DE10220370A1 - Method and device for recovering a code word from a received, defective code word, method and device for generating a code word, and transmission system - Google Patents

Method and device for recovering a code word from a received, defective code word, method and device for generating a code word, and transmission system

Info

Publication number
DE10220370A1
DE10220370A1 DE2002120370 DE10220370A DE10220370A1 DE 10220370 A1 DE10220370 A1 DE 10220370A1 DE 2002120370 DE2002120370 DE 2002120370 DE 10220370 A DE10220370 A DE 10220370A DE 10220370 A1 DE10220370 A1 DE 10220370A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
code
code word
units
unit
packet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002120370
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Kaindl
Joachim Hagenauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technische Universitaet Muenchen
Original Assignee
Technische Universitaet Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technische Universitaet Muenchen filed Critical Technische Universitaet Muenchen
Priority to DE2002120370 priority Critical patent/DE10220370A1/en
Priority to PCT/EP2003/004758 priority patent/WO2003096538A2/en
Priority to AU2003226827A priority patent/AU2003226827A1/en
Publication of DE10220370A1 publication Critical patent/DE10220370A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/004Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using forward error control
    • H04L1/0056Systems characterized by the type of code used
    • H04L1/0067Rate matching
    • H04L1/0068Rate matching by puncturing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/004Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using forward error control
    • H04L1/0045Arrangements at the receiver end
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/004Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using forward error control
    • H04L1/0056Systems characterized by the type of code used
    • H04L1/0059Convolutional codes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Detection And Prevention Of Errors In Transmission (AREA)
  • Error Detection And Correction (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)

Abstract

Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zum Wiedergewinnen eines Codeworts aus einem empfangenen, fehlerhaften Codewort wird das fehlerhafte Codewort zunächst empfangen. Das Codewort umfasst Codeeinheiten und wurde mittels eines Redundanzcodes aus einer oder mehreren Informationseinheiten abgeleitet. Nach dem Empfang des fehlerhaften Codeworts werden fehlerhafte oder nicht vorhandene Codeeinheiten in dem Codewort bestimmt und ansprechend auf dieselben ein Depunktierungsmuster eingestellt. Aufgrund des eingestellten Depunktierungsmusters wird dann das empfangene, fehlerhafte Codewort depunktiert, so dass die fehlerhafte oder nicht vorhandene Codeeinheit in dem Codewort depunktiert wird.In a method and a device for recovering a code word from a received, incorrect code word, the incorrect code word is first received. The code word comprises code units and was derived from one or more information units using a redundancy code. After receiving the faulty code word, faulty or nonexistent code units are determined in the code word and a deposition pattern is set in response thereto. The received, defective code word is then punctured on the basis of the set depuncturing pattern, so that the defective or non-existing code unit is depunctured in the code word.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und auf eine Vorrichtung zum Wiedergewinnen von Codeworten aus einem empfangenen, fehlerhaften Codewort, und insbesondere auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Wiedergewinnen eines Codeworts, welches über ein verlustbehaftetes paketorientiertes Verbindungsnetz übertragen wurde und eine Mehrzahl von Paketen aufweist. Ferner bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein Verfahren und auf eine Vorrichtung zum Erzeugen einer Mehrzahl von Paketen zur Übertragung über ein paketorientiertes Verbindungsnetzwerk sowie auf ein Übertragungssystem. Die vorliegende Erfindung eignet sich insbesondere zur Übertragung von Multimediadaten über einen verlustbehafteten Kanal, wobei insbesondere Kanäle in Betracht kommen, bei denen sowohl Paketverluste als auch einzelne, zufällig verteilte Bitfehler in dem Datenstrom auftreten. The present invention relates to a method and a device for recovering code words from a received, incorrect code word, and in particular to a method and an apparatus for Retrieve a code word that has a lossy packet-oriented connection network was transmitted and a Has a plurality of packages. Furthermore, the present invention on a method and on a Device for generating a plurality of packets for Transmission over a packet-oriented connection network as well on a transmission system. The present invention is particularly suitable for the transmission of multimedia data via a lossy channel, in particular Channels are considered where both packet loss and also individual, randomly distributed bit errors in the Data stream occur.

Bei der Übertragung von Multimediadaten, also von Sprachdaten, Bilddaten, Videodaten und Audiodaten, geht der Trend bei der Entwicklung von zukünftigen Kommunikationssystemen weg von der verbindungsorientierten Übertragung hin zu einer paketorientierten Übertragung. Dies bedeutet, dass für eine Verbindung zwischen zwei Kommunikationspartnern nicht mehr exklusiv eine dauerhafte Verbindung geschaltet wird, sondern dass alle Teilnehmer alle Leitungen gemeinsam nutzen. Hierzu ist es erforderlich, dass der Datenstrom eines Teilnehmers in Pakete aufgeteilt wird und die aufgeteilten Pakete sequentiell an den Empfänger geschickt werden. Das einzelne Paket sucht sich in dem Netzwerk selbständig seinen Weg zum Empfänger. When transmitting multimedia data, i.e. from Voice data, image data, video data and audio data is the trend in the development of future communication systems away from connection-oriented transmission a packet-oriented transmission. This means that for a connection between two communication partners is not a permanent connection is switched exclusively, but that all participants share all lines use. This requires that the data stream of a Participant is divided into packages and the split Packages are sent sequentially to the recipient. The single packet looks for itself in the network its way to the recipient.

In solchen Netzen können die folgenden Effekte auftreten:

  • - Paketverluste, z. B. aufgrund überlasteter Netzknoten,
  • - unterschiedliche Laufzeiten der einzelnen Pakete, da nicht garantiert ist, dass alle Pakete den gleichen Weg in dem Netz wählen, und
  • - ein empfangenes Paket enthält mit hoher Sicherheit keine Bitfehler.
The following effects can occur in such networks:
  • - packet losses, e.g. B. due to overloaded network nodes,
  • different transit times of the individual packets, since it is not guaranteed that all packets choose the same route in the network, and
  • - a received packet contains with high certainty no bit errors.

Nachfolgend sei die paketbasierte Übertragung von Multimediadaten über ein Kommunikationssystem betrachtet, welches zum aus einem leitungsgebundenen Kernnetz (Festnetz) und einem Funknetz (Mobilnetz) besteht. Das Kernnetz übernimmt die Überbrückung großer Distanzen, während das Funknetz die drahtlose Erreichbarkeit eines mobilen Teilnehmers auf der "letzten Meile" gewährleistet. Below is the packet-based transmission of Multimedia data viewed via a communication system which to a wired core network (landline) and a radio network (mobile network) exists. The core network takes over bridging long distances, while the radio network wireless accessibility of a mobile subscriber on the "last mile" guaranteed.

Ein konkretes Beispiel für ein solches Übertragungssystem wäre z. B. die Kombination des Internets mit einem modernen Mobilfunksystem, z. B. GSM-GPRS/UMTS, was oft auch als mobiles Internet bezeichnet wird. A concrete example of such a transmission system would be z. B. the combination of the Internet with a modern one Mobile radio system, e.g. B. GSM-GPRS / UMTS, which is often called mobile internet is called.

Bei der Übertragung von Multimediadaten über ein solches Datennetz treten folgende Effekte auf:

  • - Paketverluste in dem Kernnetz, da Knotenpunkte des Kernnetzes überlastet sein können oder einzelne Pakete nicht rechtzeitig an dem Empfänger ankommen, und
  • - Bitfehler bei der Übertragung durch das Funknetz.
The following effects occur when transmitting multimedia data over such a data network:
  • Packet losses in the core network, since nodes of the core network may be overloaded or individual packets may not arrive at the recipient in time, and
  • - Bit error in the transmission through the radio network.

Bei einem solchen Kommunikationssystem ist der Empfänger somit mit einem Datenstrom konfrontiert, bei dem zum einen Pakete fehlen können und zum anderen empfangene Pakete einzelne Bitfehler enthalten können. In such a communication system, the recipient is thus faced with a data stream in which, on the one hand Packets may be missing and packets received can contain individual bit errors.

Bei der Übertragung von Multimediadaten über ein System des oben genannten Typs existieren im Stand der Technik verschiedene Verfahren, die im wesentlichen in die nachfolgend näher erläuterten fünf Klassen eingeteilt werden können. When transmitting multimedia data via a system of the above type exist in the prior art different procedures, which are essentially in the following five classes can be classified.

I. Fehlerverschleierung bei dem EmpfängerI. Error concealment at the recipient

Verfahren dieser Klasse zielen darauf ab, die Übertragungsfehler auf der Empfängerseite zu erkennen und durch eine geeignete Signalinterpolation zu verschleiern. Diese Verfahren liefern zwar sehr gute Ergebnisse bei geringen Bitfehlerraten oder einzelnen Paketverlusten, versagen jedoch meist bei höheren Bitfehlerraten sowie beim mehrfach aufeinanderfolgenden Paketverlusten. Procedures in this class aim to Detect transmission errors on the receiver side and by a to disguise suitable signal interpolation. This Procedures deliver very good results at low Bit error rates or individual packet losses fail, however mostly with higher bit error rates as well as with multiple consecutive packet losses.

Ein Beispiel für ein solches Verfahren ist beispielsweise in ITU-T Recommendation G.711 - Appendix I, "A high quality low-complexity algorithm for packet loss concealment with G. 711", ITU-U, 1988 beschrieben An example of such a method is, for example in ITU-T Recommendation G.711 - Appendix I, "A high quality low-complexity algorithm for packet loss concealment with G. 711 ", ITU-U, 1988

II. Interleaving/Multiplexing bei dem SenderII. Interleaving / multiplexing at the transmitter

Verfahren dieser Klasse spreizen vor der Übertragung die Daten eines Pakets über mehrere Pakete (Interleaving) oder Bündeln die Datenströme mehrerer Teilnehmer (Multiplexing). Damit verbunden ist eine verzögerte Übertragung der Daten (Pufferung). Dies kann insbesondere bei dialogorientierter Datenübertragung, z. B. Telephonie, zu nichttolerierbaren Verzögerungen führen. Diese Verfahren eignen sich besonders zur Übertragung über Paketverlustkanäle, da ein bei der Übertragung verlorengegangenes Paket (Bündelfehler) zu einzelnen, verteilten Bitfehlern in dem Datenstrom führt, welche dann gut mit dem oben beschriebenen Fehlerverschleierungsverfahren verschleiert bzw. mit dem nachfolgend beschriebenen Kanalcodierungsverfahren korrigiert werden können. Methods of this class spread the before the transmission Data of one package over several packages (interleaving) or Bundle the data streams of several participants (multiplexing). This is associated with a delayed transmission of the data (Buffering). This can be especially the case with dialog-oriented Data transmission, e.g. B. telephony, too intolerable Lead to delays. These methods are particularly suitable for transmission over packet loss channels, since one at the Transmission of lost packet (bundle error) too leads to individual, distributed bit errors in the data stream, which then works well with the one described above Error concealment procedure obscured or with the following described channel coding method are corrected can.

Ein Beispiel für ein solches Verfahren wird von S. V. Anderson. u. a., "Multiplexed Predictive Coding of Speech" in Proc. Of ICASSP 2001, Salt Lake City, Utah, May 2001, Vol. III, Seiten 741 bis 744 beschrieben. An example of such a method is given by S. V. Anderson. u. a., "Multiplexed Predictive Coding of Speech" in Proc. Of ICASSP 2001, Salt Lake City, Utah, May 2001, Vol. III, pages 741 to 744.

III. KanalcodierungIII. channel coding

Verfahren dieser Klasse fügen bei dem Sender gezielt eine Redundanz (Kanalcodierung) in den Datenstrom ein, mit deren Hilfe an dem Empfänger Übertragungsfehler erkannt und korrigiert werden können. Methods of this class specifically add one to the transmitter Redundancy (channel coding) in the data stream Help at the receiver detected transmission errors and can be corrected.

Ein Beispiel für dieses Verfahren ist z. B. von M. Luby, u. a. " Practical Loss Resilient Codes" in Proc. 9th Annual ACM-SIAM Symposium on Discrete Algorithms, January 1998 beschrieben. An example of this method is e.g. B. by M. Luby, u. a. "Practical Loss Resilient Codes" in Proc. 9th Annual ACM-SIAM Symposium on Discrete Algorithms, January 1998 described.

IV. Mehrfache Beschreibungen (Multiple Descriptions)IV. Multiple Descriptions

Verfahren dieser Klasse erzeugen aus einem Datenpaket mehrere, üblicherweise zwei, Beschreibungen desselben. Wird nun nur ein Teil der Beschreibungen empfangen, kann eine Decodierung mit verminderter Qualität erfolgen. Werden alle Beschreibungen empfangen, erfolgt die Decodierung in der ursprünglichen Qualität. Diese Verfahren eignen sich vor allem zur Übertragung über Paketverlustkanäle, haben bisher jedoch wenig Anwendung gefunden. Methods of this class generate from a data packet several, usually two, descriptions of the same. Becomes Now only a part of the descriptions can be received Decoding done with reduced quality. Everyone will Received descriptions, the decoding takes place in the original quality. These procedures are suitable everything for transmission via packet loss channels, have so far however, little application was found.

Ein solches Verfahren wird beispielsweise von W. Jiang, u. a. "Multiple description speech coding for robust communication over lossy packet networks", in International Conference on Multimedia and Expo, New York, NY, USA, August 2000, Vol. II, Seiten 444-447 beschrieben. Such a process is described, for example, by W. Jiang, u. a. "Multiple description speech coding for robust communication over lossy packet networks ", in International Conference on Multimedia and Expo, New York, NY, USA, August 2000, Vol. II, pages 444-447.

V. ARQ-VerfahrenV. ARQ procedure

Verfahren dieser Klasse erkennen auf der Empfängerseite verlorengegangene Pakete und fordern diese erneut bei dem Sender an. Dies erfordert einen Rückkanal von dem Empfänger zu dem Sender. Ein weiterer Nachteil dieser Verfahren besteht darin, dass eine erhebliche Verzögerung entsteht, bis alle Pakete tatsächlich empfangen werden konnten. Methods of this class recognize on the recipient side lost packages and request them again from the Transmitter on. This requires a return channel from the receiver to the transmitter. Another disadvantage of these procedures is that there is a significant delay until all packets could actually be received.

Ein Beispiel für ein solches Verfahren ist von J. Hagenauer, "Rate-Compatible Punctured Convolutional Codes (RCPC Codes) and their Applications", IEEE Transactions on Communications, Vol. 36, Nr. 4, S. 389-400, April 1988 beschrieben. An example of such a method is from J. Hagenauer, "Rate-Compatible Punctured Convolutional Codes (RCPC Codes) and their Applications ", IEEE Transactions on Communications, Vol. 36, No. 4, pp. 389-400, April 1988 described.

Abhängig von der spezifischen Anwendung ist es auch möglich, die oben näher beschriebenen Verfahren miteinander zu kombinieren. Depending on the specific application, it is too possible to use the methods described in more detail above combine.

Der Nachteil der oben beschriebenen Verfahren besteht darin, dass diese entweder bei hohen Bitfehlerraten nicht mehr für die erforderliche Korrektur sorgen können, zu nichttolerierbaren Verzögerungen führen oder keine sichere Übertragung ermöglichen. The disadvantage of the methods described above is in that these no longer exist at high bit error rates can provide the necessary correction, too intolerable delays or no safe delays Enable transmission.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, auf vereinfachte Art und Weise eine sichere Übertragung von Daten mit einer verbesserten Qualität zu ermöglichen. Based on this state of the art present invention the task, in a simplified manner and secure data transmission with a to enable improved quality.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1, eine Vorrichtung gemäß Anspruch 11, ein Verfahren gemäß Anspruch 21, eine Vorrichtung gemäß Anspruch 22 sowie durch ein Übertragungssystem gemäß Anspruch 25 gelöst. This object is achieved by a method according to claim 1, an apparatus according to claim 11, a method according to Claim 21, a device according to claim 22 and by a transmission system according to claim 25 solved.

Die vorliegende Erfindung schafft ein Verfahren zum Wiedergewinnen eines Codeworts aus einem empfangenen, fehlerbehafteten Codewort, wobei ein Codewort Codeeinheiten umfasst und mittels eines Redundanzcodes aus einem oder mehreren Informationseinheiten abgeleitet ist, mit folgenden Schritten:

  • a) Empfangen des Codeworts;
  • b) Bestimmen einer fehlerhaften oder nicht-vorhandenen Codeeinheit in dem Codewort;
  • c) ansprechend auf die im Schritt (b) bestimmte fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit, Einstellen eines Depunktierungsmusters; und
  • d) Depunktieren des empfangenen, fehlerhaften Codeworts mittels des eingestellten Depunktierungsmusters, so dass die fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit in dem Codewort depunktiert wird.
The present invention provides a method for retrieving a code word from a received, faulty code word, a code word comprising code units and being derived from one or more information units by means of a redundancy code, with the following steps:
  • a) receiving the code word;
  • b) determining a faulty or non-existent code unit in the code word;
  • c) in response to the defective or non-existing code unit determined in step (b), setting a deposition pattern; and
  • d) depuncturing the received, defective code word by means of the set depuncturing pattern, so that the defective or non-existing code unit is depunctured in the code word.

Die vorliegende Erfindung schafft ferner eine Vorrichtung zum Wiedergewinnen eines Codeworts aus einem empfangenen, fehlerhaften Codewort, wobei ein Codewort eine Mehrzahl von Codeeinheiten umfasst und mittels eines Redundanzcodes erzeugt wurde, mit
einer Signalverarbeitungseinheit, die das fehlerhafte Codewort empfängt, die eine fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit in dem Codewort bestimmt, die ansprechend auf die fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit ein Depunktierungsmuster einstellt, und die basierend auf dem eingestellten Depunktierungsmuster das empfangene Codewort depunktiert, so dass die fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit in dem Codewort depunktiert wird.
The present invention also provides an apparatus for recovering a code word from a received, incorrect code word, wherein a code word comprises a plurality of code units and was generated by means of a redundancy code
a signal processing unit which receives the defective code word, which determines a defective or non-existent code unit in the code word, which sets a depuncturing pattern in response to the defective or non-existent code unit, and which punctures the received code word based on the set depuncturing pattern so that the defective or non-existent code unit is depunctured in the code word.

Die vorliegende Erfindung schafft ferner ein Verfahren zum Erzeugen eines Codeworts, das Codeeinheiten enthält, die basierend auf Informationseinheiten durch einen Redundanzcode erzeugt werden, zur Übertragung über ein verlustbehaftetes Verbindungsnetzwerk, mit folgenden Schritten:

  • a) Empfangen der Informationseinheiten;
  • b) Codieren jeder Informationseinheit, um für jede Informationseinheit eine Mehrzahl von Codeeinheiten zu erzeugen; und
  • c) Anordnen der erzeugten Codeeinheiten derart in dem Codewort, dass ein Verlust einer Codeeinheit oder mehrerer Codeeinheiten in dem Codewort zu einer Codeeinheiten-Folge führt, die einem auf das ursprüngliche Codewort anwendbaren Punktierungsmuster entsprechen, das auch einem Empfänger des Codeworts bekannt ist.
The present invention further provides a method for generating a code word, which contains code units, which are generated based on information units by a redundancy code, for transmission over a lossy connection network, with the following steps:
  • a) receiving the information units;
  • b) coding each information unit to generate a plurality of code units for each information unit; and
  • c) arranging the generated code units in the code word such that a loss of one or more code units in the code word leads to a code unit sequence which corresponds to a puncturing pattern applicable to the original code word, which is also known to a recipient of the code word.

Die vorliegende Erfindung schafft ferner eine Vorrichtung zum Erzeugen eines Codeworts, das Codeeinheiten enthält, die basierend auf Informationseinheiten durch einen Redundanzcode erzeugt werden, zur Übertragung über ein verlustbehaftetes Verbindungsnetzwerk, mit:
einem Eingang zum Empfangen der Informationseinheiten;
einem Codierer zum Codieren jeder Informationseinheit, um für jede Informationseinheit eine Mehrzahl von Codeeinheiten zu erzeugen; und
einer Verarbeitungseinrichtung zum Anordnen der erzeugten Codeeinheiten derart in dem Codewort, dass ein Verlust einer Codeeinheit oder mehrerer Codeeinheiten in dem Codewort zu einer Codeeinheiten-Folge führt, die einem auf das ursprüngliche Codewort anwendbaren Punktierungsmuster entsprechen, das auch einem Empfänger des Codeworts bekannt ist.
The present invention further provides a device for generating a code word, which contains code units which are generated based on information units by a redundancy code, for transmission over a lossy connection network, comprising:
an input for receiving the information units;
an encoder for encoding each information unit to generate a plurality of code units for each information unit; and
a processing device for arranging the generated code units in the code word such that a loss of one or more code units in the code word leads to a code unit sequence which corresponds to a puncturing pattern applicable to the original code word, which is also known to a recipient of the code word.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel werden eine Mehrzahl von Paketen erzeugt, die Codeeinheiten enthalten, die basierend auf Informationseinheiten durch einen Redundanzcode erzeugt werden, und über ein paketorientiertes Verbindungsnetzwerk übertragen werden. Hierbei werden die Informationseinheiten empfangen und jede der empfangenen Informationseinheiten wird unter Verwendung einer Mehrzahl von Generatoren codiert, wobei eine Informationseinheit an jedem der Generatoren anliegt und wobei jeder der Generatoren eine Codeeinheit für eine anliegende Informationseinheit erzeugt. Die Codeeinheiten werden einer Mehrzahl von Paketen zugeordnet, wobei Codeeinheiten, die von den gleichen Generatoren erzeugt wurden, den gleichen Paketen zugeordnet werden, und die erzeugten Pakete werden bereitgestellt. According to a preferred embodiment, a Generates a plurality of packets which contain code units, which are based on information units by one Redundancy code are generated, and via a packet-oriented Connection network are transmitted. Here, the Information units received and each of the received Information units is made using a plurality encoded by generators, with an information unit each of the generators is applied and each of the Generators a code unit for an adjacent Unit of information generated. The code units are a plurality of Associated packets, with code units by the same generators, the same packages assigned, and the packets generated are provided.

Die vorliegende Erfindung schafft ferner ein Übertragungssystem, um Informationseinheiten zu übertragen, mit
einem Sender, der eine Vorrichtung zum Erzeugen eines Codeworts umfasst, bzw. eine Vorrichtung umfasst, die gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Erzeugen eines Codeworts arbeitet;
einem Übertragungsmedium, das die von dem Sender erzeugten Codeworte empfängt und überträgt; und
einem Empfänger, der die von dem Übertragungsmedium übertragenen Codeworte empfängt, wobei der Empfänger eine Vorrichtung zum Wiedergewinnen von Codeworten gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst, bzw. eine Vorrichtung umfasst, die gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Wiedergewinnen der Codeworte arbeitet.
The present invention also provides a transmission system for transmitting information units
a transmitter which comprises a device for generating a code word or comprises a device which operates according to the inventive method for generating a code word;
a transmission medium that receives and transmits the code words generated by the transmitter; and
a receiver which receives the code words transmitted by the transmission medium, the receiver comprising a device for recovering code words according to the present invention, or a device which operates according to the method according to the invention for recovering the code words.

Die vorliegende Erfindung ist grundsätzlich den oben beschriebenen Kanalcodierungsverfahren zuzuordnen und basiert auf punktierten Kanalcodes, die ebenfalls von J. Hagenauer, "Rate-Compatible Punctured Convolutional Codes (RCPC Codes) and their Applications", IEEE Transactions an Communications, Vol. 36, Nr. 4, S. 389-400, April 1988 beschrieben sind. Ferner ist es zur weiteren Optimierung möglich, das erfindungsgemäße Verfahren auch mit einem oder mehreren der oben beschriebenen Übertragungsverfahren zu kombinieren, wobei hier insbesondere das Fehlerverschleierungsverfahren, das Interleaving/Multiplexing-Verfahren und das ARQ- Verfahren in Betracht kommen. The present invention is basically the above assign described channel coding method and based on dotted channel codes, also from J. Hagenauer, "Rate-Compatible Punctured Convolutional Codes (RCPC Codes) and their Applications ", IEEE Transactions Communications, Vol. 36, No. 4, pp. 389-400, April 1988 are. It is also possible for further optimization that inventive method also with one or more of the to combine the transmission method described above, in particular the error concealment procedure, the interleaving / multiplexing process and the ARQ Procedures come into consideration.

Hinsichtlich der Punktierung sei darauf hingewiesen, dass hierunter die systematische Entfernung von Bits vor der Übertragung eines Datenstroms verstanden wird. Besitzt der Decodierer Kenntnis darüber, welche Bits auf der Senderseite entfernt (punktiert) wurden, so kann der Decodierer dennoch den Datenstrom decodieren. Die Leistungsfähigkeit eines punktierten Kanalcodes der Rate r, der aus einem Muttercode mit der Rate RM gewonnen wurde, ist dabei nur geringfügig schlechter als ein echter Kanalcode der Rate r. Durch Punktierung kann aus einem Muttercode der Rate RM sehr einfach ein Code beliebiger Rate r erzeugt werden, wobei gilt 1 > r > RM. With regard to puncturing, it should be pointed out that this is understood to mean the systematic removal of bits before the transmission of a data stream. If the decoder has knowledge of which bits have been removed (punctured) on the transmitter side, the decoder can still decode the data stream. The performance of a punctured channel code of rate r, which was obtained from a parent code at rate R M , is only slightly worse than a real channel code of rate r. By puncturing, a code of any rate r can be generated very easily from a mother code of the rate R M , where 1>r> R M applies.

Bei herkömmlichen Systemen erfolgt die Punktierung des Muttercodes stets unmittelbar nach dem Kanalcodierer auf der Senderseite nach einem festgelegten Punktierungsmuster, welches sowohl dem Sender als auch dem Empfänger bekannt ist. Die vorliegende Erfindung verlässt diesen Ansatz und erfindungsgemäß erfolgt keine Punktierung des Kanalcodes auf der Senderseite. Dies bedeutet, dass grundsätzlich alle Bits des erzeugten Muttercodes gesendet werden. Anders als im Stand der Technik wird erfindungsgemäß die Technik des Punktierens nicht auf der Senderseite angewandt, sondern wird auf die Empfängerseite verlagert, wobei die tatsächlich auftretende Punktierung, also das Verwerfen von bestimmten Bits, durch Übertragungsverluste erfolgt, also dadurch, dass während der Übertragung eines Bitstroms einzelne oder mehrere Bits verloren gehen, also nicht bei dem Empfänger ankommen. Dies kann beispielsweise bei der Übertragung über einen Paketverlustkanal auftreten. In conventional systems, the Mother codes always immediately after the channel encoder on the Transmitter side according to a defined puncturing pattern, which is known to both the sender and the receiver is. The present invention leaves this approach and according to the invention there is no puncturing of the channel code on the transmitter side. This means that basically everyone Bits of the generated mother code are sent. Different to in the prior art, the technique of Dotting is not used on the transmitter side, but is shifted to the receiving end, whereby the puncturing actually occurring, i.e. rejection of certain bits, caused by transmission losses, ie in that during the transmission of a bit stream one or more bits are lost, i.e. not with the Arrive recipient. This can be the case with the Transmission occurs over a packet loss channel.

Der Kern der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, dass die Punktierung virtuell von dem Sender zum Empfänger verlagert wird, wobei die tatsächliche Punktierung durch Verluste des Übertragungsnetzwerkes erfolgt. Vorzugsweise bezieht sich die vorliegende Erfindung auf den Einsatz von Faltungscodes, da die Punktierungstechnik hierfür besonders geeignet ist. Die vorliegende Erfindung ist jedoch nicht hierauf beschränkt. The essence of the present invention is therefore that the puncturing virtually from the transmitter to the receiver is shifted, the actual puncturing by Transmission network losses. Preferably The present invention relates to the use of Convolutional codes, because the puncturing technique is special for this suitable is. However, the present invention is not limited to this.

Für die weitere Erläuterung sei beispielhaft dieser Paketverlustkanal betrachtet, wobei jedoch offensichtlich ist, dass die vorliegende Erfindung nicht auf einen solchen Paketverlustkanal beschränkt ist, sondern auf jeden verlustbehafteten Übertragungskanal und die damit verbundenen Übertragungsverfahren angewandt werden kann. This is an example for the further explanation Packet loss channel considered, but it is obvious that the present invention is not based on such Packet loss channel is limited, but to everyone lossy transmission channel and the associated Transfer procedures can be applied.

Betrachtet man sich nun den Paketverlustkanal und tritt tatsächlich bei der Übertragung über denselben ein Verlust eines Pakets auf, so wird auf der Empfängerseite, welche beispielsweise einen FEC-Decodierer umfasst (FEC = Forward Error Correcting = Vorwärtsfehlerkorrektur), angenommen, dass alle Bits des verlorengegangenen Pakets an dem Sender virtuell punktiert wurden. Da die Paketverluste jedoch rein zufällig und für den Empfänger kaum vorhersagbar erfolgen, muss dem Empfänger mitgeteilt werden, ob ein bestimmtes Paket verlorengegangen ist oder nicht. Hierbei handelt es sich allerdings nur um eine kleine Zusatzinformation, die sehr einfach über einen Kontrollkanal oder ein Inband signalisiert werden kann. Gleiches kann erreicht werden, indem diejenigen Pakete, welche nach einer gewissen Zeit nicht bei dem FEC-Decodierer angekommen sind, als punktiert erklärt werden (time out). Now look at the packet loss channel and kick actually a loss in transmission over the same of a package, so on the receiving end which for example, includes an FEC decoder (FEC = Forward Error Correcting = assumed, that all bits of the lost packet at the transmitter were virtually dotted. However, since the packet losses are pure happen randomly and are hardly predictable for the recipient, the recipient must be informed whether a particular Package is lost or not. This is what it is about However, this is only a small additional information that very easily via a control channel or an inband can be signaled. The same can be achieved by those packages that do not after a certain time arrived at the FEC decoder as dotted be explained (time out).

Das erfindungsgemäße Verfahren kann somit in einem Schritt sehr effizient sowohl Paketverluste als auch einzelne, zufällig verteilte Bitfehler korrigieren. The method according to the invention can thus be carried out in one step very efficient both packet loss and individual, Correct randomly distributed bit errors.

Grundsätzlich kann das erfindungsgemäße Verfahren bei beliebigen Kanalcodierverfahren angewendet werden, z. B. Faltungscodes, Turbo-Codes usw. Vorzugsweise sollte für den entsprechenden Kanalcode ein Decodierer mit Softeingang oder zumindest ein Auslöschungsdecodierer ("Erasure") zur Verfügung stehen. Basically, the method according to the invention can any channel coding method can be applied, e.g. B. Convolutional codes, turbo codes etc. should preferably be used for the corresponding channel code a decoder with a soft input or at least one erasure decoder To be available.

Das erfindungsgemäße Verfahren führt somit im Vergleich zu herkömmlichen, kommerziellen Verfahren, wie sie oben beschrieben wurden, zu einer wesentlich sicheren Übertragung der Daten, was sich beispielsweise bei der Übertragung von Multimediadaten je nach Anwendung in einer deutlich verbesserten Sprachqualität, Audioqualität, Bildqualität oder Videoqualität äußert. The method according to the invention thus leads in comparison conventional commercial processes as described above have been described for a substantially secure transmission of the data, which is the case, for example, when transmitting Multimedia data depending on the application in one clear improved speech quality, audio quality, picture quality or Expresses video quality.

Bisherige FEC-Verfahren waren immer nur auf einen speziellen Kanal beschränkt. So eignet sich z. B. für die Übertragung über Paketverlustnetze besonders Reed-Solomon-Codes, die sich jedoch nicht bzw. teils nur mit erheblichem Aufwand soft-in/soft-out decodieren lassen. Im Gegensatz dazu sind Faltungscodes aufgrund ihrer Codeeigenschaften eher nicht zur Korrektur von Paketverlusten geeignet, dafür lassen sie sich sehr gut soft-in/soft-out decodieren. Bei der Übertragung über Mobilfunknetze, bei der einzelne, verteilte Bitfehler auftreten, eignen sich besonders Faltungscodes, während Reed-Solomon-Codes oder Blockcodes eher ungeeignet sind. Previous FEC procedures were always only one limited special channel. So z. B. for the Transmission via packet loss networks, especially Reed-Solomon codes, which, however, do not or only partially with considerable Have the effort decoded soft-in / soft-out. In contrast to are convolutional codes because of their code properties not suitable for correcting packet loss, for that they can be decoded very well soft-in / soft-out. In the Transmission over cellular networks, in which individual, distributed bit errors occur are particularly suitable Convolutional codes, whereas Reed-Solomon codes or block codes rather are unsuitable.

Das erfindungsgemäße Verfahren verarbeitet die Daten gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vor dem Versenden bereits so, dass ein Paketverlust zu einer optimalen Punktierung des Faltungscodes führt. Dies wird durch eine optimale Verteilung der codierten Daten auf eine Mehrzahl von Paketen erreicht. Hierdurch wird sichergestellt, dass ein Paketverlust, der normalerweise durch einen Faltungscode nicht korrigierbar gewesen wäre, dennoch - bis zu einer gewissen Paketfehlerrate - korrigierbar bleibt. Durch die Vorverarbeitung an dem Sender kann an dem Empfänger garantiert werden, dass von den M gesendeten Paketen M' verloren gehen können, wobei M' < M gilt, und dennoch ein fehlerfreies Decodierergebnis erzielt werden kann. M' hängt hierbei von der Coderate N und dem verwendeten Code ab. The method according to the invention processes the data in accordance with a preferred embodiment before sending already in such a way that a packet loss becomes an optimal one Puncturing the convolutional code leads. This is due to optimal Distribution of the encoded data over a plurality of Packages reached. This ensures that a Packet loss, usually caused by a convolutional code would not have been correctable, nevertheless - up to one certain packet error rate - remains correctable. Through the Preprocessing at the transmitter can be done at the receiver guaranteed that M 'packets sent are lost can go, where M '<M, and still a error-free decoding result can be achieved. M 'hangs the code rate N and the code used.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel findet das erfindungsgemäße Verfahren auf einer Kombination von Festnetz und Mobilfunknetz Anwendung, jedoch funktioniert das erfindungsgemäße Verfahren auch gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel für reine Paketverlustnetze oder reine Mobilfunknetze. Der Einsatz in der oben genannten Kombination der zwei Netze ist jedoch besonders geeignet, da hier sowohl Paketverluste des Festnetzes als auch die Bitfehler des Mobilfunknetzes in einem Schritt mit demselben Code korrigiert werden können, was, wie oben bereits erläutert wurde, im Stand der Technik nicht möglich war. According to a preferred embodiment, this takes place The inventive method on a combination of landlines and cellular network application, but it works inventive method also according to another Exemplary embodiment for pure packet loss networks or pure Mobile networks. Use in the above combination of However, two networks is particularly suitable because here both Packet losses of the fixed network as well as the bit errors of the Cellular network in one step with the same code can be corrected, which, as already explained above, was not possible in the prior art.

Die vorliegende Erfindung hat folgende Vorteile:

  • - es können sowohl Paketverluste als auch Einzelfehler behandelt werden,
  • - die Erfindung basiert auf durch Paketverlust punktierten Kanalcodes,
  • - bei einem Paketverlust erfolgt die Punktierung virtuell auf der Empfängerseite,
  • - es ist kein Rückkanal erforderlich,
  • - es wird keine zusätzliche Verzögerung des Datenstroms hervorgerufen,
  • - als Kanalcode können beliebige, punktierbare Verfahren eingesetzt werden,
  • - optional kann an einer Basisstation bei einer Ausgestaltung des Übertragungsnetzwerks als Kombination eines Festnetzes und eines Mobilnetzes eine Neucodierung eingesetzt werden, ohne dass der Empfänger Kenntnis hiervon haben muss,
  • - der Sender kann die Paketanzahl und Länge beliebig variieren, ohne dass der Empfänger Kenntnis davon besitzen muss, so dass das System sehr flexibel an Übertragungsqualität und Kapazität der einzelnen Teilnetze angepasst werden kann,
  • - dem Empfänger muss lediglich der Verlust eines Pakets signalisiert werden,
  • - aufgrund der Struktur müssen sämtliche Anpassungen des Systems, wie z. B. Modus, Rate, Träger, nicht an den Empfänger signalisiert werden, so dass diese Anpassung flexibel und lastabhängig erfolgen können,
  • - Anpassungen an dem Mobilfunknetz müssen nicht dem Sender signalisiert werden, wie z. B. das Verwerfen von Paketen, da die Mobilfunkverbindung weniger Fehler aufweist,
  • - an der Basisstation muss kein echtes, rechenaufwendiges Transcodieren erfolgen.
The present invention has the following advantages:
  • - both packet loss and individual errors can be handled,
  • the invention is based on channel codes punctured by packet loss,
  • - in the event of a packet loss, puncturing takes place virtually on the receiving end,
  • - no return channel is required,
  • there is no additional delay in the data stream,
  • - Any puncturable methods can be used as the channel code,
  • a coding can optionally be used on a base station in a configuration of the transmission network as a combination of a fixed network and a mobile network, without the recipient having to be aware of this,
  • the sender can vary the number and length of packets as desired, without the recipient needing to be aware of it, so that the system can be adapted very flexibly to the transmission quality and capacity of the individual subnets,
  • - the recipient only needs to be informed of the loss of a packet,
  • - Due to the structure, all adjustments to the system, such as B. mode, rate, carrier, are not signaled to the receiver, so that this adaptation can be done flexibly and depending on the load,
  • - Adjustments to the mobile network do not have to be signaled to the transmitter, such as. B. discarding packets because the cellular connection has fewer errors,
  • - There is no need for real, computationally complex transcoding at the base station.

Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen definiert. Further developments of the present invention are in the Subclaims defined.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Preferred embodiments of the present invention are described below with reference to the accompanying Drawings explained in more detail. Show it:

Fig. 1 ein Ablaufdiagramm des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel; Fig. 1 is a flow diagram of the method according to the invention according to a preferred embodiment;

Fig. 2 ein Übertragungssystem gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung mit dem erfindungsgemäßen Empfänger; FIG. 2 shows a transmission system according to a preferred embodiment of the invention with the inventive receiver;

Fig. 3 die Darstellung des Verhaltens des in Fig. 2 gezeigten Übertragungssystems ohne Neucodierung der in der Basisstation empfangenen Codewörter; Fig. 3 shows the behavior of the transmission system shown in Fig. 2 without re-encoding the code words received in the base station;

Fig. 4 die Darstellung des Verhaltens des in Fig. 2 gezeigten Übertragungssystems mit Neucodierung der in der Basisstation empfangenen Codewörter; FIG. 4 shows the behavior of the transmission system shown in FIG. 2 with re-coding of the code words received in the base station;

Fig. 5 ein herkömmliches Übertragungssystem zur paketorientierten Übertragung zwischen Sender und Empfänger; FIG. 5 shows a conventional transmission system for packet-oriented transmission between sender and receiver;

Fig. 6 eine Darstellung des Verhaltens des in Fig. 5 gezeigten herkömmlichen Übertragungssystems; und Fig. 6 illustrates the behavior of the conventional transmission system shown in Fig. 5; and

Fig. 7 eine tabellarische Gegenüberstellung des Verhaltens des herkömmlichen Übertragungssystems und des erfindungsgemäßen Übertragungssystems. Fig. 7 is a tabular comparison of the behavior of the conventional transmission system and the transmission system according to the invention.

In der nachfolgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele werden ähnliche oder gleichwirkende Elemente in den einzelnen Figuren mit gleichen Bezugszeichen versehen. In the following description of the preferred Embodiments become similar or equivalent elements in the individual figures with the same reference numerals Mistake.

Anhand der Fig. 1 wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Wiedergewinnen eines Codeworts näher erläutert. Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass der von einem Sender an einen Empfänger übertragene Datenstrom eine Mehrzahl von Codewörtern umfasst, wobei einzelne Codewörter eine Mehrzahl von Paketen aufweisen, wobei in den einzelnen Paketen eine Mehrzahl von Codeeinheiten, z. B. Bits, enthalten sind, die senderseitig durch ein geeignetes Codierungsverfahren erzeugt wurden und gemäß einem vorbestimmten Schema auf einzelne Pakete verteilt wurden. A preferred exemplary embodiment of the method according to the invention for recovering a code word is explained in more detail with reference to FIG. 1. This method assumes that the data stream transmitted from a transmitter to a receiver comprises a plurality of code words, with individual code words having a plurality of packets, with a plurality of code units, e.g. B. bits are included, which were generated on the transmitter side by a suitable coding method and were distributed to individual packets according to a predetermined scheme.

Im Schritt S100 werden die Codewörter empfangen und im Schritt S102 wird überprüft, ob alle Pakete des Codeworts empfangen wurden. Ist dies der Fall, so geht das Verfahren zum Schritt S104, in dem das empfangene Codewort decodiert wird, um so die Informationseinheiten, welche der Codierung in dem Sender zugrunde lagen, wiederzugewinnen, also die übertragenen Multimediadaten. Anschließend werden die decodierten Daten zur Weiterverarbeitung, z. B. Anzeige, Manipulation etc., weitergeleitet. In step S100, the code words are received and in Step S102 checks whether all packets of the code word were received. If this is the case, the procedure continues to step S104, in which the received code word decodes is so the information units which the coding on which the transmitter was based, to regain, that is transmitted multimedia data. Then the decoded data for further processing, e.g. B. advertisement, Manipulation etc., forwarded.

Wird im Schritt S102 festgestellt, dass nicht alle Pakete des Codeworts empfangen wurden, so geht das Verfahren zum Schritt S110 weiter, in dem für das empfangene Codewort bestimmt wird, wie viele Pakete nicht empfangen wurden und an welcher Stelle/Position dieselben in dem Codewort angeordnet sind. Basierend auf diesen Informationen wird im folgenden Schritt S112 festgestellt, dass das empfangene Codewort, zumindest aus Sicht des Empfängers, an dem Sender offensichtlich gemäß einem vorbestimmten Punktierungsmuster punktiert wurde. Basierend auf dieser Information wählt das erfindungsgemäße Verfahren im Schritt S112 ein geeignetes Depunktierungsmuster aus, welches im nachfolgenden Schritt S114 zum Depunktieren des Codeworts herangezogen wird, wodurch das Codewort wieder vervollständigt wird. Nachdem das Codewort vervollständigt wurde, geht das Verfahren zum Schritt S104, in dem die erforderliche Decodierung des Codeworts durchgeführt werden kann. It is determined in step S102 that not all packets of the code word have been received, the method goes to Step S110 further in that for the received code word it is determined how many packets have not been received and on which position / position the same in the code word are arranged. Based on this information, the following step S112 found that the received Codeword, at least from the perspective of the recipient, on the transmitter obviously according to a predetermined puncturing pattern was dotted. Based on this information, the chooses The method according to the invention is suitable in step S112 Depuncture pattern, which in the subsequent step S114 is used for depuncturing the code word, which completes the code word again. After that Code word has been completed, the procedure goes to Step S104, in which the required decoding of the Code words can be performed.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel basiert die Schritt S102 durchgeführte Entscheidung hinsichtlich der Anzahl der empfangenen Pakete auf einem weiteren Informationssignal, welches anzeigt, ob ein bestimmtes Paket aus einem Satz von übertragenen Paketen empfangen wurde oder nicht. Alternativ kann eine Zeitdauer überwacht werden, während der die Pakete eines Codeworts erwartet werden, und für den Fall, dass eines oder mehrere Pakete außerhalb dieser Zeitdauer empfangen werden, werden diese als nicht- empfangen gewertet. According to a preferred embodiment, the Step S102 decision made on the Number of packets received on another Information signal, which indicates whether a certain packet from a set of transmitted packets was received or Not. Alternatively, a period of time can be monitored during which the packets of a code word are expected, and in the event that one or more packages are outside received during this period, they are received rated.

Ein Decodieren eines empfangenen Codeworts ist möglich, wenn ein Paket fehlerfrei empfangen wurde. Es ist jedoch nicht allgemein erforderlich, dass wirklich ein Paket fehlerfrei empfangen wurde. Es können Situationen existieren, in denen mehrere Pakete empfangen wurden, bei denen jeweils ein Teil der enthaltenen Daten fehlerfrei ist. In diesem Fall wäre eine fehlerfreie Decodierung ebenfalls möglich. It is possible to decode a received code word, if a packet was received without errors. However, it is not generally required that really a package was received without errors. Situations can exist in which several packets were received, each with some of the data contained is error-free. In this In this case, error-free decoding would also be possible.

Nachfolgend wird anhand der Fig. 2 ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Übertragungssystems näher erläutert, welches das erfindungsgemäße Verfahren zum Wiedergewinnen eines Codeworts verwendet, und so die oben beschriebenen Vorteile bei der Übertragung von Daten ermöglicht. Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Übertragung von Multimediadaten an einen mobilen Empfänger über ein kombiniertes Paketverlustnetz und Mobilfunknetz beschrieben. A preferred exemplary embodiment of a transmission system which uses the method according to the invention for retrieving a code word and thus enables the advantages described above for the transmission of data is explained in more detail below with reference to FIG. 2. In the exemplary embodiment shown in FIG. 2, the transmission of multimedia data to a mobile receiver via a combined packet loss network and mobile radio network is described.

Die zu übertragenden Multimediadaten werden von verschiedenen Multimediaquellen, z. B. einer Kamera 100a oder einem Mikrophon 100b, an einen Multimediacodierer 102 bereitgestellt. Der Multimediacodierer 102 erzeugt basierend auf den anliegenden Signalen von den Multimediaquellen 100a, 100b eine Mehrzahl von Informationseinheiten, die über eine Verbindung 104 an eine Kanalcodierungseinheit 106 weitergegeben werden. Die Kanalcodierungseinheit 106 umfasst einen FEC-Codierer 108, eine Paketverteilungseinheit 110 sowie einen Multiplexer 112. Der FEC-Codierer 108 empfängt an seinem Eingang über die Verbindung 104 die Informationseinheiten und erzeugt für jede Informationseinheit N Codeeinheiten, z. B. Bits, die über die in Fig. 2 gezeigten Verbindungen an die Paketverteilungseinheit 110 weitergegeben werden. Die Paketverteilungseinheit 110 verteilt die empfangenen N Codeeinheiten auf M Pakete, wobei vorzugsweise gilt M ≥ N. Die M Pakete werden an den Multiplexer 112 weitergegeben, der diese dann an seinem Ausgang seriell bereitstellt. Der Ausgang der Kanalcodierungseinheit 106, also der Ausgang des Multiplexers 112, stellt die erzeugten Pakete einem Paketverlustnetzwerk, also einem paketorientierten Verbindungsnetzwerk 114, bereit, welches die Pakete seriell an eine Basisstation 116 überträgt. Die Basisstation 116 umfasst einen Demultiplexer 118, der die über das Netzwerk 114 übertragenen M Pakete parallel an einem Ausgang desselben bereitstellt. Optional kann eine Neucodierungseinheit 120 in der Basisstation 116 vorgesehen sein, wobei in diesem Fall die an dem Ausgang des Demultiplexers 118 parallel vorliegenden M Pakete parallel der Neucodierungseinheit 120 bereitgestellt werden. The multimedia data to be transmitted are from various multimedia sources, e.g. B. a camera 100 a or a microphone 100 b, provided to a multimedia encoder 102 . The multimedia encoder 102 generates a plurality of information units based on the signals present from the multimedia sources 100 a, 100 b, which are forwarded to a channel coding unit 106 via a connection 104 . The channel coding unit 106 comprises an FEC encoder 108 , a packet distribution unit 110 and a multiplexer 112 . The FEC encoder 108 receives the information units at its input via the connection 104 and generates N code units for each information unit, e.g. B. Bits that are forwarded to the packet distribution unit 110 via the connections shown in FIG. 2. The packet distribution unit 110 distributes the received N code units to M packets, preferably M ≥ N. The M packets are passed on to the multiplexer 112 , which then provides them serially at its output. The output of the channel coding unit 106 , that is to say the output of the multiplexer 112 , provides the packets generated to a packet loss network, that is to say a packet-oriented connection network 114 , which serially transmits the packets to a base station 116 . The base station 116 comprises a demultiplexer 118 which provides the M packets transmitted via the network 114 in parallel at an output thereof. Optionally, a re-coding unit 120 can be provided in the base station 116 , in which case the M packets present in parallel at the output of the demultiplexer 118 are made available in parallel to the re-coding unit 120 .

Die Basisstation überträgt die empfangenen M Pakete, entweder die an der Basisstation direkt empfangenen oder die in der Basisstation neu codierten M Pakete über ein in Fig. 2 bei 122 nur schematisch gezeigtes Funknetz an einen FEC- Decodierer 124 in dem mobilen Empfänger. Der FEC-Decodierer 124 erzeugt aus den empfangenen M Paketen die anfänglich der Kanalcodierungseinheit 106 bereitgestellten Informationseinheiten und überträgt diese über die Verbindung 126 an einen Multimediadecodierer 128, der die empfangenen Informationseinheiten decodiert und entsprechenden Multimediageräten, welche zur Wiedergabe der entsprechenden Multimediadaten geeignet sind, bereitstellt, z. B. dem Bildschirm 130a bzw. dem Lautsprecher 130b. The base station transmits the received M packets, either the M packets received directly at the base station or the M packets newly encoded in the base station, to an FEC decoder 124 in the mobile receiver via a radio network shown only schematically at 122 in FIG . The FEC decoder 124 generates the information units initially provided to the channel coding unit 106 from the received M packets and transmits them via the connection 126 to a multimedia decoder 128 , which decodes the received information units and provides corresponding multimedia devices which are suitable for reproducing the corresponding multimedia data. z. B. the screen 130 a or the speaker 130 b.

Das in Fig. 2 beispielhaft gezeigte Übertragungssystem umfasst ferner eine Steuerung 132 für das Paketverlustnetz, sowie eine Steuerung 134 für das Mobilnetz. Wie aus Fig. 2 zu entnehmen ist, empfängt die Steuerung 134 für das Mobilnetz von dem FEC-Decodierer 124 das die Übertragungsqualität anzeigende DQI-Signal (DQI = Downlink Quality Indication) und gibt an die Basisstation 116 einen Trägerbefehl aus. Wie durch die Verbindung 136 angedeutet ist, tauschen die Steuerung 132 für das Festnetz und die Steuerung 134 für das Mobilnetz Informationen aus, auf die noch später eingegangen wird. Die Steuerung 132 für das Festnetz empfängt von dem Paketverlustnetz den Parameter PER, also die Paketfehlerrate (PER = Packet Error Rate), also die Rate, mit der Pakete auf dem Netzwerk 114 verlorengehen. Basierend auf den empfangenen Informationen gibt die Steuerung für das Festnetz 132 an die Kanalcodiereinheit 106 den Ratenbefehl aus, mittels dem festgelegt wird, mit welcher Rate die Pakete auf das Paketverlustnetz 114 geschickt werden. Ferner gibt die Steuerung für das Festnetz 132 einen Modusbefehl an den Multimediacodierer 102 aus, um einen Modus desselben festzulegen. The transmission system shown by way of example in FIG. 2 further comprises a controller 132 for the packet loss network and a controller 134 for the mobile network. As can be seen from FIG. 2, the controller 134 for the mobile network receives the DQI signal (DQI = Downlink Quality Indication) from the FEC decoder 124 and issues a carrier command to the base station 116 . As indicated by the connection 136 , the controller 132 for the fixed network and the controller 134 for the mobile network exchange information which will be discussed later. The controller 132 for the fixed network receives the parameter PER from the packet loss network, ie the packet error rate (PER = packet error rate), ie the rate at which packets are lost on the network 114 . Based on the received information, the controller for the fixed network 132 issues the channel coding unit 106 with the rate command, which is used to determine the rate at which the packets are sent to the packet loss network 114 . The controller for the landline 132 also issues a mode command to the multimedia encoder 102 to determine a mode thereof.

Bei einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel kann, wie in Fig. 2 auch gezeigt ist, vorgesehen sein, einen optionalen Rückkanal zwischen dem FEC-Decodierer 124 und der Kanalcodierungseinheit 106 vorzusehen. Ferner kann vorgesehen sein, die der Basisstation 116 bereitgestellten Informationen über den Erhalt eines fehlerhaften Pakets auch an den FEC-Decodierer 124 weiterzuleiten, wie dies durch die optionale Verbindung "BFI 1-M" (BFI = Bad Frame Indicator) angedeutet ist. In a further preferred exemplary embodiment, as is also shown in FIG. 2, provision can be made to provide an optional return channel between the FEC decoder 124 and the channel coding unit 106 . Provision can also be made to forward the information provided to the base station 116 about the receipt of a faulty packet to the FEC decoder 124 , as indicated by the optional connection “BFI 1-M” (BFI = Bad Frame Indicator).

Nachfolgend wird anhand der Fig. 2 die Funktionalität des erfindungsgemäßen Übertragungssystems gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert. The functionality of the transmission system according to the invention according to the illustrated embodiment is explained in more detail below with reference to FIG. 2.

Wie erwähnt, zeigt die Fig. 2 das Übertragungssystem gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in einem möglichen Anwendungsszenario der vorliegenden Erfindung. Bei dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel werden die von den Datenquellen, z. B. von der Kamera 100a bzw. dem Mikrophon 100b, bereitgestellten, digitalisierten Quellendaten durch den Multimediacodierer 102 verarbeitet. Hierbei erfolgt eine Kompression der ursprünglichen Daten. Im allgemeinen sei angenommen, dass die Stärke der Kompression an dem Multimediacodierer 102 einstellbar ist, so dass durch den Modusbefehl, der an einem Steuerungseingang des Multimediacodierers 102 anliegt, die Datenrate an dem Ausgang des Multimediacodierers in mehreren Stufen einstellbar ist. Anschließend werden die komprimierten Daten über die Verbindung 104 der Kanalcodierungseinheit 106 bereitgestellt. Hier erfolgt die Verarbeitung der Daten mittels des Kanalcodierers oder FEC-Codierers 108, der eine Rate von 1/N hat. Das bedeutet, dass aus L Bits an dem Eingang des FEC-Codierers 108 N mal L codierte Bits an dem Ausgang desselben erzeugt werden. Die Rate des FEC-Codierers 108 wird mittels des Ratenbefehls eingestellt, der an einem Steuerungseingang des FEC- Codierers 108 anliegt. Die codierten Bits werden nun der Paketverteilungseinheit 110 bereitgestellt, welche die codierten Bits auf M Pakete aufteilt. As mentioned, FIG. 2 shows the transmission system according to a preferred exemplary embodiment in a possible application scenario of the present invention. In the embodiment shown in FIG. 2, the data sources, e.g. B. provided by the camera 100 a or the microphone 100 b, digitized source data processed by the multimedia encoder 102 . The original data is compressed. In general, it is assumed that the degree of compression on the multimedia encoder 102 is adjustable, so that the data rate at the output of the multimedia encoder can be adjusted in several stages by the mode command that is present at a control input of the multimedia encoder 102 . The compressed data is then made available via the connection 104 to the channel coding unit 106 . Here the data is processed by means of the channel encoder or FEC encoder 108 , which has a rate of 1 / N. This means that L bits at the input of the FEC encoder produce 108 N times L coded bits at the output thereof. The rate of the FEC encoder 108 is set by means of the rate command which is present at a control input of the FEC encoder 108 . The encoded bits are now provided to the packet distribution unit 110 , which divides the encoded bits into M packets.

Da auf der Decodiererseite ein Paketverlust wie eine Punktierung des Faltungscodes aufgefasst wird, ist es erforderlich, die N mal L codierten Bits so auf die M Pakete zu verteilen, dass ein Paketverlust bei der Übertragung über das paketorientierte Netzwerk 114 zu einem an dem Decodierer empfangenen Kanalcode führt, der für diesen optimal punktiert ist. Mit anderen Worten ist es erforderlich, an dem Ausgang der Kanalcodierungseinheit 106 einen an den Decodierer zu übertragenden Datenstrom in Form eines Codeworts zu erzeugen, wobei ein Verlust eines Pakets in dem Codewort und in dem Decodierer als punktiertes Codewort erkannt wird, wobei hinsichtlich der Anordnung der Pakete in dem Codewort auf bekannte Verfahren zur Punktierung zurückgegriffen werden kann, ohne dass eine tatsächliche Punktierung natürlich stattfindet. Since packet loss on the decoder side is interpreted as puncturing the convolutional code, it is necessary to distribute the N by L coded bits among the M packets in such a way that packet loss when transmitted over the packet-oriented network 114 to a channel code received at the decoder leads, which is optimally punctured for this. In other words, it is necessary to generate at the output of the channel coding unit 106 a data stream to be transmitted to the decoder in the form of a code word, a loss of a packet in the code word and in the decoder being recognized as a punctured code word, with regard to the arrangement of the Packets in the code word can be accessed using known puncturing methods without actual puncturing naturally taking place.

Zur Beurteilung von Punktierungsmustern bzgl. Ihrer "Optimalität" wird vorzugsweise die sog. freie Distanz dfree, die der punktierte Code besitzt, sowie sein Distanzspektrum verwendet. Das Distanzspektrum besteht aus zwei Komponenten ad und cd. Hierbei gibt ad die Anzahl der Pfade im Trellis an, die eine Hamming-Distanz d zum Nullwort aufbauen und cd die Summe der Bitfehler auf diesen Pfaden der Distanz d. The so-called free distance d free , which the punctured code has, and its range of distances are preferably used to assess puncturing patterns with regard to their "optimality". The distance spectrum consists of two components a d and c d . Here a d indicates the number of paths in the trellis that build a Hamming distance d to the null word and c d the sum of the bit errors on these paths of distance d.

Als optimal gelten sowohl eine möglichst große freie Distanz dfree sowie möglichst kleine Werte ad und cd. Siehe hierzu auch z. B. J. Hagenauer: "Rate Compatible Punctured Convolutional Codes and their Applications". Both the largest possible free distance d free and the smallest possible values a d and c d are considered optimal. See also z. BJ Hagenauer: "Rate Compatible Punctured Convolutional Codes and their Applications".

Das Problem dabei ist, das optimale Punktierungsmuster in der Regel nur durch aufwendige Rechnersimulationen zu bestimmen sind. Bei der hier verwendeten Anwendung hängen die Punktierungsmuster vom Code, der Coderate, der Paketlänge und der Anzahl der verloren gegangenen Pakete ab. Bei Faltungscodes wird bevorzugt, die punktierten Bits möglichst gleichmäßig über einen Block zu verteilen. The problem with this is the optimal puncturing pattern in usually only through complex computer simulations are determined. Hang on the application used here the puncturing patterns of the code, the code rate, the Packet length and the number of lost packets. at Convolutional codes are preferred, the punctured bits to distribute as evenly as possible over a block.

Beispiele für die oben erwähnten optimalen Punktierungsmuster sind von J. Hagenauer, "Rate-Compatible Punctured Convolutional Codes (RCPC Codes) and their Applications", IEEE Transactions on Communications, Vol. 36, Nr. 4, S. 389-400, April 1988; von J. Hagenauer, u. a., "Channel Coding and Transmission Aspects for Wireless Applications", IEEE Special Issue Video Transmission gor Mobile Mulitmedia Applications, Vol. 87, Seiten 176-1777. Oktober 1999, und von C. Weiß, "Error Correcting with Tail-Biting Convolutional Codes", Dissertation, TU München, Dezember 2001 beschrieben. Examples of the optimal mentioned above Puncturing patterns are punctured by J. Hagenauer, "Rate-Compatible Convolutional Codes (RCPC Codes) and their Applications ", IEEE Transactions on Communications, Vol. 36, No. 4, pp. 389-400, April 1988; by J. Hagenauer, u. a., "Channel Coding and Transmission Aspects for Wireless Applications ", IEEE Special Issue Video Transmission gor Mobile Multimedia Applications, vol. 87, pages 176-1777. October 1999, and by C. White, "Error Correcting with Tail-Biting Convolutional Codes ", dissertation, TU Munich, December 2001.

Nachdem die Bits auf die M Pakete verteilt sind, werden die M Pakete nacheinander über den Paketverlustkanal 114 verschickt. After the bits are distributed among the M packets, the M packets are sequentially sent over the packet loss channel 114 .

Mittels einer Rückführung der Paketfehlerrate (PER) des Paketverlustnetzwerks 114 zu der Netzwerksteuereinheit 132 ist es möglich, adaptiv sowohl die Kompression des Multimediacodierers 102 als auch die Rate des FEC-Codierers 108 einzustellen. Dies ermöglicht es, sowohl die Anzahl der Pakete als auch die Länge des Pakets an die aktuelle Paketverlustwahrscheinlichkeit des Netzwerks adaptiv anzupassen. By returning the packet error rate (PER) of the packet loss network 114 to the network control unit 132 , it is possible to adaptively set both the compression of the multimedia encoder 102 and the rate of the FEC encoder 108 . This makes it possible to adaptively adapt both the number of packets and the length of the packet to the current packet loss probability of the network.

An der Basisstation (BS) 116 werden die empfangenen Datenpakete über die Träger eines Mobilfunknetzes 122 übertragen. Die einzige Zusatzinformation, die zu dem Empfänger übertragen werden muss, ist die Signalisierung BFIX (Bad Frame Indication = Anzeige eines schlechten Rahmens), welche anzeigt, ob ein bestimmtes Paket x (rechtzeitig) an der Basisstation angekommen und somit über den Funkkanal übertragen worden ist oder nicht. Hierzu kann ein Steuerungs- oder Kontrollkanal oder eine Inband-Signalisierung verwendet werden. Das gleiche kann erreicht werden, wenn die nicht eingetroffenen Pakete nach einer gewissen Zeit ("time out") bei dem FEC-Decodierer 124 als punktiert erklärt werden. The received data packets are transmitted at the base station (BS) 116 via the carriers of a mobile radio network 122 . The only additional information that has to be transmitted to the receiver is the signaling BFIX (Bad Frame Indication = display of a bad frame), which indicates whether a certain packet x has arrived at the base station (in good time) and has thus been transmitted via the radio channel or not. A control or control channel or in-band signaling can be used for this. The same can be achieved if the packets that have not arrived are declared punctured by the FEC decoder 124 after a certain time ("time out").

Zusätzlich kann bei einem anderen Ausführungsbeispiel optional an der Basisstation 116 vor der Übertragung über den Funkkanal 112 eine Decodierung mit anschließender Neucodierung 120 (optionale Neucodierung) durchgeführt werden. Hierdurch werden bereits vor der Funkübertragung die in dem Paketverlustnetzwerk 114 aufgetretenen Paketverluste korrigiert. Dies wird insbesondere dann zu einem deutlichen Gewinn, wenn die Bitfehlerwahrscheinlichkeit auf dem Funkkanal 122 hoch ist. In addition, in another exemplary embodiment, decoding with subsequent re-coding 120 (optional re-coding) can optionally be carried out on the base station 116 before transmission via the radio channel 112 . As a result, the packet losses occurring in the packet loss network 114 are corrected before the radio transmission. This becomes a clear gain in particular if the bit error probability on radio channel 122 is high.

Durch eine Rückführung der Übertragungsqualität DQI auf dem Funkkanal zu der Netzwerksteuerungseinheit 134 des Mobilfunksystems ist es möglich, die Anzahl der verwendeten Träger des Mobilfunksystems adaptiv an den aktuellen Kanalzustand des Funkkanals anzupassen. Ein Austausch von Feedback-Informationen zwischen den beiden Netzwerksteuerungseinheiten 132 und 134 dient dazu, die Übertragungsqualität des Gesamtsystems zu optimieren. Falls ein optionaler Rückkanal (ARQ) vorhanden ist, kann bei einer hohen Paketverlustwahrscheinlichkeit auch eine inkrementale Redundanz angefordert werden, indem einige der M Teilpakete nochmals übertragen werden. By returning the transmission quality DQI on the radio channel to the network control unit 134 of the mobile radio system, it is possible to adaptively adapt the number of carriers of the mobile radio system used to the current channel state of the radio channel. An exchange of feedback information between the two network control units 132 and 134 serves to optimize the transmission quality of the overall system. If an optional return channel (ARQ) is available, incremental redundancy can also be requested if there is a high probability of packet loss by retransmitting some of the M sub-packets.

An der Empfängerseite werden dann die empfangenen Daten in dem FEC-Decodierer 124 decodiert und an den Multimediadecodierer 128 weitergegeben, der diese dekomprimiert. The received data is then decoded in the FEC decoder 124 at the receiver end and passed on to the multimedia decoder 128 , which decompresses it.

Obwohl oben ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens erläutert wurde, ist darauf hinzuweisen, dass das erfindungsgemäße Verfahren grundsätzlich in jedem Kommunikationssystem eingesetzt werden kann, wobei es sich jedoch besonders für die Systeme eignet, bei denen die Übertragungscharakteristik sowohl Paketverluste als auch einzelne, zufällig verteilte Bitfehler in dem entsprechenden Datenstrom aufweist. Although a preferred embodiment of the Application of the method according to the invention has been explained to point out that the inventive method basically used in every communication system can be, but it is especially for the systems is suitable, where the transmission characteristics both Packet loss as well as individual, randomly distributed bit errors in the corresponding data stream.

Als besonders geeignete Ausführungsbeispiele für die vorliegende Erfindung werden die Sprachübertragung über Internet und GSM-GPRS, die Sprach-/Audio-/Bild-/Videoübertragung über Internetz und UMTS, die Sprach-/Audio-/Bild- /Videoübertragung über Internet und GSM-EDGE angesehen. Ferner lassen sich bei der Verwendung von verketteten Kanalcodes sehr effizient Daten über das oben beschriebene System übertragen (File Transfer). As particularly suitable embodiments for the present invention will use voice transmission Internet and GSM-GPRS, the voice / audio / image / video transmission via Internet and UMTS, the voice / audio / image / Watched video transmission over the Internet and GSM EDGE. Furthermore, when using chained Channel codes very efficient data over the above System transfer (file transfer).

Nachfolgend werden die Übertragungseigenschaften und das Verhalten des anhand der Fig. 2 beschriebenen Übertragungssystems gemäß einer bevorzugten Implementierung desselben näher erläutert. Für die Implementierung des Übertragungssystems aus Fig. 2 wurde das Beispiel der Übertragung von Sprache über das mobile Internet betrachtet. Unter dem Begriff "mobiles Internet" ist das oben beschriebene kombinierte Netzwerk aus einem paketorientierten Netzwerkteil und einem zusätzlichen Funkkanalverbindungsabschnitt gemeint. Wie oben schon erwähnt, eröffnet das Übertragungssystem eine sehr flexible Anpassung der Übertragungscharakteristika abhängig von der Verlusten auf dem paketorientierten Netzwerk und der Verbindungskapazität des mobilen Netzwerks. Wie erwähnt, wird der Paketverlust an dem Empfänger als Punktierung des Faltungscodes betrachtet, so dass die einzige zusätzliche Information, die an den Decodierer zu übertragen ist, die oben erwähnte Bad-Frame- Indication ist. The transmission properties and the behavior of the transmission system described with reference to FIG. 2 according to a preferred implementation of the same are explained in more detail below. For the implementation of the transmission system from FIG. 2, the example of the transmission of voice over the mobile Internet was considered. The term "mobile Internet" means the above-described combined network consisting of a packet-oriented network part and an additional radio channel connection section. As already mentioned above, the transmission system opens up a very flexible adaptation of the transmission characteristics depending on the losses on the packet-oriented network and the connection capacity of the mobile network. As mentioned, packet loss at the receiver is considered puncturing the convolutional code, so the only additional information to be transmitted to the decoder is the bad frame indication mentioned above.

Der Multimediacodierer 102 bewirkt eine Codierung der Sprache basierend auf dem AMR-Sprachcodec, der auf der CELP- Technologie basiert, was bis zu acht Raten zwischen 4,75 kbit/s bis 12,2 kbit/s ermöglicht. Die subjektiv reine Sprachqualität des 12,2-kbit/s-Modus ist vergleichbar mit dem G.711-Codec. Zusätzlich wird eine 6-Bit-CRC auf die wichtigsten Bits angewendet. Diese CRC wird an dem Sprachdecodierer für die Erkennung fehlerhafter Rahmen eines Sprachrahmens verwendet und steuert die Fehlerverschleierung von fehlerhaften Sprachrahmen. Dies führt zu einer Gesamtbitrate von 5,05 kbit/s bis 12,5 kbit/s nach der Codierung der Sprache durch den Codierer 102. The Multimediacodierer causes 102 a coding language based on the AMR voice codec which is based on the CELP technology, which up to eight rates between 4.75 kbit / s to 12.2 kbit / s. The subjectively pure voice quality of the 12.2 kbit / s mode is comparable to the G.711 codec. In addition, a 6-bit CRC is applied to the most important bits. This CRC is used on the speech decoder for the detection of defective frames of a speech frame and controls the error concealment of defective speech frames. This leads to a total bit rate of 5.05 kbit / s to 12.5 kbit / s after the coding of the speech by the encoder 102 .

Zusätzlich kann der Codierer 102 auch Quellensignifikanzinformationen (SSI; SSI = Source Significance Information) an die Kanalcodierungseinheit 106 weitergeben, die dann beispielsweise für den ungleichen Fehlerschutz (UEP; UEP = Unequal Error Protection) der Sprachdaten verwendet wird. Nachfolgend wird auf die von dem Codierer 102 ausgegebenen Daten 104 in dem Codierer 108 ein rekursiver systematischer Faltungscode (RSC; RSC = Recursive Systematic Convolutional) mit der Rate 1/N angewendet. Nachdem an der Empfängerseite ein Paketverlust als eine Punktierung des Faltungscodes angesehen wird, sollte die Paketbildung der codierten Bits vorzugsweise gemäß einem optimalen Punktierungsmuster des erzeugten Codes durchgeführt werden. In addition, the encoder 102 can also pass on source significance information (SSI) to the channel coding unit 106 , which is then used, for example, for the unequal error protection (UEP) of the voice data. A recursive systematic convolutional code (RSC = RSC = Recursive Systematic Convolutional) with the rate 1 / N is subsequently applied to the data 104 output by the encoder 102 in the encoder 108 . After a packet loss on the receiver side is regarded as puncturing the convolutional code, the packet formation of the coded bits should preferably be carried out according to an optimal puncturing pattern of the generated code.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sei angenommen, dass die Paketbildung derart durchgeführt wird, dass alle Bits, die von einem bestimmten Generatorpolynom Gx(D) stammen, demselben Paket x zugeordnet werden. Daher ergibt sich an dem Ausgang der Paketverteilungseinheit 110 ein Paket, das die systematischen Bits enthält, und N - 1 unterschiedliche Pakete, von denen jedes die Bits enthält, die von einem bestimmten Generatorpolynom erzeugt wurden. In the exemplary embodiment shown, it is assumed that the packet formation is carried out in such a way that all bits which come from a specific generator polynomial G x (D) are assigned to the same packet x. Thus, at the output of packet distribution unit 110, there is one packet containing the systematic bits and N-1 different packets, each containing the bits generated by a particular generator polynomial.

Die N Pakete werden dann seriell über das verlustbehaftete paketorientierte Netzwerk 114 übertragen. Durch die Rückführung des PER-Signals kann der Sprachcodiermodus und die Rate des RSC-Codes adaptiv eingestellt werden, und folglich kann die Anzahl und Länge der übertragenen Pakete eingestellt werden. The N packets are then serially transmitted over the lossy packet-oriented network 114 . By returning the PER signal, the speech coding mode and the rate of the RSC code can be adjusted adaptively, and consequently the number and length of the packets transmitted can be set.

An der Basisstation 116 werden die empfangenen Pakete über die Träger N1 bis NN des drahtlosen Netzwerks oder Funknetzwerks 122 übertragen. Die einzige Information, die zusätzlich übertragen werden muss, ist bei diesem Ausführungsbeispiel der Bad-Frame-Indicator (BFIx), der anzeigt, ob ein bestimmtes Paket x = 1, . . ., N rechtzeitig an der Basisstation 116 angekommen ist und folglich über das drahtlose Netzwerk übertragen wurde oder nicht. Zusätzlich kann die bereits oben beschriebene optionale Neucodierung an der Basisstation 116 vor dem Übertragen der empfangenen Pakete durchgeführt werden. Dies ist sehr hilfreich, um mit dem Verlust von Paketen auf dem Festnetz 114 umzugehen, wodurch sich das Gesamtverhalten des Systems verbessern lässt. At the base station 116 , the received packets are transmitted via the carriers N 1 to N N of the wireless network or radio network 122 . In this exemplary embodiment, the only information that must additionally be transmitted is the bad frame indicator (BFIx), which indicates whether a specific packet x = 1,. , ., N has arrived at the base station 116 in good time and has, as a result, been transmitted via the wireless network or not. In addition, the optional re-encoding described above can be performed at base station 116 prior to transmitting the received packets. This is very helpful in dealing with the loss of packets on the landline 114 , which can improve the overall behavior of the system.

Eine Rückkopplung des DQI-Signals von dem Decodierer 124 zu der Basisstation über eine Steuerungseinheit des Mobilfunknetzes kann verwendet werden, um die Anzahl der verwendeten Träger der drahtlosen Verbindung adaptiv anzupassen. Feedback of the DQI signal from decoder 124 to the base station via a control unit of the mobile radio network can be used to adaptively adapt the number of carriers used for the wireless connection.

An der Empfängerseite, also in dem Decodierer 124, werden die empfangenen Pakete decodiert und der Decodierer 128 ist als Sprachdecodierer ausgeführt, der die decodierten Pakete empfängt. Es sei darauf hingewiesen, dass es ausreichend ist, wenn von den N Paketen lediglich ein willkürliches Paket, welches jedoch fehlerfrei empfangen wird, erforderlich ist, um eine fehlerfreie Decodierung zu ermöglichen. Wenn eine verbleibende Redundanz in den sprachcodierten Daten verblieben ist, kann alternativ oder zusätzlich auch eine iterative Quellen- und Kanaldecodierung angewendet werden. The received packets are decoded on the receiver side, that is to say in the decoder 124 , and the decoder 128 is designed as a speech decoder which receives the decoded packets. It should be noted that it is sufficient if only one random packet from the N packets, which is received without errors, is required to enable error-free decoding. If there is any remaining redundancy in the speech-coded data, iterative source and channel decoding can alternatively or additionally be used.

Basierend auf der gerade beschriebenen Implementierung des in Fig. 2 erläuterten Übertragungssystems wurde das erfindungsgemäße Verfahren analysiert. Die Anzahl der Pakete N wurde derart gewählt, dass sowohl in dem erfindungsgemäßen Paket, also auch in einem Referenzsystem, welches später noch beschrieben wird, die Paketverteilung vergleichbar ist. Die Verzögerung der beiden Systeme ist ebenfalls die gleiche. Um einen geeigneten Vergleich zwischen den zwei Systemen zu haben, wurden alle Rückkopplungsinformationen und Anpassungen in dem erfindungsgemäßen System für das Codierungsexperiment vernachlässigt. The method according to the invention was analyzed on the basis of the implementation of the transmission system explained in FIG. 2 just described. The number of packets N was chosen such that the packet distribution is comparable both in the packet according to the invention, ie also in a reference system, which will be described later. The delay of the two systems is also the same. In order to have a suitable comparison between the two systems, all feedback information and adjustments in the system according to the invention have been neglected for the coding experiment.

Als Sprachcodierer wurde der AMR-Mode MR122 verwendet, mit einer festen Rate von 12,2 kbit/s. Zusätzlich wurde die oben beschriebene 6-Bit-CRC auf die wichtigsten Bits angewandt, so dass sich eine Gesamtbitrate von 12,5 kbit/s nach der Sprachcodierung ergab. Die oben erwähnte Quellensignifikanzinformation wurde bei diesem Beispiel nicht verwendet. Als rekursiver systematischer Faltungscode wurde ein Code mit der Rate 1/5 ausgewählt, mit folgenden Generatorpolynomen:


The AMR mode MR122 was used as the speech encoder, with a fixed rate of 12.2 kbit / s. In addition, the 6-bit CRC described above was applied to the most important bits, resulting in a total bit rate of 12.5 kbit / s after the speech coding. The source significance information mentioned above was not used in this example. A code with the rate 1/5 was selected as the recursive systematic convolutional code, with the following generator polynomials:


Folglich wurden aus einem Sprachrahmen fünf Pakete erzeugt, die über das paketorientierte Netzwerk gesendet wurden. Die Gesamtrate nach der Paketverteilung betrug 62,5 kbit/s. So five packets were created from one speech frame, sent over the packet-based network. The Total rate after packet distribution was 62.5 kbps.

Für den Übertragungskanal wurde ein einfaches Modell eines verlustbehafteten paketorientierten Netzwerks angenommen, wobei dieses einfache Modell statistisch unabhängige Paketverluste, und für die drahtlose Verbindung additive Kanäle mit weißem gausverteiltem Rauschen (AWGN) annimmt. A simple model of a lossy packet-oriented network accepted, this simple model being statistically independent Packet loss, and additive channels for wireless connection with white distributed noise (AWGN).

Als Messwert für die Sprachqualität wurde die spektrale Entfernung (SD; SD = Spectral Distance) angenommen, die beispielsweise von R. M. Gray, u. a. "Distorsion Measures for Speech Processing" in IEEE Transactions on Acoustics, Speech and Signal Processing, Vol. 28, Nr. 4, Seiten 367 bis 376, August 1980 beschrieben wird.

The spectral distance (SD = SD = Spectral Distance) was assumed as the measured value for the speech quality, which is described, for example, by RM Gray, inter alia "Distorsion Measures for Speech Processing" in IEEE Transactions on Acoustics, Speech and Signal Processing, Vol. 28, No. 4, pages 367 to 376, August 1980.

Hierbei sind Sx(ω) und Sy(ω) die Amplitudenspektren des ursprünglichen, fehlerfrei übertragenen Systems und des Signalausgangs des Sprachdecodierers. W bezeichnet die Signalbandbreite. Aufgrund dieser Annahme werden lediglich Verzerrungen aufgrund der Übertragung betrachtet, Verzerrungen aufgrund der Sprachcodierung werden vernachlässigt. In der oben genannten Gleichung zeigt ein kleiner Wert d eine kleine oder geringe Verzerrung des fehlerfrei übertragenen Signals an, und folglich eine hohe Sprachqualität. Ein hoher Wert von d zeigt eine hohe Verzerrung und folglich eine schlechte Sprachqualität an. S x (ω) and S y (ω) are the amplitude spectra of the original, error-free transmitted system and the signal output of the speech decoder. W denotes the signal bandwidth. Based on this assumption, only distortions due to the transmission are considered, distortions due to the speech coding are neglected. In the above equation, a small value d indicates little or little distortion of the signal transmitted without error, and consequently high speech quality. A high value of d indicates high distortion and consequently poor speech quality.

In Fig. 3 ist das Verhalten des in Fig. 2 näher beschriebenen Systems gemäß der oben erwähnten Implementierung gezeigt, wobei hier keine Neucodierung in der Basisstation 116 durchgeführt wurde. Entlang der z-Achse ist der spektrale Abstand SD als Maß der Sprachqualität aufgetragen, entlang der x-Achse ist die auf dem Netzwerk 114 auftretende Paketfehlerrate PER aufgetragen und entlang der y-Achse ist das Signal-zu-Rauschverhältnis auf dem Mobilnetz aufgetragen. FIG. 3 shows the behavior of the system described in more detail in FIG. 2 according to the implementation mentioned above, wherein no re-coding was carried out in the base station 116 here. The spectral distance SD is plotted along the z-axis as a measure of the speech quality, the packet error rate PER occurring on the network 114 is plotted along the x-axis and the signal-to-noise ratio is plotted on the mobile network along the y-axis.

Wie aus Fig. 3 zu entnehmen ist, führen Paketverluste auf dem paketorientierten Netzwerk über einen großen Bereich von Paketfehlerraten im wesentlichen zu keiner Beeinflussung der Qualität, wobei lediglich bei hohen Paketfehlerraten von größer 10% geringfügige Verzerrungen auftreten. Ferner ist der RSC-Code in der Lage, die meisten Fehler, die durch die drahtlose Verbindung hervorgerufen werden, zu korrigieren. Erst bei niedrigen Signal-zu- Rauschverhältnissen (Es/N0 < -1 dB) nimmt die Sprachqualität ab. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass selbst im schlimmsten oder schlechtesten Fall, nämlich wenn PER = 0,25 und Es/N0 gleich -4 dB, die übertragene Sprache bzw. das übertragene Sprachsignal immer noch verständlich ist. As can be seen from FIG. 3, packet losses on the packet-oriented network essentially do not affect the quality over a large range of packet error rates, with slight distortions only occurring at high packet error rates of greater than 10%. Furthermore, the RSC code is able to correct most errors caused by the wireless connection. The speech quality only decreases at low signal-to-noise ratios (E s / N 0 <-1 dB). However, it should be noted that even in the worst or worst case, namely if PER = 0.25 and E s / N 0 is -4 dB, the transmitted speech or the transmitted speech signal is still understandable.

Anhand der Fig. 4 wird nun das Verhalten des oben beschriebenen Übertragungssystems beschrieben, wenn zusätzlich in der Basisstation die optionale Neucodierung durchgeführt wird. Wie zu erkennen ist, führt diese zusätzliche Neucodierung dazu, dass alle Paketverluste bei der Übertragung über das paketorientierte Netzwerk vermieden werden, lediglich die Verzerrungen aufgrund der Übertragung über das drahtlose Netzwerk verbleiben. The behavior of the transmission system described above will now be described with reference to FIG. 4 if the optional re-coding is additionally carried out in the base station. As can be seen, this additional re-encoding means that all packet losses are avoided during transmission over the packet-oriented network, only the distortions due to transmission over the wireless network remain.

Anhand der Fig. 5 wird nachfolgend ein Referenzsystem näher erläutert, welches codierte Sprachdaten ebenfalls über ein verlustbehaftetes paketorientiertes Netzwerk und über eine drahtlose Verbindung an einen mobilen Teilnehmer übersendet, jedoch einen herkömmlichen Ansatz zur Korrektur von Paketverlusten verwendet, nämlich die Signalinterpolation. In Fig. 5 ist ein Codierer 202 gezeigt, der über eine Verbindung 204 die codierten Daten an eine Paketverteilungseinheit 210 weitergibt, die die empfangenen Daten auf eine Vielzahl von Paketen verteilt, die anschließend über das Netzwerk 214 an eine Basisstation 216 übertragen werden. Über einen Funkkanal 220 werden die empfangenen Pakete an den mobilen Empfänger übertragen, wobei die empfangenen Pakete in dem Demultiplexer 224 demultiplext werden und an den Decodierer 228 weitergegeben werden. Bei dem in Fig. 5 gezeigten Referenzsystem wurde als Sprachcodec der G.711- Codec gewählt und der codierte Datenstrom wurde über N Pakete derart verteilt, dass benachbarte Abtastwerte in benachbarte Pakete eingebracht wurden. Folglich führt ein Paketverlust zu einer Verteilung der Abtastsignalverluste und nicht zu einem vollständigen Verlust von Abtastwerten. An dem Decodierer kann ein Paketverlust dann einfach durch Interpolieren zwischen den verteilten Abtastverlusten verschleiert werden. Die Pakete werden über den gleichen mobilen Internetkanal wie bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung übertragen. A reference system is explained in more detail below with reference to FIG. 5, which also transmits coded speech data to a mobile subscriber via a lossy packet-oriented network and via a wireless connection, but uses a conventional approach to correcting packet losses, namely signal interpolation. In Fig. 5, an encoder 202 is shown, which passes via a connection 204, the coded data to a packet distributing unit 210 that distributes the received data to a plurality of packets which are then transmitted over the network 214 to a base station 216. The received packets are transmitted to the mobile receiver via a radio channel 220 , the received packets being demultiplexed in the demultiplexer 224 and passed on to the decoder 228 . In the reference system shown in FIG. 5, the G.711 codec was selected as the speech codec and the encoded data stream was distributed over N packets in such a way that adjacent samples were introduced into adjacent packets. As a result, packet loss leads to a distribution of the sample signal losses and not to a complete loss of samples. A packet loss can then be concealed at the decoder simply by interpolating between the distributed sampling losses. The packets are transmitted over the same mobile Internet channel as in the embodiment of the present invention described above.

In Fig. 6 ist das Verhalten des in Fig. 5 gezeigten Übertragungssystems dargestellt, und wie bereits aus einem oberflächlichen Vergleich der Fig. 3 und 4 mit der Fig. 6 zu erkennen ist, weist das Verhalten des Referenzsystems eine deutlich schlechtere Sprachqualität in Bereichen auf, in denen das erfindungsgemäße System noch zur Erzeugung verständlicher Sprache bei der Übertragung führt. Wie aus Fig. 6 zu erkennen ist, leidet das System stark an der nichtcodierten Übertragung der Sprachdaten über die drahtlose Verbindung. Aber auch bei niedrigen Bitfehlerraten bzw. hohem Signal-zu-Rauschverhältnis ist das System immer noch sehr anfällig gegenüber Übertragungsfehlern, soweit die Sprachqualität betroffen ist. Betrachtet man sich nun die Paketfehlerrate des verlustbehafteten paketorientierten Netzwerks, so ist zu erkennen, dass das Referenzsystem auch bezüglich der Paketverluste sehr empfindlich ist. So führt bereits eine Paketverlustrate von 10-3 zu einer Abnahme der Sprachqualität, wobei ausgehend von einer Paketfehlerrate von 10-3 mit zunehmender Paketfehlerrate die Übertragungsqualität immer schlechter wird. Verglichen mit dem System gemäß der vorliegenden Erfindung ohne Neucodierung ist festzustellen, dass bei dem Referenzsystem bereits bei zunehmender Paketfehlerrate ab 10-3 eine signifikante Abnahme der Sprachqualität festzustellen ist, die bei dem erfindungsgemäßen System gar nicht auftritt. FIG. 6 shows the behavior of the transmission system shown in FIG. 5, and as can already be seen from a superficial comparison of FIGS. 3 and 4 with FIG. 6, the behavior of the reference system has a significantly poorer speech quality in areas , in which the system according to the invention still leads to the generation of intelligible language during transmission. As can be seen from Fig. 6, the system suffers greatly from the uncoded transmission of the voice data over the wireless link. But even with low bit error rates or a high signal-to-noise ratio, the system is still very susceptible to transmission errors as far as the voice quality is concerned. If you now consider the packet error rate of the lossy packet-oriented network, you can see that the reference system is also very sensitive to packet losses. Thus, a packet loss rate of 10 -3 already leads to a decrease in the speech quality, wherein, starting from a packet error rate of 10 -3 with increasing packet error rate, the transmission quality is getting worse. Compared with the system according to the present invention without re-coding, it can be established that with the reference system, even with an increasing packet error rate from 10 -3, a significant decrease in the voice quality can be determined, which does not occur in the system according to the invention.

Um die anhand der Fig. 3, 4 und 6 gewonnenen Ergebnisse zu verifizieren, wurden informelle Hörtests durchgeführt, wobei der Parameter SD als Maß der Sprachqualität herangezogen wurde. Das G.711-Referenzsystem (Fig. 6) wurde mit dem Übertragungssystems, welches das erfindungsgemäße Verfahren zum Wiedergewinnen von fehlerhaften Codewörtern implementiert (ohne Neucodierung), siehe Fig. 2, verglichen. In der Tabelle in Fig. 7 ist für die zwei Systeme angegeben, welcher Prozentsatz der Testhörer welches System bevorzugt hat. Die Überlegenheit des neuen Systems mit dem erfindungsgemäßen Ansatz zum Wiedergewinnen von fehlerhaften Codewörtern ist ohne weiteres offensichtlich, und basierend auf einem Vergleich der in Fig. 7 angegebenen Signal-zu- Rauschverhältnisse und Paketfehlerwerte mit den Fig. 3 und 6 nicht weiter verwunderlich. In order to verify the results obtained with reference to FIGS. 3, 4 and 6, informal hearing tests were carried out, the parameter SD being used as a measure of the speech quality. The G.711 reference system ( FIG. 6) was compared with the transmission system which implements the method according to the invention for recovering faulty code words (without re-coding), see FIG. 2. The table in FIG. 7 shows for the two systems what percentage of the test listeners preferred which system. The superiority of the new system with the approach according to the invention for recovering faulty code words is readily apparent, and based on a comparison of the signal-to-noise ratios and packet error values shown in FIG. 7 with FIGS . 3 and 6 is not surprising.

Anhand der Fig. 1 bis 7 wurden bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung beschrieben, wobei insbesondere die Implementierung des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsgemäßen Vorrichtung in ein Übertragungssystem beschrieben ist, welches eine Kombination aus einem Funknetz und einem Festnetz darstellt. Die vorliegende Erfindung ist nicht auf diese Anwendung beschränkt, sondern kann ganz allgemein auf beliebige Übertragungsnetzwerke, Festnetze oder Mobilfunknetze angewandt werden. Ferner ist die vorliegende Erfindung nicht auf die oben beschriebene RSC-Codierung beschränkt, sondern jede Art von Codierung, welche eine Redundanz in die zu sendenden Codewörter einfügt, ist mit dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendbar, sofern der verfügbare Code punktierbar ist (nicht an dem Sender), so dass Verluste bei der Übertragung von dem Empfänger als Punktierung erkannt werden können. Referring to Figs. 1 to 7, preferred embodiments of the present invention have been described, in particular, the implementation of the inventive method and the inventive device is described in a transmission system which is a combination of a radio network and a fixed network. The present invention is not limited to this application, but can be applied in general to any transmission networks, fixed networks or mobile radio networks. Furthermore, the present invention is not limited to the RSC coding described above, but any type of coding which inserts redundancy into the code words to be transmitted can be used with the method according to the invention, provided that the available code can be punctured (not on the transmitter) so that losses in transmission can be recognized by the receiver as puncturing.

Zusätzlich lässt sich die vorliegende Erfindung auch auf Systeme anwenden, bei denen, zur Erhöhung der Übertragungskapazität, eine Punktierung der erzeugten Codes durchgeführt wird, wobei ein zusätzlicher Verlust bei der Übertragung als zusätzliche Punktierung von dem Empfänger angesehen wird. In addition, the present invention is also applicable Apply systems where increasing the Transmission capacity, puncturing the generated codes is carried out, with an additional loss in the Transmission as additional puncturing from the receiver is seen.

Der Verlust der Pakete oder der Codeeinheiten kann außer bei der Übertragung auch in dem Empfänger und/oder nach der Erzeugung in dem Sender hervorgerufen werden. The loss of the packets or the code units can include in the transmission also in the receiver and / or after the Generation are caused in the transmitter.

Claims (27)

1. Verfahren zum Wiedergewinnen eines Codeworts aus einem empfangenen, fehlerhaften Codewort, wobei ein Codewort Codeeinheiten umfasst und mittels eines Redundanzcodes aus einer oder mehreren Informationseinheiten abgeleitet ist, mit folgenden Schritten: a) Empfangen (S100) des Codeworts; b) Bestimmen (S110) einer fehlerhaften oder nichtvorhandenen Codeeinheit in dem Codewort; c) ansprechend auf die im Schritt (b) bestimmte fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit, Einstellen (S112) eines Depunktierungsmusters; und d) Depunktieren (S114) des empfangenen, fehlerhaften Codeworts mittels des eingestellten Depunktierungsmusters, so dass die fehlerhafte oder nichtvorhandene Codeeinheit in dem Codewort depunktiert wird. 1. A method for recovering a code word from a received, incorrect code word, wherein a code word comprises code units and is derived from one or more information units by means of a redundancy code, with the following steps: a) receiving (S100) the code word; b) determining (S110) an incorrect or non-existing code unit in the code word; c) in response to the defective or non-existing code unit determined in step (b), setting (S112) a depuncturing pattern; and d) depuncturing (S114) the received, defective code word by means of the set depuncturing pattern, so that the defective or non-existing code unit is depunctured in the code word. 2. Verfahren gemäß Anspruch 1 mit folgendem Schritt: a) Decodieren (S104) des depunktierten Codeworts, um die eine oder mehreren Informationseinheiten zurückzugewinnen. 2. The method according to claim 1 with the following step: a) decoding (S104) the depunctured code word to recover the one or more information units. 3. Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, bei dem eine fehlerhafte Codeeinheit oder ein Verlust einer Codeeinheit in dem Übertragungskanal (114) nach dem Erzeugen des Codeworts hervorgerufen wird. 3. The method according to claim 1 or 2, wherein a faulty code unit or a loss of a code unit in the transmission channel ( 114 ) is caused after the generation of the code word. 4. Verfahren gemäß Anspruch 3, bei dem eine fehlerhafte Codeeinheit oder ein Verlust einer Codeeinheit in einem Sender (102, 110) nach dem Erzeugen des Codeworts und/oder beim Übertragen des Codeworts an einen Empfänger (116) hervorgerufen wird. 4. The method according to claim 3, in which a defective code unit or a loss of a code unit in a transmitter ( 102 , 110 ) is caused after the generation of the code word and / or when the code word is transmitted to a receiver ( 116 ). 5. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem eine Codeeinheit ein Paket mit einer Mehrzahl von Bits ist, so dass das empfangene Codewort eine Mehrzahl von Paketen umfasst, wobei im Schritt (b) bestimmt wird, ob ein Paket des Codeworts bei der Übertragung des Codeworts über ein Paketverlustnetzwerk (114) verlorengegangen ist. 5. The method according to any one of claims 1 to 4, wherein a code unit is a packet with a plurality of bits, so that the received code word comprises a plurality of packets, wherein in step (b) it is determined whether a packet of the code word at transmission of the code word via a packet loss network ( 114 ) has been lost. 6. Verfahren gemäß Anspruch 4 oder 5, bei dem das Depunktierungsmuster abhängig von der Anzahl der verlorengegangenen Pakete und abhängig von deren Position in dem Codewort eingestellt wird. 6. The method according to claim 4 or 5, wherein the Depuncture pattern depending on the number of lost packages and depending on their position in the Code word is set. 7. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 4 bis 6, bei dem der Schritt der (b) das Empfangen eines Informationssignals (BFI) umfasst, das anzeigt, dass ein Paket verlorengegangen ist. 7. The method according to any one of claims 4 to 6, in which the step of (b) receiving one Includes information signal (BFI) indicating that a packet has been lost. 8. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 4 bis 6, bei dem der Schritt (b) das Überwachen einer Zeitdauer umfasst, während der ein Paket ankommen muss, wobei bei Ablauf der Zeitdauer, ohne dass das Paket angekommen ist, ein Verlust des Pakets bestimmt wird. 8. The method according to any one of claims 4 to 6, in which step (b) monitoring a period of time includes, during which a package must arrive, whereby at Expiration of the time without the package arrived is a loss of the package is determined. 9. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem das empfangene Codewort über ein Funknetz (112) an einen mobilen Empfänger übertragen wird und bei dem die Schritte (b), (c) und (d) in dem Empfänger ausgeführt werden. 9. The method according to any one of claims 1 to 8, in which the received code word is transmitted via a radio network ( 112 ) to a mobile receiver and in which steps (b), (c) and (d) are carried out in the receiver. 10. Verfahren gemäß Anspruch 9, bei dem vor dem Übertragen des empfangenen Codeworts an den mobilen Empfänger das empfangene Codewort erneut codiert wird (122). 10. The method of claim 9, wherein prior to transmitting the received code word to the mobile receiver, the received code word is re-encoded ( 122 ). 11. Vorrichtung zum Wiedergewinnen eines Codeworts aus einem empfangenen, fehlerhaften Codewort, wobei ein Codewort eine Mehrzahl von Codeeinheiten umfasst und mittels eines Redundanzcodes erzeugt wurde, mit
einer Signalverarbeitungseinrichtung (116; 124), die das fehlerhafte Codewort empfängt, die eine fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit in dem Codewort bestimmt, die ansprechend auf die fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit ein Depunktierungsmuster einstellt, und die basierend auf dem eingestellten Depunktierungsmuster das empfangene Codewort depunktiert, so dass die fehlerhafte oder nicht-vorhandene Codeeinheit in dem Codewort depunktiert wird.
11. Device for recovering a code word from a received, incorrect code word, wherein a code word comprises a plurality of code units and was generated by means of a redundancy code with
a signal processing device ( 116 ; 124 ) which receives the defective code word, which determines a defective or non-existent code unit in the code word, which sets a depuncturing pattern in response to the defective or non-existent code unit, and which receives the received one based on the set defuncturing pattern Depunits the codeword so that the defective or non-existing code unit is depunctivated in the codeword.
12. Vorrichtung gemäß Anspruch 11 mit einem Decodierer (124, 128), der das depunktierte Codewort empfängt und die eine oder die mehreren Informationseinheiten aus dem depunktierten Codewort wiedergewinnt. 12. The device according to claim 11, having a decoder ( 124 , 128 ) which receives the depunctured code word and which recovers the one or more information units from the depunctured code word. 13. Vorrichtung gemäß Anspruch 11 oder 12, bei der der Übertragungskanal (114) nach dem Erzeugen des Codeworts das fehlerhafte Codewort bewirkt. 13. The apparatus of claim 11 or 12, wherein the transmission channel ( 114 ) causes the incorrect code word after generating the code word. 14. Vorrichtung gemäß Anspruch 13, bei der ein Sender (102, 110) und/oder ein Übertragungsmedium (114) zwischen dem Sender (102, 110) und einem Empfänger (116; 124, 128) das fehlerhafte Codewort bewirkt. 14. The apparatus of claim 13, wherein a transmitter ( 102 , 110 ) and / or a transmission medium ( 114 ) between the transmitter ( 102 , 110 ) and a receiver ( 116 ; 124 , 128 ) causes the incorrect code word. 15. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 14, bei der eine Codeeinheit ein Paket mit einer Mehrzahl von Bits ist, so dass das empfangene Codewort eine Mehrzahl von Paketen umfasst, wobei die Signalverarbeitungseinheit bestimmt, ob ein Paket des Codeworts bei der Übertragung des Codeworts über ein Paketverlustnetzwerk (114) verlorengegangen ist. 15. The apparatus according to any one of claims 11 to 14, wherein a code unit is a packet having a plurality of bits so that the received code word comprises a plurality of packets, the signal processing unit determining whether a packet of the code word is transmitted during the transmission of the code word lost via a packet loss network ( 114 ). 16. Vorrichtung gemäß Anspruch 14 oder 15, bei der die Signalverarbeitungseinheit das Depunktierungsmuster abhängig von der Anzahl der verlorengegangenen Pakete und abhängig von deren Position in dem Codewort einstellt. 16. The apparatus of claim 14 or 15, wherein the Signal processing unit the depuncturing pattern depending on the number of packets lost and depending on their position in the code word established. 17. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 14 bis 16, bei der die Signalverarbeitungseinheit ein Informationssignal (BFI) empfängt, das anzeigt, dass ein Paket verlorengegangen ist. 17. The device according to one of claims 14 to 16, at which the signal processing unit Receives information signal (BFI) indicating that a packet has been lost. 18. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 14 bis 16, bei der die Signalverarbeitungseinheit eine Zeitdauer überwacht, während der ein Paket ankommen muss, wobei die Signalverarbeitungseinrichtung bei Ablauf der Zeitdauer, ohne dass das Paket angekommen ist, einen Verlust des Pakets anzeigt. 18. The device according to one of claims 14 to 16, at of the signal processing unit a period of time monitors during which a packet must arrive, whereby the signal processing device when the Time without the package arriving, one Indicates loss of the package. 19. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 18 mit einem Funknetz (122), um das empfangende Codewort an einen mobilen Empfänger (124, 128) zu übertragen, der die Signalverarbeitungseinheit umfasst. 19. Device according to one of claims 11 to 18 with a radio network ( 122 ) to transmit the receiving code word to a mobile receiver ( 124 , 128 ), which comprises the signal processing unit. 20. Vorrichtung gemäß Anspruch 19 mit einer Codiereinheit (120), die das empfangene Codewort vor dem Übertragen an den mobilen Empfänger erneut codiert. 20. The apparatus according to claim 19 with a coding unit ( 120 ) which re-codes the received code word before transmission to the mobile receiver. 21. Verfahren zum Erzeugen eines Codeworts, das Codeeinheiten enthält, die basierend auf Informationseinheiten durch einen Redundanzcode erzeugt werden, zur bertragung über ein verlustbehaftetes Verbindungsnetzwerk, mit folgenden Schritten: a) Empfangen der Informationseinheiten; b) Codieren jeder Informationseinheit, um für jede Informationseinheit eine Mehrzahl von Codeeinheiten zu erzeugen; und c) Anordnen der erzeugten Codeeinheiten derart in dem Codewort, dass ein Verlust einer Codeeinheit oder mehrerer Codeeinheiten in dem Codewort zu einer Codeeinheiten-Folge führt, die einem auf das ursprüngliche Codewort anwendbaren Punktierungsmuster entsprechen, das auch einem Empfänger des Codeworts bekannt ist. 21. A method for generating a code word that contains code units that are generated based on information units by a redundancy code for transmission via a lossy connection network, comprising the following steps: a) receiving the information units; b) coding each information unit to generate a plurality of code units for each information unit; and c) arranging the generated code units in the code word such that a loss of one or more code units in the code word leads to a code unit sequence which corresponds to a puncturing pattern applicable to the original code word, which is also known to a recipient of the code word. 22. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem
eine Mehrzahl von Paketen erzeugt wird, die Codeeinheiten enthalten, die basierend auf Informationseinheiten durch einen Redundanzcode erzeugt werden, zur Übertragung über ein paketorientiertes Verbindungsnetzwerk (114),
im Schritt (b) jede der Informationseinheiten, Verwendung einer Mehrzahl von Generatoren codiert wird, wobei die Informationseinheit an jedem der Generatoren anliegt, und wobei jeder Generator eine Codeeinheit für eine anliegende Informationseinheit erzeugt, und
im Schritt (c) die Codeeinheiten zu einer Mehrzahl von Paketen zugeordnet wird, wobei Codeeinheiten, die von den gleichen Generatoren erzeugt wurden, den gleichen Paketen zugeordnet werden; und
die erzeugten Pakete zur Übertragung bereitgestellt werden.
22. The method of claim 21, wherein
generating a plurality of packets containing code units, which are generated based on information units by a redundancy code, for transmission over a packet-oriented connection network ( 114 ),
in step (b) each of the information units is coded using a plurality of generators, the information unit being applied to each of the generators, and each generator generating a code unit for an adjacent information unit, and
in step (c) the code units are assigned to a plurality of packets, code units which have been generated by the same generators being assigned to the same packets; and
the packets generated are made available for transmission.
23. Vorrichtung zum Erzeugen eines Codeworts, das Codeeinheiten enthält, die basierend auf Informationseinheiten durch einen Redundanzcode erzeugt werden, zur Übertragung über ein verlustbehaftetes Verbindungsnetzwerk, mit:
einem Eingang zum Empfangen der Informationseinheiten;
einem Codierer (108) zum Codieren jeder Informationseinheit, um für jede Informationseinheit eine Mehrzahl von Codeeinheiten zu erzeugen; und
einer Verarbeitungseinrichtung (110, 112) zum Anordnen der erzeugten Codeeinheiten derart in dem Codewort, dass ein Verlust einer Codeeinheit oder mehrerer Codeeinheiten in dem Codewort zu einer Codeeinheiten-Folge führt, die einem auf das ursprüngliche Codewort anwendbaren Punktierungsmuster entsprechen, das auch einem Empfänger des Codeworts bekannt ist.
23. Device for generating a code word, which contains code units which are generated based on information units by a redundancy code, for transmission via a lossy connection network, comprising:
an input for receiving the information units;
an encoder ( 108 ) for encoding each information unit to generate a plurality of code units for each information unit; and
a processing device ( 110 , 112 ) for arranging the generated code units in the code word such that a loss of one or more code units in the code word leads to a code unit sequence which corresponds to a puncturing pattern applicable to the original code word, which also corresponds to a receiver of the Code word is known.
24. Vorrichtung nach Anspruch 23 zum Erzeugen einer Mehrzahl von Paketen, die Codeeinheiten enthalten, die basierend auf Informationseinheiten durch einen Redundanzcode erzeugt sind, zur Übertragung über ein paketorientiertes Verbindungsnetzwerk (114),
wobei der Codierer (108) eine Mehrzahl von Generatoren aufweist, an denen jeweils die Informationseinheit anliegt, wobei jeder der Generatoren eine Codeeinheit für die anliegende Informationseinheit erzeugt; und
wobei die Verarbeitungseinrichtung (110, 112), die von dem Codierer für jede an dem Codierer anliegende Informationseinheit die zugeordneten Codeeinheiten empfängt und einer Mehrzahl von Paketen zuordnet, wobei die Verarbeitungseinrichtung Codeeinheiten, die von dem gleichen Generator in dem Codierer erzeugt wurden, dem gleichen Paket zuordnet, und die die vollständigen Pakete zur Übertragung bereitstellt.
24. The device according to claim 23 for generating a plurality of packets containing code units, which are generated based on information units by a redundancy code, for transmission over a packet-oriented connection network ( 114 ),
wherein the encoder ( 108 ) has a plurality of generators to which the information unit is applied, each of the generators generating a code unit for the applied information unit; and
wherein the processing means ( 110 , 112 ) which receives from the encoder for each information unit applied to the encoder the assigned code units and assigns a plurality of packets, the processing means code units generated by the same generator in the encoder to the same packet assigns, and which provides the complete packets for transmission.
25. Übertragungssystem, um Informationseinheiten zu übertragen, mit
einem Sender (102, 110), der die Informationseinheiten empfängt und mittels eines Redundanzcodes aus den Informationseinheiten ein Codewort mit einer Mehrzahl von Codeeinheiten ableitet, wobei der Sender eine Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 21 bis 24 umfasst;
einem Übertragungsmedium (114), das die von dem Sender (102, 110) erzeugten Codeworte empfängt und überträgt; und
einem Empfänger (116; 124, 128), der die von dem Übertragungsmedium (114) übertragenen Codeworte empfängt, wobei der Empfänger eine Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 11 bis 20 umfasst.
25. Transmission system to transmit information units with
a transmitter ( 102 , 110 ) which receives the information units and uses a redundancy code to derive a code word with a plurality of code units from the information units, the transmitter comprising a device according to one of claims 21 to 24;
a transmission medium ( 114 ) that receives and transmits the code words generated by the transmitter ( 102 , 110 ); and
a receiver ( 116 ; 124 , 128 ) receiving the code words transmitted from the transmission medium ( 114 ), the receiver comprising a device according to any one of claims 11 to 20.
26. Übertragungssystem gemäß Anspruch 23, bei dem das Übertragungsmedium ein paketorientiertes Verbindungsnetzwerk (114) ist. 26. The transmission system of claim 23, wherein the transmission medium is a packet-oriented connection network ( 114 ). 27. Übertragungssystem gemäß Anspruch 24, bei dem das Übertragungssystem ferner ein Funknetz (122) umfasst, wobei zwischen dem paketorientierten Verbindungsnetzwerk (114) und dem Funknetz (122) eine Basisstation (116) angeordnet ist, und wobei der Empfänger mobil ist. 27. Transmission system according to claim 24, wherein said communication system further comprises a radio network (122), wherein a base station (116) is arranged between the packet-oriented connection network (114) and the radio network (122), and wherein the receiver is mobile.
DE2002120370 2002-05-07 2002-05-07 Method and device for recovering a code word from a received, defective code word, method and device for generating a code word, and transmission system Withdrawn DE10220370A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002120370 DE10220370A1 (en) 2002-05-07 2002-05-07 Method and device for recovering a code word from a received, defective code word, method and device for generating a code word, and transmission system
PCT/EP2003/004758 WO2003096538A2 (en) 2002-05-07 2003-05-06 Method and device for recovering a code word from a received faulty code word, method and device for generating a code word, and transmission system
AU2003226827A AU2003226827A1 (en) 2002-05-07 2003-05-06 Method and device for recovering a code word from a received faulty code word, method and device for generating a code word, and transmission system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002120370 DE10220370A1 (en) 2002-05-07 2002-05-07 Method and device for recovering a code word from a received, defective code word, method and device for generating a code word, and transmission system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10220370A1 true DE10220370A1 (en) 2003-11-27

Family

ID=29285173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002120370 Withdrawn DE10220370A1 (en) 2002-05-07 2002-05-07 Method and device for recovering a code word from a received, defective code word, method and device for generating a code word, and transmission system

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2003226827A1 (en)
DE (1) DE10220370A1 (en)
WO (1) WO2003096538A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343067A1 (en) * 2003-09-17 2005-09-01 Siemens Ag Decoding process for a coded bit sequence especially for mobile phones uses folded coding three weighted distributions and a decoding algorithm

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19524556A1 (en) * 1995-07-06 1997-01-16 Bosch Gmbh Robert Convolutional encoder and convolutional decoder
US6092230A (en) * 1993-09-15 2000-07-18 Motorola, Inc. Method and apparatus for detecting bad frames of information in a communication system
US10028634B1 (en) * 2013-07-25 2018-07-24 Carl Freudenberg Kg Cleaning device, cloth and holder

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6092230A (en) * 1993-09-15 2000-07-18 Motorola, Inc. Method and apparatus for detecting bad frames of information in a communication system
DE19524556A1 (en) * 1995-07-06 1997-01-16 Bosch Gmbh Robert Convolutional encoder and convolutional decoder
US10028634B1 (en) * 2013-07-25 2018-07-24 Carl Freudenberg Kg Cleaning device, cloth and holder

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
HAGENAUER J.:"Rate-Compatible Punctured Convolu- tional Codes(RCPC Codes) and their Applications", Vol. 36, No. 4, 1988, S. 389-400 (von der Anmel- derin genannt) *
PERKINS C. et al.:"A Survey of Packet Loss Recov- ery Techniques for Streaming Audio", IEEE Network,Sept./Okt. 1998, S. 40-48 *
STENGER A. et al.:"Fehlerverschleierung für pake- tierte Sprachübertragung durch Zeitdehnung und und Phasenanpassung", IN: 9. Aachener Kolloquium Signaltheorie, 18-20.03.1997 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343067A1 (en) * 2003-09-17 2005-09-01 Siemens Ag Decoding process for a coded bit sequence especially for mobile phones uses folded coding three weighted distributions and a decoding algorithm

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003096538A3 (en) 2004-04-08
AU2003226827A1 (en) 2003-11-11
WO2003096538A2 (en) 2003-11-20
AU2003226827A8 (en) 2003-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69912075T2 (en) TURBOENCODER / DECODER AND FRAME PROCESSING PROCESS DEPENDING ON SERVICE QUALITY (QoS)
DE60035773T2 (en) DATA RE-TRANSMISSION METHOD IN A LANGUAGE-OVER-DATA COMMUNICATION SYSTEM
DE19815597B4 (en) A data transmission system, mobile station, and method of reducing frame error rate in data frame data transmission
EP1198913B1 (en) Method of providing error protection for a data bit flow
WO2000022740A1 (en) Method for coding or decoding and device for coding or decoding
DE112004003036T5 (en) Common forward error correction and automatic repeat request operation for a data link layer
EP1198893B1 (en) Method and device for the generation of a rate compatible code
EP0993712B1 (en) Method and system for coding digital data
DE19941331A1 (en) Method for transmitting information on background noise during data transmission using data frames, as well as a communication system, mobile station and network element
DE69935819T2 (en) Mobile communication network with convolutional coding between the base station and the switching center
DE69932482T2 (en) TRANSMISSION SYSTEM WITH ADAPTIVE CHANNEL CODIER AND DECODER
EP1142185B1 (en) Method and arrangement for channel coding or decoding of frame-structured information
DE10220370A1 (en) Method and device for recovering a code word from a received, defective code word, method and device for generating a code word, and transmission system
EP1511215B1 (en) Method and device for transmitting data according to a hybrid ARQ method
EP1667352A1 (en) Identical puncturing of UE identification data and load data in the HS-SCCH channel
DE69832877T2 (en) Data communication method and device
DE60215333T2 (en) CONFIGURATION OF THE PHYSICAL LAYER FOR A RADIO INTERFACE
EP0946059A2 (en) Method for transmitting videodata with mobile radio equipment
EP1708403B1 (en) Hybrid ARQ method for data transmission, transmitter and receiver therefor
EP1295429A1 (en) Method for the simultaneous transmission of several partial data streams and device for correcting transmission errors by automatic repeat requests (arq)
WO2000031880A1 (en) Method, base station and subscriber station for channel coding in a gsm mobile radiotelephone system
DE10345713B4 (en) ARQ method
DE102005007552A1 (en) Application packets transmission method for mobile telephone system, involves fragmenting application packets and packing fragments in transport packet before transmission of packets to forward error control unit
EP1720274B1 (en) Method and apparatus for transmitting error correction symbols when using a two-dimensional Reed-Solomon code
DE19903601A1 (en) Method and arrangement for channel coding

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee