DE10221774A1 - Compressing/decompressing data of data stream involves omitting attributes and/or limiting information accuracy and/or specifying maximum data quantity, controlling degree of compression accordingly - Google Patents

Compressing/decompressing data of data stream involves omitting attributes and/or limiting information accuracy and/or specifying maximum data quantity, controlling degree of compression accordingly

Info

Publication number
DE10221774A1
DE10221774A1 DE10221774A DE10221774A DE10221774A1 DE 10221774 A1 DE10221774 A1 DE 10221774A1 DE 10221774 A DE10221774 A DE 10221774A DE 10221774 A DE10221774 A DE 10221774A DE 10221774 A1 DE10221774 A1 DE 10221774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
compression
attributes
edge
data element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10221774A
Other languages
German (de)
Inventor
Arne Friedrichs
Gerd Draeger
Stefan Goss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE10221774A priority Critical patent/DE10221774A1/en
Priority to EP03752689A priority patent/EP1514077A1/en
Priority to JP2004505630A priority patent/JP2005525763A/en
Priority to PCT/DE2003/000446 priority patent/WO2003098151A1/en
Publication of DE10221774A1 publication Critical patent/DE10221774A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M7/00Conversion of a code where information is represented by a given sequence or number of digits to a code where the same, similar or subset of information is represented by a different sequence or number of digits
    • H03M7/30Compression; Expansion; Suppression of unnecessary data, e.g. redundancy reduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Compression, Expansion, Code Conversion, And Decoders (AREA)

Abstract

The method involves configuring the degree of compression in accordance with the information content and using at least one of a set of measures for the compression, i.e. omitting certain attributes, e.g. edge identification, limiting the accuracy of the topographical information, e.g. coordinate accuracy, and specifying a maximum data quantity and controlling the degree of compression accordingly.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung geht aus von einem Verfahren zum Komprimieren von Daten eines Datenstromes. The invention is based on a method for compressing data Data stream.

In der DE 101 06 502.7 wird ein Verfahren zum Übertragen von Routendaten beschrieben. Die Routendaten umfassen Knoten in Form von Wegepunktdaten mit dazwischen liegenden Kanten (Wegen) sowie zugehörige Attribute. Die einzelnen Wegepunkte eines Routenkorridors sind so miteinander verknüpft, dass ein möglichst geringes Datenvolumen erzeugt wird. Vorzugsweise werden die Wegepunktdaten sequentiell übertragen. DE 101 06 502.7 describes a method for transmitting route data described. The route data include nodes in the form of waypoint data Intermediate edges (paths) and associated attributes. The single ones Waypoints of a route corridor are linked so that one is as possible low data volume is generated. Preferably the waypoint data transmitted sequentially.

In der DE 101 05 897.7 ist ein Verfahren zum Austausch von Navigationsdaten zwischen einem Endgerät und einer Zentrale beschrieben mit einer Segmentierung und einer Übertragung von Teilrouten zwischen einem Start- und Zielpunkt. Offboard- Navigationsgeräte nach diesem Verfahren berechnen Routeninformationen nicht autark, sondern fragen diese über eine geeignete (Funk)-Schnittstelle von einem Server an, der sie dann zum Navigationsgerät überträgt. DE 101 05 897.7 describes a method for exchanging navigation data between a terminal and a control center described with a segmentation and one Transfer of partial routes between a start and a destination. offboard Navigation devices using this method do not calculate route information autonomously, but request this via a suitable (radio) interface from a server that then transmits it to the navigation device.

Aus der DE 100 12 441 C2 ist ein Verfahren zur Zieleingabe an einem Navigationsgerät bekannt. Zur Reduzierung des Verarbeitungsaufwandes werden dort nur solche Zielnamen aufgenommen, die im Umkreis des aktuellen Standortes liegen. Außerdem werden in einer Zielnamenliste die Ziele nach der Entfernung sortiert. DE 100 12 441 C2 describes a method for entering a destination on a navigation device known. To reduce the processing effort, there will only be such Target names included that are in the vicinity of the current location. Moreover the targets are sorted by distance in a target name list.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Beim Verfahren nach der Erfindung werden Daten eines Datenstromes unterschiedlichen Informationsgehaltes, insbesondere Routendaten die aus topografischen Knoten (Wegepunkten) und Kanten (Verbindungswegen) sowie deren Attributen (Straßennamen, Straßenklassen, usw.) bestehen, komprimiert, wobei der Komprimierungsgrad in Abhängigkeit des Informationsgehaltes der Daten konfigurierbar ausgebildet ist und wobei die Komprimierung dadurch erfolgt, dass vorgegebene Attribute weggelassen werden, die Genauigkeit begrenzt wird, z. B. hinsichtlich der Koordinatengenauigkeit, oder eine maximale Datenmenge vorgegeben wird mit entsprechender Steuerung des Komprimierungsgrades. In the method according to the invention, data of a data stream are different Information content, especially route data from topographic nodes (Waypoints) and edges (connection paths) as well as their attributes (street names, Road classes, etc.), compressed, the degree of compression in Dependency of the information content of the data is configured to be configurable and the compression takes place by omitting predefined attributes the accuracy is limited, e.g. B. in terms of coordinate accuracy, or a maximum amount of data is specified with appropriate control of the Compression degree.

Im Gegensatz zu bekannten Komprimierungsverfahren, bei denen Daten ungeachtet ihrer Bedeutung bzw. ihres Informationsgehaltes komprimiert werden, werden bei der Erfindung die Daten interpretiert und durch Kenntnis ihrer Bedeutung insbesondere redundante Elemente eliminiert. In contrast to known compression methods, in which data regardless of their Meaning or their information content are compressed at the Invention interprets the data and in particular by knowing their meaning redundant elements eliminated.

Optionale Datenfelder, beispielsweise in einem vorgegebenen Datenformat zur Übertragung von Routeninformationen gemäß der DE 101 06 502.7, können optimal genutzt werden. Optional data fields, for example in a predefined data format Transmission of route information according to DE 101 06 502.7 can be optimal be used.

Das Verfahren nach der Erfindung eignet sich vorteilhaft für die Komprimierung von Routendaten, kann aber auf allen möglichen Daten angewandt werden, vorzugsweise auf Daten, die in ihrer Struktur aus Graphen bestehen, also aus Polygonzügen mit topografischen Knoten und Kanten, z. B. Kartendaten, CAD-Zeichnungen. The method according to the invention is advantageously suitable for the compression of Route data, but can be applied to all possible data, preferably on Data that consists of graphs in their structure, i.e. of polygons topographic nodes and edges, e.g. B. map data, CAD drawings.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Komprimierung wird insbesondere für Offboard- Navigationssysteme vorzugsweise auf einem Server bei einem Diensteanbieter eingesetzt, das Dekomprimieren bzw. Entschlüsseln der Daten vorzugsweise auf der Endgeräte-Seite bzw. beim Client. The compression method according to the invention is used in particular for offboard Navigation systems preferably used on a server by a service provider, the decompression or decryption of the data preferably on the terminal side or at the client.

In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Komprimieren bzw. zum Dekomprimieren aufgezeigt. Weitere Vorteile des Verfahrens sind insbesondere in folgenden Punkten zu sehen:

  • 1. Die Größenreduktion der verarbeiteten Daten, wodurch Übertragungsmedien mit geringen Datenraten gut genutzt werden können.
  • 2. Die geringe Komplexität des Komprimierungs- bzw. Dekomprimierungsalgorithmus, so dass sich dieses Verfahren z. B. auch für prozessorschwache Endgeräte mit wenig Arbeitsspeicher eignet.
  • 3. Das Komprimierungsverfahren kann streng sequentiell ausgestaltet sein, das heißt bereits während der Komprimierung können Teildatensätze gespeichert bzw. übertragen werden.
  • 4. Bei einem sequentiellen Aufbau der komprimierten Daten wird eine Dekomprimierung bereits auf Teildatensätzen noch während der Übertragung ermöglicht.
  • 5. Da nicht wie bei vielen anderen Komprimierungsverfahren eine komplette Tabelle mit häufig vorkommenden Datenelementen am Anfang oder am Ende der Daten stehen muss, sondern die einzelnen Elemente an der Stelle eingefügt sind, wo sie erstmalig benötigt werden, ist zu jedem Zeitpunkt der Übertragung eine maximale Anzahl Datenelemente verfügbar.
Advantageous developments of the method according to the invention for compressing or for decompressing are shown in the subclaims. Further advantages of the method can be seen in particular in the following points:
  • 1. The size reduction of the processed data, whereby transmission media with low data rates can be used well.
  • 2. The low complexity of the compression or decompression algorithm, so that this method z. B. also suitable for low-end devices with little RAM.
  • 3. The compression method can be designed to be strictly sequential, which means that partial data records can be stored or transmitted even during the compression.
  • 4. With a sequential structure of the compressed data, decompression on partial data sets is made possible even during the transmission.
  • 5. Since, as with many other compression methods, a complete table with frequently occurring data elements does not have to be at the beginning or at the end of the data, but the individual elements are inserted at the point where they are needed for the first time, there is a maximum at all times during the transmission Number of data elements available.

Zeichnungendrawings

Anhand der Zeichnungen werden Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert. Es zeigen Exemplary embodiments of the invention are explained on the basis of the drawings. It demonstrate

Fig. 1 eine sequentielle Abarbeitung eines Routengraphen, Fig. 1 shows a sequential execution of a route graph

Fig. 2 ein Blockschaltbild eines Komprimierungsprozesses unter Nutzung eines Assoziativspeichers, Fig. 2 is a block diagram of a compression process using a content addressable memory,

Fig. 3 die Komprimierung eines Attributwertes, Fig. 3, the compression of an attribute value,

Fig. 4 ein Beispiel für eine Routengraphen. Fig. 4 shows an example of a route graph.

Beschreibung von AusführungsbeispielenDescription of exemplary embodiments

Das Verfahren nach der Erfindung geht davon aus, dass topografische Routen- bzw. Kartendaten aus Wegepunkten (Knoten) und Straßenzügen (Kanten) bestehen, die als gerichtete Verbindungen zwischen den Knoten erzeugt wurden. Weiterhin unterliegen die Knoten und damit die Kanten einer Reihenfolge, die bei Routendaten vorteilhafter Weise vom Startpunkt in Richtung Ziel besteht. The method according to the invention assumes that topographical route or Map data consists of waypoints (nodes) and streets (edges), which are as directed connections were created between the nodes. Furthermore, the Nodes and thus the edges of a sequence, which is advantageous for route data from the starting point towards the destination.

Wegepunkte besitzen im allgemeinen ein oder mehrer der folgenden Attribute:

  • - Koordinaten
  • - Eindeutige Kennung (ID)
Waypoints generally have one or more of the following attributes:
  • - coordinates
  • - Unique identifier (ID)

Kanten besitzen im allgemeinen ein oder mehrere der folgenden Attribute:

  • - Straßenname
  • - Straßenklasse
  • - Zielführungsanweisung (grafisch und/oder akustisch)
  • - Zielknoten (Verweis auf Wegpunkt)
  • - Fahrdauer
  • - Weglänge
  • - Eindeutige Kennung (ID)
Edges generally have one or more of the following attributes:
  • - street name
  • - Street class
  • - route guidance (graphically and / or acoustically)
  • - destination node (reference to waypoint)
  • - driving time
  • - path length
  • - Unique identifier (ID)

In dem verwendeten Datenformat wird für geeignete dieser Attribute das heißt diejenigen, die optional übertragen werden, z. B. IDs bzw. diejenigen, die eine große Redundanz aufweisen, z. B. Straßennamen und Zielführungsanweisungen jeweils ein Indikator definiert, der zwei oder mehrere der folgenden Werte annehmen kann:

  • - Datenelement ist nicht vorhanden (bzw. gleich Default-Wert) (N.V.)
  • - Datenelement ist gleich dem des Vorgängers (Vorgänger)
  • - Datenelement ist gleich dem des x-ten Elements → Index x folgt (Index)
  • - Datenwert des Elementes folgt (Explizit).
In the data format used, suitable ones of these attributes are those that are optionally transmitted, e.g. B. IDs or those that have high redundancy, e.g. B. Street names and route guidance instructions each define an indicator that can take two or more of the following values:
  • - Data element does not exist (or is the same as the default value) (NV)
  • - data element is equal to that of the predecessor (predecessor)
  • - data element is equal to that of the xth element → index x follows (index)
  • - Data value of the element follows (explicit).

Vorteilhafter Weise werden die Indikatoren für je einen zu übertragenden Wegpunkt/eine zu übertragende Kante zu einem Bitfeld zusammengefasst. The indicators for each waypoint to be transmitted are advantageously used edge to be transmitted combined into a bit field.

Der Komprimierungsalgorithmus geht nun sequentiell und insbesondere iterativ alle vorhandenen Wegepunkte durch, vgl. Fig. 1:

  • 1. Übertragen der Punktattribute eines aktuellen Punktes (Ablaufpunkt 3) nach dem Start 1 und der Zuordnung 2 (aktueller Punkt gleich erster Wegepunkt)
  • 2. Merken des aktuellen Punktes als Vorgängerpunkt (Ablaufpunkt 4)
  • 3. Iterativ über alle vom aktuellen Punkt ausgehenden Kanten, vorzugsweise beginnend bei der Hauptroute (Ablaufpunkt 5)
    • 1. Übertragen der Kantenattribute der aktuellen Kante (Ablaufpunkt 6)
    • 2. Merken der aktuellen Kanten der als Vorgängerkante (Ablaufpunkt 7)
  • 4. Vorzugsweise Merken der ersten vom aktuellen Punkt ausgehenden Kante (Hauptroute) als Vorgängerkante (Ablaufpunkt 9).
The compression algorithm now goes through all existing waypoints sequentially and in particular iteratively, cf. Fig. 1:
  • 1. Transfer of the point attributes of a current point (sequence point 3 ) after start 1 and assignment 2 (current point equals first waypoint)
  • 2. Note the current point as the previous point (process point 4 )
  • 3. Iteratively over all edges starting from the current point, preferably starting with the main route (process point 5 )
    • 1. Transfer the edge attributes of the current edge (process point 6 )
    • 2. Note the current edges as the previous edge (process point 7 )
  • 4. Preferably note the first edge starting from the current point (main route) as the previous edge (run point 9 ).

Beim Ablaufpunkt 8 wird untersucht, ob der aktuelle Punkt weitere Kanten hat. Falls ja, wird als aktuelle Kante die nächste Kante des aktuellen Punktes gewählt und das Verfahren bei Ablaufpunkt 6 fortgesetzt. At run point 8 , it is examined whether the current point has further edges. If so, the next edge of the current point is selected as the current edge and the process is continued at sequence point 6 .

Beim Ablaufpunkt 10 wird überprüft, ob weitere Punkte vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, wird der Ablauf beendet. Andernfalls wird der nächste Punkt als aktueller Punkt definiert und der Ablauf bei Ablaufpunkt 3 erneut fortgesetzt. At process point 10 , it is checked whether there are further points. If this is not the case, the process is ended. Otherwise, the next point is defined as the current point and the process continues again at sequence point 3 .

Die eigentliche Komprimierung geschieht bei der Übertragung der Attribute. Hierzu verfügt der Komprimierungsalgorithmus für jedes Attribut, für das ein Indikator definiert ist, der den Wert Index annehmen kann über einen Assoziativspeicher 27 (Fig. 2). Der Algorithmus weist jedem Attributwert die Nummer des Elements (Punkt/Kante) zu, bei dem dieser Wert zuerst vorkommt. Also z. B. "Robert-Bosch-Straße" → 5 was bedeutet, dass der Straßenname "Robert-Bosch-Straße" an der 5. Kante zuerst vorgekommen ist. Der Attributivspeicher 27 wird als Zwischenspeicher genutzt, während der Komprimierung angelegt und hinterher wieder gelöscht. Alternativ kann den Attributwerten auch die Elementnummer im Speicher zugeordnet werden, also z. B. 3, wenn der entsprechende Attributwert als drittes in den Speicher eingefügt wurde. Der Komprimierungsprozess 28 ist direkt mit dem Assoziativspeicher 27 verknüpft. Die Eingangsdaten sind die unkomprimierten Routendaten und die Ausgangsdaten die komprimierten Routendaten 30. The actual compression takes place when the attributes are transferred. For this purpose, the compression algorithm has an associative memory 27 ( FIG. 2) for each attribute for which an indicator is defined which can take the value index. The algorithm assigns to each attribute value the number of the element (point / edge) where this value occurs first. So z. B. "Robert-Bosch-Strasse" → 5, which means that the street name "Robert-Bosch-Strasse" appeared first on the 5th edge. The attribute memory 27 is used as a buffer, created during the compression and subsequently deleted again. Alternatively, the element values in the memory can also be assigned to the attribute values. B. 3 if the corresponding attribute value was inserted third in the memory. The compression process 28 is linked directly to the associative memory 27 . The input data is the uncompressed route data and the output data is the compressed route data 30 .

Bevor die eigentlichen Punkt-/Kantenattributwerte in den komprimierten Datenbereich übertragen werden, wird für jedes Element der Indikator bestimmt, um dann anstatt des Wertes gegebenenfalls nur noch einen Verweis auf das Vorgängerelement oder einen Verweis auf ein beliebiges anderes Element zu übertragen. Before the actual point / edge attribute values in the compressed data area the indicator is determined for each element and then instead of the If necessary, only a reference to the previous element or a value Transfer reference to any other element.

Den detaillierten Ablauf für jedes einzelne Attribut eines Wegepunktes/einer Kante beschreibt Fig. 3. Gemäß Fig. 3 wird zuerst geprüft, ob ein Indikator für ein Attribut definiert ist (Ablaufpunkt 12). Falls ja, wird überprüft, ob der Attributwert gefüllt bzw. gültig ist (Ablaufpunkt 13). Wenn nicht, wird ein Indikator als N.V. definiert, das heißt der Attributwert bleibt leer (Ablaufpunkt 14). Andernfalls wird geprüft, ob der aktuelle Attributwert gleich dem des Vorgängerelements ist (Ablaufpunkt 15). Ist dies der Fall, wird der Attributwert dieses Elements gleich dem Vorgängerelements definiert (Ablaufpunkt 16). Ansonsten wird geprüft, ob ein "Index" als zulässiger Wert für einen aktuellen Indikator vorgesehen ist (Ablaufpunkt 17). Ist dies der Fall, wird geprüft, ob der entsprechende Attributwert im Assoziativspeicher vorhanden ist (Ablaufpunkt 18). Im positiven Fall wird zum Indikator ein Index definiert (Ablaufpunkt 19). Im negativen Fall wird der Attributwert bzw. seine Elementnummer gespeichert (Ablaufpunkt 20). Der Indikator wird als "Explizit" definiert, das heißt unkomprimiert verarbeitet (Ablaufpunkt 21). Anschließend werden die Indikatoren für die drei Fälle nach den Ablaufpunkten 21, 19 und 14 in den Speicher geschrieben (Ablaufpunkte 22, 23 und 24) und nachfolgend der Attributwert geschrieben (Ablaufpunkt 25) bzw. die Elementnummer (Ablaufpunkt 26). The detailed sequence for each individual attribute of a waypoint / edge is described in FIG. 3. According to FIG. 3, it is first checked whether an indicator for an attribute is defined (sequence point 12 ). If yes, it is checked whether the attribute value is filled or valid (process point 13 ). If not, an indicator is defined as NV, i.e. the attribute value remains empty (process point 14 ). Otherwise, it is checked whether the current attribute value is equal to that of the predecessor element (process point 15 ). If this is the case, the attribute value of this element is defined in the same way as the previous element (process point 16 ). Otherwise, it is checked whether an "index" is provided as a permissible value for a current indicator (process point 17 ). If this is the case, it is checked whether the corresponding attribute value is present in the associative memory (process point 18 ). In the positive case, an index is defined for the indicator (process point 19 ). In the negative case, the attribute value or its element number is saved (process point 20 ). The indicator is defined as "explicit", that is, processed uncompressed (process point 21 ). The indicators for the three cases are then written into the memory after the sequence points 21 , 19 and 14 (sequence points 22 , 23 and 24 ) and subsequently the attribute value is written (sequence point 25 ) or the element number (sequence point 26 ).

Die Dekomprimierung geht beim Lesen in derselben Reihenfolge sequentiell durch die Daten, das heißt iterativ über alle Wegpunkte und Kanten und speichert die einzelnen Wegpunkt- und Kantenelemente in jeweils einer Tabelle in der Reihenfolge des Auftretens. Der Dekomprimierungsgrad ist in Abhängigkeit des Informationsgehaltes der Daten konfigurierbar ausgebildet unter Berücksichtigung der bei der Komprimierung getroffenen Maßnahmen (siehe dortige Beschreibung). Beim Lesen der einzelnen Attributwerte aus den komprimierten Daten wird anhand der gelesenen Indikatorwerte folgendermaßen vorgegangen:
Indikator ist gleich

  • - N.V.: Attributwert bleibt leer, bzw. bekommt Defaultwert zugewiesen
  • - Vorgänger: Attributwert dieses Elements wird gleich dem des Elements eine Zeile vorher in der Tabelle gesetzt
  • - Index: Index i wird aus den komprimierten Daten gelesen und der Attributwert wird gleich dem des n-ten Elementeintrags in der Tabelle gesetzt
  • - Explizit: Attributwert wird unkomprimiert aus den Daten gelesen.
When reading in the same order, the decompression goes through the data sequentially, i.e. iteratively over all waypoints and edges, and stores the individual waypoint and edge elements in a table in the order in which they occur. The degree of decompression is configured to be configurable depending on the information content of the data, taking into account the measures taken during the compression (see description there). When reading the individual attribute values from the compressed data, the following is carried out on the basis of the read indicator values:
Indicator is the same
  • - NV: Attribute value remains empty or is assigned default value
  • - Predecessor: The attribute value of this element is set to that of the element one row before in the table
  • - Index: Index i is read from the compressed data and the attribute value is set to that of the nth element entry in the table
  • - Explicit: Attribute value is read from the data in an uncompressed state.

In vorteilhafter Weise kann der Komprimierungsalgorithmus, z. B. von einem Client, konfiguriert werden, so dass (vom Client) die Art der Komprimierung und/oder der Komprimierungsgrad vorgegeben werden, wodurch Daten eingespart werden können. Folgende Konfigurationsmöglichkeiten sind einzeln oder in Kombination möglich:

  • - Weglassen von Informationen, die z. B. (vom Client) nicht verarbeitet werden können, z. B. Kanten IDs
  • - Vorgabe von Genauigkeiten, die z. B. für eine Applikation, die die dekomprimierten Daten nutzt, nicht benötigt werden, z. B.:
  • - Koordinatengenauigkeit
  • - Vorgabe einer maximalen Größe der komprimierten Daten, wodurch der Komprimieralgorithmus die Kompression bei Erreichen des vorgeschriebenen Kriteriums abbricht, z. B.
  • - max × kByte Datenmenge
  • - max × Meter Länge der Hauptroute
  • - max × Minuten Fahrtzeit der Hauptroute
  • - . . .
Advantageously, the compression algorithm, e.g. B. be configured by a client, so that (by the client) the type of compression and / or the degree of compression are specified, whereby data can be saved. The following configuration options are possible individually or in combination:
  • - omission of information such. B. (cannot be processed by the client), e.g. B. Edge IDs
  • - Specification of accuracies z. B. for an application that uses the decompressed data are not required, e.g. B .:
  • - coordinate accuracy
  • - Specifying a maximum size of the compressed data, whereby the compression algorithm stops the compression when the prescribed criterion is reached, e.g. B.
  • - max × kbyte of data
  • - Max × length of the main route
  • - Max × minutes travel time of the main route
  • -. , ,

Das Verfahren nach der Erfindung kann vorteilhafter Weise in einem oder mehreren der folgenden Verfahren zur Größenreduktion der Routen-/Kartendaten kombiniert werden:

  • - Verringerung der Koordinatendaten dadurch, dass die Koordinatengenauigkeit (Auflösung der Wegepunkte) generell eingeschränkt wird und weiterhin, sofern möglich, für einen Wegpunkt nicht seine absoluten Koordinaten sondern seine relative Entfernung als Vektor zum zuvor übertragenen Wegpunkt übertragen/gespeichert wird
  • - Ersetzen von häufig vorkommenden Begriffen durch nicht anderweitig verwendete Sonderzeichen, z. B. "Straße" durch "Paragraphzeichen". Diese Begriffsersetzung ist unabhängig von bestimmten Routen-/Kartendaten und wird vorab definiert
  • - Weiteres Komprimieren der nach diesem Verfahren reduzierten Daten durch einen anderen allgemeinen Komprimierungsalgorithmus
The method according to the invention can advantageously be combined in one or more of the following methods for reducing the size of the route / map data:
  • - Reduction of the coordinate data by generally restricting the coordinate accuracy (resolution of the waypoints) and, if possible, for a waypoint not its absolute coordinates but rather its relative distance is transmitted / saved as a vector to the previously transmitted waypoint
  • - Replace frequently occurring terms with special characters not used elsewhere, e.g. B. "Street" by "paragraph sign". This term replacement is independent of certain route / map data and is defined in advance
  • - Further compression of the data reduced according to this method by another general compression algorithm

Nachfolgend wird ein konkretes Ausführungsbeispiel beschrieben. A concrete exemplary embodiment is described below.

In Fig. 4 ist exemplarisch ein Routengraph dargestellt:

  • - Die Hauptroute verläuft vom Punkt P1 über die Kanten K1, K2 und K5 zu Punkt P6. Alle drei Kanten haben den Straßennamen "Robert-Bosch-Straße" und die Straßenklasse 3.
  • - An Punkt P2 beginnt ein Abzweig über die Kanten K3, K4, die zur Hildesheimer Straße gehören und der Straßenklasse 5 zugeordnet sind.
A route graph is shown as an example in FIG. 4:
  • - The main route runs from point P1 over edges K1, K2 and K5 to point P6. All three edges have the street name "Robert-Bosch-Straße" and the street class 3.
  • - At point P2, a branch begins via edges K3, K4, which belong to Hildesheimer Straße and are assigned to street class 5.

Für die Übertragung wird für die Straßennamen ein Indikator vereinbart, der die Werte Explizit, Vorgänger und Index annehmen kann. Für die Straßenklasse analog ein Indikator mit den möglichen Werten Explizit und Vorgänger. For the transmission, an indicator is agreed for the street names, the values Can explicitly assume predecessor and index. Analogously for the street class Indicator with the possible values explicit and predecessor.

Nach Durchlaufen des Komprimieralgorithmus ergeben sich die in der folgenden Tabelle dargestellten Werte für die Übertragung/Speicherung. Der Einfachheit halber sind hier nur die zu übertragenden/speichernden Attribute der Kanten dargestellt.

After running through the compression algorithm, the values for transmission / storage shown in the following table result. For the sake of simplicity, only the attributes of the edges to be transferred / stored are shown here.

Claims (11)

1. Verfahren zum Komprimieren von Daten eines Datenstromes unterschiedlichen Informationsgehaltes, insbesondere Daten, die aus topografischen Knoten und Kanten sowie deren Attributen bestehen, wobei der Komprimierungsgrad in Abhängigkeit des Informationsgehaltes der Daten konfigurierbar ausgebildet ist und wobei zur Komprimierung mindestens eine der nachfolgenden Maßnahmen angewendet wird: - Weglassen vorgegebener Attribute, z. B. Kantenidentifikationen, - Begrenzen der Genauigkeit der topografischen Information, z. B. deren Koordinatengenauigkeit, - Vorgeben einer maximalen Datenmenge und entsprechender Steuerung des Komprimierungsgrades. 1. Method for compressing data of a data stream of different information content, in particular data consisting of topographic nodes and edges and their attributes, the degree of compression being configurable depending on the information content of the data and at least one of the following measures being used for compression: - omitting predefined attributes, e.g. B. edge identifications, - Limiting the accuracy of the topographic information, e.g. B. their coordinate accuracy, - Specification of a maximum amount of data and corresponding control of the degree of compression. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Komprimierung sequentiell durchgeführt wird, das heißt während der Komprimierung Teildatensätze in der Reihenfolge ihres erstmaligen Auftretens gespeichert und in den komprimierten Datenbereich übertragen werden. 2. The method according to claim 1, characterized in that the compression is carried out sequentially, i.e. during the compression of partial data records stored in the order of their first appearance and in the compressed data area are transmitted. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ausgewählten Attributen, insbesondere für die Übertragung, ein Indikator zugewiesen wird zur Kennzeichnung, ob insbesondere ein Datenelement hierzu vorhanden ist, ob das Datenelement gleich dem unmittelbar vorhergehenden Datenelement ist oder ob das Datenelement gleich einem früher übertragenen Datenelement ist. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that selected Attributes, especially for the transmission, an indicator is assigned to Identification of whether there is a data element in particular, whether that Data element is equal to the immediately preceding data element or whether that Data element is equal to a previously transmitted data element. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit des Indikatorwertes kein Datenelement, ein Datenelement oder ein Verweis auf ein früheres Datenelement dem Indikator nachfolgend übertragen wird. 4. The method according to claim 3, characterized in that depending on the Indicator value is not a data element, a data element or a reference to one earlier data element is transmitted following the indicator. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Komprimierung vorhandene Knoten sequentiell überprüft werden, um - die Attribute des aktuellen Knotens zu komprimieren, - einen aktuellen Knoten als Vorgängerknoten für einen nachfolgenden Knoten zu definieren, - die von einem aktuellen Knoten ausgehende aktuelle Kante und deren Attribute zu komprimieren, - die aktuelle Kante als Vorgängerkante für eine nachfolgende Kante zu definieren, - zu überprüfen, ob von einem aktuellen Knoten weitere Kanten ausgehen und deren Attribute zu komprimieren bzw. sie als weitere Vorgängerkante für eine weitere nachfolgende Kante zu definieren. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that for compression existing nodes are checked sequentially to - compress the attributes of the current node, - define a current node as a predecessor node for a subsequent node, - compress the current edge starting from a current node and its attributes, - to define the current edge as the previous edge for a subsequent edge, - to check whether further edges originate from a current node and to compress their attributes or to define them as another predecessor edge for a further subsequent edge. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass für die Komprimierung ein Attributspeicher als Zwischenspeicher bereitgestellt wird, um vor der Übertragung der Daten in den komprimierten Datenbereich für ein Datenelement ein/den Indikator zu bestimmen, damit anstatt des Datenwertes des Datenelements gegebenenfalls nur noch ein Verweis auf ein Vorgängerelement oder ein Verweis auf ein beliebiges anderes Datenelement gespeichert bzw. komprimiert werden muss. 6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that for the Compression of an attribute store is provided as a cache to before the transfer of the data into the compressed data area for a data element to determine the indicator, so instead of the data value of the data element possibly only a reference to a predecessor element or a reference to any other data element must be saved or compressed. 7. Verfahren zum Dekomprimieren von Daten eines Datenstromes unterschiedlichen Informationsgehaltes, insbesondere Daten, die aus topografischen Knoten und Kanten sowie deren Attributen bestehen, wobei der Dekomprimierungsgrad in Abhängigkeit des Informationsgehaltes der Daten konfigurierbar ausgebildet ist unter Berücksichtigung von bei der Komprimierung getroffener Maßnahmen wie: - Weglassen vorgegebener Attribute, z. B. Kantenidentifikationen, - Begrenzen der Genauigkeit der topografischen Information, z. B. der Koordinatengenauigkeit, - Vorgeben einer maximalen Datenmenge und entsprechender Steuerung des Dekomprimierungsgrades. 7. Method for decompressing data of a data stream with different information content, in particular data consisting of topographic nodes and edges and their attributes, the degree of decompression being configured to be configurable depending on the information content of the data, taking into account measures taken during the compression, such as: - omitting predefined attributes, e.g. B. edge identifications, - Limiting the accuracy of the topographic information, e.g. B. the coordinate accuracy, - Specifying a maximum amount of data and corresponding control of the degree of decompression. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekomprimierung sequentiell durchgeführt wird, das heißt während der Dekomprimierung Teildatensätze in der Reihenfolge ihres erstmaligen Auftretens in einer Tabelle eingetragen und anschließend dekomprimiert werden. 8. The method according to claim 7, characterized in that the decompression is carried out sequentially, i.e. during decompression Partial data records in the order in which they first appear in a table entered and then decompressed. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass ausgewählte Attribute, denen Indikatoren zugeordnet sind, bei der Dekomprimierung daraufhin untersucht werden, ob Datenelemente leer sind und ihnen gegebenenfalls ein Defaultwert zuzuordnen ist, es sich um einen bereits komprimierten Vorgängerwert handelt oder einen beliebigen anderen bereits bekannten Wert, der übernommen werden kann. 9. The method according to any one of claims 7 or 8, characterized in that selected attributes, to which indicators are assigned, during decompression thereupon it is examined whether data elements are empty and, if applicable, them a default value can be assigned, it is an already compressed one Predecessor value or any other already known value, the can be taken over. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Komprimierung bei einem Diensteanbieter und die Dekomprimierung bei einem Dienstenutzer vorgenommen wird. 10. The method according to any one of claims 1 to 6 and one of claims 7 to 9, characterized in that the compression at a service provider and the Decompression is done at a service user. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Komprimierungs- bzw. Dekomprimierungsgrad von einem Dienstenutzer, z. B. dem Nutzer von Routeninformationen bei der Offboard-Navigation durch Konfigurierung vorgegeben wird. 11. The method according to any one of claims 1 to 10, characterized in that the Degree of compression or decompression by a service user, e.g. B. the Users of route information in offboard navigation through configuration is specified.
DE10221774A 2002-05-15 2002-05-15 Compressing/decompressing data of data stream involves omitting attributes and/or limiting information accuracy and/or specifying maximum data quantity, controlling degree of compression accordingly Withdrawn DE10221774A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10221774A DE10221774A1 (en) 2002-05-15 2002-05-15 Compressing/decompressing data of data stream involves omitting attributes and/or limiting information accuracy and/or specifying maximum data quantity, controlling degree of compression accordingly
EP03752689A EP1514077A1 (en) 2002-05-15 2003-02-14 Method for compressing and decompressing data of a data stream
JP2004505630A JP2005525763A (en) 2002-05-15 2003-02-14 Data stream data compression method and decompression method
PCT/DE2003/000446 WO2003098151A1 (en) 2002-05-15 2003-02-14 Method for compressing and decompressing data of a data stream

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10221774A DE10221774A1 (en) 2002-05-15 2002-05-15 Compressing/decompressing data of data stream involves omitting attributes and/or limiting information accuracy and/or specifying maximum data quantity, controlling degree of compression accordingly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10221774A1 true DE10221774A1 (en) 2003-11-27

Family

ID=29285458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10221774A Withdrawn DE10221774A1 (en) 2002-05-15 2002-05-15 Compressing/decompressing data of data stream involves omitting attributes and/or limiting information accuracy and/or specifying maximum data quantity, controlling degree of compression accordingly

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1514077A1 (en)
JP (1) JP2005525763A (en)
DE (1) DE10221774A1 (en)
WO (1) WO2003098151A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010063330A1 (en) * 2010-12-17 2012-06-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for compressing route data

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4683014B2 (en) 2007-06-25 2011-05-11 株式会社デンソー Route guidance device, road map data creation device, and road map data creation method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5848373A (en) * 1994-06-24 1998-12-08 Delorme Publishing Company Computer aided map location system
JPH08320648A (en) * 1995-05-24 1996-12-03 Matsushita Electric Ind Co Ltd Navigation device
DE69732546T2 (en) * 1996-05-16 2006-01-12 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Kadoma Road map information reproducing apparatus, recording medium and transmission method
US6006232A (en) * 1997-10-21 1999-12-21 At&T Corp. System and method for multirecord compression in a relational database
US6636802B1 (en) * 1998-11-24 2003-10-21 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Data structure of digital map file

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010063330A1 (en) * 2010-12-17 2012-06-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method and device for compressing route data

Also Published As

Publication number Publication date
EP1514077A1 (en) 2005-03-16
WO2003098151A1 (en) 2003-11-27
JP2005525763A (en) 2005-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69828339T2 (en) Program for creating maneuvers
DE10162359B4 (en) Method for providing route data for a navigation device
EP1224645B2 (en) Method for coding and decoding objects in a road traffic network
DE4219326A1 (en) Traffic information display system - contains map store with street start and end points and coordinates with straight lines inserted between end points for display
DE112010004633T5 (en) Vehicle-mounted image processing apparatus and travel aid
EP2507589B1 (en) Method for simplifying a description of a route
DE4334701A1 (en) Navigation system with a route determination process that is able to determine a desired route quickly and completely
DE102011003152A1 (en) Map data, methods of creating the same, data product containing the same, storage medium containing the same, and navigation device using the same
WO1998024079A1 (en) Method and terminal unit for the spatial allocation of information referring to one location
DE10137632A1 (en) Method and system for locating a location in a digital map
DE10061044C2 (en) Procedure for the automatic deletion of a traffic report
DE19729914A1 (en) Process for the analysis of a traffic network, traffic analysis, traffic forecast as well as creation of a historical traffic database and traffic analysis and forecasting center
DE19758990B3 (en) DATA RECEIVER AND METHOD FOR DISPLAYING TRAFFIC INFORMATION DATA
DE102006013297B4 (en) Method for operating a navigation system
DE10221774A1 (en) Compressing/decompressing data of data stream involves omitting attributes and/or limiting information accuracy and/or specifying maximum data quantity, controlling degree of compression accordingly
DE102012212815B4 (en) Method for selecting and preparing traffic information
WO2017220307A1 (en) Updating a digital map
DE10052934A1 (en) Method for determining a path between a starting point and an end point of a network, such as a road network
EP3317612A1 (en) Method and device for uploading data of a motor vehicle
DE112011105119T5 (en) Relationship information generation method and relation information generation device
WO2008119585A2 (en) Method for creating a directory of road sections, method for determining all road sections within a search area and computer programme
DE102019002594A1 (en) Method for updating an optimal route guidance
DE112011105115T5 (en) navigation device
EP2362185A2 (en) Method for operating a navigation system
DE102021205896A1 (en) Computer-implemented method for determining at least one segment of a route, such a computer program product, such computer-readable data carrier and hardware module for determining at least one segment of a route

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination