DE10246519A1 - Electric razor using foil cutters automatically adjusted to contact skin - Google Patents

Electric razor using foil cutters automatically adjusted to contact skin Download PDF

Info

Publication number
DE10246519A1
DE10246519A1 DE10246519A DE10246519A DE10246519A1 DE 10246519 A1 DE10246519 A1 DE 10246519A1 DE 10246519 A DE10246519 A DE 10246519A DE 10246519 A DE10246519 A DE 10246519A DE 10246519 A1 DE10246519 A1 DE 10246519A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
hair removal
removal device
actuator element
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10246519A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Kraus
Alexander KLÖS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Priority to DE10246519A priority Critical patent/DE10246519A1/en
Priority to AU2003270293A priority patent/AU2003270293A1/en
Priority to PCT/EP2003/010829 priority patent/WO2004033164A1/en
Priority to AT03750660T priority patent/ATE532611T1/en
Priority to CNB038238209A priority patent/CN100431810C/en
Priority to JP2004542387A priority patent/JP4795687B2/en
Priority to EP03750660A priority patent/EP1549468B1/en
Publication of DE10246519A1 publication Critical patent/DE10246519A1/en
Priority to US11/099,018 priority patent/US8627573B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D26/00Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers
    • A45D26/0023Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers with rotating clamping elements
    • A45D26/0028Hair-singeing apparatus; Apparatus for removing superfluous hair, e.g. tweezers with rotating clamping elements with rotating discs or blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/06Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving co-operating cutting elements both of which have shearing teeth
    • B26B19/063Movable or adjustable cutting head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/10Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving two or more different types of reciprocating cutting elements, e.g. a pair of toothed shearing elements combined with a pair of perforated cutting elements or a combined toothed and perforated cutting assembly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3853Housing or handle
    • B26B19/386Means for attaching the head thereto
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/3873Electric features; Charging; Computing devices
    • B26B19/388Sensors; Control

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Removal Of Floating Material (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Control Of Cutting Processes (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

The razor actuator head (1) has cutters (2,3,4)) connected electrically to the bases of transistors (10,11,12) in the electronic circuit (9). If a cutter is in contact with the skin current flows through body resistance (18) turning on the appropriate transistor indicating that contact exists. Zero current indicates no contact and driver (17) energizes the motor drive (7) adjusting the position of the head until contact is made.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haarentfernungsgerät mit einem beweglichen Aktuatorkopf und/oder wenigstens einen beweglichen Aktuatorträger gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Positionieren wenigstens eines Aktuatorelements eines Haarentfernungsgeräts.The invention relates to a hair removal device with a movable actuator head and / or at least one movable actuator carrier according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a method for positioning at least one actuator element of a hair removal device.

Bewegliche Aktuatorköpfe kommen beispielsweise in Form von schwenkbaren Scherköpfen bei elektrischen Rasierapparaten zum Einsatz. Durch die Beweglichkeit des Scherkopfes soll während der Rasur eine verbesserte Anlage an der Hautfläche bewirkt werden, um dadurch ein möglichst optimales Rasurergebnis zu erzielen.Movable actuator heads are coming for example in the form of pivotable shaving heads in electric shavers for use. Due to the mobility of the shaving head during the Shaving causes an improved attachment to the skin area one if possible to achieve optimal shaving results.

So ist aus der DE 36 10 736 A1 ein elektrischer Rasierapparat mit einem Scherkopfsystem bekannt, das relativ zum Gehäuse des Rasierapparats schwenkbar gelagert ist. Das Scherkopfsystem wird über einen Antriebsstift von einem im Gehäuse angeordneten Elektromotor in eine oszillierende Schwingbewegung versetzt. Während der Rasur führt das Scherkopfsystem zudem eine passive Schwenkbewegung aus, d. h. das Scherkopfsystem wird durch Anpressen an die Hautfläche in eine Schwenkposition gezwungen, die jeweils durch die aktuelle geometrische Situation vorgegeben wird. Dabei ist das Scherkopfsystem so konstruiert, dass während der Rasur möglichst die gesamte nutzbare Scherfläche fortwährend an der Hautfläche zur Anlage kommt.So is from the DE 36 10 736 A1 an electric shaver with a shaving head system is known, which is pivotally mounted relative to the housing of the shaver. The shaving head system is set into an oscillating oscillating movement by means of a drive pin by an electric motor arranged in the housing. During shaving, the shaving head system also executes a passive swiveling movement, ie the shaving head system is forced into a swiveling position by pressing against the skin surface, which is predetermined by the current geometric situation. The shaving head system is designed in such a way that the entire usable shaving surface is continuously in contact with the skin surface while shaving.

Das bekannte System hat sich in der Praxis gut bewährt, unterliegt jedoch einigen Einschränkungen. So ist es für eine einwandfreie Schwenkfunktion erforderlich, das Gewicht des Scherkopfsystems und die Lage seines Schwerpunktes streng zu limitieren. Damit sind der Anordnung zusätzlicher Elemente im Scherkopfsystem enge Grenzen gesetzt, wenn keine Verschlechterung der Funktionsweise in Kauf genommen werden soll. Außerdem ist zum Schwenken des Scherkopfsystems mit dem Ziel, dass jeweils möglichst die gesamte nutzbare Scherfläche an der Hautfläche zur Anlage kommt, ein Anpressen des Rasierers an die Haut erforderlich. Eine weitere Einschränkung besteht dahingehend, daß ein Antrieb des Scherkopfsystems mit dem Antriebsstift nur innerhalb eines begrenzten Schwenkwinkelbereichs möglich ist.The well-known system has in the Well proven practice however, is subject to some restrictions. So it is for a flawless Swivel function required, the weight of the shaving head system and strictly limit the location of his center of gravity. So that’s the Arrangement of additional Elements in the shaving head system set narrow limits if there is no deterioration the functionality should be accepted. Besides, is for swiveling the shaving head system with the aim that in each case as possible the entire usable shear area on the skin surface comes into contact with the razor against the skin. A further limitation exists in that a Drive the shaving head system with the drive pin only inside a limited swivel angle range is possible.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Haarentfernungsgerät mit einem beweglichen Aktuatorkopf und/oder wenigstens einem beweglichen Aktuatorträger möglichst optimal auszubilden.The invention is based on the object a hair removal device with a movable actuator head and / or at least one movable Aktuatorträger preferably to train optimally.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmalskombination des Anspruchs 1 gelöst.This task is accomplished through the combination of features of claim 1 solved.

Das erfindungsgemäße Haarentfernungsgerät weist einen beweglichen Aktuatorkopf und/oder wenigstens einen beweglichen Aktuatorträger mit wenigstens einem Aktuatorelement zum Entfernen von Haar auf einer Hautfläche auf. Die erfindungsgemäße Besonderheit des Haarentfernungsgeräts besteht dabei darin, daß eine Erfassungseinrichtung zur Erfassung einer Größe vorgesehen ist, die mit der Position des Aktuatorelements relativ zur Hautfläche zusammenhängt sowie wenigstens eine aktiv betätigte Stelleinrichtung zum Verändern der Position des Aktuatorkopfes und/oder des Aktuatorträgers und eine Steuereinrichtung zur Ansteuerung der Stelleinrichtung abhängig von der erfaßten Größe.The hair removal device according to the invention has a movable actuator head and / or at least one movable Aktuatorträger with at least one actuator element for removing hair a skin area on. The specialty according to the invention of the hair removal device consists in the fact that a Detection device for detecting a size is provided, which with the position of the actuator element is related to the skin surface and at least one actively operated Actuator for changing the position of the actuator head and / or the actuator carrier and a control device for controlling the actuating device depending on the captured Size.

Die Erfindung hat den Vorteil, daß damit fortwährend ein optimaler Hautkontakt jedes Aktuatorelements erreicht werden kann. Dies wirkt sich insbesondere dann aus, wenn das Haarentfernungsgerät zwei oder mehr Aktuatorelemente aufweist, die für eine optimale Haarentfernung gleichzeitig in Hautkontakt stehen sollen. Die Erfindung eignet sich daher vor allem für einen Einsatz bei Haarentfernungsgeräten mit mehreren Aktuatorelementen. Dabei ist es für die Anwendbarkeit der Erfindung zunächst unerheblich, ob die Aktuatorelemente einzeln bzw. in Gruppen oder lediglich alle gemeinsam positioniert werden können. Ist insgesamt nur ein Aktuatorelement vorhanden, so ist es dem Benutzer in der Regel auch ohne zusätzliche Hilfsmittel möglich, einen ausreichenden Hautkontakt herzustellen. In bestimmten Anwendungsfällen und insbesondere wenn das Aktuatorelement in mehreren Ebenen beweglich ist, kann ein Einsatz der Erfindung aber auch bei einem Haarentfernungsgerät mit einem einzigen Aktuatorelement vorteilhaft sein. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die bei einer passiven Positionierung des Aktuatorkopfes bestehenden Einschränkungen bezüglich Gewicht und Geometrie des Aktuatorkopfes sowie bezüglich des zugänglichen Positionierbereichs entfallen.The invention has the advantage that incessantly optimal skin contact of each actuator element can be achieved can. This is particularly important if the hair removal device has two or more has more actuator elements for optimal hair removal should be in skin contact at the same time. The invention is suitable therefore especially for use in hair removal devices with several actuator elements. It is for the applicability of the invention is initially irrelevant whether the actuator elements positioned individually or in groups or just all together can be. If there is only one actuator element overall, it is the user usually without additional Aids possible, one to establish sufficient skin contact. In certain applications and especially if the actuator element is movable in several planes is, an application of the invention can also with a hair removal device with a single actuator element may be advantageous. Another advantage the invention is that the with passive positioning of the actuator head limitations in terms of Weight and geometry of the actuator head and in relation to the accessible Positioning range are eliminated.

Beim erfindungsgemäßen Haarentfernungsgerät kommen vorzugsweise mehrere Aktuatorträger zur Anwendung, die unabhängig voneinander bewegbar sind. Im Aktuatorkopf kann ein elektrischer Antrieb für das Aktuatorelement und/oder die Stelleinrichtung angeordnet sein. Ebenso ist es auch möglich, den elektrische Antrieb außerhalb des Aktuatorkopfes anzuordnen und eine Koppeleinrichtung zur Ankopplung des elektrischen Antriebs an den Aktuatorkopf vorzusehen.Come with the hair removal device according to the invention preferably several actuator carriers to apply that independently are movable from each other. An electrical Drive for the actuator element and / or the actuating device can be arranged. It is also possible the electric drive outside to arrange the actuator head and a coupling device for coupling of the electric drive to the actuator head.

Die Erfassungseinrichtung kann Mittel zur Erfassung des Anpreßdrucks des Aktuatorelements an die Hautfläche, Mittel zur Durchführung eines kapazitiven Meßverfahrens oder Mittel zur Durchführung einer Impedanzmessung aufweisen.The detection device can include means for detecting the contact pressure of the actuator element Skin surface, means for performing a capacitive measurement process or means for performing an impedance measurement.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Aktuatorelement elektrisch leitend mit der Steuereinrichtung verbunden. Weiterhin ist beim bevorzugten Ausführungsbeispiel ein Gehäuse vorgesehen, das wenigstens partiell elektrisch leitend ausgebildet ist und elektrisch leitend mit der Steuereinrichtung verbunden ist.In a preferred embodiment the actuator element is electrically conductive with the control device connected. Furthermore, a housing is provided in the preferred embodiment, which is at least partially electrically conductive and electrical is conductively connected to the control device.

Im Rahmen der Erfindung besteht insbesondere die Möglichkeit, den Aktuatorkopf und/oder den Aktuatorträger schwenkbar aufzuhängen.Within the scope of the invention there is in particular the possibility, suspend the actuator head and / or the actuator bracket pivotally.

Bei dem erfindungsgemäßen Haarentfernungsgerät kann es sich beispielsweise um einen elektrischen Rasierapparat mit wenigstens einer Scherfolie handeln. Der Rasierapparat kann insbesondere über einen Mittelschneider verfügen, der zwischen zwei Scherfolien angeordnet ist. Dabei ist es von Vorteil, wenn die Scherfolien und der Mittelschneider jeweils elektrisch leitend mit der Steuereinrichtung verbunden sind, da auf diese Weise mit relativ geringem Aufwand Informationen über die Position der Scherfolien erfaßt werden können.In the hair removal device according to the invention, it can an electric shaver with at least act on a foil. The shaver can in particular have a Have middle cutters, which is arranged between two shaving foils. It is an advantage if the shaving foils and the center cutter are both electric are conductively connected to the control device since in this way with relatively little effort information about the position of the shaving foils detected can be.

Es ist des weiteren auch möglich, das erfindungsgemäße Haarentfernungsgerät als Epiliergerät mit wenigstens einer Zupfeinheit auszubilden, da auch bei dieser Anwendung ein guter Hautkontakt vorteilhaft ist.It is also possible that Hair removal device according to the invention as an epilator with at least training a plucking unit, as in this application too good skin contact is beneficial.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren zum Positionieren wenigstens eines Aktuatorelements eines Haarentfernungsgeräts zum Entfernen von Haar auf einer Hautfläche wird eine Größe erfaßt, die mit der tatsächlichen Position des Aktuatorelements relativ zur Hautfläche zusammenhängt und das Aktuatorelement wird abhängig von der erfaßten Größe aktiv positioniert. Die Positionierung des Aktuatorelements kann mit Hilfe eines Aktuatorkopfes und/oder mit Hilfe wenigstens eines Aktuatorträgers erfolgen, die wenigstens ein Aktuatorelement aufweisen. Dadurch sind nahezu beliebige Positionierbewegungen möglich.In the method according to the invention for positioning at least one actuator element of a hair removal device for removal of hair on a skin a size is recorded, the with the actual Position of the actuator element is related to the skin surface and the actuator element becomes dependent from the captured Size active positioned. The positioning of the actuator element can be done with the help an actuator head and / or using at least one actuator support, which have at least one actuator element. This is almost any positioning movements possible.

Wenn die Erfassung der Größe fortwährend wiederholt wird, kann den bei der Handhabung des Haarentfernungsgeräts sich ständig ändernden Bedingungen optimal Rechnung getragen werden. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird das Aktuatorelement so positioniert, daß ein Hautkontakt vorliegt. Um eine gewisse Dynamik zu ermöglichen, kann die Geschwindigkeit der Positionierung von der erfaßten Größe abhängen, so daß grobe Fehl positionierungen schnell ausgeglichen werden können. Weiterhin kann die Geschwindigkeit der Positionierung während des Positioniervorgangs variiert werden. Um jeweils eine definierte Ausgangsposition zu schaffen, kann es vorteilhaft sein, das Aktuatorelement bei vorgebbaren Werten der erfaßten Größe in eine Grundposition zu bringen. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird ein Stromfluß erfaß, der durch eine Berührung des Aktuatorelements mit der Hautfläche zustande kommt.If the acquisition of the size is repeated continuously when handling the hair removal device constantly changing Conditions are optimally taken into account. In a preferred one embodiment the actuator element is positioned so that there is skin contact. To enable a certain dynamic, the speed of the positioning can depend on the detected size, so that rough Incorrect positioning can be quickly compensated. Farther can change the speed of positioning during the positioning process can be varied. To each a defined starting position create, it may be advantageous to the actuator element at predetermined Values of the recorded Size in one Bring basic position. In a preferred embodiment a current flow is detected which through a touch of the actuator element comes into being with the skin surface.

Beim Abschalten des Haarentfernungsgeräts kann das Aktuatorelement in eine Ruheposition gebracht werden. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn der Aktuatorkopf dabei in eine Position gebracht wird, in der das Aktuatorelement vor äußeren Einwirkungen weitgehend geschützt ist.When switching off the hair removal device can the actuator element can be brought into a rest position. This is Particularly advantageous if the actuator head is in a Position is brought in which the actuator element against external influences largely protected is.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren kann wenigstens eine weitere Funktion des Haarentfernungsgeräts abhängig von der erfaßten Größe gesteuert werden, so daß eine Mehrfachnutzung dieser Größe möglich ist. Insbesondere kann es sich bei der weiteren Funktion um die Ansteuerung einer Anzeigevorrichtung, die Steuerung einer automatischen Ein/Ausschaltung und/oder die Steuerung der Antriebsleistung eines elektrischen Antriebs für das Aktuatorelement handeln.In the method according to the invention may depend on at least one other function of the hair removal device the captured Size controlled be so that a Multiple use of this size is possible. In particular, the further function can be control a display device, the control of an automatic on / off and / or the control of the drive power of an electric drive for the Act actuator element.

Die Positionierung des Aktuatorelements kann durch eine Schwenkbewegung erfolgen, wobei insbesondere auch Schwenkbewegungen bezüglich unterschiedlicher Schwenkachsen ausgeführt werden können. Letzteres kommt dann zum Tragen, wenn sowohl ein schwenkbarer Aktuatorkopf als auch wenigstens ein schwenkbarer Aktuatorträger oder wenn mehrere schwenkbare Aktuatorträger vorhanden sind.The positioning of the actuator element can be done by a pivoting movement, in particular also Pivotal movements regarding different pivot axes can be executed. The latter comes into play when both a swiveling actuator head as well as at least one pivotable actuator carrier or if several pivotable Aktuatorträger available.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert.The invention is set out below Hand explained the embodiments shown in the drawing.

Es zeigenShow it

1 eine Funktionsskizze für ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgebildeten elektrischen Rasierapparats, 1 2 shows a functional sketch for an exemplary embodiment of an electric shaver designed according to the invention,

2 ein Ausführungsbeispiel des elektrischen Rasierapparats mit einem Antrieb außerhalb des Scherkopfes schematisch in perspektivischer Darstellung, 2 an embodiment of the electric shaver with a drive outside the shaving head schematically in perspective,

3 ein Ausführungsbeispiel des elektrischen Rasierapparats mit mehrfach beweglichen Scherelementen in einer 2 entsprechenden Darstellung, 3 an embodiment of the electric shaver with multiple movable shear elements in one 2 corresponding representation,

4 ein Ausführungsbeispiel des elektrischen Rasierapparats mit einem andersartigen Scherkopfsystem in einer 2 entsprechenden Darstellung und 4 an embodiment of the electric shaver with a different type of shaving head system in one 2 corresponding representation and

5 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgebildeten Epiliergeräts in einer 2 entsprechenden Darstellung. 5 an embodiment of an epilator designed according to the invention in one 2 corresponding representation.

1 zeigt eine Funktionsskizze für ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgebildeten elektrischen Rasierapparats. Die Darstellung bezieht sich auf eine Situation während der Durchführung einer Rasur, wobei einzelne Funktionselemente des Rasierapparats stark schematisiert abgebildet sind und eine mögliche Verdrahtung von elektronischen Komponenten eingezeichnet ist, die für die Durchführung des erfindungsgemäßen Positionierverfahrens eingesetzt werden. Das dargestellte Ausführungsbeispiel des Rasierapparats weist einen schwenkbaren Scherkopf 1 auf, der um eine Achse senkrecht zur Zeichenebene schwenkbar gelagert ist. Der Scherkopf 1 weist eine erste Scherfolie 2, eine zweite Scherfolie 3 und einen zwischen den Scherfolien 2 und 3 angeordneten Mittelschneider 4 auf. In der dargestellten Situation befindet sich die zweite Scherfolie 3 in einem berührenden Kontakt mit einer Hautfläche 5 eines Benutzers 6. Der Scherkopf 1 wird mittels einer Stelleinrichtung 7 relativ zu einem Gehäuse 8 geschwenkt, das der Benutzer 6 in der Hand hält. Die beiden Scherfolien 2 und 3 sowie der Mittelschneider 4 sind jeweils elektrisch leitend mit einer elektronischen Schaltung 9 verbunden, wobei die erste Scherfolie 2 mit der Basis eines ersten Transistors 10, die zweite Scherfolie 3 mit der Basis eines zweiten Transistors 11 und der Mittelschneider 4 mit der Basis eines dritten Transistors 12 verbunden sind. Die Emitter der Transistoren 10, 11 und 12 sind mit Masse verbunden. Kollektorseitig ist der erste Transistor 10 mit einem mit F1 bezeichneten Eingang einer Steuerlogik 13 und mit einem ersten Kollektorwiderstand 14 verbunden. Der zweite Transistor 11 ist mit einem mit F2 bezeichneten Eingang der Steuerlogik 13 und mit einem zweiten Kollektorwiderstand 15 verbunden und der dritte Transistor 12 ist mit einem mit MS bezeichneten Eingang der Steuerlogik 13 und mit einem dritten Kollektorwiderstand 16 verbunden. Die Steuerlogik 13 weist einen mit Z bezeichneten Ausgang auf, der über eine Treiberstufe 17 mit der Stelleinrichtung 7 verbunden ist. Die Kollektorwiderstände 14, 15 und 16 sind weiterhin untereinander verbunden und liegen, ebenso wie das Gehäuse 8, das der Benutzer 6 in der Hand hält, auf einem elektrischen Potential Vdd. Vom Gehäuse 8 besteht über den Benutzer 6 eine mit einem Körperwiderstand 18 behaftete elektrische Verbindung zur zweiten Scherfolie 3. Um dies zu er möglichen, ist das Gehäuse 8 wenigstens partiell elektrisch leitend ausgebildet. Je nach Position des Scherkopfes 1 können entsprechende elektrische Verbindungen auch zum Mittelschneider 4 und zur ersten Scherfolie 2 bestehen. Der Körperwiderstand 18 repräsentiert den insgesamt zwischen der Hautfläche 5 und der Hand des Benutzers 6 wirksamen elektrischen Widerstand. 1 shows a functional sketch for an embodiment of an electric shaver designed according to the invention. The illustration relates to a situation while a shave is being carried out, individual functional elements of the shaving apparatus being depicted in a highly schematic manner and possible wiring of electronic components which are used for carrying out the positioning method according to the invention being shown. The illustrated embodiment of the razor has a pivotable shaving head 1 on, which is pivotally mounted about an axis perpendicular to the plane of the drawing. The shaving head 1 exhibits a first shaving foil 2 , a second foil 3 and one between the shaving foils 2 and 3 arranged center cutter 4 on. The second shaving foil is in the situation shown 3 in touching contact with a skin area 5 of a user 6 , The shaving head 1 is by means of an actuator 7 relative to a housing 8th panned that the user 6 holds in hand. The two shaving foils 2 and 3 as well as the center cutter 4 are each electrically conductive with an electronic circuit 9 connected, the first shaving foil 2 with the base of a first transistor 10 , the second foil 3 with the base of a second transistor 11 and the center cutter 4 with the base of a third transistor 12 are connected. The emitters of the transistors 10 . 11 and 12 are connected to ground. The first transistor is the collector side 10 with an input of control logic designated F1 13 and with a first collector resistor 14 connected. The second transistor 11 is with an input of the control logic labeled F2 13 and with a second collector resistor 15 connected and the third transistor 12 is with an input of the control logic labeled MS 13 and with a third collector resistor 16 connected. The control logic 13 has an output labeled Z, which has a driver stage 17 with the actuator 7 connected is. The collector resistors 14 . 15 and 16 are still connected to each other and lie, just like the housing 8th that the user 6 holds in hand, at an electrical potential Vdd. From the housing 8th exists about the user 6 one with a body resistance 18 electrical connection to the second shaving foil 3 , The housing is to make this possible 8th at least partially electrically conductive. Depending on the position of the shaving head 1 can also make appropriate electrical connections to the center cutter 4 and the first foil 2 consist. The body resistance 18 represents the total between the skin area 5 and the user's hand 6 effective electrical resistance.

Bei dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das erfindungsgemäße Funktionsprinzip darin, daß der Scherkopf 1 jeweils so geschwenkt wird, daß die beiden Scherfolien 2 und 3 an der Hautfläche 5 anliegen. Hierzu ist zum einen eine Information darüber erforderlich, ob die beiden Scherfolien 2 und 3 tatsächlich an der Hautfläche 5 anliegen und zum anderen ein Mechanismus, der den Scherkopf 1 von einer Position, in der wenigstens eine der Scherfolien 2 und 3 nicht an der Hautfläche 5 anliegt, in eine Position schwenkt, in der beide Scherfolien 2 und 3 an der Hautfläche 5 anliegen. Die Information, welche der Scherfolien 2 und 3 an der Hautfläche 5 anliegt, wird dadurch gewonnen, daß mit der in 1 abgebildeten elektronischen Schaltung 9 für beide Scherfolien 2 und 3 geprüft wird, ob ein Stromfluß zustande kommt. Der Stromfluß verläuft jeweils über den Körperwiderstand 18 und kann somit nur dann ausgebildet werden, wenn die jeweilige Scherfolie 2 bzw. 3 an der Hautfläche 5 anliegt. Falls beispielsweise entsprechend der in 1 dargestellten Situation die zweite Scherfolie 3 an der Hautfläche 5 anliegt und somit ein Stromfluß durch den Körperwiderstand 18 zur Basis des zweiten Transistors 11 ausgebildet wird, schaltet der zweite Transistor 11 durch und legt den Eingang F2 der Steuerlogik 13, der andernfalls auf dem elektrischen Potential Vdd liegt, auf Masse. Entsprechendes gilt auch für die erste Scherfolie 2, wenn diese an der Hautfläche 5 anliegt. Da für die Durchschaltung der Transistoren 10, 11, 12 nur sehr geringe Ströme benötigt werden, ist der Stromfluß durch den Körperwiderstand 18 für den Benutzer 6 absolut gefahrlos und nicht wahrnehmbar.At the in 1 illustrated embodiment, the operating principle according to the invention is that the shaving head 1 is pivoted so that the two shaving foils 2 and 3 on the skin surface 5 issue. On the one hand, this requires information about whether the two shaving foils 2 and 3 actually on the skin area 5 and secondly a mechanism that protects the shaving head 1 from a position in which at least one of the shaving foils 2 and 3 not on the skin 5 lies in a position in which both shaving foils 2 and 3 on the skin surface 5 issue. The information which of the shaving foils 2 and 3 on the skin surface 5 is obtained by the fact that with the in 1 pictured electronic circuit 9 for both shaving foils 2 and 3 it is checked whether a current flow occurs. The current flow runs through the body resistance 18 and can therefore only be formed if the respective shaving foil 2 or 3 on the skin surface 5 is applied. If, for example, according to the in 1 situation shown the second foil 3 on the skin surface 5 is present and thus a current flow through the body resistance 18 to the base of the second transistor 11 is formed, the second transistor switches 11 and sets input F2 of the control logic 13 , which is otherwise at the electrical potential Vdd, to ground. The same applies to the first shaving foil 2 if this is on the skin surface 5 is applied. As for the connection of the transistors 10 . 11 . 12 only very small currents are required, the current flow through the body resistance 18 for the user 6 absolutely safe and imperceptible.

Die Steuerlogik 13 wertet die an ihren Eingängen anliegenden Signale aus und steuert abhängig davon die Treiberstufe 17 an, die wiederum die Stelleinrichtung 7 in entsprechender Weise steuert, so daß der Scherkopf 1 auf eine gewünschte Weise geschwenkt wird. Die Auswertung durch die Steuerlogik 13 erfolgt gemäß einer als Tabelle 1 dargestellten Wahrheitstabelle, die jeder Kombination von Signalen an den Eingängen F1, F2 und MS einen Steuerbefehl am Ausgang Z der Steuerlogik 13 zuordnet. Für einen Eingang der Steuerlogik 13, der auf Masse liegt, erscheint in der Wahrheitstabelle jeweils eine „0" und für einen Eingang auf dem elektrischen Potential Vdd jeweils eine „1", d. h. bei einer „0" liegt ein Hautkontakt vor und bei einer „1" liegt kein Hautkontakt vor. Das Signal am Eingang MS der Steuerlogik 13 sagt aus, ob der Mittelschneider 4 an der Hautfläche 5 anliegt und wird in einer den Signalen an den Eingängen F1 und F2 entsprechenden Weise ermittelt. Die Berücksichtigung des Signals am Eingang MS der Steuerlogik 13 ist nicht unbedingt erforderlich, ermöglicht aber eine bessere Steuerung des Scherkopfes 1, da auf diese Weise auch Zwischenpositionen berücksichtigt werden können.The control logic 13 evaluates the signals present at its inputs and controls the driver stage depending on them 17 which in turn is the control device 7 controls in a corresponding manner so that the shaving head 1 is pivoted in a desired manner. The evaluation by the control logic 13 takes place according to a truth table shown as Table 1, which gives every combination of signals at the inputs F1, F2 and MS a control command at the output Z of the control logic 13 assigns. For an input of the control logic 13 , which is grounded, a "0" appears in the truth table and a "1" for an input at the electrical potential Vdd, ie there is skin contact at "0" and there is no skin contact at "1" , The signal at the MS input of the control logic 13 says whether the center cutter 4 on the skin surface 5 is present and is determined in a manner corresponding to the signals at the inputs F1 and F2. Taking into account the signal at the MS input of the control logic 13 is not absolutely necessary, but allows better control of the shaving head 1 , because in this way intermediate positions can also be taken into account.

Figure 00070001
Tabelle 1: Wahrheitstabelle
Figure 00070001
Table 1: Truth table

Wie aus der Wahrheitstabelle hervorgeht, verharrt der Scherkopf 1 in seiner Position, wenn entweder beide Scherfolien 2 und 3 gemeinsam oder keine der beiden Scherfolien 2 und 3 an der Hautfläche 5 anliegen. Dabei ist es jeweils unerheblich, ob der Mittelschneider 4 an der Hautfläche 5 anliegt oder nicht. In einer Variante ist es auch möglich, den Scherkopf 1 langsam in eine Grundposition zu schwenken, wenn keine der beiden Scherfolien 2 und 3 an der Hautfläche 5 anliegt. Liegt lediglich die erste Scherfolie 2 nicht an der Hautfläche 5 an, so wird die Stelleinrichtung 7 bei der in 1 dargestellten Geometrie langsam nach rechts, d. h. im Uhrzeigersinn, gedreht und damit der Scherkopf 1 nach links geschwenkt. Liegt zudem auch der Mittelschneider 4 nicht an der Hautfläche 5 an, so wird von einer stärkeren Fehlpositionierung des Scherkopfes 1 ausgegangen und die Stelleinrichtung 7 daher schnell nach rechts gedreht. Umgekehrt erfolgen eine langsame Linksdrehung der Stelleinrichtung 7, wenn lediglich die zweite Scherfolie 3 nicht an der Hautfläche 5 anliegt und eine schnelle Linksdrehung wenn zudem der Mittelschneider 4 nicht an der Hautfläche 5 anliegt.As can be seen from the truth table, the shaving head remains 1 in position when either both shaving foils 2 and 3 together or neither of the two shaving foils 2 and 3 on the skin surface 5 issue. It is irrelevant whether the center cutter 4 on the skin surface 5 is present or not. In a variant, it is also possible to use the shaving head 1 to slowly pivot into a basic position if neither of the two shaving foils 2 and 3 on the skin surface 5 is applied. Only the first foil is lying 2 not on the skin 5 on, so the control device 7 at the in 1 The geometry shown is slowly rotated to the right, ie clockwise, and thus the shaving head 1 pivoted to the left. Also lies the middle cutter 4 not on the skin 5 will result in a stronger incorrect positioning of the shaving head 1 assumed and the actuator 7 therefore quickly turned to the right. Conversely, the adjusting device turns slowly to the left 7 if only the second foil 3 not on the skin 5 is present and a quick turn to the left if the center cutter also 4 not on the skin 5 is applied.

Die Schaltung 9 dient zum einen als eine Erfassungseinrichtung zur Erfassung von Informationen bezüglich der Position der beiden Scherfolien 2 und 3 und zum anderen als Steuereinrichtung zum Ansteuern der Stelleinrichtung 7 abhängig von den erfaßten Informationen. Die Erfassung und die Steuerung werden dabei immer wieder durchgeführt, indem die Prüfung, ob ein Stromfluß durch den Körperwiderstand 18 vorliegt und die Auswertung gemäß der Wahrheitstabelle fortwährend wiederholt werden. Dabei wird die Position des Scherkopfes 1 solange verändert, bis der gewünschte Hautkontakt der beiden Scherfolien 2 und 3 vorliegt. Der Hautkontakt der beiden Scherfolien 2 und 3 wird somit durch eine Art Regelkreis hergestellt. Um die Dynamik weiter zu erhöhen und eine starke Fehlpositionierung des Scherkopfes 1 möglichst schnell auszugleichen ist es zudem möglich, die jeweilige Geschwindigkeit während der Positionierung des Scherkopfes 1 zu erhöhen.The circuit 9 serves on the one hand as a detection device for detecting information regarding the position of the two shaving foils 2 and 3 and on the other hand as a control device for controlling the actuating device 7 depending on the information collected. The acquisition and control are carried out again and again by checking whether there is a current flow through the body resistance 18 is present and the evaluation is repeated according to the truth table. The position of the shaving head 1 changed until the desired skin contact of the two shaving foils 2 and 3 is present. The skin contact of the two shaving foils 2 and 3 is thus created by a kind of control loop. To further increase the dynamics and a strong mispositioning of the shaving head 1 It is also possible to compensate for the speed as quickly as possible while positioning the shaving head 1 to increase.

Wenn beide Scherfolien 2 und 3 Kontakt mit der Haut haben, kann der Differenz der beiden elektrischen Widerstände bzw. die Differenz der Impendanzen zwischen je einer Scherfolie und dem Gehäuse 8 zur genaueren Positionierung des Scherkopfes 1 genutzt werden. Eine solche Differenz tritt dann auf, wenn der Hautkontakt der beiden Scherfolien unterschiedlich ist, d.h. wenn eine Scherfolie stärker an die Haut angedrückt wird als die andere. Dann wird der Scherkopf solange geschwenkt, bis die beiden Widerstände bzw. Impedanzen gleich sind und damit beide Scherfolien genau gleich stark an die Haut angedrückt werden. Dies ist für eine optimale Rasur besonders vorteilhaft.If both shaving foils 2 and 3 Having contact with the skin can be the difference between the two electrical resistances or the difference in impedances between a shaving foil and the housing 8th for more precise positioning of the shaving head 1 be used. Such a difference occurs when the skin contact of the two shaving foils is different, ie when one shaving foil is pressed more tightly on the skin than the other. Then the shaving head is pivoted until the two resistances or impedances are the same and both shaving foils are pressed onto the skin with exactly the same force. This is particularly advantageous for an optimal shave.

Als Zusatzfunktion zu der vorstehend beschriebenen Schwenkfunktion zur Optimierung des Hautkontakts kann eine Parkfunktion realisiert sein, gemäß der der Scherkopf 1 beim Abschalten des Rasierapparats in eine Parkposition geschwenkt wird. In der Parkposition weisen die Scherfolien 2 und 3 zum Gehäuse 8 hin und sind somit vor einer Beschädigung durch äußere Einwirkungen geschützt. Ebenso ist es möglich, den Scherkopf 1 so auszubilden, daß durch Schwenken des Scherkopfes 1 anstelle des Scherfoliensystems ein alternatives Schersystem, beispielsweise ein Langhaarschneider oder ein Schersystem für Problemzonen in eine Anwendungsposition gebracht wird. Weitere Zusatzfunktionen können darin bestehen, daß eine Steuerung von Anzeigeelementen oder ein automatisches Einschalten des Rasierapparats abhängig davon erfolgt, ob das Gehäuse 8 berührt wird bzw. ob eine Komponente des Scherkopfes 1 in Hautkontakt steht. Insbesondere ist es auch möglich, die Antriebsleistung des Rasierapparats zu reduzieren, wenn keine der Komponenten des Scherkopfes 1 in Hautkontakt steht. Letzteres bietet sich insbesondere dann an, wenn der Rasierapparat mit einem Linearmotor ausgestattet ist.As an additional function to the pivoting function described above for optimizing skin contact, a parking function can be implemented according to which the shaving head 1 is pivoted into a parking position when the shaver is switched off. In the park position, the shaving foils show 2 and 3 to the housing 8th back and are therefore protected against damage from external influences. It is also possible to use the shaving head 1 to be designed so that by pivoting the shaving head 1 instead of the shaving foil system, an alternative shaving system, for example a long hair cutter or a shaving system for problem areas, is brought into an application position. Other additional functions can be that display elements are controlled or the shaver is switched on automatically depending on whether the housing 8th is touched or whether a component of the shaving head 1 is in skin contact. In particular, it is also possible to reduce the drive power of the shaver if none of the components of the shaving head 1 is in skin contact. The latter is particularly useful when the shaver is equipped with a linear motor.

Als eine weitere Zusatzfunktion kann eine Langhaarschneider-Funktion realisiert sein. Dabei kann der Scherkopf vom Benutzer per Knopfdruck in eine Position geschwenkt werden, in der ein am Scherkopf an geeigneter Stelle angebrachter an sich bekannter Langhaarschneider besonders vorteilhaft benutzt werden kann. Ein derartiger Langhaarschneider weist bei spielsweise einen feststehenden Kamm, der mit einer oszillierend angetriebenen Schneidstege aufweisenden Klinge zusammenarbeitet, auf.A long hair trimmer function can be implemented as a further additional function. The The shaving head can be pivoted by the user at the push of a button into a position in which a long-hair trimmer known per se, which is attached to the shaving head at a suitable point, can be used particularly advantageously. Such a long hair trimmer has, for example, a fixed comb, which works together with a blade having oscillating driven cutting webs.

Beim erfindungsgemäßen Rasierapparat kann das gesamte Antriebssystem, d. h. sowohl der oszillierende Antrieb einzelner Komponenten des Scherkopfes 1 als auch die Stelleinrichtung 7 zum Schwenken des Scherkopfes 1 im Scherkopf 1 integriert sein. Dies ermöglicht beliebige Schwenkwinkel des Scherkopfes 1. Ebenso ist es auch möglich, die jeweiligen Antriebe außerhalb des Scherkopfes 1 im Gehäuse 8 des Rasierapparats anzuordnen. Ein derartiges Ausführungsbeispiel ist in 2 dargestellt.In the razor according to the invention, the entire drive system, ie both the oscillating drive of individual components of the shaving head 1 as well as the actuator 7 for swiveling the shaving head 1 in the shaving head 1 be integrated. This enables any pivoting angle of the shaving head 1 , It is also possible to have the respective drives outside the shaving head 1 in the housing 8th to arrange the shaver. Such an embodiment is in 2 shown.

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Rasierapparats mit einem Antrieb außerhalb des Scherkopfes 1 schematisch in perspektivischer Darstellung. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist ein Elektromotor 19 im Gehäuse 8 angeordnet. Die Bewegung des Elektromotors 19 wird mittels eines Riemens 20 in den Bereich des Scherkopfes 1 übertragen. Statt des Riemens 20 können zur Übertragung der Bewegung beispielsweise auch Zahnräder eingesetzt werden. Im Scherkopf 1 ist der Riemen 20 an ein Getriebe 21 angekoppelt, das eine Anpassung der mit dem Riemen 20 übertragenen Bewegung an die Erfordernisse des Scherkopfes 1 durchführt und zwei Scherelemente 22 antreibt, die beispielsweise aus einer Scherfolie und einem Messerblock bestehen können, die in 2 nicht eigens dargestellt sind. Weiterhin weist das Getriebe 21 ein nicht eigens dargestelltes Kupplungselement auf, mit dessen Hilfe eine Schwenkbewegung des Scherkopfes 1 um eine Schwenkachse 23 ausgelöst werden kann. Das Kupplungselement wird abhängig von der tatsächlichen Position des Scherkopfes 1 elektronisch gesteuert, wobei die in 1 dargestellte elektronische Schaltung 9 und das dort beschriebene Steuerverfahren in entsprechender Weise eingesetzt werden können. Trotz der Anordnung des Elektromotors 19 außerhalb des Scherkopfes 1 läßt sich mit dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel für den Scherkopf 1 ein großer Schwenkbereich von +/- 180 ° realisieren. 2 shows an embodiment of the shaver with a drive outside the shaving head 1 schematically in perspective. In this embodiment is an electric motor 19 in the housing 8th arranged. The movement of the electric motor 19 is by means of a belt 20 in the area of the shaving head 1 transfer. Instead of the belt 20 For example, gears can also be used to transmit the movement. In the shaving head 1 is the strap 20 to a gearbox 21 coupled, which is an adjustment to the strap 20 transferred movement to the requirements of the shaving head 1 performs and two shear elements 22 drives, which can consist, for example, of a foil and a knife block, which in 2 are not specifically shown. Furthermore, the transmission 21 a coupling element, not shown, with the aid of a pivoting movement of the shaving head 1 about a pivot axis 23 can be triggered. The coupling element depends on the actual position of the shaving head 1 electronically controlled, the in 1 electronic circuit shown 9 and the control method described there can be used in a corresponding manner. Despite the arrangement of the electric motor 19 outside the shaving head 1 can be with the in 2 illustrated embodiment for the shaving head 1 realize a large swivel range of +/- 180 °.

Neben den bislang beschriebenen Anwendungen bei Rasierapparaten mit einem schwenkbaren, aber ansonsten starr ausgebildeten Scherkopf 1 ist die Erfindung auch bei andersartig aufgebauten Rasierapparaten einsetzbar. Derartige Ausführungsbeispiele sind in den 3 und 4 dargestellt.In addition to the applications described so far for shavers with a pivotable, but otherwise rigidly designed shaving head 1 the invention can also be used with differently designed shavers. Such embodiments are in the 3 and 4 shown.

3 zeigt ein Ausführungsbeispiel des elektrischen Rasierapparats mit mehrfach beweglichen Scherelementen 22 in einer 2 entsprechenden Darstellung. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Scherkopf 1 analog zum Ausführungsbeispiel der 2 um die Schwenkachse 23 schwenkbar. Im Gegensatz zu 2 weist dieses Ausführungsbeispiel jedoch eine weitere Schwenkmöglichkeit um eine weitere Schwenkachse 24 auf, die senkrecht zur Schwenkachse 23 orientiert ist. Die zusätzliche Schwenkmöglichkeit beruht darauf, daß zwei schwenkbare Träger 25 vorgesehen sind, auf denen jeweils zwei Scherelemente 22 angeordnet sind. Sowohl die Schwenkbewegung um die Schwenkachse 23 als auch die Schwenkbewegung um die weitere Schwenkachse 24 kann entsprechend dem erfindungsgemäßen Prinzip in aktiver Weise erfolgen. Dabei kann wiederum grundsätzlich von der elektronischen Schaltung 9 und dem Steuerverfahren des in 1 dargestellten Ausführungsbeispiels Gebrauch gemacht werden, wobei allerdings einige Anpassungen in Form von zusätzlichen Stelleinrichtungen 7 zum eigenständigen Schwenken der Träger 25 und eine entsprechende Einbeziehung der zusätzlichen Schwenkbewegung in das Steuerverfahren vorzunehmen sind. Wegen der relativ komplexen Bewegungsabläufe empfiehlt es sich bei diesen Ausführungsbeispiel, den Antrieb im Scherkopf 1 anzuordnen. 3 shows an embodiment of the electric shaver with multiple movable shear elements 22 in a 2 corresponding representation. In this embodiment, the shaving head 1 analogous to the embodiment of 2 around the pivot axis 23 pivotable. In contrast to 2 However, this exemplary embodiment has a further possibility of pivoting about a further pivot axis 24 on that is perpendicular to the swivel axis 23 is oriented. The additional pivoting option is based on the fact that two pivotable carriers 25 are provided, on each of which two shear elements 22 are arranged. Both the swivel movement around the swivel axis 23 as well as the pivoting movement about the further pivot axis 24 can be carried out in an active manner according to the principle of the invention. This can in principle be done by the electronic circuit 9 and the tax procedure of the in 1 illustrated embodiment can be used, although some adjustments in the form of additional actuators 7 for swinging the straps independently 25 and a corresponding inclusion of the additional pivoting movement in the control process is to be carried out. Because of the relatively complex movement sequences, it is advisable in this embodiment to drive the shaving head 1 to arrange.

4 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Rasierapparats mit einem andersartigen Scherkopfsystem in einer 2 entsprechenden Darstellung. Bei diesem Ausführungsbeispiel weist der Rasierapparat keinen schwenkbaren Scherkopf 1, sondern einen feststehenden Scherkopf 1 mit drei unabhängig voneinander beweglichen Trägern 25 auf, auf denen jeweils zwei Scherelemente 22 angeordnet sind. Im Gegensatz zu 3 sind die Träger 25 nicht parallel zueinander angeordnet, sondern schließen miteinander jeweils einen Winkel von 120° ein und sind somit gleichmäßig über den Scherkopf 1 verteilt. Trotz der Unterschiede in der Geometrie kommt auch bei diesem Ausführungsbeispiel das erfindungsgemäße Prinzip der aktiven Positionierung der Scherelemente 22 zur Anwendung, indem für jeden der drei Träger 25 ermittelt wird, inwieweit die Scherelemente 22 in Hautkontakt stehen und abhängig davon die Position der Träger 25 mit Hilfe von Stelleinrichtungen 7, die in der Darstellung der 4 nicht sichtbar sind, aktiv eingestellt wird. Die Positionierung der einzelnen Träger 25 erfolgt dabei unabhängig voneinander mit dem jeweiligen Ziel, einen möglichst optimalen Hautkontakt für die darauf angeordneten Scherelemente 22 herzustellen. 4 shows an embodiment of the shaver with a different type of shaving head system in one 2 corresponding representation. In this embodiment, the shaver has no pivotable shaving head 1 but a fixed shaving head 1 with three independently movable beams 25 on each of which two shear elements 22 are arranged. In contrast to 3 are the bearers 25 not arranged parallel to each other, but each form an angle of 120 ° with each other and are therefore even over the shaving head 1 distributed. Despite the differences in geometry, the principle according to the invention of active positioning of the shear elements also comes in this exemplary embodiment 22 to be applied by for each of the three carriers 25 to what extent the shear elements are determined 22 are in skin contact and depending on the position of the wearer 25 with the help of actuators 7 that in the representation of the 4 are not visible, is actively set. The positioning of the individual carriers 25 is carried out independently of one another with the respective goal of optimal skin contact for the shear elements arranged thereon 22 manufacture.

Die Erfindung bezieht sich nicht nur auf Rasierapparate, sondern kann auch beispielsweise auch bei Epiliergeräten eingesetzt werden.The invention is not related only on shavers, but can also be used for example in epilators become.

5 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgebildeten Epiliergeräts in einer 2 entsprechenden Darstellung. Dieses Ausführungsbeispiel ist bezüglich seines Aufbaus dem in 3 dargestellten Rasierapparat sehr ähnlich. So weist das Epiliergerät einen relativ zum Gehäuse 8 um die Schwenkachse 23 schwenkbaren Epilierkopf 26 auf. Der Epilierkopf 26 verfügt über vier rotierende Zupfeinheiten 27, die jeweils derart in seitlichen Halterungen 28 befestigt sind, daß eine Schwenkbewegung möglich ist. Bei der in 5 dargestellten Geometrie ergeben sich dadurch zwei weitere Schwenkachsen 29 und 30, die parallel zueinander und senkrecht zur Schwenkachse 23 des Epilierkopfes 26 angeordnet sind. Analog zum Ausführungsbeispiel der 3 können der gesamte Epilierkopf 26 und die einzelnen Zupfeinheiten 27 jeweils so geschwenkt werden, daß sich für die einzelnen Zupfeinheiten 27 ein möglichst optimaler Hautkontakt ergibt. 5 shows an embodiment of an epilator designed according to the invention in one 2 corresponding representation. This embodiment is the structure of the in 3 shown razor very similar. So the epilator has one relative to the housing 8th around the pivot axis 23 swiveling epilation head 26 on. The epilation head 26 has four rotating plucking units 27 each in side brackets 28 are attached that a pivoting movement is possible. At the in 5 The geometry shown results in two further pivot axes 29 and 30 . which are parallel to each other and perpendicular to the swivel axis 23 of the epilation head 26 are arranged. Analog to the embodiment of 3 can the entire epilation head 26 and the individual plucking units 27 are each pivoted so that the individual plucking units 27 results in optimal skin contact.

Alternativ zur beschriebenen Feststellung eines Hautkontakts durch Registrierung eines Stromflusses können bei allen Ausführungsbeispielen auch andere Vorgehensweisen zur Erfassung von Informationen bezüglich der Position der haarentfernenden Elemente relativ zur Hautfläche 5 zur Anwendung kommen. So können beispielsweise Drucksensoren verwendet werden oder kapazitiv arbeitende Verfahren eingesetzt werden.As an alternative to the described determination of skin contact by registering a current flow, in all of the exemplary embodiments other procedures can also be used to record information relating to the position of the hair-removing elements relative to the skin surface 5 come into use. For example, pressure sensors can be used or capacitive methods can be used.

Claims (26)

Haarentfernungsgerät mit einem beweglichen Aktuatorkopf (1) und/oder wenigstens einem beweglichen Aktuatorträger (25, 28), die wenigstens ein Aktuatorelement (22, 27) zum Entfernen von Haar auf einer Hautfläche (5) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Erfassungseinrichtung (9) zur Erfassung einer Größe vorgesehen ist, die mit der Position des Aktuatorelements (22, 27) relativ zur Hautfläche (5) zusammenhängt sowie wenigstens eine aktiv betätigte Stelleinrichtung (7) zum Verändern der Position des Aktuatorkopfes (1) und/oder des Aktuatorträgers (25, 28) und eine Steuereinrichtung (9) zur Ansteuerung der Stelleinrichtung (7) abhängig von der erfaßten Größe.Hair removal device with a movable actuator head ( 1 ) and / or at least one movable actuator carrier ( 25 . 28 ), the at least one actuator element ( 22 . 27 ) for removing hair from a surface of the skin ( 5 ), characterized in that a detection device ( 9 ) is provided for the detection of a variable which corresponds to the position of the actuator element ( 22 . 27 ) relative to the skin area ( 5 ) and at least one active actuating device ( 7 ) to change the position of the actuator head ( 1 ) and / or the actuator bracket ( 25 . 28 ) and a control device ( 9 ) to control the control device ( 7 ) depending on the detected size. Haarentfernungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Aktuatorträger (25, 28) vorgesehen sind, die unabhängig voneinander bewegbar sind.Hair removal device according to claim 1, characterized in that a plurality of actuator carriers ( 25 . 28 ) are provided which can be moved independently of one another. Haarentfernungsgerät nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein elektrischer Antrieb (19) für das Aktuatorelement (22, 27) und/oder die Stelleinrichtung (7) im Aktuatorkopf (1) angeordnet ist.Hair removal device according to one of claims 1 or 2, characterized in that an electric drive ( 19 ) for the actuator element ( 22 . 27 ) and / or the control device ( 7 ) in the actuator head ( 1 ) is arranged. Haarentfernungsgerät nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrische Antrieb (19) für das Aktuatorelement (22, 27) und/oder die Stelleinrichtung (7) außerhalb des Aktuatorkopfes (1) im Haarentfernungsgerät angeordnet ist und eine Koppeleinrichtung (20) zur Ankopplung des elektrischen Antriebs (19) an den Aktuatorkopf (1) vorgesehen ist.Hair removal device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the electric drive ( 19 ) for the actuator element ( 22 . 27 ) and / or the control device ( 7 ) outside the actuator head ( 1 ) is arranged in the hair removal device and a coupling device ( 20 ) for coupling the electric drive ( 19 ) to the actuator head ( 1 ) is provided. Haarentfernungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Erfassungseinrichtung (9) Mittel zur Erfassung des Anpressdrucks des Aktuatorelements (22,27) an die Hautfläche (5), Mittel zur Durchführung eines kapazitiven Meßverfahrens oder Mittel zur Durchführung einer Impedanzmessung aufweist.Hair removal device according to one of the preceding claims, characterized in that the detection device ( 9 ) Means for detecting the contact pressure of the actuator element ( 22 . 27 ) to the skin surface ( 5 ), Means for carrying out a capacitive measuring method or means for carrying out an impedance measurement. Haarentfernungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Aktuatorelemente (22, 27) elektrisch leitend mit der Steuereinrichtung (9) verbunden ist.Hair removal device according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator elements ( 22 . 27 ) electrically conductive with the control device ( 9 ) connected is. Haarentfernungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuse (8) vorgesehen ist, das wenigstens partiell elektrisch leitend ausgebildet ist und elektrisch leitend mit der Steuereinrichtung (9) verbunden ist.Hair removal device according to one of the preceding claims, characterized in that a housing ( 8th ) is provided, which is at least partially electrically conductive and electrically conductive with the control device ( 9 ) connected is. Haarentfernungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine schwenkbare Aufhängung des Aktuatorkopfes (1) und/oder des Aktuatorträgers (25, 28) vorgesehen ist.Hair removal device according to one of the preceding claims, characterized in that a pivotable suspension of the actuator head ( 1 ) and / or the actuator bracket ( 25 . 28 ) is provided. Haarentfernungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es als elektrischer Rasierapparat mit wenigstens einer Scherfolie (2, 3) ausgebildet ist.Hair removal device according to one of the preceding claims, characterized in that it is an electric shaver with at least one shaving foil ( 2 . 3 ) is trained. Haarentfernungsgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Mittelschneider (4) vorgesehen ist, der zwischen zwei Scherfolien (2, 3) angeordnet ist.Hair removal device according to claim 9, characterized in that a central cutter ( 4 ) is provided between two shaving foils ( 2 . 3 ) is arranged. Haarentfernungsgerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Scherfolien (2, 3) und der Mittelschneider (4) jeweils elektrisch leitend mit der Steuereinrichtung (9) verbunden sind. 12, Haarentfernungsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Aktuatorkopf ein Langhaarschneider, insbesondere mit einem Kamm und einer Klinge, angeordnet ist.Hair removal device according to claim 10, characterized in that the shaving foils ( 2 . 3 ) and the center cutter ( 4 ) each electrically conductive with the control device ( 9 ) are connected. 12, hair removal device according to one of the preceding claims, characterized in that a long hair cutter, in particular with a comb and a blade, is arranged on the actuator head. Haarentfernungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß es als Epiliergerät mit wenigstens einer Zupfeinheit (27) ausgebildet ist.Hair removal device according to one of claims 1 to 9, characterized in that it as an epilator with at least one plucking unit ( 27 ) is trained. Verfahren zum Positionieren wenigstens eines Aktuatorelements (22, 27) eines Haarentfernungsgeräts zum Entfernen von Haar auf einer Hautfläche (5), dadurch gekennzeichnet, daß eine Größe erfaßt wird, die mit der tatsächlichen Position des Aktuatorelements (22, 27) relativ zur Hautfläche (5) zusammenhängt und das Aktuatorelement (22, 27) abhängig von der erfaßten Größe aktiv positioniert wird.Method for positioning at least one actuator element ( 22 . 27 ) a hair removal device for removing hair on a skin surface ( 5 ), characterized in that a variable is detected which corresponds to the actual position of the actuator element ( 22 . 27 ) relative to the skin area ( 5 ) and the actuator element ( 22 . 27 ) is actively positioned depending on the detected size. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionierung des Aktuatorelements (22, 27) mit Hilfe eines Aktuatorkopfes (1) und/oder mit Hilfe wenigstens eines Aktuatorträgers (25, 28) erfolgt, die wenigstens ein Aktuatorelement (22, 27) aufweisen.A method according to claim 14, characterized in that the positioning of the actuator element ( 22 . 27 ) with the help of an actuator head ( 1 ) and / or with the help of at least one actuator carrier ( 25 . 28 ) takes place, the at least one actuator element ( 22 . 27 ) exhibit. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Erfassung der Größe fortwährend wiederholt wird.Method according to one of claims 14 or 15, characterized in that that the Repeatedly recording the size becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Aktuatorelement (22, 27) so positioniert wird, daß ein Hautkontakt vorliegt.Method according to one of claims 14 to 16, characterized in that the actuator element ( 22 . 27 ) is positioned so that there is skin contact. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeit der Positionierung von der erfaßten Größe abhängt.Method according to one of claims 14 to 17, characterized in that that the The speed of positioning depends on the detected size. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeit der Positionierung während des Positioniervorgangs variiert wird.Method according to one of claims 14 to 18, characterized in that that the Positioning speed during the positioning process is varied. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Aktuatorelement (22, 27) bei vorgebbaren Werten der erfaßten Größe in eine Grundposition gebracht wird.Method according to one of claims 14 to 19, characterized in that the actuator element ( 22 . 27 ) is brought into a basic position with predeterminable values of the detected quantity. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein Stromfluß erfaßt wird, der durch eine Berührung des Aktuatorelements (22, 27) mit der Hautfläche (5) zustande kommt.Method according to one of Claims 14 to 20, characterized in that a current flow is detected which is caused by touching the actuator element ( 22 . 27 ) with the skin surface ( 5 ) comes about. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß beim Abschalten des Haarentfernungsgeräts das Aktuatorelement (22, 27) in eine Ruheposition gebracht wird.Method according to one of claims 14 to 21, characterized in that when the hair removal device is switched off, the actuator element ( 22 . 27 ) is brought into a rest position. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine weitere Funktion des Haarentfernungsgeräts abhängig von der erfaßten Größe gesteuert wird.Method according to one of claims 14 to 22, characterized in that that at least controlled another function of the hair removal device depending on the detected size becomes. Verfahren nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der weiteren Funktion um die Ansteuerung einer Anzeigevorrichtung, die Steuerung einer automatischen Ein/Ausschaltung und/oder die Steuerung der Antriebsleistung eines elektrischen Antriebs (19) für das Aktuatorelement (22, 27) handelt.Method according to Claim 23, characterized in that the further function is the actuation of a display device, the control of an automatic on / off switch and / or the control of the drive power of an electric drive ( 19 ) for the actuator element ( 22 . 27 ) acts. Verfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionierung des Aktuatorkopfes (1) und/oder des Aktuatorträgers (25, 28) durch eine Schwenkbewegung erfolgt.Method according to one of claims 14 to 24, characterized in that the positioning of the actuator head ( 1 ) and / or the actuator bracket ( 25 . 28 ) by a swivel movement. Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß Schwenkbewegungen bezüglich unterschiedlicher Schwenkachsen (23, 24, 29, 30) ausgeführt werden.Method according to claim 25, characterized in that pivoting movements with respect to different pivot axes ( 23 . 24 . 29 . 30 ) are carried out. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Aktuatorelement so positioniert wird, daß ein Hautkontakt mit gleichmäigem Andruck vorliegt.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that actuator element so is positioned that a Skin contact with even There is proof.
DE10246519A 2002-10-05 2002-10-05 Electric razor using foil cutters automatically adjusted to contact skin Ceased DE10246519A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10246519A DE10246519A1 (en) 2002-10-05 2002-10-05 Electric razor using foil cutters automatically adjusted to contact skin
AU2003270293A AU2003270293A1 (en) 2002-10-05 2003-09-30 Hair-removing device
PCT/EP2003/010829 WO2004033164A1 (en) 2002-10-05 2003-09-30 Hair-removing device
AT03750660T ATE532611T1 (en) 2002-10-05 2003-09-30 HAIR REMOVAL DEVICE
CNB038238209A CN100431810C (en) 2002-10-05 2003-09-30 Hair-removing device
JP2004542387A JP4795687B2 (en) 2002-10-05 2003-09-30 Hair removal equipment
EP03750660A EP1549468B1 (en) 2002-10-05 2003-09-30 Hair-removing device
US11/099,018 US8627573B2 (en) 2002-10-05 2005-04-05 Hair-removing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10246519A DE10246519A1 (en) 2002-10-05 2002-10-05 Electric razor using foil cutters automatically adjusted to contact skin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10246519A1 true DE10246519A1 (en) 2004-04-15

Family

ID=32010277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10246519A Ceased DE10246519A1 (en) 2002-10-05 2002-10-05 Electric razor using foil cutters automatically adjusted to contact skin

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP1549468B1 (en)
JP (1) JP4795687B2 (en)
CN (1) CN100431810C (en)
AT (1) ATE532611T1 (en)
AU (1) AU2003270293A1 (en)
DE (1) DE10246519A1 (en)
WO (1) WO2004033164A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1710055A1 (en) * 2005-07-07 2006-10-11 Faco S.A. Hair clipper with motorised cutting guide
DE102006004675A1 (en) * 2006-02-02 2007-08-09 Braun Gmbh Electric razor
EP2108489A1 (en) 2008-04-08 2009-10-14 Faco S.A. Hair clippers with cutting guide
US11027442B2 (en) 2018-03-27 2021-06-08 Braun Gmbh Personal care device
US11097437B2 (en) 2018-03-27 2021-08-24 Braun Gmbh Personal care device
US11298839B2 (en) 2018-03-27 2022-04-12 Braun Gmbh Hair removal device
US11548177B2 (en) 2018-03-27 2023-01-10 Braun Gmbh Personal care device

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006223535A (en) * 2005-02-17 2006-08-31 Kyushu Hitachi Maxell Ltd Hair treating device
ATE462322T1 (en) * 2005-04-18 2010-04-15 Koninkl Philips Electronics Nv HAIR REMOVAL DEVICE
DE102005044176A1 (en) 2005-09-16 2007-03-29 Braun Gmbh Hair removal device
DE102005044175A1 (en) 2005-09-16 2007-03-29 Braun Gmbh Hair removal device
JP2011509732A (en) * 2008-01-17 2011-03-31 シネロン メディカル リミテッド Hair removal device for personal use and method of use thereof
DE102008031132A1 (en) * 2008-07-01 2010-01-07 Braun Gmbh Small electrical appliance for removing hair
CN101961871A (en) * 2010-06-25 2011-02-02 邱园林 Razor head module
US9849598B2 (en) * 2011-12-22 2017-12-26 Koninklijke Philips N.V. Hair cutting device
WO2013098685A1 (en) * 2011-12-27 2013-07-04 Koninklijke Philips Electronics N.V. Shaver
KR20140124368A (en) * 2012-01-31 2014-10-24 바비리스 파코 에스피알엘 Dual-headed hair remover
CN102599972A (en) * 2012-03-03 2012-07-25 珠海市东部金陆电器有限公司 Electric heating depilator
CN103263137B (en) * 2013-05-30 2015-09-23 珠海金稻电器有限公司 Optoelectronic induction electric heating depilator
TR201904170T4 (en) * 2013-06-28 2019-04-22 Koninklijke Philips Nv Hair removal device.
TR201902759T4 (en) 2013-11-06 2019-03-21 Koninklijke Philips Nv A system and a method for treating a part of a body.
CN106255576B (en) * 2014-04-29 2019-05-10 皇家飞利浦有限公司 For handling the device of the part to be processed of human body
WO2016096581A1 (en) * 2014-12-18 2016-06-23 Koninklijke Philips N.V. Hair removal apparatus
EP3253967B1 (en) 2015-02-06 2018-11-07 Koninklijke Philips N.V. Bi-directional actuator
CN107848129B (en) * 2015-07-08 2019-10-29 皇家飞利浦有限公司 For handling system, the method and computer program product of physical feeling
CN106003164B (en) * 2016-05-19 2018-04-27 青岛市中心医院 A kind of intelligence body depilation robot depilation device
ES2953886T3 (en) * 2016-06-30 2023-11-16 Braun Gmbh Hair removal device measuring contact force and comprising a feedback unit
EP3417738B1 (en) * 2017-06-23 2020-03-04 Braun GmbH Epilator
EP3450120B1 (en) 2017-08-30 2021-12-15 Braun GmbH Personal care device
EP3689180B1 (en) * 2017-10-06 2021-11-03 Braun GmbH Epilator
CN107974790B (en) * 2017-12-15 2020-08-04 上海雁峰纺织品有限公司 High-efficient unhairing equipment is used to fabrics
EP3546153B1 (en) 2018-03-27 2021-05-12 Braun GmbH Personal care device
CN111513451B (en) * 2019-02-03 2023-09-26 鲍坚斌 White hair deleting component, hair comb and system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3610736A1 (en) * 1986-03-29 1987-10-01 Braun Ag ELECTRIC SHAVER WITH A PIVOTING SHEAR HEAD SYSTEM

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59184778U (en) * 1983-05-25 1984-12-08 フイリツプス工業振興株式会社 automatic operating electric shaver
DE3726354A1 (en) * 1987-08-07 1989-02-16 Braun Ag ELECTRIC SHAVER WITH CUTTER HEAD CONTROL
US5611145A (en) * 1991-12-20 1997-03-18 Wetzel; Matthias Dry-shaving apparatus
DE4244164C2 (en) * 1992-12-24 1995-09-07 Braun Ag Dry shaver with a pivoting long hair trimmer
US5507753A (en) * 1993-04-15 1996-04-16 Matsushita Electric Works, Ltd. Depilating device with skin guide stretcher
CA2168572A1 (en) 1994-06-01 1995-12-07 Jan De Boer Shaving apparatus with electrically adjustable cutting unit
FR2749793B1 (en) * 1996-06-12 1998-08-28 Philips Electronics Nv ELECTRIC RAZOR HAVING A FRICTION SENSOR AND SENSOR
DE19723910A1 (en) * 1997-06-06 1998-12-10 Braun Ag Epilation device and method
AU8439298A (en) * 1997-10-17 1999-05-10 Braun Gmbh Epilation device
DE19745877A1 (en) * 1997-10-17 1999-04-22 Braun Ag Epilation device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3610736A1 (en) * 1986-03-29 1987-10-01 Braun Ag ELECTRIC SHAVER WITH A PIVOTING SHEAR HEAD SYSTEM

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1710055A1 (en) * 2005-07-07 2006-10-11 Faco S.A. Hair clipper with motorised cutting guide
WO2007006106A1 (en) * 2005-07-07 2007-01-18 Faco S.A. Hair clipper with powered cutting guide
EA015202B1 (en) * 2005-07-07 2011-06-30 Бабилисс Фако С.А. Hair clipper with powered cutting guide
DE102006004675A1 (en) * 2006-02-02 2007-08-09 Braun Gmbh Electric razor
WO2007087865A1 (en) 2006-02-02 2007-08-09 Braun Gmbh Electrically operated shaver
EP2108489A1 (en) 2008-04-08 2009-10-14 Faco S.A. Hair clippers with cutting guide
US11027442B2 (en) 2018-03-27 2021-06-08 Braun Gmbh Personal care device
US11097437B2 (en) 2018-03-27 2021-08-24 Braun Gmbh Personal care device
US11298839B2 (en) 2018-03-27 2022-04-12 Braun Gmbh Hair removal device
US11548177B2 (en) 2018-03-27 2023-01-10 Braun Gmbh Personal care device

Also Published As

Publication number Publication date
EP1549468A1 (en) 2005-07-06
JP2006501911A (en) 2006-01-19
EP1549468B1 (en) 2011-11-09
CN100431810C (en) 2008-11-12
CN1688420A (en) 2005-10-26
WO2004033164A1 (en) 2004-04-22
ATE532611T1 (en) 2011-11-15
JP4795687B2 (en) 2011-10-19
AU2003270293A1 (en) 2004-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10246519A1 (en) Electric razor using foil cutters automatically adjusted to contact skin
DE69909885T2 (en) steering device
DE4339049C2 (en) Surgical system configuration facility
DE69729928T2 (en) Coupling system for a joystick unit
DE10140975A1 (en) Device for controlling an agricultural vehicle
DE102010062317B4 (en) Positioning device for a vehicle seat, method for positioning a vehicle seat and vehicle seat
DE102012002270A1 (en) Method for operating a working device with an electric motor and working device with an electric motor
DE102007015805B4 (en) Cutting set for electric hair clippers
EP1569823B1 (en) Method and device for determining a three-dimension position of passengers of a motor car
DE19601780C1 (en) Electric shaver with indicator of maximum deflection of cutting head
DE19631454C2 (en) Vehicle seat with a seat plate and a backrest
DE102020100985A1 (en) Glove as well as system with glove
DE602005002636T2 (en) Exterior rearview mirror for motor vehicles with shape memory actuator
DE2714468C2 (en) Metal strips with spaced apart blades for use in the manufacture of surgical blades and methods of reprocessing
DE102007026843A1 (en) Apparatus and method for driving a brake of a microtome
EP1305183A2 (en) Switch arrangement
DE10347733B4 (en) Motorized X-ray device
EP3580116B1 (en) Steering wheel and method for producing a steering wheel
EP2946966A1 (en) Seat for a vehicle driver of a construction machine, construction machine, and method for adjusting a seat
EP2387707A1 (en) Microtome
DE102010053889A1 (en) Motor vehicle has driver assistance system, particularly for longitudinal- or transverse guiding of motor vehicle and operating element that is movably supported at guiding element along movable axis in linear manner
EP1501697B1 (en) Seat
DE112015007153T5 (en) Energy treatment instrument
DE10206471A1 (en) Ergonomically adjustable operating element for a motor vehicle, is integrated within it but can be positionally adjusted within a fixed part of the vehicle
DE202004019453U1 (en) Control handle for lawnmowers comprises cross-bar mounted on top of telescopic uprights, handgrips being fitted at either end of cross-bar and control switch partially built into one of these

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130309