DE10234920A1 - Communication network operating method for informing network participants of properties of other participants, wherein server maintains network properties database that can be interrogated by network participants - Google Patents

Communication network operating method for informing network participants of properties of other participants, wherein server maintains network properties database that can be interrogated by network participants Download PDF

Info

Publication number
DE10234920A1
DE10234920A1 DE2002134920 DE10234920A DE10234920A1 DE 10234920 A1 DE10234920 A1 DE 10234920A1 DE 2002134920 DE2002134920 DE 2002134920 DE 10234920 A DE10234920 A DE 10234920A DE 10234920 A1 DE10234920 A1 DE 10234920A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network unit
properties
network
information
server
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2002134920
Other languages
German (de)
Other versions
DE10234920B4 (en
Inventor
Mark Beckmann
Hyung-Nam Choi
Achim Luft
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2002134920 priority Critical patent/DE10234920B4/en
Publication of DE10234920A1 publication Critical patent/DE10234920A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10234920B4 publication Critical patent/DE10234920B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/2866Architectures; Arrangements
    • H04L67/30Profiles
    • H04L67/303Terminal profiles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L69/00Network arrangements, protocols or services independent of the application payload and not provided for in the other groups of this subclass
    • H04L69/30Definitions, standards or architectural aspects of layered protocol stacks
    • H04L69/32Architecture of open systems interconnection [OSI] 7-layer type protocol stacks, e.g. the interfaces between the data link level and the physical level
    • H04L69/322Intralayer communication protocols among peer entities or protocol data unit [PDU] definitions
    • H04L69/329Intralayer communication protocols among peer entities or protocol data unit [PDU] definitions in the application layer [OSI layer 7]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Method for notifying network users of changes in properties of other network units (11) via said network (6). Details relating to network unit properties are stored in a server (4) database (3) so that an interrogating network unit (5) can send a request message to the server for details of another network unit's properties. The server stores the request from the interrogating network unit and returns the requested details. An Independent claim is made for a device for notifying other network users of the properties of other network units connected to the same network.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung in einem Kommunikationsnetz, zum Abruf von Eigenschaften mindestens einer Netzwerkeinheit von anderen Netzwerkeinheiten und zum Informieren dieser anderen Netzwerkeinheiten darüber, dass sich bestimmte Eigenschaften einer Netzwerkeinheit geändert haben.The invention relates to a method and a device in a communication network for retrieving Properties of at least one network unit from other network units and to inform these other network entities that certain properties of a network unit have changed.

Netzwerkeinheiten können unterschiedlichste optionale Eigenschaften haben, welche sich ständig ändern können. Ein Beispiel hierfür ist die Größe des Displays, welches sich ändern kann, wenn eine Netzwerkeinheit an eine weitere Netzwerkeinheit z. B. ein Notebook angebunden wird. Netzwerkeinheiten können sowohl mobil, wie z. B. Mobilfunkgeräte, Handheldgeräte, Notebooks, etc., als auch stationär, z. B. PCs sein.Network units can be very different have optional properties that can change constantly. An example of this is the Size of the display, which change can when a network unit to another network unit z. B. a notebook is connected. Network units can both mobile, such as B. mobile devices, handheld devices, notebooks, etc., as well as stationary, e.g. B. PCs.

Momentan wird in 3GPP das sogenannte IP Multimedia Core Network Subsystem (IMS) spezifiziert, welches die Verbindung zwischen externen leitungsorientierten Netzen und der paketorientierten Domäne des Mobilfunknetzes herstellt. Zusätzlich werden erweiterte Services in externen paketorientierten Netzen, wie dem öffentlichen Internet, und Netzbetreiber-spezifische Services ermöglicht.At the moment the so-called IP Multimedia Core Network Subsystem (IMS) specifies which the connection between external line-oriented networks and the packet-oriented domain of the mobile network. In addition, extended services in external packet-oriented networks, such as the public Internet, and network operator-specific Services enabled.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, möglichst effizient einer Netzwerkeinheit die Möglichkeit zu geben sich über die aktuellen Eigenschaften einer weiteren Netzwerkeinheit über ein Kommunikationsnetz zu informieren.Object of the present invention it is, if possible to efficiently give a network unit the opportunity to use the current properties of another network unit via a Inform communication network.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche bezüglich des Verfahrens und der Vorrichtung gelöst. Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Kern der Erfindung ist ein Verfahren zur Bekanntmachung von Eigenschaften einer Netzwerkeinheit. Dafür werden gemäß dieser Erfindung die Eigenschaften von Netzwerkeinheiten auf einem zentralen Server oder einer mit dem Server verbundenen Datenbank gespeichert. Weiterhin können sich Netzwerkeinheiten, die sich über die Eigenschaften einer bestimmten Netzwerkeinheit informieren möchten, bei dem zentralen Server einschreiben. Dies kann gemäß dieser Erfindung über eine Einschreibungsnachricht erfolgen die von der sich einschreibenden Netzwerkeinheit an den Server gesendet wird. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Änderungen der angefragten Eigenschaften der anfragenden Netzwerkeinheit mitgeteilt werden. Die Einschreibungsnachricht soll dafür mindestens folgende Informationen enthalten:
– eine Identität der Netzwerkeinheiten über deren Eigenschaft sich die sich die einschreibende Netzwerkeinheit informieren möchte,
– eine Identität der sich einschreibenden Netzwerkeinheit,
– eine Liste der Eigenschaften über die sich die einschreibende Netzwerkeinheit informieren möchte,
– einen Zeitraum in dem die Einschreibung gilt.
The object is achieved according to the invention by the subject matter of the independent patent claims with regard to the method and the device. Developments of the invention are specified in the subclaims. The essence of the invention is a method for advertising properties of a network unit. For this purpose, according to this invention, the properties of network units are stored on a central server or a database connected to the server. Furthermore, network units that want to find out about the properties of a specific network unit can register with the central server. According to this invention, this can be done via an enrollment message which is sent from the enrolling network unit to the server. It is possible that changes to the requested properties are communicated to the requesting network unit. The enrollment message should contain at least the following information:
An identity of the network units about the property of which the enrolling network unit wishes to find out,
An identity of the enrolling network unit,
A list of the properties about which the enrolling network unit wishes to find out,
- a period during which the registration is valid.

Der Server soll nach Empfang der Einschreibungsnachricht die oben genannten Angaben so lange speichern bis der Zeitraum, in dem die Angaben in der Einschreibungsnachricht gelten, abgelaufen ist. Weiterhin soll der Server nach Empfang der Einschreibungsnachricht eine Notifizierungsnachricht zurück an die sich einschreibende Netzwerkeinheit senden, welche gemäß dieser Erfindung mindestens diese Angaben enthält:
– eine Identität der Netzwerkeinheit über deren Eigenschaften sich die sich einschreibende Netzwerkeinheit informieren möchte,
– eine Identität der sich einschreibenden Netzwerkeinheit,
– eine Angabe über den momentanen Status der zur Verfügung stehenden bekannten Eigenschaften zu allen Eigenschaften, die in der Einschreibungsnachricht aufgelistet sind.
After receiving the enrollment message, the server should save the above information until the period in which the information in the enrollment message has expired has expired. After receiving the enrollment message, the server should also send a notification message back to the enrolling network unit, which according to this invention contains at least this information:
An identity of the network unit about the properties of which the enrolling network unit wishes to obtain information,
An identity of the enrolling network unit,
- An indication of the current status of the known properties available for all properties that are listed in the registration message.

Wenn sich der Status mindestens einer Eigenschaft einer Netzwerkeinheit ändert, initiiert diese Netzwerkeinheit eine Änderung der auf dem Server gespeicherten Angaben. Das Verfahren wie der Status einer Eigenschaft geändert wird ist nicht Teil dieser Erfindung. Der Server überprüft anschließend gemäß dieser Erfindung, welche Netzwerkeinheiten über den Status genau dieser Eigenschaft der Netzwerkeinheit informiert werden möchten.If the status is at least one Changes the property of a network unit, initiates this network unit a change the information stored on the server. The procedure like that Status of a property changed is not part of this invention. The server then checks according to this Invention, what network units about the status of this Property of the network unit want to be informed.

An jede der Netzwerkeinheiten, die sich bei dem Server mit den oben genannten Angaben eingeschrieben haben um Angaben über diese Eigenschaft der Netzwerkeinheit zu erhalten, sendet der Server eine Notifizierungsnachricht, welche folgende Angaben enthält:
– eine Identität der Netzwerkeinheit über deren Eigenschaften sich eine weitere eingeschriebene Netzwerkeinheit informieren möchte und deren Eigenschaften sich gegenüber der Angaben, die in einer Datenbank (3) gespeichert sind, geändert haben,
– eine Identität der eingeschriebenen Netzwerkeinheit,
– eine Angabe über den neuen Status der Eigenschaften der weiteren Netzwerkeinheiten.
The server sends a notification message to each of the network units that have registered with the server with the above-mentioned information in order to receive information about this property of the network unit, which message contains the following information:
- An identity of the network unit about the properties of which another registered network unit wishes to find out and whose properties are different from the information stored in a database ( 3 ) are saved, changed,
- an identity of the registered network unit,
- An indication of the new status of the properties of the other network units.

Eine Realisierung des Verfahrens ist über die Verwendung des Session Initiation Protocols (SIP) möglich. Dafür wird das im Ausführungsbeispiel beschriebene Verfahren verwendet. Dies hat den Vorteil, dass die Identitäten der sich einschreibenden Netzwerkeinheit und der Netzwerkeinheit über deren Eigenschaften sich die einschreibende Netzwerkeinheit informieren möchte in den Signalisierungsinformationen der SIP Nachrichten bereits vorhanden sind.A realization of the process is over the use of the Session Initiation Protocol (SIP) is possible. For that it will in the embodiment described method used. This has the advantage that the identities the enrolling network unit and the network unit about their properties the enrolling network unit wants to find out in the signaling information of the SIP messages are already available.

Gemäß dieser Erfindung wird der Wertebereich der Signalisierungs-Information, die angibt für welche Art von Informationen sich ein Nutzer einschreiben möchte, die sogenannte „Event": Kopfzeile, um einen Wert erweitert, der angibt, dass es sich bei Einschreibung bzw. der Notifizierung um Eigenschaftsangaben handelt.According to this invention, the value range of the signaling information indicating for what type of information a user would like to register, the so-called "event": header, expanded by a value that indicates that the registration or notification is property information.

Diese Erfindung schlägt weiterhin vor, als eine mögliche Variante zur Realisierung des Verfahrens den Presence Service zu erweitern. Dies hat den großen Vorteil, dass die Netzwerk Architektur des Presence Services verwendet werden kann. Der Presence Server ist dann gleichzeitig der Server, der die Eigenschaftsangaben sowie die Einschreibungen zu den Eigenschaftsangaben verwaltet. Zusätzlich wäre es in diesem Fall nicht notwendig den Wertebereich der „Event": Kopfzeile zu erweitern. Um die Eigenschaftsangaben über die Notifizierungsnachricht übertragen zu können, wird gemäß dieser Erfindung das PIDF Format (CPIM Presence Information Data Format) erweitert.This invention continues to work before as a possible Variant for implementing the procedure the presence service expand. This has the big one Advantage that the network architecture uses the presence service can be. The presence server is then also the server, of the property information as well as the inscriptions to the property information managed. In addition, it would be in In this case, the value range of the "Event" is not necessary: Expand header. To the property information about the Transfer notification message to be able is according to this Invention the PIDF format (CPIM Presence Information Data Format) extended.

Weiterhin schlägt diese Erfindung vor, die Liste der Eigenschaften über die sich die einschreibende Netzwerkeinheit informieren möchte im Fall der Verwendung des SIP Protokolls im Textkörper der Einschreibungsnachricht zu transportieren. Die Eigenschaften, die über ein solches Verfahren bekannt gemacht werden, können gemäß dieser Erfindung z. B. folgende Eigenschaften beinhalten:
– Bildschirmeigenschaften (Größe, Auflösung, Farbtiefe)
– Größe des für Anwendungen bereitstehenden Arbeitsspeichers
– Unterstützung des Instant Messaging Services
– Videoeigenschaft (Aufnahme, Abspielen)
– Audio Eigenschaften (Aufnahme, Abspielen)
– SIP spezifische Informationen (z.B. Eigenschaften zur Kompression von Nachrichten) Eine Erweiterung der Erfindung stellt der Fall dar, dass es mehrere Ausführungen einer Eigenschaft geben kann. In diesem Fall wird jeder Ausführung einer Eigenschaft eine Prioritäts-Information in der Eigenschaftsliste hinzugefügt. Dies hat den Vorteil, dass die Netzwerkeinheit angeben kann, welche Ausführung einer bestimmten Eigenschaft sie bevorzugt (zum Beispiel wenn 2 Bildschirme unterschiedlicher Größe zur Verfügung stehen; der bevorzugte Bildschirm erhält die höhere Priorität).
Furthermore, this invention proposes to transport the list of properties about which the enrolling network unit wishes to find out if the SIP protocol is used in the body of the enrollment message. The properties which are made known by such a method can, according to this invention, e.g. B. include the following properties:
- Screen properties (size, resolution, color depth)
- Amount of RAM available for applications
- Support of the instant messaging service
- Video property (recording, playback)
- Audio properties (recording, playback)
SIP-specific information (for example properties for compressing messages) An extension of the invention is the case that there can be several versions of a property. In this case, priority information is added to the property list each time a property is executed. This has the advantage that the network unit can specify which version of a particular property it prefers (for example if 2 screens of different sizes are available; the preferred screen receives the higher priority).

Hat sich eine erste Netzwerkeinheit beim Server eingeschrieben um Angaben über die Eigenschaft einer weiteren Netzwerkeinheit zu erfahren, so kann diese erste Netzwerkeinheit an Hand der Prioritätsangaben feststellen, welche Ausführung einer Eigenschaft zu verwenden ist, falls die erste Netzwerkeinheit ebenfalls mehrere Ausführungen der Eigenschaft unterstützt.Has a first network unit Enrolled at the server for information about the property of another Network unit to experience, so this first network unit based on the priority information determine which execution a property is to be used if the first network unit also several versions the property supports.

Die Erfindung wird anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Im einzelnen zeigenThe invention is based on a the figures shown embodiment explained in more detail. in the individual show

1 eine vereinfachte Architektur für das Bekanntmachen von Eigenschaften, 1 a simplified architecture for advertising properties,

2 die Verwendung des Presence Servers, 2 the use of the presence server,

3 ein Beispiel für eine Einschreibungsnachricht, 3 an example of a registration message,

4 ein Format des Nachrichtenkörpers, welche die SIP, Audio, Video, Instant Messaging und Bildschirm Eigenschaften enthält, 4 a format of the message body, which contains the SIP, audio, video, instant messaging and screen properties,

5 ein Beispiel für eine Notifizierungsnachricht, 5 an example of a notification message,

6 den Austausch der einzelnen Nachrichten. 6 the exchange of individual messages.

1 zeigt eine vereinfachte Architektur für das Bekanntmachen von Eigenschaften in einem Kommunikationsnetz (6). Die Signalisierung zum Verbindungsaufbau zwischen den Netzwerkeinheiten (5) und dem IMS des Kommunikationsnetzes (6) und weiter zu anderen Netzwerkeinheiten (11) oder Services erfolgt unter Verwendung des in der IETF (Internet Engineering Task Force) spezifizierten Session Initiation Protocols (SIP). SIP Nachrichten bestehen grundsätzlich aus zwei Teilen. Der erste Teil enthält die signalisierungsspezifischen Informationen, im zweiten Teil können Daten oder Informationen zu Applikationen transportiert werden. Das IMS im Kommunikationsnetz (6) besteht dabei mindestens aus einem ersten Proxy, der im IMS P-CSCF (Proxy Call State Control Function) genannt wird, und einem zweiten Proxy, der im IMS S-CSCF (Serving Call State Control Function) genannt wird. Die P-CSCF kann dabei im Heim-Netzwerk (6), das heißt im Netzwerk (6) des Betreibers mit dem der Nutzer einen Vertrag abgeschlossen hat, oder in einem besuchten Netzwerk (6) (im Falle von Roaming) liegen. Die Netzwerkeinheiten (5) sind über logische Verbindungen mit der P-CSCF verbunden, welche für jede Netzwerkeinheit (5) wiederum über eine logische Verbindung mit der S-CSCF verbunden ist. Außerdem können die S-CSCFs mit einer weiteren Netzwerkeinheit (11), dem Presence Server (PS) (4), verbunden sein. Für jede Netzwerkeinheit (5) kann eine logische Verbindung zwischen S-CSCF und PS (4) bestehen. Der Server ist mit einer Datenbank (3) verbunden, der die Eigenschaften (2) von Netzwerkeinheiten (5) und die Einschreibungsnachrichten (1) speichert. Der Server (4) besteht aus einer Empfangseinheit (10), einer Steuereinheit (9) und einer Sendeeinheit (8) und ist in einem Kommunikationsnetz (6) integriert. Unter dem Presence Service versteht man den Dienst bei dem sich eine erste Netzwerkeinheit (5) bzw. dessen Nutzer im allgemeinen über Eigenschaftsangaben einer weiteren Netzwerkeinheit (11) informieren möchte. In diesen Eigenschaftsangaben werden Eigenschaften betreffende Angaben angefragt. Dazu generiert die erste Netzwerkeinheit (5) eine Anfrage um sich zu den Eigenschaftsangaben einzuschreiben. In dieser Anfrage ist die Identität der weiteren Netzwerkeinheit (11) enthalten über die die erste Netzwerkeinheit (5) Eigenschaftsangaben beziehen möchte. Die Anfrage wird schließlich an einen Server (4), den sogenannten Presence Server (4) gesendet. Für den Fall, dass die Einschreibung mit Hilfe des Session Initiation Protocols (SIP) erfolgt, wird der Einschreibungsnachricht eine Signalisierungs-Information hinzugefügt, die angibt dass es sich um eine Einschreibung zum Presence Service handelt. Bei dieser Signalisierungs-Information handelt es sich um eine sogenannten „Event": Kopfzeile, der für den Presence Service den Wert "Presence" erhält. Z.B.: „Event: Presence". 1 shows a simplified architecture for advertising properties in a communication network ( 6 ). The signaling for establishing a connection between the network units ( 5 ) and the IMS of the communication network ( 6 ) and on to other network units ( 11 ) or services are performed using the Session Initiation Protocol (SIP) specified in the IETF (Internet Engineering Task Force). SIP messages basically consist of two parts. The first part contains the signaling-specific information, in the second part data or information about applications can be transported. The IMS in the communication network ( 6 ) consists of at least a first proxy, which is called P-CSCF (Proxy Call State Control Function) in IMS, and a second proxy, which is called SMS-CSCF (Serving Call State Control Function) in IMS. The P-CSCF can be used in the home network ( 6 ), that is in the network ( 6 ) of the operator with whom the user has concluded a contract or in a visited network ( 6 ) (in the case of roaming). The network units ( 5 ) are connected to the P-CSCF via logical connections, which for each network unit ( 5 ) is in turn connected to the S-CSCF via a logical connection. In addition, the S-CSCFs can be connected to another network unit ( 11 ), the presence server (PS) ( 4 ), be connected. For each network unit ( 5 ) there can be a logical connection between S-CSCF and PS (4). The server is with a database ( 3 ) connected to the properties ( 2 ) of network units ( 5 ) and the registration messages ( 1 ) saves. The server ( 4 ) consists of a receiving unit ( 10 ), a control unit ( 9 ) and a transmitter unit ( 8th ) and is in a communication network ( 6 ) integrated. The presence service is the service in which a first network unit ( 5 ) or its users in general via property information of another network unit ( 11 ) would like to inform. In this property information, information relating to properties is requested. To do this, the first network unit ( 5 ) a request to register for the property details. In this request, the identity of the other network unit ( 11 ) via which the first network unit ( 5 ) Would like to obtain property information. The request is eventually sent to a server ( 4 ), the so-called presence server ( 4 ) Posted. In the event that the enrollment is carried out using the Session Initiation Protocol (SIP), signaling information is added to the enrollment message, which indicates that the Presence Service is enrolled. This signaling information is a so-called "event": header, which is given the value "presence" for the presence service. For example: "event: presence".

Der Presence Server (4) verifiziert nun eventuell ob die erste Netzwerkeinheit authorisiert ist die Eigenschaftsangaben der weiteren Netzwerkeinheit (11) zu beziehen. Wenn dies der Fall ist, bestätigt der Presence Server (4) die Einschreibung zu diesen Informationen mit einer weiteren Nachricht. Anschließend sendet der Presence Server (4) eine Notifizierungs Nachricht mit den Eigenschaftsangaben der weiteren Netzwerkeinheit (11) an die erste Netzwerkeinheit (5), die den Empfang wiederum mit einer weiteren Nachricht bestätigt. Für den Fall, dass der Presence Service mit Hilfe von SIP realisiert wird, werden die Eigenschaftsangaben im Nachrichtenkörper der Notifizierungsnachricht transportiert. Damit die empfangende Einheit (5) erkennt, dass die Nachricht Eigenschaftsangaben enthält ist im Signalisierungsteil der SIP Nachricht wiederum die „Event": Kopfzeile auf den Wert "Presence" gesetzt.The presence server ( 4 ) may now verify whether the first network unit is authorized, the property information of the other network unit ( 11 ) to acquire. If this is the case, the presence server confirms ( 4 ) the registration for this information with another message. Then the presence server sends ( 4 ) a notification message with the properties of the other network unit ( 11 ) to the first network unit ( 5 ), which in turn confirms receipt with another message. In the event that the presence service is implemented using SIP, the property information is transported in the message body of the notification message. So that the receiving unit ( 5 ) recognizes that the message contains property information, in the signaling part of the SIP message the "Event": header is set to the value "Presence".

Falls sich die Eigenschaftsangaben der weiteren Netzwerkeinheit (11) ändern, sendet der Presence Server (4) wiederum eine Notifizierungsnachricht mit den geänderten Eigenschaftsangaben an die erste Netzwerkeinheit (5), welche den Empfang wiederum mit einer weiteren Nachricht bestätigt. Die Einschreibung der ersten Netzwerkeinheit (5) zu den Eigenschaftsangaben der weiteren Netzwerkeinheit (11) gilt für eine bestimmte Dauer, die während der Einschreibung festgelegt wird. Läuft die Zeit ab, muss sich die erste Netzwerkeinheit (5) erneut sich für die Abfrage von Angaben betreffend der Eigenschaften einer Netzwerkeinheit (11) einschreiben.If the properties of the other network unit ( 11 ), the presence server sends ( 4 ) again a notification message with the changed property information to the first network unit ( 5 ), which in turn confirms receipt with another message. The registration of the first network unit ( 5 ) to the properties of the other network unit ( 11 ) is valid for a certain period, which is determined during the enrollment. If the time runs out, the first network unit ( 5 ) again to request information regarding the properties of a network unit ( 11 ) enroll.

2 zeigt, wie die Bildschirm Eigenschaften einer Netzwerkeinheit NE (5) von einem Anwendungs-Server AS (7) bei einem Server PS (4) erfragt werden können. Das Verfahren wird durch die Erweiterung des bereits existierenden Presence Services realisiert. 2 shows how the screen properties of a network unit NE ( 5 ) from an application server AS ( 7 ) with a server PS ( 4 ) can be asked. The process is implemented by expanding the existing presence service.

Eine Netzwerkeinheit NE (5) ist über eine logische Verbindung V1 mit dem Presence Server PS (4) verbunden. Die logische Verbindung V1 kann dabei aus mehreren logischen Verbindungen bestehen. Insbesondere kann die logische Verbindung V1 zwischen NE (5) und PS (4) aus logischen Verbindungen zwischen und einer P-CSCF und S-CSCF und S-CSCF und PS (4) bestehen. Der Einfachheit halber sind diese Verbindungen nicht in der Abbildung dargestellt, da sie für diese Erfindung nicht relevant sind. Der Presence Server PS (4) wiederum ist über eine logische Verbindung V2 mit einem Anwendungsserver AS (7) verbunden. Weiterhin wird angenommen, dass der Anwendungsserver AS (7) über eine Verbindung V3 Bilder zur Netzwerkeinheit (5) sendet.A network unit NE ( 5 ) is connected to the Presence Server PS via a logical connection V1 ( 4 ) connected. The logical connection V1 can consist of several logical connections. In particular, the logical connection V1 between NE ( 5 ) and PS ( 4 ) from logical connections between and a P-CSCF and S-CSCF and S-CSCF and PS ( 4 ) consist. For the sake of simplicity, these connections are not shown in the figure since they are not relevant to this invention. The Presence Server PS ( 4 ) is in turn via a logical connection V2 with an application server AS ( 7 ) connected. It is also assumed that the application server AS ( 7 ) via a connection V3 pictures to the network unit ( 5 ) sends.

Um die Eigenschaften der Netzwerkeinheit (5) zu erfahren, schreibt sich der AS (7) nun am PS (4) ein. Dazu sendet der AS (7) eine Einschreibungs – (SUBSCRIBE) Nachricht an den PS (4). Die Einschreibungs – (SUBSCRIBE) Nachricht ist in 3 dargestellt. Die Identität der NE (5) ist in der sogenannten Request-URI enthalten, welche der Einschreibung (SUBSCRIBE) in 3 folgt und in diesem Ausführungsbeispiel NE@example.com lautet. Die Adresse des AS (7) ist in der From: Kopfzeile enthalten, in diesem Beispiel lautet sie AS@example.com. Die „Event": Kopfzeile wird auf den Wert "Presence" gesetzt. Kopfzeilen, die für diese Erfindung nicht relevant sind werden nicht näher beschrieben.To understand the properties of the network unit ( 5 ), writes the AS ( 7 ) now on PS ( 4 ) on. To do this, the AS ( 7 ) a registration (SUBSCRIBE) message to the PS ( 4 ). The registration (SUBSCRIBE) message is in 3 shown. The identity of the NE ( 5 ) is contained in the so-called request URI, which is the registration (SUBSCRIBE) in 3 follows and in this embodiment is NE@example.com. The address of the AS ( 7 ) is contained in the From: header, in this example it is AS@example.com. The "Event": header is set to the value "Presence". Headers that are not relevant to this invention are not described in detail.

Die Einschreibungs – (SUBSCRIBE) Nachricht enthält erfindungsgemäß eine Angabe im Nachrichten-Körper die angibt, dass lediglich die Bildschirm-Eigenschaften der NE (5) benötigt werden. In 3 beginnt der Nachrichtenkörper mit der Zeile "<?xml version="1.0"?>", welche die Version des Beschreibungsformats XML angibt. Die folgende Zeile indiziert, dass es sich bei der Angabe um einen Presence Filter handelt. Die nächste Zeile gibt an, dass lediglich Angaben über den Bildschirm benötigt werden. Der PS (4) bestätigt anschließend den Empfang der Einschreibungs – (SUBSCRIBE) Nachricht mit einer 200OK Nachricht.According to the invention, the enrollment (SUBSCRIBE) message contains an indication in the message body that indicates that only the screen properties of the NE ( 5 ) are needed. In 3 the message body begins with the line "<? xml version =" 1.0 "?>", which indicates the version of the description format XML. The following line indicates that the specification is a presence filter. The next line indicates that only information about the screen is required. The PS ( 4 ) then confirms receipt of the registration (SUBSCRIBE) message with a 200OK message.

Der Presence Server (4) erkennt anhand der „Event": Kopfzeile, dass es sich um eine Einschreibung zu Presence Angaben handelt. Aus der Request-URI und der Form: Kopfzeile entnimmt der PS (4) die Identität der sich einschreibenden Netzwerkeinheit (5) und der Netzwerkeinheit (5) über die Presence Angaben gewünscht werden. Aus dem Nachrichten Körper entnimmt der PS (4) die Angabe, dass lediglich Presence Angaben über die Bildschirm-Eigenschaften gewünscht sind.The presence server ( 4 ) recognizes from the "Event": header that it is a registration for presence information. From the request URI and the form: header PS 4 ) the identity of the enrolling network unit ( 5 ) and the network unit ( 5 ) via the presence information. The PS takes from the news body ( 4 ) the indication that only presence information about the screen properties is desired.

Der Presence Server (4) speichert nun diese Angabe. Der PS (4) sendet außerdem eine erste Notifizierungs Nachricht (NOTIFY) an den AS (7) zurück. Die Angabe, dass es sich um Presence Angaben handelt ist wiederum in der „Event": Kopfzeile enthalten. Die Identität um wessen Presence Angaben es sich handelt ist in der „From": Kopfzeile enthalten. Der Nachrichten Körper enthält Angaben über den. momentanen Status bzgl. der Bildschirm-Eigenschaften der NE (11). Um die notwendigen zusätzlichen Angaben zu transportieren, werden zu dem Standardformat Erweiterungen eingefügt. Ein Format des Nachrichtenkörpers, welcher die SIP, Audio, Video, Instant Messaging und Bildschirm-Eigenschaften enthält ist in 4 dargestellt.The presence server ( 4 ) now saves this information. The PS ( 4 ) also sends a first notification message (NOTIFY) to the AS ( 7 ) back. The indication that it is presence information is again contained in the "Event": header. The identity of whose presence information is concerned is contained in the "From": header. The news body contains information about the. Current status regarding the screen properties of the NE ( 11 ). In order to transport the necessary additional information, extensions are added to the standard format. A format of the message body which contains the SIP, audio, video, instant messaging and screen properties is in 4 shown.

5 zeigt die Notifizierungs – (NOTIFY) Nachricht, wie sie für dieses Ausführungsbeispiel aussehen könnte. Der Nachrichtenkörper beginnt mit der Zeile "<?xml version="1.0"?>". In der folgenden Zeile wird über den Ausdruck "impp:presence" festgelegt, dass es sich um Presence Daten handelt. Mit den Ausdrücken "xmlns:impp="urn:ietf:params:cpim-presence:" und " xmlns:screenex=http://God.Heaven.com/cpim-presence/screen" werden die Formate definiert, welche in den Presence Tupeln verwendet werden dürfen. Diese Formate können individuell gestaltet werden, allerdings muss jedes Format über die Adresse (hier http://God.Heaven.com/cpim-presence/screen) identifiziert werden können. Für dieses Ausführungsbeispiel ist das "screenex" Format eine Erweiterung, das es ermöglicht die Bildschirm-Eigenschaften in den Presence Tupeln einzubinden. 5 shows the NOTIFY message as it might look for this embodiment. The message body begins with the line "<? Xml version =" 1.0 "?>". In the following line, the expression "impp: presence" specifies that it is presence data. With The expressions "xmlns: impp =" urn: ietf: params: cpim-presence: "and" xmlns: screenex = http: //God.Heaven.com/cpim-presence/screen "are used to define the formats used in the presence These formats can be designed individually, but each format must be identified via the address (here http://God.Heaven.com/cpim-presence/screen). For this embodiment, the "screenex" format is an extension that enables the screen properties to be included in the presence tuples.

Die Zeile entity=NE@example.com gibt an wessen Presence Daten in den Presence Tupeln folgen. Das Tupel mit der Identität "screen" ist zwischen den Zeilen <impp:tuple id="Screen"> und </impp:tuple> eingebunden. Der Ausdruck "screenex" gibt an, dass die folgenden Werte gemäß dem screenex Format beschrieben sind.The line entity=NE@example.com returns Whose presence data follows in the presence tuples. The tuple with identity "screen" is between the lines <impp: tuple id = "Screen"> and </ impp: tuple> included. The expression "screenex" indicates that the following values are described according to the screenex format are.

Wie in 4 zu sehen ist, wird für dieses Ausführungsbeispiel angenommen, dass jeweils für die Eigenschaften Bildschirmgröße (screenex:size), Farbtiefe (screenex:colordepth) und Auflösung (screenex:resolution) zwei unterschiedliche Werte möglich sind. Eine der Alternativen hat dabei jeweils die Priorität 1, während die andere die Priorität 2 hat. Der AS (7) muss sich also zwischen einem Bildschirm der Größe 14 Zoll mit einer 16bit Farbtiefe und einer Auflösung von 786 × 512 Pixeln und einem Bildschirm der Größe 5 Zoll mit einer 2 bit Farbtiefe und einer Auflösung von 12 × 8 Pixeln entscheiden.As in 4 It can be seen for this exemplary embodiment that two different values are possible for the properties screen size (screenex: size), color depth (screenex: colordepth) and resolution (screenex: resolution). One of the alternatives has priority 1, while the other has priority 2. The AS ( 7 ) must therefore choose between a 14-inch screen with a 16-bit color depth and a resolution of 786 × 512 pixels and a 5-inch screen with a 2-bit color depth and a resolution of 12 × 8 pixels.

An Hand des Prioritätswertes erkennt der AS (7) außerdem, dass die NE (5) die Verwendung des größeren Bildschirmes bevorzugt. Der AS (7) bestätigt den Empfang der NOTIFY Nachricht anschließend mit einer 200OK Nachricht. Der AS (7) hat nun die Kenntnis der Bildschirm Eigenschaften der NE (11). Da die NE (5) dem größeren Bildschirm eine höhere Priorität gegeben hat, und weiterhin angenommen wird, dass der AS (7) beim formatieren der Bilder den größeren Bildschirm unterstützen kann, wählt der AS (7) nun den größeren Bildschirm aus. Der AS (7) ist nun in der Lage die Bilder, welche an die NE (5) gesendet werden genau an die Bildschirm Größe anzupassen.Based on the priority value, the AS ( 7 ) also that the NE ( 5 ) prefers to use the larger screen. The AS ( 7 ) then confirms receipt of the NOTIFY message with a 200OK message. The AS ( 7 ) now has knowledge of the screen properties of the NE ( 11 ). Since the NE ( 5 ) gave the larger screen a higher priority and continues to assume that the AS ( 7 ) can support the larger screen when formatting the images, the AS ( 7 ) now the larger screen. The AS ( 7 ) is now able to send the pictures to the NE ( 5 ) will be sent exactly to the screen size.

3 zeigt ein Beispiel für eine Einschreibungsnachricht. Der Nachrichtenkörper beginnt mit der Zeile "<?xml version="1.0"?>", welche die Version des Beschreibungsformats XML angibt. Die folgende Zeile indiziert, dass es sich bei der Angabe um einen Presence Filter handelt. Die nächste Zeile gibt an, dass lediglich Angaben über den Bildschirm benötigt werden. Der PS (4) bestätigt anschließend den Empfang der Einschreibungs – (SUBSCRIBE) Nachricht mit einer 200OK Nachricht. 3 shows an example of a registration message. The message body begins with the line "<? Xml version =" 1.0 "?>", Which indicates the version of the description format XML. The following line indicates that the specification is a presence filter. The next line indicates that only information about the screen is required. The PS ( 4 ) then confirms receipt of the registration (SUBSCRIBE) message with a 200OK message.

Der Presence Server (4) erkennt anhand der „Event": Kopfzeile, dass es sich um eine Einschreibung zu Presence Angaben handelt. Aus der Request-URI und der From: Kopfzeile entnimmt der PS (4) die Identität der sich einschreibenden Netzwerkeinheit (5) und der Netzwerkeinheit (11) über die Presence Angaben gewünscht werden. Aus dem Nachrichten Körper entnimmt der PS (4) die Angabe, dass lediglich Presence Angaben über die Bildschirm-Eigenschaften gewünscht sind.The presence server ( 4 ) recognizes on the basis of the "Event" header that it is a registration for presence information. The PS takes from the request URI and the From: header ( 4 ) the identity of the enrolling network unit ( 5 ) and the network unit ( 11 ) via the presence information. The PS takes from the news body ( 4 ) the indication that only presence information about the screen properties is desired.

Der Presence Server (4) speichert nun diese Angabe. Der PS (4) sendet außerdem eine erste Notifizierungs Nachricht (NOTIFY) an den AS (7) zurück. Die Angabe, dass es sich um Presence Angaben handelt ist wiederum in der „Event": Kopfzeile enthalten. Die Identität um wessen Presence Angaben es sich handelt ist in der „From": Kopfzeile enthalten. Der Nachrichten Körper enthält Angaben über den momentanen Status bzgl. der Bildschirm-Eigenschaften der NE (11).The presence server ( 4 ) now saves this information. The PS ( 4 ) also sends a first notification message (NOTIFY) to the AS ( 7 ) back. The indication that it is presence information is again contained in the "Event": header. The identity of whose presence information is concerned is contained in the "From": header. The message body contains information about the current status regarding the screen properties of the NE ( 11 ).

4 zeigt ein Format des Nachrichtenkörper, welcher die SIP, Audio, Video, Instant Messaging und Bildschirm Eigenschaften angibt. Dies ist notwendig, damit die weiteren zusätzlichen Angaben transportiert werden können. 4 shows a format of the message body indicating the SIP, audio, video, instant messaging and screen properties. This is necessary so that the additional information can be transported.

5 zeigt die Notifizierungs – (NOTIFY) Nachricht wie sie für das Ausführungsbeispiel aussehen könnte. Der Nachrichtenkörper beginnt mit der Zeile "<?xml version="1.0"?>". In der folgenden Zeile wird über den Ausdruck "impp:presence" festgelegt, dass es sich um Presence Daten handelt. Mit den Ausdrücken "xmlns:impp="urn:ietf:params:cpim-presence:" und " xmlns:screenex=http://God.Heaven.com/cpim-presence/screen" werden die Formate definiert, welche in den Presence Tupeln verwendet werden dürfen. Diese Formate können individuell gestaltet werden, allerdings muss jedes Format über die Adresse (hier http://God.Heaven.com/cpim-presence/screen) identifiziert werden können. Für dieses Ausführungsbeispiel ist das "screenex" Format eine Erweiterung, das es ermöglicht die Bildschirm-Eigenschaften in den Presence Tupeln einzubinden. 5 shows the NOTIFY message as it might look for the embodiment. The message body begins with the line "<? Xml version =" 1.0 "?>". In the following line, the expression "impp: presence" specifies that it is presence data. With the expressions "xmlns: impp =" urn: ietf: params: cpim-presence: "and" xmlns: screenex = http: //God.Heaven.com/cpim-presence/screen "the formats are defined, which are in the Presence tuples may be used These formats can be designed individually, however each format must be identified via the address (here http://God.Heaven.com/cpim-presence/screen). For this embodiment the "screenex" Format an extension that enables the screen properties to be included in the presence tuples.

Die Zeile entity=NE@example.com gibt an wessen Presence Daten in den Presence Tupeln folgen. Das Tupel mit der Identität "screen" ist zwischen den Zeilen <impp:tuple id="Screen"> und </impp:tuple> eingebunden. Der Ausdruck "screenex" gibt an, dass die folgenden Werte gemäß dem screenex Format beschrieben sind.The line entity=NE@example.com returns Whose presence data follows in the presence tuples. The tuple with identity "screen" is between the lines <impp: tuple id = "Screen"> and </ impp: tuple> included. The expression "screenex" indicates that the following values are described according to the screenex format are.

6 zeigt den Austausch der einzelnen Nachrichten zwischen dem Presence Server (4) und dem Anwendungsserver AS (7), wie es unter 2 beschrieben ist. 6 shows the exchange of individual messages between the presence server ( 4 ) and the application server AS ( 7 ) how it under 2 is described.

Claims (28)

Verfahren zum Bekanntmachen von Eigenschaften einer Netzwerkeinheit (11) in einem Kommunikationsnetz (6), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Angabe über eine Eigenschaft von Netzwerkeinheiten (11) in einer für einen Server (4) zugreifbaren Datenbank (3) gespeichert wird, dass eine anfragende Netzwerkeinheit (5), die sich über Eigenschaften (2) mindestens einer weiteren Netzwerkeinheit (11) informieren möchte, eine Einschreibungsnachricht mit Angaben zur anfragenden Netzwerkeinheit (5), zu den angefragten Eigenschaften einer weiteren Netzwerkeinheit (11) und zu der weiteren Netzwerkeinheit (11), deren Eigenschaften erfragt werden an den Server (4) sendet, dass der Server (4) nach Empfang der Einschreibungsnachricht der anfragenden Netzwerkeinheit (5) diese Angaben speichert und dass der Server (4) jeweils an eine Netzwerkeinheit (5) die Angaben über die Eigenschaften weiterer Netzwerkeinheiten (11) sendet, welche weiteren Netzwerkeinheiten (11) in der Einschreibungsnachricht dieser Netzwerkeinheit (5) als weitere Netzwerkeinheiten (11) angegeben sind.Method for advertising properties of a network unit ( 11 ) in a communication network ( 6 ), characterized in that at least one specification of a property of network units ( 11 ) in one for a server ( 4 ) accessible database ( 3 ) is saved that a requesting network unit ( 5 ) that are about properties ( 2 ) at least one more Network unit ( 11 ) would like to inform you, a registration message with details of the requesting network unit ( 5 ), to the requested properties of another network unit ( 11 ) and to the other network unit ( 11 ) whose properties are queried to the server ( 4 ) sends that the server ( 4 ) after receiving the registration message from the requesting network unit ( 5 ) stores this information and that the server ( 4 ) each to a network unit ( 5 ) information about the properties of other network units ( 11 ) sends which other network units ( 11 ) in the registration message of this network unit ( 5 ) as additional network units ( 11 ) are specified. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenbank (3) in dem Server (4) integriert ist.A method according to claim 1, characterized in that the database ( 3 ) in the server ( 4 ) is integrated. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenbank (3) mit dem Server (4) verbunden ist.A method according to claim 1, characterized in that the database ( 3 ) with the server ( 4 ) connected is. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass anfragende Netzwerkeinheiten (5) Angaben über Eigenschaften weiterer Netzwerkeinheiten (11) erhalten.Method according to one of the preceding claims, characterized in that requesting network units ( 5 ) Information about the properties of other network units ( 11 ) receive. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eingeschriebene Netzwerkeinheiten (5), die sich über Eigenschaften weiterer Netzwerkeinheiten (11) informieren möchten, bei Änderungen der Eigenschaften dieser weiteren Netzwerkeinheiten (11) informiert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that registered network units ( 5 ), which are about the properties of other network units ( 11 ) want to inform you about changes to the properties of these additional network units ( 11 ) be informed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Angaben der Eigenschaften über eine Notifizierungsnachricht an die anfragende Netzwerkeinheit (5) gesandt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the information about the properties is sent to the requesting network unit via a notification message ( 5 ) are sent. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsnetz (6) ein Telekommunikationsnetzwerk darstellt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the communication network ( 6 ) represents a telecommunications network. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kommunikationsnetz (6) ein zellulares Mobilfunknetz darstellt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the communication network ( 6 ) represents a cellular cellular network. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Austausch der Einschreibungs- und Notifizierungsnachrichten über das Session Initiation Protocol (SIP) realisiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized that the exchange of registration and notification messages through the Session Initiation Protocol (SIP) is realized. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopfzeile (Event) des Signalisierungsteils der SIP Einschreibungs- und Notifizierungsnachrichten um einen Wert erweitert wird, der angibt, dass es sich bei den Angaben in den Einschreibungs- bzw. Notifizierungsnachrichten um Eigenschaften einer Netzwerkeinheit (11) handelt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the header (event) of the signaling part of the SIP enrollment and notification messages is expanded by a value which indicates that the details in the enrollment or notification messages are properties of a network unit ( 11 ) acts. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschreibungsnachricht eine Angabe über die Identität der Netzwerkeinheit (11) über deren Eigenschaften sich die anfragende Netzwerkeinheit (5) informieren möchte, enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the registration message contains an indication of the identity of the network unit ( 11 ) about the properties of the requesting network unit ( 5 ) wants to inform contains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschreibungsnachricht eine Angabe über die Identität der anfragenden Netzwerkeinheit (5) enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the registration message contains an indication of the identity of the requesting network unit ( 5 ) contains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschreibungsnachricht eine Liste mit Angaben über die Eigenschaften, der Netzwerkeinheit (11) über die sich die eingeschriebene anfragende Netzwerkeinheit (5) informieren möchte, enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the registration message contains a list with information about the properties, the network unit ( 11 ) via which the registered requesting network unit ( 5 ) wants to inform contains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschreibungsnachricht eine Angabe über einen Ablaufzeitpunkt, in dem die Angaben der Einschreibungsnachricht gelten, enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the enrollment message is an indication of a Expiry date in which the details of the registration message apply, contains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Angaben einer Einschreibungsnachricht in einer Datenbank (3) gespeichert werden, bis ein Ablaufzeitpunkt erreicht ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the details of a registration message in a database ( 3 ) can be saved until an expiry time is reached. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Angaben einer Einschreibungsnachricht in einer Datenbank (3) nach Ablauf des Ablaufzeitpunkts ignoriert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the details of a registration message in a database ( 3 ) are ignored after the expiry time. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Notifizierungsnachricht, die zurück an die anfragende Netzwerkeinheit (5) gesandt wird eine Angabe über die Identität mindestens einer Netzwerkeinheit (11), über deren Eigenschaften sich die einschreibende Netzwerkeinheit (5) informieren möchte, enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the notification message which is sent back to the requesting network unit ( 5 ) an information about the identity of at least one network unit is sent ( 11 ), the properties of which the enrolling network unit ( 5 ) wants to inform contains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Notifizierungsnachricht, die zurück an die anfragende Netzwerkeinheit (5) gesandt wird eine Angabe über die Identität der anfragenden Netzwerkeinheit (5) enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the notification message which is sent back to the requesting network unit ( 5 ) an information about the identity of the requesting network unit is sent ( 5 ) contains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Notifizierungsnachricht, die zurück an die anfragende Netzwerkeinheit (5) gesandt wird eine Angabe über den momentanen Status der angefragten Eigenschaften mindestens einer anderen Netzwerkeinheit (11) enthält.Method according to one of the preceding Claims, characterized in that the notification message sent back to the requesting network unit ( 5 ) an information is sent about the current status of the requested properties of at least one other network unit ( 11 ) contains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktualisierung der Eigenschaften einer Netzwerkeinheit (11) über eine Notifizierungsnachricht geschieht, die eine Angabe zur Identität der Netzwerkeinheit (11) deren Eigenschaften sich geändert haben, enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the updating of the properties of a network unit ( 11 ) via a notification message that provides information about the identity of the network unit ( 11 ) whose properties have changed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Aktualisierung der Eigenschaften einer Netzwerkeinheit (11) über eine Notifizierungsnachricht geschieht, die eine Angabe zur Identität der eingeschriebenen Netzwerkeinheit (5) enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the updating of the properties of a network unit ( 11 ) via a notification message that provides information about the identity of the registered network unit ( 5 ) contains. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Aktualisierung oder die Aktualisierung der gespeicherten Angaben der Eigenschaften einer Netzwerkeinheit (11) über eine Notifizierungsnachricht geschieht, welche die Angabe über die momentan zur Verfügung stehenden Eigenschaften enthält.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the update or the update of the stored information of the properties of a network unit ( 11 ) via a notification message that contains information about the properties currently available. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass zur Möglichkeit der Übertragung der Eigenschaftsangaben in den Einschreibungs- und Notifizierungsnachrichten der Presence (Anwesenheits-) Service des Presence (Anwesenheits-) Servers (4), mit dem PIDF Format (CPIM Presence Information Data Format) erweitert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for the possibility of transmitting the property information in the registration and notification messages, the presence (presence) service of the presence (presence) server ( 4 ), with which the PIDF format (CPIM Presence Information Data Format) is expanded. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass bei mehreren gleichzeitig oder alternativ implementierbaren Ausführungen einer Eigenschaft eine Prioritäts-Information hinzugefügt wird, die angibt, welche Ausführungsform bevorzugt verwendet werden soll.Method according to one of the preceding claims characterized that in the case of several versions which can be implemented simultaneously or alternatively a property a priority information added which indicates which embodiment should preferably be used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Netzwerkeinheit (5, 11) stationär ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the network unit ( 5 . 11 ) is stationary. Vorrichtung zum Bekanntmachen von Eigenschaften einer Netzwerkeinheit (5) in einem Kommunikationsnetzwerk (6), mit einem Server (4) mit Zugriff auf eine Datenbank (3), in welcher Angaben zu Eigenschaften mindestens einer Netzwerkeinheit (11) gespeichert sind, mit einer Empfangseinheit (10), welche von Netzwerkeinheiten (5), die nach Angaben zu mindestens einer Eigenschaft einer oder mehrerer Netzwerkeinheiten (11) anfragen, erhaltene Einschreibungsnachrichten mit Angaben zu einer dafür vorgesehenen Steuereinrichtung (9) im Server (4) weitergibt, der sie in eine Datenbank (3) einträgt, mit einer Steuerungseinrichtung (9) zum Auswählen von Angaben aus der Datenbank (3) auswählen kann, die eine Netzwerkeinheit (5) angefragt hat und mit einer Sendeeinheit (8) zum Senden einer Notifizierungsnachricht mit den angefragten Angaben zu mindestens einer weiteren Netzwerkeinheit (11) über das Kommunikationsnetz (6) an die anfragende Netzwerkeinheit (5).Device for advertising properties of a network unit ( 5 ) in a communication network ( 6 ), with a server ( 4 ) with access to a database ( 3 ), in which information on properties of at least one network unit ( 11 ) are stored with a receiving unit ( 10 ), which of network units ( 5 ) which, according to information on at least one property of one or more network units ( 11 ) inquire, received enrollment messages with information on a designated control facility ( 9 ) in the server ( 4 ) who passes it on to a database ( 3 ) with a control device ( 9 ) to select information from the database ( 3 ) that a network unit ( 5 ) and with a transmitter unit ( 8th ) to send a notification message with the requested information to at least one other network unit ( 11 ) over the communication network ( 6 ) to the requesting network unit ( 5 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Presence (Anwesenheits-) Server (4) mit Zugriff auf eine Datenbank (3) als Server (4) verwendet wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a presence (presence) server ( 4 ) with access to a database ( 3 ) as server ( 4 ) is used. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Server (4) mit Zugriff auf eine Datenbank (3) verwendet wird, der Session Initiation Protocol (SIP) Nachrichten für die Einschreibungs- und Notifizierungsnachrichten versenden kann.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a server ( 4 ) with access to a database ( 3 ) is used, which can send Session Initiation Protocol (SIP) messages for the enrollment and notification messages.
DE2002134920 2002-07-31 2002-07-31 A method and apparatus in a communications network for retrieving properties of at least one network entity from other network entities and for informing those other network entities that certain properties of a network entity have changed Expired - Fee Related DE10234920B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002134920 DE10234920B4 (en) 2002-07-31 2002-07-31 A method and apparatus in a communications network for retrieving properties of at least one network entity from other network entities and for informing those other network entities that certain properties of a network entity have changed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002134920 DE10234920B4 (en) 2002-07-31 2002-07-31 A method and apparatus in a communications network for retrieving properties of at least one network entity from other network entities and for informing those other network entities that certain properties of a network entity have changed

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10234920A1 true DE10234920A1 (en) 2004-02-19
DE10234920B4 DE10234920B4 (en) 2010-07-08

Family

ID=30469265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002134920 Expired - Fee Related DE10234920B4 (en) 2002-07-31 2002-07-31 A method and apparatus in a communications network for retrieving properties of at least one network entity from other network entities and for informing those other network entities that certain properties of a network entity have changed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10234920B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011095993A1 (en) * 2010-02-03 2011-08-11 Sling Media Pvt Ltd Systems and methods for coordinating data communication between two devices

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8856349B2 (en) 2010-02-05 2014-10-07 Sling Media Inc. Connection priority services for data communication between two devices

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3170491B2 (en) * 1999-03-29 2001-05-28 松下電送システム株式会社 Image communication device, server device, and capability exchange method
EP1189403A1 (en) * 2000-09-15 2002-03-20 TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON (publ) Method for exchanging capability information in a telecommunication system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011095993A1 (en) * 2010-02-03 2011-08-11 Sling Media Pvt Ltd Systems and methods for coordinating data communication between two devices

Also Published As

Publication number Publication date
DE10234920B4 (en) 2010-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60223410T2 (en) Method and system for changing a subscription
DE602004006246T2 (en) MULTIPLE REGISTRATION OF A PARTICIPANT IN A MOBILE COMMUNICATION SYSTEM
DE60225675T2 (en) Method, system and apparatus for handling properties of a terminal
EP2005697B1 (en) Network-initiated ims registration in a communication system
DE112008001847B4 (en) Method, system and device for reporting a user status
DE102005033667B4 (en) Communication session server unit, communication terminal, broadcast server unit, network unit, method for controlling a communication session with a plurality of communication terminals, method for establishing a communication session, method for transmitting data in the context of a communication session by means of a broadcast server Unity and computer program elements
DE60213484T2 (en) COMMUNICATION SYSTEM
EP1869928A1 (en) Maintenance of data connections during the changeover of a communication access network
EP1943805B1 (en) Method for selecting an s-cscf unit within an ims-based service communication system
EP1597861B1 (en) Method for transmitting data in a wlan network
WO2006084791A1 (en) Signaling of a change from a first service to a second service during a call
EP1555786A1 (en) Method for establishing a data connection between first and second mobile devices
DE60318502T2 (en) PROCEDURE FOR REPEATING AND DELIVERING MULTIMEDIA MESSAGES USING THE MEETING INTRODUCTION PROTOCOL
EP1611730A1 (en) Method and arrangement for configuring a device in a data network
DE10234920B4 (en) A method and apparatus in a communications network for retrieving properties of at least one network entity from other network entities and for informing those other network entities that certain properties of a network entity have changed
EP1458161A1 (en) Method and apparatus for interoperability between the presence services according to the Wireless Village standard and the IP Multimedia Subsystem standard
EP1771993B1 (en) Method for monitoring message traffic, and a first and second network unit for the execution thereof
DE10322539A1 (en) Method for establishing a communication link and communication system
EP1809001A1 (en) Method and apparatus for registration in an IMS with a GRUU
DE102004045193B3 (en) Push-to-talk over-cellular (PoC) method
WO2005025130A1 (en) Notification method and communication system
DE102004032923B4 (en) Method for registering a communication terminal, communication system, method for controlling a communication terminal and communication terminal
DE102005052263A1 (en) Dynamic access network mobile user assignment procedure uses mobile terminal to determine network availability data and send them to Policy Decision Point
DE102004038646A1 (en) Provision of at least one address of an application server
WO2006034948A1 (en) Use of presence information (status information) for enhancing an existing communications link

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee