DE10216432B4 - Method and device for operating rolling systems and lifting systems - Google Patents

Method and device for operating rolling systems and lifting systems Download PDF

Info

Publication number
DE10216432B4
DE10216432B4 DE2002116432 DE10216432A DE10216432B4 DE 10216432 B4 DE10216432 B4 DE 10216432B4 DE 2002116432 DE2002116432 DE 2002116432 DE 10216432 A DE10216432 A DE 10216432A DE 10216432 B4 DE10216432 B4 DE 10216432B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmitter
systems
rolling
lifting
receiver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2002116432
Other languages
German (de)
Other versions
DE10216432A1 (en
Inventor
Dieter Walddörfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elero GmbH
Original Assignee
Elero GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elero GmbH filed Critical Elero GmbH
Priority to DE2002116432 priority Critical patent/DE10216432B4/en
Priority to EP03007869A priority patent/EP1353306A3/en
Publication of DE10216432A1 publication Critical patent/DE10216432A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10216432B4 publication Critical patent/DE10216432B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
    • E06B2009/6809Control
    • E06B2009/6872Control using counters to determine shutter position
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/20Binding and programming of remote control devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Blinds (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betrieb von jeweils mittels eines Antriebs angetriebenen Rollsystemen, wobei jedes Rollsystem mittels eines Senders angesteuert wird, in dem dieser Sendesignale in einen dem Antrieb des jeweiligen Rollsystems zugeordneten Empfänger einspeist, dadurch gekennzeichnet, dass durch Ausgabe eines Startsignals mittels eines Senders (5) die Empfänger (6) der Rollsysteme in einen Einlernmodus gesetzt werden, in welchem die Rollsysteme unabhängig voneinander jeweils eine zyklische Referenzbewegung ausführen, und dass ein Empfänger (6) eines Rollsystems dem Sender (5) zugeordnet wird, wenn dieser innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters innerhalb eines Zyklus ein vom Sender (5) ausgesandtes Aktivierungssignal empfängt.Method for operating rolling systems driven by a drive, each rolling system being controlled by a transmitter in which it feeds transmission signals into a receiver assigned to the drive of the respective rolling system, characterized in that the start signal is output by a transmitter (5) Receivers (6) of the rolling systems are put into a teach-in mode, in which the rolling systems independently execute a cyclic reference movement, and that a receiver (6) of a rolling system is assigned to the transmitter (5) if the transmitter (5) is within a predetermined time window within a cycle receives an activation signal sent by the transmitter (5).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betrieb von Rollsystemen und Hubsystemen.The invention relates to a method and a device for operating rolling systems and lifting systems.

Derartige Rollsysteme können insbesondere von Rollläden, Rolltoren, Jalousien, Markisen und Filmleinwänden gebildet sein. Generell wird ein derartiges Rollsystem mittels eines Antriebs, insbesondere eines Elektromotors angetrieben, wodurch das Rollsystem je nach Ansteuerung eine Aufwärtsbewegung oder eine Abwärtsbewegung durchführt. Bei einer Markise ist die Abwärtsbewegung als Ausfahrbewegung und die Aufwärtsbewegung als Einfahrbewegung ausgebildet. Bei Rollläden und Rolltoren bedeutet eine Aufwärtsbewegung ein Öffnen eines Fensters, eines Tores oder dergleichen, während mit der Abwärtsbewegung ein Schließvorgang durchgeführt wird.Such rolling systems can in particular from Shutters, Rolling gates, blinds, awnings and movie screens can be formed. As a general rule is such a rolling system by means of a drive, in particular driven by an electric motor, making the rolling system depending on Driving an upward movement or a downward movement performs. With an awning is the downward movement as an outward movement and the upward movement designed as a retracting movement. For roller shutters and roller shutters means an upward movement an opening a window, a gate or the like while moving downwards a closing process carried out becomes.

Hubsysteme dieser Art sind generell Systeme mit linear geführten Betätigungselementen, welche beispielsweise als Antriebe Linearmotoren aufweisen. Diese Systeme führen Hubbewegungen aus, wobei diese generell als linear geführte Bewegungen zu verstehen sind. Ein Beispiel für ein derartiges Hubsystem ist ein Kipptor.Lifting systems of this type are general Systems with linear guidance Actuators which, for example, have linear motors as drives. This Systems Stroke movements, these generally being linear movements are understand. An example for such a lifting system is a tilt gate.

Bekannte Systeme dieser Art werden berührungslos gesteuert, wobei insbesondere Funksysteme zur Steuerung der Rollsysteme oder Hubsysteme eingesetzt werden. Derartige Funksysteme umfassen Sende-Empfangseinheiten mit einem in einem Handgerät integrierten Sender und einem dem jeweiligen Antrieb eines Rollsystems oder Hubsystems zugeordneten Empfänger.Known systems of this type contactless controlled, in particular radio systems for controlling the rolling systems or lifting systems are used. Such radio systems include Transceiver units with an integrated in a handheld device Transmitter and the respective drive of a rolling system or lifting system assigned recipient.

Durch Betätigen von Bedientasten am Handgerät sendet der Sender Sendesignale zum Empfänger, wodurch die Bewegung des Rollsystems oder Hubsystems steuerbar ist.By pressing control buttons on the handheld device the transmitter sends signals to the receiver, whereby the movement of the rolling system or lifting system can be controlled.

Bei einer Mehrfachanordnung von Rollsystemen oder Hubsystemen werden die einzelnen Rollsysteme oder Hubsysteme über separate Sender gesteuert, wobei vorzugsweise jedem Sender ein Empfänger zugeordnet ist.With a multiple arrangement of rolling systems or lifting systems, the individual rolling systems or lifting systems are separated Transmitter controlled, preferably a receiver assigned to each transmitter is.

Eine Schwierigkeit besteht bei derartigen Anordnungen darin, eine geeignete Zuordnung der Sender zu den einzelnen Empfänger zu definieren. Typischerweise kann eine derartige Zuordnung in einer Einlernphase erfolgen, in dem von einem Sender in den zugeordneten Empfänger eine Identifikationsnummer oder dergleichen eingegeben wird, anhand derer der Sender identifizierbar ist.There is a difficulty with such Arrangements in it, a suitable assignment of the transmitter to the individual receiver define. Such an assignment can typically be carried out in a learning phase take place in the one of a transmitter in the assigned receiver Identification number or the like is entered, based on which the transmitter is identifiable.

Dieses Verfahren ist unproblematisch, solange nur ein Sender-Empfängerpaar existiert, da dann die Zuordnung des Empfängers auf den einzulernenden Sender eindeutig ist. Für den Fall, dass mehrere Rollsysteme oder Hubsysteme vorgesehen sind, welche mit separaten Sender-Empfängerpaaren gesteuert werden, ist eine derartige eindeutige Zuordnung nur dann gegeben, wenn die Stromversorgung für die Rollsysteme oder Hubsysteme einzeln zu- und abschaltbar sind. Nur dann kann während der Einlernphase eine eindeutige Zuordnung eines Senders zu einem Empfänger dadurch hergestellt werden, wenn allein das Rollsystem oder Hubsystem mit dem einzulesenden Empfänger an eine Stromversorgung angeschlossen ist, alle anderen Rollsysteme oder Hubsysteme durch Abschalten ihrer Stromversorgung jedoch ausgeschaltet sind. In der Praxis ist diese Konfiguration jedoch nur in den seltensten Fällen realisierbar, da alle Rollsysteme an eine gemeinsame Stromversorgung angeschlossen sind.This procedure is not problematic as long as only one pair of transmitters and receivers exists because then the assignment of the recipient to the ones to be taught Transmitter is unique. For the case that several rolling systems or lifting systems are provided, which with separate transmitter-receiver pairs such a unique assignment is only possible given when the power supply for the rolling systems or lifting systems can be switched on and off individually. Only then can during the Learning phase a clear assignment of a transmitter to a receiver can be produced if only the rolling system or lifting system is used the recipient to be imported connected to a power supply, all other rolling systems or lifting systems switched off by switching off their power supply are. In practice, however, this configuration is very rare make feasible because all rolling systems are connected to a common power supply are connected.

Aus der EP 0 867 848 B1 ist ein System von Rolltoren und dergleichen bekannt, die berührungslos mittels Sender-Empfängerpaaren gesteuert werden, in dem der jeweilige Sender Funksignale an den einem Rolltor zugeordneten Empfänger sendet. Damit der Sender nur den jeweils zugeordneten Empfänger ansteuert, muss in diesem in einer Einlernphase eine Identifikationsnummer hinterlegt werden, welche zur Identifizierung des zugeordneten Senders dient. Hierzu ist der Einsatz eines zweiten Senders notwendig, mittels dessen eine Prüf-Identifikationsnummer in den zu parametrierenden Empfänger eingelesen wird. Diese Prüf-Identifikationsnummer muss im Empfänger als Parameterwert hinterlegt sein. Sobald der Empfänger die Prüf-Identifikationsnummer empfängt, wird dieser in einen Einlernmodus gesetzt, in welchem dieser von dem zugeordneten Sender dessen Identifikationsnummer eingelesen bekommt.From the EP 0 867 848 B1 a system of roller doors and the like is known, which are controlled in a contactless manner by means of transmitter-receiver pairs, in which the respective transmitter sends radio signals to the receiver assigned to a roller door. So that the transmitter only controls the assigned receiver, an identification number must be stored in this in a learning phase, which is used to identify the assigned transmitter. This requires the use of a second transmitter, by means of which a test identification number is read into the receiver to be parameterized. This test identification number must be stored in the receiver as a parameter value. As soon as the receiver receives the test identification number, it is put into a teach-in mode in which the assigned transmitter reads its identification number.

Nachteilig bei diesem Verfahren ist zum einen, dass zur Durchführung des Einlernvorgangs, bei welchem ein Empfänger auf einen bestimmten Sender eingelernt wird, ein weiterer Sender benötigt wird.This method is disadvantageous on the one hand that to carry out the learning process, in which a receiver on a particular transmitter is taught, an additional transmitter is required.

Dies führt zu einem unerwünscht hohen Bedienungsaufwand bei der Durchführung des Einlernvorgangs.This leads to an undesirably high Operating effort in the implementation of the learning process.

Weiterhin ist nachteilig, dass die Prüf-Identifikationsnummer des zusätzlichen Senders zunächst in dem Empfänger eingelernt werden muss. Dies, setzt einen weiteren Einlernvorgang voraus, bei welchem zudem geeignete Bedienelemente auf der Empfängerseite vorgesehen werden müssen. Diese Bedienelemente (ihren zu einem erhöhten konstruktiven Aufwand auf der Empfängerseite.Another disadvantage is that the Test identification number of the additional Transmitter first in the recipient must be taught. This sets another learning process ahead, which also includes suitable controls on the receiver side must be provided. These controls (their increased design effort on the receiving end.

In der DE 197 38 231 A1 ist eine Funkfernsteuervorrichtung zur Steuerung von elektrischen Verbrauchern an oder in einem Gebäude in Abhängigkeit wenigstens der Uhrzeit und / oder von Messdaten beschrieben. Die Verbraucher können insbesondere Rollläden oder Markisen sein. Eine Steuerzentrale weist einen Funksender auf. Den elektrischen Verbrauchern sind jeweils Funkempfänger zur Übermittlung der von der Steuerzentrale empfangenen Funksteuersig nale an die Verbraucher zugeordnet. Zur Programmierung der Steuerzentrale ist ein PC vorgesehen, wobei die Steuerzentrale im übrigen die elektrischen Verbraucher unabhängig vom PC steuert. Hierdurch kann die Steuerzentrale ohne Bedienelemente kostengünstig in Kleinstbauweise realisiert werden, und mittels des PCs ist dennoch eine komfortable Programmierung möglich, wobei der PC im übrigen auch anderweitig genutzt werden kann.In the DE 197 38 231 A1 describes a radio remote control device for controlling electrical consumers on or in a building depending on at least the time and / or measurement data. In particular, consumers can be roller shutters or awnings. A control center has a radio transmitter. The electrical consumers are each assigned radio receivers for transmitting the radio control signals received from the control center to the consumers. A PC is provided for programming the control center, the control center being otherwise controls the electrical consumers independently of the PC. As a result, the control center can be implemented inexpensively in a small design without operating elements, and comfortable programming is nevertheless possible by means of the PC, the PC also being used for other purposes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art bereitzustellen, um eine möglichst einfache Inbetriebnahme für eine berührungslos gesteuerte Anordnung von Rollsystemen und Hubsystemen zu gewährleisten.The invention is based on the object To provide methods and a device of the type mentioned at the outset, to one if possible easy commissioning for one non-contact To ensure controlled arrangement of rolling systems and lifting systems.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Merkmale der Ansprüche 1 und 15 vorgesehen. Vorteilhafte Ausführungsformen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.To solve this task are the Features of the claims 1 and 15 are provided. Advantageous embodiments and expedient further developments the invention are described in the subclaims.

Die Erfindung betrifft eine Anordnung von Rollsystemen oder Hubsystemen, wobei jedes Rollsystem oder Hubsystem mittels eines Senders angesteuert wird, in dem dieser Sendesignale in einen dem Antrieb des jeweiligen Rollsystems oder Hubsystems zugeordneten Empfänger einspeist. Durch Ausgabe eines Startsignals mittels eines Senders werden die Empfänger der Rollsysteme oder Hubsysteme in einen Einlernmodus gesetzt, in welchem die Rollsysteme oder Hubsysteme unabhängig voneinander jeweils eine zyklische Referenzbewegung ausführen. Der Empfänger eines Rollsystems oder Hubsystems wird dem Sender zugeordnet, wenn dieser innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters innerhalb eines Zyklus der Referenzbewegung ein vom Sender ausgesandtes Aktivierungssignal empfängt.The invention relates to an arrangement of rolling systems or lifting systems, each rolling system or lifting system is controlled by a transmitter in which this transmit signals into the drive of the respective rolling system or lifting system assigned recipient feeds. By issuing a start signal using a transmitter the recipients the rolling systems or lifting systems are set to a learning mode, in which the rolling systems or lifting systems each independently Execute cyclic reference movement. The recipient a rolling system or lifting system is assigned to the transmitter if this within a predetermined time window within a Cycle of the reference movement an activation signal sent by the transmitter receives.

Die Erfindung ist in gleicher Weise für Rollsysteme und Hubsysteme anwendbar. Im Folgenden wird die Erfindung allein für den Einsatz von Rollsystemen erläutert, wobei diese Ausführungen in gleicher Weise für Hubsysteme gültig sind.The invention is in the same way for rolling systems and lifting systems applicable. The following is the invention alone for the Use of rolling systems explained taking these remarks in the same way for Lifting systems valid are.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, dass die Zuordnung eines Senders zu einem der Empfänger der einzelnen Rollsysteme anhand der von den Rollsystemen durchgeführten Referenzbewegungen erfolgt, welche durch das Aussenden des Startsignals des jeweils einzulernenden Senders an die einzelnen Empfänger der Rollsysteme ausgelöst werden. Wesentlich hierbei ist, dass die zyklischen Referenzbewegungen für alle Rollsysteme zwar dieselben sind, diese jedoch unabhängig voneinander erfolgen, wobei diese insbesondere phasenversetzt zueinander erfolgen.The basic idea of the invention is that the assignment of a transmitter to one of the recipients of the individual rolling systems based on the reference movements carried out by the rolling systems takes place, which by sending the start signal of each transmitter to be taught to the individual receivers of the rolling systems are triggered. It is essential that the cyclical reference movements for all rolling systems are the same, but they are independent of each other, these taking place in particular out of phase with one another.

Beispielsweise besteht ein Zyklus einer Referenzbewegung in einer Aufwärtsbewegung und einer Abwärtsbewegung eines Rollsystems, welche jeweils durch eine Pause getrennt sind. Dabei ist die Dauer einer Aufwärtsbewegung vorzugsweise identisch mit der Dauer der folgenden Abwärtsbewegung. Da zur Durchführung dieser Referenzbewegungen der Rollsysteme separate Antriebe und Steuereinheiten in den einzelnen Rollsystemen vorgesehen sind, werden durch stets vorhandene Toleranzen in diesen Komponenten die Referenzbewegungen mit zeitlich veränderlichen Phasenversätzen ausgeführt.For example, there is a cycle a reference movement in an upward movement and a downward movement a rolling system, which are separated by a break. Here is the duration of an upward movement preferably identical to the duration of the subsequent downward movement. There to carry out these reference movements of the rolling systems separate drives and Control units are provided in the individual rolling systems by Tolerances that are always present in these components are the reference movements with time-varying phase offsets executed.

Für den beispielhaft genannten Zyklus bedeutet dies, dass dann, wenn ein Rollsystem aus seinem unteren Endpunkt eine nächste Aufwärtsbewegung startet, die anderen Rollsysteme beispielsweise stillstehen oder sich gerade in einer Abwärtsbewegung befinden.For in the cycle mentioned by way of example, this means that if a rolling system from its lower end point a next upward movement starts, the other rolling systems, for example, stand still or just in a downward motion are located.

Die Zuordnung des einzulernenden Senders zu einem vorgegebenen Empfänger erfolgt dadurch, dass dieser Empfänger von dem Sender innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters das Aktivierungssignal empfängt.The assignment of the teach-in Sender to a given recipient is done in that this recipient the activation signal from the transmitter within a predetermined time window receives.

Entscheidend hierbei ist, dass dieses Zeitfenster für die den Sender bedienende Bedienperson anhand der ihr bekannten Referenzbewegung identifizierbar ist.The key here is that this Time window for the operator operating the transmitter on the basis of the one known to her Reference movement is identifiable.

Für den beispielhaft genannten Zyklus kann das Zeitfenster gerade mit Beginn einer Aufwärtsbewegung eines Rollsystems in der Rechnereinheit dieses Rollsystems geöffnet werden.For the time window can also use the cycle mentioned as an example Start of an upward movement a rolling system can be opened in the computer unit of this rolling system.

Die Bedienperson braucht dann lediglich die Referenzbewegungen der einzelnen Rollsysteme verfolgen. Sobald das von ihm auszuwählende Rollsystem gerade innerhalb eines Zyklus der Referenzbewegung seine Aufwärtsbewegung startet, löst die Bedienperson vorzugsweise mittels einer Bedientaste eines Handgerätes, in welchem der Sender integriert ist, das Aussenden des Aktivierungssignals aus.The operator then only needs track the reference movements of the individual rolling systems. As soon as the one he chooses Rolling system just within one cycle of the reference movement upward movement starts, triggers the operator preferably by means of an operating button of a hand-held device, in which the transmitter is integrated, the transmission of the activation signal.

Da durch die asynchron ablaufenden Referenzbewegungen gewährleistet ist, dass nur für das ausgewählte Rollsystem das Zeitfenster geöffnet ist, wird das Aktivierungssignal nur in der Rechnereinheit dieses Rollsystems integriert und abgespeichert, wodurch die Zuordnung des Senders zu dem Empfänger, der dieser Rechnereinheit zugeordnet ist, bewerkstelligt ist.Because by the asynchronously running Guaranteed reference movements is that just for the selected one Rollsystem opened the time window is, the activation signal is only in the computer unit this Roll systems integrated and saved, making the assignment from the sender to the recipient, which is assigned to this computer unit.

Dabei enthält das Aktivierungssignal vorzugsweise eine den jeweiligen Sender kennzeichnende Identifikationsnummer. Durch diese Identifikationsnummer ist eine eindeutige Zuordnung des Senders zum jeweiligen Empfänger gegeben.The activation signal preferably contains an identification number identifying the respective transmitter. This identification number is a clear assignment of the sender to the respective recipient given.

In einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird nachfolgend auf das Aktivierungssignal ein zweites Aktivierungssignal vom Sender in den Empfänger eingespeist. Vorteilhaft erfolgt der Empfang des zweiten Aktivierungssignals analog zum ersten Aktivierungssignal innerhalb eines Zeitfensters. Das Zeitfenster kann für den beispielhaft genannten Zyklus gerade dann geöffnet werden, wenn ein Rollsystem gerade eine Abwärtsbewegung einleitet.In a particularly advantageous Further development of the invention is based on the activation signal a second activation signal from the transmitter is fed into the receiver. The second activation signal is advantageously received analogous to the first activation signal within a time window. The time window can be for the cycle mentioned as an example can only be opened when a rolling system is just initiating a downward movement.

Im Unterschied zum ersten Aktivierungssignal dient das zweite Aktivierungssignal zum Einstellen von Betriebsparametern des Rollsystems. Beispielsweise kann mittels des zweiten Aktivierungssignals durch Ansteuerung des Antriebs des Rollsystems die Bewegungsrichtung des Rollsystems vorgegeben werden. Damit wird insbesondere erreicht, dass bei der berührungslosen Steuerung des Rollsystems mittels eines Handgerätes, in welchem der jeweilige Sender integriert ist, bei Betätigen einer Bedientaste am Handgerät für die Aufwärts- oder Abwärtsbewegung auch tatsächlich die entsprechende Bewegung des Rollsystems eingeleitet wird.In contrast to the first activation signal, the second activation signal is used to set operating parameters of the rolling system. For example, by means of the second activation si gnals by controlling the drive of the rolling system, the direction of movement of the rolling system can be specified. This ensures in particular that in the contactless control of the rolling system by means of a hand-held device in which the respective transmitter is integrated, when a control button on the hand-held device is pressed for the upward or downward movement, the corresponding movement of the rolling system is actually initiated.

Besonders vorteilhaft unterbricht das Rollsystem seine Referenzbewegung, sobald in dessen Rechnereinheit innerhalb des Zeitfensters das Aktivierungssignal eingelesen worden ist. Dadurch ist für die Bedienperson unmittelbar erkennbar, dass der Einlernvorgang erfolgreich abgeschlossen ist.Interrupts particularly advantageously the rolling system makes its reference movement as soon as in its computer unit the activation signal was read within the time window is. This is for the Operator immediately recognizable that the teach-in process was successful is completed.

Der Einlernmodus, der durch das Startsignal des einzulernenden Senders ausgelöst wird, erstreckt sich über ein vorzugsweise fest vorgegebenes Zeitintervall, wobei dieses besonders vorteilhaft mehrere Zyklen von Referenzbewegungen umfasst. Durch diese relativ hohe Zeitdauer wird erreicht, dass innerhalb des Einlernmodus aufgrund der Bauteiltoleranzen der Komponenten der Rollsysteme deren Referenzbewegungen zueinander jeweils einen hinreichend großen Phasenversatz aufweisen, so dass gewährleistet ist, dass zu einem Zeitpunkt innerhalb des Einlernmodus jeweils nur für ein Rollsystem das Zeitfenster in der zugeordneten Rechnereinheit geöffnet ist. Dadurch ist sichergestellt, dass das vom Sender ausgesandte Aktivierungssignal nur in der Rechnereinheit eines Rollsystems registriert wird.The learning mode, which is triggered by the start signal of the taught-in transmitter triggered is spread over a preferably fixed time interval, this particularly advantageously comprises several cycles of reference movements. By This relatively long period of time is achieved within the teach mode due to the component tolerances of the components of the rolling systems, their reference movements each have a sufficiently large phase offset from one another, so that ensures is that at a time within the teach mode each only for a rolling system the time window in the assigned computer unit open is. This ensures that the broadcast from the transmitter Activation signal only registered in the computing unit of a rolling system becomes.

Durch Wiederholen der Einlernphase mit unterschiedlichen Sendern können diese einzeln nacheinander den Empfängern der jeweils gewünschten Rollsysteme zugeordnet werden.By repeating the learning phase with different transmitters these one after the other to the recipients of the desired roll systems be assigned.

Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass zum Einlernen eines Senders auf einen Empfänger eines Rollsystems keine mechanischen oder elektrische Anschlussmittel notwendig sind. Der Einlernvorgang kann vielmehr komplett über den einzulernenden Sender selbst berührungslos gesteuert werden. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist damit eine fehlerfreie und einfache Zuordnung eines Senders zu einem frei wählbaren Empfänger durchführbar.A major advantage of the method according to the invention consists in teaching a transmitter to a receiver that Roll systems no mechanical or electrical connection means are necessary. The teach-in process can rather be done completely via the transmitters to be taught in themselves without contact to be controlled. With the method according to the invention, it is therefore error-free and easy assignment of a transmitter to a freely selectable receiver feasible.

Die Erfindung wird im Nachstehenden anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigen:The invention is as follows explained using the drawings. Show it:

1: Schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Anordnung von berührungslos gesteuerten Rollsystemen. 1 : Schematic representation of an embodiment of an arrangement of contactlessly controlled rolling systems.

2: Schematische Darstellung eines Handgerätes mit einem Sender für die Anordnung gemäß 1. 2 : Schematic representation of a handheld device with a transmitter for the arrangement according to 1 ,

3: Zeitdiagramme der Referenzbewegungen der einzelnen Rollsysteme der Anordnung gemäß 1. 3 : Timing diagrams of the reference movements of the individual rolling systems according to the arrangement 1 ,

1 zeigt eine Anordrung von berührungslos gesteuerten Rollsystemen. Im vorliegenden Fall sind als Rollsysteme drei Rolltore 1 vorgesehen. Prinzipiell kann eine beliebige Anzahl von Rollsystemen vorgesehen sein, wobei diese als Rolltore, Rollläden, Jalousien, Markisen, Filmleinwände und dergleichen ausgebildet sein können. 1 shows an arrangement of contactlessly controlled rolling systems. In the present case there are three roller doors as roller systems 1 intended. In principle, any number of roller systems can be provided, which can be designed as roller shutters, shutters, blinds, awnings, film screens and the like.

Jedes Rolltor 1 wird mittels eines Antriebs 2 angetrieben, wobei dieser an eine gemeinsame, nicht dargestellte Stromversorgung angeschlossen ist. Zweckmäßigerweise sind die Antriebe 2 jeweils von einem Elektromotor gebildet.Every roller door 1 is by means of a drive 2 driven, which is connected to a common power supply, not shown. The drives are expedient 2 each formed by an electric motor.

Die Rolltore 1 können eine Aufwärts- und eine Abwärtsbewegung ausführen, wodurch mittels eines Rolltores 1 ein Tor verschlossen oder geöffnet werden kann.The roller doors 1 can perform an upward and downward movement, whereby by means of a roller shutter 1 a gate can be closed or opened.

Jedem Antrieb 2 ist eine Rechnereinheit 3 zugeordnet. Die Rechnereinheit 3 ist Bestandteil einer Steuereinheit 4, die zur Steuerung der Bewegung eines Rolltores 1 dient. Die Rechnereinheit 3 weist einen nicht dargestellten Mikroprozessor und eine ebenfalls nicht dargestellte Speichereinheit auf.Any drive 2 is a computing unit 3 assigned. The computing unit 3 is part of a control unit 4 used to control the movement of a roller shutter 1 serves. The computing unit 3 has a microprocessor, not shown, and a memory unit, also not shown.

Die Steuerbefehle zur Steuerung eines Rolltores 1 werden mittels einer Sende-Empfangseinheit generiert. Diese weist einen Sender 5 und einen an die jeweilige Rechnereinheit 3 angeschlossenen Empfänger 6 auf. Der Sender 5 sendet Sendesignale 7 allgemein in Form von elektromagnetischen Wellen an den zugeordneten Empfänger 6. In der zugeordneten Rechnereinheit 3 werden die empfangenen Sendesignale 7 zur Steuerung der Bewegung des zugeordneten Rolltores 1 ausgewertet. Besonders vorteilhaft sendet der Sender 5 Funksignale an den zugeordneten Empfänger 6 aus.The control commands for controlling a roller shutter 1 are generated by means of a transceiver. This assigns a transmitter 5 and one to the respective computer unit 3 connected receiver 6 on. The transmitter 5 sends transmission signals 7 generally in the form of electromagnetic waves to the associated receiver 6 , In the assigned computer unit 3 the received transmission signals 7 to control the movement of the assigned roller shutter 1 evaluated. The transmitter transmits particularly advantageously 5 Radio signals to the assigned receiver 6 out.

Wie aus 1 ersichtlich, ist jeder Sender 5 in einem Handgerät 8 intergriert. Das Handgerät 8 weist mehrere Bedientasten 9a9d auf. Die mit „Auf" und „Ab" gekennzeichneten Bedientasten 9a, 9b dienen zur Auslösung einer Aufwärts- bzw. einer Abwärtsbewegung des Rolltores 1. Mit der mit „Stop" gekennzeichneten Bedientaste 9c kann das Rolltor 1 gestoppt werden. Die mit „Teach" bezeichnete Bedientaste 9d dient zur Einleitung eines Einlernvorganges.How out 1 every transmitter is visible 5 in a handheld device 8th intergriert. The handheld device 8th has several control buttons 9a - 9d on. The control buttons marked "Up" and "Down" 9a . 9b are used to trigger an upward or downward movement of the roller shutter 1 , With the control button marked "Stop" 9c can the roller shutter 1 being stopped. The control button labeled "Teach" 9d serves to initiate a learning process.

Die Zuordnung eines Senders 5 zu einem Empfänger 6 erfolgt anhand einer Kodierung, insbesondere einer Identifikationsnummer, die im Sender 5 und im Empfänger 6 hinterlegt ist. Im vorliegenden Fall ist die Identifikationsnummer für einen Empfänger 6 in der Speichereinheit der angeschlossenen Rechnereinheit 3 hinterlegt.The assignment of a transmitter 5 to a recipient 6 takes place on the basis of a coding, in particular an identification number, in the transmitter 5 and in the receiver 6 is deposited. In the present case, the identification number is for a recipient 6 in the storage unit of the connected computing unit 3 deposited.

Die Zuordnung der Identifikationsnummer eines Senders 5 zu dem jeweiligen Empfänger 6 erfolgt während des Einlernvorganges. Das Einlernen des Senders 5 auf einen Empfänger 6 wird über den Sender 5 selbst berührungslos gesteuert.The assignment of a transmitter's identification number 5 to the respective recipient 6 takes place during the learning process. Teaching the transmitter 5 to a recipient 6 is about the transmitter 5 controlled even without contact.

Der Einlernvorgang wird durch eine Bedienperson dadurch gestartet, dass diese die mit „Teach" gekennzeichnete Bedientaste 9d am Handgerät 8, in welchem der Sender 5 integriert ist, drückt. Dadurch sendet der Sender 5 ein Startsignal aus, welches von allen Empfängern 6 empfangen wird. Durch den Empfang des Startsignals wechseln die den Empfängern 6 zugeordneten Rolltore 1 in einen Einlernmodus. In diesem führen die Rolltore 1 während einer vorgegebenen Einlernphase eine zyklische Referenzbewegung aus.The teach-in process is started by an operator by pressing the control button labeled "Teach" 9d on the handheld device 8th in which the transmitter 5 is integrated, presses. This will send the transmitter 5 a start signal from all recipients 6 Will be received. The receivers change when the start signal is received 6 assigned roller shutters 1 in a learning mode. The roller shutters run in this 1 a cyclical reference movement during a given teach-in phase.

Die Referenzbewegung ist für sämtliche Rolltore 1 gleichartig ausgebildet. Die Zyklen der Referenzbewegungen der Rolltore 1 sind in 3 schematisch dargestellt.The reference movement is for all roller doors 1 equally trained. The cycles of the reference movements of the roller shutters 1 are in 3 shown schematically.

Dabei umfasst ein Zyklus jeweils eine Aufwärts- und eine Abwärtsbewegung des Rolltores 1, wobei die Aufwärtsbewegung eines Rolltores 1 in 3 mit +1 und eine Abwärtsbewegung mit –1 bezeichnet ist. Zwischen einer Aufwärts- und Abwärtsbewegung liegt eine Pause, in der das Rolltor 1 stillsteht. Diese ist in den Diagrammen in 3 mit 0 bezeichnet. Die Dauer Δt1 einer Aufwärtsbewegung innerhalb eines Zyklus entspricht der Dauer Δt1 einer Abwärtsbewe gung. Vorzugsweise liegt das Zeitintervall Δt1 in der Größenordnung von 1 sec. Die Dauer einer Pause beträgt Δt2 und liegt in derselben Größenordnung.A cycle comprises an upward and a downward movement of the roller shutter 1 , the upward movement of a roller shutter 1 in 3 is indicated by +1 and a downward movement by -1. There is a pause between an upward and downward movement, during which the rolling gate 1 stationary. This is in the diagrams in 3 designated with 0. The duration Δt 1 of an upward movement within a cycle corresponds to the duration Δt 1 of a downward movement. The time interval Δt 1 is preferably of the order of 1 sec. The duration of a pause is Δt 2 and is of the same order of magnitude.

Die Gesamtdauer der Einlernphase ist so gewählt, dass diese mehrere Zyklen umfasst. Vorzugsweise beträgt die Dauer der Einlernphase etwa 30 sec.The total duration of the learning phase is chosen that it spans multiple cycles. The duration is preferably the learning phase about 30 sec.

Da die Referenzbewegungen der Rolltore 1 unabhängig voneinander ausgeführt werden und da die hierfür eingesetzten Komponenten, insbesondere die jeweilige Steuereinheit 4 und der jeweilige Antrieb 2 systembedingt signifikante Bautoleranzen aufweisen, sind die Bewegungsabläufe der einzelnen Zyklen der Referenzbewegungen nicht völlig identisch. Dadurch laufen die Referenzbewegungen der einzelnen Rolltore 1 mit zeitlich veränderlichen Phasenversätzen ab, die in 3 dargestellt werden.Because the reference movements of the roller shutters 1 are carried out independently of each other and because the components used for this, in particular the respective control unit 4 and the respective drive 2 system-specific significant construction tolerances, the movement sequences of the individual cycles of the reference movements are not completely identical. As a result, the reference movements of the individual roller doors run 1 with time-varying phase offsets, which in 3 being represented.

Dies kann von der Bedienperson auf einfache Weise beobachtet werden, da sich durch die Phasenversätze die einzelnen Rolltore 1 zu einem Zeitpunkt in unterschiedlichen Positionen und Bewegungsabläufen befinden.This can be observed by the operator in a simple manner, since the individual roller shutters change due to the phase offsets 1 are in different positions and movements at a time.

Mit fortschreitender Dauer der Einlernphase werden diese Phasenversätze zunehmend stärker ausgeprägt.As the duration of the learning phase progresses these phase offsets increasingly more pronounced.

Zur Verstärkung dieses Effekts kann die Vorgabe der Referenzbewegungen der Rolltore 1 über die Steuereinheit 4 durch unterschiedliche Parametervergaben bereits leicht unterschiedlich erfolgen.To reinforce this effect, the reference movements of the roller shutter can be specified 1 via the control unit 4 already done slightly differently due to different parameter assignments.

In jeder Rechnereinheit 3 wird zu einem vorgegebenen Zeitpunkt innerhalb eines Zyklus der Referenzbewegung ein Zeitfenster vorgegebener Dauer geöffnet. Die Zeitfenster sind in 3 mit F1, F2, F3 bezeichnet, wobei deren Zeitdauern vorzugsweise identisch sind. Im vorliegenden Fall wird ein Zeitfenster F1, F2 oder F3 gerade dann geöffnet, wenn das Rolltor 1 seine Aufwärtsbewegung startet. Dabei ist die Dauer eines Zeitfensters erheblich kürzer als das Zeitintervall Δt1 der Aufwärtsbewegung des Rolltores 1.In every computing unit 3 a time window of predetermined duration is opened at a predetermined point in time within a cycle of the reference movement. The time windows are in 3 denoted by F 1 , F 2 , F 3 , the duration of which is preferably identical. In the present case, a time window F 1 , F 2 or F 3 is opened just when the roller door 1 its upward movement starts. The duration of a time window is considerably shorter than the time interval Δt 1 of the upward movement of the roller shutter 1 ,

Wie aus 3 ersichtlich, ist durch die Wahl der Größen der Zeitfenster sowie durch die Phasenversätze der Referenzbewegungen der einzelnen Rolltore 1 gewährleistet, dass jeweils nur ein Zeitfenster für ein Rolltor 1, nicht jedoch zwei Zeitfenster gleichzeitig geöffnet sind.How out 3 can be seen from the choice of the sizes of the time windows and the phase offsets of the reference movements of the individual roller shutters 1 ensures that only one time window for a roller shutter 1 , but not two time windows are open at the same time.

Die Lagen der Zeitfenster sind der Bedienperson bekannt und anhand der Beobachtung der Referenzbewegungen der Rolltore 1 auf einfache Weise identifizierbar. Im vorliegenden Fall ist der Bedienperson bekannt, dass das Zeitfenster für ein Rolltor 1 dann geöffnet ist, wenn dieses nach Ablauf einer Pause mit der Aufwärtsbewegung startet.The positions of the time windows are known to the operator and from the observation of the reference movements of the roller shutters 1 easily identifiable. In the present case, the operator knows that the time window for a roller door 1 is open when it starts moving upwards after a pause.

Anhand dessen nimmt die Bedienperson die Zuordnung des von ihm einzulernenden Empfängers 6 eines bestimmten Rolltores 1 vor.On the basis of this, the operator takes the assignment of the recipient to be taught in by him 6 of a specific roller shutter 1 in front.

Hierzu betätigt die Bedienperson die mit „Auf" bezeichnete Bedientaste 9a, sobald die Bedienperson erkennt, dass das Rolltor 1 mit dem auszuwählenden Empfänger 6 gerade die Aufwärtsbewegung beginnt. Mit Betätigen dieser Bedientaste 9a sendet der Sender 5 ein Aktivierungssignal aus. Das Aktivierungssignal enthält vorzugsweise die Identifikationsnummer. Prinzipiell kann die Identifikationsnummer auch nachfolgend auf das Aktivierungssignal gesendet werden.To do this, the operator presses the control button labeled "Up" 9a as soon as the operator realizes that the roller shutter 1 with the recipient to be selected 6 the upward movement is just beginning. By pressing this control button 9a the transmitter sends 5 an activation signal. The activation signal preferably contains the identification number. In principle, the identification number can also be sent following the activation signal.

Das Aktivierungssignal wird vom Sender 5 an alle Empfänger 6 gesendet. Jedoch wird das Aktivierungssignal nur in der Rechnereinheit 3 des Rolltores 1 ausgewertet, für welche das Zeitfenster gerade geöffnet ist. In den anderen Rechnereinheiten 3 wird das Aktivierungssignal verworfen.The activation signal is from the transmitter 5 to all recipients 6 Posted. However, the activation signal is only in the computer unit 3 of the roller shutter 1 evaluated for which the time window is currently open. In the other computing units 3 the activation signal is discarded.

Da das Zeitfenster nur in der Rechnereinheit 3 geöffnet ist, die das Rolltor 1 steuert, welches gerade die Aufwärtsbewegung startet, wird allein in dieser Rechnereinheit 3 das Aktivierungssignal empfangen und ausgewertet, wobei insbesondere die mit dem Aktivierungssignal übertragene Identifikationsnummer des Senders 5 in der Speichereinheit der Rechnereinheit 3 abgespeichert wird. Dadurch ist die Zuordnung des Senders 5 zu dem betreffenden Empfänger 6 durchgeführt.Since the time window is only in the computer unit 3 which is the roller shutter 1 controls which is currently starting the upward movement is only in this computer unit 3 receive and evaluate the activation signal, in particular the identification number of the transmitter transmitted with the activation signal 5 in the storage unit of the computing unit 3 is saved. This is the assignment of the transmitter 5 to the recipient in question 6 carried out.

Zur Vermeidung von Timing Problemen bei der Erfassung des Aktivierungssignals innerhalb des Zeitfensters wird in der Rechnereinheit 3 vorzugsweise eine Flankenauswertung durchgeführt. Hierzu wird abgeprüft, ob die steigende Flanke des Aktivierungssignals innerhalb des jeweiligen Zeitfensters liegt.To avoid timing problems when recording the activation signal within the time window, the computer unit 3 preferably an edge evaluation is carried out. For this purpose, it is checked whether the rising edge of the activation signal lies within the respective time window.

Sobald in einer Rechnereinheit 3 das Aktivierungssignal innerhalb eines Zeitfensters registriert worden ist und durch Einlesen der Identifikationsnummer die Zuordnung des jeweiligen Empfängers 6 zu dem einzulernenden Sender 5 erfolgt ist, wird das dieser Rechnereinheit 3 zugeordnete Rolltor 1 gestoppt. Dadurch kann auf einfache Weise von der Bedienperson festgestellt werden, dass der Einlernvorgang erfolgreich abgeschlossen worden ist.Once in a computing unit 3 the activation signal has been registered within a time window and, by reading in the identification number, the assignment of the respective receiver 6 to the transmitter to be taught 5 is done, this will be this computing unit 3 assigned roller door 1 stopped. This enables the operator to determine in a simple manner that the teaching process has been successfully completed.

(1)(1)
Rolltorrolling gate
(2)(2)
Antriebdrive
(3)(3)
Rechnereinheitcomputer unit
(4)(4)
Steuereinheitcontrol unit
(5)(5)
SenderChannel
(6)(6)
Empfängerreceiver
(7)(7)
Sendesignalsend signal
(8)(8th)
Handgeräthandset
(9a – 9d)(9a - 9d)
Bedientastecontrol key

Claims (23)

Verfahren zum Betrieb von jeweils mittels eines Antriebs angetriebenen Rollsystemen, wobei jedes Rollsystem mittels eines Senders angesteuert wird, in dem dieser Sendesignale in einen dem Antrieb des jeweiligen Rollsystems zugeordneten Empfänger einspeist, dadurch gekennzeichnet, dass durch Ausgabe eines Startsignals mittels eines Senders (5) die Empfänger (6) der Rollsysteme in einen Einlernmodus gesetzt werden, in welchem die Rollsysteme unabhängig voneinander jeweils eine zyklische Referenzbewegung ausführen, und dass ein Empfänger (6) eines Rollsystems dem Sender (5) zugeordnet wird, wenn dieser innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters innerhalb eines Zyklus ein vom Sender (5) ausgesandtes Aktivierungssignal empfängt.Method for operating rolling systems driven by a drive, each rolling system being controlled by a transmitter in which it feeds transmission signals into a receiver assigned to the drive of the respective rolling system, characterized in that by issuing a start signal by means of a transmitter ( 5 ) the recipients ( 6 ) the rolling systems are set to a teach-in mode in which the rolling systems independently execute a cyclical reference movement, and that a receiver ( 6 ) a rolling system to the transmitter ( 5 ) is assigned if it is received by the transmitter within a specified time window within a cycle ( 5 ) sends the activation signal. Verfahren zum Betrieb von jeweils mittels eines Antriebs angetriebenen Hubsystemen, wobei jedes Hubsystem mittels eines Senders angesteuert wird, in dem dieser Sendesignale in einen dem Antrieb des jeweiligen Hubsystems zugeordneten Empfänger einspeist, dadurch gekennzeichnet, dass durch Ausgabe eines Startsignals mittels eines Senders (5) die Empfänger (6) der Hubsysteme in einen Einlernmodus gesetzt werden, in welchem die Hubsysteme unabhängig voneinander jeweils eine zyklische Referenzbewegung ausführen, und dass ein Empfänger (6) eines Hubsystems dem Sender (5) zugeordnet wird, wenn dieser innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters innerhalb eines Zyklus ein vom Sender (5) ausgesandtes Aktivierungssignal empfängt.Method for operating lifting systems each driven by a drive, each lifting system being controlled by a transmitter in which it feeds transmission signals into a receiver assigned to the drive of the respective lifting system, characterized in that by issuing a start signal by means of a transmitter ( 5 ) the recipients ( 6 ) the lifting systems are set to a teach-in mode, in which the lifting systems each carry out a cyclic reference movement independently of one another, and that a receiver ( 6 ) of a lifting system to the transmitter ( 5 ) is assigned if it is received by the transmitter within a specified time window within a cycle ( 5 ) sends the activation signal. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Zuordnung eines Senders (5) zu einem Empfänger (6) eines Rollsystems oder Hubsystems in diesen vom Sender (5) eine Identifikationsnummer eingelesen wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that for assigning a transmitter ( 5 ) to a recipient ( 6 ) of a rolling system or lifting system in the transmitter ( 5 ) an identification number is read. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Identifikationsnummer Bestandteil des Aktivierungssignals ist.A method according to claim 3, characterized in that the Identification number is part of the activation signal. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 – 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Zyklus einer Referenzbewegung eine Aufwärtsbewegung und eine Abwärtsbewegung des Rollsystems oder Hubsystems umfasst, wobei die Dauer der Aufwärtsbewegung der Dauer der Abwärtsbewegung entspricht, und wobei die Interwalle der Auf- und Abwärtsbewegung jeweils durch eine Pause getrennt sind, innerhalb derer das Rollsystem oder Hubsystem angehalten ist.Method according to one of claims 1-4, characterized in that that a cycle of a reference movement is an upward movement and a downward movement of the rolling system or lifting system, the duration of the upward movement the duration of the downward movement corresponds, and being the interwalls of the up and down movement are each separated by a break within which the rolling system or lifting system is stopped. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Längen der Zyklen bei den einzelnen Rollsystemen oder Hubsystemen innerhalb einer Variationsbreite unterschiedlich sind.A method according to claim 5, characterized in that the lengths of the cycles for the individual rolling systems or lifting systems within a range of variation are different. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Phasenlagen der Zyklen bei den einzelnen Rollsystemen oder Hubsystemen unterschiedlich sind.Method according to one of claims 5 or 6, characterized in that that the phase positions of the cycles in the individual rolling systems or Lifting systems are different. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zyklusunterschiede der Rollsysteme oder Hubsysteme durch Toleranzen der hierfür verwendeten Komponenten bedingt sind.Method according to one of claims 6 or 7, characterized in that that the cycle differences of the rolling systems or lifting systems through Tolerances of this components used are conditional. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 – 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Beginn des Zeitfensters mit dem Beginn der Aufwärtsbewegung zusammenfällt.Method according to one of claims 5-8, characterized in that that the beginning of the time window with the beginning of the upward movement coincides. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 – 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Startsignal und das Aktivierungssignal jeweils durch Betätigen einer Bedientaste (9a9d) am Sender (5) ausgelöst wird.Method according to one of claims 1-9, characterized in that the start signal and the activation signal in each case by pressing an operating button ( 9a - 9d ) on the transmitter ( 5 ) is triggered. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 – 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollsysteme oder Hubsysteme durch Ausgabe des Startsignals für eine Einlernphase vorgegebener Dauer in den Einlernmodus gesetzt werden.Method according to one of claims 1-10, characterized in that the rolling systems or lifting systems by output of the start signal for a learning phase set duration in the teach-in mode. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlernphase der Dauer einer vorgegebenen Anzahl von Zyklen entspricht.A method according to claim 11, characterized in that the The learning phase corresponds to the duration of a predetermined number of cycles. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 – 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Rollsystem oder Hubsystem, von dessen Empfänger (6) das Aktivierungssignal empfangen wurde, seine Referenz-Bewegung unterbricht.Method according to one of claims 1-11, characterized in that the rolling system or lifting system, from the receiver ( 6 ) the activation signal has been received, its reference movement stops. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 – 13, dadurch gekennzeichnet, dass durch Aussenden eines zweiten Aktivierungssignals an den Empfänger (6) eines Rollsystems oder Hubsystems dessen Betriebsparameter einstellbar sind.Method according to one of claims 1-13, characterized in that by sending a second activation signal to the receiver ( 6 ) a rolling system or lifting system whose operating parameters are adjustable. Vorrichtung zum Betrieb von jeweils mittels eines Antriebs angetriebenen Rollsystemen oder Hubsystemen mit einer Anordnung von Sendern und Empfängern wobei zur Steuerung eines Rollsystems oder Hubsystems von einem Sender Sendesignale in einen dem Antrieb des jeweiligen Rollsystems oder Hubsystems zugeordneten Empfänger einspeisbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass jedem Empfänger (6) eine Rechnereinheit (3) zugeordnet ist, wobei durch Ausgabe eines von einem Sender (5) ausgesandten Startsignals an die Empfänger (6) die Rollsysteme oder Hubsysteme über die jeweilige Rechnereinheit (3) in einen Einlernmodus gesetzt sind, in welchem diese unabhängig voneinander jeweils eine zyk lische Referenzbewegung ausführen, dass in jeder Rechnereinheit (3) erfassbar ist, ob in dem zugeordneten Empfänger (6) innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters, welches einen Teil eines Zyklus bildet, ein vom Sender (5) ausgesendetes Aktivierungssignal registriert wird, und dass bei erfolgter Registrierung in der jeweiligen Rechnereinheit (3) das Aktivierungssignal zur Zuordnung zu dem Sender (5) abgespeichert wird.Device for operating roller systems or driven by means of a drive Lifting systems with an arrangement of transmitters and receivers, in order to control a rolling system or lifting system from a transmitter, transmission signals can be fed into a receiver assigned to the drive of the respective rolling system or lifting system, characterized in that each receiver ( 6 ) a computer unit ( 3 ) is assigned, whereby by issuing one from a transmitter ( 5 ) transmitted start signal to the receiver ( 6 ) the rolling systems or lifting systems via the respective computer unit ( 3 ) are set in a teach-in mode, in which they each execute a cyclic reference movement independently of each other, that in each computer unit ( 3 ) it can be determined whether in the assigned receiver ( 6 ) within a specified time window, which forms part of a cycle, one from the transmitter ( 5 ) transmitted activation signal is registered, and that when registration has been made in the respective computer unit ( 3 ) the activation signal for assignment to the transmitter ( 5 ) is saved. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollsysteme von Rollläden, Rolltoren, Jalousien, Markisen und/oder Filmleinwänden gebildet sind.Apparatus according to claim 15, characterized in that the Roll systems of roller shutters, roller doors, Blinds, awnings and / or film screens are formed. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Hubsysteme linear geführte Betätigungselemente aufweisen.Apparatus according to claim 15, characterized in that the Linear actuating elements exhibit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 – 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollsysteme oder Hubsysteme an eine gemeinsame Stromversorgung angeschlossen sind.Device according to one of claims 15 - 17, characterized in that that the rolling systems or lifting systems are connected to a common power supply are connected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 – 18, dadurch gekennzeichnet, dass die von den Sendern (5) ausgesendeten Sendesignale (7) als Funksignale ausgebildet sind.Device according to one of claims 15 - 18, characterized in that the transmitters ( 5 ) transmitted signals ( 7 ) are designed as radio signals. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sender (5) mittels einer Identifikationsnummer gekennzeichnet ist, welche als Bestandteil eines Aktivierungssignals in einen Empfänger (6) einlesbar ist.Device according to claim 19, characterized in that each transmitter ( 5 ) is identified by an identification number, which is part of an activation signal in a receiver ( 6 ) is readable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 – 20, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sender (5) in einem Handgerät (8) integriert ist, wobei durch Betätigen von Bedientasten (9a9d) am Handgerät (8) das Aussenden von Startsignalen und Aktivierungssignalen auslösbar ist.Device according to one of claims 15 - 20, characterized in that each transmitter ( 5 ) in a handheld device ( 8th ) is integrated, whereby by pressing control buttons ( 9a - 9d ) on the handheld device ( 8th ) the transmission of start signals and activation signals can be triggered. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 – 21, dadurch gekennzeichnet, dass in der Rechnereinheit (3) eine Flankenauswertung des Aktivierungssignals durchgeführt wird, gemäß derer abgeprüft wird, ob die steigende Flanke des Aktivierungssignals innerhalb des Zeitfensters liegt.Device according to one of claims 15 - 21, characterized in that in the computer unit ( 3 ) an edge evaluation of the activation signal is carried out, according to which it is checked whether the rising edge of the activation signal lies within the time window. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 – 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Rechnereinheit (3) eine Speichereinheit aufweist, in welcher die Identifikationsnummer eines Senders (5) speicherbar ist.Device according to one of claims 15 - 22, characterized in that the computer unit ( 3 ) has a storage unit in which the identification number of a transmitter ( 5 ) can be saved.
DE2002116432 2002-04-12 2002-04-12 Method and device for operating rolling systems and lifting systems Expired - Lifetime DE10216432B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002116432 DE10216432B4 (en) 2002-04-12 2002-04-12 Method and device for operating rolling systems and lifting systems
EP03007869A EP1353306A3 (en) 2002-04-12 2003-04-07 Method and device for the operation of roller blind systems and lifting systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002116432 DE10216432B4 (en) 2002-04-12 2002-04-12 Method and device for operating rolling systems and lifting systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10216432A1 DE10216432A1 (en) 2003-10-30
DE10216432B4 true DE10216432B4 (en) 2004-02-19

Family

ID=28051303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002116432 Expired - Lifetime DE10216432B4 (en) 2002-04-12 2002-04-12 Method and device for operating rolling systems and lifting systems

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1353306A3 (en)
DE (1) DE10216432B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITVE20050057A1 (en) * 2005-11-30 2007-06-01 Master S R L Unipersonale COMMAND SYSTEM AT LEAST TWO ENVIRONMENTAL PROTECTION DEVICES THROUGH MULTI-CHANNEL RADIO TRANSMITTERS

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738231A1 (en) * 1997-09-02 1999-03-04 Bosch Gmbh Robert Radio remote control device for controlling electrical consumers on or in a housing
EP0867848B1 (en) * 1997-03-24 2001-07-18 Somfy Control device for a remote controlled actuator

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0629090A (en) * 1991-09-24 1994-02-04 Matsushita Electric Works Ltd Illumination control device
JP3837873B2 (en) * 1997-10-29 2006-10-25 文化シヤッター株式会社 Operation control device for opening and closing body

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0867848B1 (en) * 1997-03-24 2001-07-18 Somfy Control device for a remote controlled actuator
DE19738231A1 (en) * 1997-09-02 1999-03-04 Bosch Gmbh Robert Radio remote control device for controlling electrical consumers on or in a housing

Also Published As

Publication number Publication date
DE10216432A1 (en) 2003-10-30
EP1353306A2 (en) 2003-10-15
EP1353306A3 (en) 2008-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004007883A1 (en) Automatic gate operator
DE60017371T2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR PROGRAMMING A LOGIC UNIT BY SWITCHING
DE102010014806B4 (en) Door drive device, thus provided building closure, door system and manufacturing and drive method
DE10216432B4 (en) Method and device for operating rolling systems and lifting systems
DE10031468A1 (en) Vehicle distance wireless closure unit control having RF/IR transmitters with logic selection circuits and pulse generators time interval operating transmitters
DE4207058C2 (en) Method for controlling a motor drive of a door or the like
EP2762667A2 (en) Drive system
DE19615554A1 (en) Control method and device for electrically driven venetian or roller blind
DE4337015B4 (en) Method for controlling a motor drive of a door or window system
DE19733405B4 (en) Remote control device for the wireless operation of drive devices for gates, doors, windows, awnings or the like
DE60308688T2 (en) ADAPTATION PROCEDURE BETWEEN A COMMAND SENDER AND A COMMAND RECEIVER
DE102021201827B3 (en) Door drive and method for determining a leaf angle of a door leaf
EP1612364A2 (en) Automatic sliding door system
EP2527879A2 (en) Set for constructing a light grid
DE4200092A1 (en) Building or estate entrance-gate drive control method - uses transmitter to include position of gate or closing element in reference to its track
CH694810A5 (en) Garage door.
DE19648147C1 (en) Motorized tilt opening device for windows or doors
EP1583214B1 (en) Apparatus for operating a positioning system
DE10239788B3 (en) Setting system position determination device e.g. for roller shutter or blind, using phase shift between 2 pulse sequences with different repetition frequencies
DE102022120733B3 (en) Method for remotely controlling an automatic building or fencing lock, radio remote control transmitter therefor, building or fencing locking system and computer program
EP0498234A1 (en) Drive for a closure member with electronic control system
DE10007222B4 (en) Control system for blinds, awning, door drives or the like
DE102011102232A1 (en) Light grid for use in gate controller for monitoring slalom pathways, has evaluation unit including frame function that differentiates interruption of optical paths by gate leaf from interruption of paths by obstacle during assembling grid
EP3568838A1 (en) Radio remote control system for automatic building closures and their actuators, automatic building closure system and operating process
DE102011102312A1 (en) photocell

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right