DE10247473A1 - Collection device for forming bundles of sheets, especially banknotes, has sheet/bundle guide path with output sections that can be optionally connected to base position section via circular diverter - Google Patents

Collection device for forming bundles of sheets, especially banknotes, has sheet/bundle guide path with output sections that can be optionally connected to base position section via circular diverter Download PDF

Info

Publication number
DE10247473A1
DE10247473A1 DE10247473A DE10247473A DE10247473A1 DE 10247473 A1 DE10247473 A1 DE 10247473A1 DE 10247473 A DE10247473 A DE 10247473A DE 10247473 A DE10247473 A DE 10247473A DE 10247473 A1 DE10247473 A1 DE 10247473A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collecting device
sheet
flap
stacking
sheets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10247473A
Other languages
German (de)
Inventor
Günter Holland-Letz
Ulrich Neumann
Dirk Brexel
Richard Düsterhus
Ludger Hoischen
Wilfried Schnelle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wincor Nixdorf International GmbH
Original Assignee
Wincor Nixdorf International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wincor Nixdorf International GmbH filed Critical Wincor Nixdorf International GmbH
Priority to DE10247473A priority Critical patent/DE10247473A1/en
Priority to EP13176351.8A priority patent/EP2669871A3/en
Priority to EP13176349.2A priority patent/EP2669870B1/en
Priority to EP03023133.6A priority patent/EP1434178B1/en
Publication of DE10247473A1 publication Critical patent/DE10247473A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/38Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by movable piling or advancing arms, frames, plates, or like members with which the articles are maintained in face contact
    • B65H29/40Members rotated about an axis perpendicular to direction of article movement, e.g. star-wheels formed by S-shaped members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/30Arrangements for removing completed piles
    • B65H31/3036Arrangements for removing completed piles by gripping the pile
    • B65H31/3045Arrangements for removing completed piles by gripping the pile on the outermost articles of the pile for clamping the pile
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/10Mechanical details
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/10Mechanical details
    • G07D11/14Inlet or outlet ports
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/20Controlling or monitoring the operation of devices; Data handling
    • G07D11/24Managing the stock of valuable papers
    • G07D11/25Relocation of valuable papers within devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/421Forming a pile
    • B65H2301/4213Forming a pile of a limited number of articles, e.g. buffering, forming bundles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2408/00Specific machines
    • B65H2408/10Specific machines for handling sheet(s)
    • B65H2408/13Wall or kiosk dispenser, i.e. for positively handling or holding material until withdrawal by user

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Abstract

The device receives sheets from a feeder, feeds them to output stations and has a chassis, a stacking station and a carriage for transporting sheets or bundles from the stacking station to the output stations. A guide path has a base position section next to the stacking station and at least one output section leading to the output stations. The output sections can be optionally connected to the base position section via a circular diverter. The device receives sheets from a single sheet feeder and feeds them to a number of output stations (32,34,36,38) and has a chassis (22), a stacking device (26) and a transport carriage (30) for transporting sheets or bundles from the stacking station to the output stations. A guide path has a base position section (48) next to the stacking station and at least one output section (52,54,56) leading to the output stations. The output sections can be optionally connected to the base position section via a circular diverter (42).

Description

Die Erfindung betrifft eine Sammelvorrichtung zum Bilden von Bündeln aus Blättern, insbesondere Banknoten, die der Sammelvorrichtung von einem Einzelblattransport zugeführt werden, und zum Zuführen von Blattbündeln zu einer Mehrzahl von Ausgabestationen, umfassend ein rahmenförmiges Gestell, eine Stapelstation mit einer mindestens ein Stapelrad umfassenden Stapelvorrichtung zum stapelförmigen Ablegen von Blättern auf einer Stapelfläche und einen Transportwagen zum Transport eines Blattes oder eines Blattbündels aus der Stapelstation zu den Ausgabestationen, wobei der Transportwagen mittels eines an ihm angeordneten Wagenantriebes entlang einer Führungsbahn verstellbar ist, die an dem Gestell ausgebildet ist, und wobei die Führungsbahn einen der Stapelvorrichtung benachbarten Grundstellungsabschnitt und mindestens je einen zu einer Ausgabestation führenden Ausgabeabschnitt umfaßt.The invention relates to a collecting device to form bundles from leaves, in particular bank notes belonging to the collecting device from a single sheet transport supplied and feed of leaf bundles to a plurality of delivery stations, comprising a frame-shaped frame, a stacking station with at least one stacking wheel Stacking device for stacking Filing sheets on a stacking surface and a trolley for transporting a sheet or one sheet bundle from the stacking station to the delivery stations, the trolley by means of a carriage drive arranged on it along a guideway is adjustable, which is formed on the frame, and wherein the guideway a basic position section adjacent to the stacking device and at least one each leading to an output station Output section includes.

Eine Sammelvorrichtung der vorstehend genannten Art wird beispielsweise in einem Geldausgabeautomaten verwendet und dient dazu, die aus den Kassetten für die einzelnen Notenwerte entnommenen Banknoten entsprechend der Anforderung durch die Bedienungsperson zunächst zu einem Bündel zusammenzustellen und dann dieses Bündel der jeweiligen Ausgabestation zuzuführen. Gleichzeitig müssen nicht ausgabefähige Banknoten aussortiert und einem Reject-Fach zugeführt werden. Ferner muß die Möglichkeit bestehen, ein von der Bedienungsperson nicht entnommenes Banknotenbündel zurückzuziehen und ebenfalls in dem Reject-Fach abzulegen. Eine Sammelvorrichtung der vorstehend genannten Art soll trotz einer erhöhten Funktionalität möglichst wenig Platz benötigen und gleichzeitig so ausgebildet sein, dass der Geldausgabeautomat an unterschiedliche Einbausituationen angepaßt werden kann.A collection device of the above mentioned type is, for example, in a cash dispenser used and serves out of the cassettes for the individual Notes taken from banknotes according to the requirement by the Operator first into a bundle and then this bundle of the respective delivery station supply. At the same time not outputable Banknotes are sorted out and fed to a reject compartment. Furthermore, the possibility exist to withdraw a bundle of banknotes not removed by the operator and also in the reject compartment store. A collecting device of the type mentioned above is said to despite an increased Functionality as possible need little space and at the same time be designed so that the cash dispenser can be adapted to different installation situations.

Eine Sammelvorrichtung der eingangs genannten Art ist beispielsweise aus der US-A-6,086,065 bekannt. Bei der dort beschriebenen Lösung hat die Führungsbahn eine Zahnleiste, in die ein mit dem Transportwagen verbundenes Zahnrad eingreift, das von dem Wagenantrieb angetrieben wird. Die Sammelvorrichtung hat zwei Ausgabestationen, wobei die zu diesen Ausgabestationen führenden Ausgabeabschnitte der Führungsbahn mit dem Grundstellungsabschnitt der Führungsbahn über eine Schiebeweiche verbunden sind. Diese Schiebeweiche trägt zwei unterschiedlich geformte Abschnitte der Führungsbahn, die wahlweise mit dem Grundstellungsabschnitt in Flucht gebracht werden können. Ein zu einem Reject-Fach führender weiterer Abschnitt der Führungsbahn ist ebenfalls über eine Schiebeweiche zu erreichen. Generell beträgt die Anzahl der benötigten Schiebeweichen, die benötigt werden, um den Grundstellungsabschnitt mit den verschiedenen Ausgabestationen zu verbinden, eins weniger als die Anzahl der anfahrbaren Stationen.A collecting device of the type mentioned is for example from the US-A-6,086,065 known. In the solution described there, the guideway has a toothed bar, in which a gearwheel connected to the transport carriage engages, which is driven by the carriage drive. The collecting device has two output stations, the output sections of the guideway leading to these output stations being connected to the basic position section of the guideway via a sliding switch. This sliding switch carries two differently shaped sections of the guideway, which can optionally be brought into alignment with the basic position section. Another section of the guideway leading to a reject compartment can also be reached via a sliding switch. In general, the number of sliding switches required to connect the basic position section to the various output stations is one less than the number of accessible stations.

Eine ähnliche Sammelvorrichtung ist bereits aus der WO 91/15000 bekannt.A similar collecting device is already known from WO 91/15000.

Eine Mehrzahl von einzeln schaltbaren Weichen erfordert nicht nur einen hohen Steuerungsaufwand sondern führt auch zu einem erhöhten Platzbedarf für die Bewegungsbahn des Transportwagens, da die Radien der gekrümmten Bahnabschnitte nicht beliebig klein gemacht werden können.A plurality of individually switchable Switching not only requires a lot of control effort but also leads too to an elevated Space for the path of movement of the trolley, since the radii of the curved track sections cannot be made arbitrarily small.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sammelvorrichtung anzugeben, die es ermöglicht, bei geringem Raumbedarf den Grundstellungsabschnitt wahlweise mit einer Vielzahl von Ausgabeabschnitten zu verbinden.The invention has for its object a Specify collection device that allows for a small footprint the basic position section optionally with a large number of output sections connect to.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ausgabeabschnitte jeweils wahlweise mit dem Grundstellungsabschnitt über eine gemeinsame Kreisweiche verbindbar sind.This object is achieved according to the invention solved, that the Output sections each optionally with the basic position section via a common crossover can be connected.

Die Kreisweiche hat vorzugsweise eine Drehscheibe, auf der eine Mehrzahl von Bahnsegmenten angeordnet sind, deren jedes zur Verbindung mindestens zweier Abschnitte der Führungsbahn bestimmt ist.The crossover has preferably a turntable on which a plurality of track segments are arranged are, each for connecting at least two sections of the guideway is determined.

Die erfindungsgemäße Kreisweiche bietet die Möglichkeit, auf engstem Raum jeden der Abschnitte der Führungsbahn mit dem Grundstellungsabschnitt zu verbinden, wobei, wie später noch erläutert wird, durch eine Kombination der Drehbewegung der Kreisweiche und der Transportbewegung des Transportwagens die Möglichkeit besteht, den Transportwagen praktisch am Ort zu verschwenken und damit in eine neue Richtung zu drehen. Dadurch entfallen Kurvenabschnitte der Führungsbahn, die wiederum relativ viel Platz benötigen. Die Kreisweiche verringert nicht nur den Platzbedarf der gesamten Sammelvorrichtung sondern auch den Steueraufwand, der bei der bekannten Lösung für die Steuerung einer Vielzahl einzelner Weichen benötigt wird.The circular switch according to the invention offers the possibility in a confined space each of the sections of the guideway with the home position section to connect, as later still explained is, by a combination of the rotary movement of the circular switch and the transport movement of the dolly there is the possibility of the dolly to pivot practically on the spot and thus in a new direction to turn. This eliminates curve sections of the guideway, which in turn require a relatively large amount of space. The crossover is reduced not only the space requirement of the entire collecting device but also the tax expense, which in the known solution for controlling a large number individual switches required becomes.

Das Gestell kann in an sich bekannter Weise quaderförmig sein, wobei die Abschnitte der Führungsbahnen an zwei zueinander parallelen Seitenflächen des Gestells angeordnet sind und an einer zu den ersten Seitenflächen senkrechten Quaderseite des Gestells eine Schnittstelle zu dem Einzelblattansport ausgebildet ist. Erfindungsgemäß ist an den restlichen Quaderseiten jeweils eine Schnittstelle zum Anschluß einer Blattausgabestation ausgebildet. Befindet sich beispielsweise die Schnittstelle für den Einzelblattransport an der Unterseite des Gestells, so können zwei Schnittstellen für die Blattausgabe an den zweiten Seitenflächen des Gestells und eine weitere Schnittstelle für eine Blattausgabe an der Oberseite des Gestells vorgesehen sein. Dadurch bietet die Sammelvorrichtung die Möglichkeit, die Lage einer Ausgabestation entsprechend den örtlichen Gegebenheiten oder den ergonomischen Anforderungen zu wählen, ohne daß hierzu die Sammelvorrichtung oder der Geldausgabeautomat verändert werden müßten.The frame can be known in itself Way cuboid be, the sections of the guideways arranged on two mutually parallel side surfaces of the frame are and on a cuboid side of the Frame formed an interface to the single sheet feed is. According to the invention the remaining cuboid sides each have an interface for connecting one Sheet discharge station trained. For example, is the Interface for the Single sheet transport on the underside of the frame, so two can Interfaces for the sheet output on the second side surfaces of the frame and one further interface for a sheet output can be provided on the top of the frame. As a result, the collecting device offers the possibility of the location of an output station according to the local Circumstances or to choose the ergonomic requirements without that this the collecting device or the cash dispenser can be changed would.

Ist ein Reject-Fach in der Sammelvorrichtung vorhanden, so ist dieses vorzugsweise auf der der Stapelvorrichtung abgewandten Seite des Grundstellungsabschnittes so angeordnet, daß seine Blatteintrittsöffnung zu der Kreisweiche hinweist. Der Grundstellungsabschnitt ist also zwischen der Stapelvorrichtung und dem Reject-Fach, d.h. annähernd in der Mitte des quaderförmigen Gestelles gelegen. Damit liegt auch die Kreisweiche annähernd in der Mitte zwischen den zweiten Seitenwänden des quaderförmigen Gestells, welche die Schnittstellen für die Ausgabestationen bilden. Dies hat nicht nur den Vorzug, daß die Bahnlängen zu den Schnittstellen an den einander entgegengesetzten Seitenwänden des quaderförmigen Gestells annähernd gleich lang sind, sondern daß auch die Schnittstelle zur Oberseite des Gestells hin annähernd in der Gestellmitte liegt. Dies bietet dann wiederum die Möglichkeit, eine oberhalb der Sammelvorrichtung befindliche Ausgabestation auf entgegengesetzten Seiten des Ausgabeautomaten vorzusehen und dabei jeweils den gleichen Ausgabeförderer zu verwenden. Es ist dabei zu bedenken, daß die Sammelvorrichtung mit den Banknotenkassetten in einem Tresor angeordnet ist und daß die Öffnungen in den Wänden des Tresors nach Größe und Anzahl bestimmte Grenzen nicht überschreiten dürfen.Is a reject subject in the collecting device tion available, this is preferably arranged on the side of the basic position section facing away from the stacking device in such a way that its sheet inlet opening points to the circular switch. The basic position section is thus located between the stacking device and the reject compartment, ie approximately in the middle of the cuboid frame. The crossover is thus also approximately in the middle between the second side walls of the rectangular frame, which form the interfaces for the dispensing stations. This not only has the advantage that the path lengths to the interfaces on the opposite side walls of the cuboid frame are approximately the same length, but also that the interface to the top of the frame is approximately in the center of the frame. This in turn then offers the possibility of providing an output station located above the collecting device on opposite sides of the automatic dispenser and using the same output conveyor in each case. It should be borne in mind that the collecting device with the banknote cassettes is arranged in a safe and that the openings in the walls of the safe may not exceed certain limits in terms of size and number.

Um den Transportwagen aus seiner Stellung in dem Grundstellungsabschnitt in eine Lage verstellen zu können, in der Banknoten aus dem Transportwagen in das unmittelbar neben dem Grundstellungsabschnitt angeordnete Reject-Fach abgegeben werden können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Führungsbahn mindestens einen Blindabschnitt umfaßt, der über die Kreisweiche zumindest mit dem Grundstellungsabschnitt verbindbar ist und der mindestens annähernd parallel zur Einführrichtung von Blättern in die Blatteintrittsöffnung des Reject-Fachs gerichtet ist. Wenn also beispielsweise eine Banknotenausgabe abgebrochen und ein in dem Transportwagen gesammeltes Banknotenbündel in das Reject-Fach transportiert werden soll, so wird der Transportwagen in einer später noch zu beschreibenden Weise aus dem Grundstellungsabschnitt in diesen Blindabschnitt überführt und mit Hilfe der Kreisweiche so ausgerichtet, daß die Banknoten aus dem Transportwagen unmittelbar in das Reject-Fach abgegeben werden können.To get the dolly out of his Adjust position in the basic position section to be able in the banknotes from the dolly into the immediately next to it the reject compartment arranged in the basic position section are delivered can, is proposed according to the invention that the guideway comprises at least one blind section, at least over the circular switch is connectable to the basic position section and the at least nearly parallel to the direction of insertion of leaves into the sheet entry opening of the Reject compartment is directed. So if, for example, a banknote dispenser broken off and a bundle of banknotes collected in the transport wagon the reject compartment is to be transported, so the trolley in a later way to be described from the home position section in transferred this blind section and aligned with the help of the crossover so that the banknotes from the transport trolley directly into the reject compartment can be delivered.

Da der Transportwagen in an zwei zueinander parallelen Seitenflächen des Gestells angeordneten Führungsbahnen geführt ist, sind auch zwei co-axiale und synchron verstellbare Kreisweichen vorgesehen, die vorzugsweise jeweils durch einen Schrittmotor antreibbar sind. Es wäre selbstverständlich auch ein lagegeregelter Gleichstromantrieb denkbar, der jedoch höhere Kosten verursacht.Because the dolly in two mutually parallel side surfaces of the frame arranged guideways guided two co-axial and synchronously adjustable circular switches are also provided, which are preferably each driven by a stepper motor. It would be Of course a position-controlled DC drive is also conceivable, but the costs are higher caused.

Um einen Toleranzausgleich beim Anschluß der Fördereinrichtung zu ermöglichen, die von den Schnittstellen an der Sammelvorrichtung der jeweiligen Ausgabestation führen, ist es zweckmäßig, wenn die Führungsbahnabschnitte an den ersten Seitenflächen des Gestells verstellbar angeordnet sind.To compensate for tolerances when connecting the conveyor to allow that of the interfaces on the collecting device of the respective output station to lead, it is useful if the Guideway sections on the first side surfaces of the frame are arranged adjustable.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung ist auf der dem Grundstellungsabschnitt abgewandten Seite der Stapelvorrichtung ein Eingangsförderer angeordnet, der die Schnittstelle zum Einzelblattransport mit der Stapelvorrichtung verbindet. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist am Abgabeende des Eingangsförderers eine schaltbare Weiche angeordnet, die je nach ihrer Stellung den Eingangsförderer mit der Stapelvorrichtung, vorzugsweise einem Stapelrad oder einem Zwischenspeicher für Einzelblätter verbindet. Dies bietet die Möglichkeit, ein einzelnes Blatt, d.h. beispielsweise eine nicht ausgabefähige Banknote auszusortieren, ohne daß das ganze Bündel in das Reject-Fach zurückgewiesen werden muß. Dadurch wird die Quote der zurückgewiesenen Banknoten verringert und die Standzeit des Geldausgabeautomaten zwischen zwei Nachfüllvorgängen erhöht.In the solution according to the invention on the side of the stacking device facing away from the basic position section an input conveyor arranged, which is the interface for single sheet transport with the Stacking device connects. In a preferred embodiment According to the invention, a switchable switch is arranged at the discharge end of the input conveyor, which, depending on their position, the input conveyor with the stacking device, preferably connects a stacking wheel or a buffer for single sheets. This offers the opportunity a single sheet, i.e. for example, a banknote that cannot be issued to sort out without the whole bunch be rejected in the reject compartment got to. Thereby is the quota of rejected Banknotes are reduced and the service life of the cash dispenser increased between two refills.

Zweckmäßigerweise hat der Zwischenspeicher mindestens zwei Fächer, deren Eingänge wahlweise mit dem Abgabeende des Eingangsförderers verbindbar sind, so daß pro Sammelvorgang zwei nicht ausgabefähige Banknoten aussortiert werden können, bevor der Ausgabevorgang insgesamt ganz abgebrochen werden muß.The buffer expediently has at least two subjects, their entrances are optionally connectable to the delivery end of the input conveyor, so that per Collect two non-disposable banknotes can be before the dispensing process must be stopped altogether.

Bei einer bevorzugten Lösung ist die Anordnung so getroffen, daß der Zwischenspeicher durch den Eingangsförderer auch wieder entleert werden kann. Hierzu kann der Eingangsförderer zwei miteinander zusammenwirkende Endlosriementriebe haben, wobei der Zwischenspeicher eine wahlweise betätigbare Andruckvorrichtung zum Andrücken der in einem Fach liegenden Blätter an einem der Endlosriementriebe hat.One preferred solution is made the arrangement so that the Intermediate store also emptied again by the input conveyor can be. For this purpose, the input conveyor can interact with two Endless belt drives have, the buffer an optional actuated Pressure device for pressing the sheets lying in a compartment on one of the endless belt drives.

Zweckmäßigerweise ist der Transportwagen über ein Schleppkabel mit einer Stromquelle verbindbar, das von einer Speicherrolle abziehbar ist, die in Aufwickelvorrichtung vorgespannt ist. Die Vorspannung der Speicherrolle sorgt dafür, dass das Schleppkabel stets gespannt ist und somit auch bei sich ändernder Fahrtrichtung des Transportwagens sicher über Führungsrollen geführt werden kann.Conveniently, the trolley is over one Trailing cable connectable to a power source by a storage roll is peelable, which is biased in the winder. The Preloading the storage roller ensures that the trailing cable is always is excited and thus also with changing direction of travel Trolley safely over guide rollers guided can be.

Der selbstfahrende Transportwagen dient dazu, die blattförmigen Gegenstände zwischen der verschiedenen Stationen zu transportieren. Der Transportwagen hat hierzu ein Rahmenteil mit zwei zueinander parallelen Seitenwänden, einer zwischen diesen sich erstreckenden Blattauflage und Führungselementen, die zum Eingriff mit den Führungsbahnen bestimmt sind, wobei der Transportwagen mindestens ein Klemmelement hat, das in dem Rahmenteil zwischen einer Schließstellung, in der es gegen die Blattauflage gespannt wird und einer Öffnungsstellung verstellbar ist, in der es von der Auflagefläche abgehoben ist. Die Blätter werden mittels der Stapelvorrichtung auf der Blattauflage oder Stapelvorrichtung des Transportwagens abgelegt. An der jeweiligen Abgabestelle muß das von dem Transportwagen transportierte Blattbündel aus dem Transportwagen entnommen werden. Hierzu sind bei einer bekannten Einrichtung an der jeweiligen Station Transportrollen vorgesehen, die durch die Blattauflage in das Innere des Transportwagens eingreifen. Diese Lösung ist aufwendig. Dabei ist es keineswegs so, daß die Mittel, die zum Ausschieben eines Banknotenbündels aus dem Transportwagen geeignet sind, durch einfache Umkehr ihrer Bewegungsrichtung ein Banknotenbündel auch wieder in den Transportwagen hineinschieben können. Die entsprechenden Mittel zum Entnehmen und Einführen der Banknoten aus dem bzw. in den Transportwagen erfordern nicht nur zusätzliche Kosten, sondern benötigen auch viel Platz, der dringend für andere Komponenten des Gerätes genötigt wird.The self-propelled transport trolley is used to transport the sheet-shaped objects between the different stations. For this purpose, the trolley has a frame part with two mutually parallel side walls, a sheet support extending between them and guide elements which are intended for engagement with the guideways, the trolley having at least one clamping element which in the frame part between a closed position in which it is against the sheet support is tensioned and an open position is adjustable, in which it is lifted off the support surface. The sheets are placed on the sheet support or stacking device of the transport carriage by means of the stacking device. At the respective delivery point, the bundle of sheets transported by the transport trolley from the trans port trolleys can be removed. For this purpose, transport rollers are provided in a known device at the respective station, which engage through the sheet support in the interior of the transport carriage. This solution is complex. It is by no means the case that the means which are suitable for pushing a bundle of banknotes out of the transport trolley can also push a bundle of banknotes back into the transport trolley simply by reversing their direction of movement. The appropriate means for removing and inserting the banknotes from or into the trolley not only require additional costs, but also require a lot of space that is urgently needed for other components of the device.

Die vorstehend beschriebenen Nachteile werden bei der erfindungsgemäßen Lösung dadurch vermieden, daß der Transportwagen eine Blattfördereinrichtung zum Ausgeben und/oder Einziehen eines Blattbündels hat. Bei dem erfindungsgemäßen Transportwagen ist es also möglich, ein Blattbündel, insbesondere Banknotenbündel an einer bestimmten Station ohne äußere Hilfsmittel aus dem Transportwagen auszugeben und gegebenenfalls auch wieder in den Transportwagen einzuziehen. Eine solche Situation ergibt sich beispielsweise an der Ausgabestation eines Geldausgabeautomaten.The disadvantages described above will avoided in the solution according to the invention that the Transport trolley a sheet conveyor for dispensing and / or feeding a bundle of sheets. In the trolley according to the invention so is it possible a leaf bundle, in particular Wad of banknotes at a certain station without external aids from the trolley output and, if necessary, back in the transport trolley collect. Such a situation arises, for example the dispensing station of an ATM.

Wird ein dem Kunden angebotenes Banknotenbündel von diesem nicht entnommen, so wird das Banknotenbündel wieder eingezogen und in ein Reject-Fach im Tresor des Geldautomaten abgelegt. Mit der Blattfördereinrichtung des Transportwagens kann das nicht entnommene Banknotenbündel wieder in den Transportwagen gezogen und von diesem zu dem Reject-Fach transportiert werden.If a bundle of banknotes offered to the customer by If this is not removed, the bundle of banknotes is drawn in again stored in a reject compartment in the safe of the ATM. With the Sheet feeder of the trolley can the bundle of banknotes not removed again pulled into the transport cart and from there to the reject compartment be transported.

Vorzugsweise umfaßt die Blattfördereinrichtung einen Riementransport, der beispielsweise mindestens ein Riemenpaar mit einem dem Rahmenteil zugeordneten rahmenseitigen Endlosriemen und einem dem Klemmelement zugeordneten klemmelementseitigen Endlosriemen hat, wobei die Endlosriemen jeweils parallel zu der Blattauflage und den Seitenwänden des Rahmenteils umlaufen und durch einen an dem Transportwagen angeordenten Riemenmotor antreibbar sind. Zweckmäßigerweise ist der Riemenmotor in seiner Antriebsrichtung umschaltbar, so daß die Blattfördereinrichtung auf einfache Weise zwischen Ausgabe und Einzug eines Blattbündels umgeschaltet werden kann.Preferably, the sheet conveyor comprises a belt transport, for example, at least one pair of belts with an endless belt assigned to the frame part and an endless belt associated with the clamping element has, the endless belt each parallel to the sheet support and the side walls of the frame part and circulate through one arranged on the trolley Belt motor can be driven. The belt motor is expedient switchable in its drive direction, so that the sheet conveyor easily switched between output and feed of a sheet bundle can be.

Um eine verkantungsfreie Förderung des Blattbündels zu erreichen, sind zweckmäßigerweise mindestens zwei Riemenpaare parallel nebeneinander zwischen den Seitenwänden angeordnet.For a tilt-free funding of the leaf bundle to be reached are expediently at least two pairs of belts arranged in parallel side by side between the side walls.

Das Klemmelement ist vorzugsweise in Form einer Klappe ausgebildet, die um eine zu den Seitenwänden senkrechte Achse schwenkbar an dem Rahmenteil gelagert ist und sicher verhindert, daß die transportierten Blätter während der Bewegung des Transportwagens durch das Gerät mit anderen Geräteteilen in Berührung kommen. Damit der klappenseitige Riementrieb durch das Verschwenken der Klappe nicht beeinträchtigt wird, ist es zweckmäßig, wenn die klemmelementseitigen Endlosriemen über Umlenkrollen geführt sind, deren Achse mit der Klappenschwenkachse zusammenfällt .The clamping element is preferred formed in the form of a flap that is perpendicular to the side walls Axle is pivotally mounted on the frame part and securely prevents the transported leaves while the movement of the trolley through the device with other device parts in touch come. So that the flap-side belt drive by pivoting the Flap not affected it is appropriate if the endless belt on the clamping element side is guided over pulleys, whose axis coincides with the valve pivot axis.

Vorzugsweise ist die Klappe an einer in den Seitenwänden des Rahmenteiles gelagerten Welle angeordnet, die mit mindestens einem Stellhebel drehfest verbunden ist, der zum Zusammenwirken mit mindestens einem geräteseitigen Stellelement ausgebildet ist. Ruf diese Weise kann die Klappe in den jeweiligen Stationen bequem geöffnet oder geschlossen werden. Um den Verstellmechanismus für die Klappe zu vereinfachen ist es zweckmäßig, wenn die Welle gegenüber dem Rahmenteil in eine der Öffnungsbewegung der Klappe entsprechende Stellung vorgespannt ist. Damit sich die Klappe an unterschiedliche Bündelstärken anpassen kann, ist sie zweckmäßigerweise auf der Welle um einen begrenzten Winkel verschwenkbar und gegenüber der Welle in eine ihrer Öffnungsbewegung entgegengerichtete Richtung vorgespannt.The flap is preferably on one in the side walls of the frame part mounted shaft arranged with at least a control lever is rotatably connected to cooperate with at least one device-side Control element is formed. Call this way the flap in the respective stations conveniently open or be closed. To the adjustment mechanism for the flap to simplify it is useful if the Wave opposite the frame part in one of the opening movements the flap corresponding position is biased. So that the Adapt flap to different bundle strengths can, it is expedient pivotable on the shaft by a limited angle and with respect to the shaft in one of their opening movements biased in the opposite direction.

Um sicherzustellen, daß sämtliche Blätter eines in dem Transportwagen transportierten Blattbündels gleichzeitig von der Blattfördereinrichtung erfaßt und transportiert werden, ist in der Blattauflage des Rahmenteils einerseits und in der Klappe andererseits zwischen den Trumen der. Endlosriemen jeweils mindestens eine Stützrolle gelagert, die senkrecht zur Ebene der Blattauflage bzw. Klappe beweglich ist, wobei die Stützrollen eines Riemenpaares in Richtung aufeinander zu vorgespannt sind. Dadurch werden die Riemen eines Riemenpaares von beiden Seiten gegen das Blattbündel gedrückt.To make sure everyone leaves a sheet bundle transported in the transport carriage at the same time from the sheet conveyor captured and are transported is in the sheet support of the frame part on the one hand and in the flap on the other hand between the dreams of. endless belts at least one support roller each stored, movable perpendicular to the plane of the sheet support or flap is, with the support rollers of a pair of belts are biased towards each other. As a result, the straps of a pair of straps are opposed from both sides the leaf bundle pressed.

Der Wagenantrieb hat in an sich bekannter Weise mindestens ein durch einen Antriebsmotor antreibbares, an dem Rahmenteil gelagertes Zahnrad, das zum Eingriff mit einer entlang den Führungsbahnen vorgesehenen Zahnleiste bestimmt ist. Vorzugsweise sind dabei der Antriebsmotor des Wagenantriebes und der Riemenmotor co-axial zueinander und mit ihren Achsen senkrecht zu den Seitenwänden zwischen diesen an dem Rahmenteil angeordnet.The car drive has in a manner known per se at least one driven by a drive motor on the frame part mounted gear that meshes with one along the guideways provided tooth rack is determined. Preferably, the Drive motor of the carriage drive and the belt motor co-axially to each other and with their axes perpendicular to the side walls between these on the Frame part arranged.

Die aus Banknotenkassetten entnommenen Banknoten werden einzeln in den Transportwagen eingeführt, wobei die Klappe sich in ihrer Öffnungsstellung befindet. Das Einführen der einzelnen Blätter erfolgt üblicherweise mit einer erheblichen Geschwindigkeit. Um zu verhindern, daß die Blätter wieder zurückprallen, sind an dem Rahmenteil zwischen diesem und der Klappe vorzugsweise Bremsfinger angeordnet, die um eine zur Klappenachse parallele Achse schwenkbar und von der Blattauflage weg in Richtung auf einen den Schwenkweg begrenzenden Anschlag vorgespannt sind derart, daß die Bremsfinger bei geöffneter Klappe eine mittlere Position zwischen dieser und der Blattauflage einnehmen. Dies erleichtert die Bildung eines geordneten Blattbündels in dem Transportwagen. Üblicherweise erfolgt das Ablegen der Einzelblätter in dem Transportwagens mittels eines Stapelrades. Zweckmäßigerweise sind daher in der Klappe senkrecht zur Klappenschwenkachse gerichtete Schlitze zur Aufnahme der Finger eines Stapelrades ausgebildet, wobei die Bremsfinger jeweils den Schlitzen gegenüber liegen, so daß die Finger des Stapelrades durch die Schlitze in den Transportwagen eintauchen und die Blätter einzeln gegen die Bremsfinger legen können.The banknotes taken from banknote cassettes are individually introduced into the transport trolley, the flap being in its open position. The individual sheets are usually inserted at a considerable speed. In order to prevent the leaves from rebounding, brake fingers are preferably arranged on the frame part between the latter and the flap, which can be pivoted about an axis parallel to the flap axis and are biased away from the sheet support in the direction of a stop limiting the pivoting path such that the With the flap open, take your brake finger a middle position between it and the leaf rest. This facilitates the formation of an orderly bundle of sheets in the trolley. This is usually done Placing the single sheets in the trolley using a stacking wheel. Expediently, slots are formed in the flap perpendicular to the flap pivot axis for receiving the fingers of a stacking wheel, the brake fingers being opposite the slots, so that the fingers of the stacking wheel can dip through the slots into the transport carriage and the sheets can be placed individually against the brake fingers ,

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, welche in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigen:Other features and advantages of Invention emerge from the following description, which in Connection with the attached Drawings the invention explained using an exemplary embodiment. It demonstrate:

1 eine teilweise schematische Seitenansicht der wesentlichen Teile eines Geldausgabeautomaten mit der erfindungsgemäßen Sammelvorrichtung, 1 2 shows a partially schematic side view of the essential parts of an automatic teller machine with the collecting device according to the invention,

2 eine perspektivische Darstellung der Kreisweiche, 2 a perspective view of the circular switch,

3 bis 7 eine schematische Teildarstellung der Sammelvorrichtung und einer Ausgabestrecke zur Erläuterung unterschiedlicher Betriebszustände, 3 to 7 1 shows a schematic partial representation of the collecting device and an output section to explain different operating states,

8 eine schematische perspektivische Darstellung des Transportwagens insgesamt mit der Klappe in ihrer Offenstellung, 8th 1 shows a schematic perspective illustration of the transport carriage as a whole with the flap in its open position,

9 eine perspektivische Draufsicht auf das Rahmenteil des Transportwagens und 9 a top perspective view of the frame part of the trolley and

10 eine perspektivische Draufsicht auf die Innenseite der Klappe des Transportwagens. 10 a top perspective view of the inside of the flap of the trolley.

1 zeigt wesentliche Elemente eines Geldausgabeautomaten in schematischer Darstellung. Mit 10 wird ein Tresor bezeichnet, der eine Anzahl von Banknotenkassetten 12 aufnimmt, aus denen jeweils mittels einer Vereinzelungsvorrichtung 14 einzelne Banknoten abgezogen werden können. Jeder Banknotenkassette 12 ist ferner ein Riemenförderer 16 zugeordnet, der eine vereinzelte Banknote übernimmt und nach oben transportiert. Die Einzelförderer 16 bilden in der dargestellten Weise hintereinander angeordnet einen Einzelblattransport 18, der die den Banknotenkassetten 12 entnommenen Banknoten einer allgemein mit 20 bezeichneten Sammelvorrichtung zuführt. 1 shows essential elements of a cash dispenser in a schematic representation. With 10 is a vault that holds a number of banknote cassettes 12 records, from each of which by means of a separating device 14 individual banknotes can be withdrawn. Any banknote cassette 12 is also a belt conveyor 16 assigned who takes over a single banknote and transports it upwards. The individual sponsors 16 form a single sheet transport arranged one behind the other in the manner shown 18 that the the banknote cassettes 12 withdrawn banknotes fed to a collecting device, generally designated 20.

Die Sammelvorrichtung 20 umfaßt ein annähernd quaderförmiges Gestell 22, das einen Eingangsförderer 24 enthält, der an einer an der Unterseite des quaderförmigen Gestells 22 liegenden Schnittstelle die von dem Einzelblattförderer 18 angelieferten Banknoten übernimmt und einer Stapelvorrichtung 26 zuführt, die eine Mehrzahl von co-axial angeordneten an sich bekannten Stapelrädern 28 umfaßt. Mit Hilfe dieser Stapelvorrichtung 26 werden die übernommenen Banknoten in einem Transportwagen 30 zu einem Bündel abgelegt. Der Transportwagen 30 transportiert das so zusammengestellte Banknotenbündel zu einer der Ausgabestationen 32, 34, 36, 38, die außerhalb des Tresors 10 angeordnet sind. Die Ausgabestationen 32 und 34 liegen dabei an der Frontseite bzw. Rückseite des Tresors und können beide gleichzeitig vorhanden sein, so daß beispielsweise eine Ausgabestation innerhalb eines Bankgebäudes und eine Ausgabestation außerhalb eines Bankgebäudes liegt oder der Geldausgabeautomat so aufgestellt ist, daß einerseits Kunden und andererseits Bankangestellte auf denselben Geldautomaten zugreifen können. Die Ausgabestationen 36 und 38 sind oberhalb des Tresors 10 angeordnet und alternativ vorgesehen, wobei die Ausgabestation 36 in die Ausgabestation 38 durch ein Umsetzen um 180° umgewandelt werden kann und vice versa. Auf diese Weise kann der Geldausgabeautomat sehr flexibel an die jeweiligen Einbaumöglichkeiten oder Leistungsanforderungen angepaßt werden, ohne daß er konstruktiv verändert werden muß.The collecting device 20 comprises an approximately rectangular frame 22 which is an input conveyor 24 contains the one on the underside of the cuboid frame 22 lying interface that of the single sheet conveyor 18 delivered banknotes takes over and a stacking device 26 feeds a plurality of co-axially arranged stacking wheels known per se 28 includes. With the help of this stacking device 26 the transferred banknotes are in a dolly 30 filed into a bundle. The dolly 30 transports the bundle of banknotes so assembled to one of the delivery stations 32 . 34 . 36 . 38 who are outside the vault 10 are arranged. The dispensing stations 32 and 34 are located on the front or rear of the safe and can both be present at the same time, so that, for example, an issuing station is located inside a bank building and an issuing station is located outside a bank building, or the cash dispenser is set up so that customers and bank employees can access the same ATMs , The dispensing stations 36 and 38 are above the safe 10 arranged and alternatively provided, the output station 36 to the delivery station 38 can be converted by moving 180 ° and vice versa. In this way, the cash dispenser can be adapted very flexibly to the respective installation options or performance requirements without having to be changed in terms of construction.

Die wesentlichen Merkmale der erfindungsgemäßen Sammelvorrichtung 20 werden nun im folgenden näher erläutert.The essential features of the collecting device according to the invention 20 are now explained in more detail below.

In der 1 ist schematisch eine der beiden parallel zur Zeichenebene verlaufende Seitenwände 40 des quaderförmigen Gestells 22 dargestellt. Auf der Innenseite der beiden Seitenwände 40 ist jeweils eine Führungsbahn für den Transportwagen 30 befestigt. Die Führungsbahn umfaßt verschiedene Abschnitte, die durch eine allgemein mit 42 bezeichnete Kreisweiche miteinander verbindbar sind. Die Führungsbahn besteht aus jeweils einer nutförmigen Schiene 44, deren einer Rand als Zahnleiste 46 ausgebildet ist, wie dies die 2 für die Führungsbahnsegmente der Kreisweiche 42 zeigt. Die Führungsbahn umfaßt einen Grundstellungsabschnitt 48, der sich annähernd vertikal zwischen der Stapelvorrichtung 26 und einem Reject-Behälter 50 erstreckt (siehe 5), zwei annähernd horizontale Ausgabeabschnitte 52 und 54, die sich von der Kreisweiche 42 in Richtung auf die Ausgabestationen 32 bzw. 34 erstrecken, einen annähernd vertikal gerichteten Ausgabeabschnitt 56, der die Verbindung zu den Ausgabestationen 36 bzw. 38 ermöglicht, und einen Blindabschnitt 58, dessen Funktion später noch erläutert werden soll. Die Ausgabeabschnitte 52, 54, 56 und der Blindabschnitt 58 können untereinander und/oder zumindest mit dem Grundstellungsabschnitt 48 durch Bahnsegmente 60, 62, 64 miteinander verbunden werden, die auf einer die Kreisweiche 42 bildenden Drehscheibe 66 angeordnet sind. Die Drehscheibe 66 hat an ihrem Außenumfang einen Zahnkranz 68 und kann mit Hilfe eines in 2 schematisch angedeuteten Schrittmotors 70 über ein Ritzel 72 in beiden Drehrichtungen gedreht werden. Bei geeigneter Stellung der Drehweiche 42 kann so der Grundstellungsabschnitt 48 mit jeder der Ausgabestationen 32, 34, 36, 38 verbunden werden, so daß der Transportwagen 30 zu der jeweiligen Ausgabestation fahren kann.In the 1 is schematically one of the two side walls running parallel to the plane of the drawing 40 of the rectangular frame 22 shown. On the inside of the two side walls 40 is a guideway for the trolley 30 attached. The guideway comprises various sections which can be connected to one another by a circular switch generally designated 42. The guideway consists of a groove-shaped rail 44 one edge of which is a rack 46 is trained like this 2 for the guideway segments of the circular switch 42 shows. The guideway includes a home position section 48 that is approximately vertical between the stacking device 26 and a reject container 50 extends (see 5 ), two approximately horizontal output sections 52 and 54 that differ from the crossover 42 towards the dispensing stations 32 or 34 extend an approximately vertically directed output section 56 that connects to the output stations 36 or 38 and a blind section 58 , whose function will be explained later. The output sections 52 . 54 . 56 and the blind section 58 can with each other and / or at least with the basic position section 48 through track segments 60 . 62 . 64 be connected to each other on a the crossover 42 forming hub 66 are arranged. The hub 66 has a ring gear on its outer circumference 68 and can with the help of a 2 schematically indicated stepper motor 70 over a pinion 72 can be turned in both directions. With a suitable position of the turnout 42 can the basic position section 48 with each of the delivery stations 32 . 34 . 36 . 38 be connected so that the dolly 30 can drive to the respective delivery station.

Der in der 8 dargestellte Transportwagen 30 dient zum Transport von Banknoten innerhalb des Geldausgabeautomaten. Er umfaßt ein allgemein mit 76 bezeichnetes Rahmenteil mit zwei zueinander parallelen Seitenwänden 78, zwischen denen sich eine Auflageplatte 80 für die zu transportierenden Banknoten erstreckt. An dem Rahmenteil 76 ist eine allgemein mit 82 bezeichnete Klappe um eine senkrecht zu den Seitenwänden 78 gerichtete Achse 84 schwenkbar gelagert, die dazu dient, in ihrer geschlossenen Stellung die auf der Auflageplatte 80 liegenden Banknoten während der Bewegung des Transportwagens 74 durch den Geldautomaten festzuhalten. Im weiteren werden nun unter Bezugnahme auf die 9 und 10 das Rahmenteil 76 und die Klappe 82 zunächst näher erläutert.The Indian 8th shown dolly 30 is used to transport banknotes inside the ATM. It comprises a frame part generally designated 76 with two to one on the parallel side walls 78 , between which there is a platen 80 extends for the banknotes to be transported. On the frame part 76 is a flap, generally designated 82, about a perpendicular to the side walls 78 directional axis 84 pivoted, which serves in its closed position on the platen 80 lying banknotes during the movement of the dolly 74 to be held by the ATM. We will now refer to the 9 and 10 the frame part 76 and the mouth 82 first explained in more detail.

Der zur Aufnahme von Banknoten bestimmte Abschnitt des Rahmenteiles 76 wird von der Auflageplatte 80, den Seitenwänden 78 und einer senkrecht zu diesen verlaufenden Zwischenwand 86 begrenzt. An der Außenseite der Seitenwände 78 sind erste Führungselemente in Form von jeweils einer Rolle 88 und eines Gleitstückes 90 angeordnet, die auf einer senkrecht zu den Seitenwänden 78 verlaufenden Welle 92 drehbar gelagert sind. Dabei sind nur die Rolle 88 und das Gleitstück 90 an der dem Betrachter näher gelegenen Seitenwand 78 zu erkennen. Gleiche Elemente befinden sich jedoch auch auf der Außenseite der dem Betrachter ferner liegenden Seitenwand 78. In den über die Zwischenwand 86 hinausragenden Abschnitten 94 der Seitenwände 78 ist eine zur Welle 92 parallele Welle 96 gelagert, auf deren Enden jeweils zweite rollenförmige Führungselemente 98 drehbar gelagert sind, wobei auch hier nur das dem Betrachter nahe Führungselement 98 zu erkennen ist. Die Führungselemente 88, 90 und 98 sind zum Eingriff in die Führungsbahnen 44 bestimmt.The section of the frame part intended for receiving banknotes 76 is from the platen 80 , the side walls 78 and an intermediate wall running perpendicular to these 86 limited. On the outside of the side walls 78 are first leadership elements in the form of a role 88 and a slider 90 arranged on a perpendicular to the side walls 78 running wave 92 are rotatably mounted. Here are only the role 88 and the slider 90 on the side wall closer to the viewer 78 to recognize. However, the same elements are also on the outside of the side wall further away from the viewer 78 , In the over the partition 86 protruding sections 94 of the side walls 78 is one to the wave 92 parallel wave 96 mounted on the ends of each second roller-shaped guide elements 98 are rotatably supported, with only the guide element close to the viewer 98 can be seen. The leadership elements 88 . 90 and 98 are for engagement in the guideways 44 certainly.

Zwischen den Abschnitten 94 der Seitenwände 78 sind ferner zwei Elektromotoren 100 und 102 so angeordnet, daß ihre Antriebsachsen co-axial und senkrecht zu den Seitenwänden 78 gerichtet sind. Die Elektromotoren 100 und 102 sind über ein Schleppkabel 74 an eine nicht dargestellte Stromquelle innerhalb des Gerätes angeschlossen. Das Schleppkabel wird durch eine federbelastete Aufwickelvorrichtung stets gespannt und in Kontakt mit Umlenkrollen 75 gehalten (1). Die beiden Elektromotoren 100 und 102 sind über ein Kopplungsstück 104 miteinander verbunden und jeweils über ein Getriebegehäuse 106, 108 an dem jeweiligen Seitenwandabschnitt 94 befestigt. Der dem Betrachter näher gelegene Elektromotor 100 ist der Antriebsmotor des Wagenantriebes. Er treibt über ein nicht dargestelltes Getriebe zwei mit der Welle 96 drehfest verbundene Ritzel 110 an, die außerhalb der Seitenwandabschnitte 94 unmittelbar axial neben den zweiten Führungselementen 98 angeordnet sind und von denen in 9 nur eines zu erkennen ist. Diese Ritzel 110 greifen in die entlang den Führungsbahnen verlaufende Zahnleisten 44, um so den Transportwagen 30 entlang den Führungsbahnen zu bewegen.Between the sections 94 of the side walls 78 are also two electric motors 100 and 102 so arranged that their drive axles are coaxial and perpendicular to the side walls 78 are directed. The electric motors 100 and 102 are via a trailing cable 74 connected to a power source, not shown, within the device. The trailing cable is always tensioned by a spring-loaded rewinder and in contact with pulleys 75 held ( 1 ). The two electric motors 100 and 102 are via a coupling piece 104 connected to each other and each via a gear housing 106 . 108 on the respective side wall section 94 attached. The electric motor closer to the viewer 100 is the drive motor of the car drive. It drives two with the shaft via a gear, not shown 96 non-rotatably connected pinion 110 on outside the side wall sections 94 immediately axially next to the second guide elements 98 are arranged and of which in 9 only one is recognizable. These pinions 110 engage in the toothed strips running along the guideways 44 , so the dolly 30 to move along the guideways.

Der zweite Elektromotor 102 bildet den Antriebsmotor für eine Blattfördereinrichtung, die dazu dient, Banknotenbündel in den Transportwagen einzuziehen oder aus diesem auszugeben. Diese Blattfördereinrichtung umfaßt an dem Rahmenteil 76 erste Endlosriemen 112, die parallel zu den Seitenwänden 78 zwischen diesen angeordnet sind und jeweils einerseits über eine auf der Welle 96 drehbar gelagerte Hohlwelle 114 und andererseits über eine nahe dem freien Rand der Auflageplatte 80 in dieser frei drehbar gelagerte Umlenkrolle 116 geführt sind. Der Riemenmotor 102 treibt über ein in dem Getriebegehäuse 108 enthaltenes nicht dargestelltes Antriebsritzel ein Zwischenzahnrad 118 an, das einerseits ein mit der ihm benachbarten Hohlwelle 114 drehfest verbundenes Zahnrad 120 antreibt und andererseits mit einem Zahnrad 122 in Eingriff steht, das drehfest mit einer zu den Wellen 92 und 96 parallelen Zwischenwelle 124 verbunden ist. Nahe dem dem Betrachter zugewendeten Seitenwandabschnitt 94 ist auf der Zwischenwelle 124 ein weiteres Zahnrad 126 befestigt, das über ein in dem Getriebegehäuse 106 gelagertes frei drehbares Zwischenzahnrad 128 ein in 9 nicht zu erkennendes Zahnrad antreibt, das einstückig mit der dem Betrachter nahen Hohlwelle 114 verbunden ist, um so den dem Betrachter nahen Endlosriemen 112 anzutreiben. Der Riemenmotor 102 ist in seiner Drehrichtung umschaltbar, so daß die Endlosriemen 112 in beiden Drehrichtungen, d.h. in beiden durch den Doppelpfeil A angegebenen Richtungen antreibbar sind.The second electric motor 102 forms the drive motor for a sheet conveyor, which is used to pull bundles of banknotes into or out of the trolley. This sheet conveying device comprises on the frame part 76 first endless belt 112 that are parallel to the side walls 78 are arranged between these and each one on the one hand on the shaft 96 rotatable hollow shaft 114 and on the other hand via a near the free edge of the platen 80 in this freely rotatable pulley 116 are led. The belt motor 102 drives via in the gearbox 108 included drive pinion, not shown, an intermediate gear 118 on the one hand with the neighboring hollow shaft 114 non-rotatably connected gear 120 drives and on the other hand with a gear 122 is engaged, which rotatably with one to the shafts 92 and 96 parallel intermediate shaft 124 connected is. Near the side wall section facing the viewer 94 is on the intermediate shaft 124 another gear 126 attached that via a in the gearbox 106 stored freely rotatable intermediate gear 128 an in 9 not recognizable gear drives that integrally with the hollow shaft close to the viewer 114 is connected to the endless belt close to the viewer 112 drive. The belt motor 102 is switchable in its direction of rotation, so that the endless belt 112 can be driven in both directions of rotation, ie in both directions indicated by the double arrow A.

Zwischen den in 9 erkennbaren inneren Trumen des Endlosriemens 112 und den unterhalb der Auflageplatte 80 verlaufenden äußeren Trumen des jeweiligen Endlosriemens 112 ist eine Stützrolle 130 gelagert, die durch eine nicht dargestellte Feder senkrecht zur Ebene der Auflageplatte 80 nach innen vorgespannt ist.Between the in 9 recognizable inner run of the endless belt 112 and the one below the platen 80 running outer run of the respective endless belt 112 is a support role 130 stored by a spring, not shown, perpendicular to the plane of the platen 80 is biased inside.

In den 8 und 9 erkennt man ferner flache längliche Bremsfinger 132, von denen die beiden mittleren durch einen Quersteg 134 miteinander verbunden sind und die die Zwischenwand 86 durchsetzen sowie mit ihren inneren Enden an der Zwischenwelle 124 schwenkbar gelagert sind. Die Bremsfinger 132 werden durch in der 9 nicht erkennbare, unterhalb der Auflageplatte 80 verlaufende Zugfedern so vorgespannt, daß sie in Richtung der Pfeile 136 in der 9, d.h. im Gegenuhrzeigersinn um die Zwischenwelle 124 in eine in der 8 dargestellte angehobene Stellung vorgespannt sind.In the 8th and 9 you can also see flat elongated brake fingers 132 , the two middle ones by a crossbar 134 are connected to each other and the the partition 86 enforce and with their inner ends on the intermediate shaft 124 are pivotally mounted. The brake fingers 132 be through in the 9 not recognizable, below the platen 80 running tension springs so biased that they are in the direction of the arrows 136 in the 9 . d .H. counterclockwise around the intermediate shaft 124 in one in the 8th shown raised position are biased.

Die in der 10 dargestellte Klappe 82 umfaßt eine Welle 138, die im zusammengebauten Zustand des Transportwagens 30 Lagerbohrungen 140 durchsetzt, die in den Seitenwandabschnitten 94 ausgebildet sind. Auf der Welle 138 ist eine Klappenplatte 142 gelagert, die durch zueinander parallele Schlitze 144 in eine Mehrzahl von fingerförmigen Abschnitten 146 unterteilt ist. Im Bereich der beiden äußeren Finger 146 ist mit der Welle 138 jeweils drehfest ein Bügel 148 verbunden, an dem sich eine zur Welle 138 co-axiale erste Torsionsfeder 150 mit ihrem einen Ende abstützt, während das andere Ende an dem Finger 146 angreift und den Finger 146 und damit die gesamte Klappenplatte 142 gegen einen nicht dargestellten Drehanschlag auf der Welle 138 spannt. Dadurch kann die Klappenplatte 142 relativ zu den Bügeln 148 und damit zu der Welle 138 gegen die Vorspannung der Torsionsfeder 150 ausgelenkt werden. Eine weitere zur Welle 138 co-axiale Torsionsfeder 152 greift mit ihrem einen Ende an dem jeweiligen Finger 146 an und ist mit ihrem anderen Ende zur Anlage an einem Anschlag des Rahmenteiles 76 bestimmt, um die Klappe 82 in die in der 8 dargestellte Offenstellung vorzuspannen.The in the 10 illustrated flap 82 includes a wave 138 that in the assembled state of the trolley 30 bearing bores 140 interspersed that in the side wall sections 94 are trained. On the wave 138 is a flap plate 142 stored by parallel slots 144 into a plurality of finger-shaped sections 146 is divided. In the area of the two outer fingers 146 is with the wave 138 one bracket each rotatably 148 connected, one to the shaft 138 co-axial first torsion spring 150 with one end supported while the other end on the finger 146 attacks and the finger 146 and so the entire valve plate 142 against a rotation stop, not shown, on the shaft 138 stressed. This allows the flap plate 142 relative to the temples 148 and thus to the wave 138 against the preload of the torsion spring 150 be deflected. Another to the wave 138 co-axial torsion spring 152 grabs one end of each finger 146 and is at its other end to rest against a stop of the frame part 76 determined to shut up 82 in the in the 8th to bias the open position shown.

An den Enden der Welle 138 sind senkrecht zu dieser gerichtete Stellhebel 154 befestigt, mit deren Hilfe die Klappe 82 in ihre Schließstellung verschwenkt und in dieser festgehalten werden kann. Zu diesem Zweck haben die Stellhebel 154 nahe ihren freien Enden an den einander zugekehrten Innenflächen jeweils eine Rastnase 156, die sich jeweils an einer an dem Seitenwandabschnitt 94 ausgebildeten Rastfläche 158 abstützt, wenn die Klappe 82 in der 8 im Uhrzeigersinn gegen die Auflageplatte 80 hin verschwenkt wird und dadurch die Stellhebel 154 in Richtung des Pfeiles B in 8 angehoben werden. Die Stellhebel 154 bestehen aus einem in gewissem Umfange elastischen Kunststoffmaterial und schnappen selbsttätig in ihre Verriegelungsstellung ein. Zum Öffnen der Klappe 82 werden die Stellhebel 154 durch gerätefeste Nocken voneinander weggedrückt, wodurch die Rastnasen 156 von den Rastflächen 158 abgehoben werden, so daß die Klappe 82 unter der Wirkung der Torsionsfedern 152 in die in der 8 dargestellte Öffnungsstellung angehoben wird.At the ends of the shaft 138 are perpendicular to this lever 154 attached, with the help of the flap 82 pivoted into its closed position and can be held in this. For this purpose the control levers 154 Near their free ends on the inner surfaces facing each other, a latch 156 , each of which is located on the side wall section 94 trained rest area 158 supports when the flap 82 in the 8th clockwise against the platen 80 is pivoted and thereby the control lever 154 in the direction of arrow B in 8th be raised. The control levers 154 consist of a certain amount of elastic plastic material and automatically snap into their locking position. To open the flap 82 become the control levers 154 pushed away from each other by device-fixed cams, causing the locking lugs 156 from the rest areas 158 be lifted off so that the flap 82 under the action of the torsion springs 152 in the in the 8th shown open position is raised.

Die den beiden äußeren Fingern 146 der Klappenplatte 142 benachbarten Finger 146 dienen als Führungselemente für zwei weitere Endlosriemen 160, die einerseits jeweils über eine auf der Welle 138 gelagerte Rolle 162 und andererseits über eine nahe dem freien Ende des jeweiligen Fingers 146 frei drehbar gelagerte Umlenkrolle 164 verlaufen. Die Rollen 162 sind jeweils drehfest mit einem Zahnrad 166 verbunden, dem in dem Rahmenteil 76 jeweils ein mit der Zwischenwelle 124 drehfest verbundenes Zahnrad 168 zugeordnet ist, so daß die Zahnräder 166 und 168 bei an dem Rahmenteil 76 montierter Klappe 82 miteinander in Eingriff treten und die Endlosriemen 160 synchron mit den Endlosriemen 112 angetrieben werden können. Die axiale Lage der Endlosriemen 160 ist dabei so gewählt, daß jeder der Endlosriemen 160 ein Riemenpaar mit einem der Riemen 112 bildet. Zwischen der Rolle 162 und der Umlenkrolle 164 ist jeweils eine Stützrolle 170 frei drehbar gelagert, welche durch eine nicht dargestellte Feder gegen das in der 10 sichtbare innere Trum des Endlosriemens 160 gespannt ist und diesen somit bei geschlossener Klappe 82 gegen ein zwischen den Riemen 112 und 160 liegendes Banknotenbündel drückt.The two outer fingers 146 the flap plate 142 neighboring fingers 146 serve as guide elements for two further endless belts 160 that each have one on the shaft 138 stored role 162 and on the other hand over a near the free end of the respective finger 146 freely rotatable pulley 164 run. The roles 162 are each non-rotatable with a gear 166 connected, that in the frame part 76 one with the intermediate shaft 124 non-rotatably connected gear 168 is assigned so that the gears 166 and 168 at on the frame part 76 mounted flap 82 engage with each other and the endless belt 160 in sync with the endless belt 112 can be driven. The axial position of the endless belts 160 is chosen so that each of the endless belts 160 a pair of straps with one of the straps 112 forms. Between the role 162 and the pulley 164 is a supporting role 170 freely rotatably supported by a spring, not shown, against the in 10 visible inner strand of the endless belt 160 is cocked and thus with the flap closed 82 against one between the straps 112 and 160 lying bundle of banknotes.

In der in der 8 dargestellten geöffneten Stellung des Transportwagens können einzelne Banknoten in den Transportwagen eingelegt werden. Hierzu greifen die Finger der Stapelräder 28 durch die Schlitze 144 zwischen den Fingern 146 der Klappe 82 und legen die Banknoten einzeln an den Bremsfingern 132 ab, die axial gegenüber den Schlitzen 144 liegen. Wird der Transportwagen 30 dann durch Betätigung des Antriebsmotors 100 aus dieser Ladestellung bewegt, werden über entsprechende Nockenbahnen an dem Gerät die Stellhebel 154 verschwenkt, um die Klappe 82 zu schließen, wobei die zwischen den Bremsfingern 132 und der Klappenplatte 142 liegenden Banknoten von der sich schließenden Klappe 82 gegen die Auflageplatte 80 gedrückt werden. Eine unterschiedliche Bündelstärke kann dabei durch das mögliche Winkelspiel der Klappenplatte 142 relativ zu den Bügeln 148 und damit zu der Welle 138 ausgeglichen werden.In the in the 8th As shown in the open position of the trolley, individual banknotes can be inserted into the trolley. The fingers of the stacking wheels reach for this 28 through the slots 144 between the fingers 146 the flap 82 and put the banknotes one by one on the brake fingers 132 starting axially opposite the slots 144 lie. Will the dolly 30 then by operating the drive motor 100 from this loading position, the control levers are moved via corresponding cam tracks on the device 154 pivoted to the flap 82 close, being between the brake fingers 132 and the flap plate 142 lying banknotes from the closing flap 82 against the platen 80 be pressed. A different bundle thickness can be due to the possible angular play of the flap plate 142 relative to the temples 148 and thus to the wave 138 be balanced.

Anhand der 3 bis 7 soll nun die Arbeitsweise der soweit beschriebenen Vorrichtung erläutert werden.Based on 3 to 7 The operation of the device described so far will now be explained.

3 zeigt den Transportwagen 30 in seiner Grundstellung zwischen der Stapelvorrichtung 26 und dem Reject-Behälter 50. Die Klappe 82 ist geöffnet, so daß die den Banknotenkassetten 12 entnommenen einzelnen Banknoten den Pfeilen in der 3 folgend über den Einzelblattförderer 18, den Eingangsförderer 24 und die Stapelräder 28 in der eben beschriebenen Weise in den Transportwagen 30 eingelegt werden können. Nach dem Schließen der Klappe 82 kann nun das so gebildete Banknotenbündel von dem Transportwagen 30 zu einer anderen Bearbeitungsstation, beispielsweise der in den 3 bis 7 dargestellten Ausgabestation 38 transportiert werden. Hierzu ist in 3 die Kreisweiche 42 so gestellt, daß sie den Grundstellungsabschnitt 48 mit dem Bahnabschnitt 56 und damit der Ausgabestation 38 verbindet. Der Transportwagen 30 kann somit bis zur Ausgabestation 38 fahren, in der ein Ausgabeschlitz 172 durch eine Klappe 174 verschlossen ist. Nach dem Öffnen der Klappe 174 wird das Banknotenbündel durch Einschalten des Riemenmotors 102 von den Riemenpaaren 112, 160 ohne Öffnen der Klappe 82 aus dem Transportwagen 30 heraustransportiert. Nach der Entnahme des Bündels und dem Schließen der Klappe 174 fährt der Transportwagen 30 in seine Grundstellung zurück. 3 shows the dolly 30 in its basic position between the stacking device 26 and the reject container 50 , The flap 82 is open so that the banknote cassettes 12 removed individual banknotes the arrows in the 3 following on the single sheet conveyor 18 , the entrance conveyor 24 and the stacking wheels 28 in the trolley in the manner just described 30 can be inserted. After closing the flap 82 can now the bundle of banknotes thus formed from the trolley 30 to another processing station, for example the one in the 3 to 7 shown output station 38 be transported. This is in 3 the circular switch 42 placed so that it the basic position section 48 with the track section 56 and thus the delivery station 38 combines. The dolly 30 can thus go to the delivery station 38 drive in the one output slot 172 through a flap 174 is closed. After opening the hatch 174 becomes the bundle of banknotes by turning on the belt motor 102 of the pairs of belts 112 . 160 without opening the flap 82 from the dolly 30 transported. After removing the bundle and closing the door 174 the dolly drives 30 back to its basic position.

Entnimmt beispielsweise der Kunde das Banknotenbündel nicht, so wird es durch Umschalten des Riemenmotors 102 wieder in den Transportwagen eingezogen und kann von diesem zum Reject-Fach 50 transportiert werden, in dem die eingezogenen Banknoten abgelegt werden. Dieser Vorgang ist in der 5 schematisch dargestellt. Die Pfeile zeigen das Einziehen des Geldbündels in den Transportwagen sowie die Rückkehr des Transportwagens 30. Dabei wird die Kreisweiche 42 so gestellt, daß der Bahnabschnitt 56 über das Bahnsegment 60 auf der Kreisweiche 42 mit dem Blindabschnitt 58 verbunden wird. Der Transportwagen 30 fährt somit rückwärts in den Blindabschnitt 58. Anschließend wird die Kreisweiche 32 so gedreht, bis eine der an dem Umfang der Drehscheibe 66 ausgebildeten Taschen 176 (2) mit dem Blindabschnitt 58 fluchtet. Der Transportwagen 30 wird nun so weit nach vorne gefahren, bis seine Führungselemente 88, 90 in die Tasche 176 eingreifen. Unter gleichzeitiger Betätigung des Wagenmotors 100 und des Kreisweichenmotors 70 wird nun der Transportwagen 30 in Richtung auf die Eintrittsöffnung 178 des Reject-Behälters 50 bewegt und so geschwenkt, daß das Abgabeende des Transportwagens 30 mit der Eintrittsöffnung 178 des Reject-Behälters 50 fluchtet, wie dies in 5 zu erkennen ist. Anschließend wird der Riemenmotor 102 so angetrieben, daß das Banknotenbündel in die Eintrittsöffnung 178 des Reject-Faches 50 eingeschoben wird. Durch diese kombinierte translatorische Bewegung und Schwenkbewegung des Transportwagens 30 kann dieser auf engstem Raum in die jeweils erforderliche Position gebracht werden.If, for example, the customer does not remove the bundle of banknotes, the belt motor switches it over 102 pulled back into the trolley and can go from there to the reject compartment 50 are transported by storing the withdrawn banknotes. This process is in the 5 shown schematically. The arrows show the pulling of the bundle of money into the trolley and the return of the trolley 30 , The crossover 42 placed so that the track section 56 over the rail segment 60 on the circular switch 42 with the blind section 58 is connected. The dolly 30 thus drives backwards into the blind section 58 , Then the crossover 32 so rotated until one of the on the perimeter of the turntable 66 trained bags 176 ( 2 ) with the blind section 58 flees. The dolly 30 is now moved forward until its guide elements 88 . 90 in the pocket 176 intervention. With simultaneous actuation of the car engine 100 and the crossover motor 70 now becomes the dolly 30 towards the entrance opening 178 of the reject container 50 moved and pivoted so that the delivery end of the trolley 30 with the entrance opening 178 of the reject container 50 curses like this in 5 can be seen. Then the belt motor 102 driven so that the bundle of banknotes into the entry opening 178 of the reject subject 50 is inserted. This combined translational movement and swiveling movement of the transport carriage 30 it can be brought into the required position in the smallest of spaces.

Stellt sich beim Bilden eines Banknotenbündels in dem Transportwagen 30 heraus, daß das Bündel aufgrund fehlerhafter Banknoten oder einer fehlerhaften Bündelbildung oder auch eines Abbruchs des Auszahlungsvorganges nicht an den Kunden ausgegeben werden kann oder soll, so wird das Bündel ebenfalls im Reject-Fach 50 abgelegt. Dieser Fall ist in 4 schematisch erläutert. Dabei fährt der Transportwagen 30 zunächst ein Stück in Richtung der Ausgabestation 38, wobei der Grundstellungsabschnitt 48 durch das Bahnsegment 62 mit dem Bahnabschnitt 56 verbunden wird. Anschließend fährt der Transportwagen wieder rückwärts in den Blindabschnitt 58 und wird in Richtung auf den Reject-Behälter 50 ausgerichtet, wie dies vorher erläutert wurde.This occurs when a bundle of banknotes is formed in the trolley 30 out that the bundle cannot or should not be issued to the customer due to faulty banknotes or faulty bundle formation or even an abort of the payment process, the bundle is also in the reject compartment 50 stored. This case is in 4 schematically explained. The trolley moves 30 first a bit towards the dispensing station 38 , with the home position section 48 through the rail segment 62 with the track section 56 is connected. The trolley then drives backwards into the blind section 58 and will head towards the reject container 50 aligned as previously explained.

Die Vereinzelungsvorrichtungen und Abzugsvorrichtungen für das Abziehen der Banknoten aus den Banknotenkassetten 12 können prinzipiell nicht absolut sicher nur einzelne Noten abziehen. Je nach Geldqualität werden auch doppelte Noten abgezogen, wobei diese Doppelabzüge in der Regel weniger als ein Prozent betragen. Im Einlauf zu der Sammelvorrichtung 20 befindet sich deshalb eine Erkennungseinrichtung, die mechanisch die Dicke der Noten auf 2 Spuren mißt und zusätzlich die Länge prüft. Ein eigener Microprozessor errechnet daraus auf beiden Spuren ein Flächenprofil, das nur in engen Grenzen Abweichungen und Störstellen haben darf. Wird ein eindeutiger Doppelabzug dabei erkannt, der innerhalb der Ausgabemenge liegt, wird er angerechnet. Das Anrechnen ist aber nur begrenzt wirksam, da bei einer Vereinzelung aus der untersten Banknotenkassette drei bis vier Banknoten unterwegs zur Meßstelle sind. Ein Doppelabzug könnte nur dann kompensiert werden, wenn die letzte Note verzögert vereinzelt wurde, nachdem die vorhergehenden ausgewertet wurden. Als weitere Einschränkung kann ein Doppelabzug nur innerhalb einer Wertigkeit angerechnet werden. Eine Ausgabemenge, d.h. ein auszugebendes Banknotenbündel besteht aber in der Regel aus einer Mischung von Banknoten unterschiedlicher Wertigkeiten.The separating devices and withdrawal devices for withdrawing the banknotes from the banknote cassettes 12 can in principle not only remove certain notes with absolute certainty. Depending on the quality of the money, double notes are also deducted, whereby these double deductions are usually less than one percent. In the inlet to the collecting device 20 there is therefore a detection device that mechanically measures the thickness of the notes on 2 tracks and also checks the length. A dedicated microprocessor uses this to calculate an area profile on both tracks, which may only have deviations and defects within narrow limits. If a clear double deduction is recognized that is within the issue quantity, it will be taken into account. However, the crediting is only effective to a limited extent, since three to four banknotes are en route to the measuring point when separating from the bottom banknote cassette. A double deduction could only be compensated if the last note was delayed after the previous ones had been evaluated. As a further restriction, a double deduction can only be counted within one value. However, an output quantity, ie a bundle of banknotes to be issued, generally consists of a mixture of banknotes of different weights.

Bei schlechter Geldqualität können durch Einrisse, Faltungen und Überklebungen sowie fehlende Teile unsichere Meßwerte resultieren, so daß das bis dahin gesammelte Banknotenbündel verworfen werden muß und in die Reject-Kassette transportiert wird, wie dies oben erläutert wurde.If the money quality is poor, tears, Folds and overlays and missing parts result in uncertain measurement values, so that the bundles of banknotes collected there must be discarded and into the reject cassette is transported as explained above.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, einzelne als fehlerhaft erkannte Banknoten oder Doppelabzüge direkt in die Reject-Kassette zu leiten. Dies setzt aber voraus, daß die einzelnen Banknoten an der Stapelvorrichtung vorbei in die Reject-Kassette geleitet werden können. Damit ist die räumliche Anordnung der Elemente der Sammelvorrichtung so bestimmt, daß die Banknoten von dem Einzelblattförderer direkt an eine Stelle zwischen der Stapelvorrichtung und der Reject-Kassette geleitet werden, so daß sie wahlweise in die Reject-Kassette oder in die Stapelvorrichtung gelangen können. Dies verlangt eine zweimalige Umlenkung der Banknoten um jeweils 90°, die sich als störanfällig und teuer erwiesen hat. Bei der erfindungsgemäßen Lösung wäre sie auch nicht durchführbar, da der Transportwagen in seiner Grundstellung den Platz zwischen der Stapelvorrichtung und der Reject-Kassette einnimmt. Wie oben erläutert wurde, erhöht die die Symmetrie der Anordnung und erleichtert damit die Anpassung des Geldausgabeautomaten an unterschiedliche Einbaulagen.There is always the possibility of individual banknotes or double prints recognized as faulty directly in the reject cassette to lead. But this presupposes that the individual banknotes the stacking device past in the reject cassette can. So that is the spatial arrangement the elements of the collector so determined that the banknotes from the single sheet feeder directly between the stacking device and the reject cassette be directed so that they either in the reject cassette or in the stacking device can. This requires the banknotes to be redirected twice each time 90 ° that themselves as prone to failure and has proven expensive. In the solution according to the invention, it would also not be feasible because the trolley in its basic position the space between the Stacking device and the reject cassette takes. As explained above elevated which the symmetry of the arrangement and thus facilitates the adjustment of the cash dispenser to different installation positions.

Um nun auch bei der erfindungsgemäßen Lösung einzelne Banknoten oder Doppelabzüge in den Reject-Behälter leiten zu können, ohne daß das ganze Bündel zurückgewiesen werden muß, hat die erfindungsgemäße Vorrichtung einen Zwischenspeicher zur zeitweiligen Ablage von nicht ausgabefähigen Banknoten. Dieser Zwischenspeicher besteht aus einem Ablageraum 178, der auf der den Stapelrädern 28 abgewandten Seite des Eingangsförderers 24 angeordnet ist (6 und 7). Der Ablageraum ist durch eine mit einem Schrittmotor verstellbare Wand in zwei Fächer unterteilt. Damit können zwei Reject-Vorgänge pro Transaktion separiert abgelegt werden. Ein Reject-Vorgang kann dabei eine Einzelnote oder mehrere überlappende Noten umfassen. Bei einem zweiten Reject-Vorgang haben die Noten in der Regel einen Abstand zum ersten Reject-Vorgang, der ausreicht, das zweite Fach zu öffnen. Die Aufteilung in einzelne Fächer soll verhindern, daß stark deformierte Noten mit den Kanten aufeinandertreffen und sich dann nicht mehr übereinander ablegen. Selbstverständlich könnten auch mehrere Wände vorgesehen sein, um noch mehr Reject-Vorgänge während einer Transaktion abzulegen. Statistische Bewertungen haben aber gezeigt, daß in der Regel zwei Fächer pro Transaktion ausreichen.In order to be able to direct single banknotes or double prints into the reject container without having to reject the whole bundle, the device according to the invention has a buffer for temporarily storing banknotes which cannot be dispensed. This buffer consists of a storage space 178 that on the the stacking wheels 28 opposite side of the input conveyor 24 is arranged ( 6 and 7 ). The storage space is divided into two compartments by a wall that can be adjusted with a stepper motor. This means that two reject processes can be stored separately per transaction. A reject process can include a single note or several overlapping notes. In a second reject process, the notes are usually at a distance from the first reject process that is sufficient to open the second compartment. The division into individual subjects is intended to prevent strongly deformed notes from colliding with the edges and then no longer lying on top of one another. Of course, several walls could also be provided in order to store even more reject processes during a transaction. However, statistical evaluations have shown that two subjects per transaction are usually sufficient.

In den 6 und 7 erkennt man am oberen Ende des Eingangsförderers eine Weiche 180, die zwischen der in der 6 dargestellten Stellung und der in der 7 dargestellten Stellung verstellt werden kann. In der Stellung gemäß 6 werden durch den Eingangsförderer zugeführte Banknoten dem gekrümmten Pfeil folgend am oberen Ende des Eingangsförderers nach links in das Ablagefach transportiert. Bei der Stellung der Weiche 180 gemäß 7 werden die Banknoten den Stapelrädern zugeführt.In the 6 and 7 a switch can be seen at the upper end of the input conveyor 180 that between the in the 6 position shown and the Indian 7 position shown can be adjusted. In the position according to 6 banknotes fed by the infeed conveyor are transported to the left in the storage compartment following the curved arrow at the upper end of the infeed conveyor. When setting the switch 180 according to 7 the banknotes are fed to the stacking wheels.

In Pausen zwischen zwei Transaktionen müssen die Fächer des Zwischenspeichers ausgeräumt werden. Dazu wird das jeweilige Fach zur Anlage an der Rückseite des äußeren Riementriebes, welcher den Eingangsförderer bildet, angedrückt. Die Fachrückwand trägt zwei Rollenpaare, die einen gegenüber der Notenhöhe kleineren Abstand haben und auf den angefederten Riemen drücken. Nach dem Andrücken der Fachrückwand wird ein Sperrhebel ausgeschwenkt, der die Banknoten in dem Fach gehalten hat. Durch Einschalten des Eingangsförderers werden die Banknoten um die untere Einlaufrolle des Eingangsförderers umgelenkt und in den normalen Transportweg eingeleitet, so daß sie von der Stapelvorrichtung in dem Transportwagen abgelegt werden können. Anschließend transportiert der Transportwagen die zurückzuweisenden Banknoten in der oben beschriebenen Weise in das Reject-Fach.In pauses between two transactions, the subjects cleared the cache become. For this purpose, the respective compartment becomes a system on the back of the outer belt drive, which the input conveyor forms, pressed. The compartment back wall carries two Role pairs facing one another the note height have a smaller distance and press on the sprung belt. After this press the compartment back wall a locking lever is pivoted out, which holds the banknotes in the compartment Has. By switching on the input conveyor, the banknotes deflected around the lower infeed roller of the input conveyor and into the normal transport route initiated so that it from the stacking device can be stored in the trolley. Then transported the dolly the ones to be rejected Banknotes in the reject compartment as described above.

Claims (28)

Sammelvorrichtung zum Bilden von Bündeln aus Blättern, insbesondere Banknoten, die der Sammelvorrichtung von einem Einzelblattransport zugeführt werden, und zum Zuführen von Blattbündeln zu einer Mehrzahl von Ausgabestationen (34, 34, 36, 38), umfassend ein rahmenförmiges Gestell (22), eine Stapelstation mit einer mindestens ein Stapelrad (28) umfassenden Stapelvorrichtung (26) zum stapelförmigen Ablegen von Blättern auf einer Stapelfläche und einen Transportwagen (30) zum Transport eines Blattes oder Blattbündels aus der Stapelstation zu den Ausgabestationen (32, 34, 36, 38), wobei der Transportwagen (30) mittels eines an ihm angeordneten Wagenantriebes (100) entlang einer Führungsbahn verstellbar ist, die an dem Gestell (22) ausgebildet ist, und wobei die Führungsbahn einen der Stapelvorrichtung (26) benachbarten Grundstellungsabschnitt (48) und mindestens je einen zu einer Ausgabestation (32, 34, 36, 38) führenden Ausgabeabschnitt (52, 54, 56) umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgabeabschnitte (52, 54, 56) jeweils wahlweise mit dem Grundstellungsabschnitt (48) über eine gemeinsame Kreisweiche (42) verbindbar sind.Collecting device for forming bundles from sheets, in particular banknotes, which are fed to the collecting device from a single sheet transport, and for feeding sheet bundles to a plurality of output stations ( 34 . 34 . 36 . 38 ), comprising a frame-shaped frame ( 22 ), a stacking station with at least one stacking wheel ( 28 ) comprising stacking device ( 26 ) for stacking sheets on a stacking surface and a trolley ( 30 ) for transporting a sheet or bundle of sheets from the stacking station to the output stations ( 32 . 34 . 36 . 38 ), the trolley ( 30 ) by means of a carriage drive arranged on it ( 100 ) is adjustable along a guideway that is attached to the frame ( 22 ) and the guideway is one of the stacking device ( 26 ) neighboring basic position section ( 48 ) and at least one each to an output station ( 32 . 34 . 36 . 38 ) leading output section ( 52 . 54 . 56 ), characterized in that the output sections ( 52 . 54 . 56 ) either with the basic position section ( 48 ) via a common crossover ( 42 ) are connectable. Sammelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kreisweiche (42) eine Drehscheibe (66) hat, auf der eine Mehrzahl von Bahnsegmenten (60, 62, 64) angeordnet sind, deren jedes zur Verbindung mindestens zweier Abschnitte der Führungsbahn bestimmt ist.Collecting device according to claim 1, characterized in that the circular switch ( 42 ) a turntable ( 66 ), on which a plurality of track segments ( 60 . 62 . 64 ) are arranged, each of which is intended for connecting at least two sections of the guideway. Sammelvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell (22) quaderförmig ist, daß die Abschnitte (48, 52, 54, 56) der Führungsbahnen an zwei zueinander parallelen ersten Seitenflächen (40) des Gestells (22) angeordnet sind, daß an einer zu den ersten Seitenflächen (40) senkrechten Quaderseite des Gestells eine Schnittstelle zu dem Einzelblattransport (18) ausgebildet ist und daß an den restlichen Quaderseiten jeweils eine Schnittstelle zum Anschluß einer Blattausgabestation (32, 34, 36, 38) ausgebildet ist.Collecting device according to claim 1 or 2, characterized in that the frame ( 22 ) is cuboid that the sections ( 48 . 52 . 54 . 56 ) of the guideways on two mutually parallel first side surfaces ( 40 ) of the frame ( 22 ) are arranged that on one of the first side surfaces ( 40 ) vertical rectangular side of the frame an interface to the single sheet transport ( 18 ) and that an interface for connecting a sheet discharge station ( 32 . 34 . 36 . 38 ) is trained. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Reject-Fach (50) zur Aufnahme nicht ausgabefähiger Blätter hat, das auf der der Stapelvorrichtung (26) abgewandten Seite des Grundstellungsabschnittes (48) so angeordnet ist, daß seine Blatteintrittsöffnung (178) zu der Kreisweiche (42) hinweist.Collecting device according to one of claims 1 to 3, characterized in that it has a reject compartment ( 50 ) for picking up non-disposable sheets, that on the stacking device ( 26 ) opposite side of the basic position section ( 48 ) is arranged so that its sheet entry opening ( 178 ) to the circular switch ( 42 ) indicates. Sammelvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbahn mindestens einen Blindabschnitt (58) umfaßt, der über die Kreisweiche (42) zumindest mit dem Grundstellungsabschnitt (48) verbindbar ist und der mindestens annähernd parallel zur Einführrichtung von Blättern in die Blatteintrittsöffnung (178) des Reject-Faches (50) gerichtet istCollecting device according to claim 4, characterized in that the guideway has at least one blind section ( 58 ), which over the circular switch ( 42 ) at least with the basic position section ( 48 ) is connectable and which is at least approximately parallel to the direction of insertion of sheets into the sheet entry opening ( 178 ) of the reject subject ( 50 ) is directed Sammelvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehscheibe (66) durch einen Schrittmotor (70) antreibbar ist.Collecting device according to claim 5, characterized in that the turntable ( 66 ) by a stepper motor ( 70 ) can be driven. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbahnabschnitte (48, 52, 54, 56, 58) an den ersten Seitenflächen (40) des Gestells (22) verstellbar angeordnet sind.Collecting device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the guideway sections ( 48 . 52 . 54 . 56 . 58 ) on the first side surfaces ( 40 ) of the frame ( 22 ) are adjustable. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dem Grundstellungsabschnitt (48) abgewandten Seite der Stapelvorrichtung (26) ein Eingangsförderer (24) angeordnet ist, der die Schnittstelle zum Einzelblattransport (18) mit der Stapelvorrichtung (26) verbindet.Collecting device according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the basic position section ( 48 ) opposite side of the stacking device ( 26 ) an input conveyor ( 24 ) is arranged, which is the interface for single sheet transport ( 18 ) with the stacking device ( 26 ) connects. Sammelvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Abgabeende des Eingangsförderers (24) eine schaltbare Weiche (180) angeordnet ist, die je nach ihrer Stellung den Eingangsförderer (24) mit der Stapelvorrichtung (26) oder einem Zwischenspeicher (178) für Einzelblätter verbindet.Collecting device according to claim 8, characterized in that at the discharge end of the input conveyor ( 24 ) a switchable switch ( 180 ) is arranged which, depending on its position, the input conveyor ( 24 ) with the stacking device ( 26 ) or a buffer ( 178 ) for single sheets. Sammelvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenspeicher (178) mindestens zwei Fächer hat, deren Eingänge wahlweise mit dem Abgabeende des Eingangsförderers (24) verbindbar sind.Collecting device according to claim 9, characterized in that the intermediate store ( 178 ) has at least two compartments, the entrances of which may alternate with the delivery end of the input conveyor ( 24 ) are connectable. Sammelvorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenspeicher (178) durch den Eingangsförderer (24) entleerbar ist.Collecting device according to claim 9 or 10, characterized in that the intermediate store ( 178 ) by the input conveyor ( 24 ) can be emptied. Sammelvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingangsförderer (24) zwei miteinander zusammenwirkende Endlosriementriebe hat und daß der Zwischenspeicher (178) eine wahlweise betätigbare Andruckvorrichtung zum Andrücken der in einem Fach liegenden Blätter an einen der Endlosriementriebe hat.Collecting device according to claim 11, characterized in that the input conveyor ( 24 ) has two interacting endless belt drives and that the intermediate store ( 178 ) has an optionally operable pressure device for pressing the sheets lying in a compartment against one of the endless belt drives. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportwagen (30) über ein Schleppkabel mit einer Stromquelle verbindbar ist, das von einer Speicherrolle abziehbar ist, die in Aufwickelrichtung vorgespannt ist.Collecting device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the transport carriage ( 30 ) can be connected to a power source via a trailing cable which can be pulled off a storage roll which is biased in the winding direction. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportwagen (30) ein Rahmenteil (76) mit zwei zueinander parallelen Seitenwänden (78), einer zwischen diesen sich erstreckenden Blattauflage (80) und Führungselementen (88, 90, 98) umfaßt, die zum Eingriff mit den Führungsbahnen bestimmt sind, daß der Transportwagen (30) mindestens ein Klemmelement (82) hat, das in dem Rahmenteil (76) zwischen einer Schließstellung, in der es gegen die Blattauflage (80) gespannt wird, und einer Öffnungsstellung verstellbar ist, in der es von der Blattauflage (80) abgehoben ist, und daß der Transportwagen (30) eine Blattfördereinrichtung (102, 112, 160) zum Ausgeben und/oder Einziehen eines Blattbündels hat.Collecting device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the transport carriage ( 30 ) a frame part ( 76 ) with two parallel side walls ( 78 ), a sheet support extending between them ( 80 ) and guide elements ( 88 . 90 . 98 ) which are intended for engagement with the guideways, that the transport carriage ( 30 ) at least one clamping element ( 82 ) that in the frame part ( 76 ) between a closed position in which it is against the sheet support ( 80 ) is tensioned, and an opening position is adjustable, in which it from the sheet support ( 80 ) is lifted off and that the trolley ( 30 ) a sheet conveyor ( 102 . 112 . 160 ) for dispensing and / or feeding a bundle of sheets. Sammelvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfördereinrichtung einen Riementransport (112, 160) umfaßt.Collecting device according to claim 14, characterized in that the sheet conveying device carries a belt ( 112 . 160 ) includes. Sammelvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Riementransport mindestens ein Riemenpaar (112, 160) mit einem dem Rahmenteil (76) zugeordneten rahmenseitigen Endlosriemen (112) und einem dem Klemmelement (82) zugeordneten klemmelementseitigen Endlosriemen (160) hat, die jeweils parallel zu der Blattauflage (80) und den Seitenwänden (78) des Rahmenteiles (76) umlaufen und durch einen an dem Transportwagen (30) angeordneten Riemenmotor (102) antreibbar sind.Collecting device according to claim 15, characterized in that the belt transport at least one pair of belts ( 112 . 160 ) with one of the frame parts ( 76 ) associated endless belt ( 112 ) and the clamping element ( 82 ) assigned endless belt on the clamping element side ( 160 ), each parallel to the sheet support ( 80 ) and the side walls ( 78 ) of the frame part ( 76 ) circulate and by one on the dolly ( 30 ) arranged belt motor ( 102 ) can be driven. Sammelvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Riemenmotor (102) in seiner Antriebsrichtung umschaltbar ist.Collecting device according to claim 16, characterized in that the belt motor ( 102 ) can be switched in its drive direction. Sammelvorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Riemenpaare (112, 160) parallel zueinander zwischen den Seitenwänden (78) angeordnet sind.Collecting device according to claim 16 or 17, characterized in that two pairs of belts ( 112 . 160 ) parallel to each other between the side walls ( 78 ) are arranged. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmelement in Form einer Klappe (82) ausgebildet ist, die um eine zu den Seitenwänden (78) senkrechte Achse (84) schwenkbar an dem Rahmenteil (76) gelagert ist.Collecting device according to one of claims 14 to 18, characterized in that the clamping element in the form of a flap ( 82 ) is formed, which is one to the side walls ( 78 ) vertical axis ( 84 ) pivotable on the frame part ( 76 ) is stored. Sammelvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die klemmelementseitigen Endlosriemen (160) über Umlenkrollen (162) geführt sind, deren Achse mit der Klappenschwenkachse (84) zusammenfällt.Collecting device according to claim 19, characterized in that the endless belts on the clamping element side ( 160 ) over pulleys ( 162 ), whose axis is aligned with the flap swivel axis ( 84 ) coincides. Sammelvorrichtung nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (82) an einer in den Seitenwänden des Rahmenteils (76) gelagerten Welle (138) angeordnet ist, die mit mindesten einem Stellhebel (154) drehfest verbunden ist, der zum Zusammenwirken mit mindestens einem geräteseitigen Stellelement ausgebildet ist.Collecting device according to claim 19 or 20, characterized in that the flap ( 82 ) on one in the side walls of the frame part ( 76 ) mounted shaft ( 138 ) is arranged with at least one control lever ( 154 ) is rotatably connected, which is designed to interact with at least one device-side control element. Sammelvorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (138) gegenüber dem Rahmenteil (76) in eine der Öffnungsbewegung der Klappe (82) entsprechende Stellung vorgespannt ist.Collecting device according to claim 21, characterized in that the shaft ( 138 ) opposite the frame part ( 76 ) in one of the opening movements of the flap ( 82 ) the corresponding position is biased. Sammelvorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Klappe (82) auf der Welle (138) um einen begrenzten Winkel verschwenkbar ist und gegenüber der Welle (138) in eine ihrer Öffnungsbewegung entgegengerichtete Richtung vorgespannt ist.Collecting device according to claim 22, characterized in that the flap ( 82 ) on the wave ( 138 ) can be pivoted through a limited angle and with respect to the shaft ( 138 ) is biased in a direction opposite to its opening movement. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß in der Blattauflage (80) des Rahmenteils (76) einerseits und in der Klappe (82) andererseits zwischen den Trumen der Endlosriemen (112, 160) jeweils mindestens eine Stützrolle (130, 170). gelagert ist, die senkrecht zur Ebene der Blattauflage (80) bzw. Klappe (82) beweglich ist, wobei die Stützrollen (130, 170) eines Riemenpaares (112, 160) in Richtung aufeinander zu vorgespannt sind.Collecting device according to one of claims 16 to 23, characterized in that in the sheet support ( 80 ) of the frame part ( 76 ) on the one hand and in the flap ( 82 ) on the other hand between the strands of the endless belt ( 112 . 160 ) at least one support roller ( 130 . 170 ). is stored, which is perpendicular to the plane of the sheet support ( 80 ) or flap ( 82 ) is movable, the support rollers ( 130 . 170 ) of a pair of belts ( 112 . 160 ) are biased towards each other. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagenantrieb des Transportwagens (30) mindestens ein durch einen Antriebsmotor (100) antreibbares, an dem Rahmenteil (76) gelagertes Zahnrad (110) umfaßt, das zum Eingriff mit einer entlang den Führungsbahnen vorgesehenen Zahnleiste (44) bestimmt ist.Collecting device according to one of claims 14 to 24, characterized in that the carriage drive of the transport carriage ( 30 ) at least one by a drive motor ( 100 ) drivable, on the frame part ( 76 ) mounted gear ( 110 ) which engages with a toothed strip provided along the guideways ( 44 ) is determined. Sammelvorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (100) des Wagenantriebes und der Riemenmotor (102) co-axial zueinander und mit ihren Achsen senkrecht zu den Seitenwänden (78) zwischen diesen an dem Rahmenteil (76) angeordnet sind.Collecting device according to claim 25, characterized in that the drive motor ( 100 ) of the carriage drive and the belt motor ( 102 ) co-axial to each other and with their axes perpendicular to the side walls ( 78 ) between these on the frame part ( 76 ) are arranged. Sammelvorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rahmenteil (76) zwischen diesem und der Klappe (82) Bremsfinger (132) angeordnet sind, die um eine zur Klappenachse (84) parallele Achse (124) schwenkbar und von der Blattauflage (80) weg in Richtung auf einen den Schwenkweg begrenzenden Anschlag vorgespannt sind derart, daß die Bremsfinger (132) bei geöffneter Klappe (82) eine mittlere Position zwischen dieser und der Blattauflage (80) einnehmen.Collecting device according to one of claims 14 to 26, characterized in that on the frame part ( 76 ) between this and the flap ( 82 ) Brake fingers ( 132 ) are arranged around the flap axis ( 84 ) parallel axis ( 124 ) swiveling and from the sheet support ( 80 ) are biased away in the direction of a stop limiting the swivel path in such a way that the brake fingers ( 132 ) with the flap open ( 82 ) a middle position between this and the sheet support ( 80 ) take in. Sammelvorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß in der Klappe (82) senkrecht zur Klappenschwenkachse (84) gerichtete Schlitze (144) zur Aufnahme der Finger eines Stapelrades (28) ausgebildet sind und daß die Bremsfinger (132) jeweils den Schlitzen (144) gegenüber liegen.Collecting device according to claim 27, characterized in that in the flap ( 82 ) perpendicular to the flap pivot axis ( 84 ) directed slots ( 144 ) to hold the fingers of a stacking wheel ( 28 ) and that the brake fingers ( 132 ) the slots ( 144 ) are opposite.
DE10247473A 2002-10-11 2002-10-11 Collection device for forming bundles of sheets, especially banknotes, has sheet/bundle guide path with output sections that can be optionally connected to base position section via circular diverter Withdrawn DE10247473A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10247473A DE10247473A1 (en) 2002-10-11 2002-10-11 Collection device for forming bundles of sheets, especially banknotes, has sheet/bundle guide path with output sections that can be optionally connected to base position section via circular diverter
EP13176351.8A EP2669871A3 (en) 2002-10-11 2003-10-10 Collecting device for forming bundles of sheets, in particular bank notes
EP13176349.2A EP2669870B1 (en) 2002-10-11 2003-10-10 Collecting device for forming bundles of sheets, in particular bank notes
EP03023133.6A EP1434178B1 (en) 2002-10-11 2003-10-10 Collecting device for forming bundles of sheets, particularly of banknotes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10247473A DE10247473A1 (en) 2002-10-11 2002-10-11 Collection device for forming bundles of sheets, especially banknotes, has sheet/bundle guide path with output sections that can be optionally connected to base position section via circular diverter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10247473A1 true DE10247473A1 (en) 2004-04-22

Family

ID=32038517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10247473A Withdrawn DE10247473A1 (en) 2002-10-11 2002-10-11 Collection device for forming bundles of sheets, especially banknotes, has sheet/bundle guide path with output sections that can be optionally connected to base position section via circular diverter

Country Status (2)

Country Link
EP (3) EP1434178B1 (en)
DE (1) DE10247473A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011161155A1 (en) 2010-06-23 2011-12-29 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for disbursing value notes comprising a stationary support element
DE102010017668A1 (en) 2010-06-30 2012-01-05 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for stacking banknotes in e.g. automated teller machine, has transport rollers transporting banknotes in feeding direction by rotating stacking wheels by drive unit, and stacking wheels for stacking banknotes
DE102010037316A1 (en) * 2010-09-03 2012-03-08 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for managing value documents, comprises strong box having value document receiving container for safe-keeping of value documents, where input or output unit is arranged on one side for input or output of value documents
DE102010060267A1 (en) 2010-10-29 2012-05-03 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for handling bank notes, in e.g. recycling automated teller machine, has control unit activating drive unit after preset time interval after detection of value notes by sensors based on characteristic of supplied value notes
EP2743221A1 (en) 2012-12-11 2014-06-18 Wincor Nixdorf International GmbH Device for handling banknotes, comprising a one-sided clamping unit

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2510531C1 (en) * 2009-12-31 2014-03-27 Наутилус Хесун Инк. Automated teller machine
US10872506B2 (en) * 2018-12-19 2020-12-22 Hyosung TNS Inc. Automated teller machine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4009139C1 (en) * 1990-03-21 1991-09-05 Siemens Nixdorf Informationssysteme Ag, 4790 Paderborn, De
US5245929A (en) * 1992-06-19 1993-09-21 Frederick Wertz Sequencing turntable apparatus and method for physical distribution, transportation and warehousing
DE9314341U1 (en) * 1993-09-23 1993-11-04 Ascom Autelca Ag Guemligen Cash safe with an optional safe control unit to be operated by two cashiers
US5440996A (en) * 1994-02-10 1995-08-15 Mattel, Inc. Track set with rotating intersection for toy trains
US6086065A (en) * 1997-03-20 2000-07-11 De La Rue Cash Systems Ab Apparatus for feeding sheets from a sheet store
WO2001065493A2 (en) * 2000-03-02 2001-09-07 Cashcode Company Inc. Integrated banknote validator and dispenser

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9314342U1 (en) * 1993-09-23 1993-11-11 Ascom Autelca Ag Guemligen Cash vault for cashiers operating on both sides

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4009139C1 (en) * 1990-03-21 1991-09-05 Siemens Nixdorf Informationssysteme Ag, 4790 Paderborn, De
US5245929A (en) * 1992-06-19 1993-09-21 Frederick Wertz Sequencing turntable apparatus and method for physical distribution, transportation and warehousing
DE9314341U1 (en) * 1993-09-23 1993-11-04 Ascom Autelca Ag Guemligen Cash safe with an optional safe control unit to be operated by two cashiers
US5440996A (en) * 1994-02-10 1995-08-15 Mattel, Inc. Track set with rotating intersection for toy trains
US6086065A (en) * 1997-03-20 2000-07-11 De La Rue Cash Systems Ab Apparatus for feeding sheets from a sheet store
WO2001065493A2 (en) * 2000-03-02 2001-09-07 Cashcode Company Inc. Integrated banknote validator and dispenser

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011161155A1 (en) 2010-06-23 2011-12-29 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for disbursing value notes comprising a stationary support element
DE102010017547A1 (en) 2010-06-23 2011-12-29 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for paying out notes of value with a stationary support element
US9033340B2 (en) 2010-06-23 2015-05-19 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for disbursing value notes comprising a stationary support element
DE102010017668A1 (en) 2010-06-30 2012-01-05 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for stacking banknotes in e.g. automated teller machine, has transport rollers transporting banknotes in feeding direction by rotating stacking wheels by drive unit, and stacking wheels for stacking banknotes
DE102010017668B4 (en) 2010-06-30 2019-12-12 Wincor Nixdorf International Gmbh Apparatus for stacking banknotes with a clocked stub wheel
DE102010037316A1 (en) * 2010-09-03 2012-03-08 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for managing value documents, comprises strong box having value document receiving container for safe-keeping of value documents, where input or output unit is arranged on one side for input or output of value documents
DE102010060267A1 (en) 2010-10-29 2012-05-03 Wincor Nixdorf International Gmbh Device for handling bank notes, in e.g. recycling automated teller machine, has control unit activating drive unit after preset time interval after detection of value notes by sensors based on characteristic of supplied value notes
EP2743221A1 (en) 2012-12-11 2014-06-18 Wincor Nixdorf International GmbH Device for handling banknotes, comprising a one-sided clamping unit

Also Published As

Publication number Publication date
EP1434178B1 (en) 2016-07-20
EP2669871A3 (en) 2016-02-17
EP2669870A3 (en) 2016-02-17
EP1434178A3 (en) 2005-03-16
EP2669871A2 (en) 2013-12-04
EP1434178A2 (en) 2004-06-30
EP2669870B1 (en) 2019-04-17
EP2669870A2 (en) 2013-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1250683B1 (en) Cash dispenser
EP1029307B1 (en) Cash drawer for an automatic teller
WO2003077209A2 (en) Device for handling banknotes, comprising multipath points
DE3735648C2 (en)
EP0902931B1 (en) Cash dispenser
DE10147134B4 (en) Stacking straps with switched deposit cassettes
EP2669870B1 (en) Collecting device for forming bundles of sheets, in particular bank notes
DE19609890C1 (en) Sheet reversal station for varying transport direction of serially transported rectangular individual sheets esp. banknotes
DE602004011740T2 (en) Equipment for automatic deposit of banknotes
DE10203176B4 (en) Device for receiving bundled notes such as banknotes or check forms
EP0852562B1 (en) System for dispensing sheet material, in particular bank notes and the like
DE2939941A1 (en) Sheet sorting and stacking mechanism - has upper rollers raised to open sheet transfer path and store fed in sheets when transport irregularity occurs until corrected
EP1351872A1 (en) Device for the delivery or receipt of individual sheets
EP0521034B1 (en) Device for transporting a bundle of bank notes or the like from a collecting station to a dispensing station
DE10103120C1 (en) Banknote transport device for automatic cash dispenser has banknote bundle transported between two facing endless belts
EP1331189A2 (en) Collecting device for forming and delivering a bundle of sheet like objects
DE10219752B4 (en) Transport trolley for transporting leaf-shaped objects
DE3519607A1 (en) BANKNOTE INPUT AND OUTPUT MECHANISM ASSOCIATED WITH AT LEAST ONE INPUT AND OUTPUT OPENING OF A BANKNOTE ACCEPTANCE AND OUTPUT MACHINE
DE2725947A1 (en) INPUT DEVICE FOR A DEVICE FOR PROCESSING ARMS, SUCH AS PAPER MONEY, POSTCARDS, RECEIPTS, ETC.
EP1673299B1 (en) Transport device comprising a branch for transporting security papers
DE19538581C1 (en) Device for ejecting paper sheets into receiver
DE8020778U1 (en) MACHINE FOR PRODUCING WELDED BAGS FROM A THERMOPLASTIC FILM FILM

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE GBR, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: SCHAUMBURG UND PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings