DE10290955B4 - Database search and database search using geographic features - Google Patents

Database search and database search using geographic features Download PDF

Info

Publication number
DE10290955B4
DE10290955B4 DE10290955T DE10290955T DE10290955B4 DE 10290955 B4 DE10290955 B4 DE 10290955B4 DE 10290955 T DE10290955 T DE 10290955T DE 10290955 T DE10290955 T DE 10290955T DE 10290955 B4 DE10290955 B4 DE 10290955B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
search
database
records
user
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10290955T
Other languages
German (de)
Other versions
DE10290955T5 (en
Inventor
Peter Leishman
Peter Ontario Forth
John Ontario Stewart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Excalibur IP LLC
Original Assignee
Yahoo Inc
Yahoo Inc until 2017
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yahoo Inc, Yahoo Inc until 2017 filed Critical Yahoo Inc
Publication of DE10290955T5 publication Critical patent/DE10290955T5/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10290955B4 publication Critical patent/DE10290955B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/95Retrieval from the web
    • G06F16/953Querying, e.g. by the use of web search engines
    • G06F16/9537Spatial or temporal dependent retrieval, e.g. spatiotemporal queries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)

Abstract

Datenbanksuchverfahren, umfassend: Speichern einer geographisch kodierten Informationsdatenbank aus Datensätzen, wobei jeder Datensatz ein Breitenattribut und ein Längenattribut aufweist; Empfangen eider eine Kategorieangabe und eine Ortsinformation aufweist; Lokalisieren von Datensätzen in der geographisch kodierten Informationsdatenbank, deren Brgen, das durch die Ortsinformation und eine definierte Suchdistanz bestimmt ist, und die mit dem Suchausdruck oder der Kategorieangabe übereinstimmen; Feststellen, ob die Anzahl der lokalisierten Datensätze einen vorbestimmten Schwellwert erreicht und wenn nicht, automatisches Erweitern des Suchgebiets durch automatisches Erweitern der Suchdistanz und Lokalisieren von Datensätzen in der geographisch kodierten Informationsdatenbank, deren Breiten- und Längenattribute in dem erweiterten Suchgebiet liegen und die mit dem Suchausdruck oder der Kategorieangabe übereinstimmen, bis die Anzahl der lokalisierten Datensätze den vorbestimmten Schwellwert erreicht.A database search method comprising: storing a geographically encoded information database of records, each record having a latitude attribute and a longitude attribute; Receiving each having a category specification and location information; Locating data records in the geographically coded information database, the bridges of which are determined by the location information and a defined search distance and which match the search expression or the category specification; Determine whether the number of localized records reaches a predetermined threshold and if not, automatically expand the search area by automatically expanding the search distance and locating records in the geographically coded information database whose latitude and longitude attributes are in the expanded search area and those with the search term or match the category specification until the number of localized data records reaches the predetermined threshold.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich allgemein auf Informationswiedergewinnungssysteme und insbesondere auf ein Datenbanksuchsystem und ein Verfahren, das geographische Merkmale verwendet.The present invention relates generally to information retrieval systems, and more particularly to a database search system and method that utilizes geographic features.

Obwohl der Ort ein fundamentales einheitliches Prinzip ist, das Menschen verwenden, um ihre ”räumliche Wahrnehmbarkeit” der Welt zu organisieren, ist es dem Internet nicht gelungen, räumliche Such- und Wedergewinnungsmöglichkeiten hoher Leistung zu bieten. Traditionelle Mittel für das Finden eines lokalen Inhalts haben das Lesen der örtlichen Zeitungen, das Durchsuchen der gelben Seiten der Telefonverzeichnisse, das Hören des Radios, das Betrachten von Reklametafeln und das Betrachten lokaler TV-Ansagen oder Werbung eingeschlossen. Im Internet kann heutzutage ein gewisser lokaler Inhalt unter Verwendung von Auflistungsdiensten der gelben Seiten, der Inhaltswebsites einer Stadt, lokaler Portale und ISPs gefunden werden.Although the place is a fundamental unified principle that people use to organize their "spatial perceptibility" of the world, the Internet has failed to provide high performance spatial search and retrieval capabilities. Traditional means for finding local content include reading the local newspapers, searching the yellow pages of the telephone directories, listening to the radio, looking at billboards, and watching local TV announcements or advertisements. Nowadays, some local content can be found on the Internet using yellow pages listing services, city content sites, local portals, and ISPs.

Diese Dienste liefern jedoch einen begrenzten geographischen Umfang und richten sich hauptsächlich auf größere Stadtgebiete. Während alle diese Inhalts-Sites Elemente nützlicher Information liefern, so wird doch ein Verfahren benötigt, um ein Kontinuum von Daten über die gesamte Welt und über allen Kategorien zu liefern. Es würde auch vorteilhaft sein, es durchschnittlichen Nutzern zu ermöglichen, lokale Inhalte zu diesen Datenbanken hinzu zu fügen.However, these services provide a limited geographical scope and are aimed primarily at larger urban areas. While all these content sites provide useful information, a method is needed to provide a continuum of data across the world and across all categories. It would also be beneficial to allow average users to add local content to these databases.

Das schnelle und leichte Finden eines lokalen Inhalts im Internet ist heutzutage eine arbeitsame, verwickelte und widersprüchliche Erfahrung. Nutzer des Internets müssen typischerweise eine Postleitzahl oder eine andere Positionsinformation eingeben, um eine Suche nach einem lokalen Inhalt durchzuführen.Finding local content on the Internet quickly and easily today is a hard-working, complicated and contradictory experience. Users of the Internet typically must enter a postal code or other location information to perform a search for a local content.

Weiterhin muss der Nutzer, um irgend einen speziellen lokalen Inhalt zu finden, eine bekannte geographische oder postalische Adresse oder eine Straßennamen eingeben, um eine Suche zu beginnen. Dies hindert einen Nutzer daran, Suchvorgänge in der ”echten Welt” durchzuführen, bei denen es sein kann, dass man eine Adresse oder eine Postleitzahl nicht kennt. Ein System für das Finden eines lokalen Inhalts an irgend einem Punkt innerhalb eines internationalen geographischen Gebiets ist nicht möglich gewesen.Further, to find any particular local content, the user must enter a known geographic or postal address or street name to begin a search. This prevents a user from performing searches in the "real world" that may be unaware of an address or postal code. A system for finding local content at any point within an international geographic area has not been possible.

Die aktuelle Internet-Kartierung und die Fähigkeiten einer lokalen Suche sind auf statische Daten beschränkt und auf ein begrenztes geographisches Gebiet, wie beispielsweise ein Land, eingeschränkt, und liefern keinen optimalen Suchbereich des geographischen Standorts für jeden Datensatz. Typischerweise werden Suchvorgänge im Internet durch das Auswählen eines vorbestimmten Klassifizierung von Information über eine oder mehrere Unterkategorien durchgeführt. Das Problem besteht darin, dass die sich ergebende Größe der Suchkataloge oft ein zeitraubendes Abfragen der Nutzer durch Myriaden von Kategorien und/oder eine große Menge irrelevanter Ergebnisse erforderlich macht.The current Internet mapping and local search capabilities are limited to static data and limited to a limited geographic area, such as a country, and do not provide an optimal geographic location search range for each data set. Typically, searches on the Internet are performed by selecting a predetermined classification of information about one or more subcategories. The problem is that the resulting size of search catalogs often requires time consuming querying of users through myriad categories and / or a large amount of irrelevant results.

Geographische Informationssysteme (GIS) haben viele Jahre lang Werkzeuge geliefert, um räumliche Daten zu erzeugen, zu handhaben und zu verwalten. Regierungsbehörden und Verkäufer kommerzieller Daten verwenden GIS ausgiebig, um Kartendaten, die durch Ortungsdienste verwendet werden, zu schaffen und zu unterhalten. Verkäufer liefern Straßenzentralliniendatensätze, die Adress- und Straßennamendaten einschließen, die für eine geographische Kodierung und Verkehrslenkungsanwendungen wesentlich sind. Ortungsdienste, die GIS-Werkzeuge einschließen, ermöglichen einen großen Bereich von räumlichen Transaktionen, die in sinnvollen Arten geliefert werden können.Geographical Information Systems (GIS) have provided tools for many years to create, manage and manage spatial data. Government agencies and commercial data vendors use GIS extensively to create and maintain map data used by location services. Vendors provide street center line records that include address and street name data that are essential for geographic coding and routing applications. Location services, including GIS tools, enable a wide range of spatial transactions that can be delivered in meaningful ways.

Einige kommerzielle erhältliche Datenbankverwaltungssysteme (Database Management Systems, DBMS) umfassen aktuell Grundfähigkeiten räumlicher Datenverwaltung und liefern eine begrenzte Unterstützung für Ortungsdienste. DBMS sind für die Speicherung und die Verwaltung aller Typen von Daten, die geographische Daten einschließen, spezialisiert und sie sind optimiert, um Daten zu speichern und wiederzugewinnen. Obwohl viele GIS sich für diesen Zweck auf DBMS stützen, so können sie im Hinblick auf die Leistung, die Flexibilität und die Skalierbarkeit, ohne einen direkten Zugang zu einem robusten GIS an ihrer Basis, nicht wettbewerbsfähig sein.Some commercially available database management systems (DBMSs) currently include basic spatial data management capabilities and provide limited support for location services. DBMS specialize in the storage and management of all types of data that include geographic data, and they are optimized to store and retrieve data. While many GIS rely on DBMS for this purpose, they may not be competitive in terms of performance, flexibility and scalability without direct access to a robust GIS at their base.

Das Verteilen geographischer Information über das Internet ermöglicht die Anzeige und Integration von Daten überall aus der Welt in Echtzeit. Als eine natürliche Erweiterung eines traditionellen Desktop-GIS sind Internetkartierungen und damit verbundene Anwendungen durch verschiedene Sites, die Karten über einen Browser an den Endnutzer liefern, populär gemacht worden. Bis heute ist die Kartierung auf dem Internet jedoch hauptsächlich eine geographische Übung mit nur minimalen Fähigkeiten für eine wirkliche Informationssuche und das Hinzufügen neuen Inhalts gewesen.Distributing geographic information over the Internet enables real-time display and integration of data anywhere in the world. As a natural extension of a traditional desktop GIS, Internet maps and related applications have been popularized by various sites that provide maps to the end user via a browser. However, to date, mapping on the Internet has been primarily a geographic exercise with minimal skills for truly searching for information and adding new content.

Computerdesktop-Kartierungssysteme verwenden die Kartendarstellung, um Daten und die Interaktion des Nutzers zu organisieren. Der Schwerpunkt solcher Systeme liegt in der Schaffung von Karten, wobei die Karte mit einer Datenbank verbunden ist, die zugehörige Information enthält. Die meisten Desktopkartierungssysteme weisen jede nur begrenzte Fähigkeiten der Datenverwaltung, der räumlichen Analyse oder der nutzerspezifischen Anpassung auf.Computer desktop mapping systems use map rendering to organize data and user interaction. The focus of such systems is the creation of maps, the map being linked to a database containing related information. Most desktop mapping systems have limited data management capabilities spatial analysis or customization.

Rechnergestützte Entwurfssystem (CAD-Systeme) wurden entwickelt, um Formen und Gebäudepläne zu erstellen. CAD-Systeme machen es erforderlich, dass Komponenten mit festen Eigenschaften zusammengefügt werden, um die gesamte Struktur zu schaffen. Diese Systeme zeigen nur wenige Regeln, um zu spezifizieren, wie die Komponenten zusammengebaut werden können oder sollten und sie umfassen nur sehr beschränkte Analysemöglichkeiten. Obwohl einige CAD-Systeme erweitert wurden, um Karten zu unterstützen, so weisen sie doch typischerweise eine begrenzte Nützlichkeit für das Verwalten und Analysieren großer geographischer Datenbanken auf.Computer-aided design (CAD) systems have been developed to create shapes and building plans. CAD systems require that components with fixed properties be joined together to create the entire structure. These systems have few rules to specify how the components can or should be assembled, and they have very limited analysis capabilities. Although some CAD systems have been extended to support maps, they typically have limited utility for managing and analyzing large geographic databases.

Die Fernerkundung ist die Technik und die Wissenschaft des Durchführens von Messungen auf der Ede unter Verwendung von Sensoren, wie GPS-Empfängern oder Kameras, die an einem Flugzeug oder an Satelliten befestigt sind. Diese Sensoren sammeln Daten in Form von Bildern und Datenströmen und umfassen spezialisierte Fähigkeiten für das Manipulieren, Analysieren und Visualisieren solcher Bilder.Remote sensing is the technique and science of taking measurements on the earth using sensors such as GPS receivers or cameras mounted on an aircraft or satellites. These sensors collect data in the form of images and data streams and include specialized capabilities for manipulating, analyzing and visualizing such images.

Aus den vorangehenden Gründen besteht ein Bedürfnis nach einem verbesserten Informationswiedergewinnungssystem und Verfahren.For the foregoing reasons, there is a need for an improved information retrieval system and method.

In der DE 10 056 519A1 , die Stand der Technik im Sinne des §3 Abs. 2 PatG darstellt, wird ein Meta-Standortinformationsdienst vorgeschlagen, der einer Mehrzahl von Standortinformationsdiensten zugeordnet ist und auf eine Anfrage, bezogen auf einen Standort, einen oder mehrere in Frage kommende Standortinformationsdienste nennt, die voraussichtlich auf eine Anfrage für diesen Standort relevante standortbezogene Information geben können. Dazu werden auf Informationsobjekte bezogene Daten gespeichert, die die Informationsobjekte und deren geographische Lage oder/und einen den Informationsobjekten zugeordneten geographischen Relevanzbereich kennzeichnen.In the DE 10 056 519A1 , the state of the art within the meaning of § 3 para. 2 PatG represents, a meta-location information service is proposed, which is assigned to a plurality of location information services and refers to a request, based on a location, one or more eligible location information services, the are likely to give location-specific information relevant to a request for that location. For this purpose, data related to information objects are stored which characterize the information objects and their geographical location and / or a geographic relevance area assigned to the information objects.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes Datenbanksuchverfahren und ein verbessertes Datenbanksuchsystem zur Verfügung zu stellen, die eine verbesserte Lokalisierung von Datensätzen in Reaktion auf eine Datenbanksuchanfrage ermöglicht.It is an object of the present invention to provide an improved database search method and database search system that enables improved location of records in response to a database search request.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche gelöst.This object is solved by the subject matter of the independent claims.

Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.Preferred embodiments are subject of the dependent claims.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung ist auf ein Informationswiedergewinnungssystem und ein Verfahren, das räumlich ausgewählte Merkmale verwendet, gerichtet. Das System umfasst eine Suchschnittstelle, eine Kartenschnittstelle, eine Ergebnistabellenschnittstelle und ein Lasoo-Werkzeug für das Auswählen eines Suchgebiets. Das Verfahren umfasst die Schritte der Bereitstellung einer Suchschnittstelle, der Bereitstellung einer Kartenschnittstelle, der Bereitstellung einer Ergebnistabellenschnittstelle und der Bereitstellung eines Lasoo-Werkzeugs für das Auswählen eines Suchgebiets.One aspect of the present invention is directed to an information retrieval system and method using spatially selected features. The system includes a search interface, a map interface, a result table interface, and a lasoo tool for selecting a search area. The method includes the steps of providing a search interface, providing a map interface, providing a result table interface, and providing a lasoo tool for selecting a search area.

In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung sind Ausrollkartensteuervorrichtungen (roll-out map controls) vorgesehen, um die Verwendung des begrenzten Anzeigeplatzes zu optimieren, eine Suchersteuerung, um eine Schwenkfunktion für die Karte zu liefern, und nutzerspezifische räumliche Fahrtrichtungen, um eine Liste von Routen auf der Karte anzuzeigen. In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein geographisch freigeschaltetes Benachrichtigungs- und Konferenzmodul bereitgestellt, um räumliche Eigenschaften auf jedes Mitglied einer Konferenz oder eines Benachrichtigungsdienstes anzuwenden, und um es den Mitgliedern zu ermöglichen, ausgewählt mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren.In one aspect of the present invention, roll-out map controls are provided to optimize the use of the limited display space, a viewfinder control to provide a pan function for the map, and user-specific spatial directions to provide a list of routes on the map Map. In one aspect of the present invention, a geographically-enabled notification and conferencing module is provided to apply spatial characteristics to each member of a conference or messaging service and to allow members to selectively communicate with other members.

Die Erfindung beseitigt die Barrieren, einen lokalen Inhalt schnell und leicht zu finden. Die Erfindung löst das Problem, dass eine Postleitzahl oder eine andere Positionsinformation erforderlich war, um eine Suche nach einem lokalen Inhalt durchzuführen, indem sie eine einfache Eingabe in Form von ”Zeigen und Klicken” bereitstellt, um eine Suche irgendwo in der Welt zu beginnen. Die Erfindung liefert eine Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit, sie liefert einen umfassenden, gezielten und nutzerspezifischen geographisch kodierten lokalen Inhalt auf der Basis eines tatsächlichen oder bevorzugten Orts eines Nutzers irgendwo in der Welt an jede drahtgebundene oder drahtlose Internet-Vorrichtung.The invention eliminates the barriers to finding local content quickly and easily. The invention solves the problem that postal code or other location information was required to perform a local content search by providing a simple "show and click" input to begin a search anywhere in the world. The invention provides scalability and reliability, providing comprehensive, targeted and user-specific geographically encoded local content based on an actual or preferred location of a user anywhere in the world to each wired or wireless Internet device.

Andere Aspekte und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden für Fachleute beim Betrachten der folgenden Beschreibung spezifischer Ausführungsformen der Erfindung in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen deutlich.Other aspects and features of the present invention will become apparent to those skilled in the art upon review of the following description of specific embodiments of the invention taken in conjunction with the accompanying drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Diese und andere Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden unter Berücksichtigung der folgenden Beschreibung, der angefügten Ansprüchen und der begleitenden Zeichnungen besser verständlich.These and other features, aspects, and advantages of the present invention will become more apparent upon a consideration of the following description, the appended claims, and the accompanying drawings.

1 ist ein Überblick über ein Informationswiedergewinnungssystem, das räumlich ausgewählte Merkmale verwendet, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 1 is an overview of an information retrieval system that spatially used selected features, according to an embodiment of the present invention;

2 ist ein Überblick über ein Informationswiedergewinnungsverfahren, das räumlich ausgewählte Merkmale verwendet, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2 FIG. 10 is an overview of an information retrieval method using spatially selected features according to an embodiment of the present invention; FIG.

3 zeigt eine Nutzerschnittstelle gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 3 shows a user interface according to an embodiment of the present invention;

4 zeigt ein Beispiel einer Mikrokarte; 4 shows an example of a microcard;

5 zeigt die drahtlose Verwendung der Anwendung 5 shows the wireless use of the application

6 zeigt einen vereinfachten Überblick über die logische Architektur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und 6 shows a simplified overview of the logical architecture according to an embodiment of the present invention; and

7 ist ein Überblick über das System gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 7 FIG. 4 is an overview of the system according to an embodiment of the present invention. FIG.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AKTUELL BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMDETAILED DESCRIPTION OF THE PRESENTLY PREFERRED EMBODIMENT

Die vorliegende Erfindung ist auf ein Informationswiedergewinnungssystem und ein Verfahren, das räumliche Auswahlmerkmale verwendet, gerichtet. Wie in 1 dargestellt ist, so umfasst das System eine Suchschnittstelle 10, eine Kartenschnittstelle 12, eine Ergebnistabellenschnittstelle 14 und ein Lasoo-Werkzeug 16 für das Auswählen eines Suchgebiets. Wie in 2 dargestellt ist, umfasst das Verfahren die Schritte des Bereitstellens einer Suchschnittstelle 100, das Bereitstellen einer Kartenschnittstelle 102, das Bereitstellen einer Ergebnistabellenschnittstelle 102 und das Bereitstellen eines Lasoo-Werkzeugs 104 für das Auswählen eines Suchgebiets.The present invention is directed to an information retrieval system and method using spatial selection features. As in 1 is shown, the system comprises a search interface 10 , a map interface 12 , a result table interface 14 and a lasoo tool 16 for selecting a search area. As in 2 is shown, the method comprises the steps of providing a search interface 100 , providing a map interface 102 , providing a result table interface 102 and providing a lasoo tool 104 for selecting a search area.

SuchschnittstelleSearch interface

Ein Polygon-Such-Modul (PSM), das die Definition und die Speicherung irgend eines geographisch-räumlichen Polygons ermöglicht, umfasst eine unbegrenzte Anzahl von ”Seiten” des Polygons, die durch die anwendbaren Breiten- und Längen-Koordinaten jeder ”Seite” definiert werden. Das PSM kann verwendet werden, um ein Suchgebiet für irgend einen Punkt innerhalb der Grenzen des Polygons zu definieren.A polygon search module (PSM) that allows for the definition and storage of any geographic-spatial polygon includes an infinite number of "sides" of the polygon, defined by the applicable latitude and longitude coordinates of each "page" become. The PSM can be used to define a search area for any point within the boundaries of the polygon.

Das PSM umfasst eine automatische Beschneidungsmaschine (Automatic Clipping Engine, ACE), die ein radiales Suchgebiet auf der Basis der aktuellen Suchposition und des Suchbereichs erzeugt, in dem das Polygon eine geographisch räumliche Untergruppe darstellt, dann automatisch alle Ergebnisse entfernt oder ”beschneidet”, die außerhalb des Polygons liegen, immer dann wenn eine Suche, die auf dem PSM basiert, durchgeführt wird, wobei sie einer Erweiterung des durchsuchbaren Gebiets unter Verwendung eines dynamischen Suchbereichmoduls (Dynamic Search Range Module, DSRM) unterliegt, wie das unten beschrieben wird. Das PSM erstreckt den Suchalgorithmus der normalen radialen Suche auf jedes geographisch räumliche Polygon, wie ein beliebiges Gebiet, eine Region, einen Staat oder ein Land.The PSM includes an automatic clipping engine (ACE) that generates a radial search area based on the current search position and search area, in which the polygon represents a geographic spatial subgroup, then automatically removes or "trims" all results that are present outside the polygon whenever a search based on the PSM is performed, subject to an extension of the searchable area using a dynamic search range module (DSRM), as described below. The PSM extends the normal radial search search algorithm to each geospatial polygon, such as any region, region, state, or country.

Die Erfindung umfasst die Möglichkeit, Karten auf der Basis einer vorgegebenen Breite/Länge oder einer Stadt, einer Postleitzahl, eines Staats oder eines Landes zu schaffen. Die Suchergebnisse werden in Tabellenform mit einer verbundenen Karte zusammen mit einer Plattform, die es Nutzern erlaubt, Information zu einer geographisch bezogenen Datenbank hinzu zu fügen, geliefert. Alle Informationen innerhalb der Datenbank der Anwendung sollten mit einer präzisen Länge und Breite verbunden sein, und sie können auf einer Vielzahl skalierter, elektronischer Karten über dem Internet dargestellt werden.The invention includes the ability to create maps based on a given latitude / longitude or city, postal code, state or country. The search results are provided in tabular form with a linked map along with a platform that allows users to add information to a geographically referenced database. All information within the database of the application should be associated with a precise length and width, and it can be displayed on a variety of scaled, electronic maps over the Internet.

Ein dynamisches Kategoriemodul (Dynamic Categories Module, DCM) schafft einen dynamischen Satz von Kategorien, die dem Nutzer in Abhängigkeit von der aktuellen Karteneinstellung präsentiert werden. Das DCM identifiziert automatisch alle nicht besetzen Kategorien der aktuellen Karteneinstellung. Zusätzlich führt das DCM eine räumliche Zählung von Datensätzen innerhalb jeder qualifizierenden Kategorie, die durch die aktuelle Karteneinstellung umfasst wird, durch. Somit wird dem Nutzer eine qualifizierte Liste von Kategorien in Bezug auf die spezielle Karteneinstellung präsentiert, und jede qualifizierte Kategorie in der Baumstruktur wird zusammen mit der Anzahl der gültigen Datensätze, die innerhalb dieser Kategorie enthalten sind, angezeigt, wobei die angezeigte Anzahl alle Datensätze der untergeordneten Kategorie einschließt.A dynamic category module (DCM) creates a dynamic set of categories presented to the user depending on the current map setting. The DCM automatically identifies all unoccupied categories of the current map setting. In addition, the DCM performs a spatial count of records within each qualifying category encompassed by the current map setting. Thus, the user is presented with a qualified list of categories related to the particular map setting, and each qualified category in the tree is displayed along with the number of valid records contained within that category, the number displayed being all records of the child Includes category.

Das DCM liefert den prinzipiellen Vorteil, dass der Endnutzer mit einem handhabbaren, relevanten Satz von Kategorien im Gegensatz zu einer viel größeren, weniger relevanten Liste für die Karteneinstellung, die der Nutzer aktuell ausgewählt hat, versehen wird, was somit das Suchen viel schneller und effektiver macht. Immer wenn der Nutzer einen neuen Ort wählt, um eine Suche zu beginnen, wertet das DSRM geographisch räumlich alle Daten, die den spezifizierten Ort umgeben, aus und bestimmt automatisch einen passenden Standardsuchbereich, um die Suchergebnisse für diesen Ort und diesen Bereich in allen passenden Kategorien zu liefern.The DCM provides the principal benefit of providing the end-user with a manageable, relevant set of categories as opposed to a much larger, less relevant, map-setting list currently selected by the user, thus making searching much faster and more effective power. Whenever the user selects a new location to begin a search, the DSRM geographically spatially evaluates all data surrounding the specified location and automatically determines an appropriate default search range to match the search results for that location and range in all appropriate categories to deliver.

Das DSRM wird zusätzlich immer dann verwendet, wenn eine Schlüsselwortsuche aufgerufen wird. Das DSRM gewährleistet, dass die relevanten Ergebnisse zurückgegeben werden, vorausgesetzt, dass relevante Daten an einem geographisch räumlichen Ort existieren. Das DSRM gewährleistet die Lokalisierung des zum vom Nutzer spezifizierten Ort am dichtesten liegenden Satzes von Suchergebnissen, unabhängig davon, welcher Ort und Bereich anfänglich vom Nutzer für die Suche spezifiziert wurde.The DSRM is also used whenever a keyword search is called. The DSRM ensures that the relevant Results are returned provided that relevant data exists in a geographic location. The DSRM ensures localization of the user-specified location to the closest set of search results, regardless of which location and range was initially specified by the user for search.

Ein Internet-Datenbankverbindungssteuermodul (Internet Database Link Control Module, IDLCM) nimmt den Inhalt einer Datenbank von irgend einem DBMS und ermöglicht automatisch einen Zugang über das Internet zur Information, die in der Datenbank enthalten ist, durch eine automatische Neuausrichtung von Suchanfragen, die von irgend einer Internet-Suchmaschine ausgehen. Das IDLCM richtet automatisch Suchanforderungen für irgend eine Auflistung eines Inhaltsverzeichnisses oder einer Kategorie an eine lokale Suchergebnisseite für den gewünschten Ort und die Kategorie/Referenz mittels einer IDLCM-Ergebnis-Verknüpfung, die dem Nutzer innerhalb der Ergebnisliste der Suchmaschine angezeigt wird. Das IDLCM erzeugt diese Funktion, indem es automatisch eine spezifische Webseite mit eingebetteten Metatags und anderer Information für jeden Datensatz im Satz der Datensätze, die das Datenbankverwaltungsprogramm über das Internet verfügbar machen möchte, schafft.An Internet Database Link Control Module (IDLCM) takes the contents of a database from any DBMS and automatically provides access over the Internet to the information contained in the database through an automatic reorientation of search queries performed by anyone go out an internet search engine. The IDLCM automatically directs search requests for any listing of contents or category to a local search results page for the desired location and the category / reference using an IDLCM result link displayed to the user within the result list of the search engine. The IDLCM creates this function by automatically creating a specific web page with embedded meta tags and other information for each record in the set of records that the database manager wants to make available over the Internet.

Die Software richtet automatisch Suchanfragen von irgend einer Internetsuchmaschine für irgend eine zugehörige Suche auf den Schlüssel oder Indexwert eines Datensatzes von der über das Internet verbundenen Datenbank. Das IDLCM ermöglicht es jeder Suchmaschine, eine geeignete Referenzverbindung zum gewünschten Datensatz der Datenbank zu schaffen, um eine automatische Anzeige dieses Verbindungsbezugs innerhalb der Ergebnisliste der Suchmaschine zu ermöglichen. Die Referenzverknüpfung selbst auf der Ergebnisliste der Suchmaschine geht von der Suchmaschine aus, die die automatisch erzeuge Datenbankmaschine, die durch das IDLCM an einem Universal Resource Locator (URL) gespeichert wurde, und den Satz von Webseiten, die für die Zieldatenbasis und den Datensatz spezifisch sind, abgetastet und registriert hat Als ein Beispiel, das diese Methodik verwendet, kann eine Datenbank mit lokaler Inhaltsinformation automatisch allen Internet-Suchmaschinen geliefert werden, wobei der Endnutzer mit einer relevanten Site verbunden wird, wo Information lokalen Inhalts und passende GIS-Werkzeuge verfügbar sind.The software automatically directs searches from any Internet search engine for any related search to the key or index value of a record from the Internet-connected database. The IDLCM allows each search engine to provide a suitable reference link to the desired record of the database to enable automatic display of this link reference within the result list of the search engine. The reference link itself on the search engine result list is from the search engine that generates the automatically-generated database engine stored by the IDLCM on a Universal Resource Locator (URL) and the set of web pages specific to the target database and record As an example using this methodology, a database of local content information can be automatically delivered to all Internet search engines, connecting the end user to a relevant site where local content information and matching GIS tools are available.

Der Kartenrahmen ist dort, wo der Suchort, der Bereich und die Ergebnispunkte angezeigt und konfiguriert werden Die Anzeige eines Lasoo liefert einen intuitiven Bereichsring auf der Karte. Der Lasoo definiert die räumliche Näherungskomponente einer Suche und ist ein Kreis, der auf einer Karte mit einem Zentrum (x, y) und einem Radius r platziert wird. Das System zeigt mehrere Ergebnisse auf der Karte als einen Satz unabhängiger ”Punkte” an, die ein Merkmal einschließen, das überlappende Ergebnisse in einem ”Punkt” akkumuliert, aber es einem Nutzer ermöglicht, aus einem Pop-up-Fenster Datensätze anzuzeigen, die zum ”Punkt” gehören, wenn der Nutzer auf den ”Punkt” klickt.The map frame is where the search location, area and result points are displayed and configured. The display of a Lasoo provides an intuitive area ring on the map. The Lasoo defines the spatial approximation component of a search and is a circle placed on a map with a center (x, y) and a radius r. The system displays multiple results on the map as a set of independent "points" that include a feature that accumulates overlapping results in a "point", but allows a user to display records from a pop-up that are related to the map "Point" belongs when the user clicks on the "point".

Zusätzlich bietet diese Gebietsschnittstelle wichtige Navigations- und Suchkriteriensteuermöglichkeiten, wie eine Zoomsteuerung, eine Ortsfindevorrichtung oder ein ”alphabetisches Ortsverzeichnis”, eine Bereichs- oder Lasoo-Größensteuerung, einen Sucher für eine Feinabstimmung des aktuellen Orts, eine ”zentrale Lasoo-Steuerung”, eine ”Orts-Lasoo-Steuerung” und eine Kartenschwenksteuerung. Die Suchvorgänge werden unter Verwendung detaillierter, weltweiter Karten hoher Qualität, die ein Herabzoomen bis auf das Niveau der Straßen ermöglicht, und eines weltweiten alphabetisches Ortsverzeichnisses, das weltweit Städte- und Ortsnamen liefert, durchgeführt. Die Erfindung verbindet automatisch eine geographisch kodierte Informationsdatenbank mit zugehörigen Internet-Web-Seiten und liefert eine integrierte Suche und Wiedergewinnung von Information gleichzeitig aus der Datenbank und dem Web.In addition, this area interface offers important navigation and search criteria control capabilities, such as a zoom control, location finder or "alphabetical location", range or lasoo size control, viewfinder for fine-tuning the current location, a "central lasoo control," a " Local Lasoo control "and a card swivel control. Searches are performed using detailed, high-quality, world-wide maps that allow you to zoom down to street level and a worldwide alphabetical location index that provides city and place names worldwide. The invention automatically combines a geographically coded information database with associated Internet web pages and provides integrated search and retrieval of information simultaneously from the database and the Web.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können Suchabfragen entweder durch eine direkte Eingabe eines Schlüsselworts oder durch das Klicken auf irgend einen Kategoriegegenstand initiiert werden. Eine Suchabfrage kann entweder durch die Eingabe eines Schlüsselworts eines Nutzers oder durch das Auswählen eines durch den Nutzer definierten ”anklickbaren” Kategoriebaums durchgeführt werden. Es erscheinen nur besetzte Kategorien. Die Suche kann innerhalb eines Informationsinhaltsverzeichnisses und/oder einer Website durchgeführt werden.In one embodiment of the present invention, search queries may be initiated either by directly entering a keyword or by clicking on any category object. A search query can be performed either by entering a keyword of a user or by selecting a user-defined "clickable" category tree. Only occupied categories appear. The search can be performed within an information content directory and / or a website.

Ein automatisches Bereichsbestimmungsmodul (Auto Range Determination Module, ARDM), das automatisch den minimalen Bereich (die geographisch räumliche Distanz), die festgelegt werden muss, um eine minimale spezifizierte Anzahl von Suchergebnissen für einen speziellen Satz oder eine Klassifikation von Datensätzen, die in einer geographisch zugeordneten Datenbank gespeichert sind, zu lokalisieren und wiederzugewinnen, zu erzielen, wobei jeder Datensatz Breiten- und Längenattribute aufweist. Das ARDM wird mit dem Ort in Form einer Breiten- und Längeneinstellung, an der die Suche begonnen werden soll, versorgt.An Auto Range Determination Module (ARDM) that automatically sets the minimum range (the geographic distance) that must be set to a minimum specified number of search results for a particular set or classification of datasets that are in a geographic location associated database are located, and to locate and recover, each record has latitude and longitude attributes. The ARDM is supplied with the location in the form of a latitude and longitude setting at which to start the search.

Optionen innerhalb dem DCM ermöglichen es, das nicht belegte Kategorien aus dem Kategoriensuchbaum weggelassen werden oder als ”grau gesperrt” dargestellt werden, mit der weiteren Option, dass nicht ausgewählte Kategorien, wenn diese gewählt werden, die ARDM-Funktion verwenden, um einen oder mehrere Datensätze für diese Kategorie zu gewinnen, indem der Suchbereich automatisch passend ausgeweitet wird.Options within the DCM allow the unassigned categories to be omitted from the category search tree or displayed as "gray locked", with the further option being that unselected categories, if any to use the ARDM function to gain one or more records for that category by automatically expanding the search range appropriately.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Suchschnittstelle weiter ein Datensatzmodul mit erweitertem Bereich (Extended Range Record Module, ERRM), das eine geographisch räumliche Registrierung von Datensätzen jenseits eines normalen Inhaltsgebiets liefert, und die Suche und Wiedergewinnung eines Datensatzes für eine geographisch räumliche Suche, die an einem Punkt und für einen Bereich jenseits der Verfügbarkeit des normalen Suchgebiets des Datensatzes beginnt, ermöglicht.In an embodiment of the present invention, the search interface further comprises an extended range record module (ERRM) providing geographic registration of records beyond a normal content area, and searching and retrieving a geospatial search record; which starts at one point and for a range beyond the availability of the normal search area of the record.

Typischerweise basiert eine Suche auf einem Ort und einem Suchbereich oder einer Distanz. Dieses Verfahren definiert eine Suche mit lokalem Inhalt nach Information, wie Geschäften und Organisationen, die innerhalb der definierten Suchzone angeordnet sind. Die erweiterten Bereichsattribute für jeden einzelnen Datensatz können festgelegt werden, und das EERM wird gewährleisten, dass der Datensatz innerhalb der passenden geographisch räumlichen Suchvorgänge erscheinen wird, unter Verwendung jedes Orts und Bereichs von 1 Meter bis weltweit.Typically, a search is based on a location and a search area or a distance. This method defines a search with local content for information, such as stores and organizations located within the defined search zone. The extended range attributes for each individual record can be set, and the EERM will ensure that the record will appear within the appropriate geospatial searches, using every location and range of 1 meter to worldwide.

Es gibt jedoch wichtige Fälle, bei denen Information und/oder Datensätze nach Suchorten und Bereichen, die nicht den physikalischen Ort, mit der der Informationsdatensatz verbunden ist, enthalten, ”suchbar” sein sollten. Beispielsweise kann es sein, dass ein Blumenhändler A Blumen an jeden, der sich innerhalb eines Radius von 50 km im Umkreis seines Geschäfts aufhält/sucht, verkaufen will. Wenn sich jemand in einer Entfernung von 35 km befindet und nach Blumenläden innerhalb eines Radius von 10 km sucht, so wird eine solche Suche den Blumenhändler A nicht enthalten. Wenn jemand innerhalb von 5 km nach einer lokalen Tierhandlung sucht und keine gefunden wird, erweitert die Erfindung automatisch die Suche für sie, bis ein oder mehrere Datensätze gefunden werden, oder bis ein vordefinierter Schwellwert erreicht wurde.However, there are important instances where information and / or records should be "searchable" for search locations and areas that do not contain the physical location to which the information record is associated. For example, a florist A may wish to sell flowers to anyone who is within 50 kilometers of his business. If someone is at a distance of 35 km and is looking for flower shops within a radius of 10 km, such a search will not include the florist A. If someone searches within 5 km for a local pet store and no one is found, the invention automatically expands the search for them until one or more records are found, or until a predefined threshold is reached.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung misst ein dynamischer Filter (Dynamic Filter, DF) das Profil eines Nutzers in Abhängigkeit von den Vorlieben des Nutzers, der vom Nutzer spezifizierten Kategoriefilterklasse und der Kategoriestruktur, die zum DCM zurückgegeben wird. Die Kategoriefilterklasse ist eine von mehreren im Vorhinein errichteten Untersätzen der Hauptkategoriestruktur, die vom Systemarchitekt gestaltet wurde, um die Kategorieinteressen spezifischer Gruppen wiederzuspiegeln. Der DF gewährleistet, dass alle die Einstellungen und Vorliegeben des Nutzers auf das DCM angewandt werden, um einen dynamischen, voll vom Nutzer bestimmten Satz von Kategorien für ein Suchen auf der Basis der aktuellen Karteneinstellung des Nutzers zu produzieren.In one embodiment of the present invention, a dynamic filter (DF) measures the profile of a user depending on the user's preferences, the user-specified category filter class, and the category structure returned to the DCM. The category filter class is one of several pre-built subsets of the main category structure designed by the system architect to reflect the category interests of specific groups. The DF ensures that all of the user's preferences and preferences are applied to the DCM to produce a dynamic, fully user-defined set of categories for searching based on the user's current map setting.

Die Parameter des DSRM können dynamisch in dem Moment geändert werden, zu dem das Modul aufgerufen wird, um eine Anpassung an die Vorlieben des Nutzers im Hinblick auf die am meisten interessierenden Kategorien zu liefern. Die DSRM-Parameter können eingestellt werden, um Bereichsgrenzen und einen minimal zurückgegebenen Satz von Ergebnissen zu spezifizieren. Zusätzlich kann der Nutzer beliebig viele ”Favoritenordner” schaffen, innerhalb derer Details der aktuellen Suche, die der Nutzer durchgeführt hat, aufgezeichnet werden können, einschließlich des Zurückbehaltens spezifischer Ergebnisdetails des Datensatzes, wobei diese alle verwendet werden können, um automatisch relevante Daten bei zukünftigen Suchsitzungen zu suchen und wieder zu gewinnen.The parameters of the DSRM may be changed dynamically the moment the module is invoked to match the user's preferences for the most interesting categories. The DSRM parameters can be adjusted to specify range limits and a minimally returned set of results. In addition, the user may create any number of "favorite folders" within which details of the current search the user has performed may be recorded, including retention of specific result details of the record, all of which may be used to automatically provide relevant data in future search sessions to seek and win again.

Es kann die ”Cookie-Technologie” verwendet werden, um ein mächtiges, persönlicheres Erlebnis beim Speichern von Information über Vorlieben und vorherige Wahlvorgänge einzelne Nutzer zu liefern. Beispielsweise könnte ein Cookie Schlüsselwort- oder Kategoriesuchkriterien und/oder Information über den Suchort des Nutzers bewahren, um das Liefern von Information und Werbung an den Nutzer anzupassen und gezielt auf diesen zu richten. Die Erfindung ermöglicht eine leichte Nutzeranpassung der Kartenbildzeichen und/oder die Prioritätsbildung von Ergebnissen, um spezielle Bedürfnisse der Förderung von Geschäften und Sponsoren wieder zu spiegeln."Cookie technology" can be used to provide a powerful, more personal experience in storing information about preferences and previous choices of individual users. For example, a cookie could retain keyword or category search criteria and / or information about the user's search location to adapt and target the delivery of information and advertising to the user. The invention allows for easy user customization of the map icons and / or prioritization of results to reflect specific needs of promoting stores and sponsors.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Suchschnittstelle einen Kreis, um das Gebiet anzuzeigen, aus dem Information geliefert werden soll. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden mehrfarbige Kreise in gleichem Abstand in Form von konzentrischen Ringen geliefert, um ein Ziel in Form eines Scheibenmittelpunkts zu bilden, oder es wird ein ”Lasoo” präsentiert. Jeder gefärbte Ring bildet ein präzises geographisches Auswahlgebiet, wobei das physische Gebiet zunimmt, wenn der Radius zunimmt. Die Ergebnisse, die man in einer speziellen Suche findet, erscheinen als Punkte in diesen Ringen.In one embodiment of the present invention, the search interface includes a circle to indicate the area from which information is to be delivered. In one embodiment of the present invention, multicolor circles are provided equidistantly in the form of concentric rings to form a target in the form of a disk center, or a "lasoo" is presented. Each colored ring forms a precise geographic selection area, with the physical area increasing as the radius increases. The results found in a special search appear as points in those rings.

KartenschnittstelleCard interface

Ein halb durchsichtiges Ziel (semi-transparent target, STT) ist in jeder der Karten eingebettet, um einen visuellen Bezug für den Nutzer zu liefern, der graphisch das Suchgebiet angibt, das der Nutzer gewählt hat, und der einen visuellen Bezug für mehrere Ergebnispunkte liefert, die automatisch auf der Karte positioniert werden, so dass der Nutzer leicht visuell ihre relativ Distanz vom Zentrum des Suchorts als auch ihre Distanz voneinander bestimmen kann. Der halb-durchsichtige Aspekt des STT ermöglicht es, dass die darunter und darüber liegenden Details der Karte leicht erkannt werden können. Das STT zeichnet die aktuelle geographische Position der Vorrichtung oder die Position, die durch den Nutzer gewählt wurde, zusammen mit dem aktuell gewählten oder dem bestimmten Suchbereich auf und gibt diese Daten dynamisch an andere Softwareobjekte.A semi-transparent target (STT) is embedded in each of the cards to provide a visual reference to the user that graphically indicates the search area that the user has chosen and provides a visual reference to multiple result points that are automatically positioned on the map, allowing the user easily visually determine their relative distance from the center of the search location as well as their distance from each other. The semi-translucent aspect of the STT allows the underlying and overlying details of the card to be easily recognized. The STT records the current geographic location of the device or the location selected by the user, along with the currently selected or designated search area, and dynamically passes that data to other software objects.

Es wird ein automatisches und dynamisches Positioniermodul für das STT (STT Automatic and Dynamic Positioning Module, STTAPM) eingeschlossen, um es einem Nutzer zu ermöglichen, irgendwo auf die angezeigte Karte zu klicken, um automatisch das STT an einem Punkt, der durch einen Mauszeiger angezeigt wird, neu zu positionieren. Das STTAMP führt auch automatisch eine Neupositionierung des STT immer dann durch, wenn der Nutzer einen neuen Ort aus dem alphabetischen Ortsverzeichnis wählt oder wenn er einen vorher verwendeten Ort wählt.An STT Automatic and Dynamic Positioning Module (STTAPM) automatic and dynamic positioning module is included to allow a user to click anywhere on the displayed map to automatically display the STT at a point indicated by a mouse pointer is going to reposition. The STTAMP also automatically repositions the STT whenever the user selects a new location from the alphabetical index or when he chooses a previously used location.

Das sich ergebende Symbol, typischerweise ein Punkt auf der Mappe, wird unter Verwendung eines Grenzen-Untersatz-Moduls (Boundary-Subset Module, BSM) ausgewertet, um zu bestimmen, ob einer oder mehrere Ergebnispunkte sich überlappen, was eine visuelle Verwirrung und eine Verschlechterung der Datenkommunikation mit den Nutzern verursacht. Wenn ein solcher Fall auftritt, wird eine eingeschlossene Optimiervorrichtung Punkte für eine Kombination auswählen, um Überlappungen zu eliminieren, und es wird den sich ergebenden Punkt größer darstellen, um visuell widerzuspiegeln, dass er mehr als einen Punkt darstellt.The resulting symbol, typically a point on the map, is evaluated using a Boundary Subset Module (BSM) to determine if one or more result points overlap, causing visual confusion and degradation caused the data communication with the users. If such a case does occur, an included optimizer will select points for a combination to eliminate overlaps, and will make the resulting point larger in size to visually reflect that it represents more than one point.

Eine detaillierte ”Seiten-Pop-up” wird für jedes Ergebnis immer dann geliefert, wenn ein Nutzer auf den anwendbaren Datensatz in der Ergebnisliste oder den entsprechenden ”Punkt” auf der Karte klickt, ohne die Anzeige der darunter liegenden Karte/der Ergebnisse zu ändern. Der Seiten-Pop-up umfasst eine Karte auf Straßenniveau, die den präzisen Ort des Datensatzes, die Adresse und Kontaktinformation, Verbindungen zu entsprechenden Webseiten, sofern diese anwendbar sind, und anderen Text und Information, die ein Besitzer eines Datensatzes hinzu fügen kann, zeigt.A detailed "page pop-up" is provided for each result whenever a user clicks on the applicable record in the result list or the corresponding "dot" on the map, without changing the display of the underlying map / results , The page pop-up includes a map at street level showing the precise location of the record, the address and contact information, links to corresponding web pages, if applicable, and other text and information that an owner of a record may add ,

Die Parameter des BSM sind vollständig einstellbar, um die Gestaltungsparameter an die Anforderungen bezüglich des Platzes und des Aussehens anzupassen. Da der gesamten Modulsatz, wenn die Karte gezeichnet wird, neu berechnet wird, so führt ein Schwenken, Zoomen und/oder eine Neuanordnung der Kartendaten zu einer dynamischen Neueinschätzung der Position und der Größe der Ergebnispunkte einer Karte.The parameters of the BSM are fully adjustable to adapt the design parameters to the space and appearance requirements. Since the entire module set is recalculated when the map is drawn, panning, zooming, and / or rearranging the map data results in a dynamic reevaluation of the position and size of the result points of a map.

Wie in 4 dargestellt ist, verbindet in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Mikro-Kartierungsmodul (Micro Mapping Module, MMM) CAD-Files oder eingescannte Bilder mit geographisch räumlichen Positioniersteuerungen und Kartenverbindungssteuerungen, um eine integrierte Ansicht des Inneren von Gebäuden und/oder eine detaillierte Kartendarstellung für präzise Gebiete, wie Shoppingzentren, Ausstellungszentren, Marktplätze, Fabriken oder Parkdecks zu liefern. Das MMM ermöglicht es, die präzise Lokalisierung jedes Objekts oder jeder Position auf der Mikrokarte zu bestimmen und dem Nutzer darzustellen. Die MMM-Verbindungssteuerung ermöglicht es, eine Mikrokarte in eine normale digitale Straßendarstellung zu integrieren, so dass ein Nutzer eine nahtlose Vorrichtung für das Herabfahren von der digitalen Straßenkarte innerhalb der Mikrokarte besitzt.As in 4 In one embodiment of the present invention, a micro-mapping module (MMM) CAD files or scanned images with geographic positioning controls and card connection controls to provide an integrated view of the interior of buildings and / or a detailed map display for precise To supply areas such as shopping centers, exhibition centers, marketplaces, factories or parking decks. The MMM makes it possible to determine the precise location of each object or position on the microcard and to present it to the user. The MMM connection control makes it possible to integrate a microcard in a normal digital road presentation, so that a user has a seamless device for the descent from the digital roadmap within the microcard.

Zusätzlich ermöglicht eine Mikrokarten-Zoom/Schwenk-Steuerung das Zoomen und Schwenken innerhalb der Mikrokarte in einer komplett analogen Weise zu der Zoom/Schwenk-Steuerung normaler digitaler Karten. Die ganzen Kartensteuerungen, wie Zoom, Schwenken, Bereich und Lokalisierung, verwenden ein einzigartiges Ausrollmerkmal, das Ausrollkartensteuerung (Rollout MAP Controls, RMC) genannt wird. Wenn ein Nutzer auf die anwendbare Steuerung klickt, so erscheint ein erweitertes Steuermerkmallistenfenster an der Seite der Steuerung. Der Nutzer kann dann aus der erweiterten Liste der verfügbaren Merkmale für die Steuerung eine Auswahl treffen. Diese Technik optimiert die Nutzung des begrenzten Anzeigeraums und bietet zur selben Zeit einen vollen Satz erweiterter Merkmale, ohne eine Bildschirmdarstellung wieder aufzufrischen, da die Ausrollsteuerung und ihre eingebettete Merkmalsanzeigeliste von der Hauptseite, auf der sich die Steuerung befindet, herabgeladen wird und sofort verfügbar ist.In addition, a micro-card zoom / panning control allows zooming and panning within the microcard in a completely analogous manner to the zoom / panning control of ordinary digital cards. All of the map controls, such as zoom, pan, area, and location, use a unique rolling feature called MAP Roll Rollout Control (RMC). When a user clicks on the applicable controller, an expanded control list of properties appears on the side of the controller. The user can then make a selection from the extended list of available features for the controller. This technique optimizes the use of the limited display space and at the same time provides a full set of extended features without refreshing a screen display since the coasting control and its embedded feature display list are downloaded from the main page on which the controller resides and are immediately available.

Eine Suchersteuerung liefert ein einzigartiges Mittel für das Schwenken einer Karte. Das Sucherwerkzeug ermöglicht es einem Nutzer, die Hauptkarte zu schwenken, indem der Sucher über eine Ausrollindexkarte, die ein viel größeres geographisches Gebiet als das der Hauptkarte bietet, bewegt wird. Der Nutzer bewegt den Sucher, indem er auf die neue gewünschte Position für den Sucher zeigt und klickt. Im selben Moment, in dem sich der Sucher auf der darunter liegenden Indexkarte bewegt, erneuert sich die Hauptkarte in der Hauptscheibe, um die neue Karte, die durch die neue Position der Suchersteuerung bestimmt wird, zu zeigen. Das Sucherwerkzeug ermöglicht es einem Nutzer, die Hauptkarte zu schwenken, indem er eine Suchersteuerung auf einer Ausrollindexkarte, die ein viel größeres geographischeres Gebiet als das der Hauptkarte zeigt, bewegt.A viewfinder control provides a unique means for panning a map. The viewfinder tool allows a user to pan the main map by moving the viewfinder over a coast index card that offers a much larger geographic area than the main map. The user moves the viewfinder by pointing to the new desired position for the viewfinder and clicking. As soon as the viewfinder moves to the index card below, the main map in the main pane will be refreshed to show the new map determined by the new position of the viewfinder control. The viewfinder tool allows a user to pan the main map by moving a viewfinder control on a coast index card that shows a much larger geographic area than the main map.

Ein vom Nutzer festgelegtes räumliches Ansteuerrichtungsmodul (Custom Spatial Driving Directions Module, CSDDM) ermöglicht es einem Besitzer eines Datensatzes der Datenbank kundenspezifische Antriebsrichtungen auf Straßenniveau oder eine andere Zoomebene, eine Kartendarstellung durch das Spezifizieren einer Serie von verbundenen Punkten auf der Karte durch das einfache Klicken mit dem Mauszeiger auf die anwendbaren Orte auf der Karte aufzuzeichnen. Die Reihe der verbundenen Punkte wird dann zu einer ”Route” auf der Karte. Routen können gemäß dem Typ, wie dem schnellsten, dem landschaftlich schönsten oder als Wanderweg, klassifiziert werden. A user-defined Spatial Driving Directions Module (CSDDM) allows a record owner of the database to have custom drive directions at street level or another zoom level, a map view by specifying a series of connected points on the map by simply clicking with hover over the applicable locations on the map. The series of connected points then becomes a "route" on the map. Routes can be classified according to the type, such as the fastest, the most scenic or as a hiking trail.

Zusätzlich ermöglicht das CSDDM das Hinzufügen von Beschreibungstext durch den Besitzer eines Datensatzes einer Datenbank in einem benachbarten Textkasten, das Erläutern der Route und das Hinzufügen anderer für den Endnutzer nützlicher Information. Das CSDDM ermöglicht das Hinzufügen einer beliebigen Anzahl von kundenspezifischen ”Fahrtrichtungsrouten” zu einer Karte, und es ermöglicht es, diese kundenspezifischen Routen mit den anwendbaren Datensätzen der Datenbank zu speichern. Weiterhin liefert das CSDDM eine Schnittstelle des Endnutzers, um eine Auswahl aus einer Liste von Routen vorzunehmen, wie das in 5 gezeigt ist.In addition, the CSDDM allows the addition of descriptive text by the owner of a record of a database in an adjacent text box, explaining the route, and adding other information useful to the end user. The CSDDM allows adding any number of custom "driving directions" to a map, and it allows those custom routes to be stored with the applicable datasets of the database. Furthermore, the CSDDM provides an interface of the end user to make a selection from a list of routes, such as in 5 is shown.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ein geographisch freigeschaltetes Benachrichtigungs- und Konferenzmodul (Geo-enabled Messaging and Conference Module, GMCM) eingeschlossen, das automatisch räumliche Eigenschaften bei jedem Mitglied einer Konferenz oder einem Benachrichtigungsdienst anwendet und es den Mitgliedern ermöglicht, ausgewählt mit anderen Mitgliedern innerhalb des STT, das der Nutzer definiert hat, zu kommunizieren. Auf diese Weise können die Mitglieder die Orte aller Mitglieder oder jeder geographischen Untermenge von Mitgliedern auf der Kartenanzeige betrachten und eine geographisch räumliche Basis, mit der Kommunikationen durchgeführt werden sollen, auswählen.In one embodiment of the present invention, a Geo-Enabled Messaging and Conference Module (GMCM) is included that automatically applies spatial characteristics to each member of a conference or messaging service and enables members selected with other members within the STT that the user has defined to communicate. In this way, the members can view the locations of all members or geographic subset of members on the map display and select a geographic location base to conduct communications with.

ErgebnistabellenschnittstelleResults Table Interface

Die Ergebnistabellenschnittstelle (RTI) zeigt die Suchergebnisse in einem Tabellenformat an. Jedes Ergebnis, das man in der Tabelle findet, ist mit einem speziellen Datensatzpunkt (Punkt) auf der Karte verbunden. Ein Nutzer kann Ergebnisse entweder durch das Hinwegfahren über einen Datensatz innerhalb der Ergebnistabelle oder durch das Hinwegrollen über einen Datensatzpunkt auf der Karte inspizieren. Jede Prozedur wird zu einer gefärbten ”heißen Verbindung” zwischen dem auf der Karte angezeigten Ergebnis und dem Tabellenergebnis für einen speziellen Datensatz führen. Die Anzeige der Suchergebnisse in einer Liste und einer Karte mit mehreren Punkten findet gleichzeitig statt.The result table interface (RTI) displays the search results in a table format. Each result found in the table is linked to a specific record point (dot) on the map. A user may inspect results either by driving over a record within the result table or by scrolling over a record point on the map. Each procedure will result in a colored "hot link" between the result displayed on the card and the result of the table for a particular record. The display of the search results in a list and a map with multiple points takes place simultaneously.

Jeder ausgewählte Ergebnisdatensatz, der in einem Suchgebiet auf der Karte oder einem ”Lasoo” erscheint, taucht in einer Ergebnistabelle unterhalb der Karte auf. Die Ergebnistabelle wird farbkodiert in Abhängigkeit von der Farbe des Lasoo-Rings, in welchem sich ein sich ergebender Punkt findet. Die Ergebnisse werden normalerweise von nächsten bis zum fernsten Ergebnis von einem Lasoo-Zentrum aus angezeigt. Die Ergebnistabelle weist auch Symbole auf, die mit zusätzlicher Information für jeden Datensatz in der Tabelle verbunden sind, ein Distanzfeld, eine Auflistung der radialen Distanz vom Lasoo-Zentrum, Datensätze eines erweiterten Bereichs, Inhaltsverzeichnis/Suchkategorie-Markierungen, Steuerfelder ”Vor” und ”Zurück”, ein Reihenklickstart in Form eines Hot-Link, und eine Kartenhervorhebung beim Darüberfahren in Form eines Hot-Link.Each selected result data set that appears in a search area on the map or a "Lasoo" appears in a result table below the map. The result table is color-coded depending on the color of the lasoo ring in which a resulting point is found. The results are usually displayed from the nearest to the farest result from a Lasoo center. The result table also has symbols associated with additional information for each record in the table, a distance field, a list of radial distance from the lasoo center, extended range records, table of contents / search category tags, "Before" and "Control Panels". Back ", a series click start in the form of a hot link, and a card highlighting when driving over in the form of a hot link.

Ein dynamisches Suchergebnisaktualisierungsmodul (DSRUM) ist für das Schaffen automatisch aktualisierter Suchergebnisse auf der Basis der aktuellen Position des STT, wenn der Nutzer sich bewegt oder die Größe der STT-Steuerung in der dargestellten Karte ändert, eingeschlossen. Immer wenn ein Nutzer das STT in einer neuen Position platziert oder den Bereich des STT neu festlegt, so führt das DSRUM eine automatische Aktualisierung der Suchergebnisse im Hintergrund durch und aktualisiert automatisch die Suchergebnisliste.A Dynamic Search Results Update (DSRUM) module is included for providing automatically updated search results based on the current location of the STT as the user moves or changes the size of the STT controller in the map shown. Whenever a user places the STT in a new location or redefines the scope of the STT, the DSRUM automatically updates the search results in the background and automatically updates the search results list.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann ein Nutzer die Liste nach mehreren alternativen Kriterien sortieren. Dies ermöglicht es dem Nutzer, die Suchergebnisse nach mehreren Kriterien, wie der Distanz, der Kategorie und dem Namen, zu sortieren.In one embodiment of the present invention, a user may sort the list according to several alternative criteria. This allows the user to sort the search results by several criteria, such as distance, category, and name.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung liefert eine verbundene Karten/Liste-Suchergebnis-Hervorhebungsfunktion beim Darüberfahren das Merkmal, dass wenn ein Nutzer über einen Ergebnispunkt auf einer Karte oder eine Ergebniszeile in der Ergebnisliste fährt, der Ergebnispunkt und die Zeile hervorgehoben werden. Eine Hinweiszeichen-Karten-und-Informationsfunktion beim Darüberfahren (Roll-out Thumbnail Map & Information, RTMI) erzeugt automatisch eine Karte mit Hinweiszeichen und anderer Textinformation in Bezug auf eine Ergebniszeile und zeigt diese Information auf einer Seite der Ergebniszeile an, immer wenn der Nutzer mit dem Mauszeiger über die Zeile fährt. Diese Funktion arbeitet in Echtzeit und ist unabhängig von der Anzahl der Ergebniszeilen in der Ergebnistabelle. Die Hinweiszeichenkarte zeigt die präzise Straßenkartenansicht, die mit der Adresse in der anwendbaren Ergebniszeile verbunden ist.In one embodiment of the present invention, an over-riding linked card / list search result highlighting feature provides that when a user travels over a result point on a map or a result line in the result list, the result point and the line are highlighted. A rollout thumbnail map & information (RTMI) automatically generates a map with pointers and other text information relative to a result line and displays that information on a page of the result line whenever the user moves the mouse pointer over the line. This function works in real time and is independent of the number of result lines in the result table. The marker card shows the precise street map view associated with the address in the applicable result row.

Eine Darüberfahrfunktion (rollover function) ermöglicht es dem Nutzer, visuell den Ort jedes Ergebnisses durch das Fahren entweder über das Ergebnis auf der Ergebnisliste oder durch das Platzieren des Zeigers über einem Ergebnispunkt auf der Karte zu identifizieren. Der Gegenstand über den weggefahren wird, wird automatisch durch eine Änderung der Farbe auf der Karte und gleichzeitig auf der Ergebnisliste hervorgehoben. Eine Darüberfahr-Informationserweiterungsfunktion zeigt automatisch zusätzliche Information für ein Ergebnis an, immer dann wenn der Nutzer über den entsprechenden Punkt auf der Karte oder die Zeile in der Ergebnisliste fährt. Zusätzliche Information, die neben der Ergebnisliste angezeigt wird, kann eine Lokalisierkarte auf Straßenniveau in kleiner Form und/oder eine Web-Link-Information einschließen. A rollover function allows the user to visually identify the location of each result by driving either over the result on the results list or by placing the pointer over a result point on the map. The object to be moved over is automatically highlighted by a change of color on the map and at the same time on the result list. An override information extension function automatically displays additional information for a result whenever the user moves over the corresponding point on the map or the line in the result list. Additional information displayed next to the result list may include a street level localization map and / or web link information.

Wie in 5 dargestellt ist, so kann eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, das System der Erfindung, auch in einer drahtlosen Umgebung verwendet werden. Die GUI-Implementierungen werden in Abhängigkeit von den Spezifikationen der drahtlosen Vorrichtung und der Bandbreite variieren. Karten werden auf Vorrichtungen mit hochauflösenden Anzeigen eingefügt. Eine Schlüsselwortsuche und der Ort können eingegeben werden, oder es können beide automatisch durch Verbindungen mit drahtgebundener und drahtloser Lokalisierungstechnologie bestimmt werden. Die Verwendung einer Straßenkreuzungssuchvorrichtung, die eine Straßenkreuzung spezifiziert, kann ein Lasoo identifizieren oder eine automatische Suchfunktion verwenden, die die Verwendbarkeit von in den Resourcen begrenzten drahtlosen Vorrichtungen ermöglicht. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann eine drahtlose Anwendung einen Smart-Straßen-ID verwenden, um eine kurze Liste in Frage kommender Straßenkreuzungen für einen Nutzer, um den gewünschten Gegenstand auszuwählen, zurück zu geben. Die Ergebnisse werden in einer scrollbaren Liste, sortiert nach der Distanz vom Zentrum des Lasoo angezeigt.As in 5 As shown, an embodiment of the present invention, the system of the invention, may also be used in a wireless environment. The GUI implementations will vary depending on the wireless device specifications and bandwidth. Cards are inserted on devices with high-resolution displays. A keyword search and location can be entered, or both can be determined automatically through wireline and wireless localization technology connections. The use of a road intersection search device that specifies a road intersection can identify a lasoo or use an automatic search feature that allows for the usability of resource limited wireless devices. In one embodiment of the present invention, a wireless application may use a smart street ID to return a short list of candidate road intersections for a user to select the desired item. The results are displayed in a scrollable list, sorted by the distance from the center of the Lasoo.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung liefert die Erfindung eine lokal zielgerichtete Werbung und Information gemäß dem spezifischen Ort und/oder demographischen Profil unter Verwendung geographisch lokalisierter Dienste (geolocation ad serving). In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Erfindung automatisch vom Nutzer bevorzugte Information, wie einen ausgewählten Ort und Suchkriterien, speichern und wiedergewinnen, und es dem Nutzer ermöglichen, die Präferenzdaten zu modifizieren, dynamisch Kategorien, die im Kartengebiet nicht vorhanden sind, zu filtern und dynamisch die Darstellung der Kategorieinformation auf der Basis von vom Nutzer auswählbaren Filtern zu modifizieren. Die Erfindung erstreckt dynamisch den suchbaren Bereich jedes einzelnen Datensatzes in einer geographisch kodierten Datenbank und ermöglicht es Nutzern, automatisch Datensätze außerhalb ihres spezifizierten Suchbereichs, die nichtsdestotrotz eine logische lokale Präsenz in einem spezifizierten Suchbereich aufweisen, zu lokalisieren.In one embodiment of the present invention, the invention provides locally targeted advertising and information according to the specific location and / or demographic profile using geolocation-serving. In one embodiment of the present invention, the invention may automatically store and retrieve user-preferred information, such as a selected location and search criteria, and allow the user to modify the preference data, dynamically filter categories that are not present in the map area, and Dynamically modify the appearance of category information based on user-selectable filters. The invention dynamically extends the searchable range of each individual record in a geographically coded database and allows users to automatically locate records outside their specified search range, which nonetheless have a logical local presence in a specified search range.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ermöglicht es die Erfindung Besitzern von Datensätzen einer Datenbank datumsbezogene und zeitbezogene ”Reklametafelnnotizen” zu schaffen, die automatisch in Suchergebnissen mit lokalem Inhalt angezeigt werden. Sie liefert automatisch eine geographisch kodierte, suchbare Webseitenpräsenz für alle Geschäftsleute und Organisationen in allen größeren Ländern und Märkten weltweit. Sie ermöglicht es Besitzern von Datensätzen die Anzeigeeigenschaften und den Inhalt ihres oder ihrer Datensätze innerhalb einer geographisch kodierten Datenbank zu erweitern.In one embodiment of the present invention, the invention enables owners of database records to create date-related and time-related "billboard notes" that are automatically displayed in local content search results. It automatically provides a geographically coded, searchable website presence for all business people and organizations in all major countries and markets worldwide. It allows owners of records to expand the display properties and content of their or their records within a geographically encoded database.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung liefert die Erfindung eine nahtlose Integration von drahtgebundenen und drahtlosen Möglichkeiten, die das automatische Liefern und die Konfiguration von Information an drahtlose Vorrichtungen zusammen mit der automatischen Detektion des Typs der drahtlosen Vorrichtung liefert. Sie stellt eine nahtlose Integration mit den automatischen Ortsbestimmungsmöglichkeiten einer drahtlosen Vorrichtung her, um automatisch ortspezifische Ergebnisse und Informationen an Endnutzer zu liefern. Sie erzeugt automatisch demographische Profildaten von jeder durch den Nutzer weltweit definierten Region und erweitert stark die Direktvermarktungsmöglichkeiten, während sie zur selben Zeit erhöhte Niveaus der Einhaltung der Privatsphäre gewährleistet.In one embodiment of the present invention, the invention provides a seamless integration of wired and wireless capabilities that provides the automatic delivery and configuration of information to wireless devices along with the automatic detection of the type of wireless device. It seamlessly integrates with the automatic location capabilities of a wireless device to automatically provide location-specific results and information to end users. It automatically generates demographic profile data from any user-defined region worldwide, and greatly expands direct marketing opportunities, while at the same time ensuring enhanced levels of privacy.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung liefert die Erfindung eine Kartennavigationsausrollsteuerungen, die reduzierte Spuren des Anzeigegebiets liefert. Sie liefert vom Nutzer steuerbare Kartenfunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, Karteninformation für den privaten oder öffentlichen Gebrauch zu erweitern und zu aktualisieren. Die Erfindung liefert Kartenfunktionen und Filter, die es den Nutzern ermöglichen, den Anzeigetyp der Karte, wie beispielsweise eine topologische, an der Vegetation ausgerichtete oder eine an Interessen ausgerichtete Kartendarstellung, zu wählen.In one embodiment of the present invention, the invention provides a map navigation scheduler that provides reduced traces of the display area. It provides user-controllable map features that allow users to expand and update map information for private or public use. The invention provides map functions and filters that allow users to select the display type of the map, such as a topological, vegetation-oriented, or an interest-oriented map display.

Der Nutzer kann einen gewünschten Suchort einfach durch das Klicken auf eine Karte oder durch das Auswählen von Steuerfunktionen aus einer Drop-Down-Liste definieren, ohne dass er die Tastatur verwenden muss. Die Erfindung sucht und findet Informationsdatensätze und ihre damit verbundenen Websites unter Verwendung einer einzigen einfachen Suchschnittstelle. Die Suchvorgänge werden durch erweiterte Schlüsselwortkombinationen durchgeführt und sie liefern die Möglichkeit ”mehrgeschossige” Suchvorgänge durchzuführen, wobei Suchvorgänge innerhalb von Suchvorgängen automatisch durchgeführt werden.The user can define a desired search location simply by clicking on a map or by selecting control functions from a drop-down list without having to use the keyboard. The invention seeks and finds information records and their associated web sites using a single simple search interface. The searches are done through advanced keyword combinations and provide the ability to perform "multi-storey" searches, automatically performing searches within searches.

In drahtlosen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung umfasst das System weiter ein dynamisches ortsempfindliches Autosuchmodul (Dynamic Location Sensitive Auto Search Module, DLSASM) für das automatische Neukonfigurieren der Position eines STT des Nutzers auf einer drahtlosen Vorrichtung, wenn die Position des Nutzers sich ändert, während die drahtlose Einheit transportiert wird. Das automatisch neu positionierte STT umfasst einen aufgefrischten Satz von Eigenschaften und Attributen, die aus anderen Merkmalen und Modulen abgeleitet wurden.In wireless embodiments of the present invention, the system further includes a Dynamic Location Sensitive Auto Search Module (DLSASM) for automatically reconfiguring the position of a user's STT on a wireless device when the user's location changes while the wireless Unit is transported. The automatically repositioned STT includes a refreshed set of properties and attributes derived from other features and modules.

In drahtlosen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ermöglicht ein drahtloses automatisch konfiguriertes Suchmodul (Wireless Automatically Configured Search Module, WACSM) es einen Nutzer, eine lokale Suchmaschine zu konfigurieren, so dass sie einen drahtgebundenen Desktopbrowser des Nutzers in Übereinstimmung mit den Eigenschaften einer drahtlosen Vorrichtung bringt. Weiterhin lädt das WACSM automatisch diese Konfigurationsinformation zusammen mit den Suchpräferenzen des Nutzers auf die drahtlose Vorrichtung herunter, immer wenn der Nutzer die drahtlose Einheit aktiviert.In wireless embodiments of the present invention, a Wireless Automatically Configured Search Module (WACSM) enables a user to configure a local search engine to bring a user's wired desktop browser in accordance with the characteristics of a wireless device. Furthermore, the WACSM automatically downloads this configuration information along with the user's search preferences to the wireless device whenever the user activates the wireless unit.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ermöglicht ein räumliches Informationsfavoritenmodul (Spatial Information Favorites Module, SIFM) Nutzern, ihre bevorzugten Suchorte aufzuzeichnen, indem sie das System veranlassen, eine aktuell ausgewählten Ort auf der Karte oder aus dem alphabetischen Ortsverzeichnis zu speichern.In one embodiment of the present invention, a Spatial Information Favorites Module (SIFM) allows users to record their preferred search locations by causing the system to store a currently selected location on the map or from the alphabetical location directory.

Das Hinzufügen neuer Information zum Internet ist ein bürokratisches und oft einschüchterndes Verfahren für die meisten Internetnutzer gewesen, und es war normalerweise mit einer Gebühr verbunden. Die Erfindung ermöglicht es Nutzern, die private Individuen, Geschäftsleute und Organisationen einschließen, einen neuen Inhalt dem Internet hinzu zu fügen, indem sie einfach auf eine Karte klicken und ihre eigene Information postieren. Damit verbunden ist die Möglichkeit, dass mit einem Eintrag eine Kalenderfunktion und/oder Bekanntmachungsfunktion verbunden werden kann.Adding new information to the Internet has been a bureaucratic and often intimidating process for most Internet users, and it usually came with a fee. The invention allows users, including private individuals, business people and organizations, to add new content to the Internet simply by clicking on a map and posting their own information. Associated with this is the possibility that a calendar function and / or announcement function can be connected to an entry.

Die Erfindung schließt eine integrierte drahtgebundene und drahtlose geographisch räumliche Suchlösung ein, die eine Fähigkeit für das automatische ”Laden” einer drahtlosen Vorrichtung mit Daten, Einstellungen und der Präferenzinformation des Nutzers, die man von der drahtgebundenen Seite erhält, einschließt. Dies ermöglicht es einem Nutzer, sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Internet-fähige Vorrichtungen zu verwenden, um geographisch räumliche Suchvorgänge durchzuführen. Die Erfindung ermöglicht das Liefern von Information, die auf spezifische Orte und demographische Profile zielt, wobei die Positionierfähigkeiten des Client gemäß der Erfindung verwendet werden, unabhängig davon, wo der Client Zugang zum Internet erhält.The invention includes an integrated wireline and wireless geospatial search solution that includes an ability to automatically "load" a wireless device with data, settings, and the user's preference information obtained from the wired side. This allows a user to use both wired and wireless Internet-enabled devices to perform geographic spatial searches. The invention makes it possible to provide information aimed at specific locations and demographic profiles, using the positioning capabilities of the client according to the invention, regardless of where the client gains access to the Internet.

6 zeigt eine vereinfachte Übersicht über die logische Architektur des Systems. Der ”Geokodier-Dienst” ist für das Umwandeln einer konzeptuellen Ortsspezifikation, beispielsweise einer Straßenadresse, in einen präzisen Längen/Breiten-Wert verantwortlich, wobei dieser wiederum verwendet werden kann, um eine Kartierungs-/Suchanfrage zu bilden, die um diesen Wert zentriert ist. Der ”Kartierungs-Dienst” liefert die Liste der Punkte, die über der Karte im Hintergrund gezeichnet sind, basierend auf ihrer Nähe zu einem Punkt eines Interesses und anderer Attributkriterien, wie der Datumskategorie oder der Ähnlichkeit zu einer Suchzeichenfolge. Die ”Lasoo-Modellmaschine” und das passende Modell sind für das Liefern einer interaktiven Schnittstelle, die das Zeichnen der Punkte über dem in Hintergrund befindlichen Kartenbild einschließt, verantwortlich. 7 zeigt einen Überblick über das System. 6 shows a simplified overview of the logical architecture of the system. The "geocode service" is responsible for converting a conceptual location specification, such as a street address, into a precise length / width value, which in turn may be used to form a mapping / search query centered around that value , The "Mapping Service" provides the list of dots drawn in the background over the map based on their proximity to a point of interest and other attribute criteria, such as the date category or similarity to a search string. The "Lasoo model machine" and matching model are responsible for providing an interactive interface that includes drawing the dots over the background card image. 7 shows an overview of the system.

Die Erfindung liefert eine detaillierte Kartierung und die Fähigkeit für einen lokalen weltweiten Inhalt zu agieren, die die einzigartige Fähigkeit einschließt, einen dynamisch einstellbaren Suchbereich für jeden einzelnen geographisch lokalisierten Datensatz zu spezifizieren. Die dynamischen Filtermöglichkeiten im Hinblick auf die Kategorie/den Inhalt ermöglichen es, dass einem Endnutzer nur die Untermenge der Kategorien und der Inhalte, die für die vom Nutzer spezifizierten Suchkriterien und Suchorte relevant sind, angezeigt werden.The invention provides detailed mapping and the ability to act on a local worldwide content that includes the unique ability to specify a dynamically adjustable search range for each individual geographically located data set. The category / content dynamic filtering capabilities allow an end user to see only the subset of the categories and the content relevant to the user specified search criteria and search locations.

Die Erfindung ermöglicht es Suchmaschine überall auf der Welt durch die Fähigkeiten des IDLCM, dass sie automatisch einen geographisch lokalisierten/lokalen Inhalt liefern können. Die Erfindung liefert für den Nutzer die Möglichkeit des Einschubs und der Modifikation von geographisch kodiertem Inhalt innerhalb einer weltweit mit dem Internet durchsuchbaren Datenbank und sie ermöglicht es Nutzern, einen präzisen Suchort zu spezifizieren, ohne dass dazu eine Adressinformation erforderlich ist. Die Erfindung ermöglicht es Nutzern Werbung und Informationsbanner/Ankündigungen, die an ein lokales Publikum irgendwo auf der Welt gerichtet sind, zu schaffen und aufzustellen. Im Test war das System fähig, in mehr als 10000 Datensätzen räumlich eine Suche in weniger als 0,5 Sekunden durchzuführen und somit ein sehr schnelles Ergebnis zu liefern.The invention allows search engines anywhere in the world, through the capabilities of the IDLCM, to automatically provide geo-localized / local content. The invention provides the user with the possibility of inserting and modifying geographically encoded content within a worldwide Internet searchable database and allowing users to specify a precise search location without the need for address information. The invention allows users to create and set up advertisements and information banners / announcements directed to a local audience anywhere in the world. In the test, the system was able to spatially search less than 0.5 seconds in more than 10,000 records, providing a very fast result.

Die Erfindung beseitigt die Barrieren, lokalen Inhalt schnell und leicht zu finden. Die Erfindung löst das Problem, dass eine spezielle Postleitzahl oder eine andere Positionsinformation notwendig war, um eine Suche nach einem lokalen Inhalt durchzuführen, indem sie eine einfache Eingabe in Form eines ”Zeigens und Klickens” bietet, um eine Suche irgendwo in der Welt zu beginnen. Die Erfindung liefert eine Skalierbarkeit und eine Zuverlässigkeit, sie liefert umfassenden, zielgerichteten und am Nutzer orientierten, geographisch kodierten, lokalen Inhalt auf der Basis des tatsächlichen oder bevorzugten Orts eines Nutzers irgendwo auf der Welt an irgend eine drahtgebundene oder drahtlose Internet-Vorrichtung.The invention eliminates the barriers to finding local content quickly and easily. The invention solves the problem that a special postal code or other position information was necessary to perform a search for a local content by providing a simple "show and click" input to start a search anywhere in the world , The invention provides scalability and reliability, providing comprehensive, targeted and user-oriented, geographically encoded, local content based on the user's actual or preferred location anywhere in the world to any wired or wireless Internet device.

Claims (27)

Datenbanksuchverfahren, umfassend: Speichern einer geographisch kodierten Informationsdatenbank aus Datensätzen, wobei jeder Datensatz ein Breitenattribut und ein Längenattribut aufweist; Empfangen einer Datenbanksuchanfrage, die einen Suchausdruck oder eine Kategorieangabe und eine Ortsinformation aufweist; Lokalisieren von Datensätzen in der geographisch kodierten Informationsdatenbank, deren Breiten- und Längenattribute in einem Suchgebiet liegen, das durch die Ortsinformation und eine definierte Suchdistanz bestimmt ist, und die mit dem Suchausdruck oder der Kategorieangabe übereinstimmen; Feststellen, ob die Anzahl der lokalisierten Datensätze einen vorbestimmten Schwellwert erreicht und wenn nicht, automatisches Erweitern des Suchgebiets durch automatisches Erweitern der Suchdistanz und Lokalisieren von Datensätzen in der geographisch kodierten Informationsdatenbank, deren Breiten- und Längenattribute in dem erweiterten Suchgebiet liegen und die mit dem Suchausdruck oder der Kategorieangabe übereinstimmen, bis die Anzahl der lokalisierten Datensätze den vorbestimmten Schwellwert erreicht.Database search method comprising: Storing a geographically encoded information database from records, each record having a latitude attribute and a length attribute; Receiving a database search request having a search term or category indication and location information; Locating data records in the geographic coded information database whose latitude and longitude attributes are in a search area determined by the location information and a defined search distance, and which match the search term or the category appendix; Determining if the number of localized records reaches a predetermined threshold and if not, automatically expanding the search area by automatically expanding the search distance and locating records in the geographically encoded information database whose latitude and longitude attributes are in the extended search area and those with the search term or the category indication until the number of localized records reaches the predetermined threshold. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, weiter umfassend: Bereitstellen der lokalisierten Datensätze in einer Suchergebnisliste.The database search method of claim 1, further comprising: Providing the localized records in a search results list. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, wobei jeder Datensatz mit einem Eigentümer verbunden ist, weiter umfassend: Empfangen von Datensatzaktualisierungen für die spezifizierten Datensätze von den Eigentümern des Datensatzes der Datenbank; und Aktualisieren der spezifizierten Datensätze in Erwiderung auf die empfangenen Datensatzaktualisierungen.The database search method of claim 1, wherein each record is associated with an owner, further comprising: Receiving record updates for the specified records from the owners of the record of the database; and Updating the specified records in response to the received record updates. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, wobei das Speichern einer geographisch kodierten Informationsdatenbank aus Datensätzen das Speichern einer Vielzahl von Informationsdatensätzen, die Daten, die zugehörige Websites definieren, und Daten, die die zugehörigen Eigentümer der Datenbankdatensätze definieren, einschließen, umfasst.The database search method of claim 1, wherein storing a geographically encoded information database from records includes storing a plurality of information records that include data that defines associated web sites and data that defines the associated owners of the database records. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, wobei die Ortsinformation von einem Klick durch einen Nutzer auf eine Kartendarstellung abgeleitet wird.The database search method of claim 1, wherein the location information is derived from a click by a user on a map representation. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, wobei das Empfangen einer Datenbanksuchanfrage das Empfangen einer Datenbanksuchanfrage von einem Nutzer einer Datenbank umfasst.The database search method of claim 1, wherein receiving a database search request comprises receiving a database search request from a user of a database. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, wobei das Empfangen einer Datenbanksuchanfrage das Empfangen einer Datenbanksuchanfrage von einem Eigentümer eines Datensatzes einer Datenbank umfasst.The database search method of claim 1, wherein receiving a database search request comprises receiving a database search request from an owner of a database record. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 3, wobei das Empfangen von Datensatzaktualisierungen das Empfangen einer Kartenklickinformation und eines nutzerspezifischen Inhalts für die spezifizierten Datensätze umfasst.The database search method of claim 3, wherein receiving record updates comprises receiving card-click information and user-specific content for the specified records. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, wobei mindestens einige Datensätze der Datenbank erweiterte Bereichsattribute und erweiterte Ortsinformation einschließen und wobei das Lokalisieren von Datensätzen weiter folgendes umfasst: Suchen nach Datensätzen, die eine erweiterte Ortsinformation aufweisen, die zu der Bereichsinformation passt, um Datensätze zu lokalisieren, die eine logische lokale Präsenz im Suchgebiet aufweisen.The database search method of claim 1, wherein at least some records of the database include extended range attributes and extended location information, and wherein locating records further comprises: Searching for records that have extended location information that matches the area information to locate records that have a logical local presence in the search area. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 3, weiter umfassend: Empfangen von Information über Reklametafelnnotizen, die in den Suchergebnissen mit lokalem Inhalt unter den gelieferten Suchergebnissen angezeigt werden sollen, vom Eigentümer eines Datensatzes einer Datenbank; und Aktualisieren eines spezifizierten Datensatzes gemäß der empfangenen Information.The database search method of claim 3, further comprising: Receiving information about billboard notes to be displayed in the search results with local content among the delivered search results, from the owner of a record of a database; and Updating a specified record according to the received information. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 2, wobei das Bereitstellen von lokalisierten Datensätzen in einer Suchergebnisliste folgendes umfasst: Priorisieren der Suchergebnisse gemäß mindestens einem der folgenden Punkte: Beförderung an die Spitze der Liste, räumlicher Alarm, und eine Einschränkung beim bezahlten Hinzufügen.The database search method of claim 2, wherein providing localized records in a search result list comprises: Prioritize the search results according to at least one of the following: Promotion to the top of the list, spatial alarm, and a restriction on paid adding. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, wobei das Bereitstellen von lokalisierten Datensätzen in einer Suchergebnisliste folgendes umfasst: Detektieren einer nutzerspezifischen Information in der Suchanfrage; Anpassen der Suchergebnisliste an den Nutzer gemäß der nutzerspezifischen Information.The database search method of claim 1, wherein providing localized records in a search result list comprises: Detecting user-specific information in the search query; Adapting the search result list to the user according to the user-specific information. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 12, wobei das Detektieren der nutzerspezifischen Information folgendes umfasst: Lesen eines Cookie, der mit der Suchanfrage empfangen wird; Verarbeiten des Cookie, um die nutzerspezifische Information wiederzugewinnen. The database search method of claim 12, wherein detecting the user-specific information comprises: reading a cookie received with the search request; Processing the cookie to recover the user-specific information. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 12, wobei das Anpassen der Suchergebnisliste an dem Nutzer folgendes umfasst: Priorisieren der Datensätze in der Suchergebnisliste gemäß einer Förderung des Geschäfts.The database search method of claim 12, wherein adjusting the search result list to the user comprises: Prioritize the records in the search results list according to a promotion of the business. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 12, wobei das Anpassen der Suchergebnisliste an den Nutzer folgendes umfasst: Anpassen eines Kartierungsbildzeichens für die Darstellung der Suchergebnisliste an den Benutzer.The database search method of claim 12, wherein adjusting the search result list to the user comprises: Customize a mapping icon to present the search results list to the user. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 1, wobei das Bereitstellen von lokalisierten Datensätzen in einer Suchergebnisliste folgendes umfasst: Bereitstellen einer Kartenanzeige, die einen Suchort, einen Suchbereich und Suchergebnispunkte aufweist.The database search method of claim 1, wherein providing localized records in a search result list comprises: Providing a map display having a search location, a search area, and search result points. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 16, wobei das Bereitstellen von lokalisierten Datensätzen in einer Suchergebnisliste weiter folgendes umfasst: Bereitstellen einer graphischen Anzeige eines angeforderten Suchbereichs auf der Karte.The database search method of claim 16, wherein providing localized records in a search result list further comprises: Providing a graphic display of a requested search area on the map. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 17, wobei das Bereitstellen einer graphischen Anzeige folgendes umfasst: Anzeigen von einem oder mehreren konzentrischen Kreisen, die um den Suchort zentriert sind, auf der Kartendarstellung.The database search method of claim 17, wherein providing a graphical display comprises: Display one or more concentric circles centered around the search location on the map display. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 17, wobei das Bereitstellen von lokalisierten Datensätzen in einer Suchergebnisliste weiter folgendes umfasst: Bestimmen, ob einer oder mehrere Suchergebnispunkte sich auf der Kartendarstellung überlappen; im Falle einer Überlappung Kombinieren von zwei oder mehr Ergebnispunkten, um das Überlappen auf der Kartendarstellung zu eliminieren.The database search method of claim 17, wherein providing localized records in a search result list further comprises: Determining whether one or more search result points overlap on the map representation; in case of an overlap, combine two or more result points to eliminate overlapping on the map display. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 17, wobei das Bereistellen von lokalisierten Datensätzen in einer Suchergebnisliste weiter folgendes umfasst: Bereitstellen einer Pop-up-Anzeige, die sichtbar ist, wenn ein Nutzer die Suchergebnisanzeigedaten betätigt, wobei die Pop-up-Anzeige zusätzliche Information über das Suchergebnis, das mit den betätigten Suchergebnisanzeigedaten verbunden ist, liefert.The database search method of claim 17, wherein providing localized data sets in a search result list further comprises: Providing a pop-up display that is visible when a user operates the search result display data, the pop-up display providing additional information about the search result associated with the operated search result display data. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 20, wobei das Bereitstellen der Pop-up-Anzeige das Bereitstellen einer Straßenlokalisierkarte, die Ortsinformation des Suchergebnisses zeigt, umfasst.The database search method of claim 20, wherein providing the pop-up display comprises providing a street locator map that displays location information of the search result. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 17, wobei das Bereitstellen von lokalisierten Datensätzen in einer Suchergebnisliste weiter folgendes umfasst: Bereitstellen einer Ergebnistabelle, die die lokalisierten Datensätze in einer Suchergebnisliste in Tabellenform anzeigt.The database search method of claim 17, wherein providing localized records in a search result list further comprises: Provide a result table that displays the localized records in a search result list in tabular form. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 22, wobei das Bereitstellen der Ergebnistabelle folgendes umfasst: Anzeigen einer Tabelle, die Tabelleneinträge mit Daten über die Suchergebnisse einschließt; Anzeigen einer Karte, die Ergebnispunkte, die den jeweiligen Tabelleneinträgen entsprechen, zeigt; wobei der jeweilige Tabelleneintrag sichtbar mit einem entsprechenden Ergebnispunkt hervorgehoben wird, wenn er durch einen Nutzer betätigt wird.The database search method of claim 22, wherein providing the result table comprises: Displaying a table that includes table entries with data about the search results; Displaying a map showing result points corresponding to the respective table entries; wherein the respective table entry is visibly highlighted with a corresponding result point when operated by a user. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 2, weiter umfassend: nach dem Empfangen einer Datenbanksuchanfrage von einem speziellen Nutzer, Detektieren der Nutzerpräferenzinformation, die mit dem speziellen Nutzer verbunden ist; und Filtern der Datensätze in der Suchergebnisliste gemäß der wiedergewonnenen Nutzerpräferenzinformation.The database search method of claim 2, further comprising: after receiving a database search request from a particular user, detecting the user preference information associated with the particular user; and Filtering the records in the search result list according to the retrieved user preference information. Datenbanksuchverfahren nach Anspruch 24, weiter umfassend: Speichern der Nutzerpräferenzinformation für einen oder mehrere Nutzer, die den speziellen Nutzer einschließen.The database search method of claim 24, further comprising: Storing the user preference information for one or more users including the particular user. Datenbanksuchsystem, umfassend: Mittel zum Speichern einer geographisch kodierten Informationsdatenbank aus Datensätzen, wobei jeder Datensatz ein Breitenattribut und ein Längenattribut aufweist; Mittel zum Empfangen einer Datenbanksuchanfrage, die einen Suchausdruck oder eine Kategorieangabe und eine Ortsinformation aufweist; Mittel zum Lokalisieren von Datensätzen in der geographisch kodierten Informationsdatenbank, deren Breiten- und Längenattribute in einem Suchgebiet liegen, das durch die Ortsinformation und eine definierte Suchdistanz bestimmt ist, und die mit dem Suchausdruck oder der Kategorieangabe übereinstimmen; Mittel zum Feststellen, ob die Anzahl der lokalisierten Datensätze einen vorbestimmten Schwellwert erreicht; und wobei das Datenbanksuchsystem eingerichtet ist, nach Feststellung, dass der vorbestimmte Schwellwert nicht erreicht ist, das Suchgebiet automatisch durch automatisches Erweitern der Suchdistanz zu erweitern und Datensätzen in der geographisch kodierten Informationsdatenbank zu lokalisieren, deren Breiten- und Längenattribute in dem erweiterten Suchgebiet liegen und die mit dem Suchausdruck oder der Kategorieangabe übereinstimmen, bis die Anzahl der lokalisierten Datensätze den vorbestimmten Schwellwert erreicht.A database search system, comprising: means for storing a geographically encoded information database from records, each record having a latitude attribute and a length attribute; Means for receiving a database search request having a search term or category indication and location information; Means for locating records in the geographically encoded information database whose latitude and longitude attributes are in a search area determined by the location information and a defined search distance, and which match the search term or the category specifier; Means for determining if the number of localized records reaches a predetermined threshold; and wherein the database search system is arranged, upon determining that the predetermined threshold is not reached, to automatically expand the search area by automatically expanding the search distance and to locate records in the geographically encoded information database, whose latitude and longitude attributes are in the extended search area and which match the search term or category indication until the number of localized records reaches the predetermined threshold. Datenbanksuchsystem nach Anspruch 26, weiter dazu angepasst, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 25 auszuführen.The database search system of claim 26, further adapted to perform a method according to any one of claims 2 to 25.
DE10290955T 2001-02-09 2002-02-11 Database search and database search using geographic features Expired - Lifetime DE10290955B4 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA2,335,445 2001-02-09
CA002335445A CA2335445A1 (en) 2001-02-09 2001-02-09 Internet search tool using geographically selective features
PCT/CA2002/000144 WO2002065331A2 (en) 2001-02-09 2002-02-11 Information retrieval system and method employing spatially selective features

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10290955T5 DE10290955T5 (en) 2004-05-06
DE10290955B4 true DE10290955B4 (en) 2011-06-22

Family

ID=4168323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10290955T Expired - Lifetime DE10290955B4 (en) 2001-02-09 2002-02-11 Database search and database search using geographic features

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1364315A2 (en)
JP (2) JP4781608B2 (en)
CN (1) CN100454295C (en)
AU (1) AU2002233085B2 (en)
CA (2) CA2335445A1 (en)
DE (1) DE10290955B4 (en)
GB (1) GB2379062A (en)
HK (1) HK1062728A1 (en)
WO (1) WO2002065331A2 (en)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7426535B2 (en) 2002-10-08 2008-09-16 Telecommunication Systems, Inc. Coordination of data received from one or more sources over one or more channels into a single context
US7707140B2 (en) 2002-10-09 2010-04-27 Yahoo! Inc. Information retrieval system and method employing spatially selective features
US7805332B2 (en) 2003-08-01 2010-09-28 AOL, Inc. System and method for segmenting and targeting audience members
US9117217B2 (en) 2003-08-01 2015-08-25 Advertising.Com Llc Audience targeting with universal profile synchronization
US9118812B2 (en) 2003-08-01 2015-08-25 Advertising.Com Llc Audience server
US9928522B2 (en) 2003-08-01 2018-03-27 Oath (Americas) Inc. Audience matching network with performance factoring and revenue allocation
US8150732B2 (en) 2003-08-01 2012-04-03 Tacoda Llc Audience targeting system with segment management
US8464290B2 (en) 2003-08-01 2013-06-11 Tacoda, Inc. Network for matching an audience with deliverable content
US7606798B2 (en) * 2003-09-22 2009-10-20 Google Inc. Methods and systems for improving a search ranking using location awareness
US7730389B2 (en) 2003-11-25 2010-06-01 Google Inc. System for automatically integrating a digital map system
JP4688577B2 (en) 2004-06-07 2011-05-25 パナソニック株式会社 Content display device and content display method
US7801897B2 (en) * 2004-12-30 2010-09-21 Google Inc. Indexing documents according to geographical relevance
US7373246B2 (en) 2005-05-27 2008-05-13 Google Inc. Using boundaries associated with a map view for business location searching
US7933395B1 (en) 2005-06-27 2011-04-26 Google Inc. Virtual tour of user-defined paths in a geographic information system
CN101346721A (en) * 2005-09-17 2009-01-14 远程接合技术公司 Location sensitive documents
US7680697B2 (en) 2006-01-25 2010-03-16 Kelkoo Sas Searching for a seller of a product
US8122341B1 (en) 2006-06-17 2012-02-21 Google Inc. Sharing geographical information between users
US20100110105A1 (en) * 2008-10-31 2010-05-06 Nokia Corporation Method, apparatus and computer program product for providing synchronized navigation
US10282373B2 (en) * 2009-04-17 2019-05-07 Excalibur Ip, Llc Subject-based vitality
KR101163827B1 (en) * 2009-05-15 2012-07-09 현대자동차주식회사 Apparatus and Method for Location Based Data Service
US20110313859A1 (en) * 2010-06-22 2011-12-22 Microsoft Corporation Techniques for advertiser geotargeting using map coordinates
CN102222084B (en) * 2011-05-13 2014-02-19 北京百度网讯科技有限公司 Method and device for displaying retrieval result on map
US8880496B2 (en) * 2011-12-18 2014-11-04 Microsoft Corporation Map-based selection of query component
CN102890697B (en) * 2012-06-20 2015-09-09 杜小勇 Based on the object search method of map localized area
JP5506969B1 (en) * 2013-03-07 2014-05-28 スキルアップジャパン株式会社 Data recording method, data search method, data recording device, and data search device
JP5506968B1 (en) * 2013-03-07 2014-05-28 スキルアップジャパン株式会社 Data recording method, data search method, data recording device, and data search device
JP6102403B2 (en) * 2013-03-26 2017-03-29 富士通株式会社 Chlorine information output program, chlorine information output method, and chlorine information output device
US9922426B2 (en) * 2016-01-25 2018-03-20 Google Llc Reducing latency in presenting map interfaces at client devices

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056519A1 (en) * 2000-11-15 2002-05-29 Interway Informationssysteme G Meta Location Information Service

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997006522A1 (en) * 1995-08-09 1997-02-20 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Travel plan preparing device
AU2604100A (en) * 1999-01-08 2000-07-24 Micro-Integration Corporation Search engine database and interface
EP1072987A1 (en) * 1999-07-29 2001-01-31 International Business Machines Corporation Geographic web browser and iconic hyperlink cartography
CN1275749A (en) * 2000-06-13 2000-12-06 王逖 Interactive positioning type network searching system and realizing method by using map

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10056519A1 (en) * 2000-11-15 2002-05-29 Interway Informationssysteme G Meta Location Information Service

Also Published As

Publication number Publication date
CA2406946C (en) 2009-06-16
CA2335445A1 (en) 2002-08-09
JP2004518233A (en) 2004-06-17
EP1364315A2 (en) 2003-11-26
DE10290955T5 (en) 2004-05-06
JP4781608B2 (en) 2011-09-28
CA2406946A1 (en) 2002-08-22
WO2002065331A3 (en) 2003-09-18
JP2008204471A (en) 2008-09-04
CN1471678A (en) 2004-01-28
WO2002065331A2 (en) 2002-08-22
GB0224320D0 (en) 2002-11-27
CN100454295C (en) 2009-01-21
GB2379062A (en) 2003-02-26
HK1062728A1 (en) 2004-11-19
AU2002233085B2 (en) 2005-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10290955B4 (en) Database search and database search using geographic features
US7707140B2 (en) Information retrieval system and method employing spatially selective features
US6650998B1 (en) Information Search System for enabling a user of a user terminal to search a data source
DE69920258T2 (en) DATA ADMINISTRATION PROCESS
DE202016006006U1 (en) Systems for disambiguating location entities related to the current geographic location of a mobile device
DE202016006041U1 (en) Systems for generating and displaying location entity information associated with the current geographic location of a mobile device
DE202012013436U1 (en) SYSTEM FOR PROVIDING INFORMATION BASED ON THE ROAD ADDRESS
US20070210937A1 (en) Dynamic rendering of map information
DE102014208515A1 (en) Interactive geospatial map
DE202012013463U1 (en) Creating and observing notifications for a geographic area
DE202007019382U1 (en) Event Search
US10102669B2 (en) Density sampling map labels
US20080288893A1 (en) Method and Device for Visualization of Information
EP1061712A1 (en) Selecting information for mobile clients
DE102004045010A1 (en) information point
EP1156464A1 (en) Method for selecting geographical data records of points located within a predetermined distance from a point of reference
EP0914644B2 (en) Device for receiving and for displaying cartographic data
CN104866529B (en) For providing the computer implemented method of location dependent content to mobile equipment
EP1208355B1 (en) Method and system for displaying site-specific bookmarks on a computer
Bapna et al. A web-based GIS for analyzing commercial motor vehicle crashes
KR100423922B1 (en) Method of searching position information and method of supplying real-time regional ads using of a subway map on the internet
AU2005229711B2 (en) Information retrieval system and method employing spatially selective features
DE202022002969U1 (en) Dynamic content delivery based on user movement using a multi-dimensional structural interface
DE10064907A1 (en) Method and device for specifying and searching points of interest
DE202010018497U1 (en) Search-based system

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: YAHOO! INC. (N.D.GES.D. STAATES DELAWARE), SUN, US

R020 Patent grant now final

Effective date: 20110923

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EXCALIBUR IP, LLC (N.D.GES.D.STAATES DELAWARE), US

Free format text: FORMER OWNER: YAHOO! INC. (N.D.GES.D. STAATES DELAWARE), SUNNYVALE, CALIF., US

R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

R071 Expiry of right