DE10221216A1 - Mobile phone holder for cars has attachment and charger for hands free microphone and loudspeaker unit - Google Patents

Mobile phone holder for cars has attachment and charger for hands free microphone and loudspeaker unit

Info

Publication number
DE10221216A1
DE10221216A1 DE2002121216 DE10221216A DE10221216A1 DE 10221216 A1 DE10221216 A1 DE 10221216A1 DE 2002121216 DE2002121216 DE 2002121216 DE 10221216 A DE10221216 A DE 10221216A DE 10221216 A1 DE10221216 A1 DE 10221216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile phone
phone holder
holding
receiving device
headset
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002121216
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Peiker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002121216 priority Critical patent/DE10221216A1/en
Publication of DE10221216A1 publication Critical patent/DE10221216A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6033Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers for providing handsfree use or a loudspeaker mode in telephone sets
    • H04M1/6041Portable telephones adapted for handsfree use
    • H04M1/6075Portable telephones adapted for handsfree use adapted for handsfree use in a vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

A mobile phone (4) holder (1) has an attachment (7) for a wireless hands free microphone loudspeaker unit with charger in the phone interface shell (2) or car fixing plate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Mobiltelefonhalterung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a mobile phone holder according to the Preamble of claim 1.

Derartige Mobiltelefonhalterungen sind in Fahrzeugen angeordnet und dienen dazu, Mobiltelefone im Fahrzeug sicher zu halten, an im Fahrzeug vorhandene Freisprechsysteme anzubinden, eine Stromversorgung und den Kontakt zu einer Außenantenne bereitzustellen. Weiterhin sind Mobiltelefonhalterungen bekannt, welche auch für die Aufnahme von Kleincomputern, sogenannten "Personal Digital Assistent" vorgesehen sind. Such mobile phone holders are in vehicles arranged and serve to keep cell phones safe in the vehicle to keep hands-free systems in the vehicle connect, a power supply and contact to a To provide external antenna. Furthermore are Mobile phone holders known, which are also for the recording of small computers, so-called "Personal Digital Assistant" are provided.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Mobiltelefonhalterung zu entwickeln, welche die räumliche und versorgungstechnische Integration einer drahtlosen Hör-Sprech-Garnitur an die Mobiltelefonhalterung ermöglicht. The object of the invention is to provide a mobile phone holder develop the spatial and supply engineering Integration of a wireless headset to the Mobile phone holder enables.

Diese Aufgabe wird in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruchs 1 erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Durch die in den Unteransprüchen genannten Merkmale sind weitere vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich. This task is done in conjunction with the preamble of Claim 1 according to the invention by the characterizing Features of claim 1 solved. By in the Features mentioned in the subclaims are further advantageous Designs and developments of the invention possible.

An der erfindungsgemäßen Mobiltelefonhalterung ist eine Aufnahmevorrichtung für eine kabellose Hör-Sprech-Garnitur angeordnet. Hierdurch kann die in funktionellem Zusammenhang mit der Mobiltelefonhalterung bzw. einem in dieser gehaltenen Mobiltelefon stehende Hör-Sprech-Garnitur an einem optimal auf den Fahrer ausgerichteten Platz gut zugänglich bereitgehalten werden. On the mobile phone holder according to the invention is a Recording device for a wireless headset arranged. This can be in a functional context with the mobile phone holder or one held in it Mobile phone standing headset at an optimal the driver-oriented space is easily accessible be kept ready.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, ein Ladegerät für eine wiederaufladbare Batterie der Hör-Sprech-Garnitur in der Halteschale und/oder der Halteplatte der Mobiltelefonhalterung anzuordnen. Hierdurch ist es möglich, die Aufnahmevorrichtung für die Hör-Sprech-Garnitur und die Hör-Sprech-Garnitur selbst baulich klein zu halten und an die im Fahrzeug vorhandene Stromversorgung anzubinden, ohne im Fahrzeug selbst zusätzliche Energieversorgungskabel verlegen zu müssen. Furthermore, the invention provides a charger for a rechargeable battery of the headset in the Holding shell and / or the holding plate of the To arrange mobile phone holder. This makes it possible the recording device for the headset and the To keep the headset itself structurally small and to the to connect existing power supply in the vehicle without Install additional power supply cables yourself to have to.

Alternativ sieht die Erfindung vor, die Stromversorgung einer in der Aufnahmevorrichtung oder der Hör-Sprech-Garnitur angeordneten Ladevorrichtung für eine wiederaufladbare Batterie der Hör-Sprech-Garnitur über die Halteschale und/oder die Halteplatte zu realisieren. Dies ermöglicht ebenfalls die Nutzung vorhandener Energieversorgungsleitungen und erfordert somit im Fahrzeug selbst keinen erhöhten Installationsaufwand. Alternatively, the invention provides for the power supply of a in the cradle or headset arranged charging device for a rechargeable Battery of the headset over the holder and / or to realize the holding plate. this makes possible also the use of existing power supply lines and therefore does not require an elevated one in the vehicle itself Installation effort.

Weiterhin sieht die Erfindung vor, die Energieübertragung von der Halteschale oder der Halteplatte auf die Aufnahmevorrichtung bzw. von der Aufnahmevorrichtung auf die Hör-Sprech-Garnitur zu der in der Hör-Sprech-Garnitur angeordneten wiederaufladbaren Batterie über Kontakte oder induktiv mittels Spulen vorzunehmen. Hierdurch ist eine einfache Trennbarkeit der einzelnen Bauteile voneinander möglich, so dass die Entnahme und das Einlegen der Hör-Sprech-Garnitur "gedankenlos" erfolgen kann. Auch eine Nachrüstung der Mobiltelefonhalterung durch eine Aufnahmevorrichtung mit einer kabellosen Hör-Sprech-Garnitur ist somit für den Laien problemlos möglich. Furthermore, the invention provides for the energy transfer from the holding shell or the holding plate on the Recording device or from the recording device to the Headset to the one in the headset arranged rechargeable battery via contacts or inductively using coils. This is one easy separation of the individual components from each other possible so that the removal and insertion of the Headset can be done "thoughtlessly". Also one Retrofitting the mobile phone holder with a Recording device with a wireless headset is therefore easily possible for the layperson.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, die Aufnahmevorrichtung einstückig mit der Halteschale oder der Halteplatte der Mobiltelefonhalterung auszubilden. Hierdurch sind besonders stabile Ausführungsformen möglich, da auf Verbindungsmittel verzichtet werden kann. According to a particular embodiment of the invention it is provided the receiving device in one piece with the Holding shell or the holding plate of the mobile phone holder train. This makes them particularly stable Embodiments possible because of connecting means can be dispensed with.

Eine weitere besondere Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes sieht vor, die Aufnahmevorrichtung mechanisch mit der Halteschale und/oder Halteplatte zu verbinden. Durch Schrauben, Rastmittel oder Spreizstifte ist dies mit geringem Aufwand möglich und unterstützt somit eine problemlose Nachrüstung. Another special embodiment of the Subject of the invention provides the receiving device mechanically with the holding shell and / or holding plate connect. With screws, locking devices or spreader pins this is possible with little effort and thus supports one easy retrofitting.

Weiterhin ist es vorgesehen, zwischen der Aufnahmevorrichtung und der Halteschale oder der Halteplatte eine elektromechanische Kupplung vorzusehen, welche sowohl eine elektrische als auch eine mechanische Anbindung der Aufnahmevorrichtung an die Mobiltelefonhalterung ermöglicht. Eine derartige elektromechanische Kupplung, welche die mechanischen und elektrischen Bauteile zusammenfasst, macht das Ankuppeln der Aufnahmevorrichtung an die Mobiltelefonhalterung besonders einfach, da lediglich auf die korrekte Einführung eines stiftartigen Bauteils geachtet werden muss. Furthermore, it is provided between the receiving device and the holding shell or the holding plate to provide electromechanical coupling, which both a electrical as well as a mechanical connection of the Allows cradle to the mobile phone holder. Such an electromechanical clutch, which the summarizes mechanical and electrical components, makes coupling the cradle to the Mobile phone holder particularly easy, since only on the correct insertion of a pin-like component must become.

Für die kabellose Verbindung zwischen der Hör-Sprech-Garnitur und dem Mobiltelefon und/oder der Halteschale und/oder einer Schnittstelle des Fahrzeugbussystems ist insbesondere eine sogenannte Blue-Tooth-Verbindung vorgesehen. Hierdurch ist es möglich, auf Kontakte zwischen der Aufnahmevorrichtung und der Mobiltelefonhalterung zu verzichten, welche für die Übertragung von Sprach- und Steuersignalen erforderlich sind. For the wireless connection between the headset and the mobile phone and / or the holding shell and / or one The interface of the vehicle bus system is in particular one so-called blue tooth connection provided. This is it possible on contacts between the cradle and to waive the mobile phone holder, which for the Transmission of voice and control signals are required.

Eine besondere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, an der Mobiltelefonhalterung wenigstens zwei Steckplätze für die Ankupplung der Aufnahmevorrichtung vorzusehen. Hierdurch kann die Aufnahmevorrichtung gemäß individuellen Wünschen oder fahrzeugspezifischen Erfordernissen der Mobiltelefonhalterung in unterschiedlichen Positionen zugeordnet werden. Weiterhin ist es hierdurch auch möglich, mehrere Hör-Sprech-Garnituren zu integrieren. A special embodiment of the invention provides the mobile phone holder at least two slots for the To provide coupling of the receiving device. This can the receiving device according to individual wishes or vehicle-specific requirements of the mobile phone holder assigned in different positions. Farther this also makes it possible to have multiple sets of headsets to integrate.

Schließlich sieht die Erfindung auch vor, die Aufnahmevorrichtung als Schacht oder Fach in der Halteschale oder Halteplatte auszubilden, in welchen bzw. welches die Hör-Sprech-Einrichtung einschiebbar ist. Hierdurch ist es möglich, die Hör-Sprech-Garnitur vollständig in die Mobiltelefonhalterung zu integrieren und somit den zusätzlich erforderlichen Raumbedarf möglichst gering zu halten bzw. die Hör-Sprech-Garnitur besonders geschützt unterzubringen. Finally, the invention also provides that Holding device as a shaft or compartment in the holding shell or form a holding plate, in which or which Hearing-speech device can be inserted. This is it possible to completely insert the headset into the Integrate mobile phone holder and thus the additional to keep the required space as low as possible or the To accommodate the headset with extra protection.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in der Zeichnung anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen beschrieben. Further details of the invention are shown in the drawing based on schematically illustrated embodiments described.

Hierbei zeigt: Here shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Mobiltelefonhalterung mit einer Aufnahmevorrichtung und eine darin gehaltene Hör-Sprech-Garnitur, Fig. 1 is a side view of a mobile telephone holder with a receiving device, and a held therein headsets set,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die in Fig. 1 dargestellte Mobiltelefonhalterung, Fig. 2 is a plan view of the embodiment shown in FIG. 1, mobile telephone holder,

Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung der in den Fig. 1 und 2 abgebildeten Aufnahmevorrichtung, Fig. 3 is an enlarged illustration of the pickup apparatus shown in Figs. 1 and 2,

Fig. 4 eine perspektivische Darstellung der in der Fig. 1 angedeuteten Hör-Sprech-Garnitur, FIG. 4 shows a perspective illustration of the hearing / speaking set indicated in FIG. 1,

Fig. 5 eine detaillierte Seitenansicht der Sprechgarnitur, Fig. 5 is a detailed side view of the headset,

Fig. 6 eine perspektivische Ansicht einer weiteren Aufnahmevorrichtung mit einem elektromechanischem Stecker und eine hierzu passende Halteschale und Fig. 6 is a perspective view of another receiving device with an electromechanical connector and a matching holding shell and

Fig. 7 eine Mobiltelefonhalterung mit einem Aufnahmeschacht für eine Hör-Sprech- Garnitur. Fig. 7 is a mobile phone holder with a receiving slot for a headset.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht einer Mobiltelefonhalterung 1. Die Mobiltelefonhalterung 1 besteht im wesentlichen aus einer Halteschale 2, welche eine Mulde 3 für ein Mobiltelefon 4 aufweist, einer Halteplatte 5, durch welche die Mobiltelefonhalterung 1 an einem Armaturenbrett 6 eines Fahrzeugs befestigt ist, und einer Aufnahmevorrichtung 7 für eine Hör-Sprech-Einrichtung 8 (Kontur mit gestrichelten Linien angedeutet). Fig. 1 shows a side view of a mobile telephone holder 1. The mobile phone holder 1 consists essentially of a holding shell 2 , which has a recess 3 for a mobile phone 4 , a holding plate 5 , by means of which the mobile phone holder 1 is attached to a dashboard 6 of a vehicle, and a receiving device 7 for a hearing-speaking device 8 (contour indicated by dashed lines).

In der Fig. 2 ist die in der Fig. 1 gezeigte Mobiltelefonhalterung 1 in Draufsicht dargestellt, wobei auf eine Darstellung der Hör-Sprech-Einrichtung verzichtet wurde. Die Aufnahmevorrichtung 7 für die Hör-Sprech-Einrichtung ist als Spange 9 ausgebildet, welche an die Halteschale 2 der Mobiltelefonhalterung 1 angeformt ist. Die Spange 9 weist einen Durchbruch 10 auf, in welchen die nicht dargestellte Hör-Sprech-Einrichtung einsetzbar ist. Die Spange 9 dient dazu, die Hör-Sprech-Einrichtung in der Nähe des Mobiltelefons 4, sicher und gut zugänglich zu halten und ggf. diese mit Energie zu versorgen. In FIG. 2, the mobile telephone holder 1 shown in Fig. 1 is shown in plan view, wherein the headsets means has been dispensed with an illustration. The receiving device 7 for the hearing / speaking device is designed as a clip 9 , which is molded onto the holding shell 2 of the mobile phone holder 1 . The clasp 9 has an opening 10 in which the hearing and speaking device, not shown, can be used. The clip 9 is used to keep the hearing-speaking device in the vicinity of the mobile telephone 4 safe and easily accessible and, if necessary, to supply it with energy.

In Fig. 3 ist eine vergrößerte Ansicht der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Aufnahmevorrichtung 7 abgebildet. Die Aufnahmevorrichtung 7 weist drei Kontakte 11 auf, welche zum Durchbruch 10 hin weisen. Diese Kontakte 11 stehen in elektrischer Verbindung mit einer Ladevorrichtung 12, welche in der Halteschale 2 angeordnet ist. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsvariante erfolgt über die Halteschale 2 eine direkte Stromversorgung der Kontakte 11, wobei auf eine Zwischenschaltung einer Ladevorrichtung verzichtet ist. FIG. 3 shows an enlarged view of the receiving device 7 shown in FIGS. 1 and 2. The receiving device 7 has three contacts 11 which point towards the opening 10 . These contacts 11 are in electrical connection with a charging device 12 which is arranged in the holding shell 2 . According to an embodiment variant, not shown, a direct power supply of the contacts 11 takes place via the holding shell 2 , an intermediate connection of a charging device being dispensed with.

Fig. 4 zeigt eine vereinfachte perspektivische Ansicht der in Fig. 1 angedeuteten Hör-Sprech-Garnitur 8. Diese ist im zusammengeschobenen Zustand etwa zylinderförmig und weist an einer Mantelfläche 13 Kontakte 14 auf, welche dafür vorgesehen sind, mit den Kontakten 11 der Spange 9 zusammenzuwirken, wenn die Hör-Sprech-Garnitur 8 in die Spange 9 eingesetzt ist (siehe auch Fig. 3). FIG. 4 shows a simplified perspective view of the headset 8 indicated in FIG. 1. This is approximately cylindrical in the pushed-together state and has on a lateral surface 13 contacts 14 , which are intended to cooperate with the contacts 11 of the clip 9 when the headset 8 is inserted into the clip 9 (see also Fig. 3).

Fig. 5 zeigt eine detaillierte Seitenansicht der Hör-Sprech- Garnitur 8. Aus einem zylindrischen Körper 15 ist in eine Pfeilrichtung x ein Arm 16 ausziehbar, welcher an einem freien Ende 17 ein Mikrofon 18 aufweist. Der Körper 15 weist einen Muschelbereich 19 auf, in welchem ein Lautsprecher 20 angeordnet ist. Der Muschelbereich 19 ist dafür ausgestaltet, ein Ohr eines Nutzers aufzunehmen. Weiterhin besitzt der Körper 15 an Randbereichen 21, 22 Absätze 23, 24, welche mit an der Spange ausgebildeten Vorsprüngen 25, 26 (siehe Fig. 3) zusammenwirken und ein verdrehsicheres Zusammenhalten der Hör-Sprech-Einrichtung 8 mit der Spange 9 sichern. Die Kontakte 14 sind im Bereich des Absatzes 24 angeordnet. Fig. 5 shows a detailed side view of the hearing speech set. 8 An arm 16 , which has a microphone 18 at a free end 17, can be pulled out of a cylindrical body 15 in an arrow direction x. The body 15 has a shell region 19 in which a loudspeaker 20 is arranged. The shell area 19 is designed to receive an ear of a user. Furthermore, the body 15 has, at edge regions 21 , 22, shoulders 23 , 24 , which interact with projections 25 , 26 formed on the clasp (see FIG. 3) and ensure that the hearing / speaking device 8 is held together with the clasp 9 in a manner that prevents it from rotating. The contacts 14 are arranged in the area of the shoulder 24 .

In Fig. 6 ist eine weitere Aufnahmevorrichtung 7 dargestellt. Die Aufnahmevorrichtung 7 ist als Spange 9 ausgeführt, welche mittels eines elektromechanischen Steckers 27 formschlüssig in einen in einer Seitenwand 29 einer Halteschale 2 ausgebildeten Rücksprung 28 greift. Der elektromechanische Stecker 27, welcher an die Spange 9 angeformt ist, bildet zusammen mit dem Rücksprung 28 eine elektromechanische Steckkupplung 30. Gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsvariante weist die Halteschale mehrere Rücksprünge auf, um eine den Platzverhältnissen entsprechende Anordnung der Spange bzw. der Hör-Sprech- Garnitur vornehmen zu können. Die an dem elektromechanischen Stecker 27 angeordneten Kontakte 31 sind mit Kontakten 11 verbunden, welche Kontakte der nicht dargestellten Hör- Sprech-Garnitur kontaktieren. A further receiving device 7 is shown in FIG. 6. The receiving device 7 is designed as a clasp 9 , which engages in a form-fitting manner in a recess 28 formed in a side wall 29 of a holding shell 2 by means of an electromechanical plug 27 . The electromechanical connector 27 , which is molded onto the clasp 9 , forms, together with the recess 28, an electromechanical plug-in coupling 30 . According to an embodiment variant (not shown), the holding shell has a plurality of recesses in order to be able to arrange the clip or the hearing / speech set in accordance with the space available. The contacts 31 arranged on the electromechanical plug 27 are connected to contacts 11 which contact the contacts of the headset, not shown.

In Fig. 7 ist eine weitere Mobiltelefonhalterung 1 dargestellt. Diese weist eine Halteschale 2 auf, welche an einer Seitenwand 29 einen Schacht 32 besitzt. Der Schacht 32 ist dafür vorgesehen, eine Hör-Sprech-Einrichtung 8 vollständig aufzunehmen. Nachdem die Hör-Sprech-Einrichtung 8 in die Halteschale 2 eingeschoben ist, ist die Seitenwand 29 durch eine Seitenwand 33 der Hör-Sprech-Einrichtung 8 ergänzt und weist eine plane Oberfläche auf. In einem Kopfbereich 34 besitzt die Hör-Sprech-Einrichtung 8 Kontakte 14, welche mit in der Halteschale 2 angeordneten, nicht sichtbaren, gefederten Gegenkontakten nach dem Einschieben der Hör- Sprech-Einrichtung 8 in Verbindung stehen. In der Hör-Sprech- Einrichtung 8 ist ein Energiespeicher 35 angeordnet, welcher mit den Kontakten 14 in Verbindung steht und eine Sende- und Empfangseinheit 36 mit Energie versorgt. Die Sende- und Empfangseinheit ist dafür ausgelegt drahtlos über elektromagnetische Wellen und/oder Lichtwellen mit wenigstens einer weiteren Sende- und Empfangseinheit 37, welche in der Halteschale 2 angeordnet ist zu kommunizieren und vorzugsweise Sprachsignale zu übertragen. Gemäß einer Ausführungsvariante ist es auch vorgesehen, dass die Sende- und Empfangseinheit 36 mit einer Sende- und Empfangseinheit kommuniziert, welche in einem in die Halteschale 2 eingelegten Mobiltelefon angeordnet ist. In Fig. 7, another mobile telephone holder 1 is shown. This has a holding shell 2 , which has a shaft 32 on a side wall 29 . The shaft 32 is intended to completely accommodate a hearing-speaking device 8 . After the hearing / speaking device 8 is inserted into the holding shell 2 , the side wall 29 is supplemented by a side wall 33 of the hearing / speaking device 8 and has a flat surface. In a head region 34 , the hearing-speaking device 8 has contacts 14 , which are connected to spring-mounted mating contacts, which are arranged in the holding shell 2 and are not visible, after the hearing-speaking device 8 has been inserted. An energy store 35 is arranged in the hearing-speaking device 8 , which is connected to the contacts 14 and supplies a transmitting and receiving unit 36 with energy. The transmitting and receiving unit is designed to communicate wirelessly via electromagnetic waves and / or light waves with at least one further transmitting and receiving unit 37 , which is arranged in the holding shell 2 and preferably to transmit voice signals. According to an embodiment variant, it is also provided that the transmitting and receiving unit 36 communicates with a transmitting and receiving unit, which is arranged in a mobile phone inserted in the holding shell 2 .

Die Erfindung ist nicht auf dargestellte oder beschriebene Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie umfast vielmehr Weiterbildungen der Erfindung im Rahmen der Schutzrechtsansprüche. Insbesondere sieht die Erfindung auch vor, die Halteplatte und die Halteschale einstückig auszubilden. Bezugszeichenliste 1 Mobiltelefonhalterung
2 Halteschale
3 Mulde für 4
4 Mobiltelefon
5 Halteplatte für 2
6 Armaturenbrett
7 Aufnahmevorrichtung für 8
8 Hör-Sprech-Garnitur (Headset)
9 Spange
10 Durchbruch in 9
11 Kontakte an 7 bzw. 9
12 Ladevorrichtung in 2
13 Mantelfläche von 15
14 Kontakte an 8
15 zylindrischer Körper
16 Arm
17 Freies Ende von 16
18 Mikrofon
19 Muschelbereich
20 Lautsprecher
21 Randbereich von 8
22 Randbereich von 8
23 Absatz an 8
24 Absatz an 8
25 Vorsprung an 9
26 Vorsprung an 9
27 elektromechanischer Stecker
28 Rücksprung in 2
29 Seitenwand von 2
30 elektromechanische Kupplung
31 Kontakt an 27
32 Schacht in 2
33 Seitenwand von 8
34 Kopfbereich
35 Energiequelle
36 Sende- und Empfangseinheit in 8
37 Sende- und Empfangseinheit in 2
The invention is not restricted to the exemplary embodiments shown or described. Rather, it encompasses further developments of the invention within the scope of the property right claims. In particular, the invention also provides for the holding plate and the holding shell to be formed in one piece. REFERENCE LIST 1 mobile phone holder
2 holding shell
3 trough for 4
4 mobile phones
5 holding plate for 2
6 dashboard
7 holding device for 8
8 headset
9 clasp
10 breakthrough in 9
11 contacts at 7 or 9
12 loading device in FIG. 2
13 outer surface of 15
14 contacts on 8
15 cylindrical body
16 arm
17 Free end of 16
18 microphone
19 mussel area
20 speakers
21 edge area of 8
22 edge area of 8
23 paragraph to 8
24 paragraph to 8
25 head start on 9
26 head start on 9
27 electromechanical connector
28 jump back in 2
29 sidewall of 2
30 electromechanical coupling
31 contact on 27
32 shaft in 2
33 sidewall of 8
34 head area
35 energy source
36 transmitting and receiving unit in 8
37 transmitting and receiving unit in 2

Claims (11)

1. Mobiltelefonhalterung (1) mit einer Halteschale (2) zur Aufnahme eines Mobiltelefons (4) und einer Halteplatte (5) zur Festlegung der Halteschale (2) am Fahrzeug (6), dadurch gekennzeichnet, dass an der Mobiltelefonhalterung (1) eine Aufnahmevorrichtung (7) für eine kabellose Hör-Sprech- Garnitur (8) angeordnet ist. 1. Mobile phone holder ( 1 ) with a holding shell ( 2 ) for receiving a mobile phone ( 4 ) and a holding plate ( 5 ) for fixing the holding shell ( 2 ) on the vehicle ( 6 ), characterized in that a receiving device on the mobile phone holder ( 1 ) ( 7 ) for a wireless headset ( 8 ) is arranged. 2. Mobiltelefonhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Halteschale (2) und/oder der Halteplatte (5) eine Ladevorrichtung (12) für eine Energiequelle (35) der Hör-Sprech-Garnitur (8) angeordnet ist. 2. Mobile phone holder according to claim 1, characterized in that in the holding shell ( 2 ) and / or the holding plate ( 5 ) a charging device ( 12 ) for an energy source ( 35 ) of the headset ( 8 ) is arranged. 3. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Halteschale (2) und/oder der Halteplatte (5) eine Stromversorgung für eine in der Aufnahmevorrichtung (7) oder der Hör-Sprech- Garnitur (8) angeordnete Ladevorrichtung (12) für eine Energiequelle (35) der Hör-Sprech-Garnitur (8) vorgesehen ist. 3. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that in the holding shell ( 2 ) and / or the holding plate ( 5 ) a power supply for a in the receiving device ( 7 ) or the headset ( 8 ) arranged charging device ( 8 ) 12 ) is provided for an energy source ( 35 ) of the headset ( 8 ). 4. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieübertragung von der Halteschale (2) oder der Halteplatte (5) an die Aufnahmevorrichtung (7) bzw. von der Aufnahmevorrichtung (7) auf die Hör-Sprech-Garnitur (8) über Kontakte (11, 14, 31) oder induktiv erfolgt. 4. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that the energy transmission from the holding shell ( 2 ) or the holding plate ( 5 ) to the receiving device ( 7 ) or from the receiving device ( 7 ) to the headset ( 8 ) via contacts ( 11 , 14 , 31 ) or inductively. 5. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (7) einstückig an der Halteschale (2) oder der Halteplatte (5) ausgebildet ist. 5. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving device ( 7 ) is integrally formed on the holding shell ( 2 ) or the holding plate ( 5 ). 6. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (7) mittels einer mechanischen Kupplung mit der Halteschale (2) und/oder der Halteplatte (5) verbindbar ist. 6. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving device ( 7 ) can be connected to the holding shell ( 2 ) and / or the holding plate ( 5 ) by means of a mechanical coupling. 7. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (7) mittels einer elektromechanischen Kupplung (30) mit der Halteschale (2) und/oder der Halteplatte (5) verbindbar ist. 7. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving device ( 7 ) by means of an electromechanical coupling ( 30 ) with the holding shell ( 2 ) and / or the holding plate ( 5 ) can be connected. 8. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteschale (2) und/oder die Halteplatte (5) wenigstens eine Vertiefung (28) aufweist, in welche die Aufnahmevorrichtung (7) mit wenigstens einem mechanischen und/oder elektrischen Kontaktstift (27) eingreift. 8. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that the holding shell ( 2 ) and / or the holding plate ( 5 ) has at least one recess ( 28 ) into which the receiving device ( 7 ) with at least one mechanical and / or electrical contact pin ( 27 ) engages. 9. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Hör- Sprechgarnitur (8) vorzugsweise über eine sogenannte Blue- Tooth-Verbindung (36, 37) mit dem Mobiltelefon (4) und/oder der Halteschale (2) und/oder einer Schnittstelle des Fahrzeugbussystems in Verbindung steht. 9. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that the wireless headset ( 8 ) preferably via a so-called blue tooth connection ( 36 , 37 ) with the mobile phone ( 4 ) and / or the holding shell ( 2 ) and / or an interface of the vehicle bus system is connected. 10. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteschale (2) und/oder die Halteplatte (5) mehrere Steckplätze (28) für die Anordnung der Aufnahmevorrichtung (7) aufweisen. 10. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that the holding shell ( 2 ) and / or the holding plate ( 5 ) have a plurality of slots ( 28 ) for the arrangement of the receiving device ( 7 ). 11. Mobiltelefonhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (7) als Schacht (32) in der Halteschale (2) und/oder der Halteplatte (5) ausgebildet ist und die Hör- Sprech-Garnitur (8) in diesen einschiebbar ist. 11. Mobile phone holder according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving device ( 7 ) is designed as a shaft ( 32 ) in the holding shell ( 2 ) and / or the holding plate ( 5 ) and the headset ( 8 ) in this can be inserted.
DE2002121216 2002-05-13 2002-05-13 Mobile phone holder for cars has attachment and charger for hands free microphone and loudspeaker unit Withdrawn DE10221216A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002121216 DE10221216A1 (en) 2002-05-13 2002-05-13 Mobile phone holder for cars has attachment and charger for hands free microphone and loudspeaker unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002121216 DE10221216A1 (en) 2002-05-13 2002-05-13 Mobile phone holder for cars has attachment and charger for hands free microphone and loudspeaker unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10221216A1 true DE10221216A1 (en) 2003-11-27

Family

ID=29285337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002121216 Withdrawn DE10221216A1 (en) 2002-05-13 2002-05-13 Mobile phone holder for cars has attachment and charger for hands free microphone and loudspeaker unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10221216A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004050599A1 (en) * 2004-10-15 2006-04-20 Daimlerchrysler Ag Communications device for vehicle has holder for headset that is provided and configured for fixing in area around vehicle occupant
DE102012103200A1 (en) * 2012-04-13 2013-10-17 Horst Sonnendorfer Holder for holding mobile terminal e.g. smartphone, as selfscanner at shopping trolley, has interface transmitting data from holder to point-of-sale system, and fastening part detachably fastening holder at shopping trolley
EP2125434B2 (en) 2007-01-29 2014-12-10 Peiker acustic GmbH & Co. KG Arrangement for receiving a portable electronic device
US10210503B2 (en) 2012-04-13 2019-02-19 Franz Wieth Mount for a mobile terminal device for use as a self-scanner payment system, mobile telecommunications terminal device, scanner wall and software for locking and/or unlocking the mount

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004050599A1 (en) * 2004-10-15 2006-04-20 Daimlerchrysler Ag Communications device for vehicle has holder for headset that is provided and configured for fixing in area around vehicle occupant
DE102004050599B4 (en) * 2004-10-15 2008-06-26 Daimler Ag Communication device for a vehicle
EP2125434B2 (en) 2007-01-29 2014-12-10 Peiker acustic GmbH & Co. KG Arrangement for receiving a portable electronic device
DE102012103200A1 (en) * 2012-04-13 2013-10-17 Horst Sonnendorfer Holder for holding mobile terminal e.g. smartphone, as selfscanner at shopping trolley, has interface transmitting data from holder to point-of-sale system, and fastening part detachably fastening holder at shopping trolley
US10210503B2 (en) 2012-04-13 2019-02-19 Franz Wieth Mount for a mobile terminal device for use as a self-scanner payment system, mobile telecommunications terminal device, scanner wall and software for locking and/or unlocking the mount

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004062178B4 (en) Telephone system with a holding device for receiving a mobile phone
DE102006012763B3 (en) Device holder with a movable contact plug
DE102005020981B4 (en) Telephone handsfree kit for a mobile phone
WO2006066893A2 (en) Holding device for receiving a mobile telephone
EP1636881A1 (en) Plug-in connection for a mobile terminal
DE102006018538B4 (en) Vehicle data connection
DE10164799B4 (en) Mobile telephone device with multicore electrical connection devices
DE202006004141U1 (en) Retainer arrangement for fixing cellular phone in motor vehicle, has spring in effective connection with components of base unit such that optional usable contact unit evades retainer when retainer engages in base unit
DE202008004580U1 (en) Device for receiving a mobile terminal
EP1055562B1 (en) Holder for a radiotelephone
DE10221216A1 (en) Mobile phone holder for cars has attachment and charger for hands free microphone and loudspeaker unit
DE102004018202A1 (en) Car radio with removable MPeg player
DE102005016148B4 (en) Telephone handsfree kit for a mobile phone
EP3371892B1 (en) Protective case apparatus with temperature-controlled charging circuit for a portable mobile terminal
DE102015009994A1 (en) Component with a receiving device for a mobile electronic device
DE102005044946B4 (en) speakerphone
DE10113905C2 (en) Mobile telephone device with multicore electrical connection devices
DE102005011605B4 (en) Holder for a mobile electronic device
DE202014100984U1 (en) An in-wall electrical installation device for establishing a communication link between a mobile audio device and a stationary music player
EP1665740B1 (en) Connection system, base part and adapter part for connecting mobile radio terminals
DE102007033162A1 (en) Hardware configuration for connecting e.g. media player, to vehicle, has connection element movable by deflection force from original position into plug-in position, where force is produced by movement of mobile terminal
EP1088705A2 (en) Support for a cellular phone in a vehicle
DE10212571B4 (en) Hands-free device and method for operating a hands-free device
DE102006041938A1 (en) Assembly for holding sound generator in interior element of vehicle, has interior element with covering, by which storage space is locked and released for sound generator
DE102022118144A1 (en) Mobile device tray for an automobile and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination