from the relevant side surfaces of the blocking element 120 out. Ribs 186 . 188 are slidable within slots 194 . 196 on the inner and outer plates 116 . 118 kept what allowed the blocking element 120 shifts in between.

Wie zuvor erwähnt, kann der Quadrant 14 in Bezug auf den Arm 12 nach vorne gefaltet werden und in einer einzigen nach vorn geneigten Position blockiert werden. Um den Quadranten 114 nach vorne zu falten, wird die Nockenplatte 122 in einer zweiten Richtung entgegen der Vorspannungsrichtung der Feder 180 gedreht. Während die Nockenplatte 122 sich in der zweiten Richtung dreht, gleitet die Nockenfläche 176 entlang und bewegt sich dann von der bogenförmigen Oberfläche 184 des Blockierelementes 120 weg, wodurch so das Blockierelement 120 freigegeben wird, um in die Schlitze 194, 196 der inneren und äußeren Platten 116, 118 zu gleiten, während es sich von einer eingezogenen Position gegenüber der ersten Seitenfläche 128 in eine äußere Position auf der ersten oberen Fläche 130 des Arms 112 bewegt. Insbesondere ist das Blockierelement 120 zwischen der ersten Seitenfläche 128 des Arms 112 und den Schlitzen 194, 196 eingeschlossen, während sich die Nockenplatte 122 entgegen der Vorspannung der Feder 180 dreht. Während die Nockenfläche 176 vom Blockieren des Blockierelementes 120 weg bewegt wird, ist eine Bewegung des Blockierelementes 120 nach oben nicht behindert. Die Wände, die die Schlitze 194, 196 der inneren und äußeren Platten 116, 118 definieren, drücken das Blockierelement 120 innerhalb der Schlitze 194, 196 nach oben, bis das Blockierelement 120 auf die erste obere Fläche 130 des Arms 112 gleitet. Befindet sich das Blockierelement 120 einmal auf der oberen Fläche 130, kann die Nockenplatte 122 freigegeben werden, so dass die Feder 180 wiederum die Nockenplatte 122 in der ersten Drehrichtung vorspannt, wodurch ferner das Blockierelement 120 gegen die erste obere Fläche 130 vorgespannt wird.As previously mentioned, the quadrant 14 in relation to the arm 12 folded forward and locked in a single forward tilt position. Around the quadrant 114 To fold forward, the cam plate 122 in a second direction opposite to the biasing direction of the spring 180 turned. While the cam plate 122 rotates in the second direction, the cam surface slides 176 along and then moves from the arcuate surface 184 of the blocking element 120 away, so the blocking element 120 is released to in the slots 194 . 196 of the inner and outer plates 116 . 118 to slide while it is in a retracted position opposite the first side surface 128 to an outer position on the first upper surface 130 of the arm 112 emotional. In particular, the blocking element 120 between the first side surface 128 of the arm 112 and the slots 194 . 196 trapped while the cam plate 122 against the bias of the spring 180 rotates. While the cam surface 176 from blocking the blocking element 120 is moved away, is a movement of the blocking element 120 not hindered upwards. The walls, the slots 194 . 196 of the inner and outer plates 116 . 118 define, press the blocking element 120 inside the slots 194 . 196 up until the blocking element 120 on the first top surface 130 of the arm 112 slides. The blocking element is located 120 once on the top surface 130 , the cam plate 122 released so the spring 180 again the cam plate 122 preloads in the first direction of rotation, which further causes the blocking element 120 against the first top surface 130 is biased.

Nach ausreichender Vorwärtsdrehung des Quadranten 114 gleitet das Blockierelement 120 von der ersten oberen Fläche 130 weg und in die zweite Ecke 126. Das Blockierelement 120 ist durch die Nockenplatte 122 zu einem Eingriff in die zweite Ecke 126 vorgespannt. Der Eingriff des Blockierelementes 120 und der zweiten Ecke 126 hält den Quadranten 114 in einer Vorwärtsposition in Bezug auf den Arm 112.After sufficient forward rotation of the quadrant 114 slides the blocking element 120 from the first top surface 130 away and into the second corner 126 , The blocking element 120 is through the cam plate 122 to intervene in the second corner 126 biased. The engagement of the blocking element 120 and the second corner 126 holds the quadrant 114 in a forward position with respect to the arm 112 ,

Der Quadrant 114 kann weiter nach vorne gedreht werden, indem die Nockenplatte 122 wiederum gegen die Vorspannung der Feder 180 gedreht wird, wodurch der Eingriff der Nockenplatte 122 und des Blockierelementes 120 freigegeben wird. Der Quadrant 114 dreht sich nach vorn, schließt das Blockierelement 120 zwischen den Schlitzen 194, 196 und der zweiten oberen Fläche 132 ein. Wiederum drücken die Wände, die die Schlitze 194, 196 definieren, das Blockierelement 120 innerhalb der Schlitze 194, 196 nach oben, bis das Blockierelement 120 auf die bogenförmige Oberfläche 134 gleitet. Ist das Blockierelement 120 einmal in Kontakt mit der bogenförmigen Oberfläche 134, so kann die Nockenplatte 122 wiederum freigegeben werden, wodurch die Feder 180 die Nockenplatte 122 vorspannt. Als Ergebnis davon drückt die Nockenfläche 176 wiederum das Blockierelement 120 nach unten in die Schlitze 194, 196, wodurch das Blockierelement 120 gegen die bogenförmige Oberfläche 134 vorgespannt wird. Indem der Quadrant 114 ausreichend zurückgedreht wird, kann das Blockierelement 120 wiederum innerhalb der zweiten Ecke 126 positioniert werden, wodurch der Quadrant 114 in der ersten Vorwärtsposition blockiert wird.The quadrant 114 can be rotated further forward by the cam plate 122 again against the bias of the spring 180 is rotated, thereby engaging the cam plate 122 and the blocking element 120 is released. The quadrant 114 turns forward, closes the blocking element 120 between the slots 194 . 196 and the second top surface 132 on. Again, the walls press the slots 194 . 196 define the blocking element 120 inside the slots 194 . 196 up until the blocking element 120 on the arcuate surface 134 slides. Is the blocking element 120 once in contact with the arcuate surface 134 , the cam plate 122 in turn, releasing the spring 180 the cam plate 122 biases. As a result, the cam surface presses 176 again the blocking element 120 down into the slots 194 . 196 , causing the blocking element 120 against the arcuate surface 134 is biased. By the quadrant 114 is sufficiently turned back, the blocking element 120 again within the second corner 126 be positioned, creating the quadrant 114 is blocked in the first forward position.

Der Quadrant 114 kann rückwärts in seine anfängliche aufrechte Position gedreht werden, indem wiederum die Nockenplatte 122 gegen die Vorspannung der Feder 180 betätigt wird, wodurch die Nockenplatte 122 von dem Blockierelement 64 freigegeben wird. Während sich der Quadrant 114 rückwärts bewegt, ist das Blockierelement 120 zwischen den Schlitzen 194, 196 und der zweiten Seitenfläche 136 eingeschlossen, wodurch das Blockierelement 120 in den Schlitzen 194, 196 nach oben und auf die erste obere Fläche 130 gedrückt wird. Nach einer ausreichenden Rückwärtsdrehung des Quadranten 114 wird das Blockierelement 120 durch die Nockenplatte 122 nach unten in Eingriff mit der ersten Ecke 124 gedrückt. Somit wird der Quadrant 114 in der ersten aufrechten Position blockiert.The quadrant 114 can be rotated backwards to its initial upright position by turning the cam plate 122 against the bias of the spring 180 is operated, causing the cam plate 122 from the blocking element 64 is released. While the quadrant 114 moved backwards is the blocking element 120 between the slots 194 . 196 and the second side surface 136 trapped, causing the blocking element 120 in the slots 194 . 196 up and onto the first top surface 130 is pressed. After a sufficient backward rotation of the quadrant 114 becomes the blocking element 120 through the cam plate 122 downward engaging the first corner 124 pressed. Thus the quadrant 114 in the first blocked upright position.

Unter Bezugnahme auf die 6a, 6b, 6c und 7 ist eine Implementierung des Einstellmechanismus 10 in einer Sitzanordnung 200 gezeigt. Die Sitzanordnung 200 weist eine Sitzlehne 202, einen Sitz 204, den Einstellmechanismus 10 und einen linearen Verstellmechanismus 206 auf. Der lineare Verstellmechanismus 206 weist einen Griff 208 auf und ist von einer im Stand der Technik bekannten Art. Der lineare Verstellmechanismus 206 ist betätigbar, um die Sitzlehne 202 in Bezug auf den Sitz 204 zu verschwenken und um die Sitzlehne 202 in einer Mehrzahl von Verstellpositionen zu blockieren. Die Sitzlehne 202 ist in einer aufrechten Position, einer ersten geneigten Position und einer zweiten geneigten Position in den 6a, 6b und 6c gezeigt. Während die Sitzlehne 202 nach hinten verstellt wird, dreht sich der Verstellmechanismus 10 um eine Schwenkachse 210. Der Quadrant 14 des Einstellmechanismus 10 befestigt die Sitzlehne 202 an dem Sitz 204 mittels des Arms 12. Der Einstellmechanismus 10 ist in einer beliebigen geneig ten Position der Sitzlehne 202 durch einen Griff 212 betätigbar, um die Sitzlehne 202 in Bezug auf den Sitz 204 nach vorn zu neigen. 7 zeigt eine nach vorn gefaltete Position der Sitzlehne 202 aus der ersten geneigten, in 6b gezeigten Position. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass, obwohl der Einstellmechanismus 10 bei der obigen Beschreibung verwendet wurde, der Einstellmechanismus 110 gemäß der Erfindung stattdessen verwendet werden könnte. With reference to the 6a . 6b . 6c and 7 is an implementation of the adjustment mechanism 10 in a seating arrangement 200 shown. The seating arrangement 200 has a seat back 202 , a seat 204 , the adjustment mechanism 10 and a linear adjustment mechanism 206 on. The linear adjustment mechanism 206 has a handle 208 and is of a type known in the art. The linear adjustment mechanism 206 can be operated to the seat back 202 in terms of seat 204 to swivel and around the seat back 202 to block in a plurality of adjustment positions. The seat back 202 is in an upright position, a first inclined position and a second inclined position in the 6a . 6b and 6c shown. While the seat back 202 is adjusted backwards, the adjustment mechanism turns 10 about a pivot axis 210 , The quadrant 14 of the adjustment mechanism 10 attaches the seat back 202 on the seat 204 by means of the arm 12 , The adjustment mechanism 10 is in any inclined position of the seat back 202 by a handle 212 actuated to the seat back 202 in terms of seat 204 to lean forward. 7 shows a forward folded position of the seat back 202 from the first inclined, in 6b shown position. However, it should be noted that although the adjustment mechanism 10 was used in the above description, the adjustment mechanism 110 could instead be used according to the invention.

Unter Bezugnahme auf die 8 und 9 ist eine dritte Ausführung der gegenwärtigen Erfindung als ein Einstellmechanismus 310 bezeichnet. Der Einstellmechanismus 310 weist allgemein einen Arm 312 auf, der an einem Quadranten 314 schwenkbar befestigt ist und zwischen inneren und äußeren Platten 318, 320 gehalten ist. Der Quadrant 314 wird selektiv in Bezug auf den Arm 312 durch ein Blockierelement 322 blockiert, das selektiv mit einer Nockenplatte 324 zusammenwirkt. Die Nockenplatte 324 wird mittels einer Zahnradanordnung 323 betätigt.With reference to the 8th and 9 Fig. 3 is a third embodiment of the present invention as an adjustment mechanism 310 designated. The adjustment mechanism 310 generally has an arm 312 on that on a quadrant 314 is pivotally attached and between inner and outer plates 318 . 320 is held. The quadrant 314 becomes selective in relation to the arm 312 through a blocking element 322 blocked that selectively with a cam plate 324 interacts. The cam plate 324 is by means of a gear arrangement 323 actuated.

Ein erstes Ende des Arms 312 weist einen Bereich 316 mit einer Mehrzahl von Sperrzähnen 326 auf. Ein zweites Ende des Arms 312 weist eine Öffnung 328 zur Verbindung mit einem linearen Verstellmechanismus auf, und es ist eine Öffnung 397 vorgesehen, um eine Schwenkachse für den Verstellmechanismus 310 (vgl. 8 und 9) bereitzustellen. Das erste Ende des Arms 312 weist ferner eine Schulter 330 auf, die erste Seitenflächen 332, eine obere Fläche 334 und eine zweite Seitenfläche 336 besitzt. Die erste Seitenfläche 332 bildet eine Ecke 338 des Arms 312 an einem Schnittpunkt mit einer oberen Fläche 339.A first end of the arm 312 has an area 316 with a plurality of ratchet teeth 326 on. A second end of the arm 312 has an opening 328 to connect with a linear adjustment mechanism and it's an opening 397 provided around a pivot axis for the adjustment mechanism 310 (see. 8th and 9 ) to provide. The first end of the arm 312 also has a shoulder 330 on, the first side faces 332 , an upper surface 334 and a second side surface 336 has. The first face 332 forms a corner 338 of the arm 312 at an intersection with an upper surface 339 ,

Der Arm 312 ist zwischen den inneren und äußeren Platten 318, 320 an einem ersten Drehzapfen 340 aufgenommen und gehalten. Der erste Drehzapfen 340 ist in einer Öffnung 342 des Arms 312 aufgenommen. Der erste Drehzapfen 340 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 344, 346 auf, die in ersten und zweiten Öffnungen 348 bzw. 350 aufgenommen und gehalten sind. Der erste Drehzapfen 340 weist ferner ein Stützlager 352 auf, das sich radial erstreckt und zwischen den ersten und zweiten zylindrischen Verlängerungen 344, 346 gehalten ist. Das Stützlager 352 weist eine Lagerfläche 354 auf, die in der Öffnung 342 aufgenommen ist, um den Quadranten 314 in Bezug auf den Arm 312 drehbar zu halten.The arm 312 is between the inner and outer plates 318 . 320 on a first pivot 340 recorded and held. The first pivot 340 is in an opening 342 of the arm 312 added. The first pivot 340 has first and second cylindrical extensions 344 . 346 on that in first and second openings 348 respectively. 350 are recorded and held. The first pivot 340 also has a support bearing 352 on, which extends radially and between the first and second cylindrical extensions 344 . 346 is held. The support camp 352 has a storage area 354 on that in the opening 342 is added to the quadrant 314 in relation to the arm 312 keep rotatable.

Die Zahnradanordnung schließt die Nockenplatte 324 ein, die drehbar zwischen den inneren und äußeren Platten 318, 320 eingeschlossen ist, sowie erste und zweite Zahnplatten 325, 327, die jeweils drehbar zwischen den inneren und äußeren Platten 318, 320 gehalten sind. Die Nockenplatte 324 ist drehbar an einem zweiten Drehzapfen 356 aufgenommen, der in einer zentralen Öffnung 358 der Nockenplatte 324 gehalten ist. Der zweite Drehzapfen 356 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 360, 362 auf, die in ersten und zweiten Öffnungen 364 bzw. 366 aufgenommen und gehalten sind. Der zweite Drehzapfen 356 weist ferner ein Stützlager 368 auf, das sich radial erstreckt und zwischen den ersten und zweiten zylindrischen Verlängerungen 360, 362 gehalten ist. Das Stützlager 368 weist eine Lagerfläche 370 auf, die in der Öffnung 358 gehalten ist, um die Nockenplatte 324 drehbar zu halten.The gear assembly closes the cam plate 324 one that rotates between the inner and outer plates 318 . 320 is included, as well as first and second tooth plates 325 . 327 , each rotatable between the inner and outer plates 318 . 320 are held. The cam plate 324 is rotatable on a second pivot 356 recorded in a central opening 358 the cam plate 324 is held. The second pivot 356 has first and second cylindrical extensions 360 . 362 on that in first and second openings 364 respectively. 366 are recorded and held. The second pivot 356 also has a support bearing 368 on, which extends radially and between the first and second cylindrical extensions 360 . 362 is held. The support camp 368 has a storage area 370 on that in the opening 358 is held to the cam plate 324 keep rotatable.

Die erste Zahnplatte 325 weist einen zentralen Abschnitt 331 und einen Betätigungsarm 333, sowie eine Kabelfreigabeöffnung 374 zur Verbindung mit einem Seilzug (nicht dargestellt) auf. Die erste Zahnplatte 325 weist ferner eine Folge von Zähnen 335 auf, die sich radial von dem zentralen Abschnitt 331 zu einem zahnmäßigen Eingriff mit der zweiten Zahnplatte 327 erstrecken, wie nachfolgend diskutiert wird. Der zentrale Abschnitt 331 weist ferner einen zylindrischen Pfosten 337 auf, der daran gebildet ist, um drehmäßig an der inneren Platte 320 des Quadranten 314 aufgenommen zu werden. Der zylindrische Pfosten 337 schließt eine Lagerfläche ein und ist in einer Öffnung 341, die in der inneren Platte 318 gebildet ist, aufgenommen. Während die gegenwärtige Erfindung einen zylindrischen Pfosten 337 einschließt, der in der ersten Zahnplatte 325 ausgebildet ist, ist es vorgesehen, dass der zylindrische Pfosten 337 ein separates Element sein könnte, das an der ersten Zahnplatte 325 in einer geeigneten Weise befestigt ist, was als im Rahmen der Erfindung liegend zu betrachten ist.The first tooth plate 325 has a central section 331 and an operating arm 333 , as well as a cable release opening 374 for connection with a cable (not shown). The first tooth plate 325 also has a series of teeth 335 on, extending radially from the central section 331 for a tooth-like engagement with the second tooth plate 327 extend as discussed below. The central section 331 also has a cylindrical post 337 formed on it to rotate on the inner plate 320 of the quadrant 314 to be included. The cylindrical post 337 includes a storage area and is in an opening 341 that in the inner plate 318 is formed. During the present invention a cylindrical post 337 includes that in the first tooth plate 325 is formed, it is provided that the cylindrical post 337 could be a separate element on the first tooth plate 325 is fastened in a suitable manner, which is to be regarded as being within the scope of the invention.

Die zweite Zahnplatte 327 schließt einen zentralen Abschnitt 343 und einen Reaktionsarm 345 mit einer Eingriffsfläche 371 ein. Der zentrale Abschnitt 343 weist eine Folge von Zähnen 347 auf, die sich radial davon zum zahnmäßigen Eingriff mit der ersten Zahnplatte 325 erstrecken, wie nachfolgend diskutiert wird. Der zentrale Abschnitt 343 schließt ferner erste und zweite zylindrische Pfosten 349, 351 ein, die daran zur drehmäßigen Befestigung an den inneren und äußeren Platten 318, 320 des Quadranten 314 ausgebildet sind. Ein erstes Ende einer Schraubenfeder 376 ist an dem zweiten zylindrischen Pfosten 351 befestigt, und eine Öffnung 375 der äußeren Platte 320 ist zur Befestigung eines zweiten Endes der Feder 376 vorgesehen. Die Feder 376 spannt die zweite Zahnplatte 327 in einer ersten Drehrichtung drehmäßig vor, um eine Nockenfläche 372 zu dem Blockierelement 322 vorzuspannen, das seinerseits zu der Ecke 338 hin und gegen die erste Seitenfläche 332 des Arms 312 gedrängt wird. In dieser Position wird der Quadrant 314 in einer ersten aufrechten Position in Bezug auf den Arm 312 gehalten. Der erste und der zweite zylindrische Pfosten 349, 351 schließen Lagerflächen ein und sind mittels Öffnungen 353, 355, die in den inneren und äußeren Platten 318, 320 ausgebildet sind, gehalten. Während die gegenwärtige Erfindung zylindrische Pfosten 349, 351 einschließt, die in der zweiten Zahnplatte 327 ausgebildet sind, ist es vorgesehen, dass die zylindrischen Pfosten 349, 351 separate Elemente sein könnten, die an der zweiten Zahnplatte 327 in geeigneter Weise befestigt sind, was als im Rahmen der Erfindung liegend anzusehen ist. Der Reaktionsarm 345 schließt eine Eingriffsfläche 357 ein, die mit der Nockenplatte 324 während der Betätigung des Einstellmechanismus 310 zusammenwirkt.The second tooth plate 327 closes a central section 343 and a reaction arm 345 with an engagement surface 371 on. The central section 343 has a series of teeth 347 on that radially away from it for tooth-like engagement with the first tooth plate 325 extend as discussed below. The central section 343 further includes first and second cylindrical posts 349 . 351 one, which is attached to the inner and outer plates 318 . 320 of the quadrant 314 are trained. A first end of a coil spring 376 is on the second cylindrical post 351 attached, and an opening 375 the outer plate 320 is for attaching a second end of the spring 376 intended. The spring 376 clamps the second tooth plate 327 in a first direction of rotation in rotation around a cam surface 372 to the blocking element 322 harness that in turn to the corner 338 to and against the first side surface 332 of the arm 312 is pushed. In this position the quadrant 314 in a first upright position with respect to the arm 312 held. The first and the second cylindrical post 349 . 351 enclose storage areas and are by means of openings 353 . 355 that in the inner and outer plates 318 . 320 are trained. During the present invention cylindrical posts 349 . 351 includes that in the second tooth plate 327 are formed, it is provided that the cylindrical post 349 . 351 could be separate elements attached to the second tooth plate 327 are attached in a suitable manner, which is to be regarded as being within the scope of the invention. The reaction arm 345 closes an engagement surface 357 one that with the cam plate 324 while operating the adjustment mechanism 310 interacts.

Die Nockenplatte 324 weist eine Befestigungsöffnung 358 auf, die diese durchsetzt, sowie einen ersten Arm 361 mit einer Nockenfläche 372 und einen zweiten Arm 363 mit einer Eingriffsfläche 365 zum Zusammenwirken mit der zweiten Zahnplatte 327 während der Betätigung des Einstellmechanismus 310. Ein Querelement 378 weist zylindrische Verlängerungen 380, 382 auf, die in Öffnungen 384 bzw. 386 an der inneren und äußeren Platte 318, 320 gehalten sind. Das Querelement 378 kontaktiert eine Fläche 339 des Arms 312, um eine rückwärtige Drehung des Quadranten 314 in Bezug auf den Arm 312 zu verhindern.The cam plate 324 has a mounting opening 358 that penetrates this, as well as a first arm 361 with a cam surface 372 and a second arm 363 with an engagement surface 365 to interact with the second tooth plate 327 while operating the adjustment mechanism 310 , A cross element 378 has cylindrical extensions 380 . 382 on that in openings 384 respectively. 386 on the inner and outer plate 318 . 320 are held. The cross element 378 contacts a surface 339 of the arm 312 to reverse the quadrant 314 in relation to the arm 312 to prevent.

Das Blockierelement 322 ist ein keilförmiges Element mit einer bogenförmigen Oberfläche 388 an einem weiten Ende zum Zusammenwirken mit der Nockenfläche 372 der Nockenplatte 324, und weist ferner einen Schlitz 390 auf, der an einem schmalen Ende vorgesehen ist. Der Schlitz 390 ist dazu ausgebildet, in Sperrzähne 326 des Arms 312 einzugreifen, um den Quadranten 314 in Bezug auf den Arm 312 zu blockieren. Rippen 392, 394 erstrecken sieh von Flächen 396, 398 des Blockierelementes 322 aus senkrecht. Die Rippen 392, 394 sind in Schlitzen 3100,3102 der inneren und äußeren Platten 318 bzw. 320 verschieblich aufgenommen, so dass das Blockierelement 322 dazwischen gleiten kann. Das Blockierelement 322 gleitet in den Schlitzen 3100, 3102, wenn es zwischen dem Arm 312 und der Nockenplatte 324 anliegt. Die Nockenplatte 324 wirkt auf die bogenförmige Oberfläche 388, um das Blockierelement 322 gegen den Arm 312 vorzuspannen.The blocking element 322 is a wedge-shaped element with an arcuate surface 388 at a wide end to interact with the cam surface 372 the cam plate 324 , and also has a slot 390 on, which is provided at a narrow end. The slot 390 is trained in ratchet teeth 326 of the arm 312 intervene to the quadrant 314 in relation to the arm 312 to block. ribs 392 . 394 extend from surfaces 396 . 398 of the blocking element 322 from vertical. Ribs 392 . 394 are in slots 3100 . 3102 of the inner and outer plates 318 respectively. 320 slidably added so that the blocking element 322 can slide in between. The blocking element 322 slides in the slots 3100 . 3102 when it is between the arm 312 and the cam plate 324 is applied. The cam plate 324 acts on the curved surface 388 to the blocking element 322 against the arm 312 pretension.

Unter weiterer Bezugnahme auf die 8 und 9 wird nunmehr die Funktionsweise des Einstellmechanismus 310 im Detail beschrieben. Bei der ersten bevorzugten Ausführung erlaubt es der Einstellmechanismus 310, dass sich der Quadrant 314 nach vorn in Bezug auf den Arm 312 verschwenkt und in einer Mehrzahl von nach vorn geneigten Positionen blockiert wird. Um den Quadranten 314 nach vorn zu falten, wird eine Kraft auf den Betätigungsarm 333 der ersten Zahnplatte 325 ausgeübt. Die ausgeübte Kraft bewirkt, dass sich die Zahnplatte 325 verdreht, wodurch nachfolgend die zweite Zahnplatte 327 gegen die Vorspannung der Feder 376 verdreht wird. Die Drehung der zweiten Zahnplatte 327 gibt die Eingriffsfläche 371 des Reaktionsarms 345 von dem ersten Arm 361 der Nockenplatte 324 frei. Eine weitere Drehung der zweiten Zahnplatte 327 bewirkt, dass der Reaktionsarm 345 gegen den zweiten Arm 363 der Nockenplatte 324 läuft. Ein Eingriff der zweiten Zahnplatte 327 und des zweiten Arms 363 der Nockenplatte 324 bewirkt, dass die Nockenplatte 324 gedreht wird, was die Nockenfläche 372 zu einem Entlanggleiten und zum Lösen der bogenförmigen Oberfläche 388 von dem Blockierelement 322 zwingt. Somit sind die Rippen 392, 394 des Blockierelementes 322 frei, in den Schlitzen 3100, 3102 der inneren und äußeren Aufnahmeplatten 318, 320 zu gleiten, während sich das Blockierelement 322 aus einer eingezogenen Position neben der ersten Seitenfläche 332 in eine angehobene Position auf der oberen Fläche 334 der Schulter 330 bewegt. Genauer gesagt ist das Blockierelement 322 zwischen der ersten Seitenfläche 332 des Arms 312 und den Schlitzen 3100, 3102 eingeschlossen, während sich die Nockenplatte 324 dreht. Wenn die Nockenfläche 372 aus dem Blockiereingriff mit dem Blockierelement 322 herausbewegt wird, ist eine Bewegung des Blockierelementes 322 nach oben nicht behindert. während sich der Quadrant 314 dreht, drücken die durch die Schlitze 3100, 3102 der inneren und äußeren Aufnahmeplatten 318, 320 definierten Wände das Blockierelement 322 innerhalb der Schlitze 3100, 3102 nach oben, bis das Blockierelement 322 auf die obere Fläche 334 gleitet. Eine weitere Drehung des Quadranten 314 nach vorn bewirkt, dass das Blockierelement 322 entlang der oberen Fläche 334 gleitet, wie am besten in 8 zu sehen ist. Ist das Blockierelement 322 einmal auf der oberen Fläche 334, kann die erste Zahnplatte 325 freigegeben werden, wodurch die Feder 376 wiederum die zweite Zahnplatte 327 in der ersten Drehrichtung vorspannt, was dazu führt, dass sich die erste Zahnplatte 325 verdreht und auch die Zahnplatte 324 vom Eingriff mit dem Blockierelement 322 freigibt. Die Nockenfläche 372 spannt wiederum das Blockierelement 322 innerhalb der Schlitze 3100, 3102 vor, um das Blockierelement 322 gegen die obere Fläche 334 zu drücken.With further reference to the 8th and 9 is now the operation of the adjustment mechanism 310 described in detail. In the first preferred embodiment, the adjustment mechanism allows it 310 that the quadrant 314 forward in relation to the arm 312 pivoted and blocked in a plurality of forward inclined positions. Around the quadrant 314 Folding forward will exert a force on the operating arm 333 the first tooth plate 325 exercised. The force exerted causes the tooth plate 325 twisted, which subsequently the second tooth plate 327 against the bias of the spring 376 is twisted. The rotation of the second tooth plate 327 gives the engagement surface 371 of the reaction arm 345 from the first arm 361 the cam plate 324 free. Another rotation of the second tooth plate 327 causes the reaction arm 345 against the second arm 363 the cam plate 324 running. An engagement of the second tooth plate 327 and the second arm 363 the cam plate 324 causes the cam plate 324 what the cam surface is rotated 372 to slide along and to loosen the arcuate surface 388 from the blocking element 322 forces. So the ribs are 392 . 394 of the blocking element 322 free in the slots 3100 . 3102 the inner and outer mounting plates 318 . 320 to slide while the blocking element 322 from a retracted position next to the first side surface 332 to a raised position on the top surface 334 the shoulder 330 emotional. More specifically, the blocking element 322 between the first side surface 332 of the arm 312 and the slots 3100 . 3102 trapped while the cam plate 324 rotates. If the cam surface 372 from the blocking engagement with the blocking element 322 is moved out, is a movement of the blocking element 322 not hindered upwards. while the quadrant 314 turns, push through the slots 3100 . 3102 the inner and outer mounting plates 318 . 320 walls defined the blocking element 322 inside the slots 3100 . 3102 up until the blocking element 322 on the top surface 334 slides. Another turn of the quadrant 314 forward causes the blocking element 322 along the top surface 334 slides in as best 8th you can see. Is the blocking element 322 once on the top surface 334 , the first tooth plate 325 be released, causing the spring 376 again the second tooth plate 327 in the first direction of rotation, which leads to the fact that the first tooth plate 325 twisted and also the tooth plate 324 from engagement with the blocking element 322 releases. The cam surface 372 again clamps the blocking element 322 inside the slots 3100 . 3102 before to the blocking element 322 against the top surface 334 to press.

Hat sich der Quadrant 314 ausreichend nach vorn gedreht, gleitet das Blockierelement 322 von der oberen Fläche 334 weg und auf den Sperrzahnbereich 316. In Folge der Kraft von der Nockenplatte 324 greift das Blockierelement 322 unmittelbar in den ersten Sperrzahn 326 ein, wodurch der Quadrant 314 in einer ersten nach vorwärts geneigten Position in Bezug auf den Arm 312 gehalten wird.Has the quadrant 314 turned sufficiently forward, the blocking element slides 322 from the top surface 334 away and on the ratchet area 316 , As a result of the force from the cam plate 324 engages the blocking element 322 directly in the first ratchet tooth 326 one, making the quadrant 314 in a first forward inclined position with respect to the arm 312 is held.

Eine Mehrzahl von alternativen Blockierpositionen nach vorn kann erreicht werden, indem wiederum die erste Zahnplatte 325 betätigt wird, um die bogenförmige Oberfläche 388 des Blockierelementes 322 zu lösen. Einmal gelöst, ist das Blockierelement 322 entlang des Sperrzahnabschnittes 316 beweglich, bis eine gewünschte Position eingenommen wurde. Nach dem Erreichen einer gewünschten Position wird die erste Zahnplatte 325 freigegeben, wodurch wieder das Blockierelement 322 zum Eingriff mit einem bestimmten Zahn 326 des Sperrzahnabschnittes 316 vorgespannt wird.A plurality of alternative forward blocking positions can be achieved by turning the first tooth plate 325 is pressed to the arcuate surface 388 of the blocking element 322 to solve. Once released, the blocking element is 322 along the ratchet tooth section 316 movable until a desired position has been taken. After reaching a desired position, the first tooth plate 325 released, which again the blocking element 322 to engage with a specific tooth 326 of the ratchet tooth section 316 is biased.

Um den Quadranten 314 in eine aufrechte Position in Bezug auf den Arm 312 zurückzuführen, wird die erste Zahnplatte 325 wiederum gedreht, was bewirkt, dass sich die zweite Zahnplatte 327 gegen die Vorspannkraft der Feder 376 dreht, wodurch sich die Nockenplatte 324 derart dreht, dass sich die Nockenplatte 324 von dem Blockierelement 322 löst. Während sich der Quadrant 314 rückwärts dreht, bewegt sich das Blockierelement 322 aus einer eingezogenen Position neben der zweiten Seitenfläche 336 in eine angehobene Position auf der oberen Fläche 334 der Schulter 330. Insbesondere ist das Blockierelement 322 zwischen der zweiten Seitenfläche 336 des Arms 312 und den Schlitzen 3100, 3102 eingeschlossen, bis das Blockierelement 322 auf die obere Fläche 334 des Arms 312 gleitet. Befindet sich das Blockierelement 322 einmal auf der oberen Fläche 334, kann die Zahnplatte 325 freigegeben werden, wobei die Feder 376 wiederum die zweite Zahnplatte 327 in der ersten Drehrichtung vorspannt, was es erlaubt, dass sich die erste Zahnplatte 325 dreht und was ferner eine Freigabe der Nockenplatte 324 bewirkt. Somit spannt die Nockenfläche 372 das Blockierelement 322 innerhalb der Schlitze 3100, 3102 vor, um das Blockierelement 322 gegen die obere Fläche 334 zu drücken. Nachdem der Quadrant 314 ausreichend zurückgedreht ist, bewirkt die Vorspannung der Nockenplatte 324, dass sich das Blockierelement 322 innerhalb der Schlitze 3100, 3102 zu der Ecke 338 hin und gegen die erste Seitenfläche 332 bewegt, wodurch der Quadrant 314 in einer aufrechten Position blockiert wird.Around the quadrant 314 in an upright position in relation to the arm 312 As a result, the first tooth plate 325 is rotated again, causing the second tooth plate to rotate 327 against the biasing force of the spring 376 rotates, causing the cam plate 324 rotates so that the cam plate 324 from the blocking element 322 solves. While the quadrant 314 rotates backwards, the blocking element moves 322 from a retracted position next to the second side surface 336 to a raised position on the top surface 334 the shoulder 330 , In particular, the blocking element 322 between the second side surface 336 of the arm 312 and the slots 3100 . 3102 included until the blocking element 322 on the top surface 334 of the arm 312 slides. The blocking element is located 322 once on the top surface 334 , the tooth plate 325 be released with the spring 376 again the second tooth plate 327 preloads in the first direction of rotation, which allows the first tooth plate to come out 325 rotates and what is also a release of the cam plate 324 causes. The cam surface thus tensions 372 the blocking element 322 inside the slots 3100 . 3102 before to the blocking element 322 against the top surface 334 to press. After the quadrant 314 is sufficiently turned back, the cam plate is preloaded 324 that the blocking element 322 inside the slots 3100 . 3102 to the corner 338 to and against the first side surface 332 moves, causing the quadrant 314 is blocked in an upright position.

Die Zahnradanordnung 323 verbessert die Bedienung des Einstellmechanismus 310, indem die erforderliche Kraft zum Lösen der Nockenplatte 124 von dem Blockierelement 322 wirksam reduziert wird. Ferner verhindert die Zahnradanordnung 323 im Gegensatz zur direkten Anwendung einer Kraft auf den Nocken 324 selbst jegliche ruckartige oder stoßende Bewegung nach dem Lösen des Blockierelementes 322 von der ersten Seitenfläche 332 des Arms 312 durch Betätigen des Nockens 324 durch die Bewegung der ersten und zweiten Zahnplatten 325, 327.The gear arrangement 323 improves the operation of the adjustment mechanism 310 by the force required to release the cam plate 124 from the blocking element 322 is effectively reduced. Furthermore, the gear arrangement prevents 323 as opposed to applying a force directly to the cam 324 even any jerky or jerky movement after releasing the blocking element 322 from the first side surface 332 of the arm 312 by actuating the cam 324 by moving the first and second tooth plates 325 . 327 ,

Unter Bezugnahme auf die 10 und 11 ist eine vierte bevorzugte Ausführung der gegenwärtigen Erfindung als Einstellmechanismus 410 bezeichnet. Der Einstellmechanismus 410 weist allgemein eine Armanordnung 413 auf, die verschwenkbar an einem Quadranten 414 befestigt ist und zwischen inneren und äußeren Platten 418, 420 gehalten ist. Der Quadrant 414 wird selektiv in Bezug auf die Armanordnung durch ein Blockierelement 422 blockiert, das selektiv mit einer Nockenplatte 424 zusammenwirkt.With reference to the 10 and 11 Fig. 4 is a fourth preferred embodiment of the present invention as an adjustment mechanism 410 designated. The adjustment mechanism 410 generally has an arm arrangement 413 on that pivotable on a quadrant 414 is attached and between inner and outer plates 418 . 420 is held. The quadrant 414 becomes selective with respect to the arm arrangement by a blocking element 422 blocked that selectively with a cam plate 424 interacts.

Die Armanordnung 413 weist einen Arm 412, ein Verbindungsglied 415 und eine Sektorplatte 417 auf. Ein erstes Ende des Arms 412 schließt eine erste Ecke 419, eine zweite Ecke 411, eine dritte Ecke 421, eine erste Seitenfläche 423, eine zweite Seitenfläche 425, eine dritte Seitenfläche 427, eine obere Fläche 429 und eine bogenförmige Oberfläche 431 ein. Die erste Seitenfläche 423, die zweite Seitenfläche 425 und die obere Fläche 429 bilden eine Blockierschulter. Die erste Ecke 419 ist an der Basis der ersten Seitenfläche 423 gegenüber der oberen Fläche 429 gebildet. Die zweite Ecke 419 ist an dem Schnittpunkt der zweiten Seitenfläche 425 und der bogenförmigen Oberfläche 431 gebildet. Die bogenförmige Oberfläche 431 ist zwischen der zweiten Ecke 411 und der dritten Ecke 421 gebildet. Die dritte Ecke 423 ist an dem Schnittpunkt der dritten Seite 427 und der bogenförmigen Oberfläche 431 gebildet. Ein zweites Ende des Arms 412 schließt eine erste Öffnung 497 ein, um eine Schwenkachse zu bilden, sowie eine zweite Öffnung 428 zur Verbindung mit einem linearen Verstellmechanismus.The arm arrangement 413 has an arm 412 , a connecting link 415 and a sector plate 417 on. A first end of the arm 412 closes a first corner 419 , a second corner 411 , a third corner 421 , a first side surface 423 , a second side surface 425 , a third side surface 427 , an upper surface 429 and an arcuate surface 431 on. The first face 423 , the second side surface 425 and the top surface 429 form a blocking shoulder. The first corner 419 is at the base of the first face 423 opposite the top surface 429 educated. The second corner 419 is at the intersection of the second side surface 425 and the arcuate surface 431 educated. The arched surface 431 is between the second corner 411 and the third corner 421 educated. The third corner 423 is at the intersection of the third page 427 and the arcuate surface 431 educated. A second end of the arm 412 closes a first opening 497 one to form a pivot axis and a second opening 428 for connection with a linear adjustment mechanism.

Der Arm 412 ist zwischen den inneren und äußeren Platten 418, 420 auf einem ersten Drehzapfen 440 angeordnet und drehmäßig gehalten. Der erste Drehzapfen 440 ist in einer Öffnung 442 des Arms 412 aufgenommen. Der erste Drehzapfen 440 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 444, 446 auf, die in ersten und zweiten Öffnungen 448 bzw. 450 aufgenommen und gehalten sind. Der erste Drehzapfen 440 weist ferner ein Stützlager 452 auf, das sich radial erstreckt und zwischen den ersten und zweiten zylindrischen Verlängerungen 444, 446 angeordnet ist. Das Stützlager 452 weist eine Lagerfläche 454 auf, die in der Öffnung 442 aufgenommen ist, um den Quadranten 414 in Bezug auf den Arm 412 drehbar zu halten. Die Sektorplatte 417 ist gleichfalls drehbar an dem ersten Drehzapfen 440 gehalten und ist zwischen dem Arm 412 und der inneren Platte 418 angeordnet.The arm 412 is between the inner and outer plates 418 . 420 on a first pivot 440 arranged and held in rotation. The first pivot 440 is in an opening 442 of the arm 412 added. The first pivot 440 has first and second cylindrical extensions 444 . 446 on that in first and second openings 448 respectively. 450 are recorded and held. The first pivot 440 also has a support bearing 452 on, which extends radially and between the first and second cylindrical extensions 444 . 446 is arranged. The support camp 452 has a storage area 454 on that in the opening 442 is added to the quadrant 414 in relation to the arm 412 keep rotatable. The sector plate 417 is also rotatable on the first pivot 440 held and is between the arm 412 and the inner plate 418 arranged.

Die Sektorplatte 417 weist eine Öffnung 433, eine Blockierelementvertiefung 435, eine erste Ecke 437, eine zweite Ecke 439, eine erste Seite 441, eine zweite Seite 443, eine dritte Seite 445, eine bogenförmige Oberf läche 447 und eine obere Fläche 449 auf. Die erste Ecke 437 ist an dem Schnittpunkt der bogenförmigen Oberfläche 447 und der ersten Seite 441 ausgebildet. Die zweite Ecke 439 ist an der Basis der Blockierelementvertiefung 435 durch den Schnittpunkt der zweiten Seite 443 und der dritten Seite 445 gebildet. Die erste Seite 441, die zweite Seite 443 und die obere Fläche 449 bilden eine Blockierschulter. Der erste Drehzapfen 440 ist in der Öffnung 433 aufgenommen, um die Sektorplatte 417 drehbar zu halten. Eine Öffnung ist an einem gegenüberliegenden Ende der Sektorplatte 417 von der Blockierelementvertiefung 435 gebildet, um das Verbindungsglied 415 daran zu befestigen. Das Verbindungsglied 415 weist ein erstes Ende und ein zweites Ende mit darin vorgesehenen Öffnungen 451, 453 auf. Das erste Ende des Verbindungsgliedes 415 ist drehbar an der Ankerplatte 417 befestigt, und das zweite Ende des Verbindungsgliedes 417 ist drehbar an einer festen äußeren Struktur (nicht dargestellt) befestigt.The sector plate 417 has an opening 433 , a blocking element recess 435 , a first corner 437 , a second corner 439 , a first page 441 , a second page 443 , a third page 445 , an arcuate surface 447 and an upper surface 449 on. The first corner 437 is at the intersection of the arcuate surface 447 and the first page 441 educated. The second corner 439 is at the base of the blocking element recess 435 through the intersection of the second side 443 and the third page 445 educated. The first page 441 , the second page 443 and the top surface 449 form a blocking shoulder. The first pivot 440 is in the opening 433 added to the sector plate 417 keep rotatable. An opening is at an opposite end of the sector plate 417 from the blocking element recess 435 formed the connecting link 415 to attach to it. The link 415 has a first end and a second end with openings provided therein 451 . 453 on. The first end of the link 415 is rotatable on the anchor plate 417 attached, and the second end of the link 417 is rotatably attached to a fixed outer structure (not shown).

Die Nockenplatte 422 ist zwischen den inneren und äußeren Aufnahmeplatten 418, 420 angeordnet und ist dazwischen drehbar mittels eines zweiten Drehzapfens 460 gehalten, der in einer zentralen Öffnung 462 der Nockenplatte 422 aufgenommen ist. Der zweite Drehzapfen 460 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 464, 466 auf, die in Öffnungen 468, 470 der inneren und äußeren Platten 418 bzw. 420 aufgenommen und gehalten sind. Der zweite Drehzapfen 460 weist ferner ein sich radial erstreckendes Stützlager 473 auf, das eine Lagerfläche 477 aufweist. Der zweite Drehzapfen 460 ist in der Öffnung 462 des Arms 412 aufgenommen, wodurch der zweite Drehzapfen 460 den Quadranten 414 an der Lagerfläche 477 drehbar hält.The cam plate 422 is between the inner and outer mounting plates 418 . 420 arranged and is rotatable between them by means of a second pivot 460 kept in a central opening 462 the cam plate 422 is included. The second pivot 460 has first and second cylindrical extensions 464 . 466 on that in openings 468 . 470 of the inner and outer plates 418 respectively. 420 are recorded and held. The second pivot 460 also has a radially extending support bearing 473 on that's a storage area 477 having. The second pivot 460 is in the opening 462 of the arm 412 added, causing the second pivot 460 the quadrant 414 on the storage area 477 holds rotatable.

Ein Ende der Nockenplatte 424 weist eine Nockenfläche 472 auf. Ein zweites Ende der Nockenplatte 424 weist eine Öffnung 474 zur Befestigung eines ersten Endes einer Feder 476 auf, und die innere Platte 418 weist eine Öffnung 475 zur Befestigung eines zweiten Endes der Feder 476 auf. Die Feder 476 spannt die Nockenplatte 424 in einer ersten Drehrichtung drehmäßig vor, wodurch die Nockenfläche 472 gegen das Blockierelement 422 vorgespannt wird, was seinerseits in die Ecke und gegen die erste Seitenfläche des Arms 412 gedrängt wird. In dieser Position ist der Quadrant 414 in einer ersten aufrechten Position in Bezug auf den Arm 412 gehalten. Ein Querelement 478 weist zylindrische Verlängerungen 480, 482 auf, die in Öffnungen 484 bzw. 486 der inneren und äußeren Platten 418, 420 gehalten sind. Das Querelement 478 kontaktiert eine Fläche des Arms 412, um eine rückwärtige Drehung des Quadranten 414 in Bezug auf den Arm 412 zu verhindern.One end of the cam plate 424 has a cam surface 472 on. A second end of the cam plate 424 has an opening 474 for attaching a first end of a spring 476 on, and the inner plate 418 has an opening 475 to attach a second end of the spring 476 on. The spring 476 tightens the cam plate 424 in a first direction of rotation in rotation, whereby the cam surface 472 against the blocking element 422 is biased, which in turn is in the corner and against the first side surface of the arm 412 is pushed. The quadrant is in this position 414 in a first upright position with respect to the arm 412 held. A cross element 478 has cylindrical extensions 480 . 482 on that in openings 484 respectively. 486 of the inner and outer plates 418 . 420 are held. The cross element 478 contacts a surface of the arm 412 to reverse the quadrant 414 in relation to the arm 412 to prevent.

Das Blockierelement 422 ist ein keilförmiges Element, das eine bogenförmige Oberfläche 488 an einem weiten Ende aufweist, um mit der Nockenfläche 472 der Nockenplatte 424 zusammenzuwirken, und weist einen Scheitel 490 auf, der an einem schmalen Ende vorgesehen ist. Der Scheitel 490 ist dazu ausgebildet, in die Blockierelementvertiefung der Sektorplatte einzugreifen, um den Quadranten 414 in Bezug auf den Arm 412 zu blockieren. Rippen 492, 494 erstrecken sich senkrecht von Flächen 496, 498 des Blockierelementes 422 aus. Die Rippen 492, 494 sind verschieblich innerhalb von Schlitzen 4100, 4102 der inneren und äußeren Platten 418 bzw. 420 aufgenommen, was es erlaubt, dass das Blockierelement 422 dazwischen gleitet. Das Blockierelement 422 gleitet in den Schlitzen 4100, 4102, während es zwischen der Armanordnung und der Nockenplatte 424 eingeschlossen ist. Die Nockenplatte 424 wirkt auf die bogenförmige Oberfläche 488, um das Blockierelement 422 gegen den Arm 412 vorzuspannen.The blocking element 422 is a wedge-shaped element that has an arcuate surface 488 at one wide end to match the cam surface 472 the cam plate 424 interact, and has a vertex 490 on, which is provided at a narrow end. The crown 490 is designed to engage the blocking element recess of the sector plate around the quadrant 414 in relation to the arm 412 to block. ribs 492 . 494 extend perpendicularly from surfaces 496 . 498 of the blocking element 422 out. Ribs 492 . 494 are slidable within slots 4100 . 4102 of the inner and outer plates 418 respectively. 420 added, which allows the blocking element 422 slides in between. The blocking element 422 slides in the slots 4100 . 4102 while it is between the arm assembly and the cam plate 424 is included. The cam plate 424 acts on the curved surface 488 to the blocking element 422 against the arm 412 pretension.

Unter weiterer Bezugnahme auf die 12 und 13 wird nun die Arbeitsweise des Einstellmechanismus 410 im Detail beschrieben. Bei einer bevorzugten vierten Ausführung erlaubt es der Einstellmechanismus 410, dass sich der Quadrant 414 nach vorne in Bezug auf den Arm 412 verschwenkt und in einer horizontalen oder flach gefalteten Position blockiert wird. Um den Quadranten 414 nach vorne zu falten, wird die Nockenplatte 424 gegen die Vorspannkraft der Feder 476 gedreht, wodurch die Nockenfläche 472 zum Entlanggleiten und zum Lösen von der bo genförmigen Oberfläche 488 des Blockierelementes 422 gezwungen wird. Somit sind die Rippen 492, 494 des Blockierelementes 422 frei, in den Schlitzen 4100, 4102 der inneren und äußeren Gehäuseplatten 418, 420 zu gleiten, während sich das Blockierelement 422 aus einer eingezogenen Position neben der ersten Seitenfläche 423 in eine angehobene Position auf der oberen Fläche 429 des Arms 412 bewegt. Insbesondere ist das Blockierelement 422 zwischen der ersten Seitenfläche 423 des Arms 412 und den Schlitzen 4100, 4102 eingeschlossen, während sich die Nockenplatte 424 gegen die Vorspannung der Feder 476 bewegt. Während sich die Nockenfläche 472 aus dem Blockiereingriff mit dem Blockierelement 422 bewegt, ist eine Bewegung des Blockierelementes 422 nach oben nicht behindert. Während der Quadrant 414 gedreht wird, drücken die Wände, die die Schlitze 4100, 4102 der inneren und äußeren Aufnahmeplatten 418, 420 definieren, das Blockierelement 422 innerhalb der Schlitze 4100, 4102 nach oben, bis das Blockierelement 422 auf die obere Fläche 429 des Arms 412 gleitet. Eine weitere Drehung des Quadranten 414 nach vorn veranlasst das Blockierelement 422, entlang der oberen Fläche des Arms 412 zu gleiten und schließlich von der oberen Fläche 429 des Arms 412 zu der oberen Fläche 449 der Sektorplatte 417 zu gelangen. Befindet sich das Blockierelement 422 auf der oberen Fläche 429, 449 entweder des Arms 412 oder der Sektorplatte 417, so kann die Nockenplatte 424 freigegeben werden, wodurch die Feder 476 wiederum die Nockenplatte 424 in die erste Drehrichtung vorspannt. Die Nockenfläche 472 spannt das Blockierelement 422 wiederum innerhalb der Schlitze 4100, 4102 vor, wodurch das Blockierelement 422 gegen die obere Fläche 429, 449 entweder des Arms 412 oder der Sektorplatte 417 oder gegen beide gedrückt wird, in Abhängigkeit von der Vor wärtsposition des Quadranten 414 zu der Zeit, zu der die Nockenplatte 424 freigegeben wird.With further reference to the 12 and 13 is now the operation of the adjustment mechanism 410 described in detail. In a preferred fourth embodiment, the adjustment mechanism allows it 410 that the quadrant 414 forward in relation to the arm 412 is pivoted and blocked in a horizontal or flat folded position. Around the quadrant 414 To fold forward, the cam plate 424 against the biasing force of the spring 476 rotated, creating the cam surface 472 for sliding along and for detaching from the curved surface 488 the blocking element 422 is forced. So the ribs are 492 . 494 of the blocking element 422 free in the slots 4100 . 4102 the inner and outer housing plates 418 . 420 to slide while the blocking element 422 from a retracted position next to the first side surface 423 to a raised position on the top surface 429 of the arm 412 emotional. In particular, the blocking element 422 between the first side surface 423 of the arm 412 and the slots 4100 . 4102 trapped while the cam plate 424 against the bias of the spring 476 emotional. While the cam surface 472 from the blocking engagement with the blocking element 422 is a movement of the blocking element 422 not hindered upwards. During the quadrant 414 is rotated, the walls press the slots 4100 . 4102 the inner and outer mounting plates 418 . 420 define the blocking element 422 inside the slots 4100 . 4102 up until the blocking element 422 on the top surface 429 of the arm 412 slides. Another turn of the quadrant 414 to the front causes the blocking element 422 , along the top surface of the arm 412 to slide and finally from the top surface 429 of the arm 412 to the top surface 449 the sector plate 417 to get. The blocking element is located 422 on the top surface 429 . 449 either of the arm 412 or the sector plate 417 , the cam plate 424 be released, causing the spring 476 again the cam plate 424 biased in the first direction of rotation. The cam surface 472 tensions the blocking element 422 again within the slots 4100 . 4102 before, causing the blocking element 422 against the top surface 429 . 449 either of the arm 412 or the sector plate 417 or pressed against both, depending on the forward position of the quadrant 414 at the time the cam plate 424 is released.

Hat sich der Quadrant 414 ausreichend nach vorn gedreht, so gleitet das Blockierelement 422 von der oberen Fläche 449 der Sektorplatte 417 weg und in die Blockierelementvertiefung 435. In Folge der Vorspannung der Nockenplatte 424 greift das Blockierelement 422 sofort in die Blockierelementvertiefung 435 ein, wodurch die rückwärtige Fläche 485 des Quadranten 414 in einer relativ horizontalen oder flach gefalteten Position gehalten wird.Has the quadrant 414 sufficient after rotated at the front, the blocking element slides 422 from the top surface 449 the sector plate 417 away and into the blocking element recess 435 , As a result of the preload on the cam plate 424 engages the blocking element 422 immediately into the blocking element recess 435 one, making the back surface 485 of the quadrant 414 is held in a relatively horizontal or flat folded position.

Der Punkt auf der Sektorplatte 417, an dem das Blockierelement 422 von der oberen Fläche 429 des Arms 412 zu der oberen Fläche 449 der Sektorplatte 417 gelangt, wird durch das anfängliche relative Verhältnis zwischen dem Arm 412 und dem Quadranten 414 bestimmt. Wie am besten in 12 gezeigt, bestimmt der relative Winkel X des Arms zu einer horizontalen Fläche den Winkel Y zwischen dem Arm 412 und dem Quadranten 414, und folglich den Abstand, den das Blockierelement 422 über die Sektorplatte 417 zurücklegen muss, bevor sie die Blockierelementvertiefung 435 erreicht. Insbesondere wenn der Arm 412 gedreht wird (in Folge einer Verstellung), dreht das Verbindungsglied 415 die Sektorplatte 417 derart, dass die Orientierung des Blockierelementes 422 in Bezug auf die horizontale Fläche gleich bleibt, um zu bewirken, dass die rückwärtige Fläche 485 des Quadranten 414 horizontal bleibt. Jedoch verändert sich die relative Position des Verbindungsgliedes 415 zu dem Arm 412, und die relative Position der Sektorplatte 417 sowohl zu dem Arm 412 als auch zu dem Quadranten 414 verändert sich, während der Arm 412 gedreht wird. Wenn z.B. der anfängli che Winkel Y zwischen dem Arm 412 und der Bodenfläche 495 des Quadranten 414 zunimmt, verringert sich der Abstand zwischen der zweiten Seite 423 des Arms 412 und der zweiten Seite 443 der Sektorplatte 417, wie in den 12 und 13 mit Q bezeichnet ist. Somit ist der Weg, um den sich das Blockierelement 422 über die obere Fläche 449 der Sektorplatte 417 bewegen muss, um die Blockierelementvertiefung 435 zu erreichen, umso kürzer, je größer der anfängliche Winkel Y (oder je kleiner der Winkel X) zwischen dem Arm 412 und der Bodenfläche 495 des Quadranten 414 ist. Die relative Drehung der Sektorplatte 417 und des Arms 412 erlaubt in Folge der Verbindung über das Verbindungsglied 415, dass sich die relative Position der Sektorplatte 417 zu dem Quadranten 414 verändert, um dementsprechend die rückwärtige Oberfläche 485 des Quadranten in einer relativ horizontalen Position zu halten.The point on the sector plate 417 on which the blocking element 422 from the top surface 429 of the arm 412 to the top surface 449 the sector plate 417 is achieved by the initial relative relationship between the arm 412 and the quadrant 414 certainly. As best in 12 As shown, the relative angle X of the arm to a horizontal surface determines the angle Y between the arm 412 and the quadrant 414 , and consequently the distance that the blocking element 422 over the sector plate 417 must travel before the blocking element recess 435 reached. Especially when the arm 412 is rotated (as a result of an adjustment), the connecting member rotates 415 the sector plate 417 such that the orientation of the blocking element 422 in terms of horizontal area remains the same to cause the back area 485 of the quadrant 414 stays horizontal. However, the relative position of the link changes 415 to the arm 412 , and the relative position of the sector plate 417 both to the arm 412 to the quadrant as well 414 changes while the arm 412 is rotated. For example, if the initial angle Y between the arm 412 and the floor area 495 of the quadrant 414 increases, the distance between the second side decreases 423 of the arm 412 and the second page 443 the sector plate 417 as in the 12 and 13 is designated with Q. This is the way around the blocking element 422 over the top surface 449 the sector plate 417 must move to the blocking element recess 435 The greater the initial angle Y (or the smaller the angle X) between the arm, the shorter the distance 412 and the floor area 495 of the quadrant 414 is. The relative rotation of the sector plate 417 and the arm 412 allowed as a result of the connection via the connecting link 415 that the relative position of the sector plate 417 to the quadrant 414 changed to reflect the rear surface 485 of the quadrant in a relatively horizontal position.

Um den Quadranten 414 in eine aufrechte Position in Bezug auf den Arm 412 zurückzubewegen, wird die Nockenplatte 424 wieder gegen die Vorspannkraft der Feder 476 gedreht, um die Nockenplatte 424 von dem Blockierelement 422 freizugeben. Während sich der Quadrant 414 rückwärts dreht, bewegt sich das Blockierelement 422 aus einer eingezogenen Position in der Blockierelementvertiefung 435 in eine angehobene Position auf der oberen Fläche 449 der Sektorplatte 417. Insbesondere ist das Blockierelement 422 in der Blockierelementvertiefung 435 und den Schlitzen 4100, 4102 gehalten, bis das Blockierelement 422 auf die obere Fläche 449 der Sektorplatte 417 gleitet. Ist das Blockierelement 422 einmal auf der oberen Fläche 449, 429 entweder der Sektorplatte 417 oder des Arms 412, so kann die Nockenplatte 424 freigegeben werden, wodurch die Feder 476 wiederum die Nockenplatte 424 in der ersten Drehrichtung vor spannt. Somit spannt die Nockenfläche 472 das Blockierelement 422 innerhalb der Schlitze 4100, 4102 vor, um das Blockierelement 422 gegen die obere Fläche 449, 429 entweder der Sektorplatte 417 oder des Arms 412 zu beaufschlagen. Nachdem der Quadrant 414 ausreichend rückwärts gedreht ist, gelangt das Blockierelement 422 von der oberen Fläche 449 der Sektorplatte 417 zu der oberen Fläche 429 des Arms 412. Der relative Weg Q, den das Blockierelement 422 zurücklegen muss, bevores von der oberen Fläche 449 der Sektorplatte 417 zu der oberen Fläche 429 des Arms 412 gelangt, hängt von dem anfänglichen Winkel Y zwischen dem Arm 412 und dem Quadranten 414 ab, wie zuvor diskutiert wurde. Nachdem der Quadrant 414 ausreichend rückwärts gedreht wurde, veranlasst die Vorspannung der Nockenplatte 424 das Blockierelement 422, innerhalb der Schlitze 4100, 4102 zu der ersten Ecke 419 des Arms 412 und gegen die erste Fläche 423 zu gleiten, wodurch der Quadrant 414 in einer aufrechten Position blockiert wird.Around the quadrant 414 in an upright position in relation to the arm 412 moving back becomes the cam plate 424 again against the biasing force of the spring 476 rotated to the cam plate 424 from the blocking element 422 release. While the quadrant 414 rotates backwards, the blocking element moves 422 from a retracted position in the blocking element recess 435 to a raised position on the top surface 449 the sector plate 417 , In particular, the blocking element 422 in the blocking element recess 435 and the slots 4100 . 4102 held until the blocking element 422 on the top surface 449 the sector plate 417 slides. Is the blocking element 422 once on the top surface 449 . 429 either the sector plate 417 or the arm 412 , the cam plate 424 released, causing the spring 476 in turn the cam plate 424 in the first direction of rotation. The cam surface thus tensions 472 the blocking element 422 inside the slots 4100 . 4102 before to the blocking element 422 against the top surface 449 . 429 either the sector plate 417 or the arm 412 to act upon. After the quadrant 414 is rotated sufficiently backwards, the blocking element 422 from the top surface 449 the sector plate 417 to the top surface 429 of the arm 412 , The relative path Q that the blocking element 422 must cover before it from the top surface 449 the sector plate 417 to the top surface 429 of the arm 412 depends on the initial angle Y between the arm 412 and the quadrant 414 as discussed previously. After the quadrant 414 has been turned sufficiently backwards, causes the cam plate to be preloaded 424 the blocking element 422 , inside the slots 4100 . 4102 to the first corner 419 of the arm 412 and against the first surface 423 to slide, causing the quadrant 414 is blocked in an upright position.

Unter besonderer Bezugnahme auf die 14 und 15 ist eine fünfte Ausführung der gegenwärtigen Erfindung als Einstellmechanismus 510 bezeichnet. Der Einstellmechanismus 510 weist allgemein eine Armanordnung 513 auf, die an einem Quadranten 514 verschwenkbar gehalten und zwischen inneren und äußeren Platten 518, 520 aufgenommen ist. Der Quadrant 514 wird durch ein Blockierelement 522, das selektiv mit einer Nockenplatte 524 zusammenwirkt, das mittels einer Zahnradanordnung 523 betätigt wird, selektiv in Bezug auf die Armanordnung 513 blockiert.With special reference to the 14 and 15 Fig. 5 is a fifth embodiment of the present invention as an adjusting mechanism 510 designated. The adjustment mechanism 510 generally has an arm arrangement 513 on that on a quadrant 514 held pivotable and between inner and outer plates 518 . 520 is included. The quadrant 514 is through a blocking element 522 , selectively with a cam plate 524 cooperates that by means of a gear arrangement 523 is operated selectively with respect to the arm arrangement 513 blocked.

Die Zahnradanordnung 523 schließt die Nockenplatte 524 ein, die drehbar zwischen den inneren und äußeren Platten 518, 520 gehalten ist, sowie erste und zweite Zahnplatten 525, 527, die jeweils drehbar zwischen den inneren und äußeren Platten 518, 520 gehalten sind. Die Nockenplatte 524 ist drehbar von einem zweiten Drehzapfen 556 gehalten, der in einer Befestigungsöffnung 558 der Nockenplatte 524 aufgenommen ist. Der zweite Drehzapfen 556 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 560, 562 auf, die in ersten und zweiten Öffnungen 564 bzw. 564, 566 aufgenommen und gehalten sind. Der zweite Drehzapfen 556 weist ferner ein Stützlager 568 auf, das sich radial erstreckt und zwischen den ersten und zweiten zylindrischen Verlängerungen 560, 562 angeordnet ist. Das Stützlager 568 weist ferner eine Lagerfläche 570 auf, die in der Öffnung 558 gehalten ist, um die Nockenplatte 524 drehbar aufzunehmen.The gear arrangement 523 closes the cam plate 524 one that rotates between the inner and outer plates 518 . 520 is held, as well as first and second tooth plates 525 . 527 , each rotatable between the inner and outer plates 518 . 520 are held. The cam plate 524 is rotatable by a second pivot 556 kept in a mounting hole 558 the cam plate 524 is included. The second pivot 556 has first and second cylindrical extensions 560 . 562 on that in first and second openings 564 respectively. 564 . 566 are recorded and held. The second pivot 556 also has a support bearing 568 on, which extends radially and between the first and second cylindrical extensions 560 . 562 is arranged. The support camp 568 also has a storage area 570 on that in the opening 558 is held to the cam plate 524 record rotatable.

Die erste Zahnplatte 525 weist einen zentralen Abschnitt 531 und einen Betätigungsarm 533 und eine Kabeldurchführungsöffnung 574 zur Verbindung mit einem Seilzug (nicht dargestellt) auf. Die erste Zahnplatte 525 weist ferner eine Folge von Zähnen 535 auf, die sich radial von dem zentralen Bereich 531 aus zum zahnmäßigen Eingriff in die zweite Zahnplatte 527 erstrecken, wie nachfolgend diskutiert wird. Der zentrale Bereich 531 weist ferner einen daran ausgebildeten zylindrischen Pfosten 537 auf, zwecks einer drehmäßigen Befestigung an der inneren Platte 520 des Quadranten 514. Der zylindrische Pfosten 537 weist eine Lagerfläche auf und ist in einer Öffnung 541 gehalten, die in der inneren Platte 518 ausgebildet ist. Obwohl die gegenwärtige Erfindung einen zylindrischen Pfosten 537 einschließt, der innerhalb der ersten Zahnplatte 525 ausgebildet ist, ist es vorgesehen, dass der zylindrische Pfosten 537 als ein separates Element ausgebildet sein könnte, das an der ersten Zahnplatte 525 durch geeignete Mittel befestigt ist, was als im Rahmen der Erfindung liegend anzusehen ist.The first tooth plate 525 shows a center len section 531 and an operating arm 533 and a cable entry opening 574 for connection with a cable (not shown). The first tooth plate 525 also has a series of teeth 535 on that is radial from the central area 531 off for tooth-like engagement in the second tooth plate 527 extend as discussed below. The central area 531 also has a cylindrical post formed thereon 537 on for the purpose of rotating attachment to the inner plate 520 of the quadrant 514 , The cylindrical post 537 has a bearing surface and is in an opening 541 kept in the inner plate 518 is trained. Although the present invention has a cylindrical post 537 includes that within the first tooth plate 525 is formed, it is provided that the cylindrical post 537 could be formed as a separate element that on the first tooth plate 525 is fastened by suitable means, which is to be regarded as being within the scope of the invention.

Die zweite Zahnplatte 537 weist einen zentralen Abschnitt 543 und einen Reaktionsarm 545 auf, der eine Eingriffsfläche 571 besitzt. Der zentrale Bereich 543 weist eine Folge von Zähnen 547 auf, die sich davon radial erstrecken, zwecks eines zahnmäßigen Eingriffs mit der ersten Zahnplatte 525, wie nachfolgend beschrieben wird. Der zentrale Bereich 543 weist ferner darin gebildete erste und zweite zylindrische Pfosten 549, 551 auf, zur drehmäßigen Befestigung an den inneren und äußeren Platten 518, 520 des Quadranten 514. Ein erstes Ende einer Schraubenfeder 576 ist an dem zweiten zylindrischen Pfosten 551 befestigt, und die äußere Platte 520 weist eine Öffnung 575 zum Befestigen eines zweiten Endes der Feder 576 auf. Die Feder 576 spannt die zweite Zahnplatte 527 in einer ersten Drehrichtung drehmäßig vor, die ihrerseits die erste Zahnplatte 525 in einer zweiten Drehrichtung antreibt, wodurch eine Nockenfläche 572 zu dem Blockierelement 522 beaufschlagt wird, das seinerseits zu einer Ecke 538 und gegen eine erste Seitenfläche 532 des Arms 512 gedrängt wird. In dieser Position ist der Quadrant 514 in einer ersten aufrechten Position in Bezug auf den Arm 512 gehalten. Der erste und zweite zylindrische Pfosten 549, 551 weisen Lagerflächen auf, die in Öffnungen 553, 555 aufgenommen sind, die an den inneren und äußeren Platten 518, 520 vorgesehen sind. Während die gegenwärtige Erfindung zylindrische Pfosten 549, 551 einschließt, die in der zweiten Zahnplatte 527 ausgebildet sind, ist es vorgesehen, dass die zylindrischen Pfosten 549, 551 als separate Elemente an der zweiten Zahnplatte 527 durch geeignete Mittel befestigt werden könnten, was als im Rahmen der Erfindung liegend anzusehen ist. Der Reaktionsarm 545 weist eine Eingriffsfläche 557 zum Zusammenwirken mit der Nockenplatte 524 während der Betätigung des Einstellmechanismus 510 auf.The second tooth plate 537 has a central section 543 and a reaction arm 545 on which is an engagement surface 571 has. The central area 543 has a series of teeth 547 extending radially therefrom for tooth engagement with the first tooth plate 525 as described below. The central area 543 also has first and second cylindrical posts formed therein 549 . 551 on, for rotational attachment to the inner and outer plates 518 . 520 of the quadrant 514 , A first end of a coil spring 576 is on the second cylindrical post 551 attached, and the outer plate 520 has an opening 575 for attaching a second end of the spring 576 on. The spring 576 clamps the second tooth plate 527 in a first direction of rotation, which in turn is the first tooth plate 525 drives in a second direction of rotation, creating a cam surface 572 to the blocking element 522 is in turn turned to a corner 538 and against a first side surface 532 of the arm 512 is pushed. The quadrant is in this position 514 in a first upright position with respect to the arm 512 held. The first and second cylindrical posts 549 . 551 have storage areas in openings 553 . 555 are added to the inner and outer plates 518 . 520 are provided. During the present invention cylindrical posts 549 . 551 includes that in the second tooth plate 527 are formed, it is provided that the cylindrical post 549 . 551 as separate elements on the second tooth plate 527 could be attached by suitable means, which is to be regarded as being within the scope of the invention. The reaction arm 545 has an engagement surface 557 to interact with the cam plate 524 while operating the adjustment mechanism 510 on.

Die Nockenplatte 524 weist die Befestigungsöffnung 558 auf, von der sie durchsetzt ist, einen ersten Arm 561, der eine Nockenfläche 572 aufweist, sowie einen zweiten Arm 563, der eine Eingriffsfläche 565 zum Zusammenwirken mit der zweiten Zahnplatte 527 während der Aktivierung des Einstellmechanismus 510 aufweist. Ein Querelement 578 weist zylindrische Verlängerungen 580, 582 auf, die in Öffnungen 584 bzw. 586 an der inneren und der äußeren Platte 518, 520 aufgenommen sind. Das Querelement 578 kontaktiert eine Fläche 579 des Arms 512, um eine rückwärtige Drehung des Quadranten 514 in Bezug auf den Arm 512 zu verhindern.The cam plate 524 has the mounting hole 558 on which it is permeated, a first arm 561 which is a cam surface 572 has, and a second arm 563 which is an engagement surface 565 to interact with the second tooth plate 527 during activation of the adjustment mechanism 510 having. A cross element 578 has cylindrical extensions 580 . 582 on that in openings 584 respectively. 586 on the inner and outer plate 518 . 520 are included. The cross element 578 contacts a surface 579 of the arm 512 to reverse the quadrant 514 in relation to the arm 512 to prevent.

Das Blockierelement 522 ist ein keilförmiges Element, das eine bogenförmige Oberfläche 588 an einem weiten Ende aufweist, um mit der Nockenfläche 572 der Nockenplatte 524 zusammenzuwirken, sowie einen Scheitel 590, der an einem schmalen Ende vorgesehen ist. Der Scheitel 590 ist dazu ausgebildet, in die Blockierelementvertiefung einzugreifen, um den Quadranten 514 in Bezug auf den Arm 512 festzulegen. Rippen 592, 594 erstrecken sich senkrecht von den Flächen 596, 598 des Blockierelementes 522. Die Rippen 592, 594 sind verschieblich innerhalb von Schlitzen 5100, 5102 der inneren und äußeren Platten 518 bzw. 520 aufgenommen, was es erlaubt, dass sich das Blockierelement 522 dazwischen verschiebt. Das Blockierelement 522 gleitet in den Schlitzen 5100, 5102, während es zwischen dem Arm 512 und der Nockenplatte 524 anliegt. Die Nockenplatte 524 wirkt auf die bogenförmige Oberfläche 588, um das Blockierelement 522 gegen den Arm 512 und die Sektorplatte 517 vorzuspannen.The blocking element 522 is a wedge-shaped element that has an arcuate surface 588 at one wide end to match the cam surface 572 the cam plate 524 interact, as well as a vertex 590 which is provided at a narrow end. The crown 590 is designed to engage the blocking element recess around the quadrant 514 in relation to the arm 512 set. ribs 592 . 594 extend perpendicularly from the surfaces 596 . 598 of the blocking element 522 , Ribs 592 . 594 are slidable within slots 5100 . 5102 of the inner and outer plates 518 respectively. 520 added, which allows the blocking element 522 shifts in between. The blocking element 522 slides in the slots 5100 . 5102 while it is between the arm 512 and the cam plate 524 is applied. The cam plate 524 acts on the curved surface 588 to the blocking element 522 against the arm 512 and the sector plate 517 pretension.

Die Armanordnung 513 weist einen Arm 512, ein Verbindungsglied 515 und eine Sektorplatte 517 auf. Ein erstes Ende des Arms weist eine erste Ecke 519, eine zweite Ecke 511 und eine dritte Ecke 521 auf, eine erste. Seitenfläche 523, eine zweite Seitenfläche 525, eine dritte Seitenfläche 527 eine obere Fläche 529 und eine bogenförmige Oberfläche 531 Die erste Seitenfläche 523, die zweite Seitenfläche 525 und die obere Fläche 529 bilden eine Blockierschulter. Die erste Ecke 519 ist an der Basis der ersten Seite 523 gegenüber der oberen Fläche 529 gebildet. Die zweite Ecke 511 ist an dem Schnittpunkt der zweiten Seitenfläche 525 und der bogenförmigen Oberfläche 531 gebildet. Die bogenförmige Oberfläche 531 ist zwischen der zweiten Ecke 511 und der dritten Ecke 521 gebildet. Die dritte Ecke 523 ist an dem Schnittpunkt der dritten Seite 527 und der bogenförmigen Oberfläche 531 gebildet. Das zweite Ende des Arms 512 schließt eine erste Öffnung 597 ein, um eine Schwenkachse zu bilden, sowie eine zweite Öffnung 528 zur Verbindung mit einem linearen Verstellmechanismus.The arm arrangement 513 has an arm 512 , a connecting link 515 and a sector plate 517 on. A first end of the arm has a first corner 519 , a second corner 511 and a third corner 521 on, a first. side surface 523 , a second side surface 525 , a third side surface 527 an upper surface 529 and an arcuate surface 531 The first face 523 , the second side surface 525 and the top surface 529 form a blocking shoulder. The first corner 519 is at the base of the first page 523 opposite the top surface 529 educated. The second corner 511 is at the intersection of the second side surface 525 and the arcuate surface 531 educated. The arched surface 531 is between the second corner 511 and the third corner 521 educated. The third corner 523 is at the intersection of the third page 527 and the arcuate surface 531 educated. The second end of the arm 512 closes a first opening 597 one to form a pivot axis and a second opening 528 for connection with a linear adjustment mechanism.

Der Arm 512 ist zwischen den inneren und äußeren Platten 518, 520 auf einem ersten Drehzapfen 540 drehbar aufgenommen und gehalten. Der erste Drehzapfen 540 ist in einer Öffnung 542 des Arms 512 aufgenommen. Der erste Drehzapfen 540 weist erste und zweite zylindrische Verlängerungen 544, 546 auf, die in ersten bzw. zweiten Öffnungen 548, 550 aufgenommen und gehalten sind. Der erste Drehzapfen 540 weist ferner ein Stützlager 552 auf, das sich radial erstreckt und zwischen den ersten und zweiten zylindrischen Verlängerungen 544, 546 gehalten ist. Das Stützlager 552 weist eine Lagerfläche 554 auf, die in der Öffnung 542 zur drehmäßigen Lagerung des Quadranten 514 in Bezug auf den Arm 512 gehalten ist. Die Sektorplatte ist ferner drehbar von dem ersten Drehzapfen 540 aufgenommen, der zwischen dem Arm 512 und der inneren Platte 518 angeordnet ist.The arm 512 is between the inner and outer plates 518 . 520 on a first pivot 540 rotatably received and held. The first pivot 540 is in an opening 542 of the arm 512 added. The first pivot 540 has first and second cylindrical extensions 544 . 546 on that in first and second openings 548 . 550 are recorded and held. The first pivot 540 also has a support bearing 552 on, which extends radially and between the first and second cylindrical extensions 544 . 546 is held. The support camp 552 has a storage area 554 on that in the opening 542 for rotating storage of the quadrant 514 in relation to the arm 512 is held. The sector plate is also rotatable from the first pivot 540 added that between the arm 512 and the inner plate 518 is arranged.

Die Sektorplatte 517 weist eine Öffnung 600, eine Blockierelementvertiefung 602, eine erste Ecke 604, eine zweite Ecke 605, eine erste Seite 606, eine zweite Seite 608, eine dritte Seite 610 eine bogenförmige Oberfläche 612 und eine obere Fläche 614 auf. Die erste Seite 606, die zweite Seite 608 und die ober Fläche 614 bilden eine Blockierschulter. Die erste Ecke 604 ist an dem Schnittpunkt der bogenförmigen Oberfläche 612 und der ersten Seite 606 gebildet. Die zweite Ecke 603 ist an der Basis der Blockierelementvertiefung 602 von dem Schnittpunkt der zweiten Seite 608 und der dritten Seite gebildet. Der erste Drehzapfen 540 ist in der Öffnung 600 aufgenommen, um die Sektorplatte 517 drehbar aufzunehmen. An einem gegenüberliegenden Ende der Sektorplatte 517 ist eine Öffnung von der Blockierelementvertiefung 602 gebildet, um daran das Verbindungsglied 515 aufzunehmen. Das Verbindungsglied 515 weist ein erstes Ende und ein zweites Ende auf, in denen Öffnungen 616, 618 gebildet sind. Das erste Ende des Verbindungsgliedes 515 ist drehbar an der Sektorplatte 517 aufgenommen, und das zweite Ende des Verbindungsglieds 517 ist drehbar an einer festen externen Struktur aufgenommen (nicht dargestellt).The sector plate 517 has an opening 600 a blocking element recess 602 , a first corner 604 , a second corner 605 , a first page 606 , a second page 608 , a third page 610 an arcuate surface 612 and an upper surface 614 on. The first page 606 , the second page 608 and the top surface 614 form a blocking shoulder. The first corner 604 is at the intersection of the arcuate surface 612 and the first page 606 educated. The second corner 603 is at the base of the blocking element recess 602 from the intersection of the second side 608 and the third page. The first pivot 540 is in the opening 600 added to the sector plate 517 record rotatable. At an opposite end of the sector plate 517 is an opening from the blocking element recess 602 formed to attach the connector 515 take. The link 515 has a first end and a second end in which openings 616 . 618 are formed. The first end of the link 515 is rotatable on the sector plate 517 added, and the second end of the link 517 is rotatably mounted on a fixed external structure (not shown).

Unter besonderer Bezugnahme auf die 14 und 15 wird nunmehr die Arbeitsweise des Einstellmechanismus 510 im Detail beschrieben. Bei einer fünften bevorzugten Ausführung ermöglicht es der Einstellmechanismus 510, dass sich der Quadrant 514 in Bezug auf den Arm 512 nach vorn verschwenkt und in einer horizontalen oder flach gefalteten Position blockiert wird. Um den Quadranten 514 nach vorn zu schwenken, wird eine Kraft auf den Betätigungsarm 533 der ersten Zahnplatte 525 ausgeübt. Die angelegte Kraft bewirkt, dass sich die erste Zahnplatte 525 dreht, die nachfolgend die zweite Zahnplatte 527 gegen die Vorspannung der Feder 576 dreht. Die Drehung der zweiten Zahnplatte 527 gibt die Eingriffsfläche 571 des Reaktionsarms 545 von dem ersten Arm 561 der Nockenplatte 524 frei. Eine weitere Drehung der zweiten Zahnplatte 527 veranlasst den Reaktionsarm 545, gegen den zweiten Arm 563 der Nockenplatte 524 zu wirken. Der Eingriff der zweiten Zahnplatte 527 und des zweiten Arms 563 der Nockenplatte 524 veranlasst die Nockenplatte 524 zur Drehung, was die Nockenfläche 572 veranlasst, sich von der bogenförmigen Oberfläche 588 des Blockierelementes 522 zu lösen. Somit sind die Rippen 592, 594 des Blockierelementes 522 frei, in den Schlitzen 5100, 5102 der inneren und äußeren Aufnahmeplatten 518, 520 zu gleiten, während sich das Blockierelement 522 von einer eingezogenen Position neben der ersten Seitenfläche 523 in eine angehobene Position auf der oberen Fläche 529 des Arms 512 bewegt.With special reference to the 14 and 15 is now the operation of the adjustment mechanism 510 described in detail. In a fifth preferred embodiment, the adjustment mechanism enables this 510 that the quadrant 514 in relation to the arm 512 swung forward and locked in a horizontal or flat folded position. Around the quadrant 514 Swinging forward will exert a force on the operating arm 533 the first tooth plate 525 exercised. The applied force causes the first tooth plate to move 525 which subsequently turns the second tooth plate 527 against the bias of the spring 576 rotates. The rotation of the second tooth plate 527 gives the engagement surface 571 of the reaction arm 545 from the first arm 561 the cam plate 524 free. Another rotation of the second tooth plate 527 causes the reaction arm 545 , against the second arm 563 the cam plate 524 to act. The engagement of the second tooth plate 527 and the second arm 563 the cam plate 524 causes the cam plate 524 for rotation what the cam surface 572 induces itself from the arcuate surface 588 the blocking element 522 to solve. So the ribs are 592 . 594 the blocking element 522 free in the slots 5100 . 5102 the inner and outer mounting plates 518 . 520 to slide while the blocking element 522 from a retracted position next to the first side surface 523 to a raised position on the top surface 529 of the arm 512 emotional.

Insbesondere ist das Blockierelement 522 zwischen der ersten Seitenfläche 523 des Arms 512 und den Schlitzen 5100, 5102 eingeschlossen, wenn sich die Nockenplatte 524 gegen die Vorspannung der Feder 576 verdreht. Während die Nockenfläche 572 aus dem Blockiereingriff mit dem Blockierelement 522 bewegt wird, ist die Bewegung des Blockierelementes 522 nach oben nicht behindert. Während sich der Quadrant 514 dreht, drücken die Wände, die die Schlitze 5100, 5102 der inneren und äußeren Aufnahmeplatten 518, 520 definieren, das Blockierelement 522 innerhalb der Schlitze 5100, 5102 nach oben, bis das Blockierelement 522 auf die obere Fläche 529 des Arms 512 gleitet. Eine weitere Vorwärtsdrehung des Quadranten 514 veranlasst das Blockierelement 522, entlang der oberen Fläche 529 des Arms 512 zu gleiten und letztlich von der oberen Fläche 529 des Arms 512 zu der oberen Fläche 5 der Sektorplatte 517 zu gelangen, wobei ein Teil davon überdeckt wird. Ist das Blockierelement 522 einmal auf der oberen Fläche 529, 614 entweder des Arms 512 oder der Sektorplatte 517, kann die erste Zahnplatte 525 freigegeben werden, wobei die Feder 576 wiederum die zweite Zahnplatte 527 in der ersten Drehrichtung vorspannt, was es erlaubt, dass sich die erste Zahnplatte 525 dreht, und was ferner verursacht, dass die Nockenplatte 524 freigegeben wird. Die Nockenfläche 572 spannt wiederum das Blockierelement 522 innerhalb der Schlitze 5100, 5102 vor, schiebt das Blockierelement 522 gegen die obere Fläche 529, 614 entweder des Arms 512 oder der Sektorplatte 517 oder von beiden, in Abhängigkeit von der Vorwärtsbewegung des Quadranten 514 zu der Zeit, zu der die erste Zahnplatte 525 freigegeben wird.In particular, the blocking element 522 between the first side surface 523 of the arm 512 and the slots 5100 . 5102 included when the cam plate 524 against the bias of the spring 576 twisted. While the cam surface 572 from the blocking engagement with the blocking element 522 is moved is the movement of the blocking element 522 not hindered upwards. While the quadrant 514 turns, press the walls that the slots 5100 . 5102 the inner and outer mounting plates 518 . 520 define the blocking element 522 inside the slots 5100 . 5102 up until the blocking element 522 on the top surface 529 of the arm 512 slides. Another forward rotation of the quadrant 514 causes the blocking element 522 , along the top surface 529 of the arm 512 to slide and ultimately from the top surface 529 of the arm 512 to the top surface 5 the sector plate 517 to arrive, a part of which is covered. Is the blocking element 522 once on the top surface 529 . 614 either of the arm 512 or the sector plate 517 , the first tooth plate 525 be released with the spring 576 again the second tooth plate 527 preloads in the first direction of rotation, which allows the first tooth plate to come out 525 rotates, and what further causes the cam plate 524 is released. The cam surface 572 again clamps the blocking element 522 inside the slots 5100 . 5102 pushes the blocking element 522 against the top surface 529 . 614 either of the arm 512 or the sector plate 517 or both, depending on the forward movement of the quadrant 514 at the time when the first tooth plate 525 is released.

Hat sich der Quadrant 514 ausreichend nach vorn verdreht, gleitet das Blockierelement 522 von der oberen Fläche 614 der Sektorplatte 517 weg und in die Blockierelementvertiefung 602. In Folge der Kraft der Nockenplatte 524 greift das Blockierelement 522 unmittelbar in die Blockierelementvertiefung ein, wodurch die rückwärtige Oberfläche 585 des Quadranten 514 in einer relativ horizontalen oder flach gefalteten Position gehalten wird.Has the quadrant 514 turned sufficiently forward, the blocking element slides 522 from the top surface 614 the sector plate 517 away and into the blocking element recess 602 , As a result of the force of the cam plate 524 engages the blocking element 522 directly into the blocking element recess, creating the rear surface 585 of the quadrant 514 is held in a relatively horizontal or flat folded position.

Der Punkt auf der Sektorplatte 517, an dem das Blockierelement 522 von der oberen Fläche 529 des Arms 512 zu der oberen Fläche 614 der Sektorplatte 517 gelangt, wird von dem relativen anfänglichen Verhältnis zwischen dem Arm 512 und dem Quadranten 514 bestimmt. Der relative Winkel X (vgl. 12 und 13) des Arms 512 zu einer horizontalen Fläche bestimmt den Winkel Y (vgl. 12 und 13) zwischen dem Arm 512 und dem Quadranten 514, und folglich den Abstand Q (vg1. 12 und 13), den das Blockierelement 522 über die Sektorplatte 517 zurücklegen muss, bevor es die Blockierelementvertiefung 602 erreicht. Wenn der Arm 512 gedreht wird, dreht das Verbindungsglied 515 die Sektorplatte 517 derart, dass die Orientierung des Blockierelementes 522 in Bezug auf die horizontale Fläche konstant bleibt, um zu erlauben, dass die rückwärtige Oberfläche 585 des Quadranten 514 horizontal bleibt. Jedoch verändert sich die relative Position des Verbindungsgliedes 515 in Bezug auf den Arm 512, und somit verändert sich auch die relative Position der Sektorplatte 517 in Bezug auf den Arm 512, wenn der Arm 512 gedreht wird. Wenn sich z.B. der anfängliche Winkel Y zwischen dem Arm 512 und der Bodenfläche 595 des Quadranten 514 zwischen der zweiten Seite 525 des Arms 512 vergrößert, so nimmt die zweite Seite 608 der Sektorplatte 517 ab. Je größer der anfängliche Winkel Y zwischen dem Arm 512 und der Bodenfläche 595 des Quadranten 514 somit ist, umso kürzer ist der Abstand, den das Blockierelement 522 über der oberen Fläche der Sektorplatte 517 zurücklegen muss, um die Blockierelementvertiefung 602 zu erreichen. Die relative Drehung der Sektorplatte 517 und des Arms 512 erlaubt es in Folge des Verbin dungsgliedes 15, dass sich die relative Position der Sektorplatte 517 zu dem Quadranten 514 verändert, um dementsprechend die rückwärtige Oberfläche 585 des Quadranten 514 in einer relativ horizontalen Position zu halten.The point on the sector plate 517 on which the blocking element 522 from the top surface 529 of the arm 512 to the top surface 614 the sector plate 517 comes from the relative initial relationship between the arm 512 and the quadrant 514 certainly. The relative angle X (cf. 12 and 13 ) of the arm 512 to a horizontal surface determines the angle Y (cf. 12 and 13 ) between the arm 512 and the quadrant 514 , and consequently the distance Q (vg1. 12 and 13 ) that the blocking element 522 over the sector plate 517 must travel before it blocks the blocking element 602 reached. If the arm 512 is rotated, the link rotates 515 the sector plate 517 such that the orientation of the blocking element 522 with respect to the horizontal area remains constant to allow the rear surface 585 of the quadrant 514 stays horizontal. However, the relative position of the link changes 515 in relation to the arm 512 , and thus the relative position of the sector plate also changes 517 in relation to the arm 512 when the arm 512 is rotated. For example, if the initial angle Y between the arm 512 and the floor area 595 of the quadrant 514 between the second page 525 of the arm 512 enlarged, so the second page takes 608 the sector plate 517 from. The larger the initial angle Y between the arm 512 and the floor area 595 of the quadrant 514 thus, the shorter the distance the blocking element is 522 over the top surface of the sector plate 517 must travel to the blocking element recess 602 to reach. The relative rotation of the sector plate 517 and the arm 512 allows it as a result of the connecting member 15 that the relative position of the sector plate 517 to the quadrant 514 changed to reflect the rear surface 585 of the quadrant 514 to keep in a relatively horizontal position.

Um den Quadranten 514 aus einer aufrechten Position relativ zu dem Arm 512 zurückzubewegen, wird die erste Zahnplatte 525 wieder gedreht, wodurch die zweite Zahnplatte 527 veranlasst wird, sich gegen die Vorspannkraft der Feder 576 zu drehen, was die Nockenplatte 524 veranlasst, sich derart zu drehen, dass sich die Nockenplatte 524 von dem Blockierelement 522 löst. Während sich der Quadrant 514 rückwärts dreht, bewegt sich das Blockierelement 522 aus einer eingezogenen Position in der Blockierelementvertiefung 602 in eine angehobene Position auf der oberen Fläche 614 der Sektorplatte 517. Insbesondere ist das Blockierelement 522 in der Blockierelementvertiefung 602 und den Schlitzen 5100, 5102 im Eingriff, bis das Blockierelement 522 auf die obere Fläche 614 der Sektorplatte 517 gleitet. Ist das Blockierelement 522 einmal auf der oberen Fläche 614, 529 entweder der Sektorplatte 517 oder des Arms 512, so kann die erste Zahnplatte 525 freigegeben werden, wodurch die Feder 576 wiederum die zweite Zahnplatte 527 in der ersten Drehrichtung vorspannt, was es erlaubt, dass sich die erste Zahnplatte 525 dreht, und was auch die Nockenplatte 524 dreht. Somit spannt die Nockenplatte 572 wiederum das Blockierelement 522 innerhalb der Schlitze 5100, 5102 vor, um das Blockierelement 522 gegen die obere Fläche 614, 529 entweder der Sektorplatte 517 oder des Arms 512 zu drängen.Around the quadrant 514 from an upright position relative to the arm 512 moving back becomes the first tooth plate 525 rotated again, creating the second tooth plate 527 is caused to act against the biasing force of the spring 576 to rotate what the cam plate 524 caused to rotate so that the cam plate 524 from the blocking element 522 solves. While the quadrant 514 rotates backwards, the blocking element moves 522 from a retracted position in the blocking element recess 602 to a raised position on the top surface 614 the sector plate 517 , In particular, the blocking element 522 in the blocking element recess 602 and the slots 5100 . 5102 engaged until the blocking element 522 on the top surface 614 the sector plate 517 slides. Is the blocking element 522 once on the top surface 614 . 529 either the sector plate 517 or the arm 512 , so the first tooth plate 525 be released, causing the spring 576 again the second tooth plate 527 preloads in the first direction of rotation, which allows the first tooth plate to come out 525 turns, and so does the cam plate 524 rotates. The cam plate is thus tensioned 572 again the blocking element 522 inside the slots 5100 . 5102 before to the blocking element 522 against the top surface 614 . 529 either the sector plate 517 or the arm 512 to urge.

Nachdem sich der Quadrant 514 ausreichend rückwärts gedreht hat, gelangt das Blockierelement 522 von der oberen Fläche 614 der Sektorplatte 517 zu der oberen Fläche 529 des Arms 512. Der relative Abstand, den das Blockierelement 522 zurücklegen muss, bevor es von der oberen Fläche 614 der Sektorplatte 517 auf die obere Fläche 529 des Arms 512 gelangt, hängt von dem anfänglichen Winkel Y zwischen dem Arm 512 und dem Quadranten 514 ab, wie zuvor diskutiert wurde. Nachdem der Quadrant 514 ausreichend zurückgedreht wurde, veranlasst die Vorspannung der Nockenplatte 524, dass sich das Blockierelement 522 innerhalb der Schlitze 5100, 5102 bis zu der ersten Ecke 519 des Arms 512 und gegen die erste Seitenfläche 523 verschiebt, wodurch der Quadrant 514 in einer aufrechten Position blockiert wird.After the quadrant 514 has turned sufficiently backwards, the blocking element arrives 522 from the top surface 614 the sector plate 517 to the top surface 529 of the arm 512 , The relative distance that the blocking element 522 must cover before it from the top surface 614 the sector plate 517 on the top surface 529 of the arm 512 depends on the initial angle Y between the arm 512 and the quadrant 514 as discussed previously. After the quadrant 514 has been turned back sufficiently, the cam plate is preloaded 524 that the blocking element 522 inside the slots 5100 . 5102 up to the first corner 519 of the arm 512 and against the first side surface 523 shifts, causing the quadrant 514 is blocked in an upright position.

Es versteht sich, dass die dritte, vierte und fünfte Ausführung des Einstellmechanismus 310, 410, 510 zur Verwendung in einer Sitzanordnung adaptiert werden kann, in ähnlicher Weise, wie für die Sitzanordnung 200 gemäß der 6a, 6b, 6c und 7 beschrieben wurde. Deshalb wird auf eine detaillierte Beschreibung verzichtet. Grundsätzlich ermöglicht es der Verstellmechanismus 310 einer Bedienungsperson, das Blockierelement 322 leichter über eine Zahnraduntersetzung mittels der ersten und zweiten Zahnplatten 325, 327 zu lösen, um die Sitzlehne 202 in Bezug auf den Sitz 204 in eine von einer Anzahl von vorwärts gefalteten Positionen zu falten. Der Verstellmechanismus 410 erlaubt es, dass die Sitzlehne 202 in einer konstanten, vorwärts gefalteten, horizontalen Position verbleibt, unabhängig von einer Einstellposition des Einstellmechanismus 410 in Bezug auf den Sitz 204. Der Einstellmechanismus 510 verbindet die Merkmale der Einstellmechanismen 310, 410, um ein leichteres Lösen des Blockierelementes 522 und ein Einhalten einer konstanten vorwärts gefalteten, horizontalen Position zu erlauben, unabhängig von einer Verstellposition des Einstellmechanismus 510 in Bezug auf den Sitz 204.It is understood that the third, fourth and fifth versions of the adjustment mechanism 310 . 410 . 510 can be adapted for use in a seating arrangement in a similar manner to that for the seating arrangement 200 according to the 6a . 6b . 6c and 7 has been described. A detailed description is therefore not given. Basically, the adjustment mechanism makes it possible 310 an operator, the blocking element 322 easier via a gear reduction using the first and second tooth plates 325 . 327 to release the seat back 202 in terms of seat 204 to fold into one of a number of forward folded positions. The adjustment mechanism 410 allows the seat back 202 remains in a constant, forward-folded, horizontal position regardless of an adjustment position of the adjustment mechanism 410 in terms of seat 204 , The adjustment mechanism 510 combines the features of the adjustment mechanisms 310 . 410 to make it easier to release the blocking element 522 and allow maintaining a constant forward folded horizontal position regardless of an adjustment position of the adjustment mechanism 510 in terms of seat 204 ,

Während die Erfindung in der Beschreibung beschrieben und in der Zeichnung unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführung erläutert wurde, versteht es sich, dass die Fachleute. zahlreiche Veränderungen machen können, und dass Äquivalente für Elemente davon substituiert werden können, ohne vom Rahmen der Erfindung abzuweichen, wie dieser in den Ansprüchen definiert ist. Ferner können zahlreiche Modifikationen gemacht werden, um die Lehre der Erfindung an eine besondere Situation oder an ein Material anzupassen, ohne vom wesentlichen Rahmen der selben abzuweichen. Deshalb ist es beabsichtigt, dass die Erfindung nicht durch die besondere Ausführung begrenzt ist, die in der Zeichnung dargestellt ist und in der Beschreibung als bester Modus beschrieben wurde, der gegenwärtig zur Ausführung der Erfindung vorstellbar ist, vielmehr soll die Erfindung alle Ausführungen umfassen, die in den Rahmen der zugehörigen Ansprüche fallen.While the invention described in the description and in the drawing was explained with reference to a preferred embodiment, it is understood that the professionals. can make numerous changes, and that equivalents for elements of which can be substituted without to depart from the scope of the invention as defined in the claims is. Furthermore, numerous Modifications are made to reflect the teaching of the invention special situation or to adapt to a material without the essential Frame to deviate from the same. That is why it is intended that the invention is not limited by the particular embodiment that in the drawing is shown and in the description as the best Mode that is currently used to execute the Invention is conceivable, rather the invention is intended to be all embodiments include falling within the scope of the appended claims.

ZusammenfassungSummary

Es wird ein Einstellmechanismus (10) für eine Sitzlehne angegeben, um eine Sitzanordnung selektiv in verschiedenen nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf einen Sitz zu positionieren und in wenigstens einer Vorwärtsposition zu blockieren. Die Anordnung weist einen Quadranten (14) auf, der eine Nockenplatte (24) hält, die mit einem Blockierelement (22) zusammenwirkt, um einen Arm (12) zu blockieren, der den Quadranten drehbar aufnimmt. Der Arm (12) definiert eine erste Blockierschulter und hält eine Sektorplatte drehbar, die eine zweite Blockierschulter mit einer Blockierausnehmung definiert. Das Blockierelement (22) wirkt selektiv mit wenigstens der ersten oder der zweiten Blockierschulter zusammen und weist vorzugsweise eine Folge von Sperrzähnen (26) auf, um selektiv in das Blockierelement (22) einzugreifen, um die Sitzlehne in einer ausgewählten, nach vorwärts gefalteten Position zu blockieren. Alternativ weist der Arm (12) einen Eckbereich auf, um die Sitzlehne in einer einzigen nach vorwärts gefalteten Position zu blockieren. Vorzugsweise ist eine Zahnradanordnung vorgesehen und arbeitsmäßig mit dem Quadranten verbunden, um die Nockenplatte (24) zu betätigen (1).An adjustment mechanism ( 10 ) for a seat back to selectively position a seat assembly in various forward folded positions with respect to a seat and to block in at least one forward position. The arrangement has a quadrant ( 14 ) on a cam plate ( 24 ) that holds with a blocking element ( 22 ) interacts around an arm ( 12 ) which rotatably receives the quadrant. The arm ( 12 ) defines a first blocking shoulder and rotatably holds a sector plate which defines a second blocking shoulder with a blocking recess. The blocking element ( 22 ) interacts selectively with at least the first or the second blocking shoulder and preferably has a sequence of locking teeth ( 26 ) to selectively enter the blocking element ( 22 ) intervene to lock the seat back in a selected, forward folded position. Alternatively, the arm ( 12 ) a corner area to block the seat back in a single forward folded position. A gear arrangement is preferably provided and operatively connected to the quadrant in order to move the cam plate ( 24 ) to operate ( 1 ).

Claims (39)

Ein Einstellmechanismus mit: einem Quadranten; einem Arm, der den Quadranten drehbar hält; einem Blockierelement, das verschieblich von dem Quadranten gehalten ist, um in den Arm einzugreifen, wobei der Quadrant selektiv in einer einer Mehrzahl von Winkelpositionen in Bezug auf den Arm blockiert wird und einer Nockenplatte, die drehbar an dem Quadranten aufgenommen ist, um das Blockierelement in Bezug auf den Arm zu positionieren.An adjustment mechanism with: a quadrant; one Arm that rotates the quadrant; a blocking element, which is slidably supported by the quadrant to the arm intervene, the quadrant being selectively in a plurality of Angular positions with respect to the arm is blocked and one Cam plate rotatably received on the quadrant position the blocking element in relation to the arm. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Vorspannelement, um die Nockenplatte gegen den Arm vorzuspannen, wodurch das Blockierelement gegen den Arm vorgespannt wird, um den Quadranten in der einen von einer Mehrzahl von winkelmäßigen Positionen in Bezug auf den Arm zu blockieren.The adjustment mechanism of claim 1, further comprising a biasing element to bias the cam plate against the arm, whereby the blocking element is biased against the arm to the Quadrants in one of a plurality of angular positions to block in relation to the arm. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 1, bei dem die Nockenplatte eine Nockenfläche aufweist, die mit dem Blockierelement zusammenwirkt, um das Blockierelement verschieblich vorzuspannen.The adjustment mechanism according to claim 1, wherein the cam plate has a cam surface has, which cooperates with the blocking element to the blocking element bendable. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 1, bei dem der Arm eine Mehrzahl von Sperrzähnen zum selektiven Zusammenwirken mit dem Blockierelement aufweist, um den Quadranten in einer von einer Mehrzahl von winkelmäßigen Positionen in Bezug auf den Arm selektiv zu blockieren.The adjustment mechanism according to claim 1, wherein the arm has a plurality of locking teeth for has selective interaction with the blocking element to the Quadrants in one of a plurality of angular positions to selectively block in relation to the arm. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 4, bei dem der Arm einen Eckbereich zum Blockieren des Blockierelementes aufweist, wodurch der Quadrant im Wesentlichen parallel zu dem Arm positioniert ist.The adjustment mechanism according to claim 4, wherein the arm has a corner area for blocking the blocking element, whereby the quadrant is positioned substantially parallel to the arm is. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 1, bei dem der Quadrant eine innere und eine äußere Aufnahmeplatte aufweist, die die Nockenplatte verdrehbar halten und das Blockierelement verschieblich aufnehmen.The adjustment mechanism according to claim 1, wherein the quadrant has an inner and an outer receiving plate, which keep the cam plate rotatable and the blocking element displaceable take up. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 1, bei dem das Blockierelement ein keilförmiger Körper ist, der eine bogenförmige Oberfläche an einem weiten Ende zum Zusammenwirken mit der Nockenplatte aufweist, sowie einen Schlitz an einem schmalen Ende, um mit dem Arm zusammenzuwirken.The adjustment mechanism according to claim 1, wherein the blocking element is a wedge-shaped Body is the one arched surface has at a wide end for cooperation with the cam plate, and a slit at a narrow end to interact with the arm. Eine einstellbare Sitzanordnung mit: einem Sitz; einer Sitzlehne, die schwenkmäßig mit dem Sitz über einen Verstellmechanismus verbunden ist und einem vorwärts faltenden Mechanismus, der mit der Sitzlehne gekoppelt ist, um die Sitzlehne in einer einer Mehrzahl von nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf den Sitz einstellbar zu positionieren.An adjustable seating arrangement with: a seat; one Seat back that swivels with the seat over one Adjustment mechanism is connected and a forward folding Mechanism that is coupled to the seat back to the seat back in a plurality of forward folded positions in Position adjustable in relation to the seat. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 8, bei der der vorwärts faltende Mechanismus aufweist: einen Quadranten, der die Sitzlehne hält; einen Arm, der mit dem Sitz verbunden ist und den Quadranten drehbar hält; eine Nockenplatte, die von dem Quadranten drehbar gehalten ist und ein Blockierelement, das verschieblich von dem Quadranten gehalten ist, um die Sitzlehne in einer von einer Mehrzahl von nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf den Sitz zu blockieren.The adjustable seat assembly according to claim 8, the forward folding mechanism has: a quadrant that supports the seat back holds; one Arm connected to the seat and rotatably holding the quadrant; a Cam plate which is rotatably supported by the quadrant and on Blocking element which is slidably supported by the quadrant, around the seat back in one of a plurality of folded forward Block positions related to the seat. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 9, ferner umfassend ein Vorspannelement, um die Nockenplatte zu dem Arm vorzuspannen, um das Blockierelement gegen den Arm zu drängen, wodurch die Sitzlehne in der einen von einer Mehrzahl von nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf den Sitz blockiert ist.The adjustable seat assembly of claim 9 further comprising a biasing member to the cam plate to the Preload arm to urge the blocking member against the arm, causing the seat back in one of a plurality of folded forward Positions in relation to the seat is blocked. Der einstellbare Sitz nach Anspruch 9, bei dem die Nockenplatte eine Nockenfläche aufweist, die mit dem Blockierelement zusammenwirkt, um das Blockierelement gegen den Arm verschieblich vorzuspannen.The adjustable seat of claim 9, wherein the Cam plate a cam surface has, which cooperates with the blocking element to the blocking element to slide against the arm. Der einstellbare Sitz nach Anspruch 9, bei dem der Arm eine Mehrzahl von Sperrzähnen aufweist zum selektiven Eingriff in das Blockierelement, um die Sitzlehne in der einen von einer Mehrzahl von nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf den Sitz selektiv zu blockieren.The adjustable seat of claim 9, wherein the arm has a plurality of ratchet teeth points to selectively engage the blocking member to selectively block the seat back in one of a plurality of forward folded positions with respect to the seat. Der einstellbare Sitz nach Anspruch 12, bei dem der Arm ferner einen Eckbereich aufweist, um das Blockierelement zu blockieren, wodurch die Sitzlehne im Wesentlichen senkrecht zu dem Sitz positioniert ist.The adjustable seat of claim 12, wherein the arm also has a corner area around the blocking element block, causing the seat back to be substantially perpendicular the seat is positioned. Ein Einstellmechanismus für einen Fahrzeugsitz mit: einem Quadranten; einem Arm, der den Quadranten drehbar hält; einem Blockierelement, das von dem Quadranten verschieblich gehalten ist und selektiv mit dem Arm zusammenwirkt, um den Quadranten in einer Mehrzahl von nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf den Arm zu blockieren; einer Nockenplatte, die verdrehbar von dem Quadranten gehalten ist, um das Blockierelement zum Eingriff mit dem Arm vorzuspannen und einer Zahnradanordnung, die von dem Quadranten drehbar gehalten ist, um die Nockenplatte zu betätigen.An adjustment mechanism for a vehicle seat with: one quadrant; an arm that rotates the quadrant; one Blocking element that is slidably supported by the quadrant and selectively interacts with the arm to create the quadrant in one Majority of forward block folded positions with respect to the arm; one Cam plate that is rotatably supported by the quadrant bias the blocking member to engage the arm and one Gear assembly rotatably supported by the quadrant to operate the cam plate. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 14, ferner umfassend ein Vorspannelement, um die Nockenplatte zu dem Arm vorzuspannen, wodurch das Blockierelement zum Eingriff mit dem Arm vorgespannt ist, um den Quadranten in Bezug auf den Arm zu blockieren.The adjustment mechanism of claim 14, further comprising a biasing element to bias the cam plate towards the arm, whereby the blocking element is biased to engage the arm is to block the quadrant in relation to the arm. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 14, bei dem die Nockenplatte eine Nockenfläche aufweist, die selektiv in das Blockierelement eingreift, um das Blockierelement verschieblich vorzuspannen.The adjustment mechanism of claim 14, wherein the cam plate has a cam surface has, which selectively engages in the blocking element to the Preloading the blocking element. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 14, bei dem die Zahnradanordnung eine erste Zahnplatte aufweist, die verdrehbar von dem Quadranten aufgenommen ist, sowie eine zweite Zahnplatte im Zahneingriff mit der ersten Zahnplatte und in arbeitsmäßiger Verbindung mit der Nockenplatte, um die Nockenplatte selektiv in Drehung zu versetzen.The adjustment mechanism of claim 14, wherein the gear arrangement has a first toothed plate which is rotatable from the quadrant, and a second tooth plate in meshing engagement with the first tooth plate and in a working connection with the cam plate to selectively rotate the cam plate offset. Eine einstellbare Sitzanordnung mit: einem Sitz und einem Einstellmechanismus, der eine Sitzlehne in Bezug auf den Sitz schwenkbar aufnimmt, wobei der Einstellmechanismus folgendes aufweist: einen Quadranten, der die Sitzlehne auf nimmt; einen Arm, der arbeitsmäßig. mit dem Sitz verbunden ist und den Quadranten drehbar aufnimmt; ein Blockierelement, das von dem Quadranten verschieblich gehalten ist und das selektiv mit dem Arm zusammenwirkt, um die Sitzlehne in einer Mehrzahl von nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf den Sitz zu blockieren; eine Nockenplatte, die von dem Quadranten verdrehbar gehalten ist, um das Blockierelement zum Eingriff mit dem Arm selektiv vorzuspannen und eine Zahnradanordnung, die von dem Quadranten zur Betätigung der Nockenplatte drehbar gehalten ist.An adjustable seating arrangement with: one Seat and an adjustment mechanism related to a seat back pivots on the seat, the adjustment mechanism has the following: a quadrant that the seat back on increases; an arm that is working. is connected to the seat and rotatably receives the quadrant; a blocking element that is held by the quadrant and selectively with the arm cooperates to the seat back in a plurality of after forward block folded positions with respect to the seat; a Cam plate that is rotatably supported by the quadrant selectively bias the blocking member to engage the arm and a gear arrangement by the quadrant for actuating the Cam plate is rotatably held. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 18, ferner umfassend ein Vorspannelement, um die Nockenplatte zum Eingriff mit dem Blockierelement zum weiteren Eingriff mit dem Arm vorzuspannen, wodurch die Sitzlehne in einer der nach vorwärts gefalteten Positionen in Bezug auf den Sitz blockiert wird.The adjustable seat assembly of claim 18 further comprising a biasing member for engaging the cam plate to bias with the blocking member for further engagement with the arm, which causes the seat back in one of the forward folded positions in Regarding the seat is blocked. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 18, bei der die Nockenplatte eine Nockenfläche aufweist, die mit dem Blockierelement selektiv zusammenwirkt, um das Blockierelement auf den Arm verschieblich vorzuspannen.The adjustable seat assembly of claim 18 in which the cam plate has a cam surface which is connected to the blocking element interacts selectively to move the blocking element on the arm pretension. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 18, bei der die Zahnradanordnung eine erste Zahnplatte aufweist, die von dem Quadranten drehbar gehalten ist, sowie eine zweite Zahnplatte im zahnmäßigen Eingriff mit der ersten Zahnplatte und in arbeitsmäßiger Verbindung mit der Nockenplatte, um die Nockenplatte selektiv in Drehung zu versetzen.The adjustable seat assembly of claim 18 in which the gear arrangement has a first tooth plate which is rotatably supported by the quadrant, and a second tooth plate in dental intervention with the first tooth plate and in working connection with the cam plate in order selectively rotating the cam plate. Ein Sitzeinstellmechanismus, mit einem Arm, der eine erste Blockierschulter definiert; einer Sektorplatte, die von dem Arm verdrehbar gehalten ist und eine zweite Blockierschulter mit einer Blockierausnehmung definiert; einem Blockierelement, das selektiv in wenigstens eine der ersten und zweiten Blockierschultern eingreift; einem Quadranten, der von dem Arm verdrehbar aufgenommen ist und das Blockierelement verschieblich hält, um den Quadranten in einer der ersten und zweiten Positionen in Bezug auf den Arm zu blockieren; eine Nockenplatte, die an dem Quadranten verdrehbar aufgenommen ist, um selektiv mit dem Blockierelement zusammenzuwirken, um den Quadranten in einer der ersten und zweiten Positionen zu blockieren, wobei das Blockierelement in der ersten Position gegen die erste Blockierschulter vorgespannt ist und das Blockierelement in der zweiten Position gegen die Blockierausnehmung vorgespannt ist.A seat adjustment mechanism, with one arm, which defines a first blocking shoulder; a sector plate, which is rotatably supported by the arm and a second blocking shoulder defined with a blocking recess; a blocking element, selectively in at least one of the first and second blocking shoulders engages; a quadrant that is rotatably received by the arm and the blocking element slidably holds the quadrant in one blocking the first and second positions with respect to the arm; a Cam plate which is rotatably received on the quadrant, to interact selectively with the blocking element, around the quadrant to block in one of the first and second positions, wherein the blocking element in the first position against the first blocking shoulder is biased and the blocking element in the second position is biased against the blocking recess. Der Sitzeinstellmechanismus nach Anspruch 22, bei dem das Blockierelement sowohl in die erste als auch in die zweite Blockierschulter während der Drehung des Quadranten zwischen der ersten und der zweiten Position eingreift.The seat adjustment mechanism of claim 22, which the blocking element in both the first and the second Blocking shoulder during the rotation of the quadrant between the first and second positions intervenes. Der Sitzeinstellmechanismus nach Anspruch 22, ferner umfassend ein Vorspannelement, um die Nockenplatte zum Eingriff mit dem Blockierelement vorzuspannen, um den Quadranten in der horizontalen Position in Bezug auf den Arm selektiv zu blockieren.The seat adjustment mechanism according to claim 22, further comprising a biasing member for biasing the cam plate to engage the blocking member to selectively block the quadrant in the horizontal position with respect to the arm. Der Sitzeinstellmechanismus nach Anspruch 22, bei dem die Nockenplatte eine Nockenfläche aufweist, die selektiv mit dem Blockierelement zusammenwirkt, um das Blockierelement zum Eingriff mit entweder dem Arm oder der Sektorplatte verschieblich vorzuspannen.The seat adjustment mechanism of claim 22, which the cam plate has a cam surface that is selective cooperates with the blocking element to the blocking element to Sliding engagement with either the arm or the sector plate pretension. Der Sitzeinstellmechanismus nach Anspruch 22, ferner umfassend ein Verbindungselement, das den Arm und die Sektorplatte arbeitsmäßig verbindet, um eine konstante relative Position zwischen der Sektorplatte und dem Quadranten zu ermöglichen.The seat adjustment mechanism of claim 22, further comprising a connecting element, the arm and the sector plate connects work-wise, around a constant relative position between the sector plate and to enable the quadrant. Der Sitzeinstellmechanismus nach Anspruch 22, bei dem der Quadrant innere und äußere Aufnahmeplatten aufweist, die die Nockenplatte verdrehbar halten und das Blockierelement verschieblich aufnehmen.The seat adjustment mechanism of claim 22, which the quadrant inner and outer receiving plates has, which keep the cam plate rotatable and the blocking element can be moved. Der Sitzeinstellmechanismus nach Anspruch 22, ferner umfassend eine Zahnradanordnung, die von dem Quadranten verdrehbar gehalten ist, um die Nockenplatte zu betätigen.The seat adjustment mechanism of claim 22, further comprising a gear assembly rotatable by the quadrant is held to operate the cam plate. Der Sitzeinstellmechanismus nach Anspruch 28, bei dem die Zahnradanordnung eine erste Zahnplatte aufweist, die an dem Quadranten verdrehbar gehalten ist, sowie eine zweite Zahnplatte im zahnmäßigen Eingriff mit der ersten Zahnplatte und in arbeitsmäßiger Verbindung mit der Nockenplatte, um die Nockenplatte selektiv in Drehung zu versetzen.The seat adjustment mechanism of claim 28, which the gear arrangement has a first tooth plate, which the quadrant is held rotatable, and a second tooth plate in dental intervention with the first tooth plate and in working connection with the cam plate, to selectively rotate the cam plate. Der Sitzeinstellmechanismus nach Anspruch 28, ferner umfassend ein Verbindungselement, das den Arm und die Sektorplatte arbeitsmäßig verbindet, um eine konstante relative Position zwischen der Sektorplatte und dem Quadranten zu erlauben.The seat adjustment mechanism of claim 28, further comprising a connecting element, the arm and the sector plate connects work-wise, around a constant relative position between the sector plate and to allow the quadrant. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 28, ferner umfassend ein Vorspannelement, um die Nockenplatte zum Eingriff mit dem Blockierelement vorzuspannen, um den Quadranten in der horizontalen Position in Bezug auf den Arm selektiv zu blockieren.The adjustment mechanism of claim 28, further comprising a biasing element to engage the cam plate preload with the blocking element to keep the quadrant in the horizontal position to selectively block in relation to the arm. Der Einstellmechanismus nach Anspruch 28, bei dem die Nockenplatte eine Nockenfläche aufweist, die selektiv mit dem Blockierelement zusammenwirkt, um das Blockierelement verschieblich zum Eingriff mit entweder dem Arm oder der Sektorplatte vorzuspannen.The adjustment mechanism of claim 28, wherein the cam plate has a cam surface has, which cooperates selectively with the blocking element to the blocking element slidably engaged with either the Arm or the sector plate. Eine einstellbare Sitzanordnung mit: einem Sitz und einem Einstellmechanismus, der eine Sitzlehne verschwenkbar in Bezug auf den Sitz hält, wobei der Einstellmechanismus folgendes aufweist: einen Arm, der eine erste Blockierschulter definiert; eine Sektorplatte, die von dem Arm verdrehbar gehalten ist und eine zweite Blockierschulter definiert, die eine Blockierausnehmung aufweist; ein Blockierelement, das selektiv wenigstens in eine der ersten und zweiten Blockierschultern eingreift; einen Quadranten, der verdrehbar von dem Arm gehalten ist und das Blockierelement verschieblich zum Blockieren des Quadranten in einer der ersten und zweiten Positionen in Bezug auf den Arm hält; eine Nockenplatte, die von dem Quadranten verdrehbar gehalten ist, um mit dem Blockierelement selektiv zusammenzuwirken, um den Quadranten in einer der ersten und zweiten Positionen zu blockieren, wobei das Blockierelement in der ersten Position gegen die erste Blockierschulter vorgespannt ist, und wobei das Blockierelement in der zweiten Position in die Blockierausnehmung hinein vorgespannt ist.An adjustable seating arrangement with: one Seat and an adjustment mechanism that swivels a seat back in relation to the seat, the adjustment mechanism comprising: an arm which defines a first blocking shoulder; a sector plate, which is rotatably supported by the arm and a second blocking shoulder defined, which has a blocking recess; a blocking element, selectively at least in one of the first and second blocking shoulders engages; a quadrant that is rotatably held by the arm and the blocking element is slidable for blocking the quadrant in one of the first and second positions with respect to the arm holds; a Cam plate that is rotatably supported by the quadrant to interact selectively with the blocking element to form the quadrant block in one of the first and second positions, the Blocking element in the first position against the first blocking shoulder is biased, and with the blocking element in the second position is biased into the blocking recess. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 33, bei der das Blockierelement während der Drehung des Quadranten zwischen den ersten und zweiten Positionen sowohl in die erste als auch in die zweite Blockierschulter eingreift.The adjustable seat assembly of claim 33 where the blocking element during the rotation of the quadrant between the first and second positions engages both in the first and in the second blocking shoulder. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 33, bei der der Verstellmechanismus ferner eine Zahnradanordnung aufweist, die von dem Quadranten drehbar gehalten ist, um die Nockenplatte zu betätigen.The adjustable seat assembly of claim 33 in which the adjustment mechanism also has a gear arrangement, which is rotatably supported by the quadrant around the cam plate to operate. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 35, bei der die Zahnradanordnung eine erste Zahnplatte aufweist, die von dem Quadranten drehbar gehalten ist, sowie eine zweite Zahnplatte in zahnradmäßigem Eingriff mit der ersten Zahnplatte und in arbeitsmäßiger Verbindung mit der Nockenplatte, um die Nockenplatte selektiv in Drehung zu versetzen.The adjustable seat assembly of claim 35 in which the gear arrangement has a first tooth plate which is rotatably supported by the quadrant, and a second tooth plate in gear-like engagement with the first tooth plate and in working connection with the cam plate, to selectively rotate the cam plate. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 33, die ferner ein Verbindungselement aufweist, das den Arm und die Sektorplatte arbeitsmäßig verbindet, um eine konstante relative Position zwischen der Sektorplatte und dem Quadranten zu erlauben.The adjustable seat assembly of claim 33 which further comprises a connecting element, the arm and the Sector plate connects work-wise, around a constant relative position between the sector plate and to allow the quadrant. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 33, ferner umfassend ein Vorspannelement, um die Nockenplatte zum Eingriff mit dem Blockierelement vorzuspannen, um den Quadranten in einer horizontalen Position in Bezug auf den Arm selektiv zu blockieren.The adjustable seat assembly of claim 33 further comprising a biasing member for engaging the cam plate preload with the blocking element to keep the quadrant in a horizontal Selectively block position with respect to the arm. Die einstellbare Sitzanordnung nach Anspruch 33, bei der die Nockenplatte eine Nockenfläche aufweist, die selektiv mit dem Blockierelement zusammenwirkt, um das Blockierelement zum Eingriff mit dem Arm oder der Sektorplatte verschieblich vorzuspannen.The adjustable seat assembly of claim 33, wherein the cam plate has a cam surface that selectively cooperates with the blocking element to engage the blocking element grip slidably pretension with the arm or the sector plate.
DE10296607T 2001-04-03 2002-04-03 Manual flat-folding seat joint arrangement Ceased DE10296607T5 (en)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/825,411 2001-04-03
US09/825,411 US6554362B1 (en) 2001-04-03 2001-04-03 Manual fold-flat seat hinge assembly
US10/114,434 US6669299B2 (en) 2001-04-03 2002-04-02 Fold-flat seat hinge assembly
US10/114,415 2002-04-02
US10/114,434 2002-04-02
US10/114,415 US6533357B2 (en) 2001-04-03 2002-04-02 Dual-cam seat-hinge assembly
PCT/US2002/010521 WO2002081256A2 (en) 2001-04-03 2002-04-03 Manual fold-flat seat hinge assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10296607T5 true DE10296607T5 (en) 2004-09-09

Family

ID=27381494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10296607T Ceased DE10296607T5 (en) 2001-04-03 2002-04-03 Manual flat-folding seat joint arrangement

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP2004522549A (en)
AU (1) AU2002256067A1 (en)
CA (1) CA2443054A1 (en)
DE (1) DE10296607T5 (en)
WO (1) WO2002081256A2 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3736025A (en) * 1970-06-25 1973-05-29 Volkswagenwerk Ag Device for positioning a seating arrangement especially in motor vehicles with fine adjustments
DE2031382A1 (en) * 1970-06-25 1971-12-30 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Adjusting device for a seat arrangement, in particular for motor vehicles
US4919482A (en) * 1987-01-20 1990-04-24 Lear Siegler Seating Corp. Inertia latch for vehicle seats
US5718481A (en) * 1995-03-28 1998-02-17 Fisher Dynamics Corporation Seat recliner mechanism
US6074009A (en) * 1997-07-24 2000-06-13 Farino; Joseph Vehicle theft prevention device

Also Published As

Publication number Publication date
JP2004522549A (en) 2004-07-29
WO2002081256A2 (en) 2002-10-17
AU2002256067A1 (en) 2002-10-21
CA2443054A1 (en) 2002-10-17
WO2002081256A3 (en) 2003-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3319593C2 (en)
DE10392473T5 (en) Flat foldable seat hinge assembly
DE112004000740B4 (en) Armrest tilting device
DE60212779T3 (en) Vehicle seat with folding backrest
DE10355486B4 (en) car seats
DE3521730C2 (en)
DE10295374T9 (en) Powered flat folding seat and hinge assembly
DE10217873B4 (en) joint fitting
DE10156805B4 (en) Seat slide device for a vehicle
DE3923989C2 (en) Rear seat assembly for a motor vehicle
DE3119437C2 (en)
DE602004001378T2 (en) Vehicle seat.
DE10247131B4 (en) vehicle seat
DE3616164C2 (en)
DE10107237C5 (en) Adjustment device for motor vehicle seats
DE10297476T5 (en) Seat arrangement with integrated adjustment and floor locking mechanism
DE10226586A1 (en) Hinge mechanism for motor vehicle seats has compact control device incorporating all adjusting functions
WO2000055002A2 (en) Automobile seat
DE10164035A1 (en) Vehicle seat with an articulated fitting
DE10392505T5 (en) Seat hinge arrangement with two drivers
DE2507092A1 (en) VEHICLE SEAT WITH FOLDING BACKREST
DE69827916T2 (en) Vehicle seat structure
DE102006035465A1 (en) Vehicle e.g. automobile, boarding device, has adjacent mechanism whose detachable connector is positioned during boarding operation before positioning detachable connector of main mechanism
DE10048332A1 (en) Vertical apparatus for vehicle seat has lock pin which is fixed to record link before connecting to depression portion by moving support point of link
DE2645097B2 (en) Articulated fittings for seats, in particular motor vehicle seats

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law

Ref document number: 10296607

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20040909

Kind code of ref document: P

8131 Rejection